bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2014:

185 595-6   Ruth  von Crossrail fährt mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Berendrecht(B) nach Weil Am Rhein(D) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Köln.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
185 595-6 "Ruth" von Crossrail fährt mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Berendrecht(B) nach Weil Am Rhein(D) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
Stefan Hochstetter

186 123 von Railtraxx steht in Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Genk-Goederen(B) nach Frankfurt-Höchstadt/am Main und wartet auf die Abfahrt nach Köln. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
186 123 von Railtraxx steht in Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Genk-Goederen(B) nach Frankfurt-Höchstadt/am Main und wartet auf die Abfahrt nach Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2822 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kesselzug Antwerpen-Noord(B) nach Burghausen(D) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
Die Cobra 2822 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kesselzug Antwerpen-Noord(B) nach Burghausen(D) und fährt in Aachen-West ein. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West am 5.9.2014.
Stefan Hochstetter

2903 von Alpha Trains kommt durch Kohlscheid aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich mit einem langen  Papierzug aus Dollands Moor(GB) nach Nievenheim(D) und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss am 5.9.2014.
2903 von Alpha Trains kommt durch Kohlscheid aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich mit einem langen Papierzug aus Dollands Moor(GB) nach Nievenheim(D) und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss am 5.9.2014.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 6609/PB05 von Captrain kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Kurzen Aluminiumzug aus Dunkerque(F)Kinkempois(B) nach Nievenheim bei Dormagen und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Hofstadt, Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt,Mönchengladbach.
Am Abend vom 5.9.2014.
Die Class 66 6609/PB05 von Captrain kommt aus Richtung Aachen-West mit einem Kurzen Aluminiumzug aus Dunkerque(F)Kinkempois(B) nach Nievenheim bei Dormagen und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Hofstadt, Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt,Mönchengladbach. Am Abend vom 5.9.2014.
Stefan Hochstetter

Wien Wiener Linien SL 37 (A 42) Hohe Warte / Geweygasse / Wollergasse am 10. Juli 2014.
Wien Wiener Linien SL 37 (A 42) Hohe Warte / Geweygasse / Wollergasse am 10. Juli 2014.
Kurt Rasmussen

DB Regio 425 756-4 als RE nach Mannheim am 26.08.14 in Neckargemünd vom Bahnsteig aus fotografiert
DB Regio 425 756-4 als RE nach Mannheim am 26.08.14 in Neckargemünd vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 425 BR 425 'Quietschie', Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Brücken und Kreuzungsbauwerke, Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg

296 1200x900 Px, 09.09.2014



Hier 650 712-2  Helmbrechts  und 650 711-4 als ag84540 von Hof Hbf. nach Kirchenlaibach, dieser Triebzugverband stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Hier 650 712-2 "Helmbrechts" und 650 711-4 als ag84540 von Hof Hbf. nach Kirchenlaibach, dieser Triebzugverband stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Alexander

Hier 650 711-4 und 650 712-2  Helmbrechts  als ag84540 von Hof Hbf. nach Kirchenlaibach, dieser Triebzugverband stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Hier 650 711-4 und 650 712-2 "Helmbrechts" als ag84540 von Hof Hbf. nach Kirchenlaibach, dieser Triebzugverband stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Alexander

Hier 641 026-0 als RE3025 von Bamberg nach Hof Hbf., bei der Einfahrt am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Hier 641 026-0 als RE3025 von Bamberg nach Hof Hbf., bei der Einfahrt am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Alexander

Hier 612 555-3 als RE3089 von Nürnberg Hbf. nach Hof Hbf., dieser Triebzug stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Hier 612 555-3 als RE3089 von Nürnberg Hbf. nach Hof Hbf., dieser Triebzug stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Alexander

Nach den Unterhaltsarbeiten macht der BDeh 3/6 25 hier noch eine kurze Probefahrt. Heiden. (08.09.2014)
Nach den Unterhaltsarbeiten macht der BDeh 3/6 25 hier noch eine kurze Probefahrt. Heiden. (08.09.2014)
Herbert Graf

Auch das Kartoffelernten wird kurzzeitig unterbrochen, wenn der nächste Zug aus Rorschach auf der Bildfläche erscheint. (08.09.2014)
Auch das Kartoffelernten wird kurzzeitig unterbrochen, wenn der nächste Zug aus Rorschach auf der Bildfläche erscheint. (08.09.2014)
Herbert Graf

Während den Gartenarbeiten noch schnell ein Bahnbild gemacht. Heiden.(08.09.2014)
Während den Gartenarbeiten noch schnell ein Bahnbild gemacht. Heiden.(08.09.2014)
Herbert Graf

Der ABDeh 2/4 24 verlässt Heiden zusammen mit dem zum Fahrradwagen umfunktionierten B9 und drei offenen Sommerwagen. (08.09.2014)
Der ABDeh 2/4 24 verlässt Heiden zusammen mit dem zum Fahrradwagen umfunktionierten B9 und drei offenen Sommerwagen. (08.09.2014)
Herbert Graf

Während der montäglichen Unterhaltsarbeiten am BDeh 3/6 25 kommt wieder der ABDeh 2/4 24 zum Einsatz und das bis 09.00Uhr als Alleinfahrer, hier fotografiert aus dem Garten meines Elternhauses in Heiden. (08.09.2014)
Während der montäglichen Unterhaltsarbeiten am BDeh 3/6 25 kommt wieder der ABDeh 2/4 24 zum Einsatz und das bis 09.00Uhr als Alleinfahrer, hier fotografiert aus dem Garten meines Elternhauses in Heiden. (08.09.2014)
Herbert Graf

Hier 650 240-4  Landkreis Saalfeld-Rudolstadt  als EBx81020 von Hof Hbf. nach Gera Hbf., dieser Triebwagen stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Hier 650 240-4 "Landkreis Saalfeld-Rudolstadt" als EBx81020 von Hof Hbf. nach Gera Hbf., dieser Triebwagen stand am 18.8.2014 in Hof Hbf.
Alexander

Nachschuß auf die 218 261-6 bei der Durchfahrt in Neckargerach. 15.8.2014
Nachschuß auf die 218 261-6 bei der Durchfahrt in Neckargerach. 15.8.2014
Andreas Strobel

. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V und Schluss -

15:33: Ein Zug der Linie U6 in Richtung Fasanenhof schlängelt sich durch die S-Kurven kurz vor der Einfahrt in die Heilbronner Straße. Da geht es dann auch gleich in den Innenstadttunnel. Leider kam hier ein Zug mit dunkler Vollwerbung. Ich hoffe dass die Unsitte der Vollwerbung in Stuttgart nur auf die noch nicht modernisierten Wagen beschränkt bleibt.

08.09.2014 (M)
. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V und Schluss - 15:33: Ein Zug der Linie U6 in Richtung Fasanenhof schlängelt sich durch die S-Kurven kurz vor der Einfahrt in die Heilbronner Straße. Da geht es dann auch gleich in den Innenstadttunnel. Leider kam hier ein Zug mit dunkler Vollwerbung. Ich hoffe dass die Unsitte der Vollwerbung in Stuttgart nur auf die noch nicht modernisierten Wagen beschränkt bleibt. 08.09.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

435 1200x802 Px, 09.09.2014

Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V -

15:29: Ein Zug der neuesten Generation auf Schlängelfahrt von der Heilbronner Straße her kommend in die Friedhofstraße einfahrend.

08.09.2014 (M)
Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V - 15:29: Ein Zug der neuesten Generation auf Schlängelfahrt von der Heilbronner Straße her kommend in die Friedhofstraße einfahrend. 08.09.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Deutschland / Stadtbahn- und U-Bahnfahrzeuge / Stadler | Tango, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

489  1 1014x858 Px, 09.09.2014

. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V -

15:27: Nachschuss auf einen Doppelzug auf der Linie U7, der von der Friedhofstraße in die Heilbronner Straße abbiegt.

08.09.2014 (M)
. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V - 15:27: Nachschuss auf einen Doppelzug auf der Linie U7, der von der Friedhofstraße in die Heilbronner Straße abbiegt. 08.09.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

404 733x908 Px, 09.09.2014

. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V -

15:23: Die U6 in Richtung Gerlingen fährt jetzt in angedeuteter Bananenform die Friedhofstraße hinab.

08.09.2014 (M)
. Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V - 15:23: Die U6 in Richtung Gerlingen fährt jetzt in angedeuteter Bananenform die Friedhofstraße hinab. 08.09.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

484 1200x845 Px, 09.09.2014

Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V -

15:22: Ein eleganter Zug auf der Linie U6 kurz vor der Haltestelle Pragfriedhof, der ohne Halt die Station Pragfriedhof passiert. Der Bahnsteig dort ist nur Kurzzüge ausgelegt. 
Anlass für den bahnfotografischen Spaziergang war die baustellenbedingte Umleitung der mit Langzügen betriebenen Linie U6 und U7 über diesen sehr schönen Streckenabschnitt.

08.09.2014 (M)
Spaziergang entlang der Nordbahnhof- und Friedhofstraße, Teil V - 15:22: Ein eleganter Zug auf der Linie U6 kurz vor der Haltestelle Pragfriedhof, der ohne Halt die Station Pragfriedhof passiert. Der Bahnsteig dort ist nur Kurzzüge ausgelegt. Anlass für den bahnfotografischen Spaziergang war die baustellenbedingte Umleitung der mit Langzügen betriebenen Linie U6 und U7 über diesen sehr schönen Streckenabschnitt. 08.09.2014 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Deutschland / Stadtbahn- und U-Bahnfahrzeuge / Stadler | Tango, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

434 1174x858 Px, 09.09.2014

Der Zugführer wartete,am 07.September 2014,in Putbus bis die 99 4011 die Weiche passiert hatte um diese wieder in Grundstellung zurück zulegen.
Der Zugführer wartete,am 07.September 2014,in Putbus bis die 99 4011 die Weiche passiert hatte um diese wieder in Grundstellung zurück zulegen.
Mirko Schmidt

Erneut wurde 99 1783 wieder bewegt nachdem diese vom Millionengleis auf ein Abstellgleis gebracht wurde und dann in den Putbuser Traditionsbereich hatte man die Lok wieder von dort abgezogen und wieder auf ein Abstellgleis abgestellt.Hier fand ich die Lok am 07.September 2014 in Putbus.
Erneut wurde 99 1783 wieder bewegt nachdem diese vom Millionengleis auf ein Abstellgleis gebracht wurde und dann in den Putbuser Traditionsbereich hatte man die Lok wieder von dort abgezogen und wieder auf ein Abstellgleis abgestellt.Hier fand ich die Lok am 07.September 2014 in Putbus.
Mirko Schmidt

Los ging es für 251 901,am 07.September 2014,bei der Ausfahrt aus Putbus nach Lauterbach Mole.
Los ging es für 251 901,am 07.September 2014,bei der Ausfahrt aus Putbus nach Lauterbach Mole.
Mirko Schmidt

EMC3xx am 02.Juni 2014 bei der Einfahrt in die Miaoli Station.
EMC3xx am 02.Juni 2014 bei der Einfahrt in die Miaoli Station.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Elektrotriebzüge / TRA EP300

173 1024x683 Px, 09.09.2014

EP3xx fährt am 02.Juni 2014 durch die Miaoli Station.
EP3xx fährt am 02.Juni 2014 durch die Miaoli Station.
Karl Seltenhammer

Taiwan / Elektrotriebzüge / TRA EP300

216 1024x684 Px, 09.09.2014

30G 2002 am 02.Juni 2014 in der Miaoli Station.
30G 2002 am 02.Juni 2014 in der Miaoli Station.
Karl Seltenhammer

2143 073-1 am 29.August 2014 im Bf. Sigmundsherberg.
2143 073-1 am 29.August 2014 im Bf. Sigmundsherberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2143

325 1024x684 Px, 09.09.2014

ÖSEK 52.100 am 30.August 2014 mit dem SR 14088 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Rosenburg.
ÖSEK 52.100 am 30.August 2014 mit dem SR 14088 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Rosenburg.
Karl Seltenhammer

Am 08.06.2013 reste von einem 614 abgestellt in Halberstadt
Am 08.06.2013 reste von einem 614 abgestellt in Halberstadt
Maik Nevermann

Frankreich, Languedoc, Gard,  Train à vapeur des Cévennes  von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Frankreich, Languedoc, Gard, "Train à vapeur des Cévennes" von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Languedoc, Gard,  Train à vapeur des Cévennes  von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Frankreich, Languedoc, Gard, "Train à vapeur des Cévennes" von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Languedoc, Gard,  Train à vapeur des Cévennes  von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Frankreich, Languedoc, Gard, "Train à vapeur des Cévennes" von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. Der Zug wartet in Anduze auf die Abfahrt in Richtung Saint-Jean-du Gard. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Languedoc, Gard,  Train à vapeur des Cévennes  von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. In Saint-Jean-du Gard wird Wasser nachgefüllt. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Frankreich, Languedoc, Gard, "Train à vapeur des Cévennes" von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. In Saint-Jean-du Gard wird Wasser nachgefüllt. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Languedoc, Gard,  Train à vapeur des Cévennes  von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. In Saint-Jean-du Gard wird Wasser nachgefüllt. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Frankreich, Languedoc, Gard, "Train à vapeur des Cévennes" von Anduze nach Saint-Jean-du-Gard. Die 48 Tonnen schwere Lok ist seit 2008 bei dieser Museumsbahn.Diese Henschel 040T 25724 mit 800 PS und maximaler Geschwindigkeit von 40 km/h wurde 1949 in Deutschland gebaut. In Saint-Jean-du Gard wird Wasser nachgefüllt. 07.08.2014 http://www.trainavapeur.com/
Jean-Claude Delagardelle

Im Jahr 1988 fuhr 381772, damals noch Eisenbahn Kurier, mit einem Wannentender. Der alte Kastentender wurde von ihr in den Schuppen der Teutoburger Wald Eisenbahn des BW Lengerich Hohne geschoben. Dabei entstand diese  Garrat Lokomotiv Aufnahme ! Heute ist Eisenbahn Tradition im BW Hohne zuhause.
Im Jahr 1988 fuhr 381772, damals noch Eisenbahn Kurier, mit einem Wannentender. Der alte Kastentender wurde von ihr in den Schuppen der Teutoburger Wald Eisenbahn des BW Lengerich Hohne geschoben. Dabei entstand diese "Garrat Lokomotiv Aufnahme"! Heute ist Eisenbahn Tradition im BW Hohne zuhause.
Gerd Hahn

Im Jahr 1988 wickelte die Firma W&H diverse Aufträge per Bahn ab. Mit einem alten Cullemeyer Transportfahrzeug wurde die Bahnverladung zwischen dem Stadtbahnhof Lengerich und der Firma in Lengerich sicher gestellt. Hier hat TWE Lok V 152 gerade einen Flachwagen gebracht, der nun auf den Cullemeyer gezogen wird.
Im Jahr 1988 wickelte die Firma W&H diverse Aufträge per Bahn ab. Mit einem alten Cullemeyer Transportfahrzeug wurde die Bahnverladung zwischen dem Stadtbahnhof Lengerich und der Firma in Lengerich sicher gestellt. Hier hat TWE Lok V 152 gerade einen Flachwagen gebracht, der nun auf den Cullemeyer gezogen wird.
Gerd Hahn

291082 am 22.5.1988 im inzwischen aufgelassenen Bahnbetriebswerk Osnabrück Rangierbahnhof!
291082 am 22.5.1988 im inzwischen aufgelassenen Bahnbetriebswerk Osnabrück Rangierbahnhof!
Gerd Hahn

140520 ist am 30.4.1988 um 16.35 Uhr mit einem Güterzug im Einschnitt zwischen Vehrte und Ostercappeln Richtung Bremen unterwegs.
140520 ist am 30.4.1988 um 16.35 Uhr mit einem Güterzug im Einschnitt zwischen Vehrte und Ostercappeln Richtung Bremen unterwegs.
Gerd Hahn

141074 hat am 24.4.1988 um 13.34 Uhr hier gerade den ehemaligen Bahnhof Vehrte durchfahren und strebt nun mit dem E 3381 weiter Bremen entgegen.
141074 hat am 24.4.1988 um 13.34 Uhr hier gerade den ehemaligen Bahnhof Vehrte durchfahren und strebt nun mit dem E 3381 weiter Bremen entgegen.
Gerd Hahn

Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Bild aus Zug 701-1 bei der Begegnung mit einem langen Containerzug aus dem Gebiet um Osaka, wahrscheinlich unterwegs nach Hokkaidô. Diese Verbindung führt über Gleich- und Wechselstromstrecken (60 Hz und dann 50 Hz) und erfordert deshalb Loks, die auf allen japanischen Stromsystemen fahren können; das sind entweder die älteren EF 81 oder die neuen Standard-Loks EF 510. Aufnahme von EF 510-3 bei der Kreuzung in Araya südlich von Akita, 2.November 2013.
Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Bild aus Zug 701-1 bei der Begegnung mit einem langen Containerzug aus dem Gebiet um Osaka, wahrscheinlich unterwegs nach Hokkaidô. Diese Verbindung führt über Gleich- und Wechselstromstrecken (60 Hz und dann 50 Hz) und erfordert deshalb Loks, die auf allen japanischen Stromsystemen fahren können; das sind entweder die älteren EF 81 oder die neuen Standard-Loks EF 510. Aufnahme von EF 510-3 bei der Kreuzung in Araya südlich von Akita, 2.November 2013.
Peter Ackermann

Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Bei der Fahrt in Zug 701-2 begegnet auf der Querverbindung zwischen den nordjapanischen Städten Akita und Aomori ein Intercity Serie 751. Tsugaru Yunosawa, 1.November 2013.
Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Bei der Fahrt in Zug 701-2 begegnet auf der Querverbindung zwischen den nordjapanischen Städten Akita und Aomori ein Intercity Serie 751. Tsugaru Yunosawa, 1.November 2013.
Peter Ackermann

Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Im Hauptbahnhof Akita wartet Zug 701-2 neben dem Dieselzug auf die Oga Halbinsel, geführt von KIHA 40 523. 12.Februar 2013.
Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: Im Hauptbahnhof Akita wartet Zug 701-2 neben dem Dieselzug auf die Oga Halbinsel, geführt von KIHA 40 523. 12.Februar 2013.
Peter Ackermann

Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: In Ugo Honjô begegnet Zug 701-22 dem Triebwagen 2001 der Yuri Kôgen-Bahn. 10.Juli 2010.
Serie 701 des Bezirks Akita - Begegnungen: In Ugo Honjô begegnet Zug 701-22 dem Triebwagen 2001 der Yuri Kôgen-Bahn. 10.Juli 2010.
Peter Ackermann

Warten auf neue Aufgaben im Güterverkehr am 13.04.2014 in Blankenburg (Harz) für 66 001
Warten auf neue Aufgaben im Güterverkehr am 13.04.2014 in Blankenburg (Harz) für 66 001
Maik Nevermann

ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P INTERCITY auf der Fahrt nach Berlin mit der 5 370 004 1251. Die Aufnahme ist am 17. August 2014 bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Posen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P INTERCITY auf der Fahrt nach Berlin mit der 5 370 004 1251. Die Aufnahme ist am 17. August 2014 bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Posen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahe Brig - Gletsch:
Der Glacier Express gehört zwar nicht direkt in Jubiläumsprogramm, doch machte er die Strecke weltweit bekannt, und erfreut sich auch heute noch grossen Beliebt, auch wenn der GEX nicht mehr über die Strecke im Vordergrund via Gletsch, sondern den Weg über die wintersichere Strecke durch den Furkatunnel nimmt.
Oberwald, den 16. August 2016
100 Jahe Brig - Gletsch: Der Glacier Express gehört zwar nicht direkt in Jubiläumsprogramm, doch machte er die Strecke weltweit bekannt, und erfreut sich auch heute noch grossen Beliebt, auch wenn der GEX nicht mehr über die Strecke im Vordergrund via Gletsch, sondern den Weg über die wintersichere Strecke durch den Furkatunnel nimmt. Oberwald, den 16. August 2016
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: Die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht mit ihrem Extrazug von Gletsch kommend ihr Ziel Oberwald.
S/W Variante bei der alles  Neumodische  weggeschnitten nicht mehr viele mehr als der Zug übrig blieb.. 
16. August 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: Die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht mit ihrem Extrazug von Gletsch kommend ihr Ziel Oberwald. S/W Variante bei der alles "Neumodische" weggeschnitten nicht mehr viele mehr als der Zug übrig blieb.. 16. August 2014
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: Die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht mit ihrem Extrazug von Gletsch kommend ihr Ziel Oberwald.
16. Augsut 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: Die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht mit ihrem Extrazug von Gletsch kommend ihr Ziel Oberwald. 16. Augsut 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Rochers de Naye Beh 4/8 303 beim Halt in Jaman. 
4. Sept. 2014
Der Rochers de Naye Beh 4/8 303 beim Halt in Jaman. 4. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Be 4/8 219 zusammen mit dem Be 4/6 230 auf der Linie 11 kurz vor der provisorischen Endhaltestelle Bahnhof St.Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Be 4/8 219 zusammen mit dem Be 4/6 230 auf der Linie 11 kurz vor der provisorischen Endhaltestelle Bahnhof St.Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

211 1200x797 Px, 09.09.2014

Be 6/10 Tango 153 auf der Linie 11 fährt zur provisorischen Endstation beim Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Be 6/10 Tango 153 auf der Linie 11 fährt zur provisorischen Endstation beim Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

226 1200x797 Px, 09.09.2014

Be 6/10 Tango 158 auf der Linie 11 fährt zur provisorischen Endstation beim Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Be 6/10 Tango 158 auf der Linie 11 fährt zur provisorischen Endstation beim Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

222 1200x797 Px, 09.09.2014

Be 4/4 498 zusammen mit dem B 1491 S und dem B 1461 auf der Linie 1 fahren zur Haltestelle Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Be 4/4 498 zusammen mit dem B 1491 S und dem B 1461 auf der Linie 1 fahren zur Haltestelle Bahnhof St. Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Markus Wagner

Dieser ungehinderte Blick entstand erst durch die Baumfällarbeiten für den viergleisigen Ausbau der Strecke Stelle–Ashausen und ist inzwischen durch sechs Meter hohe Lärmschutzwände verstellt: MEr 36521 (Hamburg–Lüneburg) und IKE 50209 (Duisburg–Billwerder) am 02.03.2010 in Ashausen
Dieser ungehinderte Blick entstand erst durch die Baumfällarbeiten für den viergleisigen Ausbau der Strecke Stelle–Ashausen und ist inzwischen durch sechs Meter hohe Lärmschutzwände verstellt: MEr 36521 (Hamburg–Lüneburg) und IKE 50209 (Duisburg–Billwerder) am 02.03.2010 in Ashausen
Gustav Richard

Dieser ungehinderte Blick entstand erst durch die Baumfällarbeiten für den dreigleisigen Ausbau der Strecke Ashausen–Lüneburg und ist inzwischen durch sechs Meter hohe Lärmschutzwände verstellt: ME 80948 (Uelzen–Hamburg) am 06.03.2010 zwischen Lüneburg und Bardowick
Dieser ungehinderte Blick entstand erst durch die Baumfällarbeiten für den dreigleisigen Ausbau der Strecke Ashausen–Lüneburg und ist inzwischen durch sechs Meter hohe Lärmschutzwände verstellt: ME 80948 (Uelzen–Hamburg) am 06.03.2010 zwischen Lüneburg und Bardowick
Gustav Richard

NWB 440 831 als Probefahrt DbZ 93946 (Celle–Winsen) am 24.03.2010 in Celle
NWB 440 831 als Probefahrt DbZ 93946 (Celle–Winsen) am 24.03.2010 in Celle
Gustav Richard

114 035 mit RE 38445 (Schwedt–Wünsdorf-Waldstadt) am 16.03.2010 in Rangsdorf; aufgrund der Bahnhofsmodernisierung im Zuge des Ausbaus der Strecke Berlin–Dresden steht hier inzwischen kein Stein mehr auf dem anderen.
114 035 mit RE 38445 (Schwedt–Wünsdorf-Waldstadt) am 16.03.2010 in Rangsdorf; aufgrund der Bahnhofsmodernisierung im Zuge des Ausbaus der Strecke Berlin–Dresden steht hier inzwischen kein Stein mehr auf dem anderen.
Gustav Richard

Am 29.08.2014 konnte ich eine U-Bahn am Hamburger Hafen fotografieren.
Am 29.08.2014 konnte ich eine U-Bahn am Hamburger Hafen fotografieren.
L.K.

Am 29.08.2014 stand ein ICE1 nach München Hbf in Hamburg Altona.
Am 29.08.2014 stand ein ICE1 nach München Hbf in Hamburg Altona.
L.K.

Eine U-Bahn fuhr hier am 30.08.2014 am Hamburger Hafen vorbei.
Eine U-Bahn fuhr hier am 30.08.2014 am Hamburger Hafen vorbei.
L.K.

Zugzielanzeiger für den EC175 nach Budapest.
Aufgenommen in Hamburg Hbf am 30.08.2014.
Zugzielanzeiger für den EC175 nach Budapest. Aufgenommen in Hamburg Hbf am 30.08.2014.
L.K.

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

439 1200x900 Px, 09.09.2014

ITL 185 633-5 mit einem kurzen Kesselwagen-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen
ITL 185 633-5 mit einem kurzen Kesselwagen-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen
Frank Paukstat

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

193 1024x681 Px, 09.09.2014

ES 64 F4-282 / 189 282-7 der SBB Cargo International mit einem Container-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen
ES 64 F4-282 / 189 282-7 der SBB Cargo International mit einem Container-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen
Frank Paukstat

Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge

232 1024x684 Px, 09.09.2014

DBSR 152 134-3  Intermodal / AlbatrossExpress  mit einem Container-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen (NVR-Nummer: 91 80 6152 134-3 D-DB)
DBSR 152 134-3 "Intermodal / AlbatrossExpress" mit einem Container-Zug am 05.09.2014 durch Uelzen (NVR-Nummer: 91 80 6152 134-3 D-DB)
Frank Paukstat

Am 30.08.2014 stand hier eine S7 nach Ahrensfelde im Berliner Hbf.
Am 30.08.2014 stand hier eine S7 nach Ahrensfelde im Berliner Hbf.
L.K.

Die LTE 2016 903  Maria  war am 29. August 2014 mit dem Containerleerzug 47699 nach Spielfeld unterwegs, und wurde von mir bei Werndorf bildlich festgehalten.
Die LTE 2016 903 "Maria" war am 29. August 2014 mit dem Containerleerzug 47699 nach Spielfeld unterwegs, und wurde von mir bei Werndorf bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Eine 111 mit einem RE nach Würzburg am 20.08.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
Eine 111 mit einem RE nach Würzburg am 20.08.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
Christian Maier

Die 749 187 und die 749 019 mit einem Autozug am 06.09.2014 unterwegs bei Blížejov.
Die 749 187 und die 749 019 mit einem Autozug am 06.09.2014 unterwegs bei Blížejov.
Christian Maier

Zwei 218er und eine 1116 mit einem EC am 07.09.2014 unterwegs bei Kirchweidach.
Zwei 218er und eine 1116 mit einem EC am 07.09.2014 unterwegs bei Kirchweidach.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

272 1200x891 Px, 09.09.2014

Nachschuss auf 425 210-2 am 24.05.2014 als S nach Osterburken bei der Ausfahrt in Ludwigshafen (Rhein) Mitte.
Nachschuss auf 425 210-2 am 24.05.2014 als S nach Osterburken bei der Ausfahrt in Ludwigshafen (Rhein) Mitte.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 24.05.2014 von 185 402-5 in Ludwigshafen (Rhein) Mitte. Sie brachte zuvor Güterwagen zur BASF und fuhr nun als Lz zurück nach Mannheim Rbf.
Einfahrt am 24.05.2014 von 185 402-5 in Ludwigshafen (Rhein) Mitte. Sie brachte zuvor Güterwagen zur BASF und fuhr nun als Lz zurück nach Mannheim Rbf.
Tobias Schmidt

Zwischenhalt von 185 402-5 am 24.05.2014 in Ludwigshafen (Rhein) Mitte, als sie als Lz von BASF nach Mannheim Rbf unterwegs war.
Zwischenhalt von 185 402-5 am 24.05.2014 in Ludwigshafen (Rhein) Mitte, als sie als Lz von BASF nach Mannheim Rbf unterwegs war.
Tobias Schmidt

145 038-6 mit einem gemischten Güterzug nach Mannheim Rbf am Abend des 20.06.14 in Neu-Isenburg.
145 038-6 mit einem gemischten Güterzug nach Mannheim Rbf am Abend des 20.06.14 in Neu-Isenburg.
Maximilian Grieger

146 118-5 mit dem RE 4164 nach Kassel Hbf am Abend des 20.06.14 abfahrbereit in Frankfurt (Main) Hbf.
146 118-5 mit dem RE 4164 nach Kassel Hbf am Abend des 20.06.14 abfahrbereit in Frankfurt (Main) Hbf.
Maximilian Grieger

146 120-1 mit der RB 15671 nach Frankfurt (Main) Stadion am Abend des 20.06.14 in Frankfurt (Main) Hbf.
146 120-1 mit der RB 15671 nach Frankfurt (Main) Stadion am Abend des 20.06.14 in Frankfurt (Main) Hbf.
Maximilian Grieger

Nachdem ES 64 F4-016 den Az 1350 in die Umspanngruppe von Neu-Isenburg gezogen und vom Zug abgesetzt hatte, machte sie sich als Lz-Fahrt zurück in Richtung Norden.
Grüße an den Lokführer!
Nachdem ES 64 F4-016 den Az 1350 in die Umspanngruppe von Neu-Isenburg gezogen und vom Zug abgesetzt hatte, machte sie sich als Lz-Fahrt zurück in Richtung Norden. Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neu-Isenburg

123 1200x800 Px, 09.09.2014

Nachdem ES 64 F4-016 den Az 1350 in die Umspanngruppe von Neu-Isenburg gezogen und vom Zug abgesetzt hatte, machte sie sich als Lz-Fahrt zurück in Richtung Norden. Grüße an den Lokführer!
Nachdem ES 64 F4-016 den Az 1350 in die Umspanngruppe von Neu-Isenburg gezogen und vom Zug abgesetzt hatte, machte sie sich als Lz-Fahrt zurück in Richtung Norden. Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neu-Isenburg

174 1200x800 Px, 09.09.2014

RBS / Bern Mobil - Tram Be 4/10  81 unterwegs auf der Linie 6 in der Stadt Bern am 21.08.2014
RBS / Bern Mobil - Tram Be 4/10 81 unterwegs auf der Linie 6 in der Stadt Bern am 21.08.2014
Hp. Teutschmann

RBS / Bern Mobil - Tram Be 4/10  85 unterwegs auf der Linie 6 in der Stadt Bern am 21.08.2014
RBS / Bern Mobil - Tram Be 4/10 85 unterwegs auf der Linie 6 in der Stadt Bern am 21.08.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Tm 2/2  816 im Areal des IW Biel am 10.08.2014
SBB - Tm 2/2 816 im Areal des IW Biel am 10.08.2014
Hp. Teutschmann

BBL 09 am 17.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
BBL 09 am 17.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Der April macht was er will,.... Ah ,, Ja es ist ja September . 
R8567 am heutigen 9.09.2014 bei Hohlbach.
Der April macht was er will,.... Ah ,, Ja es ist ja September . R8567 am heutigen 9.09.2014 bei Hohlbach.
Karl Heinz Ferk

RBH 165 (140 801)+RBH 162 (140 789) am 18.10.13 mit einem Kohlewagenzug in Düsseldorf-Rath.
RBH 165 (140 801)+RBH 162 (140 789) am 18.10.13 mit einem Kohlewagenzug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Locon 186 150 am 18.10.13 mit einem Containerzug in Düsseldorf-Rath.
Locon 186 150 am 18.10.13 mit einem Containerzug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/ERS Railways ES 64 F4-991 am 18.10.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
MRCE Dispolok/ERS Railways ES 64 F4-991 am 18.10.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

SBB Cargo 421 388 am 18.10.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
SBB Cargo 421 388 am 18.10.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

257 1200x800 Px, 09.09.2014

225 023-1 der  EfW  im Bf Euskirchen - 16.07.2014
225 023-1 der "EfW" im Bf Euskirchen - 16.07.2014
Rolf Reinhardt

425 539-4 in Bad Honnef - 03.07.2014
425 539-4 in Bad Honnef - 03.07.2014
Rolf Reinhardt

482 014-8 der SBB-Cargo mit gem. Güterzug in Bad Honnef - 03.07.2014
482 014-8 der SBB-Cargo mit gem. Güterzug in Bad Honnef - 03.07.2014
Rolf Reinhardt

ICE`s bei der Ein- und Ausfahrt vom Kölner Hbf. Vorne ICE 4653 der Niederländigschen Staatsbahnen (406 553-8) - 31.07.2014
ICE`s bei der Ein- und Ausfahrt vom Kölner Hbf. Vorne ICE 4653 der Niederländigschen Staatsbahnen (406 553-8) - 31.07.2014
Rolf Reinhardt

228 321 fährt am 09.09.2014, um 17:01 Uhr, mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof Magdeburg-Buckau.
228 321 fährt am 09.09.2014, um 17:01 Uhr, mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof Magdeburg-Buckau.
Hans-Martin Schmidt

Kurz vor seinem Ziel geht's schon nahezu ohne Sonnenschein dahin. Nur der Regenbogen im Hintergrund bleibt. R8567 am 9.09.2014
Kurz vor seinem Ziel geht's schon nahezu ohne Sonnenschein dahin. Nur der Regenbogen im Hintergrund bleibt. R8567 am 9.09.2014
Karl Heinz Ferk

Contre-jour - Am 07.09.2014 machten wir eine kleine Wanderung zwischen Bildstock und dem Itzenplitzer Weiher bei Heiligenwald.
Bevor es jedoch in den Saarkohlenwald ging, machten wir einen Abstecher zum Hp Bildstock.
426 040 hat als RB Saarbrücken - St. Wendel gerade den Bildstock Tunnel verlassen und wird gleich im Hp anhalten.
Im Normalfall fährt die RB bis Türkismühle, durch die Elektrifizierungsmaßnahmen zwischen Türkismühle und Neubrücke endete der Zug in St. Wendel.
Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Contre-jour - Am 07.09.2014 machten wir eine kleine Wanderung zwischen Bildstock und dem Itzenplitzer Weiher bei Heiligenwald. Bevor es jedoch in den Saarkohlenwald ging, machten wir einen Abstecher zum Hp Bildstock. 426 040 hat als RB Saarbrücken - St. Wendel gerade den Bildstock Tunnel verlassen und wird gleich im Hp anhalten. Im Normalfall fährt die RB bis Türkismühle, durch die Elektrifizierungsmaßnahmen zwischen Türkismühle und Neubrücke endete der Zug in St. Wendel. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Ivonne Pitzius

DB 143 896-9 mit der RB 26425 (Leipzig Hbf - Weißenfels), am 30.07.2014 in Großkorbetha.
DB 143 896-9 mit der RB 26425 (Leipzig Hbf - Weißenfels), am 30.07.2014 in Großkorbetha.
Frank Thomas

Das Lok- und Zugpersonal während dem 110. Streckengeburtstag am 23.08.2014 im Bahnhof Rennsteig.
Das Lok- und Zugpersonal während dem 110. Streckengeburtstag am 23.08.2014 im Bahnhof Rennsteig.
Frank Thomas

110. Streckengeburtstag am 23.08.2014 im Bahnhof Rennsteig. Während rechts auf dem Flachwagen gegrillt wird, fährt die 213 339 der Rennsteigbahn mit einem Sonderzug aus Themar ein.
110. Streckengeburtstag am 23.08.2014 im Bahnhof Rennsteig. Während rechts auf dem Flachwagen gegrillt wird, fährt die 213 339 der Rennsteigbahn mit einem Sonderzug aus Themar ein.
Frank Thomas

VIAS 404 als VIA 25069 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, am 23.03.2012 bei Walluf.
VIAS 404 als VIA 25069 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, am 23.03.2012 bei Walluf.
Frank Thomas

DR 97-09-60 Gerätewagen Bw Mügeln, am 02.01.2012 in Mügeln.
DR 97-09-60 Gerätewagen Bw Mügeln, am 02.01.2012 in Mügeln.
Frank Thomas

Re 460 080 mit einem IR nach Zürich am 02.09.2014 bei Erstfeld.
Re 460 080 mit einem IR nach Zürich am 02.09.2014 bei Erstfeld.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

368 1200x859 Px, 09.09.2014

1116 106 mit einem Schiebewandwagenzug am 24.12.2013 bei Axdorf.
1116 106 mit einem Schiebewandwagenzug am 24.12.2013 bei Axdorf.
M. Schmid

Ae 6/8 208 mit einem Sonderzug nach Göschenen am 21.06.2014 bei Amsteg-Silenen.
Ae 6/8 208 mit einem Sonderzug nach Göschenen am 21.06.2014 bei Amsteg-Silenen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS

452  2 1200x858 Px, 09.09.2014

181 078 mit einem Containerzug am 28.08.2014 bei Kunowice.
181 078 mit einem Containerzug am 28.08.2014 bei Kunowice.
M. Schmid

203 405 SWT und 203-28 SWT zu sehen am 09.09.14 in Jößnitz/V.
203 405 SWT und 203-28 SWT zu sehen am 09.09.14 in Jößnitz/V.
Alexander Hertel

143 360 zu sehen am 05.09.14 in Jößnitz/V.
143 360 zu sehen am 05.09.14 in Jößnitz/V.
Alexander Hertel

Re 6/6 11629 und Re 4/4 11287 am 25.04.13 auf der Reussbrücke bei Oberrüti
Re 6/6 11629 und Re 4/4 11287 am 25.04.13 auf der Reussbrücke bei Oberrüti
Daniel Schärer

Re 486 502 am 25.04.13 auf der Reussbrücke bei Oberrüti
Re 486 502 am 25.04.13 auf der Reussbrücke bei Oberrüti
Daniel Schärer

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

395  1 1200x800 Px, 09.09.2014

Zwei Regiolis Triebzüge fahren den abendlischen Zug zwischen Strassburg und Saargemünd. Ettendorf 09/09/2014.
Zwei Regiolis Triebzüge fahren den abendlischen Zug zwischen Strassburg und Saargemünd. Ettendorf 09/09/2014.
Gilles LENHARD

RBDe 560 280 am 25.4.13 kurz vor Arth
RBDe 560 280 am 25.4.13 kurz vor Arth
Daniel Schärer

ER20 003 + 363 021 mit IC am 09.08.2014 bei Rakek.
ER20 003 + 363 021 mit IC am 09.08.2014 bei Rakek.
Dennis Kraus

2016 084 mit einem Containerzug am 09.08.2014 bei Rakek.
2016 084 mit einem Containerzug am 09.08.2014 bei Rakek.
Dennis Kraus

Eine 541 mit Erzzug am 09.08.2014 bei Zanigrad.
Eine 541 mit Erzzug am 09.08.2014 bei Zanigrad.
Dennis Kraus

1216 145 + 146 mit einem Güterzug am 09.08.2014 bei Zanigrad.
1216 145 + 146 mit einem Güterzug am 09.08.2014 bei Zanigrad.
Dennis Kraus

541 009 und eine Schwesterlok mit Containerzug am 09.08.2014 bei Crnotice.
541 009 und eine Schwesterlok mit Containerzug am 09.08.2014 bei Crnotice.
Dennis Kraus

233 127 fährt am 08.09.2014, um 17:11 Uhr, mit einem Schüttgutzug durch den Bahnhof Magdeburg-Buckau.
233 127 fährt am 08.09.2014, um 17:11 Uhr, mit einem Schüttgutzug durch den Bahnhof Magdeburg-Buckau.
Hans-Martin Schmidt

Mit ihrem Doppelstockzug nach Mühldorf wurde 218 426-5 am Abend des 06.09.14 am Posten Dürnberg angetroffen.
Mit ihrem Doppelstockzug nach Mühldorf wurde 218 426-5 am Abend des 06.09.14 am Posten Dürnberg angetroffen.
Stephan Möckel

Wien Wiener Linien SL 37 (A 25) Heiligenstadt, Geweygasse am 10 Juli 2014.
Wien Wiener Linien SL 37 (A 25) Heiligenstadt, Geweygasse am 10 Juli 2014.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 37 (A 25) Heiligenstadt, Geweygasse am 10. Juni 2014.
Wien Wiener Linien SL 37 (A 25) Heiligenstadt, Geweygasse am 10. Juni 2014.
Kurt Rasmussen

HAMBURG, 01.09.2014, U-Bahnhof HafenCity/Universität (Linie U 4)
HAMBURG, 01.09.2014, U-Bahnhof HafenCity/Universität (Linie U 4)
Reinhard Zabel

HAMBURG, 04.09.2014, Aufgang zum Bahnsteig des U-Bahnhofs Langenhorn-Nord (Linie U 1)
HAMBURG, 04.09.2014, Aufgang zum Bahnsteig des U-Bahnhofs Langenhorn-Nord (Linie U 1)
Reinhard Zabel

HAMBURG, 04.09.2014, Blick von der Straße Immenhöven auf die Überführung am U-Bahnhof Langenhorn-Nord (Linie U 1)
HAMBURG, 04.09.2014, Blick von der Straße Immenhöven auf die Überführung am U-Bahnhof Langenhorn-Nord (Linie U 1)
Reinhard Zabel

Be 4/8 222 zusammen mit dem Be 4/6 257 auf der Linie 11 kurz vor der provisorischen Endhaltestelle Bahnhof St.Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Be 4/8 222 zusammen mit dem Be 4/6 257 auf der Linie 11 kurz vor der provisorischen Endhaltestelle Bahnhof St.Johann. Die Aufnahme stammt vom 02.09.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

245 1200x798 Px, 09.09.2014

Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Ivonne Pitzius

Am Morgen des 9.9.14 fährt 1144.112 mit EC-151 bei Leobersdorf richtung Wr.Neustadt.
Am Morgen des 9.9.14 fährt 1144.112 mit EC-151 bei Leobersdorf richtung Wr.Neustadt.
andreas hansch

Die neue Lok von Bombardier ist echt ein Hingucker. 187 001-3 BTK setzt ohne Hilfe einer Verschublok im Bahnhof Brenner von der Italienischen auf die Österreichische Seite um. Das Prinzip ist einfach, Bügel runter und ohne Strom, mit Hilfe vom Dieselmotor, umsetzen. Die Zulassung für Italien ist noch nicht aktiv. Die Lok auf dem Bild ist in Bewegung, leider nicht erkennbar.  Grüße an den netten TF von Lokomotion!
Die neue Lok von Bombardier ist echt ein Hingucker. 187 001-3 BTK setzt ohne Hilfe einer Verschublok im Bahnhof Brenner von der Italienischen auf die Österreichische Seite um. Das Prinzip ist einfach, Bügel runter und ohne Strom, mit Hilfe vom Dieselmotor, umsetzen. Die Zulassung für Italien ist noch nicht aktiv. Die Lok auf dem Bild ist in Bewegung, leider nicht erkennbar. Grüße an den netten TF von Lokomotion!
Julien Seeling

Die Testfahrt mit der 187 001-3 verlief ohne Probleme zum Brenner. Hier an der alten Brücke auf der Brennerstrecke bei Steinach am Brenner, kurz vor St. Jodok. Die Testfahrt von Bombardier fand mit der 186 282-0 und 186 285-3 von Lokomotion statt.
Die Testfahrt mit der 187 001-3 verlief ohne Probleme zum Brenner. Hier an der alten Brücke auf der Brennerstrecke bei Steinach am Brenner, kurz vor St. Jodok. Die Testfahrt von Bombardier fand mit der 186 282-0 und 186 285-3 von Lokomotion statt.
Julien Seeling

187 001-3 BTK, 186 282-0, 186 285-3 LM stehen abfahrtbereit im Bahnhof Kufstein für die Testfahrt zum Brenner. In Kufstein war noch schönes Wetter, am Brenner leider nicht mehr. Bin bis zum Brenner vorraus gefahren. Grüße an den TF!
187 001-3 BTK, 186 282-0, 186 285-3 LM stehen abfahrtbereit im Bahnhof Kufstein für die Testfahrt zum Brenner. In Kufstein war noch schönes Wetter, am Brenner leider nicht mehr. Bin bis zum Brenner vorraus gefahren. Grüße an den TF!
Julien Seeling

Der AZ 43322 mit 115 293-3 hält am Abend des 8.9.2014 im Bahnhof Kufstein. Er kommt von Innsbruck und fährt weiter nach Düsseldorf.
Der AZ 43322 mit 115 293-3 hält am Abend des 8.9.2014 im Bahnhof Kufstein. Er kommt von Innsbruck und fährt weiter nach Düsseldorf.
Julien Seeling

Die Michelangelo-Galileo Lok 1116 077-9 steht am Abend des 8.9.2014 bei Vollmond im Bahnhof Kufstein. Irgendwie passend zur Lok, die Nachtstimmung mit der Festung.
Die Michelangelo-Galileo Lok 1116 077-9 steht am Abend des 8.9.2014 bei Vollmond im Bahnhof Kufstein. Irgendwie passend zur Lok, die Nachtstimmung mit der Festung.
Julien Seeling

Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC hat hier das Einfahrsignal von Bouzonville erreicht und befindet sich auf dem Damm zwischen den beiden Brücken. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC hat hier das Einfahrsignal von Bouzonville erreicht und befindet sich auf dem Damm zwischen den beiden Brücken. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.