bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

In der Weite des Thurtals. Der Interregio Konstanz ဓ Biel gezogen von einer Re 460 bei Hüttlingen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Der Interregio Konstanz ဓ Biel gezogen von einer Re 460 bei Hüttlingen. Februar 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Eine einsame Re 421 auf ihrem Weg Richtung Romanshorn bei Wellhausen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Eine einsame Re 421 auf ihrem Weg Richtung Romanshorn bei Wellhausen. Februar 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Zwei GTW 2/8 auf dem Weg nach Weinfelden bei Wigoltingen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Zwei GTW 2/8 auf dem Weg nach Weinfelden bei Wigoltingen. Februar 2014.
Olli

Immer an der Saar entlang.....so ist der Laufweg des werktäglichen Kalkzuges von Auersmacher zur Dillinger Hütte.
Die Verladestelle des Kalk liegt direkt an der Saar, an der Strecke Saarbrücken - Saargemünd.
Aus Auersmacher kommend durchfährt dann der Kalkzug den Hauptbahnhof Saarbrücken, um dann auf die eigentliche Saarstrecke einzufahren.
Zuglok 185 026-2 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous Saar am 04.03.2014
Immer an der Saar entlang.....so ist der Laufweg des werktäglichen Kalkzuges von Auersmacher zur Dillinger Hütte. Die Verladestelle des Kalk liegt direkt an der Saar, an der Strecke Saarbrücken - Saargemünd. Aus Auersmacher kommend durchfährt dann der Kalkzug den Hauptbahnhof Saarbrücken, um dann auf die eigentliche Saarstrecke einzufahren. Zuglok 185 026-2 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous Saar am 04.03.2014
Erhard Pitzius

Mal Sonne, mal Schatten...aber die Sonne überwog und so war ich an der Strecke während Ivie in Saarlouis ihre Besorgungen machte.
In Bous wurde auch gerodet, sodass der Blick von den Stahlwerken Bous zum Bahnhof frei ist.
426 023 + 426 004 sind als RB zwischen St. Ingbert und Dillingen Saar unterwegs und erreichen gleich den Bahnhof Bous.
An der rechten Seite erkennt man den früheren Streckenverlauf über die Saar nach Wadgassen (Richtung Überherrn - Thionville oder Hostenbach).
Diese Verbindung wurde nach dem Krieg aufgegeben weil die Saarbrücke nicht mehr aufgebaut wurde. Der Streckenverlauf wurde geändert und überquert nun die Saar in Völklingen.
Auch der Platz das ehemaligen Bahnsteiges der Gleise 3 + 4 ist noch zu erkennen.
04.03.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mal Sonne, mal Schatten...aber die Sonne überwog und so war ich an der Strecke während Ivie in Saarlouis ihre Besorgungen machte. In Bous wurde auch gerodet, sodass der Blick von den Stahlwerken Bous zum Bahnhof frei ist. 426 023 + 426 004 sind als RB zwischen St. Ingbert und Dillingen Saar unterwegs und erreichen gleich den Bahnhof Bous. An der rechten Seite erkennt man den früheren Streckenverlauf über die Saar nach Wadgassen (Richtung Überherrn - Thionville oder Hostenbach). Diese Verbindung wurde nach dem Krieg aufgegeben weil die Saarbrücke nicht mehr aufgebaut wurde. Der Streckenverlauf wurde geändert und überquert nun die Saar in Völklingen. Auch der Platz das ehemaligen Bahnsteiges der Gleise 3 + 4 ist noch zu erkennen. 04.03.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

425 131 ist als RE von Saarhölzbach nach St. Wendel unterwegs und wir gleich Bous halten..
Es gibt nicht mehr viele Züge mit dem End- oder Ausgangspunkt Saarhölzbach.
Zu Zeiten der Deuteschen Bundesbahn war dies noch anders, da machten viele Züge der City Bahn in Saarhölzbach Kopf.
An der rechten Seite der Strecke hier in Bous gab es früher einen Schrotthändler mit Gleisanschluss. Danach schloss sich das Gebäude und das Gelände der ehemaligen Bahnmeisterei Bous an.
Links liegt das Stalhwerk Bous, früher Mannesmann Röhrenwerke Bous.

04.03.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
425 131 ist als RE von Saarhölzbach nach St. Wendel unterwegs und wir gleich Bous halten.. Es gibt nicht mehr viele Züge mit dem End- oder Ausgangspunkt Saarhölzbach. Zu Zeiten der Deuteschen Bundesbahn war dies noch anders, da machten viele Züge der City Bahn in Saarhölzbach Kopf. An der rechten Seite der Strecke hier in Bous gab es früher einen Schrotthändler mit Gleisanschluss. Danach schloss sich das Gebäude und das Gelände der ehemaligen Bahnmeisterei Bous an. Links liegt das Stalhwerk Bous, früher Mannesmann Röhrenwerke Bous. 04.03.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 425 BR 425 'Quietschie', Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Saarland, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 685 Saarbrücken – Karthaus (–Trier)

443  1 1200x590 Px, 06.03.2014



Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht.
Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht. Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Erhard Pitzius

AAR - Nachschuss eines Schwarzen Werbetriebwagen ABe 4/8 unterwegs bei Muhen am 22.02.2014
AAR - Nachschuss eines Schwarzen Werbetriebwagen ABe 4/8 unterwegs bei Muhen am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

AAR - Einfahrender Triebwagen ABe 4/8 29 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
AAR - Einfahrender Triebwagen ABe 4/8 29 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

AAR -  Triebwagen ABe 4/8 38 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
AAR - Triebwagen ABe 4/8 38 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

AAR - Triebwagen ABe 4/8 32 und im vordergrund der Steuerwagen ABt 51 mit Be 4/4 23 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
AAR - Triebwagen ABe 4/8 32 und im vordergrund der Steuerwagen ABt 51 mit Be 4/4 23 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

AAR - Triebwagen Be 4/4 23 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
AAR - Triebwagen Be 4/4 23 im Bahnhof Schöftland am 22.02.2014
Hp. Teutschmann

Der Morgen erwacht in Ospizio Bernina , als R4609 mit Allegra 3508 den Bahnhof verlässt.(22.02.2014)
Der Morgen erwacht in Ospizio Bernina , als R4609 mit Allegra 3508 den Bahnhof verlässt.(22.02.2014)
Herbert Graf

Der erwachende Tag in Ospizio Bernina zeigt viele Facetten. Auf der Durchfahrt nach Alp Grüm saust Gem 4/4 801 mit Xrot 95404 ohne Halt durch den Bahnhof. (22.02.2014)
Der erwachende Tag in Ospizio Bernina zeigt viele Facetten. Auf der Durchfahrt nach Alp Grüm saust Gem 4/4 801 mit Xrot 95404 ohne Halt durch den Bahnhof. (22.02.2014)
Herbert Graf

Am Bü des Bahnhofs Schlierbach-Ziegelhausen kommt der 425 266-4 wassersprühend gen Heidelberg Hbf fahrend als S51 heran. 4.2.2014
Am Bü des Bahnhofs Schlierbach-Ziegelhausen kommt der 425 266-4 wassersprühend gen Heidelberg Hbf fahrend als S51 heran. 4.2.2014
Andreas Strobel

Nicht mehr genutzte Prellböcke,am 23.Februar 2014,in Barth.
Nicht mehr genutzte Prellböcke,am 23.Februar 2014,in Barth.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignale Richtung Rostock,am 23.Februar 2014,in Ribnitz Damgarten Ost.
Ausfahrsignale Richtung Rostock,am 23.Februar 2014,in Ribnitz Damgarten Ost.
Mirko Schmidt

Bahnübergang am Bahnhof Ribnitz Damgarten Ost am 23.Februar 2014.
Bahnübergang am Bahnhof Ribnitz Damgarten Ost am 23.Februar 2014.
Mirko Schmidt

310 0107 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
310 0107 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
Karl Seltenhammer

434 128 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
434 128 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
Karl Seltenhammer

534 0471 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
534 0471 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
Karl Seltenhammer

SP 113 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
SP 113 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
Karl Seltenhammer

Slowakei / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

371 1024x684 Px, 06.03.2014

SP 113 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
SP 113 am 01.März 2014 im Muzeum Dopravy beim Hauptbahnhof von Bratislava.
Karl Seltenhammer

Slowakei / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

460  2 1024x684 Px, 06.03.2014

BSM 701 076  Graben - Neudorf  15.08.13
BSM 701 076 Graben - Neudorf 15.08.13
Hansjörg Brutzer

403 053  bei Beimerstetten  03.09.13
403 053 bei Beimerstetten 03.09.13
Hansjörg Brutzer

 234 504  B. - Rummelsburg  10.09.92
234 504 B. - Rummelsburg 10.09.92
Hansjörg Brutzer

 234 504  B. - Rummelsburg  21.03.93
234 504 B. - Rummelsburg 21.03.93
Hansjörg Brutzer

 234 504  Hersbruck  08.08.98
234 504 Hersbruck 08.08.98
Hansjörg Brutzer

10935  Koblenz ( CH )  17.08.89
10935 Koblenz ( CH ) 17.08.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

380 1200x779 Px, 06.03.2014

10936  Winterthur  15.07.87
10936 Winterthur 15.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

370 1200x779 Px, 06.03.2014

10936  Winterthur  15.07.87
10936 Winterthur 15.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

352 1200x779 Px, 06.03.2014

10936  Eglisau  21.07.87
10936 Eglisau 21.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

449 1200x779 Px, 06.03.2014

  10937  ZH - Altstetten  14.07.87
10937 ZH - Altstetten 14.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

327 1200x779 Px, 06.03.2014

Am 11.05.13 zieht 185-690 einen Altmannzug als DIS 95370 von Bremerhaven Richtung Österreich, hier kurz vor Dollnstein
Am 11.05.13 zieht 185-690 einen Altmannzug als DIS 95370 von Bremerhaven Richtung Österreich, hier kurz vor Dollnstein
Tobi S

PUmA-Garnitur, RE 4617 bei Harrbach (07.09.2013)
PUmA-Garnitur, RE 4617 bei Harrbach (07.09.2013)
Mirko Kiefer

140 569 mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
140 569 mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
Mirko Kiefer

180 012 mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
180 012 mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
Mirko Kiefer

E186 291 (Metrans) mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
E186 291 (Metrans) mit Güterzug bei Priestewitz 08.10.2013)
Mirko Kiefer

628 428-4? und 628 485-4 als RB 13528 (Worms Hbf-Alzey) bei Alzey 24.2.14
628 428-4? und 628 485-4 als RB 13528 (Worms Hbf-Alzey) bei Alzey 24.2.14
Andreas Hackenjos

628 428-4? und 628 485-4 als RB 13528 (Worms Hbf-Alzey) bei Alzey 24.2.14
628 428-4? und 628 485-4 als RB 13528 (Worms Hbf-Alzey) bei Alzey 24.2.14
Andreas Hackenjos

628 480-6 als RB 13529 (Bingen(Rhein) Stadt-Alzey) bei Wallertheim 24.2.14
628 480-6 als RB 13529 (Bingen(Rhein) Stadt-Alzey) bei Wallertheim 24.2.14
Andreas Hackenjos

628 470-7 als RB 13530 (Worms Hbf-Bingen(Rhein) Stadt) bei Wallertheim 24.2.14
628 470-7 als RB 13530 (Worms Hbf-Bingen(Rhein) Stadt) bei Wallertheim 24.2.14
Andreas Hackenjos

628 470-7 als RB 13533 (Bingen(Rhein) Stadt-Worms Hbf) bei Sprendlingen 24.2.14
628 470-7 als RB 13533 (Bingen(Rhein) Stadt-Worms Hbf) bei Sprendlingen 24.2.14
Andreas Hackenjos

Endbahnhof Tremosnice der Nebenbahn nach Caslav. 810237 als Zug 15914 nach Caslav steht abfahrbereit. Rechts ist 810294 als Zug 15915 aus Caslv am 28.6.1992 angekommen.
Endbahnhof Tremosnice der Nebenbahn nach Caslav. 810237 als Zug 15914 nach Caslav steht abfahrbereit. Rechts ist 810294 als Zug 15915 aus Caslv am 28.6.1992 angekommen.
Gerd Hahn

Bei Zelvice ist Zug 27913, Baureihe 810, am 8.7.1992 um 14.15 Uhr nach Nepomuk unterwegs.
Bei Zelvice ist Zug 27913, Baureihe 810, am 8.7.1992 um 14.15 Uhr nach Nepomuk unterwegs.
Gerd Hahn

810239 fährt am 6.7.1992 um 11.22 Uhr als Zug 19208 nach Kutna Hora in Zruc nad Sazavou aus.
810239 fährt am 6.7.1992 um 11.22 Uhr als Zug 19208 nach Kutna Hora in Zruc nad Sazavou aus.
Gerd Hahn

Alle Gleise sind am 6.7.1992 um 11.15 Uhr im Bahnhof Zruc nad Sazavou belegt. 751010 ist mit dem Zug 9212 nach Cercany unterwegs.
Alle Gleise sind am 6.7.1992 um 11.15 Uhr im Bahnhof Zruc nad Sazavou belegt. 751010 ist mit dem Zug 9212 nach Cercany unterwegs.
Gerd Hahn

751010 mit Zug 9212 nach Cercany im Bahnhof Zruc nad Sazavou am 6.7.1992 um 11.15 Uhr.
751010 mit Zug 9212 nach Cercany im Bahnhof Zruc nad Sazavou am 6.7.1992 um 11.15 Uhr.
Gerd Hahn

111 036 mit M 79019 am 28.02.2014 bei Aßling.
111 036 mit M 79019 am 28.02.2014 bei Aßling.
Dennis Kraus

186 247 und 186 287 mit einem Güterzug am 28.02.2014 bei Aßling.
186 247 und 186 287 mit einem Güterzug am 28.02.2014 bei Aßling.
Dennis Kraus

182 509 mit M 79069 am 28.02.2014 bei Gutmart.
182 509 mit M 79069 am 28.02.2014 bei Gutmart.
Dennis Kraus

486 505 im Einsatz für Lokomotion mit einem KLV Zug am 28.02.2014 bei Hilperting.
486 505 im Einsatz für Lokomotion mit einem KLV Zug am 28.02.2014 bei Hilperting.
Dennis Kraus

182 596 mit M 79080 am 28.02.2014 bei Ostermünchen.
182 596 mit M 79080 am 28.02.2014 bei Ostermünchen.
Dennis Kraus

1016 023 mit einem REX nach Linz am 08.02.2014 bei Kimpling.
1016 023 mit einem REX nach Linz am 08.02.2014 bei Kimpling.
M. Schmid

754 015 mit einem R nach Bayerisch Eisenstein am 01.03.2014 bei Desenice.
754 015 mit einem R nach Bayerisch Eisenstein am 01.03.2014 bei Desenice.
M. Schmid

4023 010 nach Feldkirchen am 02.04.2012 bei Finkenstein.
4023 010 nach Feldkirchen am 02.04.2012 bei Finkenstein.
M. Schmid

151 085 + 151 017 mit einem Güterzug am 14.07.2013 bei Plattling.
151 085 + 151 017 mit einem Güterzug am 14.07.2013 bei Plattling.
M. Schmid

Unter Volldampf im Rückwärtsgang. Am 14.07.2012 hatte 52 8134-0 Dienst für eine Museums-Sonderfahrt. Sie hatte am Vormittag einen nostalgischen Personenzug in Richtung Köln-Deutz gebracht und kam einige Zeit später im Alleingang retour.
Unter Volldampf im Rückwärtsgang. Am 14.07.2012 hatte 52 8134-0 Dienst für eine Museums-Sonderfahrt. Sie hatte am Vormittag einen nostalgischen Personenzug in Richtung Köln-Deutz gebracht und kam einige Zeit später im Alleingang retour.
Stephan Kühlmann

185CL-002 mit einen Minizug gedeckter Planwagen in der Warteschleife; ein ICE hat Vorfahrt darum wartet sie hier im HBf Minden. Am 12.05.2013.
185CL-002 mit einen Minizug gedeckter Planwagen in der Warteschleife; ein ICE hat Vorfahrt darum wartet sie hier im HBf Minden. Am 12.05.2013.
Stephan Kühlmann

Am 27.04.2013 feierte das Ausbesserungswerk Paderborn seinen 100.Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es Kurierfahrten eines Dampfzuges vom Hbf Paderborn ins Ausbesserungswerk. Auf einen solchen Zug muss man ggf. warten, was hier nun mitbrachte, das wir 232 502-5 beim einparken beobachten konnten.
Am 27.04.2013 feierte das Ausbesserungswerk Paderborn seinen 100.Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es Kurierfahrten eines Dampfzuges vom Hbf Paderborn ins Ausbesserungswerk. Auf einen solchen Zug muss man ggf. warten, was hier nun mitbrachte, das wir 232 502-5 beim einparken beobachten konnten.
Stephan Kühlmann

Einige ruhige Fahrt gönnte sich die Class66 266 061-1 am 08.12.2012. Gezogen von zwei HGK-Loks ging es in Richtung Ehrenfeld durch Köln-West hindurch.
Einige ruhige Fahrt gönnte sich die Class66 266 061-1 am 08.12.2012. Gezogen von zwei HGK-Loks ging es in Richtung Ehrenfeld durch Köln-West hindurch.
Stephan Kühlmann

Abfahrbereit an der Tankstelle in Minden HBf: 266 028-0 von der HHPI Heavy Haul Power international als Lok 29006. Am 10.04.2010.
Abfahrbereit an der Tankstelle in Minden HBf: 266 028-0 von der HHPI Heavy Haul Power international als Lok 29006. Am 10.04.2010.
Stephan Kühlmann

Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Die Aufnahme stammt vom 05.03.2014.
Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Die Aufnahme stammt vom 05.03.2014.
Markus Wagner

Re 460 014-4 mit der Vollwerbung für Air 14 in Payern durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Re 460 014-4 mit der Vollwerbung für Air 14 in Payern durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

576 1200x796 Px, 06.03.2014

DB Lok 185 604-6 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 15.02.2014.
DB Lok 185 604-6 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 15.02.2014.
Markus Wagner

RABe 521 015 auf der S3 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.02.2014.
RABe 521 015 auf der S3 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.02.2014.
Markus Wagner

RABe 521 022 auf der S1 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.02.2014.
RABe 521 022 auf der S1 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.02.2014.
Markus Wagner

In der untergehenden Abendsonne stand 442 846-2 als S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde im Rostocker Hbf.06.03.2014
In der untergehenden Abendsonne stand 442 846-2 als S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde im Rostocker Hbf.06.03.2014
Stefan Pavel

SŽ 343-025 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /3.3.2014
SŽ 343-025 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /3.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

275 1200x742 Px, 06.03.2014

221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Hirschau am 23.3.13
221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Hirschau am 23.3.13
Ammersrichter

221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Godlricht am 23.3.13
221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Godlricht am 23.3.13
Ammersrichter

221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Ammersricht/Neumühle am 23.3.13
221 124 mit einem leeren Schotterzug zwischen Hirschau und Amberg in Ammersricht/Neumühle am 23.3.13
Ammersrichter

Ein TW der Sächsischen Städtebahn verläßt den Tunnel um in den Bahnhof Kamenz
einzufahren. 06.03.2014 11:51 Uhr , Nebel , Sichtweite ca. 100 Meter.
Ein TW der Sächsischen Städtebahn verläßt den Tunnel um in den Bahnhof Kamenz einzufahren. 06.03.2014 11:51 Uhr , Nebel , Sichtweite ca. 100 Meter.
Siegfried Heße

Die ELNA DME 184 ohne Funkenfänger im Ringlokschuppen des Museums in Darmstadt Kranichstein. 2.3.2014
Die ELNA DME 184 ohne Funkenfänger im Ringlokschuppen des Museums in Darmstadt Kranichstein. 2.3.2014
Andreas Strobel

Nachschuß auf den 425 240-8 in Neckarelz. 3.3.2014
Nachschuß auf den 425 240-8 in Neckarelz. 3.3.2014
Andreas Strobel

Die SBB Re 460 087-0  Reka-Rail  mit dem IR 1424 Brig - Genève Aéroport bei der Lonay Préveranges. 
5. März 2014
Die SBB Re 460 087-0 "Reka-Rail" mit dem IR 1424 Brig - Genève Aéroport bei der Lonay Préveranges. 5. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

527  2 1200x837 Px, 06.03.2014

Ein alter Gepäckwagen am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
Ein alter Gepäckwagen am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
Frank Thomas

CD 50 54 24-29 300-7 Btax 780, am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
CD 50 54 24-29 300-7 Btax 780, am 04.03.2014 abgestellt im Depot Cheb.
Frank Thomas

Tschechien / Personenwagen / Regionalverkehr

433 1200x900 Px, 06.03.2014

CD Cargo 363 315-8 + 363 527-3 am 04.03.2014 auf Rangierfahrt in Cheb.
CD Cargo 363 315-8 + 363 527-3 am 04.03.2014 auf Rangierfahrt in Cheb.
Frank Thomas

CD Cargo 363 315-8 + 363 527-3 am 04.03.2014 während einer Rangierfahrt in Cheb.
CD Cargo 363 315-8 + 363 527-3 am 04.03.2014 während einer Rangierfahrt in Cheb.
Frank Thomas

Hier zeige ich ein wohl heufig gezeigtes Motiv aus Darmstadt Kranichstein....
die E 16 08, die im Überigen gerade neu gestrichen wird. Leider ist noch nicht die ganze Maschine im neuen Kleid und daher nur mal die Front, die schon im satten Grün zusehen ist. 2.3.2014
Hier zeige ich ein wohl heufig gezeigtes Motiv aus Darmstadt Kranichstein.... die E 16 08, die im Überigen gerade neu gestrichen wird. Leider ist noch nicht die ganze Maschine im neuen Kleid und daher nur mal die Front, die schon im satten Grün zusehen ist. 2.3.2014
Andreas Strobel

Kindheitserinnerungen kommen in mir hoch, wenn ich diesen B4üm in seinem 2.Klasse grün so stehen sehe. Wie oft ist man mit dem Interzonenzug von Aachen nach Dresden zur Verwandtschaft in die  Ostzone  (DDR) gefahren und wurde dann zwischen Bebra und Eisenach in einer Zeitmaschine (Grenzübergangstelle) in die Vergangenheit oder in die Gegenwart geschleudert....je nach Fahrtrichtung.
Lokomotiv-Wechsel in Mönchengladbach von einer 03.10 auf E10, dann in Hamm wieder eine neue E 10 . Als nächstes kam dann in Kassel Hbf wieder eine neue Elok auch eine E10 und in Bebra mit spannung erwartet die 01.5 der DR......Es wurde vom Gangfenster beobachtet wie sie auf der Drehscheibe gewendet wurde und dann vor den Zug gesetzt.
Für meine Familie wurde es dann mit jedem Meter gen Grenze immer spannender....Bis der Zug hielt und die Grenztruppen den Zug filzten.....alles aussteigen Passkontrolle.....und dann ging es nach einer Ewigkeit entlich weiter. Eisenach erreicht und es roch auf einmal nach DDR, diesem ganz eigenen Geruch....nach Zweitaktöl- und Braunkohlenbrikettabgasen.....selbst die Eisenbahnwagen der DR hatten einen ganz eingenen Geruch, nach dem Kunstleder....Hörsel und dann war man in Gotha. Raus aus dem Zug und da war er schon mein Onkel.....freudige Begrüßungen auf dem Bahnsteig(misstrauisch von der TRAPO beäugt). Dann war der B4üm weg und nach Emleben ging es dann mit der V100 und Reko-Wagen, die mit dem eigenen Geruch vom Kunstleder.....oder mit der Ferkeltaxe....eben nur ein B4üm Bild aus Darmstadt den 2.3.2014.
Kindheitserinnerungen kommen in mir hoch, wenn ich diesen B4üm in seinem 2.Klasse grün so stehen sehe. Wie oft ist man mit dem Interzonenzug von Aachen nach Dresden zur Verwandtschaft in die "Ostzone" (DDR) gefahren und wurde dann zwischen Bebra und Eisenach in einer Zeitmaschine (Grenzübergangstelle) in die Vergangenheit oder in die Gegenwart geschleudert....je nach Fahrtrichtung. Lokomotiv-Wechsel in Mönchengladbach von einer 03.10 auf E10, dann in Hamm wieder eine neue E 10 . Als nächstes kam dann in Kassel Hbf wieder eine neue Elok auch eine E10 und in Bebra mit spannung erwartet die 01.5 der DR......Es wurde vom Gangfenster beobachtet wie sie auf der Drehscheibe gewendet wurde und dann vor den Zug gesetzt. Für meine Familie wurde es dann mit jedem Meter gen Grenze immer spannender....Bis der Zug hielt und die Grenztruppen den Zug filzten.....alles aussteigen Passkontrolle.....und dann ging es nach einer Ewigkeit entlich weiter. Eisenach erreicht und es roch auf einmal nach DDR, diesem ganz eigenen Geruch....nach Zweitaktöl- und Braunkohlenbrikettabgasen.....selbst die Eisenbahnwagen der DR hatten einen ganz eingenen Geruch, nach dem Kunstleder....Hörsel und dann war man in Gotha. Raus aus dem Zug und da war er schon mein Onkel.....freudige Begrüßungen auf dem Bahnsteig(misstrauisch von der TRAPO beäugt). Dann war der B4üm weg und nach Emleben ging es dann mit der V100 und Reko-Wagen, die mit dem eigenen Geruch vom Kunstleder.....oder mit der Ferkeltaxe....eben nur ein B4üm Bild aus Darmstadt den 2.3.2014.
Andreas Strobel

423 535-5 auf der S13 beim Halt am Köln/Bonn Airport am 01.03.2014
423 535-5 auf der S13 beim Halt am Köln/Bonn Airport am 01.03.2014
Martin Morkowsky

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 423 BR 423

677  1 1200x795 Px, 06.03.2014

202 330-7 bei Porz Wahn am 05.03.2014
202 330-7 bei Porz Wahn am 05.03.2014
Martin Morkowsky

189 108  Captrain  bei Porz Wahn am 05.03.2014
189 108 "Captrain" bei Porz Wahn am 05.03.2014
Martin Morkowsky

151 036-1 bei Porz Wahn am 05.03.2014
151 036-1 bei Porz Wahn am 05.03.2014
Martin Morkowsky

185 534-5 bei Porz Wahn am 05.03.2014
185 534-5 bei Porz Wahn am 05.03.2014
Martin Morkowsky

Die Lok 42 (277 902-3) der KSW  (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB rauscht am 06.03.2014 mit ihrem Übergabezug bei Herdorf-Sassenroth in Richtung Betzdorf.
Die Lok 42 (277 902-3) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB rauscht am 06.03.2014 mit ihrem Übergabezug bei Herdorf-Sassenroth in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

EVB/MWB 140 761-8 mit leeren Autotransportern vmtl. nach Fallersleben am 17.07.2013 in Verden(Aller)
EVB/MWB 140 761-8 mit leeren Autotransportern vmtl. nach Fallersleben am 17.07.2013 in Verden(Aller)
Frederik Reuter

BR 628 652 am 6.3.2014 im Bf Güstrow
BR 628 652 am 6.3.2014 im Bf Güstrow
Christian Voitel

BR 628 am 6.3.2014 im Bf Kleeth
BR 628 am 6.3.2014 im Bf Kleeth
Christian Voitel

BR 628 am 6.3.2014 im Bf Teterow
BR 628 am 6.3.2014 im Bf Teterow
Christian Voitel

185 540-2 (TXL, Kassel Huskies) mit einem Containerzug am 17.07.2013 in Verden(Aller)
185 540-2 (TXL, Kassel Huskies) mit einem Containerzug am 17.07.2013 in Verden(Aller)
Frederik Reuter

401 518-6/401 018-7 als ICE 79 Hamburg-Altona - Basel SBB am 17.07.2013 in Verden(Aller)
401 518-6/401 018-7 als ICE 79 Hamburg-Altona - Basel SBB am 17.07.2013 in Verden(Aller)
Frederik Reuter

152 003-0 beschleunigt mit einem Tads-Zug aus der Überholung in Verden(Aller), wo der Zug den ICE 79 vorbeigelassen hat.
152 003-0 beschleunigt mit einem Tads-Zug aus der Überholung in Verden(Aller), wo der Zug den ICE 79 vorbeigelassen hat.
Frederik Reuter

VT 123 (650 523-3) der Süd-Thüringen-Bahn hast am 06. März 2014 soeben als RE aus Sonneberg den Bahnhof Lichtenfels erreicht.
VT 123 (650 523-3) der Süd-Thüringen-Bahn hast am 06. März 2014 soeben als RE aus Sonneberg den Bahnhof Lichtenfels erreicht.
Frankenwaldbahner

5022-Garnituren haben nun auch auf der Innkreisbahn Einzug genommen, hier R5965 am Weg zur nächsten Bedarfshaltestelle Peterskirchen; 140302
5022-Garnituren haben nun auch auf der Innkreisbahn Einzug genommen, hier R5965 am Weg zur nächsten Bedarfshaltestelle Peterskirchen; 140302
JohannJ

Die 182 001 mit dem RE 18187 auf der RE 1 von Brandenburg Hbf nach Franfurt (Oder) beim Halt in Berlin Hbf am 02.03.2014.
Die 182 001 mit dem RE 18187 auf der RE 1 von Brandenburg Hbf nach Franfurt (Oder) beim Halt in Berlin Hbf am 02.03.2014.
Heinz Lahs

Der 445 105 von Cottbus Hbf nach Wittenberge bei der Einfahrt in Berlin Hbf am 02.03.2014.
Der 445 105 von Cottbus Hbf nach Wittenberge bei der Einfahrt in Berlin Hbf am 02.03.2014.
Heinz Lahs

335 112-9 steht am 06. März 2014 auf einem Flachwagen im Bahnhof Pressig-Rothenkirchen.
335 112-9 steht am 06. März 2014 auf einem Flachwagen im Bahnhof Pressig-Rothenkirchen.
Frankenwaldbahner

Seit dem Jahr 2000 sind die Triebwagen der Baureihe 648 in Schleswig-Holstein im Einsatz und prägen das Bild vom Nahverkehr im  Land zwischen den Meeren . Am 09.08.2008 verlässt ein Lint 41 als RB nach Kiel Hbf den Bahnhof von Gettorf.
Seit dem Jahr 2000 sind die Triebwagen der Baureihe 648 in Schleswig-Holstein im Einsatz und prägen das Bild vom Nahverkehr im "Land zwischen den Meeren". Am 09.08.2008 verlässt ein Lint 41 als RB nach Kiel Hbf den Bahnhof von Gettorf.
Julian Düll

Köln KVB SL 4 (DÜWAG-B100S 20xx) / SL 3 (DÜWAG-B100S 2054) Bocklemünd am 31. Juli 1992.
Köln KVB SL 4 (DÜWAG-B100S 20xx) / SL 3 (DÜWAG-B100S 2054) Bocklemünd am 31. Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Köln KVB SL 19 (DÜWAG-B100S 2193) / SL E19 (DÜWAG-B80S 2041) Sebastianstrasse am 31. Juli 1992.
Köln KVB SL 19 (DÜWAG-B100S 2193) / SL E19 (DÜWAG-B80S 2041) Sebastianstrasse am 31. Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Generalstreik in Steina ? Zahlreiche Preiserlein warten auf den 4 Bahnsteigen in Steina,aber kein Zug weit und breit. 06.03.2014 11:36 Uhr.
Generalstreik in Steina ? Zahlreiche Preiserlein warten auf den 4 Bahnsteigen in Steina,aber kein Zug weit und breit. 06.03.2014 11:36 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

650 1200x625 Px, 06.03.2014

Ein DUEWAG der Linie 4 nach Tabarz am Hbf. Gotha. 01.03.2014 14:29 Uhr
Ein DUEWAG der Linie 4 nach Tabarz am Hbf. Gotha. 01.03.2014 14:29 Uhr
Siegfried Heße

Am 29. November 2012 wurde durch die Entgleisung eines Güterzüges die  Jütland-Linie  unterbrochen, weshalb in den folgenden Wochen ein Großteil der Güterzüge den Weg über die nördlich von Itzehoe nicht elektrifizierte Marschbahn nehmen musste. 232 903-5 zieht am 7.12.2012 bei Wilster einen der Umleiter-Züge Richtung Norden.
Am 29. November 2012 wurde durch die Entgleisung eines Güterzüges die "Jütland-Linie" unterbrochen, weshalb in den folgenden Wochen ein Großteil der Güterzüge den Weg über die nördlich von Itzehoe nicht elektrifizierte Marschbahn nehmen musste. 232 903-5 zieht am 7.12.2012 bei Wilster einen der Umleiter-Züge Richtung Norden.
Julian Düll

RTS 2016 906 am 8.7.13 mit einem Kesselzug in Ratingen-Lintorf.
RTS 2016 906 am 8.7.13 mit einem Kesselzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

RBH 124 (143 124) am 8.7.13 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
RBH 124 (143 124) am 8.7.13 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

151 086 am 8.7.13 mit einem Autozug in Ratingen-Lintorf.
151 086 am 8.7.13 mit einem Autozug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

RBH 275 (151 147)+RBH 267 (151 144) am 9.7.13 mit einem Kohlezug in Düsseldorf-Rath.
RBH 275 (151 147)+RBH 267 (151 144) am 9.7.13 mit einem Kohlezug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

261 101 am 9.7.13 in Düsseldorf-Rath.
261 101 am 9.7.13 in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Der Krähentanz auf der Oberleitung,vorgeführt bei Rimburg (Übach Palenberg) an der KBS 485 im Juli 2013.
Der Krähentanz auf der Oberleitung,vorgeführt bei Rimburg (Übach Palenberg) an der KBS 485 im Juli 2013.
Stefan Jakab

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

454  2 1042x593 Px, 06.03.2014

Europa wächst zusammen.Hier zwei Schweizer Damen mit einen Autotransportzug am Haken entlang der deutsch-niederländischen Grenze bei Rimburg (Übach Palenberg) auf der KBS 485 im Juni 2013.
Europa wächst zusammen.Hier zwei Schweizer Damen mit einen Autotransportzug am Haken entlang der deutsch-niederländischen Grenze bei Rimburg (Übach Palenberg) auf der KBS 485 im Juni 2013.
Stefan Jakab

Mit Tender voraus geht es zurück nach Simpelveld für die SJ 1040 der ZLSM mit einen Sonderzug an einen heißen Julitag 2013.Hier zu sehen bei Spekholzerheide,unweit von Kerkrade in den Niederlanden.
Mit Tender voraus geht es zurück nach Simpelveld für die SJ 1040 der ZLSM mit einen Sonderzug an einen heißen Julitag 2013.Hier zu sehen bei Spekholzerheide,unweit von Kerkrade in den Niederlanden.
Stefan Jakab

Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 15) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 15) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (modernisierter PCC-GTw) Rue Bergson / SNCF-Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (modernisierter PCC-GTw) Rue Bergson / SNCF-Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

101 037-0 mit dem EC 9 von Hamburg-Altona nach Zürich HB am Nachmittag des 29.01.14 nördlich von Hügelheim.
101 037-0 mit dem EC 9 von Hamburg-Altona nach Zürich HB am Nachmittag des 29.01.14 nördlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger

145 069-1 mit einem KLV-Zug gen Süden am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
145 069-1 mit einem KLV-Zug gen Süden am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

185 025-4 mit einem gemischten Güterzug gen Norden am Nachmittag des 29.01.14 nördlich von Hügelheim.
185 025-4 mit einem gemischten Güterzug gen Norden am Nachmittag des 29.01.14 nördlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger

186 104 mit dem 42013 von Wanne-Eickel nach Melzo am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
186 104 mit dem 42013 von Wanne-Eickel nach Melzo am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

401 581-4 als verspäteter ICE 70 von Basel SBB nach Hamburg Altona am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
401 581-4 als verspäteter ICE 70 von Basel SBB nach Hamburg Altona am Nachmittag des 29.01.14 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

Lokportrait von der am 23.01.2014 Hauptuntersuchten und glänzenden 115 293-3, als sie am 06.03.2014 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) einen Zwischenstop in Horb einlegt.
Lokportrait von der am 23.01.2014 Hauptuntersuchten und glänzenden 115 293-3, als sie am 06.03.2014 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) einen Zwischenstop in Horb einlegt.
Tobias Schmidt

Einfahrt vom IC 280 (Zürich HB - Stuttgart Hbf), der am 06.03.2014 von der 115 459-0 bespannt wurde, und hier zusehen ist, wie der Zug in den Bahnhof von Horb auf Gleis 3 rein bremst.
Einfahrt vom IC 280 (Zürich HB - Stuttgart Hbf), der am 06.03.2014 von der 115 459-0 bespannt wurde, und hier zusehen ist, wie der Zug in den Bahnhof von Horb auf Gleis 3 rein bremst.
Tobias Schmidt

Zwischenhalt vom IC 187 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) und der Frankfurter 181 210-6, die am 06.03.2014 den Zug bespannte, auf Gleis 2 in Horb.
Zwischenhalt vom IC 187 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) und der Frankfurter 181 210-6, die am 06.03.2014 den Zug bespannte, auf Gleis 2 in Horb.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 06.03.2014 vom IC 281 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) und der Hamburger 101 103-0 in Horb in Richtung Singen (Hohentwiel).
Ausfahrt am 06.03.2014 vom IC 281 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) und der Hamburger 101 103-0 in Horb in Richtung Singen (Hohentwiel).
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.