bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2018:

ORD 4342 von Mahachai nach Wongwian Yai mit dem NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug am 10.Jänner 2018 zwischen den Stationen Klong Ton Sai und Talat Phlu.
ORD 4342 von Mahachai nach Wongwian Yai mit dem NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug am 10.Jänner 2018 zwischen den Stationen Klong Ton Sai und Talat Phlu.
Karl Seltenhammer

ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai mit dem NKF 1215 (1A' 2', dh, Hitachi, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug am 10.Jänner 2018 in der Talat Phlu Station.
ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai mit dem NKF 1215 (1A' 2', dh, Hitachi, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug am 10.Jänner 2018 in der Talat Phlu Station.
Karl Seltenhammer

NKF 1215 (1A' 2', dh, Hitachi, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 auf der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
NKF 1215 (1A' 2', dh, Hitachi, Bauj.1985) als erstes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 auf der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
Karl Seltenhammer

Thailand / Strecken / 3.3.5 Mahachai Line: Wongwian Yai – Mahachai, Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

155 1024x683 Px, 15.01.2018



NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 auf der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 auf der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
Karl Seltenhammer

NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 kurz nach der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
NKF 1206 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4343 von Wongwian Yai nach Mahachai am 10.Jänner 2018 kurz nach der EK im Km 3,699 bei der Talat Phlu Station.
Karl Seltenhammer

240003 war am 1.8.1992 im Planeinsatz der DB anzutreffen. An diesem Tag hatte sie einen IC nach Hamburg Altona gebracht.
240003 war am 1.8.1992 im Planeinsatz der DB anzutreffen. An diesem Tag hatte sie einen IC nach Hamburg Altona gebracht.
Gerd Hahn

503694 stand am 1.8.1992 auf dem Gelände der DB in Hamburg Eidelstedt.
503694 stand am 1.8.1992 auf dem Gelände der DB in Hamburg Eidelstedt.
Gerd Hahn

Die Henschel Werklok der Fa. Dyckerhoff ist hier am 9.8.1992 in Lengerich tätig.
Die Henschel Werklok der Fa. Dyckerhoff ist hier am 9.8.1992 in Lengerich tätig.
Gerd Hahn

103175 fährt hier am 9.8.1992 um 11.38 Uhr mit dem EC 129 nach Linz in Osnabrück HBF ein.
103175 fährt hier am 9.8.1992 um 11.38 Uhr mit dem EC 129 nach Linz in Osnabrück HBF ein.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Hamburg ist hier am 9.8.1992 um 11.21 Uhr die 103223 mit dem IC 739 Teutoburger Wald in Osnabrück HBF angekommen.
Auf dem Weg nach Hamburg ist hier am 9.8.1992 um 11.21 Uhr die 103223 mit dem IC 739 Teutoburger Wald in Osnabrück HBF angekommen.
Gerd Hahn

Blick auf die weihnachtlich geschmückte Bahnhofshalle in Leipzig Hbf am Abend. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
Blick auf die weihnachtlich geschmückte Bahnhofshalle in Leipzig Hbf am Abend. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

169 1200x800 Px, 15.01.2018

411 254-6 (Tz 1162  Vaihingen an der Enz ) als ICE 1517 (Linie 28) von Hamburg-Altona nach München Hbf steht in Leipzig Hbf auf Gleis 11. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
411 254-6 (Tz 1162 "Vaihingen an der Enz") als ICE 1517 (Linie 28) von Hamburg-Altona nach München Hbf steht in Leipzig Hbf auf Gleis 11. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
Clemens Kral

9442 804 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als SE 74534 (SE15) nach Saalfeld(Saale) steht in seinem Startbahnhof Leipzig Hbf auf Gleis 10 bereit. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
9442 804 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als SE 74534 (SE15) nach Saalfeld(Saale) steht in seinem Startbahnhof Leipzig Hbf auf Gleis 10 bereit. [16.12.2017 | 19:54 Uhr]
Clemens Kral

Drei Stadler Regio-Shuttle RS 1, u.a. 650 321, der Erfurter Bahn GmbH als EB 80865 (EB 22) nach Saalfeld(Saale) stehen in ihrem Startbahnhof Leipzig Hbf auf Gleis 6 bereit. [16.12.2017 | 19:55 Uhr]
Drei Stadler Regio-Shuttle RS 1, u.a. 650 321, der Erfurter Bahn GmbH als EB 80865 (EB 22) nach Saalfeld(Saale) stehen in ihrem Startbahnhof Leipzig Hbf auf Gleis 6 bereit. [16.12.2017 | 19:55 Uhr]
Clemens Kral

1442 122 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37582 (S5) von Altenburg nach Leipzig/Halle Flughafen steht in Leipzig Hbf (tief) auf Gleis 2. [16.12.2017 | 19:57 Uhr]
1442 122 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37582 (S5) von Altenburg nach Leipzig/Halle Flughafen steht in Leipzig Hbf (tief) auf Gleis 2. [16.12.2017 | 19:57 Uhr]
Clemens Kral

Lokomotion 139 213 wurde am 7. Dezember 2016 im Bereich Vaterstetten in Höhe der A 99 fotografiert.
Lokomotion 139 213 wurde am 7. Dezember 2016 im Bereich Vaterstetten in Höhe der A 99 fotografiert.
Paul Zimmer

Von der Straßenbrücke  Bahnhofstraße  in Flintsbach wurden Lokomotion 186 102 nebst 186 103 aufgenommen.
Das Bild entstand am 13. März 2010.
Von der Straßenbrücke "Bahnhofstraße" in Flintsbach wurden Lokomotion 186 102 nebst 186 103 aufgenommen. Das Bild entstand am 13. März 2010.
Paul Zimmer

Lokomotion 185 664 + Hector Rail 242 505  Zurg  (Überführung) am 7. April 2016 im Bereich Altbach.
Lokomotion 185 664 + Hector Rail 242 505 "Zurg" (Überführung) am 7. April 2016 im Bereich Altbach.
Paul Zimmer

Mit einem der EKOL-KLV-Züge befährt Lokomotion 193 208 die Güterumgehungsgleise des Mannheimer Hauptbahnhofs.
Fotografiert am 26. Oktober 2016.
Mit einem der EKOL-KLV-Züge befährt Lokomotion 193 208 die Güterumgehungsgleise des Mannheimer Hauptbahnhofs. Fotografiert am 26. Oktober 2016.
Paul Zimmer

Mein Namensvetter  Paul  aka Lokomotion 185 661 mit dem mittlerweile nicht mehr verkehrenden Meridian-Ersatzwagenpark.
Aufgenommen am 2. Januar 2017 im Münchener Hauptbahnhof.
Mein Namensvetter "Paul" aka Lokomotion 185 661 mit dem mittlerweile nicht mehr verkehrenden Meridian-Ersatzwagenpark. Aufgenommen am 2. Januar 2017 im Münchener Hauptbahnhof.
Paul Zimmer

Am 23. Februar 2017 konnte ich von der Hackerbrücke die Ausfahrt des Meridian-Ersatzzuges ablichten.
Der Zug wurde durch Lokomotion 186 286 bespannt.
Am 23. Februar 2017 konnte ich von der Hackerbrücke die Ausfahrt des Meridian-Ersatzzuges ablichten. Der Zug wurde durch Lokomotion 186 286 bespannt.
Paul Zimmer

Wien Wiener Linien SL 49 (c4 1365 (Bombardier-Rotax 1976)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Märzstraße / Reithofferplatz am 17. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (c4 1365 (Bombardier-Rotax 1976)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Märzstraße / Reithofferplatz am 17. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4558 + c4 1367 (Bombardier-Rotax 1976 bzw. 1977)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Märzstraße am 20. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4558 + c4 1367 (Bombardier-Rotax 1976 bzw. 1977)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Märzstraße am 20. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1369 (Bombardier-Rotax 1974 bzw. 1977)) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz / Neubaugürtel am 14. Feber / Februar 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1369 (Bombardier-Rotax 1974 bzw. 1977)) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz / Neubaugürtel am 14. Feber / Februar 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz am 19. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364) VII, Neubau, Urban-Loritz-Platz am 19. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 2017.

179 1200x869 Px, 15.01.2018

650 107 + 650 108  Ulm Hbf  14.09.99
650 107 + 650 108 Ulm Hbf 14.09.99
Hansjörg Brutzer

650 108  Ulm Hbf  15.09.99
650 108 Ulm Hbf 15.09.99
Hansjörg Brutzer

650 108 + 650 105  Gülstein  15.02.01
650 108 + 650 105 Gülstein 15.02.01
Hansjörg Brutzer

650 109 + 650 101  Ulm Hbf  14.09.99
650 109 + 650 101 Ulm Hbf 14.09.99
Hansjörg Brutzer

BR218 487-7 IC 2085 Altstädten(Allgäu) 06/01/2018
BR218 487-7 IC 2085 Altstädten(Allgäu) 06/01/2018
Grasso Giovanni

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

242 1200x801 Px, 15.01.2018

650 110  Amstetten  11.09.00
650 110 Amstetten 11.09.00
Hansjörg Brutzer

BR612 090 RE3283 - WIEDEMANNSDORF 06/01/2018
BR612 090 RE3283 - WIEDEMANNSDORF 06/01/2018
Grasso Giovanni

BR612 - RUDERATSHOFEN 06/01/2018
BR612 - RUDERATSHOFEN 06/01/2018
Grasso Giovanni

ER20 ALEX - RUDERATSHOFEN 06/01/2018
ER20 ALEX - RUDERATSHOFEN 06/01/2018
Grasso Giovanni

650 110  Geislinger Steige  07.03.02
650 110 Geislinger Steige 07.03.02
Hansjörg Brutzer

T 2021  Lyon - Perrache  28.05.83
T 2021 Lyon - Perrache 28.05.83
Werner Brutzer

T 2026  Strassbourg  28.03.88
T 2026 Strassbourg 28.03.88
Werner Brutzer

T 2028  Strassbourg  xx.xx.xx
T 2028 Strassbourg xx.xx.xx
Werner Brutzer

T 2028  Strassbourg  xx.xx.xx
T 2028 Strassbourg xx.xx.xx
Werner Brutzer

T 2033  Muhlhouse  05.09.91
T 2033 Muhlhouse 05.09.91
Werner Brutzer

T 2033  Muhlhouse  12.05.77
T 2033 Muhlhouse 12.05.77
Werner Brutzer

SM31-15,mit einem Materialwagen,am 16.August 2015,in Szczecin Port Centralny.
SM31-15,mit einem Materialwagen,am 16.August 2015,in Szczecin Port Centralny.
Mirko Schmidt

Polen / Dieselloks / BR SM31

170 1200x900 Px, 15.01.2018

Alt und Neu,am 16.August 2015,im Stralsunder Hbf.
Alt und Neu,am 16.August 2015,im Stralsunder Hbf.
Mirko Schmidt

EN57-119 nach der Bereitstellung,am 16.August 2015,in Szczecin Glowny.
EN57-119 nach der Bereitstellung,am 16.August 2015,in Szczecin Glowny.
Mirko Schmidt

SŽ 342-022 zieht MV247 'Citadella' an Črešnjevec vorbei Richtung Budapest. /25.10.2017
SŽ 342-022 zieht MV247 'Citadella' an Črešnjevec vorbei Richtung Budapest. /25.10.2017
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

154 1200x742 Px, 15.01.2018

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) VII, Neubau, Westbahnstraße / Neubaugasse am 19. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1364 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) VII, Neubau, Westbahnstraße / Neubaugasse am 19. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 2017.

235 1200x800 Px, 15.01.2018

Die  neue  Eurobahn: Zug der RB 61 Hengelo - Bielefeld bei der Einfahrt in Rheine. Die  hollandfähigen  Flirt 3 haben die interne Seriennummer 4 erhalten. Im Bild: ET 4.06, NVR 94 80 2429 016. Rheine, 14.1.18.
Die "neue" Eurobahn: Zug der RB 61 Hengelo - Bielefeld bei der Einfahrt in Rheine. Die "hollandfähigen" Flirt 3 haben die interne Seriennummer 4 erhalten. Im Bild: ET 4.06, NVR 94 80 2429 016. Rheine, 14.1.18.
Hermann-Josef Weirich

Blick über die Neubauten des neuen Stadtteils Malmö Hyllie. Dominiert wird das ganze durch den über 60m hohen Wasserturm und die Malmö Arena, in der 2013 der Eurovision Song Contest statt fand. Aufnahmedatum: 08.07.2017
Blick über die Neubauten des neuen Stadtteils Malmö Hyllie. Dominiert wird das ganze durch den über 60m hohen Wasserturm und die Malmö Arena, in der 2013 der Eurovision Song Contest statt fand. Aufnahmedatum: 08.07.2017
David Endlich

Schweden / Bahnhöfe / Malmö, Bahnfotos aus Schweden

184 1200x800 Px, 15.01.2018

Am 08.07.2017 verschwindet ein X61 von Skånetrafiken im Citytunnel Malmö.
Am 08.07.2017 verschwindet ein X61 von Skånetrafiken im Citytunnel Malmö.
David Endlich

Am 08.07.2017 erreicht ein Öresundzug nach Kopenhagen den Bahnhof Malmö Hyllie.
Am 08.07.2017 erreicht ein Öresundzug nach Kopenhagen den Bahnhof Malmö Hyllie.
David Endlich

Am 08.07.2017 verlässt ein Pågatåg den Bahnhof Malmö Hyllie in Richtung Malmö C.
Am 08.07.2017 verlässt ein Pågatåg den Bahnhof Malmö Hyllie in Richtung Malmö C.
David Endlich

383 103 steht am 12.01.2018 in Bratislava Hlavna Stanica.
383 103 steht am 12.01.2018 in Bratislava Hlavna Stanica.
Herbert Pfoser

736 102 ist am 12.01.2018 mit einem Güterwagen in Bratislava Hlavna Stanica unterwegs.
736 102 ist am 12.01.2018 mit einem Güterwagen in Bratislava Hlavna Stanica unterwegs.
Herbert Pfoser

742 298 ist am 12.01.2018 in Bratislava Hlavna Stanica mit einem Güterwagen unterwegs.
742 298 ist am 12.01.2018 in Bratislava Hlavna Stanica mit einem Güterwagen unterwegs.
Herbert Pfoser

230 006 mit Güterzug in Bratislava Hlavna Stanica am 12.01.2018.
230 006 mit Güterzug in Bratislava Hlavna Stanica am 12.01.2018.
Herbert Pfoser

380 016 und 362 004 nebeneinander in Bratislava Hlavna Stanica am 12.01.2018.
380 016 und 362 004 nebeneinander in Bratislava Hlavna Stanica am 12.01.2018.
Herbert Pfoser

Am Abend des 13.12.2017 fährt die Ge 4/4 II 615 mit einem Re aus Disentis nach Chur in Rueun vorüber.
Am Abend des 13.12.2017 fährt die Ge 4/4 II 615 mit einem Re aus Disentis nach Chur in Rueun vorüber.
Matti Morelli

Seit dem 08.01.2018 fährt die EBS montags bis freitags auf eigene Kosten und in Zusammenarbeit mit der Thüringer Regionaleisenbahn sogenannte  Lückenfüllerzüge  zwischen Sömmerda und Buttstädt. In den Zügen gilt nur der Tarif der EBS. Damit will man auf das stark ausgedünnte Zugangebot auf der Pfefferminzbahn gerade zu den Hauptverkehrszeiten aufmerksam machen, was seit dem Fahrplanwechsel im Dezember Realität ist. Am 12.01. war wie die Tage zuvor die EBS 232 690-8 mit dem D-EBS 50 80 21-43 369-5 By im Einatz. Weitere Infos: www.erfurter-bahnservice/pfeffibahn
Seit dem 08.01.2018 fährt die EBS montags bis freitags auf eigene Kosten und in Zusammenarbeit mit der Thüringer Regionaleisenbahn sogenannte "Lückenfüllerzüge" zwischen Sömmerda und Buttstädt. In den Zügen gilt nur der Tarif der EBS. Damit will man auf das stark ausgedünnte Zugangebot auf der Pfefferminzbahn gerade zu den Hauptverkehrszeiten aufmerksam machen, was seit dem Fahrplanwechsel im Dezember Realität ist. Am 12.01. war wie die Tage zuvor die EBS 232 690-8 mit dem D-EBS 50 80 21-43 369-5 By im Einatz. Weitere Infos: www.erfurter-bahnservice/pfeffibahn
Frank Thomas

Durch den besonderen Fahrzeugeinsatz bei den  Lückenfüllerzügen  der EBS auf der Pfefferminzbahn sind dort derzeit besonders viele Eisenbahnfotografen zugegen; 12.01.2018 in Sömmerda unt Bf. www.erfurter-bahnservice.de/pfeffibahn
Durch den besonderen Fahrzeugeinsatz bei den "Lückenfüllerzügen" der EBS auf der Pfefferminzbahn sind dort derzeit besonders viele Eisenbahnfotografen zugegen; 12.01.2018 in Sömmerda unt Bf. www.erfurter-bahnservice.de/pfeffibahn
Frank Thomas

EBS 232 690-8 mit dem D-EBS 50 80 21-43 369-5 By als DPE 6601 nach Buttstädt, am 12.01.2018 in Sömmerda. Dieser Personenzug der EBS verkehrt seit dem 08.01.2018 auf der Pfefferminzbahn als sogenannter  Lückenfüllerzug  und begeister wie man sieht auch schon die kleinen Eisenbahnfans. Infos: www.erfurter-bahnservice/pfeffibahn
EBS 232 690-8 mit dem D-EBS 50 80 21-43 369-5 By als DPE 6601 nach Buttstädt, am 12.01.2018 in Sömmerda. Dieser Personenzug der EBS verkehrt seit dem 08.01.2018 auf der Pfefferminzbahn als sogenannter "Lückenfüllerzug" und begeister wie man sieht auch schon die kleinen Eisenbahnfans. Infos: www.erfurter-bahnservice/pfeffibahn
Frank Thomas

Am 13.01.2018 machte die PRESS einen Betriebsausflug zur Thüringer Waldbahn nach Gotha. Die PRESS 189 800-6 zog den DPE 56591 von Dresden Hbf nach Gotha und konnte in Neudietendorf fotografiert werden.
Am 13.01.2018 machte die PRESS einen Betriebsausflug zur Thüringer Waldbahn nach Gotha. Die PRESS 189 800-6 zog den DPE 56591 von Dresden Hbf nach Gotha und konnte in Neudietendorf fotografiert werden.
Frank Thomas

11 Wagen zählte der PRESS-Sonderzug am 13.01.2018 beim Betriebsausflug von Dresden Hbf zur Thüringer Waldbahn nach Gotha. Hier verlässt der DPE 56591 nach einem kurzen Betriebshalt den Bahnhof von Neudietendorf.
11 Wagen zählte der PRESS-Sonderzug am 13.01.2018 beim Betriebsausflug von Dresden Hbf zur Thüringer Waldbahn nach Gotha. Hier verlässt der DPE 56591 nach einem kurzen Betriebshalt den Bahnhof von Neudietendorf.
Frank Thomas

76 111 zu sehen am 15.01.18 in Krölpa-Ranis mit dem Stahlzug von Könitz nach Cheb/Cz.
76 111 zu sehen am 15.01.18 in Krölpa-Ranis mit dem Stahlzug von Könitz nach Cheb/Cz.
Alexander Hertel

Belgien / Dieselloks / BR 76 ·Traxx DE·

254 1200x808 Px, 15.01.2018

. Der CFL KISS Z 2304 fährt am 14.01.2018 als RE 5110 Wittlich Hbf - Luxembourg durch das beschauliche Moseltal zwischen Igel und Wasserbilligerbrück. (Hans)
. Der CFL KISS Z 2304 fährt am 14.01.2018 als RE 5110 Wittlich Hbf - Luxembourg durch das beschauliche Moseltal zwischen Igel und Wasserbilligerbrück. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

193 876 MRCE Transport & Logistik Messe München 04.05.2015
193 876 MRCE Transport & Logistik Messe München 04.05.2015
Volker Francke

247 903 Vectron Transport & Logistik Messe München 04.05.2015
247 903 Vectron Transport & Logistik Messe München 04.05.2015
Volker Francke

212 096-2 DB Minitrix Sound Epoche IV am 20.09.2015
212 096-2 DB Minitrix Sound Epoche IV am 20.09.2015
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Fahrzeuge

107 1200x675 Px, 15.01.2018

114 014-4 Fleischmann Sound Epoche VI 03.11.2015
114 014-4 Fleischmann Sound Epoche VI 03.11.2015
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Fahrzeuge

138 1200x675 Px, 15.01.2018

Das alte Stellwerk 1 in Frankfurt am Main Hbf am 13.01.18 vom Bahnsteig aus fotografiert
Das alte Stellwerk 1 in Frankfurt am Main Hbf am 13.01.18 vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Gleisvorfeld in Frankfurt am Main Hbf am 13.01.18 vom Bahnsteig aus fotografiert
Gleisvorfeld in Frankfurt am Main Hbf am 13.01.18 vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Nur zwei Strecken sind der Westfalenbahn nach dem Fahrplanwechsel im Dezember verblieben. Eine davon ist die mit vierteiligen Flirt 3 meistin Doppeltraktion bediente Emslandstrecke. Drei dieser Fahrzeuge halten am 14.1.18 Sonntagsruhe in Rheine. Bildmitte: ET 409 (1428 109).
Nur zwei Strecken sind der Westfalenbahn nach dem Fahrplanwechsel im Dezember verblieben. Eine davon ist die mit vierteiligen Flirt 3 meistin Doppeltraktion bediente Emslandstrecke. Drei dieser Fahrzeuge halten am 14.1.18 Sonntagsruhe in Rheine. Bildmitte: ET 409 (1428 109).
Hermann-Josef Weirich

411 206-6 (Tz 1102  Neubrandenburg ) als ICE 1189 (Linie 25) von Hamburg-Altona nach München Hbf fährt in Radbruch auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110). [6.7.2017 | 13:45 Uhr]
411 206-6 (Tz 1102 "Neubrandenburg") als ICE 1189 (Linie 25) von Hamburg-Altona nach München Hbf fährt in Radbruch auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg (KBS 110). [6.7.2017 | 13:45 Uhr]
Clemens Kral

Eine Feldbahnlokomotive vom VEB Lokomotivbau  Karl Marx  Babelsberg (Ns2f?) im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Eine Feldbahnlokomotive vom VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg (Ns2f?) im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Christian Bremer

Am Abend des 2.1.18 konnte ich endlich wieder einen DABuzfa 760 ablichten. Direkt hinter dem DABuzfa 760 hing ein alter DBuza ebenfalls aus Reichsbahnzeiten dran. Zuglok war eine 143er. Der Zug war auf der Linie RB14 unterwegs. 

Berlin Ostbahnhof 02.01.2018
Am Abend des 2.1.18 konnte ich endlich wieder einen DABuzfa 760 ablichten. Direkt hinter dem DABuzfa 760 hing ein alter DBuza ebenfalls aus Reichsbahnzeiten dran. Zuglok war eine 143er. Der Zug war auf der Linie RB14 unterwegs. Berlin Ostbahnhof 02.01.2018
Dennis Fiedler

Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. Hier steht der Triebwagen 5018-1 der Baureihe H ,Baujahre von 1995 bis 2004 in Berlin Spandau Rathaus als U7 nach Rudow.

Berlin Spandau 03.01.2018
Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. Hier steht der Triebwagen 5018-1 der Baureihe H ,Baujahre von 1995 bis 2004 in Berlin Spandau Rathaus als U7 nach Rudow. Berlin Spandau 03.01.2018
Dennis Fiedler

Nicht nur der Fotograf gefiel der 411er als Motiv auch ein wartender Fahrgast fotografierte den 411er.

Berlin Hbf tief 03.01.2018
Nicht nur der Fotograf gefiel der 411er als Motiv auch ein wartender Fahrgast fotografierte den 411er. Berlin Hbf tief 03.01.2018
Dennis Fiedler

Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz.

Berlin Spandau Rathaus 03.01.2018
Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. Berlin Spandau Rathaus 03.01.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Im Untergrund Berlins

259 1200x800 Px, 15.01.2018

Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. Die beiden Außengleise wurden für die ursprüngliche Verlängerung der U2 gebaut.

Berlin Spandau Rathaus 03.01.2018
Die U7 bietet in Berlin viele sehendwerte und einzigartige Stationen. Beginn und Ende der Strecke ist die sehr edel eingerichtete Station Berlin Spandau Rathaus. Entworfen wurde die Station von Rainer G. Rümmler und wurde am 1.Oktober 1984 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. Die beiden Außengleise wurden für die ursprüngliche Verlängerung der U2 gebaut. Berlin Spandau Rathaus 03.01.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Im Untergrund Berlins

238 1200x800 Px, 15.01.2018

SBB - 460 090-4 mit IC bei der durchfahrt im Bahnhof Ostermundigen am 01.01.2018
SBB - 460 090-4 mit IC bei der durchfahrt im Bahnhof Ostermundigen am 01.01.2018
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

271 1200x903 Px, 15.01.2018

BLS - Triebzug RABe 515 015-6  bei der ausfahrt aus dem Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
BLS - Triebzug RABe 515 015-6 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 028-9 bei der einfahrt in den Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
BLS - Triebzug RABe 515 028-9 bei der einfahrt in den Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 525 018-8 bei der durchfahrt im Bahnhof von Ostermundigen als RE nach Luzern am 01.01.2018
BLS - Triebzug RABe 525 018-8 bei der durchfahrt im Bahnhof von Ostermundigen als RE nach Luzern am 01.01.2018
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 525 020-4 + 525 ... unterwegs als Regio nach Solothurn bei der durchfahrt in Bern Wankdorf am 06.01.2018
BLS - Triebzug RABe 525 020-4 + 525 ... unterwegs als Regio nach Solothurn bei der durchfahrt in Bern Wankdorf am 06.01.2018
Hp. Teutschmann

BLS - Personenwagen 2 Kl. 50 85 22-35 612-2 im Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
BLS - Personenwagen 2 Kl. 50 85 22-35 612-2 im Bahnhof von Ostermundigen am 01.01.2018
Hp. Teutschmann

Der 15. fertig sanierte B-Wagen 2405 (ex 2105) auf dem Simonskaul am 11.01.2018.
Der 15. fertig sanierte B-Wagen 2405 (ex 2105) auf dem Simonskaul am 11.01.2018.
Markus Vogelfänger

4507 wurde die Ganzreklame  ColognEmobil  entfernt. Hier zu sehen wieder in Werkslackierung in Sülz am 15.01.2018.
4507 wurde die Ganzreklame "ColognEmobil" entfernt. Hier zu sehen wieder in Werkslackierung in Sülz am 15.01.2018.
Markus Vogelfänger

185 385-2 mit Güterzug durch den Bf Remagen - 25.10.2017
185 385-2 mit Güterzug durch den Bf Remagen - 25.10.2017
Rolf Reinhardt

9425 026-8, SSP 110 SW, Schotterplaniermaschine von Kölngleis in Brühl-Vochem - 03.11.2017
9425 026-8, SSP 110 SW, Schotterplaniermaschine von Kölngleis in Brühl-Vochem - 03.11.2017
Rolf Reinhardt

Elektronisches Stellwerk Bf Euskirchen - 10.09.2017
Elektronisches Stellwerk Bf Euskirchen - 10.09.2017
Rolf Reinhardt

411 525-9  Arnstadt  fährt am 30.12.2017 als ICE1590 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Berlin Ostbahnhof aus dem Berliner Hauptbahnhof aus.
411 525-9 "Arnstadt" fährt am 30.12.2017 als ICE1590 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Berlin Ostbahnhof aus dem Berliner Hauptbahnhof aus.
Alexander

411 004-5  Arnstadt  macht sich am 30.12.2017 als ICE1590 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Berlin Ostbahnhof im Berliner Hauptbahnhof auf den Weg.
411 004-5 "Arnstadt" macht sich am 30.12.2017 als ICE1590 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Berlin Ostbahnhof im Berliner Hauptbahnhof auf den Weg.
Alexander

182 517-3 verlässt am 30.12.2017 mit dem LOC1818 von Stuttgart Hauptbahnhof nach Berlin Lichtenberg den Berliner Hauptbahnhof.
182 517-3 verlässt am 30.12.2017 mit dem LOC1818 von Stuttgart Hauptbahnhof nach Berlin Lichtenberg den Berliner Hauptbahnhof.
Alexander

411 065-6  Bad Oeynhausen  fährt am 30.12.2017 als ICE1693 von Berlin Ostbahnhof nach Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof in den Berliner Hauptbahnhof ein.
411 065-6 "Bad Oeynhausen" fährt am 30.12.2017 als ICE1693 von Berlin Ostbahnhof nach Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof in den Berliner Hauptbahnhof ein.
Alexander

808 004-6  Bielefeld  steht am 30.12.2017 als ICE996 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof im Berliner Ostbahnhof.
808 004-6 "Bielefeld" steht am 30.12.2017 als ICE996 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof im Berliner Ostbahnhof.
Alexander

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Valserwasserleerzug nach Ilanz mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz . (15.01.2018)
Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Valserwasserleerzug nach Ilanz mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz". (15.01.2018)
Herbert Graf

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. IR1137 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3509 überquert den Hinterrhein. (15.01.2018)
Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. IR1137 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3509 überquert den Hinterrhein. (15.01.2018)
Herbert Graf

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. IR1137 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3509 überquert den Hinterrhein. (15.01.2018)
Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. IR1137 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3509 überquert den Hinterrhein. (15.01.2018)
Herbert Graf

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die S2 1558 mit ABe 4/16 3104 nähert sich der Brückenbaustelle in Reichenau. (15.01.2018)
Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die S2 1558 mit ABe 4/16 3104 nähert sich der Brückenbaustelle in Reichenau. (15.01.2018)
Herbert Graf

Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die S2 1558 mit ABe 4/16 3104 nähert sich der Brückenbaustelle in Reichenau. (15.01.2018)
Baustelle 2. Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. Die S2 1558 mit ABe 4/16 3104 nähert sich der Brückenbaustelle in Reichenau. (15.01.2018)
Herbert Graf

Der ETR 610 706 am 22.01.2016 unterwegs bei Silenen.
Der ETR 610 706 am 22.01.2016 unterwegs bei Silenen.
Christian Maier

Der 411 560 als ICE nach Wien am 02.12.2017 unterwegs bei Pölling.
Der 411 560 als ICE nach Wien am 02.12.2017 unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Die 183 002 mit einem ALX nach München am 26.12.2017 unterwegs bei Artlkofen.
Die 183 002 mit einem ALX nach München am 26.12.2017 unterwegs bei Artlkofen.
Christian Maier

Die 101 120 mit einem EC am 06.01.2018 unterwegs bei Elsbethen.
Die 101 120 mit einem EC am 06.01.2018 unterwegs bei Elsbethen.
Christian Maier

Der Ferrovie Emilia Romagna ALn 668 1015 erreicht mit einem weitenen Aln 668 Brecelleo in der Po-Ebene; in diesem Ort, in dieser Region wurden die  Don Camillo  Filme gedreht.
22. Sept 2014
Der Ferrovie Emilia Romagna ALn 668 1015 erreicht mit einem weitenen Aln 668 Brecelleo in der Po-Ebene; in diesem Ort, in dieser Region wurden die "Don Camillo" Filme gedreht. 22. Sept 2014
Stefan Wohlfahrt

Während ein  Walliser  Domino Iselle Richtung Brig verlässt, steht die SBB Re 4/4 II 11134 mit ihrem Tunnel-Autozug abgebügelt an der Verlade Rampe.
11. April 2015
Während ein "Walliser" Domino Iselle Richtung Brig verlässt, steht die SBB Re 4/4 II 11134 mit ihrem Tunnel-Autozug abgebügelt an der Verlade Rampe. 11. April 2015
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Re 4/4 II 506 (91 85 4420 506-8 CH-MBC) auf dem Industriegleis Richtung Bahnhof Gland mit ihrem nicht zu sehenden Kieszug nach Apples.
9. Mai 2017
Die BAM MBC Re 4/4 II 506 (91 85 4420 506-8 CH-MBC) auf dem Industriegleis Richtung Bahnhof Gland mit ihrem nicht zu sehenden Kieszug nach Apples. 9. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Die so friedlich vor sich hinrauchende SBB Historic C 5/6 2976 verdeckt galt den zweiten Elefanten, die Sulgner C 5/6 2969. 
Göschenen, den 21. Okt. 2017
Die so friedlich vor sich hinrauchende SBB Historic C 5/6 2976 verdeckt galt den zweiten Elefanten, die Sulgner C 5/6 2969. Göschenen, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Am 18.01.2016 konnte die 143 350 (?) beim Umsetzen in Ausfahrt von Hof Hbf gesehen werden. Links eine Press 140. Der Winter hat seine Spuren hinterlassen und die Sonne beleuchtet die Szene....
Am 18.01.2016 konnte die 143 350 (?) beim Umsetzen in Ausfahrt von Hof Hbf gesehen werden. Links eine Press 140. Der Winter hat seine Spuren hinterlassen und die Sonne beleuchtet die Szene....
Ober franke

380 004 KAROQ mit EC 100 nach Katowice Abfahrbereit im Wiener Hauptbahnhof am 8.1.2018.
380 004 KAROQ mit EC 100 nach Katowice Abfahrbereit im Wiener Hauptbahnhof am 8.1.2018.
Daniel Powalka

380 005 der CD mit EC 101 aus Katowice in Wien-Haidestraße am 7.1.2018.
380 005 der CD mit EC 101 aus Katowice in Wien-Haidestraße am 7.1.2018.
Daniel Powalka

383 103 S-Rail Lease für ZSSK im Bahnhof Bratislava hl.st.rangiert an den IC 523 nach Kosice.(Bratislava hl.st. 8.1.2018)
383 103 S-Rail Lease für ZSSK im Bahnhof Bratislava hl.st.rangiert an den IC 523 nach Kosice.(Bratislava hl.st. 8.1.2018)
Daniel Powalka

1116 159  Brennerbahn  wartet mit dem D 720 auf Abfahrt nach Linz .(Wien-Hauptbahnhof 10.1.2018).
1116 159 "Brennerbahn" wartet mit dem D 720 auf Abfahrt nach Linz .(Wien-Hauptbahnhof 10.1.2018).
Daniel Powalka

Durchfahrt am 11.12.2016, den ersten Tag des neuen Fahrplanjahres, von 101 140-2 mit dem EC 8 (Zürich HB - Hamburg Altona) durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Freiburg (Breisgau). Seit diesem Fahrplanwechsel wurde erstmal wieder seit Jahren die SBB-Panoramawagen in Deutschland eingesetzt.
Durchfahrt am 11.12.2016, den ersten Tag des neuen Fahrplanjahres, von 101 140-2 mit dem EC 8 (Zürich HB - Hamburg Altona) durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Freiburg (Breisgau). Seit diesem Fahrplanwechsel wurde erstmal wieder seit Jahren die SBB-Panoramawagen in Deutschland eingesetzt.
Tobias Schmidt

Mit dem EC 7 (Hamburg Altona - Interlaken Ost) fuhr am 11.12.2016 die 101 012-3 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in Richtung Schweizer Grenze.
Mit dem EC 7 (Hamburg Altona - Interlaken Ost) fuhr am 11.12.2016 die 101 012-3 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Am 11.12.2016 bespannte ATLU/Crossrail 185 526-1 einen  LKW Walter -KLV, als sie durch Müllheim (Baden) auf der KBS 703 in Richtung Norden fuhr.
Am 11.12.2016 bespannte ATLU/Crossrail 185 526-1 einen "LKW Walter"-KLV, als sie durch Müllheim (Baden) auf der KBS 703 in Richtung Norden fuhr.
Tobias Schmidt

Beacon Rail/Crossrail 185 590-7 am 11.12.2016, als diese mit einem  T.T.S. -KLV durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richutng Norden fuhr.
Beacon Rail/Crossrail 185 590-7 am 11.12.2016, als diese mit einem "T.T.S."-KLV durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richutng Norden fuhr.
Tobias Schmidt

Als ICE 71 (Hamburg Altona - Basel SBB) fuhr am 11.12.2016 der 401 013-8  Frankenthal/Pfalz  durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richtung Zielbahnhof.
Als ICE 71 (Hamburg Altona - Basel SBB) fuhr am 11.12.2016 der 401 013-8 "Frankenthal/Pfalz" durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 401 513-7  Frankenthal/Pfalz , als dieser am 11.12.2016 als ICE 71 (Hamburg Altona - Basel SBB) durch Müllheim (Baden) gen Zielbahnhof fuhr.
Nachschuss auf 401 513-7 "Frankenthal/Pfalz", als dieser am 11.12.2016 als ICE 71 (Hamburg Altona - Basel SBB) durch Müllheim (Baden) gen Zielbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Regio 1625 von St. Moritz nach Tirano unterwegs zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina unter grandiosem Wetter. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018 aus der ABe 4/4 III Nr. 54  Hakone . Dahinter versteckt sich auch die ABe 4/4 III Nr. 53  Tirano .
Regio 1625 von St. Moritz nach Tirano unterwegs zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina unter grandiosem Wetter. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018 aus der ABe 4/4 III Nr. 54 "Hakone". Dahinter versteckt sich auch die ABe 4/4 III Nr. 53 "Tirano".
Nicolas K.

Regio 1625 von St. Moritz nach Tirano unterwegs zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina unter grandiosem Wetter. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018 aus der ABe 4/4 III Nr. 54  Hakone . Dahinter versteckt sich auch die ABe 4/4 III Nr. 53  Tirano . Links sieht man den komplett zugefrorenen Lago Bianco.
Regio 1625 von St. Moritz nach Tirano unterwegs zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina unter grandiosem Wetter. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018 aus der ABe 4/4 III Nr. 54 "Hakone". Dahinter versteckt sich auch die ABe 4/4 III Nr. 53 "Tirano". Links sieht man den komplett zugefrorenen Lago Bianco.
Nicolas K.

ABe 4/4 III Nr. 54  Hakone  und Nr. 53  Tirano  mit Regio 1625 St. Moritz - Tirano bei der Abfahrt im Bahnhof Ospizia Bernina. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018.
ABe 4/4 III Nr. 54 "Hakone" und Nr. 53 "Tirano" mit Regio 1625 St. Moritz - Tirano bei der Abfahrt im Bahnhof Ospizia Bernina. Die Aufnahme entstand am 14. Januar 2018.
Nicolas K.

Regio 1644 von Tirano nach St. Moritz unterwegs mit einer RhB ABe 8/12, unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb bei -22°C Kälte.
14. Januar 2018
Regio 1644 von Tirano nach St. Moritz unterwegs mit einer RhB ABe 8/12, unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb bei -22°C Kälte. 14. Januar 2018
Nicolas K.

Regio 1644 von Tirano nach St. Moritz unterwegs mit einer RhB ABe 8/12, unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. 14. Januar 2018
Regio 1644 von Tirano nach St. Moritz unterwegs mit einer RhB ABe 8/12, unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. 14. Januar 2018
Nicolas K.

ABe 4/4 III Nr. 56  Corviglia  und ABe 4/4 III Nr. 55  Diavolezza  unterwegs mit Regio 1629 von St. Moritz nach Tirano unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Sonntag, 14. Januar 2018
ABe 4/4 III Nr. 56 "Corviglia" und ABe 4/4 III Nr. 55 "Diavolezza" unterwegs mit Regio 1629 von St. Moritz nach Tirano unter herrlichem Wetter am komplett zugefrorenen Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Sonntag, 14. Januar 2018
Nicolas K.

G r ü n b u r g ... Endstation ... Alles aussteigen - Soeben ist 298.102 mit einem vollen Adventzug im Bahnhof Grünburg angekommen.
4.12.2016
G r ü n b u r g ... Endstation ... Alles aussteigen - Soeben ist 298.102 mit einem vollen Adventzug im Bahnhof Grünburg angekommen. 4.12.2016
Leitner Thomas

Die älteste Lokomotive Österreichs mit einer Spurweite von 760 mm ist die 298.102 auf der Steyrtalbahn, hier bei der Ausfahrt Sommerhubermühle.
4.12.2016
Die älteste Lokomotive Österreichs mit einer Spurweite von 760 mm ist die 298.102 auf der Steyrtalbahn, hier bei der Ausfahrt Sommerhubermühle. 4.12.2016
Leitner Thomas

Durch das raureifige Steyrtal, zieht 498.04 einen Adventzug in Richtung Grünburg.
Letten 04.12.2016
Durch das raureifige Steyrtal, zieht 498.04 einen Adventzug in Richtung Grünburg. Letten 04.12.2016
Leitner Thomas

In der Abenddämmerung verlässt 498.04 mit einem Adventzug die Haltestelle Sommerhubermühle.
8.12.2016
In der Abenddämmerung verlässt 498.04 mit einem Adventzug die Haltestelle Sommerhubermühle. 8.12.2016
Leitner Thomas

higth noon - 298.102 dampft mit einem Adventzug durch das Steyrtal.
Aschach an der Steyr 4.12.2016
higth noon - 298.102 dampft mit einem Adventzug durch das Steyrtal. Aschach an der Steyr 4.12.2016
Leitner Thomas

Eisenbahnromantik pur gibt es immer auf der Steyrtalbahn, hier zuckelt die 298.102 gemächlich  mit einem Adventzug durch das Steyrtal.
04.12.2016
Eisenbahnromantik pur gibt es immer auf der Steyrtalbahn, hier zuckelt die 298.102 gemächlich mit einem Adventzug durch das Steyrtal. 04.12.2016
Leitner Thomas

Lok 189 990-5  Novelis  durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Lok 189 990-5 "Novelis" durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Markus Wagner

RABe 523 068, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
RABe 523 068, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Markus Wagner

RABe 511 110 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
RABe 511 110 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Markus Wagner

Re 475 409-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Re 475 409-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

191 1200x797 Px, 15.01.2018

Re 460 005-2, mit der Thales Werbung, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Re 460 005-2, mit der Thales Werbung, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

185 1200x797 Px, 15.01.2018

Re 620 005-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Re 620 005-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

187 1200x797 Px, 15.01.2018





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.