bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2015:

Be 4/6 2073 der VBZ ist am 11.08.2015 mit einem weiteren Be 4/6 auf Linie 17 an der Haltestelle Sihlcity Nord in Richtung Albisgütli unterwegs-
Be 4/6 2073 der VBZ ist am 11.08.2015 mit einem weiteren Be 4/6 auf Linie 17 an der Haltestelle Sihlcity Nord in Richtung Albisgütli unterwegs-
Michael Brunsch

Am 06.06.2008 stand die 228 719 (ex WAB 25) mit einem leeren Ganzzug im Bahnhof Grimmen und wartete nach der Kreuzung der Regionalzüge auf die Ausfahrt in Richtung Demmin. Sie war zu dem damaligen Zeitpunkt im Einsatz für das leider mittlerweile Insolvente Eisenbahnverkehrsunternehmen Ei.L.T. GmbH aus Teltow.
Am 06.06.2008 stand die 228 719 (ex WAB 25) mit einem leeren Ganzzug im Bahnhof Grimmen und wartete nach der Kreuzung der Regionalzüge auf die Ausfahrt in Richtung Demmin. Sie war zu dem damaligen Zeitpunkt im Einsatz für das leider mittlerweile Insolvente Eisenbahnverkehrsunternehmen Ei.L.T. GmbH aus Teltow.
Marius Köster

Am 27.08.2009 war der Eurorunner ER 20-003 ,im Einsatz für die HSL GmbH, frisch betankt und setzte wieder an ihre Wagen, welche gerade entladen wurden. Das Bild wurde vom Feldweg unterhalb des Getreidespeichers in Grimmen am Schützenplatz aufgenommen.
Am 27.08.2009 war der Eurorunner ER 20-003 ,im Einsatz für die HSL GmbH, frisch betankt und setzte wieder an ihre Wagen, welche gerade entladen wurden. Das Bild wurde vom Feldweg unterhalb des Getreidespeichers in Grimmen am Schützenplatz aufgenommen.
Marius Köster

Am 29.10.2009 schob der Eurorunner ER 20-003, im Einsatz für die HSL GmbH, ihren Ganzzug bei schöner Abendstimmung aus dem Anschlussgleis Grimmen-Schützenplatz. Leider ist der Einsatz dieser Baureihe mit diesen angemieteten Seitenkippwagen der Gattung Fans schon lange vorbei. Es war immer interessant verschiedene Bespannungen von Lokomotiven vor den Zügen zu beobachten und Dokumentieren.
Am 29.10.2009 schob der Eurorunner ER 20-003, im Einsatz für die HSL GmbH, ihren Ganzzug bei schöner Abendstimmung aus dem Anschlussgleis Grimmen-Schützenplatz. Leider ist der Einsatz dieser Baureihe mit diesen angemieteten Seitenkippwagen der Gattung Fans schon lange vorbei. Es war immer interessant verschiedene Bespannungen von Lokomotiven vor den Zügen zu beobachten und Dokumentieren.
Marius Köster

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 223 BR 223 · BR 253 · DE 2000 ·ER20·, Deutschland / Unternehmen / HSL Logistik GmbH, Hamburg, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Grimmen

258 1200x900 Px, 15.08.2015



Am 02.06.2010 stand die 185 214 von DB Schenker Rail im Bahnhof Grimmen. Sie bespannte den Schadwagenzug von Rostock-Seehafen nach Eberswalde. Weshalb der Zug über die Nordbahn umgeleitet wurde ist mir leider unbekannt, dennoch sehr interessant.
Am 02.06.2010 stand die 185 214 von DB Schenker Rail im Bahnhof Grimmen. Sie bespannte den Schadwagenzug von Rostock-Seehafen nach Eberswalde. Weshalb der Zug über die Nordbahn umgeleitet wurde ist mir leider unbekannt, dennoch sehr interessant.
Marius Köster

Am 11.08.2013 durchfuhr die 231 012 der WFL den Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz. Sie kam mit einem Sonderzug zur Hansesail, den sie in Bramow abgestellt hat. Hier habe ich sie auf den Weg zum Bw Dalwitzhof ablichten können, wo sie ein bisschen Diesel zu sich genommen hat.
Am 11.08.2013 durchfuhr die 231 012 der WFL den Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz. Sie kam mit einem Sonderzug zur Hansesail, den sie in Bramow abgestellt hat. Hier habe ich sie auf den Weg zum Bw Dalwitzhof ablichten können, wo sie ein bisschen Diesel zu sich genommen hat.
Marius Köster

Be 5/6 3043 ist am 11.08.2015 auf der Zürcher Linie 6 in Richtung Heuried unterwegs und verlässt gerade die Haltestelle Bahnhofplatz.
Be 5/6 3043 ist am 11.08.2015 auf der Zürcher Linie 6 in Richtung Heuried unterwegs und verlässt gerade die Haltestelle Bahnhofplatz.
Michael Brunsch

SBB - Rangierlok Tm 232 140-4 im Bahnhofsareal in Visp am 19.07.2015
SBB - Rangierlok Tm 232 140-4 im Bahnhofsareal in Visp am 19.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Tm 232 · Tm IV

163 1200x899 Px, 15.08.2015

SBB - Ranierloks Ee 922 011-2 im Bahnhofsareal in Brig am 19.07.2015
SBB - Ranierloks Ee 922 011-2 im Bahnhofsareal in Brig am 19.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 922

153 1200x900 Px, 15.08.2015

SBB - Domino Personenwagen 2 Kl. B 50 85 29-43404-7 im Bahnhof Brig am 19.07.2015
SBB - Domino Personenwagen 2 Kl. B 50 85 29-43404-7 im Bahnhof Brig am 19.07.2015
Hp. Teutschmann

SBB - ICN  Robert Walser im Bahnhof Lausanne am 19..07.2015
SBB - ICN Robert Walser im Bahnhof Lausanne am 19..07.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Re 6/6  11685 mit Re 4/4  11140 vor Güterzug bei der einfahrt in den Bahnhof Brig am 19.07.2015
SBB - Re 6/6 11685 mit Re 4/4 11140 vor Güterzug bei der einfahrt in den Bahnhof Brig am 19.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

273 1200x899 Px, 15.08.2015

 41 1036 + 44 0280  Saalfeld  11.06.78
41 1036 + 44 0280 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

41 1036  Saalfeld  11.06.78
41 1036 Saalfeld 11.06.78
Werner Brutzer

 41 1055  Orlamünde  31.08.85
41 1055 Orlamünde 31.08.85
Werner Brutzer

41 1055  bei Uhlstädt  07.05.86
41 1055 bei Uhlstädt 07.05.86
Werner Brutzer

41 1055  bei Uhlstädt  07.05.86
41 1055 bei Uhlstädt 07.05.86
Werner Brutzer

 231 065  Vladeni Ardeal  24.05.97
231 065 Vladeni Ardeal 24.05.97
Hansjörg Brutzer

Rumänien / Dampfloks / BR 231 | ähnlich bay. S 3/6

313  3 1200x764 Px, 15.08.2015

231 065  bei Codlea  24.05.97
231 065 bei Codlea 24.05.97
Hansjörg Brutzer

S-Bahn Berlin S85 (BR 485) Grünau am 1. April 2015.
S-Bahn Berlin S85 (BR 485) Grünau am 1. April 2015.
Kurt Rasmussen

150 051  bei Vaihingen ( Enz )  29.05.91
150 051 bei Vaihingen ( Enz ) 29.05.91
Hansjörg Brutzer

 150 051  bei Baden - Baden  19.06.91
150 051 bei Baden - Baden 19.06.91
Hansjörg Brutzer

150 051  Ulm Hbf  09.04.95
150 051 Ulm Hbf 09.04.95
Hansjörg Brutzer

ÖBB Schnellbahn (S-Bahn) Wien: 4024 128-3 als S45 erreicht am 30. Juni 2015 die Station Breitensee. - Der Zug fährt in Richtung Handelskai.
ÖBB Schnellbahn (S-Bahn) Wien: 4024 128-3 als S45 erreicht am 30. Juni 2015 die Station Breitensee. - Der Zug fährt in Richtung Handelskai.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 31 (B 675) Brünner Straße am 1. Juli 2015.
Wien Wiener Linien SL 31 (B 675) Brünner Straße am 1. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 31 (B 694) Brünner Straße am 1. Juli 2015.
Wien Wiener Linien SL 31 (B 694) Brünner Straße am 1. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Die 155 020 mit einem Güterzug am 10.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Die 155 020 mit einem Güterzug am 10.08.2010 unterwegs bei Dörverden.
Christian Maier

Die 754 022 mit einem Os nach Český Budějovice am 07.08.2015 unterwegs bei Kájov.
Die 754 022 mit einem Os nach Český Budějovice am 07.08.2015 unterwegs bei Kájov.
Christian Maier

Die 1216 910 mit einem Containerzug am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Die 1216 910 mit einem Containerzug am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

Die 193 211 mit einem Kesselzug am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Die 193 211 mit einem Kesselzug am 14.08.2015 unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

MBC/BAM: Der Zug 105 mit der Ge 4/4 21 und 2 B4. Während den Schulferien werden nur zwei Wagen benötigt. Die Aufnahme ist zwischen Vufflens-le-Château und Chigny am 13. August 2015 entstanden.
MBC/BAM: Der Zug 105 mit der Ge 4/4 21 und 2 B4. Während den Schulferien werden nur zwei Wagen benötigt. Die Aufnahme ist zwischen Vufflens-le-Château und Chigny am 13. August 2015 entstanden.
Walter Ruetsch

187 103; 146 551-7 und 146 566-5 begegnen 146 228-2  St.Georgen(Schwarzw)  mit dem RE 4715 (Karlsruhe Hbf-Konstanz) in St.Georgen 17.6.15
187 103; 146 551-7 und 146 566-5 begegnen 146 228-2 "St.Georgen(Schwarzw)" mit dem RE 4715 (Karlsruhe Hbf-Konstanz) in St.Georgen 17.6.15
Andreas Hackenjos

101 042-0 mit IC 2184(Hamburg-Binz)bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.08.2015
101 042-0 mit IC 2184(Hamburg-Binz)bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.08.2015
Stefan Pavel

642 579-6 als RB 12 von Graal-Müritz nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.08.2015
642 579-6 als RB 12 von Graal-Müritz nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.15.08.2015
Stefan Pavel

D-ME 55 80 86-73 204-4 am 13.08.2014 an der Spitze eines metronom Leerzug nach Hamburg Hbf bei der Einfahrt in Harburg. Schlusslok an diesem Tag war 146 534-3.
D-ME 55 80 86-73 204-4 am 13.08.2014 an der Spitze eines metronom Leerzug nach Hamburg Hbf bei der Einfahrt in Harburg. Schlusslok an diesem Tag war 146 534-3.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 13.08.2014 von 101 125-3 mit einem InterCity gen Süden in Harburg.
Ausfahrt am 13.08.2014 von 101 125-3 mit einem InterCity gen Süden in Harburg.
Tobias Schmidt

101 114 mit der passenden Aufschrift in Gleis 6 des Kölner Hbf (11.8.15).
101 114 mit der passenden Aufschrift in Gleis 6 des Kölner Hbf (11.8.15).
Hermann-Josef Weirich

Einer der wenigen umgebauten Stadtbahnzüge, die sich im Planeinsatz befinden: 2425 und 2422 auf SL 5 in der U-Bahn Station Dom/Hbf (12.8.15)
Einer der wenigen umgebauten Stadtbahnzüge, die sich im Planeinsatz befinden: 2425 und 2422 auf SL 5 in der U-Bahn Station Dom/Hbf (12.8.15)
Hermann-Josef Weirich

D-DB 50 80 86-33 016-6 DABbuzfa 778.4 mit der RB 16371 (Sangerhausen - Erfurt Hbf), am 12.08.2015 in Erfurt Ost.
D-DB 50 80 86-33 016-6 DABbuzfa 778.4 mit der RB 16371 (Sangerhausen - Erfurt Hbf), am 12.08.2015 in Erfurt Ost.
Frank Thomas

OSB VT 522  Gengenbach  am 12.08.2015 vor dem Bw der Erfurter Bahn in Erfurt Ost.
OSB VT 522 "Gengenbach" am 12.08.2015 vor dem Bw der Erfurter Bahn in Erfurt Ost.
Frank Thomas

DB Schneeflug Meiningen 80-50-979 7 211-3, SPM 713, am 18.07.2015 in Ilmenau.
DB Schneeflug Meiningen 80-50-979 7 211-3, SPM 713, am 18.07.2015 in Ilmenau.
Frank Thomas

Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Rechts stehen noch die Betonmasten der Oberleitung, alles andere wurde zurückgebaut. Das Foto entstand am 30.Juli 2015.
Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Rechts stehen noch die Betonmasten der Oberleitung, alles andere wurde zurückgebaut. Das Foto entstand am 30.Juli 2015.
Daniel Bauch

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

241 768x1024 Px, 15.08.2015

Ziemlich viel hat sich die Natur schon zurückerobert. Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Die Aufnahem entstand am 30 Juli 2015.
Ziemlich viel hat sich die Natur schon zurückerobert. Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Die Aufnahem entstand am 30 Juli 2015.
Daniel Bauch

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

178 768x1024 Px, 15.08.2015

Ziemlich viel hat sich die Natur schon zurückerobert. Es ist ein schöner Tunnel entstanden. Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Die Aufnahem entstand am 30 Juli 2015.
Ziemlich viel hat sich die Natur schon zurückerobert. Es ist ein schöner Tunnel entstanden. Aufgelassenes Anschlussgleis zu einem Gewerbegebiet bei Ingolstadt. Die Aufnahem entstand am 30 Juli 2015.
Daniel Bauch

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

254 768x1024 Px, 15.08.2015

425 126 am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
425 126 am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
M. Schmid

183 004 mit einem ALX am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
183 004 mit einem ALX am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
M. Schmid

146 247 mit einem RE am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
146 247 mit einem RE am 12.08.2015 bei Volkmannsdorf.
M. Schmid

189 281 mit einem Containerzug am 12.08.2015 auf der Isarbrücke bei Plattling.
189 281 mit einem Containerzug am 12.08.2015 auf der Isarbrücke bei Plattling.
M. Schmid

146 246 - 4 BAHNLAND BAYERN 10.07.15 Hp Thüngersheim / Main
146 246 - 4 BAHNLAND BAYERN 10.07.15 Hp Thüngersheim / Main
Wolfgang schraenkler

01 0509 - 8 03.09.11 Dampflokwerk Meiningen
01 0509 - 8 03.09.11 Dampflokwerk Meiningen
Wolfgang schraenkler

1216 921 ADRIA TRANSPORT 21.03.12 bei Wiesental
1216 921 ADRIA TRANSPORT 21.03.12 bei Wiesental
Wolfgang schraenkler

101 006 - 5 BERNER OBERLAND 18.05.14 Hp Bruchsal Schloßgarten
101 006 - 5 BERNER OBERLAND 18.05.14 Hp Bruchsal Schloßgarten
Wolfgang schraenkler

155 060 erreichte mit einem Schüttgutzug am 09.07.15 noch Rodleben, bevor sie wegen einer Streckensperrung zwischen Dessau und Bitterfeld ihre Weiterfahrt für über eine Stunde unterbrechen musste und somit das Hauptgleis blockierte. Alle folgenden Züge wurden über das Bahnsteiggleis vorbeigeleitet.
155 060 erreichte mit einem Schüttgutzug am 09.07.15 noch Rodleben, bevor sie wegen einer Streckensperrung zwischen Dessau und Bitterfeld ihre Weiterfahrt für über eine Stunde unterbrechen musste und somit das Hauptgleis blockierte. Alle folgenden Züge wurden über das Bahnsteiggleis vorbeigeleitet.
Martin Schneider

186 132 der XRAIL führte am 09.07.15 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Wittenberg.
186 132 der XRAIL führte am 09.07.15 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

145 046 schleppte am 09.07.15 einen leeren Autozug durch Rodleben Richtung Wittenberg.
145 046 schleppte am 09.07.15 einen leeren Autozug durch Rodleben Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Am 09.07.15 schleppte 233 572 fünf weitere Ludmillen durch Rodleben Richtung Magdeburg. Alle Maschinen kamen bei den Marschbahn-Umleitern zum Einsatz. Bei den geschleppten Ludmillas handelt es sich um 232 668, 233 321, 232 280, 232 635 und um 233 285.
Am 09.07.15 schleppte 233 572 fünf weitere Ludmillen durch Rodleben Richtung Magdeburg. Alle Maschinen kamen bei den Marschbahn-Umleitern zum Einsatz. Bei den geschleppten Ludmillas handelt es sich um 232 668, 233 321, 232 280, 232 635 und um 233 285.
Martin Schneider

BDeh 4/4 Nr. 14 ist am 10.08.2015 als S 2117 auf dem Zahnstangenabschnitt auf der Ruckhalde von St. Gallen nach Appenzell unterwegs
BDeh 4/4 Nr. 14 ist am 10.08.2015 als S 2117 auf dem Zahnstangenabschnitt auf der Ruckhalde von St. Gallen nach Appenzell unterwegs
Michael Brunsch

103 245-7 mit dem IC 2095, Ulm-München, am frühen Morgen des 02.07.2015 bei der Abfahrt aus dem Ulmer Hauptbahnhof.
103 245-7 mit dem IC 2095, Ulm-München, am frühen Morgen des 02.07.2015 bei der Abfahrt aus dem Ulmer Hauptbahnhof.
Jürgen Vos

Nach Ankunft auf einem Stumpfgleis im Ulmer Hauptbahnhof des von München gezogenen IC 2094 und dem Abziehen der Wagen durch eine Rangierlok ist für 103 245-7 das Gleis frei, um in die Abstellgruppe zu fahren (01.07.2015).
Nach Ankunft auf einem Stumpfgleis im Ulmer Hauptbahnhof des von München gezogenen IC 2094 und dem Abziehen der Wagen durch eine Rangierlok ist für 103 245-7 das Gleis frei, um in die Abstellgruppe zu fahren (01.07.2015).
Jürgen Vos

Am 7.8 kam 101 030-5 als Leerfahrt durch Gubberath gefahren und wird in Köln abgestellt.

Gubberath 07.08.2015
Am 7.8 kam 101 030-5 als Leerfahrt durch Gubberath gefahren und wird in Köln abgestellt. Gubberath 07.08.2015
Dennis Fiedler

1216 951 der Wiener Local Bahn kam Lz durch Volksgarten gefahren kurz nachdem ein andere WLC Taurus Lz von Düsseldorf Hbf kam.

Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
1216 951 der Wiener Local Bahn kam Lz durch Volksgarten gefahren kurz nachdem ein andere WLC Taurus Lz von Düsseldorf Hbf kam. Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
Dennis Fiedler

193 872 kam am 14.8.15 mit dem AZ 13485 nach Verona Porta Nuova durch Volksgarten gefahren.

Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
193 872 kam am 14.8.15 mit dem AZ 13485 nach Verona Porta Nuova durch Volksgarten gefahren. Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
Dennis Fiedler

Am 14.8 kam die 1116 130  10 Jahre ecard  mit dem EN421 durch Volksgarten gefahren wo sie schon von vielen Fotografen mit freuden erwartet wurde.

Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
Am 14.8 kam die 1116 130 "10 Jahre ecard" mit dem EN421 durch Volksgarten gefahren wo sie schon von vielen Fotografen mit freuden erwartet wurde. Düsseldorf Volksgarten 14.08.2015
Dennis Fiedler

1216 910 von LTE zieht am 17.März 2015 einen KLV-Zug durch den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
1216 910 von LTE zieht am 17.März 2015 einen KLV-Zug durch den Würzburger Hbf in Richtung Süden.
Mirko W.

143 176 steht am 17.März 2015 mit RE 4929 nach Stuttgart Hbf im Würzburger Hbf.
143 176 steht am 17.März 2015 mit RE 4929 nach Stuttgart Hbf im Würzburger Hbf.
Mirko W.

BLT Nr. 236+228 (Schindler Be 4/8S + Be 4/6) am 30.7.2015 beim Bahnhof SBB
BLT Nr. 236+228 (Schindler Be 4/8S + Be 4/6) am 30.7.2015 beim Bahnhof SBB
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

149 1024x683 Px, 15.08.2015

VBZ Nr. 2069+2309 (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 1.8.2015 beim Bürkliplatz. Infolge der Baustelle am Bellevue verkehren die Trams der Linie 2 ab Bürkliplatz via Bahnhof Enge zur Laubegg, sie ersetzen dort die Linie 5, die während 5 Wochen vollständig eingestellt ist.
VBZ Nr. 2069+2309 (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 1.8.2015 beim Bürkliplatz. Infolge der Baustelle am Bellevue verkehren die Trams der Linie 2 ab Bürkliplatz via Bahnhof Enge zur Laubegg, sie ersetzen dort die Linie 5, die während 5 Wochen vollständig eingestellt ist.
Silvio Jenny

MBC/BAM/TRAVYS/YStC: Der am 13. August 2015 in Apples fotografierte Be 4/4 15 wartete auf die Abfahrt nach L'Isle-Mont-La-Ville. Diesen Triebwagen hat die BAM im Jahre 2001 von der damaligen YStC-Bahn übernommen, die als Ersatz zwei neue Be 2/6 von Stadler/Adtranz in Betrieb nehmen konnte. Nur während den Schulferien verkehrt auf der Zweiglinie ein Motorwagen ohne Steuerwagen. Interessanterweise trägt keiner der vier Be 4/4 aus dem Jahre 1981 die Nummer 13.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM/TRAVYS/YStC: Der am 13. August 2015 in Apples fotografierte Be 4/4 15 wartete auf die Abfahrt nach L'Isle-Mont-La-Ville. Diesen Triebwagen hat die BAM im Jahre 2001 von der damaligen YStC-Bahn übernommen, die als Ersatz zwei neue Be 2/6 von Stadler/Adtranz in Betrieb nehmen konnte. Nur während den Schulferien verkehrt auf der Zweiglinie ein Motorwagen ohne Steuerwagen. Interessanterweise trägt keiner der vier Be 4/4 aus dem Jahre 1981 die Nummer 13. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLT Basel Stadler Be 6/10 Tango am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
BLT Basel Stadler Be 6/10 Tango am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
Daniel Oster

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

146 768x1024 Px, 15.08.2015

BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 309 am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 309 am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
Daniel Oster

BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 309 am 25.07.15 in Basel SBB
BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 309 am 25.07.15 in Basel SBB
Daniel Oster

BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 306 am 25.07.15 in Basel SBB
BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 306 am 25.07.15 in Basel SBB
Daniel Oster

BVB Basel Be 6/8 Bombardier Flexity 2 5001 am 25.07.15 in Basel SBB
BVB Basel Be 6/8 Bombardier Flexity 2 5001 am 25.07.15 in Basel SBB
Daniel Oster

Am Abend des 08.08.2015 verlässt RABe 521 018 mit einem weiteren RABe 521 als S17362 den Bahnhof von Glovelier auf dem Weg von Basel nach Porrentruy.
Am Abend des 08.08.2015 verlässt RABe 521 018 mit einem weiteren RABe 521 als S17362 den Bahnhof von Glovelier auf dem Weg von Basel nach Porrentruy.
Michael Brunsch

BBL 10 (214 023-4) BBL Logistik GmbH mit einem Res Ganzzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 13.08.2015
BBL 10 (214 023-4) BBL Logistik GmbH mit einem Res Ganzzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 13.08.2015
Stephan Kemnitz

101 030-5 mit dem IC 2242 (Berlin Ostbahnhof - Münster(Westf)Hbf) bei der Einfahrt in Rathenow. 13.08.2015
101 030-5 mit dem IC 2242 (Berlin Ostbahnhof - Münster(Westf)Hbf) bei der Einfahrt in Rathenow. 13.08.2015
Stephan Kemnitz

IC 1216 (Salzburg Hbf - Berlin Südkreuz) in Rathenow und geschoben hatte die 101 071-9. 14.08.2015
IC 1216 (Salzburg Hbf - Berlin Südkreuz) in Rathenow und geschoben hatte die 101 071-9. 14.08.2015
Stephan Kemnitz

BBL 11 (203 157-3) BBL Logistik GmbH mit einer unbekannten V100 und einem gemischtem Güterzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 14.08.2015
BBL 11 (203 157-3) BBL Logistik GmbH mit einer unbekannten V100 und einem gemischtem Güterzug in Rathenow und fuhr weiter in Richtung Stendal. 14.08.2015
Stephan Kemnitz

Die 232 524-9 ist mit Kalkwaggons aus den Niederlanden unterwegs nach Rodenhaus.
Hier zu sehen bei der Durchfahrt in Lintorf bei Ratingen am 12.August 2015.
Die 232 524-9 ist mit Kalkwaggons aus den Niederlanden unterwegs nach Rodenhaus. Hier zu sehen bei der Durchfahrt in Lintorf bei Ratingen am 12.August 2015.
Stefan Jakab

Die Siemens Vectron 193 880 (BoXpress) ist mit ihren Containerzug am Donauufer bei Komarom (H) unterwegs. Szenario wurde Anfang August 2015 bildlich festgehalten.
Die Siemens Vectron 193 880 (BoXpress) ist mit ihren Containerzug am Donauufer bei Komarom (H) unterwegs. Szenario wurde Anfang August 2015 bildlich festgehalten.
Stefan Jakab

Die slowakische 240 120-6 kommt gerade am Bahnhof von Komarom(H) an und wurde von mir am 31.Juli 2015 bildlich festgehalten.
Die slowakische 240 120-6 kommt gerade am Bahnhof von Komarom(H) an und wurde von mir am 31.Juli 2015 bildlich festgehalten.
Stefan Jakab

Richtig gut herausgeputzt kommt die slowakische 240 070-3 gerade aus Komarno (SK) rüber nach Komarom (H)gefahren ,um hier einen Güterzug am Haken zu nehmen.
Szenario vom 31.Juli 2015.
Richtig gut herausgeputzt kommt die slowakische 240 070-3 gerade aus Komarno (SK) rüber nach Komarom (H)gefahren ,um hier einen Güterzug am Haken zu nehmen. Szenario vom 31.Juli 2015.
Stefan Jakab

Der IR 2414 wurde heute von 3 BoBo's gezogen; Re 4/4 II 11164, Re 420 222-2 und Re 420 225-5. Die beiden Lions haben gestern den VSOE von Basel nach Chiasso gebracht, und wurden heute mittels diesem IR zurück nach Zürich überführt. Da heute Abend am Gotthard stellenweise ETCS L2 in Betrieb genommen wird werden alle nicht ETCS tauglichen Loks nicht mehr am heiligen Berg eingesetzt. Somit war es der letzte kommerzielle Einsatz von Lions Loks am Gotthard. Wenn in Zukunft eine der normalen Loks ins IW Bellinzona muss, wird diese nur noch überführt, wird  also nicht zugführend sein. Der Einsatz der Lion Loks kam übrigens Zustande da momentan weniger Loks verplant sind als verfügbar, somit hat man im Moment eine grössere Reserve, Arth-Goldau, 15.08.2015.
Der IR 2414 wurde heute von 3 BoBo's gezogen; Re 4/4 II 11164, Re 420 222-2 und Re 420 225-5. Die beiden Lions haben gestern den VSOE von Basel nach Chiasso gebracht, und wurden heute mittels diesem IR zurück nach Zürich überführt. Da heute Abend am Gotthard stellenweise ETCS L2 in Betrieb genommen wird werden alle nicht ETCS tauglichen Loks nicht mehr am heiligen Berg eingesetzt. Somit war es der letzte kommerzielle Einsatz von Lions Loks am Gotthard. Wenn in Zukunft eine der normalen Loks ins IW Bellinzona muss, wird diese nur noch überführt, wird also nicht zugführend sein. Der Einsatz der Lion Loks kam übrigens Zustande da momentan weniger Loks verplant sind als verfügbar, somit hat man im Moment eine grössere Reserve, Arth-Goldau, 15.08.2015.
Simon Bütikofer

Am Abend des 08.08.2015 steht Re 4/4 III Nr. 11151 zusammen mit mehreren Einheitswagen in Delémont.
Am Abend des 08.08.2015 steht Re 4/4 III Nr. 11151 zusammen mit mehreren Einheitswagen in Delémont.
Michael Brunsch

4061.13 überquert mit EZ-14391 den Kalte-Rinne-Viadukt vom Ghega-Museum aus gesehen. 15.8.15
4061.13 überquert mit EZ-14391 den Kalte-Rinne-Viadukt vom Ghega-Museum aus gesehen. 15.8.15
andreas hansch

Auch der Metallfotograf vom Ghega-Museum hat 1144.245+056 mit G-55501 am Kalte-Rinne Viadukt im Visier. 15.8.15
Auch der Metallfotograf vom Ghega-Museum hat 1144.245+056 mit G-55501 am Kalte-Rinne Viadukt im Visier. 15.8.15
andreas hansch

1144.102 verlässt mit EC-158  Croatia  den Bhf.Breitenstein am 15.8.15
1144.102 verlässt mit EC-158 "Croatia" den Bhf.Breitenstein am 15.8.15
andreas hansch

185 564-2 ist hier mit einen Containerzug am 12.08.15 bei Harrbach zu sehen.
185 564-2 ist hier mit einen Containerzug am 12.08.15 bei Harrbach zu sehen.
Mathias Starke

Es 64 U2-067 (182 567) von MRCE zieht am 12.08.15 einen Walterzug gen Norden abgelichtet bei Harrbach.
Es 64 U2-067 (182 567) von MRCE zieht am 12.08.15 einen Walterzug gen Norden abgelichtet bei Harrbach.
Mathias Starke

401 583-0 als ICE 72 (Zürich HB - Basel SBB - Mannheim Hbf - Frankfurt (M) Hbf - Hannover Hbf - Hamburg Altona) am 24.7.2015 in Zürich HB.
401 583-0 als ICE 72 (Zürich HB - Basel SBB - Mannheim Hbf - Frankfurt (M) Hbf - Hannover Hbf - Hamburg Altona) am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

RABe 511 110 als IR 2368 (Zürich HB - Bern) am 24.7.2015 in Zürich HB.
RABe 511 110 als IR 2368 (Zürich HB - Bern) am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

RABDe 500 XXX als ICN 1521 (Lausanne - Zürich HB - St. Gallen) und Re 460 092-0 am 24.7.2015 in Zürich HB
RABDe 500 XXX als ICN 1521 (Lausanne - Zürich HB - St. Gallen) und Re 460 092-0 am 24.7.2015 in Zürich HB
Hans-Peter Kurz

RABe 511 026 als RE 5071 (Zürich HB - Chur) am 24.7.2015 in Zürich HB.
RABe 511 026 als RE 5071 (Zürich HB - Chur) am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

RABDe 500 003-2 als ICN 522 (St. Gallen - Zürich HB - Biel/Bienne - Genève-Aéroport) am 24.7.2015 in Zürich HB.
RABDe 500 003-2 als ICN 522 (St. Gallen - Zürich HB - Biel/Bienne - Genève-Aéroport) am 24.7.2015 in Zürich HB.
Hans-Peter Kurz

Mit einem RE nach Basel Badischer Bahnhof fährt 146 115 am 15.07.2015 in Schallstadt ein
Mit einem RE nach Basel Badischer Bahnhof fährt 146 115 am 15.07.2015 in Schallstadt ein
Horst Lüdicke

232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
Korbinian Eckert

232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
Korbinian Eckert

232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
232 618-9 und 232 330-1 als Lz Richtung Nürnberg beim Dreikirchenblick in Sulzbach-Rosenberg, 03.04.2014
Korbinian Eckert

612 651 als RE 3512 von Neustadt (Waldnaab) nach Nürnberg Hbf bei Weiden (Oberpf), 04.04.2014
612 651 als RE 3512 von Neustadt (Waldnaab) nach Nürnberg Hbf bei Weiden (Oberpf), 04.04.2014
Korbinian Eckert

Auf dem Bahnhof Tamsweg (im Lungau) abgestellte Fahrzeuge der Murtalbahn; 13.08.2015
Auf dem Bahnhof Tamsweg (im Lungau) abgestellte Fahrzeuge der Murtalbahn; 13.08.2015
Volkmar Döring

Murtalbahn EG Bahnhof Tamsweg, Gleisseite; 13.08.2015
Murtalbahn EG Bahnhof Tamsweg, Gleisseite; 13.08.2015
Volkmar Döring

204 013-3 mit einem Kesselwagenzug bei Weiden (Oberpf) Richtung Schwandorf, 04.04.2014
204 013-3 mit einem Kesselwagenzug bei Weiden (Oberpf) Richtung Schwandorf, 04.04.2014
Korbinian Eckert

Kurz vor dem Bahnhof Ehrwald fährt 442 219 als RB 5511, Reutte in Tirol - München, am 26.07.2015 an Lermoos vorbei.
Kurz vor dem Bahnhof Ehrwald fährt 442 219 als RB 5511, Reutte in Tirol - München, am 26.07.2015 an Lermoos vorbei.
Jürgen Vos

Von München kommend befindet sich am 26.07.2015 bei Lermoos RB 5512 auf der Fahrt nach Reutte in Tirol.
Von München kommend befindet sich am 26.07.2015 bei Lermoos RB 5512 auf der Fahrt nach Reutte in Tirol.
Jürgen Vos

Zwischen Ehrwald und Lermoos fährt am 25.07.2015 der in München gestartete 442 208 als RB 5524 nach Reutte in Tirol.
Zwischen Ehrwald und Lermoos fährt am 25.07.2015 der in München gestartete 442 208 als RB 5524 nach Reutte in Tirol.
Jürgen Vos

Wien Wiener Linien SL 25 (E1 4791 + c4 1309) Aspern, Langobardenstraße / Oberdorfstraße am 1. Juli 2015.
Wien Wiener Linien SL 25 (E1 4791 + c4 1309) Aspern, Langobardenstraße / Oberdorfstraße am 1. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

13.8.2015 Haltepunkt / Blockstelle Stapelburg - (je ein Ks-Signal am Ende des Bahnsteigs)
13.8.2015 Haltepunkt / Blockstelle Stapelburg - (je ein Ks-Signal am Ende des Bahnsteigs)
matthias manske





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.