bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2016:

Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 85 50-91 006-0 Bvcmz 248.5 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 85 50-91 006-0 Bvcmz 248.5 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Dieter Berger

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Endstation an der Riehen Grenze. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Endstation an der Riehen Grenze. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier steht der Zug an der Endstation Riehen Grenze. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier steht der Zug an der Endstation Riehen Grenze. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Haltestelle Weilstrasse. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Haltestelle Weilstrasse. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Haltestelle Niederholzboden. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier fährt der Zug zur Haltestelle Niederholzboden. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier bedient die Komposition die Haltestelle Hrizbrunnen/Claraspital. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier bedient die Komposition die Haltestelle Hrizbrunnen/Claraspital. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier überquert der Zug die Mittlere Rheinbrücke. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Am 24.April 2016 fand die Abschiedsfahrt für die Düwag, die das Straßenbild seit 1968 prägen, statt. Auf der Linie 6 Kurs 5 wurde der Düwag 628 zusammen mit dem B 1430, der älteste B4 der noch im Linieneinsatz steht, auf die Reise geschickt. Hier überquert der Zug die Mittlere Rheinbrücke. Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Wagenführern ganz herzlich bedanken für ihre Geduld, die sie uns Fotografen entgegenbrachten.
Markus Wagner

Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 80 72-90 021-9 WLABmz 173.1 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 80 72-90 021-9 WLABmz 173.1 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Dieter Berger

Italien / Bahnhöfe / Firenze SMN Santa-Maria-Novella (Florenz), Deutschland / Personenwagen / Schnellzugwagen m-Wagen UIC-X 53-55, 58, 60, 63

585 1200x794 Px, 26.04.2016



Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 80 59-90 033-1 Bvcmbz 249.1 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Italien: Nachtzug München - Rom (CNL 485) mit City Night Line Wagen D-DB 61 80 59-90 033-1 Bvcmbz 249.1 im Bahnhof Firenze Santa Maria Novella (Florenz) 19.09.2013
Dieter Berger

Italien: Schlafwagen  TRENO NOTTE  I-FS 61 83 75-71 479-6 WLABm im Bahnhof Pisa 21.09.2013
Italien: Schlafwagen "TRENO NOTTE" I-FS 61 83 75-71 479-6 WLABm im Bahnhof Pisa 21.09.2013
Dieter Berger

Italien / Personenwagen / Schnellzugwagen | UIC-X

391 1200x702 Px, 26.04.2016

BLS - 485 003-8 mit Rolla unterwegs im Bahnhofsareal in Muttenz am 23.04.2016
BLS - 485 003-8 mit Rolla unterwegs im Bahnhofsareal in Muttenz am 23.04.2016
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Jeanne Hersch bei der einfahrt in den Bahnhof Basel SBB am m23.4.2016
SBB - ICN Jeanne Hersch bei der einfahrt in den Bahnhof Basel SBB am m23.4.2016
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Steivan Brunies bei der durchfahrt im Bahnhof Liestal am 16.04.2016
SBB - ICN Steivan Brunies bei der durchfahrt im Bahnhof Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Vincenzo Vela in der Bahnhofshalle von Olten am 16.04.2016
SBB - ICN Vincenzo Vela in der Bahnhofshalle von Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

SBB - ICN ?? bei der durchfahrt im Bahnhofsareal in Muttenz am 23.04.2016
SBB - ICN ?? bei der durchfahrt im Bahnhofsareal in Muttenz am 23.04.2016
Hp. Teutschmann

EU43-004RT und Railpool 186 290 haben einen Winnerzug über den Brenner nach Bozen gebracht. Hier wird die 186 290 weggestellt. (16.04.2016)
EU43-004RT und Railpool 186 290 haben einen Winnerzug über den Brenner nach Bozen gebracht. Hier wird die 186 290 weggestellt. (16.04.2016)
Herbert Graf

Regio nach Meran mit E464.040 fährt in Bozen/Bolzano ein. (16.04.2016)
Regio nach Meran mit E464.040 fährt in Bozen/Bolzano ein. (16.04.2016)
Herbert Graf

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

202 1024x685 Px, 26.04.2016

EU43-002RT mit Schlussbeleuchtung fährt von Trento her durch den Bahnhof Bozen/Bolzano. (16.04.2016)
EU43-002RT mit Schlussbeleuchtung fährt von Trento her durch den Bahnhof Bozen/Bolzano. (16.04.2016)
Herbert Graf

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

147 1024x684 Px, 26.04.2016

ETR485 in Bozen/Bolzano. (16.04.2016)
ETR485 in Bozen/Bolzano. (16.04.2016)
Herbert Graf

Sicht auf den Bahnhof Bozen/Bolzano aus der Rittner Seilbahn. Ein ETR485, ein EC mit ÖBB-Wagen sowie zwei E464 Pendel befinden sich am Bahnsteig. (16.04.2016)
Sicht auf den Bahnhof Bozen/Bolzano aus der Rittner Seilbahn. Ein ETR485, ein EC mit ÖBB-Wagen sowie zwei E464 Pendel befinden sich am Bahnsteig. (16.04.2016)
Herbert Graf

Italien / Bahnhöfe / Bolzano (Bozen)

332 1024x654 Px, 26.04.2016

DF4C 4401  Xiamiaozi  24.12.03
DF4C 4401 Xiamiaozi 24.12.03
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

133 1200x768 Px, 26.04.2016

DF4C 4401  Xiamiaozi  24.12.03
DF4C 4401 Xiamiaozi 24.12.03
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

135 1200x768 Px, 26.04.2016

 DF4C 4405  Nan Wan Zi  22.05.14
DF4C 4405 Nan Wan Zi 22.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

130 1200x768 Px, 26.04.2016

DF4C 5105  Waitushan  05.05.14
DF4C 5105 Waitushan 05.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

147  1 1200x768 Px, 26.04.2016

DF4C 5148  Yuanbaoshan  13.05.14
DF4C 5148 Yuanbaoshan 13.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

100 1200x768 Px, 26.04.2016

DF4C 5148  Yuanbaoshan  13.05.14
DF4C 5148 Yuanbaoshan 13.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4C Dōngfēng

179 1200x768 Px, 26.04.2016

Die Cobra 2834 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kesselzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Burghausen-Wackerwerk(D).
Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute.
Bei schönem Frühlingswetter am Abend vom  18.4.2016.
Die Cobra 2834 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kesselzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Burghausen-Wackerwerk(D). Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. Bei schönem Frühlingswetter am Abend vom 18.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2834 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Audi-VW-Zug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 18.4.2016.
Die Cobra 2834 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Audi-VW-Zug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 18.4.2016.
Stefan Hochstetter

7869,7868 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem langen Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Wolken am 18.4.2016.
7869,7868 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem langen Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am 18.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 266 031-4 von Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 18.4.2016.
Die Class 66 266 031-4 von Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 18.4.2016.
Stefan Hochstetter

Taurus 1016 041 von ÖBB gibt Schubhilfe für einen schweren Coilzug aus  Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) von Aachen-West bis zum Gemmenicher-Tunnel. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 18.4.2016.
Taurus 1016 041 von ÖBB gibt Schubhilfe für einen schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) von Aachen-West bis zum Gemmenicher-Tunnel. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 18.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die sanierte Eisenbahnbrücke zwischen Decin vychod  und Decin hln.2.04.2016 16:47 Uhr.
Die sanierte Eisenbahnbrücke zwischen Decin vychod und Decin hln.2.04.2016 16:47 Uhr.
Siegfried Heße

Eines der Empfangsgebäude von Decin vychod,heute aber nicht mehr als solches genutzt.
24.04.2016 17:09 Uhr.
Eines der Empfangsgebäude von Decin vychod,heute aber nicht mehr als solches genutzt. 24.04.2016 17:09 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Děčín (alle)

201 1200x857 Px, 26.04.2016

WINTERSWIJK (Provinz Gelderland), 28.01.2016, Regionalzug nach Zutphen
WINTERSWIJK (Provinz Gelderland), 28.01.2016, Regionalzug nach Zutphen
Reinhard Zabel

WINTERSWIJK (Provincie Gelderland), 28.01.2016, Blick vom Bahnsteig auf das Bahnhofsgebäude
WINTERSWIJK (Provincie Gelderland), 28.01.2016, Blick vom Bahnsteig auf das Bahnhofsgebäude
Reinhard Zabel

Niederlande / Bahnhöfe / Winterswijk

165 1200x797 Px, 26.04.2016

WINTERSWIJK (Provinz Gelderland), 28.01.2016, Regionalzug nach Arnhem Centraal
WINTERSWIJK (Provinz Gelderland), 28.01.2016, Regionalzug nach Arnhem Centraal
Reinhard Zabel

401 563-2 als ICE771 von Hamburg-Altona nach Stuttgart Hbf., fährt am 21.4.2016 in Hamburg Hauptbahnhof ein.
401 563-2 als ICE771 von Hamburg-Altona nach Stuttgart Hbf., fährt am 21.4.2016 in Hamburg Hauptbahnhof ein.
Alexander

Von 112 173-0 gezogen erreicht ein RE70 (RE21023) aus Kiel Hauptbahnhof am 21.4.2016 den Hauptbahnhof der Hansestadt.
Von 112 173-0 gezogen erreicht ein RE70 (RE21023) aus Kiel Hauptbahnhof am 21.4.2016 den Hauptbahnhof der Hansestadt.
Alexander

182 003 ist mit IRE4277 von Hamburg Hauptbahnhof nach Berlin Hauptbahnhof (tief) unterwegs, hier fährt er am 21.4.2016 in den Startbahnhof ein.
182 003 ist mit IRE4277 von Hamburg Hauptbahnhof nach Berlin Hauptbahnhof (tief) unterwegs, hier fährt er am 21.4.2016 in den Startbahnhof ein.
Alexander

101 033-9 und 101 114-7 verkehren am 21.4.2016 mit dem IC2226 von Regensburg Hauptbahnhof nach Kiel Hauptbahnhof im Sandwich, hier wird soeben der Hamburger Hauptbahnhof verlassen.
101 033-9 und 101 114-7 verkehren am 21.4.2016 mit dem IC2226 von Regensburg Hauptbahnhof nach Kiel Hauptbahnhof im Sandwich, hier wird soeben der Hamburger Hauptbahnhof verlassen.
Alexander

Während links 218 389-5 und 218 322-6 auf den IC2374 warten um diesen bis nach Westerland auf Sylt zubringen, verlässt 1430 043-8 als Leerzug den Hamburger Hauptbahnhof. (21.4.2016)
Während links 218 389-5 und 218 322-6 auf den IC2374 warten um diesen bis nach Westerland auf Sylt zubringen, verlässt 1430 043-8 als Leerzug den Hamburger Hauptbahnhof. (21.4.2016)
Alexander

Wien Wiener Linien SL 1 (B 643) Innere Stadt, Schottenring / Wipplingerstraße / Börse am 20. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 1 (B 643) Innere Stadt, Schottenring / Wipplingerstraße / Börse am 20. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 1 (E2 4021 + c5 1421) Innere Stadt, Schottentor am 24. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 1 (E2 4021 + c5 1421) Innere Stadt, Schottentor am 24. März 2016.
Kurt Rasmussen

Arbeiten auf den Gütergleisen in Bergen/Rügen am 25.April 2016 mit Hilfe eines GAF.
Arbeiten auf den Gütergleisen in Bergen/Rügen am 25.April 2016 mit Hilfe eines GAF.
Mirko Schmidt

Ohne seinen Güterboden steht der Gw 97-42-66 alleine in Baabe.Aufnahme vom 16.April 2016.
Ohne seinen Güterboden steht der Gw 97-42-66 alleine in Baabe.Aufnahme vom 16.April 2016.
Mirko Schmidt

Etwas lädiert fotografierte ich 101 074,am 25.April 2016,in Bergen/Rügen.
Etwas lädiert fotografierte ich 101 074,am 25.April 2016,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Köf 4737 stand am 28.5.1995 schön positioniert an der Drehscheibe des Museums BW Bochum Dahlhausen.
Köf 4737 stand am 28.5.1995 schön positioniert an der Drehscheibe des Museums BW Bochum Dahlhausen.
Gerd Hahn

Köf II Vereinigte Schraubenwerke und zwei weitere Deutz Kleinloks standen am 28.5.1995 vor dem Rundschuppen des BW Bochum Dahlhausen.
Köf II Vereinigte Schraubenwerke und zwei weitere Deutz Kleinloks standen am 28.5.1995 vor dem Rundschuppen des BW Bochum Dahlhausen.
Gerd Hahn

Der  Tunneligel , Tunnelmesstriebwagen 712001 der DB zählte am 28.5.1995 bereits zum Fahrzeug Bestand im Museums BW Bochum Dahlhausen.
Der "Tunneligel", Tunnelmesstriebwagen 712001 der DB zählte am 28.5.1995 bereits zum Fahrzeug Bestand im Museums BW Bochum Dahlhausen.
Gerd Hahn

Wien Wiener Linien SL 1 (E2 4031) Innere Stadt, Universitätsring / Rathausplatz am 24. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 1 (E2 4031) Innere Stadt, Universitätsring / Rathausplatz am 24. März 2016.
Kurt Rasmussen

SŽ 312-121 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /9.4.2016
SŽ 312-121 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /9.4.2016
Franci Vuk

SŽ 664-102 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno VBF. /25.4.2016
SŽ 664-102 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno VBF. /25.4.2016
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

113 1200x742 Px, 26.04.2016

118 770-7 auf der Drehscheibe und war bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
118 770-7 auf der Drehscheibe und war bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
marcel krawetzke

35 1097-1, 35 1074-0 und 35 1028-6 waren bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
35 1097-1, 35 1074-0 und 35 1028-6 waren bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
marcel krawetzke

Die Diesellok V10B Blaue Rosi war bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
Die Diesellok V10B Blaue Rosi war bei 4. Verkehrshistorische Tage in Gera zusehn. Foto 13.9.14
marcel krawetzke

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage. 13.09.14
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage. 13.09.14
marcel krawetzke

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

352  2 900x600 Px, 26.04.2016

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage. 13.09.14
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage. 13.09.14
marcel krawetzke

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

344 991x600 Px, 26.04.2016

Wien Wiener Linien SL 2 (E2 4065) Innere Stadt, Rathausplatz am 24. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 2 (E2 4065) Innere Stadt, Rathausplatz am 24. März 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 2: Ein Zug bestehend aus dem Tw E2 4048 und dem Bw 1448 erreicht am 23. März 2016 die Haltestelle Dresdner Straße.
Wien Wiener Linien SL 2: Ein Zug bestehend aus dem Tw E2 4048 und dem Bw 1448 erreicht am 23. März 2016 die Haltestelle Dresdner Straße.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 2 (c5 1448 + E2 4048) Hst. Dresdner Straße am 23. März 2016.
Wien Wiener Linien SL 2 (c5 1448 + E2 4048) Hst. Dresdner Straße am 23. März 2016.
Kurt Rasmussen

4024 am 05.03.2016 bei Kirchberg.
4024 am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Dennis Kraus

186 199 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
186 199 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Dennis Kraus

ELL 193 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
ELL 193 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Dennis Kraus

Railpool 193 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Railpool 193 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Dennis Kraus

186 102 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
186 102 mit Turnuszug am 05.03.2016 bei Kirchberg.
Dennis Kraus

185 611 schleppte am 08.04.16 einen Porschezug durch Rodleben Richtung Osten.
185 611 schleppte am 08.04.16 einen Porschezug durch Rodleben Richtung Osten.
Martin Schneider

182 016 fuhr mit einer Doppelstockgarnitur am 08.04.16 als RB von Magdeburg kommend durch Rodleben Richtung Dessau. Ab Dessau verkehrt der Zug weiter als S2 nach Leipzig-Connewitz.
182 016 fuhr mit einer Doppelstockgarnitur am 08.04.16 als RB von Magdeburg kommend durch Rodleben Richtung Dessau. Ab Dessau verkehrt der Zug weiter als S2 nach Leipzig-Connewitz.
Martin Schneider

Bei der nun für die ITL im Einsatz befindlichen 185 578 ist noch der Vormieter zu erkennen. Am 08.04.16 zog sie einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Bei der nun für die ITL im Einsatz befindlichen 185 578 ist noch der Vormieter zu erkennen. Am 08.04.16 zog sie einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

482 033 beförderte am 08.04.16 einen HSL-Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
482 033 beförderte am 08.04.16 einen HSL-Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

189 009 beförderte am 08.04.16 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
189 009 beförderte am 08.04.16 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

185 689, welche zur Zeit für HSL im Einsatz ist, zog am 08.04.16 einen leeren Autozug durch Rodleben Richtung Osten.
185 689, welche zur Zeit für HSL im Einsatz ist, zog am 08.04.16 einen leeren Autozug durch Rodleben Richtung Osten.
Martin Schneider

1144 203-7 mit R 4853 (Lienz - Spittal-Millstättersee), am 18.3.2016 bei der Einfahrt in Greifenburg-Weißensee.
1144 203-7 mit R 4853 (Lienz - Spittal-Millstättersee), am 18.3.2016 bei der Einfahrt in Greifenburg-Weißensee.
Hans-Peter Kurz

1144 203-7 mit R 4853 (Lienz - Spittal-Millstättersee), am 18.3.2016 in Spittal-Millstättersee.
1144 203-7 mit R 4853 (Lienz - Spittal-Millstättersee), am 18.3.2016 in Spittal-Millstättersee.
Hans-Peter Kurz

407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf).
Dahinter steht 403 062-3 als ICE 109 (Dortmund Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Basel SBB).
Aufgenommen am 28.3.2016 in Mannheim Hbf.
407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf). Dahinter steht 403 062-3 als ICE 109 (Dortmund Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Basel SBB). Aufgenommen am 28.3.2016 in Mannheim Hbf.
Hans-Peter Kurz

Parallelausfahrt in Mannheim Hbf am 28.3.2016
Links: 407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf).
Rechts: 429 604  SÜWEX  als RE 4131 (Mannheim Hbf - Saarbrücken Hbf - Trier Hbf - Koblenz Hbf).
Parallelausfahrt in Mannheim Hbf am 28.3.2016 Links: 407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf). Rechts: 429 604 "SÜWEX" als RE 4131 (Mannheim Hbf - Saarbrücken Hbf - Trier Hbf - Koblenz Hbf).
Hans-Peter Kurz

Nachschuss von 407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf), am 28.3.2016 bei der Abfahrt in Mannheim Hbf.
Nachschuss von 407 003-3 als ICE 516 (München Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf), am 28.3.2016 bei der Abfahrt in Mannheim Hbf.
Hans-Peter Kurz

TWSB 316 als Linie 6 vom Gleisdreieck Waltershausen, am 25.03.2016 an Haltestelle am Bahnhof Waltershausen.
TWSB 316 als Linie 6 vom Gleisdreieck Waltershausen, am 25.03.2016 an Haltestelle am Bahnhof Waltershausen.
Frank Thomas

TWSB 505 als Linie 4 von Tabarz nach Gotha Hauptbahnhof, am 25.03.2016 am Gleisdreieck Waltershausen.
TWSB 505 als Linie 4 von Tabarz nach Gotha Hauptbahnhof, am 25.03.2016 am Gleisdreieck Waltershausen.
Frank Thomas

EB 22  Lisa 2  mit Transcereales-Wagen nach Erfurt Gbf, am 30.03.2016 in Erfurt Ost.
EB 22 "Lisa 2" mit Transcereales-Wagen nach Erfurt Gbf, am 30.03.2016 in Erfurt Ost.
Frank Thomas

185 563-4 der CTL Logistik fährt mit einem Mineralölzug in Thüngersheim vorüber.Bild vom 14.3.2016
185 563-4 der CTL Logistik fährt mit einem Mineralölzug in Thüngersheim vorüber.Bild vom 14.3.2016
Matti Morelli

Die ES 64 F4 287 der TX Logistik fährt mit einem KLV Zug in Würzburg vorüber.Bild vom 15.3.2016
Die ES 64 F4 287 der TX Logistik fährt mit einem KLV Zug in Würzburg vorüber.Bild vom 15.3.2016
Matti Morelli

Robel der DB Netzinstandhaltung fährt mit einem Flachwagen in Würzburg vorbei.Bild vom 15.3.2016
Robel der DB Netzinstandhaltung fährt mit einem Flachwagen in Würzburg vorbei.Bild vom 15.3.2016
Matti Morelli

232 093-5 dieselt mit einem Kohlenzug in Würzburg vorüber.Bild vom 15.3.2016
232 093-5 dieselt mit einem Kohlenzug in Würzburg vorüber.Bild vom 15.3.2016
Matti Morelli

Die 7304 (Bj. 1965) und 8319 (Bj. 1956) im Bf. Mariembourg, 06-02-2016
Die 7304 (Bj. 1965) und 8319 (Bj. 1956) im Bf. Mariembourg, 06-02-2016
Yves GODRIE

. Wunderschönes Lahntal - Zwei gekuppelte Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der DB Regio „Lahn-Eifel-Bahn“ verlassen am 10.04.2016 den 302 m langen Weilburger Tunnel durch das Nordportal und erreichen gleich, nach dem Überqueren der Lahn, den Bahnhof Weilburg. Die beiden Triebzüge verkehren als RE 25 „Lahntalbahn“ Limburg/Lahn – Wetzlar – Gießen. (Hans)

Nach einem Entwurf des Architekten und Königlichen Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde entstanden entlang der Lahntalbahn zahlreiche typisierte Tunnelportale.
. Wunderschönes Lahntal - Zwei gekuppelte Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der DB Regio „Lahn-Eifel-Bahn“ verlassen am 10.04.2016 den 302 m langen Weilburger Tunnel durch das Nordportal und erreichen gleich, nach dem Überqueren der Lahn, den Bahnhof Weilburg. Die beiden Triebzüge verkehren als RE 25 „Lahntalbahn“ Limburg/Lahn – Wetzlar – Gießen. (Hans) Nach einem Entwurf des Architekten und Königlichen Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde entstanden entlang der Lahntalbahn zahlreiche typisierte Tunnelportale.
De Rond Hans und Jeanny

99 222 mit einem Rollwagenzug am 06.02.16 bei Benneckenstein
99 222 mit einem Rollwagenzug am 06.02.16 bei Benneckenstein
Christian Bissel

145 050-1 zu sehen am 26.04.16 mit einem Frankenwaldumleiter an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
145 050-1 zu sehen am 26.04.16 mit einem Frankenwaldumleiter an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

264 001 zu sehen am 26.04.16 mit einem Kesselzug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
264 001 zu sehen am 26.04.16 mit einem Kesselzug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

204 012 und 204 011 (Press) zu sehen am 26.04.16 mit einem leren Autozug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
204 012 und 204 011 (Press) zu sehen am 26.04.16 mit einem leren Autozug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

193 204 mit einem Knickkesselzug am 24.04.2016 bei Schwarzwöhr.
193 204 mit einem Knickkesselzug am 24.04.2016 bei Schwarzwöhr.
M. Schmid

193 817 mit einem Kesselzug am 24.04.2016 bei Langenisarhofen.
193 817 mit einem Kesselzug am 24.04.2016 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

189 903 mit DGS 41850 am 25.04.2016 bei Wallersdorf.
189 903 mit DGS 41850 am 25.04.2016 bei Wallersdorf.
M. Schmid

146 247 mit einem RE am 25.04.2016 bei Wallersdorf.
146 247 mit einem RE am 25.04.2016 bei Wallersdorf.
M. Schmid

264 001 fuhr am 26.04.2016 mit einen Kesselzug.Hier bei Syrau
264 001 fuhr am 26.04.2016 mit einen Kesselzug.Hier bei Syrau
Jannick Rahn

204 011+204 012 der PRESS fuhren mit einen Autozug.Hier bei Syrau.
204 011+204 012 der PRESS fuhren mit einen Autozug.Hier bei Syrau.
Jannick Rahn

145 050 fuhr am 26.04.2016 mit einen Umleiter.Hier bei Syrau
145 050 fuhr am 26.04.2016 mit einen Umleiter.Hier bei Syrau
Jannick Rahn


Die RBH 266 bzw. 151 084-1 (91 80 6151 084-1 D-RBH) der RBH Logistics GmbH fährt am 09.04.2016, mit einem Benzin beladenen Kesselwagenzug (Wagen der Gattung Zans), von Neuwied in Richtung Norden. 

Die Lok wurde 1975 von Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5334 gebaut und an die DB als 151 084-1 geliefert. Bei der DB wurde sie im Dezember 2012 ausgemustert und sie ging an die RBH, wobei die RBH eine 100 prozentige Tochter der DB Cargo Deutschland AG ist..
Die RBH 266 bzw. 151 084-1 (91 80 6151 084-1 D-RBH) der RBH Logistics GmbH fährt am 09.04.2016, mit einem Benzin beladenen Kesselwagenzug (Wagen der Gattung Zans), von Neuwied in Richtung Norden. Die Lok wurde 1975 von Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5334 gebaut und an die DB als 151 084-1 geliefert. Bei der DB wurde sie im Dezember 2012 ausgemustert und sie ging an die RBH, wobei die RBH eine 100 prozentige Tochter der DB Cargo Deutschland AG ist..
Armin Schwarz

151 123-7 Doppeltraktion, RBH-Nr. 263 und 264 mit Güterzug durch Oberkassel - 16.02.2016
151 123-7 Doppeltraktion, RBH-Nr. 263 und 264 mit Güterzug durch Oberkassel - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

152 100-4 vor gem. Güterzug durch Oberkassel - 16.02.2016
152 100-4 vor gem. Güterzug durch Oberkassel - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

185 279-7 Lokportrait - vor Güterzug in Oberkassel - 16.02.2016
185 279-7 Lokportrait - vor Güterzug in Oberkassel - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

233 493-6 Bahnbaugruppenzug in Oberkassel - 16.02.2016
233 493-6 Bahnbaugruppenzug in Oberkassel - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

460 014-4 in Richtung  Köln bei der Ausfahrt vom Bf Remagen - 16.02.2016
460 014-4 in Richtung Köln bei der Ausfahrt vom Bf Remagen - 16.02.2016
Rolf Reinhardt

218 401 am 22.04.16 auf dem Weg nach Mühldorf am Münchner Heimeranplatz
218 401 am 22.04.16 auf dem Weg nach Mühldorf am Münchner Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf dem Simonskaul am 26.04.2016.
B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf dem Simonskaul am 26.04.2016.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf dem Simonskaul am 26.04.2016.
B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf dem Simonskaul am 26.04.2016.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf der Neusser Straße am 26.04.2016.
B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf der Neusser Straße am 26.04.2016.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf der Neusser Straße am 26.04.2016.
B-Wagen 2427 (ex 2198) wurde als neunter B-Wagen der Serie 2100 saniert und zur Serie 2400 umgebaut. In den nächsten Tagen wird er 2000 Kilometer im Streckennetz getestet und dann für die ersten Linieneinsätze mit Fahrgästen zur Verfügung gestellt. 2427 auf der Neusser Straße am 26.04.2016.
Markus Vogelfänger

Smmps der RHC vierachsiger Coiltransportwagen in Nievenheim am Übergabebahnhof. 24.4.2016
Smmps der RHC vierachsiger Coiltransportwagen in Nievenheim am Übergabebahnhof. 24.4.2016
Andreas Strobel

01 1519 mit einem Sonderzug am 17.04.16 in Bernhards bei Fulda
01 1519 mit einem Sonderzug am 17.04.16 in Bernhards bei Fulda
Martin Voigt

182 509 mit IC 2082 Königssee am 24.04.16 in Fulda
182 509 mit IC 2082 Königssee am 24.04.16 in Fulda
Martin Voigt

182 521 mit IC 2082 Königssee am 25.04.16 in Fulda
182 521 mit IC 2082 Königssee am 25.04.16 in Fulda
Martin Voigt

PKP Cargo 193 509, 193 507 und 193 510 auf Überführung am 26.04.16 bei Fulda
PKP Cargo 193 509, 193 507 und 193 510 auf Überführung am 26.04.16 bei Fulda
Martin Voigt

Polen / E-Loks / EU46 5 370 ·Vectron MS·

407 1200x669 Px, 26.04.2016

Nachschuss auf 193 510 der PKP Cargo am 26.04.16 bei Fulda
Nachschuss auf 193 510 der PKP Cargo am 26.04.16 bei Fulda
Martin Voigt

Polen / E-Loks / BR 5 170 ·Vectron DC·

384  1 1200x631 Px, 26.04.2016

Bei Seite gestellter IC in Stralsund. - 26.04.2016
Bei Seite gestellter IC in Stralsund. - 26.04.2016
Gerd Wiese

189 058-1 fährt am 27.10.2015 durch Senftenberg in Richtung Cottbus.
189 058-1 fährt am 27.10.2015 durch Senftenberg in Richtung Cottbus.
Uwe Welzel

189 013-6 fährt am 19.02.2016 durch Senftenberg in Richtung Ruhland.
189 013-6 fährt am 19.02.2016 durch Senftenberg in Richtung Ruhland.
Uwe Welzel

Lokportrait von 111 095, als sie am 21.03.2015 zusammen mit der 111 191 neben dem alten BW Frankfurt (M) 1 und wartet auf neue Einsätze.
Lokportrait von 111 095, als sie am 21.03.2015 zusammen mit der 111 191 neben dem alten BW Frankfurt (M) 1 und wartet auf neue Einsätze.
Tobias Schmidt

Am 21.03.2015 stand 181 201-5 zusammen mit 181 211-4  Lorraine  und der 181 205-6 abgestellt im BW Frankfurt (M) 1 und wartet auf neue Aufgaben.
Am 21.03.2015 stand 181 201-5 zusammen mit 181 211-4 "Lorraine" und der 181 205-6 abgestellt im BW Frankfurt (M) 1 und wartet auf neue Aufgaben.
Tobias Schmidt

Lokportrait am 21.03.2015 von 181 211-4  Lorraine , als sie zwischen 181 201-5 und 181 205-6 im BW Frankfurt (M) 1 abgestellt war.
Lokportrait am 21.03.2015 von 181 211-4 "Lorraine", als sie zwischen 181 201-5 und 181 205-6 im BW Frankfurt (M) 1 abgestellt war.
Tobias Schmidt

Am 21.03.2015 stand der total beschmierte 401 561-6  Bebra  in Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof, nachdem er dort kurz zuvor aus Richtung (Frankfurt (Main) Hbf ankam.
Am 21.03.2015 stand der total beschmierte 401 561-6 "Bebra" in Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof, nachdem er dort kurz zuvor aus Richtung (Frankfurt (Main) Hbf ankam.
Tobias Schmidt

Zwischenhalt am 21.03.2015 von 146 246-4  Bahnland Bayern/Xaver  mit einem RE (Würzburg Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) in Frankfurt (Main) Süd.
Zwischenhalt am 21.03.2015 von 146 246-4 "Bahnland Bayern/Xaver" mit einem RE (Würzburg Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) in Frankfurt (Main) Süd.
Tobias Schmidt

114 018 am 21.03.2015 bei der Einfahrt mit einem RE 50 (Frankfurt (Main) Hbf - Fulda Hbf) in Frankfurt (Main) Süd.
114 018 am 21.03.2015 bei der Einfahrt mit einem RE 50 (Frankfurt (Main) Hbf - Fulda Hbf) in Frankfurt (Main) Süd.
Tobias Schmidt

Talfahrt der 1216 236 mit Railjet bei Eichberg am 26.04.2016. Der Schneeberg im Hintergrund macht seinem Namen alle Ehre und präsentiert sich noch schneeweiß.
Talfahrt der 1216 236 mit Railjet bei Eichberg am 26.04.2016. Der Schneeberg im Hintergrund macht seinem Namen alle Ehre und präsentiert sich noch schneeweiß.
Herbert Pfoser

1142 628 und eine 1144er ziehen am 26.04.2016 einen Güterzug bei Eichberg auf den Semmering.
1142 628 und eine 1144er ziehen am 26.04.2016 einen Güterzug bei Eichberg auf den Semmering.
Herbert Pfoser

1116 228 zieht am 26.04.2016 einen Railjet bei Eichberg auf den Semmering.
1116 228 zieht am 26.04.2016 einen Railjet bei Eichberg auf den Semmering.
Herbert Pfoser

1142 639 und 1116 153 mit Güterzug nahe Eichberg am 26.04.2016.
1142 639 und 1116 153 mit Güterzug nahe Eichberg am 26.04.2016.
Herbert Pfoser

1142 618 + 1142 639 rollen am 26.04.2016 als Lokzug die Semmeringnordrampe talwärts.
1142 618 + 1142 639 rollen am 26.04.2016 als Lokzug die Semmeringnordrampe talwärts.
Herbert Pfoser

Captrain 401 (275 902-1) mit 404 (275 905-4) in Gelsenkirchen-Bismarck 26.4.2016
Captrain 401 (275 902-1) mit 404 (275 905-4) in Gelsenkirchen-Bismarck 26.4.2016
Christian Schürmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.