bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Ein Nachschuss von der Class 66 29002 von Crossrail  fährt als Lokzug aus Aachen-West nach Belgien und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Ein Nachschuss von der Class 66 29002 von Crossrail fährt als Lokzug aus Aachen-West nach Belgien und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Stefan Hochstetter

Der ICE3 aus Frankfurt am Main nach Brüssel-Süd(B) und  kamm aus dem Aachener-Buschtunnel  aus Rictung Aachen-Hbf und fährt in Richtung Hergenrath(B).
Aufgenommen von einer Fußgängerbrückein Preusswald bei Aachen.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Der ICE3 aus Frankfurt am Main nach Brüssel-Süd(B) und kamm aus dem Aachener-Buschtunnel aus Rictung Aachen-Hbf und fährt in Richtung Hergenrath(B). Aufgenommen von einer Fußgängerbrückein Preusswald bei Aachen. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Triebzug der SNCB 653 kommt  aus Aachen-Hbf nach Spa-Géronstère(B) und kamm gerade aus dem Aachener-Buschtunnel aus Richtung Aachen-Hbf und fährt in Richtung Hergenrath(B).
Aufgenommen von einer Fußgängerbrückein Preusswald bei Aachen. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Ein Triebzug der SNCB 653 kommt aus Aachen-Hbf nach Spa-Géronstère(B) und kamm gerade aus dem Aachener-Buschtunnel aus Richtung Aachen-Hbf und fährt in Richtung Hergenrath(B). Aufgenommen von einer Fußgängerbrückein Preusswald bei Aachen. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Stefan Hochstetter



Ein Triebzug der SNCB 662 kommt aus Spa-Géronstère(B) nach Aachen-Hbf und fährt über die Hammerbrücke bei Hergenrath(B) und fährt in Richtung Hergenrath-Bahnhof(B),Aachhen-Süd(D),Aachen-Hbf.
Aufgenommen von einem Parkplatz in Hergenrath(B).
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Ein Triebzug der SNCB 662 kommt aus Spa-Géronstère(B) nach Aachen-Hbf und fährt über die Hammerbrücke bei Hergenrath(B) und fährt in Richtung Hergenrath-Bahnhof(B),Aachhen-Süd(D),Aachen-Hbf. Aufgenommen von einem Parkplatz in Hergenrath(B). Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Triebzug der SNCB 662 kommt  aus Aachen-Hbf nach Spa-Géronstère(B) und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Süd(D),Hergenrath(B) und fährt durch Lontzen(B) in Richtung  Welkenraedt(B).
Aufgenommen in Lontzen-(Benesse)(B).
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Ein Triebzug der SNCB 662 kommt aus Aachen-Hbf nach Spa-Géronstère(B) und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Süd(D),Hergenrath(B) und fährt durch Lontzen(B) in Richtung Welkenraedt(B). Aufgenommen in Lontzen-(Benesse)(B). Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 2.4.2016.
Stefan Hochstetter

BLS:  AUSSERHALB DER HEIMISCHEN PFADEN  Am 18. Februar 2016 waren die BLS Re 425 Nr.170 und Nr. 185 mit einem langen nicht alltäglichen Aluminiumzug bei Rafz nach Singen unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: "AUSSERHALB DER HEIMISCHEN PFADEN" Am 18. Februar 2016 waren die BLS Re 425 Nr.170 und Nr. 185 mit einem langen nicht alltäglichen Aluminiumzug bei Rafz nach Singen unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB / RhB - Lok 421 394-8 mit Zug und Ge 4/4 603 im Bahnhofsareal in Landquart am 26.03.2016
SBB / RhB - Lok 421 394-8 mit Zug und Ge 4/4 603 im Bahnhofsareal in Landquart am 26.03.2016
Hp. Teutschmann

RhB - Triebzug ABe 4/16 3105 im Bahnhof Chur am 26.03.2016
RhB - Triebzug ABe 4/16 3105 im Bahnhof Chur am 26.03.2016
Hp. Teutschmann

RhB - Diesel-Rangierlok Gm 3/3 231 unterwegs im Bahnhofsareal in Landquart am 26.03.2016
RhB - Diesel-Rangierlok Gm 3/3 231 unterwegs im Bahnhofsareal in Landquart am 26.03.2016
Hp. Teutschmann

RhB - Diesellok Gmf 4/4 23401 in Landquart am 26.03.2016
RhB - Diesellok Gmf 4/4 23401 in Landquart am 26.03.2016
Hp. Teutschmann

RhB - Rangierlok Tmf 2/2 88 in Landquart am 26.03.2016
RhB - Rangierlok Tmf 2/2 88 in Landquart am 26.03.2016
Hp. Teutschmann

DEV Bruchhausen Vilsen am 19.6.1994: Ausfahrt Lok Plettenberg mit Personenzug in Bruchhausen Vilsen nach Asendorf.
DEV Bruchhausen Vilsen am 19.6.1994: Ausfahrt Lok Plettenberg mit Personenzug in Bruchhausen Vilsen nach Asendorf.
Gerd Hahn

Bei Gehlbergen sichtete ich am 19.6.1994 den T 1 der VGH auf der Fahrt in Richtung Hoya.
Bei Gehlbergen sichtete ich am 19.6.1994 den T 1 der VGH auf der Fahrt in Richtung Hoya.
Gerd Hahn

Die Rhein Niers Bahn (RB 33) ist unterwegs nach Aachen. Hier zu sehen im Gleisbogen bei Rimburg unweit von Übach-Palenberg auf der Kbs 485 am 04.April 2016.
Die Rhein Niers Bahn (RB 33) ist unterwegs nach Aachen. Hier zu sehen im Gleisbogen bei Rimburg unweit von Übach-Palenberg auf der Kbs 485 am 04.April 2016.
Stefan Jakab

Eine belgische Cobra (E-186) ist mit einen Kalkleerzug unterwegs auf der Kbs 485 bei Rimburg im Wurmtal. Bildliches Szenario vom 04.April 2016 unweit von Übach-Palenberg.
Eine belgische Cobra (E-186) ist mit einen Kalkleerzug unterwegs auf der Kbs 485 bei Rimburg im Wurmtal. Bildliches Szenario vom 04.April 2016 unweit von Übach-Palenberg.
Stefan Jakab

Hinterhergeschaut! Ein gemischter Güterzug bei seiner Fahrt downtown nach Aachen West am 02.April 2016 auf der Montzenroute unweit von Aachen. Als Stimmungsbild festgehalten.
Hinterhergeschaut! Ein gemischter Güterzug bei seiner Fahrt downtown nach Aachen West am 02.April 2016 auf der Montzenroute unweit von Aachen. Als Stimmungsbild festgehalten.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

166  1 1032x583 Px, 06.04.2016

11225  Winterthur  17.09.92
11225 Winterthur 17.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

191 1200x770 Px, 06.04.2016

 11225  Bellinzona  26.04.05
11225 Bellinzona 26.04.05
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

153 1200x770 Px, 06.04.2016

 11226  Romanshorn  01.09.86
11226 Romanshorn 01.09.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

187 1200x770 Px, 06.04.2016

11226  Amsteg  18.07.07
11226 Amsteg 18.07.07
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

170 1200x770 Px, 06.04.2016

11227  ZH - Altstetten  14.05.86
11227 ZH - Altstetten 14.05.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

195 1200x770 Px, 06.04.2016

11227  Eglisau  21.07.87
11227 Eglisau 21.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

185 1200x770 Px, 06.04.2016

Railjet165 mit 1116 220 nach Wien bei Räfis im St.Galler Rheintal. (05.04.2016)
Railjet165 mit 1116 220 nach Wien bei Räfis im St.Galler Rheintal. (05.04.2016)
Herbert Graf

RE4872 nach Wil mit 511 029 bei Räfis. (05.04.2016)
RE4872 nach Wil mit 511 029 bei Räfis. (05.04.2016)
Herbert Graf

Saharasatub liegt in der Luft an diesem föhnigen Dienstag im St.Galler Rheintal. RE4867 nach Chur mit 511 037 hat kein Problem mit dem Gegenwind bei Räfis. (05.04.2016)
Saharasatub liegt in der Luft an diesem föhnigen Dienstag im St.Galler Rheintal. RE4867 nach Chur mit 511 037 hat kein Problem mit dem Gegenwind bei Räfis. (05.04.2016)
Herbert Graf

1116 212-2  Lupo  wie Phönix aus der Asche auferstanden und jetzt zur Personalschulung in Sargans. Im Dezember 2013 rammte die Lok auf einem Bahnübergang bei Györ ein Personenauto, wobei beide in Brand gerieten.(05.04.2016)
1116 212-2 "Lupo" wie Phönix aus der Asche auferstanden und jetzt zur Personalschulung in Sargans. Im Dezember 2013 rammte die Lok auf einem Bahnübergang bei Györ ein Personenauto, wobei beide in Brand gerieten.(05.04.2016)
Herbert Graf

1116 212-2  Lupo  wie Phönix aus der Asche auferstanden und jetzt zur Personalschulung in Sargans. Im Dezember 2013 rammte die Lok auf einem Bahnübergang bei Györ ein Personenauto, wobei beide in Brand gerieten.(05.04.2016)
1116 212-2 "Lupo" wie Phönix aus der Asche auferstanden und jetzt zur Personalschulung in Sargans. Im Dezember 2013 rammte die Lok auf einem Bahnübergang bei Györ ein Personenauto, wobei beide in Brand gerieten.(05.04.2016)
Herbert Graf

Die Gleise von der Buckower Kleinbahn am Bahnsteig in Müncheberg am 19.März 2016.
Die Gleise von der Buckower Kleinbahn am Bahnsteig in Müncheberg am 19.März 2016.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

236 1200x900 Px, 06.04.2016

Bahnhofsgebäude von Müncheberg an der Ostbahn am 19.März 2016.
Bahnhofsgebäude von Müncheberg an der Ostbahn am 19.März 2016.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

251 1200x900 Px, 06.04.2016

Nach Ablösung der Formsignale,hat auch Müncheberg Ks Signale im Einsatz.Aufnahme vom 19.März 2016.
Nach Ablösung der Formsignale,hat auch Müncheberg Ks Signale im Einsatz.Aufnahme vom 19.März 2016.
Mirko Schmidt

Das ehemalige Fdl Stellwerk von Müncheberg am 19.März 2016.
Das ehemalige Fdl Stellwerk von Müncheberg am 19.März 2016.
Mirko Schmidt

Ein Besuch im nebligen Hegau, um einen befreundeten TF zu besuchen:

SBB 87664 mit 521 202 kurz vor Welschingen (09.01.2016)
Ein Besuch im nebligen Hegau, um einen befreundeten TF zu besuchen: SBB 87664 mit 521 202 kurz vor Welschingen (09.01.2016)
Sascha Wölfle

Der Schwarzwaldbahn-IC im Hegau-Nebel: 

IC 2006 mit 101 121-2 auf dem Weg nach Dortmund (09.01.2016)
Der Schwarzwaldbahn-IC im Hegau-Nebel: IC 2006 mit 101 121-2 auf dem Weg nach Dortmund (09.01.2016)
Sascha Wölfle

Gäubahn-IC am frühen Morgen auf dem Weg nach Stuttgart, fährt aber hier auf der Schwarzwaldbahn:

IC 282 mit 101 109-7 nach Stuttgart (09.01.2016)
Gäubahn-IC am frühen Morgen auf dem Weg nach Stuttgart, fährt aber hier auf der Schwarzwaldbahn: IC 282 mit 101 109-7 nach Stuttgart (09.01.2016)
Sascha Wölfle

SŽ 814-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /31.3.2016
SŽ 814-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /31.3.2016
Franci Vuk

Vom Bahnübergang am Bahnhof Herrnburg hat man einen Blick auf die Ausfahrt nach Lübeck.Vor Jahren war diese Aufnahme undenkbar,denn hinter der letzten Weiche verlief die Staatsgrenze DDR/BRD.Aufnahme vom 20.März 2016.
Vom Bahnübergang am Bahnhof Herrnburg hat man einen Blick auf die Ausfahrt nach Lübeck.Vor Jahren war diese Aufnahme undenkbar,denn hinter der letzten Weiche verlief die Staatsgrenze DDR/BRD.Aufnahme vom 20.März 2016.
Mirko Schmidt

Bahnübergang an der Westein-und ausfahrt von Müncheberg am 19.März 2016.
Bahnübergang an der Westein-und ausfahrt von Müncheberg am 19.März 2016.
Mirko Schmidt

Re 4/4 II 11145 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Re 4/4 II 11145 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

174 1200x797 Px, 06.04.2016

Re 4/4 II 11159 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Re 4/4 II 11159 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

164 1200x797 Px, 06.04.2016

Re 485 019-4 ist beim Badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Re 485 019-4 ist beim Badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

218 1200x797 Px, 06.04.2016

DB Lok 185 011-4 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
DB Lok 185 011-4 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Lok's 185 535-2 und 185 601-2 durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Doppeltraktion, mit den Lok's 185 535-2 und 185 601-2 durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.03.2016.
Markus Wagner

Saddleford im Dienste Ihrer Majestät - sorry, ich habe mich verschrieben, es sollte heißen: im Dienste meines MGN Ze Bhe 2/4: Warum nicht wie im Großen -> Kleben statt Lackieren! Da weder abgedeckte oder unabgedeckte Pinselstriche, noch Schreibstifte zu den gewünschten trennscharfen Farblinien führten, habe ich mir überlegt, die gelbe Zierlinie auf dem MGN Bhe 2/4 zu kleben und nun vorgängig, als Versuch, das  Harbour Inn  mit blauen Dekostreifen zu versehen.
Eine geeignete Klebefolie fand ich auf der Photoglob (Zürich) Postkarte mit dem sinnigen Titel  Pas de Publicité  (Keine Werbung!).
Die Dimensionen des  Harbour Inn  messen 30x20x20mm
6. April 2016
Saddleford im Dienste Ihrer Majestät - sorry, ich habe mich verschrieben, es sollte heißen: im Dienste meines MGN Ze Bhe 2/4: Warum nicht wie im Großen -> Kleben statt Lackieren! Da weder abgedeckte oder unabgedeckte Pinselstriche, noch Schreibstifte zu den gewünschten trennscharfen Farblinien führten, habe ich mir überlegt, die gelbe Zierlinie auf dem MGN Bhe 2/4 zu kleben und nun vorgängig, als Versuch, das "Harbour Inn" mit blauen Dekostreifen zu versehen. Eine geeignete Klebefolie fand ich auf der Photoglob (Zürich) Postkarte mit dem sinnigen Titel "Pas de Publicité" (Keine Werbung!). Die Dimensionen des "Harbour Inn" messen 30x20x20mm 6. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

215 1200x856 Px, 06.04.2016

Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: Ein TGV Lyria ist als  TGV de Neige auf dem Weg von Brig nach Paris Gare de Lyon. 
26. März 2016
Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: Ein TGV Lyria ist als "TGV de Neige auf dem Weg von Brig nach Paris Gare de Lyon. 26. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: ein SBB RABe 503  Pinocchio  ist als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs.
26. März 2016
Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: ein SBB RABe 503 "Pinocchio" ist als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs. 26. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Zur bunten Farbenvielfalt der CEV gesellen sich hin und wieder noch MOB Fahrzeuge; so ist dieser ABDe 8/8 4002  Vaud  saisonal im Winter Montag bis Freitag für Schulklassen von Vevey nach Chateau de'Oex unterwegs.
Blonay, den 7. März 2016
Zur bunten Farbenvielfalt der CEV gesellen sich hin und wieder noch MOB Fahrzeuge; so ist dieser ABDe 8/8 4002 "Vaud" saisonal im Winter Montag bis Freitag für Schulklassen von Vevey nach Chateau de'Oex unterwegs. Blonay, den 7. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gm 4/4 2004 mit steht mit einem Bauzug in Blonay.
4. April 2016
Die MOB Gm 4/4 2004 mit steht mit einem Bauzug in Blonay. 4. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Vossloh G 2000 BB der Rurtalbahn ist mit einen Dacia Autotransportzug am Haken nach Belgien unterwegs. Hier zu sehen unweit von Aachen auf der Montzenroute am Gemmenicher Weg am Morgen des 06.April 2016. Nette Grüße retour an den Tfz.
Die Vossloh G 2000 BB der Rurtalbahn ist mit einen Dacia Autotransportzug am Haken nach Belgien unterwegs. Hier zu sehen unweit von Aachen auf der Montzenroute am Gemmenicher Weg am Morgen des 06.April 2016. Nette Grüße retour an den Tfz.
Stefan Jakab

Und schwupps ...war die Sonne weg und im richtigen Moment hat mal wieder die berüchtigte Fotowolke ihr Werk getan. Davon unbeeindruckt zieht die belgische 2825 ihren Autotransportzug hinauf zum Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Szenario unweit von Aachen am 06.April 2016.
Und schwupps ...war die Sonne weg und im richtigen Moment hat mal wieder die berüchtigte Fotowolke ihr Werk getan. Davon unbeeindruckt zieht die belgische 2825 ihren Autotransportzug hinauf zum Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Szenario unweit von Aachen am 06.April 2016.
Stefan Jakab

So langsam kommt Farbe ins Spiel,aber ein eisiger Ostwind lag noch in der Morgenluft. Vorfrühling am Dreiländereck bei Aachen an der Montzenroute. Hier zu sehen der Friedrichweg und der Waldpfad hinauf zum Preuswald.
Als Beifang kam auch noch just im Moment eine Class66 mit Güterfracht am Haken die Gemmenicher Rampe hinab. Stimmungsbild vom 06.April 2016.
So langsam kommt Farbe ins Spiel,aber ein eisiger Ostwind lag noch in der Morgenluft. Vorfrühling am Dreiländereck bei Aachen an der Montzenroute. Hier zu sehen der Friedrichweg und der Waldpfad hinauf zum Preuswald. Als Beifang kam auch noch just im Moment eine Class66 mit Güterfracht am Haken die Gemmenicher Rampe hinab. Stimmungsbild vom 06.April 2016.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

171  3 1032x716 Px, 06.04.2016

Citybahn Regiosprinter VT 511, am Bahnsteig von St. Egidien, am frühen Morgen des 06.04.2016.

Seine Fahrt wird nach Stollberg ins Erzgebige gehen.
Citybahn Regiosprinter VT 511, am Bahnsteig von St. Egidien, am frühen Morgen des 06.04.2016. Seine Fahrt wird nach Stollberg ins Erzgebige gehen.
Ronny Brühl

290 008-2 der Railsystem RP steht auf einem Abstellgleis des Bahnhofes Glauchau.
Fotografiert von der Bahnhofszufahrt, 06.04.2016.
290 008-2 der Railsystem RP steht auf einem Abstellgleis des Bahnhofes Glauchau. Fotografiert von der Bahnhofszufahrt, 06.04.2016.
Ronny Brühl

SBB 482 044-5 steht  abgebügelt  vor einem VW Autoganzzug im Bahnhof Glauchau. 
06.04.2016
SBB 482 044-5 steht "abgebügelt" vor einem VW Autoganzzug im Bahnhof Glauchau. 06.04.2016
Ronny Brühl

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

221 1200x800 Px, 06.04.2016

628 586 und 628 567 bei der Leerdurchfahrt durch den Bahnhof Glauchau.
Die 628er sind selten geworden in dieser Eckse von Sachsen.
06.04.2016
628 586 und 628 567 bei der Leerdurchfahrt durch den Bahnhof Glauchau. Die 628er sind selten geworden in dieser Eckse von Sachsen. 06.04.2016
Ronny Brühl

Nachschuß auf 628 586 und 628 567, bei der Durchfahrt im Bahnhof Glauchau.
06.04.2016
Nachschuß auf 628 586 und 628 567, bei der Durchfahrt im Bahnhof Glauchau. 06.04.2016
Ronny Brühl

143 591-6 am 06.04.2016 beim Halt im Bahnhof Glauchau.
143 591-6 am 06.04.2016 beim Halt im Bahnhof Glauchau.
Ronny Brühl

612 506+912 501+912 507+612 507 Museums-Triebzug  Stuttgarter Rössle  im Hbf. Stuttgart - 17.08.1991
612 506+912 501+912 507+612 507 Museums-Triebzug "Stuttgarter Rössle" im Hbf. Stuttgart - 17.08.1991
Werner Dibke

Während Dampflok 99 6001 sich am 15.02.2015 im Stieger Bahnhof gerade als  Nebelmaschine  betätigt, verläßt Triebwagen 187 015 denselben für eine Rangierfahrt.
Während Dampflok 99 6001 sich am 15.02.2015 im Stieger Bahnhof gerade als "Nebelmaschine" betätigt, verläßt Triebwagen 187 015 denselben für eine Rangierfahrt.
Michael Edelmann

Triebwagen im Gegenlicht! Gerade hat hier 187 015 am 15.02.2015 den Stieger Bahnhof auf dem Hasselfelder Streckengleis verlassen, um auf ein anderes Bahnhofsgleis zu wechseln. Danach setzt er als P8952 seine Fahrt nach Quedlinburg fort.
Triebwagen im Gegenlicht! Gerade hat hier 187 015 am 15.02.2015 den Stieger Bahnhof auf dem Hasselfelder Streckengleis verlassen, um auf ein anderes Bahnhofsgleis zu wechseln. Danach setzt er als P8952 seine Fahrt nach Quedlinburg fort.
Michael Edelmann

Triebwagen 187 015 am 15.02.2015 auf dem Streckengleis in Richtung Hasselfelde, während einer Rangierfahrt im Bahnhof Stiege. Das vordere Gleis gehört zur bekannten Stieger Wendeschleife.
Triebwagen 187 015 am 15.02.2015 auf dem Streckengleis in Richtung Hasselfelde, während einer Rangierfahrt im Bahnhof Stiege. Das vordere Gleis gehört zur bekannten Stieger Wendeschleife.
Michael Edelmann

Durchfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 15.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 1) Natürlich durfte dieses Highlight auch bei jener Sonderzugfahrt nicht fehlen! Das Bild zeigt den Zug beim Verlassen des Bahnhofes Stiege.
Durchfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 15.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 1) Natürlich durfte dieses Highlight auch bei jener Sonderzugfahrt nicht fehlen! Das Bild zeigt den Zug beim Verlassen des Bahnhofes Stiege.
Michael Edelmann

Durchfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 15.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 2) Hier hat der Zug den Bahnhof bereits verlassen und fährt in die Wendeschleife ein.
Durchfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 15.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 2) Hier hat der Zug den Bahnhof bereits verlassen und fährt in die Wendeschleife ein.
Michael Edelmann

Zweiwegebagger der STRABAG, am 6.4.2016 bei der Haltestelle Berg im Drautal.
Zweiwegebagger der STRABAG, am 6.4.2016 bei der Haltestelle Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Ein X 627 mit drei Flachwagen, unterwegs zwischen Berg im Drautal und Greifenburg-Weißensee.
Ein X 627 mit drei Flachwagen, unterwegs zwischen Berg im Drautal und Greifenburg-Weißensee.
Hans-Peter Kurz

1144 256-5 mit einem Schwellenzug, am 6.4.2016 in Greifenburg-Weißensee. Die Schwellen werden zwischen Greifenburg und Dellach im Drautal zum Einsatz kommen.
Am Zugschluss hing noch ein X 627.
1144 256-5 mit einem Schwellenzug, am 6.4.2016 in Greifenburg-Weißensee. Die Schwellen werden zwischen Greifenburg und Dellach im Drautal zum Einsatz kommen. Am Zugschluss hing noch ein X 627.
Hans-Peter Kurz

1144 256-5 mit einem Schwellenzug, am 6.4.2016 in Greifenburg-Weißensee. Die Schwellen werden zwischen Greifenburg und Dellach im Drautal zum Einsatz kommen.
Am Zugschluss hing noch ein X 627.
1144 256-5 mit einem Schwellenzug, am 6.4.2016 in Greifenburg-Weißensee. Die Schwellen werden zwischen Greifenburg und Dellach im Drautal zum Einsatz kommen. Am Zugschluss hing noch ein X 627.
Hans-Peter Kurz

Hier noch mal ein Blick auf die vielen Schwellen. Zuglok des Schwellenzuges war 1144 256-5
Aufgenommen am 6.4.2016
Hier noch mal ein Blick auf die vielen Schwellen. Zuglok des Schwellenzuges war 1144 256-5 Aufgenommen am 6.4.2016
Hans-Peter Kurz

Ein X 627 mit drei Flachwagen, unterwegs nahe des Bahnhofs Greifenburg-Weißensee.
Aufgenommen am 6.4.2016
Ein X 627 mit drei Flachwagen, unterwegs nahe des Bahnhofs Greifenburg-Weißensee. Aufgenommen am 6.4.2016
Hans-Peter Kurz

SBB: IR Zürich HB-Singen mit der Re 4/4 11304 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Jestetten am 18. Februar 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: IR Zürich HB-Singen mit der Re 4/4 11304 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Jestetten am 18. Februar 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

231 1200x866 Px, 06.04.2016

Die 186 281 und die Re 486 503 mit einem KLV-Zug am 06.02.2016 unterwegs bei Mules.
Die 186 281 und die Re 486 503 mit einem KLV-Zug am 06.02.2016 unterwegs bei Mules.
Christian Maier

Die 2016 066 und die 2016 067 mit einem Kesselzug am 26.02.2016 unterwegs bei Aching.
Die 2016 066 und die 2016 067 mit einem Kesselzug am 26.02.2016 unterwegs bei Aching.
Christian Maier

Die 1144 231 mit einem KLV-Zug am 02.04.2011 unterwegs bei Ostermünchen.
Die 1144 231 mit einem KLV-Zug am 02.04.2011 unterwegs bei Ostermünchen.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

200 1200x890 Px, 06.04.2016

Die 232 330 mit einem Umgeleiteten Güterzug am 02.04.2016 unterwegs bei Escheldorf.
Die 232 330 mit einem Umgeleiteten Güterzug am 02.04.2016 unterwegs bei Escheldorf.
Christian Maier

RhB: Eine Doppeltraktion ABe 4/4 41-49 (1964) war im September 1986 am Lago Bianco auf dem Berninapass in Richtung Tirano unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Eine Doppeltraktion ABe 4/4 41-49 (1964) war im September 1986 am Lago Bianco auf dem Berninapass in Richtung Tirano unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eanos 3181(A-RCW)5375362-5 mit Ladegut Schrott incl. Netzgittersicherung; eingereiht in GZ75855 am Bhf. Ried;160202
Eanos 3181(A-RCW)5375362-5 mit Ladegut Schrott incl. Netzgittersicherung; eingereiht in GZ75855 am Bhf. Ried;160202
JohannJ

Nach 20 minütiger Fahrt kam ich mit dem  798 808-1 der ehemaligen Dürener Kreisbahn und dem 25. letz Ausgeliefersten Schienenbus in Kalenborn an.

Kalenborn 02.04.2016
Nach 20 minütiger Fahrt kam ich mit dem 798 808-1 der ehemaligen Dürener Kreisbahn und dem 25. letz Ausgeliefersten Schienenbus in Kalenborn an. Kalenborn 02.04.2016
Dennis Fiedler

5047 089-7 wurde als R5979 eine Einfahrtstraße in den Bhf. Ried zugeteilt; 160311
5047 089-7 wurde als R5979 eine Einfahrtstraße in den Bhf. Ried zugeteilt; 160311
JohannJ

Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB): Am 14. Juni 1970 hält einer der beiden neuen Uerdinger Triebzüge, die am 27. Mai 1970 an die HHGB erlangten, im Bahnhof Helsingør-Grønnehave. - Der Zug fährt in Richtung Gilleleje. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB): Am 14. Juni 1970 hält einer der beiden neuen Uerdinger Triebzüge, die am 27. Mai 1970 an die HHGB erlangten, im Bahnhof Helsingør-Grønnehave. - Der Zug fährt in Richtung Gilleleje. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB): Am 26. Mai 1970 erhielt die HHGB zwei neue Dieseltriebzüge (Ym 51 + Ys 91 und Ym 52 + Ys 92), die von der Waggonfabrik Uerdingen hergestellt worden waren. Das Foto zeigt den Zug, der aus dem Ym 51 + dem Ys 91 bestand, im Bahnhof Ålsgårde am 14. Juni 1970. Der Zug fährt in Richtung Gilleleje. - Der Triebwagen Ym 51 wurde 1997 nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Triebzug ausgemustert. Bei diesem Unglück gab es leider zwei Todesopfer. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB): Am 26. Mai 1970 erhielt die HHGB zwei neue Dieseltriebzüge (Ym 51 + Ys 91 und Ym 52 + Ys 92), die von der Waggonfabrik Uerdingen hergestellt worden waren. Das Foto zeigt den Zug, der aus dem Ym 51 + dem Ys 91 bestand, im Bahnhof Ålsgårde am 14. Juni 1970. Der Zug fährt in Richtung Gilleleje. - Der Triebwagen Ym 51 wurde 1997 nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Triebzug ausgemustert. Bei diesem Unglück gab es leider zwei Todesopfer. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Zacens 3380(D-NACCO)7873552-3, mit zwei unterschiedlichen Gefahrenguttafelausführung für 80-1824(NATRIUMHYDROXID- LÖSUNG); eingereiht im GZ47850, Bhf. Ried;160311
Zacens 3380(D-NACCO)7873552-3, mit zwei unterschiedlichen Gefahrenguttafelausführung für 80-1824(NATRIUMHYDROXID- LÖSUNG); eingereiht im GZ47850, Bhf. Ried;160311
JohannJ

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 war hier noch der 5146 207-5 unterwegs und wurde beim Verlassen des Haltepunktes Lavamünd Markt aufgenommen.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 war hier noch der 5146 207-5 unterwegs und wurde beim Verlassen des Haltepunktes Lavamünd Markt aufgenommen.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

420  2 1200x770 Px, 06.04.2016

Wien Wiener Linien SL 42 (A 28) Währing, Kreuzgasse / Vinzenzgasse am 22. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 42 (A 28) Währing, Kreuzgasse / Vinzenzgasse am 22. März 2016.
Kurt Rasmussen

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 fährt der 5146 207-5 in Ettendorf ein.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Im Juli 1991 fährt der 5146 207-5 in Ettendorf ein.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

398 1200x774 Px, 06.04.2016

E-Loks 477-538-9, 477-345-9 und 473-003-9 warten am 30.03.2016 im Bahnbetriebswerk Bukarest Nord darauf, ihren Dienst anzutreten.
E-Loks 477-538-9, 477-345-9 und 473-003-9 warten am 30.03.2016 im Bahnbetriebswerk Bukarest Nord darauf, ihren Dienst anzutreten.
Marius Peculea

Ein Desiro-Triebzug (Baureihe 96) am ausgang des Gleispuffers vor dem Bukarester Nordbahnhof am 29.03.2016.
Ein Desiro-Triebzug (Baureihe 96) am ausgang des Gleispuffers vor dem Bukarester Nordbahnhof am 29.03.2016.
Marius Peculea

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 96

128 1200x800 Px, 06.04.2016

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Mit einem führenden Steuerwagen der Reihe 5646 ist der 5146 207-5 zwischen St. Georgen und Ettendorf von St. Paul nach Lavamünd unterwegs.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. Mit einem führenden Steuerwagen der Reihe 5646 ist der 5146 207-5 zwischen St. Georgen und Ettendorf von St. Paul nach Lavamünd unterwegs.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

333 1200x795 Px, 06.04.2016

Diesellok 80-0252-8 manövriert am 29.03.2016 im bahnbetriebswerk des Bukarester Nordbahnhofs.
Diesellok 80-0252-8 manövriert am 29.03.2016 im bahnbetriebswerk des Bukarester Nordbahnhofs.
Marius Peculea

Eine der wenigen noch betriebsfähigen Dampfspeicherloks wird im Sodawerk Staßfurt als Werklok 2 eingesetzt. Am 02.04.2016 besuchte die 1960 gebaute Maschine das Bw Staßfurt. Zwischen dem Sodawerk und einem Tagebau wird außerdem eine interessante elektrische Werkbahn betrieben.
Eine der wenigen noch betriebsfähigen Dampfspeicherloks wird im Sodawerk Staßfurt als Werklok 2 eingesetzt. Am 02.04.2016 besuchte die 1960 gebaute Maschine das Bw Staßfurt. Zwischen dem Sodawerk und einem Tagebau wird außerdem eine interessante elektrische Werkbahn betrieben.
Christopher Pätz

202 743-1 und 202 481-8 der RIS mit einem Langschienenzug zu sehen am 05.04.16 bei Hof/Saale.
202 743-1 und 202 481-8 der RIS mit einem Langschienenzug zu sehen am 05.04.16 bei Hof/Saale.
Alexander Hertel

482 032-0 mit einem Kesselzug am 05.04.16 bei Hof/Saale.
482 032-0 mit einem Kesselzug am 05.04.16 bei Hof/Saale.
Alexander Hertel

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

184 1200x860 Px, 06.04.2016

145 029-5 zu sehen mit dem 51619 am 06.04.16 im Sonnenuntergang an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
145 029-5 zu sehen mit dem 51619 am 06.04.16 im Sonnenuntergang an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. An einem Juliabend 1991 steht der 5146 207-5 abfahrbereit nach Lavamünd im Bahnhof St. Paul, im Hintergrund das Stiftsgebäude.
Erinnerungen an die Strecke St. Paul - Lavamünd: Seit Oktober 1879 verkehrten hier Züge, jetzt wurde die Strecke, die einstmals Bestandteil der Verbindung von Zeltweg nach Cilli war, abgebaut. An einem Juliabend 1991 steht der 5146 207-5 abfahrbereit nach Lavamünd im Bahnhof St. Paul, im Hintergrund das Stiftsgebäude.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT

469  4 1200x707 Px, 06.04.2016

Wien Wiener Linien SL 43 (B1 761) Dornbach, Alszeile (Hst. Himmelmutterweg) am 17. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 43 (B1 761) Dornbach, Alszeile (Hst. Himmelmutterweg) am 17. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 43 (E1 4844 + c4 1354) Innere Stadt, Schottentor am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 43 (E1 4844 + c4 1354) Innere Stadt, Schottentor am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

285 001-4 der Havelländischen Eisenbahn passiert am 02.04.2016 mit einem Kalkzug das Bw Staßfurt. Die Mehrzahl der Besucher zeigte sich von der Maschine eher unbeeindruckt.
285 001-4 der Havelländischen Eisenbahn passiert am 02.04.2016 mit einem Kalkzug das Bw Staßfurt. Die Mehrzahl der Besucher zeigte sich von der Maschine eher unbeeindruckt.
Christopher Pätz

Wien Wiener Linien SL 44 (A 40) Alsergrund, Universitätsstraße / Landesgerichtsstraße am 16. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 44 (A 40) Alsergrund, Universitätsstraße / Landesgerichtsstraße am 16. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

101 046-1 IC nach Koblenz durch Bonn-Friesdorf - 18.01.2016
101 046-1 IC nach Koblenz durch Bonn-Friesdorf - 18.01.2016
Rolf Reinhardt

186 107  bls-Cargo  Containerzug durch Bonn-Beuel - 27.11.2015
186 107 "bls-Cargo" Containerzug durch Bonn-Beuel - 27.11.2015
Rolf Reinhardt

482 015-5 SBB-Cargo mit Flachwagen durch Bonn-Beuel - 27.11.2015
482 015-5 SBB-Cargo mit Flachwagen durch Bonn-Beuel - 27.11.2015
Rolf Reinhardt

4858 55-6 Flachwagen innerhalb eines Güterzuges durch Bonn-Oberkassel - 16.02.2016
4858 55-6 Flachwagen innerhalb eines Güterzuges durch Bonn-Oberkassel - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

Ein leerer Erzzug am Abzweig vom Güterbahnhof Beddingen/ Geitelde, kurz vor der Ausfahrt. 02.04.2016
Ein leerer Erzzug am Abzweig vom Güterbahnhof Beddingen/ Geitelde, kurz vor der Ausfahrt. 02.04.2016
Mario Kämpfe

 Feld, Baum, ICE  - Experiment bei Timmerlah, an der Strecke Braunschweig-Hildesheim/ Hannover. 02.04.2016
"Feld, Baum, ICE" - Experiment bei Timmerlah, an der Strecke Braunschweig-Hildesheim/ Hannover. 02.04.2016
Mario Kämpfe

 Inklusive Industrieblick : An einem Abzweig der Straße von Neukieritzsch nach Borna befindet sich noch ein Bahnübergang mit Kurbelschranken, inklusive Industrieblick. 20.03.2016
"Inklusive Industrieblick": An einem Abzweig der Straße von Neukieritzsch nach Borna befindet sich noch ein Bahnübergang mit Kurbelschranken, inklusive Industrieblick. 20.03.2016
Mario Kämpfe

Viele Relikte erinnern in Borna an eine andere Zeit. Die silbernen Hamster mögen hier gar nicht so hin passen...
20.03.2016
Viele Relikte erinnern in Borna an eine andere Zeit. Die silbernen Hamster mögen hier gar nicht so hin passen... 20.03.2016
Mario Kämpfe

Borsig 06 018 auf der Fahrt von Celje nach Imeno.
Atomske Toplice 1_8_2015
Borsig 06 018 auf der Fahrt von Celje nach Imeno. Atomske Toplice 1_8_2015
Leitner Thomas

Jugoslawien / Dampfloks / BR 06

289 1200x807 Px, 06.04.2016

FS E655 zieht einen Güterzug über den Fluß Minico in Peschiera del Garda. 
24_03_2016
FS E655 zieht einen Güterzug über den Fluß Minico in Peschiera del Garda. 24_03_2016
Leitner Thomas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

243 1200x684 Px, 06.04.2016

Back to the roots - 1245.518 im Bahnhof Eisenerz. 
19_03_2016
Back to the roots - 1245.518 im Bahnhof Eisenerz. 19_03_2016
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1245

318 1200x825 Px, 06.04.2016

FS ETR 500 Frecciarossa (Roter Pfeil) quert den Fluß Minico in Peschiera del Garda. 24_03_2016
FS ETR 500 Frecciarossa (Roter Pfeil) quert den Fluß Minico in Peschiera del Garda. 24_03_2016
Leitner Thomas

Eingetrübt durch den Saharasand, fährt ÖFB Railjet 1116 225 (Wien Hbf - Villach Hbf) durch das Aichfeld. 
Zeltweg 05_04_2016
Eingetrübt durch den Saharasand, fährt ÖFB Railjet 1116 225 (Wien Hbf - Villach Hbf) durch das Aichfeld. Zeltweg 05_04_2016
Leitner Thomas

Vorbei an der Wehr in Passhammer, zieht eine 2016 einen Güterzug in Richtung Pöls. 
04_04_2016
Vorbei an der Wehr in Passhammer, zieht eine 2016 einen Güterzug in Richtung Pöls. 04_04_2016
Leitner Thomas

Aus Erkelenz kommend ist hier die 185 010 mit einem Güterzug mit Gefahrgut in Eaos bei der Durchfahrt in Herrath. 6.4.2016
Aus Erkelenz kommend ist hier die 185 010 mit einem Güterzug mit Gefahrgut in Eaos bei der Durchfahrt in Herrath. 6.4.2016
Andreas Strobel

726 002-9 in Nordhausen. 26.03.2016.
726 002-9 in Nordhausen. 26.03.2016.
Stephan John

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / BR 725 · 726 | ex DB VT 98 Gleismesszug, Eisenbahn in und um Nordhausen

285 1200x800 Px, 06.04.2016

120 125-0 mit dem LPFT-A 93421 von Berlin-Rummelsburg nach München-Milbertshofen bei Brandenburg. Bei dem ICE2 handelte es sich um 402/808 020-2. 05.04.2016
120 125-0 mit dem LPFT-A 93421 von Berlin-Rummelsburg nach München-Milbertshofen bei Brandenburg. Bei dem ICE2 handelte es sich um 402/808 020-2. 05.04.2016
Stephan Kemnitz

Die Ex Braunschweigerin 112 128 mit dem RE1 (RE 18187) von Brandenburg Hbf nach Frankfurt(Oder) bei Brandenburg. 05.04.2016
Die Ex Braunschweigerin 112 128 mit dem RE1 (RE 18187) von Brandenburg Hbf nach Frankfurt(Oder) bei Brandenburg. 05.04.2016
Stephan Kemnitz

WLE 82 (187 010-4) WLE - Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH mit dem Warsteiner Bierzug von Wahrstein nach Großbeeren bei Brandenburg. 05.04.2016
WLE 82 (187 010-4) WLE - Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH mit dem Warsteiner Bierzug von Wahrstein nach Großbeeren bei Brandenburg. 05.04.2016
Stephan Kemnitz

Doppelstock IC 2431  Borkum  von Emden Außenhafen nach Cottbus bei Brandenburg und geschoben hatte die 146 570-7. Netten Gruß zurück an den Tf! 05.04.2016
Doppelstock IC 2431 "Borkum" von Emden Außenhafen nach Cottbus bei Brandenburg und geschoben hatte die 146 570-7. Netten Gruß zurück an den Tf! 05.04.2016
Stephan Kemnitz

Für Fahrgäste mit einem Brett vor dem Kopf bietet Abellio auch maßgeschneiderte und dann Bahnsteig angepasste Bretter unter den Füßen an. Bahnhof Nordhausen. 28.03.2016 Der  Vorgängerzug  ein dreiviertel Jahr vorher: http://meinebahnfotos.startbilder.de/bild/Deutschland~Nordhausen~BR+143/441253/143-822-bahnhof-nordhausen-14072015.html
Für Fahrgäste mit einem Brett vor dem Kopf bietet Abellio auch maßgeschneiderte und dann Bahnsteig angepasste Bretter unter den Füßen an. Bahnhof Nordhausen. 28.03.2016 Der "Vorgängerzug" ein dreiviertel Jahr vorher: http://meinebahnfotos.startbilder.de/bild/Deutschland~Nordhausen~BR+143/441253/143-822-bahnhof-nordhausen-14072015.html
Stephan John

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 9 442 BR 442 ·Talent 2· 'Hamsterbacke', Eisenbahn in und um Nordhausen

307  2 1200x899 Px, 06.04.2016

Einfahrt am 17.01.2015 von der BEG 221 135-7 mit einem Schwerlastkran von der Bahnbau Gruppe in Müllheim (Baden).
Einfahrt am 17.01.2015 von der BEG 221 135-7 mit einem Schwerlastkran von der Bahnbau Gruppe in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

ÖBB 1116 173 erreicht am 4. April 2016 um kurz nach 14:00 Uhr den Seedamm und kurz darauf den Bahnhof Lindau.
ÖBB 1116 173 erreicht am 4. April 2016 um kurz nach 14:00 Uhr den Seedamm und kurz darauf den Bahnhof Lindau.
Julian Ryf

DB 612 119 erreicht am 4. April 2016 als RE 29320 von Oberstaufen den Lindauer Bodenseedamm.
DB 612 119 erreicht am 4. April 2016 als RE 29320 von Oberstaufen den Lindauer Bodenseedamm.
Julian Ryf

Gegenlichtaufnahme der DB 218 496, welche am 4. April 2016 Lindau mit dem IRE 4244 nach Stuttgart verlässt.
Gegenlichtaufnahme der DB 218 496, welche am 4. April 2016 Lindau mit dem IRE 4244 nach Stuttgart verlässt.
Julian Ryf

DB 628 544 befindet sich am 4. April 2016 als RB 22723 von Friedrichshafen Stadt her kommend im Gleisdreieck zwischen Lindau Aeschach und Lindau Hbf.
DB 628 544 befindet sich am 4. April 2016 als RB 22723 von Friedrichshafen Stadt her kommend im Gleisdreieck zwischen Lindau Aeschach und Lindau Hbf.
Julian Ryf

DB 928 542 als RB 22856 aus Aulendorf durchfährt am 4. April 2016 den Abzweig Lindau Aeschach.
DB 928 542 als RB 22856 aus Aulendorf durchfährt am 4. April 2016 den Abzweig Lindau Aeschach.
Julian Ryf

Eingerahmt von zwei Semaphoren verlässt DB 928 542 am 4. April 2016 den Bahnhof Lindau Aeschach als RB 22784 in Richtung Friedrichshafen Hafen.
Eingerahmt von zwei Semaphoren verlässt DB 928 542 am 4. April 2016 den Bahnhof Lindau Aeschach als RB 22784 in Richtung Friedrichshafen Hafen.
Julian Ryf





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.