bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

BLS - Triebzug RABe 515 005-7 im HB Bern am 15.03.2014
BLS - Triebzug RABe 515 005-7 im HB Bern am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

SBB - LRZ Biel bei der durchfahrt im Bahnhof Biel am 26.03.2014
SBB - LRZ Biel bei der durchfahrt im Bahnhof Biel am 26.03.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

300 1000x750 Px, 28.03.2014

BLS - Steuerwagen Bt 50 85 80-35 95-0 im HB Bern am 15.03.2014
BLS - Steuerwagen Bt 50 85 80-35 95-0 im HB Bern am 15.03.2014
Hp. Teutschmann

BLS - Triebwagen RBDe 4/4 565 724 im HB Bern am 15.03.2014
BLS - Triebwagen RBDe 4/4 565 724 im HB Bern am 15.03.2014
Hp. Teutschmann



BLS - Triebwagen RBDe 4/4 566 225-9 mit Zwischenwagen und Steuerwagen im Bahnhof Thun am 15.03.2041
BLS - Triebwagen RBDe 4/4 566 225-9 mit Zwischenwagen und Steuerwagen im Bahnhof Thun am 15.03.2041
Hp. Teutschmann

359 Bari Policlinico 16.07.2009
359 Bari Policlinico 16.07.2009
Jan-Christian Schulze

Italien / Schmalspurbahnen / Ferrovie Appulo Lucane ·FAL·, Privatbahnen in Apulien

522 1200x800 Px, 28.03.2014

Am 16.6.2001 traf ich im Depot Krnov auf alte Triebwagen der Reihe 830 hier 830049.
Am 16.6.2001 traf ich im Depot Krnov auf alte Triebwagen der Reihe 830 hier 830049.
Gerd Hahn

Abgestellt und so belassen! - In einer Ecke des Depot Krnov stand am 16.6.2001 dieser noch mit CSD und alter Nummer bezeichnete T 4350050 Hector.
Abgestellt und so belassen! - In einer Ecke des Depot Krnov stand am 16.6.2001 dieser noch mit CSD und alter Nummer bezeichnete T 4350050 Hector.
Gerd Hahn

Akku Verschublok 799012 am 16.6.2001 im Depot Krnov.
Akku Verschublok 799012 am 16.6.2001 im Depot Krnov.
Gerd Hahn

Nachschuß auf den 425 034 der am Ende eines RE8 Zuges nach Koblenz läuft.
Hier ist er hinter Gubberath in Richtung Noithausen fahrend zu sehen. 23.2.2014
Nachschuß auf den 425 034 der am Ende eines RE8 Zuges nach Koblenz läuft. Hier ist er hinter Gubberath in Richtung Noithausen fahrend zu sehen. 23.2.2014
Andreas Strobel

Die Kirchuhr der schönen Kirche San Carlo von Magadino zeigt kurz vor eins, als eine SBB Re 474 mit ihrem Güterzug durch den ruhigen Feiertag (San Giuseppe) Richtung Luino fährt. 19. März 2014
Die Kirchuhr der schönen Kirche San Carlo von Magadino zeigt kurz vor eins, als eine SBB Re 474 mit ihrem Güterzug durch den ruhigen Feiertag (San Giuseppe) Richtung Luino fährt. 19. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Die Spitze des ICN 667 von Basel nach Lugano hat den Kilometer 65.6 erreicht, während einige Wagen noch im Meienkreutztunnel sind, Speise- und Erstklassewagen die Obere Meienreussbrücke überqueren und der Zugschluss noch den Leggistein Kehrtunnel befährt. Durch das etwas stärkere Aufhellen der Schattenbereiche kann das hier beschriebene zumindest andeutungsweise betrachtet werden. 14. März 2014
Die Spitze des ICN 667 von Basel nach Lugano hat den Kilometer 65.6 erreicht, während einige Wagen noch im Meienkreutztunnel sind, Speise- und Erstklassewagen die Obere Meienreussbrücke überqueren und der Zugschluss noch den Leggistein Kehrtunnel befährt. Durch das etwas stärkere Aufhellen der Schattenbereiche kann das hier beschriebene zumindest andeutungsweise betrachtet werden. 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Kontrollblick beim Halt in Berlin Südkreuz am 14.Juli 2012.
Kontrollblick beim Halt in Berlin Südkreuz am 14.Juli 2012.
Mirko Schmidt

S-Bahnstation Berlin Priesterweg am 14.Juli 2012.
S-Bahnstation Berlin Priesterweg am 14.Juli 2012.
Mirko Schmidt

120 146,am 28.Oktober 2012,in Bergen/Rügen.
120 146,am 28.Oktober 2012,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Im letzten Sonnenlicht von Bergen/Rügen fotografierte ich die 1042 520,am 27.Oktober 2012,die im Sonderzug Binz-Büchen am Schluß mitlief.Zuglok war 03 1010 !
Im letzten Sonnenlicht von Bergen/Rügen fotografierte ich die 1042 520,am 27.Oktober 2012,die im Sonderzug Binz-Büchen am Schluß mitlief.Zuglok war 03 1010 !
Mirko Schmidt

Jeder wollte,am 27.Oktober 2012,das beste Bild von der 03 1010 die in Bergen/Rügen weilte.
Jeder wollte,am 27.Oktober 2012,das beste Bild von der 03 1010 die in Bergen/Rügen weilte.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

199 1200x900 Px, 28.03.2014

Neuheit zu Gast in Pforzheim. BR 407 als Ersatz für IC 2067 Karlsruhe - Stuttgart. Bei perfektem Wetter konnte die BR 407 bei der Durchfahrt in Pforzheim abgelichtet werden. /März2014
Neuheit zu Gast in Pforzheim. BR 407 als Ersatz für IC 2067 Karlsruhe - Stuttgart. Bei perfektem Wetter konnte die BR 407 bei der Durchfahrt in Pforzheim abgelichtet werden. /März2014
Faszination - Karlsruher Schienenverkehr

IR 2574 (Karlsruhe–Hamburg) am 28.03.1999 auf der  Östlichen Umfahrung  in Maschen Rbf
IR 2574 (Karlsruhe–Hamburg) am 28.03.1999 auf der "Östlichen Umfahrung" in Maschen Rbf
Gustav Richard

101 030 mit IR 2342  Havelsee  (Berlin–Schiphol) am 29.03.1999 an der Überleitstelle Emsbrücke in Rheine
101 030 mit IR 2342 "Havelsee" (Berlin–Schiphol) am 29.03.1999 an der Überleitstelle Emsbrücke in Rheine
Gustav Richard

110 167 mit RE 4545 (Uelzen–Göttingen) am 30.03.1999 in Isernhagen
110 167 mit RE 4545 (Uelzen–Göttingen) am 30.03.1999 in Isernhagen
Gustav Richard

111 039-4 DB AG Mit der Bahn in die Berge DAV Deutscher Alpenverein in München Hbf, 08-08-2012 
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
111 039-4 DB AG Mit der Bahn in die Berge DAV Deutscher Alpenverein in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

120 112-8 DB AG Werbelok Mӓrklin Technik Erfahren in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
120 112-8 DB AG Werbelok Mӓrklin Technik Erfahren in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

101 080-0 DB AG Werbelok cewe in München Hbf, 08-08-2012 
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
101 080-0 DB AG Werbelok cewe in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

363 439-1 der Railion DB Logistics in München Hbf, 08-08-2012 
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
363 439-1 der Railion DB Logistics in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

183 005 Netinera (ex ARRIVA Deutschland) in München Hbf, 08-08-2012
Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
 - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
183 005 Netinera (ex ARRIVA Deutschland) in München Hbf, 08-08-2012 Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos - Auch 103 245 mit CNL Amsterdam-Innsbruck
MICHELE FUMAGALLI

Mitzieher der 1144 042 bei Mixnitz am 28.03.2014.
Mitzieher der 1144 042 bei Mixnitz am 28.03.2014.
Herbert Pfoser

Vossloh G1000 BB der Hafenbahn Frankfurt als Lok D2 am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Vossloh G1000 BB der Hafenbahn Frankfurt als Lok D2 am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

HFM Hafen Frankfurt Beschriftung an der Lok D2 am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
HFM Hafen Frankfurt Beschriftung an der Lok D2 am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Rangierkupplung der Lok D2 der Hafenbahn Frankfurt am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Rangierkupplung der Lok D2 der Hafenbahn Frankfurt am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

593 1200x900 Px, 28.03.2014

Ein ATLAS Zweiwege Bagger steht am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Ein ATLAS Zweiwege Bagger steht am 26.03.14 in Hanau Hafen von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

151 123 (RBH 163) und 151 143 (RBH 264) kamen am 25.3.14 mit einem Kohlezug aus Oberhausen-West nach Plochingen durch Ratingen-Lintorf.
151 123 (RBH 163) und 151 143 (RBH 264) kamen am 25.3.14 mit einem Kohlezug aus Oberhausen-West nach Plochingen durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

151 008 fuhr am 26.3.14 durch Düsseldorf-Rath.
151 008 fuhr am 26.3.14 durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

HGK 185 585 zog am 26.3.14 einen Kesselzug durch Düsseldorf-Rath.
HGK 185 585 zog am 26.3.14 einen Kesselzug durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

RheinCargo DE803 zog am 26.3.14 einen Sandzug durch Düsseldorf-Rath.
RheinCargo DE803 zog am 26.3.14 einen Sandzug durch Düsseldorf-Rath.
Dominik Eimers

185 567 i.E. boxxpress fuhr am 26.3.14 mit einem Containerzug durch Ratingen-Lintorf.
185 567 i.E. boxxpress fuhr am 26.3.14 mit einem Containerzug durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

Nochmal kräftig Hand anlegen an der 99 7245-6 bevor sie mit ihrem planmäßigen Zug von Nordhausen-Nord aus startet 28.03.2014
Nochmal kräftig Hand anlegen an der 99 7245-6 bevor sie mit ihrem planmäßigen Zug von Nordhausen-Nord aus startet 28.03.2014
Stephan John

FART/SSIF: FART Xe 2/2 7 (1908) EINST UND JETZT. Als einziger Triebwagen aus der Eröffnungszeit der Trambahn Locarno (STL) hat der Motorwagen Ce 2/2 1 der Serie 1-3 als Diensttriebwagen im Originalzustand überlebt. Am 10. Juni 2011 pendelte er als Gast der BC zwischen Blonay und Chamby für Sonderfahrten hin und her. Anlässlich der originalgetreuen Aufarbeitung hat er leider die frühere Bezeichnung Ce 2/2 1 nicht mehr erhalten. Die Aufnahme des sehr selten im Einsatz stehenden Triebwagens  Nummer 7  ist kurz vor der Haltestelle Cornaux entstanden. Rechts im Bilde sichtbar ist das Schloss Blonay. 
Foto: Walter Ruetsch
FART/SSIF: FART Xe 2/2 7 (1908) EINST UND JETZT. Als einziger Triebwagen aus der Eröffnungszeit der Trambahn Locarno (STL) hat der Motorwagen Ce 2/2 1 der Serie 1-3 als Diensttriebwagen im Originalzustand überlebt. Am 10. Juni 2011 pendelte er als Gast der BC zwischen Blonay und Chamby für Sonderfahrten hin und her. Anlässlich der originalgetreuen Aufarbeitung hat er leider die frühere Bezeichnung Ce 2/2 1 nicht mehr erhalten. Die Aufnahme des sehr selten im Einsatz stehenden Triebwagens "Nummer 7" ist kurz vor der Haltestelle Cornaux entstanden. Rechts im Bilde sichtbar ist das Schloss Blonay. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

FART/SSIF: FART Xe 2/2 7 (1908) EINST UND JETZT. Als einziger Triebwagen aus der Eröffnungszeit der Trambahn Locarno (STL) hat der Motorwagen Ce 2/2 1 der Serie 1-3 im Originalzustand überlebt. Im Frühling 1986 konnte er noch als Dienstriebwagen Xe 2/2 7 auf einem Geleiseabschnitt der im Jahre 1965 stillgelegten Maggiatalbahn in Ponte Brolla abgelichtet werden.
Foto: Walter Ruetsch
FART/SSIF: FART Xe 2/2 7 (1908) EINST UND JETZT. Als einziger Triebwagen aus der Eröffnungszeit der Trambahn Locarno (STL) hat der Motorwagen Ce 2/2 1 der Serie 1-3 im Originalzustand überlebt. Im Frühling 1986 konnte er noch als Dienstriebwagen Xe 2/2 7 auf einem Geleiseabschnitt der im Jahre 1965 stillgelegten Maggiatalbahn in Ponte Brolla abgelichtet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Seit dem 27.03.2014 fährt der dritte schwarze Werbewagen auf der Linie 2. Er wirbt für Emporio Armani. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Seit dem 27.03.2014 fährt der dritte schwarze Werbewagen auf der Linie 2. Er wirbt für Emporio Armani. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Markus Wagner

B 1430 auf der Linie 2 an der Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
B 1430 auf der Linie 2 an der Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Markus Wagner

Be 4/6S 660 und der B 1450 auf der Linie 2 an der Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Be 4/6S 660 und der B 1450 auf der Linie 2 an der Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Markus Wagner

Seit dem 27.03.2014 fährt der dritte schwarze Werbewagen auf der Linie 2. Er wirbt für Emporio Armani. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Seit dem 27.03.2014 fährt der dritte schwarze Werbewagen auf der Linie 2. Er wirbt für Emporio Armani. Die Aufnahme stammt vom 28.03.2014.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11273 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Re 4/4 II 11273 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

244 1200x796 Px, 28.03.2014

442 340-6 als S3 von Güstrow nach Warnemünde stand am 28.03.2014 im Rostocker Hbf am falschen Bahnsteig.
442 340-6 als S3 von Güstrow nach Warnemünde stand am 28.03.2014 im Rostocker Hbf am falschen Bahnsteig.
Stefan Pavel

Voraussichtlich noch länger werden die Tatra T6+NF-Beiwagen auf der Linie 1 zwischen Haffenallee und Rügener Str/Mecklenburger Allee,Rostock fahren Grund ist die Lieferung der Straßenbahn vom Typ Vossloh 6N2.28.03.2014
Voraussichtlich noch länger werden die Tatra T6+NF-Beiwagen auf der Linie 1 zwischen Haffenallee und Rügener Str/Mecklenburger Allee,Rostock fahren Grund ist die Lieferung der Straßenbahn vom Typ Vossloh 6N2.28.03.2014
Stefan Pavel

Als Tfzf kam am 07.09.2013 die 266 030-6 (6602) mit Rail4Chem Beschriftung für Captrain in Richtung Seelze durch Hannover Linden-Fischerhof.
Als Tfzf kam am 07.09.2013 die 266 030-6 (6602) mit Rail4Chem Beschriftung für Captrain in Richtung Seelze durch Hannover Linden-Fischerhof.
Jens Baumhauer

Rangier-Arbeiten in und um Hannover Linden-Fischerhof. Arbeitstier am 07.09.2013 war 265 007-5.
Rangier-Arbeiten in und um Hannover Linden-Fischerhof. Arbeitstier am 07.09.2013 war 265 007-5.
Jens Baumhauer

Regional-Express aus Richtung Hannover Hbf. Gezogen von 218 450-5. Aufgenommen in Hannover-Bismarckstraße am 07.09.2013.
Regional-Express aus Richtung Hannover Hbf. Gezogen von 218 450-5. Aufgenommen in Hannover-Bismarckstraße am 07.09.2013.
Jens Baumhauer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

369 1200x726 Px, 28.03.2014

Nachschuss auf die beiden Lokomotion Loks 139 260-4 und 139 213-3, die am 07.09.2013 durch die Haltestelle Hannover-Bismarckstraße in Richtung Hannover Hbf fuhren.
Nachschuss auf die beiden Lokomotion Loks 139 260-4 und 139 213-3, die am 07.09.2013 durch die Haltestelle Hannover-Bismarckstraße in Richtung Hannover Hbf fuhren.
Jens Baumhauer

139 260-4 und 139 213-3 der Lokomotion als Mini-Lokzug in Richtung Hannover. Aufgenommen am 07.09.2013 in Hannover-Bismarckstraße.
139 260-4 und 139 213-3 der Lokomotion als Mini-Lokzug in Richtung Hannover. Aufgenommen am 07.09.2013 in Hannover-Bismarckstraße.
Jens Baumhauer

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumwagen 567) Frederikssundsvej / Brønshøj Torv am 22. April 1972.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumwagen 567) Frederikssundsvej / Brønshøj Torv am 22. April 1972.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

405 1200x772 Px, 28.03.2014

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumtriebwagen 567) Brønshøj Torv am 22. April 1972.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumtriebwagen 567) Brønshøj Torv am 22. April 1972.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

410 1200x776 Px, 28.03.2014

METRANS 761 006 zieht Containerzug durch Cirkovce Richtung Koper Hafen. Seit Dinstag 25.3. zieht Metrans ihre Züge bis Pragersko. /28.3.2014
METRANS 761 006 zieht Containerzug durch Cirkovce Richtung Koper Hafen. Seit Dinstag 25.3. zieht Metrans ihre Züge bis Pragersko. /28.3.2014
Franci Vuk

GDS, Gribskovbanen: Ein Triebzug bestehend aus einem Stuerwagen (Ys), einem Mittelwagen (Yp) und einem Triebwagen (Ym) erreicht am 23. Juni 1974 den Bahnhof Kagerup.- Der Zug kommt aus Tisvildeleje.
GDS, Gribskovbanen: Ein Triebzug bestehend aus einem Stuerwagen (Ys), einem Mittelwagen (Yp) und einem Triebwagen (Ym) erreicht am 23. Juni 1974 den Bahnhof Kagerup.- Der Zug kommt aus Tisvildeleje.
Kurt Rasmussen

GDS, Gribskovbanen: Ein Triebzug, der von Gilleleje kommt, erreicht am 23. Juni 1974 den Bahnhof Kagerup.
GDS, Gribskovbanen: Ein Triebzug, der von Gilleleje kommt, erreicht am 23. Juni 1974 den Bahnhof Kagerup.
Kurt Rasmussen

GDS, Gribskovbanen am 23. Juni 1974: In Kagerup treffen sich zwei Triebzüge. - Der linke besteht aus zwei gekuppelten Kurzzügen, dem einen von Tisvildeleje und dem anderen von Gilleleje. Nach einem kurzen Aufenthalt wird der Zug als Vollzug nach Hillerød weiterfahren. - Rechts kommt ein Vollzug von Hillerød an. In Kürze wird das Personal den Zug in zwei Kurzzüge nach Gilleleje bzw Tisvildeleje trennen. - Dieses Verfahren benutzt man seit langem nicht mehr. Jetzt fahren die Triebzüge (LINT 41) der Lokalbanen, die jetzt die Strecken bedienen, abwechselnd nach Tisvildeleje und Helsingør über Gilleleje.
GDS, Gribskovbanen am 23. Juni 1974: In Kagerup treffen sich zwei Triebzüge. - Der linke besteht aus zwei gekuppelten Kurzzügen, dem einen von Tisvildeleje und dem anderen von Gilleleje. Nach einem kurzen Aufenthalt wird der Zug als Vollzug nach Hillerød weiterfahren. - Rechts kommt ein Vollzug von Hillerød an. In Kürze wird das Personal den Zug in zwei Kurzzüge nach Gilleleje bzw Tisvildeleje trennen. - Dieses Verfahren benutzt man seit langem nicht mehr. Jetzt fahren die Triebzüge (LINT 41) der Lokalbanen, die jetzt die Strecken bedienen, abwechselnd nach Tisvildeleje und Helsingør über Gilleleje.
Kurt Rasmussen

Zwei Bahnen des Typs TW6000 - Linie 5 Anderten und Linie 5 Stöcken an der Clausewitzstraße am 23.03.14
Zwei Bahnen des Typs TW6000 - Linie 5 Anderten und Linie 5 Stöcken an der Clausewitzstraße am 23.03.14
Marvin B.

1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 11 Zoo an der Clausewitzstr. am 23.03.14
1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 11 Zoo an der Clausewitzstr. am 23.03.14
Marvin B.

1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Alte Heide in Messe/Nord (Europaplatz) am 23.03.14
1 Wagen des Typs TW 6000 als Linie 8 Alte Heide in Messe/Nord (Europaplatz) am 23.03.14
Marvin B.

METRANS 761 006 rangiert auf Pragersko Bahnhof. /28.3.2014
METRANS 761 006 rangiert auf Pragersko Bahnhof. /28.3.2014
Franci Vuk

Durchfahrt am Bahnhof Erkner am 27.03.2014
Durchfahrt am Bahnhof Erkner am 27.03.2014
Maik Christmann

Da der NPZ Bt der OeBB zurzeit in Revision ist, wurde der Steuerwagen am NPZ durch einen RBe ersetzt. Da die beiden Triebwagen nicht vielfachsteuerbar sind, verkehrt der RBe als Steuerwagen, also mit dem Bügel unten. RBDe 207, AB 507 und RBe 206 bei Thalbrücke, 28.03.2014.
Da der NPZ Bt der OeBB zurzeit in Revision ist, wurde der Steuerwagen am NPZ durch einen RBe ersetzt. Da die beiden Triebwagen nicht vielfachsteuerbar sind, verkehrt der RBe als Steuerwagen, also mit dem Bügel unten. RBDe 207, AB 507 und RBe 206 bei Thalbrücke, 28.03.2014.
Simon Bütikofer

Da der NPZ Bt der OeBB zurzeit in Revision ist, wurde der Steuerwagen am NPZ durch einen RBe ersetzt. Da die beiden Triebwagen nicht vielfachsteuerbar sind, verkehrt der RBe als Steuerwagen, also mit dem Bügel unten. RBe 206, AB 507 und RBDe 207 bei Einfahrt in Balsthal, 28.03.2014.
Da der NPZ Bt der OeBB zurzeit in Revision ist, wurde der Steuerwagen am NPZ durch einen RBe ersetzt. Da die beiden Triebwagen nicht vielfachsteuerbar sind, verkehrt der RBe als Steuerwagen, also mit dem Bügel unten. RBe 206, AB 507 und RBDe 207 bei Einfahrt in Balsthal, 28.03.2014.
Simon Bütikofer

Ex. SBB Re 4/4 I, heute Re 416 628-6, abgestellt in der Klus, 28.03.2014.
Ex. SBB Re 4/4 I, heute Re 416 628-6, abgestellt in der Klus, 28.03.2014.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

632  1 1200x803 Px, 28.03.2014

Die historische TEE Re 4/4 I 10034, ex. SBB, abgestellt beim Bahnhof Sissach, 28.03.2014.
Die historische TEE Re 4/4 I 10034, ex. SBB, abgestellt beim Bahnhof Sissach, 28.03.2014.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

888  5 1200x802 Px, 28.03.2014

Da der planmässige EWIV Pendel infolge der Basel World anderweitig gebraucht wird, verkehrt ein Umlauf auf den IR 18xx Zürich-Basel mit einem Ersatzpendel. Eingesetzt wird ein EWI/II Pendel welcher sonst als Reserve in Zürich stationiert ist. Im Bild ist die Re 4/4 II 11152 mit dem IR 1829 bei Sissach, 28.03.2014.
Da der planmässige EWIV Pendel infolge der Basel World anderweitig gebraucht wird, verkehrt ein Umlauf auf den IR 18xx Zürich-Basel mit einem Ersatzpendel. Eingesetzt wird ein EWI/II Pendel welcher sonst als Reserve in Zürich stationiert ist. Im Bild ist die Re 4/4 II 11152 mit dem IR 1829 bei Sissach, 28.03.2014.
Simon Bütikofer

202 646-6 noch zu ihren Glanzzeiten am 24.05.2008 in Weimar. Inzwischen ohne Frist abgestellt
202 646-6 noch zu ihren Glanzzeiten am 24.05.2008 in Weimar. Inzwischen ohne Frist abgestellt
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 202 BR 202 · DR 112 · DR 110 DR V 100.1, Loktreffen Weimar 2008/2010/2012

446 1200x894 Px, 28.03.2014

EC 43 am 27.03.2014 bei der Durchfahrt in Erkner
EC 43 am 27.03.2014 bei der Durchfahrt in Erkner
Maik Christmann

durchfahrt in Fürstenwalde /Spree am 27.03.2014
durchfahrt in Fürstenwalde /Spree am 27.03.2014
Maik Christmann

Berkenbrück im Oderbruch als  Bahnhof  in betrieblichen sinne  noch vorhanden aber die Zeiten des Bahnhofsgebäude sind lange vorbei ,im Oderbruch am 27.03.2014. Heute eine Pension !
Berkenbrück im Oderbruch als "Bahnhof" in betrieblichen sinne noch vorhanden aber die Zeiten des Bahnhofsgebäude sind lange vorbei ,im Oderbruch am 27.03.2014. Heute eine Pension !
Maik Christmann

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

942  1 1200x797 Px, 28.03.2014

Hier 101 128-7 und 101 101-4 (Zugschluss) mit IC2207 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 101 128-7 und 101 101-4 (Zugschluss) mit IC2207 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier 101 101-4 und 101 128-7 (Zugspitze) mit IC2207 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 101 101-4 und 101 128-7 (Zugspitze) mit IC2207 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier links 442 822-2 als RB19 (RB18571) von Berlin Gesundbrunnen nach Senftenberg und rechts 442 626-8 als Leerzug, diese beiden Triebzüge begegneten sich am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier links 442 822-2 als RB19 (RB18571) von Berlin Gesundbrunnen nach Senftenberg und rechts 442 626-8 als Leerzug, diese beiden Triebzüge begegneten sich am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier 411 027-6  Weimar  und 411 002-9  Neubrandenburg  als ICE1511 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 411 027-6 "Weimar" und 411 002-9 "Neubrandenburg" als ICE1511 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 101 127-9.
Hier IC2354 von Berlin Gesundbrunnen nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 28.3.2014 in Berlin Gesundbrunnen. Schublok war 101 127-9.
Alexander

In den letzten Monaten Schritt die Ausrüstung der Doppelstocksteuerwagen 5081 86-29 20_-__ , in diesem Fall 203-5 , mit PZB 90 und Impulssifa weiter Voran. Am gestrigen 28.März kam es dabei zu einer weiteren Paragraph 40 Fahrt um die Ausrüstungen auf Herz und Nieren zu Prüfen. Am Zug DH1500.2 die nach einem Werkstadt Besuch auch wie Neu glänzt. Hier zu sehen auf der Liebocher Brücke über die B76 nächst Streckenkilometer 15,0 mit einem kleinen Rauchwölkchen das der Tfzf für das Foto zauberte um seine Warnweste im Bild wieder gut zu machen.
In den letzten Monaten Schritt die Ausrüstung der Doppelstocksteuerwagen 5081 86-29 20_-__ , in diesem Fall 203-5 , mit PZB 90 und Impulssifa weiter Voran. Am gestrigen 28.März kam es dabei zu einer weiteren Paragraph 40 Fahrt um die Ausrüstungen auf Herz und Nieren zu Prüfen. Am Zug DH1500.2 die nach einem Werkstadt Besuch auch wie Neu glänzt. Hier zu sehen auf der Liebocher Brücke über die B76 nächst Streckenkilometer 15,0 mit einem kleinen Rauchwölkchen das der Tfzf für das Foto zauberte um seine Warnweste im Bild wieder gut zu machen.
Karl Heinz Ferk

146 519 mit einem Kesselzug am 26.03.2014 bei Plattling.
146 519 mit einem Kesselzug am 26.03.2014 bei Plattling.
M. Schmid

294 626 mit einem Güterzug am 26.03.2014 auf der Isarbrücke bei Plattling.
294 626 mit einem Güterzug am 26.03.2014 auf der Isarbrücke bei Plattling.
M. Schmid

111 017 mit einem RE nach München am 27.03.2014 bei Eisenstorf.
111 017 mit einem RE nach München am 27.03.2014 bei Eisenstorf.
M. Schmid

Am 11.02.2014 fuhr RTS 2143.014 mit dem aus 4 Schotterwagen bestehenden 99455 aus Richtung Weil am Rhein nach Basel, und ist hier auf dem Hafengleis, das Weil mit Basel verbindet und die Hauptstrecke manchmal entlastet. (Fotostandpunkt öffentlich)
Am 11.02.2014 fuhr RTS 2143.014 mit dem aus 4 Schotterwagen bestehenden 99455 aus Richtung Weil am Rhein nach Basel, und ist hier auf dem Hafengleis, das Weil mit Basel verbindet und die Hauptstrecke manchmal entlastet. (Fotostandpunkt öffentlich)
Tobias Schmidt

An 20.03.2014 bespannte die Berliner 140 590-1 den Pbz 2459 aus Karlsruhe nach Basel, als sie hier am alten Wasserturm in Haltingen gen Basel fuhr.
An 20.03.2014 bespannte die Berliner 140 590-1 den Pbz 2459 aus Karlsruhe nach Basel, als sie hier am alten Wasserturm in Haltingen gen Basel fuhr.
Tobias Schmidt

Am 20.02.2014 fuhr die CB Rail/Crossrail 186 906 mit dem DGS 46975 durch die Überholgleise in Haltingen in Richtung Basel. Das vordere Überholgleis, im Bild, ist seit mitte Februar stillgelegt, da dort in Zukunft neue Durchgangsgleis, für den 6-Gleisigen Ausbau, der hier hin kommen soll.
Am 20.02.2014 fuhr die CB Rail/Crossrail 186 906 mit dem DGS 46975 durch die Überholgleise in Haltingen in Richtung Basel. Das vordere Überholgleis, im Bild, ist seit mitte Februar stillgelegt, da dort in Zukunft neue Durchgangsgleis, für den 6-Gleisigen Ausbau, der hier hin kommen soll.
Tobias Schmidt

Hier die Mannheimer 294 749-7 am 24.02.2014 mit dem EK 55861 aus Lörrach nach Weil am Rhein Gbf fahrenden Güterzug, hier in Weil am Rhein Ost.
Hier die Mannheimer 294 749-7 am 24.02.2014 mit dem EK 55861 aus Lörrach nach Weil am Rhein Gbf fahrenden Güterzug, hier in Weil am Rhein Ost.
Tobias Schmidt

2143.21 fährt mit dem R 16954 (Krems ad Donau - Emmersdorf ad Donau) in Aggsbach Markt ein. Aug 2013
2143.21 fährt mit dem R 16954 (Krems ad Donau - Emmersdorf ad Donau) in Aggsbach Markt ein. Aug 2013
Leitner Thomas

 Schi WM  Railjet 1116 251 fährt als RJ 538 von Villach nach Wien Meidling. Thalheim Pöls 28.3.2014
"Schi WM" Railjet 1116 251 fährt als RJ 538 von Villach nach Wien Meidling. Thalheim Pöls 28.3.2014
Leitner Thomas

1142 682 rollt mit dem Ölzug 76674 in Richtung Donawitz. Im Hintergund sieht man die Ausläufer vom Hochschwab Gebirge und vorne die Firma Rumpold. 
Trofaiach 21.3.2014
1142 682 rollt mit dem Ölzug 76674 in Richtung Donawitz. Im Hintergund sieht man die Ausläufer vom Hochschwab Gebirge und vorne die Firma Rumpold. Trofaiach 21.3.2014
Leitner Thomas

1116 153  ÖAMTC  braust mit EC 103  Polonia   (Warschau - Villach) durch das frühlingshafte Murtal. 
Zeltweg 28.3.2014
1116 153 "ÖAMTC" braust mit EC 103 "Polonia" (Warschau - Villach) durch das frühlingshafte Murtal. Zeltweg 28.3.2014
Leitner Thomas

RE nach München Hauptbahnhof, mit unbekannter 111 am Ende.
Am 28.3.13 in Pulling
RE nach München Hauptbahnhof, mit unbekannter 111 am Ende. Am 28.3.13 in Pulling
Mario Rossi

Ein Talent 2 BR 442 in Cottbus am 27.03.2014
Ein Talent 2 BR 442 in Cottbus am 27.03.2014
Technik

Vossloh-Lok G6 (BR 0 650) beim Rangieren in Cottbus am 27.03.2014
Vossloh-Lok G6 (BR 0 650) beim Rangieren in Cottbus am 27.03.2014
Technik

Inmitten der ungestörten Natur zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen wurde am 27.03.14 ein Doppelstockzug von München nach Mühldorf fotografiert.
Inmitten der ungestörten Natur zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen wurde am 27.03.14 ein Doppelstockzug von München nach Mühldorf fotografiert.
Stephan Möckel

Inmitten der ungestörten Natur zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen wurde am 27.03.14 ein Doppelstockzug von München nach Mühldorf fotografiert.
Inmitten der ungestörten Natur zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen wurde am 27.03.14 ein Doppelstockzug von München nach Mühldorf fotografiert.
Stephan Möckel

5047 061-6 als R3481 erreicht die Messestadt Ried; 140313
5047 061-6 als R3481 erreicht die Messestadt Ried; 140313
JohannJ

Die Cobra 2808 rangiert in Aachen-West.
 Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Die Cobra 2808 rangiert in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Köln und fährt durch den Aachener-Hbf und fährt in Richtung Aachen-West mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B).
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Köln und fährt durch den Aachener-Hbf und fährt in Richtung Aachen-West mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B). Aufgenommen vom Bahnsteig 1 vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2841 fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Die Cobra 2841 fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

145 CL-203 von Crossrail fährt mit einem langen Bulkhaul-Ganzzug aus Antwerpen(B) nach Melzo(I) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Köln.
 Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
145 CL-203 von Crossrail fährt mit einem langen Bulkhaul-Ganzzug aus Antwerpen(B) nach Melzo(I) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter

Die Prima E 0375 24-2 von Europorte bei der Durchfahrt des Bhf SBB Basel am 28.03.2014
Die Prima E 0375 24-2 von Europorte bei der Durchfahrt des Bhf SBB Basel am 28.03.2014
Christian Brechbühl

Die Re 460 105-0 der SBB in den schönen Farben der VSLF hier bei der Ausfahrt aus dem Bhf Basel SBB am 28.3.2014!
Die Re 460 105-0 der SBB in den schönen Farben der VSLF hier bei der Ausfahrt aus dem Bhf Basel SBB am 28.3.2014!
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

558 960x600 Px, 28.03.2014

Eine weitere Sänfte der BVB wurde wegen der Basel World umgeklebt, hier die 666 für Bomberg auch bei dem Zoo Dorenbach bei Basel aufgenommen am 28. März 2014.
Eine weitere Sänfte der BVB wurde wegen der Basel World umgeklebt, hier die 666 für Bomberg auch bei dem Zoo Dorenbach bei Basel aufgenommen am 28. März 2014.
Christian Brechbühl

Diese Be 4/6S Sänfte 683 der BVB in Emporio Armani Farben auf dem Viadukt des Zoo Dorenbach am 28.3. 2014 in Basel.
Diese Be 4/6S Sänfte 683 der BVB in Emporio Armani Farben auf dem Viadukt des Zoo Dorenbach am 28.3. 2014 in Basel.
Christian Brechbühl

Extra wegen der Basel World wurde dieser Combino Be 6/8 301 der BVB in Tissot Farben umgeklebt, hier auf der Mittleren Brücke in Basel am 28. 03.2014
Extra wegen der Basel World wurde dieser Combino Be 6/8 301 der BVB in Tissot Farben umgeklebt, hier auf der Mittleren Brücke in Basel am 28. 03.2014
Christian Brechbühl

50 80 80-35 304-0 an der Spitze eines von 146 113-6 geschobenen RE's von Basel über Freiburg (Breisgau) Hbf nach Offenburg am 14.02.14 südlich von Müllheim (baden).
50 80 80-35 304-0 an der Spitze eines von 146 113-6 geschobenen RE's von Basel über Freiburg (Breisgau) Hbf nach Offenburg am 14.02.14 südlich von Müllheim (baden).
Maximilian Grieger

146 112-8 verließ in der Abenddämmerung des 14.02.14 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB den Bahnhof Müllheim (Baden).
146 112-8 verließ in der Abenddämmerung des 14.02.14 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB den Bahnhof Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

146 113-6 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
146 113-6 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 596-4 mit einem gemischten KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Viele Grüße an den Lokführer!
185 596-4 mit einem gemischten KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden). Viele Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

437026 mit dem 40421 von Bantzenheim nach Malaszewicze am Abend des 14.02.14 aus Neuenburg (Baden) kommend kurz vor dem ESig G in Müllheim (Baden).
437026 mit dem 40421 von Bantzenheim nach Malaszewicze am Abend des 14.02.14 aus Neuenburg (Baden) kommend kurz vor dem ESig G in Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 601-2 von Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch den Aachener-Hbf in Richtung Köln mit einem langen P&O Ferrymasters Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Gallarate(I).
 Aufgenommen vom Bahnsteig 6  vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
185 601-2 von Crossrail kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch den Aachener-Hbf in Richtung Köln mit einem langen P&O Ferrymasters Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Gallarate(I). Aufgenommen vom Bahnsteig 6 vom Aachen-Hbf bei schönem Frühlingswetter am 28.3.2014.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.