bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2015:

Im September 1986 ist eine 1042 mit einer bunten Garnitur von DB- und ÖBB-Wagen im Ennstal zwischen Schladming und Haus unterwegs
Im September 1986 ist eine 1042 mit einer bunten Garnitur von DB- und ÖBB-Wagen im Ennstal zwischen Schladming und Haus unterwegs
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1042, Entlang der Enns

636 1200x814 Px, 29.04.2015

Ziemlich ausgeblichen ist die 1042.534, als sie im September 1986 einen Regionalzug bei Schladming befördert
Ziemlich ausgeblichen ist die 1042.534, als sie im September 1986 einen Regionalzug bei Schladming befördert
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1042, Entlang der Enns

450 1200x810 Px, 29.04.2015

Zu den letzten Streckenleistungen der 1924/25 in Dienst gestellten Reihe 1080 gehörte die Beförderung des Milchzuges von Schladming nach Stainach-Irdning. Im September 1989 hat diese über 60 Jahre alte 1080 ihre Fahrt in Schladming gerade begonnen, auf den Unterwegsbahnhöfen wird sie Milchwagen für die Molkerei in Stainach-Irdning aufnehmen.
Zu den letzten Streckenleistungen der 1924/25 in Dienst gestellten Reihe 1080 gehörte die Beförderung des Milchzuges von Schladming nach Stainach-Irdning. Im September 1989 hat diese über 60 Jahre alte 1080 ihre Fahrt in Schladming gerade begonnen, auf den Unterwegsbahnhöfen wird sie Milchwagen für die Molkerei in Stainach-Irdning aufnehmen.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1080, Entlang der Enns

588  4 1200x781 Px, 29.04.2015

Am 28.04.2015 kam die 189 206  von der  MRCE dispolok  aus der Richtung Stendal nach Demker und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 28.04.2015 kam die 189 206 von der MRCE dispolok aus der Richtung Stendal nach Demker und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 28.04.2015 kam die 189 202 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Am 28.04.2015 kam die 189 202 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Andreas Meier

Am 28.04.2015 kam die 110 043-6 von der Press aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Am 28.04.2015 kam die 110 043-6 von der Press aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Andreas Meier

København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 607) Kongens Nytorv im Juli 1967.
København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 607) Kongens Nytorv im Juli 1967.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

390  3 1200x826 Px, 29.04.2015

Am 28.04.2015 Rangierfahrt von der 272 216-0 von der MEG und die Neue  H3 Lok  1002 004-2 von ALS  in Stendal .
Am 28.04.2015 Rangierfahrt von der 272 216-0 von der MEG und die Neue H3 Lok 1002 004-2 von ALS in Stendal .
Andreas Meier

Am 27.04.2015 Rangierfahrt von der 272 407-8 von der STRABAG ( MRCE dispolok ) in Stendal .
Am 27.04.2015 Rangierfahrt von der 272 407-8 von der STRABAG ( MRCE dispolok ) in Stendal .
Andreas Meier

SBB -  460 023-5 unterwegs bei Lyssach am 18.04.2015
SBB - 460 023-5 unterwegs bei Lyssach am 18.04.2015
Hp. Teutschmann

SBB - 460 024-3 mit IC unterwegs bei Bettenhausen am 19.04.2015
SBB - 460 024-3 mit IC unterwegs bei Bettenhausen am 19.04.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

219 1100x827 Px, 29.04.2015



SBB - 460 065-6 mit IC bei Riedtwil am 19.04.2015
SBB - 460 065-6 mit IC bei Riedtwil am 19.04.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

192 1100x825 Px, 29.04.2015

SBB - 460 073-0 mit IC bei Bettenhausen am 19.04.2015
SBB - 460 073-0 mit IC bei Bettenhausen am 19.04.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

209 1100x825 Px, 29.04.2015

SBB - 460 107-6 mit IC bei Riedtwil am 19.04.2015
SBB - 460 107-6 mit IC bei Riedtwil am 19.04.2015
Hp. Teutschmann

NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 in Hohenberg.
NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 in Hohenberg.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 etwas nach der ehemaligen Hst. In der Bruck.
NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 etwas nach der ehemaligen Hst. In der Bruck.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 etwas nach der ehemaligen Hst. Amt Mitterbach.
NLB 93.1420 am 19.April 2015 mit dem SR 14514 etwas nach der ehemaligen Hst. Amt Mitterbach.
Karl Seltenhammer

Auf einem Gleisrest der ehemaligen Anschlussbahn der ÖSPAG in Wilhelmsburg steht die JW DH200 B26T. Die Lok mit der Fabriksnummer 3.511.028, Baujahr 1961, kam 1996 vom Konsum Liesing zur ÖSPAG. Bild vom 19.April 2015.
Auf einem Gleisrest der ehemaligen Anschlussbahn der ÖSPAG in Wilhelmsburg steht die JW DH200 B26T. Die Lok mit der Fabriksnummer 3.511.028, Baujahr 1961, kam 1996 vom Konsum Liesing zur ÖSPAG. Bild vom 19.April 2015.
Karl Seltenhammer

Auf einem Gleisrest der ehemaligen Anschlussbahn der ÖSPAG in Wilhelmsburg steht die JW DH200 B26T. Die Lok mit der Fabriksnummer 3.511.028, Baujahr 1961, kam 1996 vom Konsum Liesing zur ÖSPAG. Bild vom 19.April 2015.
Auf einem Gleisrest der ehemaligen Anschlussbahn der ÖSPAG in Wilhelmsburg steht die JW DH200 B26T. Die Lok mit der Fabriksnummer 3.511.028, Baujahr 1961, kam 1996 vom Konsum Liesing zur ÖSPAG. Bild vom 19.April 2015.
Karl Seltenhammer

Hamsterbacke 442 206 steht in Koblenz am Bahnsteig, er ist so eben aus dem Moseltal in den Hbf eingefahren. 19.4.2015
Hamsterbacke 442 206 steht in Koblenz am Bahnsteig, er ist so eben aus dem Moseltal in den Hbf eingefahren. 19.4.2015
Andreas Strobel

Der weisse Kalkstein westlich der Station Versam gibt einen guten Kontrast zu den grünen Wäldern und wechselt je nach Sonneneinstrahlung seine Farbe. Hier zwischen den steilen Felswänden sind die Panoramawagen des Glacier Express 902, mit den grossen Fenstern bis in den Dachbereich, von Vorteil. Ooh und Aah und Wow sind hier vorprogrammiert, sei es bei den Fahrgästen oder hier oben bei dem Fotografen. (27.04.2015)
Der weisse Kalkstein westlich der Station Versam gibt einen guten Kontrast zu den grünen Wäldern und wechselt je nach Sonneneinstrahlung seine Farbe. Hier zwischen den steilen Felswänden sind die Panoramawagen des Glacier Express 902, mit den grossen Fenstern bis in den Dachbereich, von Vorteil. Ooh und Aah und Wow sind hier vorprogrammiert, sei es bei den Fahrgästen oder hier oben bei dem Fotografen. (27.04.2015)
Herbert Graf

Glacier Express 902 von Zermatt nach Chur und St.Moritz zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (27.04.2015)
Glacier Express 902 von Zermatt nach Chur und St.Moritz zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (27.04.2015)
Herbert Graf

RE1249 mit der Ge 4/4 II 617  Ilanz  zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (27.04.2015)
RE1249 mit der Ge 4/4 II 617 "Ilanz" zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (27.04.2015)
Herbert Graf

RE1232 mit der Ge 4/4 II 616  Filisur  trifft in Versam-Safien ein. Die Station ist Ausgangspunt der Postautolinie ins Safiental, ist ein Zentrum für Kajakfahrer und Verladeort für Rundholz aus den umliegenden Wäldern. (27.04.2015)
RE1232 mit der Ge 4/4 II 616 "Filisur" trifft in Versam-Safien ein. Die Station ist Ausgangspunt der Postautolinie ins Safiental, ist ein Zentrum für Kajakfahrer und Verladeort für Rundholz aus den umliegenden Wäldern. (27.04.2015)
Herbert Graf

Die Vorderrheinschlucht zwischen Trin und Castrisch ist das Ergebniss eines riesigen Bergsturzes vor rund 9500 Jahren. Der Rhein hat sich mit der Zeit durch den kalkigen Schuttkegel gefressen und bildet so heute die phantastische Schlucht Ruinaulta, oder auch schon mal Grand Canon of Switzerland genannt. Es gibt drei Möglichkeiten die Schlucht zu erkunden, zu Fuss, mit dem Kajak/Raft oder mit der Rhätischen Bahn. Von Trin Mulin oder Flims erreicht man nach rund einer Stunde Wanderzeit die Abbruchkante bei Conn, von wo man die halbe Schlucht überblicken kann.
RE1232 mit der Ge 4/4 II 616  Filisur  auf der Vordrrheinbrücke zwischen Trin und Versm-Safien. (27.04.2015)
Die Vorderrheinschlucht zwischen Trin und Castrisch ist das Ergebniss eines riesigen Bergsturzes vor rund 9500 Jahren. Der Rhein hat sich mit der Zeit durch den kalkigen Schuttkegel gefressen und bildet so heute die phantastische Schlucht Ruinaulta, oder auch schon mal Grand Canon of Switzerland genannt. Es gibt drei Möglichkeiten die Schlucht zu erkunden, zu Fuss, mit dem Kajak/Raft oder mit der Rhätischen Bahn. Von Trin Mulin oder Flims erreicht man nach rund einer Stunde Wanderzeit die Abbruchkante bei Conn, von wo man die halbe Schlucht überblicken kann. RE1232 mit der Ge 4/4 II 616 "Filisur" auf der Vordrrheinbrücke zwischen Trin und Versm-Safien. (27.04.2015)
Herbert Graf

Am sonnigen Morgen des 23. April 2015 ist der Wagen 5702 unterwegs nach Rheinau. Fotogrfiert auf dem Weg ins Büro beim Umsteigen an der Haltestelle  Hochschule .
Am sonnigen Morgen des 23. April 2015 ist der Wagen 5702 unterwegs nach Rheinau. Fotogrfiert auf dem Weg ins Büro beim Umsteigen an der Haltestelle "Hochschule".
Jörg Ohlhaver

Für den defekten 772 345 hat die PRESS Ersatz gefunden und setzt momentan den 172 001 von der Neustrelitzer Hafenbahn wieder zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole ein.Wie 772 345 ist auch der 172 001 ohne Beiwagen im Einsatz.Am Abend vom 27.April 2015 fotografierte ich den LVT in Bergen/Rügen.
Für den defekten 772 345 hat die PRESS Ersatz gefunden und setzt momentan den 172 001 von der Neustrelitzer Hafenbahn wieder zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole ein.Wie 772 345 ist auch der 172 001 ohne Beiwagen im Einsatz.Am Abend vom 27.April 2015 fotografierte ich den LVT in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Im Sommer 1995 fährt eine unbekannte 1141 mit einem Regionalzug durch das Gesäuse
Im Sommer 1995 fährt eine unbekannte 1141 mit einem Regionalzug durch das Gesäuse
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1141, Entlang der Enns

439  2 621x1024 Px, 29.04.2015

Ty42 87  Grodzisk  14.10.91
Ty42 87 Grodzisk 14.10.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

301 1200x774 Px, 29.04.2015

Ty42 87  Grodzisk  14.10.91
Ty42 87 Grodzisk 14.10.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

304 1200x774 Px, 29.04.2015

Ty42 87  Wolsztyn  15.10.91
Ty42 87 Wolsztyn 15.10.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

290 1200x774 Px, 29.04.2015

Ty42 87  Wolsztyn  15.10.91
Ty42 87 Wolsztyn 15.10.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

311 1200x774 Px, 29.04.2015

Ty42 87  Adamowo  15.10.91
Ty42 87 Adamowo 15.10.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

384 1200x774 Px, 29.04.2015

Am Bahnhof Dasing steht ein Alstom Coradia Typ LINT 41 ( VT 234) der BRB bereit zur Weiterfahrt nach Ingolstadt am 26.04.2015
Am Bahnhof Dasing steht ein Alstom Coradia Typ LINT 41 ( VT 234) der BRB bereit zur Weiterfahrt nach Ingolstadt am 26.04.2015
Brigitte Meyer

Zwischen Gaislochtunnel, Konstanzer Portal im Hintergrund, und Hohnentunnel bietet sich diese schöne Aussicht. Passend kommt 146 237-3 mit einem kurzen IRE Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Zwischen Gaislochtunnel, Konstanzer Portal im Hintergrund, und Hohnentunnel bietet sich diese schöne Aussicht. Passend kommt 146 237-3 mit einem kurzen IRE Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Olli

Vom Vierbahnenblick betrachtet, verliert sich 217 012-4 der Pfalzbahn schon wieder im Wald, nicht im Pfälzer-, sondern im Schwarz-Wald. Rechts erkennt man noch den Dreibahnenblick über dem Gaislochtunnel, dessen Offenburger Portal noch andeutungsweise zu erkennen ist. Triberg, April 2015.
Vom Vierbahnenblick betrachtet, verliert sich 217 012-4 der Pfalzbahn schon wieder im Wald, nicht im Pfälzer-, sondern im Schwarz-Wald. Rechts erkennt man noch den Dreibahnenblick über dem Gaislochtunnel, dessen Offenburger Portal noch andeutungsweise zu erkennen ist. Triberg, April 2015.
Olli

ETR 470 006-0 und ETR 470 *** als EC 19 (Zürich HB-Milano Centrale) bei Wassen 9.4.15
ETR 470 006-0 und ETR 470 *** als EC 19 (Zürich HB-Milano Centrale) bei Wassen 9.4.15
Andreas Hackenjos

Am Morgen des 22.04.2015 war die  RCA-Kistn  45953 mit der ERS Railways 185 635 nach Wels unterwegs, und wurde von mir in Neumark-Kallham fotografiert.
Am Morgen des 22.04.2015 war die "RCA-Kistn" 45953 mit der ERS Railways 185 635 nach Wels unterwegs, und wurde von mir in Neumark-Kallham fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die historische Gotha Strassenbahn der Freunde des Nahverkehrs Zwickau am 25.04.2015 auf Sonderfahrt. Hier am Zwickauer Hauptbahnhof.
Die historische Gotha Strassenbahn der Freunde des Nahverkehrs Zwickau am 25.04.2015 auf Sonderfahrt. Hier am Zwickauer Hauptbahnhof.
Steffen Eule

152 096 wartet am 25.04.2015 auf dem Zwickauer Hauptbahnhof auf neue Aufgaben.
152 096 wartet am 25.04.2015 auf dem Zwickauer Hauptbahnhof auf neue Aufgaben.
Steffen Eule

Im Bahnhof Neuruppin West steht 646 017-3 am 21. April 2015 als RE 18614 nach Wittenberge zur späteren Abfahrt bereit
Im Bahnhof Neuruppin West steht 646 017-3 am 21. April 2015 als RE 18614 nach Wittenberge zur späteren Abfahrt bereit
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Magdeburg am 23. April 2015, die hier eingefahrene 182 006 als RE 1 aus Eisenhüttenstadt wird nun zur Rückfahrt nach Eisenhüttenstadt vorbereit.
Bahnhof Magdeburg am 23. April 2015, die hier eingefahrene 182 006 als RE 1 aus Eisenhüttenstadt wird nun zur Rückfahrt nach Eisenhüttenstadt vorbereit.
Klaus-P. Dietrich

187 019-5 in Richtungen Alexisbad kurz vor dem Bahnübergang an der B 242 am 24. April 2015.
187 019-5 in Richtungen Alexisbad kurz vor dem Bahnübergang an der B 242 am 24. April 2015.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt 99 6001 in den Bahnhof Alexisbad am 24. April 2015 als HSB 8965 
nach Hasselfelde
Einfahrt 99 6001 in den Bahnhof Alexisbad am 24. April 2015 als HSB 8965 nach Hasselfelde
Klaus-P. Dietrich

Das Wappen des Bundeslandes Steiermark am 24.04.15 in Mannheim Hbf
Das Wappen des Bundeslandes Steiermark am 24.04.15 in Mannheim Hbf
Daniel Oster

Steiermarkbahn 1216 960 am 24.04.15 in Mannheim Hbf abgestellt vom Bahnsteig aus fotografiert
Steiermarkbahn 1216 960 am 24.04.15 in Mannheim Hbf abgestellt vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr 101 086-7 mit SBB Wagen als EC am 24.04.15 in Mannheim Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Fernverkehr 101 086-7 mit SBB Wagen als EC am 24.04.15 in Mannheim Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Die noch grüne und mit runden Lampen versehene Re 6/6 11646  Bussigny  wartet zusammen mit der Re 4/4 III 11351 und einem Holcim-Kieszug im Bahnhof Erstfeld auf die Weiterfahrt in Richtung Norden, aufgenommen am 28.04.2015
Die noch grüne und mit runden Lampen versehene Re 6/6 11646 "Bussigny" wartet zusammen mit der Re 4/4 III 11351 und einem Holcim-Kieszug im Bahnhof Erstfeld auf die Weiterfahrt in Richtung Norden, aufgenommen am 28.04.2015
Patrick

Am 843 067-0 rangiert beim Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.04.2015.
Am 843 067-0 rangiert beim Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.04.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

220 1200x796 Px, 29.04.2015

Be 4/4 464 zusammen mit dem B 1481 S auf der Linie 15 bedienen die Haltestelle Rheingasse. Die Aufnahme stammt vom 18.04.2015.
Be 4/4 464 zusammen mit dem B 1481 S auf der Linie 15 bedienen die Haltestelle Rheingasse. Die Aufnahme stammt vom 18.04.2015.
Markus Wagner

Be 4/6 S 660 zusammen mit dem B 1450 auf der Linie 6 fahren zur Haltestelle Morgartenring. Die Aufnahme stammt vom 13.04.2015.
Be 4/6 S 660 zusammen mit dem B 1450 auf der Linie 6 fahren zur Haltestelle Morgartenring. Die Aufnahme stammt vom 13.04.2015.
Markus Wagner

RABe 511 017 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2015.
RABe 511 017 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2015.
Markus Wagner

TGV Lyria 4410 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2015.
TGV Lyria 4410 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

266 1200x797 Px, 29.04.2015

LEG 65 1049-9 am 06.04.2015 im Eisenbahnmuseum Arnstadt.
LEG 65 1049-9 am 06.04.2015 im Eisenbahnmuseum Arnstadt.
Frank Thomas

EB 22  Lisa 2  am 06.04.2015 beim Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Arnstadt.
EB 22 "Lisa 2" am 06.04.2015 beim Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Arnstadt.
Frank Thomas

Raildox 185 419-9 mit Tads-y Wagen Richtung Weimer, am 25.04.2015 in Erfurt Hbf.
Raildox 185 419-9 mit Tads-y Wagen Richtung Weimer, am 25.04.2015 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

D-DB 21 80 2255 688-8 Hbis-ww und D-HEF 56 80 22-400 16-8 Bm 234 als DLr 25740 von Frankfurt (M) Ost Ubf nach Dresden-Altstadt, am 16.04.2015 am DB Werk Erfurt, während die HEF 01 118 im DB Werk beim Wasser fassen war.
D-DB 21 80 2255 688-8 Hbis-ww und D-HEF 56 80 22-400 16-8 Bm 234 als DLr 25740 von Frankfurt (M) Ost Ubf nach Dresden-Altstadt, am 16.04.2015 am DB Werk Erfurt, während die HEF 01 118 im DB Werk beim Wasser fassen war.
Frank Thomas

Wenn die Infrastruktur, zwar versteckt und verdeckt, intakt ist, ist eine Kreuzung mit Regelzug und Sonderzug in Brandys nad Labem möglich. 25.09.2105 10:03 Uhr.
Wenn die Infrastruktur, zwar versteckt und verdeckt, intakt ist, ist eine Kreuzung mit Regelzug und Sonderzug in Brandys nad Labem möglich. 25.09.2105 10:03 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / A¨ (alle Bahnöfe)

330  3 678x1024 Px, 29.04.2015

Großer  Bahnhof  in Brandys nad Labem, als 475 179 von der örtlichen Feuerwehr mit
Wasser versorgt wird.Belichtung leider grenzwertig!!  25.04.2014 10:03 Uhr.
Großer "Bahnhof" in Brandys nad Labem, als 475 179 von der örtlichen Feuerwehr mit Wasser versorgt wird.Belichtung leider grenzwertig!! 25.04.2014 10:03 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / A¨ (alle Bahnöfe)

210 1200x799 Px, 29.04.2015

475 179 rangiert in Brandys nad Labem. 25.04.2015 09:52 Uhr.
475 179 rangiert in Brandys nad Labem. 25.04.2015 09:52 Uhr.
Siegfried Heße

101025 durchfährt am 20.4.2015 um 7.58 Uhr mit einem Intercity den Bahnhof Salzbergen in Richtung Süden.
101025 durchfährt am 20.4.2015 um 7.58 Uhr mit einem Intercity den Bahnhof Salzbergen in Richtung Süden.
Gerd Hahn

Rigoros frei geschnitten präsentiert sich am 24.04.2015 die Rampe bei Wellendorf, die hier morgens um 8.51 Uhr vom VT 643304 der Nordwestbahn in Richtung Osnabrück befahren wird.
Rigoros frei geschnitten präsentiert sich am 24.04.2015 die Rampe bei Wellendorf, die hier morgens um 8.51 Uhr vom VT 643304 der Nordwestbahn in Richtung Osnabrück befahren wird.
Gerd Hahn

Das war der letzte planmäßige Güterzug auf dem Haller Willem im Abschnitt Dissen - Osnabrück. Am 23.7.1990 rangierte 291094 mit einigen Güterwagen um 16.50 Uhr im Bahnhof Oesede.
Das war der letzte planmäßige Güterzug auf dem Haller Willem im Abschnitt Dissen - Osnabrück. Am 23.7.1990 rangierte 291094 mit einigen Güterwagen um 16.50 Uhr im Bahnhof Oesede.
Gerd Hahn

Letzter Güterzug Plandienst am 23.7.1990 auf dem nördlichen Haller Willem hier im Bahnhof Oesede. 291094 wartet mit dem letzten Güterzug um 16.50 Uhr auf Abfahrt nach Osnabrück.
Letzter Güterzug Plandienst am 23.7.1990 auf dem nördlichen Haller Willem hier im Bahnhof Oesede. 291094 wartet mit dem letzten Güterzug um 16.50 Uhr auf Abfahrt nach Osnabrück.
Gerd Hahn

101 040 mit IC 2371 (Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf) am 24.03.2012 in Ashausen
101 040 mit IC 2371 (Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf) am 24.03.2012 in Ashausen
Gustav Richard

185 145 mit KT 40007 (Taulov–Gallarate) am 24.03.2012 zwischen Stelle und Ashausen
185 145 mit KT 40007 (Taulov–Gallarate) am 24.03.2012 zwischen Stelle und Ashausen
Gustav Richard

185 299-5 mit einen Kohlezug am 15.04.15 bei Thüngersheim.
185 299-5 mit einen Kohlezug am 15.04.15 bei Thüngersheim.
Mathias Starke

ES 64 U2-010 ( 182 510)von TXLOGISTIK fähert am 15.04.15 in Richtung Süden mit einen Containerzug gesehen bei Thüngersheim.
ES 64 U2-010 ( 182 510)von TXLOGISTIK fähert am 15.04.15 in Richtung Süden mit einen Containerzug gesehen bei Thüngersheim.
Mathias Starke

143 283-0 vor einem RE nach Kassel Wilhelmshöhe bei der Einfahrt in den Bf Nordhausen am 25.04.15
143 283-0 vor einem RE nach Kassel Wilhelmshöhe bei der Einfahrt in den Bf Nordhausen am 25.04.15
Christian Bissel

Bm 4/4 18437, welche in Erstfeld stationiert ist, befindet sich am 28.04.2015 kurz vor der Station Göschenen an der Gotthard-Nordrampe.
Bm 4/4 18437, welche in Erstfeld stationiert ist, befindet sich am 28.04.2015 kurz vor der Station Göschenen an der Gotthard-Nordrampe.
Patrick

Ein mit Stahlrollen (Coils) beladener Güterzug wird von einer Dreifachtraktion Re 4/4 II über die untere Wattinger-Brücke den Gotthard hinauf befördert. Aufgenommen bei Wassen am 28.04.2015
Ein mit Stahlrollen (Coils) beladener Güterzug wird von einer Dreifachtraktion Re 4/4 II über die untere Wattinger-Brücke den Gotthard hinauf befördert. Aufgenommen bei Wassen am 28.04.2015
Patrick

Die 142 145 und die 142 110 mit einem Güterzug am 16.02.2015 unterwegs bei Königstein.
Die 142 145 und die 142 110 mit einem Güterzug am 16.02.2015 unterwegs bei Königstein.
Christian Maier

Eine 111 mit einem RE nach Salzburg am 21.04.2013 unterwegs bei Stephanskirchen.
Eine 111 mit einem RE nach Salzburg am 21.04.2013 unterwegs bei Stephanskirchen.
Christian Maier

Die 185 316 mit einem Kesselzug am 03.04.2015 unterwegs bei Kimpling.
Die 185 316 mit einem Kesselzug am 03.04.2015 unterwegs bei Kimpling.
Christian Maier

Die 242 249 mit einem Os nach Klatovy am 24.04.2015 unterwegs bei Točník.
Die 242 249 mit einem Os nach Klatovy am 24.04.2015 unterwegs bei Točník.
Christian Maier

Tw.7812+7813 haben soeben die Endstelle Zlate Piesky verlassen.(24.04.2015)
Tw.7812+7813 haben soeben die Endstelle Zlate Piesky verlassen.(24.04.2015)
Erwin Schidlofski

Tw.7835+7836, Male Krasnany. (24.04.2015)
Tw.7835+7836, Male Krasnany. (24.04.2015)
Erwin Schidlofski

Tw.7739+7740 begegnen in der Haltestelle Park Kultury den Tw.7787+7788.(24.04.2015)
Tw.7739+7740 begegnen in der Haltestelle Park Kultury den Tw.7787+7788.(24.04.2015)
Erwin Schidlofski

Tw.7833+7834 bei der Einfahrt in die Haltestelle Lafranconi.(24.04.2015)
Tw.7833+7834 bei der Einfahrt in die Haltestelle Lafranconi.(24.04.2015)
Erwin Schidlofski

L 548 +c4 1344 als Sonderzug im Zubringerverkehr anläßlich des Tramwaytages 2015 in der Simmeringer Hauptstraße kurz hinter der Haltestelle Zentralfriedhof 2.Tor. (25.04.2015)
L 548 +c4 1344 als Sonderzug im Zubringerverkehr anläßlich des Tramwaytages 2015 in der Simmeringer Hauptstraße kurz hinter der Haltestelle Zentralfriedhof 2.Tor. (25.04.2015)
Erwin Schidlofski

Gar nicht stören durch die vorbeifahrende  Brotbüchse  lässt sich dieses Kätzchen, welches  sich auf dem BÜ im Haltepunkt Jirice sonnt. 25.04.2014 10:15 Uhr.
Gar nicht stören durch die vorbeifahrende "Brotbüchse" lässt sich dieses Kätzchen, welches sich auf dem BÜ im Haltepunkt Jirice sonnt. 25.04.2014 10:15 Uhr.
Siegfried Heße

Ein kurzer Lokzug der UNIPETROL , am Schluß läuft 740 824-8 befährt die Elbbrücke bei Neratovice, selbige kann bds als Fußgängerbrücke genutzt werden und der Fotograf steht auf einem Überweg hinter der Brücke. 25.04.2014 10:52 Uhr
Ein kurzer Lokzug der UNIPETROL , am Schluß läuft 740 824-8 befährt die Elbbrücke bei Neratovice, selbige kann bds als Fußgängerbrücke genutzt werden und der Fotograf steht auf einem Überweg hinter der Brücke. 25.04.2014 10:52 Uhr
Siegfried Heße

Ein Nahverkehrszug aus Györ nähert sich auf der Strecke Wien-Budapest den Stadtrand von Komarom (H) am 20.Mai 2014.
Ein Nahverkehrszug aus Györ nähert sich auf der Strecke Wien-Budapest den Stadtrand von Komarom (H) am 20.Mai 2014.
Stefan Jakab

Bahnnostalgie anno Mai 2012 am Aachener Westbahnhof.Ein Zeitdokument,weder die alte Laderampe ,noch die Gleise existieren mittlerweile mehr.Ob die 140 772-5 noch verkehrt wage ich auch zu Bezweifeln.
Bahnnostalgie anno Mai 2012 am Aachener Westbahnhof.Ein Zeitdokument,weder die alte Laderampe ,noch die Gleise existieren mittlerweile mehr.Ob die 140 772-5 noch verkehrt wage ich auch zu Bezweifeln.
Stefan Jakab

Deutschland / Galerien / Schwarz-Weiß

239  2 1038x735 Px, 29.04.2015

101 011-5 schiebt IC durch Hürth-Kalscheuren in Richtung Köln - 12.03.2015
101 011-5 schiebt IC durch Hürth-Kalscheuren in Richtung Köln - 12.03.2015
Rolf Reinhardt

Die Loks „Marion  und „Diana“ der Rennsteigbahn haben Wagen zur Holzverladung auf der Torgelower Ladestrasse bereitgestellt. - 29.04.2015
Die Loks „Marion" und „Diana“ der Rennsteigbahn haben Wagen zur Holzverladung auf der Torgelower Ladestrasse bereitgestellt. - 29.04.2015
Gerd Wiese

Selbst die kleinen beeindruckt eine Dampflok. Am Morgen des 25.4.15 stand 01 2118 mit dem SDZ 20860 in Köln Hbf. Gleich geht die Reise zum Frühlingsfest nach Cochem bei starken Regen. Bearbeitet von Marc Steiner. Danke;) 

Köln 25.04.2015
Selbst die kleinen beeindruckt eine Dampflok. Am Morgen des 25.4.15 stand 01 2118 mit dem SDZ 20860 in Köln Hbf. Gleich geht die Reise zum Frühlingsfest nach Cochem bei starken Regen. Bearbeitet von Marc Steiner. Danke;) Köln 25.04.2015
Dennis Fiedler

101 136-0 kommmt mit einen IC in den Duisburger Hbf eingefahren. Links sieht man die Bezeichnung des Stellwerks am Duisburger Hbf.

Duisburg 25.04.2015
101 136-0 kommmt mit einen IC in den Duisburger Hbf eingefahren. Links sieht man die Bezeichnung des Stellwerks am Duisburger Hbf. Duisburg 25.04.2015
Dennis Fiedler

Am 28.4.2015 in Wismar, Ausfahrt ET 445 ODEG nach Cottbus
Am 28.4.2015 in Wismar, Ausfahrt ET 445 ODEG nach Cottbus
Tom N. Wascher

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 618) Nørrebro station / S-Bf Nørrebro im Juli 1967. - Ursprünglich hatte der Grossraum- / Drehgestelltriebwagen die Nummer 556 bei der KS. 1934 kaufte die Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs-Aktieselskab (NESA) die Tw 547-556, die dann die Nummern 921-930 hatten. Nachdem die NESA 1952/53 ihre Strassenbahnstrecken geschlossen hatte, übernahm die KS wieder diese Drehgestellwagen, die danach 609 - 618 hiessen.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 618) Nørrebro station / S-Bf Nørrebro im Juli 1967. - Ursprünglich hatte der Grossraum- / Drehgestelltriebwagen die Nummer 556 bei der KS. 1934 kaufte die Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs-Aktieselskab (NESA) die Tw 547-556, die dann die Nummern 921-930 hatten. Nachdem die NESA 1952/53 ihre Strassenbahnstrecken geschlossen hatte, übernahm die KS wieder diese Drehgestellwagen, die danach 609 - 618 hiessen.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

296 1200x991 Px, 29.04.2015

Berlin BVG SL M6 (KT4D) Marzahn, Marzahner Promenade / Märkische Allee / S-Bf Marzahn am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M6 (KT4D) Marzahn, Marzahner Promenade / Märkische Allee / S-Bf Marzahn am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Rennsteigbahn mit Wagen zur Holzverladung ist im Torgelower Bahnhof eingefahren und befindet sich gerade am BÜ mit elektrischer Vollschranke im Km 148,6. - 29.04.2015
Rennsteigbahn mit Wagen zur Holzverladung ist im Torgelower Bahnhof eingefahren und befindet sich gerade am BÜ mit elektrischer Vollschranke im Km 148,6. - 29.04.2015
Gerd Wiese

DB Netz vorn 203 312-4 hinten 203 307-4 am 28.04.2015  12:55 nördlich von Salzderhelden in Richtung Göttingen
DB Netz vorn 203 312-4 hinten 203 307-4 am 28.04.2015 12:55 nördlich von Salzderhelden in Richtung Göttingen
Walter Eckhardt

Schlechtes Wetter kündigte sich am Abend des 27.04.15 am Rande Markt Schwabens mit einem schönen Himmel an, als 423 661-8 als S2 nach Erding unterwegs war.
Schlechtes Wetter kündigte sich am Abend des 27.04.15 am Rande Markt Schwabens mit einem schönen Himmel an, als 423 661-8 als S2 nach Erding unterwegs war.
Stephan Möckel

423 564-4 wurde im letzten Tageslicht des 27.04.15 als S2 nach Petershausen am Rande Markt Schwabens fotografisch festgehalten.
423 564-4 wurde im letzten Tageslicht des 27.04.15 als S2 nach Petershausen am Rande Markt Schwabens fotografisch festgehalten.
Stephan Möckel

Das Licht für den Güterzug kurz nach Acht reichte am 27.04.15 gerade noch aus. Es war aber nicht der gemischte Güterzug, der nämlich über eine halbe Stunde später als eine  lange Leine  und einer hämmernden 233 des Weges kam, sondern eine Sonderleistung. Man nennt diese Ganzzüge auch  Petrolkokser , hier um 20:03 Uhr mit 247 049-0.
Das Licht für den Güterzug kurz nach Acht reichte am 27.04.15 gerade noch aus. Es war aber nicht der gemischte Güterzug, der nämlich über eine halbe Stunde später als eine "lange Leine" und einer hämmernden 233 des Weges kam, sondern eine Sonderleistung. Man nennt diese Ganzzüge auch "Petrolkokser", hier um 20:03 Uhr mit 247 049-0.
Stephan Möckel

Berlin BVG SL M6 (KT4D) Friedrichshain, Landsberger Allee (Hst. S Landsberger Allee) am 3. April 2015.
Berlin BVG SL M6 (KT4D) Friedrichshain, Landsberger Allee (Hst. S Landsberger Allee) am 3. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M6 (KT4D 6099) Mitte, Wadzeckstrasse am 12. April 2015.
Berlin BVG SL M6 (KT4D 6099) Mitte, Wadzeckstrasse am 12. April 2015.
Kurt Rasmussen

Ausfahrt am 14.06.2014 von der Stuttgarter 146 201 mit einem RE (Schliengen - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Ausfahrt am 14.06.2014 von der Stuttgarter 146 201 mit einem RE (Schliengen - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am 14.06.2014 bespannte TXL ES 64 F4-095 (189-995) außerplanmäßig für eine ausgefallene BLS 186er einen Containerzug aus Italien nach Holland. Hier ist sie gerade bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden).
Am 14.06.2014 bespannte TXL ES 64 F4-095 (189-995) außerplanmäßig für eine ausgefallene BLS 186er einen Containerzug aus Italien nach Holland. Hier ist sie gerade bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

146 230-8 am 14.06.2014 mit einem RE (Offenburg - Schliengen) bei der Einfahrt in Müllheim (Baden).
146 230-8 am 14.06.2014 mit einem RE (Offenburg - Schliengen) bei der Einfahrt in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 401 511-1  Nürnberg  am 14.06.2014 als ICE 274 (Basel SBB - Berlin Ostbahnhof), als dieser durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) fuhr.
Nachschuss auf 401 511-1 "Nürnberg" am 14.06.2014 als ICE 274 (Basel SBB - Berlin Ostbahnhof), als dieser durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) fuhr.
Tobias Schmidt

Am 14.06.2014 fuhr BLS Cargo Re 485 008-7 mit einer RoLa (Novara - Freiburg (Brsg) Gbf) durch den Bahnhof von Müllheim (Baden).
Am 14.06.2014 fuhr BLS Cargo Re 485 008-7 mit einer RoLa (Novara - Freiburg (Brsg) Gbf) durch den Bahnhof von Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Doppeltraktion mit 218 321 und 218 322 am 17.04.2015 um 15.01 Uhr auf dem Weg in Richtung Elmshorn, aufgenommen kurz hinter dem Bahnhof Pinneberg.
Doppeltraktion mit 218 321 und 218 322 am 17.04.2015 um 15.01 Uhr auf dem Weg in Richtung Elmshorn, aufgenommen kurz hinter dem Bahnhof Pinneberg.
Guido Stannies

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

313 1200x794 Px, 29.04.2015

am 24.4.15 hatte ich im Bahnhof Freiberg zufällig die Situation 4 Loks  auf einem Haufen  zu fotografieren, das waren von rechts das Shuttle der Freiberger Eisenbahn Richtung Holzhaus, die 143 355 mit der S-Bahn nach Dresden-Hbf und die beiden Dieselloks der Press 112 565-7 u. 204 036-6
am 24.4.15 hatte ich im Bahnhof Freiberg zufällig die Situation 4 Loks "auf einem Haufen" zu fotografieren, das waren von rechts das Shuttle der Freiberger Eisenbahn Richtung Holzhaus, die 143 355 mit der S-Bahn nach Dresden-Hbf und die beiden Dieselloks der Press 112 565-7 u. 204 036-6
Silvio Hass

Dampf und Elektro, Puffer an Puffer. Museum Nördlingen 12.04.2015
Dampf und Elektro, Puffer an Puffer. Museum Nördlingen 12.04.2015
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 141 BR 141 · E 41 'Knallfrosch', Im Eisenbahnmuseum Nördlingen 12.04.2015

378 1200x900 Px, 29.04.2015

5047 086 verläßt nach einer Kreuzung den Bahnhof Seebenstein. Das Bild entstand am 29.04.2015.
5047 086 verläßt nach einer Kreuzung den Bahnhof Seebenstein. Das Bild entstand am 29.04.2015.
Herbert Pfoser

2016 027 mit Güterzug bei Gleißenfeld am 29.04.2015.
2016 027 mit Güterzug bei Gleißenfeld am 29.04.2015.
Herbert Pfoser

1223 004 der Steiermarkbahn mit Güterzug bei Friedberg am 29.04.2015.
1223 004 der Steiermarkbahn mit Güterzug bei Friedberg am 29.04.2015.
Herbert Pfoser

1223 004 der Steiermarkbahn verschiebt am 29.04.2015 im Bahnhof Rohrbach-Vorau.
1223 004 der Steiermarkbahn verschiebt am 29.04.2015 im Bahnhof Rohrbach-Vorau.
Herbert Pfoser

5022 040 bei Dechanskirchen am 29.04.2015.
5022 040 bei Dechanskirchen am 29.04.2015.
Herbert Pfoser

Auch die 245 020 war am 26.04.2015 in Glauburg-Stockheim zu sehen, allerdings mußte man dafür ganz ans Ende des Mittelbahnsteigs pilgern. Dort stand sie dann mit einer Dosto-Garnitur am Haken, am Wochenende wird doch etwas weniger rollendes Material gebraucht.
Auch die 245 020 war am 26.04.2015 in Glauburg-Stockheim zu sehen, allerdings mußte man dafür ganz ans Ende des Mittelbahnsteigs pilgern. Dort stand sie dann mit einer Dosto-Garnitur am Haken, am Wochenende wird doch etwas weniger rollendes Material gebraucht.
Thomas Scherf

Anlaässlich des Bahnhofsfestes in Glauburg-Stockheim war am 26.04.2015 auch ein Sonderzug der Museumseisenbahn Hanau unterwegs. Geführt von der 50 3552 fuhr er von Hanau über Friedberg und Nidda nach Glauburg-Stockheim.
Im noch recht  urtümlichen  Bahnhof Beienheim, von dem aus dann die Horlofftalbahn abzweigt, mußte er dann erstmal die Kreuzung mit einem Triebwagen nach Friedberg abwarten und hat deshalb die Geschwindigkeit schon etwas zurück genommen
Anlaässlich des Bahnhofsfestes in Glauburg-Stockheim war am 26.04.2015 auch ein Sonderzug der Museumseisenbahn Hanau unterwegs. Geführt von der 50 3552 fuhr er von Hanau über Friedberg und Nidda nach Glauburg-Stockheim. Im noch recht "urtümlichen" Bahnhof Beienheim, von dem aus dann die Horlofftalbahn abzweigt, mußte er dann erstmal die Kreuzung mit einem Triebwagen nach Friedberg abwarten und hat deshalb die Geschwindigkeit schon etwas zurück genommen
Thomas Scherf

Da es ja im Netz der DB kaum noch dampflokfähige Infrastruktur gibt, mußte die 50 3552 der Museumseisenbahn Hanau am 26.04.2015 in Glauburg-Stockheim auch zurückdrücken, um dann im Bereich der Abstellgleise von der Feuerwehr mit Wasser  befüllt zu werden. Leider war das natürlich im Schatten, von der Sonnenseite am Ende des Mittelbahnsteigs war davon nichts zu sehen, aber dafür eben viel besseres Licht
Da es ja im Netz der DB kaum noch dampflokfähige Infrastruktur gibt, mußte die 50 3552 der Museumseisenbahn Hanau am 26.04.2015 in Glauburg-Stockheim auch zurückdrücken, um dann im Bereich der Abstellgleise von der Feuerwehr mit Wasser befüllt zu werden. Leider war das natürlich im Schatten, von der Sonnenseite am Ende des Mittelbahnsteigs war davon nichts zu sehen, aber dafür eben viel besseres Licht
Thomas Scherf

Langsam kommt der RE4 nach Aachen Hbf in Herrath eingefahren.
Lok 111 096 voraus kommt sie aus Wickrath am Mittwoch den 29.4.2015
Langsam kommt der RE4 nach Aachen Hbf in Herrath eingefahren. Lok 111 096 voraus kommt sie aus Wickrath am Mittwoch den 29.4.2015
Andreas Strobel

Windspiel mit Quitschie....ich habe den Autofocus eingestellt, mehrfach Messfeld gewählt und dann den Wind entscheiden lassen in dem Augenblick des Abdrückens was die Kamera focusiert.....der 425 072-6 hat da leider verloren....ist aber für mich ein spannendes Experiment gewesen und ein etwas anderes Bahnbild heraus gekommen.
Windspiel mit Quitschie....ich habe den Autofocus eingestellt, mehrfach Messfeld gewählt und dann den Wind entscheiden lassen in dem Augenblick des Abdrückens was die Kamera focusiert.....der 425 072-6 hat da leider verloren....ist aber für mich ein spannendes Experiment gewesen und ein etwas anderes Bahnbild heraus gekommen.
Andreas Strobel

Kurz vor der Durchfahrt in Herrath ist hier der IC 2223 zusehen.
Am heutigen Mittwoch den 29.4.2015 wird der Zug von der 101 048-7 nach Aachen gezogen.
Kurz vor der Durchfahrt in Herrath ist hier der IC 2223 zusehen. Am heutigen Mittwoch den 29.4.2015 wird der Zug von der 101 048-7 nach Aachen gezogen.
Andreas Strobel

183 004 mit ALX 84104 am 21.04.2015 bei Moosburg.
183 004 mit ALX 84104 am 21.04.2015 bei Moosburg.
M. Schmid

1116 208 mit einem Railjet nach München am 08.08.2014 bei Rann.
1116 208 mit einem Railjet nach München am 08.08.2014 bei Rann.
M. Schmid

193 813 mit einem leeren Autozug am 19.03.2015 bei Dettenhofen.
193 813 mit einem leeren Autozug am 19.03.2015 bei Dettenhofen.
M. Schmid

Am 22.03.2015 wurden die ICEs der Linie 28 (München - Berlin) über Würzburg und Erfurt umgeleitet und deswegen ist in Würzburg auch der Exmetropolitan ICE vorbei gekommen.
Am 22.03.2015 wurden die ICEs der Linie 28 (München - Berlin) über Würzburg und Erfurt umgeleitet und deswegen ist in Würzburg auch der Exmetropolitan ICE vorbei gekommen.
Würzburger Bahnfotograf

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg

321 1200x896 Px, 29.04.2015

1144.213 fährt mit R-2341 in frühlingshafter Umgebung bei Theresienfeld nach Wr.Neustadt. 29.4.15
1144.213 fährt mit R-2341 in frühlingshafter Umgebung bei Theresienfeld nach Wr.Neustadt. 29.4.15
andreas hansch

Hinter frisch blühenden Flieder fährt 1144.007 mit R-2915 zwischen Felixdorf und Theresienfeld am 29.4.15
Hinter frisch blühenden Flieder fährt 1144.007 mit R-2915 zwischen Felixdorf und Theresienfeld am 29.4.15
andreas hansch

Kabine 1 kurz vor der Bergstation auf dem Monte Titano; San Marino, 17.04.2015
Kabine 1 kurz vor der Bergstation auf dem Monte Titano; San Marino, 17.04.2015
Volkmar Döring

San Marino / Seil- und Bergbahnen / Funivia di San Marino

563 1200x836 Px, 29.04.2015

Straßenbahnlinie 12 Sportspaleis - Bolivarplaats in Antwerpen (28.04.2015)
Straßenbahnlinie 12 Sportspaleis - Bolivarplaats in Antwerpen (28.04.2015)
Peter Reiser

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

238 1200x900 Px, 29.04.2015

Die Class 66 DE6313 von Crossrail fährt mit viel Dieselpower mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Die Class 66 DE6313 von Crossrail fährt mit viel Dieselpower mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2807 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Die Cobra 2807 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2824  fährt als Lokzug von Aachen-West nach Montzen/Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Die Cobra 2824 fährt als Lokzug von Aachen-West nach Montzen/Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2834 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Bei Sonne und  Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Die Cobra 2834 kommt als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2835 steht in Aachen-West mit einem langen  Mercedes-Autozug aus Kornwestheim nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und wartet auf die Abfahrt nach Belgien.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Die Cobra 2835 steht in Aachen-West mit einem langen Mercedes-Autozug aus Kornwestheim nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und wartet auf die Abfahrt nach Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 27.4.2015.
Stefan Hochstetter

1028 von der OHE (Mak G 2000.01)ist am 15.04.15 mit einen Flachwagenzug in Richtung Gemünden unterwegs gesehen bei Thüngersheim.
1028 von der OHE (Mak G 2000.01)ist am 15.04.15 mit einen Flachwagenzug in Richtung Gemünden unterwegs gesehen bei Thüngersheim.
Mathias Starke

Deutschlandsberg 2011-09-29
Deutschlandsberg 2011-09-29
Wilhelm Bürbaumer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

174 768x1024 Px, 29.04.2015

Deutschlandsberg 2011-09-29
Deutschlandsberg 2011-09-29
Wilhelm Bürbaumer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

186 768x1024 Px, 29.04.2015

BLS: S2 Laupen BE–Bern–Konolfingen–Langnau im Emmental bestehend aus einem RBDe 565 Pendel mit zwei  JUMBO WAGEN  (entstanden aus alten vierachsigen SBB Personenwagen) kurz vor Langnau im Emmental unterwegs am 29. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: S2 Laupen BE–Bern–Konolfingen–Langnau im Emmental bestehend aus einem RBDe 565 Pendel mit zwei "JUMBO WAGEN" (entstanden aus alten vierachsigen SBB Personenwagen) kurz vor Langnau im Emmental unterwegs am 29. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: S2 Laupen BE–Bern–Konolfingen–Langnau im Emmental bestehend aus einer Doppeltraktion RABe 525  NINA  kurz vor Langnau im Emmental unterwegs am 29. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: S2 Laupen BE–Bern–Konolfingen–Langnau im Emmental bestehend aus einer Doppeltraktion RABe 525 "NINA" kurz vor Langnau im Emmental unterwegs am 29. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Während einer Rangierfahrt überquert 99 6001 am 19.10.2014 den Bahnübergang am Haltepunkt Silberhütte (Anhalt).
Während einer Rangierfahrt überquert 99 6001 am 19.10.2014 den Bahnübergang am Haltepunkt Silberhütte (Anhalt).
Michael Edelmann

Triebwagen 187 015 als P8972 aus Nordhausen kommend und mit Fahrziel Quedlinburg, am 19.10.2014 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Straßberg.
Triebwagen 187 015 als P8972 aus Nordhausen kommend und mit Fahrziel Quedlinburg, am 19.10.2014 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Straßberg.
Michael Edelmann

99 6001 am 19.10.2014 beim Umsetzen im Haltepunkt Straßberg. Gerade hat sie mit ihrem IG HSB-Sonderzug zur Freude der Fotografen noch eine Scheinausfahrt durchgeführt. Jetzt steht die Rückfahrt nach Gernrode an. Im Bahnhof Alexisbad erfolgt dann die Vereinigung mit dem anderen Sonderzug und 99 5906.
99 6001 am 19.10.2014 beim Umsetzen im Haltepunkt Straßberg. Gerade hat sie mit ihrem IG HSB-Sonderzug zur Freude der Fotografen noch eine Scheinausfahrt durchgeführt. Jetzt steht die Rückfahrt nach Gernrode an. Im Bahnhof Alexisbad erfolgt dann die Vereinigung mit dem anderen Sonderzug und 99 5906.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.