bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2016:

VGF Düwag Ptb Wagen 749 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
VGF Düwag Ptb Wagen 749 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
Daniel Oster

VGF Düwag Ptb Wagen 749 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
VGF Düwag Ptb Wagen 749 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
Daniel Oster

VGF Düwag Ptb Wagen 737 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
VGF Düwag Ptb Wagen 737 am 14.04.16 in Frankfurt am Main Eckenheim auf der Linie U5
Daniel Oster

BLS - Loks 465 011-5 und 465 012-3 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
BLS - Loks 465 011-5 und 465 012-3 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

BLS - Loks 465 014-9 und 465 013-1 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
BLS - Loks 465 014-9 und 465 013-1 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

BLS - Loks 485 012-9 mit Rolla bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
BLS - Loks 485 012-9 mit Rolla bei der durchfahrt im Bahnhof von Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

BLS - Lok 485 014-5 mit Rolla bei der durchfahrt durch den Bahnhof von Olten am 16.04.2016
BLS - Lok 485 014-5 mit Rolla bei der durchfahrt durch den Bahnhof von Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

BLS - Lok`s  485 016-0 und 486 510 mit Güterzug bei der durchfahrt durch den Bahnhof von Olten am 16.04.2016
BLS - Lok`s 485 016-0 und 486 510 mit Güterzug bei der durchfahrt durch den Bahnhof von Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann


DKB Diesellok V 24 am 13.5.1995 im Bahnhof Düren.
DKB Diesellok V 24 am 13.5.1995 im Bahnhof Düren.
Gerd Hahn

DKB Diesellok V 24 mit Güterzug im Bahnhof Düren am 13.5.1995.
DKB Diesellok V 24 mit Güterzug im Bahnhof Düren am 13.5.1995.
Gerd Hahn

Schienenbus VT 203 der DKB kam am 13.5.1995 in Düren aus Heimbach an.
Schienenbus VT 203 der DKB kam am 13.5.1995 in Düren aus Heimbach an.
Gerd Hahn

Gleich zwei Köf III auf einem Bild: HBF Düsseldorf am 13.5.1995
Links ist 333024 und rechts ist 333019 der DB zu sehen.
Gleich zwei Köf III auf einem Bild: HBF Düsseldorf am 13.5.1995 Links ist 333024 und rechts ist 333019 der DB zu sehen.
Gerd Hahn

1111145 mit Personenzug nach Münster am 13.5.1995 um 9.30 Uhr im HBF Essen.
1111145 mit Personenzug nach Münster am 13.5.1995 um 9.30 Uhr im HBF Essen.
Gerd Hahn

Am 21.5.1995 war 382267 mit einem Sonderzug von Bad Bentheim aus auf der BE Strecke nach Nordhorn unterwegs.
Am 21.5.1995 war 382267 mit einem Sonderzug von Bad Bentheim aus auf der BE Strecke nach Nordhorn unterwegs.
Gerd Hahn

Wasserturm in Köthen, Schnappschuß aus dem IC im Vorbeifahren.15.04.2016 15:33 Uhr
Wasserturm in Köthen, Schnappschuß aus dem IC im Vorbeifahren.15.04.2016 15:33 Uhr
Siegfried Heße

Schnappschuß im Vorbeifahren, zwei Oldtimer auf einer Drehscheibe in Bielfeld.
15.04.2016 18:29 Uhr.
Schnappschuß im Vorbeifahren, zwei Oldtimer auf einer Drehscheibe in Bielfeld. 15.04.2016 18:29 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

286 1200x801 Px, 19.04.2016

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 24 ex Trogenerbahn und Alioth Altbautriebwagen aus Münchenstein vor dem neuen Depot in Oberbozen. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 24 ex Trogenerbahn und Alioth Altbautriebwagen aus Münchenstein vor dem neuen Depot in Oberbozen. (16.04.2016)
Herbert Graf

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Maria Himmelfahrt. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Maria Himmelfahrt. (16.04.2016)
Herbert Graf

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 und 24 ex Trogenerbahn bei der Zugskreuzung in Lichtenstern. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 und 24 ex Trogenerbahn bei der Zugskreuzung in Lichtenstern. (16.04.2016)
Herbert Graf

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Klobenstein. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Klobenstein. (16.04.2016)
Herbert Graf

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Esslinger Triebwagen ex Strassenbahn Esslingen - Denkendorf in Lichtenstern. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Esslinger Triebwagen ex Strassenbahn Esslingen - Denkendorf in Lichtenstern. (16.04.2016)
Herbert Graf

Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Oberbozen. (16.04.2016)
Rittner Schmalspurbahn Maria Himmelfahrt - Oberbozen - Klobenstein. Be 4/8 21 ex Trogenerbahn in Oberbozen. (16.04.2016)
Herbert Graf

Parallelfahrt SLB 2000 086-6 (Bj. 1962, MaK) + ÖBB 1144 243-3 (Bj. 1993, BBC / ELIN / Siemens / SGP) mit Bauzug --> Rangierfahrt SLB V 86 (ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3, ex ÖBB 2048 004-28) + Durchfahrt Bauzug Richtung Salzburg, hinter der Lok Schutzwagen und Kranwagen KRC 1200 Bahnbau Wels 99 80 9419 001-9, Salzburg-Tiroler-Bahn ÖBB KBS 200 Freilassing - Saalfelden, fotografiert im Bf. Werfen am 07.03.2012
Parallelfahrt SLB 2000 086-6 (Bj. 1962, MaK) + ÖBB 1144 243-3 (Bj. 1993, BBC / ELIN / Siemens / SGP) mit Bauzug --> Rangierfahrt SLB V 86 (ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3, ex ÖBB 2048 004-28) + Durchfahrt Bauzug Richtung Salzburg, hinter der Lok Schutzwagen und Kranwagen KRC 1200 Bahnbau Wels 99 80 9419 001-9, Salzburg-Tiroler-Bahn ÖBB KBS 200 Freilassing - Saalfelden, fotografiert im Bf. Werfen am 07.03.2012
Frank Grohe

DB Regio 612 656-8 Zug Landkreis Amberg-Sulzbach (Bj. 2003, Bombardier) als RE 3518 Neustadt-Waldnaab - Nürnberg Hbf., KBS 870 Neustadt - Nürnberg, fotografiert bei Schönlind am 14.03.2014
DB Regio 612 656-8 Zug Landkreis Amberg-Sulzbach (Bj. 2003, Bombardier) als RE 3518 Neustadt-Waldnaab - Nürnberg Hbf., KBS 870 Neustadt - Nürnberg, fotografiert bei Schönlind am 14.03.2014
Frank Grohe

DGT 232 223-8, ex DR 132 223-9 (Bj 1975, Lokomotivfabrik Woroschilowgrad) der Deutschen Gleis- und Tiefbau GmbH auf Lokfahrt Richtung Magdeburg, KBS 254 Dessau - Magdeburg, fotografiert auf der Elbeflutbrücke bei Biederitz am 30.03.2011
DGT 232 223-8, ex DR 132 223-9 (Bj 1975, Lokomotivfabrik Woroschilowgrad) der Deutschen Gleis- und Tiefbau GmbH auf Lokfahrt Richtung Magdeburg, KBS 254 Dessau - Magdeburg, fotografiert auf der Elbeflutbrücke bei Biederitz am 30.03.2011
Frank Grohe

DB 218 433-1 (Bj. 1978, Krupp) schiebt Südostbayernbahn RB 27056 Ampfing – München Ost (am Tag der Aufnahme Baustellen – Sonderfahrplan, ansonsten Landshut – München Hbf.), KBS 940 Mühldorf – München, fotografiert zw. Walpertskirchen und Hörlkofen am 21.04.2014
DB 218 433-1 (Bj. 1978, Krupp) schiebt Südostbayernbahn RB 27056 Ampfing – München Ost (am Tag der Aufnahme Baustellen – Sonderfahrplan, ansonsten Landshut – München Hbf.), KBS 940 Mühldorf – München, fotografiert zw. Walpertskirchen und Hörlkofen am 21.04.2014
Frank Grohe

ERB 428 120-0 Eurobahn ET 5.21 (Bj. 2008, Stadler) der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG als ERB 90018 Warburg - Münster, KBS 430 Kassel - Hamm, fotografiert auf dem Viadukt in Altenbeken am 14.04.2015
ERB 428 120-0 Eurobahn ET 5.21 (Bj. 2008, Stadler) der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG als ERB 90018 Warburg - Münster, KBS 430 Kassel - Hamm, fotografiert auf dem Viadukt in Altenbeken am 14.04.2015
Frank Grohe

DVE 670 003-2   Fürstin Louise  , ex DB 670 006 (Bj. 1996, Deutsche Waggonbau AG) Doppelstock-Schienenbus der Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbH, als DWE 81190 Wörlitz - Dessau Hbf., KBS 257 Wörlitz - Dessau, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages beim Überqueren der Mulde auf der Wörlitzer Brücke bei Dessau am 25.04.2012
DVE 670 003-2 " Fürstin Louise ", ex DB 670 006 (Bj. 1996, Deutsche Waggonbau AG) Doppelstock-Schienenbus der Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbH, als DWE 81190 Wörlitz - Dessau Hbf., KBS 257 Wörlitz - Dessau, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages beim Überqueren der Mulde auf der Wörlitzer Brücke bei Dessau am 25.04.2012
Frank Grohe

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Am 21. Juni 1970 befindet sich ein Triebwagen des Typs Ym unweit vom Haltepunkt Ravnholm.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Am 21. Juni 1970 befindet sich ein Triebwagen des Typs Ym unweit vom Haltepunkt Ravnholm.
Kurt Rasmussen

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Ein Triebwagen des Typs Ym hält am 21. Juni 1970 am Haltepunkt Ravnholm.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Ein Triebwagen des Typs Ym hält am 21. Juni 1970 am Haltepunkt Ravnholm.
Kurt Rasmussen

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Kommend von Jægersborg erreicht ein Triebwagen des Typs Ym am 21. Juni 1970 den Haltepunkt Brede. - Auf großen Teilen der 7,8 km langen Bahnstrecke fuhren die Züge der LNJ / fahren seit 2002 die Züge der Lokalbanen (Nærumbanen) durch schöne Naturgebiete, durch die das Flüsschen Mølleåen (: das  Mühlenflüsschen ) fließt. Das sieht man u.a. in Brede sehr deutlich.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Kommend von Jægersborg erreicht ein Triebwagen des Typs Ym am 21. Juni 1970 den Haltepunkt Brede. - Auf großen Teilen der 7,8 km langen Bahnstrecke fuhren die Züge der LNJ / fahren seit 2002 die Züge der Lokalbanen (Nærumbanen) durch schöne Naturgebiete, durch die das Flüsschen Mølleåen (: das "Mühlenflüsschen") fließt. Das sieht man u.a. in Brede sehr deutlich.
Kurt Rasmussen

Eigentlich fährt der Kreidezug in den Morgenstunden nach Klementelvitz,doch am 18.April 2016 rauschte die SRI 151 170 mit dem Zug am Nachmittag durch Bergen/Rügen.
Eigentlich fährt der Kreidezug in den Morgenstunden nach Klementelvitz,doch am 18.April 2016 rauschte die SRI 151 170 mit dem Zug am Nachmittag durch Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Machte sich gut vor dem blauen Himmel die Blaue Spitzke V100-SP-001,am 16.April 2016,in Bergen/Rügen.
Machte sich gut vor dem blauen Himmel die Blaue Spitzke V100-SP-001,am 16.April 2016,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

429 028 und die Spitzke V100-SP-001,am Abend vom 16.April 2016,in Bergen/Rügen.
429 028 und die Spitzke V100-SP-001,am Abend vom 16.April 2016,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bergen (Rügen)

162 1200x900 Px, 19.04.2016

In Sponholz gibt es sogar einen Pförtner für den Bahnsteig.Aufnahme am 17.April 2016.
In Sponholz gibt es sogar einen Pförtner für den Bahnsteig.Aufnahme am 17.April 2016.
Mirko Schmidt

Direkt am Bahnübergang,für die B 197,liegt der Bahnhof Sponholz,auch ein bekannter Blitzerort in Mecklenburg Vorpommern.Aufnahme vom 17.April 2016.
Direkt am Bahnübergang,für die B 197,liegt der Bahnhof Sponholz,auch ein bekannter Blitzerort in Mecklenburg Vorpommern.Aufnahme vom 17.April 2016.
Mirko Schmidt

Zu den wenigen Bahnhöfen in Mecklenburg Vorpommern zählt Sponholz wo noch die guten,alten Formsignale ihren Dienst leisten.Hier fotografierte ich die Ausfahrsignale Richtung Neubrandenburg am 17.April 2016.
Zu den wenigen Bahnhöfen in Mecklenburg Vorpommern zählt Sponholz wo noch die guten,alten Formsignale ihren Dienst leisten.Hier fotografierte ich die Ausfahrsignale Richtung Neubrandenburg am 17.April 2016.
Mirko Schmidt

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Zwei Triebwagen des Typs Ym treffen sich am 21. Juni 1970 im Haltepunkt Fuglevad. - Der Zug links fährt in Richtung Jægersborg, der Zug rechts in Richtung Nærum.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Zwei Triebwagen des Typs Ym treffen sich am 21. Juni 1970 im Haltepunkt Fuglevad. - Der Zug links fährt in Richtung Jægersborg, der Zug rechts in Richtung Nærum.
Kurt Rasmussen

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): 1998-1999 bekam die LNJ neue Triebwagen, sogenannte RegioSprinter, die von DUEWAG hergestellt worden waren. Die Triebwagen erhielten die Bezeichnung Lm und die Nummern 21 - 25. - Lm 21 wurde schon 1998 nach einem Zusammenstoß mit einem Triebwagen des Typs Ym ausgemustert. - Auf dem Foto hält Lm 25 am 17. Oktober 2000 im Bahnhof Nærum. - Scan von einem Farbnegativ. Film: AGFA HDC 200 plus.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): 1998-1999 bekam die LNJ neue Triebwagen, sogenannte RegioSprinter, die von DUEWAG hergestellt worden waren. Die Triebwagen erhielten die Bezeichnung Lm und die Nummern 21 - 25. - Lm 21 wurde schon 1998 nach einem Zusammenstoß mit einem Triebwagen des Typs Ym ausgemustert. - Auf dem Foto hält Lm 25 am 17. Oktober 2000 im Bahnhof Nærum. - Scan von einem Farbnegativ. Film: AGFA HDC 200 plus.
Kurt Rasmussen

101 065-1 in Lietzow am 17.04.2016
101 065-1 in Lietzow am 17.04.2016
Felix B.

101 065-1 in Lietzow am 17.04.2016
101 065-1 in Lietzow am 17.04.2016
Felix B.

796/996 als Sechsergarnitur RB 7286 Entringen - Tübingen bei Ammerbruch-Entringen - 22.04.1996
796/996 als Sechsergarnitur RB 7286 Entringen - Tübingen bei Ammerbruch-Entringen - 22.04.1996
Werner Dibke

MEG 603 + 602  Hünfeld  19.10.06
MEG 603 + 602 Hünfeld 19.10.06
Werner Brutzer

MEG 603 + 602  Rottendorf  20.04.07
MEG 603 + 602 Rottendorf 20.04.07
Werner Brutzer

MEG 603 + 606  Wernfeld  21.05.10
MEG 603 + 606 Wernfeld 21.05.10
Werner Brutzer

MEG 604 + 704  Regensburg - Ost  15.05.13
MEG 604 + 704 Regensburg - Ost 15.05.13
Werner Brutzer

371 005-0 Pepin fährt mit dem Ec 176  Johannes Brahm  bei Königstein vorüber.Bild vom 8.9.2015
371 005-0 Pepin fährt mit dem Ec 176 "Johannes Brahm" bei Königstein vorüber.Bild vom 8.9.2015
Matti Morelli

Die Diesellok 106 250-4 steht in den Abendstunden des 7.9.2015 in Erfurt abgestellt.
Die Diesellok 106 250-4 steht in den Abendstunden des 7.9.2015 in Erfurt abgestellt.
Matti Morelli

796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 auf dem Weg nach Gefrees auf dem Oelschnitz-Viadukt.
796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 auf dem Weg nach Gefrees auf dem Oelschnitz-Viadukt.
Johannes Schmoll

796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 auf dem Weg von Gefrees nach Falls.
796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 auf dem Weg von Gefrees nach Falls.
Johannes Schmoll

796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 kurz vor Erreichen des Bf. Falls (von Gefrees kommend).
796 798 / 996 755 am 20. Mai 1990 kurz vor Erreichen des Bf. Falls (von Gefrees kommend).
Johannes Schmoll

. Wolkenlotto an der Mosel – Am 17.04.2016 herrschte typisches Aprilwetter an der Mosel, mal schien die Sonne, mal machten sich dunkle Wolken breit. Zum Glück herrschte ein Mix aus beiden, als die SNCF FRET BB (4) 37014 (91 87 0037 014-4 F SNCF) ihren Güterzug über die Obermoselstrecke (KBS 692) zog. Der Fotostandpunkt befand sich in Machtum am luxemburgischen Moselufer, während der Zug auf seinem Weg ins französische Thionville in Deuschland in der Nähe von Nittel fuhr. (Jeanny)
. Wolkenlotto an der Mosel – Am 17.04.2016 herrschte typisches Aprilwetter an der Mosel, mal schien die Sonne, mal machten sich dunkle Wolken breit. Zum Glück herrschte ein Mix aus beiden, als die SNCF FRET BB (4) 37014 (91 87 0037 014-4 F SNCF) ihren Güterzug über die Obermoselstrecke (KBS 692) zog. Der Fotostandpunkt befand sich in Machtum am luxemburgischen Moselufer, während der Zug auf seinem Weg ins französische Thionville in Deuschland in der Nähe von Nittel fuhr. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

411 005 als ICE 2906 (Ersatzzug für ICE 788, München Hbf–Hamburg-Altona) am 16.04.2015 zwischen Radbruch und Winsen (Luhe)
411 005 als ICE 2906 (Ersatzzug für ICE 788, München Hbf–Hamburg-Altona) am 16.04.2015 zwischen Radbruch und Winsen (Luhe)
Gustav Richard

VGF Düwag Ptb Wagen 702 abgestellt am 14.04.16 in Frankfurt Eckenheim. Dieses Foto wurde von einer Straße gemacht
VGF Düwag Ptb Wagen 702 abgestellt am 14.04.16 in Frankfurt Eckenheim. Dieses Foto wurde von einer Straße gemacht
Daniel Oster

SŽ 363-024 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /9.4.2016
SŽ 363-024 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /9.4.2016
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

138 1200x742 Px, 19.04.2016

Eine Baureihe 423 der S-Bahn Köln ist unterwegs auf der Linie S13 (Troisdorf - Düren) und erreicht in kürze seinen nächsten Halt Köln Messe/Deutz. Aufgrund von Bauarbeiten fährt er auf den Gleisen des Regional- und Fernferkehrs.
Im Hintergrund ist ein Teil des Betriebsbahnhofes Köln-Deutzerfeld zu sehen.
(08.04.2016)
Eine Baureihe 423 der S-Bahn Köln ist unterwegs auf der Linie S13 (Troisdorf - Düren) und erreicht in kürze seinen nächsten Halt Köln Messe/Deutz. Aufgrund von Bauarbeiten fährt er auf den Gleisen des Regional- und Fernferkehrs. Im Hintergrund ist ein Teil des Betriebsbahnhofes Köln-Deutzerfeld zu sehen. (08.04.2016)
Tim

185 673 mit DGS 47161 am 12.04.2016 in Wernstein am Inn.
185 673 mit DGS 47161 am 12.04.2016 in Wernstein am Inn.
M. Schmid

1116 029 mit dem Audizug am 12.04.2016 bei Wernstein am Inn.
1116 029 mit dem Audizug am 12.04.2016 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

1216 920 mit DGS 41157 am 13.04.2016 bei Seestetten.
1216 920 mit DGS 41157 am 13.04.2016 bei Seestetten.
M. Schmid

185 019 mit einem Containerzug am 13.04.2016 bei Passau.
185 019 mit einem Containerzug am 13.04.2016 bei Passau.
M. Schmid

99 6001 mit IG HSB-Sonderzug auf Fahrt von Nordhausen-Nord nach Wernigerode, am Nachmittag des 15.02.2015, kurz nach Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. Da sich der Gegenzug wegen Maschinenschadens erheblich verspätet, gibt es hier eine längere Zwangspause. (Aufnahme aus offizieller Fotolinie!) Bild 2
99 6001 mit IG HSB-Sonderzug auf Fahrt von Nordhausen-Nord nach Wernigerode, am Nachmittag des 15.02.2015, kurz nach Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. Da sich der Gegenzug wegen Maschinenschadens erheblich verspätet, gibt es hier eine längere Zwangspause. (Aufnahme aus offizieller Fotolinie!) Bild 2
Michael Edelmann

Da es im Bahnhof Benneckenstein nur an der östlichen Ausfahrt einen Wasserkran gibt, muß 99 6001 am 15.02.2015 von ihrem IG HSB-Sonderzug, mit welchem sie aus Nordhausen-Nord kommend, nach Wernigerode unterwegs ist, abkuppeln und auf Gleis 1 umsetzen. Hierbei kann sie sich Zeit lassen, denn der Gegenzug hat erhebliche Verspätung.
Da es im Bahnhof Benneckenstein nur an der östlichen Ausfahrt einen Wasserkran gibt, muß 99 6001 am 15.02.2015 von ihrem IG HSB-Sonderzug, mit welchem sie aus Nordhausen-Nord kommend, nach Wernigerode unterwegs ist, abkuppeln und auf Gleis 1 umsetzen. Hierbei kann sie sich Zeit lassen, denn der Gegenzug hat erhebliche Verspätung.
Michael Edelmann

Nach erfolgtem Wasserfassen, rangiert 99 6001 am 15.02.2015 im Bahnhof Benneckenstein, wieder von Gleis 1 auf Gleis 2, um ihren IG HSB-Sonderzug zur Weiterfahrt nach Wernigerode zu übernehmen.
Nach erfolgtem Wasserfassen, rangiert 99 6001 am 15.02.2015 im Bahnhof Benneckenstein, wieder von Gleis 1 auf Gleis 2, um ihren IG HSB-Sonderzug zur Weiterfahrt nach Wernigerode zu übernehmen.
Michael Edelmann

99 6001 am Nachmittag des 15.02.2015 im Bahnhof Benneckenstein. Sie hat gerade Wasser genommen und wird jetzt gleich wieder an ihren IG HSB-Sonderzug ankuppeln, um ihn daraufhin nach Wernigerode zu bringen.
99 6001 am Nachmittag des 15.02.2015 im Bahnhof Benneckenstein. Sie hat gerade Wasser genommen und wird jetzt gleich wieder an ihren IG HSB-Sonderzug ankuppeln, um ihn daraufhin nach Wernigerode zu bringen.
Michael Edelmann

Mit fast einer halben Stunde Verspätung fährt am Nachmittag des 15.02.2015 99 7247 mit P8929 vom Brocken in den Bahnhof Benneckenstein ein. Grund für die Verspätung war wohl ein Maschinenschaden. Vielleicht eine kleine Story am Rande: Obwohl wir alle in unserer Fotolinie vom Personal unseres IG HSB-Sonderzuges über die Verspätung des Zuges informiert waren, war keiner bereit, seinen mühevoll ergatterten Fotostandort aufzugeben. Also harrten wir gemeinsam aus, während durch den herrschenden eisigen Wind die Kälte langsam bis ins Innerste kroch. Da kann eine halbe Stunde verdammt lang werden. Ich glaube, wir waren alle froh, als der erwartete Zug dann endlich um die Ecke bog und wir mit klammen Fingern unsere Bilder schießen konnten! Zurück in unserem, glücklicherweise gut geheizten, Sonderzug, fand dann unser Reiseleiter die doch erheblich veränderte Farbe meiner Nase recht lustig. So richtig lachen konnte ich in diesem Moment darüber jedoch nicht! ;-)))
Mit fast einer halben Stunde Verspätung fährt am Nachmittag des 15.02.2015 99 7247 mit P8929 vom Brocken in den Bahnhof Benneckenstein ein. Grund für die Verspätung war wohl ein Maschinenschaden. Vielleicht eine kleine Story am Rande: Obwohl wir alle in unserer Fotolinie vom Personal unseres IG HSB-Sonderzuges über die Verspätung des Zuges informiert waren, war keiner bereit, seinen mühevoll ergatterten Fotostandort aufzugeben. Also harrten wir gemeinsam aus, während durch den herrschenden eisigen Wind die Kälte langsam bis ins Innerste kroch. Da kann eine halbe Stunde verdammt lang werden. Ich glaube, wir waren alle froh, als der erwartete Zug dann endlich um die Ecke bog und wir mit klammen Fingern unsere Bilder schießen konnten! Zurück in unserem, glücklicherweise gut geheizten, Sonderzug, fand dann unser Reiseleiter die doch erheblich veränderte Farbe meiner Nase recht lustig. So richtig lachen konnte ich in diesem Moment darüber jedoch nicht! ;-)))
Michael Edelmann

99 7247 mit P8929 (Brocken-Nordhausen Nord) am Nachmittag des 15.02.2015 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 1)
99 7247 mit P8929 (Brocken-Nordhausen Nord) am Nachmittag des 15.02.2015 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 1)
Michael Edelmann

Giganten der Schiene - Lokomotiven 01 150, 011 075-9 und 01 008 am 16.04.2016 in Bochum-Dahlhausen.
Giganten der Schiene - Lokomotiven 01 150, 011 075-9 und 01 008 am 16.04.2016 in Bochum-Dahlhausen.
Heinz Hülsmann

Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Ein RegioSprinter (Lm 25, 1999 von DUEWAG geliefert) erreicht am Nachmittag des 17. Oktober 2000 den Haltepunkt Ravnholm. - Scan von einem Farbnegativ. Film: AGFA HDC 200 plus.
Lyngby-Nærum-Jernbane (LNJ / Nærumbanen): Ein RegioSprinter (Lm 25, 1999 von DUEWAG geliefert) erreicht am Nachmittag des 17. Oktober 2000 den Haltepunkt Ravnholm. - Scan von einem Farbnegativ. Film: AGFA HDC 200 plus.
Kurt Rasmussen

Re 4/4 II 11115 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2016.
Re 4/4 II 11115 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

164 1200x814 Px, 19.04.2016

Re 4/4 II 11251 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Re 4/4 II 11251 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

156 1200x797 Px, 19.04.2016

Re 460 080-5, mit der Migros Werbung, durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Re 460 080-5, mit der Migros Werbung, durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

209 1200x797 Px, 19.04.2016

Doppeltraktion mit den BLS Loks 465 014-9 und 465 011-5 werden beim Badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Doppeltraktion mit den BLS Loks 465 014-9 und 465 011-5 werden beim Badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

248 1200x797 Px, 19.04.2016

Re 6/6 11656 (620 056-2) durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Re 6/6 11656 (620 056-2) durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

288  1 1200x810 Px, 19.04.2016

Re 485 009-5 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Re 485 009-5 durchfährt den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

190 1200x814 Px, 19.04.2016

Dieser als IC 2036 verkehrende Dosto-IC wurde am 07.04.16 von 146 558 durch Arensdorf Richtung Magdeburg geschoben.
Dieser als IC 2036 verkehrende Dosto-IC wurde am 07.04.16 von 146 558 durch Arensdorf Richtung Magdeburg geschoben.
Martin Schneider

114 002 hat mit einem RE aus Magdeburg soeben den Haltepunkt Arensdorf verlassen und setzt nun ihre Fahrt nach Naumburg fort. Wegen Bauarbeiten in Halle(S) werden die RE bis Naumburg verlängert.
114 002 hat mit einem RE aus Magdeburg soeben den Haltepunkt Arensdorf verlassen und setzt nun ihre Fahrt nach Naumburg fort. Wegen Bauarbeiten in Halle(S) werden die RE bis Naumburg verlängert.
Martin Schneider

233 285 rollte am 07.04.16 leer durch Arensdorf Richtung Halle(S).
233 285 rollte am 07.04.16 leer durch Arensdorf Richtung Halle(S).
Martin Schneider

261 020 rollte am 07.04.16 ohne Zug durch Baalberge Richtung Bernburg.
261 020 rollte am 07.04.16 ohne Zug durch Baalberge Richtung Bernburg.
Martin Schneider

232 587 fuhr am 07.04.16 Lz durch Baalberge Richtung Bernburg.
232 587 fuhr am 07.04.16 Lz durch Baalberge Richtung Bernburg.
Martin Schneider

232 654 brachte am 07.04.16 einen Kesselwagenzug nach Baalberge. Anschließend fuhr die Lok wieder Lz Richtung Köthen zurück. Der Kesselwagenzug wurde in zwei Teilen Richtung Bernburg abgefahren.
232 654 brachte am 07.04.16 einen Kesselwagenzug nach Baalberge. Anschließend fuhr die Lok wieder Lz Richtung Köthen zurück. Der Kesselwagenzug wurde in zwei Teilen Richtung Bernburg abgefahren.
Martin Schneider

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen  Hyundai-Autozug aus Polen nach Belgien.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 11.4.2016.
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Hyundai-Autozug aus Polen nach Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 11.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von einem Autoleerzug aus Tongeren(B) nach Ciumesti(RO). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Abend vom 11.4.2016.
Ein Nachschuss von einem Autoleerzug aus Tongeren(B) nach Ciumesti(RO). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Abend vom 11.4.2016.
Stefan Hochstetter

186 123 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 11.4.2016.
186 123 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen KLV-Containerzug aus Frankfurt-Höchstadt am Main(D) nach Genk-Goederen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 11.4.2016.
Stefan Hochstetter

Zwei Cobra 2819 und  2828  kommen als Lokzug von Aachen-West nach Belgien und fahren die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 11.4.2016.
Zwei Cobra 2819 und 2828 kommen als Lokzug von Aachen-West nach Belgien und fahren die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West und fahren in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 11.4.2016.
Stefan Hochstetter

X 552 014-3 (99819131514-3), bei der Durchführung von Fahrleitungsdemontage am Anschlußgleis in Redl-Zipf; 160419
X 552 014-3 (99819131514-3), bei der Durchführung von Fahrleitungsdemontage am Anschlußgleis in Redl-Zipf; 160419
JohannJ

Die MRCE 189 105 bringt am frühen Sonntagnachmittag einen Öler ins Ausweichgleis in Boisheim. Auf dem Nebengleis kommt ein Gegenzug von einer roten 189ziger gezogen durch Boisheim. 17.4.2016
Die MRCE 189 105 bringt am frühen Sonntagnachmittag einen Öler ins Ausweichgleis in Boisheim. Auf dem Nebengleis kommt ein Gegenzug von einer roten 189ziger gezogen durch Boisheim. 17.4.2016
Andreas Strobel

1216 145-3  part of the best  mit Zugleistung IC642, bei Redl-Zipf; 160419
1216 145-3 "part of the best" mit Zugleistung IC642, bei Redl-Zipf; 160419
JohannJ

218 212-9  Sonderzug nach Pankow , am 23.3.2016 in Amorbach.
Keine Angst wegen dem Standort, beide Gleise sind nicht ans Bahnnetz angeschlossen.
218 212-9 "Sonderzug nach Pankow", am 23.3.2016 in Amorbach. Keine Angst wegen dem Standort, beide Gleise sind nicht ans Bahnnetz angeschlossen.
Hans-Peter Kurz

218 212-9  Sonderzug nach Pankow , am 23.3.2016 in Amorbach. Keine Angst wegen dem Standort, beide Gleise sind nicht ans Bahnnetz angeschlossen.
218 212-9 "Sonderzug nach Pankow", am 23.3.2016 in Amorbach. Keine Angst wegen dem Standort, beide Gleise sind nicht ans Bahnnetz angeschlossen.
Hans-Peter Kurz

Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 18.4.2016 bei Berg im Drautal.
Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 18.4.2016 bei Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

2016 056-1 steht mit einem Schotterzug, bestehend aus Wagen der ÖBB und STLB, am 19.4.2016 bei der Haltestelle Berg im Drautal.
2016 056-1 steht mit einem Schotterzug, bestehend aus Wagen der ÖBB und STLB, am 19.4.2016 bei der Haltestelle Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Überraschung auf der Wanderung (Handy Not-Schuss): Ein zweiteiliger Domino auf Überführungsfahrt Biel/Bienne-Brig auf der Lötschberg Südrampe bei Lalden. Beim Pendel handelt es sich um den RBDe 560 217-2 und ABt 50 85 39-43 814-5, 19.04.2016.
Überraschung auf der Wanderung (Handy Not-Schuss): Ein zweiteiliger Domino auf Überführungsfahrt Biel/Bienne-Brig auf der Lötschberg Südrampe bei Lalden. Beim Pendel handelt es sich um den RBDe 560 217-2 und ABt 50 85 39-43 814-5, 19.04.2016.
Simon Bütikofer

152 108-7 ist am 12.04.16 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim unterwegs.
152 108-7 ist am 12.04.16 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim unterwegs.
Mathias Starke

152 047-7 passiert mit einen Autozug Thüngersheim gesehen am 12.04.16.
152 047-7 passiert mit einen Autozug Thüngersheim gesehen am 12.04.16.
Mathias Starke

Stopfexpress 09-3X Dynamic (121 002-5) von bbw, am 19.4.2016 kurz vor dem Bahnhof Dellach im Drautal.
Stopfexpress 09-3X Dynamic (121 002-5) von bbw, am 19.4.2016 kurz vor dem Bahnhof Dellach im Drautal.
Hans-Peter Kurz

SBB: Güterzüge mit Re 430 364-0 und Re 6/6 11603  WÄDENSWIL  kurz vor der Abfahrt nach Biel in Reuchenette-Péry am 19. April 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzüge mit Re 430 364-0 und Re 6/6 11603 "WÄDENSWIL" kurz vor der Abfahrt nach Biel in Reuchenette-Péry am 19. April 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am Schluss des ehemaligen Gleis 4 in Bochum Dahlhausen steht noch das Sperrsignal. Es ist noch in Betrieb ebenso das links daneben stehende Sperrsignal für das nicht mehr vorhandene Gleis 5.

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Am Schluss des ehemaligen Gleis 4 in Bochum Dahlhausen steht noch das Sperrsignal. Es ist noch in Betrieb ebenso das links daneben stehende Sperrsignal für das nicht mehr vorhandene Gleis 5. Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

In wenigen Minuten darf 01 150 den Pendelzug ins Museum Bochum Dahlhausen ziehen.

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
In wenigen Minuten darf 01 150 den Pendelzug ins Museum Bochum Dahlhausen ziehen. Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

Stolze 103 Jahre ist ein Gleis in Bochum Dahlhausen an der Drehscheibe alt. Da es ja nicht wirklich befahren wird kann es noch viele Jahre dort liegen.

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Stolze 103 Jahre ist ein Gleis in Bochum Dahlhausen an der Drehscheibe alt. Da es ja nicht wirklich befahren wird kann es noch viele Jahre dort liegen. Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

01 008 steht am Wasserkran im Museum Bochum Dahlhausen während ein paar alte Herren das Dampfross begutachten. Da kommen wohl Erinnerungen hoch ;D

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
01 008 steht am Wasserkran im Museum Bochum Dahlhausen während ein paar alte Herren das Dampfross begutachten. Da kommen wohl Erinnerungen hoch ;D Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

Durchfahrt am 24.02.2015 von Re 482 023-9  fährt für SBB Cargo International  mit einem KLV in Richutng Basel in Orschweier.
Durchfahrt am 24.02.2015 von Re 482 023-9 "fährt für SBB Cargo International" mit einem KLV in Richutng Basel in Orschweier.
Tobias Schmidt

Zwischenhalt am 04.03.2015 von 143 312-7 mit dem HVZ-Verstäcker (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Hbf) in Müllheim (Baden).
Zwischenhalt am 04.03.2015 von 143 312-7 mit dem HVZ-Verstäcker (Neuenburg (Baden) - Freiburg (Brsg) Hbf) in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Einfahrt am 04.03.2015 von der schiebenden 111 048-5 vom BW Freiburg mit einer RB (Basel Bad Bf - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Einfahrt am 04.03.2015 von der schiebenden 111 048-5 vom BW Freiburg mit einer RB (Basel Bad Bf - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Abend des 04.03.2015 stand SRI/Staudenbahn 151 124-5 abgestellt in Müllheim (Baden) und wartet darauf wieder einen leeren Schotterzug aus der Schweiz nach Bayern zu bespannen.
Am Abend des 04.03.2015 stand SRI/Staudenbahn 151 124-5 abgestellt in Müllheim (Baden) und wartet darauf wieder einen leeren Schotterzug aus der Schweiz nach Bayern zu bespannen.
Tobias Schmidt

Die Cobra 2826  kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Audi-VW-Zug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 11.4.2016.
Die Cobra 2826 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Audi-VW-Zug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 11.4.2016.
Stefan Hochstetter

SBB: Überraschungsaufnahme des NPZ COLIBRI mit dem RBDe 562 001-8, entstanden am 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. Da dieser Zug nicht planmässig unterwegs war, könnte es sich um eine Dienstfahrt oder den TGV-Zubringer handeln.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Überraschungsaufnahme des NPZ COLIBRI mit dem RBDe 562 001-8, entstanden am 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. Da dieser Zug nicht planmässig unterwegs war, könnte es sich um eine Dienstfahrt oder den TGV-Zubringer handeln. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eine n-Wagen Garnitur mit 80-34 152 Bnrbdzf 480.2 am Schluss steht am 10. Februar 2016 im Nürnberger Hbf.
Eine n-Wagen Garnitur mit 80-34 152 Bnrbdzf 480.2 am Schluss steht am 10. Februar 2016 im Nürnberger Hbf.
Frankenwaldbahner

111 123-6  BierTicket  steht am 10. Februar 2016 mit einer RB nach Nürnberg Hbf im Bahnhof Treuchtlingen.
111 123-6 "BierTicket" steht am 10. Februar 2016 mit einer RB nach Nürnberg Hbf im Bahnhof Treuchtlingen.
Frankenwaldbahner

111 123-6  BierTicket  steht am 10. Februar 2016 mit einer RB aus München Hbf im Nürnberger Hbf.
111 123-6 "BierTicket" steht am 10. Februar 2016 mit einer RB aus München Hbf im Nürnberger Hbf.
Frankenwaldbahner

143 658-3 steht am 12. März 2016 mit einem RE von Leipzig Hbf nach Lichtenfels im Bahnhof Kronach.
143 658-3 steht am 12. März 2016 mit einem RE von Leipzig Hbf nach Lichtenfels im Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

Eine Doppelstockgarnitur mit 143 867-0 am Schluss steht am 12. März 2016 im Bahnhof Lichtenfels.
Eine Doppelstockgarnitur mit 143 867-0 am Schluss steht am 12. März 2016 im Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Tw. 2107 bei der Ausfahrt aus der Endstelle Station Sloterdijk. (13.04.2016)
Tw. 2107 bei der Ausfahrt aus der Endstelle Station Sloterdijk. (13.04.2016)
Erwin Schidlofski

Tw. 914 an der Haltestelle Museumsplein, im Hintergrund sieht man das Konzertgebäude Amsterdams. (13.04.2016)
Tw. 914 an der Haltestelle Museumsplein, im Hintergrund sieht man das Konzertgebäude Amsterdams. (13.04.2016)
Erwin Schidlofski

Tw. 819 kurz vor der Endstelle De Boelelaan/ VU. (13.04.2016)
Tw. 819 kurz vor der Endstelle De Boelelaan/ VU. (13.04.2016)
Erwin Schidlofski

Von der Endstelle Diemen Sniep führt eine rund einen Kilometer lange eingleisige Strecke zur Hauptwerkstätte Diemen. Tw. 817 hat gerade die Wendeanlage Diemen Sniep verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung Hauptwerkstätte. (12.04.2016)
Von der Endstelle Diemen Sniep führt eine rund einen Kilometer lange eingleisige Strecke zur Hauptwerkstätte Diemen. Tw. 817 hat gerade die Wendeanlage Diemen Sniep verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung Hauptwerkstätte. (12.04.2016)
Erwin Schidlofski

Tw. 2115 bei der Einfahrt in die Endstelle Diemen Sniep. (12.04.2016)
Tw. 2115 bei der Einfahrt in die Endstelle Diemen Sniep. (12.04.2016)
Erwin Schidlofski

Tw. 2102, Hartveldseweg, kurz hinter der Haltestelle Nic. Lublinkstraat. (12.04.2016)
Tw. 2102, Hartveldseweg, kurz hinter der Haltestelle Nic. Lublinkstraat. (12.04.2016)
Erwin Schidlofski

ET 006 der Westfalenbahn durchfährt am 15. April 2016 als RB 72 nach Paderborn Hbf den Betriebsbahnhof Langeland. In Kürze wird er in den 1632 Meter langen Rehbergtunnel eintauchen, an dessen anderem Ende der Bahnhof Altenbeken liegt. Man beachte auch die Oberleitungs-Quertragwerke nach SBB-Bauart, welche hier erprobt wurden. Eine weitere Verbreitung in Deutschland scheiterte vermutlich an den Kosten.
ET 006 der Westfalenbahn durchfährt am 15. April 2016 als RB 72 nach Paderborn Hbf den Betriebsbahnhof Langeland. In Kürze wird er in den 1632 Meter langen Rehbergtunnel eintauchen, an dessen anderem Ende der Bahnhof Altenbeken liegt. Man beachte auch die Oberleitungs-Quertragwerke nach SBB-Bauart, welche hier erprobt wurden. Eine weitere Verbreitung in Deutschland scheiterte vermutlich an den Kosten.
Julian Ryf

Quietschie 425 155 der S-Bahn Hannover ist am 15. April 2016 auf der S5 unterwegs und durchfährt den Betriebsbahnhof Langeland kurz vor Altenbeken. Man beachte auch die Oberleitungs-Quertragwerke nach SBB-Bauart, welche hier erprobt wurden. Eine weitere Verbreitung in Deutschland scheiterte vermutlich an den Kosten.
Quietschie 425 155 der S-Bahn Hannover ist am 15. April 2016 auf der S5 unterwegs und durchfährt den Betriebsbahnhof Langeland kurz vor Altenbeken. Man beachte auch die Oberleitungs-Quertragwerke nach SBB-Bauart, welche hier erprobt wurden. Eine weitere Verbreitung in Deutschland scheiterte vermutlich an den Kosten.
Julian Ryf

Zwei NordWestBahn Talent in Doppeltraktion überqueren am Abend des 15. April 2016 den Altenbekener Viadukt.
Zwei NordWestBahn Talent in Doppeltraktion überqueren am Abend des 15. April 2016 den Altenbekener Viadukt.
Julian Ryf

DB Netz Fahrwegmessungstriebwagen 719 301 / 720 301 steht am Abend des 15. April 2016 im Bahnhof Altenbeken, wo die Crew Feierabend hat.
DB Netz Fahrwegmessungstriebwagen 719 301 / 720 301 steht am Abend des 15. April 2016 im Bahnhof Altenbeken, wo die Crew Feierabend hat.
Julian Ryf

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Karnabrunn  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Karnabrunn 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Wetzleinsdorf  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Wetzleinsdorf Seite  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf Seite 17.2.2013
Leitner Thomas

52.100 steht mit dem Majestic Imperator im Bahnhof Korneuburg.
17.2.2013
52.100 steht mit dem Majestic Imperator im Bahnhof Korneuburg. 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Karnabrunn EK  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Karnabrunn EK 17.2.2013
Leitner Thomas

Zillertalbahn VT6 von Mayrhofen Richtung Jenbach in  Zell am Ziller am 2.4 2016.
Zillertalbahn VT6 von Mayrhofen Richtung Jenbach in Zell am Ziller am 2.4 2016.
Jiri Zanka

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

276 1200x917 Px, 19.04.2016

DB 711 105-7 Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen in Regensburg am 3.4 2016.
DB 711 105-7 Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen in Regensburg am 3.4 2016.
Jiri Zanka

Motorturmwagen in Regensburg am 3.4.2016
Motorturmwagen in Regensburg am 3.4.2016
Jiri Zanka

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Motorturmwagen (MTW)

210 1200x856 Px, 19.04.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.