bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2016:

Fabrikneue Re 475 405-7 macht Probefahrten im Raum Basel. Hier durchfährt die Lok den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Fabrikneue Re 475 405-7 macht Probefahrten im Raum Basel. Hier durchfährt die Lok den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

319  1 1200x809 Px, 01.10.2016



Fabrikneue Re 475 405-7 macht Probefahrten im Raum Basel. Hier durchfährt die Lok den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Fabrikneue Re 475 405-7 macht Probefahrten im Raum Basel. Hier durchfährt die Lok den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

398 1200x797 Px, 01.10.2016

Re 460 098-7, mit der Gottardo 2016 Werbung, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Re 460 098-7, mit der Gottardo 2016 Werbung, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

247 1200x797 Px, 01.10.2016

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 192 und 425 185, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 192 und 425 185, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

219 1200x797 Px, 01.10.2016

Doppeltraktion, mit den Loks 486 503-6 und 485 014-5, durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2016.
Doppeltraktion, mit den Loks 486 503-6 und 485 014-5, durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

211 1200x796 Px, 01.10.2016

Re 4/4 II 11259 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Re 4/4 II 11259 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

234 1200x797 Px, 01.10.2016

Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass am Kloster Reisach erneut gebaut wird. Zwischen Schallschutzwand und Bahnübergang finden Erdarbeiten statt. Möglicherweise wird dadurch der Motivklassiker nachhaltig beeinträchtigt. Deswegen war mir der Meridian ET 323 auf seiner Fahrt als M 79086 nach München HBF am 25. Mai 2014 noch eine Aufnahme wert. Im Nachhinein hat sich dann herausgestellt, dass der Bau der Unterführung glücklicherweise die Fotostelle nicht nachteilig beeinflusst hat.
Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass am Kloster Reisach erneut gebaut wird. Zwischen Schallschutzwand und Bahnübergang finden Erdarbeiten statt. Möglicherweise wird dadurch der Motivklassiker nachhaltig beeinträchtigt. Deswegen war mir der Meridian ET 323 auf seiner Fahrt als M 79086 nach München HBF am 25. Mai 2014 noch eine Aufnahme wert. Im Nachhinein hat sich dann herausgestellt, dass der Bau der Unterführung glücklicherweise die Fotostelle nicht nachteilig beeinflusst hat.
Christoph Schneider

Die bestens gepflegte Kemptener 218 472 passiert mit ihrem RE 57592 die leider immer mehr zuwachsende Fotostelle bei Weinhausen. Im Hintergrund erkennt man die Kirche von Jengen und den markanten Wasserturm in Buchloe (06. Juni 2014).
Die bestens gepflegte Kemptener 218 472 passiert mit ihrem RE 57592 die leider immer mehr zuwachsende Fotostelle bei Weinhausen. Im Hintergrund erkennt man die Kirche von Jengen und den markanten Wasserturm in Buchloe (06. Juni 2014).
Christoph Schneider

Eine betriebliche Besonderheit gibt es von Montag bis Freitag bei RE 57514 nach Füssen zu beobachten: Bis Kaufbeuren läuft der Zug mit RB 57452 nach Kempten vereint, bestehend aus zwei Wendezuggarnituren. Auch die 218 in der Zugmitte arbeitet. Am 06. Juni 2014 war 218 493 Zuglok und konnte bei Holzhausen mit dieser interessanten Leistung fotografiert werden.
Eine betriebliche Besonderheit gibt es von Montag bis Freitag bei RE 57514 nach Füssen zu beobachten: Bis Kaufbeuren läuft der Zug mit RB 57452 nach Kempten vereint, bestehend aus zwei Wendezuggarnituren. Auch die 218 in der Zugmitte arbeitet. Am 06. Juni 2014 war 218 493 Zuglok und konnte bei Holzhausen mit dieser interessanten Leistung fotografiert werden.
Christoph Schneider

Am Eingang des Gasteinertals wacht die Burg Klammstein. 1144.268 und 1116.087 haben das Bauwerk mit ihrem 41851 gerade passiert und streben nun dem Bahnhof Dorfgastein entgegen.
Am Eingang des Gasteinertals wacht die Burg Klammstein. 1144.268 und 1116.087 haben das Bauwerk mit ihrem 41851 gerade passiert und streben nun dem Bahnhof Dorfgastein entgegen.
Christoph Schneider

Derzeit kann ich Morgens nicht die Finger von meiner Kamera lassen ,.... 
Die tiefstehende Sonne zaubert eine ganz eigen Stimmung in die Landschaft. 
30.09.2016 bei Groß Sankt Florian
Derzeit kann ich Morgens nicht die Finger von meiner Kamera lassen ,.... Die tiefstehende Sonne zaubert eine ganz eigen Stimmung in die Landschaft. 30.09.2016 bei Groß Sankt Florian
Karl Heinz Ferk

Schön war es gewesen, nach so langer Zeit den BLS BCFe 4/6 wieder zu sehen, zu fotografieren  und sogar damit zu fahren. Dieses Bild zeigt den schönen historischen Zug beim Verlassen des Bahnhofs von Hohtenn auf der Rückfahrt nach Bern.
14. August 2016
Schön war es gewesen, nach so langer Zeit den BLS BCFe 4/6 wieder zu sehen, zu fotografieren und sogar damit zu fahren. Dieses Bild zeigt den schönen historischen Zug beim Verlassen des Bahnhofs von Hohtenn auf der Rückfahrt nach Bern. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei Faulensee will der BLS BCFe 4/6 (Blauer Pfeil) weit besser in die Landschaft passen als im modernen Bahnhof von Spiez.
Der BCFe 4/6 als Regionalzug 6722 kurz nach Fauelensee auf der Fahrt nach Interlaken.
14. August 2016
Bei Faulensee will der BLS BCFe 4/6 (Blauer Pfeil) weit besser in die Landschaft passen als im modernen Bahnhof von Spiez. Der BCFe 4/6 als Regionalzug 6722 kurz nach Fauelensee auf der Fahrt nach Interlaken. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

BLS Blauer Pfei und RE 460 - dazu der moderne Bahnhof von Spiez als Hintergrund.
14. August 2016
BLS Blauer Pfei und RE 460 - dazu der moderne Bahnhof von Spiez als Hintergrund. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Nach dem Erfolg des letzen Jahres setzte die BLS ihren BCFe 4/6 an drei ausgewählten Samstagen im Planverkehr Spiez Interlaken ein und erweiterter das Angebot mit zwei zusätzlichen RE-Fahrten nach Brig.
Das Bild zeigt den BCFe 4/6 kurz nach Lalden auf der Fahrt nach Brig.
14. August 2006
Nach dem Erfolg des letzen Jahres setzte die BLS ihren BCFe 4/6 an drei ausgewählten Samstagen im Planverkehr Spiez Interlaken ein und erweiterter das Angebot mit zwei zusätzlichen RE-Fahrten nach Brig. Das Bild zeigt den BCFe 4/6 kurz nach Lalden auf der Fahrt nach Brig. 14. August 2006
Stefan Wohlfahrt

Nach langen Jahren des Wartesn bekam ich am 14. August 2016 den BLS BCFe 4/6 (Blauer Pfeil) entlich vor die Kammera!
Kurz nach Lalden, rollt der BLS BCFe 4/6 Richtung Brig.
14. Aug. 2016
Nach langen Jahren des Wartesn bekam ich am 14. August 2016 den BLS BCFe 4/6 (Blauer Pfeil) entlich vor die Kammera! Kurz nach Lalden, rollt der BLS BCFe 4/6 Richtung Brig. 14. Aug. 2016
Stefan Wohlfahrt

Um 1975 fotografierte ich in den Ferien bei meinen Gotti und Götti (Paten) bei Bern Weissenbühl einen ABDZe 4/6 der BLS bzw. wohl GBS). Das Bild wurde anschliessend in der Dunkelkammer entwickelt, war schief, unvorteilhaft abgeschnitten und heute nur noch eine Erinnerung. Um so mehr wartete ich darauf, den ABDZe bzw. BCFe 4/6 erneut fotografieren zu können. Ich musste lange warten, bis im Sommer 2016! Doch dann entdeckt ich in meinem Archiv dieses qualitativ schlechte Bild, welches den BN ABDZe 4/6 mit einem Bi im Planeinsatz als Regionlazug in Interlaken Ost zeigt.
Analoges 110-Film Bild
11. Juli 1983
Um 1975 fotografierte ich in den Ferien bei meinen Gotti und Götti (Paten) bei Bern Weissenbühl einen ABDZe 4/6 der BLS bzw. wohl GBS). Das Bild wurde anschliessend in der Dunkelkammer entwickelt, war schief, unvorteilhaft abgeschnitten und heute nur noch eine Erinnerung. Um so mehr wartete ich darauf, den ABDZe bzw. BCFe 4/6 erneut fotografieren zu können. Ich musste lange warten, bis im Sommer 2016! Doch dann entdeckt ich in meinem Archiv dieses qualitativ schlechte Bild, welches den BN ABDZe 4/6 mit einem Bi im Planeinsatz als Regionlazug in Interlaken Ost zeigt. Analoges 110-Film Bild 11. Juli 1983
Stefan Wohlfahrt

140745 am 13.01.1998 um 10.07 Uhr bei Osnabrück - Hellern auf der  Rollbahn  in Richtung Norden.
140745 am 13.01.1998 um 10.07 Uhr bei Osnabrück - Hellern auf der "Rollbahn" in Richtung Norden.
Gerd Hahn

Eine Besonderheit in der Baureihe E 41 war die sonderlackierte 141248 des ehemaligen sogen. Karlsruher Zuges. Am 13.1.1998 war sie im Regio Einsatz vor einem SE von Münster aus und kam um 9.40 Uhr mit Ziel Osnabrück HBF über die  Rollbahn  bei Osnabrück Hellern.
Eine Besonderheit in der Baureihe E 41 war die sonderlackierte 141248 des ehemaligen sogen. Karlsruher Zuges. Am 13.1.1998 war sie im Regio Einsatz vor einem SE von Münster aus und kam um 9.40 Uhr mit Ziel Osnabrück HBF über die "Rollbahn" bei Osnabrück Hellern.
Gerd Hahn

Ein kleines Wolkenloch ließ die Sonne genau auf die 143968 scheinen, als sie am 17.01.1998 um 9.25 Uhr mit einem Güterzug am Ortsrand von Hasbergen in Richtung Münster unterwegs war.
Ein kleines Wolkenloch ließ die Sonne genau auf die 143968 scheinen, als sie am 17.01.1998 um 9.25 Uhr mit einem Güterzug am Ortsrand von Hasbergen in Richtung Münster unterwegs war.
Gerd Hahn

103 172  Haspelmoor  05.12.96
103 172 Haspelmoor 05.12.96
Werner Brutzer

103 172  bei Rastatt  31.08.97
103 172 bei Rastatt 31.08.97
Werner Brutzer

 103 173  bei Boppard  05.10.86
103 173 bei Boppard 05.10.86
Werner Brutzer

103 173  Vaihingen ( Enz ) Nord  14.09.90
103 173 Vaihingen ( Enz ) Nord 14.09.90
Werner Brutzer

103 173  Ensingen  14.09.90
103 173 Ensingen 14.09.90
Werner Brutzer

103 173  bei Ebersbach ( Fils )  24.02.92
103 173 bei Ebersbach ( Fils ) 24.02.92
Werner Brutzer

218 463-8 München Hbf 24.09.2016
218 463-8 München Hbf 24.09.2016
Stephan John

Im Süden Ludwigshafens, genauer im Ortsteil Rheingönheim wurde 186 324 auf ihrem Weg in Richtung Saarbrücken fotografiert.
Das Foto entstand am 20. August 2013.
Im Süden Ludwigshafens, genauer im Ortsteil Rheingönheim wurde 186 324 auf ihrem Weg in Richtung Saarbrücken fotografiert. Das Foto entstand am 20. August 2013.
Paul Zimmer

Am 30. Juli 2010 konnte ich Ludwigshafen-Mundenheim 181 211  Lorraine  mit einem InterCity ablichten.
Am 30. Juli 2010 konnte ich Ludwigshafen-Mundenheim 181 211 "Lorraine" mit einem InterCity ablichten.
Paul Zimmer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

281 1000x655 Px, 01.10.2016

113 309 mit einem Fernverkehrszug am 28. März 2010 im Kölner Hauptbahnhof.
113 309 mit einem Fernverkehrszug am 28. März 2010 im Kölner Hauptbahnhof.
Paul Zimmer

101 011 hatte einen Autoslaaptrein nach Venlo gebracht und war zum Aufnahmezeitpunkt Lz auf dem Rückweg.
Aufgenommen am 14. Februar 2010 vom S-Bahn-Bahnsteig des Bahnhofs Köln-Ehrenfeld.
101 011 hatte einen Autoslaaptrein nach Venlo gebracht und war zum Aufnahmezeitpunkt Lz auf dem Rückweg. Aufgenommen am 14. Februar 2010 vom S-Bahn-Bahnsteig des Bahnhofs Köln-Ehrenfeld.
Paul Zimmer

101 030 hat mit einem Fernverkehrszug im Hauptbahnhof von Darmstadt einen Zwischenstopp eingelegt.
Aufnahmedatum: 17.01.2016
101 030 hat mit einem Fernverkehrszug im Hauptbahnhof von Darmstadt einen Zwischenstopp eingelegt. Aufnahmedatum: 17.01.2016
Paul Zimmer

DB Cargo 185 152 mit einem leeren Autozug von Osnabrück nach Ingolstadt bei Rinkerode aus Richtung Münster kommend. Grüße zurück an den Tf! (03.08.2016)
DB Cargo 185 152 mit einem leeren Autozug von Osnabrück nach Ingolstadt bei Rinkerode aus Richtung Münster kommend. Grüße zurück an den Tf! (03.08.2016)
Philipp L

TriTrain 110 469 mit einem Rheingold Sonderzug von Koblenz nach Papenburg bei Münster aus Richtung Recklinghausen kommend. Grüße zurück an den Tf! (23.07.2016)
TriTrain 110 469 mit einem Rheingold Sonderzug von Koblenz nach Papenburg bei Münster aus Richtung Recklinghausen kommend. Grüße zurück an den Tf! (23.07.2016)
Philipp L

SŽ 312-132 fährt durch Pragersko Richtung Zidani Most. /20.9.2016
SŽ 312-132 fährt durch Pragersko Richtung Zidani Most. /20.9.2016
Franci Vuk

650 001-2 Freightliner PL (FPL) in Dedensen Gümmer, am 30.09.2016.
650 001-2 Freightliner PL (FPL) in Dedensen Gümmer, am 30.09.2016.
Daniel H.

127-421 wartet auf Abfahrt kurz nach einem heftigen Regenguss in Vasarosnameny, 9.6.2016
127-421 wartet auf Abfahrt kurz nach einem heftigen Regenguss in Vasarosnameny, 9.6.2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Dieseltriebzüge / 6112 BR 117 · Bzmot

167 1200x800 Px, 01.10.2016

Mit Holz beladene Güterwagen in Vasarosnameny, 31.5.2016
Mit Holz beladene Güterwagen in Vasarosnameny, 31.5.2016
Patrick Sesseler

127-422 in Vasarosnameny, 31.5.2016
127-422 in Vasarosnameny, 31.5.2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Dieseltriebzüge / 6112 BR 117 · Bzmot

162 1200x800 Px, 01.10.2016

Der Güterschuppen in Vasarosnameny, 31.5.2016
Der Güterschuppen in Vasarosnameny, 31.5.2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Bahnhöfe / ~ Sonstige

138 1200x800 Px, 01.10.2016

Das schmucke Bahnhofsgebäude in Vasarosnameny, 31.5.2016
Das schmucke Bahnhofsgebäude in Vasarosnameny, 31.5.2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Bahnhöfe / ~ Sonstige

127 1200x900 Px, 01.10.2016

127-421 bei Sonnenschein in Vasarosnameny, 31.5.2016
127-421 bei Sonnenschein in Vasarosnameny, 31.5.2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Dieseltriebzüge / 6112 BR 117 · Bzmot

178 1200x900 Px, 01.10.2016

754 044 mit einem Os am 15.09.2016 bei Cesky Krumlov.
754 044 mit einem Os am 15.09.2016 bei Cesky Krumlov.
M. Schmid

1016 048 mit einem Güterzug am 07.07.2016 bei Gutmart.
1016 048 mit einem Güterzug am 07.07.2016 bei Gutmart.
M. Schmid

103 113 mit IC 1280 am 27.08.2016 bei Kufstein.
103 113 mit IC 1280 am 27.08.2016 bei Kufstein.
M. Schmid

Eine Re 10/10 mit einem KLV am 05.11.2015 bei Wassen.
Eine Re 10/10 mit einem KLV am 05.11.2015 bei Wassen.
M. Schmid

101 004 macht seit kurzem Werbung für die  Bahn BKK  und schiebt hier einen EC durchs Chiemgau in Richtung München, aufgenommen am 8. September 2016.
101 004 macht seit kurzem Werbung für die "Bahn BKK" und schiebt hier einen EC durchs Chiemgau in Richtung München, aufgenommen am 8. September 2016.
Rolf Eisenkolb

103 113 durfte am 9. September 2016 den EC 113 von München bis Salzburg bespannen, hier zu sehen bei Weisham.
103 113 durfte am 9. September 2016 den EC 113 von München bis Salzburg bespannen, hier zu sehen bei Weisham.
Rolf Eisenkolb

Bild Nr. 1000 zeigt die E10 1309, die am 11. September 2016 einen TEE zum Wörthersee bespannt hatte. Das Bild wurde bei Weisham aufgenommen.
Bild Nr. 1000 zeigt die E10 1309, die am 11. September 2016 einen TEE zum Wörthersee bespannt hatte. Das Bild wurde bei Weisham aufgenommen.
Rolf Eisenkolb

Am 25.09.16 fuhr wieder der Sormitztal-Express. Da die 41 1144 noch in Meiningen ist und die für die Fahrt vorgesehene 50er wohl auch defekt war, kam die 110 108-8 der Hörseltalbahn GmbH zum Einsatz. Wie ich fand war es eine sehr gute Entscheidung. Hier der Zug bei Grünau.
Am 25.09.16 fuhr wieder der Sormitztal-Express. Da die 41 1144 noch in Meiningen ist und die für die Fahrt vorgesehene 50er wohl auch defekt war, kam die 110 108-8 der Hörseltalbahn GmbH zum Einsatz. Wie ich fand war es eine sehr gute Entscheidung. Hier der Zug bei Grünau.
Alexander Hertel

Am 25.09.16 fuhr wieder der Sormitztal-Express. Da die 41 1144 noch in Meiningen ist und die für die Fahrt vorgesehene 50er wohl auch defekt war, kam die 110 108-8 der Hörseltalbahn GmbH zum Einsatz. Wie ich fand war es eine sehr gute Entscheidung. Hier der Zug bei Harra.
Am 25.09.16 fuhr wieder der Sormitztal-Express. Da die 41 1144 noch in Meiningen ist und die für die Fahrt vorgesehene 50er wohl auch defekt war, kam die 110 108-8 der Hörseltalbahn GmbH zum Einsatz. Wie ich fand war es eine sehr gute Entscheidung. Hier der Zug bei Harra.
Alexander Hertel

Ein  Werdenfelshamster  erklimmt als RB München - Mittenwald gerade die Schmalenseehöhe bei den Buckelwiesen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Ein "Werdenfelshamster" erklimmt als RB München - Mittenwald gerade die Schmalenseehöhe bei den Buckelwiesen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Ivonne Pitzius

Im Dezember 2015 endete nach fast 40 Jahren der planmäßige Einsatz der Triebwagen vom Typ VT2E bei der AKN. Am ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs von Sparrieshoop treffen sich am 08.12.2015 VT 2.36 auf der Fahrt nach Elmshorn und VT 2.35, der in ca. 10 Minuten sein Fahrtziel Barmstedt erreicht. Auf der Linie A3 zwischen Elmshorn und Ulzburg kommen mittlerweile Triebwagen vom Typ VTA zum Einsatz.
Im Dezember 2015 endete nach fast 40 Jahren der planmäßige Einsatz der Triebwagen vom Typ VT2E bei der AKN. Am ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs von Sparrieshoop treffen sich am 08.12.2015 VT 2.36 auf der Fahrt nach Elmshorn und VT 2.35, der in ca. 10 Minuten sein Fahrtziel Barmstedt erreicht. Auf der Linie A3 zwischen Elmshorn und Ulzburg kommen mittlerweile Triebwagen vom Typ VTA zum Einsatz.
Julian Düll

Rangierlokomotive DE60 C Hybrid auf der InnoTrans 2016 in Berlin im September 2016.
Rangierlokomotive DE60 C Hybrid auf der InnoTrans 2016 in Berlin im September 2016.
Lugi

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2016

318 1200x900 Px, 01.10.2016

Auf Gleis 6 in Stralsund hat der Lokführer gerade den Abfahrtauftrag für den IC 2373 bestätigt, der mit geänderter Abfahrtzeit wegen Bauarbeiten abfährt, worauf in der Zugzielanzeige hingewiesen wird. - 01.10.2016
Auf Gleis 6 in Stralsund hat der Lokführer gerade den Abfahrtauftrag für den IC 2373 bestätigt, der mit geänderter Abfahrtzeit wegen Bauarbeiten abfährt, worauf in der Zugzielanzeige hingewiesen wird. - 01.10.2016
Gerd Wiese

Wien Wiener Lokalbahnen Tw 110 als Sonderzug Wiedner Gürtel / Arsenalstraße am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Lokalbahnen Tw 110 als Sonderzug Wiedner Gürtel / Arsenalstraße am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Lokalbahnen: Zug nach Baden (Tw 106) Karlsplatz am 24. März 2016.
Wien Wiener Lokalbahnen: Zug nach Baden (Tw 106) Karlsplatz am 24. März 2016.
Kurt Rasmussen

Re 450 076-5 mit einer S 9 nach Uster am 01.09.2016 zwischen Bülach und Niederglatt.
Re 450 076-5 mit einer S 9 nach Uster am 01.09.2016 zwischen Bülach und Niederglatt.
Sandro Gadola

Im letzten Abendlicht kommt der Swiss Express-Anstrich der Re 4/4 II 11108 besonders gut zur Geltung. Aufgenommen wurde das Bild am 01.09.2016 kurz vor Niederglatt.
Im letzten Abendlicht kommt der Swiss Express-Anstrich der Re 4/4 II 11108 besonders gut zur Geltung. Aufgenommen wurde das Bild am 01.09.2016 kurz vor Niederglatt.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

231 1200x800 Px, 01.10.2016

Der ABe 4/8 5010 der BDWM überquert am Abend des 03.09.2016 die Reuss bei Bremgarten.
Der ABe 4/8 5010 der BDWM überquert am Abend des 03.09.2016 die Reuss bei Bremgarten.
Sandro Gadola

Die Fotofahrt des Bahnforums Schweiz zum Col-de-Bretaye wurde durch Julian Ryf bereits wunderbar dokumentiert. Ich beschränke mich deshalb auf zwei Fotos von diesem wunderbaren Ausflug. Auf dem ersten Bild zu sehen ist der BDeh 2/4 25 beim Col de Soud (10.09.2016).
Die Fotofahrt des Bahnforums Schweiz zum Col-de-Bretaye wurde durch Julian Ryf bereits wunderbar dokumentiert. Ich beschränke mich deshalb auf zwei Fotos von diesem wunderbaren Ausflug. Auf dem ersten Bild zu sehen ist der BDeh 2/4 25 beim Col de Soud (10.09.2016).
Sandro Gadola

Die Fotofahrt des Bahnforums Schweiz zum Col-de-Bretaye wurde durch Julian Ryf bereits wunderbar dokumentiert. Ich beschränke mich deshalb auf zwei Fotos von diesem wunderbaren Ausflug. Auf dem zweiten Bild zu sehen ist der BDeh 2/4 25 oberhalb Roches Grises (10.09.2016).
Die Fotofahrt des Bahnforums Schweiz zum Col-de-Bretaye wurde durch Julian Ryf bereits wunderbar dokumentiert. Ich beschränke mich deshalb auf zwei Fotos von diesem wunderbaren Ausflug. Auf dem zweiten Bild zu sehen ist der BDeh 2/4 25 oberhalb Roches Grises (10.09.2016).
Sandro Gadola

Am Morgen des 11.09.2016 dampft die SBB-A 3/5 705 von Basel Richtung Brugg und konnte ausgangs Frick bildlich festgehalten werden.
Am Morgen des 11.09.2016 dampft die SBB-A 3/5 705 von Basel Richtung Brugg und konnte ausgangs Frick bildlich festgehalten werden.
Sandro Gadola

1016 002 donnert am 03.09.2016 an der abgestellten 193 813 vorbei. Bahnhof Plattling
1016 002 donnert am 03.09.2016 an der abgestellten 193 813 vorbei. Bahnhof Plattling
Stephan John

118 118-9(228 118-6) vom Mecklenburgischen Eisenbahn-und Technikmuseum stand zu den Schweriner Modellbahn-Tagen draußen zur besichtigung.01.10.2016
118 118-9(228 118-6) vom Mecklenburgischen Eisenbahn-und Technikmuseum stand zu den Schweriner Modellbahn-Tagen draußen zur besichtigung.01.10.2016
Stefan Pavel

650 090-3 als RB13(OE 68982)von Parchim nach Rehna bei der Einfahrt im Schweriner Hbf.01.10.2016
650 090-3 als RB13(OE 68982)von Parchim nach Rehna bei der Einfahrt im Schweriner Hbf.01.10.2016
Stefan Pavel

Zwei Wagons vom Alpine Pullman Classic Express hängen am 21.7.2016 am Zugschluss des RE 1137 nach St. Moritz.
Aufgenommen im Bahnhof Chur.
Zwei Wagons vom Alpine Pullman Classic Express hängen am 21.7.2016 am Zugschluss des RE 1137 nach St. Moritz. Aufgenommen im Bahnhof Chur.
Hans-Peter Kurz

RABe 511 026 steht als RE 4872  RHEINTAL-EXPRESS  nach Wil SG, abfahrtbereit im Bahnhof Chur.
Aufgenommen am 21.7.2016.
RABe 511 026 steht als RE 4872 "RHEINTAL-EXPRESS" nach Wil SG, abfahrtbereit im Bahnhof Chur. Aufgenommen am 21.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Blick auf das Bahnhofsgebäude vom Bahnhof St. Moritz. Noch befinden sich die Umbauarbeiten in vollem Gange. Der Bahnhof samt neuem Busbahnhof soll dann 2017 vollständig in Betrieb gehen.

Aufgenommen am 21.7.2016.
Blick auf das Bahnhofsgebäude vom Bahnhof St. Moritz. Noch befinden sich die Umbauarbeiten in vollem Gange. Der Bahnhof samt neuem Busbahnhof soll dann 2017 vollständig in Betrieb gehen. Aufgenommen am 21.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Bahnhöfe

327 1200x830 Px, 01.10.2016

Abfahrt des IC 2373 auf Gleis 6 in Stralsund nach Karlsruhe, vorbei an einer Hundertzwanziger-Lok, die vor einem IC-Steuerwagen abgestellt wurde. - 01.10.2016
Abfahrt des IC 2373 auf Gleis 6 in Stralsund nach Karlsruhe, vorbei an einer Hundertzwanziger-Lok, die vor einem IC-Steuerwagen abgestellt wurde. - 01.10.2016
Gerd Wiese

Kleinlokomotive Kö 4001 stand zu den Schweriner Modellbahn-Tagen draußen zur besichtigung.01.10.2016
Kleinlokomotive Kö 4001 stand zu den Schweriner Modellbahn-Tagen draußen zur besichtigung.01.10.2016
Stefan Pavel

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Eurovapor BDe 3/4 43, ehemals BT, mit einem Sonderzug auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Eurovapor BDe 3/4 43, ehemals BT, mit einem Sonderzug auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Seltenes Zusammentreffen der BDe 2/4 240, ehemals EBT und des BDe 3/4 43, ehemals BT, in Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Seltenes Zusammentreffen der BDe 2/4 240, ehemals EBT und des BDe 3/4 43, ehemals BT, in Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
ZMB BDe 4/4 92, ehemals SZU, auf die Rückfahrt wartend in Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. ZMB BDe 4/4 92, ehemals SZU, auf die Rückfahrt wartend in Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Sonderzug mit der Be 6/8 III 13303 vor passender Kulisse in Lindenholz.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Sonderzug mit der Be 6/8 III 13303 vor passender Kulisse in Lindenholz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Das  Wyländerli  mit dem BFe 4/4 1643, ehemals SBB, bei Lindenholz.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Das "Wyländerli" mit dem BFe 4/4 1643, ehemals SBB, bei Lindenholz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am Rande des alten Güterbahnhofes Nordhausen gibt es diese mittlerweile überflüssige Einrichtung mit der der Rangierer das Rotlicht für den Bahnübergang manuell aulöst. Die DDR-Andreaskreuze mit Licht wurden mittlerweile abgebaut. 01.10.2016
Am Rande des alten Güterbahnhofes Nordhausen gibt es diese mittlerweile überflüssige Einrichtung mit der der Rangierer das Rotlicht für den Bahnübergang manuell aulöst. Die DDR-Andreaskreuze mit Licht wurden mittlerweile abgebaut. 01.10.2016
Stephan John

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Eisenbahn in und um Nordhausen

310 900x1200 Px, 01.10.2016

Zwei Loks der Baureihe 218 ziehen am 11.09.2016 bei Bodolz den in Lindau übernommenen EC 191, Basel - München, an Apfelplantagen vorbei die Steigung hinauf ins Allgäu.
Zwei Loks der Baureihe 218 ziehen am 11.09.2016 bei Bodolz den in Lindau übernommenen EC 191, Basel - München, an Apfelplantagen vorbei die Steigung hinauf ins Allgäu.
Jürgen Vos

Von München kommend hat 245 002 mit dem RE 57406 in wenigen Minuten das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme  entstand am 10.09.2016 bei Bodolz.
Von München kommend hat 245 002 mit dem RE 57406 in wenigen Minuten das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme entstand am 10.09.2016 bei Bodolz.
Jürgen Vos

CD 814 142-6 auf Banhof Rakovnik am 1.10.2016
CD 814 142-6 auf Banhof Rakovnik am 1.10.2016
Jiri Zanka

Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4313 + c5 1513) X, Favoriten, Reumannplatz am 21. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4313 + c5 1513) X, Favoriten, Reumannplatz am 21. März 2016.
Kurt Rasmussen

464 008 auf Banhof Rakovnik am 1.10.2016.
464 008 auf Banhof Rakovnik am 1.10.2016.
Jiri Zanka

Tschechien / Dampfloks / BR 464.0 'Usatá Ohrig'

418 1200x839 Px, 01.10.2016

Wien Wiener Linien SL 48 (E1 4550 + c4 1366) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße (Hst. Baumgarten) am 21. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 48 (E1 4550 + c4 1366) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße (Hst. Baumgarten) am 21. März 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4550 + c4 1366) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße am 21. März 2016. - Der in Richtung Hütteldorf fahrende Zug hat eben die Haltestelle Baumgarten verlassen.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4550 + c4 1366) XIV, Penzing, Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße / Linzer Straße am 21. März 2016. - Der in Richtung Hütteldorf fahrende Zug hat eben die Haltestelle Baumgarten verlassen.
Kurt Rasmussen

293 002-2 von Raildox auf dem Gelände der Anschlußbahn Nordhausen, südlich vom Bahnhof Nordhausen von der Straße  Verlobungsweg  01.10.2016
293 002-2 von Raildox auf dem Gelände der Anschlußbahn Nordhausen, südlich vom Bahnhof Nordhausen von der Straße "Verlobungsweg" 01.10.2016
Stephan John

Deutschland / Unternehmen / Raildox GmbH u Co.KG, Erfurt ·RDX·, Eisenbahn in und um Nordhausen

319 1200x800 Px, 01.10.2016

151 060-1 steht am 28.09.16 als Schublok im Bhf.vom Brenner.
151 060-1 steht am 28.09.16 als Schublok im Bhf.vom Brenner.
Mathias Starke

EU 43-006 (2043 006-2) von Rail Traction Company steht mit einen gemischten Güterzug im Bhf.Brenner um in Richtung Süden zu fahren.
EU 43-006 (2043 006-2) von Rail Traction Company steht mit einen gemischten Güterzug im Bhf.Brenner um in Richtung Süden zu fahren.
Mathias Starke

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

366 1200x747 Px, 01.10.2016

Etwas sehr merkwürdig daher kommt dieses Andreaskreuz in Nordhausen. Der ursprüngliche Betonpfosten wurde um einen Metallpfosten verlängert wodurch das Andreaskreuz auf einer unnatürlich hohen Höhe hängt. 01.10.2016
Etwas sehr merkwürdig daher kommt dieses Andreaskreuz in Nordhausen. Der ursprüngliche Betonpfosten wurde um einen Metallpfosten verlängert wodurch das Andreaskreuz auf einer unnatürlich hohen Höhe hängt. 01.10.2016
Stephan John

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Eisenbahn in und um Nordhausen

280  2 899x1200 Px, 01.10.2016

DB 429 608 @ Gross Gerau am 01.10.2016
DB 429 608 @ Gross Gerau am 01.10.2016
Peter Nowt

DB 185 158-3 @ Gross Gerau am 01.10.2016
DB 185 158-3 @ Gross Gerau am 01.10.2016
Peter Nowt

DB 101 031-3 @ Gross Gerau am 01.10.2016
DB 101 031-3 @ Gross Gerau am 01.10.2016
Peter Nowt

DB 143 181 @ Gross Gerau am 01.10.2016
DB 143 181 @ Gross Gerau am 01.10.2016
Peter Nowt

HectorRail 241.003 @ Gross Gerau am 01.10.2016
HectorRail 241.003 @ Gross Gerau am 01.10.2016
Peter Nowt

185 381-1 DB kommt mt aus Richtung Köln,Grevenbroich mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Venlo(NL) und fährt durch Rheydt-Hbf und fährt in Richtung Mönchengladbach-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Rheydt-Hbf. 
Am Abend vom 20.9.2016.
185 381-1 DB kommt mt aus Richtung Köln,Grevenbroich mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Venlo(NL) und fährt durch Rheydt-Hbf und fährt in Richtung Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Rheydt-Hbf. Am Abend vom 20.9.2016.
Stefan Hochstetter

186 104 von Railpool kommt aus Richtung Köln,Grevenbroich mit einem Containerzug aus Melzo(I) nach Rotterdam(NL) und fährt durch Rheydt-Hbf und fährt in Richtung Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Rheydt-Hbf. 
Am Abend vom 20.9.2016.
186 104 von Railpool kommt aus Richtung Köln,Grevenbroich mit einem Containerzug aus Melzo(I) nach Rotterdam(NL) und fährt durch Rheydt-Hbf und fährt in Richtung Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Rheydt-Hbf. Am Abend vom 20.9.2016.
Stefan Hochstetter

111 010 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf und hält in Rheydt-Hbf und fährt dann weiter in Richtung Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 3 in Rheydt-Hbf. 
Am Abend vom 20.9.2016.
111 010 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf und hält in Rheydt-Hbf und fährt dann weiter in Richtung Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 3 in Rheydt-Hbf. Am Abend vom 20.9.2016.
Stefan Hochstetter

111 112 DB kommt mit dem RE4 Verstärkerzug von Mönchengladbach-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt in Erkelenz ein und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig 4 in Rheydt-Hbf. 
Am Abend vom 20.9.2016.
111 112 DB kommt mit dem RE4 Verstärkerzug von Mönchengladbach-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt in Erkelenz ein und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 4 in Rheydt-Hbf. Am Abend vom 20.9.2016.
Stefan Hochstetter

Wien  Remise , Verkehrsmuseum der Wiener Linien im ehemaligen Straßenbahnbetriebsbahnhof Erdberg am 27. Juli 2016: Triebwagen L1 2606. - Noch bis 1972 war dieser 1921 von der Grazer Wagen- und Waggonfabriks AG hergestellte Triebwagen in Betrieb. Er gehörte ursprünglich zur Type L (2543 - 2632 (der Tw 2543 wurde 1930 in 2632 umnumeriert)). 1929 wurde er in L1 2606 umgebaut.
Wien "Remise", Verkehrsmuseum der Wiener Linien im ehemaligen Straßenbahnbetriebsbahnhof Erdberg am 27. Juli 2016: Triebwagen L1 2606. - Noch bis 1972 war dieser 1921 von der Grazer Wagen- und Waggonfabriks AG hergestellte Triebwagen in Betrieb. Er gehörte ursprünglich zur Type L (2543 - 2632 (der Tw 2543 wurde 1930 in 2632 umnumeriert)). 1929 wurde er in L1 2606 umgebaut.
Kurt Rasmussen

111 127-7 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid.
An einem schönem Sommerabend am Abend vom 21.9.2016.
111 127-7 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. An einem schönem Sommerabend am Abend vom 21.9.2016.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.