bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2014:

111 062-6 mit einer RB nach Offenburg am Nachmittag des 02.04.14 südlich des Haltepunktes Buggingen.
111 062-6 mit einer RB nach Offenburg am Nachmittag des 02.04.14 südlich des Haltepunktes Buggingen.
Maximilian Grieger

146 109-4 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
146 109-4 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

146 116-9 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
146 116-9 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

401 579-8 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
401 579-8 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

X73903 als IRE von Freiburg (Breisgau) Hbf über Müllheim (Baden), Neuenburg am Rhein und Bantzenheim nach Mulhouse-Ville, am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
X73903 als IRE von Freiburg (Breisgau) Hbf über Müllheim (Baden), Neuenburg am Rhein und Bantzenheim nach Mulhouse-Ville, am Nachmittag des 02.04.14 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

Der letzte Karlsruher Kopf von Ludwigshafen steht nicht mehr betriebsfähig in der Nähe des Betriebswerks von Ludwigshafen. Zuletzt wurde er nur noch für Sonderleistungen eingesetzt. 
(17.04.2014)
Der letzte Karlsruher Kopf von Ludwigshafen steht nicht mehr betriebsfähig in der Nähe des Betriebswerks von Ludwigshafen. Zuletzt wurde er nur noch für Sonderleistungen eingesetzt. (17.04.2014)
trainhero

Die Mannheimer 362 547-2 stand am 17.04.2014 für die täglichen Rangierfahrten von Regionalwagen im Betriebshof Ludwigshafen zur Verfügung. Normalerweise wird dafür eine Köf ebenfalls vom Betriebshof Mannheim Rbf eingesetzt.
Die Mannheimer 362 547-2 stand am 17.04.2014 für die täglichen Rangierfahrten von Regionalwagen im Betriebshof Ludwigshafen zur Verfügung. Normalerweise wird dafür eine Köf ebenfalls vom Betriebshof Mannheim Rbf eingesetzt.
trainhero

Bei einer Fahrradtour entstand durch Zufall dieses Bild von der Einfahrgruppe im  Rangierbahnhof Mannheim. Die orangenen Farben der beleuchteten Gleise passen wie ich finde sehr gut zum blauen Nachthimmel.
Bei einer Fahrradtour entstand durch Zufall dieses Bild von der Einfahrgruppe im Rangierbahnhof Mannheim. Die orangenen Farben der beleuchteten Gleise passen wie ich finde sehr gut zum blauen Nachthimmel.
trainhero

Velaro-D Tz 415 fährt als ICE 712 durch den Hauptbahnhof von Ludwigshafen.
(19.05.2014)
Velaro-D Tz 415 fährt als ICE 712 durch den Hauptbahnhof von Ludwigshafen. (19.05.2014)
trainhero

DSB S-Bahn Kopenhagen am 21. Mai 2014: Linie C (LHB/Siemens-SA 8161) S-Bf Flintholm (am oberen Bahnsteig). - Der Zug fährt in Richtung Klampenborg über Valby, København H, Østerport und Hellerup.
DSB S-Bahn Kopenhagen am 21. Mai 2014: Linie C (LHB/Siemens-SA 8161) S-Bf Flintholm (am oberen Bahnsteig). - Der Zug fährt in Richtung Klampenborg über Valby, København H, Østerport und Hellerup.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen am 21. Mai 2014: Linie C (LHB/Siemens-SA 8111) S-Bf Flintholm (am oberen Bahnsteig). - Der Zug fährt in Richtung Ballerup.
DSB S-Bahn Kopenhagen am 21. Mai 2014: Linie C (LHB/Siemens-SA 8111) S-Bf Flintholm (am oberen Bahnsteig). - Der Zug fährt in Richtung Ballerup.
Kurt Rasmussen



Lokportrait von 101 076-8  CEWE Fotobuch  am Abend des 23.05.2014 mit dem CNL 459 (Zürich HB - Praha hl.n./Berlin Lichtenberg) in Offenburg. Dies war erst die zweite Leistung der Lok in ihrem neuen Outfit.
Lokportrait von 101 076-8 "CEWE Fotobuch" am Abend des 23.05.2014 mit dem CNL 459 (Zürich HB - Praha hl.n./Berlin Lichtenberg) in Offenburg. Dies war erst die zweite Leistung der Lok in ihrem neuen Outfit.
Tobias Schmidt

Am 23.05.2014 machte die 101 076-8  CEWE Fotobuch  in ihrem neuen Aussehen mit dem CNL 459 (Zürich HB - Praha hl.n./Berlin Lichtenberg) einen Zwischenstop in Offenburg.
Am 23.05.2014 machte die 101 076-8 "CEWE Fotobuch" in ihrem neuen Aussehen mit dem CNL 459 (Zürich HB - Praha hl.n./Berlin Lichtenberg) einen Zwischenstop in Offenburg.
Tobias Schmidt

DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 430 604 am 09.05.14 in Frankfurt am Main Konstablerwache
DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 430 604 am 09.05.14 in Frankfurt am Main Konstablerwache
Daniel Oster

DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 420 286-7 als S8 in Frankfurt am Main Konstablerwache am 09.05.14
DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 420 286-7 als S8 in Frankfurt am Main Konstablerwache am 09.05.14
Daniel Oster

Eine eingezäunte Rangierlok steht am 06.05.14 in Riedstadt Goddelau vom Bahnsteig aus Fotografiert
Eine eingezäunte Rangierlok steht am 06.05.14 in Riedstadt Goddelau vom Bahnsteig aus Fotografiert
Daniel Oster

Ein Autotransport Wagen steht am 06.05.14 in Riedstadt Goddelau vom Bahnsteig aus Fotografiert
Ein Autotransport Wagen steht am 06.05.14 in Riedstadt Goddelau vom Bahnsteig aus Fotografiert
Daniel Oster

Einfahrt am 03.05.2014 von BSB 017 (650 044-7)  Riegler Bier  zusammen mit BSB 001 (650 028-4)an der Zugspitze in den Hauptbahnhof von Freiburg.
Einfahrt am 03.05.2014 von BSB 017 (650 044-7) "Riegler Bier" zusammen mit BSB 001 (650 028-4)an der Zugspitze in den Hauptbahnhof von Freiburg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Pbz 2459 (Karlsruhe Hbf - Basel Bad Bf) am 03.05.2014 bei der Durchfahrt mit einem IC Wagen und der 101 067-7 als Zugpferd in Freiburg (Brsg) Hbf.
Nachschuss auf Pbz 2459 (Karlsruhe Hbf - Basel Bad Bf) am 03.05.2014 bei der Durchfahrt mit einem IC Wagen und der 101 067-7 als Zugpferd in Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Am Abend des 23.05.2014 stand die frisch Hauptuntersuchte SBB Cargo Re 482 018-9 (BE/R2/16.05.2014) mit einem Containerzug auf Gleis 7 in Offenburg und fährt in Richtung Süden aus.
Am Abend des 23.05.2014 stand die frisch Hauptuntersuchte SBB Cargo Re 482 018-9 (BE/R2/16.05.2014) mit einem Containerzug auf Gleis 7 in Offenburg und fährt in Richtung Süden aus.
Tobias Schmidt

Ämsigen 1360 m ü.M. (20.05.2014)
Ämsigen 1360 m ü.M. (20.05.2014)
Herbert Graf

Bei Ämsigen. Talfahrende Fahrzeuge verkehren mit gesenkten Stromabnehmern. (20.05.2014)
Bei Ämsigen. Talfahrende Fahrzeuge verkehren mit gesenkten Stromabnehmern. (20.05.2014)
Herbert Graf

Ausweichstelle Ämsigen (20.05.2014)
Ausweichstelle Ämsigen (20.05.2014)
Herbert Graf

Bei Ämsigen. (20.05.2014)
Bei Ämsigen. (20.05.2014)
Herbert Graf

Mittelstation Ämsigen mit herrlicher Fernsicht über den Vierwaldstättersee mit Bürgenstock und Rigi. (20.05.2014)
Mittelstation Ämsigen mit herrlicher Fernsicht über den Vierwaldstättersee mit Bürgenstock und Rigi. (20.05.2014)
Herbert Graf

SBB - Personenwagen 1+2 Kl. AB  50 85 36-33 058-4 in Olten am 25.04.2014
SBB - Personenwagen 1+2 Kl. AB 50 85 36-33 058-4 in Olten am 25.04.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 26-33 050-3 im Bahnhof Olten am 25.04.2014
SBB - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 26-33 050-3 im Bahnhof Olten am 25.04.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-33 949-6 im Bahnhof Olten am 25.04.2014
SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-33 949-6 im Bahnhof Olten am 25.04.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

333 1000x750 Px, 24.05.2014

SBB - Re 4/4  11187 mit Postgüterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Aarau am 25.04.2014
SBB - Re 4/4 11187 mit Postgüterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Aarau am 25.04.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

318 1000x751 Px, 24.05.2014

SBB - Re 4/4 11293 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Rupperswil am 25.04.2014
SBB - Re 4/4 11293 mit Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Rupperswil am 25.04.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

299 1000x737 Px, 24.05.2014

BR2070 Bahnhof Linz Wegscheid  22.5.2014
BR2070 Bahnhof Linz Wegscheid 22.5.2014
Otmar Helmlinger

Fast so spannend wie ein Agatha Christie Krimi war die Frage Sonne oder Fotowolke, als die die Class 4200 Tender-Dampflok  4277 Hercules  der  Dartmouth Steam Railway  kurz nach Goodrington angedampft kam.
13. Mai 2014
Fast so spannend wie ein Agatha Christie Krimi war die Frage Sonne oder Fotowolke, als die die Class 4200 Tender-Dampflok "4277 Hercules" der "Dartmouth Steam Railway" kurz nach Goodrington angedampft kam. 13. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Besuch am 23.Mai 2014,von der polnischen 3 650 000 die einen Kieszug nach Bergen/Rügen brachte.
Besuch am 23.Mai 2014,von der polnischen 3 650 000 die einen Kieszug nach Bergen/Rügen brachte.
Mirko Schmidt

Der EC 378 nach Brno wurde,am 12.Mai 2014,in Stralsund an den Bahnsteig 3 geschoben.
Der EC 378 nach Brno wurde,am 12.Mai 2014,in Stralsund an den Bahnsteig 3 geschoben.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stralsund

384 1200x900 Px, 24.05.2014

Mit zehn Schotterwagen stand die PRESS 293 021 zusammen mit der MTEG 293 022,am 20.Mai 2014,in Bergen/Rügen.
Mit zehn Schotterwagen stand die PRESS 293 021 zusammen mit der MTEG 293 022,am 20.Mai 2014,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 16.Mai 2014 erreichte die SRI 151 033 mit dem Kreidezug aus Klementelvitz den Bahnhof von Bergen/Rügen.
Am 16.Mai 2014 erreichte die SRI 151 033 mit dem Kreidezug aus Klementelvitz den Bahnhof von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

24.05.2014 107018 mit Wagen des DDR Regierungszuges unterwegs zum Oldtimertreffen in Rebesgrün. Hier bei Neumark/Sachs.
24.05.2014 107018 mit Wagen des DDR Regierungszuges unterwegs zum Oldtimertreffen in Rebesgrün. Hier bei Neumark/Sachs.
Thomas Ritter

Die MTEG 293 022 tätig,am 20.Mai 2014,als Rangierlok in Bergen/Rügen.
Die MTEG 293 022 tätig,am 20.Mai 2014,als Rangierlok in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 den Bahnhof Eberstein in Richtung Hüttenberg, im Hintergrund Schloß Eberstein
Im Juli 1991 verläßt 5146 203-4 den Bahnhof Eberstein in Richtung Hüttenberg, im Hintergrund Schloß Eberstein
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

870  2 1200x898 Px, 24.05.2014

5146 203-4 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Hüttenberg ein. Nach dem Ende des Erzabbaus 1978 verlor die Görtschitztalbahn rasch an Bedeutung, 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und auch die Teilstrecke von Wieting nach Hüttenberg stillgelegt.
5146 203-4 trifft im Juli 1991 im Bahnhof Hüttenberg ein. Nach dem Ende des Erzabbaus 1978 verlor die Görtschitztalbahn rasch an Bedeutung, 1995 wurde der Personenverkehr eingestellt und auch die Teilstrecke von Wieting nach Hüttenberg stillgelegt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

760 1200x778 Px, 24.05.2014

Im Juli 1991 verläßt 5146 207-5 den Endbahnhof Lavamünd in Richtung St. Paul. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 verkehrten von hier Korridorzüge weiter über die naheliegende Grenze in das jugoslawische Dravograd/Unterdrauburg und von dort weiter nach Bleiburg. Der Personenverkehr zwischen St. Paul und Lavamünd endete 1997, der Güterverkehr 2001. Heute finden hier gelegentlich Sonderfahrten statt.
Im Juli 1991 verläßt 5146 207-5 den Endbahnhof Lavamünd in Richtung St. Paul. Bis zur Eröffnung der Jauntalbahn im Jahre 1964 verkehrten von hier Korridorzüge weiter über die naheliegende Grenze in das jugoslawische Dravograd/Unterdrauburg und von dort weiter nach Bleiburg. Der Personenverkehr zwischen St. Paul und Lavamünd endete 1997, der Güterverkehr 2001. Heute finden hier gelegentlich Sonderfahrten statt.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

692 1200x790 Px, 24.05.2014

TMD-46 Bahnkran fährt durch Šikole Richtung Pragersko. /14.5.2014
TMD-46 Bahnkran fährt durch Šikole Richtung Pragersko. /14.5.2014
Franci Vuk

SŽ 363-029 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /21.5.2014
SŽ 363-029 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /21.5.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

222 1200x742 Px, 24.05.2014

Zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf ist 5146 207-5 im Juli 1991 unterwegs
Zwischen St. Georgen im Lavanttal und Ettendorf ist 5146 207-5 im Juli 1991 unterwegs
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

690  6 1200x784 Px, 24.05.2014

Ein 5081 wartet am 03.09.1981 im Klagenfurter Hauptbahnhof auf Reisende für die Fahrt durch das Rosental nach Rosenbach
Ein 5081 wartet am 03.09.1981 im Klagenfurter Hauptbahnhof auf Reisende für die Fahrt durch das Rosental nach Rosenbach
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5081 · 6581 · 8081

505  3 1200x768 Px, 24.05.2014

 185 001  bei Hünfeld  07.06.07
185 001 bei Hünfeld 07.06.07
Hansjörg Brutzer

  185 001  Graben - Neudorf  19.02.08
185 001 Graben - Neudorf 19.02.08
Hansjörg Brutzer

185 002  Ebersbach ( Fils )  01.09.04
185 002 Ebersbach ( Fils ) 01.09.04
Hansjörg Brutzer

Würde nicht ab und an ein Sonderzug von Eisenbahn Tradition den Abschnitt der Teutoburger Wald Eisenbahn nach Tecklenburg befahren, wäre die Strecke schon längst zugewachsen. Am 24.05.2014 war es ein Sonderzug des ET mit einem ungewöhnlichen Zuglauf und Ziel. Es ging nach Hameln an die Weser. Zuglok für den Abschnitt Tecklenburg - Lienen war V 36412. 78468 lief als Schublok mit und übernahm später den Zug nach Hameln allein. Hier steht der Zug um 07.20 Uhr im 
Bahnhof Tecklenburg.
Würde nicht ab und an ein Sonderzug von Eisenbahn Tradition den Abschnitt der Teutoburger Wald Eisenbahn nach Tecklenburg befahren, wäre die Strecke schon längst zugewachsen. Am 24.05.2014 war es ein Sonderzug des ET mit einem ungewöhnlichen Zuglauf und Ziel. Es ging nach Hameln an die Weser. Zuglok für den Abschnitt Tecklenburg - Lienen war V 36412. 78468 lief als Schublok mit und übernahm später den Zug nach Hameln allein. Hier steht der Zug um 07.20 Uhr im Bahnhof Tecklenburg.
Gerd Hahn

Am Morgen des 24.05.2014 war V 36412 von Eisenbahn Tradition auf der Teutoburger Wald Eisenbahn im Einsatz. Von Tecklenburg bis Lienen führte sie einen Sonderzug,
hier in der Bauernschaft Höste, an. Später übernahm 78468 von ET alleine den Zug und fuhr damit nach Hameln.
Am Morgen des 24.05.2014 war V 36412 von Eisenbahn Tradition auf der Teutoburger Wald Eisenbahn im Einsatz. Von Tecklenburg bis Lienen führte sie einen Sonderzug, hier in der Bauernschaft Höste, an. Später übernahm 78468 von ET alleine den Zug und fuhr damit nach Hameln.
Gerd Hahn

145 CL 002 von Arcelor Mittal war am Morgen des 24.05.2014 auf der Rollbahn unterwegs. Bei der Fahrt durch Lengerich Schollbruch herrschte gerade ideales Fotolicht.
145 CL 002 von Arcelor Mittal war am Morgen des 24.05.2014 auf der Rollbahn unterwegs. Bei der Fahrt durch Lengerich Schollbruch herrschte gerade ideales Fotolicht.
Gerd Hahn

78468 ist am 24.05.2014 morgens um 08.47 Uhr in Lengerich Schollbruch mit einem langen Sonderzug von Eisenbahn Tradition von Tecklenburg kommend nach Hameln an die Weser unterwegs. Nächster Halt auf der Rollbahn ist Hasbergen.
78468 ist am 24.05.2014 morgens um 08.47 Uhr in Lengerich Schollbruch mit einem langen Sonderzug von Eisenbahn Tradition von Tecklenburg kommend nach Hameln an die Weser unterwegs. Nächster Halt auf der Rollbahn ist Hasbergen.
Gerd Hahn

Pünktlich ist am 24.05.2014 um 08.47 Uhr der Eurocity 9 nach Zürich unterwegs.
Zuglok 101075 legt sich in Höhe der Leedener Mühle bei Tecklenburg in die Kurve.
Pünktlich ist am 24.05.2014 um 08.47 Uhr der Eurocity 9 nach Zürich unterwegs. Zuglok 101075 legt sich in Höhe der Leedener Mühle bei Tecklenburg in die Kurve.
Gerd Hahn

Ein Nachschuss vom RE4 (Wupper-Express) aus Dortmund-Hbf-Aachen-Hbf und Vorne fährt die 111 116 DB kommt aus Richtung Neuss,Mönchengladbach,Herzogenrath und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West bei Sonne und  Wolken am Abend vom 7.5.2014.
Ein Nachschuss vom RE4 (Wupper-Express) aus Dortmund-Hbf-Aachen-Hbf und Vorne fährt die 111 116 DB kommt aus Richtung Neuss,Mönchengladbach,Herzogenrath und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West bei Sonne und Wolken am Abend vom 7.5.2014.
Stefan Hochstetter

Ein RE4 von Aachen-Hbf-Dortmund-Hbf und am Zugende ist die 111 116 DB kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss.
Bei Sonne und Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Ein RE4 von Aachen-Hbf-Dortmund-Hbf und am Zugende ist die 111 116 DB kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss. Bei Sonne und Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 111 116 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf-Dortmund-Hbf kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss. 
Bei Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Ein Nachschuss von der 111 116 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf-Dortmund-Hbf kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss. Bei Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Stefan Hochstetter

111 120-2 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 Verstärkerzug von Düsseldorf-Hbf-Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West.
Bei Sonne und Wolken am Abend vom 7.5.2014.
111 120-2 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem RE4 Verstärkerzug von Düsseldorf-Hbf-Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg ,Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Abend vom 7.5.2014.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss vom RE4 Verstärkerzug von Düsseldorf-Hbf-Aachen-Hbf und Vorne fährt die 111 120-2 DB kommt aus Richtung Neuss,Mönchengladbach,Herzogenrath und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Bei Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Ein Nachschuss vom RE4 Verstärkerzug von Düsseldorf-Hbf-Aachen-Hbf und Vorne fährt die 111 120-2 DB kommt aus Richtung Neuss,Mönchengladbach,Herzogenrath und hilt in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Bei Regenwolken am Abend vom 7.5.2014.
Stefan Hochstetter


Abgestellt am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg: 
Die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 275 Unimat 3S Y (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 41 523 17 - 9) und die Deutsche Plasser Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 40 549 18 - 6) der DGU (Deutsche Gleisbau Union).
Abgestellt am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg: Die Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 275 Unimat 3S Y (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 41 523 17 - 9) und die Deutsche Plasser Schotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 40 549 18 - 6) der DGU (Deutsche Gleisbau Union).
Armin Schwarz

146 024 RE5 nach Koblenz bei der Einfahrt in den Bf Remagen - 12.04.2014
146 024 RE5 nach Koblenz bei der Einfahrt in den Bf Remagen - 12.04.2014
Rolf Reinhardt

460 011-0 Ausfahrt Bf Remagen in Richtung Bonn - 12.04.2014
460 011-0 Ausfahrt Bf Remagen in Richtung Bonn - 12.04.2014
Rolf Reinhardt

9824 001-8 Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine auf Tieflader im Bf-Gelände Euskirchen - 22.03.2014
9824 001-8 Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine auf Tieflader im Bf-Gelände Euskirchen - 22.03.2014
Rolf Reinhardt

Die 1016 025 war am 10.05.2014 mit einem Plasser und Theurer Messobjekt als 97661 von Selzthal nach Knittelfeld unterwegs, und wurde von mir bei Trieben fotografiert.
Die 1016 025 war am 10.05.2014 mit einem Plasser und Theurer Messobjekt als 97661 von Selzthal nach Knittelfeld unterwegs, und wurde von mir bei Trieben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Aufgrund der Tauernsperre welche durch die  essentielle  Errichtung von Lärmschutzwänden im Gasteinertal ausgelöst wurde, gab es vom 23.04. bis zum 14.05. eine Umleitung via Selzthal und St. Michael. 
Am 10.05. erwischte ich nahe Rottenmann den Tauerumleiter 48689  Schlammkreidezug  der STB (Steiermarkbahn) welcher von der 185 681 gezogen so wie von der 482 042 SETG geschoben wurde.
Aufgrund der Tauernsperre welche durch die "essentielle" Errichtung von Lärmschutzwänden im Gasteinertal ausgelöst wurde, gab es vom 23.04. bis zum 14.05. eine Umleitung via Selzthal und St. Michael. Am 10.05. erwischte ich nahe Rottenmann den Tauerumleiter 48689 "Schlammkreidezug" der STB (Steiermarkbahn) welcher von der 185 681 gezogen so wie von der 482 042 SETG geschoben wurde.
Kriwetz Lukas

Die 101 037  Eisenbahner mit Herz gesucht  war am 10.05. mit dem EC 217 von Saarbrücken nach Graz unterwegs, und wurde von mir kurz vor Trieben fotografiert.
Die 101 037 "Eisenbahner mit Herz gesucht" war am 10.05. mit dem EC 217 von Saarbrücken nach Graz unterwegs, und wurde von mir kurz vor Trieben fotografiert.
Kriwetz Lukas

DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine S-Bahngarnitur (LHB/Siemens-SA 9152) erreicht am 24. Mai 2014 den S-Bf Vanløse. Der Zug fährt in Richtung Frederikssund. - Links unten konnte man früher in die S-Bahnlinie F umsteigen, als sie noch von und nach Frederiksberg fuhr - jetzt enden hier die Züge der Kopenhagener Minimetro, die zwischen Vanløse und Flughafen Kopenhagen / Vestamager fahren. Wünscht man, die S-Bahnlinie F (Ny Ellebjerg - Nørrebro - Hellerup) zu benutzen, muss man am S-Bf Flintholm umsteigen.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine S-Bahngarnitur (LHB/Siemens-SA 9152) erreicht am 24. Mai 2014 den S-Bf Vanløse. Der Zug fährt in Richtung Frederikssund. - Links unten konnte man früher in die S-Bahnlinie F umsteigen, als sie noch von und nach Frederiksberg fuhr - jetzt enden hier die Züge der Kopenhagener Minimetro, die zwischen Vanløse und Flughafen Kopenhagen / Vestamager fahren. Wünscht man, die S-Bahnlinie F (Ny Ellebjerg - Nørrebro - Hellerup) zu benutzen, muss man am S-Bf Flintholm umsteigen.
Kurt Rasmussen

151 070-0 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 29.09.2013 zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos.
151 070-0 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 29.09.2013 zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

462 1200x847 Px, 24.05.2014

203 316-5 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar am 29.09.2013.
203 316-5 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar am 29.09.2013.
Jens Baumhauer

101 144 mit IC aus Richtung Bad Hersfeld. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos am 29.09.2013.
101 144 mit IC aus Richtung Bad Hersfeld. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos am 29.09.2013.
Jens Baumhauer

V100-BUG-02 (202 501-3) als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 29.09.2013 in Ludwigsau-Friedlos.
V100-BUG-02 (202 501-3) als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 29.09.2013 in Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie C (LHB/Siemens-SA 8152) S-Bf Vanløse am 24. Mai 2014. - Der Zug fährt in Richtung Frederikssund über Ballerup. - Am unteren Bahnsteig rechts enden die Züge der Kopenhagener Minimetro.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie C (LHB/Siemens-SA 8152) S-Bf Vanløse am 24. Mai 2014. - Der Zug fährt in Richtung Frederikssund über Ballerup. - Am unteren Bahnsteig rechts enden die Züge der Kopenhagener Minimetro.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie C (LHB/Siemens-SA 8163) S-Bf Vanløse am 24. Mai 2014. - Der Zug fährt nach Klampenborg über Flintholm, Valby, København H, Østerport und Hellerup.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie C (LHB/Siemens-SA 8163) S-Bf Vanløse am 24. Mai 2014. - Der Zug fährt nach Klampenborg über Flintholm, Valby, København H, Østerport und Hellerup.
Kurt Rasmussen

Am 31.03.2013 hatte die IG Dampflok Nossen eine Sonderfahrt von Nossen nach Greiz veranstaltet, hier fährt die 03 2155-4 mit dem DPE 75938 durch den Hp Zwickau-Pölbitz. (ÜaV)
Am 31.03.2013 hatte die IG Dampflok Nossen eine Sonderfahrt von Nossen nach Greiz veranstaltet, hier fährt die 03 2155-4 mit dem DPE 75938 durch den Hp Zwickau-Pölbitz. (ÜaV)
Matthias Hartmann

Anscheinend hat am 19.05.2014 nicht nur der Fotograf vergeblich auf den Kesselwagenzug gewartet. Die Katze hatte eine ganze weile den Fotografen bei seinem treiben beobachtet.
Anscheinend hat am 19.05.2014 nicht nur der Fotograf vergeblich auf den Kesselwagenzug gewartet. Die Katze hatte eine ganze weile den Fotografen bei seinem treiben beobachtet.
Matthias Hartmann

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

357 1200x799 Px, 24.05.2014

642 200/700  Bergbaustadt Lengenfeld  steht auf Gleis 8 in Zwickau (Sachs) Hbf mit der RB 23883 nach Johanngeorgenstadt, im Hintergrund sieht man den Steuerwagen von dem Messzug, Schublok ist 103 222-6, der an diesem Tag zwischen Hof und Oederan pendelte und in Zwickau zur Übernachtung kam.
642 200/700 "Bergbaustadt Lengenfeld" steht auf Gleis 8 in Zwickau (Sachs) Hbf mit der RB 23883 nach Johanngeorgenstadt, im Hintergrund sieht man den Steuerwagen von dem Messzug, Schublok ist 103 222-6, der an diesem Tag zwischen Hof und Oederan pendelte und in Zwickau zur Übernachtung kam.
Matthias Hartmann

103 222-6 steht am 20.05.2014 mit ihrem Messzug in Zwickau (Sachs) Hbf. Sie hatte an diesem Tag zwischen Hof und Oederan Messfahrten absolviert und wird sich in Zwickau zur Nachtruhe begeben. Von mir aus könnte öfters eine 103 durch Zwickau fahren. Im Hintergrund steht 642 200/700  Bergbaustadt Lengenfeld  mit der RB 23883 nach Johanngeorgenstadt    .
103 222-6 steht am 20.05.2014 mit ihrem Messzug in Zwickau (Sachs) Hbf. Sie hatte an diesem Tag zwischen Hof und Oederan Messfahrten absolviert und wird sich in Zwickau zur Nachtruhe begeben. Von mir aus könnte öfters eine 103 durch Zwickau fahren. Im Hintergrund steht 642 200/700 "Bergbaustadt Lengenfeld" mit der RB 23883 nach Johanngeorgenstadt .
Matthias Hartmann

120 112-8+120 150-8(hinten)mit IC 2213 von Ostseebad Binz nach Stuttgart bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.24.05.2014
120 112-8+120 150-8(hinten)mit IC 2213 von Ostseebad Binz nach Stuttgart bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.24.05.2014
Stefan Pavel

482 035-3 mit dem Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.24.05.2014
482 035-3 mit dem Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.24.05.2014
Stefan Pavel

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

375 1024x815 Px, 24.05.2014

152 150-9 ist mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim am 08.05.14 unterwegs.
152 150-9 ist mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim am 08.05.14 unterwegs.
Mathias Starke

1142 685-5 am 17.Mai 2014 in Mixnitz-Bärenschützklamm.
1142 685-5 am 17.Mai 2014 in Mixnitz-Bärenschützklamm.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1142

420 684x1024 Px, 24.05.2014

E3 beim Wenden vom ME5 auf den ME6 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau.
E3 beim Wenden vom ME5 auf den ME6 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau.
Karl Seltenhammer

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

378 1024x683 Px, 24.05.2014

E3 beim Wenden vom ME5 auf den ME6 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau.
E3 beim Wenden vom ME5 auf den ME6 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau.
Karl Seltenhammer

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

400 1024x683 Px, 24.05.2014

 Ich schau Dir in die Augen Kleines  - E3 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau.

AUFGENOMMEN VON DER PLATTFORM DES ERSTEN WAGENS DES SONDERZUGES ZUR SAISONEROEFFNUNG 2014 AUF DER BREITENAUERBAHN !!!
"Ich schau Dir in die Augen Kleines" - E3 am 17.Mai 2014 im Magnesitwerk Breitenau. AUFGENOMMEN VON DER PLATTFORM DES ERSTEN WAGENS DES SONDERZUGES ZUR SAISONEROEFFNUNG 2014 AUF DER BREITENAUERBAHN !!!
Karl Seltenhammer

Österreich / Strecken | Schmalspur / Breitenauerbahn

229 1024x683 Px, 24.05.2014

1144.118+1116 mit G-46721 bei Schlöglmühl am 24.5.14
1144.118+1116 mit G-46721 bei Schlöglmühl am 24.5.14
andreas hansch

Die Urmutter der 127er die PCW 8 stand am 23.05.14 am Mönchengladbach HBF abgestellt. Am Morgen war noch die PCW 7 dabei. Hier die 127 001 während eines kleinen Gewitterschauers.
Mönchengladbach 23.05.2014
Die Urmutter der 127er die PCW 8 stand am 23.05.14 am Mönchengladbach HBF abgestellt. Am Morgen war noch die PCW 7 dabei. Hier die 127 001 während eines kleinen Gewitterschauers. Mönchengladbach 23.05.2014
Dennis Fiedler

Blick auf den Wagenpark im BW Mönchengladbach. Früher war im BW noch ein Ringlokschuppen welcher heute leider abgerissen ist. Rechts ein abgestellter Doppelstock Zug mit 3 Dostos. Dahinter ein paar Rheingold Wagen.
Blick vom Mönchengladbach HBF. Das Bild kann durch leichten Regen schwammig wirken.
Mönchengladbach 23.05.2014
Blick auf den Wagenpark im BW Mönchengladbach. Früher war im BW noch ein Ringlokschuppen welcher heute leider abgerissen ist. Rechts ein abgestellter Doppelstock Zug mit 3 Dostos. Dahinter ein paar Rheingold Wagen. Blick vom Mönchengladbach HBF. Das Bild kann durch leichten Regen schwammig wirken. Mönchengladbach 23.05.2014
Dennis Fiedler

Blick auf den rechts stehenden RE4 nach Aachen HBF mit 111 093 als Schublok. Links steht RE11 nach Hamm als 425 057-7 am 23.05.2014
Mönchengladbach 23.05.2014
Blick auf den rechts stehenden RE4 nach Aachen HBF mit 111 093 als Schublok. Links steht RE11 nach Hamm als 425 057-7 am 23.05.2014 Mönchengladbach 23.05.2014
Dennis Fiedler

Eine Taube geht durchs Gleisbett am Mönchengladbach HBF und schaut ob noch alles Sauber ist. Mönchengladbach 23.05.2014
Eine Taube geht durchs Gleisbett am Mönchengladbach HBF und schaut ob noch alles Sauber ist. Mönchengladbach 23.05.2014
Dennis Fiedler

Der Fist Great Western Service 12.23 von Exmouth nach Paigton bestehend aus dem 143 620, einer Art britischer Schienenbus, kurz vor Dawlish am 12. Mai 2014.    
Ein Winterstrum verursachte am 5. Feb. 2014 in Südewestenland beträchtliche Schäden und bei Dawlish hingen die Schienen in der Luft. Nach vorsichtigen Schätzung sollte der Bahnverkehr im besten Falle am 18. April wieder aufgenommen werden, dank vorbildlicher Arbeitsweise konnten jedoch schon am 4. April die Züge wieder fahren. 
Noch nicht wieder hergestellt und somit Grund zum wiederkommen ist jedoch der Wanderweg von Teignmouth nach Dawlish Warren. Ein guter Grund, wiederzukommen...
Der Fist Great Western Service 12.23 von Exmouth nach Paigton bestehend aus dem 143 620, einer Art britischer Schienenbus, kurz vor Dawlish am 12. Mai 2014. Ein Winterstrum verursachte am 5. Feb. 2014 in Südewestenland beträchtliche Schäden und bei Dawlish hingen die Schienen in der Luft. Nach vorsichtigen Schätzung sollte der Bahnverkehr im besten Falle am 18. April wieder aufgenommen werden, dank vorbildlicher Arbeitsweise konnten jedoch schon am 4. April die Züge wieder fahren. Noch nicht wieder hergestellt und somit Grund zum wiederkommen ist jedoch der Wanderweg von Teignmouth nach Dawlish Warren. Ein guter Grund, wiederzukommen...
Stefan Wohlfahrt

SKL25 der Rostocker Nahverkehrsfreunde abgestellt im Depot 12 in Rostock-Marienehe es war Tag der offenen Tür am 24.05.2014
SKL25 der Rostocker Nahverkehrsfreunde abgestellt im Depot 12 in Rostock-Marienehe es war Tag der offenen Tür am 24.05.2014
Stefan Pavel

Gruppen-Foto im Depot 12 in Rostock-Marienehe.24.05.2014
Gruppen-Foto im Depot 12 in Rostock-Marienehe.24.05.2014
Stefan Pavel

183 001 durchfährt am 24.05.14 den Bahnhof Moosburg auf der Reise nach München.
183 001 durchfährt am 24.05.14 den Bahnhof Moosburg auf der Reise nach München.
Trainspotter

Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren auch 243 001 (143 117) und 128 001.
Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren auch 243 001 (143 117) und 128 001.
Alexander Hertel

Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 132 010-0, 120 198-7, 110 001-5, 105 152-3 und V36 032.
Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 132 010-0, 120 198-7, 110 001-5, 105 152-3 und V36 032.
Alexander Hertel

Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 118 778, 118 748, 118 757 und 118 578.
Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 118 778, 118 748, 118 757 und 118 578.
Alexander Hertel

Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 229 100-3, 119 199-8 und 229 188-8.
Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 229 100-3, 119 199-8 und 229 188-8.
Alexander Hertel

Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 143 822, 243 001 (143 117) und 243 005.
Am 24.05.14 war in Weimar beim TEV 118er Treffen. Zusehen waren 143 822, 243 001 (143 117) und 243 005.
Alexander Hertel

BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr. 11 ex SOB beim Verlassen des Weissensteintunnels am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr. 11 ex SOB beim Verlassen des Weissensteintunnels am 24. Mai 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr 11 ex SOB neben Regionalzug nach Solothurn mit BLS RABe 526 282 in Oberdorf am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr 11 ex SOB neben Regionalzug nach Solothurn mit BLS RABe 526 282 in Oberdorf am 24. Mai 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/MIKADO: 2. Jungfernfahrt der Ae 6/6 11407  Aargau  vom 24. Mai 2014. Sonderzug Schaffhausen - Locarno bei der Durchfahrt Wohlen. Hinter der Lok eingereiht CIWL-Speisewagen 2749.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/MIKADO: 2. Jungfernfahrt der Ae 6/6 11407 "Aargau" vom 24. Mai 2014. Sonderzug Schaffhausen - Locarno bei der Durchfahrt Wohlen. Hinter der Lok eingereiht CIWL-Speisewagen 2749. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/MIKADO: 2. Jungfernfahrt der Ae 6/6 11407  Aargau  vom 24. Mai 2014. Sonderzug Schaffhausen - Locarno bei der Durchfahrt Wohlen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/MIKADO: 2. Jungfernfahrt der Ae 6/6 11407 "Aargau" vom 24. Mai 2014. Sonderzug Schaffhausen - Locarno bei der Durchfahrt Wohlen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


Bedingt durch Defekts und Hauptuntersuchungen an den eigenen MaK On Rail DH 1004 Loks der WEBA hat die Westerwaldbahn zurzeit die schöne altrote 215 086-0 (ex 225 086-8) von der RE - Rheinische Eisenbahn angemietet. 

Hier fährt die V 163 am 16.05.2014 nach getaner Arbeit von Betzdorf/Sieg zurück zum Betriebshof der Westerwaldbahn GmbH auf der Bindweide, sie hatte einen Übergabezug nach Betzdorf/Sieg gebracht, 

Die V 163 wurde 1971 bei MaK unter der Fabriknummer 2000091 und an die DB ausgeliefert, 2001 ging sie an die DB Cargo AG und wurde in 225 086-8 umgezeichnet. Mit der Ausmusterung bei der nunmehrigen DB Schenker Rail Deutschland AG im Jahr 2011 erfolgte auch der Verkauf an die RE - Rheinische Eisenbahn, hier wurde sie wieder in den Auslieferzustand zurückversetzt und trägt nun wieder die Bezeichnung 215 086-0 (NVR-Nummer 92 80 1215 086-0 D-EVG).
Sie ist für Steilstrecken zugelassen.
Bedingt durch Defekts und Hauptuntersuchungen an den eigenen MaK On Rail DH 1004 Loks der WEBA hat die Westerwaldbahn zurzeit die schöne altrote 215 086-0 (ex 225 086-8) von der RE - Rheinische Eisenbahn angemietet. Hier fährt die V 163 am 16.05.2014 nach getaner Arbeit von Betzdorf/Sieg zurück zum Betriebshof der Westerwaldbahn GmbH auf der Bindweide, sie hatte einen Übergabezug nach Betzdorf/Sieg gebracht, Die V 163 wurde 1971 bei MaK unter der Fabriknummer 2000091 und an die DB ausgeliefert, 2001 ging sie an die DB Cargo AG und wurde in 225 086-8 umgezeichnet. Mit der Ausmusterung bei der nunmehrigen DB Schenker Rail Deutschland AG im Jahr 2011 erfolgte auch der Verkauf an die RE - Rheinische Eisenbahn, hier wurde sie wieder in den Auslieferzustand zurückversetzt und trägt nun wieder die Bezeichnung 215 086-0 (NVR-Nummer 92 80 1215 086-0 D-EVG). Sie ist für Steilstrecken zugelassen.
Armin Schwarz

Ein CrossCountry von Newcastle nach Plymouth unterwegs zwischen Dawlish und Teignmouth.
(12.05.2014)
Ein CrossCountry von Newcastle nach Plymouth unterwegs zwischen Dawlish und Teignmouth. (12.05.2014)
Christine Wohlfahrt

Am 24.05.2014 kam 189 934 mit einem Papierzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.
Am 24.05.2014 kam 189 934 mit einem Papierzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.
Alexander Ring

Am 24.05.2014 kam MEG 705 (155 196) mit einem Containerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.
Am 24.05.2014 kam MEG 705 (155 196) mit einem Containerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.
Alexander Ring

Am 24.05.2014 kam 189 063 mit einem Containerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Salzwedel.
Am 24.05.2014 kam 189 063 mit einem Containerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Salzwedel.
Alexander Ring

Am 24.05.2014 war die 202 494 in Stendal anzutreffen.
Am 24.05.2014 war die 202 494 in Stendal anzutreffen.
Alexander Ring

Zwei Re 425 179 und 183 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2014.
Zwei Re 425 179 und 183 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

338 1200x797 Px, 24.05.2014

Be 6/10 Tango 166 mit der Clariant Werbung auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme wurde von einer Insel mitten auf der Strasse gemacht. Die Aufnahme stammt vom 10.05.2014.
Be 6/10 Tango 166 mit der Clariant Werbung auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme wurde von einer Insel mitten auf der Strasse gemacht. Die Aufnahme stammt vom 10.05.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

544 1200x797 Px, 24.05.2014

Be 6/10 Tango 161 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme wurde von einer Insel mitten auf der Strasse gemacht. Die Aufnahme stammt vom 10.05.2014.
Be 6/10 Tango 161 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme wurde von einer Insel mitten auf der Strasse gemacht. Die Aufnahme stammt vom 10.05.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

340 1200x796 Px, 24.05.2014

Vor 40 Jahren wurde die BTB (Birsigtalbahn) und die BEB (Birseckbahn) zur neuen BLT fusioniert. Aus diesem Grund verkehren der Be 4/8 259 in den Farben der BTB und der Be 4/6 105 in den Farben der BEB. Die Aufnahme entstand an der Heuwaage am 21.05.2014.
Vor 40 Jahren wurde die BTB (Birsigtalbahn) und die BEB (Birseckbahn) zur neuen BLT fusioniert. Aus diesem Grund verkehren der Be 4/8 259 in den Farben der BTB und der Be 4/6 105 in den Farben der BEB. Die Aufnahme entstand an der Heuwaage am 21.05.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

529 1200x799 Px, 24.05.2014

Vor 40 Jahren wurde die BTB (Birsigtalbahn) und die BEB (Birseckbahn) zur neuen BLT fusioniert. Aus diesem Grund verkehren der Be 4/8 259 in den Farben der BTB und der Be 4/6 105 in den Farben der BEB. Die Aufnahme entstand an der Haltestelle Hofmatt am 21.05.2014.
Vor 40 Jahren wurde die BTB (Birsigtalbahn) und die BEB (Birseckbahn) zur neuen BLT fusioniert. Aus diesem Grund verkehren der Be 4/8 259 in den Farben der BTB und der Be 4/6 105 in den Farben der BEB. Die Aufnahme entstand an der Haltestelle Hofmatt am 21.05.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

419 1200x797 Px, 24.05.2014

146 537-6 auf den weg vom bhf hh-harburg nach uelzen am 29.04.14
146 537-6 auf den weg vom bhf hh-harburg nach uelzen am 29.04.14
holger brasch

185 193-0 zog mit einer schwesterlok am 29.04.14 einen ganzzug durch hh-harburg
185 193-0 zog mit einer schwesterlok am 29.04.14 einen ganzzug durch hh-harburg
holger brasch

145 002-2 ist lz am 29.04.14 durch hh-harburg gefahren
145 002-2 ist lz am 29.04.14 durch hh-harburg gefahren
holger brasch

185 676-4 zog enen tankzug am 29.04.14 durch hh-harburg
185 676-4 zog enen tankzug am 29.04.14 durch hh-harburg
holger brasch

112 2056, Lok-Parade in Chemnitz Hilbersdorf 2013.
112 2056, Lok-Parade in Chemnitz Hilbersdorf 2013.
Volker Francke

261 026-9, Lok-Parade in Chemnitz Hilbersdorf 2013.
261 026-9, Lok-Parade in Chemnitz Hilbersdorf 2013.
Volker Francke

246 005-3 schob den metronom nach cuxhafen am 25.04.14
246 005-3 schob den metronom nach cuxhafen am 25.04.14
holger brasch

Ansicht an einem Dosto 94 mit einem RE 1 Ersatzzug am 26.03.2014 in Paderborn.
Ansicht an einem Dosto 94 mit einem RE 1 Ersatzzug am 26.03.2014 in Paderborn.
Stephan Eufinger

182 507 brachte am 17.05.14 einen Fussballsonderzug vom FC Bayern zum DFB-Pokalendspiel nach Berlin. Bereits am frühen Morgen wurde dabei Burgkemnitz durchfahren. Gruß an den Tf!
182 507 brachte am 17.05.14 einen Fussballsonderzug vom FC Bayern zum DFB-Pokalendspiel nach Berlin. Bereits am frühen Morgen wurde dabei Burgkemnitz durchfahren. Gruß an den Tf!
Martin Schneider

03 1010 fuhr am Morgen des 17.05.14 mit einem Sonderzug von Berlin nach Meiningen. Mit einer schönen Rauchfahne wurde Burgkemnitz duchfahren.
03 1010 fuhr am Morgen des 17.05.14 mit einem Sonderzug von Berlin nach Meiningen. Mit einer schönen Rauchfahne wurde Burgkemnitz duchfahren.
Martin Schneider

Am 15.05.14 erschien überraschend 131 012 mit drei DR-Reisezugwagen in Burgkemnitz. Die Fahrt ging Richtung Wittenberg, das Ziel ist mir leider unbekannt.
Am 15.05.14 erschien überraschend 131 012 mit drei DR-Reisezugwagen in Burgkemnitz. Die Fahrt ging Richtung Wittenberg, das Ziel ist mir leider unbekannt.
Martin Schneider

Am 15.05.14 hatte 115 278 die Aufgabe den PbZ 2467 von Berlin nach Leipzig zu befördern. Hier durchfährt der stattliche Schadwagenzug Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Am 15.05.14 hatte 115 278 die Aufgabe den PbZ 2467 von Berlin nach Leipzig zu befördern. Hier durchfährt der stattliche Schadwagenzug Burgkemnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Serie 787 - die Endwagen MOHA 786-201 (motorisierter Zwischenwagen) und KUMORO 787-6 (motorisierter Wagen mit gewöhnlichen und Luxussitzen und Führerstand) in Hizen Yamaguchi, 7.August 2013. JR Kyûshû hat eine grosse Vorliebe für dunkle und schwarze Fahrzeuge, die im subtropischen Grün und vor dem tiefblauen Meer im gleissenden Sonnenlicht des Südens sehr elegant wirken (wenn es nicht gerade regnet).
Serie 787 - die Endwagen MOHA 786-201 (motorisierter Zwischenwagen) und KUMORO 787-6 (motorisierter Wagen mit gewöhnlichen und Luxussitzen und Führerstand) in Hizen Yamaguchi, 7.August 2013. JR Kyûshû hat eine grosse Vorliebe für dunkle und schwarze Fahrzeuge, die im subtropischen Grün und vor dem tiefblauen Meer im gleissenden Sonnenlicht des Südens sehr elegant wirken (wenn es nicht gerade regnet).
Peter Ackermann

Japan / Elektrotriebzüge (JR) | Wechselstrom / Serie 787

169 1200x900 Px, 24.05.2014

Zwei Intercityzüge der Linie nach Nagasaki kreuzen in Hizen Kashima. Links ein Zug Serie 787 (mit Endwagen KUMORO 787-1), rechts ein Zug der Serie 885 (mit Frontwagen KUROHA 884-5). 7.August 2013. NAGASAKI-HAUPTLINIE
Zwei Intercityzüge der Linie nach Nagasaki kreuzen in Hizen Kashima. Links ein Zug Serie 787 (mit Endwagen KUMORO 787-1), rechts ein Zug der Serie 885 (mit Frontwagen KUROHA 884-5). 7.August 2013. NAGASAKI-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

155 097-9 zieht am 20. Mai 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
155 097-9 zieht am 20. Mai 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

HGK 2053 (185 585) am 8.8.13 mit einem Gaskesselzug in Dedensen-Gümmer.
HGK 2053 (185 585) am 8.8.13 mit einem Gaskesselzug in Dedensen-Gümmer.
Niklas Eimers

265 003 am 8.8.13 mit einem Mischer in Dedensen-Gümmer.
265 003 am 8.8.13 mit einem Mischer in Dedensen-Gümmer.
Niklas Eimers

MWB 182 912 am 8.8.13 mit einem Containerzug in Dedensen-Gümmer.
MWB 182 912 am 8.8.13 mit einem Containerzug in Dedensen-Gümmer.
Niklas Eimers

TXL 185 538 am 8.8.13 als Lz in Dedensen-Gümmer.
TXL 185 538 am 8.8.13 als Lz in Dedensen-Gümmer.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 U2-098  am 8.8.13 mit einem Containerzug in Dedensen-Gümmer.
MRCE Dispolok/TXL ES 64 U2-098 am 8.8.13 mit einem Containerzug in Dedensen-Gümmer.
Niklas Eimers

24.5.2014. Löwenberg / Mark. Nordkopf des Bf. nach der  Ertüchtigung , der etliche Gleise sowie beide Stellwerke (abgerissen) zum Opfer fielen. RE 5 nach Lutherstad Wittenberg bei der Durchfahrt
24.5.2014. Löwenberg / Mark. Nordkopf des Bf. nach der "Ertüchtigung", der etliche Gleise sowie beide Stellwerke (abgerissen) zum Opfer fielen. RE 5 nach Lutherstad Wittenberg bei der Durchfahrt
matthias manske

24.5.2014. Löwenberg / Mark. 203 308 fährt nach Überholung ab Richtung Norden.
24.5.2014. Löwenberg / Mark. 203 308 fährt nach Überholung ab Richtung Norden.
matthias manske

LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.04.2014, Straßenbahnlinie 15 an der Zielhaltestelle Praça da Figueira
LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.04.2014, Straßenbahnlinie 15 an der Zielhaltestelle Praça da Figueira
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.04.2014, Straßenbahnlinie 28 nach Prazeres in der Rua da Conceição
LISBOA (Distrikt Lisboa), 24.04.2014, Straßenbahnlinie 28 nach Prazeres in der Rua da Conceição
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014, U-Bahn (Linha amarela) nach Odivelas bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Campo Grande
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014, U-Bahn (Linha amarela) nach Odivelas bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Campo Grande
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014, U-Bahn (Linha verde) nach Cais do Sodré bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Campo Grande
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014, U-Bahn (Linha verde) nach Cais do Sodré bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Campo Grande
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014,  Kunst am Bau  im U-Bahnhof Areeiro (Linha verde)
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.04.2014, "Kunst am Bau" im U-Bahnhof Areeiro (Linha verde)
Reinhard Zabel

185 567 von MRCE steht am 24.5.14 mit einem Sonderzug auf Gleis 1 des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
185 567 von MRCE steht am 24.5.14 mit einem Sonderzug auf Gleis 1 des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Daniel K.

152 065 durchfährt am 24.5.14 das Maintal mit einem gemischten Güterzug.
Festgehalten bei Thüngersheim. 
Grüße an den Tf! :-)
152 065 durchfährt am 24.5.14 das Maintal mit einem gemischten Güterzug. Festgehalten bei Thüngersheim. Grüße an den Tf! :-)
Daniel K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.