bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2014:

Die Cobra 2827 kommt als Lokzug die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss und fährt in Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid bei Regenwolken am Morgen vom 12.11.2014.
Die Cobra 2827 kommt als Lokzug die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss und fährt in Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid bei Regenwolken am Morgen vom 12.11.2014.
Stefan Hochstetter

SBB - 450 049-2 als RE Aarau - Zürich bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
SBB - 450 049-2 als RE Aarau - Zürich bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

306 1000x753 Px, 13.11.2014

SBB - IR mit der Lok 460 055-7 bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
SBB - IR mit der Lok 460 055-7 bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

256 1000x750 Px, 13.11.2014

SBB - Triebzug RABe 523 009 bei der einfahrt im Bahnhof Rupperswil am 26.10.2014
SBB - Triebzug RABe 523 009 bei der einfahrt im Bahnhof Rupperswil am 26.10.2014
Hp. Teutschmann

SBB - RE Zürich - Aarau bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
SBB - RE Zürich - Aarau bei der durchfahrt in Rupperswil am 26.10.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

253 1000x753 Px, 13.11.2014

SBB - Güterwagen mit Werbung  Tagnpps 31 85 066 4 203-8 im Bahnhof Rupperswil am 26.10.2014
SBB - Güterwagen mit Werbung Tagnpps 31 85 066 4 203-8 im Bahnhof Rupperswil am 26.10.2014
Hp. Teutschmann



VT1 Talbot der ehemaligen Hümmlinger Kreisbahn am 16.11.1988 in Vormeppen.
VT1 Talbot der ehemaligen Hümmlinger Kreisbahn am 16.11.1988 in Vormeppen.
Gerd Hahn

141161 wartet am 16.11.1988 im unteren Teil des HBF Osnabrück auf den nächsten Einsatz.
141161 wartet am 16.11.1988 im unteren Teil des HBF Osnabrück auf den nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

216061 mit E 7351 nach Oldenburg am 16.11.1988 um 15.22 Uhr im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück.
216061 mit E 7351 nach Oldenburg am 16.11.1988 um 15.22 Uhr im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück.
Gerd Hahn

141061 im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück am 16.11.1988 um 15.21 Uhr
141061 im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück am 16.11.1988 um 15.21 Uhr
Gerd Hahn

ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
Herbert Graf

ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
Herbert Graf

ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
ABDeh 2/4 24 bei Heiden (11.11.2014)
Herbert Graf

Cargo 421 392-2 mit EC193 nach München Hbf bei der Durchfahrt in Rorschach. (11.11.2014)
Cargo 421 392-2 mit EC193 nach München Hbf bei der Durchfahrt in Rorschach. (11.11.2014)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

342 1024x685 Px, 13.11.2014

923 030-1 in Rorschach. (11.11.2014)
923 030-1 in Rorschach. (11.11.2014)
Herbert Graf

151 109-6 DB Schenker schiebt einen Güterzug über die Frankenwaldrampe bei Steinbach am 12.11.2014.
151 109-6 DB Schenker schiebt einen Güterzug über die Frankenwaldrampe bei Steinbach am 12.11.2014.
Markus K.

151 166-6 DB Schenker schiebt einen Güterzug über die Frankenwaldrampe bei Steinbach am 12.11.2014.
151 166-6 DB Schenker schiebt einen Güterzug über die Frankenwaldrampe bei Steinbach am 12.11.2014.
Markus K.

Der MOB ABDe 8/8 4004  Fribourg  mit einem Regionalzug nach Zweisimmen in Les Avants. 
31. Dez 2007
Der MOB ABDe 8/8 4004 "Fribourg" mit einem Regionalzug nach Zweisimmen in Les Avants. 31. Dez 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein DB ICe-T erreicht von Zürich kommend Stuttgart Hbf. 
3. März 2007
Ein DB ICe-T erreicht von Zürich kommend Stuttgart Hbf. 3. März 2007
Stefan Wohlfahrt

 218 197  Hamburg Hbf  02.07.82
218 197 Hamburg Hbf 02.07.82
Werner Brutzer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

401  1 1200x781 Px, 13.11.2014

218 198  Rastatt  08.03.97
218 198 Rastatt 08.03.97
Werner Brutzer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

375 1200x781 Px, 13.11.2014

 212 068 + 212 074 + 212 323  Heimbach  15.05.89
212 068 + 212 074 + 212 323 Heimbach 15.05.89
Werner Brutzer

 212 068 + 212 074  Heimbach  15.05.89
212 068 + 212 074 Heimbach 15.05.89
Werner Brutzer

212 068  Fürth  31.08.89
212 068 Fürth 31.08.89
Werner Brutzer

Skagensbanen: Haltepunkt Bunken am 25. Februar 1975. Im selben Jahr wurde das Holzgebäude abgerissen und durch ein neues Wartehäuschen ersetzt. - Der Haltepunkt wird heute von den Triebzügen des Unternehmens Nordjyske Jernbaner bedient.
Skagensbanen: Haltepunkt Bunken am 25. Februar 1975. Im selben Jahr wurde das Holzgebäude abgerissen und durch ein neues Wartehäuschen ersetzt. - Der Haltepunkt wird heute von den Triebzügen des Unternehmens Nordjyske Jernbaner bedient.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Bahnhöfe / ~ Sonstige

219 1200x807 Px, 13.11.2014

204 237 der MTEG Fährt am 06.11.14 durch Weimar in Richtung Erfurt.
204 237 der MTEG Fährt am 06.11.14 durch Weimar in Richtung Erfurt.
Alex Huber

243 005 hatte am 08.11.2014 ihr 30. Geburtstag , dieser Wurde in Halle gefeiert
243 005 hatte am 08.11.2014 ihr 30. Geburtstag , dieser Wurde in Halle gefeiert
Alex Huber

EVAG 724 am 27.09.2014 auf Stadtrundfahrt am Hauptbahnhof.
EVAG 724 am 27.09.2014 auf Stadtrundfahrt am Hauptbahnhof.
Frank Thomas

EVAG 520 am 27.09.2014 auf Stadtrundfahrt am Fischmarkt.
EVAG 520 am 27.09.2014 auf Stadtrundfahrt am Fischmarkt.
Frank Thomas

SŽ 814-? fährt über Drau Brücke Richtung Maribor HBF. /12.10.2014
SŽ 814-? fährt über Drau Brücke Richtung Maribor HBF. /12.10.2014
Franci Vuk

SŽ 363-002 zieht lehren Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /12.11.2014
SŽ 363-002 zieht lehren Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /12.11.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

171 1200x742 Px, 13.11.2014

Damit der mit Abschiedsgrüßen versehene Tatrawagen EVAG 405 am 17.10.2014, dem letzten Tag der Tatrawagen im Erfurter Linienverkehr, als führender Wagen fahren konnte, mußte er in der Wendeschleife Pappelstieg getauscht werden. 405 ging nach vorn, 495 nach hinten. Dafür mußten die beiden kurz aus dem Linienverkehr genommen werden.
Damit der mit Abschiedsgrüßen versehene Tatrawagen EVAG 405 am 17.10.2014, dem letzten Tag der Tatrawagen im Erfurter Linienverkehr, als führender Wagen fahren konnte, mußte er in der Wendeschleife Pappelstieg getauscht werden. 405 ging nach vorn, 495 nach hinten. Dafür mußten die beiden kurz aus dem Linienverkehr genommen werden.
Frank Thomas

EVAG 405 + 495 als Linie 3 zum Europaplatz, am 17.10.2014, dem letzten Tag der KT4D im Erfurter Linienverkehr, an der Endhaltestelle Urbicher Kreuz.
EVAG 405 + 495 als Linie 3 zum Europaplatz, am 17.10.2014, dem letzten Tag der KT4D im Erfurter Linienverkehr, an der Endhaltestelle Urbicher Kreuz.
Frank Thomas

Tw 114 am 08.11.2014 als Sonderfahrt in der Schleife Düsseldorf-Gerresheim-Mitte
Tw 114 am 08.11.2014 als Sonderfahrt in der Schleife Düsseldorf-Gerresheim-Mitte
Gilbert C.

Nicht alltäglich sind Einsätze von Nf6 Fahrzeugen auf der Linie 712. So waren am 08.11 die beiden Wagen 2123 & 2114 als 712 nach Düsseldorf-Volmerswerth unterwegs und konnten an der Haltestelle Volmerswerther Straße fotografiert werden.
Nicht alltäglich sind Einsätze von Nf6 Fahrzeugen auf der Linie 712. So waren am 08.11 die beiden Wagen 2123 & 2114 als 712 nach Düsseldorf-Volmerswerth unterwegs und konnten an der Haltestelle Volmerswerther Straße fotografiert werden.
Gilbert C.

BÜ-SO 1/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang  Stade-Ost , als Panorama-Bild, mit Blickrichtung Ost. Von links: das Gleis kommend aus dem Bahnhof Stade und nach rechts weiterführend über Buxtehude nach Hamburg-Harburg. Warum die DB diessen BÜ noch betreibt, ist mir unverständlich, da ca. 100 m nach links es einen Eisenbahntunnel gibt.
BÜ-SO 1/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang "Stade-Ost", als Panorama-Bild, mit Blickrichtung Ost. Von links: das Gleis kommend aus dem Bahnhof Stade und nach rechts weiterführend über Buxtehude nach Hamburg-Harburg. Warum die DB diessen BÜ noch betreibt, ist mir unverständlich, da ca. 100 m nach links es einen Eisenbahntunnel gibt.
Ingo Wrede

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stade

211 1200x367 Px, 13.11.2014

BÜ-SO 2/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang  Stade-Ost , als Panorama-Bild, mit Blickrichtung West. Von links: das Gleis kommend aus Hamburg-Harburg, über Buxtehude und nach rechts weiterführend zum Bahnhof Stade. Auf dem Bild  BÜ-SO 1/3  ist links zu sehen BR 185 019, welche den mittäglichen Kesselwagenzug der Dow-Chemical abzieht. Auf diesem Bild rechts zu sehen. (genauer hinsehen...gelle...  :-))
BÜ-SO 2/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang "Stade-Ost", als Panorama-Bild, mit Blickrichtung West. Von links: das Gleis kommend aus Hamburg-Harburg, über Buxtehude und nach rechts weiterführend zum Bahnhof Stade. Auf dem Bild "BÜ-SO 1/3" ist links zu sehen BR 185 019, welche den mittäglichen Kesselwagenzug der Dow-Chemical abzieht. Auf diesem Bild rechts zu sehen. (genauer hinsehen...gelle... :-))
Ingo Wrede

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stade

228 1200x350 Px, 13.11.2014

BÜ-SO 3/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang  Stade-Ost , als Panorama-Bild, mit Blickrichtung Nord in Richtung des Bahnhofes Stade. Direkt vis-à-vis ist die BR 185 019, welche schon den Mittags-Dow-Kesselwagenzug am Hacken hat, zu sehen (bei Schwierigkeiten ist eine Lupe sinnvoll... ;-))...gelle...)
BÜ-SO 3/3...hier zu sehen ist der Bahn-Übergang "Stade-Ost", als Panorama-Bild, mit Blickrichtung Nord in Richtung des Bahnhofes Stade. Direkt vis-à-vis ist die BR 185 019, welche schon den Mittags-Dow-Kesselwagenzug am Hacken hat, zu sehen (bei Schwierigkeiten ist eine Lupe sinnvoll... ;-))...gelle...)
Ingo Wrede

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stade

264 1200x317 Px, 13.11.2014

Tw 114 am Abend des. 09.11.14 bei einer Sonderfahrt an der Kirchfeldstraße in Düsseldorf
Tw 114 am Abend des. 09.11.14 bei einer Sonderfahrt an der Kirchfeldstraße in Düsseldorf
Gilbert C.

Tw 17 der Naumburger Straßenbahn im Oktober 1980. Das Fahrzeug wurde 1928 von Lindner/SSW für die Straßenbahn Halle (dort 183, später 643 (II)) gebaut und 1978 nach Naumburg abgegeben. Der Triebwagen ist museal erhalten.
Tw 17 der Naumburger Straßenbahn im Oktober 1980. Das Fahrzeug wurde 1928 von Lindner/SSW für die Straßenbahn Halle (dort 183, später 643 (II)) gebaut und 1978 nach Naumburg abgegeben. Der Triebwagen ist museal erhalten.
Horst Lüdicke

Nachschuss auf Tw 17, der im Oktober 1980 in der Naumburger Innenstadt unterwegs ist
Nachschuss auf Tw 17, der im Oktober 1980 in der Naumburger Innenstadt unterwegs ist
Horst Lüdicke

Unbehelligt vom Individualverkehr fährt Tw 17 auf seinem Kurs rund um die Naumburger Innenstadt (Oktober 1980)
Unbehelligt vom Individualverkehr fährt Tw 17 auf seinem Kurs rund um die Naumburger Innenstadt (Oktober 1980)
Horst Lüdicke

Tw 17 im Oktober 1980 in Naumburg. Das Zielschild  Platz der Einheit  hätte der Besucher aus dem Westen hier nicht unbedingt erwartet.
Tw 17 im Oktober 1980 in Naumburg. Das Zielschild "Platz der Einheit" hätte der Besucher aus dem Westen hier nicht unbedingt erwartet.
Horst Lüdicke

Im nachmittäglichen Berufsverkehr setzte die Naumburger Straßenbahn an diesem Oktobertag 1980 neben dem Tw 17 auch den Tw 21 (Gotha/LEW ET54, ex Plauen 60) ein, hier sind beide Fahrzeuge vor dem Naumburger Bahnhof zu sehen
Im nachmittäglichen Berufsverkehr setzte die Naumburger Straßenbahn an diesem Oktobertag 1980 neben dem Tw 17 auch den Tw 21 (Gotha/LEW ET54, ex Plauen 60) ein, hier sind beide Fahrzeuge vor dem Naumburger Bahnhof zu sehen
Horst Lüdicke

Re 482 042 mit einem Knickkesselzug am 02.11.2014 bei Angertal.
Re 482 042 mit einem Knickkesselzug am 02.11.2014 bei Angertal.
M. Schmid

101 028 mit einem EC nach Graz am 03.04.2011 bei Vogl.
101 028 mit einem EC nach Graz am 03.04.2011 bei Vogl.
M. Schmid

Re 6/6 11629 mit einem Kesselzug am 18.06.2014 bei Tecknau.
Re 6/6 11629 mit einem Kesselzug am 18.06.2014 bei Tecknau.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

371 1200x860 Px, 13.11.2014

751 219 mit einem Güterzug am 09.08.2014 in Volary.
751 219 mit einem Güterzug am 09.08.2014 in Volary.
M. Schmid

An einem bedeckten Juni Tag 2006 stand in Hamburg-Waltershof die damals von der OHE betriebene Lokomotive  120072 , gebaut 1960 von KHD mit der Fa.-Nr. 57101. Aber kann mir mal bitte jemand erklären, warum man die Lok als BR 423 eingereit hat (NVR-Nr.: 98 80 3 423 002) ?? Wäre eine Eingliederung in der BR 29x - Familie (NVR-Nr.: 98 80 3 29x xxx) nicht besser gewesen ?? Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, daß die BR 423 Elektrotriebzüge sind !!
An einem bedeckten Juni Tag 2006 stand in Hamburg-Waltershof die damals von der OHE betriebene Lokomotive "120072", gebaut 1960 von KHD mit der Fa.-Nr. 57101. Aber kann mir mal bitte jemand erklären, warum man die Lok als BR 423 eingereit hat (NVR-Nr.: 98 80 3 423 002) ?? Wäre eine Eingliederung in der BR 29x - Familie (NVR-Nr.: 98 80 3 29x xxx) nicht besser gewesen ?? Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, daß die BR 423 Elektrotriebzüge sind !!
Ingo Wrede

An einem bedeckten Juni Tag 2006 stand in Hamburg-Waltershof die damals von der OHE betriebene Lokomotive  120072 , gebaut 1960 von KHD mit der Fa.-Nr. 57101. Sie wurde im Januar 2012 an die AVG (Ascherslebener Verkehrs-GmbH) verkauft und läuft da als  V 90 002 . Sie trägt die NVR-Nr. 98 80 3 423 002-5 D-ASLVG
An einem bedeckten Juni Tag 2006 stand in Hamburg-Waltershof die damals von der OHE betriebene Lokomotive "120072", gebaut 1960 von KHD mit der Fa.-Nr. 57101. Sie wurde im Januar 2012 an die AVG (Ascherslebener Verkehrs-GmbH) verkauft und läuft da als "V 90 002". Sie trägt die NVR-Nr. 98 80 3 423 002-5 D-ASLVG
Ingo Wrede

CJ, Ua, 287, 15.08.2004 Les Breuleux
CJ, Ua, 287, 15.08.2004 Les Breuleux
Kurt Greul

CJ, Gbk, 310, 15.08.2004 Saignelegier
CJ, Gbk, 310, 15.08.2004 Saignelegier
Kurt Greul

CJ, ABe 2/6, 633, 20.12.2003 Le Noirmont
CJ, ABe 2/6, 633, 20.12.2003 Le Noirmont
Kurt Greul

CJ, Gbk, 311, 15.08.2004 Saignelegier
CJ, Gbk, 311, 15.08.2004 Saignelegier
Kurt Greul

CJ, ABe 2/6, 632, 04.01.2004 Saigneléger
CJ, ABe 2/6, 632, 04.01.2004 Saigneléger
Kurt Greul

185 360-5 ist am 11.11.14 mit einen Coilzug bei Haarbach unterwegs.
185 360-5 ist am 11.11.14 mit einen Coilzug bei Haarbach unterwegs.
Mathias Starke

185 185-6 mit einen gemischten Güterzug bei Haarbach am 11.11.14.
185 185-6 mit einen gemischten Güterzug bei Haarbach am 11.11.14.
Mathias Starke

Zwei 2016 mit dem umgeleiteten Nachtzug 68914 am 09.10.2014 noch vor Sonnenaufgang in Maria Thann.
Zwei 2016 mit dem umgeleiteten Nachtzug 68914 am 09.10.2014 noch vor Sonnenaufgang in Maria Thann.
Dennis Kraus

Österreich / Dieselloks / BR 2016 ·ER20· Hercules

329  1 1024x683 Px, 13.11.2014

218 464 und eine Schwesterlok mit dem umgeleiteten Nachtzug 68912 am 09.10.2014 in Maria Thann.
218 464 und eine Schwesterlok mit dem umgeleiteten Nachtzug 68912 am 09.10.2014 in Maria Thann.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

326 1024x682 Px, 13.11.2014

233 373 mit EZ 45191 am 09.10.2014 bei Wohmbrechts.
233 373 mit EZ 45191 am 09.10.2014 bei Wohmbrechts.
Dennis Kraus

628 549 als RB 22852 am 09.10.2014 bei Bärenweiler.
628 549 als RB 22852 am 09.10.2014 bei Bärenweiler.
Dennis Kraus

ER20 007 mit Alex 84144 am 09.10.2014 bei Oberthalhofen.
ER20 007 mit Alex 84144 am 09.10.2014 bei Oberthalhofen.
Dennis Kraus

Am 13.11.2014 fuhren die 204 347-9 und die 204 311-5   von der MTEG (Press) von Borstel bei Stendal nach Wittenberge .
Am 13.11.2014 fuhren die 204 347-9 und die 204 311-5 von der MTEG (Press) von Borstel bei Stendal nach Wittenberge .
Andreas Meier

Am 13.11.2014 Rangierfahrt von der 202 287-9 von der SETG bei Borstel bei Stendal .
Am 13.11.2014 Rangierfahrt von der 202 287-9 von der SETG bei Borstel bei Stendal .
Andreas Meier

Am 13.11.2014 kam die 140 042-4 von  der Press aus Richtung Wittenberge nach Borstel bei Stendal und fuhr weiter nach Stendal .
Am 13.11.2014 kam die 140 042-4 von der Press aus Richtung Wittenberge nach Borstel bei Stendal und fuhr weiter nach Stendal .
Andreas Meier

Am 13.11.2014 Rangierfahrt von der 204 036-6 und die 204 010-6 von der Press bei Borstel bei Stendal .
Am 13.11.2014 Rangierfahrt von der 204 036-6 und die 204 010-6 von der Press bei Borstel bei Stendal .
Andreas Meier

Highspeed in Essen! Langzeit Belichtung von 2 Triebköpfen eines einfahrenden ICE in Essen HBF gegen 22 Uhr.

Essen 07.11.2014
Highspeed in Essen! Langzeit Belichtung von 2 Triebköpfen eines einfahrenden ICE in Essen HBF gegen 22 Uhr. Essen 07.11.2014
Dennis Fiedler

E 37 521 und 185-CL 002 mit Mannesmann Beklebung von Captrain sonnen sich in der Nachmittagssonne am 8.11.14 in Düsseldorf Rath. Im Hintergrund versteckt steht noch V100-SP-005.

Düsseldorf 08.11.2014
E 37 521 und 185-CL 002 mit Mannesmann Beklebung von Captrain sonnen sich in der Nachmittagssonne am 8.11.14 in Düsseldorf Rath. Im Hintergrund versteckt steht noch V100-SP-005. Düsseldorf 08.11.2014
Dennis Fiedler

Die PCW7 beim rangieren in Düsseldorf Rath. Gleich wird sie 2 ICE Velaro D in Richtung Düsseldorf HBF ziehen.

Düsseldorf 08.11.2014
Die PCW7 beim rangieren in Düsseldorf Rath. Gleich wird sie 2 ICE Velaro D in Richtung Düsseldorf HBF ziehen. Düsseldorf 08.11.2014
Dennis Fiedler

Highspeed in Sythen. Langzeit Belichtung eines RE2 nach Essen HBF gegen 19:30 Uhr.

Sythen 08.11.2014
Highspeed in Sythen. Langzeit Belichtung eines RE2 nach Essen HBF gegen 19:30 Uhr. Sythen 08.11.2014
Dennis Fiedler

Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Dominik Eimers

Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Dominik Eimers

Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Lok 13 der Deutschen Edelstahlwerke GmbH am 09.11.14 bei Rangierabreiten in Witten.
Dominik Eimers

Mak G 1206 ist mit einen Personenwagen von SVG bei Haarbach zu sehen am 11.11.14.
Mak G 1206 ist mit einen Personenwagen von SVG bei Haarbach zu sehen am 11.11.14.
Mathias Starke

185 238-3 mit einen Containerzug bei Haarbach am 11.11.14 zu sehen.
185 238-3 mit einen Containerzug bei Haarbach am 11.11.14 zu sehen.
Mathias Starke

146 241-5 ist mit dem RE 4506 nach Frankfurt/M. am 11.11.14 unterwegs.
146 241-5 ist mit dem RE 4506 nach Frankfurt/M. am 11.11.14 unterwegs.
Mathias Starke

vallourec´s D7 am 13.11.14 in Düsseldoirf-Rath.
vallourec´s D7 am 13.11.14 in Düsseldoirf-Rath.
Dominik Eimers

D6 der vallourec am 13.11.14 beim Rangieren in Düsseldorf-Rath.
D6 der vallourec am 13.11.14 beim Rangieren in Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

Die Euregiobahn (RB20) kommt aus Langerwehe-Stolberg-Altstadt nach Heerlen(NL) aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath.
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 13.11.2014.
Die Euregiobahn (RB20) kommt aus Langerwehe-Stolberg-Altstadt nach Heerlen(NL) aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 13.11.2014.
Stefan Hochstetter

Die Euregiobahn (RB20) kommt aus Heerlen(NL)-Stolberg-Altstadt-Düren und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West.
Bei schönem Herbstwetter am Morgen vom 13.11.2014.
Die Euregiobahn (RB20) kommt aus Heerlen(NL)-Stolberg-Altstadt-Düren und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Bei schönem Herbstwetter am Morgen vom 13.11.2014.
Stefan Hochstetter

RB 27064 nach München am 16.07.2014 in Weidenbach.
RB 27064 nach München am 16.07.2014 in Weidenbach.
Frederik Reuter

628 678 als RB 27168 Burghausen - Mühldorf(Oberbay) am 16.07.2014 in Pirach
628 678 als RB 27168 Burghausen - Mühldorf(Oberbay) am 16.07.2014 in Pirach
Frederik Reuter

247 053-2 beschleunigt am 16.07.2014 ihren Kesselzug aus den Bahnhof Tüßling heraus.
247 053-2 beschleunigt am 16.07.2014 ihren Kesselzug aus den Bahnhof Tüßling heraus.
Frederik Reuter

247 038-3 mit einem gemischten Güterzug am 16.07.2014 in Tüßling.
247 038-3 mit einem gemischten Güterzug am 16.07.2014 in Tüßling.
Frederik Reuter

628 558 als RB 27400 nach Garching, fährt entlang des Alzkanals am 18.07.2014, den ersten Sonnenstrahlen entgegen
628 558 als RB 27400 nach Garching, fährt entlang des Alzkanals am 18.07.2014, den ersten Sonnenstrahlen entgegen
Frederik Reuter

DSB MR 4037 (Scandia 1978) erreicht am 9. April 1979 den Haltepunkt Laven.
DSB MR 4037 (Scandia 1978) erreicht am 9. April 1979 den Haltepunkt Laven.
Kurt Rasmussen

ÖBB 1116 120 mit IC 2191 (Westerland [Sylt]–Frankfurt [Main] Hbf) am 02.04.2011 zwischen Unterlüß und Eschede
ÖBB 1116 120 mit IC 2191 (Westerland [Sylt]–Frankfurt [Main] Hbf) am 02.04.2011 zwischen Unterlüß und Eschede
Gustav Richard

401 505 als ICE 671 (Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
401 505 als ICE 671 (Hamburg-Altona–Karlsruhe Hbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
Gustav Richard

SBB 482 027 mit DGS 43673 (Lübeck Skandinavienkai–Basel Bad Rbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
SBB 482 027 mit DGS 43673 (Lübeck Skandinavienkai–Basel Bad Rbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
Gustav Richard

401 579 als ICE 773 (Hamburg-Altona–Stuttgart Hbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
401 579 als ICE 773 (Hamburg-Altona–Stuttgart Hbf) am 02.04.2011 in Unterlüß
Gustav Richard





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.