bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2015:

Am 20.05.2006 war der Leipziger KT4D 1308 auf einer Fotofahrt unterwegs und wurde hier zusammen mit einem Barkas B1000 in Sellerhausen abgelichtet.
Am 20.05.2006 war der Leipziger KT4D 1308 auf einer Fotofahrt unterwegs und wurde hier zusammen mit einem Barkas B1000 in Sellerhausen abgelichtet.
Michael Brunsch

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Tatra | KT4D, KT4DM, KT4DMC | Kurzgelenktriebwagen, Tatras in Deutschland und Anderswo, Heimatnah, Oldtimer auf Tour

497 1200x949 Px, 24.07.2015

Zacens 3354(CZ-LGS)7931700-0; am Münchener Messegelände anlässlich der Transport-Logistic; 150508
Zacens 3354(CZ-LGS)7931700-0; am Münchener Messegelände anlässlich der Transport-Logistic; 150508
JohannJ

Verneigung vor dem See. Bei der Sipplinger Trinkwasserentnahmestelle fahren 611 036 und 611 003 dem Unwetter entgegen. Juli 2015.
Verneigung vor dem See. Bei der Sipplinger Trinkwasserentnahmestelle fahren 611 036 und 611 003 dem Unwetter entgegen. Juli 2015.
Olli



650 201 und 650 109 verlassen Sipplingen während im Hintergrund schon die Gewitter warten. Juli 2015.
650 201 und 650 109 verlassen Sipplingen während im Hintergrund schon die Gewitter warten. Juli 2015.
Olli

11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 beim Verlassen des Lokschuppens.
11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 beim Verlassen des Lokschuppens.
Michael Edelmann

Soeben hat 11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 den Lokschuppen verlassen und wird nun gleich auf ihren heutigen Einsatz vorbereitet.
Soeben hat 11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 den Lokschuppen verlassen und wird nun gleich auf ihren heutigen Einsatz vorbereitet.
Michael Edelmann

So wunderschön eine Dampflok auch ist, das Abschmieren der Maschine ist jedesmal eine Heiden-Arbeit, denn nicht alle Schmierstellen sind leicht zu erreichen, wie man hier am Morgen des 05.06.2015 bei 11sm am Lokschuppen der Brohltalbahn sehr gut sehen kann!
So wunderschön eine Dampflok auch ist, das Abschmieren der Maschine ist jedesmal eine Heiden-Arbeit, denn nicht alle Schmierstellen sind leicht zu erreichen, wie man hier am Morgen des 05.06.2015 bei 11sm am Lokschuppen der Brohltalbahn sehr gut sehen kann!
Michael Edelmann

Mallet 11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 vor dem Lokschuppen in Brohl-Lützing.
Mallet 11sm der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015 vor dem Lokschuppen in Brohl-Lützing.
Michael Edelmann

11sm der Brohltalbahn am 05.06.2015 vor dem Lokschuppen in Brohl-Lützing. Auf sie kommt am heutigen Tag ein umfangreiches Programm zu! Zuerst wird sie einen Sonderzug für Eisenbahnfreunde nach Oberzissen und zurück bringen, wobei zahlreiche Fotohalte und Scheinanfahrten anstehen. Am Nachmittag sind dann noch umfangreiche Rangierarbeiten mit Regelspurwaggons auf der Hafenbahn zu absolvieren. Erst nach 18.00Uhr wird Feierabend sein. Das Ganze findet bei Außentemperaturen von bis zu 36°C im Schatten(!!!) statt und bedeutet eine immense Kraftanstrengung für Maschine und Personal!
11sm der Brohltalbahn am 05.06.2015 vor dem Lokschuppen in Brohl-Lützing. Auf sie kommt am heutigen Tag ein umfangreiches Programm zu! Zuerst wird sie einen Sonderzug für Eisenbahnfreunde nach Oberzissen und zurück bringen, wobei zahlreiche Fotohalte und Scheinanfahrten anstehen. Am Nachmittag sind dann noch umfangreiche Rangierarbeiten mit Regelspurwaggons auf der Hafenbahn zu absolvieren. Erst nach 18.00Uhr wird Feierabend sein. Das Ganze findet bei Außentemperaturen von bis zu 36°C im Schatten(!!!) statt und bedeutet eine immense Kraftanstrengung für Maschine und Personal!
Michael Edelmann

Be 4/8 220 der BLT ist am 16.08.2014 mit Be 4/6 225 auf der Basler Linie 11 unterwegs und begegnet am Aeschenplatz einem Zug der Linie 10.
Be 4/8 220 der BLT ist am 16.08.2014 mit Be 4/6 225 auf der Basler Linie 11 unterwegs und begegnet am Aeschenplatz einem Zug der Linie 10.
Michael Brunsch

Am Vormittag des 29.07.2014 fährt ein Zug, geschoben von BDeh 4/4 Nr. 11 der Appenzeller Bahnen auf dem Weg von Appenzell nach St. Gallen durch die Hauptstraße von Teuffen.
Am Vormittag des 29.07.2014 fährt ein Zug, geschoben von BDeh 4/4 Nr. 11 der Appenzeller Bahnen auf dem Weg von Appenzell nach St. Gallen durch die Hauptstraße von Teuffen.
Michael Brunsch

Am 18.05.2012 ist Wagen 606 der CVAG kurz hinter der Haltestelle Vita-Center auf Linie 5 unterwegs.
Am 18.05.2012 ist Wagen 606 der CVAG kurz hinter der Haltestelle Vita-Center auf Linie 5 unterwegs.
Michael Brunsch

SBB - Lok 450 035-1 im HB Zürich am 04.07.2015
SBB - Lok 450 035-1 im HB Zürich am 04.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

281 1200x900 Px, 24.07.2015

SBB - 460 012-8 mit IC unterwegs nach Thun bei Einigen am 21.06.2015
SBB - 460 012-8 mit IC unterwegs nach Thun bei Einigen am 21.06.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

223 1200x902 Px, 24.07.2015

SBB - 460 040-9 mit IC unterwegs nach Spiez kurz vor Spiez am 21.06.2015
SBB - 460 040-9 mit IC unterwegs nach Spiez kurz vor Spiez am 21.06.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

222 1200x902 Px, 24.07.2015

SBB - 460 105-0 mit IC unterwegs nach Spiez bei Einigen am 21.06.2015
SBB - 460 105-0 mit IC unterwegs nach Spiez bei Einigen am 21.06.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Nachschuss der 460 107-6 mit IC unterwegs nach Spiez bei Einigen am 21.06.2015
SBB - Nachschuss der 460 107-6 mit IC unterwegs nach Spiez bei Einigen am 21.06.2015
Hp. Teutschmann

Duisburg Walsum: Düwag 1087 kreuzt mit Oldtimer Harkort 177 am 10.5.1991.
Duisburg Walsum: Düwag 1087 kreuzt mit Oldtimer Harkort 177 am 10.5.1991.
Gerd Hahn

Vor dem Hauptbahnhof in Halberstadt war am 19.5.1991 Tram Wagen 46 mit VB 65 unterwegs.
Vor dem Hauptbahnhof in Halberstadt war am 19.5.1991 Tram Wagen 46 mit VB 65 unterwegs.
Gerd Hahn

Einst fuhr der BOGIE der Bogestra als Partywagen durch das Ruhrgebiet. Am 10.5.1991 hatte er seinen Endstand im Emschertalmuseum in Wanne Eickel gefunden.
Einst fuhr der BOGIE der Bogestra als Partywagen durch das Ruhrgebiet. Am 10.5.1991 hatte er seinen Endstand im Emschertalmuseum in Wanne Eickel gefunden.
Gerd Hahn

Sprengwagen 601 der Bogestra hier am 10.05.1991 im Emschertalmuseumin Wanne Eickel.
Sprengwagen 601 der Bogestra hier am 10.05.1991 im Emschertalmuseumin Wanne Eickel.
Gerd Hahn

Auch der ehemalige TW 181 der Bogestra stand am 10.5.1991 im Emschertalmuseum in Wanne Eickel.
Auch der ehemalige TW 181 der Bogestra stand am 10.5.1991 im Emschertalmuseum in Wanne Eickel.
Gerd Hahn

101 071-9 Märklin-Händlerinitiative zieht den IC 2223 am Donnerstag den 23.7.2015 den wegen Bauarbeiten an der Kbs 480 in Rheydt Hbf endenden Zug nach Köln.
101 071-9 Märklin-Händlerinitiative zieht den IC 2223 am Donnerstag den 23.7.2015 den wegen Bauarbeiten an der Kbs 480 in Rheydt Hbf endenden Zug nach Köln.
Andreas Strobel

D1 562, sonst nix. Dass muss etwas von der Regierung sein, war an der anderen Seite ein wenig Kamera und Antennzeugs angebracht. Innen muss es wohl so ne Art VIP Salon oder Kommandostand sein. Gesehen am 16.7.2015 am Bahnhof in Smila Shevtschenko.
D1 562, sonst nix. Dass muss etwas von der Regierung sein, war an der anderen Seite ein wenig Kamera und Antennzeugs angebracht. Innen muss es wohl so ne Art VIP Salon oder Kommandostand sein. Gesehen am 16.7.2015 am Bahnhof in Smila Shevtschenko.
Flo Weiss

Ukraine / Dieseltriebzüge / Д1 | D1

294 1200x800 Px, 24.07.2015

D1 562.  Schätzungsweise eine Art Eigenbau. Dass muss etwas von der Regierung sein. Hier zu sehen oben zwei Kameras und Antennenzeugs.  Innen muss es wohl so ne Art VIP Salon oder Kommandostand sein. Gesehen am 16.7.2015 am Bahnhof in Smila Shevtschenko.
D1 562. Schätzungsweise eine Art Eigenbau. Dass muss etwas von der Regierung sein. Hier zu sehen oben zwei Kameras und Antennenzeugs. Innen muss es wohl so ne Art VIP Salon oder Kommandostand sein. Gesehen am 16.7.2015 am Bahnhof in Smila Shevtschenko.
Flo Weiss

Ukraine / Dieseltriebzüge / Д1 | D1

244 1200x800 Px, 24.07.2015

YC8-032 am Bahnhof in Smila am 16.7.2015. Das sind meiner ersten Versuche mit HDR Fotografie.
YC8-032 am Bahnhof in Smila am 16.7.2015. Das sind meiner ersten Versuche mit HDR Fotografie.
Flo Weiss

Ukraine / E-Loks / ЧС8 | TschS8 (Doppellok)

346 1200x800 Px, 24.07.2015

ER9P-336 in HDR Fotografie Farben am 16.7.2015 mit Stativ gelichtet. 3 RAW Bilder vom Computer berechnet. Ein Bild normal. eins -2 Blenden, eins + 2 Blenden. Fotografiert in Smila, Ukraine.
ER9P-336 in HDR Fotografie Farben am 16.7.2015 mit Stativ gelichtet. 3 RAW Bilder vom Computer berechnet. Ein Bild normal. eins -2 Blenden, eins + 2 Blenden. Fotografiert in Smila, Ukraine.
Flo Weiss

Ukraine / Elektrotriebzüge / ЭР9 | ER9

281 1200x800 Px, 24.07.2015

Die Gleise am Bahnhof von Smila am 16.7.2015.
Die Gleise am Bahnhof von Smila am 16.7.2015.
Flo Weiss

Ukraine / Bahnhöfe / ~ Sonstige

166 1200x800 Px, 24.07.2015

150 050  KA - Durlach  03.06.98
150 050 KA - Durlach 03.06.98
Hansjörg Brutzer

150 050  Stg. - Obertürkheim  29.07.99
150 050 Stg. - Obertürkheim 29.07.99
Hansjörg Brutzer

WRg 55 80 88-15 100-3,am 18.Juli 2015,in der Abendsonne von Bergen/Rügen.
WRg 55 80 88-15 100-3,am 18.Juli 2015,in der Abendsonne von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Dieser Bahnübergang bei Rambin hat,nachdem Bau einer Brücke,seine Funktion beendet.Aufgenommen am 12.Juli 2015.
Dieser Bahnübergang bei Rambin hat,nachdem Bau einer Brücke,seine Funktion beendet.Aufgenommen am 12.Juli 2015.
Mirko Schmidt

Eingereiht im EC 378 Bratislava-Binz,am 23.Juli 2015,dieser slowakische Bpeer 61 56 20-70 011-7.Aufgenommen in Bergen/Rügen.
Eingereiht im EC 378 Bratislava-Binz,am 23.Juli 2015,dieser slowakische Bpeer 61 56 20-70 011-7.Aufgenommen in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Slowakei / Personenwagen / Fernverkehr

386 1200x900 Px, 24.07.2015

Schon drei Tage in Folge bespannt die 101 042 den EC 378/379.Am 23.Juli 2015 ist sie wieder mit dem EC 378 Bratislava-Binz in Bergen/Rügen.
Schon drei Tage in Folge bespannt die 101 042 den EC 378/379.Am 23.Juli 2015 ist sie wieder mit dem EC 378 Bratislava-Binz in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Im Blockabstand fuhr ein Dänemarkumleiter,die Rückleistung mit Container-und Taschenwagen,am 24.Juli 2015,durch Bergen/Rügen.Zuglok war eine HectorRaillok.
Im Blockabstand fuhr ein Dänemarkumleiter,die Rückleistung mit Container-und Taschenwagen,am 24.Juli 2015,durch Bergen/Rügen.Zuglok war eine HectorRaillok.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bergen (Rügen)

255 1200x900 Px, 24.07.2015

 212 084  Mühldorf  01.10.91
212 084 Mühldorf 01.10.91
Werner Brutzer

761 007 (92 54 2761 007-4 CZ-MT) + 380 002 (CZ-CD 91 54 7 380 002-6) als lokzug bei der Einfahrt in Schwandorf am 09.06.2013
761 007 (92 54 2761 007-4 CZ-MT) + 380 002 (CZ-CD 91 54 7 380 002-6) als lokzug bei der Einfahrt in Schwandorf am 09.06.2013
Tobias Schuminetz, Hirschau

761 007 (92 54 2761 007-4 CZ-MT) + 380 002 (CZ-CD 91 54 7 380 002-6) als lokzug bei der Einfahrt in Schwandorf am 09.06.2013
761 007 (92 54 2761 007-4 CZ-MT) + 380 002 (CZ-CD 91 54 7 380 002-6) als lokzug bei der Einfahrt in Schwandorf am 09.06.2013
Tobias Schuminetz, Hirschau

225 079 (92 80 1225 079-3 D-NBEG) mit Zug DGS79385 von Saal an der Donau nach Furth im Wald am 09.06.2013 bei der Ausfahrt aus Schwandorf
225 079 (92 80 1225 079-3 D-NBEG) mit Zug DGS79385 von Saal an der Donau nach Furth im Wald am 09.06.2013 bei der Ausfahrt aus Schwandorf
Tobias Schuminetz, Hirschau

218 380-4 und 218 389-5 mit dem AS 1436 (Niebüll-Westerland(Sylt)) bei Morsum 6.6.15
218 380-4 und 218 389-5 mit dem AS 1436 (Niebüll-Westerland(Sylt)) bei Morsum 6.6.15
Andreas Hackenjos

218 319-2 und 218 359-8 mit dem AS 1438 (Niebüll-Westerland(Sylt)) auf dem Hindenburgdamm 6.6.15
218 319-2 und 218 359-8 mit dem AS 1438 (Niebüll-Westerland(Sylt)) auf dem Hindenburgdamm 6.6.15
Andreas Hackenjos

218 340-8 und 218 397-8 mit dem AS 1440 (Niebüll-Westerland(Sylt)) bei Morsum 6.6.15
218 340-8 und 218 397-8 mit dem AS 1440 (Niebüll-Westerland(Sylt)) bei Morsum 6.6.15
Andreas Hackenjos

Post-Express startet der Flascherlzug durchs Land :-) 

X626.205 vor dem Planmäßig Mittwochs verkehrenden  Flascherlzug  in Kraubath. 22.07.2015
Post-Express startet der Flascherlzug durchs Land :-) X626.205 vor dem Planmäßig Mittwochs verkehrenden "Flascherlzug" in Kraubath. 22.07.2015
Karl Heinz Ferk

111 001 am 26.05.15 bei Oberhaun
111 001 am 26.05.15 bei Oberhaun
Martin Voigt

140 423 mit 111 001 und E03 001 am 28.05.15 in Obersinn
140 423 mit 111 001 und E03 001 am 28.05.15 in Obersinn
Martin Voigt

445 113 der ODEG als Sonderzug bei Hessentag 2015 in Hofgeismar am 04.06.15
445 113 der ODEG als Sonderzug bei Hessentag 2015 in Hofgeismar am 04.06.15
Martin Voigt

146 566 mit BTE Wagen und 147 001 sowie 182 515 am 16.07.15 in Kerzell
146 566 mit BTE Wagen und 147 001 sowie 182 515 am 16.07.15 in Kerzell
Martin Voigt

182 560  Wir sind ein Volk  von TX Logistik am 17.07.15 in Obersinn
182 560 "Wir sind ein Volk" von TX Logistik am 17.07.15 in Obersinn
Martin Voigt

4124 014-4, 4124 036-7 und 2016 017 mit RE2524 nach Bratislava in Wien Hbf. (03.07.2015)
4124 014-4, 4124 036-7 und 2016 017 mit RE2524 nach Bratislava in Wien Hbf. (03.07.2015)
Herbert Graf

1144 266-4 i Villach Hbf (03.07.2015)
1144 266-4 i Villach Hbf (03.07.2015)
Herbert Graf

Österreich / E-Loks / BR 1144

169 1024x686 Px, 24.07.2015

1144 122-9 in Villach Hbf. (03.07.2015)
1144 122-9 in Villach Hbf. (03.07.2015)
Herbert Graf

Österreich / E-Loks / BR 1144

189 1024x686 Px, 24.07.2015

4023 006-2 in Villach Hbf. (03.07.2015)
4023 006-2 in Villach Hbf. (03.07.2015)
Herbert Graf

Der VT 806 des Harz-Elbe-Express wirbt seit Oktober 2013 für die Attraktionen im Bodetal. Am 29.06.15 verlässt er Goslar Richtung Halberstadt.
Der VT 806 des Harz-Elbe-Express wirbt seit Oktober 2013 für die Attraktionen im Bodetal. Am 29.06.15 verlässt er Goslar Richtung Halberstadt.
Martin Schneider

Zwei Triebwagen des Erixx haben als RE von Hannover kommend soeben den Bahnhof Goslar verlassen und setzen nun ihre Fahrt nach Bad Harzburg fort.
Zwei Triebwagen des Erixx haben als RE von Hannover kommend soeben den Bahnhof Goslar verlassen und setzen nun ihre Fahrt nach Bad Harzburg fort.
Martin Schneider

622 228 war am 29.06.15 von Braunschweig aus unterwegs nach Goslar. In Kürze wird das Ziel der Fahrt erreicht sein.
622 228 war am 29.06.15 von Braunschweig aus unterwegs nach Goslar. In Kürze wird das Ziel der Fahrt erreicht sein.
Martin Schneider

99 7232 hat mit ihrem Personenzug soeben den Haltepunkt Hochschule Harz verlassen uns setzt nun ihre Fahrt hinauf zum Brocken fort.
99 7232 hat mit ihrem Personenzug soeben den Haltepunkt Hochschule Harz verlassen uns setzt nun ihre Fahrt hinauf zum Brocken fort.
Martin Schneider

Tram 2010 (Bj 1968) - Carolinenplatz München- 24.7.2015
Tram 2010 (Bj 1968) - Carolinenplatz München- 24.7.2015
Pfeiffer Bou

Alte Tram und Variotram- Moosach Bf - 24.7.2015
Alte Tram und Variotram- Moosach Bf - 24.7.2015
Pfeiffer Bou

Alte Tram 2412 - Moosach Bf - 24.7.2015
Alte Tram 2412 - Moosach Bf - 24.7.2015
Pfeiffer Bou

Wiener Lokalbahn Cargo ES 64 U2-24 (BR 182) am 17.07.15 in Frankfurt am Main Hbf mit einen IC nach Berlin Südkreuz
Wiener Lokalbahn Cargo ES 64 U2-24 (BR 182) am 17.07.15 in Frankfurt am Main Hbf mit einen IC nach Berlin Südkreuz
Daniel Oster

Am 23.07.2015 kam die 186 266-3 von der AKIEM aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 23.07.2015 kam die 186 266-3 von der AKIEM aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 23.07.2015 kam die MEG 603 (143 851-4) aus Richtung Magdeburg nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Braunschweig .
Am 23.07.2015 kam die MEG 603 (143 851-4) aus Richtung Magdeburg nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Braunschweig .
Andreas Meier

Am 23.07.2015 kam die 189 803 von der MRCE dispolok aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 23.07.2015 kam die 189 803 von der MRCE dispolok aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 23.07.2015 kam die RBH 131 (143 305-1) und die RBH 206 ( 145-CL206 ) aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 23.07.2015 kam die RBH 131 (143 305-1) und die RBH 206 ( 145-CL206 ) aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Werbehamster 442 354-7 als S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde bei der Ausfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.24.07.2015
Werbehamster 442 354-7 als S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde bei der Ausfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.24.07.2015
Stefan Pavel

233 233-6 hier am 23.07.15 mit dem 51687 in Jößnitz/V.
233 233-6 hier am 23.07.15 mit dem 51687 in Jößnitz/V.
Alexander Hertel

233 233-6 hier am 23.07.15 mit dem 51687 in Oberjößnitz/V.
233 233-6 hier am 23.07.15 mit dem 51687 in Oberjößnitz/V.
Alexander Hertel

Werbehamster 442 354-7 als S1 von Warnemünde nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.24.07.2015
Werbehamster 442 354-7 als S1 von Warnemünde nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.24.07.2015
Stefan Pavel

Die 185 236 mit einem Stahlzug am 10.05.2015 unterwegs bei Einöd.
Die 185 236 mit einem Stahlzug am 10.05.2015 unterwegs bei Einöd.
Christian Maier

Die 182 092 mit einem Güterzug am 21.07.2012 unterwegs bei Boczów.
Die 182 092 mit einem Güterzug am 21.07.2012 unterwegs bei Boczów.
Christian Maier

Polen / E-Loks / BR 182 · ET 182 3 150 Skoda

280 1200x892 Px, 24.07.2015

Die 749 264 mit einem Os nach Čerčany am 12.07.2015 unterwegs bei Poříčí nad Sázavou-Svárov.
Die 749 264 mit einem Os nach Čerčany am 12.07.2015 unterwegs bei Poříčí nad Sázavou-Svárov.
Christian Maier

Die 754 045 mit einem Os nach Nové Údolí am 18.07.2015 unterwegs bei Kájov.
Die 754 045 mit einem Os nach Nové Údolí am 18.07.2015 unterwegs bei Kájov.
Christian Maier

424 517 erreich gleich Lehrte, am 23.03.2014
424 517 erreich gleich Lehrte, am 23.03.2014
Thomas Flebbe

Italien / E-Loks / E.424

168 1200x805 Px, 24.07.2015

425 er auf dem Weg nach Hannover HBf im Lehrte, am 23.03.2014
425 er auf dem Weg nach Hannover HBf im Lehrte, am 23.03.2014
Thomas Flebbe

Frechtchen bei der Einfahrt in Lehrte, am 23.03.2014.
Frechtchen bei der Einfahrt in Lehrte, am 23.03.2014.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lehrte

204 1200x805 Px, 24.07.2015

Dosto Steuerwagen und ein 425 er am 06.04.2014 in Lehrte.
Dosto Steuerwagen und ein 425 er am 06.04.2014 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lehrte

230 1200x743 Px, 24.07.2015

ME 146-01 mit ME 82010 (Hamburg Hbf–Bremen Hbf) am 04.01.2014 in Hamburg-Harburg
ME 146-01 mit ME 82010 (Hamburg Hbf–Bremen Hbf) am 04.01.2014 in Hamburg-Harburg
Gustav Richard

152 090 am Schluss des T 62642 (Mannheim Rbf–Maschen Rbf) am 04.01.2014 zwischen Winsen (Luhe) und Ashausen
152 090 am Schluss des T 62642 (Mannheim Rbf–Maschen Rbf) am 04.01.2014 zwischen Winsen (Luhe) und Ashausen
Gustav Richard

Am 23.07.2015 kam die 189 212 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 23.07.2015 kam die 189 212 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

185 245-8 ist am 16.07.15 mit eine Schüttgutzug bei Gambach in Richtung Gemünden unterwegs.
185 245-8 ist am 16.07.15 mit eine Schüttgutzug bei Gambach in Richtung Gemünden unterwegs.
Mathias Starke

Es werden nicht immer nur  Streichhölzer  Transportiert Güterwagen: DB 37 80 4723 601-3 SNI Snps 719 in Leipzig Engelsdorf 05.06.2015
Es werden nicht immer nur "Streichhölzer" Transportiert Güterwagen: DB 37 80 4723 601-3 SNI Snps 719 in Leipzig Engelsdorf 05.06.2015
Dieter Berger

BR 243/143. Einst ganzer Stolz und heute nur noch Schrottwert, in Halle Saale am DB Museum. Erkennbare Nummern: 143 630-2, 143 185-7, 143 572-6, 143 935-5 u.s.w 14.06.2015
BR 243/143. Einst ganzer Stolz und heute nur noch Schrottwert, in Halle Saale am DB Museum. Erkennbare Nummern: 143 630-2, 143 185-7, 143 572-6, 143 935-5 u.s.w 14.06.2015
Dieter Berger

Wittenberger Steuerwagen auf Basis eines Halberstädter´s als RE Halle Saale - Eisenach am HBF Halle 14.06.2015
Wittenberger Steuerwagen auf Basis eines Halberstädter´s als RE Halle Saale - Eisenach am HBF Halle 14.06.2015
Dieter Berger

E186 228, 2836 Cobra in Ratingen-Lintorf am 06.07.2015
E186 228, 2836 Cobra in Ratingen-Lintorf am 06.07.2015
Patrickhilv

482 005-6 in Ratingen-Lintorf am 06.07.2015
482 005-6 in Ratingen-Lintorf am 06.07.2015
Patrickhilv

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

232  1 1200x803 Px, 24.07.2015

Bsbs 1142 in Ratingen-Lintorf am 17.06.2015
Bsbs 1142 in Ratingen-Lintorf am 17.06.2015
Patrickhilv

742 347 + 742 437 am 16.07.2015 bei Babylon.
742 347 + 742 437 am 16.07.2015 bei Babylon.
M. Schmid

810 418 am 16.07.2015 bei Babylon.
810 418 am 16.07.2015 bei Babylon.
M. Schmid

650 659 (VT 24) + 650 650 (VT 15) + 650 658 (VT 23) bei einer Sonderfahrt am 04.07.2015 bei Gotteszell.
650 659 (VT 24) + 650 650 (VT 15) + 650 658 (VT 23) bei einer Sonderfahrt am 04.07.2015 bei Gotteszell.
M. Schmid

642 306 (VT 06) bei einer Sonderfahrt am 09.08.2014 bei Karlsbach.
642 306 (VT 06) bei einer Sonderfahrt am 09.08.2014 bei Karlsbach.
M. Schmid

1116 270 braust bei einem gewaltigen sich aufbauendes Gewitters über dem Arlbergpass mit dem IC 662 in Schlins vorüber.Bild vom 22.7.2015
1116 270 braust bei einem gewaltigen sich aufbauendes Gewitters über dem Arlbergpass mit dem IC 662 in Schlins vorüber.Bild vom 22.7.2015
Matti Morelli

Während der Tag sich langsam dem Ende neigt, wird wie immer eine der letzten Garnituren von Würzburg nach Frankfurt aus 3 Modus Wagen sowie einer 111 gebildet. 
Am 27.07.14 wurde die Garnitur von 111 180 angeführt. Hier hat der Zug vor wenigen Sekunden den Würzburger Hauptbahnhof verlassen.
Während der Tag sich langsam dem Ende neigt, wird wie immer eine der letzten Garnituren von Würzburg nach Frankfurt aus 3 Modus Wagen sowie einer 111 gebildet. Am 27.07.14 wurde die Garnitur von 111 180 angeführt. Hier hat der Zug vor wenigen Sekunden den Würzburger Hauptbahnhof verlassen.
Seegurke

Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Seegurke

Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. 
Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Seegurke

140 539 konnte am 10.04.14 mit ihrem Gemischtwarenhandel beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden.
140 539 konnte am 10.04.14 mit ihrem Gemischtwarenhandel beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden.
Seegurke

Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. 
Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Seegurke

Am 08.08.2014 fuhr 406 007-5  Hannover  zusammen mit 403 030-0  Göttingen  als ICE 105/505 (Amsterdam Centraal/Köln Hbf - Basel SBB) durch den Hp Kollmarsreute in Richtung Freiburg.
Am 08.08.2014 fuhr 406 007-5 "Hannover" zusammen mit 403 030-0 "Göttingen" als ICE 105/505 (Amsterdam Centraal/Köln Hbf - Basel SBB) durch den Hp Kollmarsreute in Richtung Freiburg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf ICE 105/505 (Amsterdam Centraal/Köln Hbf - Basel SBB), der am 08.08.2014 aus 403 030-0  Göttingen  und 406 007-5  Hannover  bestand, als dieser durch den Hp Kollmarsreute fuhr.
Nachschuss auf ICE 105/505 (Amsterdam Centraal/Köln Hbf - Basel SBB), der am 08.08.2014 aus 403 030-0 "Göttingen" und 406 007-5 "Hannover" bestand, als dieser durch den Hp Kollmarsreute fuhr.
Tobias Schmidt

Hamsterbäckchen im Herbst! Der Hamster 442 206 war am 02.11.2014 auf der Relation Koblenz - Trier unterwegs. Der Herbstnebel zog schon auf als der Triebwagen den Bahnhof Schweich DB verlässt! Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze.
Hamsterbäckchen im Herbst! Der Hamster 442 206 war am 02.11.2014 auf der Relation Koblenz - Trier unterwegs. Der Herbstnebel zog schon auf als der Triebwagen den Bahnhof Schweich DB verlässt! Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze.
Erhard Pitzius

Am 29.06.2015 rollen die Pacific 01 202 und 01 150 von Göschenen Richtung Erstfeld, aufgenommen auf der Mittleren Meienreussbrücke bei Wassen.
Am 29.06.2015 rollen die Pacific 01 202 und 01 150 von Göschenen Richtung Erstfeld, aufgenommen auf der Mittleren Meienreussbrücke bei Wassen.
Sandro Gadola

Re 465 018-0 befindet sich am 29.06.2015 in Steinen.
Re 465 018-0 befindet sich am 29.06.2015 in Steinen.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

256 1200x800 Px, 24.07.2015

Re 6/6 11605 erreicht am 29.06.2015 Steinen.
Re 6/6 11605 erreicht am 29.06.2015 Steinen.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

235  1 1200x800 Px, 24.07.2015

Mit Volldampf donnern am 29.06.2015 die beiden Dampfloks 141 R 1244 und 01 150 an den Mythen vorbei von Schwyz Richtung Steinen.
Mit Volldampf donnern am 29.06.2015 die beiden Dampfloks 141 R 1244 und 01 150 an den Mythen vorbei von Schwyz Richtung Steinen.
Sandro Gadola

186 110 am 24.07.2015 in Hilden. Vielen Dank an den visuellen sowie akustischen Gruß
186 110 am 24.07.2015 in Hilden. Vielen Dank an den visuellen sowie akustischen Gruß
Rafael

Am 16.08.2014 legt sich Be 4/8 236 mit Be 4/6 104 auf dem Weg nach Dornach in die Kurve an der Haltestelle Neue Welt / Grün 80.
Am 16.08.2014 legt sich Be 4/8 236 mit Be 4/6 104 auf dem Weg nach Dornach in die Kurve an der Haltestelle Neue Welt / Grün 80.
Michael Brunsch

BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SLP 17093 bei der Hst. Haidestrasse.
BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SLP 17093 bei der Hst. Haidestrasse.
Karl Seltenhammer

BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SR 17095 bei der Gadnergasse.
BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SR 17095 bei der Gadnergasse.
Karl Seltenhammer

BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 nach der Ankunft mit dem SR 17095 im Bf. Krems a.d. Donau.
BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 nach der Ankunft mit dem SR 17095 im Bf. Krems a.d. Donau.
Karl Seltenhammer

BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 im Bf. Krems a.d. Donau.
BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 im Bf. Krems a.d. Donau.
Karl Seltenhammer

BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SR 17096 bei der Einfahrt im Bf. Kirchberg am Wagram.
BIF 2062 053-1 am 24.Juli 2015 mit dem SR 17096 bei der Einfahrt im Bf. Kirchberg am Wagram.
Karl Seltenhammer

Der Schnellzug 5753/5754 Morez - Paris mit den beiden BB 66 594 und BB 66 497 in den Abstellgruppen-Gleisen von Morez kurz vor der Abfahrt. 
(Das Schellzugspaar 5753/5754 verkehrte in der Fahrplanperiode 2000/2001 nur am 23. und 30. XII 2000 sowie am 6. I, und 10. 17. und 24 II 2001)
6. Jan. 2001
Der Schnellzug 5753/5754 Morez - Paris mit den beiden BB 66 594 und BB 66 497 in den Abstellgruppen-Gleisen von Morez kurz vor der Abfahrt. (Das Schellzugspaar 5753/5754 verkehrte in der Fahrplanperiode 2000/2001 nur am 23. und 30. XII 2000 sowie am 6. I, und 10. 17. und 24 II 2001) 6. Jan. 2001
Stefan Wohlfahrt

In Trelex kreuzt der NStCM Regionalzug 116 von Nyon nach La Cure seinen Gegenzug 211. 
6. Juli 2015
In Trelex kreuzt der NStCM Regionalzug 116 von Nyon nach La Cure seinen Gegenzug 211. 6. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 21 mit einem Güterzug zwischen Le Marais und Vufflens-le-Château.
21. Juli 2015
Die BAM Ge 4/4 21 mit einem Güterzug zwischen Le Marais und Vufflens-le-Château. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der einzige, fahrplanmässige mit Lok und Komposition geführte BAM Reisezug 105 hat keine Gengenleistung und so wird das Leermaterial je nach Güterwagenaufkommen im Laufe des Tages nach Bière zurück geführt, hier ist die Komposition zwischen Chardonney-Château und Reverolle zu sehen.
21. Juli 2015
Der einzige, fahrplanmässige mit Lok und Komposition geführte BAM Reisezug 105 hat keine Gengenleistung und so wird das Leermaterial je nach Güterwagenaufkommen im Laufe des Tages nach Bière zurück geführt, hier ist die Komposition zwischen Chardonney-Château und Reverolle zu sehen. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Hbbills 21812471140-7 am Zugschluß, Durchfahrt in Marchtrenk; 141104
Hbbills 21812471140-7 am Zugschluß, Durchfahrt in Marchtrenk; 141104
JohannJ

BLS/DB: Zufällige Begegnung zwischen der BLS Re 4/4 194 und dem DB Messzug mit der 120 160-7 am 23. Juli 2015 in Weil am Rhein.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/DB: Zufällige Begegnung zwischen der BLS Re 4/4 194 und dem DB Messzug mit der 120 160-7 am 23. Juli 2015 in Weil am Rhein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein Schweizermädli 482 020-5 kommt mit einem Kastelzug gen Aachen bei Wickrathhahn.
24.7.2015
Ein Schweizermädli 482 020-5 kommt mit einem Kastelzug gen Aachen bei Wickrathhahn. 24.7.2015
Andreas Strobel

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 04) Voie Romaine (Hst. / Endst. Hôpital Pasteur) am 23. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 04) Voie Romaine (Hst. / Endst. Hôpital Pasteur) am 23. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

215 1200x800 Px, 24.07.2015

Nice / Nizza Ligne d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 13) Voie Romaine am 23. Juli 2015.
Nice / Nizza Ligne d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 13) Voie Romaine am 23. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

186 1200x800 Px, 24.07.2015

Berlin-Gesundbrunnen, 24.7.2015: Regio-Shuttle 650 539 und 650 545 der Niederbarnimer Eisenbahn-Gesellschaft steht bereit, um 19.07 Uhr als RB60 nach Eberswalde aufzubrechen. Die beiden Wagen wirken am Bahnsteig, der sonst auch IC's und ICE's aufnimmt etwas verloren...
Berlin-Gesundbrunnen, 24.7.2015: Regio-Shuttle 650 539 und 650 545 der Niederbarnimer Eisenbahn-Gesellschaft steht bereit, um 19.07 Uhr als RB60 nach Eberswalde aufzubrechen. Die beiden Wagen wirken am Bahnsteig, der sonst auch IC's und ICE's aufnimmt etwas verloren...
Andreas Bogott

Berlin-Gesundbrunnen 24.7.2015: Die Baureihe 485 kommt wieder auf der Ringbahn zum Einsatz, hier ein Zug aus Richtung Schönhauser Allee, der gerade die Fernbahn-Gleise Richtung Norden unterquert hat. Im Hintergrund die sogenannte  Millionenbrücke
Berlin-Gesundbrunnen 24.7.2015: Die Baureihe 485 kommt wieder auf der Ringbahn zum Einsatz, hier ein Zug aus Richtung Schönhauser Allee, der gerade die Fernbahn-Gleise Richtung Norden unterquert hat. Im Hintergrund die sogenannte "Millionenbrücke"
Andreas Bogott

Tz 4723 als TGV 9552 fährt auf Gleis 1 des Mannheimer HBF ein, um via Kaiserslautern und Saarbrücken dem Ziel Paris entgegen zu sprinten.

Mannheim, der 24.07.15
Tz 4723 als TGV 9552 fährt auf Gleis 1 des Mannheimer HBF ein, um via Kaiserslautern und Saarbrücken dem Ziel Paris entgegen zu sprinten. Mannheim, der 24.07.15
G. G.

103 113 fährt mit IC 2316 in Mannheim HBF auf Gleis 2 ein, um dann die letzten Kilometer gen Mainz HBF in Angriff zu nehmen.

Mannheim, der 24.07.15
103 113 fährt mit IC 2316 in Mannheim HBF auf Gleis 2 ein, um dann die letzten Kilometer gen Mainz HBF in Angriff zu nehmen. Mannheim, der 24.07.15
G. G.

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

374  2 703x1024 Px, 24.07.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.