bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2018:

Aufnahmsgebäude des Bahnhof Trebon am 04.August 2018.
Aufnahmsgebäude des Bahnhof Trebon am 04.August 2018.
Karl Seltenhammer

Vorplatzansicht des Bahnhof Trebon am 04.August 2018.
Vorplatzansicht des Bahnhof Trebon am 04.August 2018.
Karl Seltenhammer

CSD 354 195 (UIC-Nr.: CZ-CD 90 54 3541 095-6) am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
CSD 354 195 (UIC-Nr.: CZ-CD 90 54 3541 095-6) am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der CSD 354 195 (UIC-Nr.: CZ-CD 90 54 3541 095-6), aufgenommen am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
Fabriksschild der CSD 354 195 (UIC-Nr.: CZ-CD 90 54 3541 095-6), aufgenommen am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Dampfloks / BR 354.1 · kkStB 629

161 1024x684 Px, 26.09.2018

Der vorbildlich erhalten ehemaligen kkStB-Wagen CSD Ce 3-2252 (UIC-Nr.: CZ-CD 50 54 24-23 258-8 Ba) am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
Der vorbildlich erhalten ehemaligen kkStB-Wagen CSD Ce 3-2252 (UIC-Nr.: CZ-CD 50 54 24-23 258-8 Ba) am 04.August 2018 im Bahnhof Trebon.
Karl Seltenhammer

WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 16 bei Niederdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 16 bei Niederdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 16 bei Niederdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 16 bei Niederdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 16 zwischen Oberdorf und Niederdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 16 zwischen Oberdorf und Niederdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch



WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 15 mit der Kirche Sankt Peter bei Oberdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 15 mit der Kirche Sankt Peter bei Oberdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 15 als Strassenbahn bei Oberdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 15 als Strassenbahn bei Oberdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WALDENBURGRBAHN BLT/WB
Regionalzug mit BDe 4/4 16 auf der Haltestelle Oberdorf am 22. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WALDENBURGRBAHN BLT/WB Regionalzug mit BDe 4/4 16 auf der Haltestelle Oberdorf am 22. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VPS-Lok vom Typ Gmeinder D100Bb (Fahrzeugnummer unbekannt. // Salzgitter // 13. April 2017
VPS-Lok vom Typ Gmeinder D100Bb (Fahrzeugnummer unbekannt. // Salzgitter // 13. April 2017
Paul Zimmer

Ein Dienstfahrzeug sowie ein ATLAS Zweiwegebagger der GP Günter Papenburg AG stehen im Rahmen von Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten.
Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden.
[29.6.2018 | 9:32 Uhr]
Ein Dienstfahrzeug sowie ein ATLAS Zweiwegebagger der GP Günter Papenburg AG stehen im Rahmen von Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten. Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden. [29.6.2018 | 9:32 Uhr]
Clemens Kral

MGT6D, Wagen 614 mit Werbung für Radio Brocken, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 8 von Rennbahnkreuz nach Trotha verlässt die Haltestelle Marktplatz.
Diese Linie hat aufgrund von Baumaßnahmen einen anderen Laufweg.
[29.6.2018 | 9:37 Uhr]
MGT6D, Wagen 614 mit Werbung für Radio Brocken, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 8 von Rennbahnkreuz nach Trotha verlässt die Haltestelle Marktplatz. Diese Linie hat aufgrund von Baumaßnahmen einen anderen Laufweg. [29.6.2018 | 9:37 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten.
Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden.
[29.6.2018 | 9:40 Uhr]
Blick auf Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten. Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden. [29.6.2018 | 9:40 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen ATLAS Zweiwegebagger der GP Günter Papenburg AG, der im Rahmen von Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz steht, die vier Tage andauerten.
Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden.
[29.6.2018 | 9:44 Uhr]
Blick auf einen ATLAS Zweiwegebagger der GP Günter Papenburg AG, der im Rahmen von Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz steht, die vier Tage andauerten. Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden. [29.6.2018 | 9:44 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten.
Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden.
[29.6.2018 | 9:52 Uhr]
Blick auf Gleisbauarbeiten für die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) an der Haltestelle Marktplatz, die vier Tage andauerten. Währenddessen blieb die Strecke von und zum Franckeplatz voll gesperrt, sodass zahlreiche Linien umgeleitet und Baustellenlinien eingerichtet wurden. [29.6.2018 | 9:52 Uhr]
Clemens Kral

MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 684 und Wagen 6??, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 9 von Göttinger Bogen nach Hauptbahnhof verlassen die Haltestelle Franckeplatz.
[29.6.2018 | 10:00 Uhr]
MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 684 und Wagen 6??, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) als Linie 9 von Göttinger Bogen nach Hauptbahnhof verlassen die Haltestelle Franckeplatz. [29.6.2018 | 10:00 Uhr]
Clemens Kral

Dortmunder Eisenbahn Lok 734 // Güterbahnhof Bochum-Präsident // 10. Mai 2016
Dortmunder Eisenbahn Lok 734 // Güterbahnhof Bochum-Präsident // 10. Mai 2016
Paul Zimmer

Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Siegener Kreisbahn) Lok 43 // Duisburg, Abzweig Lotharstraße // 21. Oktober 2016
Umgeleiteter Güterzug der Relation Dortmund-Obereving - Herdorf.
Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Siegener Kreisbahn) Lok 43 // Duisburg, Abzweig Lotharstraße // 21. Oktober 2016 Umgeleiteter Güterzug der Relation Dortmund-Obereving - Herdorf.
Paul Zimmer

HHPI 29001 // Recklinghausen Hbf // 10. Juli 2018
Angeblich wurde dieser Zug für die NIAG mit der Lok bespannt, bestätigen kann ich dies nicht.
HHPI 29001 // Recklinghausen Hbf // 10. Juli 2018 Angeblich wurde dieser Zug für die NIAG mit der Lok bespannt, bestätigen kann ich dies nicht.
Paul Zimmer

750 711-4 mit dem Schnellzug  R668 Rožmberk aus Brno hln. kommend, bei der Einfahrt in Jihlava, nach dem Lok - und Richtungswechsel wird der Zug rechts aus dem Bild Richtung Ceske Budejovice wieder ausfahren. Links im Bild steht 230 040-8, eine Laminatka.(Teleaufnahme vom Bahnsteig 1 Jihlava) 22.09.2018  09:30 Uhr.
750 711-4 mit dem Schnellzug R668 Rožmberk aus Brno hln. kommend, bei der Einfahrt in Jihlava, nach dem Lok - und Richtungswechsel wird der Zug rechts aus dem Bild Richtung Ceske Budejovice wieder ausfahren. Links im Bild steht 230 040-8, eine Laminatka.(Teleaufnahme vom Bahnsteig 1 Jihlava) 22.09.2018 09:30 Uhr.
Siegfried Heße

721 113-9 Velky Hektor (Großer Hektor) und eine Schwesterlok eingereiht in einen Lokzug in Kolin. 21.09.2018 14:40 Uhr.
721 113-9 Velky Hektor (Großer Hektor) und eine Schwesterlok eingereiht in einen Lokzug in Kolin. 21.09.2018 14:40 Uhr.
Siegfried Heße

854 215-1 IVANKA kurz vor der Abfahrt Richtung Rumburk über  Nymburk. 21.09.2018 15:23 Uhr.
854 215-1 IVANKA kurz vor der Abfahrt Richtung Rumburk über Nymburk. 21.09.2018 15:23 Uhr.
Siegfried Heße

80-29 207-5 an der Spitze des aus Rumburk kommenenden Schnellzuges in Kolin einfahrend. 21.09.2018 15:08 Uhr.
80-29 207-5 an der Spitze des aus Rumburk kommenenden Schnellzuges in Kolin einfahrend. 21.09.2018 15:08 Uhr.
Siegfried Heße

Gleisbauarbeiten in Kolin, am Abzweig der Strecke Richtung Nymburk-Podebady. 21.09.2018 15:00 Uhr.
Gleisbauarbeiten in Kolin, am Abzweig der Strecke Richtung Nymburk-Podebady. 21.09.2018 15:00 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Kolín

149 1200x799 Px, 26.09.2018

80 - 30 011 8  an der Spitze des Schnellzuges nach Usti nad Labem Sever kurz vor der Abfahrt aus Kolin. 21.09.2018 15:00 Uhr.
80 - 30 011 8 an der Spitze des Schnellzuges nach Usti nad Labem Sever kurz vor der Abfahrt aus Kolin. 21.09.2018 15:00 Uhr.
Siegfried Heße

Ein IC passiert den Berliner Außenring kurz vor Wartenberg gen Süden. Aufgenommen am 4.4.2018 11:03
Ein IC passiert den Berliner Außenring kurz vor Wartenberg gen Süden. Aufgenommen am 4.4.2018 11:03
Br111 Fan

Eine RB58 Gemünden - Aschaffenburg auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Falkenberg- und dem Lindbergtunnel. Aufgenommen am 3.4.2018 15:19
Eine RB58 Gemünden - Aschaffenburg auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Falkenberg- und dem Lindbergtunnel. Aufgenommen am 3.4.2018 15:19
Br111 Fan

Ein RE54 Frankfurt - Bamberg auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Lindberg- und dem Falkenbergtunnel. Aufgenommen am 3.4.2018 13:28
Ein RE54 Frankfurt - Bamberg auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Lindberg- und dem Falkenbergtunnel. Aufgenommen am 3.4.2018 13:28
Br111 Fan

Ein ICE Frankfurt - Wien auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Tunnel Hain und dem Tunnel Metzberg. Aufgenommen am 3.4.2018 12:02
Ein ICE Frankfurt - Wien auf der neuen Spessartrampe zwischen dem Tunnel Hain und dem Tunnel Metzberg. Aufgenommen am 3.4.2018 12:02
Br111 Fan

151 068 mit einem Güterzug auf der neuen Spessartrampe kurz hinter Laufach. Aufgenommen am 3.4.2018 10:54
151 068 mit einem Güterzug auf der neuen Spessartrampe kurz hinter Laufach. Aufgenommen am 3.4.2018 10:54
Br111 Fan

185-CL006 und etwas verdeckt die 482 048,am 22.September 2018,in Eberswalde.
185-CL006 und etwas verdeckt die 482 048,am 22.September 2018,in Eberswalde.
Mirko Schmidt

Dieses Wegübergangssignal steht,auf dem linken Gleis Richtung Angermünde,in Chorin.Aufnahme am 22.September 2018.
Dieses Wegübergangssignal steht,auf dem linken Gleis Richtung Angermünde,in Chorin.Aufnahme am 22.September 2018.
Mirko Schmidt

Ein ÖBB 4024 als S 1 (Kufstein - Telfs-Pfaffenhofen) bei der Überquerung des Inns nahe Kirchbichl, 25.09.2018.
Ein ÖBB 4024 als S 1 (Kufstein - Telfs-Pfaffenhofen) bei der Überquerung des Inns nahe Kirchbichl, 25.09.2018.
Markus

189 019 mit einem Containerzug am 10.05.2016 bei Kunowice.
189 019 mit einem Containerzug am 10.05.2016 bei Kunowice.
M. Schmid

185 314 + 185 xxx mit einem Güterzug am 25.07.2018 bei Stephansposching.
185 314 + 185 xxx mit einem Güterzug am 25.07.2018 bei Stephansposching.
M. Schmid

2016 910 mit einem Güterzug am 25.09.2018 bei Altmünster.
2016 910 mit einem Güterzug am 25.09.2018 bei Altmünster.
M. Schmid

2016 051 mit einem REX am 25.05.2018 bei Pöckau.
2016 051 mit einem REX am 25.05.2018 bei Pöckau.
M. Schmid

Ge 4/4 III 646 mit einem Regio am 24.09.2016 bei Bever.
Ge 4/4 III 646 mit einem Regio am 24.09.2016 bei Bever.
M. Schmid

146 240 mit einem RE am 28.07.2018 bei Seestetten.
146 240 mit einem RE am 28.07.2018 bei Seestetten.
M. Schmid

6020 246, lächelnd am 02.09.2018 in Wien Praterkai.
6020 246, lächelnd am 02.09.2018 in Wien Praterkai.
Gerhard Zant

EZ 7495 Nostalgie Express  Leiser Berge  am Weg von Ernstbrunn nach Wien Praterstern, an einem sonnigen Nachmittag im September. Die Aufnahme entstand kurz nach Würnitz-Hetzmanndorf am 08.09.2018.
EZ 7495 Nostalgie Express "Leiser Berge" am Weg von Ernstbrunn nach Wien Praterstern, an einem sonnigen Nachmittag im September. Die Aufnahme entstand kurz nach Würnitz-Hetzmanndorf am 08.09.2018.
Gerhard Zant

EZ 7495 Nostalgie Express  Leiser Berge  am Weg von Ernstbrunn nach Wien Praterstern, an einem sonnigen Nachmittag im September. Rückersdorf-Harmannsdorf am 08.09.2018.
EZ 7495 Nostalgie Express "Leiser Berge" am Weg von Ernstbrunn nach Wien Praterstern, an einem sonnigen Nachmittag im September. Rückersdorf-Harmannsdorf am 08.09.2018.
Gerhard Zant

1116 158  LID - Sterneaktion  an der Spitze dieses Containerzuges kurz vor Gramatneusiedl. Die Aufnahme entstand am 13.09.2018.
1116 158 "LID - Sterneaktion" an der Spitze dieses Containerzuges kurz vor Gramatneusiedl. Die Aufnahme entstand am 13.09.2018.
Gerhard Zant

1142 685 und 1142 586 mit einem Hackschnitzelzug zwischen Himberg und Gramatneusiedl, am 13.09.2018.
1142 685 und 1142 586 mit einem Hackschnitzelzug zwischen Himberg und Gramatneusiedl, am 13.09.2018.
Gerhard Zant

Pendelzug mit Lokomotive 212 039-2 am 15.09.2018 bei der Ausfahrt aus dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen.
Pendelzug mit Lokomotive 212 039-2 am 15.09.2018 bei der Ausfahrt aus dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen.
Heinz Hülsmann

ITL 185 548-5  Captrain sucht Lokführer/innen  zog ihre GATX Kesselwagen in die Dämmerung, unterwegs nach Schwerin. 3km östlich von Büchen, 17.09.2018.
ITL 185 548-5 "Captrain sucht Lokführer/innen" zog ihre GATX Kesselwagen in die Dämmerung, unterwegs nach Schwerin. 3km östlich von Büchen, 17.09.2018.
Stefan Bree

NWB VT 643 342 in Essen Hbf, dahinter steht 52 6106 auf Gleis 7, am 16.09.2018.
NWB VT 643 342 in Essen Hbf, dahinter steht 52 6106 auf Gleis 7, am 16.09.2018.
Daniel H.

Re 482 019-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Re 482 019-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

185 1200x800 Px, 26.09.2018

Re 620 051-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Re 620 051-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

201 1200x800 Px, 26.09.2018

RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
RABe 521 017 mit der Werbung für die Fachhochschule Muttenz, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Am 843 062-1 rangiert beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Am 843 062-1 rangiert beim Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

161 1200x800 Px, 26.09.2018

ICN 500 015  Jean Jacques Rousseau  durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
ICN 500 015 "Jean Jacques Rousseau" durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Löschzug Basel XTmas 99 85 9174 002-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Löschzug Basel XTmas 99 85 9174 002-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.09.2018.
Markus Wagner

Triebwagen BDe8/8 3 der Bremgarten-Dietikon Bahn in Vechigen. 24.September 1969
Triebwagen BDe8/8 3 der Bremgarten-Dietikon Bahn in Vechigen. 24.September 1969
Peter Ackermann

Der Triebwagen BDe8/8 3  Wohlen  der Bremgarten-Dietikon Bahn im Abstieg zwischen Vechigen und Worb. 24.September 1969
Der Triebwagen BDe8/8 3 "Wohlen" der Bremgarten-Dietikon Bahn im Abstieg zwischen Vechigen und Worb. 24.September 1969
Peter Ackermann

498 104 bei der Einfahrt in Hluboká nad Vltavou Richtung Budweis am 22.9.2018 als Os 28835.
498 104 bei der Einfahrt in Hluboká nad Vltavou Richtung Budweis am 22.9.2018 als Os 28835.
Hanspeter Reschinger

433 001 kurz vor Zlatá Koruna mit ihrem Sonderzug OS 28863 von Budweis nach Krumau an der Moldau am 22.9.2018.
433 001 kurz vor Zlatá Koruna mit ihrem Sonderzug OS 28863 von Budweis nach Krumau an der Moldau am 22.9.2018.
Hanspeter Reschinger

Tschechien / Dampfloks / BR 433.0

158  2 1200x717 Px, 26.09.2018

T679 1600  Sergej  war am 22.9.18 anlässlich des Tag der Eisenbahn in Budweis mit einem sehr langen Fotogüterzug Pn 54775 unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Omlenice. Danke an Karl für den Hinweis wegen der Ortsangabe.
T679 1600 "Sergej" war am 22.9.18 anlässlich des Tag der Eisenbahn in Budweis mit einem sehr langen Fotogüterzug Pn 54775 unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Omlenice. Danke an Karl für den Hinweis wegen der Ortsangabe.
Hanspeter Reschinger

556 0506 am 22.9.2018 mit ihrem Sonderzug bei der Durchfahrt in Výheň.
556 0506 am 22.9.2018 mit ihrem Sonderzug bei der Durchfahrt in Výheň.
Hanspeter Reschinger

Tschechien / Dampfloks / BR 556.0 'Stokr'

117 1200x800 Px, 26.09.2018

52 6106 mit ihrem Sonderzug auf dem Weg vom Eisenbahnmuseum Dahlhausen in Richtung Hagen am 1.4.18
52 6106 mit ihrem Sonderzug auf dem Weg vom Eisenbahnmuseum Dahlhausen in Richtung Hagen am 1.4.18
Jens Hubers

Eine der sicherlich schönsten S-Bahn Linien im Revier ist die S3 auf dem Abschintt entlang der Ruhr. Am ersten April 2018 verrichtete dieser ET422 seinen Dienst auf der S3
Eine der sicherlich schönsten S-Bahn Linien im Revier ist die S3 auf dem Abschintt entlang der Ruhr. Am ersten April 2018 verrichtete dieser ET422 seinen Dienst auf der S3
Jens Hubers

101 060 mit ihrem Intercity bei der Einfahrt in den Berliner Hauptbahnhof am 25.3.18
101 060 mit ihrem Intercity bei der Einfahrt in den Berliner Hauptbahnhof am 25.3.18
Jens Hubers

Ein Museumsfahrzeug der Baureihe VT628 aus Lübeck verlässt anlässlich einer Sonderfahrt das Technikmuseum in Berlin und macht sich auf den Rückweg am Abend  des 24.3.18
Ein Museumsfahrzeug der Baureihe VT628 aus Lübeck verlässt anlässlich einer Sonderfahrt das Technikmuseum in Berlin und macht sich auf den Rückweg am Abend des 24.3.18
Jens Hubers

Generationentreffen an der Bornholmerstraße. 
Die bislang jüngste Baureihe der S-Bahn Berlin der ET481 und die älteste noch im Betrieb befindliche Baureihe der ET485 auch liebevoll Coladose genannt begegneten sich am 23.3.18 an diesem geschichtsträchtigen Ort.
Generationentreffen an der Bornholmerstraße. Die bislang jüngste Baureihe der S-Bahn Berlin der ET481 und die älteste noch im Betrieb befindliche Baureihe der ET485 auch liebevoll Coladose genannt begegneten sich am 23.3.18 an diesem geschichtsträchtigen Ort.
Jens Hubers

DIESELLOK 203 115-1(RAIL CARGO CARRIER) HELD DER SCHIENE  IN AU/SIEG
Am 25.9.2018 konnte ich 203 115-1 auf Rangierfahrt im Bahnhof AU/SIEG einfangen..
Im Rahmen von Geisbauarbeiten zog sie später einen schweren Kranwagen...
Mit der großformatigen Seitenaufschrift  Held der SCHIENE  hatte ich sie bisher
noch nie vor der Linse....
DIESELLOK 203 115-1(RAIL CARGO CARRIER)"HELD DER SCHIENE" IN AU/SIEG Am 25.9.2018 konnte ich 203 115-1 auf Rangierfahrt im Bahnhof AU/SIEG einfangen.. Im Rahmen von Geisbauarbeiten zog sie später einen schweren Kranwagen... Mit der großformatigen Seitenaufschrift "Held der SCHIENE" hatte ich sie bisher noch nie vor der Linse....
Hans-Peter Kampmann

185 515-4 von Railtraxx  kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
185 515-4 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

185 609-5 von Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Oradea(RO) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
185 609-5 von Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem Containerzug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Oradea(RO) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

Vor der Kulisse des leicht angezuckerten Zahmen Kaisers zieht eine 1216 den EC 89  DB-ÖBB EuroCity  (München Hbf - Bologna Centrale) bei Kirchbichl über den Inn und weiter in Richtung Wörgl, 25.09.2018.
Vor der Kulisse des leicht angezuckerten Zahmen Kaisers zieht eine 1216 den EC 89 "DB-ÖBB EuroCity" (München Hbf - Bologna Centrale) bei Kirchbichl über den Inn und weiter in Richtung Wörgl, 25.09.2018.
Markus

Die 193 813  Rail Services  und eine ES 64 U2 von TX Logistik mit einem KLV-Zug auf der Innbrücke vor Langkampfen in Fahrtrichtung Deutschland, 25.09.2018.
Die 193 813 "Rail Services" und eine ES 64 U2 von TX Logistik mit einem KLV-Zug auf der Innbrücke vor Langkampfen in Fahrtrichtung Deutschland, 25.09.2018.
Markus

SETG 193.219 mit dem GAG 49876 Ljubljana/Schwedt(Oder) bei Straß am 23.09.2018
SETG 193.219 mit dem GAG 49876 Ljubljana/Schwedt(Oder) bei Straß am 23.09.2018
Philip Rasch

CB 1142.704 (ex ÖBB) mit dem DPF 19798 Bischofshofen/Freistadt bei Straß am 23.09.2018.
CB 1142.704 (ex ÖBB) mit dem DPF 19798 Bischofshofen/Freistadt bei Straß am 23.09.2018.
Philip Rasch

CD 814 086-5 in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
CD 814 086-5 in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
Jiri Zanka

CD 810 098-4 in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
CD 810 098-4 in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
Jiri Zanka

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 809 BR 809

83 1200x887 Px, 26.09.2018

LOKO TRANS Slovakia 770 527-0 (Bj.1984) in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
LOKO TRANS Slovakia 770 527-0 (Bj.1984) in Hbf. Bakov nad Jizerou am 26. 9. 2018
Jiri Zanka

Werkstattfahrt steht auf dem Zugzielanzeiger auf der 146 001-3, die kommt mit der kalten 111 054 im Schlepp in Angermund gen Düsseldorf gefahren. Samstag den 15.9.2018
Werkstattfahrt steht auf dem Zugzielanzeiger auf der 146 001-3, die kommt mit der kalten 111 054 im Schlepp in Angermund gen Düsseldorf gefahren. Samstag den 15.9.2018
Andreas Strobel

Bei diesem Bild habe ich versucht dem Gegenlicht ein Schnippchen zu schlagen als die 186 421 mit einem Klv bei Gubberath gen Köln gefahren. 17.9.2018
Bei diesem Bild habe ich versucht dem Gegenlicht ein Schnippchen zu schlagen als die 186 421 mit einem Klv bei Gubberath gen Köln gefahren. 17.9.2018
Andreas Strobel

Vom Bahnsteig einen Nachschuß auf die 111 050-1 die einen Dostock aus Würzburg nach Osterburken gebracht. Nach einer längeren Wartezeit fährt sie dann wieder zurück.
Eigentlich würde der Zug nach Stuttgart durch fahren, aber zum Aufnahmezeitpunkt war die Strecke durch Bauarbeiten betrieblich eingeschränkt nutzbar. 25.5.2018
Vom Bahnsteig einen Nachschuß auf die 111 050-1 die einen Dostock aus Würzburg nach Osterburken gebracht. Nach einer längeren Wartezeit fährt sie dann wieder zurück. Eigentlich würde der Zug nach Stuttgart durch fahren, aber zum Aufnahmezeitpunkt war die Strecke durch Bauarbeiten betrieblich eingeschränkt nutzbar. 25.5.2018
Andreas Strobel

Der Bombardier Talent 3 (übrigens die einzige Bombardier Bahnfahrzeug-Präsentation auf der Berliner InnoTrans 2018) für die ÖBB mit der schon gängigen Bezeichnung Cityjet (300 haben die Österreicher geordert) hat optisch durchaus seinen Reiz, hier bei der Abfuhr vom Messegelände am 25.09.18 S-Bf. Berlin-Heerstr.
Der Bombardier Talent 3 (übrigens die einzige Bombardier Bahnfahrzeug-Präsentation auf der Berliner InnoTrans 2018) für die ÖBB mit der schon gängigen Bezeichnung Cityjet (300 haben die Österreicher geordert) hat optisch durchaus seinen Reiz, hier bei der Abfuhr vom Messegelände am 25.09.18 S-Bf. Berlin-Heerstr.
Lothar Stöckmann

Etwas gefälliger als beim Talent 2 wirkt der Triebkopf des weiterentwickelten Talent 3 für die ÖBB (A-ÖBB 94 81 4758 505-3....), Detailbild beim Abtransport vom Messegelände in Berlin nach der InnoTrans 2018, 25.09.18 S-Bhf. Berlin-Heerstr.
Etwas gefälliger als beim Talent 2 wirkt der Triebkopf des weiterentwickelten Talent 3 für die ÖBB (A-ÖBB 94 81 4758 505-3....), Detailbild beim Abtransport vom Messegelände in Berlin nach der InnoTrans 2018, 25.09.18 S-Bhf. Berlin-Heerstr.
Lothar Stöckmann

Im Moment für den Flixtrain auf der Route zwischen Berlin und Stuttgart häufig im Einsatz, die Hectorrail  242.504  Name: Mr Potato Head (91 80 6 182 504-1 D-HCTOR) mit den Zug Richtung Stuttgart Höhe S-Bhf. Berlin-Heerstr.
Im Moment für den Flixtrain auf der Route zwischen Berlin und Stuttgart häufig im Einsatz, die Hectorrail "242.504" Name: Mr Potato Head (91 80 6 182 504-1 D-HCTOR) mit den Zug Richtung Stuttgart Höhe S-Bhf. Berlin-Heerstr.
Lothar Stöckmann

Das neu entwickelte Messfahrzeug von Plasser & Theurer aus Österreich, das EM100VT (A-PLA 99 81 9163 502-3) ist als Trägerfahrzeug konzipiert für die Entwicklung und Erprobung von Technologiekomponenten (digitalisiert), hier beim Abtransport nach der Inno Trans 2018 in Berlin Höhe Messegelände Süd am 24.09.18
Das neu entwickelte Messfahrzeug von Plasser & Theurer aus Österreich, das EM100VT (A-PLA 99 81 9163 502-3) ist als Trägerfahrzeug konzipiert für die Entwicklung und Erprobung von Technologiekomponenten (digitalisiert), hier beim Abtransport nach der Inno Trans 2018 in Berlin Höhe Messegelände Süd am 24.09.18
Lothar Stöckmann

Der P&T STOPFEXPRESS 09-3X der Fa. H.F. WIEBE (D-HFW 99 80 9121 012-5) am 24.09.18 Berlin-Karow Richtung Bernau.
Der P&T STOPFEXPRESS 09-3X der Fa. H.F. WIEBE (D-HFW 99 80 9121 012-5) am 24.09.18 Berlin-Karow Richtung Bernau.
Lothar Stöckmann

LTE Netherlands B.V. mit der MRCE Dispo   ES 64 F4-203  [NVR-Number: 91 80 6189 203-3 D-DISPO] und Kesselwagenzug am 24.09.18 Berlin-Karow.
LTE Netherlands B.V. mit der MRCE Dispo "ES 64 F4-203" [NVR-Number: 91 80 6189 203-3 D-DISPO] und Kesselwagenzug am 24.09.18 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Die Fa. Skoda präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 in Berlin die Push-Pull-Einheit für Deutschland für den Betrieb der Deutschen Bahn auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München vorgesehen.
Die Einheit besteht aus einem Steuerwagen, vier angehängten Wagen, einem Endwagen und der modernsten elektrischen Lokomotive Emil Zátopek von Škoda Transportation. Die Einheit ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert und wird mit einer Geschwindigkeit von maximal 189 km/h betrieben. Škoda Transportation ist der erste Anbieter für Deutschland, der ein Fahrzeug mit barrierefreiem Einstieg für Bahnsteige mit einer Höhe von 760 mm anbietet. Die Push-Pull-Einheit erfüllt die strengsten deutschen und europäischen Normen.
Die Fa. Skoda präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 in Berlin die Push-Pull-Einheit für Deutschland für den Betrieb der Deutschen Bahn auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München vorgesehen. Die Einheit besteht aus einem Steuerwagen, vier angehängten Wagen, einem Endwagen und der modernsten elektrischen Lokomotive Emil Zátopek von Škoda Transportation. Die Einheit ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert und wird mit einer Geschwindigkeit von maximal 189 km/h betrieben. Škoda Transportation ist der erste Anbieter für Deutschland, der ein Fahrzeug mit barrierefreiem Einstieg für Bahnsteige mit einer Höhe von 760 mm anbietet. Die Push-Pull-Einheit erfüllt die strengsten deutschen und europäischen Normen.
Heinz Lahs

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2018

434  8 1200x800 Px, 26.09.2018

Auf der InnoTrans am 22.09.2019 präsentiert Alstom den Pop-Zug von Trenitalia, einen Regionalzug auf Basis unserer neuen Plattform Coradia Stream.
Entworfen und hergestellt in Italien, ist Pop ein Elektrotriebzug mit einem Deck, bestehend aus 3 oder 4 Fahrzeugen, die mit zwei Drehgestellen ausgestattet sind. Er kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h fahren und bietet in seiner 4-teiligen Version Platz für mehr als 300 Passagiere, in seiner 3-teiligen Ausführung für über 200 Passagiere.
Auf der InnoTrans am 22.09.2019 präsentiert Alstom den Pop-Zug von Trenitalia, einen Regionalzug auf Basis unserer neuen Plattform Coradia Stream. Entworfen und hergestellt in Italien, ist Pop ein Elektrotriebzug mit einem Deck, bestehend aus 3 oder 4 Fahrzeugen, die mit zwei Drehgestellen ausgestattet sind. Er kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h fahren und bietet in seiner 4-teiligen Version Platz für mehr als 300 Passagiere, in seiner 3-teiligen Ausführung für über 200 Passagiere.
Heinz Lahs

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2018

328  2 1200x800 Px, 26.09.2018

Die Fa. Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H. präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 die Universalstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S E³.
Erstmals treibt die vollelektrische Hybrid-Antriebstechnik in dieser Entwicklungsstufe eine Stopfmaschine an.
Die Fa. Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H. präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 die Universalstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S E³. Erstmals treibt die vollelektrische Hybrid-Antriebstechnik in dieser Entwicklungsstufe eine Stopfmaschine an.
Heinz Lahs

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2018

322 1200x800 Px, 26.09.2018

Die Fa. Siemens präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 die U-Bahn Inspiro.
Der Inspiro komplettiert ab Herbst 2019 die Schienenfahrzeugflotte der Hauptstadt Bulgariens und wird zu einer deutlichen Steigerung von Kapazität und Attraktivität des öffentlichen Verkehrsangebots in Sofia beitragen.
Die Fa. Siemens präsentiert auf der InnoTrans am 22.09.2018 die U-Bahn Inspiro. Der Inspiro komplettiert ab Herbst 2019 die Schienenfahrzeugflotte der Hauptstadt Bulgariens und wird zu einer deutlichen Steigerung von Kapazität und Attraktivität des öffentlichen Verkehrsangebots in Sofia beitragen.
Heinz Lahs

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2018

275  2 1200x800 Px, 26.09.2018

Die ostdeutsche Diesellokomotive 118 075-1  im Deutsches Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Die ostdeutsche Diesellokomotive 118 075-1 im Deutsches Technikmuseum Berlin. (April 2018)
Christian Bremer

Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 aus der dunkelsten Zeit der Deutschen Bahngeschichte. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Die elektrische Schnellfahrlokomotive E 19 01 aus der dunkelsten Zeit der Deutschen Bahngeschichte. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Eine elektrische Tagebaulokokomotive  PREAG 6  vom Typ EL4 war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Eine elektrische Tagebaulokokomotive "PREAG 6" vom Typ EL4 war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Christian Bremer

Die Gelenkdampflokomotive NGG 13 - Bauart Garratt - wurde 1929 bei Hanomag in Hannover gebaut. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Die Gelenkdampflokomotive NGG 13 - Bauart Garratt - wurde 1929 bei Hanomag in Hannover gebaut. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Abgeschnittener Führerstand einer Dampflokomotive, davor ein Gleismesser von Heinrich Dorpmüller aus dem Jahre 1880. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Abgeschnittener Führerstand einer Dampflokomotive, davor ein Gleismesser von Heinrich Dorpmüller aus dem Jahre 1880. (Deutsches Technikmuseum Berlin, April 2018)
Christian Bremer

Die Preußische T 3  GASAG Mariendorf 1  war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Die Preußische T 3 "GASAG Mariendorf 1" war Ende April 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.
Christian Bremer

E-Lok 91-53-0-477247-7 verlässt den bukarester Nordbahnhof am Abend des 25.09.2018
E-Lok 91-53-0-477247-7 verlässt den bukarester Nordbahnhof am Abend des 25.09.2018
Marius Peculea

Rumänien / E-Loks / 0 47 7 BR 477 Umbau 060-EA

105 1200x676 Px, 26.09.2018

E-Lok 91-53-0-410241-0 im Nordbahnhof Bukarest am 25.09.2018
E-Lok 91-53-0-410241-0 im Nordbahnhof Bukarest am 25.09.2018
Marius Peculea

E-Lok 91-53-0-477690-8 im bukarester Nordbahnhof am 25.09.2018
E-Lok 91-53-0-477690-8 im bukarester Nordbahnhof am 25.09.2018
Marius Peculea

Rumänien / E-Loks / 0 47 7 BR 477 Umbau 060-EA

133 1200x676 Px, 26.09.2018

Doppeltraktionseonheit gebildet aus der 91-53-0-477345-9 und einer E-Lok der Baureihe 41 am 25.09.2018 im bukarester Nordbahnhof
Doppeltraktionseonheit gebildet aus der 91-53-0-477345-9 und einer E-Lok der Baureihe 41 am 25.09.2018 im bukarester Nordbahnhof
Marius Peculea

E-Lok 91-53-0-430069-1 der Astra Trans Carpatic manövierte am 26.09.2018 im Nordbahnhof Bukarest
E-Lok 91-53-0-430069-1 der Astra Trans Carpatic manövierte am 26.09.2018 im Nordbahnhof Bukarest
Marius Peculea

Der Nordbahnhof Bukarest badet in der Abendsonne des 26.09.2018
Der Nordbahnhof Bukarest badet in der Abendsonne des 26.09.2018
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Bucureşti (Bukarest)

111 1200x898 Px, 26.09.2018

186 451-1 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
186 451-1 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

186 455-2 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 30.8.2018.
186 455-2 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

186 458-6 von Crossrail  kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem  MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
186 458-6 von Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West,Aachen-Schanz mit einem MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

193 824-0 von Railpool  kommt als Lokzug aus Köln-Gremberg nach Aachen-West und kommt aus Köln-Süd,Köln-West,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf,Stolberg-Hbf(Rheinland)Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Schanz,Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf.
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 30.8.2018.
193 824-0 von Railpool kommt als Lokzug aus Köln-Gremberg nach Aachen-West und kommt aus Köln-Süd,Köln-West,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf,Stolberg-Hbf(Rheinland)Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde und fährt durch Aachen-Hbf in Richtung Aachen-Schanz,Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 30.8.2018.
Stefan Hochstetter

119 007-2 der RheinCargo kam aus Richtung Hamburg, mit Wascosa Kesselwagen im Schlepp. 3km östlich von Büchen, 19.09.2018.
119 007-2 der RheinCargo kam aus Richtung Hamburg, mit Wascosa Kesselwagen im Schlepp. 3km östlich von Büchen, 19.09.2018.
Stefan Bree

Mit dem Zug durch die Berge. 2442 231 ist von Innsbruck nach München unterwegs und passiert gerade das Einfahrsignal von Mittenwald. Hier vom Riedboden aus kann man fast eben bis nach Scharnitz in Österreich entlang der Isar und der Bahnstrecke wandern. 22.09.2018
Mit dem Zug durch die Berge. 2442 231 ist von Innsbruck nach München unterwegs und passiert gerade das Einfahrsignal von Mittenwald. Hier vom Riedboden aus kann man fast eben bis nach Scharnitz in Österreich entlang der Isar und der Bahnstrecke wandern. 22.09.2018
Ivonne Pitzius

Der Talent Triebwagen der ÖBB (4024 070-7) ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Hbf. unterwegs. Von Mittenwald aus geht es über den Riedboden nach Scharnitz in Österreich. Kurz hinter dem Bahnhof Mittenwald wurde die Isar überquert. 22.09.2018
Der Talent Triebwagen der ÖBB (4024 070-7) ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Hbf. unterwegs. Von Mittenwald aus geht es über den Riedboden nach Scharnitz in Österreich. Kurz hinter dem Bahnhof Mittenwald wurde die Isar überquert. 22.09.2018
Ivonne Pitzius

Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der  Mittenwaldbahn  und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der "Mittenwaldbahn" und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.