bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2019:

Von 430 568 angeführter Vollzug als S3 Backnang-Flughafen/Messe am 30.11.2019 in Stuttgart-Sommerrain.
Von 430 568 angeführter Vollzug als S3 Backnang-Flughafen/Messe am 30.11.2019 in Stuttgart-Sommerrain.
Fluffy

Führender IC2-Steuerwagen am IC Karlsruhe-Nürnberg in Stuttgart-Sommerrain am 30.11.2019.

Unbekannter 401 als über Aalen/Nördlingen/Donauwörth umgeleiteter ICE in Richtung München am 30.11.2019 in Stuttgart-Sommerrain.
Unbekannter 401 als über Aalen/Nördlingen/Donauwörth umgeleiteter ICE in Richtung München am 30.11.2019 in Stuttgart-Sommerrain.
Fluffy

Re 186 289-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
Re 186 289-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
Markus Wagner

Re 186 101-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
Re 186 101-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
Markus Wagner

DB Lok 101 088-3 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
DB Lok 101 088-3 verlässt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.11.2019.
Markus Wagner

Re 460 103-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Re 460 103-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

129 1200x797 Px, 11.12.2019

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 013-1 und 465 005-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 013-1 und 465 005-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11136 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2019.
Re 4/4 II 11136 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 03.12.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

172  1 1200x800 Px, 11.12.2019

Wien Wiener Linien SL 30 (E2 4073 (SGP 1987)) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße / Anton-Schall-Gasse am 29. November 2019.
Wien Wiener Linien SL 30 (E2 4073 (SGP 1987)) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße / Anton-Schall-Gasse am 29. November 2019.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge / SGP, Lohner | E2, Die Wiener Straßenbahn vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019.

163 1200x800 Px, 11.12.2019

Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4784 + c4 13**) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße am 29. November 2019. - Hersteller des Tw: SGP. Baujahr: 1972.
Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4784 + c4 13**) XXI, Floridsdorf, Großjedlersdorf, Brünner Straße am 29. November 2019. - Hersteller des Tw: SGP. Baujahr: 1972.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019.

172 1200x872 Px, 11.12.2019

Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4540 + c4 1363 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1975 bzw. 1976)) XXI, Floridsdorf, Brünner Straße / Am Spitz / Schloßhofer Straße am 29. November 2019.
Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4540 + c4 1363 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1975 bzw. 1976)) XXI, Floridsdorf, Brünner Straße / Am Spitz / Schloßhofer Straße am 29. November 2019.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019.

158 1200x800 Px, 11.12.2019

Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4844 (SGP 1975) + c4 1312 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1974)) XXI, Floridsdorf, Brünner Straße / Am Spitz / Schloßhofer Straße am 29. November 2019.
Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4844 (SGP 1975) + c4 1312 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1974)) XXI, Floridsdorf, Brünner Straße / Am Spitz / Schloßhofer Straße am 29. November 2019.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Die Wiener Straßenbahn vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019.

142 1200x766 Px, 11.12.2019

Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4844 + c4 1312) XXI, Floridsdorf, Schöpfleuthnergasse / Leopold-Ferstl-Gasse am 29. November 2019.
Wien Wiener Linien SL 30 (E1 4844 + c4 1312) XXI, Floridsdorf, Schöpfleuthnergasse / Leopold-Ferstl-Gasse am 29. November 2019.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Die Wiener Straßenbahn vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019.

136 1200x835 Px, 11.12.2019

Vorplatzansicht der Haltestelle Ivancice mesto am 07.September 2019.
Vorplatzansicht der Haltestelle Ivancice mesto am 07.September 2019.
Karl Seltenhammer

CD 842 009-3 fährt am 07.September 2019 als erstes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) in die Haltestelle Ivancice mesto ein.
CD 842 009-3 fährt am 07.September 2019 als erstes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) in die Haltestelle Ivancice mesto ein.
Karl Seltenhammer

CD 842 009-3 am 07.September 2019 als erstes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) in der Haltestelle Radostice.
CD 842 009-3 am 07.September 2019 als erstes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) in der Haltestelle Radostice.
Karl Seltenhammer

CD 0 54 80-29 216-6 ABfbdtn hat am 07.September 2019 als letztes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) die Haltestelle Radostice verlassen.
CD 0 54 80-29 216-6 ABfbdtn hat am 07.September 2019 als letztes Fahrzeug des Os 4449 (Ivancice - Brno hl.n.) die Haltestelle Radostice verlassen.
Karl Seltenhammer

TÜRL NR. 11

Der Flascherlzug dampft durch starken Regen im Sommer 2019
TÜRL NR. 11 Der Flascherlzug dampft durch starken Regen im Sommer 2019
Karl Heinz Ferk

219 066  Stendal  24.03.98
219 066 Stendal 24.03.98
Werner Brutzer

219 066  Wustermark  02.08.93
219 066 Wustermark 02.08.93
Werner Brutzer

219 067  Hartenstein  24.02.92
219 067 Hartenstein 24.02.92
Werner Brutzer

219 067  Ottendorf - Okrilla - Nord  22.04.00
219 067 Ottendorf - Okrilla - Nord 22.04.00
Werner Brutzer

219 067  Zwickau  20.09.94
219 067 Zwickau 20.09.94
Werner Brutzer

219 067  Zwickau  20.09.94
219 067 Zwickau 20.09.94
Werner Brutzer

Unter den unverzichtbaren Strommasten:
Ein 401 als ICE 597 (Linie 11) von Berlin Hbf (tief) nach München Hbf passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
(zweite Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:00 Uhr]
Unter den unverzichtbaren Strommasten: Ein 401 als ICE 597 (Linie 11) von Berlin Hbf (tief) nach München Hbf passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. (zweite Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:00 Uhr]
Clemens Kral

Gemischte Doppeltraktion:
101 083-4 und 120 108-6 DB als IC 2264 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf passieren die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
(Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:20 Uhr]
Gemischte Doppeltraktion: 101 083-4 und 120 108-6 DB als IC 2264 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf passieren die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. (Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:20 Uhr]
Clemens Kral

101 060-2, mit Werbung für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23.6.2019 in Dortmund, als IC 1918 (Linie 32) von Berchtesgaden Hbf (A) nach Köln Hbf (D) passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
(Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:30 Uhr]
101 060-2, mit Werbung für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23.6.2019 in Dortmund, als IC 1918 (Linie 32) von Berchtesgaden Hbf (A) nach Köln Hbf (D) passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. (Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:30 Uhr]
Clemens Kral

Bpmbdzf mit Schublok 101 023-0 als EC 117  Salzach  (Linie 62) von Frankfurt(Main)Hbf nach Klagenfurt Hbf (A) passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
(Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:50 Uhr]
Bpmbdzf mit Schublok 101 023-0 als EC 117 "Salzach" (Linie 62) von Frankfurt(Main)Hbf nach Klagenfurt Hbf (A) passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. (Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:50 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 101 023-0 als EC 117  Salzach  (Linie 62) von Frankfurt(Main)Hbf nach Klagenfurt Hbf (A), der die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) hat.
Aufgenommen von einer Brücke.
(Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:50 Uhr]
Nachschuss auf 101 023-0 als EC 117 "Salzach" (Linie 62) von Frankfurt(Main)Hbf nach Klagenfurt Hbf (A), der die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) hat. Aufgenommen von einer Brücke. (Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:50 Uhr]
Clemens Kral

147 553-2 DB als IC 2161 (Linie 61) von Karlsruhe Hbf nach München Hbf passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770).
Aufgenommen von einer Brücke.
(Neubearbeitung)
[28.7.2019 | 15:54 Uhr]
147 553-2 DB als IC 2161 (Linie 61) von Karlsruhe Hbf nach München Hbf passiert die Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770). Aufgenommen von einer Brücke. (Neubearbeitung) [28.7.2019 | 15:54 Uhr]
Clemens Kral

RE1342 aus St.Moritz mit Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  vor dem Einschnitt der Chlus kurz vor Landquart. (06.12.2019)
RE1342 aus St.Moritz mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" vor dem Einschnitt der Chlus kurz vor Landquart. (06.12.2019)
Herbert Graf

RE1040 aus Davos mit führendem Steuerwagen 1751 auf dem neuen Doppelspurabschnitt (im Bau) kurz vor Landquart. Im Hintergrund der Vilan 2376m. (06.12.2019)
RE1040 aus Davos mit führendem Steuerwagen 1751 auf dem neuen Doppelspurabschnitt (im Bau) kurz vor Landquart. Im Hintergrund der Vilan 2376m. (06.12.2019)
Herbert Graf

Gleisbaumaschine am Ausbau der Doppelspur zwischen Landquart und Malans. Im Hintergrund das Weindorf Jenins und darüber der Falknis 2562m. (06.12.2019)
Gleisbaumaschine am Ausbau der Doppelspur zwischen Landquart und Malans. Im Hintergrund das Weindorf Jenins und darüber der Falknis 2562m. (06.12.2019)
Herbert Graf

OBB 2016 086 zieht Containerzug durch Maribor HBF Richtung Norden. /5.12.2019
OBB 2016 086 zieht Containerzug durch Maribor HBF Richtung Norden. /5.12.2019
Franci Vuk

221 147 der Bentheimer Eisenbahn (D 20) fährt, von Coeworden kommend, in Neuenhaus ein (10.12.19).
221 147 der Bentheimer Eisenbahn (D 20) fährt, von Coeworden kommend, in Neuenhaus ein (10.12.19).
Hermann-Josef Weirich

Reaktivierter Personenverkehr bei der Bentheimer Eisenbahn. 1648 111 in Neuenhaus Süd, 10.12.19.
Reaktivierter Personenverkehr bei der Bentheimer Eisenbahn. 1648 111 in Neuenhaus Süd, 10.12.19.
Hermann-Josef Weirich

ÖGEG 657.2770 von Braunau nach Munderfing am 19.10.2019 als SLGAG 93882 kurz nach Mattighofen. Im Hintergrund kann man das Einfahrsignal Mattighofen erkennen.
ÖGEG 657.2770 von Braunau nach Munderfing am 19.10.2019 als SLGAG 93882 kurz nach Mattighofen. Im Hintergrund kann man das Einfahrsignal Mattighofen erkennen.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 657.2770 von Braunau nach Munderfing am 19.10.2019 als SLGAG 93882 Braunau und Mauerkirchen aufgenommen. 
ÖGEG 657.2770 von Braunau nach Munderfing am 19.10.2019 als SLGAG 93882 Braunau und Mauerkirchen aufgenommen. 
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 657.2770 mit ihrem SLGAG 93876 von Braunau nach Friedburg nächst Mattighofen am 19.10.2019.
ÖGEG 657.2770 mit ihrem SLGAG 93876 von Braunau nach Friedburg nächst Mattighofen am 19.10.2019.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 657.2770 mit ihrem SLGAG 93876 von Braunau nach Friedburg zwischen Achenlohe und Teichstätt am 19.10.2013.
ÖGEG 657.2770 mit ihrem SLGAG 93876 von Braunau nach Friedburg zwischen Achenlohe und Teichstätt am 19.10.2013.
Hanspeter Reschinger

Erzbergbahnschnappschuss am 13.10.2019.
Erzbergbahnschnappschuss am 13.10.2019.
Hanspeter Reschinger

5081.562 und 563 bei der Einfahrt in den Bahnhof Erzberg am 13.10.2019.
5081.562 und 563 bei der Einfahrt in den Bahnhof Erzberg am 13.10.2019.
Hanspeter Reschinger

DLB 642 304 als TLX 26909 nach Görlitz, am 10.07.2019 in Dresden Hbf.
DLB 642 304 als TLX 26909 nach Görlitz, am 10.07.2019 in Dresden Hbf.
Frank Thomas

DB 245 026-0 am 09.10.2019 in Gera Hbf. Sie brachte zuvor den IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe.
DB 245 026-0 am 09.10.2019 in Gera Hbf. Sie brachte zuvor den IC 2151 aus Kassel-Wilhelmshöhe.
Frank Thomas

Osterhasen-Treffen am 13.04.2019 in Frankfurt (M) Hbf.
Osterhasen-Treffen am 13.04.2019 in Frankfurt (M) Hbf.
Frank Thomas

CLR 229 147-4 mit dem RC 16992  Saale-Sormitz-Express  aus Blankenstein (S), am 06.07.2019 in Erfurt Hbf.
CLR 229 147-4 mit dem RC 16992 "Saale-Sormitz-Express" aus Blankenstein (S), am 06.07.2019 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Sarajevo 527, Obala Kulina bana, 26.10.2019.
Sarajevo 527, Obala Kulina bana, 26.10.2019.
Christian Wenger

17. Oktober 1981, zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ fand im Bahnhof Radeburg ein Fest statt, nur das Lokpersonal musste arbeiten. Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) steht auf der Schlackegrube
17. Oktober 1981, zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ fand im Bahnhof Radeburg ein Fest statt, nur das Lokpersonal musste arbeiten. Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) steht auf der Schlackegrube
Jürgen Krause

17. Oktober 1981, der zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ mit der Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) verkehrenden Festzug erwartet im Endbahnhof Radeburg das Signal zur Abfahrt
17. Oktober 1981, der zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ mit der Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) verkehrenden Festzug erwartet im Endbahnhof Radeburg das Signal zur Abfahrt
Jürgen Krause

17. Oktober 1981, den zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ mit der Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) verkehrenden Festzug erwartete ich im Haltepunkt Radebeul-Weintraube,
17. Oktober 1981, den zum Jubiläum „100 Jahre Sächsische Schmalspurbahnen“ mit der Lokomotive 132 der K.Sä.Sts.E.B. (99 539) verkehrenden Festzug erwartete ich im Haltepunkt Radebeul-Weintraube,
Jürgen Krause

04. September 1983, Anlässlich des Jubiläums  100 Jahre Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf  fanden vom 28.08. bis 04.09.1983 Fahrten mit historischen Fahrzeugen statt. Hier warten 99 539 als königlich-sächsische 132 und 99 713 mit ihrem Zug in Rabenau auf die Weiterfahrt nach Kipsdorf.
04. September 1983, Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf" fanden vom 28.08. bis 04.09.1983 Fahrten mit historischen Fahrzeugen statt. Hier warten 99 539 als königlich-sächsische 132 und 99 713 mit ihrem Zug in Rabenau auf die Weiterfahrt nach Kipsdorf.
Jürgen Krause

04. September 1983, Anlässlich des Jubiläums  100 Jahre Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf  fanden vom 28.08. bis 04.09.1983 Fahrten mit historischen Fahrzeugen statt. Hier warten 99 539 als königlich-sächsische 132 und 99 713 mit ihrem Zug in Dippoldiswalde auf die Ausfahrt nach Kipsdorf.
04. September 1983, Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf" fanden vom 28.08. bis 04.09.1983 Fahrten mit historischen Fahrzeugen statt. Hier warten 99 539 als königlich-sächsische 132 und 99 713 mit ihrem Zug in Dippoldiswalde auf die Ausfahrt nach Kipsdorf.
Jürgen Krause

18. August 1984	Am Rande der Lokschau im Bahnhof Radebeul-Ost läuft der planmäßige Verkehr sowohl auf der Regel- als auch auf der Schmalspurbahn weiter. Vorn die im Königlich-Sächsischen Outfit als IVK Nr.132 hergerichtete 99 539, dahinter 99 1793 und eine vorbeifahrende E44.
18. August 1984 Am Rande der Lokschau im Bahnhof Radebeul-Ost läuft der planmäßige Verkehr sowohl auf der Regel- als auch auf der Schmalspurbahn weiter. Vorn die im Königlich-Sächsischen Outfit als IVK Nr.132 hergerichtete 99 539, dahinter 99 1793 und eine vorbeifahrende E44.
Jürgen Krause

1142 586 und 1144 101 bespannten am 04. Dezember 2019 Zug 54507, fotografiert in Niklasdorf.
1142 586 und 1144 101 bespannten am 04. Dezember 2019 Zug 54507, fotografiert in Niklasdorf.
Kriwetz Lukas

1142 587 war am 03. Dezember 2019 mit Zug 44463 von Graz Vbf. nach Spielfeld-Straß unterwegs und wurde von mir bei Wildon fotografiert.
1142 587 war am 03. Dezember 2019 mit Zug 44463 von Graz Vbf. nach Spielfeld-Straß unterwegs und wurde von mir bei Wildon fotografiert.
Kriwetz Lukas

EN57-1947 mit R 76406 von Zielona Gora Glowna nach Miedzylesie bei Halt in Brzeg Glogowski, 8.12.2019
EN57-1947 mit R 76406 von Zielona Gora Glowna nach Miedzylesie bei Halt in Brzeg Glogowski, 8.12.2019
Rafal W.

Gleismess-Triebfahrzeug 725 101/726 101 (Plasser & Theurer) von DB Netz Instandsetzung im Nachschuss bei der Ausfahrt im Kölner Hauptbahnhof am 10.12.2019.
Gleismess-Triebfahrzeug 725 101/726 101 (Plasser & Theurer) von DB Netz Instandsetzung im Nachschuss bei der Ausfahrt im Kölner Hauptbahnhof am 10.12.2019.
Hans-Georg Beyer

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / BR 725.1 · 726.1 | P&T GMTZ Gleismesstriebzug, Bahnbilder aus Deutschland

188 1200x800 Px, 11.12.2019

Lokomotive 35 1097-1 am 07.12.2019 in Köln.
Lokomotive 35 1097-1 am 07.12.2019 in Köln.
Heinz Hülsmann

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

330  6 1200x735 Px, 11.12.2019

Ge 4/4 II 617 mit einem Regio am 30.10.2017 bei Zernez.
Ge 4/4 II 617 mit einem Regio am 30.10.2017 bei Zernez.
M. Schmid

189 800 mit einem Holzzug am 10.05.2016 bei Rosengarten.
189 800 mit einem Holzzug am 10.05.2016 bei Rosengarten.
M. Schmid

151 124 mit einer Überführung am 08.12.2019 bei Plattling.
151 124 mit einer Überführung am 08.12.2019 bei Plattling.
M. Schmid

1144 252 mit einem IC am 16.02.2019 bei Hochfilzen.
1144 252 mit einem IC am 16.02.2019 bei Hochfilzen.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

211 1200x800 Px, 11.12.2019

Re 460 080 mit einem IC am 11.03.2017 bei Mols.
Re 460 080 mit einem IC am 11.03.2017 bei Mols.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

282 1200x800 Px, 11.12.2019

Ge 4/4 II 630 + Ge 4/4 II 633 mit einem RE am 26.12.2016 bei Celerina.
Ge 4/4 II 630 + Ge 4/4 II 633 mit einem RE am 26.12.2016 bei Celerina.
M. Schmid

Am Nachmittag des 04.09.2018 fuhr Re 482 032-0 mit einem Containerzug aus Belgien, welchen sie seit Aachen West bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweiz.
Am Nachmittag des 04.09.2018 fuhr Re 482 032-0 mit einem Containerzug aus Belgien, welchen sie seit Aachen West bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Mit dem EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am Nachmittag des 04.09.2018 die 101 102-2 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze, wo sie den Zug dann an die SBB übergeben wird.
Mit dem EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am Nachmittag des 04.09.2018 die 101 102-2 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze, wo sie den Zug dann an die SBB übergeben wird.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 112-8  Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. , als diese am Nachmittag des 04.09.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) nörldich von Müllheim (Baden) in Richtung Buggingen schob.
Nachschuss auf 146 112-8 "Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket.", als diese am Nachmittag des 04.09.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) nörldich von Müllheim (Baden) in Richtung Buggingen schob.
Tobias Schmidt

Mit ihrem RE (Offenburg - Basel SBB) fuhr am 04.09.2018 die Freiburger 146 110-2  Baden Württemberg erfahren/Müllheim (Baden)  bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie ihren nächsten Zwischenhalt einlegen wird.
Mit ihrem RE (Offenburg - Basel SBB) fuhr am 04.09.2018 die Freiburger 146 110-2 "Baden Württemberg erfahren/Müllheim (Baden)" bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie ihren nächsten Zwischenhalt einlegen wird.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 04.09.2018 fuhr 406 584-3 (4684)  Forbach-Lorraine  als ICE 504 (Basel SBB - Köln Hbf) zusammen mit 406 580-1 (4680)  Würzburg  als ICE 104 (Basel SBB - Amsterdam CS) nördlich von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Nachmittag des 04.09.2018 fuhr 406 584-3 (4684) "Forbach-Lorraine" als ICE 504 (Basel SBB - Köln Hbf) zusammen mit 406 580-1 (4680) "Würzburg" als ICE 104 (Basel SBB - Amsterdam CS) nördlich von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit einem  P&O -Containerzug nach Italien fuhr am 04.09.2018 die MRCE/SBBCI ES 64 F4-091 (189 991-3)  SBB Cargo International  nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Basel.
Mit einem "P&O"-Containerzug nach Italien fuhr am 04.09.2018 die MRCE/SBBCI ES 64 F4-091 (189 991-3) "SBB Cargo International" nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Die 1144 222 unterstützt am 21.1.2019 die GySEV 470 503 mit dem KGAG43404 über den Semmering hier im Bahnhof Breitenstein.
Die 1144 222 unterstützt am 21.1.2019 die GySEV 470 503 mit dem KGAG43404 über den Semmering hier im Bahnhof Breitenstein.
Max Kiegerl

Der sechsminütige Aufenthalt des 4023 011 als R6496 in Breitenstein konnte am Abend des 9.12.2018 für ein Stimmungsvolles Foto genutzt werden.
Grund für den Aufenthalt ist die Vorbeifahrt des Schnellzuges von Villach.
Der sechsminütige Aufenthalt des 4023 011 als R6496 in Breitenstein konnte am Abend des 9.12.2018 für ein Stimmungsvolles Foto genutzt werden. Grund für den Aufenthalt ist die Vorbeifahrt des Schnellzuges von Villach.
Max Kiegerl

Der 4023 011 steht am 10.9.2018 kurz nach der Ankunft in Payerbach-Reichenau als R6480 und wartet auf die Rückfahrt nach Semmering.
Der 4023 011 steht am 10.9.2018 kurz nach der Ankunft in Payerbach-Reichenau als R6480 und wartet auf die Rückfahrt nach Semmering.
Max Kiegerl

Am 4.7.2018 steht die 2016 062 mit dem Arbeitszug A01Lei zwischen Spielfeld-Straß und Mureck beim Warten auf Arbeit.
Am 4.7.2018 steht die 2016 062 mit dem Arbeitszug A01Lei zwischen Spielfeld-Straß und Mureck beim Warten auf Arbeit.
Max Kiegerl

Die GKB DH1500.1 fährt am 18.10.2017 mit dem Fahrverschub VG71383 von Graz kommend nach Wies-Eibiswald hier bei der  Hietlbad-EK  (ein Freibad in der Stadt Deutschlandsberg) in Deutschlandsberg.
Die GKB DH1500.1 fährt am 18.10.2017 mit dem Fahrverschub VG71383 von Graz kommend nach Wies-Eibiswald hier bei der "Hietlbad-EK" (ein Freibad in der Stadt Deutschlandsberg) in Deutschlandsberg.
Max Kiegerl

Ein Fotogüter, bespannt mit der T669 1150, zwischen Šumperk und Hrabišín am 18. Mai 2019.
Ein Fotogüter, bespannt mit der T669 1150, zwischen Šumperk und Hrabišín am 18. Mai 2019.
Markus Pöschl

Von den Lagerhäsuern Ernstbrunn, Wetzleinsdorf und Rückersdorf-Harmannsdorf gab es mehrere Betreidetransporte nach Italien. Am 19.08.2019 hat die 2050.09 diesen Transport übernommen. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Rückersdorf-Harmannsdorf und Stetten.
Von den Lagerhäsuern Ernstbrunn, Wetzleinsdorf und Rückersdorf-Harmannsdorf gab es mehrere Betreidetransporte nach Italien. Am 19.08.2019 hat die 2050.09 diesen Transport übernommen. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Rückersdorf-Harmannsdorf und Stetten.
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2050

148 1200x800 Px, 11.12.2019

Lokalbahnstimmung in Prottes. Hier zu sehen ist der 5047.026 bei der Einfahrt in den kleinen Bahnhof. (31.08.2019)
Lokalbahnstimmung in Prottes. Hier zu sehen ist der 5047.026 bei der Einfahrt in den kleinen Bahnhof. (31.08.2019)
Markus Pöschl

5047.022 kurz nach dem Bahnhof Auersthal auf der Fahrt nach Groß Schweinbarth am 21.06.2019.
5047.022 kurz nach dem Bahnhof Auersthal auf der Fahrt nach Groß Schweinbarth am 21.06.2019.
Markus Pöschl

Ein weiterer Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana zu sehen.
Ein weiterer Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana zu sehen.
Christian Bremer

Ein 3-achsiger gedeckter Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana abgestellt.
Ein 3-achsiger gedeckter Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana abgestellt.
Christian Bremer

Ein 3-achsiger gedeckter Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana zu entdecken.
Ein 3-achsiger gedeckter Güterwagen war Ende August 2019 im Eisenbahnmuseum Ljubljana zu entdecken.
Christian Bremer

Die Schmalspur-Dampflokomotive 71-012 wurde 1922 bei Orenstein & Koppel gebaut. (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Die Schmalspur-Dampflokomotive 71-012 wurde 1922 bei Orenstein & Koppel gebaut. (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 03 002 wurde 1914 in der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut.  (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Die Dampflokomotive 03 002 wurde 1914 in der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf gebaut. (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Christian Bremer

Die Schmalspur-Dampflokomotive K3 wurde 1892 bei Krauss in Linz hergestellt. (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Die Schmalspur-Dampflokomotive K3 wurde 1892 bei Krauss in Linz hergestellt. (Eisenbahnmuseum Ljubljana, August 2019)
Christian Bremer

420 987-0 fährt am 13.07.2019 als S12 von Köln-Ehrenfeld nach Hennef(Sieg) aus dem Kölner Hauptbahnhof aus.
420 987-0 fährt am 13.07.2019 als S12 von Köln-Ehrenfeld nach Hennef(Sieg) aus dem Kölner Hauptbahnhof aus.
Alexander

620 044-7 verlässt am 13.07.2019 als RB25 (RB11554) von Köln-Hansaring nach Meinerzhagen den Kölner Hauptbahnhof.
620 044-7 verlässt am 13.07.2019 als RB25 (RB11554) von Köln-Hansaring nach Meinerzhagen den Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

442 261-4 macht sich am Morgen des 02.06.2019 als RE9 (RE10953)  Rhein-Sieg-Express  von Köln Hauptbahnhof nach Siegen Hauptbahnhof im Startbahnhof auf den Weg.
442 261-4 macht sich am Morgen des 02.06.2019 als RE9 (RE10953) "Rhein-Sieg-Express" von Köln Hauptbahnhof nach Siegen Hauptbahnhof im Startbahnhof auf den Weg.
Alexander

422 028-1 verlässt am 13.07.2019 als S6 von Köln-Nippes nach Essen Hauptbahnhof den Kölner Hauptbahnhof.
422 028-1 verlässt am 13.07.2019 als S6 von Köln-Nippes nach Essen Hauptbahnhof den Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

632 608-5 fährt am 27.05.2019 als RB53 (RB14938)  Ardey-Bahn  von Iserlohn in den Dortmunder Hauptbahnhof ein.
632 608-5 fährt am 27.05.2019 als RB53 (RB14938) "Ardey-Bahn" von Iserlohn in den Dortmunder Hauptbahnhof ein.
Alexander

111 149 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sonnenschein am Mittag vom 25.11.2019.
111 149 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sonnenschein am Mittag vom 25.11.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.