bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2019:

Am 06.05.2018 ziehen zwei unbekannte Ulmer 218 IC 118 Münster-Innsbruck zwischen Amstetten und Urspring durch die blühende Rapslandschaft.
Am 06.05.2018 ziehen zwei unbekannte Ulmer 218 IC 118 Münster-Innsbruck zwischen Amstetten und Urspring durch die blühende Rapslandschaft.
Fluffy

Am 05.08.2012 schiebt 103 222 den von 218 105 gezogenen Sonderzug Öhringen - Frankfurt-Griesheim durch den Haltepunkt Scheppach.
Am 05.08.2012 schiebt 103 222 den von 218 105 gezogenen Sonderzug Öhringen - Frankfurt-Griesheim durch den Haltepunkt Scheppach.
Fluffy



Am 16.05.2017 fährt 147 013 mit IRE nach Karlsruhe durch Stuttgart-Zuffenhausen.
Am 16.05.2017 fährt 147 013 mit IRE nach Karlsruhe durch Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

Am 16.05.2017 fährt ein unbekannter 407 durch Stuttgart-Zuffenhausen.
Am 16.05.2017 fährt ein unbekannter 407 durch Stuttgart-Zuffenhausen.
Fluffy

2143 040-0 am 28.August 2019 in Jedlersdorf.
2143 040-0 am 28.August 2019 in Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2143

184 1024x684 Px, 31.08.2019

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 fährt am 02.August 2019 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) aus dem Bahnhof Wetzleinsdorf.
RBAHN 2050.09 fährt am 02.August 2019 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) aus dem Bahnhof Wetzleinsdorf.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 während eines Fotohaltes beim Strecken-Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 während eines Fotohaltes beim Strecken-Km 18,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16842 (Rückersdorf-Harmannsdorf - Ernstbrunn) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,4 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

Ex BASF 276 039  Roland  // Mannheim Hbf // 17. November 2011
Ex BASF 276 039 "Roland" // Mannheim Hbf // 17. November 2011
Paul Zimmer

Ex BASF 276 038  Mathias  // Kerkerbach // 8. August 2013
Ex BASF 276 038 "Mathias" // Kerkerbach // 8. August 2013
Paul Zimmer

Ex BASF 276 038  Mathias  // Kerkerbach // 8. August 2013
Ex BASF 276 038 "Mathias" // Kerkerbach // 8. August 2013
Paul Zimmer

Ex BASF 276 038  Mathias  // Ludwigshafen (Rhein)-Oppau // 10. August 2013
Ex BASF 276 038 "Mathias" // Ludwigshafen (Rhein)-Oppau // 10. August 2013
Paul Zimmer

DB Cargo AG  mit  232 045-5  [NVR-Nummer: 92 80 1232 045-5 D-DB] mit einem Ganzzug Schiebewandwagen am 28.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG mit "232 045-5" [NVR-Nummer: 92 80 1232 045-5 D-DB] mit einem Ganzzug Schiebewandwagen am 28.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit  712/155 249-6  [NVR-Nummer: 91 80 6155 249-6 D-MEG] und Zementstaubzug am 26.08.19 überraschend auf der Strecke in Berlin Buch Richtung Eberswalde.
MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH mit "712/155 249-6" [NVR-Nummer: 91 80 6155 249-6 D-MEG] und Zementstaubzug am 26.08.19 überraschend auf der Strecke in Berlin Buch Richtung Eberswalde.
Lothar Stöckmann

BTE BahnTouristikExpress GmbH/Flixtrain mit der Rpool Vectron   193 813-3  [NVR-Number: 91 80 6193 813-3 D-Rpool] mit der Wagengarnitur bei der Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld am 12.08.19
BTE BahnTouristikExpress GmbH/Flixtrain mit der Rpool Vectron "193 813-3" [NVR-Number: 91 80 6193 813-3 D-Rpool] mit der Wagengarnitur bei der Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld am 12.08.19
Lothar Stöckmann

Französischer Kesselwagen zum Transport von Kreideschlamm der Fa. PETROCITERNE mit der Nr. 33 RIV 87 F-PEA. 7831 066-8 Zaens GARE D`ATTACHE: NARBONE am 29.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Französischer Kesselwagen zum Transport von Kreideschlamm der Fa. PETROCITERNE mit der Nr. 33 RIV 87 F-PEA. 7831 066-8 Zaens GARE D`ATTACHE: NARBONE am 29.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

RE6 nach Wittstock (Dosse) mit 648 619 + 648 ??? bei der Einfahrt Bahnhof Berlin Jungfernheide am 26.08.19
RE6 nach Wittstock (Dosse) mit 648 619 + 648 ??? bei der Einfahrt Bahnhof Berlin Jungfernheide am 26.08.19
Lothar Stöckmann

011066 war am 7.8.2005 wieder einmal Gast im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
011066 war am 7.8.2005 wieder einmal Gast im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn

DB 101100 erreicht hier am 9.8.2005 mit dem Intercity Hamburg nach Wien den HBF Osnabrück.
DB 101100 erreicht hier am 9.8.2005 mit dem Intercity Hamburg nach Wien den HBF Osnabrück.
Gerd Hahn

Rangiertraktor Tea 245 024-5 der BLS AG rangiert mit RABe 535 120-0  Lötschberger  im Bahnhof Spiez (CH) Richtung Abstellgruppe.
Aufgenommen von einem Treppenzugang zur Fußgängerbrücke.
[24.7.2019 | 15:19 Uhr]
Rangiertraktor Tea 245 024-5 der BLS AG rangiert mit RABe 535 120-0 "Lötschberger" im Bahnhof Spiez (CH) Richtung Abstellgruppe. Aufgenommen von einem Treppenzugang zur Fußgängerbrücke. [24.7.2019 | 15:19 Uhr]
Clemens Kral

401 585-5 (Tz 185  Freilassing ) als ICE 376 (Linie 20) von Interlaken Ost (CH) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) erreicht den Bahnhof Spiez (CH) auf Gleis 2.
Aufgenommen von einem Treppenzugang zur Fußgängerbrücke.
[24.7.2019 | 15:22 Uhr]
401 585-5 (Tz 185 "Freilassing") als ICE 376 (Linie 20) von Interlaken Ost (CH) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) erreicht den Bahnhof Spiez (CH) auf Gleis 2. Aufgenommen von einem Treppenzugang zur Fußgängerbrücke. [24.7.2019 | 15:22 Uhr]
Clemens Kral

Von DB-Fahrzeugen  eingekesselt :
401 085-6 (Tz 185  Freilassing ) als ICE 376 (Linie 20) von Interlaken Ost (CH) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) trifft auf die abgestellten Loks Re 485 014-5 der BLS Cargo AG (BLSC) und 185 129-4 DB im Bahnhof Spiez (CH).
[24.7.2019 | 15:23 Uhr]
Von DB-Fahrzeugen "eingekesselt": 401 085-6 (Tz 185 "Freilassing") als ICE 376 (Linie 20) von Interlaken Ost (CH) nach Frankfurt(Main)Hbf (D) trifft auf die abgestellten Loks Re 485 014-5 der BLS Cargo AG (BLSC) und 185 129-4 DB im Bahnhof Spiez (CH). [24.7.2019 | 15:23 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf Rangiertraktor Tea 245 024-5 der BLS AG, die im Bahnhof Spiez (CH) Richtung Werkstätte zurückfährt, nachdem sie RABe 535 120-0  Lötschberger  in die Abstellgruppe rangiert hat.
[24.7.2019 | 15:24 Uhr]
Nachschuss auf Rangiertraktor Tea 245 024-5 der BLS AG, die im Bahnhof Spiez (CH) Richtung Werkstätte zurückfährt, nachdem sie RABe 535 120-0 "Lötschberger" in die Abstellgruppe rangiert hat. [24.7.2019 | 15:24 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez, Schweiz / Akkuloks / Tea 245 ¦ Tea 2/2, Süddeutschland und Schweiz

192 1200x815 Px, 31.08.2019

Re 460 059-9  La Béroche  und Re 460 ??? SBB als IC 825 (IC 8) von Brig (CH) nach Romanshorn (CH) stehen im Bahnhof Spiez (CH) abweichend auf Gleis 2.
[24.7.2019 | 15:27 Uhr]
Re 460 059-9 "La Béroche" und Re 460 ??? SBB als IC 825 (IC 8) von Brig (CH) nach Romanshorn (CH) stehen im Bahnhof Spiez (CH) abweichend auf Gleis 2. [24.7.2019 | 15:27 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez, Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen, Süddeutschland und Schweiz

172 1200x815 Px, 31.08.2019

401 016-1  Pforzheim  steht am 01.06.2019 als ICE596 von München Hauptbahnhof nach Berlin Hauptbahnhof (tief) im Ulmer Hauptbahnhof.
401 016-1 "Pforzheim" steht am 01.06.2019 als ICE596 von München Hauptbahnhof nach Berlin Hauptbahnhof (tief) im Ulmer Hauptbahnhof.
Alexander

245 036 steht am 01.06.2019 mit dem RE22397 von Ulm Hauptbahnhof nach Biberach(Riß) im Ulmer Hauptbahnhof bereit.
245 036 steht am 01.06.2019 mit dem RE22397 von Ulm Hauptbahnhof nach Biberach(Riß) im Ulmer Hauptbahnhof bereit.
Alexander

218 432-3 schiebt am 01.06.2019 den RE22318 von Ulm Hauptbahnhof nach Donaueschingen aus dem Startbahnhof.
218 432-3 schiebt am 01.06.2019 den RE22318 von Ulm Hauptbahnhof nach Donaueschingen aus dem Startbahnhof.
Alexander

644 012-6 fährt am 01.06.2019 als RB26545 aus Langenau(Württ) nach Ulm Hauptbahnhof in den Zielbahnhof ein.
644 012-6 fährt am 01.06.2019 als RB26545 aus Langenau(Württ) nach Ulm Hauptbahnhof in den Zielbahnhof ein.
Alexander

146 224-1 erreicht am 01.06.2019 mit der RB19239 von Geislingen(Steige) den Ulmer Hauptbahnhof.
146 224-1 erreicht am 01.06.2019 mit der RB19239 von Geislingen(Steige) den Ulmer Hauptbahnhof.
Alexander

611 020-8 fährt am 01.06.2019 als RE22320 nach Sigmaringen aus dem Ulmer Hauptbahnhof aus.
611 020-8 fährt am 01.06.2019 als RE22320 nach Sigmaringen aus dem Ulmer Hauptbahnhof aus.
Alexander

Zwischen den Schatten die Sonne -

Eine Flexity Berlin Tram kurz vor der Unterführung unter der Berliner Stadtbahn am S-Bahnhof Hackescher Markt.

19.08.2019 (M)
Zwischen den Schatten die Sonne - Eine Flexity Berlin Tram kurz vor der Unterführung unter der Berliner Stadtbahn am S-Bahnhof Hackescher Markt. 19.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Berlin, Straßenbahnen in Deutschland

178 1200x834 Px, 31.08.2019

Zwei moderne Niederflur-Straßenbahn-Generationen -

... der BVG Berlin in der Großen Präsidentenstraße in der Nähe des Hackeschen Marktes.

19.08.2019 (M)
Zwei moderne Niederflur-Straßenbahn-Generationen - ... der BVG Berlin in der Großen Präsidentenstraße in der Nähe des Hackeschen Marktes. 19.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Berlin ·DVN, BVB, BVG·, Berlin, Straßenbahnen in Deutschland

186 1200x830 Px, 31.08.2019

Doppelter Nachschuss -

Während auf der Berliner Stadtbahn ein S-Bahnzug in Richtung Friedrichstraße unterwegs ist, wird gleich eine Flexity Tram die Bahngleise unterqueren und bald die Haltestelle Hackescher Markt erreichen.

19.08.2019 (M)
Doppelter Nachschuss - Während auf der Berliner Stadtbahn ein S-Bahnzug in Richtung Friedrichstraße unterwegs ist, wird gleich eine Flexity Tram die Bahngleise unterqueren und bald die Haltestelle Hackescher Markt erreichen. 19.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

245 007 und eine 218er erreichen gemeinsam Lindau Hbf. (27.05.2019)
245 007 und eine 218er erreichen gemeinsam Lindau Hbf. (27.05.2019)
Herbert Graf

Mückenpicker an der 612 584 Einheit in Lindau Hbf. Ein gefundenes Fressen im wahrsten Sinne des Wortes. (27.05.2019)
Mückenpicker an der 612 584 Einheit in Lindau Hbf. Ein gefundenes Fressen im wahrsten Sinne des Wortes. (27.05.2019)
Herbert Graf

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

109 1020x768 Px, 31.08.2019

Mückenpicker an der 612 584 Einheit in Lindau Hbf. (27.05.2019)
Mückenpicker an der 612 584 Einheit in Lindau Hbf. (27.05.2019)
Herbert Graf

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

148  1 1020x768 Px, 31.08.2019

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 18 (B 61 + b + b) / SL 8 (b 1472 + b + B) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Im Hintergrund links sieht man den Westbahnhof - damals war das jetzt unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude von anderen Bauten noch nicht eingeklemmt, sondern stellte sich ganz deutlich den Reisenden und Vorbeikommenden vor. -  Wie es auch zu sehen ist, hatte sich der Gürtel (: die äußere  Ringstraße ) sich schon damals zu einer Stadtautobahn entwickelt. In der Zwischenzeit ist es schon wegen der verfehlten Wiener Verkehrspolitik viel schlimmer geworden, u.a. wurde die SL 8 ein Opfer der politischen Begünstigung des stadt- und umweltzerstörenden Autoverkehrs. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 18 (B 61 + b + b) / SL 8 (b 1472 + b + B) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Im Hintergrund links sieht man den Westbahnhof - damals war das jetzt unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude von anderen Bauten noch nicht eingeklemmt, sondern stellte sich ganz deutlich den Reisenden und Vorbeikommenden vor. - Wie es auch zu sehen ist, hatte sich der Gürtel (: die äußere "Ringstraße") sich schon damals zu einer Stadtautobahn entwickelt. In der Zwischenzeit ist es schon wegen der verfehlten Wiener Verkehrspolitik viel schlimmer geworden, u.a. wurde die SL 8 ein Opfer der politischen Begünstigung des stadt- und umweltzerstörenden Autoverkehrs. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 71 (C1 138) I, Innere Stadt, Schwarzenbergstraße / Kärntner Ring / Schwarzenbergplatz / Schubertring am 1. September 1969. - Die SL 71 hatte noch ihre Stadtendstation (in der Schellinggasse) innerhalb der Ringstraße. Diese Endstation und die an der Börse waren die letzten der  stadtmittenahen  Straßenbahnendstationen. - Die Großraumtriebwagen des Typs C1 102 - 159 wurden in den Jahren 1955 bis 1959 von Simmering-Graz-Pauker, Werk Simmering (SGP) gebaut. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 71 (C1 138) I, Innere Stadt, Schwarzenbergstraße / Kärntner Ring / Schwarzenbergplatz / Schubertring am 1. September 1969. - Die SL 71 hatte noch ihre Stadtendstation (in der Schellinggasse) innerhalb der Ringstraße. Diese Endstation und die an der Börse waren die letzten der "stadtmittenahen" Straßenbahnendstationen. - Die Großraumtriebwagen des Typs C1 102 - 159 wurden in den Jahren 1955 bis 1959 von Simmering-Graz-Pauker, Werk Simmering (SGP) gebaut. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 5 (c3 1106 + M 4125) II, Leopoldstadt, Praterstern am 29. August 1969. - Die Gleisanlagen der den Praterstern bedienenden Straßenbahnlinien haben die Wiener Verkehrsbetriebe (WVB) / die Wiener Linien (WL) in der Zwischenzeit vielmals ändern lassen. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf (c3 1106) und Simmeringer Waggonfabrik in Wien-Simmering (M 4125). Baujahre: 1959 bzw. 1929. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 5 (c3 1106 + M 4125) II, Leopoldstadt, Praterstern am 29. August 1969. - Die Gleisanlagen der den Praterstern bedienenden Straßenbahnlinien haben die Wiener Verkehrsbetriebe (WVB) / die Wiener Linien (WL) in der Zwischenzeit vielmals ändern lassen. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf (c3 1106) und Simmeringer Waggonfabrik in Wien-Simmering (M 4125). Baujahre: 1959 bzw. 1929. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 41 (D1 4308 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1960)) I, Innere Stadt, Schottentor (Untergeschoss der Endstellenanlage ( Jonasreindl )) am 26. August 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 41 (D1 4308 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1960)) I, Innere Stadt, Schottentor (Untergeschoss der Endstellenanlage ("Jonasreindl")) am 26. August 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 41 (D1 4304) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Rampe zur und von der  unterirdischen  Endstation am Schottentor / Hörlgasse am 27. August 1969. - Die Triebwagen des Typs D1 4302 - 4316 baute die Karrosseriefabrik Gräf & Stift in Wien-Liesing in den Jahren 1959 bis 1960. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 41 (D1 4304) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Rampe zur und von der "unterirdischen" Endstation am Schottentor / Hörlgasse am 27. August 1969. - Die Triebwagen des Typs D1 4302 - 4316 baute die Karrosseriefabrik Gräf & Stift in Wien-Liesing in den Jahren 1959 bis 1960. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Kemmlitz  Nr.1  02.04.90
Kemmlitz Nr.1 02.04.90
Werner Brutzer

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL O (E1 4677 (SGP 1968)) III, Landstraße, Landstraßer Gürtel / Prinz-Eugen-Straße / Arsenalstraße am 1. September 1969. - Die ersten GT6 des Typs E1 waren ab Ende Januar 1967 auf der SL 38 im Einsatz. Bald wurden sie auch auf den Linien 16 und O in Betrieb genommen. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL O (E1 4677 (SGP 1968)) III, Landstraße, Landstraßer Gürtel / Prinz-Eugen-Straße / Arsenalstraße am 1. September 1969. - Die ersten GT6 des Typs E1 waren ab Ende Januar 1967 auf der SL 38 im Einsatz. Bald wurden sie auch auf den Linien 16 und O in Betrieb genommen. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

187 139-1 / Burgbernheim / 01.08.2019
187 139-1 / Burgbernheim / 01.08.2019
Mathias Starke

185 233-4 / Burgbernheim / 01.08.2019
185 233-4 / Burgbernheim / 01.08.2019
Mathias Starke

746 007 von der  Netzinstandhaldung / Friedland / 28.08.2019
746 007 von der Netzinstandhaldung / Friedland / 28.08.2019
Mathias Starke

427 051 / Friedland / 28.08.2019
427 051 / Friedland / 28.08.2019
Mathias Starke

TschME3-2633  Mykolajiv  22.09.11
TschME3-2633 Mykolajiv 22.09.11
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

109 1200x781 Px, 31.08.2019

TschME3-2637  Cherson  23.09.11
TschME3-2637 Cherson 23.09.11
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

106 1200x781 Px, 31.08.2019

TschME3-2765  Novi Bug  03.10.02
TschME3-2765 Novi Bug 03.10.02
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

130 1200x781 Px, 31.08.2019

1016 034  Redl - Zipf  20.03.03
1016 034 Redl - Zipf 20.03.03
Hansjörg Brutzer

1016 034  Vöcklabruck  31.05.03
1016 034 Vöcklabruck 31.05.03
Hansjörg Brutzer

1016 035  bei Ostermünchen  19.05.12
1016 035 bei Ostermünchen 19.05.12
Hansjörg Brutzer

Abstieg nach dem Halt in Wuhletal - 

Ein Kleinprofil-U-Bahnzug der Baureihe IK auf der Großprofil-Linie U5 verlässt in Richtung Alexanderplatz  den U- und S-Bahnhof Wuhletal im Gefälle um unter dem stadtauswärtigen S-Bahngleis hindurch zu tauchen.  Rechts im Schatten ist S-Bahnzug am Bahnsteig zu erkennen.

20.08.2019 (M)
Abstieg nach dem Halt in Wuhletal - Ein Kleinprofil-U-Bahnzug der Baureihe IK auf der Großprofil-Linie U5 verlässt in Richtung Alexanderplatz den U- und S-Bahnhof Wuhletal im Gefälle um unter dem stadtauswärtigen S-Bahngleis hindurch zu tauchen. Rechts im Schatten ist S-Bahnzug am Bahnsteig zu erkennen. 20.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

289 1200x816 Px, 31.08.2019

Auch heuer dreht die Sommerbim wieder ihre Runden durch Graz, am 30.08.2019 war Tw 206 121 mit Bw 319b im Einsatz, hier zu sehen in der Murgasse.
 https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00781/Sommerbim.htm?VER=190804063615&MID=309&LANG=ger
Auch heuer dreht die Sommerbim wieder ihre Runden durch Graz, am 30.08.2019 war Tw 206 121 mit Bw 319b im Einsatz, hier zu sehen in der Murgasse. https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00781/Sommerbim.htm?VER=190804063615&MID=309&LANG=ger
Kriwetz Lukas

TEE Rheingold mit der Lok E10 1309 von Koblenz zum Ostseebad Binz in Bergen auf Rügen abgestellt. Das eigentliche Reiseziel erfolgte durch Bus-und Gepäcktransfer nach Swinemünde. - 30.08.2019
TEE Rheingold mit der Lok E10 1309 von Koblenz zum Ostseebad Binz in Bergen auf Rügen abgestellt. Das eigentliche Reiseziel erfolgte durch Bus-und Gepäcktransfer nach Swinemünde. - 30.08.2019
Gerd Wiese

Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Lok HD 300-9 in Minami Matsumoto im japanischen Hochland, 21.März 2019
Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Lok HD 300-9 in Minami Matsumoto im japanischen Hochland, 21.März 2019
Peter Ackermann

Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Lok HD 300-10 beim Rangieren eines Tankwagenzugs in Minami Matsumoto, 21.März 2019
Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Lok HD 300-10 beim Rangieren eines Tankwagenzugs in Minami Matsumoto, 21.März 2019
Peter Ackermann

Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Der Prototyp HD 300-901 erschien im März 2010, gefolgt von den Serienloks ab Juli 2011 (Nr. HD 300-1 bis 28, und für sehr kalte Gebiete HD 300-501 bis 503). Die teuren, 60 t schweren Loks mit der Achsfolge B - B werden in Rangierbahnhöfen mit hohem Verkehrsaufkommen eingesetzt, viele im Grossraum Tokyo. Im Bild ist Lok HD 300-10 mit der Ueberfuhr von schweren Tankwagenzügen in die Tanklager von Minami Matsumoto im japanischen Hochland beschäftigt. 21.März 2019
Diesel-Hybridlokomotive HD-300 der japanischen Güterverkehrsgesellschaft JR Freight: Der Prototyp HD 300-901 erschien im März 2010, gefolgt von den Serienloks ab Juli 2011 (Nr. HD 300-1 bis 28, und für sehr kalte Gebiete HD 300-501 bis 503). Die teuren, 60 t schweren Loks mit der Achsfolge B - B werden in Rangierbahnhöfen mit hohem Verkehrsaufkommen eingesetzt, viele im Grossraum Tokyo. Im Bild ist Lok HD 300-10 mit der Ueberfuhr von schweren Tankwagenzügen in die Tanklager von Minami Matsumoto im japanischen Hochland beschäftigt. 21.März 2019
Peter Ackermann

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Dank dem Wappen erkennbar ist die Re 420 278-4  CHAM .
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Dank dem Wappen erkennbar ist die Re 420 278-4 "CHAM". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Sechs verschiedene Güterzüge in der Landschaft verewigt bei Niederbipp am 30. August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Historischer Straßenbahnwagen Tatra T1. Aufgenommen am 25.08.2018 in Prag.
Historischer Straßenbahnwagen Tatra T1. Aufgenommen am 25.08.2018 in Prag.
Marcel W.

Historischer Straßenbahnwagen Tatra T1. Aufgenommen am 25.08.2018 in Prag.
Historischer Straßenbahnwagen Tatra T1. Aufgenommen am 25.08.2018 in Prag.
Marcel W.

Am 20.10.2018 wurde diese Alstom Citadis Straßenbahn mit der Nummer  2147  in Rotterdam gesichtet.
Am 20.10.2018 wurde diese Alstom Citadis Straßenbahn mit der Nummer "2147" in Rotterdam gesichtet.
Marcel W.

Am 20.10.2018 wurde diese Alstom Citadis Straßenbahn mit der Nummer  2147  in Rotterdam gesichtet.
Am 20.10.2018 wurde diese Alstom Citadis Straßenbahn mit der Nummer "2147" in Rotterdam gesichtet.
Marcel W.

Diesellok B 67000  567430  / Bahnhof Boulogne Ville / 22.10.2018.
Diesellok B 67000 "567430" / Bahnhof Boulogne Ville / 22.10.2018.
Marcel W.

Am 25.08.2019 überquert eine 146 von Metronom die Oberhafenbrücke in Hamburg. Einen krassen Kontrast zu den Neubauten bilden die links sichtbaren Reste des früheren Empfangs-Güterschuppens 4 des ehemaligen Hauptgüterbahnhofes der Hansestadt, wahrscheinlich werden sie bald ebenso wie die anderen Anlagen verschwunden sein...
Am 25.08.2019 überquert eine 146 von Metronom die Oberhafenbrücke in Hamburg. Einen krassen Kontrast zu den Neubauten bilden die links sichtbaren Reste des früheren Empfangs-Güterschuppens 4 des ehemaligen Hauptgüterbahnhofes der Hansestadt, wahrscheinlich werden sie bald ebenso wie die anderen Anlagen verschwunden sein...
Horst Lüdicke

Eine unbekannte 146 von Metronom schiebt am 25.08.2019 ihren RE über die Oberhafenbrücke in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Während im Hintergrund die Neubauten dominieren, hat sich ganz links im Vordergrund ein Stück altes Hamburg erhalten: Das etwas windschiefe Gebäude der  Oberhafen-Kantine  beherbergte eine der früher für den Hamburger Hafen typischen  Kaffeeklappen . Dort konnten die Hafenarbeiter günstig Speisen und Getränke kaufen, die meistens durch eine Klappe gereicht wurden. Sie waren aber auch als sozialer Treffpunkt wichtig. Mit den Hafenarbeitern, die heute durch den Wandel des Transportwesens nicht mehr benötigt werden, verschwanden auch die Kaffeeklappen.
Eine unbekannte 146 von Metronom schiebt am 25.08.2019 ihren RE über die Oberhafenbrücke in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Während im Hintergrund die Neubauten dominieren, hat sich ganz links im Vordergrund ein Stück altes Hamburg erhalten: Das etwas windschiefe Gebäude der "Oberhafen-Kantine" beherbergte eine der früher für den Hamburger Hafen typischen "Kaffeeklappen". Dort konnten die Hafenarbeiter günstig Speisen und Getränke kaufen, die meistens durch eine Klappe gereicht wurden. Sie waren aber auch als sozialer Treffpunkt wichtig. Mit den Hafenarbeitern, die heute durch den Wandel des Transportwesens nicht mehr benötigt werden, verschwanden auch die Kaffeeklappen.
Horst Lüdicke

246 008-7 von Metronom am 16.05.2015 im Bahnhof Cuxhaven. Wegen Bauarbeiten endet der Zug bereits in Himmelpforten.
246 008-7 von Metronom am 16.05.2015 im Bahnhof Cuxhaven. Wegen Bauarbeiten endet der Zug bereits in Himmelpforten.
Horst Lüdicke

Eine unbekannte 246 von Metronom am 25.08.2019 auf der Hamburger Oberhafenbrücke
Eine unbekannte 246 von Metronom am 25.08.2019 auf der Hamburger Oberhafenbrücke
Horst Lüdicke

163 241 der CD Cargo am 22.08.2019 im Elbtal bei Cirkvice auf dem Weg nach Usti nad Labem. Aufgenommen am 22.08.2019.
163 241 der CD Cargo am 22.08.2019 im Elbtal bei Cirkvice auf dem Weg nach Usti nad Labem. Aufgenommen am 22.08.2019.
Rene Brendel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

105 1200x750 Px, 31.08.2019

Retro Bobina E499 0042 mit einer unbekannten 742 am haken am 22.08.2019 auf dem Weg nach Usti nad Labem. Aufgenommen im Elbtal bei Cirkvice.
Retro Bobina E499 0042 mit einer unbekannten 742 am haken am 22.08.2019 auf dem Weg nach Usti nad Labem. Aufgenommen im Elbtal bei Cirkvice.
Rene Brendel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 140 BR 140 · E 499.0 'Bobina', E-Loks der CD

261  2 1200x810 Px, 31.08.2019

Noch steht etwas der Morgennebel über dem Elbtal als 372 013 in Richtung Tschechien unterwegs ist. Aufgenommen am 23.03.2019 in Königstein / Sächsische Schweiz.
Noch steht etwas der Morgennebel über dem Elbtal als 372 013 in Richtung Tschechien unterwegs ist. Aufgenommen am 23.03.2019 in Königstein / Sächsische Schweiz.
Rene Brendel

143 932 am 17.06.2019 mit der S1 auf dem Weg nach Bad Schandau. Aufgenommen in Strand bei Kurort Rathen.
143 932 am 17.06.2019 mit der S1 auf dem Weg nach Bad Schandau. Aufgenommen in Strand bei Kurort Rathen.
Rene Brendel

RTB Cargo 186 425-5 mit dem KLV 42540 Frankfurt-Hoechst - Genk-Goederen am 31.08.2019 im Wald bei Moresnet-Chapelle in Richtung Montzen. Gruß zurück an den freundlichen TF.
RTB Cargo 186 425-5 mit dem KLV 42540 Frankfurt-Hoechst - Genk-Goederen am 31.08.2019 im Wald bei Moresnet-Chapelle in Richtung Montzen. Gruß zurück an den freundlichen TF.
Dieter Schumacher

Die letzten Reste der Gleise im Stadthafen Sassnitz, nahe des ehemaligen Hafenbahnhofs Sassnitz am 25.08.2019
Die letzten Reste der Gleise im Stadthafen Sassnitz, nahe des ehemaligen Hafenbahnhofs Sassnitz am 25.08.2019
Felix B.

Re 482 030-4 am Nachmittag des 08.06.2018 mit einem Containerzug nördlich von Müllheim (Baden) und fuhr über die Rheintalbahn in Richtung Schweizer Grenze.
Re 482 030-4 am Nachmittag des 08.06.2018 mit einem Containerzug nördlich von Müllheim (Baden) und fuhr über die Rheintalbahn in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Mit einem langen Containerzug aus Italien fuhr am Nachmittag des 08.06.2018 die Rpool/LINEAS 186 446-1 durch die Überholgleise von Müllheim (Baden) über die KBS 703 in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit einem langen Containerzug aus Italien fuhr am Nachmittag des 08.06.2018 die Rpool/LINEAS 186 446-1 durch die Überholgleise von Müllheim (Baden) über die KBS 703 in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 08.06.2018 von Re 482 014-8 mit einem leeren Kesselwagenzug aus dem Überolgleis von Müllheim (Baden) in Richtung Norden.
Ausfahrt am 08.06.2018 von Re 482 014-8 mit einem leeren Kesselwagenzug aus dem Überolgleis von Müllheim (Baden) in Richtung Norden.
Tobias Schmidt

Mit dem  Hyundai -Autoganzzug aus Rotterdam fuhr am Nachmittag des 08.06.2018 die Re 482 009-8  Starke Maschine sucht starken Typen!  nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Basel.
Mit dem "Hyundai"-Autoganzzug aus Rotterdam fuhr am Nachmittag des 08.06.2018 die Re 482 009-8 "Starke Maschine sucht starken Typen!" nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2018 bespannte 185 115-3 einen gemischten Güterzug nach Mannheim Rbf, als sie bei Müllheim (Baden) aus Richtung Schweiz vorbei kam.
Am 08.06.2018 bespannte 185 115-3 einen gemischten Güterzug nach Mannheim Rbf, als sie bei Müllheim (Baden) aus Richtung Schweiz vorbei kam.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 08.06.2018 fuhr BRLL/HSL 185 593-1 mit einem Kesselwagenzug durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Nachmittag des 08.06.2018 fuhr BRLL/HSL 185 593-1 mit einem Kesselwagenzug durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Pesa Swing Tw Nr.805 in Stettin am 18.04.2018
Pesa Swing Tw Nr.805 in Stettin am 18.04.2018
Felix B.

Re 460 104-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
Re 460 104-3 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

141 1200x800 Px, 31.08.2019

Re 460 085-4 durchfährt den Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
Re 460 085-4 durchfährt den Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

121 1200x800 Px, 31.08.2019

TGV Lyria 4413 durchfährt den Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
TGV Lyria 4413 durchfährt den Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 20.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

111 1200x800 Px, 31.08.2019

RABe 521 023, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
RABe 521 023, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

RABe 501 003-4  Giruno  durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
RABe 501 003-4 "Giruno" durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2019.
Markus Wagner

Nach so viel Furkabahn zum Abschluss noch etwas RhB: Der Blonay-Chamby Bernina Bahn ABe 4/4 N° 5 verlässt Blonay als Leermaterialzug Richtung Chaulin.

Schon fast Ironie des Schicksals: als ich am andern Tag nach Chaulin fuhr  zog die ex FO HG 3/4 den Zug...


31. August 2019
Nach so viel Furkabahn zum Abschluss noch etwas RhB: Der Blonay-Chamby Bernina Bahn ABe 4/4 N° 5 verlässt Blonay als Leermaterialzug Richtung Chaulin. Schon fast Ironie des Schicksals: als ich am andern Tag nach Chaulin fuhr zog die ex FO HG 3/4 den Zug... 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Auf der Rückfahrt, welch freudige Überraschung, stand im MGB Bahnhof von Brig neben der MGB HGe 4/4 II  Monte Rosa  die FO HGe 4/4 36 (Baujahr 1948) mit dem  Glacier Pullman Express .

31. August 2019
Auf der Rückfahrt, welch freudige Überraschung, stand im MGB Bahnhof von Brig neben der MGB HGe 4/4 II "Monte Rosa" die FO HGe 4/4 36 (Baujahr 1948) mit dem "Glacier Pullman Express". 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Von Da Lat nach Gletsch - was für eine Reise! Viel Volk empfängt die stärkste Meterspur-Zahnrad-Dampflok Europas, die von der Vietnamesischen Bahn übernommene HG 4/4 704 (Baujahr 1923 / SLM) bei der Ankunft in Gletsch im Rahmen des Festprograms  Wir feiern unsere neue Lok HG 4/4 704 .

31. August 2019
Von Da Lat nach Gletsch - was für eine Reise! Viel Volk empfängt die stärkste Meterspur-Zahnrad-Dampflok Europas, die von der Vietnamesischen Bahn übernommene HG 4/4 704 (Baujahr 1923 / SLM) bei der Ankunft in Gletsch im Rahmen des Festprograms "Wir feiern unsere neue Lok HG 4/4 704". 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks | Zahnrad / HG 4/4

208  2 1200x842 Px, 31.08.2019

Vom Genfersee der Rhone entlang gefahren, fast bis dort, wo sie entspringt, und dort traf ich im noch schattigen Bahnhof von Gletsch die MGB Dieselloks HGm 4/4 61 (Baujahr 1967), welche den DFB Zug 325 von Realp nach Oberwald bringt.
Über die schöne Diesellok habe ich mir sehr gefreut, sind doch hierzulande von Dieselloks betriebene Reisezüge ziemlich selten.

31. August 2019
Vom Genfersee der Rhone entlang gefahren, fast bis dort, wo sie entspringt, und dort traf ich im noch schattigen Bahnhof von Gletsch die MGB Dieselloks HGm 4/4 61 (Baujahr 1967), welche den DFB Zug 325 von Realp nach Oberwald bringt. Über die schöne Diesellok habe ich mir sehr gefreut, sind doch hierzulande von Dieselloks betriebene Reisezüge ziemlich selten. 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Auf der Strecke der Salzburg Tiroler Bahn der ICE-T  Freie und Hansestadt Hamburg  als ICE 1281 München - Schwarzach-ST. Veit  zwischen Brixen im Thale und Kirchberg in Tirol (sorry Notschlachtung); 31.08.2019
Auf der Strecke der Salzburg Tiroler Bahn der ICE-T "Freie und Hansestadt Hamburg" als ICE 1281 München - Schwarzach-ST. Veit zwischen Brixen im Thale und Kirchberg in Tirol (sorry Notschlachtung); 31.08.2019
Volkmar Döring

Historische Eisenbahn Frankfurt am Main 01 118 bei Ihrer letzten Fahrt in eine Private Halle am 04.08.19 in Maintal Ost
Historische Eisenbahn Frankfurt am Main 01 118 bei Ihrer letzten Fahrt in eine Private Halle am 04.08.19 in Maintal Ost
Daniel Oster

Historische Eisenbahn Frankfurt am Main 01 118 bei Ihrer letzten Fahrt in eine Private Halle am 04.08.19 in Maintal Ost
Historische Eisenbahn Frankfurt am Main 01 118 bei Ihrer letzten Fahrt in eine Private Halle am 04.08.19 in Maintal Ost
Daniel Oster

DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 430 676 am 04.08.19 bei Wolfskehlen
DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 430 676 am 04.08.19 bei Wolfskehlen
Daniel Oster

ÖBB Siemens Taurus Nightjet 1116 195-9 am 04.08.19 bei Wolfskehlen mit vier DB IC Wagen
ÖBB Siemens Taurus Nightjet 1116 195-9 am 04.08.19 bei Wolfskehlen mit vier DB IC Wagen
Daniel Oster

Am Nachmittag des 21. August 2019 konnte ich Wagen 321 der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG beim Überqueren der A448 kurz vor der Haltestelle Am Honnengraben im Stadtteil Kaltehardt fotografieren.
Am Nachmittag des 21. August 2019 konnte ich Wagen 321 der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG beim Überqueren der A448 kurz vor der Haltestelle Am Honnengraben im Stadtteil Kaltehardt fotografieren.
Henri Kliemt

Talent 4024 059 als REX 1525 Wörgl Hbf - Schwarzach-ST. Veit zwischen Brixen im Thale und Kirchberg in Tirol, links im Hintergrund das Kitzbüheler Horn (1.996m); 31.08.2019
Talent 4024 059 als REX 1525 Wörgl Hbf - Schwarzach-ST. Veit zwischen Brixen im Thale und Kirchberg in Tirol, links im Hintergrund das Kitzbüheler Horn (1.996m); 31.08.2019
Volkmar Döring

Den Morgennebel hinter sich gelassen haben 650 114 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650, die als RB 22756 von Friedrichshafen Hafen nach Radolfzell in Kürze in den Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen einfahren werden (16.08.2019).
Den Morgennebel hinter sich gelassen haben 650 114 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650, die als RB 22756 von Friedrichshafen Hafen nach Radolfzell in Kürze in den Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen einfahren werden (16.08.2019).
Jürgen Vos

Ein älteres Lichthauptsignal, an dem das grüne Licht kaum zu erkennen ist wurde zusammen mit 650 113 und 650 314, am 16.08.2019 unterwegs als RB 22767, Radolfzell - Friedrichshafen Stadt, im Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen fotografiert.
Ein älteres Lichthauptsignal, an dem das grüne Licht kaum zu erkennen ist wurde zusammen mit 650 113 und 650 314, am 16.08.2019 unterwegs als RB 22767, Radolfzell - Friedrichshafen Stadt, im Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen fotografiert.
Jürgen Vos

Auf Grund einer 17 minütigen Verspätung der von Radolfzell kommenden Regionalbahn 22767 mit den Triebwagen 650 113 und 650 314, kreuzen sich die nach Friedrichshafen fahrende und von Friedrichshafen kommende Regionalbahn nicht planmäßig in Salem, sondern am 16.08.2019 in Uhldingen-Mühlhofen. Links, auf Gleis 1 die nach Radolfzell fahrende RB 22768.
Auf Grund einer 17 minütigen Verspätung der von Radolfzell kommenden Regionalbahn 22767 mit den Triebwagen 650 113 und 650 314, kreuzen sich die nach Friedrichshafen fahrende und von Friedrichshafen kommende Regionalbahn nicht planmäßig in Salem, sondern am 16.08.2019 in Uhldingen-Mühlhofen. Links, auf Gleis 1 die nach Radolfzell fahrende RB 22768.
Jürgen Vos

Auf Grund einer Verspätung des Gegenzuges fährt 650 114 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650 außerplanmäßig auf Gleis 1 in den Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen ein (16.08.2019).
Auf Grund einer Verspätung des Gegenzuges fährt 650 114 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650 außerplanmäßig auf Gleis 1 in den Bahnhof von Uhldingen-Mühlhofen ein (16.08.2019).
Jürgen Vos

Zwei Regio-Shuttle RS 1, geführt von 650 103, fahren am 16.08.2019 als RB 22757, Radolfzell - Friedrichshafen Stadt, am Gebäude der ehemaligen Haltestelle Birnau-Maurach vorbei.
Zwei Regio-Shuttle RS 1, geführt von 650 103, fahren am 16.08.2019 als RB 22757, Radolfzell - Friedrichshafen Stadt, am Gebäude der ehemaligen Haltestelle Birnau-Maurach vorbei.
Jürgen Vos

Blick vom Picknickplatz bei der Wallfahrtskirche Birnau auf Schloß Maurach, das Gebäude der ehemaligen Haltestelle Birnau-Maurach und den von Basel Bad Bf kommenden und nach Ulm fahrenden IRE 3041 (16.08.2019).
Blick vom Picknickplatz bei der Wallfahrtskirche Birnau auf Schloß Maurach, das Gebäude der ehemaligen Haltestelle Birnau-Maurach und den von Basel Bad Bf kommenden und nach Ulm fahrenden IRE 3041 (16.08.2019).
Jürgen Vos

120 143-6 und 120 159-9 mit dem IC 2022 (Frankfurt(Main)Hbf-Hamburg Altona) bei Trechtingshausen 22.8.19
120 143-6 und 120 159-9 mit dem IC 2022 (Frankfurt(Main)Hbf-Hamburg Altona) bei Trechtingshausen 22.8.19
Andreas Hackenjos

Re 482 028-8 und Re 482 030-4 mit dem DGS 43674 (Gallarate-Waalhaven Zuid) bei Trechtingshausen 22.8.19
Re 482 028-8 und Re 482 030-4 mit dem DGS 43674 (Gallarate-Waalhaven Zuid) bei Trechtingshausen 22.8.19
Andreas Hackenjos

185 397-7 und 185 378-7 mit dem GM 63303 (Oberhausen west-München Johammeskirchen) bei Assmanshausen 22.8.19
185 397-7 und 185 378-7 mit dem GM 63303 (Oberhausen west-München Johammeskirchen) bei Assmanshausen 22.8.19
Andreas Hackenjos

193 770-5 von Lokomotion kommt mit einem AKE-Rheingold von Köln-Hbf über Aachen-Hbf nach Papenburg und und kommt aus Richtung Achen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Morgen vom 24.8.2019.
193 770-5 von Lokomotion kommt mit einem AKE-Rheingold von Köln-Hbf über Aachen-Hbf nach Papenburg und und kommt aus Richtung Achen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Morgen vom 24.8.2019.
Stefan Hochstetter

1440 723 DB macht eine Testfahrt und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Morgen vom 24.8.2019.
1440 723 DB macht eine Testfahrt und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Morgen vom 24.8.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 653-03 von HSL-Belgium kommt aus Richtung Deutschland mit einem Kesselzug aus Ost-Deutschland nach Gent-Zeehaven(B) und kommt aus Richtung Deutschland und fährt durch Gemmenich/Botzelaer(B) in Richtung Montzen(B). 
Aufgenomen bei Gemmenich/Botzelaer(B) von einem Weg an der Montzenroute.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.8.2019.
Die Class 66 653-03 von HSL-Belgium kommt aus Richtung Deutschland mit einem Kesselzug aus Ost-Deutschland nach Gent-Zeehaven(B) und kommt aus Richtung Deutschland und fährt durch Gemmenich/Botzelaer(B) in Richtung Montzen(B). Aufgenomen bei Gemmenich/Botzelaer(B) von einem Weg an der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.8.2019.
Stefan Hochstetter

186 295-2 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Deutschland mit einem Containerzug aus                         Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und kommt aus Richtung Deutschland und fährt durch Gemmenich/Botzelaer(B) in Richtung Montzen(B). 
Aufgenomen bei Gemmenich/Botzelaer(B) von einem Weg an der Montzenroute. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.8.2019.
186 295-2 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Deutschland mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und kommt aus Richtung Deutschland und fährt durch Gemmenich/Botzelaer(B) in Richtung Montzen(B). Aufgenomen bei Gemmenich/Botzelaer(B) von einem Weg an der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.8.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.