bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

146 111-0 mit einem RE von Offenburg nach Basel Bad. Bf am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim.
146 111-0 mit einem RE von Offenburg nach Basel Bad. Bf am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

146 115 war am Nachmittag des 31.01.14 mit einem RE von Basel über Freiburg (im Breisgau) Hbf nach Offenburg unterwegs. Hier konnte ich den Zug bei Hügelheim fotografieren.
146 115 war am Nachmittag des 31.01.14 mit einem RE von Basel über Freiburg (im Breisgau) Hbf nach Offenburg unterwegs. Hier konnte ich den Zug bei Hügelheim fotografieren.
Maximilian Grieger

401 014-6 als ICE 70 von Basel SBB nach Hamburg-Altona am Nachmittag des 31.01.14 westlich von Hügelheim.
401 014-6 als ICE 70 von Basel SBB nach Hamburg-Altona am Nachmittag des 31.01.14 westlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger



406 053-9 und 403 557-2 als ICE 104/504 auf dem Weg von Basel SBB nach Köln Hbf und Amsterdam Centraal am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim.
406 053-9 und 403 557-2 als ICE 104/504 auf dem Weg von Basel SBB nach Köln Hbf und Amsterdam Centraal am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

X73901 als IRE von Mulhouse-Ville nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim.
Grüße an den wie immer freundlichen SNCF-Lokführer!
X73901 als IRE von Mulhouse-Ville nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 31.01.14 bei Hügelheim. Grüße an den wie immer freundlichen SNCF-Lokführer!
Maximilian Grieger

Re 460 098-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Re 460 098-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

329 1200x798 Px, 09.03.2014

Re 4/4 II 11279 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Re 4/4 II 11279 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

309 1200x799 Px, 09.03.2014

ICN 500 011 Blaise Cendras durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
ICN 500 011 Blaise Cendras durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner

Re 460 032-6 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Re 460 032-6 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

310 1200x799 Px, 09.03.2014

ETR 610 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
ETR 610 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner

 Fahr nochmal zurück!   Warum?    Hab vergessen die Weiche zu stellen.   Ach so hab ich nicht gesehen.  Nordhausen ehemaliges BW 07.03.2014
"Fahr nochmal zurück!" "Warum?" "Hab vergessen die Weiche zu stellen." "Ach so hab ich nicht gesehen." Nordhausen ehemaliges BW 07.03.2014
Stephan John

Crossrail - 436 115-0 + 436 ... unterwegs mit Güterzug bei Lyssach am 22.02.2014
Crossrail - 436 115-0 + 436 ... unterwegs mit Güterzug bei Lyssach am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

BLS / ex RM - Rangierlok Te 2/2 97 85 1216 303-8 in Oberburg am 22.22.2014
BLS / ex RM - Rangierlok Te 2/2 97 85 1216 303-8 in Oberburg am 22.22.2014
Hp. Teutschmann

BLS - Rangierlok Tea  97 85 1245 024-5 in Oberburg am 22.02.2014
BLS - Rangierlok Tea 97 85 1245 024-5 in Oberburg am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

ex SBB Baudienst -  Tm 2/2  98 85 0232 530-7 in Sursee am 22.02.2014
ex SBB Baudienst - Tm 2/2 98 85 0232 530-7 in Sursee am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

Vanoli Gleisbau - Spez. Wagen Vas-n  99 85 92 52 008-9 im Bahnhof Oberburg abgestellt am 22.02.2014
Vanoli Gleisbau - Spez. Wagen Vas-n 99 85 92 52 008-9 im Bahnhof Oberburg abgestellt am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

R1613 mit ABe 4/4 III 56  Corviglia   nähert sich der Station Bernina Lagalb. (22.02.2014)
R1613 mit ABe 4/4 III 56 "Corviglia" nähert sich der Station Bernina Lagalb. (22.02.2014)
Herbert Graf

H-START 480 017-7 fährt am 08.März 2014 mit dem IC 937 nach Csorna aus dem Bf. Sopron.
H-START 480 017-7 fährt am 08.März 2014 mit dem IC 937 nach Csorna aus dem Bf. Sopron.
Karl Seltenhammer

GySEV 324.1518 aufgestellt als Denkmallok am Ende des Hausbahnsteiges im Bf. Sopron am 08.März 2014.
GySEV 324.1518 aufgestellt als Denkmallok am Ende des Hausbahnsteiges im Bf. Sopron am 08.März 2014.
Karl Seltenhammer

GySEV 5047 502-9 als R 7722 von Sopron nach Wr. Neustadt quert am 08.März 2014 die Kossuth Lajos beim Bf. Sopron-Deli.
GySEV 5047 502-9 als R 7722 von Sopron nach Wr. Neustadt quert am 08.März 2014 die Kossuth Lajos beim Bf. Sopron-Deli.
Karl Seltenhammer

GySEV 446 517-1 (ehemals ÖBB 5147) als R 7719 von Wr. Neustadt nach Sopron am 08.März 2014 im Bf. Sopron-Deli.
GySEV 446 517-1 (ehemals ÖBB 5147) als R 7719 von Wr. Neustadt nach Sopron am 08.März 2014 im Bf. Sopron-Deli.
Karl Seltenhammer

Ein Meridian Flirt als M nach München am 07.03.2014 unterwegs bei Axdorf.
Ein Meridian Flirt als M nach München am 07.03.2014 unterwegs bei Axdorf.
Christian Maier

Die 1116 251 mit einem RJ am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Die 1116 251 mit einem RJ am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Christian Maier

Die 185 368 mit einem Güterzug am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Die 185 368 mit einem Güterzug am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Christian Maier

Die 233 322 und eine 151 mit einem Müllzug am 07.03.2014 unterwegs bei Teisendorf.
Die 233 322 und eine 151 mit einem Müllzug am 07.03.2014 unterwegs bei Teisendorf.
Christian Maier

711 007-5 der Railsystem RP GmbH in Gotha.02.03.2014  10:03 Uhr.
711 007-5 der Railsystem RP GmbH in Gotha.02.03.2014 10:03 Uhr.
Siegfried Heße

Die Drehscheibe der Railsystem GmbH in Gotha. 363 121-5 präsentiert sich frisch lackiert.02.03.2014 10:04 Uhr
Die Drehscheibe der Railsystem GmbH in Gotha. 363 121-5 präsentiert sich frisch lackiert.02.03.2014 10:04 Uhr
Siegfried Heße

Abgestellt auf der Gelände der Railsystem GmbH in Gotha, ein Wagen des ehemaligen
Regierungszuges der DDR (?) 02.03.2014 10:05 Uhr.
Abgestellt auf der Gelände der Railsystem GmbH in Gotha, ein Wagen des ehemaligen Regierungszuges der DDR (?) 02.03.2014 10:05 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

491 1200x646 Px, 09.03.2014

Einst dürfte es ein eleganter Teak Holz Wagen der CIWL gewesen sein. Ohne erkennbare Beschriftung traf ich diesen Wagen am 17.10.1993 im Depot Pilsen an.
Vielleicht weiß jemand mehr zu diesem Fahrzeug.
Einst dürfte es ein eleganter Teak Holz Wagen der CIWL gewesen sein. Ohne erkennbare Beschriftung traf ich diesen Wagen am 17.10.1993 im Depot Pilsen an. Vielleicht weiß jemand mehr zu diesem Fahrzeug.
Gerd Hahn

T 6691082 der CSD in sehr desolatem Zustand am 17.10.1993 im Depot Pilsen.
T 6691082 der CSD in sehr desolatem Zustand am 17.10.1993 im Depot Pilsen.
Gerd Hahn

140843 ist am 6.3.2014 um 11.00 Uhr mit einem leeren Autotransport Zug in Westerkappeln Velpe in Richtung Osnabrück unterwegs.
140843 ist am 6.3.2014 um 11.00 Uhr mit einem leeren Autotransport Zug in Westerkappeln Velpe in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

VT 408 der KML (Wipperliese) am 02.03.14 auf der Fahrt von Klostermansfeld nach Wippra (bei Klostermansfeld).
VT 408 der KML (Wipperliese) am 02.03.14 auf der Fahrt von Klostermansfeld nach Wippra (bei Klostermansfeld).
Jörg Finke

 10941 + 11014  ZH - Altstetten  14.05.86
10941 + 11014 ZH - Altstetten 14.05.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

380 1200x779 Px, 09.03.2014

10944 + 11012   Koblenz ( CH ) 14.05.86
10944 + 11012 Koblenz ( CH ) 14.05.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

511 1200x779 Px, 09.03.2014

Gegenüber vom Bahnhof Hirzenach auf der rechten Rheinseite bei Kestert fährt diese mir unbekannte 482 talwärts.......auf dem Fahrzeug wirbt die SBB Cargo um neue TF....
4.2.2014
Gegenüber vom Bahnhof Hirzenach auf der rechten Rheinseite bei Kestert fährt diese mir unbekannte 482 talwärts.......auf dem Fahrzeug wirbt die SBB Cargo um neue TF.... 4.2.2014
Andreas Strobel

234 523  Dresden - Mitte  10.05.97
234 523 Dresden - Mitte 10.05.97
Werner Brutzer

234 523 + 232  ....  Bautzen  04.11.98
234 523 + 232 .... Bautzen 04.11.98
Werner Brutzer

Am 3.5.1995 war bei Bochov um 13.25 Uhr der VT 810495 unterwegs.
Am 3.5.1995 war bei Bochov um 13.25 Uhr der VT 810495 unterwegs.
Gerd Hahn

261 066 wartet vor dem Bahnübergang Rodleben mit ihrer Übergabe aus dem Hafen Roßlau am 07.03.14 auf die Weiterfahrt nach Roßlau wo sie ihren Zug umfahren wird.Fotografiert vom Bahnübergang.
261 066 wartet vor dem Bahnübergang Rodleben mit ihrer Übergabe aus dem Hafen Roßlau am 07.03.14 auf die Weiterfahrt nach Roßlau wo sie ihren Zug umfahren wird.Fotografiert vom Bahnübergang.
Martin Schneider

Mit einer Übergabe vom Hafen Roßlau wartet 261 066 am 07.03.14 vor dem Bahnübergang Rodleben auf die Weiterfahrt.
Mit einer Übergabe vom Hafen Roßlau wartet 261 066 am 07.03.14 vor dem Bahnübergang Rodleben auf die Weiterfahrt.
Martin Schneider

145 061 befördert am 07.03.14 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
145 061 befördert am 07.03.14 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

202 219 wartet im Enerconwerk Dessau auf die Entladung ihrer Wagen und deren Bestückung für den Rückweg nach Magdeburg zum dortigen Enerconwerk. Fotografiert am 07.03.14 von der Straßenbrücke.
202 219 wartet im Enerconwerk Dessau auf die Entladung ihrer Wagen und deren Bestückung für den Rückweg nach Magdeburg zum dortigen Enerconwerk. Fotografiert am 07.03.14 von der Straßenbrücke.
Martin Schneider

202 219 vom Umschlagservice Magdeburg hat am 07.03.14 eine Übergabe vom Enerconwerk Magdeburg zum Enerconwerk Dessau gebracht und wartet auf deren Entladung.
202 219 vom Umschlagservice Magdeburg hat am 07.03.14 eine Übergabe vom Enerconwerk Magdeburg zum Enerconwerk Dessau gebracht und wartet auf deren Entladung.
Martin Schneider

Das hat man davon, wenn man rote Loks langweilig findet ;-)
Eine schwarze 185 der Firma MRCE ist mit einem Containerzug bei Karlburg Richtung Norden unterwegs (08.03.2014)
Das hat man davon, wenn man rote Loks langweilig findet ;-) Eine schwarze 185 der Firma MRCE ist mit einem Containerzug bei Karlburg Richtung Norden unterwegs (08.03.2014)
Sebastian B.

 234 552  Dresden - Mitte  22.04.95
234 552 Dresden - Mitte 22.04.95
Hansjörg Brutzer

 234 552  Dresden - Mitte  22.04.95
234 552 Dresden - Mitte 22.04.95
Hansjörg Brutzer

 234 552  Dresden - Mitte  22.04.95
234 552 Dresden - Mitte 22.04.95
Hansjörg Brutzer

 234 552  Dernitz  20.12.96
234 552 Dernitz 20.12.96
Hansjörg Brutzer

 234 552  Dresden  01.05.98
234 552 Dresden 01.05.98
Hansjörg Brutzer

Die STRABAG-Lok 227 007-2 verbringt ihr freies Wochenende im Bahnhof Köthen, 08.03.2013.
Die STRABAG-Lok 227 007-2 verbringt ihr freies Wochenende im Bahnhof Köthen, 08.03.2013.
René Richter

234 523  Görlitz  04.04.99
234 523 Görlitz 04.04.99
Werner Brutzer

Wiener Lokalbahn: Zug in Richtung Wien Oper (SGP-4-111) Wien-Wolfganggasse am 20. Oktober 2010.
Wiener Lokalbahn: Zug in Richtung Wien Oper (SGP-4-111) Wien-Wolfganggasse am 20. Oktober 2010.
Kurt Rasmussen

Wiener Lokalbahn: Zug nach Baden (Niederflur-GTw 411) Wien-Wolfganggasse am 20. Oktober 2010.
Wiener Lokalbahn: Zug nach Baden (Niederflur-GTw 411) Wien-Wolfganggasse am 20. Oktober 2010.
Kurt Rasmussen

RBH 125 stand am 4.3.14 mit RBH 113, einer weiteren 143, RBH 011 und RBH 004 in Gladbeck-West abgestellt.
RBH 125 stand am 4.3.14 mit RBH 113, einer weiteren 143, RBH 011 und RBH 004 in Gladbeck-West abgestellt.
Dominik Eimers

111 200 mit einem RE am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
111 200 mit einem RE am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

445  2 1200x858 Px, 09.03.2014

185 607 mit einem Kesselzug am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
185 607 mit einem Kesselzug am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

146 246 mit einem RE nach Passau am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
146 246 mit einem RE nach Passau am 07.03.2014 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4511) Quellenstrasse / Favoritenstrasse am 21. Oktober 2010.
Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4511) Quellenstrasse / Favoritenstrasse am 21. Oktober 2010.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 58 (E2 4047) Unter St. Veit am 20. Oktober 2010.
Wien Wiener Linien SL 58 (E2 4047) Unter St. Veit am 20. Oktober 2010.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4076) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof am 21. Oktober 2010.
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4076) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof am 21. Oktober 2010.
Kurt Rasmussen

120 108-6 schiebt am 07. März 2014 den IC 2208 durch Kronach in Richtung Saalfeld.
120 108-6 schiebt am 07. März 2014 den IC 2208 durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

155 028-4 und 155 083-9 sind am 06. März 2014 mit einem gemischten Güterzug bei Lauenstein Richtung Saalfeld unterwegs.
155 028-4 und 155 083-9 sind am 06. März 2014 mit einem gemischten Güterzug bei Lauenstein Richtung Saalfeld unterwegs.
Frankenwaldbahner

152 152-5 und eine weitere 152 ziehen am 05. März 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
152 152-5 und eine weitere 152 ziehen am 05. März 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

101 041-2 mit IC 144 nach Amsterdam in Berlin Spandau, 8.3.14.
101 041-2 mit IC 144 nach Amsterdam in Berlin Spandau, 8.3.14.
Hermann-Josef Weirich

Die beiden GVG-Loks 109-2 und 109-3 (109 013 und 073) warten in Berlin-Lichtenberg auf ihren nächsten Einsatz für Scandlines (7.3.14).
Die beiden GVG-Loks 109-2 und 109-3 (109 013 und 073) warten in Berlin-Lichtenberg auf ihren nächsten Einsatz für Scandlines (7.3.14).
Hermann-Josef Weirich

VT 175 016 der DR, abgestellt in Berlin-Lichtenberg, 7.3.14.
VT 175 016 der DR, abgestellt in Berlin-Lichtenberg, 7.3.14.
Hermann-Josef Weirich

VT 175 016 der DR in Berlin-Lichtenberg, 7.3.14.
VT 175 016 der DR in Berlin-Lichtenberg, 7.3.14.
Hermann-Josef Weirich

Der Hupac Taurus 182 602-3 (ES 64 U2-102) mit leeren Holztransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen zwischen Eschwege und Albungen am 29.08.2013.
Der Hupac Taurus 182 602-3 (ES 64 U2-102) mit leeren Holztransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen zwischen Eschwege und Albungen am 29.08.2013.
Jens Baumhauer

Metrans 185 510-5 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 26.08.2013 zwischen Eschwege und Albungen.
Metrans 185 510-5 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 26.08.2013 zwischen Eschwege und Albungen.
Jens Baumhauer

Aus Lichttechnischen Gründen ein Nachschuss auf 701 017. Dieser befand sich am 27.08.2013 auf Fahrt gen Norden. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
Aus Lichttechnischen Gründen ein Nachschuss auf 701 017. Dieser befand sich am 27.08.2013 auf Fahrt gen Norden. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Am 27.08.2013 konnte in Wehretal-Reichensachsen die schöne EBM 225 094-2 mit Bauzug gen Norden abgelichtet werden.
Am 27.08.2013 konnte in Wehretal-Reichensachsen die schöne EBM 225 094-2 mit Bauzug gen Norden abgelichtet werden.
Jens Baumhauer

Dieser Doppelstockwagen kann seine Herkunft nicht leugnen. Gesehen in Nordhausen am Bahnsteig 07.03.2014
Dieser Doppelstockwagen kann seine Herkunft nicht leugnen. Gesehen in Nordhausen am Bahnsteig 07.03.2014
Stephan John

Deutschland / Detailfotos / Herstellerschilder, Eisenbahn in und um Nordhausen

443 1200x692 Px, 09.03.2014

187 018-7 Nordhausen-Nord 07.03.2014
187 018-7 Nordhausen-Nord 07.03.2014
Stephan John

Deutschland / Dieseltriebzüge | Schmalspur / 187 016-019 'Halberstädter', Eisenbahn in und um Nordhausen

419 1200x900 Px, 09.03.2014

CFL 1101 Lz bei Porz Wahn am 06.03.2014
CFL 1101 Lz bei Porz Wahn am 06.03.2014
Martin Morkowsky

Luxemburg / Dieselloks / BR 1100

296 1200x803 Px, 09.03.2014

189 063-1 bei Porz Wahn am 06.03.2014
189 063-1 bei Porz Wahn am 06.03.2014
Martin Morkowsky

711 107 bei Porz Wahn am 06.03.2014
711 107 bei Porz Wahn am 06.03.2014
Martin Morkowsky

140 491-2 bei Porz Wahn am 06.03.2014
140 491-2 bei Porz Wahn am 06.03.2014
Martin Morkowsky

189 203 in Bonn Oberkassel am 06.03.2014
189 203 in Bonn Oberkassel am 06.03.2014
Martin Morkowsky

03 1010-2 mit dem Sonderzug  Nostalgische Rheingold-Dampf-Schnellzugfahrt nach Berlin  von Hamburg Hbf bis ins Technikmuseum Berlin, bei der Durchfahrt in Brandenburg(Havel). Die 03 1010 hatte den Zug in Braunschweig übernommen und hatte ihn bis ins Berliner Technikmuseum gebracht. Am Zugende befand sich die PCW 8 (127 001-6). 08.03.2014
03 1010-2 mit dem Sonderzug "Nostalgische Rheingold-Dampf-Schnellzugfahrt nach Berlin" von Hamburg Hbf bis ins Technikmuseum Berlin, bei der Durchfahrt in Brandenburg(Havel). Die 03 1010 hatte den Zug in Braunschweig übernommen und hatte ihn bis ins Berliner Technikmuseum gebracht. Am Zugende befand sich die PCW 8 (127 001-6). 08.03.2014
Stephan Kemnitz

186 246-5 stand am 08.03.2014 im Leipziger Hbf später ging es LZ nach Leipzig-Wahren und dann mit einem Güterzug Richtung Decin hl.n
186 246-5 stand am 08.03.2014 im Leipziger Hbf später ging es LZ nach Leipzig-Wahren und dann mit einem Güterzug Richtung Decin hl.n
Stefan Pavel

Hamster sehr nah bei der Einfahrt in Leipzig Nord.08.03.2014
Hamster sehr nah bei der Einfahrt in Leipzig Nord.08.03.2014
Stefan Pavel

115 509-2 mit CNL 458/IC 61458 von Praha hl.n.nach Zürich/Erfurt Hbf kurz vor der Ausfahrt im Leipziger Hbf.07.03.2014
115 509-2 mit CNL 458/IC 61458 von Praha hl.n.nach Zürich/Erfurt Hbf kurz vor der Ausfahrt im Leipziger Hbf.07.03.2014
Stefan Pavel

VBZ Be 5/6 Cobra 3056 auf der Linie 13 im neuen Swisscom Look. Fredy 09.03.2014 Wartau-Höngg ZH
VBZ Be 5/6 Cobra 3056 auf der Linie 13 im neuen Swisscom Look. Fredy 09.03.2014 Wartau-Höngg ZH
Fredy Hader

Einfahrt eines Zuges der Hamburger U-Bahnlinie 3 in den Bahnhof  Schlump . 9.3.2014
Einfahrt eines Zuges der Hamburger U-Bahnlinie 3 in den Bahnhof "Schlump". 9.3.2014
ukamp

Die Hamburger U-Bahnstation  Emilienstraße , noch aus den Anfangsjahren der HHA. Man sieht es an den Stahlträgern auf dem Bahnsteig. Die Kachelwände sind neu - dem Original aber nachgebildet. 9.3.2014
Die Hamburger U-Bahnstation "Emilienstraße", noch aus den Anfangsjahren der HHA. Man sieht es an den Stahlträgern auf dem Bahnsteig. Die Kachelwände sind neu - dem Original aber nachgebildet. 9.3.2014
ukamp

Die älteste - noch im Originalzustand erhaltene - Untergrundstation in Hamburg:  Klosterstern , Linie U1. Ende der 80er restauriert. 9.3.2014
Die älteste - noch im Originalzustand erhaltene - Untergrundstation in Hamburg: "Klosterstern", Linie U1. Ende der 80er restauriert. 9.3.2014
ukamp

Farbenfrohes Untergeschoss der Hamburger U-Bahnstation  Schlump  - Linie U2. Auch schon 40 Jahre alt. 9.3.2014
Farbenfrohes Untergeschoss der Hamburger U-Bahnstation "Schlump" - Linie U2. Auch schon 40 Jahre alt. 9.3.2014
ukamp

Blick vom Bahnsteig der Hamburger U-Bahnstation  Emilienstraße  in den Tunnel Richtung  Osterstraße . 9.3.2014
Blick vom Bahnsteig der Hamburger U-Bahnstation "Emilienstraße" in den Tunnel Richtung "Osterstraße". 9.3.2014
ukamp

SŽ 711-002 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /3.3.2014
SŽ 711-002 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /3.3.2014
Franci Vuk

Moderne Straßenbahn in Rostock am 08.07.2013
Moderne Straßenbahn in Rostock am 08.07.2013
Felix B.

Was für eine Überraschung an diesem Sonntag als diese Fuhre dem Fotografen vor die Linse fuhr.Die V 270.09 der SGL fuhr mit zwei Schüttgutwagen in Richtung Ulm auf der Filsbahn(KBS 750).Aufgenommen bei Ebersbach an der Fils am 9.3.2014
Was für eine Überraschung an diesem Sonntag als diese Fuhre dem Fotografen vor die Linse fuhr.Die V 270.09 der SGL fuhr mit zwei Schüttgutwagen in Richtung Ulm auf der Filsbahn(KBS 750).Aufgenommen bei Ebersbach an der Fils am 9.3.2014
Daniel Powalka

Die 146 227 Werbelok für S21 ist mit dem RE 19222 nach Mosbach-Neckarelz unterwegs.Sie konnte von mir bei Ebersbach an der Fils in Szene gesetzt werden am 9.3.2014.
Die 146 227 Werbelok für S21 ist mit dem RE 19222 nach Mosbach-Neckarelz unterwegs.Sie konnte von mir bei Ebersbach an der Fils in Szene gesetzt werden am 9.3.2014.
Daniel Powalka

Die große Blondine,aber nicht die mit dem schwarzen Schuh:-))kam heute auf leisen Sohlen die Filsbahn entlang.Sie bespannte den IC 118 und brachte ihn mit ca.+15 sicher nach Stuttgart.Das Bild habe ich am 9.3.2014 bei Ebersbach an der Fils aufgenommen.
Die große Blondine,aber nicht die mit dem schwarzen Schuh:-))kam heute auf leisen Sohlen die Filsbahn entlang.Sie bespannte den IC 118 und brachte ihn mit ca.+15 sicher nach Stuttgart.Das Bild habe ich am 9.3.2014 bei Ebersbach an der Fils aufgenommen.
Daniel Powalka

Als weiteres Highlight kam eine der letzten Gelb/Silbernen Dispoloks in Form vom ES 64 F4-031 mit einem Ganzzug bestehend aus E-Wagen die Filsbahn runter Richtung Kornwestheim.Aufgenommen am 9.3.2014 bei Ebersbach an der Fils.
Als weiteres Highlight kam eine der letzten Gelb/Silbernen Dispoloks in Form vom ES 64 F4-031 mit einem Ganzzug bestehend aus E-Wagen die Filsbahn runter Richtung Kornwestheim.Aufgenommen am 9.3.2014 bei Ebersbach an der Fils.
Daniel Powalka

115 114 in Bad Kleinen am 31.1.14
115 114 in Bad Kleinen am 31.1.14
Anja und Anne Kröpelin

101 125 in Hamburg Harburg am 6.3.14
101 125 in Hamburg Harburg am 6.3.14
Anja und Anne Kröpelin

 Ein Tragschnabelwagen (Schienentiefladewagen der Bauart Uaai 839) als Trafotransport 62909 (Honnef-Ulzburg) am 03.02.2014 auf dem Gütergleis am S-Bahnhof Eidelstedt.
Ein Tragschnabelwagen (Schienentiefladewagen der Bauart Uaai 839) als Trafotransport 62909 (Honnef-Ulzburg) am 03.02.2014 auf dem Gütergleis am S-Bahnhof Eidelstedt.
Julian Düll

Am 09.03.2014 war 232 103 in Stendal zu Gast. Nach kurzer Pause fuhr sie mit ihrem Düngerzug weiter in Richtung Poppendorf.
Am 09.03.2014 war 232 103 in Stendal zu Gast. Nach kurzer Pause fuhr sie mit ihrem Düngerzug weiter in Richtung Poppendorf.
Alexander Ring

Am 09.03.2014 kam 152 117 mit einem Containerzug nach Stendal.Nach dem Personalwechsel ging die Fahrt weiter über Wittenberge nach Hamburg.
Am 09.03.2014 kam 152 117 mit einem Containerzug nach Stendal.Nach dem Personalwechsel ging die Fahrt weiter über Wittenberge nach Hamburg.
Alexander Ring

Am 09.03.2014 kam 189 017 mit einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter Richtung Wittenberge.
Am 09.03.2014 kam 189 017 mit einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter Richtung Wittenberge.
Alexander Ring

Am 09.03.2014 kam 185 548 mit einem Getreidezug durch Stendal und fuhr weiter Richtung Wittenberge.
Am 09.03.2014 kam 185 548 mit einem Getreidezug durch Stendal und fuhr weiter Richtung Wittenberge.
Alexander Ring

185 302-7 RAILION-Logistics, zieht ihren Güterzug durch Passau-Hbf., und an 1144 222-7 vorbei; 140308
185 302-7 RAILION-Logistics, zieht ihren Güterzug durch Passau-Hbf., und an 1144 222-7 vorbei; 140308
JohannJ

402 026-9 (DB Fernverkehr) als ICE 950 in Richtung Köln Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
402 026-9 (DB Fernverkehr) als ICE 950 in Richtung Köln Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
Philip Debes

111 009-7 (DB Regio) mit dem RE4 in Richtung Aachen Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
111 009-7 (DB Regio) mit dem RE4 in Richtung Aachen Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
Philip Debes

101 102-2 (DB Fernverkehr) mit dem IC 2048 in Richtung Köln Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
101 102-2 (DB Fernverkehr) mit dem IC 2048 in Richtung Köln Hbf in Wuppertal Sonnborn, 9. März 2014
Philip Debes

09. März 2014 - Es dämmert im Bahnhof Letschin...
09. März 2014 - Es dämmert im Bahnhof Letschin...
FantasyM22

Nach knapp einem halben Jahr Pause ging es bei dem herrlichen Wetter dieses Wochenende mal wieder los zum fotografieren. Hier konnte ich 644 005 + 644 516 als RB 12357 (Köln Hbf - Kall) in Scheven fotografieren. (08.03.14)
Nach knapp einem halben Jahr Pause ging es bei dem herrlichen Wetter dieses Wochenende mal wieder los zum fotografieren. Hier konnte ich 644 005 + 644 516 als RB 12357 (Köln Hbf - Kall) in Scheven fotografieren. (08.03.14)
Gilbert C.

Für die Annalen....dieses Foto der 112 158 mit ihrem RE7 Zug nach Münster ist am Sonntag den 9. März 2014 entstanden bei gut 20° Grad Celsius....ich glaube sagen zu können das es der wärmste 9. März meine nun fast ein halbesjahrhundert andauernden Leben ist.
Für die Annalen....dieses Foto der 112 158 mit ihrem RE7 Zug nach Münster ist am Sonntag den 9. März 2014 entstanden bei gut 20° Grad Celsius....ich glaube sagen zu können das es der wärmste 9. März meine nun fast ein halbesjahrhundert andauernden Leben ist.
Andreas Strobel

Als RE 1 Zuglok ist die 146 019-5 mit einem Dostockzug bei Langenfeld-Berghausen gen Düsseldorf fahrend zu sehen.
Als RE 1 Zuglok ist die 146 019-5 mit einem Dostockzug bei Langenfeld-Berghausen gen Düsseldorf fahrend zu sehen.
Andreas Strobel

Heute Nachmittag habe ich in Langenfeld-Berghausen diesen herrlichen S6 Zug auf seinem Weg nach Essen Hbf auf genommen, der Zug wird von der 143 949-6 gen Düsseldorf geschoben als er mir vor die Linse kam. Besonders schön finde ich die Aufschrift auf dem Wagenkasten, S-Bahn Rhein-Ruhr. 9.3.2014
Heute Nachmittag habe ich in Langenfeld-Berghausen diesen herrlichen S6 Zug auf seinem Weg nach Essen Hbf auf genommen, der Zug wird von der 143 949-6 gen Düsseldorf geschoben als er mir vor die Linse kam. Besonders schön finde ich die Aufschrift auf dem Wagenkasten, S-Bahn Rhein-Ruhr. 9.3.2014
Andreas Strobel

Tw. 1447 + 1454 als Verstärkerzug der Linie 6 auf der Zulaufstrecke in der Salgotarjani ut.(05.03.2014)
Tw. 1447 + 1454 als Verstärkerzug der Linie 6 auf der Zulaufstrecke in der Salgotarjani ut.(05.03.2014)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

221 1200x837 Px, 09.03.2014

Tw.1419 u. 1357, Moritz Zsigmond körter.(06.03.2014)
Tw.1419 u. 1357, Moritz Zsigmond körter.(06.03.2014)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

269 1200x870 Px, 09.03.2014

Tw.849 kurz vor der Haltestelle Közvagohid.(06.03.2014)
Tw.849 kurz vor der Haltestelle Közvagohid.(06.03.2014)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

311 1200x845 Px, 09.03.2014

Tw.849, Szabadkikötö.(06.03.2014)
Tw.849, Szabadkikötö.(06.03.2014)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

302 1200x803 Px, 09.03.2014

Tw.841 bei der Einfahrt in die Haltestelle Szabadkikötö.(06.03.2014)
Tw.841 bei der Einfahrt in die Haltestelle Szabadkikötö.(06.03.2014)
Erwin Schidlofski

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

333 1200x840 Px, 09.03.2014

232 901-9 mit einem Trafozug von Honnef nach Ulzburg am 3.02.2014 auf dem Gütergleis zum Orts-Gbf. Eidelstedt. Nach Betriebschluss bei AKN und S-Bahn wird der Zug seine Fahrt über die KBS 137 und KBS 138 bis zum Anschlussgleis auf Höhe der Station Haslohfurth fortsetzen.
232 901-9 mit einem Trafozug von Honnef nach Ulzburg am 3.02.2014 auf dem Gütergleis zum Orts-Gbf. Eidelstedt. Nach Betriebschluss bei AKN und S-Bahn wird der Zug seine Fahrt über die KBS 137 und KBS 138 bis zum Anschlussgleis auf Höhe der Station Haslohfurth fortsetzen.
Julian Düll

CD 51 54 59-41 176-2 Bc am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
CD 51 54 59-41 176-2 Bc am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
Frank Thomas

Tschechien / Personenwagen / Regionalverkehr

414 1200x900 Px, 09.03.2014

CD 844 018-2 abgestellt und CD 742 305-6 beim tanken, am 04.03.2014 im Depot Cheb.
CD 844 018-2 abgestellt und CD 742 305-6 beim tanken, am 04.03.2014 im Depot Cheb.
Frank Thomas

S-Bahn Mitteldeutschland 1442 609 als S 37427 (S4) von Eilenburg nach Borna, am 20.02.2014 bei Leipzig MDR.
S-Bahn Mitteldeutschland 1442 609 als S 37427 (S4) von Eilenburg nach Borna, am 20.02.2014 bei Leipzig MDR.
Frank Thomas

DB ES 64 U2-001 als RB 16320 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 20.02.2014 in Großkorbetha.
DB ES 64 U2-001 als RB 16320 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 20.02.2014 in Großkorbetha.
Frank Thomas

Sonntagsruhe.....haben die CBrail PRIMA E 37 526 und die mir unbekannte MAK G1206, die ich mal verdachtsweise der RHC zu ordnen möchte, da sie das Farbkleid der Neusser Eisenbahn trägt. Beide Maschinen stehen in Düsseldorf Rath an diesem 9.3.2014 im schönsten Abendlicht.
Sonntagsruhe.....haben die CBrail PRIMA E 37 526 und die mir unbekannte MAK G1206, die ich mal verdachtsweise der RHC zu ordnen möchte, da sie das Farbkleid der Neusser Eisenbahn trägt. Beide Maschinen stehen in Düsseldorf Rath an diesem 9.3.2014 im schönsten Abendlicht.
Andreas Strobel

189 458 mit Kesselwagen am 23.02.2014 in Marchtrenk.
189 458 mit Kesselwagen am 23.02.2014 in Marchtrenk.
Thomas Aichhorn

1216 955  Roland  mit einem Containerzug am 09.03.2014 in Marchtrenk.
Leider ist das Zugende durch das Geraderichten nicht mehr drauf.
1216 955 "Roland" mit einem Containerzug am 09.03.2014 in Marchtrenk. Leider ist das Zugende durch das Geraderichten nicht mehr drauf.
Thomas Aichhorn

Die Saarbahn, ein Bombardier Flexity Link auf der Strecke Saarbrücken-Sarreguemines (KBS 684), hier unter 1,5 kV Wechselstrom auf der Brücke über die Saar kurz vor dem Bahnhof Sarreguemines. Die Strecke hat in Frankreich eine Länge von etwa einem Kilometer. 08.03.2014
Die Saarbahn, ein Bombardier Flexity Link auf der Strecke Saarbrücken-Sarreguemines (KBS 684), hier unter 1,5 kV Wechselstrom auf der Brücke über die Saar kurz vor dem Bahnhof Sarreguemines. Die Strecke hat in Frankreich eine Länge von etwa einem Kilometer. 08.03.2014
Jean-Claude Delagardelle

Eiger, Mönch und Jungfrau und im Vordergrund der BLM Be 4/4 N° 21, dafür war meine Kamera fast zu klein...
Zwischen Winteregg und Grütschalp, den 9. März 2014
Eiger, Mönch und Jungfrau und im Vordergrund der BLM Be 4/4 N° 21, dafür war meine Kamera fast zu klein... Zwischen Winteregg und Grütschalp, den 9. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Zags 3780(D-ARETZ)7819684-7, eingereiht in einem Güterzug, durch Passau-Hbf. in Richtung Österreich; 140308
Zags 3780(D-ARETZ)7819684-7, eingereiht in einem Güterzug, durch Passau-Hbf. in Richtung Österreich; 140308
JohannJ

Tds 21810733535-6, Ladegut Harnstoff, wartet am Bhf. Ried auf die Abfahrt; 140308
Tds 21810733535-6, Ladegut Harnstoff, wartet am Bhf. Ried auf die Abfahrt; 140308
JohannJ

4024 135-8 in Wien Penzing ist gerade in Richtung Westbahnhof unterwegs (08.03.2014)
4024 135-8 in Wien Penzing ist gerade in Richtung Westbahnhof unterwegs (08.03.2014)
Markus Pöschl

233 662-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem E-Wagen Ganzzug in Brandenburg(Havel) und fuhr in Richtung Werder(Havel) weiter. 08.03.2014
233 662-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem E-Wagen Ganzzug in Brandenburg(Havel) und fuhr in Richtung Werder(Havel) weiter. 08.03.2014
Stephan Kemnitz

155 148-0 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem E-Wagen Ganzzug in Brandenburg(Havel) und fuhr in Richtung Werder(Havel) weiter. 08.03.2014
155 148-0 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem E-Wagen Ganzzug in Brandenburg(Havel) und fuhr in Richtung Werder(Havel) weiter. 08.03.2014
Stephan Kemnitz

182 007 mit dem RE1 (RE 18182) von Frankfurt(Oder) nach Brandenburg Hbf in Brandenburg(Havel). 08.03.2014
182 007 mit dem RE1 (RE 18182) von Frankfurt(Oder) nach Brandenburg Hbf in Brandenburg(Havel). 08.03.2014
Stephan Kemnitz

1116 068-8 zieht den  Audi-Zug  durch Passau-Hbf in Richtung Alpenrepublik; 140308
1116 068-8 zieht den "Audi-Zug" durch Passau-Hbf in Richtung Alpenrepublik; 140308
JohannJ

VIRM 9549 als IC 8842 Utrecht-Leiden, Zwammerdam, 9-3-2014
VIRM 9549 als IC 8842 Utrecht-Leiden, Zwammerdam, 9-3-2014
jvr440

Niederlande / Elektrotriebzüge / 9400 · 9500 VIRM-IV

387 1200x750 Px, 09.03.2014

Eine typische Bruchsteinmauerwerk - Bogenbrücke der Strecke Riesa - Nossen  bei Leuben im Ketzerbachtal.
09.03.2014 12:18 Uhr
Eine typische Bruchsteinmauerwerk - Bogenbrücke der Strecke Riesa - Nossen bei Leuben im Ketzerbachtal. 09.03.2014 12:18 Uhr
Siegfried Heße

Dem Glückwunsch schließt sich der Fotograf gerne an , auch wenn die Fahrt im ICE von Gotha nach Dresden über Leipzig Hbf tief - Markt - Leuschnerplatz - Bayerischer Bahnhof - MDR über die Gleisschleife  nach Engelsdorf gefühlt oder echt länger dauert, als das Kopf machen in Leipzig Hbf  auf der Hinfahrt von Dresden nach Gotha.
02.03.2014  11:49 Uhr  Leipzig im City Tunnel.
Dem Glückwunsch schließt sich der Fotograf gerne an , auch wenn die Fahrt im ICE von Gotha nach Dresden über Leipzig Hbf tief - Markt - Leuschnerplatz - Bayerischer Bahnhof - MDR über die Gleisschleife nach Engelsdorf gefühlt oder echt länger dauert, als das Kopf machen in Leipzig Hbf auf der Hinfahrt von Dresden nach Gotha. 02.03.2014 11:49 Uhr Leipzig im City Tunnel.
Siegfried Heße

SBB Cargo 482 007 am 10.7.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
SBB Cargo 482 007 am 10.7.13 mit einem KLV in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

255 1200x800 Px, 09.03.2014

185 615 am 12.7.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
185 615 am 12.7.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

MRCE/boxXpress 185 566 am 12.7.13 mit einem Containerzug in Verden (Aller).
MRCE/boxXpress 185 566 am 12.7.13 mit einem Containerzug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

EGP 109 030 am 12.7.13 mit einem leeren Autozug in Verden (Aller).
EGP 109 030 am 12.7.13 mit einem leeren Autozug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

Railpool/boxXpress 185 717 am 12.7.13 mit einem Containerzug in Verden (Aller).
Railpool/boxXpress 185 717 am 12.7.13 mit einem Containerzug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

Die Class 66 DE6307 von DLC Railways kommt als Lokzug aus Montzen-Gare(B) und fährt in Aachen-West ein bei schönem Frühlingswetter am 9.3.2014.
Die Class 66 DE6307 von DLC Railways kommt als Lokzug aus Montzen-Gare(B) und fährt in Aachen-West ein bei schönem Frühlingswetter am 9.3.2014.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der Class 66 DE6307 von DLC Railways kommt als Lokzug aus Montzen(B) und fährt in Aachen-West und auf dem Nebengleis stehen 185er von Crossrail auf dem abstellgleis in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 9.3.2014.
Ein Nachschuss von der Class 66 DE6307 von DLC Railways kommt als Lokzug aus Montzen(B) und fährt in Aachen-West und auf dem Nebengleis stehen 185er von Crossrail auf dem abstellgleis in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 9.3.2014.
Stefan Hochstetter

Aufgenommen am 9.3.14 auf Werksgleisen vom Fahrradweg aus direkt neben dem Autobahnzubringer Hennigsdorf nahe  Weißem Schwan : Italiensicher Rungenwagen 31 83 396 7 852-2 RIV FS Rgmms. Ein e ganze Anzahl dieser Wagen (2 Bauarten) ist den Revisionsdaten nach hier schon länger abgestellt. Dieser -wie einige andere auch- haben niedrige Bordwände, die jedoch abgeklappt sind.
Aufgenommen am 9.3.14 auf Werksgleisen vom Fahrradweg aus direkt neben dem Autobahnzubringer Hennigsdorf nahe "Weißem Schwan": Italiensicher Rungenwagen 31 83 396 7 852-2 RIV FS Rgmms. Ein e ganze Anzahl dieser Wagen (2 Bauarten) ist den Revisionsdaten nach hier schon länger abgestellt. Dieser -wie einige andere auch- haben niedrige Bordwände, die jedoch abgeklappt sind.
Andreas Bogott

Auch aufgenommen am 9.3.14 gleich Stelle Nähe  Weißem Schwan : Italiensicher Rungenwagen  31 83 396 8 947-9 RIV FS Rgmms, kurze Bauart, kein Sprengwerk, keine flachen Bordwände, ähnelt einschlägigen DB-Bauarten. Die Wagen scheint man hier regelrecht vergessen zu haben (Revisionsdatum der  meisten von 2002 und 2003)
Auch aufgenommen am 9.3.14 gleich Stelle Nähe "Weißem Schwan": Italiensicher Rungenwagen 31 83 396 8 947-9 RIV FS Rgmms, kurze Bauart, kein Sprengwerk, keine flachen Bordwände, ähnelt einschlägigen DB-Bauarten. Die Wagen scheint man hier regelrecht vergessen zu haben (Revisionsdatum der meisten von 2002 und 2003)
Andreas Bogott

TGV/SBB/ASm: TGV Lyria bei der Durchfahrt Langenthal anlässlich einer Begegnung mit verschiedenen ASm-Fahrzeugen am 9. März 2014.
Foto: Walter Ruetsch
TGV/SBB/ASm: TGV Lyria bei der Durchfahrt Langenthal anlässlich einer Begegnung mit verschiedenen ASm-Fahrzeugen am 9. März 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: BRe 4/4 116 bei St. Urban am 9. März 2014 anlässlich einer Sonderfahrt. Leider ist dieses Fahrzeug aus der Eröffnungszeit der ehemaligen LJB (1907) nur noch sehr selten im Einsatz, was auf den dichteren Fahrplan und die höhere Geschwindigkeit der Planzüge zurückzuführen ist.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: BRe 4/4 116 bei St. Urban am 9. März 2014 anlässlich einer Sonderfahrt. Leider ist dieses Fahrzeug aus der Eröffnungszeit der ehemaligen LJB (1907) nur noch sehr selten im Einsatz, was auf den dichteren Fahrplan und die höhere Geschwindigkeit der Planzüge zurückzuführen ist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: BRe 4/4 116 bei St. Urban vor der Kulisse des Klosters St. Urban. Die Aufnahme ist anlässlich einer Sonderfahrt vom 9. März 2014 entstanden. Leider ist dieses Fahrzeug aus der Eröffnungszeit der ehemaligen LJB (1907) nur noch sehr selten im Einsatz, was auf den dichteren Fahrplan und die höhere Geschwindigkeit der Planzüge zurückzuführen ist.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: BRe 4/4 116 bei St. Urban vor der Kulisse des Klosters St. Urban. Die Aufnahme ist anlässlich einer Sonderfahrt vom 9. März 2014 entstanden. Leider ist dieses Fahrzeug aus der Eröffnungszeit der ehemaligen LJB (1907) nur noch sehr selten im Einsatz, was auf den dichteren Fahrplan und die höhere Geschwindigkeit der Planzüge zurückzuführen ist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Seitenansicht der Re 460105-0 bei Bollodingen am 8. März 2014. Sie ist mit einer Vollwerbung für den Verband Schweizer Lokomotivführer und Anwärter VSLF versehen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Seitenansicht der Re 460105-0 bei Bollodingen am 8. März 2014. Sie ist mit einer Vollwerbung für den Verband Schweizer Lokomotivführer und Anwärter VSLF versehen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Frontansicht der Re 460 105-0 mit RE 3217 bei einem Zwischenhalt in Langenthal am 9. März 2014. Sie ist mit einer Vollwerbung für den Verband Schweizer Lokomotivführer und Anwärter VSLF versehen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Frontansicht der Re 460 105-0 mit RE 3217 bei einem Zwischenhalt in Langenthal am 9. März 2014. Sie ist mit einer Vollwerbung für den Verband Schweizer Lokomotivführer und Anwärter VSLF versehen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ENGADIN SKIMARATHON 2014: Als Shuttlezüge St. Moritz/Samedan-S-chanf Marathon verkehrten 3 lange Pendel mit je einer Ge 4/4 II vorne und hinten. Im Bild ist ein solcher Pendel mit der Ge 4/4 II 617  RE POWER  und der Ge 4/4 II 619  100 JAHRE BERNINA  zwischen Bever und Samedan, 09.03.2014.
ENGADIN SKIMARATHON 2014: Als Shuttlezüge St. Moritz/Samedan-S-chanf Marathon verkehrten 3 lange Pendel mit je einer Ge 4/4 II vorne und hinten. Im Bild ist ein solcher Pendel mit der Ge 4/4 II 617 "RE POWER" und der Ge 4/4 II 619 "100 JAHRE BERNINA" zwischen Bever und Samedan, 09.03.2014.
Simon Bütikofer

ENGADIN SKIMARATHON 2014: Auf den Albula RE verkehrte heute ein Allegra anstelle einer Ge 4/4 III: ABe 8/12 3504 mit dem RE 1144 zwischen Samedan und Bever. Am Schluss des Zuges werde noch vier Bernina Panoramawagen als Verstärkung mitgeführt, 09.03.2014.
ENGADIN SKIMARATHON 2014: Auf den Albula RE verkehrte heute ein Allegra anstelle einer Ge 4/4 III: ABe 8/12 3504 mit dem RE 1144 zwischen Samedan und Bever. Am Schluss des Zuges werde noch vier Bernina Panoramawagen als Verstärkung mitgeführt, 09.03.2014.
Simon Bütikofer

ENGADIN SKIMARATHON 2014: Doppeltraktion Stammnetz Allegra ABe 4/16 3103+3104 als RE 1335 zwischen Bever und Samedan. Die 4-teiligen Allegras wurden für den Vorortsverkehr von Chur angeschafft, heute wurden 4 von ihnen bis ins Engadin eingesetzt, 09.03.2014.
ENGADIN SKIMARATHON 2014: Doppeltraktion Stammnetz Allegra ABe 4/16 3103+3104 als RE 1335 zwischen Bever und Samedan. Die 4-teiligen Allegras wurden für den Vorortsverkehr von Chur angeschafft, heute wurden 4 von ihnen bis ins Engadin eingesetzt, 09.03.2014.
Simon Bütikofer

ENGADIN SKIMARATHON 2014: Ge 6/6 II 701 mit Extrazug 2150 bei Bever. Die Ge 6/6 II werden immer seltener an Personenzügen eingesetzt, heute waren sie jedoch wieder einmal mit Extrazügen beschäftigt, 09.03.2014.
ENGADIN SKIMARATHON 2014: Ge 6/6 II 701 mit Extrazug 2150 bei Bever. Die Ge 6/6 II werden immer seltener an Personenzügen eingesetzt, heute waren sie jedoch wieder einmal mit Extrazügen beschäftigt, 09.03.2014.
Simon Bütikofer

ENGADIN SKIMARATHON 2014: Ge 4/4 III 651  GLACIER ON TOUR  mit RE 1152 bei Bever. Heute war fast jeder verfügbare Personenwagen im Einsatz, so kam es auch zu diesem seltenen Einsatz eines NEVA BDt (1757) am Albula. Der Wagen ist direkt hinter der Lok eingereiht, da die Kompositionen nicht pendelfähig sind, 09.03.2014.
ENGADIN SKIMARATHON 2014: Ge 4/4 III 651 "GLACIER ON TOUR" mit RE 1152 bei Bever. Heute war fast jeder verfügbare Personenwagen im Einsatz, so kam es auch zu diesem seltenen Einsatz eines NEVA BDt (1757) am Albula. Der Wagen ist direkt hinter der Lok eingereiht, da die Kompositionen nicht pendelfähig sind, 09.03.2014.
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.