bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2018:

ÖBB 1116 182-7  Einsatzkommando Cobra  und 1116 055-5 durchfährt als RoLa den Bhf. Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
ÖBB 1116 182-7 "Einsatzkommando Cobra" und 1116 055-5 durchfährt als RoLa den Bhf. Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
stbtram

ÖBB 4024 032-7 beschriftet mit  SBAHN VORARLBERG , aber unterwegs als S-Bahn Tirol am Bahnhof Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
ÖBB 4024 032-7 beschriftet mit "SBAHN VORARLBERG", aber unterwegs als S-Bahn Tirol am Bahnhof Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
stbtram

Die RTS 185 570-9 fährt mit ihrem täglichen Güterzug Brig - Bern durch Lutry.
Zwischenheitlich hat sich einiges geändert: Die RTS ist verschwunden, die Wiederholungssignale sind durch ETRS L2 überflüssig geworden und eine Fussgängerbrücke zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde vor dem Tunnelportal errichtet.
Datum der Aufnahme: 29. April 2008
Die RTS 185 570-9 fährt mit ihrem täglichen Güterzug Brig - Bern durch Lutry. Zwischenheitlich hat sich einiges geändert: Die RTS ist verschwunden, die Wiederholungssignale sind durch ETRS L2 überflüssig geworden und eine Fussgängerbrücke zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde vor dem Tunnelportal errichtet. Datum der Aufnahme: 29. April 2008
Stefan Wohlfahrt

Bild füllend präsentieren sich in Mulhouse die SNCF CC 72190, CC 72158 und die BB 37045. 
8 April 2008
Bild füllend präsentieren sich in Mulhouse die SNCF CC 72190, CC 72158 und die BB 37045. 8 April 2008
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 009-9 und eine weitere erreichen mit einer RoLa von Norden her den Badischen Bahnhof von Basel. Augenscheinlich sind die beiden Loks mit breiten DB  Stromabnehmern ausgerüstet. 
20. Dez. 2007
Die BLS Re 465 009-9 und eine weitere erreichen mit einer RoLa von Norden her den Badischen Bahnhof von Basel. Augenscheinlich sind die beiden Loks mit breiten DB Stromabnehmern ausgerüstet. 20. Dez. 2007
Stefan Wohlfahrt

Vorbei an der Ge 4/4 II  Thusis  bringt Ge 4/4 II 623  Bonaduz  die Ge 4/4 182 ins Depot Landquart. (04.04.2018)
Vorbei an der Ge 4/4 II "Thusis" bringt Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" die Ge 4/4 182 ins Depot Landquart. (04.04.2018)
Herbert Graf

Be 4/4 512, Steuerwagen 1755 und Ge 6/6 II 701  Raetia  in Landquart, (04.04.2018)
Be 4/4 512, Steuerwagen 1755 und Ge 6/6 II 701 "Raetia" in Landquart, (04.04.2018)
Herbert Graf

S4 526 059-1 in Heerbrugg. Im Hintergrund wegen der Föhnstimmung gut zu erkennen der Säntis 2505m. (04.04.2018)
S4 526 059-1 in Heerbrugg. Im Hintergrund wegen der Föhnstimmung gut zu erkennen der Säntis 2505m. (04.04.2018)
Herbert Graf



RE4867 mit 511 021 nach Chur in Sargans. (04.04.2018)
RE4867 mit 511 021 nach Chur in Sargans. (04.04.2018)
Herbert Graf

232 305-3 auf dem Widnauer Industriegeleise und das alte Stellwerk von Heerbrugg. (04.04.2018)
232 305-3 auf dem Widnauer Industriegeleise und das alte Stellwerk von Heerbrugg. (04.04.2018)
Herbert Graf

475 111  Bay. Eisenstein  01.08.98
475 111 Bay. Eisenstein 01.08.98
Werner Brutzer

475 111  Bay. Eisenstein  01.08.98
475 111 Bay. Eisenstein 01.08.98
Werner Brutzer

475 111  Bay. Eisenstein  01.08.98
475 111 Bay. Eisenstein 01.08.98
Werner Brutzer

475 179  bei Frydland  30.08.80
475 179 bei Frydland 30.08.80
Werner Brutzer

475 179  bei Frydland  30.08.80
475 179 bei Frydland 30.08.80
Werner Brutzer

Militärzug auf der Madonnenlandbahn. Am 21.6.1993 rangierte 211277 mit einem Panzerzug um 10.10 Uhr im Bahnhof Walldürn. Die Hauptladung des Zuges bestand aus Gepard Flakpanzern der Bundeswehr.
Militärzug auf der Madonnenlandbahn. Am 21.6.1993 rangierte 211277 mit einem Panzerzug um 10.10 Uhr im Bahnhof Walldürn. Die Hauptladung des Zuges bestand aus Gepard Flakpanzern der Bundeswehr.
Gerd Hahn

216220 ist hier am 22.6.1993 um 10.10 Uhr mit dem E 3853 aus Frankfurt in der Odenwald Stadt Eberbach angekommen.
216220 ist hier am 22.6.1993 um 10.10 Uhr mit dem E 3853 aus Frankfurt in der Odenwald Stadt Eberbach angekommen.
Gerd Hahn

011066 fährt hier am 23.6.1993 um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus dem Hauptbahnhof Stuttgart ab.
011066 fährt hier am 23.6.1993 um 9.30 Uhr mit einem Sonderzug aus dem Hauptbahnhof Stuttgart ab.
Gerd Hahn

101 012  Stg. - Obertürkheim  10.09.06
101 012 Stg. - Obertürkheim 10.09.06
Hansjörg Brutzer

101 013  Amstetten  15.12.06
101 013 Amstetten 15.12.06
Hansjörg Brutzer

101 013  bei Appenweier  02.09.99
101 013 bei Appenweier 02.09.99
Hansjörg Brutzer

101 013  bei Baden - Baden  25.04.98
101 013 bei Baden - Baden 25.04.98
Hansjörg Brutzer

101 013  Dortmund  28.06.01
101 013 Dortmund 28.06.01
Hansjörg Brutzer

101 013  Geislinger Steige  07.06.06
101 013 Geislinger Steige 07.06.06
Hansjörg Brutzer

Wien Wiener Linien SL 1 (c4 1366 + E1) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien SL 1 (c4 1366 + E1) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

ER20-13 mit Alex am 04.04.2018 bei der Einfahrt in den Bahnhof Buchloe.
ER20-13 mit Alex am 04.04.2018 bei der Einfahrt in den Bahnhof Buchloe.
Jörg Finke

612 159 + 612 088 (führendes Fahrzeug) am 04.04.2018 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Kaufering.
612 159 + 612 088 (führendes Fahrzeug) am 04.04.2018 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Kaufering.
Jörg Finke

293 884 (Lok 42) der Augsburger Localbahn am 04.04.2018 mit einem Güterzug in Kaufering.
293 884 (Lok 42) der Augsburger Localbahn am 04.04.2018 mit einem Güterzug in Kaufering.
Jörg Finke

218 415 mit RE am 04.04.2018 in Kaufering.
218 415 mit RE am 04.04.2018 in Kaufering.
Jörg Finke

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

239 1200x886 Px, 08.04.2018

Wien Wiener Linien SL D (E2 4011) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - In Zusammenhang mit Demonstrationen / Manifestationen / anderen Verkehrsstörungen auf dem Ring zwischen dem Schwarzenbergplatz und der Börse wird die Linie D normalerweise über Schubertring - Parkring - Stubenring - Franz-Josefs-Kai - Schottenring bis zur Börsegasse umgeleitet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien SL D (E2 4011) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - In Zusammenhang mit Demonstrationen / Manifestationen / anderen Verkehrsstörungen auf dem Ring zwischen dem Schwarzenbergplatz und der Börse wird die Linie D normalerweise über Schubertring - Parkring - Stubenring - Franz-Josefs-Kai - Schottenring bis zur Börsegasse umgeleitet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien: Ein umgeleiteter Zug der SL D (E2 4003 + c5) befindet sich am 19. Oktober 2010 am Schwedenplatz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien: Ein umgeleiteter Zug der SL D (E2 4003 + c5) befindet sich am 19. Oktober 2010 am Schwedenplatz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

SŽ 312-127 fährt an Črešnjevec vorbei Richtung Maribor. /4.4.2018
SŽ 312-127 fährt an Črešnjevec vorbei Richtung Maribor. /4.4.2018
Franci Vuk

185 365-4 DB als gemischter Gz fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Sangerhausen. [24.2.2018 | 16:46 Uhr]
185 365-4 DB als gemischter Gz fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Sangerhausen. [24.2.2018 | 16:46 Uhr]
Clemens Kral

Ein Schild am Roßgraben in Angersdorf weist auf die Gefahr der Oberleitung auf dem stillgelegten Gleis hin, wenn man wohl auf einen abgestellten Güterwagen klettert (meine Interpretation).
Oberhalb fährt eine BR 9442 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74713 (RE9) von Kassel-Wilhelmshöhe nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) [24.2.2018 | 16:47 Uhr]
Ein Schild am Roßgraben in Angersdorf weist auf die Gefahr der Oberleitung auf dem stillgelegten Gleis hin, wenn man wohl auf einen abgestellten Güterwagen klettert (meine Interpretation). Oberhalb fährt eine BR 9442 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland als RE 74713 (RE9) von Kassel-Wilhelmshöhe nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) [24.2.2018 | 16:47 Uhr]
Clemens Kral

185 518-8 von CFL Cargo als leerer Flachwagenzug fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Aufgenommen neben dem stillgelegten Gleis. [24.2.2018 | 17:22 Uhr]
185 518-8 von CFL Cargo als leerer Flachwagenzug fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Aufgenommen neben dem stillgelegten Gleis. [24.2.2018 | 17:22 Uhr]
Clemens Kral

Tank- oder Sprengwagen Nr. 60 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Tank- oder Sprengwagen Nr. 60 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Patrick Sesseler

Die LWS-86 sind die am meisten in Russland gebauten Gelenktriebwagen. Schon während der Produktion von 1986 bis 1997 gab es diverse Modifikationen. Noch heute sind mehr als 400 dieser Wagen im Einsatz.
Hier Nr. 3076 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Die LWS-86 sind die am meisten in Russland gebauten Gelenktriebwagen. Schon während der Produktion von 1986 bis 1997 gab es diverse Modifikationen. Noch heute sind mehr als 400 dieser Wagen im Einsatz. Hier Nr. 3076 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Patrick Sesseler

Nicht angetriebener Beiwagen Type MSP-3, Nr. 2384, als Beiwagen zum MS-1 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Nicht angetriebener Beiwagen Type MSP-3, Nr. 2384, als Beiwagen zum MS-1 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Patrick Sesseler

Nicht angetriebener Beiwagen Type MSP-3, Nr. 2384, als Beiwagen zum MS-1 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017
Der Zwischenraum zum Motorwagen konnte mit den hier sichtbaren Federn abgesperrt werden.
Nicht angetriebener Beiwagen Type MSP-3, Nr. 2384, als Beiwagen zum MS-1 im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017 Der Zwischenraum zum Motorwagen konnte mit den hier sichtbaren Federn abgesperrt werden.
Patrick Sesseler

Motorwagen Type MS-1, Nr. 1877, Baujahr 1927, im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017 
Durch einen erstmals verwendeten Stahlrahmen waren sie fast unverwüstlich und fuhren bis zum Jahr 1968.
Motorwagen Type MS-1, Nr. 1877, Baujahr 1927, im Museum für Elektrotransport in St. Petersburg, 22.10.2017 Durch einen erstmals verwendeten Stahlrahmen waren sie fast unverwüstlich und fuhren bis zum Jahr 1968.
Patrick Sesseler

Kaum mehr Bedienelemente als im  Brush  hat der Führerstand im Straßenbahntriebwagen Nr. 1877 vom Typ MS-1.
Museum für elektrischen Transport in St. Petersburg, 22.10.2017
Kaum mehr Bedienelemente als im "Brush" hat der Führerstand im Straßenbahntriebwagen Nr. 1877 vom Typ MS-1. Museum für elektrischen Transport in St. Petersburg, 22.10.2017
Patrick Sesseler

TPF: Im Jahre 2007 bedienten noch Regionalzüge von TPF die ehemalige GFM-Strecke Bulle-Romont. Am 2. April 2007 konnte der ABDe 537 176-0 bei Sâles auf der Fahrt nach Romont verewigt werden.
Von vielen Bahnfotografen wurde die sehr kurze Strecke  mit einer Länge von nur 18 Kilometern nicht zuletzt wegen dem unspektakulären Fahrzeugpark stark vernachlässigt.
Foto: Walter Ruetsch
TPF: Im Jahre 2007 bedienten noch Regionalzüge von TPF die ehemalige GFM-Strecke Bulle-Romont. Am 2. April 2007 konnte der ABDe 537 176-0 bei Sâles auf der Fahrt nach Romont verewigt werden. Von vielen Bahnfotografen wurde die sehr kurze Strecke mit einer Länge von nur 18 Kilometern nicht zuletzt wegen dem unspektakulären Fahrzeugpark stark vernachlässigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPF/RTS: Seltenes Zusammentreffen in Romont am 2. April 2007 zwischen dem TPF Regionalzug nach Bulle mit dem ABDe 537 176-0 und einem RTS Lokzug mit der 185 569-1.
Foto: Walter Ruetsch
TPF/RTS: Seltenes Zusammentreffen in Romont am 2. April 2007 zwischen dem TPF Regionalzug nach Bulle mit dem ABDe 537 176-0 und einem RTS Lokzug mit der 185 569-1. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

187 500-4 HSL Logistik GmbH mit einem Getreidezug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg. 07.04.2018
187 500-4 HSL Logistik GmbH mit einem Getreidezug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg. 07.04.2018
Stephan Kemnitz

155 065-6 Railpool GmbH für DB Cargo mit einem gemischtem Güterzug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Wolfsburg. 07.04.2018
155 065-6 Railpool GmbH für DB Cargo mit einem gemischtem Güterzug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Wolfsburg. 07.04.2018
Stephan Kemnitz

155 048-6 (IntEgro) zu sehen am 08.04.18 mit einem Kesselzug in Jößnitz/V. Gruß an den Tf zurück!
155 048-6 (IntEgro) zu sehen am 08.04.18 mit einem Kesselzug in Jößnitz/V. Gruß an den Tf zurück!
Alexander Hertel

364 869-8 abgestellt im Bahnof Riedstadt-Goddelau an einem sonnigen Sonntag am 08.04.2018
364 869-8 abgestellt im Bahnof Riedstadt-Goddelau an einem sonnigen Sonntag am 08.04.2018
Heinz Kreuzinger

185 003-1 und 185 289-6 als Doppeltraktion am 08.04.2018 mit Güterzug auf der Riedbahn im Bahnhof Riedstadt-Goddelau.
185 003-1 und 185 289-6 als Doppeltraktion am 08.04.2018 mit Güterzug auf der Riedbahn im Bahnhof Riedstadt-Goddelau.
Heinz Kreuzinger

Die reparierte Re 446 016 wird am 7. April 2018 von Samstagern nach Herisau überführt. Aufgenommen bei Mogelsberg.
Die reparierte Re 446 016 wird am 7. April 2018 von Samstagern nach Herisau überführt. Aufgenommen bei Mogelsberg.
Julian Ryf

RABe 526 059 am 7. April 2018 als S4 Ringzug im Uhrzeigersinn bei der Einfahrt Mogelsberg.
RABe 526 059 am 7. April 2018 als S4 Ringzug im Uhrzeigersinn bei der Einfahrt Mogelsberg.
Julian Ryf

RABe 526 056 am 7. April 2018 als S4 Ringzug im Gegenuhrzeigersinn bei Necker.
RABe 526 056 am 7. April 2018 als S4 Ringzug im Gegenuhrzeigersinn bei Necker.
Julian Ryf

SBB Historic Be 4/6 12320 am 7. April 2018 auf der Fahrt von St. Gallen via BT nach Zürich bei Necker.
SBB Historic Be 4/6 12320 am 7. April 2018 auf der Fahrt von St. Gallen via BT nach Zürich bei Necker.
Julian Ryf

SBB Historic Be 4/6 12320 mit C4 9002 am 7. April 2018 bei der Ankunft in Zürich HB.
SBB Historic Be 4/6 12320 mit C4 9002 am 7. April 2018 bei der Ankunft in Zürich HB.
Julian Ryf

AlphaTrain 119 010-6 bespannte am 28.02.2016 einen ARS-Autotransportzug in Richtung Süden. Aufgenommen in Cornberg.
AlphaTrain 119 010-6 bespannte am 28.02.2016 einen ARS-Autotransportzug in Richtung Süden. Aufgenommen in Cornberg.
Jens Baumhauer

RTS 2016 905 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos am 28.02.2016.
RTS 2016 905 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos am 28.02.2016.
Jens Baumhauer

Gruß zurück an das Nette Personal der beiden Oberpfalzbahn Triebzüge 1648 702 und 701. Sie fuhren am 25.02.2016 in Richtung Süden durch Wehretal-Reichensachsen.
Gruß zurück an das Nette Personal der beiden Oberpfalzbahn Triebzüge 1648 702 und 701. Sie fuhren am 25.02.2016 in Richtung Süden durch Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Vossloh G6 (650 118-9 für PCT). Aufgenommen am 22.02.2016 als Tfzf in Richtung Süden in Wehretal-Reichensachsen.
Vossloh G6 (650 118-9 für PCT). Aufgenommen am 22.02.2016 als Tfzf in Richtung Süden in Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Hier der Nachschuss auf die 202 535-1 von RailCare and Management, die am 22.02.2016 von der EGP 225 002-5 in Richtung Süden gezogen wurde.
Hier der Nachschuss auf die 202 535-1 von RailCare and Management, die am 22.02.2016 von der EGP 225 002-5 in Richtung Süden gezogen wurde.
Jens Baumhauer

Am 22.02.2016 kam die EGP 225 002-5 mit 202 535-1 von RailCare and Management als Lokzug in Fahrtrichtung Süden durch Wehretal-Reichensachsen.
Am 22.02.2016 kam die EGP 225 002-5 mit 202 535-1 von RailCare and Management als Lokzug in Fahrtrichtung Süden durch Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Um die Minuten .15 und .45 ist die Halle des Zürcher Hauptbahnhofs dank Taktfahrplan mit Knoten zu den Minuten .00 und .30 jeweils fast leer und ein freier Durchblick möglich. Auf Gleis 8 ist am 7. April 2018 soeben die Be 4/6 12320 von St. Gallen her eingefahren, auf Gleis 15 steht der RAe 4/8 aus Kreuzlingen Hafen.
Um die Minuten .15 und .45 ist die Halle des Zürcher Hauptbahnhofs dank Taktfahrplan mit Knoten zu den Minuten .00 und .30 jeweils fast leer und ein freier Durchblick möglich. Auf Gleis 8 ist am 7. April 2018 soeben die Be 4/6 12320 von St. Gallen her eingefahren, auf Gleis 15 steht der RAe 4/8 aus Kreuzlingen Hafen.
Julian Ryf

In Obernhof lässt sich vom Bahnsteig weit auf die Strecke schauen. 640 006 und 640 012 haben soeben 2 Tunnel durchquert und die Lahn überquert ehe sie in den Haltepunkt Obernhof als RB23 nach Limburg einrollen.

Obernhof 24.03.2018
In Obernhof lässt sich vom Bahnsteig weit auf die Strecke schauen. 640 006 und 640 012 haben soeben 2 Tunnel durchquert und die Lahn überquert ehe sie in den Haltepunkt Obernhof als RB23 nach Limburg einrollen. Obernhof 24.03.2018
Dennis Fiedler

Dieser alte Wegweiser zum Bahnhof hing an einer Unterführung in Obernhof.

Obernhof 24.03.2018
Dieser alte Wegweiser zum Bahnhof hing an einer Unterführung in Obernhof. Obernhof 24.03.2018
Dennis Fiedler

643 046 brummt als RE25 nach Gießen durch Balduinstein. Im Hintergrund ist das große Empfangsgebäude zu sehen welches heute in Privatbesitz ist und auf dem Berg ist das Schloss Schaumburg zu sehen.

Balduinstein 24.03.2018
643 046 brummt als RE25 nach Gießen durch Balduinstein. Im Hintergrund ist das große Empfangsgebäude zu sehen welches heute in Privatbesitz ist und auf dem Berg ist das Schloss Schaumburg zu sehen. Balduinstein 24.03.2018
Dennis Fiedler

643 043 taucht als RB23 nach Limburg in einen Tunnel ein nachdem er den Bahnhof Fachingen durchgequert hat.

Fachingen 24.03.2018
643 043 taucht als RB23 nach Limburg in einen Tunnel ein nachdem er den Bahnhof Fachingen durchgequert hat. Fachingen 24.03.2018
Dennis Fiedler

In letzten Sonnenlicht der bereits untergehenden Sonne brummt die 212 372-7 mit einem Silberling als Sonderzug von Treysa nach Koblenz bei Biskirchen vorbei gen Weilburg.

Biskirchen 24.03.2018
In letzten Sonnenlicht der bereits untergehenden Sonne brummt die 212 372-7 mit einem Silberling als Sonderzug von Treysa nach Koblenz bei Biskirchen vorbei gen Weilburg. Biskirchen 24.03.2018
Dennis Fiedler

155 147-2 DB als Tfzf fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Sangerhausen. [24.2.2018 | 16:06 Uhr]
155 147-2 DB als Tfzf fährt am Roßgraben in Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Sangerhausen. [24.2.2018 | 16:06 Uhr]
Clemens Kral

185 198-9 der DB Cargo rollt am 07.04.2018 mit einem bunt gemischten Güterzug durch den ehemaligen Bahnhof Jütrichau. Bis 2012 hielten in dem kleinen Dorf noch die Züge der Linie RB 42, dann wurde der Halt im Zuge des Streckenausbaus aufgelassen.
185 198-9 der DB Cargo rollt am 07.04.2018 mit einem bunt gemischten Güterzug durch den ehemaligen Bahnhof Jütrichau. Bis 2012 hielten in dem kleinen Dorf noch die Züge der Linie RB 42, dann wurde der Halt im Zuge des Streckenausbaus aufgelassen.
Christopher Pätz

Als Überführungsfahrt passiert der im nah.SH-Farbkleid lackierte 445 012 der DB Regio Schleswig-Holstein das Dorf Jütrichau bei Zerbst. Gut zu erkennen ist der ehemalige Bahnsteig der 2012 geschlossenen Station.
Als Überführungsfahrt passiert der im nah.SH-Farbkleid lackierte 445 012 der DB Regio Schleswig-Holstein das Dorf Jütrichau bei Zerbst. Gut zu erkennen ist der ehemalige Bahnsteig der 2012 geschlossenen Station.
Christopher Pätz

Selten im mitteldeutschen Raum sind die Züge der DB-Baureihe 440 anzutreffen. 203 728 der ALSTOM Transport Deutschland GmbH überführt am 07.04.2018 den bayrischen 440 040 wahrscheinlich ins Ausbesserungswerk Delitzsch und passiert dabei Jütrichau.
Selten im mitteldeutschen Raum sind die Züge der DB-Baureihe 440 anzutreffen. 203 728 der ALSTOM Transport Deutschland GmbH überführt am 07.04.2018 den bayrischen 440 040 wahrscheinlich ins Ausbesserungswerk Delitzsch und passiert dabei Jütrichau.
Christopher Pätz

185 321-4 der DB Schenker Rail Scandinavia zieht am 07.04.2018 einen langen Containerzug durch Jütrichau Richtung Norden.
185 321-4 der DB Schenker Rail Scandinavia zieht am 07.04.2018 einen langen Containerzug durch Jütrichau Richtung Norden.
Christopher Pätz

Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

199 1200x797 Px, 08.04.2018

Be 6/8 Combino 321, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Be 6/8 Combino 321, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.02.2018.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2018.
Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

216 1200x797 Px, 08.04.2018

Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, überquert die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2018.
Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, überquert die Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 08.03.2018.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 8, verlässt die Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2018.
Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 8, verlässt die Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2018.
Markus Wagner

Wien Wiener Linien SL D (E2 4026 + c5 14xx) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - Der Zug war über den Kai umgeleitet worden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien SL D (E2 4026 + c5 14xx) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenplatz am 19. Oktober 2010. - Der Zug war über den Kai umgeleitet worden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 9 (E1 4832) Westbahnhof (Endstation) am 20. Oktober 2010. - Im Hintergrund ist die imposante Halle des Westbahnhofs zu sehen; das Gebäude steht unter Denkmalschutz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien SL 9 (E1 4832) Westbahnhof (Endstation) am 20. Oktober 2010. - Im Hintergrund ist die imposante Halle des Westbahnhofs zu sehen; das Gebäude steht unter Denkmalschutz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

294 635-8 ist in Richtung Winterhausen am 15.03.2018 bei Würzburg/Süd unterwegs.
294 635-8 ist in Richtung Winterhausen am 15.03.2018 bei Würzburg/Süd unterwegs.
Mathias Starke

ES 64 U2-029 (182 529) ist mit einen Containerzug in Richtung Norden unterwegs,gesehen am 15.03.2018 in Würzburg/Süd.
ES 64 U2-029 (182 529) ist mit einen Containerzug in Richtung Norden unterwegs,gesehen am 15.03.2018 in Würzburg/Süd.
Mathias Starke

Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4509 + c3 1252) Neubaugürtel / Westbahnhof am 20. Oktober 2010. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4509 + c3 1252) Neubaugürtel / Westbahnhof am 20. Oktober 2010. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

611 019-1 als RE 26382 (Neustadt(Schwarzw)-Villingen(Schwarzw)) bei Döggingen 21.3.18
611 019-1 als RE 26382 (Neustadt(Schwarzw)-Villingen(Schwarzw)) bei Döggingen 21.3.18
Andreas Hackenjos

Variobahn Nr. 429 der ViP in Potsdam am 07.06.2016
Variobahn Nr. 429 der ViP in Potsdam am 07.06.2016
Felix B.

143 810-0  Schluchsee , im Dienst der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost), trägt noch das Schild  3-Löwen-Takt  von ihrer alten Heimat. Eingesetzt als S 37752 (S7) nach Halle-Nietleben in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [10.3.2018 | 17:46 Uhr]
143 810-0 "Schluchsee", im Dienst der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost), trägt noch das Schild "3-Löwen-Takt" von ihrer alten Heimat. Eingesetzt als S 37752 (S7) nach Halle-Nietleben in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [10.3.2018 | 17:46 Uhr]
Clemens Kral

Dispolok 182 505 zieht den FlixTrain zur Fahrt nach Hamburg in den Kölner Hbf. Der Fahrweg liegt in Richtung Gleis 2. Die Zahl der dort wartenden Fahrgäste ist sehr überschaubar(8.4.18).
Dispolok 182 505 zieht den FlixTrain zur Fahrt nach Hamburg in den Kölner Hbf. Der Fahrweg liegt in Richtung Gleis 2. Die Zahl der dort wartenden Fahrgäste ist sehr überschaubar(8.4.18).
Hermann-Josef Weirich

Die letzten beiden von neun an den FlixTrain-Look angepassten Wagen des BahnTouristikExpress bei der Einfahrt nach Gleis 2 des Kölner Hbf, 8.4.18.
Die letzten beiden von neun an den FlixTrain-Look angepassten Wagen des BahnTouristikExpress bei der Einfahrt nach Gleis 2 des Kölner Hbf, 8.4.18.
Hermann-Josef Weirich

SGl Lok V 180.07 steht am 04.04.2018 mit Schüttgutwagen in Tübingen.
SGl Lok V 180.07 steht am 04.04.2018 mit Schüttgutwagen in Tübingen.
Frank Märkle

225 002-5 (EGP) u 225 802-4 (EGP) mit DGS 95291 Glauchau nach München-Milbertshofen zu sehen am 08.04.18 bei Plauen/V.
225 002-5 (EGP) u 225 802-4 (EGP) mit DGS 95291 Glauchau nach München-Milbertshofen zu sehen am 08.04.18 bei Plauen/V.
Alexander Hertel

241 697-2 (92 80 1241 697-2 D-STARK) und 241 008-2 (92 80 1241 008-2 D-STARK) mit DGS 52439 Kayna-Nürnberg zu sehen am 08.04.18 bei Plauen/V.
241 697-2 (92 80 1241 697-2 D-STARK) und 241 008-2 (92 80 1241 008-2 D-STARK) mit DGS 52439 Kayna-Nürnberg zu sehen am 08.04.18 bei Plauen/V.
Alexander Hertel

241 697-2 (92 80 1241 697-2 D-STARK) und 241 008-2 (92 80 1241 008-2 D-STARK) mit DGS 52439 Kayna-Nürnberg zu sehen am 08.04.18 bei Drochaus/V.
241 697-2 (92 80 1241 697-2 D-STARK) und 241 008-2 (92 80 1241 008-2 D-STARK) mit DGS 52439 Kayna-Nürnberg zu sehen am 08.04.18 bei Drochaus/V.
Alexander Hertel

295 098-8 (98 80 3295 098-8 D-FLEX) Flex Bahndienstleistungen GmbH Leipzig [D] holte am 08.04.18 vier Personenwagen aus Neumark/Sachs. nach Nürnberg. Hier ist der Zug bei Plauen/V. zu sehen.
295 098-8 (98 80 3295 098-8 D-FLEX) Flex Bahndienstleistungen GmbH Leipzig [D] holte am 08.04.18 vier Personenwagen aus Neumark/Sachs. nach Nürnberg. Hier ist der Zug bei Plauen/V. zu sehen.
Alexander Hertel

295 098-8 (98 80 3295 098-8 D-FLEX) Flex Bahndienstleistungen GmbH Leipzig [D] fuhr am 08.04.18 von Nürnberg nach Neumark/Sachs. Hier ist die Lok bei Plauen/V. zu sehen.
295 098-8 (98 80 3295 098-8 D-FLEX) Flex Bahndienstleistungen GmbH Leipzig [D] fuhr am 08.04.18 von Nürnberg nach Neumark/Sachs. Hier ist die Lok bei Plauen/V. zu sehen.
Alexander Hertel

145 027 in Eberstadt am 06.04.2018
145 027 in Eberstadt am 06.04.2018
Peter Nowt

Der Materialwagen A-KSE 40 81 9408 121-7 (ex Tms) kann für Foto- und Filmzwecke mit historischer Beschriftung versehen werden. Bild vom 07.April 2018 in Mistelbach LB.
Der Materialwagen A-KSE 40 81 9408 121-7 (ex Tms) kann für Foto- und Filmzwecke mit historischer Beschriftung versehen werden. Bild vom 07.April 2018 in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

Ehemalige Aufnahmsgebäude des Bf. Pottendorf-Landegg am 08.April 2018.
Ehemalige Aufnahmsgebäude des Bf. Pottendorf-Landegg am 08.April 2018.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

204 1024x683 Px, 08.04.2018

Ehemalige Aufnahmsgebäude des Bf. Pottendorf-Landegg am 08.April 2018.
Ehemalige Aufnahmsgebäude des Bf. Pottendorf-Landegg am 08.April 2018.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

189 1024x683 Px, 08.04.2018

ET 415 und ein weiterer ET der Westfahlenbahn stehen als RE 15 nach Münster Hbf im Bahnhof Salzbergen.
April 2018
ET 415 und ein weiterer ET der Westfahlenbahn stehen als RE 15 nach Münster Hbf im Bahnhof Salzbergen. April 2018
Emslandbahner

293 009 der Bahnbau Gruppe steht mit einem Schienendrehkran im Bahnhof Salzbergen.
April 2018
293 009 der Bahnbau Gruppe steht mit einem Schienendrehkran im Bahnhof Salzbergen. April 2018
Emslandbahner

Am 08.04.2018 kam 140 050(140 833) mit einem leeren Autozug aus Richtung Hannover nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 08.04.2018 kam 140 050(140 833) mit einem leeren Autozug aus Richtung Hannover nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 08.04.2018 kam 155 048 (155 213) mit einem Kesselzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Uelzen.
Am 08.04.2018 kam 155 048 (155 213) mit einem Kesselzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Uelzen.
Alexander Ring

Am 07.04.2018 kam 140 017(140 806) mit einem VW Autozug aus Richtung Hannover nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 07.04.2018 kam 140 017(140 806) mit einem VW Autozug aus Richtung Hannover nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 07.04.2018 kam 139 558 mit 2 britischen Class 68(68 019 Brutus &68 021 Tireless ) aus Richtung Uelzen nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 07.04.2018 kam 139 558 mit 2 britischen Class 68(68 019"Brutus"&68 021"Tireless") aus Richtung Uelzen nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

DB - Wendezug als EC 216 bei Oberaich am 6.04.2018.
DB - Wendezug als EC 216 bei Oberaich am 6.04.2018.
Herbert Pfoser

Vier 185er der DB fahren am 6.04.2018 als Lokzug bei Oberaich Richtung Leoben.
Vier 185er der DB fahren am 6.04.2018 als Lokzug bei Oberaich Richtung Leoben.
Herbert Pfoser

1144 250 mit Güterzug bei Oberaich am 6.04.2018.
1144 250 mit Güterzug bei Oberaich am 6.04.2018.
Herbert Pfoser

648 282-1  Der Ilsetaler  (VT 804 | Alstom Coradia LINT 41) von Transdev Sachsen-Anhalt (HarzElbeExpress) als HEX80418 (HEX 4) nach Goslar steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 D-F. [10.3.2018 | 17:28 Uhr]
648 282-1 "Der Ilsetaler" (VT 804 | Alstom Coradia LINT 41) von Transdev Sachsen-Anhalt (HarzElbeExpress) als HEX80418 (HEX 4) nach Goslar steht in seinem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 D-F. [10.3.2018 | 17:28 Uhr]
Clemens Kral

Kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof im lichtensteinischen Nendeln befindet sich 1116 094 mit einem Schiebewandwagenganzzug am 26.03.2018 auf der Fahrt in das schweizerische Buchs.
Kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof im lichtensteinischen Nendeln befindet sich 1116 094 mit einem Schiebewandwagenganzzug am 26.03.2018 auf der Fahrt in das schweizerische Buchs.
Jürgen Vos

Wenige Minuten nach dem Start in Buchs (SG) erreicht 4024 004-6 als R 5715 am 26.03.2018 auf der Fahrt nach Feldkirch den ersten Halt, Schaan im Fürstentum Liechtenstein.
Wenige Minuten nach dem Start in Buchs (SG) erreicht 4024 004-6 als R 5715 am 26.03.2018 auf der Fahrt nach Feldkirch den ersten Halt, Schaan im Fürstentum Liechtenstein.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Feldkirch nach Buchs hat R 5710 den ersten Halt im Fürstentum Lichtenstein erreicht, der zugleich der einzigste Bahnhof in diesem Alpenstaat ist. Aufnahme entstand am 26.03.2018 in Nendeln.
Auf der Fahrt von Feldkirch nach Buchs hat R 5710 den ersten Halt im Fürstentum Lichtenstein erreicht, der zugleich der einzigste Bahnhof in diesem Alpenstaat ist. Aufnahme entstand am 26.03.2018 in Nendeln.
Jürgen Vos

Die Cobra 2831 kommt durch Aachen-Schanz mit einem Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Die Cobra 2831 kommt durch Aachen-Schanz mit einem Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2831 kommt durch Aachen-Schanz mit einem Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Die Cobra 2831 kommt durch Aachen-Schanz mit einem Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

185 402-5 DB Schenker Rail  kommt aus Richtung Aachen-West mit einem LKW-Zug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Novara- Boschetto(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
185 402-5 DB Schenker Rail kommt aus Richtung Aachen-West mit einem LKW-Zug aus Zeebrugge-Vorming(B) nach Novara- Boschetto(I) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

189 062-3 DB  kommt als Lokzug aus Aachen-West nach Stolberg-Hbf aus Richtung Aachen-West und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Eilendorf,Stolberg-Hbf(Rheinland). 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz.
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
189 062-3 DB kommt als Lokzug aus Aachen-West nach Stolberg-Hbf aus Richtung Aachen-West und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Eilendorf,Stolberg-Hbf(Rheinland). Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

Jetzt,wo die Vegetation noch nicht so fortgeschritten ist,sieht man beim Wehr in Schlöglmühl vom Zug noch viel,wie hier bei 1144.262 mit Reg.am 8.4.18
Jetzt,wo die Vegetation noch nicht so fortgeschritten ist,sieht man beim Wehr in Schlöglmühl vom Zug noch viel,wie hier bei 1144.262 mit Reg.am 8.4.18
andreas hansch

Railjet-spiegelung in Frühlingsumrahmung in Schlöglmühl am 8.4.18
Railjet-spiegelung in Frühlingsumrahmung in Schlöglmühl am 8.4.18
andreas hansch

Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember verkehren Doppelstock-IC zwischen Stuttgart und Singen (Hohentwiel), die auch mit Nahverkehrstickets genutzt werden können. Mit einem solchen IC fährt 146 574-9 am 22.03.2018 in Herrenberg ein, daneben ein 430 nach Kirchheim (Teck).
Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember verkehren Doppelstock-IC zwischen Stuttgart und Singen (Hohentwiel), die auch mit Nahverkehrstickets genutzt werden können. Mit einem solchen IC fährt 146 574-9 am 22.03.2018 in Herrenberg ein, daneben ein 430 nach Kirchheim (Teck).
Horst Lüdicke

146 574-9 verlässt mit einem IC von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 22.03.2018 den Bahnhof Herrenberg
146 574-9 verlässt mit einem IC von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 22.03.2018 den Bahnhof Herrenberg
Horst Lüdicke

Das Wetter war mies in Cheb am 31. Oktober 2017. Doch CD 362 132-3 und ein bunter 814 081-6 bemühten sich, dass nicht alles trostlos war an dem Tag.
Das Wetter war mies in Cheb am 31. Oktober 2017. Doch CD 362 132-3 und ein bunter 814 081-6 bemühten sich, dass nicht alles trostlos war an dem Tag.
Benjamin Ludwig

152 137-6  (DB/TFG-Transfracht) rangiert in Neuss-Gbf . 
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
152 137-6 (DB/TFG-Transfracht) rangiert in Neuss-Gbf . Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

Nürnberg 

VAG GT6N 1011 der rerste Wagen im Redesign Programm hier als Linie 4, Am Wegfeld, 16.03.2018
Nürnberg VAG GT6N 1011 der rerste Wagen im Redesign Programm hier als Linie 4, Am Wegfeld, 16.03.2018
Patrick Köck

CFTSA X 4719/8716 (Caravelle) war am 07.04.2018 auf Rundfahrt durch die  neue  Region Grand Est. Auf dem Heimweig von Straßburg nach Attigny durchfährt der Triebwagen den Bahnhof von Hargarten-Falck. Das Zweiklanghorn war noch bis weit hinter Téterchen zu hören. Der Bahnhof Hargarten-Flack besitzt noch 12 Gleise, wovon nur die beiden Durchgangsgleise noch genutzt werden. Der Rest der Gleisanlagen ist überwuchert und teilweise zugewachsen.
CFTSA X 4719/8716 (Caravelle) war am 07.04.2018 auf Rundfahrt durch die "neue" Region Grand Est. Auf dem Heimweig von Straßburg nach Attigny durchfährt der Triebwagen den Bahnhof von Hargarten-Falck. Das Zweiklanghorn war noch bis weit hinter Téterchen zu hören. Der Bahnhof Hargarten-Flack besitzt noch 12 Gleise, wovon nur die beiden Durchgangsgleise noch genutzt werden. Der Rest der Gleisanlagen ist überwuchert und teilweise zugewachsen.
Ivonne Pitzius

Nürnberg 

VAG GT8N 1120 als Linie 8, Doku Zentrum, 16.03.2018
Nürnberg VAG GT8N 1120 als Linie 8, Doku Zentrum, 16.03.2018
Patrick Köck

Nürnberg 

VAG Variobahn Wagen 1203 als Linie 4, Friedrich Ebert Platz, 16.03.2018.
Nürnberg VAG Variobahn Wagen 1203 als Linie 4, Friedrich Ebert Platz, 16.03.2018.
Patrick Köck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.