bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2019:

E656 ..., Augusta, 1524, 06.09.2019.
E656 ..., Augusta, 1524, 06.09.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

117 1104x725 Px, 31.12.2019

E656 492, Augusta, 1959, 06.09.2019.
E656 492, Augusta, 1959, 06.09.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

178 1104x725 Px, 31.12.2019



E464 619, Augusta, IC722, 06.09.2019.
E464 619, Augusta, IC722, 06.09.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

111 1104x726 Px, 31.12.2019

E464 617, Augusta, IC722, 06.09.2019.
E464 617, Augusta, IC722, 06.09.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

142 1103x726 Px, 31.12.2019

35 1097-1 (23 097) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
(verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich)
[25.8.2019 | 15:26 Uhr]
35 1097-1 (23 097) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). (verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich) [25.8.2019 | 15:26 Uhr]
Clemens Kral

Vossloh Citylink, Wagen 442, der City-Bahn Chemnitz GmbH hat anlässlich des 28. Heizhausfests Besucher vom Parkplatz zum Museumsbahnsteig des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) gebracht.
312 182-9 (102 182-3 | DR V 23) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. steht rechts daneben.
[25.8.2019 | 15:36 Uhr]
Vossloh Citylink, Wagen 442, der City-Bahn Chemnitz GmbH hat anlässlich des 28. Heizhausfests Besucher vom Parkplatz zum Museumsbahnsteig des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) gebracht. 312 182-9 (102 182-3 | DR V 23) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. steht rechts daneben. [25.8.2019 | 15:36 Uhr]
Clemens Kral

Detailansicht der Scharfenbergkupplung zwischen 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) und 1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB).
Beide Fahrzeuge stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). Da auf dem Museumsgelände keine Oberleitung vorhanden ist, wird der Triebzug nach Veranstaltungsende von der 218 herausgezogen.
[25.8.2019 | 15:37 Uhr]
Detailansicht der Scharfenbergkupplung zwischen 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) und 1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB). Beide Fahrzeuge stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). Da auf dem Museumsgelände keine Oberleitung vorhanden ist, wird der Triebzug nach Veranstaltungsende von der 218 herausgezogen. [25.8.2019 | 15:37 Uhr]
Clemens Kral

218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) steht mit 1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB) anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 15:39 Uhr]
218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) steht mit 1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB) anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 15:39 Uhr]
Clemens Kral

VT 2.09.271 und VS 2.08.260 (BR 772 | DR 171) der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM)) sowie 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 15:40 Uhr]
VT 2.09.271 und VS 2.08.260 (BR 772 | DR 171) der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM)) sowie 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 15:40 Uhr]
Clemens Kral

100 211 (BR 310 | Köf II) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
Dahinter ist noch 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) zu sehen.
[25.8.2019 | 15:42 Uhr]
100 211 (BR 310 | Köf II) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. Dahinter ist noch 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS) zu sehen. [25.8.2019 | 15:42 Uhr]
Clemens Kral

212 169  Germersheim  28.05.84
212 169 Germersheim 28.05.84
Hansjörg Brutzer

212 169  Heilbronn  10.12.87
212 169 Heilbronn 10.12.87
Hansjörg Brutzer

212 169  Mühldorf  27.08.01
212 169 Mühldorf 27.08.01
Hansjörg Brutzer

212 170  Mühldorf  01.10.91
212 170 Mühldorf 01.10.91
Hansjörg Brutzer

212 170  Mühldorf  01.10.91
212 170 Mühldorf 01.10.91
Hansjörg Brutzer

212 170  Rosenheim  04.07.96
212 170 Rosenheim 04.07.96
Hansjörg Brutzer

Am 8.2.2007 gab es nachmittags kurzzeitig einen heftigen Wintereinbruch. Dichtes Schneetreiben setzte ein. Bei diesem Wetter kam um 17.05 Uhr die 155042 mit einer unbekannten 101 im Schlepp in Richtung Rheine fahrend durch die Bauernschaft Velpe.
Am 8.2.2007 gab es nachmittags kurzzeitig einen heftigen Wintereinbruch. Dichtes Schneetreiben setzte ein. Bei diesem Wetter kam um 17.05 Uhr die 155042 mit einer unbekannten 101 im Schlepp in Richtung Rheine fahrend durch die Bauernschaft Velpe.
Gerd Hahn

Am 8.2.2007 gab es nachmittags kurzzeitig einen heftigen Wintereinbruch. Dichtes Schneetreiben setzte ein. Bei diesem Wetter kam 295096 mit einem Tankwagen Zug in Richtung Rheine um 16.56 Uhr durch Westerkappeln Velpe.
Am 8.2.2007 gab es nachmittags kurzzeitig einen heftigen Wintereinbruch. Dichtes Schneetreiben setzte ein. Bei diesem Wetter kam 295096 mit einem Tankwagen Zug in Richtung Rheine um 16.56 Uhr durch Westerkappeln Velpe.
Gerd Hahn

110481-9 fährt hier am 12.2.2007 mit einer RB Garnitur aus der Abstellgruppe zum HBF Münster.
110481-9 fährt hier am 12.2.2007 mit einer RB Garnitur aus der Abstellgruppe zum HBF Münster.
Gerd Hahn

110510-5 rangiert hier am 12.2.2007 um 15.54 Uhr im Gleisvorfeld des HBF Münster.
110510-5 rangiert hier am 12.2.2007 um 15.54 Uhr im Gleisvorfeld des HBF Münster.
Gerd Hahn

363652-9 drückt hier am 12.2.2007 zwei Doppelstockwagen in Richtung Abstellgruppe des HBF Münster.
363652-9 drückt hier am 12.2.2007 zwei Doppelstockwagen in Richtung Abstellgruppe des HBF Münster.
Gerd Hahn

112161-5 fährt hier am 12.2.2007 aus der Abstellgruppe mit einem Doppelstockwagen in Richtung HBF Münster in Westfalen.
112161-5 fährt hier am 12.2.2007 aus der Abstellgruppe mit einem Doppelstockwagen in Richtung HBF Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Drehgestelltriebwagen 589) København K, Nørre Voldgade / Frederiksborggade / Nørreport Station (DSB-Bahnhof Nørreport) im Februar 1969. - Mit diesem Foto möchte ich allen Admins, Fotografen und Besuchern der bahnbilder.de einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Drehgestelltriebwagen 589) København K, Nørre Voldgade / Frederiksborggade / Nørreport Station (DSB-Bahnhof Nørreport) im Februar 1969. - Mit diesem Foto möchte ich allen Admins, Fotografen und Besuchern der bahnbilder.de einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen) Kurt.
Kurt Rasmussen

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Das bisschen Schnee in den Bergen der Lößnitz ist kein Hindernis für den am 09. Januar 1986 nach Radeburg fahrenden Zug, den ich bei der Ausfahrt aus dem  Haltepunkt Radebeul-Weintraube fotografierte.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Das bisschen Schnee in den Bergen der Lößnitz ist kein Hindernis für den am 09. Januar 1986 nach Radeburg fahrenden Zug, den ich bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Radebeul-Weintraube fotografierte.
Jürgen Krause

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Im Februar 1988 verlässt ein Nahverkehrszug nach Ludwigstadt den Bahnhof Steinbach am Wald.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Im Februar 1988 verlässt ein Nahverkehrszug nach Ludwigstadt den Bahnhof Steinbach am Wald.
Jürgen Krause

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Auf der österreichischen Salzkammergutbahn fährt am 07. März 1993 ein Zug in Richtung Steinach-Irdning. Gerade hat er den Bahnhof Mitterweißenbach verlassen.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Auf der österreichischen Salzkammergutbahn fährt am 07. März 1993 ein Zug in Richtung Steinach-Irdning. Gerade hat er den Bahnhof Mitterweißenbach verlassen.
Jürgen Krause

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Am 29. Januar 1995 fährt bei Bad Mitterndorf ein  Zug auf der Salzkammergutstrecke.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Am 29. Januar 1995 fährt bei Bad Mitterndorf ein Zug auf der Salzkammergutstrecke.
Jürgen Krause

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Zu Silvester 2002 fährt ein Zug der Zittauer Schmalspurbahn durch den Kurort Jonsdorf.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Zu Silvester 2002 fährt ein Zug der Zittauer Schmalspurbahn durch den Kurort Jonsdorf.
Jürgen Krause

Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn!  Abgefahrene Züge  sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Am 30. Dezember 2017 fand eine Sonderfahrt der Rennsteigbahn zum Jahresausklang nach Kloster Veßra statt. Ab Ilmenau ging es über den Bahnhof Rennsteig nach Veßra und zurück.Gezogen wurde er von der Dampflokomotive 94 1538. Ich habe den Zug bei Sauwetter im Bahnhof Schleusingerneudorf fotografiert.
Wer zu spät kommt, den bestraft die pünktlich abgefahrene Bahn! "Abgefahrene Züge" sind mein Thema für die letzten Bahnbilder des Jahres 2019. 2020 werden wir (hoffentlich) keinen Zug verpassen. Am 30. Dezember 2017 fand eine Sonderfahrt der Rennsteigbahn zum Jahresausklang nach Kloster Veßra statt. Ab Ilmenau ging es über den Bahnhof Rennsteig nach Veßra und zurück.Gezogen wurde er von der Dampflokomotive 94 1538. Ich habe den Zug bei Sauwetter im Bahnhof Schleusingerneudorf fotografiert.
Jürgen Krause

Der Straßenbahn-Triebwagen 2 mit einer Spurweite von 760 mm stammt aus dem Jahr 1907.  (Ferlach, September 2019)
Der Straßenbahn-Triebwagen 2 mit einer Spurweite von 760 mm stammt aus dem Jahr 1907. (Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

Der Sommerbeiwagen 25 stammt aus dem Jahr 1910 und ist im Historama Ferlach ausgestellt. (September 2019)
Der Sommerbeiwagen 25 stammt aus dem Jahr 1910 und ist im Historama Ferlach ausgestellt. (September 2019)
Christian Bremer

Ein Feldbahn-Salonwagen der Gräflichen Chorinskysche Industriebahn aus Ungarn, davor eine Werksbahnlokomotive der Kerstag aus dem Jahr 1907. (Historama Ferlach, September 2019)
Ein Feldbahn-Salonwagen der Gräflichen Chorinskysche Industriebahn aus Ungarn, davor eine Werksbahnlokomotive der Kerstag aus dem Jahr 1907. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

Die  Feldbahnabteilung  Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Die "Feldbahnabteilung" Anfang September 2019 im Historama Ferlach.
Christian Bremer

Eine wirklich schöne Dampflokomotive für den heimischen Garten. (Historama Ferlach, September 2019)
Eine wirklich schöne Dampflokomotive für den heimischen Garten. (Historama Ferlach, September 2019)
Christian Bremer

Das Puch Schienenmotorrad X 711.005 wurde 1952 gebaut und ist im Historama Ferlach ausgestellt. (September 2019)
Das Puch Schienenmotorrad X 711.005 wurde 1952 gebaut und ist im Historama Ferlach ausgestellt. (September 2019)
Christian Bremer

Mit Doppelpower abfahrt in Langenselbold am 02.04.18 nächster halt war Gelnhausen im Main Kinzig Kreis
Mit Doppelpower abfahrt in Langenselbold am 02.04.18 nächster halt war Gelnhausen im Main Kinzig Kreis
Manuel Auer

Bei der Durchfahrt durch Rodenbach bei Hanau am 10.03.18 wurde der weiße Blitz aufgenommen. Auf dem Weg Richtung Fulda
.
Bei der Durchfahrt durch Rodenbach bei Hanau am 10.03.18 wurde der weiße Blitz aufgenommen. Auf dem Weg Richtung Fulda .
Manuel Auer

Auf der Fahrt nach Frankfurt kurz vor Niedermittlau am 23.02.19
Auf der Fahrt nach Frankfurt kurz vor Niedermittlau am 23.02.19
Manuel Auer

754 006 mit R 776 am 31.12.2019 bei Spicak.
754 006 mit R 776 am 31.12.2019 bei Spicak.
M. Schmid

Ge 4/4 III 652 mit einem IR am 15.06.2018 bei Preda.
Ge 4/4 III 652 mit einem IR am 15.06.2018 bei Preda.
M. Schmid

185 662 mit einem Güterzug am 13.03.2017 bei Wernstein am Inn.
185 662 mit einem Güterzug am 13.03.2017 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Ge 4/4 8002 mit einem Golden Pass am 20.06.2016 bei Rougemont.
Ge 4/4 8002 mit einem Golden Pass am 20.06.2016 bei Rougemont.
M. Schmid

193 242 mit einem Getreidezug am 19.04.2019 bei Sandbach.
193 242 mit einem Getreidezug am 19.04.2019 bei Sandbach.
M. Schmid

193 559 mit einem KLV am 24.03.2018 bei Sterzing.
193 559 mit einem KLV am 24.03.2018 bei Sterzing.
M. Schmid

Re 482 006-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.10.2019.
Re 482 006-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

127 1200x797 Px, 31.12.2019

Am 843 094-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.10.2019.
Am 843 094-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

133 1200x798 Px, 31.12.2019

Siemens Vectron 193 477-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2019.
Siemens Vectron 193 477-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2019.
Markus Wagner

Re 460 086-2 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Re 460 086-2 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

125 1200x800 Px, 31.12.2019

ICN 500 007  Albert Einstein  fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
ICN 500 007 "Albert Einstein" fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

ICE 401 086-4 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2019.
ICE 401 086-4 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 18.10.2019.
Markus Wagner

DB Regio 420 433 + 420 435 // Aufgenommen zwischen den Stationen Langenfeld (Rheinland) und Langenfeld-Berghausen. // 12. September 2014
DB Regio 420 433 + 420 435 // Aufgenommen zwischen den Stationen Langenfeld (Rheinland) und Langenfeld-Berghausen. // 12. September 2014
Paul Zimmer

DB Regio 420 413 (führend) + 420 435 (Nachschuss) // Langenfeld (Rheinland) // 13. Februar 2015
DB Regio 420 413 (führend) + 420 435 (Nachschuss) // Langenfeld (Rheinland) // 13. Februar 2015
Paul Zimmer

DB Regio 420 435 + 420 442 // Langenfeld (Rheinland) // 25. November 2014
DB Regio 420 435 + 420 442 // Langenfeld (Rheinland) // 25. November 2014
Paul Zimmer

DB Regio 422 xxx + 422 xxx // Essen-Kettwig // 17. April 2018
DB Regio 422 xxx + 422 xxx // Essen-Kettwig // 17. April 2018
Paul Zimmer

DB Regio 422 052 + 422 062 // Köln (Bruder-Klaus-Siedlung) // 28. Juni 2017
DB Regio 422 052 + 422 062 // Köln (Bruder-Klaus-Siedlung) // 28. Juni 2017
Paul Zimmer

Die Mittelrheinbahn fährt am 29. Dezember 2019 in den Bahnhof Bonn-Mehlem ein. Die Weiterfahrt geht bis Mainz.
Die Mittelrheinbahn fährt am 29. Dezember 2019 in den Bahnhof Bonn-Mehlem ein. Die Weiterfahrt geht bis Mainz.
Thomas Radzuweit

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bonn-Mehlem

111 1200x1051 Px, 31.12.2019

Die Aufnahme vom 29. Dezember 2019 zeigt die westliche Ausfahrt des Bahnhofes Bad Neuenahr in Fahrtrichtung Dernau, Altenahr und Ahrbrück.
Die Aufnahme vom 29. Dezember 2019 zeigt die westliche Ausfahrt des Bahnhofes Bad Neuenahr in Fahrtrichtung Dernau, Altenahr und Ahrbrück.
Thomas Radzuweit

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bad Neuenahr

102 1200x800 Px, 31.12.2019

854 021-3 zu sehen am 23.01.16 in Praha-Vršovice.
854 021-3 zu sehen am 23.01.16 in Praha-Vršovice.
Alexander Hertel

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

143 1200x900 Px, 31.12.2019

362 119-0 und 362 160-4 zu sehen am 23.01.16 in Praha hl.n.
362 119-0 und 362 160-4 zu sehen am 23.01.16 in Praha hl.n.
Alexander Hertel

362 170-2 zu sehen am 23.01.16 in Praha hl.n.
362 170-2 zu sehen am 23.01.16 in Praha hl.n.
Alexander Hertel

854 021-3 zu sehen am 08.11.14 in Praha-Vršovice.
854 021-3 zu sehen am 08.11.14 in Praha-Vršovice.
Alexander Hertel

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

140 1200x893 Px, 31.12.2019

854 021-3 zu sehen am 08.11.14 in Praha-Vršovice.
854 021-3 zu sehen am 08.11.14 in Praha-Vršovice.
Alexander Hertel

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

125 1200x789 Px, 31.12.2019

Eine unbekannt gebliebene 1016 der ÖBB mit einem Kesselwagenzug bei Dollnstein Richtung Ingolstadt, 24.07.2019
Eine unbekannt gebliebene 1016 der ÖBB mit einem Kesselwagenzug bei Dollnstein Richtung Ingolstadt, 24.07.2019
Korbinian Eckert

151 166 ist Lz in Richtung Saalfeld unterwegs und durchfährt hier den Bahnhof Kaulsdorf an der Saale. 22.08.2019
151 166 ist Lz in Richtung Saalfeld unterwegs und durchfährt hier den Bahnhof Kaulsdorf an der Saale. 22.08.2019
Erhard Pitzius

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

151 1200x771 Px, 31.12.2019

3 Dieseltriebzüge der Reihe BR 612 rangieren am 29. Dezember 2019 in Würzburg Hbf.
3 Dieseltriebzüge der Reihe BR 612 rangieren am 29. Dezember 2019 in Würzburg Hbf.
Philippe Godart

ICE nach München Hbf nähert sich am 29. Dezember 2019 dem Würzburger Hauptbahnhof.
ICE nach München Hbf nähert sich am 29. Dezember 2019 dem Würzburger Hauptbahnhof.
Philippe Godart

ICE70 nach Hamburg-Altona verlässt Landquart am Fuss des Falknis. (31.12.2019)
ICE70 nach Hamburg-Altona verlässt Landquart am Fuss des Falknis. (31.12.2019)
Herbert Graf

11 sept 2008, ALe 07 of Ferrovia Sangritana sits at Lanciano depot
11 sept 2008, ALe 07 of Ferrovia Sangritana sits at Lanciano depot
claudio zampetti

11 sept 2008, Diesel locomotive D 752.504 ( ex slovak loko ) of Ferrovia Sangritana sits at Lanciano depot
11 sept 2008, Diesel locomotive D 752.504 ( ex slovak loko ) of Ferrovia Sangritana sits at Lanciano depot
claudio zampetti

Italien / Dieselloks / D 753

115 1200x900 Px, 31.12.2019

29 august 2009 : electromotive Minuetto series ALe 501.704 of Ferrovia Sangritana departs from Porto di Vasto
29 august 2009 : electromotive Minuetto series ALe 501.704 of Ferrovia Sangritana departs from Porto di Vasto
claudio zampetti

CD 150 009 (alias 499.2009) mit einem R abfahrbereit in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe); 08.03.2008
CD 150 009 (alias 499.2009) mit einem R abfahrbereit in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe); 08.03.2008
Volkmar Döring

185 384-5 DB kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 4.12.2019.
185 384-5 DB kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 4.12.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss auf einen Holländischer Regionalzug aus Aachen-Hbf(D) nach Maastricht(NL) und kamm aus Richtung Aachen-Hbf und fuhr durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Am Morgen vom 5.12.2019.
Ein Nachschuss auf einen Holländischer Regionalzug aus Aachen-Hbf(D) nach Maastricht(NL) und kamm aus Richtung Aachen-Hbf und fuhr durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Morgen vom 5.12.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss auf einen Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kamm die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fuhr durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Am Nachmittag vom 5.12.2019.
Ein Nachschuss auf einen Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kamm die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fuhr durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Am Nachmittag vom 5.12.2019.
Stefan Hochstetter

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommen die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf/Heinsberg-Rheinland) nach Aachen-Hbf und halten in Kohlscheid und fahren in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Am Nachmittag vom 5.12.2019.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommen die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf/Heinsberg-Rheinland) nach Aachen-Hbf und halten in Kohlscheid und fahren in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Am Nachmittag vom 5.12.2019.
Stefan Hochstetter

186 220 von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem GTS-Containerzug aus Piacenza(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und fährt in Richtung Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Am Morgen vom 6.12.2019.
186 220 von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem GTS-Containerzug aus Piacenza(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Morgen vom 6.12.2019.
Stefan Hochstetter

Die 2068 059 hatte am 22.10.2014 die Aufgabe den Hilfszug zur Unfallstelle im Bahnhof Mureck zu bringen bei dem die 2016 097 am 20.10.2014 entgleiste.
Die 2068 059 hatte am 22.10.2014 die Aufgabe den Hilfszug zur Unfallstelle im Bahnhof Mureck zu bringen bei dem die 2016 097 am 20.10.2014 entgleiste.
Max Kiegerl

Am Abend des 20.10.2014 entgleiste die 2016 097 und der erste Wagen des R4135 von Graz Hbf nach Bad Radkersburg auf Höhe der ersten Weiche des Bahnhofs Mureck. 
die Aufräumarbeiten und die Aufgleisung der Lok dauerte ca eine Woche.
Am Abend des 20.10.2014 entgleiste die 2016 097 und der erste Wagen des R4135 von Graz Hbf nach Bad Radkersburg auf Höhe der ersten Weiche des Bahnhofs Mureck. die Aufräumarbeiten und die Aufgleisung der Lok dauerte ca eine Woche.
Max Kiegerl

Am 18.10.2015 fand auf dem letzten Teilstück der Sulmtalbahn zwischen Gleinstätten und Pölfing-Brunn eine Sonderfahrt mit dem GKB VT10.02 statt.
Hier ist der  Rote Blitz  mit originalem Zuglaufschild (Leibnitz - Wies-Eibiswald) bei der ehemaligen Haltestelle Prarath zu sehen.
Am 18.10.2015 fand auf dem letzten Teilstück der Sulmtalbahn zwischen Gleinstätten und Pölfing-Brunn eine Sonderfahrt mit dem GKB VT10.02 statt. Hier ist der "Rote Blitz" mit originalem Zuglaufschild (Leibnitz - Wies-Eibiswald) bei der ehemaligen Haltestelle Prarath zu sehen.
Max Kiegerl

Fast wie vor 60 Jahren fährt der GKB VT10.02 in den Bahnhof Gleinstätten ein.
am 18.10.2015 posierte der  Rote Blitz  vor dem herrlichen Hintergrund im Zuge einer Sonderfahrt. Die Sulmtalbahn von von Leibnitz nach Pölfing-Brunn kann leider nur mehr zwischen Pölfing-Brunn und Gleinstätten befahren werden.
Fast wie vor 60 Jahren fährt der GKB VT10.02 in den Bahnhof Gleinstätten ein. am 18.10.2015 posierte der "Rote Blitz" vor dem herrlichen Hintergrund im Zuge einer Sonderfahrt. Die Sulmtalbahn von von Leibnitz nach Pölfing-Brunn kann leider nur mehr zwischen Pölfing-Brunn und Gleinstätten befahren werden.
Max Kiegerl

CD 452 005 zwischen Dolni Zalezly (Salesel) und Usti nad Labem hl. n. (Aussig an der Elbe); 08.03.2008
CD 452 005 zwischen Dolni Zalezly (Salesel) und Usti nad Labem hl. n. (Aussig an der Elbe); 08.03.2008
Volkmar Döring

CD 163 251 bringt den 6862/3 von Most (Brüx) nach Usti nad Labem (Aussig an der Elbe), im Hintergrund die Ferdinandshöhe (Vetruse); 24.04.2008
CD 163 251 bringt den 6862/3 von Most (Brüx) nach Usti nad Labem (Aussig an der Elbe), im Hintergrund die Ferdinandshöhe (Vetruse); 24.04.2008
Volkmar Döring

CD 163 096 mit dem 6824/5 Decin (Tetschen-Bodenbach) - Most (Brüx) bei Einfahrt in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe); 24.04.2008
CD 163 096 mit dem 6824/5 Decin (Tetschen-Bodenbach) - Most (Brüx) bei Einfahrt in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe); 24.04.2008
Volkmar Döring

Der Elektrotriebwagen 451 069 pendelte als S-Bahn zwischen Usti nad Labem (Aussig an der Elbe) und Praha Masarykovo (Prag Hibernerbahnhof); 24.04.2008
Der Elektrotriebwagen 451 069 pendelte als S-Bahn zwischen Usti nad Labem (Aussig an der Elbe) und Praha Masarykovo (Prag Hibernerbahnhof); 24.04.2008
Volkmar Döring





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.