bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2015:

482 000-7 von SBB-Cargo kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Aachen-West ein. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Bei Regenwolken am 21.3.2015.
482 000-7 von SBB-Cargo kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf,Aachen-Schanz mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Regenwolken am 21.3.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2805 kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Bei Regenwolken am 21.3.2015.
Die Cobra 2805 kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Regenwolken am 21.3.2015.
Stefan Hochstetter

SBB - 460 007-8 mit RE beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
SBB - 460 007-8 mit RE beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

212 1100x827 Px, 31.03.2015



SBB - 460 015-1 mit IC bei der einfahrt in den Bahnhof Genf am 08.03.2015
SBB - 460 015-1 mit IC bei der einfahrt in den Bahnhof Genf am 08.03.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

199 1100x823 Px, 31.03.2015

SBB - 460 084-7 mit RE beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
SBB - 460 084-7 mit RE beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

221 1100x827 Px, 31.03.2015

SBB - 460 088-8 mit IC bei der einfahrt in den Bahnhof Genf am 08.03.2015
SBB - 460 088-8 mit IC bei der einfahrt in den Bahnhof Genf am 08.03.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

212 1100x825 Px, 31.03.2015

SBB - 460 092-0 mit IC beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
SBB - 460 092-0 mit IC beim verlassen des Bahnhof Genf am 08.03.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

211 1100x824 Px, 31.03.2015

EL 18 2256 in typischer norwegischer Fsrbgebung in Bergen. (15.03.2015)
EL 18 2256 in typischer norwegischer Fsrbgebung in Bergen. (15.03.2015)
Herbert Graf

Norwegen / E-Loks / Serie El 18 | 0118

468  1 1024x621 Px, 31.03.2015

Tz 69676 besitzt,  wie so viele Strassenfahrzeuge auch, Zusatzscheinwerfer für die dunkle Jahreszeit.. (15.03.2015)
Tz 69676 besitzt, wie so viele Strassenfahrzeuge auch, Zusatzscheinwerfer für die dunkle Jahreszeit.. (15.03.2015)
Herbert Graf

Alt und neu in Berge. (15.03.2015)
Alt und neu in Berge. (15.03.2015)
Herbert Graf

Norwegen / Personenwagen / ~ Sonstige

279 1024x686 Px, 31.03.2015

Bergen Linie 1 nach Byparken. (15.03.2015)
Bergen Linie 1 nach Byparken. (15.03.2015)
Herbert Graf

Strassenbahn Bergen Linie 1 nach Byparken. (15.03.2015)
Strassenbahn Bergen Linie 1 nach Byparken. (15.03.2015)
Herbert Graf

143 001  Karlsruhe Rbf  23.03.00
143 001 Karlsruhe Rbf 23.03.00
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / BASF SE

195 1200x784 Px, 31.03.2015

143 001  Graben - Neudorf  07.04.00
143 001 Graben - Neudorf 07.04.00
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / BASF SE

230 1200x784 Px, 31.03.2015

143 001  Karlsruhe Rbf  13.04.00
143 001 Karlsruhe Rbf 13.04.00
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / BASF SE

250 1200x784 Px, 31.03.2015

 145 CL 001  Graben - Neudorf  23.05.00
145 CL 001 Graben - Neudorf 23.05.00
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / BASF SE

157 1200x784 Px, 31.03.2015

145 CL 001  Baden - Baden  03.06.00
145 CL 001 Baden - Baden 03.06.00
Werner Brutzer

Deutschland / Unternehmen / BASF SE

210 1200x784 Px, 31.03.2015

JF 2422  Changchun  14.09.91
JF 2422 Changchun 14.09.91
Hansjörg Brutzer

JF 2422  Changchun  14.09.91
JF 2422 Changchun 14.09.91
Hansjörg Brutzer

SA108-010 in Bahnhof Zbaszynek, 28.03.2015
SA108-010 in Bahnhof Zbaszynek, 28.03.2015
Rafal W.

EN76-045 in Bahnhof Zbaszynek, 28.03.2015
EN76-045 in Bahnhof Zbaszynek, 28.03.2015
Rafal W.

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

216  1 1200x900 Px, 31.03.2015

JF 3373  Changchun  14.09.91
JF 3373 Changchun 14.09.91
Hansjörg Brutzer

JF 4048  Shenyang  17.09.91
JF 4048 Shenyang 17.09.91
Hansjörg Brutzer

JF 4048  Shenyang  17.09.91
JF 4048 Shenyang 17.09.91
Hansjörg Brutzer

Bahnhof Bertsdorf am 2.5.1990!
991735 fährt mit dem Personenzug nach Oybin ab. Links steht noch der Zug nach Jonsdorf.
Bahnhof Bertsdorf am 2.5.1990! 991735 fährt mit dem Personenzug nach Oybin ab. Links steht noch der Zug nach Jonsdorf.
Gerd Hahn

Vor der Bergfahrt nach Bertsdorf hat der Heizer der 991762 noch mal kräftig Kohlen nachgelegt und nebelt damit am Ortsrand von Zittau am 2.5.1990 die Landschaft mit schwarzem Qualm ein. Da haben die blühenden Wiesen und Obstbäume kaum eine Chance.
Vor der Bergfahrt nach Bertsdorf hat der Heizer der 991762 noch mal kräftig Kohlen nachgelegt und nebelt damit am Ortsrand von Zittau am 2.5.1990 die Landschaft mit schwarzem Qualm ein. Da haben die blühenden Wiesen und Obstbäume kaum eine Chance.
Gerd Hahn

991762 der Zittauer Schmalspurbahn steht am 2.5.1990 vor einem Personenzug nach Jonsdorf im Bahnhof Bertsdorf.
991762 der Zittauer Schmalspurbahn steht am 2.5.1990 vor einem Personenzug nach Jonsdorf im Bahnhof Bertsdorf.
Gerd Hahn

ÖSEK 52.100 fährt am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 in den  Busserl-Tunnel  zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
ÖSEK 52.100 fährt am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 in den "Busserl-Tunnel" zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 kommt am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 aus dem  Busserl-Tunnel  zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
ÖSEK 52.100 kommt am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 aus dem "Busserl-Tunnel" zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
ÖSEK 52.100 am 24.Dezember 2014 mit dem SR 14034 zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Karl Seltenhammer

ÖBB 2143 040-0 als Heizlok am Schluss des von der ÖSEK 52.100 gezogenen SR 14034 am 24.Dezember 2014 zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
ÖBB 2143 040-0 als Heizlok am Schluss des von der ÖSEK 52.100 gezogenen SR 14034 am 24.Dezember 2014 zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten.
Karl Seltenhammer

Hst. Raggendorf am 11.Oktober 2014.
Hst. Raggendorf am 11.Oktober 2014.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

327 1024x683 Px, 31.03.2015

SŽ 342-014 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /2.3.2015
SŽ 342-014 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /2.3.2015
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

175 1200x742 Px, 31.03.2015

152 029 mit IKE 50165 (Hamburg-Waltershof–Kornwestheim Rbf) am 01.03.2007 in Ashausen
152 029 mit IKE 50165 (Hamburg-Waltershof–Kornwestheim Rbf) am 01.03.2007 in Ashausen
Gustav Richard

143 311 mit RB 24425 (Tostedt–Hamburg-Harburg) am 25.03.2007 in Klecken, aufgenommen vom Bahnsteigende
143 311 mit RB 24425 (Tostedt–Hamburg-Harburg) am 25.03.2007 in Klecken, aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

ME 146-02 mit ME 80933 (Uelzen–Hannover Hbf) am 27.03.2007 in Celle
ME 146-02 mit ME 80933 (Uelzen–Hannover Hbf) am 27.03.2007 in Celle
Gustav Richard

Von Dresden kommend erreicht dieser ICE der BR 411 als ICE 1548 am 21.03.15 Riesa.
Von Dresden kommend erreicht dieser ICE der BR 411 als ICE 1548 am 21.03.15 Riesa.
Martin Schneider

442 312 verkehrte am 21.03.15 als RE von Leipzig nach Dresden. Hier verlässt er mit einem weiteren Talent 2 den Bahnhof Riesa.
442 312 verkehrte am 21.03.15 als RE von Leipzig nach Dresden. Hier verlässt er mit einem weiteren Talent 2 den Bahnhof Riesa.
Martin Schneider

186 133 beförderte am 21.03.15 einen Schiebewandwagenzug durch Riesa zum Porschewerk in Leipzig-Wahren.
186 133 beförderte am 21.03.15 einen Schiebewandwagenzug durch Riesa zum Porschewerk in Leipzig-Wahren.
Martin Schneider

Am 21.03.15 verkehrte ein Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde von Löbau nach Nordhausen. Hier zieht 118 552 ihren Sonderzug durch Machern gen Leipzig.
Am 21.03.15 verkehrte ein Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde von Löbau nach Nordhausen. Hier zieht 118 552 ihren Sonderzug durch Machern gen Leipzig.
Martin Schneider

Am Morgen des 21.03.15 steht 115 114 vor der Halle des Leipziger Hauptbahnhofes abgestellt.
Am Morgen des 21.03.15 steht 115 114 vor der Halle des Leipziger Hauptbahnhofes abgestellt.
Martin Schneider

Bahnen in Portugal: ALFA PENDULAR BAN 90 94 9 544 057-2 bei der Einfahrt in den Bahnhof PORTO CAMPANHA am 25. März 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Bahnen in Portugal: ALFA PENDULAR BAN 90 94 9 544 057-2 bei der Einfahrt in den Bahnhof PORTO CAMPANHA am 25. März 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der  Flaggen Railjet  war am 24. März 2015 mit der gedrehten 1116 249 als RJ 559 von Wien Hbf nach Graz Hbf unterwegs, und wurde von mir in Peugen bei Frohnleiten fotografiert.
Der "Flaggen Railjet" war am 24. März 2015 mit der gedrehten 1116 249 als RJ 559 von Wien Hbf nach Graz Hbf unterwegs, und wurde von mir in Peugen bei Frohnleiten fotografiert.
Kriwetz Lukas

Fahrgastwechsel - Dort wo das Angebot stimmt fahren die Menschen auch mit dem ÖPNV und der Bahn. Entlang der Saarstrecke zwischen Merzig und Saarbrücken gibt es fast einen 30 Minutentakt, jedenfalls MO-FR. Aber immer wenn man Umsteigen muß, besonders von Bus auf Bahn oder umgekehrt, stößt der Nahverkehr im Saarland an seine Grenzen. 425 129-4 hat als RB 71 Trier - Homburg einen Planhalt in Bous.
Im Hintergrund liegt das Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke), das noch für ein Güteraufkommen sorgt. Der Bahnhof Bous hatte mal zwei Bahnsteige und 4 Bahnsteiggleise. Zwei für die Strecke 3230 Saarbrücken Karthaus und zwei für die Strecke 3232 Saarbrücken - Fürstenhausen - Hostenbach - Bous über die linke Saarstrecke. Diese Verbindung wurde durch die Sprengung der Eisenbahnbrücke über die Saar bei Bous im Jahre 1945 unterbrochen und nicht wieder aufgebaut. 04.07.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Fahrgastwechsel - Dort wo das Angebot stimmt fahren die Menschen auch mit dem ÖPNV und der Bahn. Entlang der Saarstrecke zwischen Merzig und Saarbrücken gibt es fast einen 30 Minutentakt, jedenfalls MO-FR. Aber immer wenn man Umsteigen muß, besonders von Bus auf Bahn oder umgekehrt, stößt der Nahverkehr im Saarland an seine Grenzen. 425 129-4 hat als RB 71 Trier - Homburg einen Planhalt in Bous. Im Hintergrund liegt das Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke), das noch für ein Güteraufkommen sorgt. Der Bahnhof Bous hatte mal zwei Bahnsteige und 4 Bahnsteiggleise. Zwei für die Strecke 3230 Saarbrücken Karthaus und zwei für die Strecke 3232 Saarbrücken - Fürstenhausen - Hostenbach - Bous über die linke Saarstrecke. Diese Verbindung wurde durch die Sprengung der Eisenbahnbrücke über die Saar bei Bous im Jahre 1945 unterbrochen und nicht wieder aufgebaut. 04.07.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Doppel Miniquietschie - 426 043 und ein weiterer 426er sind am 04.07.2013 als RB von Dillingen nach St. Ingbert unterwegs und haben gerade den Bahnhof Bous verlassen. Die RB`s dieser Relation waren MO-FR unterwegs. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2014 verkehren die Züge nun zwischen Merzig und Kaiserslautern und bieten einen besseren Anschluß an die S1 und S2 in Kaiserslautern. Der Bahnhof Bous war bis zum Ende des II Weltkrieges Bahnknoten. Dort am Prellbock (hinter dem ich stehe) der Schutzweiche ging früher die zweigleisige Verbindungsstrecke nach Hostenbach bzw. Wadgassen über die Saar. Dort gab es Anbindung nach Völklingen und Saarbrücken über die linke Saarstrecke und die Verbinddung durch das Bisttal nach Hargarten-Falck (Thionville oder Béning les St. Avold) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Doppel Miniquietschie - 426 043 und ein weiterer 426er sind am 04.07.2013 als RB von Dillingen nach St. Ingbert unterwegs und haben gerade den Bahnhof Bous verlassen. Die RB`s dieser Relation waren MO-FR unterwegs. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2014 verkehren die Züge nun zwischen Merzig und Kaiserslautern und bieten einen besseren Anschluß an die S1 und S2 in Kaiserslautern. Der Bahnhof Bous war bis zum Ende des II Weltkrieges Bahnknoten. Dort am Prellbock (hinter dem ich stehe) der Schutzweiche ging früher die zweigleisige Verbindungsstrecke nach Hostenbach bzw. Wadgassen über die Saar. Dort gab es Anbindung nach Völklingen und Saarbrücken über die linke Saarstrecke und die Verbinddung durch das Bisttal nach Hargarten-Falck (Thionville oder Béning les St. Avold) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

RNV Bombardier Variobahn 5701 (RNV8) am 28.03.15 in Mannheim
RNV Bombardier Variobahn 5701 (RNV8) am 28.03.15 in Mannheim
Daniel Oster

RNV RHB 1017+1057 am 28.03.15 in Mannheim auf IGN Sonderfahrt
RNV RHB 1017+1057 am 28.03.15 in Mannheim auf IGN Sonderfahrt
Daniel Oster

DÜWAG Raute am RHB 1017 am 28.03.15 in Mannheim
DÜWAG Raute am RHB 1017 am 28.03.15 in Mannheim
Daniel Oster

RNV RHB 1017+1057 in Mannheim Sandhofen am 28.03.15
RNV RHB 1017+1057 in Mannheim Sandhofen am 28.03.15
Daniel Oster

Die Stadtbahn windet sich auf engsten Raum durch das Zentrum Berlins. 2 Gleise müssen für den S-Bahnverkehr ausreichen, 2 weitere Gleise teilen sich Fern- und Regionalverkehr. Auf dem Weg nach Potsdam erreicht ein 481 am 28.03.2015 den Bahnhof Friedrichstraße. Im Hintergrund ist der Fernsehturm auf dem nahen Alexanderplatz zu sehen.
Die Stadtbahn windet sich auf engsten Raum durch das Zentrum Berlins. 2 Gleise müssen für den S-Bahnverkehr ausreichen, 2 weitere Gleise teilen sich Fern- und Regionalverkehr. Auf dem Weg nach Potsdam erreicht ein 481 am 28.03.2015 den Bahnhof Friedrichstraße. Im Hintergrund ist der Fernsehturm auf dem nahen Alexanderplatz zu sehen.
Christopher Pätz

5 370 005 von PKP IC passiert am 28.03.2015 mit dem EC 55  Berlin-Gdynia-Express  den Haltepunkt Berlin-Tiergarten. Noch mehr als 6 Stunden wird der Zug für seine Fahrt über Posen (Poznań) und Danzig (Gdańsk) bis zum Endbahnhof Gdingen (Gdynia) brauchen.
5 370 005 von PKP IC passiert am 28.03.2015 mit dem EC 55 "Berlin-Gdynia-Express" den Haltepunkt Berlin-Tiergarten. Noch mehr als 6 Stunden wird der Zug für seine Fahrt über Posen (Poznań) und Danzig (Gdańsk) bis zum Endbahnhof Gdingen (Gdynia) brauchen.
Christopher Pätz

Noch in FRET Lackierung - Im März 2013 gab es einen Betreiberwechsel für die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Zwischen 2003 und 2008 war die SBB Cargo unter Vertrag, danach für 5 Jahre die DB. Im Jahr 2013 entschlossen sich die Saarstahl AG und die ROGESA (Roheisengesellschaft Saar) die Verkehre an Saarrail, das Bahnunternehmen der Saarstahl zu geben. Bei der SNCF Tochter Akiem wurden leistungsstarke E-Loks der Baureihe Alstolm Prima I (BB 37000) angemietet, ebenso Diesel Prima von Akiem, falls der Fahrdraht mal eine Störung hat. Das eigene Personal wurde geschult und dann ging es am 01.03.2013 los. 37022, noch in alter SNCF FRET Lackierung, bringt die volle Suppe aus Dillingen nach Völklingen und hat gerade den Bahnhof Bous durchfahren. Ein paar Monate später wurde die Lok des FRET Designs beraubt und heute fährt sie in Akiem silber über die Gleise. 
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Noch in FRET Lackierung - Im März 2013 gab es einen Betreiberwechsel für die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Zwischen 2003 und 2008 war die SBB Cargo unter Vertrag, danach für 5 Jahre die DB. Im Jahr 2013 entschlossen sich die Saarstahl AG und die ROGESA (Roheisengesellschaft Saar) die Verkehre an Saarrail, das Bahnunternehmen der Saarstahl zu geben. Bei der SNCF Tochter Akiem wurden leistungsstarke E-Loks der Baureihe Alstolm Prima I (BB 37000) angemietet, ebenso Diesel Prima von Akiem, falls der Fahrdraht mal eine Störung hat. Das eigene Personal wurde geschult und dann ging es am 01.03.2013 los. 37022, noch in alter SNCF FRET Lackierung, bringt die volle Suppe aus Dillingen nach Völklingen und hat gerade den Bahnhof Bous durchfahren. Ein paar Monate später wurde die Lok des FRET Designs beraubt und heute fährt sie in Akiem silber über die Gleise. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Erhard Pitzius

426 037 + 426 041 kommen aus Richtung Völklingen und fahren in den Bahnhof Bous ein. Die RB der Linie 71 ist im Zwischentakt von Montag - Freitag auf der Relation St. Ingbert - Dillingen/Saar unterwegs gewesen. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wurde die Relation verlängert und befährt nun die Strecke Kaiserslautern - Merzig. 04.07.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
426 037 + 426 041 kommen aus Richtung Völklingen und fahren in den Bahnhof Bous ein. Die RB der Linie 71 ist im Zwischentakt von Montag - Freitag auf der Relation St. Ingbert - Dillingen/Saar unterwegs gewesen. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wurde die Relation verlängert und befährt nun die Strecke Kaiserslautern - Merzig. 04.07.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Mit Einführung des SÜWEX war auch die Zeit der BR 111 auf der Saarstrecke vorbei.
Der RE Mannheim - Trier wurde durch den SÜWEX Mannheim - Koblenz ersetzt. Dies hat aber nicht nur Vorteile, denn der alte RE hielt zwischen Saarbrücken und Trier auch an enigen Unterwegsstationen wie in Bous, Beckingen, Besseringen und Serrig, Halte, die der SÜWEX nicht mehr bedient. 111 115 schiebt den RE Mannheim - Trier und wird gleich im Bahnhof Bous halten. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Mit Einführung des SÜWEX war auch die Zeit der BR 111 auf der Saarstrecke vorbei. Der RE Mannheim - Trier wurde durch den SÜWEX Mannheim - Koblenz ersetzt. Dies hat aber nicht nur Vorteile, denn der alte RE hielt zwischen Saarbrücken und Trier auch an enigen Unterwegsstationen wie in Bous, Beckingen, Besseringen und Serrig, Halte, die der SÜWEX nicht mehr bedient. 111 115 schiebt den RE Mannheim - Trier und wird gleich im Bahnhof Bous halten. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Erhard Pitzius

Am 30.03.2015 kam die E 186 147-5 von der HSL Logistik GmbH, (Railpool) aus Richtung Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Am 30.03.2015 kam die E 186 147-5 von der HSL Logistik GmbH, (Railpool) aus Richtung Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Andreas Meier

Am 30.03.2015 kamen die 203 652-3 von der SBB Cargo Deutschland GmbH ( ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal ) und die G 1205 von der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, aus Richtung Stendal und fuhren weiter in Richtung Hannover .
Am 30.03.2015 kamen die 203 652-3 von der SBB Cargo Deutschland GmbH ( ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal ) und die G 1205 von der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, aus Richtung Stendal und fuhren weiter in Richtung Hannover .
Andreas Meier

Am 29.03.2015 waren die 140 038-0 und die 145 030-7 und die 145 023-6 von der Press und die 143 130-3 von der DB in Stendal abgestellt .
Am 29.03.2015 waren die 140 038-0 und die 145 030-7 und die 145 023-6 von der Press und die 143 130-3 von der DB in Stendal abgestellt .
Andreas Meier

Am 29.03.2015 kam die 112 115 von der DB aus Richtung Salzwedel nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Berlin.
Am 29.03.2015 kam die 112 115 von der DB aus Richtung Salzwedel nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Berlin.
Andreas Meier

ABDe 537 506-8 mit Schneepflugwagen abgestellt in Orsières, 15.03.2015.
ABDe 537 506-8 mit Schneepflugwagen abgestellt in Orsières, 15.03.2015.
Simon Bütikofer

ABDe 537 509-2 abgestellt beim Bahnhof Martigny-Bourg, 15.03.2015.
ABDe 537 509-2 abgestellt beim Bahnhof Martigny-Bourg, 15.03.2015.
Simon Bütikofer

Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Simon Bütikofer

29.3.2015 Heringsdorf. Alter Nummernstein in km 210.4 der Strecke Berlin-Stettiner Bf - Ducherow - Karnin -Wolgast.
29.3.2015 Heringsdorf. Alter Nummernstein in km 210.4 der Strecke Berlin-Stettiner Bf - Ducherow - Karnin -Wolgast.
matthias manske

29.3.2015 Heringsdorf. UBB nach Züssow bei km 210.6 - ehem. Standort einer rückgebauten Brücke.
29.3.2015 Heringsdorf. UBB nach Züssow bei km 210.6 - ehem. Standort einer rückgebauten Brücke.
matthias manske

Am 22.03.2015 standen die 112 174 und die 101 011-5 und die 114 002-9 von der DB in Stendal.
Am 22.03.2015 standen die 112 174 und die 101 011-5 und die 114 002-9 von der DB in Stendal.
Andreas Meier

DB 212 298-4 mit Schotterwagen nördlich von Salzderhelden am 31.03.2015  14:56 in Richtung Göttingen
DB 212 298-4 mit Schotterwagen nördlich von Salzderhelden am 31.03.2015 14:56 in Richtung Göttingen
Walter Eckhardt

99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) mit einem Zug der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg; 20.03.2015
99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) mit einem Zug der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg; 20.03.2015
Volkmar Döring

1749 und DD-AR 7376 mit Regionalzug 9636 Deurne-Nijmegen bei Deurne am 24-2-2015.
1749 und DD-AR 7376 mit Regionalzug 9636 Deurne-Nijmegen bei Deurne am 24-2-2015.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1700

203  2 1200x800 Px, 31.03.2015

Plan V mit Regionalzug 9637 Nijmegen-Deurne bei Deurne am 26-2-2015.
Plan V mit Regionalzug 9637 Nijmegen-Deurne bei Deurne am 26-2-2015.
Date Jan de Vries

189 285 (ES 64 F4 – 285) mit Güterzug 51401 Blerick-Maasvlakte West bei Deurne am 24-2-2015.
189 285 (ES 64 F4 – 285) mit Güterzug 51401 Blerick-Maasvlakte West bei Deurne am 24-2-2015.
Date Jan de Vries

151er von Minitrix und Fleischmann, Epoche V, am 09.12.2011
151er von Minitrix und Fleischmann, Epoche V, am 09.12.2011
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Fahrzeuge

217 1200x675 Px, 31.03.2015

Nachtaufnahme auf meiner Anlage 2, 29.11.2011
Nachtaufnahme auf meiner Anlage 2, 29.11.2011
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Anlagen

368 1200x675 Px, 31.03.2015

110 315-9 von Minitrix, Epoche IV, auf meiner Anlage am 25.02.2012
110 315-9 von Minitrix, Epoche IV, auf meiner Anlage am 25.02.2012
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Fahrzeuge

354 1200x675 Px, 31.03.2015

Zillertalbahn VT 3 auf Bhf. Mayrhofen Richtung Jenbach am 28.3 2015.
Zillertalbahn VT 3 auf Bhf. Mayrhofen Richtung Jenbach am 28.3 2015.
Jiri Zanka

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

459 1200x900 Px, 31.03.2015

# Königswinter 3
Die E 186 208 (Cobra 2816) mit einem Güterzug aus Belgien/Aachen kommend durch Königswinter in Richtung Süden.

Königswinter 
13.02.2015
# Königswinter 3 Die E 186 208 (Cobra 2816) mit einem Güterzug aus Belgien/Aachen kommend durch Königswinter in Richtung Süden. Königswinter 13.02.2015
tim belz

IROE 126 und IROE 105 mit einem Erzzug Rensjörn 20.3.15
IROE 126 und IROE 105 mit einem Erzzug Rensjörn 20.3.15
Andreas Hackenjos

IROE 126 und IROE 105 mit einem Erzzug Rensjörn 20.3.15
IROE 126 und IROE 105 mit einem Erzzug Rensjörn 20.3.15
Andreas Hackenjos

1395 mit dem R 93/D 93 (Narvik-Kramfors station/Stockholm Central) bei Rensjön 20.3.15
1395 mit dem R 93/D 93 (Narvik-Kramfors station/Stockholm Central) bei Rensjön 20.3.15
Andreas Hackenjos

Schweden / E-Loks / Littera Rc6

440 1200x762 Px, 31.03.2015

1395 mit dem R 93/D 93 (Narvik-Kramfors station/Stockholm Central) bei Kiruna 20.3.15
1395 mit dem R 93/D 93 (Narvik-Kramfors station/Stockholm Central) bei Kiruna 20.3.15
Andreas Hackenjos

Schweden / E-Loks / Littera Rc6

343 1200x761 Px, 31.03.2015

146 207-6 schiebt einen RE1 nach Mannheim Hbf. 30.3.2015
146 207-6 schiebt einen RE1 nach Mannheim Hbf. 30.3.2015
Andreas Strobel

Mini-Draisine mit 2 Gleisbauarbeitern- gesehen am 8.3.2014 bei Gleisbauarbeiten
im Bereich des Bahnhof WISSEN/SIEG.
Personen- oder Sauerstoffflaschen-Transport???Nie zuvor gesehen!!!
Mini-Draisine mit 2 Gleisbauarbeitern- gesehen am 8.3.2014 bei Gleisbauarbeiten im Bereich des Bahnhof WISSEN/SIEG. Personen- oder Sauerstoffflaschen-Transport???Nie zuvor gesehen!!!
Hans-Peter Kampmann

101 062-8 mit IC bei der Ausfahrt in Verden(Aller) 24.3.2015
101 062-8 mit IC bei der Ausfahrt in Verden(Aller) 24.3.2015
Christian Schürmann

Die Gegenlichtaufnahme mit der 215 001-9 konnte am 31.03.2015 bei wechselhaften stürmischem Aprilwetter nahe Pöllwitz geschossen werden.
Die Gegenlichtaufnahme mit der 215 001-9 konnte am 31.03.2015 bei wechselhaften stürmischem Aprilwetter nahe Pöllwitz geschossen werden.
Andreas Schreiber

Am 30.05.2014 stand Re 425 180 zusammen mit Re 425 190 und Re 425 179 in Basel Bad Bf abgestellt und warten auf ihre nächste Leistung.
Am 30.05.2014 stand Re 425 180 zusammen mit Re 425 190 und Re 425 179 in Basel Bad Bf abgestellt und warten auf ihre nächste Leistung.
Tobias Schmidt

Blick auf Re 425 179 zusammen mit Re 425 190 und Re 425 180, als diese am 30.05.2014 in Basel Bad Bf abgestellt waren.
Blick auf Re 425 179 zusammen mit Re 425 190 und Re 425 180, als diese am 30.05.2014 in Basel Bad Bf abgestellt waren.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 06.06.2014 von Re 482 008-0 von SBB Cargo mit einem Containerzug in Orschweier auf der KBS 703 in Richtung Freiburg.
Durchfahrt am 06.06.2014 von Re 482 008-0 von SBB Cargo mit einem Containerzug in Orschweier auf der KBS 703 in Richtung Freiburg.
Tobias Schmidt

Am 06.06.2014 fuhr Railpool/BLS Cargo 186 104 mit einem Containerzug durch den Bahnhof und die Bahnanlagen von Orschweier gen Offenburg durch.
Am 06.06.2014 fuhr Railpool/BLS Cargo 186 104 mit einem Containerzug durch den Bahnhof und die Bahnanlagen von Orschweier gen Offenburg durch.
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.