bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2016:

Einfahrt 95 80 0 798 308-2- D-AKN mit 95 80 0 798 309-0- D-AKN in die Station Eidelstedt Zentrum am 22. Oktober 2016.
Einfahrt 95 80 0 798 308-2- D-AKN mit 95 80 0 798 309-0- D-AKN in die Station Eidelstedt Zentrum am 22. Oktober 2016.
Klaus-P. Dietrich

Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG Lokomotive der Hamburger Hafenbahn mit der Fabrik Nummer 26261 am 22. Oktober 2016 in Nähe des Hafenmuseums Hamburg.
Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG Lokomotive der Hamburger Hafenbahn mit der Fabrik Nummer 26261 am 22. Oktober 2016 in Nähe des Hafenmuseums Hamburg.
Klaus-P. Dietrich

140 838-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbh steht im Bereich des Hafen Hamburg und wurde aus AKN 798 308-2 am 22. Oktober 2016 abgelichtet.
140 838-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbh steht im Bereich des Hafen Hamburg und wurde aus AKN 798 308-2 am 22. Oktober 2016 abgelichtet.
Klaus-P. Dietrich

Hamburger Hochbahn (DT3) im Bereich Johannisbollwerk am 22.10.2016, gesehen vom Musical-Boulevard
Hamburger Hochbahn (DT3) im Bereich Johannisbollwerk am 22.10.2016, gesehen vom Musical-Boulevard
Klaus-P. Dietrich

U3 der Hamburger Hochbahn (DT3) bei der Einfahrt in den Bahnhof Saarlandstraße am 24. Oktober 2016.
U3 der Hamburger Hochbahn (DT3) bei der Einfahrt in den Bahnhof Saarlandstraße am 24. Oktober 2016.
Klaus-P. Dietrich

Die Cobra 2818 kommt mit einem Kalkleerzug aus Millingen(D) nach Yves-Gomezee(B) und kommt Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt durch Erkelenz in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz.
Bei schönem Herbstwetter am Nachmittag vom 31.10.2016.
Die Cobra 2818 kommt mit einem Kalkleerzug aus Millingen(D) nach Yves-Gomezee(B) und kommt Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt durch Erkelenz in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei schönem Herbstwetter am Nachmittag vom 31.10.2016.
Stefan Hochstetter

SBB/GFM/TPF: Seltener Gast (C 5/6 2978 mit RHEINGOLDWAGEN) beim Passieren der GFM-Strecke bei Ins im August 1990.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/GFM/TPF: Seltener Gast (C 5/6 2978 mit RHEINGOLDWAGEN) beim Passieren der GFM-Strecke bei Ins im August 1990. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


SBB - Regio nach Zürich HB bei der einfahrt im Bahnhof Schaffhausen an der Spitze die Lok 450 105 am 25.10.2016
SBB - Regio nach Zürich HB bei der einfahrt im Bahnhof Schaffhausen an der Spitze die Lok 450 105 am 25.10.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

240  1 1200x900 Px, 03.11.2016

SBB - 460 034-2 beu der einfahrt in den HB Zürich am 25.10.2016
SBB - 460 034-2 beu der einfahrt in den HB Zürich am 25.10.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

212 1200x900 Px, 03.11.2016

SBB - 460 105-0 mit RE von Bern bei der einfahrt in den HB Zürich am 25.10.2016
SBB - 460 105-0 mit RE von Bern bei der einfahrt in den HB Zürich am 25.10.2016
Hp. Teutschmann

SBB - Re 4/4  11108 im HB Zürich am 25.10.2016
SBB - Re 4/4 11108 im HB Zürich am 25.10.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

367 1200x900 Px, 03.11.2016

Lok 1460 der OHE hatte sich am 2.11.2016 zu viel zugemutet. Sie blieb mit ihrem Schrottzug auf dem Weg zur Georgsmarienhütte in der Steigung beim Augustaschacht liegen. GMH 2 kam ihr zu Hilfe und leistete Vorspann.
Lok 1460 der OHE hatte sich am 2.11.2016 zu viel zugemutet. Sie blieb mit ihrem Schrottzug auf dem Weg zur Georgsmarienhütte in der Steigung beim Augustaschacht liegen. GMH 2 kam ihr zu Hilfe und leistete Vorspann.
Gerd Hahn

Am 9.7.1989 war die schwere 44404 Güterzuglok noch immer Zuglok für die Sonderzüge des Eisenbahn Kurier, in der Nachfolge heute Eisenbahn Tradition, auf der TWE. Hier rangiert die Maschine im BW Lengerich Hohne.
Am 9.7.1989 war die schwere 44404 Güterzuglok noch immer Zuglok für die Sonderzüge des Eisenbahn Kurier, in der Nachfolge heute Eisenbahn Tradition, auf der TWE. Hier rangiert die Maschine im BW Lengerich Hohne.
Gerd Hahn

140705 kommt am 23.7.1989 um 11.43 Uhr aus Richtung Bremen in den HBF Osnabrück und ist mit einem Güterzug in Richtung Münster unterwegs.
140705 kommt am 23.7.1989 um 11.43 Uhr aus Richtung Bremen in den HBF Osnabrück und ist mit einem Güterzug in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

628340 ist hier am 9.8.1989 um 12.45 Uhr auf der KBS 802 bei Wörth als RB 6111 auf dem Weg nach Miltenberg.
628340 ist hier am 9.8.1989 um 12.45 Uhr auf der KBS 802 bei Wörth als RB 6111 auf dem Weg nach Miltenberg.
Gerd Hahn

212060 fährt hier am 10.8.1989 um 18.33 Uhr mit ihrem Güterzug in Bödigheim nach Seckach aus.
212060 fährt hier am 10.8.1989 um 18.33 Uhr mit ihrem Güterzug in Bödigheim nach Seckach aus.
Gerd Hahn

140085 solo am 10.8.1989 um 17.18 Uhr am Hausbahnsteig in Osterburken.
140085 solo am 10.8.1989 um 17.18 Uhr am Hausbahnsteig in Osterburken.
Gerd Hahn

EBS 142 145 + 110  Windsfeld  14.07.16
EBS 142 145 + 110 Windsfeld 14.07.16
Hansjörg Brutzer

EBS 142 145 + 110  Windsfeld  14.07.16
EBS 142 145 + 110 Windsfeld 14.07.16
Hansjörg Brutzer

 03  Hünfeld  14.06.06
03 Hünfeld 14.06.06
Hansjörg Brutzer

 03  bei Ulm  21.08.08
03 bei Ulm 21.08.08
Hansjörg Brutzer

 03  Graben - Neudorf  06.08.14
03 Graben - Neudorf 06.08.14
Hansjörg Brutzer

101 144 fährt am 29.10.2016 mit dem IC146 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal in den Berliner Hauptbahnhof ein.
101 144 fährt am 29.10.2016 mit dem IC146 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal in den Berliner Hauptbahnhof ein.
Alexander

IC2301 von Warnemünde nach München Hauptbahnhof erreicht am 29.10.2016 Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 101 107-1.
IC2301 von Warnemünde nach München Hauptbahnhof erreicht am 29.10.2016 Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 101 107-1.
Alexander

101 107-1 drückt am 29.10.2016 den IC2301 von Warnemünde nach München Hauptbahnhof in den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen.
101 107-1 drückt am 29.10.2016 den IC2301 von Warnemünde nach München Hauptbahnhof in den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

403 028-4  Aachen  steht am 29.10.2016 als ICE555 von Bonn Hauptbahnhof nach Berlin Gesundbrunnen zusammen mit 403 052-4  Mönchengladbach  als ICE545 von Köln Hauptbahnhof in Berlin Gesundbrunnen.
403 028-4 "Aachen" steht am 29.10.2016 als ICE555 von Bonn Hauptbahnhof nach Berlin Gesundbrunnen zusammen mit 403 052-4 "Mönchengladbach" als ICE545 von Köln Hauptbahnhof in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

403 052-4  Mönchengladbach  und 403 028-4  Aachen  verlassen am 29.10.2016 den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen und sind nun auf dem Weg nach Berlin Rummelsburg. Zuvor kamen sie als ICE545/555 aus Köln und Bonn in die Bundeshauptstadt.
403 052-4 "Mönchengladbach" und 403 028-4 "Aachen" verlassen am 29.10.2016 den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen und sind nun auf dem Weg nach Berlin Rummelsburg. Zuvor kamen sie als ICE545/555 aus Köln und Bonn in die Bundeshauptstadt.
Alexander

RE5 (RE4359) von Rostock Hauptbahnhof nach Berlin Südkreuz erreicht am 29.10.2016 Berlin Gesundbrunnen. Geschoben hatte die Rostocker 112 183.
RE5 (RE4359) von Rostock Hauptbahnhof nach Berlin Südkreuz erreicht am 29.10.2016 Berlin Gesundbrunnen. Geschoben hatte die Rostocker 112 183.
Alexander

Allgäu wie aus dem Bilderbuch: Zwischen Oberstaufen und Röthenbach reiht sich ein schönes Fotomotiv an das nächste. Besonders beliebt ist die S-Kurve bei Heimhofen mit weitem Blick über die herrliche Landschaft und das für die Gegend typische Gehöft. Am erstem Tag der Arlbergsperre, dem 29. September 2014, wurde hier der umgeleitete EZ 45190 nach Buchs SG erwartet. Der wegen des vorangegangenen Wochenendes recht kurze Zug wurde von der 233 219 geführt.
Allgäu wie aus dem Bilderbuch: Zwischen Oberstaufen und Röthenbach reiht sich ein schönes Fotomotiv an das nächste. Besonders beliebt ist die S-Kurve bei Heimhofen mit weitem Blick über die herrliche Landschaft und das für die Gegend typische Gehöft. Am erstem Tag der Arlbergsperre, dem 29. September 2014, wurde hier der umgeleitete EZ 45190 nach Buchs SG erwartet. Der wegen des vorangegangenen Wochenendes recht kurze Zug wurde von der 233 219 geführt.
Christoph Schneider

Unspektakulärer  Beifang  und doch schon Geschichte: Der Montag bis Freitag verkehrende Schülerzug RB 57606 von Kempten nach Röthenbach war 2014 die letzte Planleistung des VT 628 im Allgäu. Am Viadukt bei Unterthalhofen wurde der nach Kempten zurückkehrende Lp dokumentiert (29. September 2014).
Unspektakulärer "Beifang" und doch schon Geschichte: Der Montag bis Freitag verkehrende Schülerzug RB 57606 von Kempten nach Röthenbach war 2014 die letzte Planleistung des VT 628 im Allgäu. Am Viadukt bei Unterthalhofen wurde der nach Kempten zurückkehrende Lp dokumentiert (29. September 2014).
Christoph Schneider

Letzter umgeleiteter Güterzug des Tages war der EZ 45193 von Buchs SG nach Hallein. Aufgrund der geschwungenen Streckenführung bei Heimhofen konnte der von 233 219 geführte gemischte Güterzug sogar mit Frontlicht fotografiert werden (29. September 2014).
Letzter umgeleiteter Güterzug des Tages war der EZ 45193 von Buchs SG nach Hallein. Aufgrund der geschwungenen Streckenführung bei Heimhofen konnte der von 233 219 geführte gemischte Güterzug sogar mit Frontlicht fotografiert werden (29. September 2014).
Christoph Schneider

RE 57414 von München HBF nach Memmingen wurde am 29. September 2014 von der 218 489 bespannt. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Sontheim konnte der Bundesbahnklassiker mit alter Sicherungstechnik im warmen Abendlicht in Szene gesetzt werden.
RE 57414 von München HBF nach Memmingen wurde am 29. September 2014 von der 218 489 bespannt. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Sontheim konnte der Bundesbahnklassiker mit alter Sicherungstechnik im warmen Abendlicht in Szene gesetzt werden.
Christoph Schneider

310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz am 28.10.2016 kurz vor Weißenkirchen in der Wachau aufgenommen.
310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz am 28.10.2016 kurz vor Weißenkirchen in der Wachau aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz in der Wachau am 28.10.2016 kurz vor Tulln aufgenommen.
310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz in der Wachau am 28.10.2016 kurz vor Tulln aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz in der Wachau am 28.10.2016 beim Halt in Weißenkirchen i.d. Wachau.
310.23 mit dem Sonderzug 17264 von Wien nach Spitz in der Wachau am 28.10.2016 beim Halt in Weißenkirchen i.d. Wachau.
Hanspeter Reschinger

671 der GKB am 29.10.2016 mit ihrem SPZ 8524 von Wies nach Lieboch kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof St. Martin-Bergla aufgenommen
671 der GKB am 29.10.2016 mit ihrem SPZ 8524 von Wies nach Lieboch kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof St. Martin-Bergla aufgenommen
Hanspeter Reschinger

671 der GKB am 29.10.2016 mit ihrem SPZ 8524 von Wies nach Lieboch bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Wies-Markt.
671 der GKB am 29.10.2016 mit ihrem SPZ 8524 von Wies nach Lieboch bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Wies-Markt.
Hanspeter Reschinger

671 der GKB am 29.10.2016 von Wies nach Lieboch, ab Deutschlandsberg als SPZ 8544 unterwegs, kurz nach der Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
671 der GKB am 29.10.2016 von Wies nach Lieboch, ab Deutschlandsberg als SPZ 8544 unterwegs, kurz nach der Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Hanspeter Reschinger

155 063  Elsterwerda  08.04.92
155 063 Elsterwerda 08.04.92
Werner Brutzer

 155 063  Priort  04.10.94
155 063 Priort 04.10.94
Werner Brutzer

155 063 + 143 557  Lübben  26.04.95
155 063 + 143 557 Lübben 26.04.95
Werner Brutzer

155 063  Diedersdorf  27.04.95
155 063 Diedersdorf 27.04.95
Werner Brutzer

Hier ist die 310.23 mit ihrem Sonderzug noch unter Fahrdraht auf der Strecke zwischen Absdorf-Hippersdorf und Krems unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Wagram am Wagram. (28.10.2016)
Hier ist die 310.23 mit ihrem Sonderzug noch unter Fahrdraht auf der Strecke zwischen Absdorf-Hippersdorf und Krems unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Wagram am Wagram. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Die Aufnahme der 310.23 ist bei Grimsing in der Wachau entstanden. (28.10.2016)
Die Aufnahme der 310.23 ist bei Grimsing in der Wachau entstanden. (28.10.2016)
Markus Pöschl

310.23 kurz nach Weißenkirchen. (28.10.2016)
310.23 kurz nach Weißenkirchen. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Die 310.23 beim Verschub in Spitz an der Donau. (28.10.2016)
Die 310.23 beim Verschub in Spitz an der Donau. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Für die Rückfahrt wurde die 310.23 in Krems gedreht, sodass die Lok wieder Kamin voraus nach Wien zurückfuhr. Hier zu sehen ist die Lok mit ihrem sehr passenden Zug kurz nach Fels am Wagram. (28.10.2016)
Für die Rückfahrt wurde die 310.23 in Krems gedreht, sodass die Lok wieder Kamin voraus nach Wien zurückfuhr. Hier zu sehen ist die Lok mit ihrem sehr passenden Zug kurz nach Fels am Wagram. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Der Blaue Blitz auf der Nordwestbahnstrecke bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Korneuburg in Fahrtrichtung Stockerau. (29.10.2016)
Der Blaue Blitz auf der Nordwestbahnstrecke bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Korneuburg in Fahrtrichtung Stockerau. (29.10.2016)
Markus Pöschl

155 063  Zossen  04.07.97
155 063 Zossen 04.07.97
Werner Brutzer

Die Ge 6/6 II 704  Davos  kam wieder mal zu Schnellzugsehren am R1129 von Chur nach St.Moritz. Samedan. (02.11.2016)
Die Ge 6/6 II 704 "Davos" kam wieder mal zu Schnellzugsehren am R1129 von Chur nach St.Moritz. Samedan. (02.11.2016)
Herbert Graf

R1931 mit Ge 4/4 II 614  Schiers  und abgestellter AGZ mit Ge 4/4 II 625  Küblis  in Samedan. (02.11.2016)
R1931 mit Ge 4/4 II 614 "Schiers" und abgestellter AGZ mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" in Samedan. (02.11.2016)
Herbert Graf

RE1129 nach St.Moritz mit Ge 6/6 II 704  Davos  und R1931 nach Pontresina mit Steuerwagen 1757 tauschen Fahrgäste in Samedan. (02.11.2016)
RE1129 nach St.Moritz mit Ge 6/6 II 704 "Davos" und R1931 nach Pontresina mit Steuerwagen 1757 tauschen Fahrgäste in Samedan. (02.11.2016)
Herbert Graf

RE1129 mit Ge 6/6 II 704  Davos  beginnt nach der Verzweigung Oberland- und Albulalinie bei Reichenau-Tamins den Aufstieg nach Bonaduz.(02.11.2016)
RE1129 mit Ge 6/6 II 704 "Davos" beginnt nach der Verzweigung Oberland- und Albulalinie bei Reichenau-Tamins den Aufstieg nach Bonaduz.(02.11.2016)
Herbert Graf

Eine Reihe Xa-u wartet im herbstlichen Reichenau-Tamins auf den nächsten Einsatz. (02.11.2016)
Eine Reihe Xa-u wartet im herbstlichen Reichenau-Tamins auf den nächsten Einsatz. (02.11.2016)
Herbert Graf

Beige-türkis präsentieren sich die Lokomotiven am 27.04.1985 im Bahnhof Hamburg-Altona: Zwischen 110 359-7 und 110 360-5 verläßt die 218 901-7 den Kopfbahnhof. Bei dieser Lok handelt es sich um eine der früheren Gasturbinenlokomotiven der Baureihe 210, die seit 1983 beim Bw Braunschweig stationiert waren.
Beige-türkis präsentieren sich die Lokomotiven am 27.04.1985 im Bahnhof Hamburg-Altona: Zwischen 110 359-7 und 110 360-5 verläßt die 218 901-7 den Kopfbahnhof. Bei dieser Lok handelt es sich um eine der früheren Gasturbinenlokomotiven der Baureihe 210, die seit 1983 beim Bw Braunschweig stationiert waren.
Horst Lüdicke

Im April 1985 sind mehrere S-Bahn-Züge der Baureihe 471 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein ebensolcher Zug aus Richtung Blankenese ein
Im April 1985 sind mehrere S-Bahn-Züge der Baureihe 471 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein ebensolcher Zug aus Richtung Blankenese ein
Horst Lüdicke

In der Abenddämmerung sind drei S-Bahn-Züge der Baureihe 474 und ein Zug der Baureihe 472/473 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein 474 in Richtung Elbgaustraße aus (30.10.2016)
In der Abenddämmerung sind drei S-Bahn-Züge der Baureihe 474 und ein Zug der Baureihe 472/473 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein 474 in Richtung Elbgaustraße aus (30.10.2016)
Horst Lüdicke

Flankiert von einem ICE 2 und dem ET 6.05 der Nordbahn verläßt die 245 205-0 der Nord-Ostsee-Bahn am Abend des 30.10.2016 Hamburg-Altona in Richtung Westerland
Flankiert von einem ICE 2 und dem ET 6.05 der Nordbahn verläßt die 245 205-0 der Nord-Ostsee-Bahn am Abend des 30.10.2016 Hamburg-Altona in Richtung Westerland
Horst Lüdicke

185 611 der ITL schleppte am 23.10.16 einen Kesselwagenzug durch Bitterfeld Richtung Wittenberg.
185 611 der ITL schleppte am 23.10.16 einen Kesselwagenzug durch Bitterfeld Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

346 738 der ITL rollte am 23.10.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus zum Bahnhof Bitterfeld. Fotografiert am Bahnübergang Parsevalstraße.
346 738 der ITL rollte am 23.10.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus zum Bahnhof Bitterfeld. Fotografiert am Bahnübergang Parsevalstraße.
Martin Schneider

1442 161 und ein weiterer Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland rollten am 23.10.16 als RE13 von Leipzig nach Magdeburg durch Greppin.
1442 161 und ein weiterer Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland rollten am 23.10.16 als RE13 von Leipzig nach Magdeburg durch Greppin.
Martin Schneider

Da der Block vor dem von 482 037 geführten Ammoniakzuges am 23.10.16 noch belegt war musste vor dem Bahnübergang in Greppin ein Betriebshalt eingelegt werden. Hier nimmt der Zug gerade wieder Fahrt auf.
Da der Block vor dem von 482 037 geführten Ammoniakzuges am 23.10.16 noch belegt war musste vor dem Bahnübergang in Greppin ein Betriebshalt eingelegt werden. Hier nimmt der Zug gerade wieder Fahrt auf.
Martin Schneider

482 037 bespannte am 23.10.16 den  Ammoniakzug von Piesteritz nach Großkorbetha. Hier passiert er Greppin.
482 037 bespannte am 23.10.16 den Ammoniakzug von Piesteritz nach Großkorbetha. Hier passiert er Greppin.
Martin Schneider

120 102-9 am Bw Leipzig Hbf Süd 20.07.2016
120 102-9 am Bw Leipzig Hbf Süd 20.07.2016
Dieter Berger

ICE 721 (Dortmund Hbf - München Hbf) erreicht im abendlichen Licht seinen Zielbahnhof. Der hintere Zugteil wird nach der Ankunft ins ICE-Werk fahren, der vordere wird als ICE 522 nach Dortmund zurück fahren.
München Hbf, 14. August 2016
ICE 721 (Dortmund Hbf - München Hbf) erreicht im abendlichen Licht seinen Zielbahnhof. Der hintere Zugteil wird nach der Ankunft ins ICE-Werk fahren, der vordere wird als ICE 522 nach Dortmund zurück fahren. München Hbf, 14. August 2016
Tim

146 572 mit LPF 27968 (Hannover-Hainholz–Emden Hbf) am 27.09.2016 in Baden (Kr Verden)
146 572 mit LPF 27968 (Hannover-Hainholz–Emden Hbf) am 27.09.2016 in Baden (Kr Verden)
Gustav Richard

155 107 mit EK 53641 (Seelze Rbf–Bremen Stahlwerke) am 27.09.2016 in Baden (Kr Verden)
155 107 mit EK 53641 (Seelze Rbf–Bremen Stahlwerke) am 27.09.2016 in Baden (Kr Verden)
Gustav Richard

Licht von oben -

Im Stadtentwicklungsgebiet Seestadt-Aspern endet seit 2013 die Wiener U-Bahnlinie U2 in Hochlage. Vor allem übe ein langgezogenes Oberlichtband erhält die Station Tageslicht.

07.10.2016 (M)
Licht von oben - Im Stadtentwicklungsgebiet Seestadt-Aspern endet seit 2013 die Wiener U-Bahnlinie U2 in Hochlage. Vor allem übe ein langgezogenes Oberlichtband erhält die Station Tageslicht. 07.10.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Stadtverkehr / U-Bahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL·, Metros im Ausland

369  1 1200x766 Px, 03.11.2016

120 135-9 (Baujahr: 1988) mit IC 2433 Emden Hauptbahnhof-Leipzig Hauptbahnhof bei Gandersum am 12-11-2015.
120 135-9 (Baujahr: 1988) mit IC 2433 Emden Hauptbahnhof-Leipzig Hauptbahnhof bei Gandersum am 12-11-2015.
Date Jan de Vries

DB Lok 185 105-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.10.2016.
DB Lok 185 105-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 17.10.2016.
Markus Wagner

Re 485 015-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Re 485 015-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

176 1200x797 Px, 03.11.2016

RABe 522 211, auf der S 1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
RABe 522 211, auf der S 1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 186 109-5 und 485 504-4, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2016.
Doppeltraktion, mit den Loks 186 109-5 und 485 504-4, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2016.
Markus Wagner

Re 10/10, mit den Loks 11667 und 11331, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2016.
Re 10/10, mit den Loks 11667 und 11331, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2016.
Markus Wagner

Löschzug XTmas 99 88 9174 002-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Löschzug XTmas 99 88 9174 002-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Markus Wagner

Seit Monaten ist ein Umlauf auf dem RB33 mit 111 und 3 n-Wagen unterwegs. Hier fährt er gerade in Duisburg Hbf ein. Leider endet dieser Umlauf Ende des Jahres mit der Umstellung auf Abellio.

Duisburg 15.10.2016
Seit Monaten ist ein Umlauf auf dem RB33 mit 111 und 3 n-Wagen unterwegs. Hier fährt er gerade in Duisburg Hbf ein. Leider endet dieser Umlauf Ende des Jahres mit der Umstellung auf Abellio. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

Nachschuss auf die 111 mit 3 n-Wagen als RB33 bei der Einfahrt in Duisburg Hbf.  Leider endet dieser Umlauf Ende des Jahres mit der Umstellung auf Abellio.

Duisburg 15.10.2016
Nachschuss auf die 111 mit 3 n-Wagen als RB33 bei der Einfahrt in Duisburg Hbf. Leider endet dieser Umlauf Ende des Jahres mit der Umstellung auf Abellio. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

Fast alles auf diesem Bild wird bald historisch sein. Hier fährt die RB33 mit 111 096 und 3 n-Wagen Richtung Oberhausen. Zum kommenden Fahrplan werden die n-Wagen aus NRW verschwinden und auch der RB33 wird ab Fahrplanwechsel von Abellio gefahren. Der Duisburger Hbf wird auch kommendes Jahr erneuert.

Duisburg 15.10.2016
Fast alles auf diesem Bild wird bald historisch sein. Hier fährt die RB33 mit 111 096 und 3 n-Wagen Richtung Oberhausen. Zum kommenden Fahrplan werden die n-Wagen aus NRW verschwinden und auch der RB33 wird ab Fahrplanwechsel von Abellio gefahren. Der Duisburger Hbf wird auch kommendes Jahr erneuert. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

Fast alles auf diesem Bild wird bald historisch sein. Hier fährt die RB33 mit 111 096 und 3 n-Wagen Richtung Oberhausen. Zum kommenden Fahrplan werden die n-Wagen aus NRW verschwinden und auch der RB33 wird ab Fahrplanwechsel von Abellio gefahren. Der Duisburger Hbf wird auch kommendes Jahr erneuert. 

Duisburg 15.10.2016
Fast alles auf diesem Bild wird bald historisch sein. Hier fährt die RB33 mit 111 096 und 3 n-Wagen Richtung Oberhausen. Zum kommenden Fahrplan werden die n-Wagen aus NRW verschwinden und auch der RB33 wird ab Fahrplanwechsel von Abellio gefahren. Der Duisburger Hbf wird auch kommendes Jahr erneuert. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

1142 635 kam am 15.10.16 mit einem Euro Express Sonderzug in Duisburg eingefahren.

Duisburg 15.10.2016
1142 635 kam am 15.10.16 mit einem Euro Express Sonderzug in Duisburg eingefahren. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

Straßenbahn in Breslau am 20.9.2016, interessant die einfache Kupplung und der Durchsteigeschutz /
Straßenbahn in Breslau am 20.9.2016, interessant die einfache Kupplung und der Durchsteigeschutz /
Harald Schmidt

Eines der Letzten noch im Original OFV Designten Wagen im RB von Geislingen Steige.
Am 03.11.2016 in Ulm Hbf
Eines der Letzten noch im Original OFV Designten Wagen im RB von Geislingen Steige. Am 03.11.2016 in Ulm Hbf
Nico Wierer

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm

222 1200x900 Px, 03.11.2016

187 008 mit einem Autozug am 29.10.2016 bei Mols.
187 008 mit einem Autozug am 29.10.2016 bei Mols.
M. Schmid

186 106 + 186 28x mit DGS 43139 am 17.11.2012 bei Terfens.
186 106 + 186 28x mit DGS 43139 am 17.11.2012 bei Terfens.
M. Schmid

186 440 mit einem Güterzug am 12.10.2016 bei Campo di Trens.
186 440 mit einem Güterzug am 12.10.2016 bei Campo di Trens.
M. Schmid

101 004 mit einem EC am 08.09.2016 bei Vogl.
101 004 mit einem EC am 08.09.2016 bei Vogl.
M. Schmid

Fahrradabteil im OFV Spar Design am 01.08.16
Fahrradabteil im OFV Spar Design am 01.08.16
Nico Wierer

Eines der großen vorteile der n-Wagen sind die Großen Übersitzfenster, am 01.08.16 in Lindau
Eines der großen vorteile der n-Wagen sind die Großen Übersitzfenster, am 01.08.16 in Lindau
Nico Wierer

Eines der großen vorteile der n-Wagen sind die Großen Übersitzfenster, am 01.08.16
Eines der großen vorteile der n-Wagen sind die Großen Übersitzfenster, am 01.08.16
Nico Wierer

Wien Wiener Linien SL 18 (B 687) III, Landstraße, Landstraßer Gürtel / Fasangasse am 19. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (B 687) III, Landstraße, Landstraßer Gürtel / Fasangasse am 19. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4313) IV, Wieden, Wiedner Gürtel am 19. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4313) IV, Wieden, Wiedner Gürtel am 19. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4049) IV, Wieden, Wiedner Gürtel (Hst. Quartier Belvedere) am 21. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4049) IV, Wieden, Wiedner Gürtel (Hst. Quartier Belvedere) am 21. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4316 + c5 1516) IV, Wieden, Wiedner Gürtel am 19. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4316 + c5 1516) IV, Wieden, Wiedner Gürtel am 19. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (c5 1516 + E2 4316) VI, Mariahilf, Hst. Margaretengürtel am 18. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (c5 1516 + E2 4316) VI, Mariahilf, Hst. Margaretengürtel am 18. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Am 14.06.2015 stand 150 186-5 vom DB Museum wärend dem Sommerfestes auf dem Gelände in Koblenz Lützel
Am 14.06.2015 stand 150 186-5 vom DB Museum wärend dem Sommerfestes auf dem Gelände in Koblenz Lützel
Tobias Schmidt

Frontansicht von 219 084-1 am 14.06.2015, als sie als Gast zum Sommerfest 2015 im DB Museum in Koblenz Lützel weilte.
Frontansicht von 219 084-1 am 14.06.2015, als sie als Gast zum Sommerfest 2015 im DB Museum in Koblenz Lützel weilte.
Tobias Schmidt

Lokportrait von 140 423-5, welche am Nachmittag des 14.06.2015 mit einem Pendelzug (Koblenz Lützel - Koblenz Hbf - Koblenz Lützel) zusammen mit der E40 128 am Zugende durch Koblenz Lützel gen Hauptbahnhof fuhren.
Lokportrait von 140 423-5, welche am Nachmittag des 14.06.2015 mit einem Pendelzug (Koblenz Lützel - Koblenz Hbf - Koblenz Lützel) zusammen mit der E40 128 am Zugende durch Koblenz Lützel gen Hauptbahnhof fuhren.
Tobias Schmidt

VT650.76 am 24.09.2016 in Viechtach kurz vor der Rückfahrt nach Gotteszell.
VT650.76 am 24.09.2016 in Viechtach kurz vor der Rückfahrt nach Gotteszell.
Stephan John

628 572-0 war mit 628 556-3 am Vormittag des 1. November 2016 von Mühldorf nach München Hbf unterwegs und wurde zwischen Grub und Heimstetten abgelichtet.
628 572-0 war mit 628 556-3 am Vormittag des 1. November 2016 von Mühldorf nach München Hbf unterwegs und wurde zwischen Grub und Heimstetten abgelichtet.
Stephan Möckel

Zwischen Heimstetten und Grub wurde am Vormittag des 01.11.16 das 628-Doppel, bestehend aus 628 566-2 und 571-2, fotografisch festgehalten.
Zwischen Heimstetten und Grub wurde am Vormittag des 01.11.16 das 628-Doppel, bestehend aus 628 566-2 und 571-2, fotografisch festgehalten.
Stephan Möckel

Da ich den 628 556-3 noch nie auf der KBS 940 München - Mühldorf antraf, wurde er am 01.11.16 bei seiner Fahrt von der bayrischen Landeshauptstadt zur Stadt am Inn, gekuppelt mit 628 572-0, in Poing fotografiert.
Da ich den 628 556-3 noch nie auf der KBS 940 München - Mühldorf antraf, wurde er am 01.11.16 bei seiner Fahrt von der bayrischen Landeshauptstadt zur Stadt am Inn, gekuppelt mit 628 572-0, in Poing fotografiert.
Stephan Möckel

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4051) VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / Gumpendorfer Gürtel am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4051) VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / Gumpendorfer Gürtel am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

SZDC Bauzug MUV 74.2 035 auf Hbf. Rakovnik am 1.10.2016.
SZDC Bauzug MUV 74.2 035 auf Hbf. Rakovnik am 1.10.2016.
Jiri Zanka

143 332-5 mit der RB 17271 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Altglashütten 30.10.16
143 332-5 mit der RB 17271 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Altglashütten 30.10.16
Andreas Hackenjos

143 810-0 und 143 350-7 mit der RB 17273 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Bärental 30.10.16
143 810-0 und 143 350-7 mit der RB 17273 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Bärental 30.10.16
Andreas Hackenjos

143 972-8 und 143 050-3 mit der RB 17228 (Neustadt(Schwarzw)-Freiburg(Brsg)Hbf) bei Hinterzarten 30.10.16
143 972-8 und 143 050-3 mit der RB 17228 (Neustadt(Schwarzw)-Freiburg(Brsg)Hbf) bei Hinterzarten 30.10.16
Andreas Hackenjos

Nachschuß auf einen nach Mönchengladbach Hbf fahrenden RE8 der gerade aus Grevenbroich kommend durch Jüchen fährt. 2.11.2016
Nachschuß auf einen nach Mönchengladbach Hbf fahrenden RE8 der gerade aus Grevenbroich kommend durch Jüchen fährt. 2.11.2016
Andreas Strobel

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Duisburg-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz.
Bei Sonnenschein am Nachmittag vom 1.11.2016.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Duisburg-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sonnenschein am Nachmittag vom 1.11.2016.
Stefan Hochstetter

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Aachen-Hbf nach Duisburg-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz.
Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Aachen-Hbf nach Duisburg-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Stefan Hochstetter

442 760 kommt als Werkstattfahrt aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fährt durch Erkelenz in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. 
Bei Sonnenschein und Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
442 760 kommt als Werkstattfahrt aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fährt durch Erkelenz in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sonnenschein und Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 442 760 kommt als Werkstattfahrt aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kam aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fuhr durch Erkelenz in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sonnenschein und Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Ein Nachschuss von der 442 760 kommt als Werkstattfahrt aus Aachen-Hbf nach Düsseldorf-Hbf und kam aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fuhr durch Erkelenz in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sonnenschein und Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 111 122 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz.
Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Ein Nachschuss von der 111 122 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt-Hbf,Mönchengladbach-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Stefan Hochstetter

Die 112 116 zieht den RE 4362 auf der RE 5 von Elsterwerda nach Rostock Hbf am 01.06.2016 durch Nassenheide.
Die 112 116 zieht den RE 4362 auf der RE 5 von Elsterwerda nach Rostock Hbf am 01.06.2016 durch Nassenheide.
Heinz Lahs

Die 101 098-2 schiebt den IC 2282 von Leipzig Hbf am 01.06.2016 nach Rostock Hbf durch Nassenheide.
Die 101 098-2 schiebt den IC 2282 von Leipzig Hbf am 01.06.2016 nach Rostock Hbf durch Nassenheide.
Heinz Lahs

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

202  3 1200x800 Px, 03.11.2016

Der Triebzug 175 008 nach Ank. in Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2016.
Der Triebzug 175 008 nach Ank. in Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2016.
Rüdiger Ulrich

Einf. des Triebzuges 158 822 in Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2013
Einf. des Triebzuges 158 822 in Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2013
Rüdiger Ulrich

158 822 in Holyhead Station am 13.06.2013.
158 822 in Holyhead Station am 13.06.2013.
Rüdiger Ulrich

Ausf. von 158 822 aus Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2013.
Ausf. von 158 822 aus Holyhead Station (Nordwales) am 13.06.2013.
Rüdiger Ulrich

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 216, aufgenommen im Oktober 2016 in Mainz-Hechtsheim.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 216, aufgenommen im Oktober 2016 in Mainz-Hechtsheim.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

168 1200x785 Px, 03.11.2016

111 149 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt in Erkelenz ein und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. 
Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016.
Und das ist mein 6500tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
111 149 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Neuss-Hbf,Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und fährt in Erkelenz ein und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Wolken am Nachmittag vom 1.11.2016. Und das ist mein 6500tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
Stefan Hochstetter

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie bei Ligerz vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Der kurze einspurige Streckenabschnitt mit dem zu einem Bistro umgenutzten Bahnhofsgebäude von Ligerz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Der kurze einspurige Streckenabschnitt mit dem zu einem Bistro umgenutzten Bahnhofsgebäude von Ligerz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Vor dem Stellwerk des HBF Osnabrück warten am 23.7.1989 141295 und 141336 auf ihre nächsten Einsätze.
Vor dem Stellwerk des HBF Osnabrück warten am 23.7.1989 141295 und 141336 auf ihre nächsten Einsätze.
Gerd Hahn

140162 am 10.8.1989 abgestellt im Bahnhof Osterburken.
140162 am 10.8.1989 abgestellt im Bahnhof Osterburken.
Gerd Hahn

140496 mit N 7330 nach Mosbach am 10.8.1989 im Bahnhof Osterburken.
140496 mit N 7330 nach Mosbach am 10.8.1989 im Bahnhof Osterburken.
Gerd Hahn

Die grüne 140212 steht mit einer Silberling Garnitur am 10.8.1989 um 18.20 Uhr  im Bahnhof Seckach.
Die grüne 140212 steht mit einer Silberling Garnitur am 10.8.1989 um 18.20 Uhr im Bahnhof Seckach.
Gerd Hahn

211279 hat hier gerade Seckach verlassen und ist am 10.8.1989 um 18.28 Uhr mit ihrem N 7636 auf der Madonnenbahn auf dem Weg nach Miltenberg.
211279 hat hier gerade Seckach verlassen und ist am 10.8.1989 um 18.28 Uhr mit ihrem N 7636 auf der Madonnenbahn auf dem Weg nach Miltenberg.
Gerd Hahn

1116 026  Renningen  12.09.03
1116 026 Renningen 12.09.03
Hansjörg Brutzer

1116 026  Redl - Zipf  10.05.08
1116 026 Redl - Zipf 10.05.08
Hansjörg Brutzer

1116 026  Ostermünchen  19.05.12
1116 026 Ostermünchen 19.05.12
Hansjörg Brutzer

1116 027  Geislinger Steige  20.07.02
1116 027 Geislinger Steige 20.07.02
Hansjörg Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

248  2 1200x775 Px, 04.11.2016

Eine meiner Lieblingsstrecken ist die Summerauer Bahn im oberösterreichischen Mühlviertel. Auf dem bedeutenden Handelsweg von Linz zur Moldau entstand Anfang des 19. Jahrhunderts die erste Eisenbahn in Österreich, die 1828 eröffnete Pferdebahn von Linz nach Budweis. An der Ledermühle konnte am 04. Oktober 2014 die ÖBB 1116.029 mit einem Schrottzug aus Tschechien abgelichtet werden. Im Hintergrund sind der Ort Kefermarkt und das Schloss Weinberg zu erkennen.
Eine meiner Lieblingsstrecken ist die Summerauer Bahn im oberösterreichischen Mühlviertel. Auf dem bedeutenden Handelsweg von Linz zur Moldau entstand Anfang des 19. Jahrhunderts die erste Eisenbahn in Österreich, die 1828 eröffnete Pferdebahn von Linz nach Budweis. An der Ledermühle konnte am 04. Oktober 2014 die ÖBB 1116.029 mit einem Schrottzug aus Tschechien abgelichtet werden. Im Hintergrund sind der Ort Kefermarkt und das Schloss Weinberg zu erkennen.
Christoph Schneider

Bei Freistadt konnte am 04. Oktober 2014 die CargoServ 1216.930 mit dem leeren Stahlzug 47531 zur Voest Alpine Linz aufgenommen werden. Noch vor einigen Jahren waren die Tauri von CargoServ mehrmals täglich mit Kohlezügen auf der Summerauer Bahn zu beobachten. Allerdings wurde der Laufweg dieser Züge zu den schlesischen Kohleabbaugebieten auf die West- und Nordbahn verlegt. Aufnahmen im Mühlviertel sind somit nur noch Samstags mit einem verbliebenen Zugpaar möglich.
Bei Freistadt konnte am 04. Oktober 2014 die CargoServ 1216.930 mit dem leeren Stahlzug 47531 zur Voest Alpine Linz aufgenommen werden. Noch vor einigen Jahren waren die Tauri von CargoServ mehrmals täglich mit Kohlezügen auf der Summerauer Bahn zu beobachten. Allerdings wurde der Laufweg dieser Züge zu den schlesischen Kohleabbaugebieten auf die West- und Nordbahn verlegt. Aufnahmen im Mühlviertel sind somit nur noch Samstags mit einem verbliebenen Zugpaar möglich.
Christoph Schneider

Beim Semmelhof zwischen Summerau und Freistadt konnte am 04. Oktober 2014 die ÖBB 1144.063 mit dem G 87553 fotografiert werden. Die Autotransportwagen sind mit Volkswagen aus dem Werk Emden und Übersee beladen. Dies verdeutlicht, dass Güter aus Skandinavien, Nord- und Ostdeutschland zum Teil auch den Weg über Tschechien nehmen, um nach Österreich und weiter nach Italien oder den Balkan zu gelangen.
Beim Semmelhof zwischen Summerau und Freistadt konnte am 04. Oktober 2014 die ÖBB 1144.063 mit dem G 87553 fotografiert werden. Die Autotransportwagen sind mit Volkswagen aus dem Werk Emden und Übersee beladen. Dies verdeutlicht, dass Güter aus Skandinavien, Nord- und Ostdeutschland zum Teil auch den Weg über Tschechien nehmen, um nach Österreich und weiter nach Italien oder den Balkan zu gelangen.
Christoph Schneider

Bei Lest zwischen Kefermarkt und Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel konnte der REX 1542  Anton Bruckner  nach Prag aufgenommen werden, am 04. Oktober 2014 war die 1116.056 Zuglok. Sie bespannte den Zug von Linz bis nach Budweis.
Bei Lest zwischen Kefermarkt und Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel konnte der REX 1542 "Anton Bruckner" nach Prag aufgenommen werden, am 04. Oktober 2014 war die 1116.056 Zuglok. Sie bespannte den Zug von Linz bis nach Budweis.
Christoph Schneider

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1148 mit Ge 6/6 II 704  Davos . (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1148 mit Ge 6/6 II 704 "Davos". (02.11.2016)
Herbert Graf

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE11448 mit Ge 6/6 II 704  Davos  und die Kirche von Bever. (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE11448 mit Ge 6/6 II 704 "Davos" und die Kirche von Bever. (02.11.2016)
Herbert Graf

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair . (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair". (02.11.2016)
Herbert Graf

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1137 mit Ge 4/4 III 6462  Breil/Brigels . (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1137 mit Ge 4/4 III 6462 "Breil/Brigels". (02.11.2016)
Herbert Graf

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair .  (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair". (02.11.2016)
Herbert Graf

Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair  und die Kirche von Bever. (02.11.2016)
Herbst im Engadin am Eingang zum Val Bever Richtung Spinas. RE1144 mit Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair" und die Kirche von Bever. (02.11.2016)
Herbert Graf

Dieses Signal mit eigenen Pflanzenbewuchs stand am 06.Aug.2016 als Motiv zur Auswahl.
Location war Kottenforst,an der Bahnstrecke Meckenheim-Bonn.
Dieses Signal mit eigenen Pflanzenbewuchs stand am 06.Aug.2016 als Motiv zur Auswahl. Location war Kottenforst,an der Bahnstrecke Meckenheim-Bonn.
Stefan Jakab

Glück Auf! Diese alte Zechenlore erinnert an den einstigen Kohlebergbau im Aachener Revier. Hier zu sehen die Lore der Zeche Gouley (EBV) in Morsbach / Würselen.
Standpunkt ist der Grünplatz im Stadtteil Teuter Siedlung,meiner Heimatstadt. Datiert vom Sept.2016.
Glück Auf! Diese alte Zechenlore erinnert an den einstigen Kohlebergbau im Aachener Revier. Hier zu sehen die Lore der Zeche Gouley (EBV) in Morsbach / Würselen. Standpunkt ist der Grünplatz im Stadtteil Teuter Siedlung,meiner Heimatstadt. Datiert vom Sept.2016.
Stefan Jakab

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4318) VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / Gumpendorfer Gürtel am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4318) VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / Gumpendorfer Gürtel am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4033 + c5 1433) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 18. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4033 + c5 1433) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 18. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4316) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Neubaugürtel / Märzstraße am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4316) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Neubaugürtel / Märzstraße am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Rollendes Eisen,ein unverzichtbares Material bei der Bahn. Hier zu sehen ein Radreifen eines Schüttgutwagens mit Anschrift. Wahrscheinlich wurde der Radsatz vor kurzem erst erneuert oder abgedreht. Gesehen am Gbf Stolberg im Sept.2016.
Rollendes Eisen,ein unverzichtbares Material bei der Bahn. Hier zu sehen ein Radreifen eines Schüttgutwagens mit Anschrift. Wahrscheinlich wurde der Radsatz vor kurzem erst erneuert oder abgedreht. Gesehen am Gbf Stolberg im Sept.2016.
Stefan Jakab

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

161 1027x624 Px, 04.11.2016

Hier noch ein Stimmungsfoto vom Bahnhof Kottenforst,gelegen an der Bahnstrecke Euskirchen-Meckenheim-Bonn.Idyllisch gelegen am Waldrand beherbergt dieser im Fachwerkstil erbaute Bahnhof ein Restaurant mit Biergarten. Als Sonntagsausflug immer mal eine Reise wert.Datiert vom August 2016.
Hier noch ein Stimmungsfoto vom Bahnhof Kottenforst,gelegen an der Bahnstrecke Euskirchen-Meckenheim-Bonn.Idyllisch gelegen am Waldrand beherbergt dieser im Fachwerkstil erbaute Bahnhof ein Restaurant mit Biergarten. Als Sonntagsausflug immer mal eine Reise wert.Datiert vom August 2016.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

210 1028x584 Px, 04.11.2016

Die Schweizer 421 396 bei der Durchfahrt durch Bergen/Rügen am 02.August 2016.
Die Schweizer 421 396 bei der Durchfahrt durch Bergen/Rügen am 02.August 2016.
Mirko Schmidt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

147 1200x900 Px, 04.11.2016

Vorsignalwiederholer,am 16.Juni 2016,von Seddin.Aufgenommen vom Bahnsteigende.
Vorsignalwiederholer,am 16.Juni 2016,von Seddin.Aufgenommen vom Bahnsteigende.
Mirko Schmidt

Bahnübergang Teutendorf (Strecke Rostock-Tessin) am 30.Oktober 2016.
Bahnübergang Teutendorf (Strecke Rostock-Tessin) am 30.Oktober 2016.
Mirko Schmidt

Diesen Blick hatte ich,am 03.November 2016, von der Fussgängerbrücke am Fährterminal in Mukran.
Diesen Blick hatte ich,am 03.November 2016, von der Fussgängerbrücke am Fährterminal in Mukran.
Mirko Schmidt

SŽ 813-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /29.10.2016
SŽ 813-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /29.10.2016
Franci Vuk

Doppeltraktion, mit den Loks 421 374-0 und 421 393-0, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Doppeltraktion, mit den Loks 421 374-0 und 421 393-0, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

181 1200x803 Px, 04.11.2016

Re 486 507-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Re 486 507-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 20.10.2016 entstand.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

164 1200x797 Px, 04.11.2016

Re 6/6 11604 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2016.
Re 6/6 11604 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

169 1200x797 Px, 04.11.2016

Re 6/6 11653 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2016.
Re 6/6 11653 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 20.10.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

163 1200x797 Px, 04.11.2016

Lok 185 587-3 durchfährt den Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2016.
Lok 185 587-3 durchfährt den Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2016.
Markus Wagner

Be 6/8 318, mit einer Teilwerbung für Pro Innerstadt, bedient die Haltestelle der Linie 6 an der Kirche.
Be 6/8 318, mit einer Teilwerbung für Pro Innerstadt, bedient die Haltestelle der Linie 6 an der Kirche.
Markus Wagner

Am 01.06.2011 fahren zwei DT4 der Hamburger Hochbahn von den Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Im Hintergrund die Museumsschiffe Cap San Diego und Rickmer Rickmers.
Am 01.06.2011 fahren zwei DT4 der Hamburger Hochbahn von den Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Im Hintergrund die Museumsschiffe Cap San Diego und Rickmer Rickmers.
Horst Lüdicke

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Hamburg ·HVV·

218  2 1200x675 Px, 04.11.2016

Ein DT4-Doppel der Hamburger Hochbahn verläßt am 01.06.2011 die Station Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Im Hintergrund die inzwischen fertiggestellte Elbphilharmonie.
Ein DT4-Doppel der Hamburger Hochbahn verläßt am 01.06.2011 die Station Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Im Hintergrund die inzwischen fertiggestellte Elbphilharmonie.
Horst Lüdicke

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Hamburg ·HVV·

332  2 1200x768 Px, 04.11.2016

Am 26.05.2011 fährt der DT4 905-3 der Hamburger Hochbahn in die Station Baumwall ein
Am 26.05.2011 fährt der DT4 905-3 der Hamburger Hochbahn in die Station Baumwall ein
Horst Lüdicke

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Hamburg ·HVV·

271  4 1200x804 Px, 04.11.2016

Zwischen den Stationen Baumwall und Rödingsmarkt sind zwei DT5 der Hamburger Hochbahn am 30.10.2016 unterwegs. Im Hintergrund das Überseehaus und die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis.
Zwischen den Stationen Baumwall und Rödingsmarkt sind zwei DT5 der Hamburger Hochbahn am 30.10.2016 unterwegs. Im Hintergrund das Überseehaus und die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis.
Horst Lüdicke

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Hamburg ·HVV·

289  6 1200x762 Px, 04.11.2016

Am 30.10.2016 haben zwei DT 5 der Hamburger Hochbahn die im Hintergrund sichtbare Station Baumwall verlassen und fahren in Richtung Rödingsmarkt
Am 30.10.2016 haben zwei DT 5 der Hamburger Hochbahn die im Hintergrund sichtbare Station Baumwall verlassen und fahren in Richtung Rödingsmarkt
Horst Lüdicke

Ein DT5-Doppel der Hamburger Hochbahn, an der Spitze 331-1, erreicht am 30.10.2016 die Station Rödingsmarkt
Ein DT5-Doppel der Hamburger Hochbahn, an der Spitze 331-1, erreicht am 30.10.2016 die Station Rödingsmarkt
Horst Lüdicke

182 506 mit ST 94366 zu sehen am 02.11.16 an der Schöpsdrehe bei Plauen.
182 506 mit ST 94366 zu sehen am 02.11.16 an der Schöpsdrehe bei Plauen.
Alexander Hertel

Bei strömendem Regen fährt die 185 100-5 mit einem Güterzug bei Flüelen dem Gotthard entgegen. Auf dem kleinen Hügel oberhalb thront die katholische Kirche von Flüelen. 14.10.2016
Bei strömendem Regen fährt die 185 100-5 mit einem Güterzug bei Flüelen dem Gotthard entgegen. Auf dem kleinen Hügel oberhalb thront die katholische Kirche von Flüelen. 14.10.2016
Patrick

Nicht via Gotthard-Basistunnel, sondern über die Bergstrecke verkehrte dieser ICN auf seinem Weg in Richtung Tessin. Aufgenommen im Bahnhof Göschenen am 06.10.2016
Nicht via Gotthard-Basistunnel, sondern über die Bergstrecke verkehrte dieser ICN auf seinem Weg in Richtung Tessin. Aufgenommen im Bahnhof Göschenen am 06.10.2016
Patrick

Die beiden 186 109-5 und 485 005-3 der BLS sind, nachdem in Arth-Goldau ein kurzer Halt eingelegt wurde, wieder unterwegs und streben weiter südwärts. Im Hintergrund lässt sich die Rigi erkennen. 14.10.2016
Die beiden 186 109-5 und 485 005-3 der BLS sind, nachdem in Arth-Goldau ein kurzer Halt eingelegt wurde, wieder unterwegs und streben weiter südwärts. Im Hintergrund lässt sich die Rigi erkennen. 14.10.2016
Patrick

229 184-7 im BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V.  Verkehrshistorische Tage  10.09.2016
229 184-7 im BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V. "Verkehrshistorische Tage" 10.09.2016
Dieter Berger

Am 22.10.16 rangierte die DE672 alias 266 072 einen beladenen Kohlezug aus Niederaußem in Rommerskirchen und fuhr später in Richtung Köln.

Rommerskirchen 22.10.2016
Am 22.10.16 rangierte die DE672 alias 266 072 einen beladenen Kohlezug aus Niederaußem in Rommerskirchen und fuhr später in Richtung Köln. Rommerskirchen 22.10.2016
Dennis Fiedler

RheinCargo treffen in Rommerskirchen. Kurz nach dem die DE672 sich vor dem Kohlezug setzte kam eine unbekannte G1000 der RHC mit Braunkohlestaubwagen aus Niederaußem in Rommerskirchen eingefahren und fährt gleich weiter nach Neuss.

Rommerskirchen 22.10.2016
RheinCargo treffen in Rommerskirchen. Kurz nach dem die DE672 sich vor dem Kohlezug setzte kam eine unbekannte G1000 der RHC mit Braunkohlestaubwagen aus Niederaußem in Rommerskirchen eingefahren und fährt gleich weiter nach Neuss. Rommerskirchen 22.10.2016
Dennis Fiedler

Alle guten Dinge sind drei. Als dritter Zug kam nach der DE672 und einer unbekannten G1000 nun die 294 845-3 mit Braunkohlestaubwagen aus Niederaußem in Rommerskirchen eingefahren. Sie fuhr weiter nach Köln.

Rommerskirchen 22.10.2016
Alle guten Dinge sind drei. Als dritter Zug kam nach der DE672 und einer unbekannten G1000 nun die 294 845-3 mit Braunkohlestaubwagen aus Niederaußem in Rommerskirchen eingefahren. Sie fuhr weiter nach Köln. Rommerskirchen 22.10.2016
Dennis Fiedler

Am 30.10.16 fuhr der RE8 in Rommerskirchen auf Gleis3 ein um danach bis Erftwerk als Gegengleisfahrt einen kurz vorher nach Neuss fahrenden Güterzug zu überholen. Ab Erftwerk ging es dann wieder ins Regelgleis.

Rommerskirchen 30.10.2016
Am 30.10.16 fuhr der RE8 in Rommerskirchen auf Gleis3 ein um danach bis Erftwerk als Gegengleisfahrt einen kurz vorher nach Neuss fahrenden Güterzug zu überholen. Ab Erftwerk ging es dann wieder ins Regelgleis. Rommerskirchen 30.10.2016
Dennis Fiedler

Es ist vorbei. Der ehemalige Güterbahnhof Wedau wird nach Jahren des Dornröschenschlafs abgerissen. Hier werden in den nächsten Jahren viele neue Häuser und Wohnungen entstehen. Die Wassertürme und andere Bauten dürfen dank Denkmalschutz nicht abgerissen werden und bleiben erhalten.

Duisburg 15.10.2016
Es ist vorbei. Der ehemalige Güterbahnhof Wedau wird nach Jahren des Dornröschenschlafs abgerissen. Hier werden in den nächsten Jahren viele neue Häuser und Wohnungen entstehen. Die Wassertürme und andere Bauten dürfen dank Denkmalschutz nicht abgerissen werden und bleiben erhalten. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

Seine Zukunft ist ungewiss. Ende nächsten Jahres läuft der Vertrag des RB37 aus. Ob die Linie durch einen Bus ersetzt wird ist ungewiss. Hier fährt 628 663 als RB37 in Duisburg Wedau ein. 

Duisburg 15.10.2016
Seine Zukunft ist ungewiss. Ende nächsten Jahres läuft der Vertrag des RB37 aus. Ob die Linie durch einen Bus ersetzt wird ist ungewiss. Hier fährt 628 663 als RB37 in Duisburg Wedau ein. Duisburg 15.10.2016
Dennis Fiedler

335 026-1 im BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V.  Verkehrshistorische Tage  10.09.2016
335 026-1 im BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V. "Verkehrshistorische Tage" 10.09.2016
Dieter Berger

118 770-7 / 228 770-4 am BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V.  Verkehrshistorische Tage  10.09.2016
118 770-7 / 228 770-4 am BW Gera - Geraer Eisenbahnwelten e.V. "Verkehrshistorische Tage" 10.09.2016
Dieter Berger

118 719-4 / 228 719-1 der EBS - Erfurter Bahnservice GmbH in Zeitz 10.09.2016
118 719-4 / 228 719-1 der EBS - Erfurter Bahnservice GmbH in Zeitz 10.09.2016
Dieter Berger

Von ihrer besten Seite zeigte sich 650 114-8 am 04.11.2016 im Rostocker Hbf.
Von ihrer besten Seite zeigte sich 650 114-8 am 04.11.2016 im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

114 040 mit RE 5(RE 4361)von Rostock Hbf nach Wünsdorf-Waldstadt bei der Bereitstellung im Rostocker Hbf.04.11.2016
114 040 mit RE 5(RE 4361)von Rostock Hbf nach Wünsdorf-Waldstadt bei der Bereitstellung im Rostocker Hbf.04.11.2016
Stefan Pavel

112 183 drückt am 29.10.2016 den RE5 (RE4359) von Rostock Hauptbahnhof nach Berlin Südkreuz in den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen.
112 183 drückt am 29.10.2016 den RE5 (RE4359) von Rostock Hauptbahnhof nach Berlin Südkreuz in den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

155 096-1 durchfährt am 29.10.2016 mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen in Richtung Westen.
155 096-1 durchfährt am 29.10.2016 mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen in Richtung Westen.
Alexander

RB26322  S-Bahn Ersatzverkehr  nach Berlin Charlottenburg steht am 29.10.2016 in Berlin Friedrichstraße. Schublok war die Cottbuser 143 333-3.
RB26322 "S-Bahn Ersatzverkehr" nach Berlin Charlottenburg steht am 29.10.2016 in Berlin Friedrichstraße. Schublok war die Cottbuser 143 333-3.
Alexander

RB26325  S-Bahn Ersatzverkehr  von Berlin Charlottenburg nach Berlin Friedrichstraße erreicht am 29.10.2016 den Bahnhof Berlin Friedrichstraße. Schublok war 143 193-1.
RB26325 "S-Bahn Ersatzverkehr" von Berlin Charlottenburg nach Berlin Friedrichstraße erreicht am 29.10.2016 den Bahnhof Berlin Friedrichstraße. Schublok war 143 193-1.
Alexander

143 333-3 erreicht am 29.10.2016 zusammen mit der RB26323  S-Bahn Ersatzverkehr  von Berlin Charlottenburg den Bahnhof Berlin Friedrichstraße.
143 333-3 erreicht am 29.10.2016 zusammen mit der RB26323 "S-Bahn Ersatzverkehr" von Berlin Charlottenburg den Bahnhof Berlin Friedrichstraße.
Alexander

5 370 010 verlässt am 29.10.2016 mit dem EC55  Berlin-Gdynia-Express  von Berlin Hauptbahnhof nach Gdynia Glowna den Berliner Hauptbahnhof.
5 370 010 verlässt am 29.10.2016 mit dem EC55 "Berlin-Gdynia-Express" von Berlin Hauptbahnhof nach Gdynia Glowna den Berliner Hauptbahnhof.
Alexander

Diese Aufnahme habe ich in meinem  Archiv  gefunden,aufgenommen in Berlin Lichtenberg Gleis 17 irgendwann in den neunziger(Vielleicht kann mir jemand helfen?)bei einer Fahrzeug Parade der Europäischen Hochgeschwindigkeitszüge.
Diese Aufnahme habe ich in meinem "Archiv" gefunden,aufgenommen in Berlin Lichtenberg Gleis 17 irgendwann in den neunziger(Vielleicht kann mir jemand helfen?)bei einer Fahrzeug Parade der Europäischen Hochgeschwindigkeitszüge.
Maik Christmann

103 233-3 im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
103 233-3 im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Rolf Reinhardt

6459 980-4 im Bf Euskirchen - 26.08.2016
6459 980-4 im Bf Euskirchen - 26.08.2016
Rolf Reinhardt

BR 185, E 40, Köf usw., abgestellt vor`m Zaun des DB-Museums Koblenz-Lützel - 11.09.2016
BR 185, E 40, Köf usw., abgestellt vor`m Zaun des DB-Museums Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Rolf Reinhardt

Technische Beschreibung und Daten des Salonwagen 10208 im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Technische Beschreibung und Daten des Salonwagen 10208 im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Rolf Reinhardt

Salonwagen 10 208 Berlin / 10308 Ffm, mit dezent verhülltem Hakenkreuz im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Salonwagen 10 208 Berlin / 10308 Ffm, mit dezent verhülltem Hakenkreuz im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Rolf Reinhardt

V 36 107 (BR 0236), von MaK gebaut, im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
V 36 107 (BR 0236), von MaK gebaut, im DB-Museum Koblenz-Lützel - 11.09.2016
Rolf Reinhardt

101 072 mit IC719 (Salzburg - Graz) bei Niklasdorf am 4.11.2016.
101 072 mit IC719 (Salzburg - Graz) bei Niklasdorf am 4.11.2016.
Herbert Pfoser

1144.40 + 1142 554 mit einem kurzen Güterzug bei Niklasdorf am 4.11.2016.
1144.40 + 1142 554 mit einem kurzen Güterzug bei Niklasdorf am 4.11.2016.
Herbert Pfoser

ET 420 Abschiedsfahrt der S-Bahn Stuttgart am 4. November 2016 auf der Gäubahn am ehemaligen Haltepunkt Wildpark.
ET 420 Abschiedsfahrt der S-Bahn Stuttgart am 4. November 2016 auf der Gäubahn am ehemaligen Haltepunkt Wildpark.
Julian Neugebauer

Ein kleines Flecken Sommerlandschaft ist gestaltet, doch es bleibt noch eine Menge Bastelarbeit auf die ich mich freue.
Ze Bhe 2/4 204 auf meiner Z Spur Anlage. 
(Massstab 1:220 / Z 6.5 mm Spur, Ze 3 mm Spur T Gauge System)
4. Nov. 2016
Ein kleines Flecken Sommerlandschaft ist gestaltet, doch es bleibt noch eine Menge Bastelarbeit auf die ich mich freue. Ze Bhe 2/4 204 auf meiner Z Spur Anlage. (Massstab 1:220 / Z 6.5 mm Spur, Ze 3 mm Spur T Gauge System) 4. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Weitere Spuren / Ze

197  2 1200x704 Px, 04.11.2016

Endlich Sommer! Zwar pendelt meine Ze Schmalspurbahn schon seit einigen Tagen zwischen Winter und Sommer hin und her, doch die weisse Styropor-Landschaft wollte keine so richtige Sommerambiente verbreiten.
4. Nov. 2016
Endlich Sommer! Zwar pendelt meine Ze Schmalspurbahn schon seit einigen Tagen zwischen Winter und Sommer hin und her, doch die weisse Styropor-Landschaft wollte keine so richtige Sommerambiente verbreiten. 4. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Weitere Spuren / Ze

261 1200x790 Px, 04.11.2016

Die Zeit der klassischen ABDe 8/8 der Serie 4000 bei der MOB scheint abzulaufen, die neuen  Alpina  haben schon einige Umläufe übernommen.
Im starken Gegnelicht zeigt sich hier ein ABDe 8/8 mit dem Regionalzug 2244 Montreux - Saanenmösser bei Châtelard VD am 27. Okt. 2016
Die Zeit der klassischen ABDe 8/8 der Serie 4000 bei der MOB scheint abzulaufen, die neuen "Alpina" haben schon einige Umläufe übernommen. Im starken Gegnelicht zeigt sich hier ein ABDe 8/8 mit dem Regionalzug 2244 Montreux - Saanenmösser bei Châtelard VD am 27. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Herbstliches Gegenlicht beim der CEV / MVR Haltelle Château d'Hauteville, bei welcher gerade ein ABeh 2/6 einen kurzen Bedarfshalt macht. 
3. Nov. 2016
Herbstliches Gegenlicht beim der CEV / MVR Haltelle Château d'Hauteville, bei welcher gerade ein ABeh 2/6 einen kurzen Bedarfshalt macht. 3. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Das klassische Herbstbild: Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève vor der Kulisse des Château de Chillon.
3. Nov. 2016
Das klassische Herbstbild: Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève vor der Kulisse des Château de Chillon. 3. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

1116 157 mit einem Railjet am 31.10.2016 bei Kimpling.
1116 157 mit einem Railjet am 31.10.2016 bei Kimpling.
M. Schmid

185 673 mit DGS 47160 am 07.12.2015 bei Langenisarhofen.
185 673 mit DGS 47160 am 07.12.2015 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

E 464 615 mit einem Regionalzug am 21.08.2016 bei Cervo.
E 464 615 mit einem Regionalzug am 21.08.2016 bei Cervo.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

256 1200x799 Px, 04.11.2016

Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße (Endstation, Ausstiegstelle) am 17. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße (Endstation, Ausstiegstelle) am 17. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) XVI, Ottakring, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße am 17. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) XVI, Ottakring, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße am 17. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) XVI, Ottakring, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße (Endstation, Einstiegstelle) am 17. Oktober 2016.
Wien Wiener Linien SL 33 (E1 4794) XVI, Ottakring, Lerchenfelder Gürtel / U-Bahnstation Josefstädter Straße (Endstation, Einstiegstelle) am 17. Oktober 2016.
Kurt Rasmussen

928 611/628 611 am 14.06.2015 kurz nach dem Bereitstellen als RB (Koblenz Hbf - Karlsruhe Hbf) im Startbahnhof.
928 611/628 611 am 14.06.2015 kurz nach dem Bereitstellen als RB (Koblenz Hbf - Karlsruhe Hbf) im Startbahnhof.
Tobias Schmidt

Durchfahrt von 610 011 am 14.06.2015 als Sonderzug (Koblenz Lützel (Museum) - Limburg (Lahn)) in Koblenz Lützel in Richtung rechter Rheinstrecke.
Durchfahrt von 610 011 am 14.06.2015 als Sonderzug (Koblenz Lützel (Museum) - Limburg (Lahn)) in Koblenz Lützel in Richtung rechter Rheinstrecke.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 610 511 am 14.06.2015, als dieser durch den Hauptbahnhof von Koblenz als Sonderzug (Koblenz Lützel (Museum) - Limburg (Lahn)) in Richtung Rechter Rheinstrecke fuhr.
Nachschuss auf 610 511 am 14.06.2015, als dieser durch den Hauptbahnhof von Koblenz als Sonderzug (Koblenz Lützel (Museum) - Limburg (Lahn)) in Richtung Rechter Rheinstrecke fuhr.
Tobias Schmidt

Am 14.06.2015 fuhr 185 211-0 mit einem langen gemischten Güterzug durch den Hauptbahnhof von Koblenz in Richtung Norden.
Am 14.06.2015 fuhr 185 211-0 mit einem langen gemischten Güterzug durch den Hauptbahnhof von Koblenz in Richtung Norden.
Tobias Schmidt

Mit einem Containerzug nach Belgien fuhr am 14.06.2015 die 185 527-9 von Crossrail durch den Koblenzer Hauptbahnhof.
Mit einem Containerzug nach Belgien fuhr am 14.06.2015 die 185 527-9 von Crossrail durch den Koblenzer Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

Einfahrt des historischen Hochbahn-Zug der Hanseat (516-2) am 24. Oktober 2016 in den Bahnhof Saarlandstraße.
Einfahrt des historischen Hochbahn-Zug der Hanseat (516-2) am 24. Oktober 2016 in den Bahnhof Saarlandstraße.
Klaus-P. Dietrich

Weiterfahrt Hanseat aus dem  Bahnhof Ohlstedt  in Richtung Kehr- und Abstellgleise im Wohldorfer Wald am 24. Oktober 2016.
Weiterfahrt Hanseat aus dem Bahnhof Ohlstedt in Richtung Kehr- und Abstellgleise im Wohldorfer Wald am 24. Oktober 2016.
Klaus-P. Dietrich

Hamburg Hauptbahnhof am 25. Oktober 2016, Ausfahrt 101 0542-9 mit RE 21464  in Richtung Lübeck.
Hamburg Hauptbahnhof am 25. Oktober 2016, Ausfahrt 101 0542-9 mit RE 21464 in Richtung Lübeck.
Klaus-P. Dietrich

Gruß zurück an den Tf der RHC 145 086-5 der hier so freundlich den Fotografen in Allerheiligen grüßt, als er auf dem Weg nach Köln ist. Freitag den 4.11.2016
Gruß zurück an den Tf der RHC 145 086-5 der hier so freundlich den Fotografen in Allerheiligen grüßt, als er auf dem Weg nach Köln ist. Freitag den 4.11.2016
Andreas Strobel

Ein Hamster am Nachmittag. 
In diesem Fall der NX 355 an der Spitze eines RE7 bei
der Durchfahrt in Allerheiligen auf seinem Weg nach Krefeld.
4.11.2016
Ein Hamster am Nachmittag. In diesem Fall der NX 355 an der Spitze eines RE7 bei der Durchfahrt in Allerheiligen auf seinem Weg nach Krefeld. 4.11.2016
Andreas Strobel

193 274 von ELL passiert am 13.10.16 mit einen Walter-Zug Himmelstadt und ist weiter in Richtung Verona.
193 274 von ELL passiert am 13.10.16 mit einen Walter-Zug Himmelstadt und ist weiter in Richtung Verona.
Mathias Starke

 Egronet-Erkundungstour 16.-18.08.2013  914/814 005 kam als MOs27122 von Chodov und VT08 auf der Rückfahrt von Loket předměstí, als ZOs36093, im Bf Loket am 18.08.2013
"Egronet-Erkundungstour 16.-18.08.2013" 914/814 005 kam als MOs27122 von Chodov und VT08 auf der Rückfahrt von Loket předměstí, als ZOs36093, im Bf Loket am 18.08.2013
Rüdiger Ulrich

Leipzig-Schönefeld: am 23.09.2016 fährt die immer gepfegt aussehende Werbelok 482 037-9 von INFRALEUNA mit einem Kesselwagenzug in Richtung Engelsdorf.
Leipzig-Schönefeld: am 23.09.2016 fährt die immer gepfegt aussehende Werbelok 482 037-9 von INFRALEUNA mit einem Kesselwagenzug in Richtung Engelsdorf.
Thomas H.

Leipzig-Schönefeld: aus Engelsdorf kommend fährt der Lokzug mit der 155 065-6, der 152 057-6, und als Schlußfzg. die 155 107-6 .
Leipzig-Schönefeld: aus Engelsdorf kommend fährt der Lokzug mit der 155 065-6, der 152 057-6, und als Schlußfzg. die 155 107-6 .
Thomas H.

Leipzig-Schönefeld: aus Engelsdorf kommend fährt der Lokzug mit der 155 065-6, der 152 057-6, und als Schlußfzg. die 155 107-6 .
Leipzig-Schönefeld: aus Engelsdorf kommend fährt der Lokzug mit der 155 065-6, der 152 057-6, und als Schlußfzg. die 155 107-6 .
Thomas H.

Leipzig-Stahmeln :am 27.9.2016 fährt 152 002-2 in Richtung Halle
Leipzig-Stahmeln :am 27.9.2016 fährt 152 002-2 in Richtung Halle
Thomas H.

Am 24.10.2016 stand 425 046 in Würzburg Hbf auf Gleis 10 als RB 58267 nach Schweinfurt Hbf.
Am 24.10.2016 stand 425 046 in Würzburg Hbf auf Gleis 10 als RB 58267 nach Schweinfurt Hbf.
Würzburger Bahnfotograf

Am 25.10.2016 stand 425 046 als RB 58093 nach Kitzingen in Würzburg Hbf auf Gleis 10 bereit.
Am 25.10.2016 stand 425 046 als RB 58093 nach Kitzingen in Würzburg Hbf auf Gleis 10 bereit.
Würzburger Bahnfotograf

425 047 fährt am 25.10.2016 als RB 58269 nach Schweinfurt Hbf aus Rottendorf aus.
425 047 fährt am 25.10.2016 als RB 58269 nach Schweinfurt Hbf aus Rottendorf aus.
Würzburger Bahnfotograf

425 046 fährt am 25.10.2016 als RB 58096 in den Bahnhof Rottendorf ein.
425 046 fährt am 25.10.2016 als RB 58096 in den Bahnhof Rottendorf ein.
Würzburger Bahnfotograf

426 035 und 426 034 fuhren am 18.10.2016 als RB 58095 in Richtung Kitzingen.
426 035 und 426 034 fuhren am 18.10.2016 als RB 58095 in Richtung Kitzingen.
Würzburger Bahnfotograf

426 026 fuhr am 14.10.2016 als RB 58095 nach Kitzingen.
426 026 fuhr am 14.10.2016 als RB 58095 nach Kitzingen.
Würzburger Bahnfotograf

Leipzig-Stahmeln : am 27.09.2016 kommt 155 013-6 aus Halle in Richtung Lpz-Güterring.
Leipzig-Stahmeln : am 27.09.2016 kommt 155 013-6 aus Halle in Richtung Lpz-Güterring.
Thomas H.

Leipzig-Schkeuditz Süd : am 27.09.2016 kommt 155 097-9 aus Halle in Richtung Lpz-Güterring.
Leipzig-Schkeuditz Süd : am 27.09.2016 kommt 155 097-9 aus Halle in Richtung Lpz-Güterring.
Thomas H.

Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau am Kurpark. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau am Kurpark. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Kirnitzschtalbahn Wagen 6 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Kirnitzschtalbahn Wagen 199 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Kirnitzschtalbahn Wagen 199 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Kirnitzschtalbahn Wagen 2 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Kirnitzschtalbahn Wagen 2 am 23.06.16 in Bad Schandau. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.