bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2016:

Hccrrs 328 der ATG (jetzt DB-Schenker Rail Automotive GmbH), Wagennummer 45 TEN 80 D-ATG 2909 483-6, abgestellt in einer langen Reihe gleicher Wagen in Helmstedt (Strecke Braunschweig-Magdeburg), 7.1.2016.
Diese Wagen sind 2-teilig (eigentlich kurzgekuppelte 2achser) und mit einem Faltenbalg verbunden. Zur Beladung mit Autos haben sie in den Stirnwänden Türen; Dach und Zwischendeck lassen sich in der Höhe verstellen.
Hccrrs 328 der ATG (jetzt DB-Schenker Rail Automotive GmbH), Wagennummer 45 TEN 80 D-ATG 2909 483-6, abgestellt in einer langen Reihe gleicher Wagen in Helmstedt (Strecke Braunschweig-Magdeburg), 7.1.2016. Diese Wagen sind 2-teilig (eigentlich kurzgekuppelte 2achser) und mit einem Faltenbalg verbunden. Zur Beladung mit Autos haben sie in den Stirnwänden Türen; Dach und Zwischendeck lassen sich in der Höhe verstellen.
Andreas Bogott

Ein Hcceerrs 330.2 der ATG (jetzt DB-Schenker Rail Automotive GmbH), Wagennummer 45 TEN 80 D-ATG 2914 079-5, ebenfalls abgestellt in einer langen Reihe Hccrrs 328 in Helmstedt (Strecke Braunschweig-Magdeburg), 7.1.2016. Diese Wagen sind sehr ähnlich den Hccrrss 328,im Unterschied zu denen aber 4-teilig mit imposanter Länge über Puffer von 54m. Beheimatet in Rüsselsheim.
Ein Hcceerrs 330.2 der ATG (jetzt DB-Schenker Rail Automotive GmbH), Wagennummer 45 TEN 80 D-ATG 2914 079-5, ebenfalls abgestellt in einer langen Reihe Hccrrs 328 in Helmstedt (Strecke Braunschweig-Magdeburg), 7.1.2016. Diese Wagen sind sehr ähnlich den Hccrrss 328,im Unterschied zu denen aber 4-teilig mit imposanter Länge über Puffer von 54m. Beheimatet in Rüsselsheim.
Andreas Bogott

SBB - Lok 484 021-1 abgestellt im Bahnhofsareal von Domodossola am 25.12.2015
SBB - Lok 484 021-1 abgestellt im Bahnhofsareal von Domodossola am 25.12.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

224 1200x900 Px, 09.01.2016

SSIF / FART - Triebwagen ABe 8/8  23 bei der einfahrt im Bahnhof in Masera am 26.12.2015
SSIF / FART - Triebwagen ABe 8/8 23 bei der einfahrt im Bahnhof in Masera am 26.12.2015
Hp. Teutschmann

SSIF - Triebwagen Be 4/4 82 bei der einfahrt im Bahnhof in Cavigliano am 26.12.2015
SSIF - Triebwagen Be 4/4 82 bei der einfahrt im Bahnhof in Cavigliano am 26.12.2015
Hp. Teutschmann

KLV 12 Bahnmeisterdraisine im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
KLV 12 Bahnmeisterdraisine im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
Markus K.

Schmalspur-Lokomotive 1757 (ex Heeresfeldbahn) im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
Schmalspur-Lokomotive 1757 (ex Heeresfeldbahn) im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
Markus K.

Klima-Schneepflug 80 80 974 3 009 steht im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015
Klima-Schneepflug 80 80 974 3 009 steht im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015
Markus K.

Ende der 1990er Jahre stehen 110 330-8 und 110 492-6 abfahrbereit im Stuttgarter Hauptbahnhof
Ende der 1990er Jahre stehen 110 330-8 und 110 492-6 abfahrbereit im Stuttgarter Hauptbahnhof
Horst Lüdicke



Nummernschild der 10 001 im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
Nummernschild der 10 001 im Deutschen Dampflokmuseum (DDM) in Neuenmarkt/ Wirsberg am 12.11.2015.
Markus K.

Mit einem Nahverkehrszug wartet 139 310-7 im Mai 1978 im Stuttgarter Hauptbahnhof auf Reisende
Mit einem Nahverkehrszug wartet 139 310-7 im Mai 1978 im Stuttgarter Hauptbahnhof auf Reisende
Horst Lüdicke

Auf dem Weg zum Oberalppass 07.01.16 Wer findet den Zug :-)
Auf dem Weg zum Oberalppass 07.01.16 Wer findet den Zug :-)
kurt simmen

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Sonstiges

256  3 1200x900 Px, 09.01.2016

46020  Yenice  16.10.83
46020 Yenice 16.10.83
Werner Brutzer

46020  bei Tarms  16.10.83
46020 bei Tarms 16.10.83
Werner Brutzer

Bis zur Einführung des Zweikassensystems 1979 wurden die VT 11.5 noch im IC-Dienst eingesetzt, hier verlässt ein 601 den Stuttgarter Hauptbahnhof im Mai 1978
Bis zur Einführung des Zweikassensystems 1979 wurden die VT 11.5 noch im IC-Dienst eingesetzt, hier verlässt ein 601 den Stuttgarter Hauptbahnhof im Mai 1978
Horst Lüdicke

TGV 9574 steht am 04.04.2013 im Stuttgarter Hauptbahnhof abfahrbereit nach Paris Est
TGV 9574 steht am 04.04.2013 im Stuttgarter Hauptbahnhof abfahrbereit nach Paris Est
Horst Lüdicke

Die Re 460 028 mit einem IR am 19.12.2015 unterwegs bei Arbedo-Castione.
Die Re 460 028 mit einem IR am 19.12.2015 unterwegs bei Arbedo-Castione.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

289  2 1200x892 Px, 09.01.2016

Die 185 219 mit einem Autozug am 01.11.2015 unterwegs bei Langenisarhofen.
Die 185 219 mit einem Autozug am 01.11.2015 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

Der 628 639 als RB nach Passau am 06.01.2016 unterwegs bei Anzenkirchen.
Der 628 639 als RB nach Passau am 06.01.2016 unterwegs bei Anzenkirchen.
Christian Maier

Etwas abgelegen von Götzdorf befindet sich sein ehemaliger Bahnhof. Dennoch passiert die Bahn täglich diese Ortschaft, dessen Kirche mit dem 628 593-6 auf seiner Fahrt nach Rosenheim am 03.01.16 in Szene gesetzt wurde.
Etwas abgelegen von Götzdorf befindet sich sein ehemaliger Bahnhof. Dennoch passiert die Bahn täglich diese Ortschaft, dessen Kirche mit dem 628 593-6 auf seiner Fahrt nach Rosenheim am 03.01.16 in Szene gesetzt wurde.
Stephan Möckel

Eine bekannte Fotostelle mit Blick auf die wunderschöne Altstadt Landshuts befindet sich im Süden der Stadt. Ein 628 nach Rosenheim wurde so am späten Nachmittag des durch und durch trüben 03.01.16 im Bild festgehalten.
Eine bekannte Fotostelle mit Blick auf die wunderschöne Altstadt Landshuts befindet sich im Süden der Stadt. Ein 628 nach Rosenheim wurde so am späten Nachmittag des durch und durch trüben 03.01.16 im Bild festgehalten.
Stephan Möckel

SŽ 343-025 fährt als Lokzug durch Bohova Richtung Tezno VBH. /8.1.2016
SŽ 343-025 fährt als Lokzug durch Bohova Richtung Tezno VBH. /8.1.2016
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

184 1200x600 Px, 09.01.2016

Mit einer mir unbekannten Schwesterlok kommt hier die 140 843-4 an der K33 Brücke bei Neuss Allerheiligen mit leeren Coilwagen gen Neuss gefahren. 08.01.2016
Mit einer mir unbekannten Schwesterlok kommt hier die 140 843-4 an der K33 Brücke bei Neuss Allerheiligen mit leeren Coilwagen gen Neuss gefahren. 08.01.2016
Andreas Strobel

Eine 425-Doppeltraktion fährt im Mai 1978 aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof aus
Eine 425-Doppeltraktion fährt im Mai 1978 aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof aus
Horst Lüdicke

. Frühlingshafte Temperaturen -  Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
. Frühlingshafte Temperaturen - Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das Interieur des zukünftigen CAF Urbos von LUXTRAM S.A. kann zur Zeit in Luxemburg-Kirchberg in Augenschein genommen werden. 14.12.2015 (Hans)
Das Interieur des zukünftigen CAF Urbos von LUXTRAM S.A. kann zur Zeit in Luxemburg-Kirchberg in Augenschein genommen werden. 14.12.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Straßenbahn / Luxemburg | Stater Tram, Stater Tram, eine Erfolgsstory

558  10 649x908 Px, 09.01.2016

Zurzeit ist ein Modell im Maßstab 1:1 von einem zukünftigen CAF Urbos von LUXTRAM S.A. in Luxemburg-Kirchberg ausgestellt und kann dort besichtigt werden.
14.12.2015 (Hans)
Zurzeit ist ein Modell im Maßstab 1:1 von einem zukünftigen CAF Urbos von LUXTRAM S.A. in Luxemburg-Kirchberg ausgestellt und kann dort besichtigt werden. 14.12.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Straßenbahn / Luxemburg | Stater Tram, Stater Tram, eine Erfolgsstory

609  10 1200x828 Px, 09.01.2016

. Schwindelerregend - Aussicht von der Bergstation der Karwendelbahn (2244 Meter) auf eine talwärts fahrende Gondel und auf Mittenwald (933 Meter). 05.10.2015 (Hans)

Die Karwendelbahn ist eine Luftseilbahn von Mittenwald zur Karwendelgrube an der Westlichen Karwendelspitze.

Die Pendelbahn fährt von der am Ortsrand von Mittenwald auf 933 m ü. NN gelegenen Talstation über eine schräge Länge von 2490 m zu der 2244 m ü. NN hoch gelegenen Bergstation und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1311 m. Sie hat zwei Seilbahnstützen von 36 bzw. 20 Metern Höhe, die sich bei der Mittenwalder Hütte und der Wanne befinden. Ihre beiden Kabinen für je 25 Personen fahren mit einer Geschwindigkeit von maximal 10 m/s (36 km/h) und benötigen etwa sieben Minuten für eine Fahrt. Die Förderleistung beträgt 350 Personen pro Stunde. Die Bahn hat auf jeder Fahrspur ein Tragseil mit 48 mm Durchmesser sowie ein Zugseil mit 23 mm und ein Hilfsseil, an dem im Notfall die beiden Bergewagen zu den Kabinen fahren können.

Mit dem Bau der Karwendelbahn wurde 1954 begonnen, konnte aber erst am 7. Juni 1967 eröffnet werden. 1992 wurde sie modernisiert.

Die Seilbahn wird von der Karwendelbahn Aktiengesellschaft betrieben
. Schwindelerregend - Aussicht von der Bergstation der Karwendelbahn (2244 Meter) auf eine talwärts fahrende Gondel und auf Mittenwald (933 Meter). 05.10.2015 (Hans) Die Karwendelbahn ist eine Luftseilbahn von Mittenwald zur Karwendelgrube an der Westlichen Karwendelspitze. Die Pendelbahn fährt von der am Ortsrand von Mittenwald auf 933 m ü. NN gelegenen Talstation über eine schräge Länge von 2490 m zu der 2244 m ü. NN hoch gelegenen Bergstation und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1311 m. Sie hat zwei Seilbahnstützen von 36 bzw. 20 Metern Höhe, die sich bei der Mittenwalder Hütte und der Wanne befinden. Ihre beiden Kabinen für je 25 Personen fahren mit einer Geschwindigkeit von maximal 10 m/s (36 km/h) und benötigen etwa sieben Minuten für eine Fahrt. Die Förderleistung beträgt 350 Personen pro Stunde. Die Bahn hat auf jeder Fahrspur ein Tragseil mit 48 mm Durchmesser sowie ein Zugseil mit 23 mm und ein Hilfsseil, an dem im Notfall die beiden Bergewagen zu den Kabinen fahren können. Mit dem Bau der Karwendelbahn wurde 1954 begonnen, konnte aber erst am 7. Juni 1967 eröffnet werden. 1992 wurde sie modernisiert. Die Seilbahn wird von der Karwendelbahn Aktiengesellschaft betrieben
De Rond Hans und Jeanny

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / ~ Sonstige

460  7 1200x800 Px, 09.01.2016

. Abendstimmung - Die tiefstehende Sonne des 04.10.2015 taucht die Mittenwaldbahn zusammen mit dem Hamster in ein goldenes Licht. 2442 211 war als RB München Hbf - Innsbruck Hbf in Mittenwald, am Quicken unterwegs. (Jeanny)
. Abendstimmung - Die tiefstehende Sonne des 04.10.2015 taucht die Mittenwaldbahn zusammen mit dem Hamster in ein goldenes Licht. 2442 211 war als RB München Hbf - Innsbruck Hbf in Mittenwald, am Quicken unterwegs. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Erlebnis der besonderen Art war der Vossloh High Speed Grinder in Aktion. Er wurde von der EVB 420 14 (223 034-0) in Richtung Süden gezogen. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
Ein Erlebnis der besonderen Art war der Vossloh High Speed Grinder in Aktion. Er wurde von der EVB 420 14 (223 034-0) in Richtung Süden gezogen. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
Jens Baumhauer

Am 22.07.2014 bespannte 120 103-7 einen IC in Richtung Norden. Aufgenommen in Eystrup.
Am 22.07.2014 bespannte 120 103-7 einen IC in Richtung Norden. Aufgenommen in Eystrup.
Jens Baumhauer

482 010-6 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
482 010-6 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
Jens Baumhauer

185 587-3 der HGK mit Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Eystrup am 22.07.2014.
185 587-3 der HGK mit Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Eystrup am 22.07.2014.
Jens Baumhauer

143 916-5 (RBH 108) mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
143 916-5 (RBH 108) mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 22.07.2014 in Eystrup.
Jens Baumhauer

Lufthansa Airport Express LH 1002 mit 403005 und 403006 am 10.3.1993 um 10.29 Uhr im HBF Koblenz auf dem Weg nach Düsseldorf.
Lufthansa Airport Express LH 1002 mit 403005 und 403006 am 10.3.1993 um 10.29 Uhr im HBF Koblenz auf dem Weg nach Düsseldorf.
Gerd Hahn

103173 kam am 10.3.1993 um 12.18 Uhr mit einem Eurocity Richtung Schweiz durch Oberwesel.
103173 kam am 10.3.1993 um 12.18 Uhr mit einem Eurocity Richtung Schweiz durch Oberwesel.
Gerd Hahn

212060 rangiert am 10.3.1993 morgens um 8.08 Uhr mit gedeckten Güterwagen an der Rampe in Remagen.
212060 rangiert am 10.3.1993 morgens um 8.08 Uhr mit gedeckten Güterwagen an der Rampe in Remagen.
Gerd Hahn

Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Gerd Hahn


Nun geht es ans andere Ende vom Zug....
Die 275 815-9 (92 80 1275 815-9 D-KSW) eine MaK G 1206, wohl nun in KSW Diensten, ex Ruhrpott Sprinter RBH 828, und die KSW 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB am 27.10.2015 in Doppeltraktion beim umsetzen. Damit sie den Coil-Güterzug von Betzdorf/Sieg, über die Hellertalbahn, in Richtung Herdorf zeihen können.
Nun geht es ans andere Ende vom Zug.... Die 275 815-9 (92 80 1275 815-9 D-KSW) eine MaK G 1206, wohl nun in KSW Diensten, ex Ruhrpott Sprinter RBH 828, und die KSW 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB am 27.10.2015 in Doppeltraktion beim umsetzen. Damit sie den Coil-Güterzug von Betzdorf/Sieg, über die Hellertalbahn, in Richtung Herdorf zeihen können.
Armin Schwarz

Hennigsdorf b. Berlin 4.1.2016: Eaos-x 051, Wagennummer 31 RIV 80 D-DB 5358 313-0.
Dieser Wagen ist noch im klassischen Braunton gehalten, man hat aber bereits die 2.Ladtür ausgebaut sowie die von andern Bauarten bekannten Schutzbügel für die Bremsartensteller etc. nachgerüstet. Außerdem fallen der Handbremsstand und die Drehgestelle der BA 650 auf- heute eher seltene Merkmale.
Hennigsdorf b. Berlin 4.1.2016: Eaos-x 051, Wagennummer 31 RIV 80 D-DB 5358 313-0. Dieser Wagen ist noch im klassischen Braunton gehalten, man hat aber bereits die 2.Ladtür ausgebaut sowie die von andern Bauarten bekannten Schutzbügel für die Bremsartensteller etc. nachgerüstet. Außerdem fallen der Handbremsstand und die Drehgestelle der BA 650 auf- heute eher seltene Merkmale.
Andreas Bogott

Nach dem Be 4/6 642 kommt noch der Be 4/6 651 an die Reihe. Mit dem Lastwagen wird er in Position geschoben. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Nach dem Be 4/6 642 kommt noch der Be 4/6 651 an die Reihe. Mit dem Lastwagen wird er in Position geschoben. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Markus Wagner

Nach dem Be 4/6 642 kommt noch der Be 4/6 651 an die Reihe. Mit dem Lastwagen wird er in Position geschoben. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Nach dem Be 4/6 642 kommt noch der Be 4/6 651 an die Reihe. Mit dem Lastwagen wird er in Position geschoben. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Markus Wagner

Nun wird im Hintergrund der Be 4/6 642 angehoben und auf den Eisenbahnwagen gehoben. Dann wird der Be 4/6 651 die letzten Meter Basler Gleis befahren. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Nun wird im Hintergrund der Be 4/6 642 angehoben und auf den Eisenbahnwagen gehoben. Dann wird der Be 4/6 651 die letzten Meter Basler Gleis befahren. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Markus Wagner

Nun übernimmt ein Kran von Welti-Furrer das Verladen auf einen Eisenbahnwagen. Langsam schwebt der Be 4/6 651 auf den Eisenbahnwagen. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Nun übernimmt ein Kran von Welti-Furrer das Verladen auf einen Eisenbahnwagen. Langsam schwebt der Be 4/6 651 auf den Eisenbahnwagen. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Markus Wagner

Nun übernimmt ein Kran das Verladen auf einen Eisenbahnwagen. Langsam schwebt der Be 4/6 642 auf den Eisenbahnwagen, daneben steht der Reisefertige Be 4/6 642.  Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Nun übernimmt ein Kran das Verladen auf einen Eisenbahnwagen. Langsam schwebt der Be 4/6 642 auf den Eisenbahnwagen, daneben steht der Reisefertige Be 4/6 642. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2016.
Markus Wagner

Schöner Bogen -

Eingangshalle des Kölner Hauptbahnhof mit Ausblick zum Dom.

02.10.2014 (M)
Schöner Bogen - Eingangshalle des Kölner Hauptbahnhof mit Ausblick zum Dom. 02.10.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf, Bahn-Architektur, NRW

232 569x908 Px, 09.01.2016

Schöne Schalenkonstruktion -

Schalenförmiges Dach über dem Empfangsgebäude des Kölner Hauptbahnhofes. Eröffnung war 1957, Architekten: Schmitt und Schneider. Ein schönes Beispiel der Architektur der 1950iger Jahre.

02.10.2014 (M)
Schöne Schalenkonstruktion - Schalenförmiges Dach über dem Empfangsgebäude des Kölner Hauptbahnhofes. Eröffnung war 1957, Architekten: Schmitt und Schneider. Ein schönes Beispiel der Architektur der 1950iger Jahre. 02.10.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf, Bahn-Architektur, NRW

251 1200x851 Px, 09.01.2016

623 018-8 als RE4(RE 13209)von Bützow nach Pasewalk bei der Ausfahrt im Bahnhof Güstrow.09.01.2016
623 018-8 als RE4(RE 13209)von Bützow nach Pasewalk bei der Ausfahrt im Bahnhof Güstrow.09.01.2016
Stefan Pavel

Abellio ABRM 9442 109 + 9442 112 (Baujahr 2015, Bombardier) als RE 73928 + 73980 Bitterfeld - Leinefelde + Bitterfeld - Sangerhausen, KBS 590 Halle (Saale) - Nordhausen, fotografiert am Stellwerk B2 im Bf. Lutherstadt Eisleben am 26.12.2015
Abellio ABRM 9442 109 + 9442 112 (Baujahr 2015, Bombardier) als RE 73928 + 73980 Bitterfeld - Leinefelde + Bitterfeld - Sangerhausen, KBS 590 Halle (Saale) - Nordhausen, fotografiert am Stellwerk B2 im Bf. Lutherstadt Eisleben am 26.12.2015
Frank Grohe

RBG 650 659-5, Waldbahn VT 24 „ Kinderland Bayerischer Wald“ (Baujahr 1997, Stadler) als WBA 59839 Zwiesel – Grafenau, KBS 906 Zwiesel – Grafenau, fotografiert bei der Ortsdurchfahrt Spiegelau am 01.02.2014
RBG 650 659-5, Waldbahn VT 24 „ Kinderland Bayerischer Wald“ (Baujahr 1997, Stadler) als WBA 59839 Zwiesel – Grafenau, KBS 906 Zwiesel – Grafenau, fotografiert bei der Ortsdurchfahrt Spiegelau am 01.02.2014
Frank Grohe

DB Regio 642 229-9 / 729-8 Zug  Naturpark Drömling  (Bj. 2003, Siemens) am Bahnsteig 2 als RB 27912 Dessau Hbf. - Aschersleben, dahinter am Bahnsteig 1 DB Regio 642 698-5 / 198-6 Zug  Zoo Magdeburg  (Bj. 2002, Siemens) als RB 27953 Köthen - Dessau Hbf., KBS 334 Dessau - Aschersleben, fotografiert im Bf. Köthen am 09.02.2012
DB Regio 642 229-9 / 729-8 Zug "Naturpark Drömling" (Bj. 2003, Siemens) am Bahnsteig 2 als RB 27912 Dessau Hbf. - Aschersleben, dahinter am Bahnsteig 1 DB Regio 642 698-5 / 198-6 Zug "Zoo Magdeburg" (Bj. 2002, Siemens) als RB 27953 Köthen - Dessau Hbf., KBS 334 Dessau - Aschersleben, fotografiert im Bf. Köthen am 09.02.2012
Frank Grohe

. Hoffentlich verwandelt sich der Turm nicht in einen Steinhaufen -

Ich weiß nicht ob inzwischen sicher geklärt ist, ob der Stuttgarter Bahnhofsturm auf Holz- oder auf Stahlpfählen steht. Bei Holzpfählen könnte es passieren, dass diese durch die Bauarbeiten und eindringende Feuchtigkeit morsch werden und der Turm in seiner Standfestigkeit gefährdet wäre.

06.01.2016 (M)
. Hoffentlich verwandelt sich der Turm nicht in einen Steinhaufen - Ich weiß nicht ob inzwischen sicher geklärt ist, ob der Stuttgarter Bahnhofsturm auf Holz- oder auf Stahlpfählen steht. Bei Holzpfählen könnte es passieren, dass diese durch die Bauarbeiten und eindringende Feuchtigkeit morsch werden und der Turm in seiner Standfestigkeit gefährdet wäre. 06.01.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Baugrube im früheren Park, vor Bonatzbau-Torso -

Baustelle für Stuttgart 21. Vergleiche dazu auch:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-r---z~stuttgart-hbf/576042/-momentaufnahme---zur-zeit-bietet.html
Der Südflügel war damals noch fast ganz vorhanden.

06.01.2016 (M)
Die Baugrube im früheren Park, vor Bonatzbau-Torso - Baustelle für Stuttgart 21. Vergleiche dazu auch: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-r---z~stuttgart-hbf/576042/-momentaufnahme---zur-zeit-bietet.html Der Südflügel war damals noch fast ganz vorhanden. 06.01.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

E 186 187-1 unterwegs für Metrans auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 9.1.2016
E 186 187-1 unterwegs für Metrans auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 9.1.2016
Christian Schürmann

RBH 263 (151 123-7) auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 9.1.2016
RBH 263 (151 123-7) auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 9.1.2016
Christian Schürmann

Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Tobias Schmidt

Am 04.10.2014 rückte Re 465 011-5  Wisenberg  aus der Wochenendruhe in Basel Bad Bf aus, um später einen Containerzug in Weil am Rhein zusammen mit der Re 425 175 zu bespannen.
Am 04.10.2014 rückte Re 465 011-5 "Wisenberg" aus der Wochenendruhe in Basel Bad Bf aus, um später einen Containerzug in Weil am Rhein zusammen mit der Re 425 175 zu bespannen.
Tobias Schmidt

Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Tobias Schmidt

Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Re 4/4 11111 am 04.10.2014 beim rangieren in Basel Bad Bf auf ein Abstellgleis, nachdem sie den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) außerplanmäßig in den Badischen Bahnhof brachte. Grund für die bespannung nach Basel Bad Bf war eine Baustelle auf Schweizer Seite, weswegen die Züge ohne Halt in Basel SBB direkt nach Deutschland fuhren.
Tobias Schmidt

Nachdem die Re 4/4 11111 den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) am 04.10.2014 nach Basel brachte, rangiert nun die Hamburgerin 101 034-7 an den Wagenpark um den Zug dann bis zum Endbahnhof zu bringen.
Nachdem die Re 4/4 11111 den EC 6 (Chur HB/Zürich HB - Hamburg Altona) am 04.10.2014 nach Basel brachte, rangiert nun die Hamburgerin 101 034-7 an den Wagenpark um den Zug dann bis zum Endbahnhof zu bringen.
Tobias Schmidt

Mit einem Schiebewandwagenzug ist hier die 189 050-8 bei Gubberath gen Köln fahrend zu sehen am heutigen Samstag den 9.1.2015
Mit einem Schiebewandwagenzug ist hier die 189 050-8 bei Gubberath gen Köln fahrend zu sehen am heutigen Samstag den 9.1.2015
Andreas Strobel

Vlexx 622 am 31.10.2015 bei Wernberg.
Vlexx 622 am 31.10.2015 bei Wernberg.
Dennis Kraus

223 mit Alex 84115 am 31.10.2015 bei Wernberg.
223 mit Alex 84115 am 31.10.2015 bei Wernberg.
Dennis Kraus

294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Ursulapoppenricht.
294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Ursulapoppenricht.
Dennis Kraus

294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Mimbach.
294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Mimbach.
Dennis Kraus

294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Ursulapoppenricht.
294 898 mit Übergabe am 30.10.2015 bei Ursulapoppenricht.
Dennis Kraus

182 022-4 zieht am 06.12.2015 ihre S1 Richtung Schöna. Dabei konnte sie in der Einfahrt Coswig aufgenommen werden.
182 022-4 zieht am 06.12.2015 ihre S1 Richtung Schöna. Dabei konnte sie in der Einfahrt Coswig aufgenommen werden.
Felix Höhne

232 293-1 alias 132 293-2 durchfährt am 23.12.2015 den Bahnhof Leipzig-Thekla in Richtung Eilenburg
232 293-1 alias 132 293-2 durchfährt am 23.12.2015 den Bahnhof Leipzig-Thekla in Richtung Eilenburg
Felix Höhne

50 3648-8 zieht am Morgen des 06.12.2015 einen Sonderzug aus Nossen nach Dresden-Neustadt und weiter nach Leipzig. Aufgenommen wurde sie dabei wenige Kilometer vor Coswig am Abzweig der Strecke aus Nossen.
50 3648-8 zieht am Morgen des 06.12.2015 einen Sonderzug aus Nossen nach Dresden-Neustadt und weiter nach Leipzig. Aufgenommen wurde sie dabei wenige Kilometer vor Coswig am Abzweig der Strecke aus Nossen.
Felix Höhne

4024 114-3  Klagenfurt am Wörthersee  als R 4936 (Spittal-Millstättersee - Mallnitz-Obervellach) am 5.1.2016 in Spittal-Millstättersee. Dieser Zug ist der zweite und letzte Nahverkehrszug am Tag, auf der Tauern-Südrampe und das um 16:44 Uhr.
4024 114-3 "Klagenfurt am Wörthersee" als R 4936 (Spittal-Millstättersee - Mallnitz-Obervellach) am 5.1.2016 in Spittal-Millstättersee. Dieser Zug ist der zweite und letzte Nahverkehrszug am Tag, auf der Tauern-Südrampe und das um 16:44 Uhr.
Hans-Peter Kurz

railjet 632 (Lienz - Wien Hbf) am 5.1.2016 bei der Einfahrt in den Bahnhof Greifenburg-Weißensee.
railjet 632 (Lienz - Wien Hbf) am 5.1.2016 bei der Einfahrt in den Bahnhof Greifenburg-Weißensee.
Hans-Peter Kurz

4023 008-8 als S1/REX/S1 4239 (St.Veit a. d. Glan - Lienz) am 5.1.2015 bei der Einfahrt in den Bahnhof Spittal-Millstättersee.
Am rechten Gleis steht gerade der railjet 632 von Lienz nach Wien Hbf.
4023 008-8 als S1/REX/S1 4239 (St.Veit a. d. Glan - Lienz) am 5.1.2015 bei der Einfahrt in den Bahnhof Spittal-Millstättersee. Am rechten Gleis steht gerade der railjet 632 von Lienz nach Wien Hbf.
Hans-Peter Kurz

Mit einer S2 nach Dessau erreicht 182 016 am Nachmittag des 27.12.15 den Bahnhof Bitterfeld.
Mit einer S2 nach Dessau erreicht 182 016 am Nachmittag des 27.12.15 den Bahnhof Bitterfeld.
Martin Schneider

285 108 passiert mit dem Sodazug aus Stassfurt am 27.12.15 Greppin. In Kürze wird der Zug sein Ziel, den Bahnhof Bitterfeld, erreicht haben. Zur Zeit wird die ITL-LOk von der RBB eingesetzt.
285 108 passiert mit dem Sodazug aus Stassfurt am 27.12.15 Greppin. In Kürze wird der Zug sein Ziel, den Bahnhof Bitterfeld, erreicht haben. Zur Zeit wird die ITL-LOk von der RBB eingesetzt.
Martin Schneider

Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollte 155 123 am 27.12.15 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollte 155 123 am 27.12.15 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

182 017 hat am 27.12.15 den haltepunkt  Greppin mit einer S2 nach Magdeburg soeben verlassen.
182 017 hat am 27.12.15 den haltepunkt Greppin mit einer S2 nach Magdeburg soeben verlassen.
Martin Schneider

182 020 passiert mit einer S2 aus Dessau kommend am 27.12.15 Greppin. Ziel des Zuges ist Leipzig-Connewitz.
182 020 passiert mit einer S2 aus Dessau kommend am 27.12.15 Greppin. Ziel des Zuges ist Leipzig-Connewitz.
Martin Schneider

Am 09.01.2016 fuhr 646 043&646 045 auf der RB 34 von Stendal nach Rathenow.
Am 09.01.2016 fuhr 646 043&646 045 auf der RB 34 von Stendal nach Rathenow.
Alexander Ring

Am 09.01.2016 fuhr 646 043&646 045 auf der RB 34 von Stendal nach Rathenow.
Am 09.01.2016 fuhr 646 043&646 045 auf der RB 34 von Stendal nach Rathenow.
Alexander Ring

193 817 mit einem Kesselzug am 06.01.2016 bei Langenisarhofen.
193 817 mit einem Kesselzug am 06.01.2016 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1116 249 mit einem Railjet am 26.12.2015 bei Ufering.
1116 249 mit einem Railjet am 26.12.2015 bei Ufering.
M. Schmid

182 596 mit einem Meridian-Ersatzzug am 25.02.2014 bei Haus.
182 596 mit einem Meridian-Ersatzzug am 25.02.2014 bei Haus.
M. Schmid

RheinCargo 271 036 mit der Übergabe nach Gremberg aus dem Heizkraftwerk Merkenich am 24.12.2015 in Höhe der Fordwerke in Köln- Niehl. Weiße Weihnachten? Fehlanzeige, von Schnee war in den Tagen nichts zu sehen...
RheinCargo 271 036 mit der Übergabe nach Gremberg aus dem Heizkraftwerk Merkenich am 24.12.2015 in Höhe der Fordwerke in Köln- Niehl. Weiße Weihnachten? Fehlanzeige, von Schnee war in den Tagen nichts zu sehen...
Martin K.

 Basel  als ICE 72 von Chur nach Hamburg Altona im Hbf von Frankfurt am Main. (09.01.2016)
"Basel" als ICE 72 von Chur nach Hamburg Altona im Hbf von Frankfurt am Main. (09.01.2016)
Tim

Fährt man bald gemeinsam nach Frankreich?

Ein ICE 3 der DB wartet auf Gleis 19 von Frankfurt am Main auf die Abfahrt in Richtung Niederlande. Kurz danach wird der TGV der SNCF nach Paris fahren. (09.01.2016)
Fährt man bald gemeinsam nach Frankreich? Ein ICE 3 der DB wartet auf Gleis 19 von Frankfurt am Main auf die Abfahrt in Richtung Niederlande. Kurz danach wird der TGV der SNCF nach Paris fahren. (09.01.2016)
Tim

481 023-0  kautionsfrei.de  S-Bahn Berlin als S42 (S 42131) Ring ↺, bei der Einfahrt in Berlin Jungfernheide. 09.01.2016
481 023-0 "kautionsfrei.de" S-Bahn Berlin als S42 (S 42131) Ring ↺, bei der Einfahrt in Berlin Jungfernheide. 09.01.2016
Stephan Kemnitz

E 186 249-9 LOCON Benelux B.V. mit einem Containerzug in Berlin Jungfernheide und fuhr weiter in Richtung Berlin-Spandau. 09.01.2016
E 186 249-9 LOCON Benelux B.V. mit einem Containerzug in Berlin Jungfernheide und fuhr weiter in Richtung Berlin-Spandau. 09.01.2016
Stephan Kemnitz

5 370 001 PKP Intercity mit einer leer Garnitur des  Berlin-Warszawa-Express  in Berlin Jungfernheide und fuhr weiter in Richtung Berlin Westhafen. 09.01.2016
5 370 001 PKP Intercity mit einer leer Garnitur des "Berlin-Warszawa-Express" in Berlin Jungfernheide und fuhr weiter in Richtung Berlin Westhafen. 09.01.2016
Stephan Kemnitz

Am 09.01.2016  stand die 140 857-4 von der EGP in Stendal und fuhr  weiter  in Richtung Magdeburg  .
Am 09.01.2016 stand die 140 857-4 von der EGP in Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 09.01.2016 kam   die 156 002-8  von der MEG  aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Wittenberge.
Am 09.01.2016 kam die 156 002-8 von der MEG aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Wittenberge.
Andreas Meier

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf,Heinsberg-Rheinand nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid.
Bei schönem Sonnenschein am Vormittag vom 9.1.2016.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf,Heinsberg-Rheinand nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen von Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei schönem Sonnenschein am Vormittag vom 9.1.2016.
Stefan Hochstetter

145 CL-204  von Crossrail steht mit 6 E-Loks von Crossrail stehen auf dem Abstellgleis in Aachen-West.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Bei Sonnenschein am Vormittag vom 9.1.2016.
145 CL-204 von Crossrail steht mit 6 E-Loks von Crossrail stehen auf dem Abstellgleis in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Sonnenschein am Vormittag vom 9.1.2016.
Stefan Hochstetter

111 193 DB  kommt die Kohlscheider-Rampe auf dem falschen Gleis hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid und fährt in Kohlscheid ein und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
111 193 DB kommt die Kohlscheider-Rampe auf dem falschen Gleis hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid und fährt in Kohlscheid ein und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
Stefan Hochstetter

Zwei S-Bahnen der BR 481-482 begegnen sich am 27.09.2015 am S-Bahnhof Yorckstraße.
Man könnte denken, ganz weit draußen, ist nur zwei Stationen vom Potsdamer Platz entfernt.
Zwei S-Bahnen der BR 481-482 begegnen sich am 27.09.2015 am S-Bahnhof Yorckstraße. Man könnte denken, ganz weit draußen, ist nur zwei Stationen vom Potsdamer Platz entfernt.
Heinz Lahs

Eine S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S 2 von Blankenfelde nach Bernau am 27.09.2015 am S-Bahnhof Priesterweg.
Eine S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S 2 von Blankenfelde nach Bernau am 27.09.2015 am S-Bahnhof Priesterweg.
Heinz Lahs

Die Endstation Teltow (Stadt) der S-Bahnlinie S 25 (Hennigsdorf-Teltow) am 27.09.2015.
Die Endstation Teltow (Stadt) der S-Bahnlinie S 25 (Hennigsdorf-Teltow) am 27.09.2015.
Heinz Lahs

Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: So stellt man sich Japan selten vor. Doch überall weiden Tausende von Milchkühen. Aus Triebwagen KIHA 54 523 bei Nishiwada, 26.Oktober 2015.
Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: So stellt man sich Japan selten vor. Doch überall weiden Tausende von Milchkühen. Aus Triebwagen KIHA 54 523 bei Nishiwada, 26.Oktober 2015.
Peter Ackermann

Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: Hirsche überqueren die Bahnlinie. Aus Triebwagen KIHA 54 523 bei Monshizu, 26.Oktober 2015.
Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: Hirsche überqueren die Bahnlinie. Aus Triebwagen KIHA 54 523 bei Monshizu, 26.Oktober 2015.
Peter Ackermann

Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: In der Nähe von Hanasaki tummeln sich an der Küste Pferde, die dort gezüchtet werden. Aus Triebwagen KIHA 54 519, 19.Februar 2009.
Begegnung mit Tieren auf der Hanasaki-Linie: In der Nähe von Hanasaki tummeln sich an der Küste Pferde, die dort gezüchtet werden. Aus Triebwagen KIHA 54 519, 19.Februar 2009.
Peter Ackermann

Kreuzung im Abendlicht auf der Hanasaki-Linie. Im Spiegel KIHA 54 525, entgegenkommend KIHA 54 521, Kami Oboro, 18.Februar 2009. Nach der Streichung vieler Kurse ab kommendem März 2016 werden Zugskreuzungen wohl Vergangenheit sein.
Kreuzung im Abendlicht auf der Hanasaki-Linie. Im Spiegel KIHA 54 525, entgegenkommend KIHA 54 521, Kami Oboro, 18.Februar 2009. Nach der Streichung vieler Kurse ab kommendem März 2016 werden Zugskreuzungen wohl Vergangenheit sein.
Peter Ackermann

503552-2 Einfahrt zum Kahler Bahnhof, für die erste Osterfahrt 04/2014
503552-2 Einfahrt zum Kahler Bahnhof, für die erste Osterfahrt 04/2014
Fra Boe

503552-2 am Bahnhof Stockheim zum Bahnfest 04/2015
503552-2 am Bahnhof Stockheim zum Bahnfest 04/2015
Fra Boe

Im Hauptbahnhof von Prag hat 111 031-1 Sonntagsruhe (15.11.2015).
Im Hauptbahnhof von Prag hat 111 031-1 Sonntagsruhe (15.11.2015).
Jürgen Vos

Mit einem Teil des 1909 fertiggestellten Umbaus des Prager Hauptbahnhofs im Hintergrund steht M 262.1117 kurz vor der Abfahrt nach Praha-Zelčín (14.11.2015).
Mit einem Teil des 1909 fertiggestellten Umbaus des Prager Hauptbahnhofs im Hintergrund steht M 262.1117 kurz vor der Abfahrt nach Praha-Zelčín (14.11.2015).
Jürgen Vos

151 019-7 am 15.11.2015 im Hauptbahnhof von Prag. Im Hintergrund ein Gebäudeteil des in den Jahren 1901 - 1909 im Jugendstil umgebauten Bahnhofs.
151 019-7 am 15.11.2015 im Hauptbahnhof von Prag. Im Hintergrund ein Gebäudeteil des in den Jahren 1901 - 1909 im Jugendstil umgebauten Bahnhofs.
Jürgen Vos

Abellio 9 442 611 (im Auftrag von DB Regio) als RB nach Erfurt Hauptbahnhof. Aufgenommen vor dem Fahrplanwechsel in Sangerhausen im Dezember 2015.
Abellio 9 442 611 (im Auftrag von DB Regio) als RB nach Erfurt Hauptbahnhof. Aufgenommen vor dem Fahrplanwechsel in Sangerhausen im Dezember 2015.
N8Express

Straßenbahn Mainz: Stadler Rail Variobahn der MVG Mainz - Wagen 217, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle  Bismarckplatz  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Stadler Rail Variobahn der MVG Mainz - Wagen 217, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle "Bismarckplatz" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

168 1200x798 Px, 09.01.2016

Straßenbahn Mainz: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 275, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle  Bismarckplatz  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 275, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle "Bismarckplatz" in Mainz.
N8Express

Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 203, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle  Bismarckplatz  in Mainz.
Straßenbahn Mainz: Adtranz GT6M-ZR der MVG Mainz - Wagen 203, aufgenommen im Januar 2016 in der Nähe der Haltestelle "Bismarckplatz" in Mainz.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / AEG, Adtranz | GT6M, GT6ZO, GTZO, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

203 1200x798 Px, 09.01.2016

Abellio 9 442 611 (im Auftrag von DB Regio) als RB nach Erfurt Hauptbahnhof sowie Doppelstock-Steuerwagen der Bauart DABbuzfa 778 als RE unterwegs nach Halle (Saale) Hauptbahnhof. Wagennummer: 50 80 86 - 03 151 - 7 DABbuzfa 778.0 - beheimatet in Halle/Saale. Aufgenommen vor dem Fahrplanwechsel in Sangerhausen im Dezember 2015.
Abellio 9 442 611 (im Auftrag von DB Regio) als RB nach Erfurt Hauptbahnhof sowie Doppelstock-Steuerwagen der Bauart DABbuzfa 778 als RE unterwegs nach Halle (Saale) Hauptbahnhof. Wagennummer: 50 80 86 - 03 151 - 7 DABbuzfa 778.0 - beheimatet in Halle/Saale. Aufgenommen vor dem Fahrplanwechsel in Sangerhausen im Dezember 2015.
N8Express

111 193 DB kommt die Kohlscheider-Rampe auf dem falschen Gleis hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid und fährt in Kohlscheid ein und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
111 193 DB kommt die Kohlscheider-Rampe auf dem falschen Gleis hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid und fährt in Kohlscheid ein und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss vom RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid  und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf.
 Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
Ein Nachschuss vom RE4 aus Düsseldorf-Hbf nach Kohlscheid und Endet in Kohlscheid wegen Oberleitungsarbeiten Zwischen Aachen-West Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 9.1.2016.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.