bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2016:

Wien WVB: SL 66 beim Verlassen der Endstation Ring / Oper (Kärntner Ring / Kärntner Straße) am 1. Mai 1976. - Bis 1998 begann am 1. Mai der Betrieb auf den Straßenbahnlinien erst ca. 14 Uhr. Der erste Zug jeder Linie fuhr dann geschmückt, so wie es auf dem Bild von der SL 66 zu sehen ist. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien WVB: SL 66 beim Verlassen der Endstation Ring / Oper (Kärntner Ring / Kärntner Straße) am 1. Mai 1976. - Bis 1998 begann am 1. Mai der Betrieb auf den Straßenbahnlinien erst ca. 14 Uhr. Der erste Zug jeder Linie fuhr dann geschmückt, so wie es auf dem Bild von der SL 66 zu sehen ist. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

7868,7869 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem langen Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 21.4.2016.
7868,7869 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem langen Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 21.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 266 026-4 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Die Class 66 266 026-4 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Blick auf die Class 66 266 026-4 von Railtraxx.  
Sie zieht einen schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Ein Blick auf die Class 66 266 026-4 von Railtraxx. Sie zieht einen schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Stefan Hochstetter


Ein Nachschuss von der 185 510-5 von Railtraxx fährt als Schubhilfe sie schiebt einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen Waaslandhaven(B) bis zum Gemmenicher-Tunnel. Vorne fährt die Class 66 266 026-4 von Railtraxx. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Ein Nachschuss von der 185 510-5 von Railtraxx fährt als Schubhilfe sie schiebt einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen Waaslandhaven(B) bis zum Gemmenicher-Tunnel. Vorne fährt die Class 66 266 026-4 von Railtraxx. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 185 510-5 von Railtraxx kommt von einer Schubhilfe vom Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Ein Nachschuss von der 185 510-5 von Railtraxx kommt von einer Schubhilfe vom Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 21.4.2016.
Stefan Hochstetter

die 8267(ex NMBS) der Aperam rangiert einen Schrottzug im Hafen Genk am 21. April 2016
die 8267(ex NMBS) der Aperam rangiert einen Schrottzug im Hafen Genk am 21. April 2016
Arnold Schepers

Belgien / Dieselloks / BR 82

221 1200x675 Px, 30.04.2016

NMBS 2814 mit einem Tankzug kurz vor Beverst am 21. April 2016
NMBS 2814 mit einem Tankzug kurz vor Beverst am 21. April 2016
Arnold Schepers

Einen  Koploper  zwischen St. Joost und Linne am 21. April 2016
Einen "Koploper" zwischen St. Joost und Linne am 21. April 2016
Arnold Schepers

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4000 ICM-2 Koploper

166 1200x675 Px, 30.04.2016

Einen  Sprinter (plan Y) zwischen Linne und St. Joost am 21. April 2016
Einen "Sprinter"(plan Y) zwischen Linne und St. Joost am 21. April 2016
Arnold Schepers

Schneefall brachte Verwunderung , Chaos auf den Straßen und so manch schönes Bild in den letzten Tagen des April 2016. Die Wetterkapriole nahm am Mittwoch mit Regen ihren Ausgang . Am Freitag Morgen strahlte dann schon wieder die Sonne. 29.04.2016
Schneefall brachte Verwunderung , Chaos auf den Straßen und so manch schönes Bild in den letzten Tagen des April 2016. Die Wetterkapriole nahm am Mittwoch mit Regen ihren Ausgang . Am Freitag Morgen strahlte dann schon wieder die Sonne. 29.04.2016
Karl Heinz Ferk

Der Nette Herr mit dem Schweißgerät hat´s mir schon angetan ,... Zumindest vor der Linse . Wenn´s funkelt und Blitz gibt's schon viel zu knipsen. Baustelle auf der Stainzer Lokalbahn. 28.04.2016
Der Nette Herr mit dem Schweißgerät hat´s mir schon angetan ,... Zumindest vor der Linse . Wenn´s funkelt und Blitz gibt's schon viel zu knipsen. Baustelle auf der Stainzer Lokalbahn. 28.04.2016
Karl Heinz Ferk

AM Vormittag des 27.April 2016 regnete es noch ,... einige Stunden später war alles weiß. Zugbegegnung am Bahnhof Deutschlandsberg.
AM Vormittag des 27.April 2016 regnete es noch ,... einige Stunden später war alles weiß. Zugbegegnung am Bahnhof Deutschlandsberg.
Karl Heinz Ferk

Blick am 5.5.1995 auf das Bahnbetriebswerk und die Behandlungsanlagen der Weißeritztalbahn in Freital Hainsberg. Im Lokschuppen steht 99747.
Blick am 5.5.1995 auf das Bahnbetriebswerk und die Behandlungsanlagen der Weißeritztalbahn in Freital Hainsberg. Im Lokschuppen steht 99747.
Gerd Hahn

Am 5.5.1995 stand ein historischer Schmalspur Klappdeckelwagen als interessantes Ladegut auf einem normalspurigen Flachwagen der DR im BW Bereich von Freital Hainsberg.
Am 5.5.1995 stand ein historischer Schmalspur Klappdeckelwagen als interessantes Ladegut auf einem normalspurigen Flachwagen der DR im BW Bereich von Freital Hainsberg.
Gerd Hahn

Während sich am 23.4.2016 ein Rundfahrt Schiff in der Schleuse des 
Landwehrkanals in Berlin abwärts senkt, passiert eine S-Bahn im Hintergrund 
die Kanalbrücke vom Bahnhof Zoo kommend in Richtung Hauptbahnhof.
Während sich am 23.4.2016 ein Rundfahrt Schiff in der Schleuse des Landwehrkanals in Berlin abwärts senkt, passiert eine S-Bahn im Hintergrund die Kanalbrücke vom Bahnhof Zoo kommend in Richtung Hauptbahnhof.
Gerd Hahn

442231 am 24.4.2016 am Bahnsteig in Berlin Hauptbahnhof unterwegs auf der RE 7 nach Bad Belzig.
442231 am 24.4.2016 am Bahnsteig in Berlin Hauptbahnhof unterwegs auf der RE 7 nach Bad Belzig.
Gerd Hahn

Eine der wenigen S-Bahnen mit Werbefläche war am 24.4.2016 auf der S 75 in Berlin unterwegs. Hier fährt der Zug mit der Werbeseite nach Wartenberg in den HBF Berlin ein.
Eine der wenigen S-Bahnen mit Werbefläche war am 24.4.2016 auf der S 75 in Berlin unterwegs. Hier fährt der Zug mit der Werbeseite nach Wartenberg in den HBF Berlin ein.
Gerd Hahn

41360 und 41241 standen als Zugloks vor dem BDEF Sonderzug am 27.5.1995 um 16.15 Uhr im Bahnhof Düren.
41360 und 41241 standen als Zugloks vor dem BDEF Sonderzug am 27.5.1995 um 16.15 Uhr im Bahnhof Düren.
Gerd Hahn

182 023 verlässt mit einer S2 nach Connewitz am 09.04.16 Leipzig MDR.
182 023 verlässt mit einer S2 nach Connewitz am 09.04.16 Leipzig MDR.
Martin Schneider

1442 119 wartet am 09.04.16 im Haltepunkt Leipzig MDR auf die Abfahrt nach Leipzig-Stötteritz im Haltepunkt MDR.
1442 119 wartet am 09.04.16 im Haltepunkt Leipzig MDR auf die Abfahrt nach Leipzig-Stötteritz im Haltepunkt MDR.
Martin Schneider

1442 200 wartet am 09.04.16 im Haltepunkt Leipzig MDR auf die Abfahrt nach Wurzen während 1442 131 soeben nach Leipzig Messe abfährt.
1442 200 wartet am 09.04.16 im Haltepunkt Leipzig MDR auf die Abfahrt nach Wurzen während 1442 131 soeben nach Leipzig Messe abfährt.
Martin Schneider

182 016 erreicht mit einer S2 nach Connewitz am 09.04.16 den Haltepunkt Leipzig MDR.
182 016 erreicht mit einer S2 nach Connewitz am 09.04.16 den Haltepunkt Leipzig MDR.
Martin Schneider

Zusammen mit 120 147 steht 101 055 am Morgen des 09.04.16 vor der Halle des Leipziger Hbf.
Zusammen mit 120 147 steht 101 055 am Morgen des 09.04.16 vor der Halle des Leipziger Hbf.
Martin Schneider

193 879 fährt am Morgen des 09.04.16 mit einem Schwenkdachwagenzug in Bitterfeld ein. Möglicherweise eine Raildox-Leistung nach Wittenberg-Piesteritz.
193 879 fährt am Morgen des 09.04.16 mit einem Schwenkdachwagenzug in Bitterfeld ein. Möglicherweise eine Raildox-Leistung nach Wittenberg-Piesteritz.
Martin Schneider

Lok Rosa Nr 3 war früher bei der Maschinenfabrik Rüti ZH tätig, wo das steile Anschlussgleis mit einer Zahnstange versehen war. (28.04.2016)
Lok Rosa Nr 3 war früher bei der Maschinenfabrik Rüti ZH tätig, wo das steile Anschlussgleis mit einer Zahnstange versehen war. (28.04.2016)
Herbert Graf

Die Kesselinspektionsfahrt ist zur vollen Zufriedenheit erfolgt. Lok Rosa wartet in Heiden umrahmt von den beiden ABDeh 2/4 23 und 24 auf die Rückfahrt nach Rorschach. (28.04.2016)
Die Kesselinspektionsfahrt ist zur vollen Zufriedenheit erfolgt. Lok Rosa wartet in Heiden umrahmt von den beiden ABDeh 2/4 23 und 24 auf die Rückfahrt nach Rorschach. (28.04.2016)
Herbert Graf

Oberhalb von Wienacht-Tobel stampft die Rosa nach der Kreuzung mit dem Regelzug bergwärts. (28.04.2016)
Oberhalb von Wienacht-Tobel stampft die Rosa nach der Kreuzung mit dem Regelzug bergwärts. (28.04.2016)
Herbert Graf

BDhe 3/6 25 unterhalb Heiden mit Blick zum deutschen Ufer jenseits des Bodensees. (28.06.2016)
BDhe 3/6 25 unterhalb Heiden mit Blick zum deutschen Ufer jenseits des Bodensees. (28.06.2016)
Herbert Graf

In der Bergstation in Rorschach (da wo der Berg beginnt) macht sich Lok Rosa bereit für die Bergfahrt nach Heiden. (28.04.2016)
In der Bergstation in Rorschach (da wo der Berg beginnt) macht sich Lok Rosa bereit für die Bergfahrt nach Heiden. (28.04.2016)
Herbert Graf

1429 002-7 verlässt als RB71 (NBE83818) von Hamburg-Altona nach	Wrist am 21.4.2016 den Startbahnhof.
1429 002-7 verlässt als RB71 (NBE83818) von Hamburg-Altona nach Wrist am 21.4.2016 den Startbahnhof.
Alexander

Auch 1430 038-8 ist am 21.4.2016 auf der RB71 von Hamburg-Altona nach Wrist unterwegs. Hier wartet er auf seine Leistung als NBE83820 nach Wirst.
Auch 1430 038-8 ist am 21.4.2016 auf der RB71 von Hamburg-Altona nach Wrist unterwegs. Hier wartet er auf seine Leistung als NBE83820 nach Wirst.
Alexander

Von 251 008-9 geschoben erreicht der RE6 (NOB81715) aus Westerland auf Sylt das Ziel der Fahrt Hamburg-Altona. (21.4.2016)
Von 251 008-9 geschoben erreicht der RE6 (NOB81715) aus Westerland auf Sylt das Ziel der Fahrt Hamburg-Altona. (21.4.2016)
Alexander

1429 003-5 ist am 21.4.2016 als RB71 (NBE83868) nach Elmshorn unterwegs, soeben wird Hamburg-Altona verlassen.
1429 003-5 ist am 21.4.2016 als RB71 (NBE83868) nach Elmshorn unterwegs, soeben wird Hamburg-Altona verlassen.
Alexander

Am 26.April 2016 kehrte der Winter noch einmal kurz nach Kiel zurück. Im frischen Schnee macht sich 143 966-0 mit einer RB77 (RB21119) nach Neumünster auf den Weg.
Am 26.April 2016 kehrte der Winter noch einmal kurz nach Kiel zurück. Im frischen Schnee macht sich 143 966-0 mit einer RB77 (RB21119) nach Neumünster auf den Weg.
Alexander

 610 514 + 610 003  Neunkirchen a.S.  07.08.98
610 514 + 610 003 Neunkirchen a.S. 07.08.98
Werner Brutzer

 610 514  Nürnberg Hbf  29.06.99
610 514 Nürnberg Hbf 29.06.99
Werner Brutzer

610 515  Neukirchen b.S.R.  09.08.98
610 515 Neukirchen b.S.R. 09.08.98
Werner Brutzer

610 516  bei Hersbruck  01.06.96
610 516 bei Hersbruck 01.06.96
Werner Brutzer

610 516  Nürnberg Hbf  15.05.00
610 516 Nürnberg Hbf 15.05.00
Werner Brutzer

610 517 + 610 003  Etzelwang  07.08.98
610 517 + 610 003 Etzelwang 07.08.98
Werner Brutzer

Im Regenschauer fährt hier ein RE8 Zug aus Koblenz in den Rheydter Hbf ein.
Ziel der Reise ist Mönchengladbach Hbf am Freitagabend den 29.4.2016
Im Regenschauer fährt hier ein RE8 Zug aus Koblenz in den Rheydter Hbf ein. Ziel der Reise ist Mönchengladbach Hbf am Freitagabend den 29.4.2016
Andreas Strobel

HANNOVER, 19.03.2016, IC-Doppelstocksteuerwagen in Hannover Hbf
HANNOVER, 19.03.2016, IC-Doppelstocksteuerwagen in Hannover Hbf
Reinhard Zabel

SŽ 363-016 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /9.4.2016
SŽ 363-016 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /9.4.2016
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

105 1200x742 Px, 30.04.2016

SŽ 813-107 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /22.4.2016
SŽ 813-107 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /22.4.2016
Franci Vuk

DB Regio Doppelstocksteuerwagen und DB Fernverkehr ICE-T mit Kupplungsbereitschaft am
14.04.16 in Frankfurt am Main Hbf. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
DB Regio Doppelstocksteuerwagen und DB Fernverkehr ICE-T mit Kupplungsbereitschaft am 14.04.16 in Frankfurt am Main Hbf. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Ein Oberleitungstriebwagen der DR am  15.04.15 in Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Ein Oberleitungstriebwagen der DR am 15.04.15 in Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

92 503 am 15.04.16 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
92 503 am 15.04.16 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

DB Regio 146 010 am 15.04.15 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
DB Regio 146 010 am 15.04.15 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Taigatrommel 120 338-9 am 15.04.16 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Taigatrommel 120 338-9 am 15.04.16 im Bw Dresden Altstadt. Dieses Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich darf es veröffentlichen.
Daniel Oster

Nach dem rangieren und umspannen des Nievenheimers zog die DH713 alias 271 033-3 den Nievenheimer das letzte Stück zum Aluwerk Norf.

Nievenheim 24.03.2016
Nach dem rangieren und umspannen des Nievenheimers zog die DH713 alias 271 033-3 den Nievenheimer das letzte Stück zum Aluwerk Norf. Nievenheim 24.03.2016
Dennis Fiedler

Jeder von uns hat ihn schonmal gesehen und auch ot unbewusst mitfotografiert. Man findet ihn nur auf den Holzschwellen. Der sogenannte Tränknagel zeigt an in welchen Jahr die Schwelle getränkt wurde. Diese Schwelle wurde im Jahr 1990 getränkt.

Nievenheim 24.04.2016
Jeder von uns hat ihn schonmal gesehen und auch ot unbewusst mitfotografiert. Man findet ihn nur auf den Holzschwellen. Der sogenannte Tränknagel zeigt an in welchen Jahr die Schwelle getränkt wurde. Diese Schwelle wurde im Jahr 1990 getränkt. Nievenheim 24.04.2016
Dennis Fiedler

Diese Stoßlücke hat die besten Zeiten schon lange hinter sich. Das Gleis ist komplett marode, die Schwellen zerfallen bereits und die Schienenbefestigungen halten das Gleis auch nicht mehr wirklich fest denn das Gleis ist auch schon seit langer Zeit stillgelegt. 

Nievenheim 24.04.2016
Diese Stoßlücke hat die besten Zeiten schon lange hinter sich. Das Gleis ist komplett marode, die Schwellen zerfallen bereits und die Schienenbefestigungen halten das Gleis auch nicht mehr wirklich fest denn das Gleis ist auch schon seit langer Zeit stillgelegt. Nievenheim 24.04.2016
Dennis Fiedler

Nachdem 185 697-0 Jolina den Nievenheimer nach Nievenheim brachte fuhr sie aufs ABstellgleis zum Feierabend und sonnte sich in der Nachmittagssonne.

Nievenheim 24.04.2016
Nachdem 185 697-0 Jolina den Nievenheimer nach Nievenheim brachte fuhr sie aufs ABstellgleis zum Feierabend und sonnte sich in der Nachmittagssonne. Nievenheim 24.04.2016
Dennis Fiedler

Impression eines Sonderzuges  und des Kölner Doms am 30.4.16

Köln 30.04.2016
Impression eines Sonderzuges und des Kölner Doms am 30.4.16 Köln 30.04.2016
Dennis Fiedler

Am Zugschluss des Sdz 24245 nach Hameln schob die altorte 215 086 während vorne die E10 1239 zog.

Köln Hbf 30.04.2016
Am Zugschluss des Sdz 24245 nach Hameln schob die altorte 215 086 während vorne die E10 1239 zog. Köln Hbf 30.04.2016
Dennis Fiedler

Wien WVB SL J (L3 460) Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Invalidenstraße am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL J (L3 460) Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Invalidenstraße am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 5 Leopoldstadt, Praterstern am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 5 Leopoldstadt, Praterstern am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

HANNOVER, 19.03.2016, 146 552-5 vor IC-Doppelstockwagen in Hannover Hbf
HANNOVER, 19.03.2016, 146 552-5 vor IC-Doppelstockwagen in Hannover Hbf
Reinhard Zabel

HANNOVER, 19.03.2016, 218 830-8 in Hannover Hbf
HANNOVER, 19.03.2016, 218 830-8 in Hannover Hbf
Reinhard Zabel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

291 800x1200 Px, 30.04.2016

Wien WVB SL 5 Leopoldstadt, Praterstern am 1. Mai 1976. - Die ersten Züge der Straßenbahnlinien, die bis 1998 am 1. Mai erst gegen 14. Uhr den Betrieb anfingen, wurden vom Personal in den Betriebsbahnhöfen geschmückt. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien WVB SL 5 Leopoldstadt, Praterstern am 1. Mai 1976. - Die ersten Züge der Straßenbahnlinien, die bis 1998 am 1. Mai erst gegen 14. Uhr den Betrieb anfingen, wurden vom Personal in den Betriebsbahnhöfen geschmückt. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 4. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL B (E1 4742 (SGP 1971)) Donaustadt, Kaisermühlen, Schüttauplatz am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL B (E1 4742 (SGP 1971)) Donaustadt, Kaisermühlen, Schüttauplatz am 1. Mai 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 167 (E1 4727 (SGP 1969)) Wieden, Südtiroler Platz am 2. Mai 1976. - Von 1975 bis 1983 warb der Gelenktriebwagen E1 4727 für Spitz Fruchtsaft. - 2008 kam der Tw nach Krakau. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 167 (E1 4727 (SGP 1969)) Wieden, Südtiroler Platz am 2. Mai 1976. - Von 1975 bis 1983 warb der Gelenktriebwagen E1 4727 für Spitz Fruchtsaft. - 2008 kam der Tw nach Krakau. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

132 109-0 LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Kesselzug  Ethanol (Ethylalkohol) oder Ethanol-Lösung  in Stendal und fuhr weiter in Richtung Hauptbahnhof. Netten Gruß an den Tf! 29.04.2016
132 109-0 LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Kesselzug "Ethanol (Ethylalkohol) oder Ethanol-Lösung" in Stendal und fuhr weiter in Richtung Hauptbahnhof. Netten Gruß an den Tf! 29.04.2016
Stephan Kemnitz

120 106-0 mit dem IC 2239  Warnow  von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf in Stendal. 29.04.2016
120 106-0 mit dem IC 2239 "Warnow" von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf in Stendal. 29.04.2016
Stephan Kemnitz

Wisentatalbahn mit V98 auf der Elstertalbahn bei Plauen-Chrieschwitz auf dem weg nach Gera.
Wisentatalbahn mit V98 auf der Elstertalbahn bei Plauen-Chrieschwitz auf dem weg nach Gera.
Andreas Schreiber

EC 114  Wörthersee  (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf), am 18.3.2016 bei der Einfahrt in Spittal-Millstättersee.
Schublok war 101 081-8
EC 114 "Wörthersee" (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf), am 18.3.2016 bei der Einfahrt in Spittal-Millstättersee. Schublok war 101 081-8
Hans-Peter Kurz

EC 114  Wörthersee  (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf), am 18.3.2016 beim Halt in Salzburg Hbf.
Schublok war 101 081-8
EC 114 "Wörthersee" (Klagenfurt Hbf - Dortmund Hbf), am 18.3.2016 beim Halt in Salzburg Hbf. Schublok war 101 081-8
Hans-Peter Kurz

Die Sonne bringt das Dach der Schotterbewirtschaftungsmaschine BDS 2000 (99 85 9125 004-3) von bbw, zum strahlen.
Aufgenommen am 19.4.2016 im Bahnhof Dellach im Drautal.
Die Sonne bringt das Dach der Schotterbewirtschaftungsmaschine BDS 2000 (99 85 9125 004-3) von bbw, zum strahlen. Aufgenommen am 19.4.2016 im Bahnhof Dellach im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Bei diesem Anblick möchte man fast nicht glauben, dass es nur zwei Tage zuvor ca. 20 cm geschneit hatte.
Im Hintergrund zu sehen ist X552 023-4.
Aufgenommen am 29.4.2016 in Berg im Drautal.
Bei diesem Anblick möchte man fast nicht glauben, dass es nur zwei Tage zuvor ca. 20 cm geschneit hatte. Im Hintergrund zu sehen ist X552 023-4. Aufgenommen am 29.4.2016 in Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

De 6301 (92 80 1266 033-0 D-Xrail) von Cross-Rail am 21.April 2016 in Genk goederen
De 6301 (92 80 1266 033-0 D-Xrail) von Cross-Rail am 21.April 2016 in Genk goederen
Arnold Schepers

DE6607 der LWB (92 80 1266 026-4 D-BRLL) rangiert in Genk goederen am 21.April 2016
DE6607 der LWB (92 80 1266 026-4 D-BRLL) rangiert in Genk goederen am 21.April 2016
Arnold Schepers

Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Reisen nach Cornwall fiel auf etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der  Roten-Felsen  auf: Und diesmal hat es geklappt: bei einer Wanderung der Küste entlang konnte ich bei den  Roten Felsen  den GWR HST 125 Class 43 7:41 Service von Penzance nach London Paddington fotografieren.
19. April 2016
Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Reisen nach Cornwall fiel auf etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der "Roten-Felsen" auf: Und diesmal hat es geklappt: bei einer Wanderung der Küste entlang konnte ich bei den "Roten Felsen" den GWR HST 125 Class 43 7:41 Service von Penzance nach London Paddington fotografieren. 19. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Reisen nach Cornwall fiel auf halben Weg das kurze Strecken-Stück der  Roten-Felsen  auf. Danach gesucht, fuhren wir jedoch unwissend daran vorbei. Grund genug bei einer weiteren Reise nach Cornwall, nun mit mehr Information ausgestattet, gezielt zu den Roten Felsen zu fahren. Leider fügte ein heftiger Wintersturm der Strecke schwere Schäden zu, die zwar bei unserem Besuch schon notdürftig repariert waren, die Begehung des Wanderwegs zu den Felsen aber verunmöglichten. 
Hier ist ein ein County Cross HST 125 Class 125 auf der Fahrt Richtung Exeter kurz vor Dawlish zu sehen.
12. Mai 2014
Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Reisen nach Cornwall fiel auf halben Weg das kurze Strecken-Stück der "Roten-Felsen" auf. Danach gesucht, fuhren wir jedoch unwissend daran vorbei. Grund genug bei einer weiteren Reise nach Cornwall, nun mit mehr Information ausgestattet, gezielt zu den Roten Felsen zu fahren. Leider fügte ein heftiger Wintersturm der Strecke schwere Schäden zu, die zwar bei unserem Besuch schon notdürftig repariert waren, die Begehung des Wanderwegs zu den Felsen aber verunmöglichten. Hier ist ein ein County Cross HST 125 Class 125 auf der Fahrt Richtung Exeter kurz vor Dawlish zu sehen. 12. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Bahn-Reisen nach Cornwall fiel etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der  Roten-Felsen  auf. Bereits fuhren wir 2011 mit dem Mietausto mit dem Ziel Dawlish gegen Westen, ohne jedoch, mangels Information, einen Weg zu den Felsen zu finden.
Immerhin gab es dann am Abend als Entschädigung Bilder sehenswerten Swanage Museumsbahn, wie zum Beispiel diese hier mit der ausfahrendne 34070 und einer Class 08 in Swanage.
16. Mai 2011
Im dritten Anlauf hat es nun geklappt: Bei Bahn-Reisen nach Cornwall fiel etwa halben Weg das kurze Strecken-Stück der "Roten-Felsen" auf. Bereits fuhren wir 2011 mit dem Mietausto mit dem Ziel Dawlish gegen Westen, ohne jedoch, mangels Information, einen Weg zu den Felsen zu finden. Immerhin gab es dann am Abend als Entschädigung Bilder sehenswerten Swanage Museumsbahn, wie zum Beispiel diese hier mit der ausfahrendne 34070 und einer Class 08 in Swanage. 16. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

185 515-4 von Railtraxx am 05.04.2015 mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Basel.
185 515-4 von Railtraxx am 05.04.2015 mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Basel.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 05.04.2015 von der Freibruger 146 115  Baden Württemberg erfahren  mit einem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) aus Müllheim (Baden) gen Auggen.
Ausfahrt am 05.04.2015 von der Freibruger 146 115 "Baden Württemberg erfahren" mit einem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) aus Müllheim (Baden) gen Auggen.
Tobias Schmidt

145-CL 204 (145 100-4) von Crossrail am 05.04.2014 mit einem Containerzug bei der Asufahrt aus dem Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden) in Richutng Schweizer Grenze.
145-CL 204 (145 100-4) von Crossrail am 05.04.2014 mit einem Containerzug bei der Asufahrt aus dem Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden) in Richutng Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Am 09.04.2015 stand 101 043-8 mit einem InterCity (Nürnberg Hbf - Karlsruhe Hbf) im Hauptbahnhof von Stuttgart und wartet auf die Ausfahrt in Richtung Vaihingen (Enz).
Am 09.04.2015 stand 101 043-8 mit einem InterCity (Nürnberg Hbf - Karlsruhe Hbf) im Hauptbahnhof von Stuttgart und wartet auf die Ausfahrt in Richtung Vaihingen (Enz).
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 09.04.2015 von der Stuttgarter 143 881-1 mit einer RB (Stuttgart Hbf - Heilbronn Hbf) aus dem Startbahnhof.
Ausfahrt am 09.04.2015 von der Stuttgarter 143 881-1 mit einer RB (Stuttgart Hbf - Heilbronn Hbf) aus dem Startbahnhof.
Tobias Schmidt

187 014 (Akiem/Captrain/Raildox) abgestellt in Fulda am 30.04.16
187 014 (Akiem/Captrain/Raildox) abgestellt in Fulda am 30.04.16
Martin Voigt

187 014 (Akiem/Captrain/Raildox) abgestellt in Fulda am 30.04.16
187 014 (Akiem/Captrain/Raildox) abgestellt in Fulda am 30.04.16
Martin Voigt

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Einfahrt Sonneberg.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Einfahrt Sonneberg.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Ausfahrt Sonneberg.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Ausfahrt Sonneberg.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug nach dem Umsetzen in Lauscha zwischen Lauscha und Ernstthal am Rennsteig zu sehen.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug nach dem Umsetzen in Lauscha zwischen Lauscha und Ernstthal am Rennsteig zu sehen.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen bei der Ausfahrt in Ernstthal am Rennsteig.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen bei der Ausfahrt in Ernstthal am Rennsteig.
Alexander Hertel

Blick von der Fußgängerbrücke nach Süden: 120 133 fuhr am 1.10.04 mit einem InterCity Richtung Würzburg durch Burgbernheim-Wildbad. Das Empfangsgebäude versteckt sich rechts zwischen den Bäumen neben dem km-Schild 80,2.
Blick von der Fußgängerbrücke nach Süden: 120 133 fuhr am 1.10.04 mit einem InterCity Richtung Würzburg durch Burgbernheim-Wildbad. Das Empfangsgebäude versteckt sich rechts zwischen den Bäumen neben dem km-Schild 80,2.
Jörg Schäfer

140 791 rollte am 17.9.02 mit einem Güterzug am Haken auf der 25‰-Rampe von Burgbernheim hinunter nach Steinach.
140 791 rollte am 17.9.02 mit einem Güterzug am Haken auf der 25‰-Rampe von Burgbernheim hinunter nach Steinach.
Jörg Schäfer

150 673 verließ am 17.9.02 mit einem Güterzug Richtung Ansbach den Bahnhof Steinach. Rechts führt das Gleis der Nebenbahn nach Neustadt (Aisch) hinab ins Tal.
150 673 verließ am 17.9.02 mit einem Güterzug Richtung Ansbach den Bahnhof Steinach. Rechts führt das Gleis der Nebenbahn nach Neustadt (Aisch) hinab ins Tal.
Jörg Schäfer

Eine unbekannte 111 erreichte am 17.9.02 mit einer RB nach Würzburg den Bahnhof Steinach. Links die Ausfahrsignale der Gleise 1a und 1, in der Mitte der Gleise 3 und 4 und vorne das Gleis 5 nach Rothenburg o.d.Tauber.
Eine unbekannte 111 erreichte am 17.9.02 mit einer RB nach Würzburg den Bahnhof Steinach. Links die Ausfahrsignale der Gleise 1a und 1, in der Mitte der Gleise 3 und 4 und vorne das Gleis 5 nach Rothenburg o.d.Tauber.
Jörg Schäfer

140 729 war am 17.9.02 mit einem Autotransportzug in der langen Rechtskurve vor dem Bahnhof Steinach.
140 729 war am 17.9.02 mit einem Autotransportzug in der langen Rechtskurve vor dem Bahnhof Steinach.
Jörg Schäfer

Blick vom Steinacher Bahnsteig nach Süden Richtung Frankenhöhe: Die Cargo-Lok 212 294 fuhr am 27.9.00 mit einer Regionalbahn aus Neustadt (A) auf Gleis 1 ein.
Blick vom Steinacher Bahnsteig nach Süden Richtung Frankenhöhe: Die Cargo-Lok 212 294 fuhr am 27.9.00 mit einer Regionalbahn aus Neustadt (A) auf Gleis 1 ein.
Jörg Schäfer

Bäderbahn Molli als Linie 5 von Rostock-Mecklenburger Allee nach Rostock Südblick via Hauptbahnhof am Morgen des 30.04.2016 in Höhe Rostock-Kunsthalle.30.04.2016
Bäderbahn Molli als Linie 5 von Rostock-Mecklenburger Allee nach Rostock Südblick via Hauptbahnhof am Morgen des 30.04.2016 in Höhe Rostock-Kunsthalle.30.04.2016
Stefan Pavel

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Rostock ·RSAG·

393  2 1024x683 Px, 30.04.2016

423 255-9 steht hier in Allerheiligen am Bahnsteig Gleis2.
Er ist als S11 nach Bergisch Gladbach unterwegs am Sonntag den 24.42.2016
423 255-9 steht hier in Allerheiligen am Bahnsteig Gleis2. Er ist als S11 nach Bergisch Gladbach unterwegs am Sonntag den 24.42.2016
Andreas Strobel

146 230 mit RE 26525 (Offenburg–Basel Bad Bf) am 19.04.2015 zwischen Kenzingen und Riegel-Malterdingen
146 230 mit RE 26525 (Offenburg–Basel Bad Bf) am 19.04.2015 zwischen Kenzingen und Riegel-Malterdingen
Gustav Richard

HANNOVER, 19.03.2016, 363 691-7 in Hannover Hbf
HANNOVER, 19.03.2016, 363 691-7 in Hannover Hbf
Reinhard Zabel

152 048-3 ist am 12.04.16 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim von Würzburg komment unterwegs.
152 048-3 ist am 12.04.16 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim von Würzburg komment unterwegs.
Mathias Starke

152 042-8 passiert am 12.04.16 mit einen Autozug Thüngersheim.
152 042-8 passiert am 12.04.16 mit einen Autozug Thüngersheim.
Mathias Starke

Parallel zur Donau und dem gleichnamigen Radweg ist 218 431-5 mit dem IRE 4209 kurz nach dem Beginn der Fahrt in Ulm unterwegs nach Lindau (19.04.2016).
Parallel zur Donau und dem gleichnamigen Radweg ist 218 431-5 mit dem IRE 4209 kurz nach dem Beginn der Fahrt in Ulm unterwegs nach Lindau (19.04.2016).
Jürgen Vos

Da steht was Kopf - Von Laupheim West kommend hat 294 777-8 mit dem aus Schiebewandwagen und offenen Güterwagen gebildeten Güterzug am 12.04.2016 gleich das Ziel, Ulm Rbf erreicht.
Da steht was Kopf - Von Laupheim West kommend hat 294 777-8 mit dem aus Schiebewandwagen und offenen Güterwagen gebildeten Güterzug am 12.04.2016 gleich das Ziel, Ulm Rbf erreicht.
Jürgen Vos

Reger Zugbetrieb am Bahnhof in Horsted Keynes
(23.04.2016)
Reger Zugbetrieb am Bahnhof in Horsted Keynes (23.04.2016)
Christine Wohlfahrt

Die Dampflok 73082, Baujahr 1955, wartet in Sheffield Park auf die Abfahrt nach East Grinstead.
(23.04.2016)
Die Dampflok 73082, Baujahr 1955, wartet in Sheffield Park auf die Abfahrt nach East Grinstead. (23.04.2016)
Christine Wohlfahrt

Die SECR P Class (South Eastern and Chatham Railway) erreicht Horsted Keynes. Diese kleine Lok ist seit 1960 als erste Lok bei der Museumsbahn Bluebell Railway. (23.04.2016)
Die SECR P Class (South Eastern and Chatham Railway) erreicht Horsted Keynes. Diese kleine Lok ist seit 1960 als erste Lok bei der Museumsbahn Bluebell Railway. (23.04.2016)
Christine Wohlfahrt

1216 230 mit Railjet 71 (Prag - Graz) beim Steinbauertunnel am Eichberg, 30.04.2016
1216 230 mit Railjet 71 (Prag - Graz) beim Steinbauertunnel am Eichberg, 30.04.2016
Markus U

Am 30.04.2016 überquer 50 3501 den Viadukt über die Effelder in Mengersgereuth-Hämmern
Am 30.04.2016 überquer 50 3501 den Viadukt über die Effelder in Mengersgereuth-Hämmern
Norbert Föller

Bahnhof Mengersgereuth-Hämmern 50 3501 wartet die Kreuzung mit einem RS 1 der STB ab.
30.04.2016
Bahnhof Mengersgereuth-Hämmern 50 3501 wartet die Kreuzung mit einem RS 1 der STB ab. 30.04.2016
Norbert Föller

Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und EMMA (die Lok von Wiebe) machte die Führerstandsmitfahrten.
Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und EMMA (die Lok von Wiebe) machte die Führerstandsmitfahrten.
Alexander Ring

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wittenberge

177 1200x900 Px, 30.04.2016

Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und 50 3682 stand an der Wasserstelle sie ist wieder betriebsfähig.
Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und 50 3682 stand an der Wasserstelle sie ist wieder betriebsfähig.
Alexander Ring

Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und 50 3570 machte die Führerstandsmitfahrten.
Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und 50 3570 machte die Führerstandsmitfahrten.
Alexander Ring

Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und es standen 142 042,221 136,221 106 schön in der Sonne.
Am 30.04.2016 war in Wittenberge Saisonstart(Frühlingsfest) und es standen 142 042,221 136,221 106 schön in der Sonne.
Alexander Ring

Am frisch gerodeten Abschnitt beim Wagnergraben-Viadukt bei Klamm/Sch. befindet sich 1144.209 mit EC-158 am 30.4.16
Am frisch gerodeten Abschnitt beim Wagnergraben-Viadukt bei Klamm/Sch. befindet sich 1144.209 mit EC-158 am 30.4.16
andreas hansch

Eine 1016 bringt ihren Leer-GAG am 30.4.16 bei der Apfelwiese am Eichberg talwärts.
Eine 1016 bringt ihren Leer-GAG am 30.4.16 bei der Apfelwiese am Eichberg talwärts.
andreas hansch

Eine aussergewöhnliche Railjet kombination durch 1116.200 mit der Garnitur der Langen Fahne befand sich heute am RJ-539 bei tollen Lichtverhältnissen am Eichberg. 30.4.16
Eine aussergewöhnliche Railjet kombination durch 1116.200 mit der Garnitur der Langen Fahne befand sich heute am RJ-539 bei tollen Lichtverhältnissen am Eichberg. 30.4.16
andreas hansch

185 373-8 zieht einen Suzuki-Autozug bei Wernstein in Richtung Deutschland; 160424
185 373-8 zieht einen Suzuki-Autozug bei Wernstein in Richtung Deutschland; 160424
JohannJ

Die 185 419-9 der Raildox parkt am 24.04.2016 im Bahnhof Oranienburg.
Die Maschine wurde 2014 bei der Bombardier Transportation GmbH Kassel unter der Fabriknummer 35130 gefertigt.
Die 185 419-9 der Raildox parkt am 24.04.2016 im Bahnhof Oranienburg. Die Maschine wurde 2014 bei der Bombardier Transportation GmbH Kassel unter der Fabriknummer 35130 gefertigt.
Heinz Lahs

Eine Straßenbahn der Bauart Flexity 8005 an der Haltestelle Clara-Jaschke-Straße in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes am 20.04.2016.
Der Triebwagen wurde 2011 bei Bombardier unter der Fabriknummer 757/8005 hergestellt.
Eine Straßenbahn der Bauart Flexity 8005 an der Haltestelle Clara-Jaschke-Straße in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes am 20.04.2016. Der Triebwagen wurde 2011 bei Bombardier unter der Fabriknummer 757/8005 hergestellt.
Heinz Lahs

Smms 31814706018-6. am Bhf. Ried zur Beladung bereitgestellt; 160409
Smms 31814706018-6. am Bhf. Ried zur Beladung bereitgestellt; 160409
JohannJ

Zas 3380(D-VTGD)7967427-5, lt. Gefahrenguttafel(30-1202 Diesel-Heizöl)steht am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 160410
Zas 3380(D-VTGD)7967427-5, lt. Gefahrenguttafel(30-1202 Diesel-Heizöl)steht am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 160410
JohannJ

Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Markus Wagner

Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier verlässt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier verlässt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Markus Wagner

Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 628 zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Markus Wagner

Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 627 vom Lothringerplatz zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Auch für die beiden in Basel verbliebenen Düwag ist am 29.04.2016 der letzte Tag, an dem sie Kursmässig eingesetzt wurden. Sie drehen die letzten Runden auf der Linie 21. Hier fährt der Be 4/6 627 vom Lothringerplatz zur Endstation beim Bahnhof St. Johann.
Markus Wagner

Be 2/2 215 fährt auf einer Dienstfahrt Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2016.
Be 2/2 215 fährt auf einer Dienstfahrt Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 29.04.2016.
Markus Wagner

Be 4/8 259 im BTB Look zusammen mit dem Be 4/6 258, auf der Linie 10, fahren zur Haltestelle am Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2016.
Be 4/8 259 im BTB Look zusammen mit dem Be 4/6 258, auf der Linie 10, fahren zur Haltestelle am Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

174 1200x797 Px, 30.04.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.