bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2014:

Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Stefan Hochstetter

Belgien / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

277 1200x813 Px, 18.11.2014

Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Stefan Hochstetter

Belgien / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

445  2 1200x647 Px, 18.11.2014

Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Eine alte rangierlok steht abgestellt in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Stefan Hochstetter

Belgien / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

309 1200x912 Px, 18.11.2014

Ein Alter Güterwargen steht in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Ein Alter Güterwargen steht in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Stefan Hochstetter

Belgien / Güterwagen / ~ Sonstige

245 1200x811 Px, 18.11.2014

Alte Güterwargen stehen in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Alte Güterwargen stehen in Hombourg(B) bei regnerischen Novemberwetter am Nachmittag vom 16.11.2014.
Stefan Hochstetter

Belgien / Güterwagen / Oldies und Sammlerstücke

327  2 1200x625 Px, 18.11.2014

BVB - Be 2/2 190 auf einer Depotrundfahrt im Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams fürs Publikum am 08.11.2014
BVB - Be 2/2 190 auf einer Depotrundfahrt im Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams fürs Publikum am 08.11.2014
Hp. Teutschmann

BVB - Be 4/4  413 im Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams fürs Publikum am 08.11.2014
BVB - Be 4/4 413 im Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams fürs Publikum am 08.11.2014
Hp. Teutschmann

BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8 5002 und Be 6/8  5001 für`s Publikum am 08.11.2014
BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8 5002 und Be 6/8 5001 für`s Publikum am 08.11.2014
Hp. Teutschmann

BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8  5001 für`s Publikum am 08.11.2014
BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8 5001 für`s Publikum am 08.11.2014
Hp. Teutschmann

BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8 5002 für`s Publikum am 08.11.2014
BVB - Depot Wiesenplatz anlässlich der Vorstellung der neuen FLEXITY Trams Be 6/8 5002 für`s Publikum am 08.11.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli'

236 1000x750 Px, 18.11.2014



Gtw 24 fährt seit dem  07.11.2014 für 6 Monate mit neuer Werbung durchs Tal.   14.11.2014 Bundesalle - Ecke Bembergstraße beim Überqueren der B 7 kurz vor der Haltstelle Kluse
Gtw 24 fährt seit dem 07.11.2014 für 6 Monate mit neuer Werbung durchs Tal. 14.11.2014 Bundesalle - Ecke Bembergstraße beim Überqueren der B 7 kurz vor der Haltstelle Kluse
Herbert Völling

Gtw 24 fährt seit dem  07.11.2014 für 6 Monate mit neuer Werbung durchs Tal. 17.11.2014 zwischen der Endhaltestelle und der Wagenhalle in Wuppertal-Oberbarmen.
Gtw 24 fährt seit dem 07.11.2014 für 6 Monate mit neuer Werbung durchs Tal. 17.11.2014 zwischen der Endhaltestelle und der Wagenhalle in Wuppertal-Oberbarmen.
Herbert Völling

VAE 2425 beim Leutschen oberhalb von Freienbach SOB. Zuglok ist die Re 456 095. Nachdem ich an diesem Tag zum dritten Mal ein Kind im Führerstand erblickte, wusste ich dass es sich um den Eltern und Kind Tag handelte, wo Kinder ihre Eltern einen Tag lang zur Arbeit begleiten durften. (13.11.2014)
VAE 2425 beim Leutschen oberhalb von Freienbach SOB. Zuglok ist die Re 456 095. Nachdem ich an diesem Tag zum dritten Mal ein Kind im Führerstand erblickte, wusste ich dass es sich um den Eltern und Kind Tag handelte, wo Kinder ihre Eltern einen Tag lang zur Arbeit begleiten durften. (13.11.2014)
Herbert Graf

S40 8748 mit 526 059-1 zwischen Wollerau und Samstagern (13.11.2014)
S40 8748 mit 526 059-1 zwischen Wollerau und Samstagern (13.11.2014)
Herbert Graf

S40 8747 mit 526 053-4 zwischen Schindellegi und Samstahern. (13.11.2014)
S40 8747 mit 526 053-4 zwischen Schindellegi und Samstahern. (13.11.2014)
Herbert Graf

Die beiden S40 8746 und8747 begegnen sich zwischen Samstagern uns Schindellegi-Feusisberg. (13.11.2014)
Die beiden S40 8746 und8747 begegnen sich zwischen Samstagern uns Schindellegi-Feusisberg. (13.11.2014)
Herbert Graf

Swietelsky 99 81 9901 xxx-x KLZ am 17.Juli 2014 in Linz.
Swietelsky 99 81 9901 xxx-x KLZ am 17.Juli 2014 in Linz.
Karl Seltenhammer

ÖBB 31 81 5300 022-5 Eaos am 26.Juli 2014 in Mistelbach LB.
ÖBB 31 81 5300 022-5 Eaos am 26.Juli 2014 in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

BIF 2062 053-1 am 26.Juli 2014 in Mistelbach LB.
BIF 2062 053-1 am 26.Juli 2014 in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

145 018-8 fährt über die Murgbrücke in Rastatt. November 2014.

Für Zweifler: Fotostandort zwei Meter hinter dem Fahrleitungsmasten.
145 018-8 fährt über die Murgbrücke in Rastatt. November 2014. Für Zweifler: Fotostandort zwei Meter hinter dem Fahrleitungsmasten.
Olli

145 018-8 bei der Murgbrücke in Rastatt. November 2014.

Für Zweifler: Fotostandort zwei Meter hinter dem Fahrleitungsmasten.
145 018-8 bei der Murgbrücke in Rastatt. November 2014. Für Zweifler: Fotostandort zwei Meter hinter dem Fahrleitungsmasten.
Olli

DSB-Kleinstadtbahnhöfe: Bahnhof Lille Skensved am 26. Februar 1983. - Der Bahnhof wurde vom Architekten Heinrich Wenck entworfen und 1908 errichtet.
DSB-Kleinstadtbahnhöfe: Bahnhof Lille Skensved am 26. Februar 1983. - Der Bahnhof wurde vom Architekten Heinrich Wenck entworfen und 1908 errichtet.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Bahnhöfe / ~ Sonstige

200 1200x779 Px, 18.11.2014

DSB Mx 1015 mit einem Regionalzug bei der Ausfahrt vom Bahnhof Lille Skensved. Der Zug fährt in Richtung Køge. Datum: 26. Februar 1983.
DSB Mx 1015 mit einem Regionalzug bei der Ausfahrt vom Bahnhof Lille Skensved. Der Zug fährt in Richtung Køge. Datum: 26. Februar 1983.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MX(II) 1001-1045 NoHAB

310 1200x705 Px, 18.11.2014

140861 hat am 21.1.1989 um 09.10 Uhr einen Güterzug aus den Niederlanden übernommen und wartet hier im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf Ausfahrt in Richtung Westen.
140861 hat am 21.1.1989 um 09.10 Uhr einen Güterzug aus den Niederlanden übernommen und wartet hier im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf Ausfahrt in Richtung Westen.
Gerd Hahn

DB Köf 332014 rangiert mit einem niederländischen Schnellzugwagen im Grenzbahnhof Bad Bentheim am 21.1.1989 um 9.30 Uhr.
DB Köf 332014 rangiert mit einem niederländischen Schnellzugwagen im Grenzbahnhof Bad Bentheim am 21.1.1989 um 9.30 Uhr.
Gerd Hahn

Köf 332014 der DB am 21.1.1989 im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
Köf 332014 der DB am 21.1.1989 im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

Köf II der Bentheimer Eisenbahn, dort eingereiht mit der Nummer D 15, am 21.1.1989 im BE Bahnhof Bad Bentheim.
Köf II der Bentheimer Eisenbahn, dort eingereiht mit der Nummer D 15, am 21.1.1989 im BE Bahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

Diesellok D 22 der Bentheimer Eisenbahn am 21.1.1989 im BE Bahnhof Bad Bentheim.
Diesellok D 22 der Bentheimer Eisenbahn am 21.1.1989 im BE Bahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

DSB My 1113 mit einem Regionalzug Bahnhof Gadstrup am 26. Februar 1983. - Der Zug fährt in Richtung Roskilde.
DSB My 1113 mit einem Regionalzug Bahnhof Gadstrup am 26. Februar 1983. - Der Zug fährt in Richtung Roskilde.
Kurt Rasmussen

ER20 007 mit Alex 84150 am 09.10.2014 bei Immenstadt.
ER20 007 mit Alex 84150 am 09.10.2014 bei Immenstadt.
Dennis Kraus

233 367 mit 45193 am 09.10.2014 bei Oberthalhofen.
233 367 mit 45193 am 09.10.2014 bei Oberthalhofen.
Dennis Kraus

218 499 mit IC 2084 am 10.10.2014 bei Görwangs.
218 499 mit IC 2084 am 10.10.2014 bei Görwangs.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

321 1024x683 Px, 18.11.2014

Ein 642 am 10.10.2014 bei Aitrang.
Ein 642 am 10.10.2014 bei Aitrang.
Dennis Kraus

612 558 + 612 057 als RE 3186 am 10.10.2014 bei Görwangs.
612 558 + 612 057 als RE 3186 am 10.10.2014 bei Görwangs.
Dennis Kraus

Heris 80064 Reko Speisewagen Wagennr. 51 50 88-15 022-3 WRge DR Ep. IV in Städteexpress Farbgebung Beheimatung Dresden (Exklusive Modell Spielmax ?) 18.11.2014
Heris 80064 Reko Speisewagen Wagennr. 51 50 88-15 022-3 WRge DR Ep. IV in Städteexpress Farbgebung Beheimatung Dresden (Exklusive Modell Spielmax ?) 18.11.2014
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Personenwagen

1283 1116x1024 Px, 18.11.2014

Brawa 43006 Holzroller 242 124-6 DR Ep. IV 18.11.2014
Brawa 43006 Holzroller 242 124-6 DR Ep. IV 18.11.2014
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Loks

610 1200x800 Px, 18.11.2014

RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier bei Leißnig Einheit 642 047-5 / 642 547 15.05.2014
RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier bei Leißnig Einheit 642 047-5 / 642 547 15.05.2014
Dieter Berger

RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier in Leisnig auf der Muldebrücke Einheit 642 040 / 642 540 ? 15.05.2014
RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier in Leisnig auf der Muldebrücke Einheit 642 040 / 642 540 ? 15.05.2014
Dieter Berger

RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier bei Döbeln auf der Muldebrücke Einheit 642 047-5 / 642 547 15.05.2014
RB 110 Leipzig-Döbeln-Meißen hier bei Döbeln auf der Muldebrücke Einheit 642 047-5 / 642 547 15.05.2014
Dieter Berger

212 076  Burbach  04.03.96
212 076 Burbach 04.03.96
Werner Brutzer

 181 + 017  Spiez  10.06.04
181 + 017 Spiez 10.06.04
Werner Brutzer

182  Goppenstein  17.08.88
182 Goppenstein 17.08.88
Werner Brutzer

Ae 415 251 der BLS in Samstagern,Bild vom 17.11.2014
Ae 415 251 der BLS in Samstagern,Bild vom 17.11.2014
Matti Morelli

Schweiz / E-Loks / Ae 4/4 BLS · Ae 415

640  4 1200x800 Px, 18.11.2014

Der CJ Bef 4/4 641 (ex RhB ABe 4/4 641) verlässt, für uns überraschend, Le Noirmont mit dem Ziel Tramelan, wo sich der schöne Arosabahntriebwagen dann im Depot verstecken wird.
17. Nov. 2014
Der CJ Bef 4/4 641 (ex RhB ABe 4/4 641) verlässt, für uns überraschend, Le Noirmont mit dem Ziel Tramelan, wo sich der schöne Arosabahntriebwagen dann im Depot verstecken wird. 17. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Gleich zwei aufgebügelte Ee 3/3 gab es in Biel/Bienne zu bewundern: Vorne die ältere Ee 3/3 16408 von 1946 und hinten die Ee 3/3 16451 aus dem Jahre 1965.
17. Nov. 2014
Gleich zwei aufgebügelte Ee 3/3 gab es in Biel/Bienne zu bewundern: Vorne die ältere Ee 3/3 16408 von 1946 und hinten die Ee 3/3 16451 aus dem Jahre 1965. 17. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

366  6 1200x833 Px, 18.11.2014

Im Sommer 2005 ist die ex-DB 212 012-9 im Depot Doboj der ZSR abgestellt. Die Lok wurde 1998 nach Bosnien verkauft. Bis auf die neue Eigentumsbeschriftung scheint sich am äußeren Erscheinungsbild nicht geändert zu haben.
Im Sommer 2005 ist die ex-DB 212 012-9 im Depot Doboj der ZSR abgestellt. Die Lok wurde 1998 nach Bosnien verkauft. Bis auf die neue Eigentumsbeschriftung scheint sich am äußeren Erscheinungsbild nicht geändert zu haben.
Horst Lüdicke

Bosnien-Herzegowina / Dieselloks / BR 212 ex DB

1025 1200x800 Px, 18.11.2014

Vor einem Zug nach Tuzla steht die 1997 nach an die ZBS abgegebene ex-DB 212 020-2 am 20.05.2009 im Bahnhof Doboj
Vor einem Zug nach Tuzla steht die 1997 nach an die ZBS abgegebene ex-DB 212 020-2 am 20.05.2009 im Bahnhof Doboj
Horst Lüdicke

Bosnien-Herzegowina / Dieselloks / BR 212 ex DB

910 1200x852 Px, 18.11.2014

Die ex-DB 212 020-2 der ZBS wartet auf ihrem Weg von Doboj nach Tuzla im Bahnhof Dobosniza eine Zugkreuzung ab
Die ex-DB 212 020-2 der ZBS wartet auf ihrem Weg von Doboj nach Tuzla im Bahnhof Dobosniza eine Zugkreuzung ab
Horst Lüdicke

Bosnien-Herzegowina / Dieselloks / BR 212 ex DB

770 1200x870 Px, 18.11.2014

In Bosanska Poljana trifft die ex-DB 212 020-2 der ZRS am 20.05.2009 auf die 734-017
In Bosanska Poljana trifft die ex-DB 212 020-2 der ZRS am 20.05.2009 auf die 734-017
Horst Lüdicke

507288 mit TER 871644 Toulouse Matabiau-Brive la Gaillarde auf Bahnhof Gourdon am 4-7-2014.
507288 mit TER 871644 Toulouse Matabiau-Brive la Gaillarde auf Bahnhof Gourdon am 4-7-2014.
Date Jan de Vries

Frankreich / E-Loks | Gleichstrom / BB 7200 Nez cassé

340  3 1200x800 Px, 18.11.2014

475452 mit einem Güterzug in die Richtung Cahors auf Bahnhof Gourdon am 1-7-2014.
475452 mit einem Güterzug in die Richtung Cahors auf Bahnhof Gourdon am 1-7-2014.
Date Jan de Vries

Frankreich / Dieselloks / BB 75000

301  2 1200x800 Px, 18.11.2014

26023 mit IC 3690 Toulouse Matabiau-Paris Austerlitz auf Bahnhof Gourdon am 30-6-2014.
26023 mit IC 3690 Toulouse Matabiau-Paris Austerlitz auf Bahnhof Gourdon am 30-6-2014.
Date Jan de Vries

Frankreich / E-Loks | Mehrsystem / BB 26000 Sybic

228  2 1200x800 Px, 18.11.2014

Nach der Umstellung von Gleich- auf Wechselstrom der RhB Linie Chur-Arosa wurden zwei der alten Triebwagen an die CJ für den Gütertransport verkauft. Einer davon ist noch heute im Einsatz (der zweite ist mit grösseren Schäden abgestellt). Doch auch der noch in Betrieb stehende Bef 4/4 641 (ex. ABe 4/4 641) wird nicht mehr lange im Einsatz stehen, schon bald wird er durch die von der Frauenfeld-Wil Bahn übernommenen Triebwagen ersetzt. Im Bild steht der Triebwagen im neu umgebauten Bahnhof Le Noirmont, 17.11.2014.
Nach der Umstellung von Gleich- auf Wechselstrom der RhB Linie Chur-Arosa wurden zwei der alten Triebwagen an die CJ für den Gütertransport verkauft. Einer davon ist noch heute im Einsatz (der zweite ist mit grösseren Schäden abgestellt). Doch auch der noch in Betrieb stehende Bef 4/4 641 (ex. ABe 4/4 641) wird nicht mehr lange im Einsatz stehen, schon bald wird er durch die von der Frauenfeld-Wil Bahn übernommenen Triebwagen ersetzt. Im Bild steht der Triebwagen im neu umgebauten Bahnhof Le Noirmont, 17.11.2014.
Simon Bütikofer

BDe 4/4 I 608 steht mit dem Rollschemel Ua 233 und dem aufgebockten Fcs 40 85 6452 896-1 fürs schottern bereit in Le Noirmont, 17.11.2014.
BDe 4/4 I 608 steht mit dem Rollschemel Ua 233 und dem aufgebockten Fcs 40 85 6452 896-1 fürs schottern bereit in Le Noirmont, 17.11.2014.
Simon Bütikofer

Der aufgebockte Fcs 40 85 6452 896-1 steht auf dem Ua 233 zusammen mit dem BDe 4/4 I 608 fürs schottern bereit in Le Noirmont, 17.11.2014.
Der aufgebockte Fcs 40 85 6452 896-1 steht auf dem Ua 233 zusammen mit dem BDe 4/4 I 608 fürs schottern bereit in Le Noirmont, 17.11.2014.
Simon Bütikofer

Bef 4/4 641 (ex. ABe 4/4 641) bei Ausfahrt in Le Noirmont, 17.11.2014.
Bef 4/4 641 (ex. ABe 4/4 641) bei Ausfahrt in Le Noirmont, 17.11.2014.
Simon Bütikofer

Der BDe 4/4 621 mit Güterzug bei Ausfahrt in Le Noirmont. Der Wagenkasten ist der ehemalige Frauenfeld-Wil BDe 4/4 207, 17.11.2014.
Der BDe 4/4 621 mit Güterzug bei Ausfahrt in Le Noirmont. Der Wagenkasten ist der ehemalige Frauenfeld-Wil BDe 4/4 207, 17.11.2014.
Simon Bütikofer

Während 182 018 der S-Bahn Dresden auf die Abfahrt wartet fährt auf dem Nachbargleis Metrans 186 182 mit einem gemischten Güterzug am Haken durch Dresden-Strehlen.14.11.2014.
Während 182 018 der S-Bahn Dresden auf die Abfahrt wartet fährt auf dem Nachbargleis Metrans 186 182 mit einem gemischten Güterzug am Haken durch Dresden-Strehlen.14.11.2014.
Steffen Eule

Mit einem Containerzug am Haken fährt 189 011 durch Dresden-Strehlen.14.11.2014.
Mit einem Containerzug am Haken fährt 189 011 durch Dresden-Strehlen.14.11.2014.
Steffen Eule

Am 20.05.2009 wartet die 33-236 der zum Kohlekraftwerk Kreka gehörenden Kohlemine Sikulje in Lukavac auf neue Aufgaben. Bei ihr handelt es sich um die ex-DR 52 817 (Henschel 28142/1944).
Am 20.05.2009 wartet die 33-236 der zum Kohlekraftwerk Kreka gehörenden Kohlemine Sikulje in Lukavac auf neue Aufgaben. Bei ihr handelt es sich um die ex-DR 52 817 (Henschel 28142/1944).
Horst Lüdicke

SŽ 363-028 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /14.10.2014
SŽ 363-028 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /14.10.2014
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

177 1200x742 Px, 18.11.2014

SŽ 664-118 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /17.11.2014
SŽ 664-118 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /17.11.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

198 1200x742 Px, 18.11.2014

Am 15.11.2014 kommt der RE 4766 am VW-Werk in Mosel vorbeigefahren, sein nächster Halt wird Zwickau (Sachs) Hbf sein. Schublok ist die 143 973-6. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Am 15.11.2014 kommt der RE 4766 am VW-Werk in Mosel vorbeigefahren, sein nächster Halt wird Zwickau (Sachs) Hbf sein. Schublok ist die 143 973-6. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Matthias Hartmann

Nachschuß auf die 143 973-6, die am 15.11.2014 den RE 4677 nach Hof Hbf schiebt. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Nachschuß auf die 143 973-6, die am 15.11.2014 den RE 4677 nach Hof Hbf schiebt. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Matthias Hartmann

Die 145 068-3 hat sich an den GA 52814 gesetzt, den man zuvor aus dem VW-Werk in Mosel gezogen hat damit sich die 145er davor setzten konnte und danach fährt er in Richtung Ausfahrsignal und wartet dann auf die Abfahrt. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Die 145 068-3 hat sich an den GA 52814 gesetzt, den man zuvor aus dem VW-Werk in Mosel gezogen hat damit sich die 145er davor setzten konnte und danach fährt er in Richtung Ausfahrsignal und wartet dann auf die Abfahrt. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Matthias Hartmann

Portrait von der 363 106-6 die den GA 52814 am 15.11.2014 aus dem VW-Werk in Mosel gezogen hat. Nachdem der Güterzug in Richtung Ausfahrtsignal gefahren ist verschwindet sie wieder im Werk. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Portrait von der 363 106-6 die den GA 52814 am 15.11.2014 aus dem VW-Werk in Mosel gezogen hat. Nachdem der Güterzug in Richtung Ausfahrtsignal gefahren ist verschwindet sie wieder im Werk. Standpunkt öffentlich Zugänglich.
Matthias Hartmann

Am 17.11.2014 kam die  711 108-1  von der DB aus Richtung Wittenberge nach Borstel bei Stendal und fuhr weiter nach Stendal .
Am 17.11.2014 kam die 711 108-1 von der DB aus Richtung Wittenberge nach Borstel bei Stendal und fuhr weiter nach Stendal .
Andreas Meier

Am 18.11.2014 waren die 204 347-9 und  die 204 311-5 von der MTEG (Press) in Stendal abgestellt .
Am 18.11.2014 waren die 204 347-9 und die 204 311-5 von der MTEG (Press) in Stendal abgestellt .
Andreas Meier

Bei grauem Herbstwetter ist die 185 376-1 der DB mit einem gemischtem Güterzug nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt am 18.11.2014 in Kirchstetten.
Bei grauem Herbstwetter ist die 185 376-1 der DB mit einem gemischtem Güterzug nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt am 18.11.2014 in Kirchstetten.
Julien Seeling

Zwei Lokzüge rollen am 18.11.2014 durch Kirchstetten. Die 1016 027-5 Richtung St. Pölten auf Gleis 2, die 2070 037-4 als Verschub auf Gleis 1 bis Neulengbach. Retour kam die 2070 037-4 mit einem Holztransportwagen im Verschub nach St. Pölten.
Zwei Lokzüge rollen am 18.11.2014 durch Kirchstetten. Die 1016 027-5 Richtung St. Pölten auf Gleis 2, die 2070 037-4 als Verschub auf Gleis 1 bis Neulengbach. Retour kam die 2070 037-4 mit einem Holztransportwagen im Verschub nach St. Pölten.
Julien Seeling

Bei schönem Herbstwetter am 17.11.2014 ist die 1016 002-8 mit dem R-Zug nach St. Pölten unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Kirchstetten. (Halt auf Bahnsteig 3)
Bei schönem Herbstwetter am 17.11.2014 ist die 1016 002-8 mit dem R-Zug nach St. Pölten unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Kirchstetten. (Halt auf Bahnsteig 3)
Julien Seeling

Die 185 406-6 der IGE ``Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr`` ist am 18.11.2014 auf der Westbahn nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt mit einem Staubgutzug in Kirchstetten.
Die 185 406-6 der IGE ``Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr`` ist am 18.11.2014 auf der Westbahn nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt mit einem Staubgutzug in Kirchstetten.
Julien Seeling

Ersatzfahrzeug 643 119 wird statt einer 643.2-Doppeltraktion zur Fahrt nach Kaarst bereitgestellt (Mettmann Stadtwald, 18.11.14). Rechts, noch abgestellt das zweite Ersatzfahrzeug 643 118, wie 119 ex NOB.
Ersatzfahrzeug 643 119 wird statt einer 643.2-Doppeltraktion zur Fahrt nach Kaarst bereitgestellt (Mettmann Stadtwald, 18.11.14). Rechts, noch abgestellt das zweite Ersatzfahrzeug 643 118, wie 119 ex NOB.
Hermann-Josef Weirich

An einem verregneten Februartag (18.02.2008) fuhr mir, in Hamburg-Harburg, diese Re 482 (deutsche BR 185) vor die Linse. Das alleine ist ja nichts Besonderes, aber schaut euch mal die Ordnungsnummer an....das ist doch krass...gelle...  :-))
An einem verregneten Februartag (18.02.2008) fuhr mir, in Hamburg-Harburg, diese Re 482 (deutsche BR 185) vor die Linse. Das alleine ist ja nichts Besonderes, aber schaut euch mal die Ordnungsnummer an....das ist doch krass...gelle... :-))
Ingo Wrede

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

246 1200x797 Px, 18.11.2014

An einem regnerischen  Noch-Winter-Tag , am 02. Februar 2006, konnte ich, für unsere Verhältnisse hier oben im Norden, doch etwas fast Unmögliches photografieren: Der mittägliche Dow-Kesselwagenzug wurde doch wahrhaftig von einer BR 101 abgezogen. In meiner mittlerweile bis dato fast 14-jährigen Eisenbahnphotografie ist es bis jetzt das erste Mal gewesen hier bei uns in Stade eine  101  anzutreffen. Hier zu sehen: 101 028 (NVR-Nr.: 91 80 6 101 028-9 D-DB).
An einem regnerischen "Noch-Winter-Tag", am 02. Februar 2006, konnte ich, für unsere Verhältnisse hier oben im Norden, doch etwas fast Unmögliches photografieren: Der mittägliche Dow-Kesselwagenzug wurde doch wahrhaftig von einer BR 101 abgezogen. In meiner mittlerweile bis dato fast 14-jährigen Eisenbahnphotografie ist es bis jetzt das erste Mal gewesen hier bei uns in Stade eine "101" anzutreffen. Hier zu sehen: 101 028 (NVR-Nr.: 91 80 6 101 028-9 D-DB).
Ingo Wrede

An einem sonnigen Frühlings-Tag, am 04. Mai 2006, konnte ich, zum zweiten Mal, für unsere Verhältnisse hier oben im Norden, wieder einmal die Anwesenheit eines selten anzutreffenden Triebfahrzeuges photografieren: Der mittägliche Dow-Kesselwagenzug wurde doch wahrhaftig von einer BR 120 abgezogen. In meiner mittlerweile bis dato fast 14-jährigen Eisenbahnphotografie habe ich bis jetzt nur zweimal Mal eine BR 120 hier bei uns in Stade angetroffen. Das zweite Mal besuchte uns ein Messzug, gezogen von 120 502, am 30.10.2007. Hier zu sehen: 120 132 (NVR-Nr.: 91 80 6 120 132-6 D-DB).
An einem sonnigen Frühlings-Tag, am 04. Mai 2006, konnte ich, zum zweiten Mal, für unsere Verhältnisse hier oben im Norden, wieder einmal die Anwesenheit eines selten anzutreffenden Triebfahrzeuges photografieren: Der mittägliche Dow-Kesselwagenzug wurde doch wahrhaftig von einer BR 120 abgezogen. In meiner mittlerweile bis dato fast 14-jährigen Eisenbahnphotografie habe ich bis jetzt nur zweimal Mal eine BR 120 hier bei uns in Stade angetroffen. Das zweite Mal besuchte uns ein Messzug, gezogen von 120 502, am 30.10.2007. Hier zu sehen: 120 132 (NVR-Nr.: 91 80 6 120 132-6 D-DB).
Ingo Wrede

Das zweite Ersatzfahrzeug der Regiobahn, 643 118 (VT 728, ex NOB) ist vorerst noch im Wrkstattbereich in Mettmann abgestellt; hier zusammen mit VT 1006. Das Bild wurde vom P&R-Platz durch den Zaun aufgenommen. (18.11.14)
Das zweite Ersatzfahrzeug der Regiobahn, 643 118 (VT 728, ex NOB) ist vorerst noch im Wrkstattbereich in Mettmann abgestellt; hier zusammen mit VT 1006. Das Bild wurde vom P&R-Platz durch den Zaun aufgenommen. (18.11.14)
Hermann-Josef Weirich

151 001-5 kehrt nach einem Schubdienst über die Frankenwaldrampe zurück nach Probstzella am 14.11.2014.
151 001-5 kehrt nach einem Schubdienst über die Frankenwaldrampe zurück nach Probstzella am 14.11.2014.
Markus K.

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages erschien am 09.11.2014 die Re 421 378-1 mit dem Voralpen-Express 2408 beim berüchtigten Bahnübergang oberhalb von Biberbrugg.
Mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages erschien am 09.11.2014 die Re 421 378-1 mit dem Voralpen-Express 2408 beim berüchtigten Bahnübergang oberhalb von Biberbrugg.
Sandro Gadola

Re 456 093-4 zieht am 09.11.2014 den VAE 2410 von Biberbrugg Richtung Altmatt.
Re 456 093-4 zieht am 09.11.2014 den VAE 2410 von Biberbrugg Richtung Altmatt.
Sandro Gadola

Re 446 018-4 befindet sich am 09.11.2014 mit dem VAE 2417 bei Biberbrugg.
Re 446 018-4 befindet sich am 09.11.2014 mit dem VAE 2417 bei Biberbrugg.
Sandro Gadola

185 402 am 07.09.14 auf der Braunauer Brücke in München
185 402 am 07.09.14 auf der Braunauer Brücke in München
Sebastian Fuchs

182 018 am 04.10.14 ebenfalls im Dresdner Hauptbahnhof
182 018 am 04.10.14 ebenfalls im Dresdner Hauptbahnhof
Sebastian Fuchs

182 016 am 04.10.14 im Dresdner Hauptbahnhof
182 016 am 04.10.14 im Dresdner Hauptbahnhof
Sebastian Fuchs

185 631-9 -HGK- zu sehen im Bhf. von Retzbach-Zellingen am 11.11.14.
185 631-9 -HGK- zu sehen im Bhf. von Retzbach-Zellingen am 11.11.14.
Mathias Starke

Østbanen: Ein Triebzug bestehend aus einem Steuerwagen (Ys) und zwei Triebwagen (Ym) erreicht am 22. April 1981 den (DSB-) Bahnhof Køge.
Østbanen: Ein Triebzug bestehend aus einem Steuerwagen (Ys) und zwei Triebwagen (Ym) erreicht am 22. April 1981 den (DSB-) Bahnhof Køge.
Kurt Rasmussen

Østbanen: Triebzug (Ym+Ym+Ys) / Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Bahnhof Køge am 22. April 1981.
Østbanen: Triebzug (Ym+Ym+Ys) / Diesellok M 10 (MaK 650D, Baujahr 1958, ex-KBE V 17) Bahnhof Køge am 22. April 1981.
Kurt Rasmussen

ICE Rheinviadukt Eglisau 23. Mai 2007
ICE Rheinviadukt Eglisau 23. Mai 2007
Erich Gillard

Paribus Rail Portfolio/Railpool 193 922 am 30.11.13 abgestellt in Mönchengladbach Hbf.
Paribus Rail Portfolio/Railpool 193 922 am 30.11.13 abgestellt in Mönchengladbach Hbf.
Niklas Eimers

120 132 mit EC 177 (Berlin Gesundbrunnen–Wien Praterstern) am 11.04.2011 in Baruth (Mark)
120 132 mit EC 177 (Berlin Gesundbrunnen–Wien Praterstern) am 11.04.2011 in Baruth (Mark)
Gustav Richard

RE 18009 (Berlin Hbf–Cottbus) am 11.04.2011 in Baruth (Mark)
RE 18009 (Berlin Hbf–Cottbus) am 11.04.2011 in Baruth (Mark)
Gustav Richard

Am 15.11.2014 schiebt 101 051 einen IC aus dem Hauptbahnhof Leipzig.
Am 15.11.2014 schiebt 101 051 einen IC aus dem Hauptbahnhof Leipzig.
Andreas Kreuz

401 572 am 15.11.2014 mit ICE 1544 von Dresden nach Frankfurt/M. im Hauptbahnhof Leipzig.
401 572 am 15.11.2014 mit ICE 1544 von Dresden nach Frankfurt/M. im Hauptbahnhof Leipzig.
Andreas Kreuz

101 117 am 15.11.2014 im Hauptbahnhof Leipzig auf Gleis 9 kurz vor der Abfahrt, mit dem IC 2207 von Berlin nach München.
101 117 am 15.11.2014 im Hauptbahnhof Leipzig auf Gleis 9 kurz vor der Abfahrt, mit dem IC 2207 von Berlin nach München.
Andreas Kreuz

101 037 kam am 15.11.2014 mit dem IC 2159 aus Wiesbaden nach Leipzig-Hbf.
101 037 kam am 15.11.2014 mit dem IC 2159 aus Wiesbaden nach Leipzig-Hbf.
Andreas Kreuz

ADe 12, Laconi, 23.08.2014.
ADe 12, Laconi, 23.08.2014.
Christian Wenger

616 verlässt den Bahnhof Sadali, 25.08.2014, Strecke Arbatax - Mandas.
616 verlässt den Bahnhof Sadali, 25.08.2014, Strecke Arbatax - Mandas.
Christian Wenger

616 unterhalb des Bahnhofs Esterzili, 25.08.2014, Strecke Arbatax - Mandas.
616 unterhalb des Bahnhofs Esterzili, 25.08.2014, Strecke Arbatax - Mandas.
Christian Wenger

616 verlässt den Bahnhof Villanovatulo in Richtung Mandas, 25.08.2014.
616 verlässt den Bahnhof Villanovatulo in Richtung Mandas, 25.08.2014.
Christian Wenger

616 bei Villanovatulo, 25.08.2014, Strecke Mandas - Arbatax.
616 bei Villanovatulo, 25.08.2014, Strecke Mandas - Arbatax.
Christian Wenger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.