bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Maximilian Grieger

111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Maximilian Grieger

111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Links im Bild ist 143 972 zu sehen, welche gerade für die Fahrt ins Höllental startklar gemacht wird.
111 061 mit der RB 26579 von Offenburg nach Neuenburg (Baden) am Abend des 23.02.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf. Links im Bild ist 143 972 zu sehen, welche gerade für die Fahrt ins Höllental startklar gemacht wird.
Maximilian Grieger

146 111-0 beim Wegrangieren von einer drei-Wagen-Schwarzwaldgarnitur mit den Wagen 50 80 26-114-3, 50 80 36-81 043-2 und 50 80 86-81 026-6 am 23.02.14 in Freiburg (Breisgau) Hbf. Die Lok war auf dem Weg ins Bw, die Wagen folgten wenig später.
146 111-0 beim Wegrangieren von einer drei-Wagen-Schwarzwaldgarnitur mit den Wagen 50 80 26-114-3, 50 80 36-81 043-2 und 50 80 86-81 026-6 am 23.02.14 in Freiburg (Breisgau) Hbf. Die Lok war auf dem Weg ins Bw, die Wagen folgten wenig später.
Maximilian Grieger

155 080-5 Gladbeck-West 14.03.2014
155 080-5 Gladbeck-West 14.03.2014
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 155 BR 155 · DR 250, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

358 1200x883 Px, 29.03.2014

Am 23.03.2014 fuhr SBB Cargo Re 482 000-7  Köln  mit einem langen gemischten Containerzug aus dem Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden) gen Norden.
Am 23.03.2014 fuhr SBB Cargo Re 482 000-7 "Köln" mit einem langen gemischten Containerzug aus dem Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden) gen Norden.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 21.03.2014 stand die komplett verdreckte 101 023-0 auf Gleis 98 in Basel Bad Bf und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Am Mittag des 21.03.2014 stand die komplett verdreckte 101 023-0 auf Gleis 98 in Basel Bad Bf und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Ebenfalls am 21.03.2014, die Berliner 140 590-1, als sie nachdem sie den Pbz 2459 aus Karlsruhe Hbf nach Basel Bad Bf dort auf Gleis 99 abgestellt war.
Ebenfalls am 21.03.2014, die Berliner 140 590-1, als sie nachdem sie den Pbz 2459 aus Karlsruhe Hbf nach Basel Bad Bf dort auf Gleis 99 abgestellt war.
Tobias Schmidt



Am 14.03.2014 stand die stark Verbeulte Hamburgerin 101 065-1 auf dem Stumpfgleis 99 zwischen Bahnsteig 10 und 11 in Basel Bad Bf und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Am 14.03.2014 stand die stark Verbeulte Hamburgerin 101 065-1 auf dem Stumpfgleis 99 zwischen Bahnsteig 10 und 11 in Basel Bad Bf und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Hier die 151 001-5 am Nachmittag des 27.03.2014 zusammen mit der 151 148-4 abgestellt auf einem Abstellgleis im Bh Offenburg und warten dort auf ihren nächsten Einsatz. Die 151 001-5 wir in der Nacht wieder in Richtung Norden verschwunden sein und die 151 148-4 wird ihr am Morgen dann folgen.
Hier die 151 001-5 am Nachmittag des 27.03.2014 zusammen mit der 151 148-4 abgestellt auf einem Abstellgleis im Bh Offenburg und warten dort auf ihren nächsten Einsatz. Die 151 001-5 wir in der Nacht wieder in Richtung Norden verschwunden sein und die 151 148-4 wird ihr am Morgen dann folgen.
Tobias Schmidt

Crossrail - 436 112-7 mit 436 111-9 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
Crossrail - 436 112-7 mit 436 111-9 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

BLS - 465 010-7 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
BLS - 465 010-7 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

BLS - 485 003-8 vor Rolla bei der einfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
BLS - 485 003-8 vor Rolla bei der einfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

BLS - 485 005-3 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Thun am 15.03.2014
BLS - 485 005-3 vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Thun am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Re 4/4  11340 mit Re 6/6 116.. vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
SBB - Re 4/4 11340 mit Re 6/6 116.. vor Güterzug bei durchfahrt im Bahnhof Münsingen am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

ATR220-007 Bari Centrale 16.07.2009
ATR220-007 Bari Centrale 16.07.2009
Jan-Christian Schulze

Italien / Dieseltriebzüge / ATR 220, Italien / Unternehmen / Ferrovie del Sud Est ·FSE·, Privatbahnen in Apulien

407 1200x800 Px, 29.03.2014

ETL 207 Bari Centrale 16.07.2007
ETL 207 Bari Centrale 16.07.2007
Jan-Christian Schulze

Italien / Strecken / 137 Bari – Barletta, Italien / Unternehmen / Ferrotramviaria S.p.A., Privatbahnen in Apulien

453 1200x800 Px, 29.03.2014

1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Alte Heide in Messe/Nord (Europaplatz) am 23.03.14
1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Alte Heide in Messe/Nord (Europaplatz) am 23.03.14
Marvin B.

2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Messe/Nord an der Bothmerstr. am 23.03.14
2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Messe/Nord an der Bothmerstr. am 23.03.14
Marvin B.

2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Wallensteinstr. am Hauptbahnhof, 23.03.14
2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Wallensteinstr. am Hauptbahnhof, 23.03.14
Marvin B.

2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Aegidientorplatz am Hauptbahnhof 23.03.14
2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Aegidientorplatz am Hauptbahnhof 23.03.14
Marvin B.

2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Wallensteinstr. am Hauptbahnhof, 23.03.14
2 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 17 Wallensteinstr. am Hauptbahnhof, 23.03.14
Marvin B.

Ty51 223  Wolsztyn  15.05.92
Ty51 223 Wolsztyn 15.05.92
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty51

643 1200x779 Px, 29.03.2014

 Ty51 223  Botnica  15.05.92
Ty51 223 Botnica 15.05.92
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty51

583 1200x779 Px, 29.03.2014

Hier 101 140-2 mit IC2355 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Ostseebad Binz, dieser Zug stand am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 101 140-2 mit IC2355 von Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof nach Ostseebad Binz, dieser Zug stand am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

 Ty51 223  Nowawies  15.05.92
Ty51 223 Nowawies 15.05.92
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty51

557 1200x779 Px, 29.03.2014

Hier 411 002-9  Neubrandenburg  und 411 027-6  Weimar  als ICE1511 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 411 002-9 "Neubrandenburg" und 411 027-6 "Weimar" als ICE1511 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier D-DB 61 80 21-94 606-5, eingereiht in IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf. (Berlin Gesundbrunnen, 28.3.2014)
Hier D-DB 61 80 21-94 606-5, eingereiht in IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf. (Berlin Gesundbrunnen, 28.3.2014)
Alexander

Hier 101 127-9 mit IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 101 127-9 mit IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier ein RE3 (RE18314) von Elsterwerda nach Stralsund Hbf., bei der Ausfahrt am 28.3.2014 aus Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 112 186.
Hier ein RE3 (RE18314) von Elsterwerda nach Stralsund Hbf., bei der Ausfahrt am 28.3.2014 aus Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 112 186.
Alexander

Der Frühlingsbeginn in der Weststeiermark zaubert auf die Bäume natürlich wieder frisches Grün das sich im Kontrast zu 2016.906 von Rail Transport Service sehr gut macht. R8554 wird zurzeit noch durch das von eben RTS geliehene Triebfahrzeug der Reihe ER20 werktags nach Graz gezogen. Zum ersten mal sind im Zugverband nebeneinander 2 Doppelstockwagen mit dem neuen S-Bahn Design gereiht. Deutschlandsberg am 26.03.2014
Der Frühlingsbeginn in der Weststeiermark zaubert auf die Bäume natürlich wieder frisches Grün das sich im Kontrast zu 2016.906 von Rail Transport Service sehr gut macht. R8554 wird zurzeit noch durch das von eben RTS geliehene Triebfahrzeug der Reihe ER20 werktags nach Graz gezogen. Zum ersten mal sind im Zugverband nebeneinander 2 Doppelstockwagen mit dem neuen S-Bahn Design gereiht. Deutschlandsberg am 26.03.2014
Karl Heinz Ferk

Das Gleissperrsignal zur Sperre SP1 im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla zeigt  Weiterfahrt Verboten   für die dahinter wartende DH1100.2 die 2 beladene Wagen des Types Rnoos-uz am Hacken hat. 25.03.2014.
Das Gleissperrsignal zur Sperre SP1 im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla zeigt "Weiterfahrt Verboten" für die dahinter wartende DH1100.2 die 2 beladene Wagen des Types Rnoos-uz am Hacken hat. 25.03.2014.
Karl Heinz Ferk

København / Kopenhagen DSB S-Bahn im Januar 1980: Ein Zug der zweiten Materialgeneration auf der Linie A in der Nähe vom ehemaligen S-Bf Ellebjerg.
København / Kopenhagen DSB S-Bahn im Januar 1980: Ein Zug der zweiten Materialgeneration auf der Linie A in der Nähe vom ehemaligen S-Bf Ellebjerg.
Kurt Rasmussen

Eine weitere Sänfte der BVB wurde wegen der Basel World umgeklebt, hier die Be 4/6S 669 für Ice Watch hier am Morgen auf der Wettsteinbrücke bei Basel aufgenommen am 28. März 2014.
Eine weitere Sänfte der BVB wurde wegen der Basel World umgeklebt, hier die Be 4/6S 669 für Ice Watch hier am Morgen auf der Wettsteinbrücke bei Basel aufgenommen am 28. März 2014.
Christian Brechbühl

Hier die BLS Re 465 018-0 in Flash Fire Bemalung am 23.02.2014 von Ittingen Richtung Sissach unterwegs.
Hier die BLS Re 465 018-0 in Flash Fire Bemalung am 23.02.2014 von Ittingen Richtung Sissach unterwegs.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

594 960x600 Px, 29.03.2014

ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen): Scandia-Schienenbuszug (Sm + Sm) Bahnhof Havdrup am 9. März 1974. - Das Städtchen Havdrup liegt an der DSB-Bahnstrecke Roskilde - Køge.
ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen): Scandia-Schienenbuszug (Sm + Sm) Bahnhof Havdrup am 9. März 1974. - Das Städtchen Havdrup liegt an der DSB-Bahnstrecke Roskilde - Køge.
Kurt Rasmussen

ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen) Scandia-Schienenbuszug (Sm + Sm) / DSB Mo 1999 Bahnhof Havdrup am 9. März 1974. - Havdrup liegt an der Bahnstrecke Roskilde - Køge, die zum DSB-Bahnnetz gehört, aber einzelne Fahrten wurden damals von Zügen der ØSJS durchgeführt. - Heute fahren hier DSB-Triebzüge des Typs MR.
ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen) Scandia-Schienenbuszug (Sm + Sm) / DSB Mo 1999 Bahnhof Havdrup am 9. März 1974. - Havdrup liegt an der Bahnstrecke Roskilde - Køge, die zum DSB-Bahnnetz gehört, aber einzelne Fahrten wurden damals von Zügen der ØSJS durchgeführt. - Heute fahren hier DSB-Triebzüge des Typs MR.
Kurt Rasmussen

Gespenstisch steigt der Nebel zwischen den Bäumen empor der erst durch die aufgehende Sonne entstehen kann. 28.03.2014 nächst der Sulmbrücke zwischen Schwanberg und St.Peter im Sulmtal die in kürze von RTS2016.906 mit R8554 befahren wird.
Gespenstisch steigt der Nebel zwischen den Bäumen empor der erst durch die aufgehende Sonne entstehen kann. 28.03.2014 nächst der Sulmbrücke zwischen Schwanberg und St.Peter im Sulmtal die in kürze von RTS2016.906 mit R8554 befahren wird.
Karl Heinz Ferk

DSB Regionalzug (Mx 1012) Ølby am 26. Februar 1983. - Der Zug fuhr in Richtung Roskilde. Der S-Bf Ølby, der noch ein Bauplatz war, wurde im September 1983 geöffnet, als die S-Bahnverlängerung nach Køge in Betrieb genommen wurde.
DSB Regionalzug (Mx 1012) Ølby am 26. Februar 1983. - Der Zug fuhr in Richtung Roskilde. Der S-Bf Ølby, der noch ein Bauplatz war, wurde im September 1983 geöffnet, als die S-Bahnverlängerung nach Køge in Betrieb genommen wurde.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MX(II) 1001-1045 NoHAB

399 1200x782 Px, 29.03.2014

101 101-4 DB AG  EUROPA , München Hbf 03-12-2005
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
101 101-4 DB AG "EUROPA", München Hbf 03-12-2005 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

BR 50 0072-4 DR, München Ost 03-12-2005
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
BR 50 0072-4 DR, München Ost 03-12-2005 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

SBB Re 474 001-5 class 189, München Hbf 03-12-2005
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
SBB Re 474 001-5 class 189, München Hbf 03-12-2005 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

Schweiz / E-Loks / Re 474 SBB ·ES 64 F4·

518 1200x900 Px, 29.03.2014

127 001-6 Eurosprinter Dispolok, München Hbf 04-12-2005
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
127 001-6 Eurosprinter Dispolok, München Hbf 04-12-2005 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

ER20 006 ALEX Dispolok Werbelok Kaufbeuren, München Hbf 04-12-2005
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
ER20 006 ALEX Dispolok Werbelok Kaufbeuren, München Hbf 04-12-2005 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

Im letzten Abendlicht ist eine 145-Doppeltraktion bei Nievenheim unterwegs (20.03.2014)
Im letzten Abendlicht ist eine 145-Doppeltraktion bei Nievenheim unterwegs (20.03.2014)
Horst Lüdicke

Am 28.03.2014 fährt 648 201 in Rudersdorf ein
Am 28.03.2014 fährt 648 201 in Rudersdorf ein
Horst Lüdicke

Auf dem Rudersdorfer Viadukt ist ein 648 von Au nach Dillenburg unterwegs (28.03.2014)
Auf dem Rudersdorfer Viadukt ist ein 648 von Au nach Dillenburg unterwegs (28.03.2014)
Horst Lüdicke

Mit einem kurzen Coil-Zug überquert eine 151 am 28.03.2014 den Rudersdorfer Viadukt
Mit einem kurzen Coil-Zug überquert eine 151 am 28.03.2014 den Rudersdorfer Viadukt
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Siegen nach Frankfurt/Main überquert am 28.03.2014 ein FLIRT der Hessischen Landesbahn den Viadukt bei Rudersdorf
Auf der Fahrt von Siegen nach Frankfurt/Main überquert am 28.03.2014 ein FLIRT der Hessischen Landesbahn den Viadukt bei Rudersdorf
Horst Lüdicke

SŽ 342-010 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /26.3.2014
SŽ 342-010 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /26.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

229 1200x742 Px, 29.03.2014

401 503 als ICE 589  Max Planck  (Hamburg–München) am 30.03.1999 in Isernhagen
401 503 als ICE 589 "Max Planck" (Hamburg–München) am 30.03.1999 in Isernhagen
Gustav Richard

103 160 mit IR 2334  Fehmarn  (Puttgarden–Köln–Saarbrücken) am 28.03.1999 in Hittfeld
103 160 mit IR 2334 "Fehmarn" (Puttgarden–Köln–Saarbrücken) am 28.03.1999 in Hittfeld
Gustav Richard

Potsdam VIP SL 92 (Siemens-Combino 410) Marie-Juchacz-Strasse am 25. Juli 2012.
Potsdam VIP SL 92 (Siemens-Combino 410) Marie-Juchacz-Strasse am 25. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

SŽ 711-003 fährt durch Cirkovce Richtung Pragersko. /28.3.2014
SŽ 711-003 fährt durch Cirkovce Richtung Pragersko. /28.3.2014
Franci Vuk

101 037-0  Eisenbahner mit Herz gesucht  mit dem IC 1993 von Berlin Südkreuz nach München Hbf in Berlin Südkreuz. Vorne am Zug befand sich eine 120er. 28.03.2014
101 037-0 "Eisenbahner mit Herz gesucht" mit dem IC 1993 von Berlin Südkreuz nach München Hbf in Berlin Südkreuz. Vorne am Zug befand sich eine 120er. 28.03.2014
Stephan Kemnitz

155 261-1 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kesselzug in Röntgental und fuhr in Richtung Eberswalde weiter. 28.03.2014
155 261-1 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kesselzug in Röntgental und fuhr in Richtung Eberswalde weiter. 28.03.2014
Stephan Kemnitz

VT 650.76  Schorfheidestadt Joachimsthal  (650 076-2) & VT 650.75 (650 075-4) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB60 (RB 79546) von Wriezen nach Berlin-Lichtenberg in Röntgental. 28.03.2014
VT 650.76 "Schorfheidestadt Joachimsthal" (650 076-2) & VT 650.75 (650 075-4) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB60 (RB 79546) von Wriezen nach Berlin-Lichtenberg in Röntgental. 28.03.2014
Stephan Kemnitz

481 502-3 S-Bahn Berlin als S2 (S 2064) von Blankenfelde(Teltow-Fläming) nach Bernau(b Berlin), bei der Einfahrt in den S-Bahn Haltepunkt Röntgental. 28.03.2014
481 502-3 S-Bahn Berlin als S2 (S 2064) von Blankenfelde(Teltow-Fläming) nach Bernau(b Berlin), bei der Einfahrt in den S-Bahn Haltepunkt Röntgental. 28.03.2014
Stephan Kemnitz

Hier fährt SNCB Triebzug 658 am 13.1.14 in Aachen Hbf ein als IR q aus Liege Guillemins wohin er nach einem kurzen Aufenthalt wieder zurückfahren wird.
Hier fährt SNCB Triebzug 658 am 13.1.14 in Aachen Hbf ein als IR q aus Liege Guillemins wohin er nach einem kurzen Aufenthalt wieder zurückfahren wird.
Stephan Eufinger

Hier steht SNCB Triebzug 658 zum Fahrgast- und Richtungswechsel am 13.1.14 in Aachen Hbf.
Hier steht SNCB Triebzug 658 zum Fahrgast- und Richtungswechsel am 13.1.14 in Aachen Hbf.
Stephan Eufinger

Hier die Anzeige für einen verspäteten IR in Liège Palais am 13.1.14. Interessant finde ich, dass sogar die genaue Minutenanzahl (hier 8) gezeigt wird.
Hier die Anzeige für einen verspäteten IR in Liège Palais am 13.1.14. Interessant finde ich, dass sogar die genaue Minutenanzahl (hier 8) gezeigt wird.
Stephan Eufinger

Hier die Anzeige eines verspäteten ICs am 13.1.14 in Liège Palais.
Hier die Anzeige eines verspäteten ICs am 13.1.14 in Liège Palais.
Stephan Eufinger

Hier eine Sitzgelegenheit im Bahnhof Liège Palais. Aufgenommen am 13.1.14
Hier eine Sitzgelegenheit im Bahnhof Liège Palais. Aufgenommen am 13.1.14
Stephan Eufinger

Belgien / Bahnhöfe / Lüttich (alle Bahnhöfe)

208 1200x800 Px, 29.03.2014

In Hof ist irgendwas schief. Die Signale oder das Wartehäuschen. Bei diesem Bild hab ich mich nach dem Wartehäuschen gerichtet.  

Ein 610er fährt hier auf dem Durchfahrtsgleis durch den Hofer Hbf.
Aufgenommen am 23.03.14

Fotografiert mit meinem Handy.
In Hof ist irgendwas schief. Die Signale oder das Wartehäuschen. Bei diesem Bild hab ich mich nach dem Wartehäuschen gerichtet. Ein 610er fährt hier auf dem Durchfahrtsgleis durch den Hofer Hbf. Aufgenommen am 23.03.14 Fotografiert mit meinem Handy.
L.K.

RE 4, Wupperexpress 111 120-2, am 27.3.2014 auf der KBS 485 nach Aachen, bei Rimburg Übach-Palenberg
RE 4, Wupperexpress 111 120-2, am 27.3.2014 auf der KBS 485 nach Aachen, bei Rimburg Übach-Palenberg
Jürgen Senz

145-CL 014 (Crossrail) , am 28.3.2014 mit einem Ganzzug Uacns Staubgutwagen von EVS auf der KBS 485 aus Aachen kommend, bei Rimburg Übach-Palenberg
145-CL 014 (Crossrail) , am 28.3.2014 mit einem Ganzzug Uacns Staubgutwagen von EVS auf der KBS 485 aus Aachen kommend, bei Rimburg Übach-Palenberg
Jürgen Senz

Cobra 2843 (E 186 235) als LZ in Richtung Aachen am  27.3.2014  auf der KBS 485 , bei Rimburg Übach-Palenberg
Cobra 2843 (E 186 235) als LZ in Richtung Aachen am 27.3.2014 auf der KBS 485 , bei Rimburg Übach-Palenberg
Jürgen Senz

Re 4/4 II 11295 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Re 4/4 II 11295 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

257 1200x795 Px, 29.03.2014

Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Hier ist der Wagen in der Schlaufe in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Hier ist der Wagen in der Schlaufe in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Markus Wagner

Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B 1480 S und dem B 1459 an der Endstation der Linie 14 in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B 1480 S und dem B 1459 an der Endstation der Linie 14 in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11292 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Re 4/4 II 11292 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

267 1200x797 Px, 29.03.2014

Die 182 601-5(ES 64 U2-101) von Hupac ist am 27.3.2014 mit einem Kalkzug von GATX von Wien kommend Richtung Linz unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten.
Die 182 601-5(ES 64 U2-101) von Hupac ist am 27.3.2014 mit einem Kalkzug von GATX von Wien kommend Richtung Linz unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten.
Julien Seeling

Eine BR 185 von MRCE ist am 26.3.2014 durch Kirchstetten unterwegs. Genau gesagt ist es die 185 572-5 mit einem Containerzug nach Wien.
Eine BR 185 von MRCE ist am 26.3.2014 durch Kirchstetten unterwegs. Genau gesagt ist es die 185 572-5 mit einem Containerzug nach Wien.
Julien Seeling

Die 185 614-7 RBSAF ist am 26.3.2014 mit einem Containerzug nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten. Grüße an den TF!
Die 185 614-7 RBSAF ist am 26.3.2014 mit einem Containerzug nach Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten. Grüße an den TF!
Julien Seeling

189 822-0 der Steiermarkbahn ist am 27.3.2014 mit einem Schotterzug Richtung Wien unterwegs. Hier bei schönem Frühlingswetter in Kirchstetten. Grüße an den TF!
189 822-0 der Steiermarkbahn ist am 27.3.2014 mit einem Schotterzug Richtung Wien unterwegs. Hier bei schönem Frühlingswetter in Kirchstetten. Grüße an den TF!
Julien Seeling

185 671-5 von Railpool ist am 26.3.2014 mit einem Containerzug Richtung Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten.
185 671-5 von Railpool ist am 26.3.2014 mit einem Containerzug Richtung Wien unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Kirchstetten.
Julien Seeling

Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Hier ist der Wagen an der Endstation in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Die Basel World 14 naht. Der Be 4/6S 666 macht seit dem 03.03.2014 Werbung für BOMBERG Uhren. Hier ist der Wagen an der Endstation in Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.03.2014.
Markus Wagner

MRCE Taurus ES 64 U 2 - 030 ist am 28.3.2014 mit dem HKX 1800 nach Köln unterwegs.
Ich lichtete ihn bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Natrup Hagen ab.
MRCE Taurus ES 64 U 2 - 030 ist am 28.3.2014 mit dem HKX 1800 nach Köln unterwegs. Ich lichtete ihn bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Natrup Hagen ab.
Gerd Hahn

ITL 185562 durchfuhr am 28.3.2014 um 9.37 Uhr mit einem Autotransportzug den ehemaligen Bahnhof Velpe, welcher aufgelassen wurde. Velpe gehört heute zur Gemeinde Westerkappeln.
ITL 185562 durchfuhr am 28.3.2014 um 9.37 Uhr mit einem Autotransportzug den ehemaligen Bahnhof Velpe, welcher aufgelassen wurde. Velpe gehört heute zur Gemeinde Westerkappeln.
Gerd Hahn

Wegen Bauarbeiten am Wochenende im Abschnitt Münster - Rheine nahm der DPF 25153 nicht den kürzesten Weg nach Papenburg, sondern fuhr über die Rollbahn und Osnabrück. In Osnabrück Hellern kam mir der lange Sonderzug mit Zuglok TXL 185531 um 10.12 Uhr vor die Linse gefahren. Der Zug bestand aus ehemaligen Rheingold Wagen mit Dome Car. Interessant auch der direkt hinter der Lok laufende Halbspeisewagen.
Wegen Bauarbeiten am Wochenende im Abschnitt Münster - Rheine nahm der DPF 25153 nicht den kürzesten Weg nach Papenburg, sondern fuhr über die Rollbahn und Osnabrück. In Osnabrück Hellern kam mir der lange Sonderzug mit Zuglok TXL 185531 um 10.12 Uhr vor die Linse gefahren. Der Zug bestand aus ehemaligen Rheingold Wagen mit Dome Car. Interessant auch der direkt hinter der Lok laufende Halbspeisewagen.
Gerd Hahn

HHPI 266 464-7 (29002) mit Splittzug aus Richtung Seelze kommend bei der Durchfahrt druch Hannover Linden-Fischerhof. Aufgenommen am 11.09.2013.
HHPI 266 464-7 (29002) mit Splittzug aus Richtung Seelze kommend bei der Durchfahrt druch Hannover Linden-Fischerhof. Aufgenommen am 11.09.2013.
Jens Baumhauer

140 637-0 mit Autotransportzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 11.09.2013 in Hannover Linden-Fischerhof.
140 637-0 mit Autotransportzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 11.09.2013 in Hannover Linden-Fischerhof.
Jens Baumhauer

1216 954-8 nochmal aus einer etwas anderen Perspektive. Unterwegs war die Lok am 09.09.2013 mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
1216 954-8 nochmal aus einer etwas anderen Perspektive. Unterwegs war die Lok am 09.09.2013 mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

1216 954-8, der  Hödlmayer  ist mir am 09.09.2013 seit langem mal wieder mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Norden vor die Linse gefahren. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
1216 954-8, der "Hödlmayer" ist mir am 09.09.2013 seit langem mal wieder mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Norden vor die Linse gefahren. Aufgenommen in Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Großbaustellen sind in den letzten Jahren auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn ein ständiger Wegbegleiter. Heuer steht ein großer Streckenabschnitt zwischen Frauental Bad Gams und Deutschlandsberg am Programm. Die Vorarbeiten hierzu haben bereits begonnen. So wurden die Böschung in den letzten Wochen von Gestrüb befreit und begonnen Probebohrungen zur Feststellung der Unterbau Beschaffenheit durchzuführen. Hierzu kommt dieses Bohrgerät verladen auf einem KbKm zum Einsatz . Gezogen von DM100.1 kommt dieser Bauzug Nachts in Betriebsfreien Zeiten zum Einsatz. Deutschlandsberg am 24.03.2014
Großbaustellen sind in den letzten Jahren auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn ein ständiger Wegbegleiter. Heuer steht ein großer Streckenabschnitt zwischen Frauental Bad Gams und Deutschlandsberg am Programm. Die Vorarbeiten hierzu haben bereits begonnen. So wurden die Böschung in den letzten Wochen von Gestrüb befreit und begonnen Probebohrungen zur Feststellung der Unterbau Beschaffenheit durchzuführen. Hierzu kommt dieses Bohrgerät verladen auf einem KbKm zum Einsatz . Gezogen von DM100.1 kommt dieser Bauzug Nachts in Betriebsfreien Zeiten zum Einsatz. Deutschlandsberg am 24.03.2014
Karl Heinz Ferk

Altes Schild Frankfurt Mainkur am 28.03.14 an der KBS 640
Altes Schild Frankfurt Mainkur am 28.03.14 an der KBS 640
Daniel Oster

FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt.
Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt. Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
Kriwetz Lukas

Der sich seit 1996 bei den steiermärkischen Landesbahnen befindliche, ehemalige SZU-Triebwagen ET 15 war am 29.03.2014 als R 8766 von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz unterwegs, und wurde bei Prenning fotografiert.
Der sich seit 1996 bei den steiermärkischen Landesbahnen befindliche, ehemalige SZU-Triebwagen ET 15 war am 29.03.2014 als R 8766 von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz unterwegs, und wurde bei Prenning fotografiert.
Kriwetz Lukas

Crossrail,eine 185er 4fach Traktion mit einem Güterzug in Richtung Gotthard am 29.03.14 in Castione-Arbedo/TI.Die beiden hinteren Loks sind abgebügelt
Crossrail,eine 185er 4fach Traktion mit einem Güterzug in Richtung Gotthard am 29.03.14 in Castione-Arbedo/TI.Die beiden hinteren Loks sind abgebügelt
Peter Walter

Schweiz / Unternehmen | EVU / Crossrail AG ·XRAIL·

381  2 1200x800 Px, 29.03.2014

Castione-Arbedo/TI,links ein abgestellter TILO,rechts ein TILO der S10 von Biasca nach Chiasso.Es bestehen Zukunftspläne für eine S-Bahn(TILO)Neubaustrecke von hier nach Roveredo im Misox.29.03.14
Castione-Arbedo/TI,links ein abgestellter TILO,rechts ein TILO der S10 von Biasca nach Chiasso.Es bestehen Zukunftspläne für eine S-Bahn(TILO)Neubaustrecke von hier nach Roveredo im Misox.29.03.14
Peter Walter

SEFT Nachschau 2014,Das ehem.Stationshäuschen der Ferrovia Mesolcinese(1995-2013)in Castione/Arbedo.(Es war das ehem.WC Häuschen vom SBB Bahnhof Castione-Arbedo)Nach Einstellung der Museumsbahn Ende 2013,wird hier(leider)kein Zug mehr nach Cama fahren.Die Bahnanlagen werden in der nächsten Zeit abgebrochen.29.03.14
SEFT Nachschau 2014,Das ehem.Stationshäuschen der Ferrovia Mesolcinese(1995-2013)in Castione/Arbedo.(Es war das ehem.WC Häuschen vom SBB Bahnhof Castione-Arbedo)Nach Einstellung der Museumsbahn Ende 2013,wird hier(leider)kein Zug mehr nach Cama fahren.Die Bahnanlagen werden in der nächsten Zeit abgebrochen.29.03.14
Peter Walter

SEFT Nachschau 2014,Beim Depot in Grono abgestellte Fahrzeuge u.a.ABe4/4 Nr.5 ex.BA,Bt29,ABe4/4 Nr.2 ex.AB Nr.42.Es gibt Pläne hier ein kleines Bahnmuseum zu errichten!? In der Halle stehen noch die anderen Fahrzeuge der FM.Das Bahn-
Trassee zwischen Castione und Cama wird abgebaut.(dann gibt es wieder mal einen neuen Velo und Wanderweg!!)Grono 29.03.14
SEFT Nachschau 2014,Beim Depot in Grono abgestellte Fahrzeuge u.a.ABe4/4 Nr.5 ex.BA,Bt29,ABe4/4 Nr.2 ex.AB Nr.42.Es gibt Pläne hier ein kleines Bahnmuseum zu errichten!? In der Halle stehen noch die anderen Fahrzeuge der FM.Das Bahn- Trassee zwischen Castione und Cama wird abgebaut.(dann gibt es wieder mal einen neuen Velo und Wanderweg!!)Grono 29.03.14
Peter Walter

SEFT Nachschau 2014,die ehem.BM/RhB Station Leggia wurde,im Gegensatz zu den anderen,vorbildlich restauriert,dort steht auch noch gedeckter Gb41 Güterwagen.Nach der Einstellung der Museumsbahn ende letzten Jahres,wird hier(leider)kein Zug mehr nach Cama oder nach Castione-Arbedo fahren.Das Bahntrassee wird voraussichtlich 2014 abgebrochen.Leggia 29.03.14
SEFT Nachschau 2014,die ehem.BM/RhB Station Leggia wurde,im Gegensatz zu den anderen,vorbildlich restauriert,dort steht auch noch gedeckter Gb41 Güterwagen.Nach der Einstellung der Museumsbahn ende letzten Jahres,wird hier(leider)kein Zug mehr nach Cama oder nach Castione-Arbedo fahren.Das Bahntrassee wird voraussichtlich 2014 abgebrochen.Leggia 29.03.14
Peter Walter

Triebzug der Zillertalbahn als R 147 nach Mayrhofen beim Zwischenstopp in Strass am 29. März 2014.
Triebzug der Zillertalbahn als R 147 nach Mayrhofen beim Zwischenstopp in Strass am 29. März 2014.
bilderfan

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

467 1200x902 Px, 29.03.2014

189 903 mit einem Ekolzug in Wartberg an der Krems am 29.03.2014.
189 903 mit einem Ekolzug in Wartberg an der Krems am 29.03.2014.
Thomas Aichhorn

R8551 bei der Einfahrt in Deutschlandsberg am Morgen des 27.März 2014 bewacht von einem der vielen 110kV Hochspannungsmasten entlang der Strecke zwischen Deutschlandsberg und Frauental Bad Gams.
R8551 bei der Einfahrt in Deutschlandsberg am Morgen des 27.März 2014 bewacht von einem der vielen 110kV Hochspannungsmasten entlang der Strecke zwischen Deutschlandsberg und Frauental Bad Gams.
Karl Heinz Ferk

. Na Armin, hast Du den Zug erwischt? - Während der BB Fotograf sein Werk am Display begutachtet, verlässt der Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 23.04.2014 den Bahnhof von Dillenburg.

Der Zug fährt als RB 96 (Hellertalbahn) die Verbindung Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462). (Jeanny)
. Na Armin, hast Du den Zug erwischt? - Während der BB Fotograf sein Werk am Display begutachtet, verlässt der Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 23.04.2014 den Bahnhof von Dillenburg. Der Zug fährt als RB 96 (Hellertalbahn) die Verbindung Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462). (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen

797  4 1200x862 Px, 29.03.2014

. Zwei Hamster (zwei gekuppelte Tallent 2, je ein 4- und ein 3-teiliger, 442 759 und 442 102), erreichen am 22.03.2014 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen den Bahnhof Betzdorf/Sieg.  (Hans)

An dieser Stelle möchten wir uns auf’s Herzlichste bedanken bei Armin und seiner lieben Familie für das wunderschöne Wochende im Hellertal, für die warmherzige Gastfreundschaft und die äußerst lustige Gesellschaft. Es hat uns sehr gut gefallen und wir freuen uns jetzt schon riesig auf das nächste (schon geplante)Treffen. Hans und Jeanny
. Zwei Hamster (zwei gekuppelte Tallent 2, je ein 4- und ein 3-teiliger, 442 759 und 442 102), erreichen am 22.03.2014 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen den Bahnhof Betzdorf/Sieg. (Hans) An dieser Stelle möchten wir uns auf’s Herzlichste bedanken bei Armin und seiner lieben Familie für das wunderschöne Wochende im Hellertal, für die warmherzige Gastfreundschaft und die äußerst lustige Gesellschaft. Es hat uns sehr gut gefallen und wir freuen uns jetzt schon riesig auf das nächste (schon geplante)Treffen. Hans und Jeanny
De Rond Hans und Jeanny

. Flirt mit dem  Stellwerk -Das lange Warten am 22.03.2014 in Kreuztal hat sich am Ende dann doch noch gelohnt, als die kleinste Stadler FLIRT Variante, der 2-teilige Stadler Flirt ET 22001 von Abellio Rail NRW am schönen alten Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) vorbeifuhr. 

Dieser Zug verkehrt normalerweise auf der KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Hagen-Siegen, wegen Bauarbeiten war an diesem Tag der Streckenabschnitt Kreuztal-Siegen gesperrt und so endete die Verbindung in Kreuztal. (Jeanny)
. Flirt mit dem Stellwerk -Das lange Warten am 22.03.2014 in Kreuztal hat sich am Ende dann doch noch gelohnt, als die kleinste Stadler FLIRT Variante, der 2-teilige Stadler Flirt ET 22001 von Abellio Rail NRW am schönen alten Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) vorbeifuhr. Dieser Zug verkehrt normalerweise auf der KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Hagen-Siegen, wegen Bauarbeiten war an diesem Tag der Streckenabschnitt Kreuztal-Siegen gesperrt und so endete die Verbindung in Kreuztal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Hoch über dem Mühlburg Tunnel - Die 120 206-8 zieht am 22.03.2014 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen über die Siegbrücke kurz bevor sie den Mühlburg Tunnel in Scheuerfeld/Sieg erreicht und kann von oben sehr eindrucksvoll dabei beobachtet werden. (Jeanny)

Wir wurden nicht nur auf’s Warmherzigste in Herdorf empfangen und während den drei Tagen auf’s Köstlichste verpflegt, Armin hat sich außerdem die Mühe gemacht, uns durch die herrliche Region zu chauffieren, um uns die schönsten Fotostellen zu zeigen. Vielen lieben Dank auch dafür. Hans und Jeanny
. Hoch über dem Mühlburg Tunnel - Die 120 206-8 zieht am 22.03.2014 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen über die Siegbrücke kurz bevor sie den Mühlburg Tunnel in Scheuerfeld/Sieg erreicht und kann von oben sehr eindrucksvoll dabei beobachtet werden. (Jeanny) Wir wurden nicht nur auf’s Warmherzigste in Herdorf empfangen und während den drei Tagen auf’s Köstlichste verpflegt, Armin hat sich außerdem die Mühe gemacht, uns durch die herrliche Region zu chauffieren, um uns die schönsten Fotostellen zu zeigen. Vielen lieben Dank auch dafür. Hans und Jeanny
De Rond Hans und Jeanny

. Der Fotograf und sein Sujet - Hoch oben über dem Mühlburg Tunnel in Scheuerfeld/Sieg hat Armin Position bezogen, um den Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn abzulichten.  

Der Zug hat soeben den Bahnhof in Scheuerfeld verlassen und fährt als RB 95 Dillenburg - Siegen - Au/Sieg dem Mühlburg Tunnel entgegen. 22.03.2014 (Jeanny)
. Der Fotograf und sein Sujet - Hoch oben über dem Mühlburg Tunnel in Scheuerfeld/Sieg hat Armin Position bezogen, um den Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn abzulichten. Der Zug hat soeben den Bahnhof in Scheuerfeld verlassen und fährt als RB 95 Dillenburg - Siegen - Au/Sieg dem Mühlburg Tunnel entgegen. 22.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine weitere Werbelok der SBB ist die Re 460 107-6 für die neuen Bahntunnel welche in den nächsten Jahren eröffnet werden sollen, hier bei der Vorbeifahrt im Bhf Muttenz am 16. März 2014.
Eine weitere Werbelok der SBB ist die Re 460 107-6 für die neuen Bahntunnel welche in den nächsten Jahren eröffnet werden sollen, hier bei der Vorbeifahrt im Bhf Muttenz am 16. März 2014.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

488 960x600 Px, 29.03.2014

Neuste Werbelok der SBB ist die Re 460 083-9 für COOP Miini Region, hier bei der Vorbeifahrt im Bhf Muttenz am 16. März 2014.
Neuste Werbelok der SBB ist die Re 460 083-9 für COOP Miini Region, hier bei der Vorbeifahrt im Bhf Muttenz am 16. März 2014.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

839 960x600 Px, 29.03.2014

140 815 (RBH 163) und 140 797 (RBH 164) zogen am 26.3.14 einen leeren Kohlezug durch Düsseldorf-Rath
140 815 (RBH 163) und 140 797 (RBH 164) zogen am 26.3.14 einen leeren Kohlezug durch Düsseldorf-Rath
Dominik Eimers

151 164 und 151 025 (RBH 270) fuhren am 26.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
151 164 und 151 025 (RBH 270) fuhren am 26.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

189 289 fuhr am 27.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
189 289 fuhr am 27.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

140 858 und eine weitere 140 fuhren am 27.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
140 858 und eine weitere 140 fuhren am 27.3.14 mit einem Kohlezug durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

203 152 fuhr am 27.3.14 durch Düsseldorf-Rath.
203 152 fuhr am 27.3.14 durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

Der Triebwagen 1017 auch als  Samba Wagen  bekannt im Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014

Technische Daten
Baujahr: 1957
Hersteller: Westwaggon
Länge: 16.960mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.182mm
Achsstand: 1.800mm
Sitzplätze: 44
Der Triebwagen 1017 auch als "Samba Wagen" bekannt im Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014 Technische Daten Baujahr: 1957 Hersteller: Westwaggon Länge: 16.960mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.182mm Achsstand: 1.800mm Sitzplätze: 44
Dennis Fiedler

Triebwagen 6108 steht im Straßenbahn Museum Thielenbruch und ist ebenfalls während beider Kriege für den Güterverkehr gefahren. Von den Wagen 6108 und 6113 überlebten nur 15 den Krieg aber leiferten bis in die 80er Jahre noch Schotterund Schienetransporte.  09.03.2014

Technische Daten
Baujahr: 1921
Hersteller: van der Zypen & Charlier
Gewicht leer: 10.000kg
Länge: 5.740mm
Breite: 2.100mm
Höhe: 3.050mm
Achsstand: 2.000mm
Triebwagen 6108 steht im Straßenbahn Museum Thielenbruch und ist ebenfalls während beider Kriege für den Güterverkehr gefahren. Von den Wagen 6108 und 6113 überlebten nur 15 den Krieg aber leiferten bis in die 80er Jahre noch Schotterund Schienetransporte. 09.03.2014 Technische Daten Baujahr: 1921 Hersteller: van der Zypen & Charlier Gewicht leer: 10.000kg Länge: 5.740mm Breite: 2.100mm Höhe: 3.050mm Achsstand: 2.000mm
Dennis Fiedler

Hier stehen 2 Generationen am Straßenbahnen im Straßenbahn Museum von Thielenbruch
und genießen den Ausblick. Links steht 1321 und rechts steht 3764.
09.03.2014

Technichsche Daten 1321
Baujahr: 1956
Hersteller: Westwaggon,
Köln(mechanisch),
AEG(1321), Kiepe(1363)(elektrisch)
Gewicht leer: 16.300kg
Länge: 14.100mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.160mm
Achsstand: 1.800
Leistung: 1x 115kW
Sitzplätze: 30
Stehplätze: 78

Technische Daten 3764
Baujahr: 1964 als Sechsachser; Umbau 1968
Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DüWag)
Leergewicht: 28.700kg
Länge: 29.760mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.190mm
Achsstand: 1.800 mm im Drehgestell; Drehzapfenabstand 2x 7.100 mm 1x 8.645 mm
Sitzplätze: 81
Stehplätze: 208
Hier stehen 2 Generationen am Straßenbahnen im Straßenbahn Museum von Thielenbruch und genießen den Ausblick. Links steht 1321 und rechts steht 3764. 09.03.2014 Technichsche Daten 1321 Baujahr: 1956 Hersteller: Westwaggon, Köln(mechanisch), AEG(1321), Kiepe(1363)(elektrisch) Gewicht leer: 16.300kg Länge: 14.100mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.160mm Achsstand: 1.800 Leistung: 1x 115kW Sitzplätze: 30 Stehplätze: 78 Technische Daten 3764 Baujahr: 1964 als Sechsachser; Umbau 1968 Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DüWag) Leergewicht: 28.700kg Länge: 29.760mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.190mm Achsstand: 1.800 mm im Drehgestell; Drehzapfenabstand 2x 7.100 mm 1x 8.645 mm Sitzplätze: 81 Stehplätze: 208
Dennis Fiedler

Triebwagen 6113 im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Sie wagen auch für den Güterverkehr im ersten und zweiten Weltkrieg unterwechs leider überlebten nur 15 Wagen von 6113 und 6108 den zweiten Weltkrieg. Lieferten aber noch bis in die 80er Jahre Schooter und Schienetransporte.

Technische Daten:

Baujahr: 1925
Hersteller: van der Zypen & Charlier
Gewicht leer: 11.660 kg
Länge: 6.500 mm
Breite: 2.100mm
Höhe: 3.245 mm
Achsstand: 2.500 mm
Triebwagen 6113 im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Sie wagen auch für den Güterverkehr im ersten und zweiten Weltkrieg unterwechs leider überlebten nur 15 Wagen von 6113 und 6108 den zweiten Weltkrieg. Lieferten aber noch bis in die 80er Jahre Schooter und Schienetransporte. Technische Daten: Baujahr: 1925 Hersteller: van der Zypen & Charlier Gewicht leer: 11.660 kg Länge: 6.500 mm Breite: 2.100mm Höhe: 3.245 mm Achsstand: 2.500 mm
Dennis Fiedler

101 037 mit Eigenwerbung``Eisenbahner mit Herz gesucht``fährt mit dem IC 1271 aus Innsbruck Richtung Stuttgart.Aufgenommen bei Ebersbach an der Fils am 29.3.2014.
101 037 mit Eigenwerbung``Eisenbahner mit Herz gesucht``fährt mit dem IC 1271 aus Innsbruck Richtung Stuttgart.Aufgenommen bei Ebersbach an der Fils am 29.3.2014.
Daniel Powalka

Ein Glas Wein dachte sich bestimmt der Bauer der inne hielt und den Zug mit Kesselwagen,bespannt mit ES 64 F4-098 an sich vorbeiziehen lies.Ob er allerdings wusste was sich in den Waggons befand entzieht sich meiner Kenntniss.Bild entsatand bei Ebersbach an der Fils am 29.3.2014
Ein Glas Wein dachte sich bestimmt der Bauer der inne hielt und den Zug mit Kesselwagen,bespannt mit ES 64 F4-098 an sich vorbeiziehen lies.Ob er allerdings wusste was sich in den Waggons befand entzieht sich meiner Kenntniss.Bild entsatand bei Ebersbach an der Fils am 29.3.2014
Daniel Powalka

ein FALNS 81 80 6643 405-6 stand in einen ganzzug beim bhf hh-harburg am 18.01.14
ein FALNS 81 80 6643 405-6 stand in einen ganzzug beim bhf hh-harburg am 18.01.14
holger brasch

Zur 109-2 und der 109-3 hat sich nun die 109-1 der GVG gesellt.
im Februear 2014 frisch hauptuntersucht und im feinsten Outfit.
Nach gerade heruntergekommenen Hagelschauer am 25.03.2014 in Berlin Lichtenberg.

Die Lok wurde 1975 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 15116 gebaut.
Zur 109-2 und der 109-3 hat sich nun die 109-1 der GVG gesellt. im Februear 2014 frisch hauptuntersucht und im feinsten Outfit. Nach gerade heruntergekommenen Hagelschauer am 25.03.2014 in Berlin Lichtenberg. Die Lok wurde 1975 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 15116 gebaut.
Heinz Lahs

261 104-4 fuhr lz am 18.01.14 durch hh-harburg
261 104-4 fuhr lz am 18.01.14 durch hh-harburg
holger brasch

120 160-7 schob einen messzug am 18.01.14 durch hh-harburg
120 160-7 schob einen messzug am 18.01.14 durch hh-harburg
holger brasch

185 605-3 der HGK zog eimem tankzug am 18.01.14 durch hh-harburg
185 605-3 der HGK zog eimem tankzug am 18.01.14 durch hh-harburg
holger brasch

abfahrt der 120 115-1 mit einen IC vom bhf hh-harburg am 18.01.14
abfahrt der 120 115-1 mit einen IC vom bhf hh-harburg am 18.01.14
holger brasch

201 001 abgestellt im Bhf Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014
201 001 abgestellt im Bhf Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014
Andreas Kreuz

13. Leipziger Eisenbahntage am 29.03.2014 im Plagwitzer Eisenbahnmuseum: 112 708 (V100 Baujahr 9/1974)
13. Leipziger Eisenbahntage am 29.03.2014 im Plagwitzer Eisenbahnmuseum: 112 708 (V100 Baujahr 9/1974)
Andreas Kreuz

202 487 abgestellt in Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014
202 487 abgestellt in Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014
Andreas Kreuz

202 057 abgestellt in Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014 - dahinter 202 487
202 057 abgestellt in Leipzig-Plagwitz am 29.03.2014 - dahinter 202 487
Andreas Kreuz

13. Leipziger Eisenbahntage am 29.03.2014 im Plagwitzer Eisenbahnmuseum: V100 - 203 843 Baujahr 1976 (ex 202 843)
13. Leipziger Eisenbahntage am 29.03.2014 im Plagwitzer Eisenbahnmuseum: V100 - 203 843 Baujahr 1976 (ex 202 843)
Andreas Kreuz

2016 067-7 mit G75855, und einer Teilspiegelung im Verkehrsspiegel beim Schwimmbadviadukt Ried; 140228
2016 067-7 mit G75855, und einer Teilspiegelung im Verkehrsspiegel beim Schwimmbadviadukt Ried; 140228
JohannJ

Zaces 3380(D-VTGD)7849346-1  ist als Leerwagen mit G75855 Richtung Wels-Vbf unterwegs; 140228
Zaces 3380(D-VTGD)7849346-1 ist als Leerwagen mit G75855 Richtung Wels-Vbf unterwegs; 140228
JohannJ

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

369 1200x900 Px, 29.03.2014

Ein lokbespannter  ICE nach München kreuzt am 28.03.2014 um 09:34 Uhr in Naumburg den ICE Richtung Erfurt.Ein eher ungewohntes Bild, denn dieser ICE scheint ein Einzelgänger zu sein. ICE 1005 Berlin Gesundbrunnen-München.
Ein lokbespannter ICE nach München kreuzt am 28.03.2014 um 09:34 Uhr in Naumburg den ICE Richtung Erfurt.Ein eher ungewohntes Bild, denn dieser ICE scheint ein Einzelgänger zu sein. ICE 1005 Berlin Gesundbrunnen-München.
Siegfried Heße

442 342 am 25.03.14 als S2 aus Warnemünde nach Güstrow in Sildemow
442 342 am 25.03.14 als S2 aus Warnemünde nach Güstrow in Sildemow
Steffen Schulz

442 341 am 29.03.14 als S3 aus Rostock über Laage nach Güstrow in Gragetopshof
442 341 am 29.03.14 als S3 aus Rostock über Laage nach Güstrow in Gragetopshof
Steffen Schulz

EC 179 Rostock-Prag am 29.03.14 mit 120 149 kurz hinter Rostock.
EC 179 Rostock-Prag am 29.03.14 mit 120 149 kurz hinter Rostock.
Steffen Schulz

Ein Zug der Linie 4 in der Erfurter Innenstadt nach Bindersleben, als Nichterfurter ist dem Fotografen der Typ nicht bekannt. 28.03.14 17:09 Uhr
Ein Zug der Linie 4 in der Erfurter Innenstadt nach Bindersleben, als Nichterfurter ist dem Fotografen der Typ nicht bekannt. 28.03.14 17:09 Uhr
Siegfried Heße

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·

425  3 1200x799 Px, 29.03.2014

Einen der seltsamsten Wassertürme findet man in Großkorbetha (Burgenlandkreis) aus dem ICE aufgenommen. 20.03.2014 10:39 Uhr.
Einen der seltsamsten Wassertürme findet man in Großkorbetha (Burgenlandkreis) aus dem ICE aufgenommen. 20.03.2014 10:39 Uhr.
Siegfried Heße

29.3.14 / SVT 137 856 konnte zu den 13. Leipziger Eisenbahntagen im Bahnmuseum Leipzig besichtigt werden
29.3.14 / SVT 137 856 konnte zu den 13. Leipziger Eisenbahntagen im Bahnmuseum Leipzig besichtigt werden
Rene Hofmann

29.3.14 / 52 8154-8 bot Führerstandmitfahrten Anlässlich der 13. Leipziger Eisenbahntage an
29.3.14 / 52 8154-8 bot Führerstandmitfahrten Anlässlich der 13. Leipziger Eisenbahntage an
Rene Hofmann

29.3.14 / 202 057-6 stand zusammen mit 202 487-5 auf dem Abstellgleis in Leipzig-Plagwitz
29.3.14 / 202 057-6 stand zusammen mit 202 487-5 auf dem Abstellgleis in Leipzig-Plagwitz
Rene Hofmann

Die ehemalige Lok 28 der RBB abgestellt im BW Nordhausen 29.03.2014.
Die ehemalige Lok 28 der RBB abgestellt im BW Nordhausen 29.03.2014.
Stephan John

Die Brücke über die B 2  im Märznebel aus dem ICE aufgenommen. 29.03.2014 11:02 Uhr
Die Brücke über die B 2 im Märznebel aus dem ICE aufgenommen. 29.03.2014 11:02 Uhr
Siegfried Heße

4516 auf der Siegburger Straße am 02.03.2014.
4516 auf der Siegburger Straße am 02.03.2014.
Markus Vogelfänger

4111 auf der Siegburger Straße am 02.03.2014.
4111 auf der Siegburger Straße am 02.03.2014.
Markus Vogelfänger

2212 hat eine Neulackierung erhalten . Hier zu sehen auf der Kreuzung Zülpicher Str./Gürtel am 29.03.2014.
2212 hat eine Neulackierung erhalten . Hier zu sehen auf der Kreuzung Zülpicher Str./Gürtel am 29.03.2014.
Markus Vogelfänger

Heute verkehrte der RBe Pendel der DSF als Extrazug Luzern-Luino-Luzern. Im Bild ist der historische Pendel mit dem RBe 4/4 1405, A EWI 55 85 18-33 524-2, B EWI 55 85 20-33 654-3 und DZt 55 85 91-33 911-1 bei Claro, 29.03.2014.
Heute verkehrte der RBe Pendel der DSF als Extrazug Luzern-Luino-Luzern. Im Bild ist der historische Pendel mit dem RBe 4/4 1405, A EWI 55 85 18-33 524-2, B EWI 55 85 20-33 654-3 und DZt 55 85 91-33 911-1 bei Claro, 29.03.2014.
Simon Bütikofer

DSF DZt 55 85 91-33 911-1, B EWI 55 85 20-33 654-3, A EWI 55 85 18-33 524-2 und RBe 4/4 1405 abgestellt beim Bahnhof Cadenazzo, 29.03.2014.
DSF DZt 55 85 91-33 911-1, B EWI 55 85 20-33 654-3, A EWI 55 85 18-33 524-2 und RBe 4/4 1405 abgestellt beim Bahnhof Cadenazzo, 29.03.2014.
Simon Bütikofer

DSF RBe 4/4 1405 mit A EWI 55 85 18-33 524-2, B EWI 55 85 20-33 654-3 und DZt 55 85 91-33 911-1 abgestellt beim Bahnhof Cadenazzo, 29.03.2014.
DSF RBe 4/4 1405 mit A EWI 55 85 18-33 524-2, B EWI 55 85 20-33 654-3 und DZt 55 85 91-33 911-1 abgestellt beim Bahnhof Cadenazzo, 29.03.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 055-1 und  REV  BDt EWII 50 85 82-33 931-5 abgestellt in Biasca. Planmässig verkehren keine RBe's im Tessin, dieser Kurzpendel wird jedoch für Testfahrten im neuen Gotthard-Basistunnel verwendet, 29.03.2014.
RBe 540 055-1 und "REV" BDt EWII 50 85 82-33 931-5 abgestellt in Biasca. Planmässig verkehren keine RBe's im Tessin, dieser Kurzpendel wird jedoch für Testfahrten im neuen Gotthard-Basistunnel verwendet, 29.03.2014.
Simon Bütikofer

 REV  BDt EWII 50 85 82-33 931-5 und RBe 540 055-1 abgestellt in Biasca. Planmässig verkehren keine RBe's im Tessin, dieser Kurzpendel wird jedoch für Testfahrten im neuen Gotthard-Basistunnel verwendet, 29.03.2014.
"REV" BDt EWII 50 85 82-33 931-5 und RBe 540 055-1 abgestellt in Biasca. Planmässig verkehren keine RBe's im Tessin, dieser Kurzpendel wird jedoch für Testfahrten im neuen Gotthard-Basistunnel verwendet, 29.03.2014.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

554  2 1200x803 Px, 29.03.2014

Der Frühling hat viele bunte Farben und diese kommen nun nach und nach zum Vorschein.
Am 29.3.14 wurde die bis dahin schon recht bunte Landschaft noch mit einer ebenfalls bunten Werbelok der DB ergänzt: Nämlich der 185 152
So rollt diese mit einem Sandzug über die Rheinbahn in Richtung Mannheim und wurde von mir kurz vor dem Bahnhof Wiesental festgehalten.
Der Frühling hat viele bunte Farben und diese kommen nun nach und nach zum Vorschein. Am 29.3.14 wurde die bis dahin schon recht bunte Landschaft noch mit einer ebenfalls bunten Werbelok der DB ergänzt: Nämlich der 185 152 So rollt diese mit einem Sandzug über die Rheinbahn in Richtung Mannheim und wurde von mir kurz vor dem Bahnhof Wiesental festgehalten.
Daniel K.

ES64F4 - 008 von LEG rollt am 29.3.14 mit einem Kesselwagenzug über die Rheinbahn in Richtung Mannheim.
Kurz vor dem Bahnhof Wiesental grüßte der Tf die beiden anwesenden Fotografen dann mit Fernlicht.
Grüße auch von mir zurück! ;-)
ES64F4 - 008 von LEG rollt am 29.3.14 mit einem Kesselwagenzug über die Rheinbahn in Richtung Mannheim. Kurz vor dem Bahnhof Wiesental grüßte der Tf die beiden anwesenden Fotografen dann mit Fernlicht. Grüße auch von mir zurück! ;-)
Daniel K.

Der Frühling kommt immer mehr zum Vorschein, so auch in der Rheinebene zwischen Karlsruhe und Mannheim.
Unbeachtet von den schönen Farben, die der Frühling hergibt rollt eine unbekannte 185 am 29.3.14 mit ihrem KLV über die Rheinbahn in Richtung Karlsruhe.
Festgehalten kurz hinter dem Bahnhof Wiesental.
Der Frühling kommt immer mehr zum Vorschein, so auch in der Rheinebene zwischen Karlsruhe und Mannheim. Unbeachtet von den schönen Farben, die der Frühling hergibt rollt eine unbekannte 185 am 29.3.14 mit ihrem KLV über die Rheinbahn in Richtung Karlsruhe. Festgehalten kurz hinter dem Bahnhof Wiesental.
Daniel K.

Neulack? Oder einfach nur frisch poliert?
Mit strahlendem Lack zeigt sich 185 186 am 29.3.14 mit einem H - Wagenganzzug. Sie fährt über die Rheinbahn in Richtung Karlsruhe und wurde kurz hinter dem Bahnhof Wiesental festgehalten.
Neulack? Oder einfach nur frisch poliert? Mit strahlendem Lack zeigt sich 185 186 am 29.3.14 mit einem H - Wagenganzzug. Sie fährt über die Rheinbahn in Richtung Karlsruhe und wurde kurz hinter dem Bahnhof Wiesental festgehalten.
Daniel K.

185 133 fährt am 29.3.14 mit einem gemischten Güterzug auf der Rheinbahn in Richtung Karlsruhe.
Eingefangen kurz hinter dem Bahnhof Wiesental.
185 133 fährt am 29.3.14 mit einem gemischten Güterzug auf der Rheinbahn in Richtung Karlsruhe. Eingefangen kurz hinter dem Bahnhof Wiesental.
Daniel K.

246 010-3 mit ME 81514 von Cuxhaven nach Hamburg Hbf kurz der Rückfahrt im Bahnhof Hamburg-Harburg.29.03.2014
246 010-3 mit ME 81514 von Cuxhaven nach Hamburg Hbf kurz der Rückfahrt im Bahnhof Hamburg-Harburg.29.03.2014
Stefan Pavel

ES 64 U2-025 mit HKX(Hamburg-Köln-Express)als HKX 1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf bei der Ausfahrt in Hamburg-Harburg.29.03.2014
ES 64 U2-025 mit HKX(Hamburg-Köln-Express)als HKX 1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf bei der Ausfahrt in Hamburg-Harburg.29.03.2014
Stefan Pavel

ICE 2 Steuerwagen traf am 29.03.2014 im Bahnhof Hamburg-Harburg auf Metronom und ein ORT.
ICE 2 Steuerwagen traf am 29.03.2014 im Bahnhof Hamburg-Harburg auf Metronom und ein ORT.
Stefan Pavel

482 029-6  von SBB Cargo kommt aus Richtung Köln und fährt durch den Aachener-Hbf und fährt in Richtung Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B). 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
482 029-6 von SBB Cargo kommt aus Richtung Köln und fährt durch den Aachener-Hbf und fährt in Richtung Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B). Aufgenommen vom Bahnsteig 1 vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

363 441-7 DB rangiert vor dem Bahn Werk Aachen-Hbf,
Rechts und links stehen Zwei RB20 Euregiobahn züge.
Aufgenommen von der Burtscheider Brücke bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
363 441-7 DB rangiert vor dem Bahn Werk Aachen-Hbf, Rechts und links stehen Zwei RB20 Euregiobahn züge. Aufgenommen von der Burtscheider Brücke bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

Lochkamera-Effekt.
628 437 als RB 28451 fährt von Grünstadt nach Neustadt/W., hier kurz vor Bad Dürkheim-Trift, abgerundet um den Effekt einer Lochkamera.

Bad Dürkheim, der 29.03.2014
Lochkamera-Effekt. 628 437 als RB 28451 fährt von Grünstadt nach Neustadt/W., hier kurz vor Bad Dürkheim-Trift, abgerundet um den Effekt einer Lochkamera. Bad Dürkheim, der 29.03.2014
G. G.

Tunnelblick.
DB 424 727 als S1 von Homburg (Saar) nach Osterburken, hier zwischen Hochspeyer und Frankenstein (Pfalz).

Hochspeyer, der 29.03.2014
Tunnelblick. DB 424 727 als S1 von Homburg (Saar) nach Osterburken, hier zwischen Hochspeyer und Frankenstein (Pfalz). Hochspeyer, der 29.03.2014
G. G.

Triebzug 5710 der RNV verlässt als Straßenbahnlinie 4 den Stadtpunkt Bad Dürkheim Hauptbahnhof an einem frühlinghaften Samstag.
Die Strecke nach Ludwigshafen wird als KBS 668 klassifiziert und hat den Beinamen  Rhein-Haardt-Bahn .

Bad Dürkheim, der 29.03.2014
Triebzug 5710 der RNV verlässt als Straßenbahnlinie 4 den Stadtpunkt Bad Dürkheim Hauptbahnhof an einem frühlinghaften Samstag. Die Strecke nach Ludwigshafen wird als KBS 668 klassifiziert und hat den Beinamen "Rhein-Haardt-Bahn". Bad Dürkheim, der 29.03.2014
G. G.

628 302 fährt als RB 28442 in den Kopfbahnhof Bad Dürkheim, um nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Freinsheim zu fahren.
Derzeit wird das Bahnhofsgebäude saniert, direkt davor kann man umsteigen auf die Straßenbahnlinie 4 der RNV, welche auf der als KBS 668 klassifizierten  Rhein-Haardtbahn nach Ludwigshafen fährt.

Bad Dürkheim, der 29.03.2014
628 302 fährt als RB 28442 in den Kopfbahnhof Bad Dürkheim, um nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Freinsheim zu fahren. Derzeit wird das Bahnhofsgebäude saniert, direkt davor kann man umsteigen auf die Straßenbahnlinie 4 der RNV, welche auf der als KBS 668 klassifizierten Rhein-Haardtbahn nach Ludwigshafen fährt. Bad Dürkheim, der 29.03.2014
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.