bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2019:

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Münstertalbahn.
Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal.
Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Münstertalbahn. Die Münstertalbahn ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn von Bad Krozingen nach Münstertal. Sämtliche Aufnahmen sind am 5. April 2019 in Staufen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am 6. April 2019 richtete die Rheinbahn einen Pendelverkehr mit historischen Fahrzeugen zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Betriebshof Am Steinberg ein. Zu sehen ist hier das Gespann aus den beiden Kriegsstraßenbahnwagen 14 und 332 aus den Jahren 1948 bzw. 1949 an der Endhaltestelle Am Steinberg.
Anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am 6. April 2019 richtete die Rheinbahn einen Pendelverkehr mit historischen Fahrzeugen zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Betriebshof Am Steinberg ein. Zu sehen ist hier das Gespann aus den beiden Kriegsstraßenbahnwagen 14 und 332 aus den Jahren 1948 bzw. 1949 an der Endhaltestelle Am Steinberg.
Henri Kliemt

Anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am 6. April 2019 richtete die Rheinbahn einen Pendelverkehr mit historischen Fahrzeugen zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Betriebshof Am Steinberg ein. Zu sehen ist hier der GT6 2501 mit Beiwagen 1689 an der Haltestelle Graf-Adolf-Platz
Anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am 6. April 2019 richtete die Rheinbahn einen Pendelverkehr mit historischen Fahrzeugen zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Betriebshof Am Steinberg ein. Zu sehen ist hier der GT6 2501 mit Beiwagen 1689 an der Haltestelle Graf-Adolf-Platz
Henri Kliemt

CFL Cargo Deutschland GmbH mit der MRCE Dispo   185 554-3  [NVR-Number: 91 80 6185 554-3 D-DISPO] am 02.04.19 Dresden-Strehlen.
CFL Cargo Deutschland GmbH mit der MRCE Dispo "185 554-3" [NVR-Number: 91 80 6185 554-3 D-DISPO] am 02.04.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

CFL Cargo Deutschland GmbH mit der MRCE Dispo  185 555-0  [NVR-Number: 91 80 6185 555-0 D-DISPO] mit Ganzzug tschechischer offener Güterwagen mit Kohle beladen am 02.04.19 Dresden Strehlen.
CFL Cargo Deutschland GmbH mit der MRCE Dispo "185 555-0" [NVR-Number: 91 80 6185 555-0 D-DISPO] mit Ganzzug tschechischer offener Güterwagen mit Kohle beladen am 02.04.19 Dresden Strehlen.
Lothar Stöckmann

CFL Cargo Deutschland GmbH mit  185 519-6  [NVR-Number: 91 80 6185 519-6 D-ATLU] und Ganzzug slowakische Schüttgutwagen der Fa. AWT am 02.04.19 Dresden-Strehlen.
CFL Cargo Deutschland GmbH mit "185 519-6" [NVR-Number: 91 80 6185 519-6 D-ATLU] und Ganzzug slowakische Schüttgutwagen der Fa. AWT am 02.04.19 Dresden-Strehlen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo Deuschland AG mit  298 308-8  [NVR-Nummer: 98 80 3298 308-8 D-DB] mit einigen Güterwagen bei der Übergabefahrt nach Seddin am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
DB Cargo Deuschland AG mit "298 308-8" [NVR-Nummer: 98 80 3298 308-8 D-DB] mit einigen Güterwagen bei der Übergabefahrt nach Seddin am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann


RTB CARGO GmbH mit der Rpool  186 425-5  [NVR-Number: 91 80 6186 425-5 D-Rpool] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder weiter nach Polen am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
RTB CARGO GmbH mit der Rpool "186 425-5" [NVR-Number: 91 80 6186 425-5 D-Rpool] und Containerzug Richtung Frankfurt/Oder weiter nach Polen am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Einer von den neuen Kesselwagen der ERR GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 7929 139-9 Zacns (GE) (UN-Nr.: 30/1202 = Dieselkraftstoff) am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Einer von den neuen Kesselwagen der ERR GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-ERR 7929 139-9 Zacns (GE) (UN-Nr.: 30/1202 = Dieselkraftstoff) am 04.04.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

WL22M-1483  bei Kutaisi  15.06.11
WL22M-1483 bei Kutaisi 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

205 1200x781 Px, 07.04.2019

WL22M-1483  bei Kutaisi  15.06.11
WL22M-1483 bei Kutaisi 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

191 781x1200 Px, 07.04.2019

WL22M-1483  bei Orpiri  15.06.11
WL22M-1483 bei Orpiri 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

192 1200x781 Px, 07.04.2019

WL22M-1483  Gelati  15.06.11
WL22M-1483 Gelati 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

199  2 1200x781 Px, 07.04.2019

WL22M-1483  Gelati  15.06.11
WL22M-1483 Gelati 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

150 1200x781 Px, 07.04.2019

WL22M-1483  Kursebi  15.06.11
WL22M-1483 Kursebi 15.06.11
Hansjörg Brutzer

Georgien / E-Loks / ВЛ22M · WL22M

232 1200x781 Px, 07.04.2019

CSD 314 303 (CD 90 54 3143 003-2) am 06.April 2019 mit dem Os 10820 (Olomouc-Repcin - Olomouc hl.n.) im Bahnhof Olomouc Mesto.
CSD 314 303 (CD 90 54 3143 003-2) am 06.April 2019 mit dem Os 10820 (Olomouc-Repcin - Olomouc hl.n.) im Bahnhof Olomouc Mesto.
Karl Seltenhammer

CSD 314 303 (CD 90 54 3143 003-2) am 06.April 2019 im Bahnhof Olomouc hl.n..
CSD 314 303 (CD 90 54 3143 003-2) am 06.April 2019 im Bahnhof Olomouc hl.n..
Karl Seltenhammer

155 065  Calau  21.08.11
155 065 Calau 21.08.11
Werner Brutzer

CD 163 082-1 wartet am 06.April 2019 im Bahnhof Prerov auf ihren nächsten Einsatz.
CD 163 082-1 wartet am 06.April 2019 im Bahnhof Prerov auf ihren nächsten Einsatz.
Karl Seltenhammer

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

96 1024x683 Px, 07.04.2019

155 065  Graben - Neudorf  11.04.07
155 065 Graben - Neudorf 11.04.07
Werner Brutzer

155 065  Muggensturm  15.04.07
155 065 Muggensturm 15.04.07
Werner Brutzer

CZ-RJ 386 201-8 am 06.April 2019 vor dem RGJ 1031 (Praha hl.n. - Wien Hbf.) im Bahnhof Breclav.
CZ-RJ 386 201-8 am 06.April 2019 vor dem RGJ 1031 (Praha hl.n. - Wien Hbf.) im Bahnhof Breclav.
Karl Seltenhammer

CD 814 073-3 als Os 14023 (Olomouc hl.n. – Senice na Hane) fährt am 06.April 2019 aus dem Bahnhof Olomouc Nova Ulice.
CD 814 073-3 als Os 14023 (Olomouc hl.n. – Senice na Hane) fährt am 06.April 2019 aus dem Bahnhof Olomouc Nova Ulice.
Karl Seltenhammer

CD 914 073-2 als Os 14023 (Olomouc hl.n. – Senice na Hane) am 06.April 2019 kurz nach dem Bahnhof Olomouc Nova Ulice.
CD 914 073-2 als Os 14023 (Olomouc hl.n. – Senice na Hane) am 06.April 2019 kurz nach dem Bahnhof Olomouc Nova Ulice.
Karl Seltenhammer

155 065  Neulussheim  27.06.00
155 065 Neulussheim 27.06.00
Werner Brutzer

155 065  Ötisheim  23.09.10
155 065 Ötisheim 23.09.10
Werner Brutzer

155 066  Graben - Neudorf  16.10.07
155 066 Graben - Neudorf 16.10.07
Werner Brutzer

Ein Nummner- und Bezeichnungs-lose SBB Ee 6/6 rangiert in Lausanne Triage. 

2. April 2019
Ein Nummner- und Bezeichnungs-lose SBB Ee 6/6 rangiert in Lausanne Triage. 2. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Formsignalen rangiert die SBB RE 5/6 11684 im Rangierbahnhof von Biel. Das rechts im Bild zu sehende Rangiersignal  Rangieren verboten  gilt nicht für den Rangierbereich der Re 6/6. 

Fotografenstandpunkt auf der öffentlich zugänglichen Wiese. 

5. April 2019
Zwischen Formsignalen rangiert die SBB RE 5/6 11684 im Rangierbahnhof von Biel. Das rechts im Bild zu sehende Rangiersignal "Rangieren verboten" gilt nicht für den Rangierbereich der Re 6/6. Fotografenstandpunkt auf der öffentlich zugänglichen Wiese. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Im Rangierbahnhof von Biel scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Von Formsignalen aus dem Jahre 1917 geregelt, erreicht die SBB Re 620 089-3 als Lokfahrt das Gleis 3.

Fotografenstandpunkt: auf der öffentlich zugänglichen Wiese. 

5. April 2019
Im Rangierbahnhof von Biel scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Von Formsignalen aus dem Jahre 1917 geregelt, erreicht die SBB Re 620 089-3 als Lokfahrt das Gleis 3. Fotografenstandpunkt: auf der öffentlich zugänglichen Wiese. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Mit den heutigen Bildern beschließe ich meine Bilderserie von der Breitenauer Bahn. Des wor a Supa Tog ! 

Hier im Bild : 
Die E4 mit Ihrem Güterzug im Tal des Breitenauer Bachs. 
3.04.2019
Mit den heutigen Bildern beschließe ich meine Bilderserie von der Breitenauer Bahn. Des wor a Supa Tog ! Hier im Bild : Die E4 mit Ihrem Güterzug im Tal des Breitenauer Bachs. 3.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

149  4 1200x800 Px, 07.04.2019

Immer wieder gibt der niedliche Zug ein gutes Bild ab .Breitenauer Bahn am 3.April 2019
Immer wieder gibt der niedliche Zug ein gutes Bild ab .Breitenauer Bahn am 3.April 2019
Karl Heinz Ferk

Mittelstation und zugleich Energieversorgung für die Lokalbahn. 
3.04.2019
Mittelstation und zugleich Energieversorgung für die Lokalbahn. 3.04.2019
Karl Heinz Ferk

Nachschuss auf knapp 200 Tonnen. 
Breitenauerbahn am 3.April 2019
Nachschuss auf knapp 200 Tonnen. Breitenauerbahn am 3.April 2019
Karl Heinz Ferk

Ländliches Idyll rund um die Bahn Mixnitz St. Erhard - Breitenau am Hochlantsch

3.04.2019
Ländliches Idyll rund um die Bahn Mixnitz St. Erhard - Breitenau am Hochlantsch 3.04.2019
Karl Heinz Ferk

DB 145068-3 fährt am 1.2.2003 um 9.34 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück durch den Bahnhof Natrup - Hagen.
DB 145068-3 fährt am 1.2.2003 um 9.34 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück durch den Bahnhof Natrup - Hagen.
Gerd Hahn

DB 155121-7 fährt hier am 1.2.2003 um 11.24 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup - Hagen.
DB 155121-7 fährt hier am 1.2.2003 um 11.24 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup - Hagen.
Gerd Hahn

DB 152159-0 fährt hier am 1.2.2003 mit einem Güterzug Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup- Hagen.
DB 152159-0 fährt hier am 1.2.2003 mit einem Güterzug Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup- Hagen.
Gerd Hahn

DB 185054-4 fährt hier am 1.2.2003 mit einem Güterzug Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup-Hagen.
DB 185054-4 fährt hier am 1.2.2003 mit einem Güterzug Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup-Hagen.
Gerd Hahn

DB 141118-0 erreicht hier auf dem Weg nach Osnabrück am 4.2.2003 mit ihrem Regionalzug aus Münster um 14.35 Uhr den Ortsrand von Hasbergen.
DB 141118-0 erreicht hier auf dem Weg nach Osnabrück am 4.2.2003 mit ihrem Regionalzug aus Münster um 14.35 Uhr den Ortsrand von Hasbergen.
Gerd Hahn

DB 143660-9 fährt hier am 5.2.2003 mit einer Ruhr Gebiet S-Bahn Garnitur auf dem Weg nach Düsseldorf in Mühlheim ein.
DB 143660-9 fährt hier am 5.2.2003 mit einer Ruhr Gebiet S-Bahn Garnitur auf dem Weg nach Düsseldorf in Mühlheim ein.
Gerd Hahn

Am frühen Morgen des 3.April erahnten wir ( H.P. und ich ) nicht das die tagesausbeute so enorm sein würde. 
Hier im Bild der erste Leerzug des Tages in St.Jakob.
Am frühen Morgen des 3.April erahnten wir ( H.P. und ich ) nicht das die tagesausbeute so enorm sein würde. Hier im Bild der erste Leerzug des Tages in St.Jakob.
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

153  4 1200x800 Px, 07.04.2019

12.10.1982  Planmäßiger Betrieb bei der Schmalspurbahn Freital Hainsberg - Kurort Kipsdorf. In Freital-Coßmannsdorf gibt's das Abfahrsignal.
12.10.1982 Planmäßiger Betrieb bei der Schmalspurbahn Freital Hainsberg - Kurort Kipsdorf. In Freital-Coßmannsdorf gibt's das Abfahrsignal.
Jürgen Krause

11.06.1994,  Historische Fahrzeugschau im Bw Garmisch-Partenkirchen, Die rote E 69 03 und die grüne E 69 02 kämpfen wohl um den Titel  Schönste im Land .
11.06.1994, Historische Fahrzeugschau im Bw Garmisch-Partenkirchen, Die rote E 69 03 und die grüne E 69 02 kämpfen wohl um den Titel "Schönste im Land".
Jürgen Krause

03.07.2008. Kurz vor Kronach fährt die Museumslok E18 047 mit einer verhüllten Fracht von Nürnberg in Richtung Saalfeld. Man darf raten, was sie da schleppt -  ist es der  Adler ?
03.07.2008. Kurz vor Kronach fährt die Museumslok E18 047 mit einer verhüllten Fracht von Nürnberg in Richtung Saalfeld. Man darf raten, was sie da schleppt - ist es der "Adler"?
Jürgen Krause

31.07.1997 Italien, Region Livorno, Westküste	Bahnhof Campiglia Maritima. Neben viel Blühendem ist auch noch ein Wasserkran vorhanden.
31.07.1997 Italien, Region Livorno, Westküste Bahnhof Campiglia Maritima. Neben viel Blühendem ist auch noch ein Wasserkran vorhanden.
Jürgen Krause

Italien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

158 1200x786 Px, 07.04.2019

04.09.2010, Bahnhof Eisfeld in Thüringen, Straßenseite. Hier begann meine Bahnfahrt nach Meiningen zu den XIV. Dampfloktagen.
04.09.2010, Bahnhof Eisfeld in Thüringen, Straßenseite. Hier begann meine Bahnfahrt nach Meiningen zu den XIV. Dampfloktagen.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

166 1200x915 Px, 07.04.2019

Sonderfahrt mit 38 1182 und 38 205 durch die Lausitz. Fotografiert in Bischofswerda am 09.10.1982
Sonderfahrt mit 38 1182 und 38 205 durch die Lausitz. Fotografiert in Bischofswerda am 09.10.1982
Jürgen Krause

AKE-Rheingold-Lok E10 1309 am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke.
AKE-Rheingold-Lok E10 1309 am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke.
Heinz Hülsmann

Roma Trastevere, 28 feb 1985. Steam locomotive 740.063 during the demolition
Roma Trastevere, 28 feb 1985. Steam locomotive 740.063 during the demolition
claudio zampetti

Italien / Dampfloks / BR 740

162 1200x800 Px, 07.04.2019

Xrot mt95404 mit D4 23404 ist aus Poschiavo in Alp Grüm angekommen und wird gleich Richtung Ospizio Bernina weiterfahren. Dort werden sie auf die Schleuder aus Pontresina treffen. Starker Schneefall und noch stärkerer Wind beschäftigen beide Teams ununterbrochen. (04.04.2019)
Xrot mt95404 mit D4 23404 ist aus Poschiavo in Alp Grüm angekommen und wird gleich Richtung Ospizio Bernina weiterfahren. Dort werden sie auf die Schleuder aus Pontresina treffen. Starker Schneefall und noch stärkerer Wind beschäftigen beide Teams ununterbrochen. (04.04.2019)
Herbert Graf

Die Cobra 2838 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Wolken am Nachmittag vom 28.3.2019.
Und das ist mein 9900tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
Die Cobra 2838 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Wolken am Nachmittag vom 28.3.2019. Und das ist mein 9900tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
Stefan Hochstetter

Mit Batteriestrom statt Dampf betrieben wird das Modell der E91 05 beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Mit Batteriestrom statt Dampf betrieben wird das Modell der E91 05 beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Patrick Sesseler

Wohl zum Inventar der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm gehört die Diesellok  Maximilian , 21.7.2018
Wohl zum Inventar der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm gehört die Diesellok "Maximilian", 21.7.2018
Patrick Sesseler

Modell einer O&K-Dampflok beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Modell einer O&K-Dampflok beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Patrick Sesseler

Eine Dreischienengleis-Kreuzung ist ein kompliziertes Gewirr von Gleisen. 
Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Eine Dreischienengleis-Kreuzung ist ein kompliziertes Gewirr von Gleisen. Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Patrick Sesseler

Das Modell der 64 265 - natürlich auch mit Echtdampf - beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Das Modell der 64 265 - natürlich auch mit Echtdampf - beim Steampunk Picknick auf der Gartenbahn im Maximilian-Park in Hamm, 21.7.2018
Patrick Sesseler

151 053 rollt am 23. Februar 2019 die Geislinger Stege hinunter, nachdem sie einen Güterzug bis Amstetten nachgeschoben hatte.
151 053 rollt am 23. Februar 2019 die Geislinger Stege hinunter, nachdem sie einen Güterzug bis Amstetten nachgeschoben hatte.
Laufradsatzlageröler

252 075-7 (Siemens ES64P) der RENFE rangiert im Bahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E).
Aufgenommen von Bahnsteig 3.
[18.9.2018 | 15:31 Uhr]
252 075-7 (Siemens ES64P) der RENFE rangiert im Bahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E). Aufgenommen von Bahnsteig 3. [18.9.2018 | 15:31 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Bahnhöfe / Barcelona Estació de França, Spanien / E-Loks / BR 252, Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

320 1200x815 Px, 07.04.2019

130 060-7 (Bombardier/Talgo 250) der RENFE als Alvia verlässt seinen Startbahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E) auf Gleis 3.
Grüße an den Lokführer! (Saludos al maquinista!)
[18.9.2018 | 15:34 Uhr]
130 060-7 (Bombardier/Talgo 250) der RENFE als Alvia verlässt seinen Startbahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E) auf Gleis 3. Grüße an den Lokführer! (Saludos al maquinista!) [18.9.2018 | 15:34 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Bahnhöfe / Barcelona Estació de França, Spanien / Elektrotriebzüge | HGV / BR 130 ·Talgo 250· 'Patito', Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

241  2 1200x815 Px, 07.04.2019

Tele-Nachschuss auf 130 060-7 (Bombardier/Talgo 250) der RENFE als Alvia, der seinen Startbahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E) auf Gleis 3 verlässt.
Aufgenommen von Bahnsteig 3.
[18.9.2018 | 15:35 Uhr]
Tele-Nachschuss auf 130 060-7 (Bombardier/Talgo 250) der RENFE als Alvia, der seinen Startbahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E) auf Gleis 3 verlässt. Aufgenommen von Bahnsteig 3. [18.9.2018 | 15:35 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Bahnhöfe / Barcelona Estació de França, Spanien / Elektrotriebzüge | HGV / BR 130 ·Talgo 250· 'Patito', Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

224 1200x815 Px, 07.04.2019

465 763 (763M) und 465 212 (212M) treffen auf 465 743 (743M) und 465 213 (213M) (Siemens Civia) der Rodalies Barcelona (RENFE bzw. FGC) im Bahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E).
Beide Einheiten sind als R2 im Einsatz.
[18.9.2018 | 15:43 Uhr]
465 763 (763M) und 465 212 (212M) treffen auf 465 743 (743M) und 465 213 (213M) (Siemens Civia) der Rodalies Barcelona (RENFE bzw. FGC) im Bahnhof Barcelona-França (Estació de França) (E). Beide Einheiten sind als R2 im Einsatz. [18.9.2018 | 15:43 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Bahnhöfe / Barcelona Estació de França, Spanien / Elektrotriebzüge / BR 465 ·Civia 5-tlg·, Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

184 1200x815 Px, 07.04.2019

Blick in die schöne Bahnhofshalle der Estació de França (Bahnhof Barcelona-França) (E) auf Bahnsteig 3.
[18.9.2018 | 15:45 Uhr]
Blick in die schöne Bahnhofshalle der Estació de França (Bahnhof Barcelona-França) (E) auf Bahnsteig 3. [18.9.2018 | 15:45 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Bahnhöfe / Barcelona Estació de França, Spanien / Elektrotriebzüge / BR 465 ·Civia 5-tlg·, Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

184 1200x815 Px, 07.04.2019

Der PbZ des 19. März 2019 war wohl einen Tag verspätet unterwegs. 120 118 zieht des den bunten Zug am Abend des 20. März 219 durch das Gewann Gurgelhau zwischen Westerstetten und Beimerstetten.
Der PbZ des 19. März 2019 war wohl einen Tag verspätet unterwegs. 120 118 zieht des den bunten Zug am Abend des 20. März 219 durch das Gewann Gurgelhau zwischen Westerstetten und Beimerstetten.
Laufradsatzlageröler

101 071  Zeit für Gold  zog am 2. April 2019 eine IC durch Geislingen (Steige).
101 071 "Zeit für Gold" zog am 2. April 2019 eine IC durch Geislingen (Steige).
Laufradsatzlageröler

E 10 1309 mit acht TEE-Wagen bei einer AKE-Sonderfahrt  Rund um Köln  am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke
E 10 1309 mit acht TEE-Wagen bei einer AKE-Sonderfahrt "Rund um Köln" am 06.04.2019 auf der Kölner Südbrücke
Horst Lüdicke

E 10 1309 legt sich am 06.04.2019 mit dem AKE-TEE bei Köln West in die Kurve, in der Bildmitte ist 211 345-4 zu erkennen, die in der Gegenrichtung nach Köln Süd unterwegs ist. Tele-Aufnahme vom Bahnsteigende.
E 10 1309 legt sich am 06.04.2019 mit dem AKE-TEE bei Köln West in die Kurve, in der Bildmitte ist 211 345-4 zu erkennen, die in der Gegenrichtung nach Köln Süd unterwegs ist. Tele-Aufnahme vom Bahnsteigende.
Horst Lüdicke

Am 06.04.2019 hat E 10 1309 mit ihrem TEE die Tour  Rund um Köln  fast beendet und fährt am Media-Park vorbei Richtung Köln Hauptbahnhof
Am 06.04.2019 hat E 10 1309 mit ihrem TEE die Tour "Rund um Köln" fast beendet und fährt am Media-Park vorbei Richtung Köln Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

An den Anlagen des DB-Werkes Köln Betriebsbahnhof vorbei zieht E 10 1309 ihren TEE am 06.04.2019 Richtung Hauptbahnhof
An den Anlagen des DB-Werkes Köln Betriebsbahnhof vorbei zieht E 10 1309 ihren TEE am 06.04.2019 Richtung Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Zum Abschluss ihrer Tour  Rund um Köln  durchfährt E 10 1309 am 06.04.2019 das Gleisvorfeld des Kölner Hauptbahnhofes
Zum Abschluss ihrer Tour "Rund um Köln" durchfährt E 10 1309 am 06.04.2019 das Gleisvorfeld des Kölner Hauptbahnhofes
Horst Lüdicke

Am 06.04.2019 fährt E 10 1309 mit dem AKE-TEE in den Kölner Hauptbahnhof ein, im Hintergrund die St. Ursula-Kirche, Namensgeberin des dortigen Wohnviertels
Am 06.04.2019 fährt E 10 1309 mit dem AKE-TEE in den Kölner Hauptbahnhof ein, im Hintergrund die St. Ursula-Kirche, Namensgeberin des dortigen Wohnviertels
Horst Lüdicke

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (DÜWAG/Kiepe-GT6 900) am 26. April um etwa 01:00: 
 Zum letzten Mal hält ein Tw, der in Betrieb auf der SL 16 fährt, an der Endhaltestelle Toftegårds Plads im Stadtteil Valby. - Gleichzeitig mit der Einstellung der SL 16 verloren Teile der Kopenhagener Innenstadt und die Stadteile Vesterbro und Valby die (letzte) leistungsfähige und umweltfreundliche Bedienung durch Straßenbahnen, und die Fahrgäste mussten sich mit den viel weniger fahrgastfreundlichen, umweltzerstörenden Dieselbussen begnügen. - Die übriggebliebenen SL 7 und 5 konnten danach noch ein bzw. zwei Jahre - zu einem gewissen Teil - die Innenstadt, die Stadtteile Nørrebro, København NV, Bellahøj, Brønshøj und Husum samt der Insel Amager (Amagerbro und Sundbyøster) bedienen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (DÜWAG/Kiepe-GT6 900) am 26. April um etwa 01:00: Zum letzten Mal hält ein Tw, der in Betrieb auf der SL 16 fährt, an der Endhaltestelle Toftegårds Plads im Stadtteil Valby. - Gleichzeitig mit der Einstellung der SL 16 verloren Teile der Kopenhagener Innenstadt und die Stadteile Vesterbro und Valby die (letzte) leistungsfähige und umweltfreundliche Bedienung durch Straßenbahnen, und die Fahrgäste mussten sich mit den viel weniger fahrgastfreundlichen, umweltzerstörenden Dieselbussen begnügen. - Die übriggebliebenen SL 7 und 5 konnten danach noch ein bzw. zwei Jahre - zu einem gewissen Teil - die Innenstadt, die Stadtteile Nørrebro, København NV, Bellahøj, Brønshøj und Husum samt der Insel Amager (Amagerbro und Sundbyøster) bedienen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

162 1200x788 Px, 07.04.2019

DB Regio 424 012 + 425 154 // Aufgenommen zwischen den Stationen Ahlten und Hannover-Anderten-Misburg. // 20. November 2016
DB Regio 424 012 + 425 154 // Aufgenommen zwischen den Stationen Ahlten und Hannover-Anderten-Misburg. // 20. November 2016
Paul Zimmer

DB Regio 424 008 + 424 xxx als S 2  Nienburg (Weser) - Haste // Hannover Hbf // 7. Dezember 2010
DB Regio 424 008 + 424 xxx als S 2 Nienburg (Weser) - Haste // Hannover Hbf // 7. Dezember 2010
Paul Zimmer

DB Regio 424 027 // Hannover-Anderten-Misburg // 20. November 2016
DB Regio 424 027 // Hannover-Anderten-Misburg // 20. November 2016
Paul Zimmer

DB Regio 424 021  Wunstorf  + 424 xxx als S 4  Hildesheim Hbf - Bennemühlen. // Langenhagen Mitte // 7. Dezember 2010
DB Regio 424 021 "Wunstorf" + 424 xxx als S 4 Hildesheim Hbf - Bennemühlen. // Langenhagen Mitte // 7. Dezember 2010
Paul Zimmer

DB Regio 424 015 + 42x xxx als S 2  Nienburg (Weser) - Haste. // Linsburg // 17. März 2016
DB Regio 424 015 + 42x xxx als S 2 Nienburg (Weser) - Haste. // Linsburg // 17. März 2016
Paul Zimmer

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Die letzte Straßenbahn (DÜWAG/Kiepe-GT6 900) auf der SL 16 hält an der Haltestelle am Kopenhagener Rathausplatz. Datum und Zeitpunkt: Am 26. April 1970 um etwa 01:30. - Fast alle öffentlichen Verkehrsmittel befanden sich zu der Zeit schon im Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro oder in den Busbetriebshöfen, nur einige Nachtbusse waren noch in Betrieb. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Die letzte Straßenbahn (DÜWAG/Kiepe-GT6 900) auf der SL 16 hält an der Haltestelle am Kopenhagener Rathausplatz. Datum und Zeitpunkt: Am 26. April 1970 um etwa 01:30. - Fast alle öffentlichen Verkehrsmittel befanden sich zu der Zeit schon im Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro oder in den Busbetriebshöfen, nur einige Nachtbusse waren noch in Betrieb. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

155 1200x793 Px, 07.04.2019

København / Kopenhagen Københavns Sporveje am 26. April 1970 um etwa 01:30: Der GT6 900 hält als letzte Straßenbahn auf der SL 16 an der Hst. am Kopenhagener Rathausplatz. Der Zug fährt bis Nørrebro Station (: den S-Bahnhof Nørrebro). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje am 26. April 1970 um etwa 01:30: Der GT6 900 hält als letzte Straßenbahn auf der SL 16 an der Hst. am Kopenhagener Rathausplatz. Der Zug fährt bis Nørrebro Station (: den S-Bahnhof Nørrebro). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

162 1200x798 Px, 07.04.2019

648 328-2 fährt am Morgen des 30.3.2019 als RB32 nach Wesel und erreicht bereits den Stadtrand von Wesel.

Wesel 30.03.2019
648 328-2 fährt am Morgen des 30.3.2019 als RB32 nach Wesel und erreicht bereits den Stadtrand von Wesel. Wesel 30.03.2019
Dennis Fiedler

648 328-2 beim Halt in Blumenkamp am 30.3.2019 
Noch herrscht hier Nebenbahn Idylle auf der Bocholter Bahn. Noch bis 2021 soll die Strecke fast komplett modernisiert werden, dazu zählt der Barrierefreie Umbau der Bahnsteige an jeder Station sowie der Bau von Oberleitung, der Umbau von 11 Bahnübergangen um die Strecke von derzeit 80km/h auf 100km/h zu ertüchtigen und der Umbau der Bahnhöfe Hamminkeln und Bocholt auf ESTW. Hamminkeln und Bocholt werden jeweils Mittelbahnsteige erhalten und Hamminkeln wird dieser planmäßiger Kreuzungsbahnhof denn man möchte hier nach dem Umbau einen 30Minutentakt erreichen sowie eine Umstiegsfreie Verbindung nach Düsseldorf durch eine Flügelung in Wesel.

Blumenkamp 30.3.2019
648 328-2 beim Halt in Blumenkamp am 30.3.2019 Noch herrscht hier Nebenbahn Idylle auf der Bocholter Bahn. Noch bis 2021 soll die Strecke fast komplett modernisiert werden, dazu zählt der Barrierefreie Umbau der Bahnsteige an jeder Station sowie der Bau von Oberleitung, der Umbau von 11 Bahnübergangen um die Strecke von derzeit 80km/h auf 100km/h zu ertüchtigen und der Umbau der Bahnhöfe Hamminkeln und Bocholt auf ESTW. Hamminkeln und Bocholt werden jeweils Mittelbahnsteige erhalten und Hamminkeln wird dieser planmäßiger Kreuzungsbahnhof denn man möchte hier nach dem Umbau einen 30Minutentakt erreichen sowie eine Umstiegsfreie Verbindung nach Düsseldorf durch eine Flügelung in Wesel. Blumenkamp 30.3.2019
Dennis Fiedler

Letzte Messfahrt des Tages war für 111 059 die Messfahrt NbZ 94315 Duisburg - Mönchengladbach. Hier überquert sie zwischen Anrath und Viersen die Niers.

Anrath 27.02.2019
Letzte Messfahrt des Tages war für 111 059 die Messfahrt NbZ 94315 Duisburg - Mönchengladbach. Hier überquert sie zwischen Anrath und Viersen die Niers. Anrath 27.02.2019
Dennis Fiedler

Nachschuss auf den Messwagen 721 201 am Zugschluss und 111 059 als Zuglok des Messzuges NbZ 94315 Duisburg - Mönchengladbach zwischen Anrath und Viersen.

Anrath 27.02.2019
Nachschuss auf den Messwagen 721 201 am Zugschluss und 111 059 als Zuglok des Messzuges NbZ 94315 Duisburg - Mönchengladbach zwischen Anrath und Viersen. Anrath 27.02.2019
Dennis Fiedler

1144 071 mit IC513 zwischen Niklasdorf und Bruck a der Mur am 22.03.2019.
1144 071 mit IC513 zwischen Niklasdorf und Bruck a der Mur am 22.03.2019.
Herbert Pfoser

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 am 26. April 1970 um etwa 01:50: Der GT6 900 hat die Endstation Nørrebro Station (København N, Nørrebro, Lundtoftegade / Nørrebro Station (: S-Bahnhof Nørrebro) / Nørrebrogade) erreicht. Wenige Minuten nach dieser Aufnahme wird der Zug seine fahrt bis Nørrebro Remise (: den Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro) fortsetzen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 am 26. April 1970 um etwa 01:50: Der GT6 900 hat die Endstation Nørrebro Station (København N, Nørrebro, Lundtoftegade / Nørrebro Station (: S-Bahnhof Nørrebro) / Nørrebrogade) erreicht. Wenige Minuten nach dieser Aufnahme wird der Zug seine fahrt bis Nørrebro Remise (: den Straßenbahnbetriebsbahnhof Nørrebro) fortsetzen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

153 1200x761 Px, 07.04.2019

Ausfahrt am 04.10.2017 von Re 485 020-2 mit ihrer RoLa (Novara Boschetto - Freiburg (Brsg) Rbf) von Gleis 5 aus Basel Bad Bf in Richtung Weil am Rhein. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Ausfahrt am 04.10.2017 von Re 485 020-2 mit ihrer RoLa (Novara Boschetto - Freiburg (Brsg) Rbf) von Gleis 5 aus Basel Bad Bf in Richtung Weil am Rhein. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Einfahrt am 04.10.2017 von 152 139-2 mit einem langen Containerzug in den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz, wo sie ihren Zug an eine Lok von SBB Cargo abgeben wird. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Einfahrt am 04.10.2017 von 152 139-2 mit einem langen Containerzug in den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Rangierbahnhof Muttenz, wo sie ihren Zug an eine Lok von SBB Cargo abgeben wird. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 04.10.2017 rangierte 641 003  Waldshut-Tiengen  zusammen mit 641 008 im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel, um später dann als RegionalBahn in Richtung Hochrhein zu fahren. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Am Nachmittag des 04.10.2017 rangierte 641 003 "Waldshut-Tiengen" zusammen mit 641 008 im nördlichen Vorfeld des Badischen Bahnhof von Basel, um später dann als RegionalBahn in Richtung Hochrhein zu fahren. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Nachmittag des 04.10.2017 von 185 100-5 mit einem vollen  Redbull -Zug (Bludenz (AT) - Bremerhaven) aus Basel Bad Bf in Richtung Deutschland. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Ausfahrt am Nachmittag des 04.10.2017 von 185 100-5 mit einem vollen "Redbull"-Zug (Bludenz (AT) - Bremerhaven) aus Basel Bad Bf in Richtung Deutschland. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Nachdem die 152 015-4 am Nachmittag des 04.10.2017 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein fuhr, ist sie nun wieder zurück unterwegs in Richtung Rangierbahnhfo Muttenz, um wieder einen Güterzug gen Deutschland zu bespannen. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Nachdem die 152 015-4 am Nachmittag des 04.10.2017 durch den Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein fuhr, ist sie nun wieder zurück unterwegs in Richtung Rangierbahnhfo Muttenz, um wieder einen Güterzug gen Deutschland zu bespannen. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 04.10.2017 von 401 582-2  Rüdesheim  aus dem Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Ausfahrt am 04.10.2017 von 401 582-2 "Rüdesheim" aus dem Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Weil am Rhein. (Fotostandpunkt von öffentlich zugänglichen Parkplatz)
Tobias Schmidt

Tw.244 + 245 südlich der Haltestelle Litvinov - nadrazi. (20.03.2019)
Tw.244 + 245 südlich der Haltestelle Litvinov - nadrazi. (20.03.2019)
Erwin Schidlofski

Am Ortsrand von Litvinov sind die Tw. 244 + 245 in der ulice Zizkova in Richtung Most unterwegs. (20.03.2019)
Am Ortsrand von Litvinov sind die Tw. 244 + 245 in der ulice Zizkova in Richtung Most unterwegs. (20.03.2019)
Erwin Schidlofski

Im Zentrum von Litvinov fahren die Tw.222 + 223 durch die steil abfallende ulice Masarykova und erreichen demnächst die Haltestelle Obchodni dum. (20.03.2019)
Im Zentrum von Litvinov fahren die Tw.222 + 223 durch die steil abfallende ulice Masarykova und erreichen demnächst die Haltestelle Obchodni dum. (20.03.2019)
Erwin Schidlofski

Im ehemaligen bzw. rekultivierten Tagbaugebiet von Zaluzi erreicht das vom T3SUCS 279 geführte Tandem der Linie 4 die Haltestelle areal Hlubina, den Hintergrund bildet das Erzgebirge. (20.03.2019)
Im ehemaligen bzw. rekultivierten Tagbaugebiet von Zaluzi erreicht das vom T3SUCS 279 geführte Tandem der Linie 4 die Haltestelle areal Hlubina, den Hintergrund bildet das Erzgebirge. (20.03.2019)
Erwin Schidlofski

Der Tw.309 hat das im Süden von Most gelegene Wohngebiet Velebudicka hinter sich gelassen und erreicht demnächst die Haltestelle Severografia. (20.03.2019)
Der Tw.309 hat das im Süden von Most gelegene Wohngebiet Velebudicka hinter sich gelassen und erreicht demnächst die Haltestelle Severografia. (20.03.2019)
Erwin Schidlofski

386 004 führte am 24.03.19 einen Containerzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
386 004 führte am 24.03.19 einen Containerzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

263 001 führte am 24.03.19 einen hvle-Kalkzug durch Greppin Richtung Bitterfeld. Wegen einer Sperrung zwischen Rodleben und Wittenberg musste der Zug über Leipzig umgeleitet werden.
263 001 führte am 24.03.19 einen hvle-Kalkzug durch Greppin Richtung Bitterfeld. Wegen einer Sperrung zwischen Rodleben und Wittenberg musste der Zug über Leipzig umgeleitet werden.
Martin Schneider

140 007 (140 825) der Press schleppte neben einem leeren Autozug noch ihre Schwester 140 042 (140 834) am 24.03.19 auf dem Gegengleis durch Greppin Richtung Bitterfeld.
140 007 (140 825) der Press schleppte neben einem leeren Autozug noch ihre Schwester 140 042 (140 834) am 24.03.19 auf dem Gegengleis durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

285 109 der ITL führte am 24.03.19 den Staßfurter Sodazug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
285 109 der ITL führte am 24.03.19 den Staßfurter Sodazug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

193 322 schleppte am 24.03.19 einen KLV-Zug durch Grreppin Richtung Dessau.
193 322 schleppte am 24.03.19 einen KLV-Zug durch Grreppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

BAHNHOF KREUZTAL/SIEGERLAND MIT HISTORISCHEM REITERSTELLWERK UND HLB-LINT
HLB-LINT-Triebwagen VT 264.2 fährt hier am 31.3.2019 in Fahrtrichtung SIEGEN
in den Bahnhof KREUZTAL mit dem historischen Reiterstellwerk ein....
BAHNHOF KREUZTAL/SIEGERLAND MIT HISTORISCHEM REITERSTELLWERK UND HLB-LINT HLB-LINT-Triebwagen VT 264.2 fährt hier am 31.3.2019 in Fahrtrichtung SIEGEN in den Bahnhof KREUZTAL mit dem historischen Reiterstellwerk ein....
Hans-Peter Kampmann

1144 *** mit dem IC 119 (Lindau Hbf-Innsbruck Hbf) bei Sulz Röthis 30.3.19
1144 *** mit dem IC 119 (Lindau Hbf-Innsbruck Hbf) bei Sulz Röthis 30.3.19
Andreas Hackenjos

Österreich / E-Loks / BR 1144

166 1200x788 Px, 07.04.2019

4024 107-7 als S1 nach Begrenz Hafen bei Schlins-Beschling 30.3.19
4024 107-7 als S1 nach Begrenz Hafen bei Schlins-Beschling 30.3.19
Andreas Hackenjos

11234, Schüpfheim. D1870, 19.08.1987.
11234, Schüpfheim. D1870, 19.08.1987.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

230  1 1104x726 Px, 07.04.2019

Be 6/10 Tango 182 mit der Werbung für 20 Jahre OBI in Basel, auf der Linie 11, fährt am Jubilierenden Geschäft vorbei zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 07.04.2019.
Be 6/10 Tango 182 mit der Werbung für 20 Jahre OBI in Basel, auf der Linie 11, fährt am Jubilierenden Geschäft vorbei zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 07.04.2019.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 30.03.2019.
Be 6/10 Tango 187 mit der Werbung für den Wohnpark Binzen, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 30.03.2019.
Markus Wagner

Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier überquert der Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 1, die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier überquert der Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 1, die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Markus Wagner

Be 4/4 495 zusammen mit dem B4S 1469, auf der Linie 15, überquert die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Be 4/4 495 zusammen mit dem B4S 1469, auf der Linie 15, überquert die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Markus Wagner

 Rangieren gestattet  zeigt das Formsignal links um Bild und so kann de TEE RAe II 1053 von Gleis 3 auf ein anders Gleis umsetzen. 

8. Mai 2009
"Rangieren gestattet" zeigt das Formsignal links um Bild und so kann de TEE RAe II 1053 von Gleis 3 auf ein anders Gleis umsetzen. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Sehr aussergewöhnlich und sehr überraschend fand ich den Besuch des TEE RAe II 1053 im Rangierbahnhof von Biel. Dies bot die Gelegenheit, den wunderschönen Zug mit den wohl nur noch in Biel zu finden Formsignalen fotografieren zu können.

8. Mai 2009
Sehr aussergewöhnlich und sehr überraschend fand ich den Besuch des TEE RAe II 1053 im Rangierbahnhof von Biel. Dies bot die Gelegenheit, den wunderschönen Zug mit den wohl nur noch in Biel zu finden Formsignalen fotografieren zu können. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der TEE RAe II 1053 vom Wallis kommend in Lausanne von seinem ETCS-Vorspann  befreit  war, setzte er alleine und in seiner ganzen Pracht die Fahrt Richtung Yverdon fort.


31. März 2019
Nachdem der TEE RAe II 1053 vom Wallis kommend in Lausanne von seinem ETCS-Vorspann "befreit" war, setzte er alleine und in seiner ganzen Pracht die Fahrt Richtung Yverdon fort. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier fährt der Be 6/8 Combino 301, auf der Linie 1, zur Endstation M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier fährt der Be 6/8 Combino 301, auf der Linie 1, zur Endstation M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier fährt der Be 6/8 Combino 313, auf der Linie 1, zur Endstation M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Wegen Bauarbeiten am Bahnhof SBB werden diverse Linien umgeleitet oder verlängert. Hier fährt der Be 6/8 Combino 313, auf der Linie 1, zur Endstation M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Das Umsetzen in Mixnitz geschieht sehr rasch. E4 hat sich bereits vor den Leerzug gesetzt. E2 erledigt in Mixnitz den Verschub. E2 und ihre nicht mehr betriebsbereite Schwesterlok E1 sind beide gleich alt wie die Breitenauerbahn und BJ 1913. Mixnitz Lokalbahnhof am 3.4.2019.
Das Umsetzen in Mixnitz geschieht sehr rasch. E4 hat sich bereits vor den Leerzug gesetzt. E2 erledigt in Mixnitz den Verschub. E2 und ihre nicht mehr betriebsbereite Schwesterlok E1 sind beide gleich alt wie die Breitenauerbahn und BJ 1913. Mixnitz Lokalbahnhof am 3.4.2019.
Hanspeter Reschinger

E4 der Breitenauerbahn am 3.4.2019 mit dem zweiten Vollzug an diesem Tag kurz nach der Ausfahrt aus dem Werk Breitenau.
E4 der Breitenauerbahn am 3.4.2019 mit dem zweiten Vollzug an diesem Tag kurz nach der Ausfahrt aus dem Werk Breitenau.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

140  1 1200x800 Px, 07.04.2019

E4 am 3.9.2019 mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau unterwegs im Ortsteil Schafferwerke aufgenommen.
E4 am 3.9.2019 mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau unterwegs im Ortsteil Schafferwerke aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

143  1 1200x763 Px, 07.04.2019

E4 am 3.9.2019 im Roßgraben mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau bei der Ausweiche Baugartwiese ca. in der Mitte der 10,6 Kilometer langen Strecke aufgenommen.
E4 am 3.9.2019 im Roßgraben mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau bei der Ausweiche Baugartwiese ca. in der Mitte der 10,6 Kilometer langen Strecke aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

149  3 1200x800 Px, 07.04.2019

E4 am 3.9.2019 im Roßgraben mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau unterwegs.
E4 am 3.9.2019 im Roßgraben mit dem zweiten Leerzug an diesem Tag von Mixnitz nach Breitenau unterwegs.
Hanspeter Reschinger

E4 am 3.4.2019 von Breitenau nach Mixnitz im Roßgraben.
E4 am 3.4.2019 von Breitenau nach Mixnitz im Roßgraben.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

158  3 1200x800 Px, 07.04.2019

VGF Düwag U4 Wagen 519+5xx+5xxx als U1 am 06.04.19 in Frankfurt Niddapark
VGF Düwag U4 Wagen 519+5xx+5xxx als U1 am 06.04.19 in Frankfurt Niddapark
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-25 Wagen 635 am 06.04.19 in Frankfurt Niddpark als U9 vom Bahnsteig aus fotografiert
VGF Bombardier U5-25 Wagen 635 am 06.04.19 in Frankfurt Niddpark als U9 vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-25 Wagen 644+6xx+6xx am 06.04.19 in Frankfurt Niddpark als U1 vom Bahnsteig aus fotografiert
VGF Bombardier U5-25 Wagen 644+6xx+6xx am 06.04.19 in Frankfurt Niddpark als U1 vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Bild einer Dampflokomotive auf einem Bahnhofsgebäude Kacice am 6.4.2019.
Bild einer Dampflokomotive auf einem Bahnhofsgebäude Kacice am 6.4.2019.
Jiri Zanka

Tschechien / Bahnhöfe / A¨ (alle Bahnöfe)

147 1200x901 Px, 07.04.2019

Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Zwischen dem Bahnhof Biberach (Riß) und der Haltestelle Biberach Süd füllt ein Zweiwegebagger mit seiner Schaufel Beton in ein Fundament für einen Oberleitungsmasten (21.03.2019).
Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Zwischen dem Bahnhof Biberach (Riß) und der Haltestelle Biberach Süd füllt ein Zweiwegebagger mit seiner Schaufel Beton in ein Fundament für einen Oberleitungsmasten (21.03.2019).
Jürgen Vos

Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Zwischen dem Bahnhof Biberach (Riß) und der Haltestelle Biberach Süd begegnen sich zwei Zweiwegebagger auf der Fahrt vom und zum Lagerplatz am Bahnhof (21.03.2019).
Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Zwischen dem Bahnhof Biberach (Riß) und der Haltestelle Biberach Süd begegnen sich zwei Zweiwegebagger auf der Fahrt vom und zum Lagerplatz am Bahnhof (21.03.2019).
Jürgen Vos

Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Fünf auf einen Streich. Am 11.03.2019 stehen auf Gleis 1 im Bahnhof von Biberach (Riß) 5 Zweiwegebagger, die entweder Material (z.B. Aushub von Fundamenten für Oberleitungsmasten) zum Lagerplatz transportieren und/oder dort Material aufnehmen (z.B. Beton für die Fundamente der Oberleitungsmasten).
Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn, Streckenabschnitt Biberach - Aulendorf. Fünf auf einen Streich. Am 11.03.2019 stehen auf Gleis 1 im Bahnhof von Biberach (Riß) 5 Zweiwegebagger, die entweder Material (z.B. Aushub von Fundamenten für Oberleitungsmasten) zum Lagerplatz transportieren und/oder dort Material aufnehmen (z.B. Beton für die Fundamente der Oberleitungsmasten).
Jürgen Vos

CD 844 010-9 am 31.1.2019 in Bf. Nýřany
CD 844 010-9 am 31.1.2019 in Bf. Nýřany
Jiri Zanka

442 145 als RB wird den Fotografen zurück nach Radebeul Nauenhof bringen.07.04.2019 13:33 Uhr.
442 145 als RB wird den Fotografen zurück nach Radebeul Nauenhof bringen.07.04.2019 13:33 Uhr.
Siegfried Heße

Elsterwerda ist ein wichtiger Verknüpfungspunkt im ÖPNV.
Neben einem abgestellten Twindex  und  dem abgestellten TW 1440 330 der MRB läuft gerade ein weiterer TW der Baureihe 1440 der MRB aus Chemnitz kommend in Elsterwerda ein. 07.04.2019 13:31 Uhr.
Elsterwerda ist ein wichtiger Verknüpfungspunkt im ÖPNV. Neben einem abgestellten Twindex und dem abgestellten TW 1440 330 der MRB läuft gerade ein weiterer TW der Baureihe 1440 der MRB aus Chemnitz kommend in Elsterwerda ein. 07.04.2019 13:31 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Elsterwerda

173 1200x728 Px, 07.04.2019

Das nicht mehr genutzte Stellwerk W2 in Elsterwerda. 07.04.2019  13:22 Uhr.
Das nicht mehr genutzte Stellwerk W2 in Elsterwerda. 07.04.2019 13:22 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Elsterwerda

207 1200x799 Px, 07.04.2019

193 292 führt den Eurocity von Prag nach Hamburg, hier bei der Durchfahrt Elsterwerda. 07.04.2019 13:20 Uhr.
193 292 führt den Eurocity von Prag nach Hamburg, hier bei der Durchfahrt Elsterwerda. 07.04.2019 13:20 Uhr.
Siegfried Heße

193 863 zog am Nachmittag des 07.04.2019 einen Containerzug in Richtung Eichenberg. Aufgenommen bei Friedland.
193 863 zog am Nachmittag des 07.04.2019 einen Containerzug in Richtung Eichenberg. Aufgenommen bei Friedland.
Marvin K.

193 826 am 07.04.2019 mit einem Containerzug bei Friedland.
193 826 am 07.04.2019 mit einem Containerzug bei Friedland.
Marvin K.

185 161-7 DB kommt aus Richtung Aachen-West mit einem LKW-Zug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Novara-Boschetto(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Am Morgen vom 29.3.2019.
185 161-7 DB kommt aus Richtung Aachen-West mit einem LKW-Zug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Novara-Boschetto(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Morgen vom 29.3.2019.
Stefan Hochstetter

186 497-4 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Autoleerzug aus Belgien nach Köln(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Am Morgen vom 29.3.2019.
186 497-4 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Autoleerzug aus Belgien nach Köln(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Am Morgen vom 29.3.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2831 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Mercedes-Zug aus Kornwestheim(D) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
Die Cobra 2831 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Mercedes-Zug aus Kornwestheim(D) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2838 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein.
Aufgenommen von einer Wiese in Reinartzkehl.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
Die Cobra 2838 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein. Aufgenommen von einer Wiese in Reinartzkehl. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
Stefan Hochstetter

Dieses Beispiel in der Estació de França (Bahnhof Barcelona-França) (E) soll zeigen, dass man es dort mit dem Unterhalt und der Instandsetzung der Gleise teilweise nicht ganz so ernst nimmt.
[18.9.2018 | 15:12 Uhr]
Dieses Beispiel in der Estació de França (Bahnhof Barcelona-França) (E) soll zeigen, dass man es dort mit dem Unterhalt und der Instandsetzung der Gleise teilweise nicht ganz so ernst nimmt. [18.9.2018 | 15:12 Uhr]
Clemens Kral

Spanien / Sonstiges / ~ Sonstiges, Eisenbahn in Katalonien | 18.9.–19.9.2018

213  1 1200x815 Px, 07.04.2019

Sechsteilige Schienenbusgarnitur der Vulkaneifelbahn auf Tour  Rund um Köln  bei Köln Süd am 7.4.19.
Sechsteilige Schienenbusgarnitur der Vulkaneifelbahn auf Tour "Rund um Köln" bei Köln Süd am 7.4.19.
Hermann-Josef Weirich

Ebenfalls  Rund um Köln  unterwegs: 110 428 mit TEE Rheingold des AKE (9 Wagen inclusive DomeCar). Köln Süd, 7.4.19. Warum die zum Zug passende E10 1309, anders als am Vortag, derweil im Kölner Hbf abgestellt war, bleibt wohl das Geheimnis der Veranstalter.
Ebenfalls "Rund um Köln" unterwegs: 110 428 mit TEE Rheingold des AKE (9 Wagen inclusive DomeCar). Köln Süd, 7.4.19. Warum die zum Zug passende E10 1309, anders als am Vortag, derweil im Kölner Hbf abgestellt war, bleibt wohl das Geheimnis der Veranstalter.
Hermann-Josef Weirich

E10 1309 im Stumpfgleis an der Personalkantine ( Küchengleis ) im Kölner Hbf am 7.4.19.
E10 1309 im Stumpfgleis an der Personalkantine ("Küchengleis") im Kölner Hbf am 7.4.19.
Hermann-Josef Weirich

1016 048  Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband  mit dem DGS 45197 von Bremen Rbf nach Kecskemet (HU) bei Himmelstadt, 13.10.2018
1016 048 "Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband" mit dem DGS 45197 von Bremen Rbf nach Kecskemet (HU) bei Himmelstadt, 13.10.2018
Korbinian Eckert

Auf der U1/U3 fährt hier zwischen  Möckernbrücke  und  Hallesches Tor  ein 3/4-Zug mit Ziel  Warschauer Straße . Im HIntergrund ein Hochhaus einer Versicherung.
Aufgenommen von der Mehringbrücke.

Berlin, der 07.04.2019.
Auf der U1/U3 fährt hier zwischen "Möckernbrücke" und "Hallesches Tor" ein 3/4-Zug mit Ziel "Warschauer Straße". Im HIntergrund ein Hochhaus einer Versicherung. Aufgenommen von der Mehringbrücke. Berlin, der 07.04.2019.
G. G.

SŽ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /19.3.2019
SŽ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /19.3.2019
Franci Vuk

186 258-0 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem lagen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B).
Aufgenommen von einer Wiese in Reinartzkehl.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
186 258-0 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem lagen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen von einer Wiese in Reinartzkehl. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 29.3.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.