bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2018:

SNCF Z 801/802 am 19. Januar 2018 als Mont-Blanc-Express Vallorcine - Martigny zwischen Salvan und Vernayaz.
SNCF Z 801/802 am 19. Januar 2018 als Mont-Blanc-Express Vallorcine - Martigny zwischen Salvan und Vernayaz.
Julian Ryf

Die Gemeinden Finhaut und Trient können aufgrund eines Erdrutsches seit dem Samstag vor einer Woche auf der Strasse nicht mehr erreicht werden. Lebensmittel und andere Dinge müssen deshalb per Bahn transportiert werden. Auf der MC gibt es sonst keinen regelmässigen Güterverkehr mehr.<br>
Xemh 4/4 6 bringt am 19. Januar 2018 den leeren Flachwagen, mit dem zuvor ein Kleinlaster nach Le Châtelard-Frontière gebracht wurde, zurück nach Vernayaz. Aufgenommen in Vernayaz.
Die Gemeinden Finhaut und Trient können aufgrund eines Erdrutsches seit dem Samstag vor einer Woche auf der Strasse nicht mehr erreicht werden. Lebensmittel und andere Dinge müssen deshalb per Bahn transportiert werden. Auf der MC gibt es sonst keinen regelmässigen Güterverkehr mehr.
Xemh 4/4 6 bringt am 19. Januar 2018 den leeren Flachwagen, mit dem zuvor ein Kleinlaster nach Le Châtelard-Frontière gebracht wurde, zurück nach Vernayaz. Aufgenommen in Vernayaz.

Julian Ryf

Die Gemeinden Finhaut und Trient können aufgrund eines Erdrutsches seit dem Samstag vor einer Woche auf der Strasse nicht mehr erreicht werden. Lebensmittel und andere Dinge müssen deshalb per Bahn transportiert werden. Auf der MC gibt es sonst keinen regelmässigen Güterverkehr mehr.<br>
Xemh 4/4 6 steht am 19. Januar 2018 mit einem Flachwagen in Vernayaz bereit zur Abfahrt.
Die Gemeinden Finhaut und Trient können aufgrund eines Erdrutsches seit dem Samstag vor einer Woche auf der Strasse nicht mehr erreicht werden. Lebensmittel und andere Dinge müssen deshalb per Bahn transportiert werden. Auf der MC gibt es sonst keinen regelmässigen Güterverkehr mehr.
Xemh 4/4 6 steht am 19. Januar 2018 mit einem Flachwagen in Vernayaz bereit zur Abfahrt.

Julian Ryf

Die Cobra 2822 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem Kurzen Kesselzug aus Antwerpen-Rhodesie(B) nach Schwedt(Oder) und fährt in Aachen-West ein. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Am Kalten Nachmittag vom 19.1.2018.
Die Cobra 2822 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem Kurzen Kesselzug aus Antwerpen-Rhodesie(B) nach Schwedt(Oder) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Am Kalten Nachmittag vom 19.1.2018.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2843 rangiert in Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. 
Am Kalten Nachmittag vom 19.1.2018.
Die Cobra 2843 rangiert in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Am Kalten Nachmittag vom 19.1.2018.
Stefan Hochstetter

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 589 + Bw 15xx) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Lundtoftegade / Mimersgade / Nørrebro Station im Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 589 + Bw 15xx) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Lundtoftegade / Mimersgade / Nørrebro Station im Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

197 1200x814 Px, 20.01.2018

412 001 (5812 001-6) fährt am 27.12.2017 als ICE576 von Stuttgart Hauptbahnhof nach Hamburg-Altona aus dem Mannheimer Hauptbahnhof aus.
412 001 (5812 001-6) fährt am 27.12.2017 als ICE576 von Stuttgart Hauptbahnhof nach Hamburg-Altona aus dem Mannheimer Hauptbahnhof aus.
Alexander

146 005 steht am 27.12.2017 mit dem RE70 (RE4566) nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof im Mannheimer Hauptbahnhof bereit.
146 005 steht am 27.12.2017 mit dem RE70 (RE4566) nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof im Mannheimer Hauptbahnhof bereit.
Alexander

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mannheim, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 146 BR 146 ·Traxx AC1/2·, Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg

228 1200x798 Px, 20.01.2018



425 073-4 trifft am 27.12.2017 als S4 von Bruchsal nach Karlsruhe Hauptbahnhof im Mannheimer Hauptbahnhof auf einen n-Wagen Leerpark.
425 073-4 trifft am 27.12.2017 als S4 von Bruchsal nach Karlsruhe Hauptbahnhof im Mannheimer Hauptbahnhof auf einen n-Wagen Leerpark.
Alexander

429 114-2 und 429 608-3 kamen am 27.12.2017 als RE1 (RE4108) von Koblenz Hauptbahnhof nach Mannheim Hauptbahnhof, soeben wird dieser in die Abstellung verlassen.
429 114-2 und 429 608-3 kamen am 27.12.2017 als RE1 (RE4108) von Koblenz Hauptbahnhof nach Mannheim Hauptbahnhof, soeben wird dieser in die Abstellung verlassen.
Alexander

146 007-0 verlässt am 27.12.2017 mit dem RE60 (RE4658) nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof den Mannheimer Hauptbahnhof.
146 007-0 verlässt am 27.12.2017 mit dem RE60 (RE4658) nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof den Mannheimer Hauptbahnhof.
Alexander

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 558 + Bw 15xx) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Lundtoftegade / Mimersgade / Nørrebro Station im Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 558 + Bw 15xx) København N, Nørrebro, Nørrebrogade / Lundtoftegade / Mimersgade / Nørrebro Station im Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

231 1200x829 Px, 20.01.2018

ZU Weihnachten hatten wir nicht so tolles Winterwetter.

Aber das ist ja ohnehin schon Standart. 

KW02,2018 bei Hohlbach
ZU Weihnachten hatten wir nicht so tolles Winterwetter. Aber das ist ja ohnehin schon Standart. KW02,2018 bei Hohlbach
Karl Heinz Ferk

181 209  Saarbrücken  04.03.96
181 209 Saarbrücken 04.03.96
Werner Brutzer

181 209  Sersheim  26.09.90
181 209 Sersheim 26.09.90
Werner Brutzer

die Bentheimer 221 147-2 durchfährt Hamburg-Harburg 16.1.2018
die Bentheimer 221 147-2 durchfährt Hamburg-Harburg 16.1.2018
Christian Schürmann

181 209  Tamm  16.04.89
181 209 Tamm 16.04.89
Werner Brutzer

181 209  Vaihingen ( Enz )  25.09.91
181 209 Vaihingen ( Enz ) 25.09.91
Werner Brutzer

181 209  Weinheim  09.04.03
181 209 Weinheim 09.04.03
Werner Brutzer

181 209 + 181 218  Pforzheim  26.04.96
181 209 + 181 218 Pforzheim 26.04.96
Werner Brutzer

614 027  Regensburg  28.05.80
614 027 Regensburg 28.05.80
Hansjörg Brutzer

614 027  Rottendorf  16.08.00
614 027 Rottendorf 16.08.00
Hansjörg Brutzer

614 028  Hersbruck 05.03.92
614 028 Hersbruck 05.03.92
Hansjörg Brutzer

614 028  Nürnberg Hbf  26.02.06
614 028 Nürnberg Hbf 26.02.06
Hansjörg Brutzer

182 537  Ebersbach ( Fils )  11.06.05
182 537 Ebersbach ( Fils ) 11.06.05
Hansjörg Brutzer

Ein Triebwagen der DR, der nie in Serie ging. Am 6.10.1992 stand 173001 als Denkmal im BW Hoyerswerda.
Ein Triebwagen der DR, der nie in Serie ging. Am 6.10.1992 stand 173001 als Denkmal im BW Hoyerswerda.
Gerd Hahn

Abgestellte Diesel Lokomotiven am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda. Vorne ist 201013 zu sehen.
Abgestellte Diesel Lokomotiven am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda. Vorne ist 201013 zu sehen.
Gerd Hahn

An der Spitze einer Reihe abgestellter Dieselloks war am 6.10.1992 die 311717 im BW Hoyerswerda zu sehen.
An der Spitze einer Reihe abgestellter Dieselloks war am 6.10.1992 die 311717 im BW Hoyerswerda zu sehen.
Gerd Hahn

Am 6.10.1992 stand diese Diesellok Reihe im BW Hoyerswerda. Vorne sind 311717 und dahinter 201739 zu erkennen.
Am 6.10.1992 stand diese Diesellok Reihe im BW Hoyerswerda. Vorne sind 311717 und dahinter 201739 zu erkennen.
Gerd Hahn

In einer Reihe abgestellter Diesellokomotiven stand am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda die mit Dachstromabnehmer versehene 346029.
In einer Reihe abgestellter Diesellokomotiven stand am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda die mit Dachstromabnehmer versehene 346029.
Gerd Hahn

Am 6.10.1992 traf ich im BW Hoyerswerda auf die dort abgestellte V 60 der Basalt Werke Großkoschen.
Am 6.10.1992 traf ich im BW Hoyerswerda auf die dort abgestellte V 60 der Basalt Werke Großkoschen.
Gerd Hahn

143 002-4 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37736 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a steht in ihrem Endbahnhof Halle-Nietleben. [24.12.2017 | 14:16 Uhr]
143 002-4 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37736 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a steht in ihrem Endbahnhof Halle-Nietleben. [24.12.2017 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick von der sanierten Heidestraße auf das Stellwerk B 1 des Bahnhofs Halle-Nietleben neben 143 002-4 der S-Bahn Mitteldeutschland als S 37741 (S7) nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. Des Weiteren wird der Bahnhof als Abstellanlage für Züge in und um Halle (Saale) genutzt. [24.12.2017 | 14:17 Uhr]
Blick von der sanierten Heidestraße auf das Stellwerk B 1 des Bahnhofs Halle-Nietleben neben 143 002-4 der S-Bahn Mitteldeutschland als S 37741 (S7) nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. Des Weiteren wird der Bahnhof als Abstellanlage für Züge in und um Halle (Saale) genutzt. [24.12.2017 | 14:17 Uhr]
Clemens Kral

Blick in den Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:44 Uhr]
Blick in den Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:44 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Vierer-Sitzgruppe im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:45 Uhr]
Blick auf eine Vierer-Sitzgruppe im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:45 Uhr]
Clemens Kral

SŽ 814-127 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /18.1.2018
SŽ 814-127 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /18.1.2018
Franci Vuk

Am 15.10.2016 kam auch ein 628 die Schiefe Ebene hoch. Früher war er ja auch hier heimisch und vor 93 knatterten auch die Uerdinger über dieses Bauwerk. Nur damals gab es diesen Blick noch nicht so. Ich erinnere mich dass ich einmal richtig hoch in einem Baum saß um es zu versuchen. Aber mehr als ein Bild ist damals analog nicht entstanden da oben. Sicherer Abstieg hatte dann Vorrang.....
Am 15.10.2016 kam auch ein 628 die Schiefe Ebene hoch. Früher war er ja auch hier heimisch und vor 93 knatterten auch die Uerdinger über dieses Bauwerk. Nur damals gab es diesen Blick noch nicht so. Ich erinnere mich dass ich einmal richtig hoch in einem Baum saß um es zu versuchen. Aber mehr als ein Bild ist damals analog nicht entstanden da oben. Sicherer Abstieg hatte dann Vorrang.....
Ober franke

Irgendwo fängt der Frühling an, auch wenn die Landschaft sonst noch eher trist wirkt. Hier an einem Busch hinter Feilitzsch am 08.04.2016. Und vorbei fährt die 143 885 mit dem damaligen RE3 nach Dresden...
Irgendwo fängt der Frühling an, auch wenn die Landschaft sonst noch eher trist wirkt. Hier an einem Busch hinter Feilitzsch am 08.04.2016. Und vorbei fährt die 143 885 mit dem damaligen RE3 nach Dresden...
Ober franke

In der bekannten Kurve oberhalb Marktschorgast kommt ein 2facher 612 von Hof her angerauscht. Voran der Triebwagen  Stadt Hof ....Hinten das Fichtelgebirge mit dem Ochsenkopf und der Zug ist sichtbar gut ausgelastet, und das an einem Mittwoch.... So gefällt mir das. Festgehalten auf dem Heimweg von einer Dienstreise am 18.05.2017.
In der bekannten Kurve oberhalb Marktschorgast kommt ein 2facher 612 von Hof her angerauscht. Voran der Triebwagen "Stadt Hof"....Hinten das Fichtelgebirge mit dem Ochsenkopf und der Zug ist sichtbar gut ausgelastet, und das an einem Mittwoch.... So gefällt mir das. Festgehalten auf dem Heimweg von einer Dienstreise am 18.05.2017.
Ober franke

Dieses Stilleben mit Spiegelei musste ich spiegeln, denn  richtig  rum sind die Signale ja 
 in die falsche Richtung und das wirkt mehr als fremd. Dem geneigten Betrachter fällt auch auf, dass die Spiegelung auf dem Kopf steht. Aber so gefällt es mir ganz gut. Der Titel des Bildes ist nicht  Jugend in der Bütt , sondern  Signale in der Pfütze . So gesehen in Hof Hbf beim alten Stellwerk 8 am 25.03.2016.
Dieses Stilleben mit Spiegelei musste ich spiegeln, denn "richtig" rum sind die Signale ja in die falsche Richtung und das wirkt mehr als fremd. Dem geneigten Betrachter fällt auch auf, dass die Spiegelung auf dem Kopf steht. Aber so gefällt es mir ganz gut. Der Titel des Bildes ist nicht "Jugend in der Bütt", sondern "Signale in der Pfütze". So gesehen in Hof Hbf beim alten Stellwerk 8 am 25.03.2016.
Ober franke

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

226  5 1200x799 Px, 20.01.2018

185 634 in Thüngersheim am 11.01.2018
185 634 in Thüngersheim am 11.01.2018
Martin Morkowsky

628 224 in Miltenberg am 11.01.2018
628 224 in Miltenberg am 11.01.2018
Martin Morkowsky

RE1046 mit Vorortszug Be 4/4 512 + 2B + ABt 1715 nach Klosters steht abfahrbereit in Davos Platz. (19.01.2018)
RE1046 mit Vorortszug Be 4/4 512 + 2B + ABt 1715 nach Klosters steht abfahrbereit in Davos Platz. (19.01.2018)
Herbert Graf

RE1046 mit Vorortszug Be 4/4 512 + 2B + ABt 1715 nach Klosters steht abfahrbereit in Davos Platz. (19.01.2018)
RE1046 mit Vorortszug Be 4/4 512 + 2B + ABt 1715 nach Klosters steht abfahrbereit in Davos Platz. (19.01.2018)
Herbert Graf

RE1044 mit Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair  fährt in Kürze nach Landquart. (19.01.2018)
RE1044 mit Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair" fährt in Kürze nach Landquart. (19.01.2018)
Herbert Graf

Auch Davos hat seine Ladung Schnee erhalten. R1833 mit Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  fährt nach Filisur. (19.01.2018)
Auch Davos hat seine Ladung Schnee erhalten. R1833 mit Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" fährt nach Filisur. (19.01.2018)
Herbert Graf

Viel Schnee im Bündnerland. R1456 mit ABe 8/12 3509 aus Arosa trifft in Chur ein. (17.01.2018)
Viel Schnee im Bündnerland. R1456 mit ABe 8/12 3509 aus Arosa trifft in Chur ein. (17.01.2018)
Herbert Graf

Viel Schnee im Bündnerland. R1456 mit ABe 8/12 3509 aus Arosa trifft in Chur ein. (17.01.2018)
Viel Schnee im Bündnerland. R1456 mit ABe 8/12 3509 aus Arosa trifft in Chur ein. (17.01.2018)
Herbert Graf

Meine  Jagd  nach den Schizügen in der Saison 2018 ist bisher nicht von Erfolg gekrönt. Bisher verhinderte trotz guter Wetterprognosen stets starker Nebel brauchbare Aufnahmen. Von der Bespannung zeigten sich die beiden auf der Giselabahn verbleibenden Turnuszüge bisher attraktiv, der D 13187 wurde bisher verläßlich von der AKE E10 1309 von Wörgl nach Schladming und zurück befördert. Nach Ankunft in Schladming fährt der Alpen Express als Lp 85104 zurück nach Bischofshofen. Dort wird der Wagenpark hinterstellt, behandelt und gesäubert. Am 13. Januar 2018 erwartete ich diese Leistung am Ufer der Salzach bei Bischofshofen. In langsamer Fahrt überquerte E 10 1309 mit ihrem Zug die Brücke und zumindest latentes Sonnenlicht beschien die frostige Szenerie.
Meine "Jagd" nach den Schizügen in der Saison 2018 ist bisher nicht von Erfolg gekrönt. Bisher verhinderte trotz guter Wetterprognosen stets starker Nebel brauchbare Aufnahmen. Von der Bespannung zeigten sich die beiden auf der Giselabahn verbleibenden Turnuszüge bisher attraktiv, der D 13187 wurde bisher verläßlich von der AKE E10 1309 von Wörgl nach Schladming und zurück befördert. Nach Ankunft in Schladming fährt der Alpen Express als Lp 85104 zurück nach Bischofshofen. Dort wird der Wagenpark hinterstellt, behandelt und gesäubert. Am 13. Januar 2018 erwartete ich diese Leistung am Ufer der Salzach bei Bischofshofen. In langsamer Fahrt überquerte E 10 1309 mit ihrem Zug die Brücke und zumindest latentes Sonnenlicht beschien die frostige Szenerie.
Christoph Schneider

Wechsel ins erstaunlich schneearme Gasteinertal. Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über Bad Hofgastein und das weite Tal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 13. Januar 2018 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 nach Triest ablichten.Die noch im gelb-silbernen Ursprungslack gehaltene 189 903 leistete hierbei Vorspanndienst bei der 193 771.
Wechsel ins erstaunlich schneearme Gasteinertal. Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über Bad Hofgastein und das weite Tal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 13. Januar 2018 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 nach Triest ablichten.Die noch im gelb-silbernen Ursprungslack gehaltene 189 903 leistete hierbei Vorspanndienst bei der 193 771.
Christoph Schneider

Bei Eben im Pongau erwartete ich den  Starzug  des Ennstales, den EC 163 von Zürich HB nach Graz HBF. Geführt wurde er von 1016.004, hinter der Lok der obligatorische Panoramawagen der SBB. Im Ennstal herrschten am 13. Januar 2018 noch winterliche Verhältnisse mit einer ordentlichen Schneedecke.
Bei Eben im Pongau erwartete ich den "Starzug" des Ennstales, den EC 163 von Zürich HB nach Graz HBF. Geführt wurde er von 1016.004, hinter der Lok der obligatorische Panoramawagen der SBB. Im Ennstal herrschten am 13. Januar 2018 noch winterliche Verhältnisse mit einer ordentlichen Schneedecke.
Christoph Schneider

Der MOB ABDe 8/8 4004  Fribourg  als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux kurz vor Planchamp.
18. Jan. 2018
Der MOB ABDe 8/8 4004 "Fribourg" als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux kurz vor Planchamp. 18. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der etwas aufgebrachte Genfer-See wollte nicht wie gewünscht aufs Bild, dafür freute ich mich an der Novelis 189 9905 (UIC 91 80 6189 990-5 D Dispo Class 189-VE)  Göttingen  mit ihrem gleichnamigen Güterzug auf der Fahrt von Sierre nach Göttigen. 
das Bild entstand kurz nach Villeneuve bei Km 28. 
19. Jan. 2018
Der etwas aufgebrachte Genfer-See wollte nicht wie gewünscht aufs Bild, dafür freute ich mich an der Novelis 189 9905 (UIC 91 80 6189 990-5 D Dispo Class 189-VE) "Göttingen" mit ihrem gleichnamigen Güterzug auf der Fahrt von Sierre nach Göttigen. das Bild entstand kurz nach Villeneuve bei Km 28. 19. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 130-2 und zwei weitere 185 erreichen von Domodossola kommend, den Bahnhof Varzo.
27. Okt. 2017
Die DB 185 130-2 und zwei weitere 185 erreichen von Domodossola kommend, den Bahnhof Varzo. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Erfreuliche viel Verkehr auf der Lötschberg-Süd Rampe: Während die beiden BLS RABe 535 122 und 102 kurz nach Lalden Richtung Brig fahren, ziehen die SBB Re 620 070-3 und Re 420 266-9 einen Güterzug nordwärts.
25. Okt. 2017
Erfreuliche viel Verkehr auf der Lötschberg-Süd Rampe: Während die beiden BLS RABe 535 122 und 102 kurz nach Lalden Richtung Brig fahren, ziehen die SBB Re 620 070-3 und Re 420 266-9 einen Güterzug nordwärts. 25. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 113-8 und eine weitere 185 mit dem  Winner-Zug  kurz vor Rodi Fieso. 
24. Juni 2015
Die DB 185 113-8 und eine weitere 185 mit dem "Winner-Zug" kurz vor Rodi Fieso. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Das Licht und das Meer machen einen Ausflug nach Sylt zu etwas Besonderem. Am 16.12.2016 kommt bei der Fahrt eines RE von Hamburg-Altona nach Westerland über den Hindenburgdamm die Insel Sylt in Sicht.
Das Licht und das Meer machen einen Ausflug nach Sylt zu etwas Besonderem. Am 16.12.2016 kommt bei der Fahrt eines RE von Hamburg-Altona nach Westerland über den Hindenburgdamm die Insel Sylt in Sicht.
Julian Düll

Zumindest wenn Hochwasser herrscht hat man auf dem Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, den Eindruck, dass man durchs Meer fährt. Am 16.12.2016 geht der Blick aus dem RE Hamburg-Altona - Westerland Richtung Festland
Zumindest wenn Hochwasser herrscht hat man auf dem Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, den Eindruck, dass man durchs Meer fährt. Am 16.12.2016 geht der Blick aus dem RE Hamburg-Altona - Westerland Richtung Festland
Julian Düll

VGF Siemens R-Wagen 026 und 040 in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Siemens R-Wagen 026 und 040 in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

VGF Siemens R-Wagen 013 in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Siemens R-Wagen 013 in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

VGF Bombardier S-Wagen 238+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Bombardier S-Wagen 238+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

VGF Bombardier S-Wagen 207+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Bombardier S-Wagen 207+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

VGF Bombardier S-Wagen 210+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Bombardier S-Wagen 210+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

VGF Bombardier S-Wagen 219+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
VGF Bombardier S-Wagen 219+2xx als Doppeltraktion in Frankfurt am Main Stresemannallee Gartenstraße am 13.01.18
Daniel Oster

Am 10.07.2017 steht ein Öresundzug nach Kopenhagen im Bahnhof von Hässleholm.
Am 10.07.2017 steht ein Öresundzug nach Kopenhagen im Bahnhof von Hässleholm.
David Endlich

Am 10.07.2017 erreicht ein SJ Snabbtåg aus Stockholm den Bahnhof Hässleholm.
Am 10.07.2017 erreicht ein SJ Snabbtåg aus Stockholm den Bahnhof Hässleholm.
David Endlich

Schweden / Elektrotriebzüge / Littera X2 Linx X2000, Schweden / Bahnhöfe / Hässleholm, Bahnfotos aus Schweden

169 1200x800 Px, 20.01.2018

411 029-2  Kiel  stand als ICE 1725(WR-MH)im Rostocker Hbf.20.01.2018
411 029-2 "Kiel" stand als ICE 1725(WR-MH)im Rostocker Hbf.20.01.2018
Stefan Pavel

Mit ihrem Containerzug (Weil am Rhein Ubf - Rotterdam Waalhaven) fuhr am 11.12.2016 die SRI/LTE 145 087-3  Babara  durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in RIchutng Freiburg (Breisgau).
Mit ihrem Containerzug (Weil am Rhein Ubf - Rotterdam Waalhaven) fuhr am 11.12.2016 die SRI/LTE 145 087-3 "Babara" durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in RIchutng Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am 11.12.2016 fuhr Hectorrail 241.009  Moneypenny  mit ihrem Containerzug aus Krefeld Linn durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) auf der KBS 703 in Richutng Schweizer Grenze.
Am 11.12.2016 fuhr Hectorrail 241.009 "Moneypenny" mit ihrem Containerzug aus Krefeld Linn durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) auf der KBS 703 in Richutng Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 11.12.2016 von ATLU/TXL 185 617-8 mit ihrem leeren italienischen Stahlzug ins Ruhrgebiet durch Müllheim (Baden) gen Heitersheim.
Durchfahrt am 11.12.2016 von ATLU/TXL 185 617-8 mit ihrem leeren italienischen Stahlzug ins Ruhrgebiet durch Müllheim (Baden) gen Heitersheim.
Tobias Schmidt

Mit dem gedrehten EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am 11.12.2016 die 101 038-8 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) gen Basel.
Mit dem gedrehten EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am 11.12.2016 die 101 038-8 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) gen Basel.
Tobias Schmidt

Durchfahrt von 401 573-1  Basel  am 11.12.2016, dem ersten Tag des neuen Fahrplanes, in Müllheim (Baden), als dieser auf dem Weg von der Schweiz nach Norddeutschland war.
Durchfahrt von 401 573-1 "Basel" am 11.12.2016, dem ersten Tag des neuen Fahrplanes, in Müllheim (Baden), als dieser auf dem Weg von der Schweiz nach Norddeutschland war.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 401 073-2  Basel , welcher am 11.12.2016 durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richutng Freiburg (Breisgau) fuhr.
Nachschuss auf 401 073-2 "Basel", welcher am 11.12.2016 durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richutng Freiburg (Breisgau) fuhr.
Tobias Schmidt

Kuppenstation -

Haltestelle Pragsattel der Stadtbahn Stuttgart.

08.07.2017 (M)
Kuppenstation - Haltestelle Pragsattel der Stadtbahn Stuttgart. 08.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn),

309 1200x814 Px, 20.01.2018

1144 245 mit EC151 bei Pernegg am 18.01.2018.
1144 245 mit EC151 bei Pernegg am 18.01.2018.
Herbert Pfoser

1142 698 und 1142 593 ziehen am 18.01.2018 den EC164 bei Pernegg Richtung Norden.
1142 698 und 1142 593 ziehen am 18.01.2018 den EC164 bei Pernegg Richtung Norden.
Herbert Pfoser

185 363 und 185 293 mit Güterzug zwischen Bruck an der Mur und Pernegg am 18.01.2018.
185 363 und 185 293 mit Güterzug zwischen Bruck an der Mur und Pernegg am 18.01.2018.
Herbert Pfoser

1216 236 mit Railjet zwischen Bruck/Mur und Pernegg am 18.01.2018.
1216 236 mit Railjet zwischen Bruck/Mur und Pernegg am 18.01.2018.
Herbert Pfoser

1144 126 mit einer 1063 im Schlepp zwischen Bruck/Mur und Pernegg am 18.01.2018.
1144 126 mit einer 1063 im Schlepp zwischen Bruck/Mur und Pernegg am 18.01.2018.
Herbert Pfoser

Pratteln, Bezirk Liestal, Kanton Basel-Landschaft. Bahnhof, Sicht vom Gleis 2 - 01.04.2014
Pratteln, Bezirk Liestal, Kanton Basel-Landschaft. Bahnhof, Sicht vom Gleis 2 - 01.04.2014
Olivier Monnet

Schweiz / Bahnhöfe / Pratteln

153 1200x895 Px, 20.01.2018

Ein Tag nach dem mächtigen Sturm Frederike herrscht ein gewaltiges Wolkenszenario noch den gesamten Tag über vor.Hier nun fährt die 193 252 mit einem LKW Walter Sattelaufliegerzug in Osterhofen nach Nord vorbei.Bild 19.1.2018
Ein Tag nach dem mächtigen Sturm Frederike herrscht ein gewaltiges Wolkenszenario noch den gesamten Tag über vor.Hier nun fährt die 193 252 mit einem LKW Walter Sattelaufliegerzug in Osterhofen nach Nord vorbei.Bild 19.1.2018
Matti Morelli

Der erste Schnee in diesem Jahr.
Kurz nachdem der Schnee im Erfurter Becken gefallen war, schmolz er auch wieder. So ist dies das einzige Winterbild des gestrigen Tages.
Tz  Leipzig  am Ende der VDE 8.1 kurz vor der Einfahrt in den Augustaburgtunnel.

Augustaburgtunnel, 19. Januar 2017
Der erste Schnee in diesem Jahr. Kurz nachdem der Schnee im Erfurter Becken gefallen war, schmolz er auch wieder. So ist dies das einzige Winterbild des gestrigen Tages. Tz "Leipzig" am Ende der VDE 8.1 kurz vor der Einfahrt in den Augustaburgtunnel. Augustaburgtunnel, 19. Januar 2017
Tim

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE T BR 411 · 5 411 Züge, VDE 8 Berlin - Nürnberg

442  4 1200x876 Px, 20.01.2018

Auf Schnee folgt Sonne. 
Am Morgen lag in Halle noch Schnee. Am Mittag war dieser bereits geschmolzen. Als Tz  Münster/Westf.  als ICE 1005 (Berlin Gesundbrunnen - München Hbf) Halle (Saale) Hauptbahnhof erreicht, scheint jedoch die Sonne.

Halle (Saale) Hauptbahnhof, 20. Januar 2018
Auf Schnee folgt Sonne. Am Morgen lag in Halle noch Schnee. Am Mittag war dieser bereits geschmolzen. Als Tz "Münster/Westf." als ICE 1005 (Berlin Gesundbrunnen - München Hbf) Halle (Saale) Hauptbahnhof erreicht, scheint jedoch die Sonne. Halle (Saale) Hauptbahnhof, 20. Januar 2018
Tim

Re 485 014-5 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Re 485 014-5 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

177 1200x797 Px, 20.01.2018

DB Lok 185 131-0 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Lok 119 008-0 wird aufgerüstet. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
DB Lok 185 131-0 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Lok 119 008-0 wird aufgerüstet. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Markus Wagner

Lok 103 222-6 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Lok 103 222-6 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Markus Wagner

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

340 1200x797 Px, 20.01.2018

Lok 119 008-0 verlässt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Lok 119 008-0 verlässt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Markus Wagner

Norwegen / E-Loks / Serie El 19 | CE 119 ·Traxx AC2·

190 1200x797 Px, 20.01.2018

Lok 189 093-8 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Lok 189 093-8 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 13.01.2018.
Markus Wagner

Ein ICE 1 mit Duplo-Werbung auf beiden Triebköpfen am 20.01.2018 zw. Berlin-Spandau und Berlin-Jungfernheide mit Fahrtrichtung Berlin-Hbf. unterwegs.
Ein ICE 1 mit Duplo-Werbung auf beiden Triebköpfen am 20.01.2018 zw. Berlin-Spandau und Berlin-Jungfernheide mit Fahrtrichtung Berlin-Hbf. unterwegs.
Bodo Krakowsky

Dies ist das erste Fahrzeug, dieses sich im Besitz, unserer im November gegründetetn Gailtalbahn Betriebs GmbH befindet.
Am 9.1.2018 wurde sie uns per LKW angeliefert und steht seither hier im Bahnhof Kötschach-Mauthen.
Zuvor war X 626.109 mit ihren beiden Flachwagen in Krieglach für die Instandhaltung einer AB zuständig, aber auch in Rumänien, hat sie schon ihren Dienst geleistet.
Nun wird sie uns im Gailtal helfen die Strecke auch für die Zukunft weiterhin instand zu halten.
Aufgenommen am 20.1.2017

Infos zu Gailtalbahn Betriebs GmbH findet ihr hier
<a href= http://www.gailtalbahn.at/show_content.php?sid=41  rel= nofollow >www.gailtalbahn.at/show_content.php?sid=41</a>
Dies ist das erste Fahrzeug, dieses sich im Besitz, unserer im November gegründetetn Gailtalbahn Betriebs GmbH befindet. Am 9.1.2018 wurde sie uns per LKW angeliefert und steht seither hier im Bahnhof Kötschach-Mauthen. Zuvor war X 626.109 mit ihren beiden Flachwagen in Krieglach für die Instandhaltung einer AB zuständig, aber auch in Rumänien, hat sie schon ihren Dienst geleistet. Nun wird sie uns im Gailtal helfen die Strecke auch für die Zukunft weiterhin instand zu halten. Aufgenommen am 20.1.2017 Infos zu Gailtalbahn Betriebs GmbH findet ihr hier www.gailtalbahn.at/show_content.php?sid=41
Hans-Peter Kurz

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 574 + Bw 15xx) København V, Rådhuspladsen (: Rathausplatz) am 24. Februar 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 574 + Bw 15xx) København V, Rådhuspladsen (: Rathausplatz) am 24. Februar 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

223 1200x839 Px, 20.01.2018

Die 185 613-7 fährt ein Tag nach dem mächtigen Sturm Frederike mit einem KLV Zug vom rumänischen Transportdienstanbieter Routiertransport.ro in Niedermünchsdorf nach Nord vorüber.Bild 19.1.2018
Die 185 613-7 fährt ein Tag nach dem mächtigen Sturm Frederike mit einem KLV Zug vom rumänischen Transportdienstanbieter Routiertransport.ro in Niedermünchsdorf nach Nord vorüber.Bild 19.1.2018
Matti Morelli

140 824-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH als Containerzug fährt in Radbruch auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110) Richtung Hamburg. Grüße zurück an den freundlichen Tf! [6.7.2017 | 13:27 Uhr]
140 824-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH als Containerzug fährt in Radbruch auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110) Richtung Hamburg. Grüße zurück an den freundlichen Tf! [6.7.2017 | 13:27 Uhr]
Clemens Kral

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 524 + Bw 15xx) København S, Sundbyøster, Sundby Remise (: Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby) am 26. Februar 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 524 + Bw 15xx) København S, Sundbyøster, Sundby Remise (: Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby) am 26. Februar 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

238  2 1200x759 Px, 20.01.2018

Die Diesellokomotive 294 797-6 ist mit einer Zustellung von Stahlträgern bei der Vorüberfahrt in Osterhofen tags nach dem grossen Sturm Frederike festgehalten worden.Bild 19.1.2018
Die Diesellokomotive 294 797-6 ist mit einer Zustellung von Stahlträgern bei der Vorüberfahrt in Osterhofen tags nach dem grossen Sturm Frederike festgehalten worden.Bild 19.1.2018
Matti Morelli

Beograd 2393, Zemunski Put, 27.02.2017.
Beograd 2393, Zemunski Put, 27.02.2017.
Christian Wenger

Schöneiche 47, Rüdersdorf, 22.04.2012.
Schöneiche 47, Rüdersdorf, 22.04.2012.
Christian Wenger

Bochum 266, Herne, An der Kreuzkirche, 12.06.1989.
Bochum 266, Herne, An der Kreuzkirche, 12.06.1989.
Christian Wenger

Görlitz 301, Schlesische Straße, 24.04.2016.
Görlitz 301, Schlesische Straße, 24.04.2016.
Christian Wenger

446 178, Sant Pol de Mar, 04.09.1991.
446 178, Sant Pol de Mar, 04.09.1991.
Christian Wenger

Spanien / Elektrotriebzüge / BR 446 · 447

278  1 1104x726 Px, 20.01.2018

440 542-9 ist als RB in Richtung Würzburg/M. am 10.01.2018 bei Buchbrunn-Mainstockheim unterwegs.
440 542-9 ist als RB in Richtung Würzburg/M. am 10.01.2018 bei Buchbrunn-Mainstockheim unterwegs.
Mathias Starke

185 367-0 ist mit seinen kurzen Güterzug nach Würzburg/M. bei Buchbrunn-Mainstockheim unterwegs,gesehen am 10.01.2018.
185 367-0 ist mit seinen kurzen Güterzug nach Würzburg/M. bei Buchbrunn-Mainstockheim unterwegs,gesehen am 10.01.2018.
Mathias Starke

ICE 403 015-1  Singen (Hohenwiel)  ist auf dem Weg in Richtung Nürnberg,abgelichtet am 10.01.2018 in Buchbrunn-Mainstockheim.
ICE 403 015-1 "Singen (Hohenwiel)" ist auf dem Weg in Richtung Nürnberg,abgelichtet am 10.01.2018 in Buchbrunn-Mainstockheim.
Mathias Starke

Fühlt man sich hier nicht an die Farben der 70er erinnert? Blick von der 2. Klasse in Richtung Fahrradraum im Triebwagen 629 347. Aufnahme entstand am 15.01.2018 im abfahrbereiten RE 22604 im Friedrichshafener Stadtbahnhof.
Fühlt man sich hier nicht an die Farben der 70er erinnert? Blick von der 2. Klasse in Richtung Fahrradraum im Triebwagen 629 347. Aufnahme entstand am 15.01.2018 im abfahrbereiten RE 22604 im Friedrichshafener Stadtbahnhof.
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / Inneneinrichtungen, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

294 1200x800 Px, 20.01.2018

Auf Grund von Lok-/Wagenmangel müssen mal wieder zwei Triebwagen die Leistung von vier lokbespannten Doppelstockwagen übernehmen. 628/629 347 und ein weiterer unerkannt gebliebener Triebwagen der Baureihe 628 fahren am 22.09.2017 als IRE 4215, Stuttgart - Lindau, in den Bahnhof von Biberach (Riß) ein.
Auf Grund von Lok-/Wagenmangel müssen mal wieder zwei Triebwagen die Leistung von vier lokbespannten Doppelstockwagen übernehmen. 628/629 347 und ein weiterer unerkannt gebliebener Triebwagen der Baureihe 628 fahren am 22.09.2017 als IRE 4215, Stuttgart - Lindau, in den Bahnhof von Biberach (Riß) ein.
Jürgen Vos

Eine unerkannt gebliebene 218er zieht einen Triebwagen der Baureihe 628, vier Doppelstockwagen sowie 218 410-9 am Zugschluß am 25.09.2017 aus dem Bahnhof von Aulendorf in Richtung Ulm.
Eine unerkannt gebliebene 218er zieht einen Triebwagen der Baureihe 628, vier Doppelstockwagen sowie 218 410-9 am Zugschluß am 25.09.2017 aus dem Bahnhof von Aulendorf in Richtung Ulm.
Jürgen Vos

Bei Ummendorf fährt 218 436-4 mit den Wagen des IRE 4215, Stuttgart - Lindau, Richtung Süden (05.12.2017).
Bei Ummendorf fährt 218 436-4 mit den Wagen des IRE 4215, Stuttgart - Lindau, Richtung Süden (05.12.2017).
Jürgen Vos

Kurz vor dem nächsten Halt im Bahnhof Biberach (Riß) zieht am 24.11.2017 die 245 036 den aus Stuttgart kommenden IRE 4215 nach Lindau.
Kurz vor dem nächsten Halt im Bahnhof Biberach (Riß) zieht am 24.11.2017 die 245 036 den aus Stuttgart kommenden IRE 4215 nach Lindau.
Jürgen Vos

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 519 + Bw 15xx) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv (torv: Markt(platz)) am 26. Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 519 + Bw 15xx) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv (torv: Markt(platz)) am 26. Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

216 1200x735 Px, 20.01.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 522 + Bw 15xx) København V, H.C. Andersens Boulevard / Rådhuspladsen (: Rathausplatz) am 26. Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 522 + Bw 15xx) København V, H.C. Andersens Boulevard / Rådhuspladsen (: Rathausplatz) am 26. Februar 1969. - Scan eines S/W-Negativs. Film: Agfa L ISS.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

240 1200x831 Px, 20.01.2018

Die Railpool 193 817-4 fährt am 20.1.2018 mit einem mit Ethanol beladenen Kesselwagenzug in Langenisarhofen nach Süd-Viele Grüsse zurück an den Lokführer.
Die Railpool 193 817-4 fährt am 20.1.2018 mit einem mit Ethanol beladenen Kesselwagenzug in Langenisarhofen nach Süd-Viele Grüsse zurück an den Lokführer.
Matti Morelli

Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas  betrübt  zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im  Schatten  der Elefanten stand. 
Samstag, 21. Oktober 2017 
Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas "betrübt" zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im "Schatten" der Elefanten stand. Samstag, 21. Oktober 2017 
Nicolas K.

Die Cobra 2830 kommt die Gemmenicher-Rampe auf dem falschen Gleis hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem  schweren Zuckerzug aus Wabern(D) nach Antwerpen-Lillo(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien und am Zugende ist die 185 203-7 DB und sie schiebt als Schubhilfe von Aachen-West zum Gemmenicher-Tunnel.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Schneeregen am Kalten Mittag vom 20.1.2018.
Die Cobra 2830 kommt die Gemmenicher-Rampe auf dem falschen Gleis hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem schweren Zuckerzug aus Wabern(D) nach Antwerpen-Lillo(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien und am Zugende ist die 185 203-7 DB und sie schiebt als Schubhilfe von Aachen-West zum Gemmenicher-Tunnel. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Schneeregen am Kalten Mittag vom 20.1.2018.
Stefan Hochstetter

Ein Blick auf einen schweren Zuckerzug aus Wabern(D) nach Antwerpen-Lillo(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Schneeregen am Kalten Mittag vom 20.1.2018.
Ein Blick auf einen schweren Zuckerzug aus Wabern(D) nach Antwerpen-Lillo(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Schneeregen am Kalten Mittag vom 20.1.2018.
Stefan Hochstetter

08.01.2018 Plochingen 151 109-6 nochmals von der Seite
08.01.2018 Plochingen 151 109-6 nochmals von der Seite
Claus Seifert

08.01.2018 Plochingen 151 001-5, und dahinter 151 109-6 vor dem BW und schon ohne Kekse.
08.01.2018 Plochingen 151 001-5, und dahinter 151 109-6 vor dem BW und schon ohne Kekse.
Claus Seifert

Abendschatten. Zug 112 oberhalb Alpiglen. 13.Januar 2018.
Abendschatten. Zug 112 oberhalb Alpiglen. 13.Januar 2018.
Peter Ackermann

Mittagssonne. Panoramazüge 147 und 149 in Bannwald. 13.Januar 2018.
Mittagssonne. Panoramazüge 147 und 149 in Bannwald. 13.Januar 2018.
Peter Ackermann

VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen  bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende.
Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Gerlafingen.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental: Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende. Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Gerlafingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen  bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende.
Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Riedtwil unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental: Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende. Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Riedtwil unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen  bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende.
Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Riedtwil unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental: Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende. Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Riedtwil unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen  bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende.
Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Gutenburg BE unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/Verein Historische Eisenbahn Emmental: Impressionen der tra­di­ti­o­nellen Fonduefahrt vom 20. Januar 2018 die leider bei sehr schlechtem Wetter stattfand. Die voll ausgebuchte Fahrt führte von Huttwil ab 13.05h via Langenthal - Burgdorf - Solothurn - Oensingen bis Balsthal, wo der Sonderzug pünktlich um 17.10h bei starkem Regen und Sturmwinden einfuhr. Wie die vier eingestellten Aufnahmen zeigen, begleitete der Allwetterfotograf diese alljährliche Fahrt vom Anfang bis zum Ende. Ed 3/4 Nr. 2 + Bi 538 + Bi 528 + ABDi 722 + K2 + Te 2/3 Nr. 31 bei Gutenburg BE unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110) in Höhe Radbruch bei sonnigem Sommerwetter, Blickrichtung Hamburg. Vor etwa zehn Jahren sah dieser nun ausgebaute Abschnitt noch ganz anders aus. Ebenfalls dürfte der recht dichte Baumwuchs Probleme bei Stürmen bereiten.
 [6.7.2017 | 13:05 Uhr]
Einen früheren Einblick erhält man hier: https://www.youtube.com/watch?v=K57LbscWCgQ#t=23m55s
Die Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110) in Höhe Radbruch bei sonnigem Sommerwetter, Blickrichtung Hamburg. Vor etwa zehn Jahren sah dieser nun ausgebaute Abschnitt noch ganz anders aus. Ebenfalls dürfte der recht dichte Baumwuchs Probleme bei Stürmen bereiten. [6.7.2017 | 13:05 Uhr] Einen früheren Einblick erhält man hier: https://www.youtube.com/watch?v=K57LbscWCgQ#t=23m55s
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.