bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2018:

Der Doppellokzug,bestehend aus den in Top-Zustand befindlichen 1144.213+262 durchfährt am Morgen des 6.1.18 die Hst.Küb.
Der Doppellokzug,bestehend aus den in Top-Zustand befindlichen 1144.213+262 durchfährt am Morgen des 6.1.18 die Hst.Küb.
andreas hansch

4020.310 hält als Reg. vor der ehemaligen Pension  Wegererhof  in der Hst.Küb am 6.1.18
4020.310 hält als Reg. vor der ehemaligen Pension "Wegererhof" in der Hst.Küb am 6.1.18
andreas hansch

Im frisch ausgeschnittenen Streckenabschnitt hinter Klamm/Sch.,hat man jetzt auch die Möglichkeit,den 142m langen Wagnergraben-Viadukt mit aufs Bild zu bekommen,wie hier mit dem EC-158 und der 1144.206 als Zuglok am 6.1.18
Im frisch ausgeschnittenen Streckenabschnitt hinter Klamm/Sch.,hat man jetzt auch die Möglichkeit,den 142m langen Wagnergraben-Viadukt mit aufs Bild zu bekommen,wie hier mit dem EC-158 und der 1144.206 als Zuglok am 6.1.18
andreas hansch

Oslo 291 + 274, Fred Olsens Gate, 06.06.1999.
Oslo 291 + 274, Fred Olsens Gate, 06.06.1999.
Christian Wenger

Norwegen / Stadtverkehr / Oslo Straßenbahn

223 1103x719 Px, 08.01.2018

Krefeld 826, Kuhleshütte, 11.03.1999.
Krefeld 826, Kuhleshütte, 11.03.1999.
Christian Wenger

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Krefeld

294  2 1104x726 Px, 08.01.2018

Belgrad 2385, Bulevar Vojvode Bojovića, 27.02.2017.
Belgrad 2385, Bulevar Vojvode Bojovića, 27.02.2017.
Christian Wenger

Gmunden 8, Theatergasse, 21.04.2013.
Gmunden 8, Theatergasse, 21.04.2013.
Christian Wenger

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Gmunden

169 1104x723 Px, 08.01.2018

Gmunden 10, Alois Kaltenbruner Straße, 01.07.2016.
Gmunden 10, Alois Kaltenbruner Straße, 01.07.2016.
Christian Wenger

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Gmunden

208 1104x727 Px, 08.01.2018

411 068 (Ellwangen) mit dem ICE 91 von Hamburg Altona nach Wien bei Edlhausen, 02.11.2016
411 068 (Ellwangen) mit dem ICE 91 von Hamburg Altona nach Wien bei Edlhausen, 02.11.2016
Korbinian Eckert

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE T BR 411 · 5 411 Züge, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 880 Nürnberg – Regensburg – Obertraubling – Passau

203 1200x798 Px, 08.01.2018



152 033-7 DB  steht abgestellt in Neuss-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Neuss-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
152 033-7 DB steht abgestellt in Neuss-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig in Neuss-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
Stefan Hochstetter

152 033-7 DB steht abgestellt in Neuss-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 8 in Neuss-Hbf . 
Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
152 033-7 DB steht abgestellt in Neuss-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 8 in Neuss-Hbf . Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
Stefan Hochstetter

185 354-8 DB rangiert in Neuss-Gbf .
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
185 354-8 DB rangiert in Neuss-Gbf . Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018
Stefan Hochstetter

294 893-3 Schenker-Rail Deutschland rangiert in Neuss-Gbf . 
Aufgenommen vom Bahnsteig 8 in Neuss-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018.
294 893-3 Schenker-Rail Deutschland rangiert in Neuss-Gbf . Aufgenommen vom Bahnsteig 8 in Neuss-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018.
Stefan Hochstetter

Die G18 von Vossloh kommt mit einem Kalkzug vom Angertal zu den Braunkohlekraftwerken bei Grevenbroich und kommt aus Richtung Duisburg und fährt durch Mönchengladbach-Hbf in Richtung Rheydt-Hbf,Grevenbroich.
Aufgeommen vom Bahnsteig 1 in Mönchengladbach.
Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018.
Die G18 von Vossloh kommt mit einem Kalkzug vom Angertal zu den Braunkohlekraftwerken bei Grevenbroich und kommt aus Richtung Duisburg und fährt durch Mönchengladbach-Hbf in Richtung Rheydt-Hbf,Grevenbroich. Aufgeommen vom Bahnsteig 1 in Mönchengladbach. Bei Sonne und Wolken am Kalten Nachmittag vom 6.1.2018.
Stefan Hochstetter

1144.023 wartet am Samstag dem 6.01.2018 in Spielfeld Strass auf weitere Arbeit während sich ein weiterer Cityjet auf den Weg Richtung Graz macht.
1144.023 wartet am Samstag dem 6.01.2018 in Spielfeld Strass auf weitere Arbeit während sich ein weiterer Cityjet auf den Weg Richtung Graz macht.
Karl Heinz Ferk

1144.019 als Vorspann für einen Taurus vor einem Güterzug Richtung Graz am 6.01.2018 bei Werndorf
1144.019 als Vorspann für einen Taurus vor einem Güterzug Richtung Graz am 6.01.2018 bei Werndorf
Karl Heinz Ferk

Wenn der Mast nicht wäre würde 1144.23 perfekt da stehen ,.... 

Aber ohne Strom geht halt nichts . Spielfeld Strass am 6.01.2018
Wenn der Mast nicht wäre würde 1144.23 perfekt da stehen ,.... Aber ohne Strom geht halt nichts . Spielfeld Strass am 6.01.2018
Karl Heinz Ferk

Nachschuss auf 143 884 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31740 (S1) von Schöna nach Meißen Triebischtal, die den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) verlässt. [16.12.2017 | 13:56 Uhr]
Nachschuss auf 143 884 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31740 (S1) von Schöna nach Meißen Triebischtal, die den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) verlässt. [16.12.2017 | 13:56 Uhr]
Clemens Kral

386 013-7 Metrans als Containerzug durchfährt den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) Richtung Dresden. [16.12.2017 | 13:59 Uhr]
386 013-7 Metrans als Containerzug durchfährt den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) Richtung Dresden. [16.12.2017 | 13:59 Uhr]
Clemens Kral

193 292 (Siemens Vectron) der České dráhy als verspäteter EC 379 (Linie 27) von Kiel Hbf nach Praha hl.n. durchfährt den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:04 Uhr]
193 292 (Siemens Vectron) der České dráhy als verspäteter EC 379 (Linie 27) von Kiel Hbf nach Praha hl.n. durchfährt den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:04 Uhr]
Clemens Kral

146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna erreicht den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:06 Uhr]
146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna erreicht den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:06 Uhr]
Clemens Kral

146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna steht im Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:07 Uhr]
146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna steht im Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke). [16.12.2017 | 14:07 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf DABpbzfa 767.2 mit Zuglok 146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna, die den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) verlässt. [16.12.2017 | 14:07 Uhr]
Nachschuss auf DABpbzfa 767.2 mit Zuglok 146 025 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 31737 (S1) von Meißen Triebischtal nach Schöna, die den Bahnhof Kurort Rathen auf der Bahnstrecke Děčín–Dresden-Neustadt (KBS 241.1 | Elbtalstrecke) verlässt. [16.12.2017 | 14:07 Uhr]
Clemens Kral

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 (Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing, Hütteldorf, Linzer Straße am 16. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 (Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing, Hütteldorf, Linzer Straße am 16. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 2017.

147 1200x800 Px, 08.01.2018

147 013  Stg. - Feuerbach  09.08.17
147 013 Stg. - Feuerbach 09.08.17
Hansjörg Brutzer

147 013  Mühlacker  15.08.17
147 013 Mühlacker 15.08.17
Hansjörg Brutzer

114 002  Bietigheim  25.08.17
114 002 Bietigheim 25.08.17
Hansjörg Brutzer

162 003  Tamm  25.08.17
162 003 Tamm 25.08.17
Hansjörg Brutzer

418 310  Vinye  06.08.17
418 310 Vinye 06.08.17
Hansjörg Brutzer

Die BLS Re 4/4 178 (UIC N° 95 85 4425 178-1 CH-BLS) erreicht mit ihrem Güterzug auf der Fahrt Richtung Domodossola in Kürze den Bahnhof Preglia.
21. Nov. 2017
Die BLS Re 4/4 178 (UIC N° 95 85 4425 178-1 CH-BLS) erreicht mit ihrem Güterzug auf der Fahrt Richtung Domodossola in Kürze den Bahnhof Preglia. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Wien Wiener Linien: Der E1 4549 mit einem Bw des Typs c4 auf der SL 49 kommt in der Station Deutschordenstraße in der Linzer Straße im 14. Stadtbezirk Penzing an. Datum: 12. Mai 2017.
Wien Wiener Linien: Der E1 4549 mit einem Bw des Typs c4 auf der SL 49 kommt in der Station Deutschordenstraße in der Linzer Straße im 14. Stadtbezirk Penzing an. Datum: 12. Mai 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49: Der E1 4552 mit einem Bw des Typs c4 erreicht am 15. Februar 2017 die Haltestelle Deutschordenstraße in der Linzer Straße (im 14. Bezirk Penzing).
Wien Wiener Linien SL 49: Der E1 4552 mit einem Bw des Typs c4 erreicht am 15. Februar 2017 die Haltestelle Deutschordenstraße in der Linzer Straße (im 14. Bezirk Penzing).
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Feber / Februar 2017

183 1200x806 Px, 08.01.2018

Wien Wiener Linien SL 49: Haltestelle Deutschordenstraße (in der Linzer Straße im 14. Bezirk Penzing) am 12. Mai 2017.
Wien Wiener Linien SL 49: Haltestelle Deutschordenstraße (in der Linzer Straße im 14. Bezirk Penzing) am 12. Mai 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (B1 707) XIV, Penzing, Hütteldorf, Linzer Straße (Hst. Deutschordenstraße) am 15. Februar 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (B1 707) XIV, Penzing, Hütteldorf, Linzer Straße (Hst. Deutschordenstraße) am 15. Februar 2017.
Kurt Rasmussen

403 504-4  München  und 403 028-4  Aachen  passieren am 2.7.2017 als ICE201 von Köln Hauptbahnhof nach Basel SBB den Bahnhof Köln Messe/Deutz in Richtung Osten.
403 504-4 "München" und 403 028-4 "Aachen" passieren am 2.7.2017 als ICE201 von Köln Hauptbahnhof nach Basel SBB den Bahnhof Köln Messe/Deutz in Richtung Osten.
Alexander

620 048-8 fährt am 2.7.2017 als RB24 (RB11344)  Eifel-Bahn  von Philippsheim in Köln Messe/Deutz ein.
620 048-8 fährt am 2.7.2017 als RB24 (RB11344) "Eifel-Bahn" von Philippsheim in Köln Messe/Deutz ein.
Alexander

9442 356-3 verlässt am 2.7.2017 als RE7 (RE32543)  Rhein-Münsterland-Express  von Münster(Westf) Hauptbahnhof nach Krefeld Hauptbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
9442 356-3 verlässt am 2.7.2017 als RE7 (RE32543) "Rhein-Münsterland-Express" von Münster(Westf) Hauptbahnhof nach Krefeld Hauptbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Alexander

Mein 7000. Bild zeigt den Nahverkehr im Kölner Hauptbahnhof, wie er gestern ein tägliches Bild war. Beide Fahrzeuge sind zum Teil stark auf dem Rückzug und werden durch Neuere ersetzt. Am Morgen des 17.8.2017 steht der HVZ-Verstärker des RE8  Rhein-Erft-Express  als RE10839 von Kaldenkirchen nach Köln Messe/Deutz im Kölner Hauptbahnhof. Gefahren wird diese Einheit auch im Jahr 2017 immer noch mit n-Wagen und einem Steuerwagen der Bauart Karlsruhe. Auf dem Nachbargleis legt der RE9 (RE10903)  Rhein-Sieg-Express  von Aachen Hauptbahnhof nach Siegen einen Halt ein. Normalerweise fahren auf dieser Linie Triebzüge der Baureihe 442, jedoch sind gelegentlich auch 1-2 RE140-Einheiten mit einem Dosto-Steuerwagen der 2. Generation unterwegs.
Mein 7000. Bild zeigt den Nahverkehr im Kölner Hauptbahnhof, wie er gestern ein tägliches Bild war. Beide Fahrzeuge sind zum Teil stark auf dem Rückzug und werden durch Neuere ersetzt. Am Morgen des 17.8.2017 steht der HVZ-Verstärker des RE8 "Rhein-Erft-Express" als RE10839 von Kaldenkirchen nach Köln Messe/Deutz im Kölner Hauptbahnhof. Gefahren wird diese Einheit auch im Jahr 2017 immer noch mit n-Wagen und einem Steuerwagen der Bauart Karlsruhe. Auf dem Nachbargleis legt der RE9 (RE10903) "Rhein-Sieg-Express" von Aachen Hauptbahnhof nach Siegen einen Halt ein. Normalerweise fahren auf dieser Linie Triebzüge der Baureihe 442, jedoch sind gelegentlich auch 1-2 RE140-Einheiten mit einem Dosto-Steuerwagen der 2. Generation unterwegs.
Alexander

442 762-1 und 442 260-6 fahren am 2.7.2017 als RE9 (RE10920)  Rhein-Sieg-Express  von Siegen nach Aachen Hauptbahnhof aus Köln Messe/Deutz aus.
442 762-1 und 442 260-6 fahren am 2.7.2017 als RE9 (RE10920) "Rhein-Sieg-Express" von Siegen nach Aachen Hauptbahnhof aus Köln Messe/Deutz aus.
Alexander

425 048-6 und 425 103-9 erreichen am 2.7.2017 als RE8 (RE10825)  Rhein-Erft-Express  von Mönchengladbach Hauptbahnhof nach Koblenz Hauptbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
425 048-6 und 425 103-9 erreichen am 2.7.2017 als RE8 (RE10825) "Rhein-Erft-Express" von Mönchengladbach Hauptbahnhof nach Koblenz Hauptbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Alexander

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße am 16. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße am 16. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 2017.

242 1200x800 Px, 08.01.2018

SŽ 363-028 zieht Kesselzug an Črešnjevec vorbei Richtung Norden. /25.10.2017
SŽ 363-028 zieht Kesselzug an Črešnjevec vorbei Richtung Norden. /25.10.2017
Franci Vuk

Idyllisches Luxemburg -

Blick ins Tal mit der Kirche Saint-Jean, der Stierchen-Brücke unten und dem Clausener Viadukt im Hintergrund.

03.10.2017 (M)
Idyllisches Luxemburg - Blick ins Tal mit der Kirche Saint-Jean, der Stierchen-Brücke unten und dem Clausener Viadukt im Hintergrund. 03.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von alt zu neu -

Das stimmige Ensemble ältere Gebäude entlang der Rue de la Tour Jakob passt gut zum Clausener Viadukt, auf dem ein moderner Doppelstockzug unterwegs ist. Modern auch das Microsoft-Gebäude auf der rechten Seite.

Luxemburg, 05.10.2017 (M)
Von alt zu neu - Das stimmige Ensemble ältere Gebäude entlang der Rue de la Tour Jakob passt gut zum Clausener Viadukt, auf dem ein moderner Doppelstockzug unterwegs ist. Modern auch das Microsoft-Gebäude auf der rechten Seite. Luxemburg, 05.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Während am 21.5.1992 110307 und 110124 mit ihren Personenzügen am Bahnsteig in Köln Deutz stehen, fährt dazwischen 215040 solo durch.
Während am 21.5.1992 110307 und 110124 mit ihren Personenzügen am Bahnsteig in Köln Deutz stehen, fährt dazwischen 215040 solo durch.
Gerd Hahn

215040 fährt hier solo aus Richtung Hauptbahnhof kommend am 21.5.1992 um 14.27 Uhr durch den Kölner Bahnhof Messe Deutz.
215040 fährt hier solo aus Richtung Hauptbahnhof kommend am 21.5.1992 um 14.27 Uhr durch den Kölner Bahnhof Messe Deutz.
Gerd Hahn

Die SNCB Elektrolok 1606 fährt hier am 21.5.1992 um 14.45 Uhr mit ihrem Schnellzug aus Oostende in Köln Messe Deutz ein.
Die SNCB Elektrolok 1606 fährt hier am 21.5.1992 um 14.45 Uhr mit ihrem Schnellzug aus Oostende in Köln Messe Deutz ein.
Gerd Hahn

215039 verläßt hier am 21.5.1992 um 15.09 Uhr mit einem Personenzug aus Silberlingen die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
215039 verläßt hier am 21.5.1992 um 15.09 Uhr mit einem Personenzug aus Silberlingen die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Gerd Hahn

Elektrolok 110354 verlässt hier am 21.5.1992 um 15.03 Uhr mit einem Personenzug die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Elektrolok 110354 verlässt hier am 21.5.1992 um 15.03 Uhr mit einem Personenzug die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Gerd Hahn

111088 verlässt hier am 21.5.1992 um 15.08 Uhr mit einem Interregio die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
111088 verlässt hier am 21.5.1992 um 15.08 Uhr mit einem Interregio die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Gerd Hahn

DB 641 036 als RB 16286 von Erfurt Hbf nach Leinefelde, am 06.01.2018 bei der Einfahrt in Erfurt Nord. Über den Zaun fotografiert.
DB 641 036 als RB 16286 von Erfurt Hbf nach Leinefelde, am 06.01.2018 bei der Einfahrt in Erfurt Nord. Über den Zaun fotografiert.
Frank Thomas

DB 641 036 als RB 16286 von Erfurt Hbf nach Leinefelde, am 06.01.2018 beim Halt in Erfurt Nord.
DB 641 036 als RB 16286 von Erfurt Hbf nach Leinefelde, am 06.01.2018 beim Halt in Erfurt Nord.
Frank Thomas

DB 401 074-0  Zürich  als umgeleiteter ICE 874 von Karlsruhe Hbf nach Berlin Ostbahnhof, am 07.10.2017 in Erfurt Hbf.
DB 401 074-0 "Zürich" als umgeleiteter ICE 874 von Karlsruhe Hbf nach Berlin Ostbahnhof, am 07.10.2017 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

DB 101 113-9 mit dem IC 2152 von Leipzig Hbf nach Düsseldorf Hbf, am 16.12.2017 in Bad Dürrenberg.
DB 101 113-9 mit dem IC 2152 von Leipzig Hbf nach Düsseldorf Hbf, am 16.12.2017 in Bad Dürrenberg.
Frank Thomas

Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Dampf-Plus 18 201 war am 09.12.2017 zum restaurieren im Bw Arnstadt.
Frank Thomas

Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Einfahrt in die Zahnstange nach der Haltestelle Kreuzstrasse. (05.01.2018)
Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Einfahrt in die Zahnstange nach der Haltestelle Kreuzstrasse. (05.01.2018)
Herbert Graf

Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Einfahrt in die Zahnstange nach der Haltestelle Kreuzstrasse. (05.01.2018)
Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Einfahrt in die Zahnstange nach der Haltestelle Kreuzstrasse. (05.01.2018)
Herbert Graf

Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. In Stoss 942m beginnt der Abstieg ins Rheintal nach Altstätten Stadt auf 467m. Links der Bahn verläuft die Schlittelbahn, wenn es denn Schnee hätte. (05.01.2018)
Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. In Stoss 942m beginnt der Abstieg ins Rheintal nach Altstätten Stadt auf 467m. Links der Bahn verläuft die Schlittelbahn, wenn es denn Schnee hätte. (05.01.2018)
Herbert Graf

Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. S24 3163 mit BDeh 4/4 16 und ABt 116 fährt in Stoss in die Zahnstange ein. (05.01.2018)
Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. S24 3163 mit BDeh 4/4 16 und ABt 116 fährt in Stoss in die Zahnstange ein. (05.01.2018)
Herbert Graf

Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Haltestelle Stoss mit Blick übers Rheintal Richtung Vorarlberg. (05.01.2018)
Appenzellerbahn Strecke Gais - Altstätten Stadt. Haltestelle Stoss mit Blick übers Rheintal Richtung Vorarlberg. (05.01.2018)
Herbert Graf


Through the dark night VI- Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, welche mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle dampft. 
04.01.2018
Through the dark night VI- Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, welche mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle dampft. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night V - Die ÖGEG Dampflok 498.04 fährt mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Steyrtalbahn!!! 04.01.2018
Through the dark night V - Die ÖGEG Dampflok 498.04 fährt mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Steyrtalbahn!!! 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night IV - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. 
04.01.2018
Through the dark night IV - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night III - Die ÖGEG Dampflok 498.04 steht mit einem Holzzug in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Through the dark night III - Die ÖGEG Dampflok 498.04 steht mit einem Holzzug in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night II - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. 
04.01.2018
Through the dark night II - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night I - Die ÖGEG Dampflok 498.04 fährt mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Steyrtalbahn!!!
04.01.2018
Through the dark night I - Die ÖGEG Dampflok 498.04 fährt mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Steyrtalbahn!!! 04.01.2018
Leitner Thomas

Vor der Kulisse des 527,3 Meter hohen Sears Towers (seit Juli 2009 Wills Tower) rollen die beiden BNSF EMD SD70ACe 9216  und 8448 mit einem Kohlezug über den Rail Road Yard 14th Street hinunter zum Chicago River, fotografiert am 24.April 2016 von der 18 th Street.
Vor der Kulisse des 527,3 Meter hohen Sears Towers (seit Juli 2009 Wills Tower) rollen die beiden BNSF EMD SD70ACe 9216 und 8448 mit einem Kohlezug über den Rail Road Yard 14th Street hinunter zum Chicago River, fotografiert am 24.April 2016 von der 18 th Street.
Kriwetz Lukas

1144 064 und 1142 608 waren am Vormittag des 30. Oktober 2017 mit einem leeren Kesselzug von Graz Verschiebe nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurden von mir in Werndorf fotografiert.
1144 064 und 1142 608 waren am Vormittag des 30. Oktober 2017 mit einem leeren Kesselzug von Graz Verschiebe nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurden von mir in Werndorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 29.12.2017 steht ICE373 nach Interlaken im Hauptbahnhof Mannheim.
Am 29.12.2017 steht ICE373 nach Interlaken im Hauptbahnhof Mannheim.
David Endlich

Am 29.12.2017 steht TGV9560 nach Paris im Hauptbahnhof Mannheim.
Am 29.12.2017 steht TGV9560 nach Paris im Hauptbahnhof Mannheim.
David Endlich

Am 29.12.2017 steht IC2318 nach Dortmund im Hauptbahnhof Mannheim.
Am 29.12.2017 steht IC2318 nach Dortmund im Hauptbahnhof Mannheim.
David Endlich

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mannheim, Bahnfotos aus Deutschland

377 1200x800 Px, 08.01.2018

Am 29.12.2017 steht ICE592 nach Leipzig im Hauptbahnhof Mannheim.
Am 29.12.2017 steht ICE592 nach Leipzig im Hauptbahnhof Mannheim.
David Endlich

Am 29.12.2017 stehten ICE592 nach Leipzig (rechts) und ICE102 nach Hannover (links) im Hauptbahnhof Mannheim.
Am 29.12.2017 stehten ICE592 nach Leipzig (rechts) und ICE102 nach Hannover (links) im Hauptbahnhof Mannheim.
David Endlich

Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 und Railpool Bombardier Traxx 185 690-5 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Gehweg aus fotografiert
Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 und Railpool Bombardier Traxx 185 690-5 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Gehweg aus fotografiert
Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom Bahnsteig aus fotografiert
Akiem/CTL Logistics Bombardier Traxx 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Re 420 250-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Re 420 250-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

228 1200x797 Px, 08.01.2018

Railpool Bombardier Traxx 185 590-5 und Akiem/CTL Logistics 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Bahnsteig aus fotografiert. Jetzt hat die 185 zweimal umgesetzt und schob die 187 wieder ins Abstellgleis
Railpool Bombardier Traxx 185 590-5 und Akiem/CTL Logistics 187 503-8 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Bahnsteig aus fotografiert. Jetzt hat die 185 zweimal umgesetzt und schob die 187 wieder ins Abstellgleis
Daniel Oster

RABe 523 033, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
RABe 523 033, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Markus Wagner

Am 843 064-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Am 843 064-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

192 1200x797 Px, 08.01.2018

Bt 50 85 26-94 914-6 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Bt 50 85 26-94 914-6 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2017.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

1401 1200x797 Px, 08.01.2018

TGV Lyria 4405 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.01.2018.
TGV Lyria 4405 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

166 1200x797 Px, 08.01.2018

Re 460 028-4, mit der SBB Personalwerbung, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.11.2017.
Re 460 028-4, mit der SBB Personalwerbung, fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.11.2017.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

250 1200x797 Px, 08.01.2018

Kalt, kein Schnee, aber dafür Sonne.
Die 189 062-3 mit einem KLV Zug am 08.01.2018 in Nassenheide.
Kalt, kein Schnee, aber dafür Sonne. Die 189 062-3 mit einem KLV Zug am 08.01.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Die 114 040 mit dem RE 3510 von Wünsdorf-Waldstadt nach Stralsund Hbf am 08.01.2018 in Nassenheide.
Die 114 040 mit dem RE 3510 von Wünsdorf-Waldstadt nach Stralsund Hbf am 08.01.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Die 152 039-4 mit einem KLV Zug am 08.01.2018 in Nassenheide.
Die 152 039-4 mit einem KLV Zug am 08.01.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Ein ETR 610 nach Genf, am 27.12.2014 im Frisch verschneiten Bahnhof Sitten.
Ein ETR 610 nach Genf, am 27.12.2014 im Frisch verschneiten Bahnhof Sitten.
Stefan H.

110 278 bespannte am 05.01.18 einen Sonderzug für den Eishockeyclub Eisbären Berlin. Diese waren mit dem Sonderzug zum Auswärtsspiel nach München unterwegs. Hier rollt der Centralbahn-Sonderzug durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
110 278 bespannte am 05.01.18 einen Sonderzug für den Eishockeyclub Eisbären Berlin. Diese waren mit dem Sonderzug zum Auswärtsspiel nach München unterwegs. Hier rollt der Centralbahn-Sonderzug durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Anlässlich der Eröffnung der Neubaustrecke VDE 8 wurde ein ICE der Reihe 403 mit Folien beklebt welche Unterschriften tragen. Am 05.01.18 war dieser ICE als ICE 1008 unterwegs nach Berlin als er durch Gräfenhainichen fuhr.
Anlässlich der Eröffnung der Neubaustrecke VDE 8 wurde ein ICE der Reihe 403 mit Folien beklebt welche Unterschriften tragen. Am 05.01.18 war dieser ICE als ICE 1008 unterwegs nach Berlin als er durch Gräfenhainichen fuhr.
Martin Schneider

155 219 war am 05.01.18 Lz unterwegs. Hier rollt der Kabelcontainer durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
155 219 war am 05.01.18 Lz unterwegs. Hier rollt der Kabelcontainer durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

482 037 der InfraLeuna führte am 01.01.18 einen Kesselwagenzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
482 037 der InfraLeuna führte am 01.01.18 einen Kesselwagenzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Der als ICE 1005 fahrende ICE-Sprinter von Berlin nach Frankfurt(M) rollte am 01.01.18 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Der als ICE 1005 fahrende ICE-Sprinter von Berlin nach Frankfurt(M) rollte am 01.01.18 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

119 008 der Rheincargo führte neben 2 Schwesterloks auch einen Kesselwagenzug am 01.01.18 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld. Es wurde auf das Gegengleis gewechselt um die vorausfahrende S-Bahn zu überholen.
119 008 der Rheincargo führte neben 2 Schwesterloks auch einen Kesselwagenzug am 01.01.18 durch Burgkemnitz Richtung Bitterfeld. Es wurde auf das Gegengleis gewechselt um die vorausfahrende S-Bahn zu überholen.
Martin Schneider

650 066 + 650 076 als WBA1 am 08.01.2018 bei Gotteszell.
650 066 + 650 076 als WBA1 am 08.01.2018 bei Gotteszell.
M. Schmid

650 075 + 650 070 + 650 071 als WBA4 am 08.01.2018 bei Ruhmannsfelden.
650 075 + 650 070 + 650 071 als WBA4 am 08.01.2018 bei Ruhmannsfelden.
M. Schmid

1216 932 mit 48963 am 07.12.2017 bei Langenisarhofen.
1216 932 mit 48963 am 07.12.2017 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

284  2 1200x800 Px, 08.01.2018

189 986 mit DGS 43109 am 20.02.2014 bei Gutmart.
189 986 mit DGS 43109 am 20.02.2014 bei Gutmart.
M. Schmid

Railpool Bombardier Traxx 185 590-5 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Bahnsteig aus fotografiert
Railpool Bombardier Traxx 185 590-5 am 07.01.18 in Hanau Hbf Süd vom einen Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Am späten Nachmittag des 7. Januar 2018 steht NF6 2137 als Linie 706 zum Steinberg an der Haltestelle  Steinstraße U .
Am späten Nachmittag des 7. Januar 2018 steht NF6 2137 als Linie 706 zum Steinberg an der Haltestelle "Steinstraße U".
Henri Kliemt

Am 1.1.2018 konnte 111 120 mit ihrem RE22049 nach Tübingen auf Gleis 2 des Stuttgarter Hauptbahnhofs aufgenommen werden.
Am 1.1.2018 konnte 111 120 mit ihrem RE22049 nach Tübingen auf Gleis 2 des Stuttgarter Hauptbahnhofs aufgenommen werden.
Henri Kliemt

Der ETR 526 014 als Regionalzug am 18.11.2017 unterwegs bei Salorno.
Der ETR 526 014 als Regionalzug am 18.11.2017 unterwegs bei Salorno.
Christian Maier

Italien / Elektrotriebzüge / ETR 526 ·Jazz·

263 1200x888 Px, 08.01.2018

Der VT 62 am 30.12.2016 unterwegs bei Herlasgrün.
Der VT 62 am 30.12.2016 unterwegs bei Herlasgrün.
Christian Maier

Der 628 570 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 unterwegs bei St. Georgen a. d. Mattig.
Der 628 570 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 unterwegs bei St. Georgen a. d. Mattig.
Christian Maier

Der 628 584 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 bei der Einfahrt in Munderfing.
Der 628 584 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 bei der Einfahrt in Munderfing.
Christian Maier

Mit einem Mischer am Haken ist die 185 320-9 in Nauheim von Bischofheim kommend gen Groß-Gerau fahrend. 7.1.2018
Mit einem Mischer am Haken ist die 185 320-9 in Nauheim von Bischofheim kommend gen Groß-Gerau fahrend. 7.1.2018
Andreas Strobel

2304 als Intercity von Düsseldorf nach Luxemburg bei Sinzig am Sonntag den 7.1.2018
2304 als Intercity von Düsseldorf nach Luxemburg bei Sinzig am Sonntag den 7.1.2018
Andreas Strobel

ER20-008 wartet darauf ihren Kesselwagenzug von der Tankfarm in Wilhelmshaven abzuholen. 07/01/2018
ER20-008 wartet darauf ihren Kesselwagenzug von der Tankfarm in Wilhelmshaven abzuholen. 07/01/2018
Norman

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Unterwegs zwischen Boden und Matten.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Unterwegs zwischen Boden und Matten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Begegnung mit dem verunfallten Steuerwagen zwischen Boden und Matten.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Begegnung mit dem verunfallten Steuerwagen zwischen Boden und Matten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Seltene Begegnung in St. Stephan mit einem BDe 4/4 3000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Seltene Begegnung in St. Stephan mit einem BDe 4/4 3000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Sehr seltene Zugskreuzung mit den beiden ABDe 8/8 in St. Stephan.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Sehr seltene Zugskreuzung mit den beiden ABDe 8/8 in St. Stephan. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Zwischen Saanenmöser und Schönried.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Zwischen Saanenmöser und Schönried. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz.
Zwischen Saanenmöser und Schönried.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Infolge der Entgleisung eines Steuerwagens am 3. Januar 2018 an der Lenk im Berner Oberland wegen starkem Sturmwind sowie dem gegenwärtigen Streckenunterbruch zwischen Zweisimmen und Montreux sind die ABDe 8/8 weiterhin unentbehrlich. Die Triebzüge 1001 Schweiz und 4002 Vaud standen am 8. Januar 2018 während dem ganzen Tag im planmässigen Einsatz. Zwischen Saanenmöser und Schönried. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein neuer Aussichtspunkt in Luxemburg -

... die Bergstation des Aufzuges Pfaffenthal - Oberstadt. Der RE von Luxemburg nach Troisvierges hat auf seiner Talfahrt inzwischen das Grünewald Viadukt erreicht.

04.10.2017 (M)
Ein neuer Aussichtspunkt in Luxemburg - ... die Bergstation des Aufzuges Pfaffenthal - Oberstadt. Der RE von Luxemburg nach Troisvierges hat auf seiner Talfahrt inzwischen das Grünewald Viadukt erreicht. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Ein neuer Aussichtspunkt in Luxemburg -

... die Bergstation des Aufzuges Pfaffenthal - Oberstadt. Hier ein Blick ins Tal zum Pfaffenthal Viadukt mit einem RE von Luxemburg nach Troisvierges.

04.10.2017 (M)
. Ein neuer Aussichtspunkt in Luxemburg - ... die Bergstation des Aufzuges Pfaffenthal - Oberstadt. Hier ein Blick ins Tal zum Pfaffenthal Viadukt mit einem RE von Luxemburg nach Troisvierges. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auch ein Art Bergbahn -

... der im Juli 2016 eröffnete 60 Meter hohe Aufzug Pfaffenthal - Oberstadt in Luxemburg. Im Bild die gläserne Bergstation, von der man einen schönen Blick in Tal und zu den Grünewald und Paffenthal Viadukte. Hier im Hintergrund das Pfaffenthal Viadukt.

04.10.2017 (M)
Auch ein Art Bergbahn - ... der im Juli 2016 eröffnete 60 Meter hohe Aufzug Pfaffenthal - Oberstadt in Luxemburg. Im Bild die gläserne Bergstation, von der man einen schönen Blick in Tal und zu den Grünewald und Paffenthal Viadukte. Hier im Hintergrund das Pfaffenthal Viadukt. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Luxembourg – Ettelbruck – Ulflingen (–Gouvy) ·Nordstrecke·, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

277 801x1032 Px, 08.01.2018

628 332 auf dem Weg nach Crailsheim wurde am 29.12.2017 in Erlenbach am Main fotografisch festgehalten.
628 332 auf dem Weg nach Crailsheim wurde am 29.12.2017 in Erlenbach am Main fotografisch festgehalten.
Leonard Hinz

120 152 wartete am 17.04.2017, bei tollem Wetter, im Bahnhof Norddeich darauf in wenigen Minuten ihre IC-Garnitur im Bahnhof Norddeich Mole bereitzustellen.
120 152 wartete am 17.04.2017, bei tollem Wetter, im Bahnhof Norddeich darauf in wenigen Minuten ihre IC-Garnitur im Bahnhof Norddeich Mole bereitzustellen.
Der_Niederrheiner

Am 19.04.2017 wartete 101 016 mit einer IC-Ganitur im Bahnhof Norddeich um in wenigen Minuten ihren IC am Bahnhof Norddeich Mole bereitzustellen.
Am 19.04.2017 wartete 101 016 mit einer IC-Ganitur im Bahnhof Norddeich um in wenigen Minuten ihren IC am Bahnhof Norddeich Mole bereitzustellen.
Der_Niederrheiner

MOB-Extrazug Lenk - Zweisimmen mit GDe 4/4 6004 zur Rückreise des JuSkiLa am 8. Januar 2018 bei Boden.
MOB-Extrazug Lenk - Zweisimmen mit GDe 4/4 6004 zur Rückreise des JuSkiLa am 8. Januar 2018 bei Boden.
Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  als Regio 2214 Gstaad - Zweisimmen am 8. Januar 2018 oberhalb Zweisimmen.<br>
Da die Strecke der MOB zwischen Gstaad und Château d'Oex bis voraussichtlich 12. Januar 2018 wegen eines Erdrutsches unterbrochen ist, verkehren die Züge auf Berner Seite nur zwischen Zweisimmen und Gstaad bzw. Lenk. Zum Zeitpunkt des Erdrutsches befanden sich die Triebzüge 4001, 4002 und 5001-5003 auf dieser Seite, dazu vier GDe 4/4 mit drei Wagenkompositionen und die Ge 4/4 8001. <br>
Da die Zeit in Gstaad nicht zum Umfahren reicht, wird der Verkehr komplett mit Triebzügen abgewickelt, was für die alten 4000er-Triebwagen wieder mal Hochbetrieb bedeutet. Geplant werden die Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont), sowie die Halbstundenzüge an die Lenk, mit 4000er-Triebwagen gefahren. Die Züge Zweisimmen - Gstaad (- Montreux) und den Grundtakt an die Lenk übernehmen Triebwagen der Serie 5000. Die Aufteilung kann allerdings mehrmals am Tag ändern.
MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" als Regio 2214 Gstaad - Zweisimmen am 8. Januar 2018 oberhalb Zweisimmen.
Da die Strecke der MOB zwischen Gstaad und Château d'Oex bis voraussichtlich 12. Januar 2018 wegen eines Erdrutsches unterbrochen ist, verkehren die Züge auf Berner Seite nur zwischen Zweisimmen und Gstaad bzw. Lenk. Zum Zeitpunkt des Erdrutsches befanden sich die Triebzüge 4001, 4002 und 5001-5003 auf dieser Seite, dazu vier GDe 4/4 mit drei Wagenkompositionen und die Ge 4/4 8001.
Da die Zeit in Gstaad nicht zum Umfahren reicht, wird der Verkehr komplett mit Triebzügen abgewickelt, was für die alten 4000er-Triebwagen wieder mal Hochbetrieb bedeutet. Geplant werden die Regio Zweisimmen - Gstaad (- Rougemont), sowie die Halbstundenzüge an die Lenk, mit 4000er-Triebwagen gefahren. Die Züge Zweisimmen - Gstaad (- Montreux) und den Grundtakt an die Lenk übernehmen Triebwagen der Serie 5000. Die Aufteilung kann allerdings mehrmals am Tag ändern.

Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001  Suisse  als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Blankenburg.
MOB ABDe 8/8 4001 "Suisse" als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 bei Blankenburg.
Julian Ryf

Vom Winde verweht. Der Steuerwagen vom Triebwagen 5004 liegt am 8. Januar 2018 zwischen Boden und Matten neben dem Gleis. Der Wagen wurde am 3. Januar 2018 von Sturm Burglind in voller Fahrt vom Gleis geweht (siehe auch: <a href= https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047 >https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047</a>).
Vom Winde verweht. Der Steuerwagen vom Triebwagen 5004 liegt am 8. Januar 2018 zwischen Boden und Matten neben dem Gleis. Der Wagen wurde am 3. Januar 2018 von Sturm Burglind in voller Fahrt vom Gleis geweht (siehe auch: https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047).
Julian Ryf

Vom Winde verweht. Der Steuerwagen vom Triebwagen 5004 liegt am 8. Januar 2018 zwischen Boden und Matten neben dem Gleis. Der Wagen wurde am 3. Januar 2018 von Sturm Burglind in voller Fahrt vom Gleis geweht (siehe auch: <a href= https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047 >https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047</a>).<br>
Dahinter fährt Be 4/4 5001 als Regio Lenk - Zweisimmen vorüber.
Vom Winde verweht. Der Steuerwagen vom Triebwagen 5004 liegt am 8. Januar 2018 zwischen Boden und Matten neben dem Gleis. Der Wagen wurde am 3. Januar 2018 von Sturm Burglind in voller Fahrt vom Gleis geweht (siehe auch: https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047).
Dahinter fährt Be 4/4 5001 als Regio Lenk - Zweisimmen vorüber.

Julian Ryf

MOB ABDe 8/8 4001  Suisse  als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 zwischen Matten und Boden.
MOB ABDe 8/8 4001 "Suisse" als Regio Zweisimmen - Lenk am 8. Januar 2018 zwischen Matten und Boden.
Julian Ryf

E2 4005 mit c5 1405 auf der Linie D in der Haltestelle Quartier Belvedere, 06.01.2018
E2 4005 mit c5 1405 auf der Linie D in der Haltestelle Quartier Belvedere, 06.01.2018
Patrick Cipot

Umbaubedingt sind seit gestern drei Züge der Linie 2 im Betriebsbahnhof Kagran abgestellt. E2 4075 mit c5 1475 auf der Linie 2 in der Haltestelle Prandaugasse, 08.01.2018
Umbaubedingt sind seit gestern drei Züge der Linie 2 im Betriebsbahnhof Kagran abgestellt. E2 4075 mit c5 1475 auf der Linie 2 in der Haltestelle Prandaugasse, 08.01.2018
Patrick Cipot

E1 4782 mit c4 1359 auf der Linie 25 auf der Erzherzog-Karl-Straße, 21.12.2017
E1 4782 mit c4 1359 auf der Linie 25 auf der Erzherzog-Karl-Straße, 21.12.2017
Patrick Cipot

K 2447 als Sonderzug beim Quartier Belvedere, 06.01.2018
K 2447 als Sonderzug beim Quartier Belvedere, 06.01.2018
Patrick Cipot

A1 125 auf der Linie O am Landstraßer Gürtel
A1 125 auf der Linie O am Landstraßer Gürtel
Patrick Cipot

B 649 auf der Linie D in der Haltestelle Quartier Belvedere, 06.01.2018
B 649 auf der Linie D in der Haltestelle Quartier Belvedere, 06.01.2018
Patrick Cipot





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.