bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

RABe 511 019 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
RABe 511 019 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Markus Wagner

Re 460 058-1 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Re 460 058-1 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

320 1200x798 Px, 22.03.2014

Be 4/8 218 und der Be 4/6 208 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Be 4/8 218 und der Be 4/6 208 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

273 1200x801 Px, 22.03.2014

Während der Fasnachts Umleitung fährt der Be 4/6S 666 mit der Bomberg Werbung zur Endhaltestelle der Linie 14 beim M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Während der Fasnachts Umleitung fährt der Be 4/6S 666 mit der Bomberg Werbung zur Endhaltestelle der Linie 14 beim M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Markus Wagner

SBB - Triebzug RABe 521 008 bei der einfahrt im Bahnhof Glovelier am 02.03.2014
SBB - Triebzug RABe 521 008 bei der einfahrt im Bahnhof Glovelier am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 522 201 im Bahnhof Glovelier am 02.03.2014
SBB - Triebzug RABe 522 201 im Bahnhof Glovelier am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Triebzüge / 0 522 RABe 522 ·SBB· Flirt CH+F

248 1000x750 Px, 22.03.2014



asm Seeland - Kieszug mit Be 4/4 302 mit 3 Kieswagen und am Schluss der Be 4/4 523 unterwegs zwischen Lüscherz und Siselen am 07.03.2014
asm Seeland - Kieszug mit Be 4/4 302 mit 3 Kieswagen und am Schluss der Be 4/4 523 unterwegs zwischen Lüscherz und Siselen am 07.03.2014
Hp. Teutschmann

asm Seeland - Triebwagen Be 2/6 504 unterwegs zwischen Siselen und Lüscherz am 07.03.2014
asm Seeland - Triebwagen Be 2/6 504 unterwegs zwischen Siselen und Lüscherz am 07.03.2014
Hp. Teutschmann

SBB - Dienstwagen Xas 80 85 95 52 315-2 abgestellt im Bahnhofsareal in Glovelier am 02.03.2014
SBB - Dienstwagen Xas 80 85 95 52 315-2 abgestellt im Bahnhofsareal in Glovelier am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

Ausfahrt aus dem Bahnhof zu Landsberg 21 Märzen anno 2014.

Der  ROTE BLITZ  alias VT 10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn rollt mit einer wertvollen Fracht aus dem Bahnhof Richtung Wies. Das Historische Fahrzeug trat seine Sonderfahrt mit dem neu gewählten Aufsichtsrat der GKB an. 21.03.2014
Ausfahrt aus dem Bahnhof zu Landsberg 21 Märzen anno 2014. Der "ROTE BLITZ" alias VT 10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn rollt mit einer wertvollen Fracht aus dem Bahnhof Richtung Wies. Das Historische Fahrzeug trat seine Sonderfahrt mit dem neu gewählten Aufsichtsrat der GKB an. 21.03.2014
Karl Heinz Ferk

Ein weiteres geschichtlich wertvolles Detail der Graz Köflacher Eisenbahn ist das Stellwerk Deutschlandsberg das sich hier im alten  Ürdinger  spiegelt. 21.03.2014
Ein weiteres geschichtlich wertvolles Detail der Graz Köflacher Eisenbahn ist das Stellwerk Deutschlandsberg das sich hier im alten "Ürdinger" spiegelt. 21.03.2014
Karl Heinz Ferk

182 013-3 ( 91 80 6182 013-3 D-DB ), Krauss-Maffei AG, [D]-München 20310, Baujahr 2001, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 14.03.2014, Berlin-Ostbahnhof
182 013-3 ( 91 80 6182 013-3 D-DB ), Krauss-Maffei AG, [D]-München 20310, Baujahr 2001, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 14.03.2014, Berlin-Ostbahnhof
Thomas M. Spitzner

182 010-9 ( 91 80 6182 010-9 D-DB ), Krauss-Maffei AG, [D]-München 20307, Baujahr 2001, Erst-Bw Nürnberg, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 04.03.2014, Berlin-Alexanderplatz
182 010-9 ( 91 80 6182 010-9 D-DB ), Krauss-Maffei AG, [D]-München 20307, Baujahr 2001, Erst-Bw Nürnberg, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 04.03.2014, Berlin-Alexanderplatz
Thomas M. Spitzner

Güterdraisine Tatra 14/52 von 50. Jahren in Museumbahn  Kolesovka  am 8. 7. 2012.
Güterdraisine Tatra 14/52 von 50. Jahren in Museumbahn "Kolesovka" am 8. 7. 2012.
Jiri Zanka

143 567-6 mit S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde bei der Ausfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.21.03.2014
143 567-6 mit S1 von Rostock Hbf nach Warnemünde bei der Ausfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.21.03.2014
Stefan Pavel

Hier 101 073-5 mit IC140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf.
Hier 101 073-5 mit IC140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier eine RB14 (RB18924) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf. Schublok war 143 641-9.
Hier eine RB14 (RB18924) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf. Schublok war 143 641-9.
Alexander

Hier 182 573-6 mit EC248 von Wroclaw Glowny nach Berlin Hbf., bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf., in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Hier 182 573-6 mit EC248 von Wroclaw Glowny nach Berlin Hbf., bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf., in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Alexander

Hier 101 142-8 mit EC2574 von Dresden Hbf. nach Hamburg-Altona, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Hbf.(tief).
Hier 101 142-8 mit EC2574 von Dresden Hbf. nach Hamburg-Altona, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Hbf.(tief).
Alexander

VT 650.77 ( 95 80 0650 077-0 D-ODEG ), Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin 37316, Baujahr 2004, Eigner: Hamburger Hochbahn AG (HHA), Betreiber: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, [D]-Parchim, 13.03.2014, Röntgental
VT 650.77 ( 95 80 0650 077-0 D-ODEG ), Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin 37316, Baujahr 2004, Eigner: Hamburger Hochbahn AG (HHA), Betreiber: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, [D]-Parchim, 13.03.2014, Röntgental
Thomas M. Spitzner

Entgleist......nein, nein dieses Gefährt, wohl ein Transportroller für Bauzüge, war am Sonntag den 16. März 2014 auf einem Zugangsweg zum Gleis in Neckargerach zu sehen.
Entgleist......nein, nein dieses Gefährt, wohl ein Transportroller für Bauzüge, war am Sonntag den 16. März 2014 auf einem Zugangsweg zum Gleis in Neckargerach zu sehen.
Andreas Strobel

112 185-4 ( 91 80 6112 185-4 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21555, Baujahr 1994, Eigner: DB Regio AG - Region Nordost, Betreiber: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, passiert den Bahnhof Röntgental in südlicher Fahrtrichtung, 13.03.2014, Röntgental
112 185-4 ( 91 80 6112 185-4 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21555, Baujahr 1994, Eigner: DB Regio AG - Region Nordost, Betreiber: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, passiert den Bahnhof Röntgental in südlicher Fahrtrichtung, 13.03.2014, Röntgental
Thomas M. Spitzner

Tw 4 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 vor dem Hauptbahnhof. Wegen fehlender Wendeschleifen wurden damals auf der Linie 3 noch Zweiachser eingesetzt.
Tw 4 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 vor dem Hauptbahnhof. Wegen fehlender Wendeschleifen wurden damals auf der Linie 3 noch Zweiachser eingesetzt.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

642 1200x774 Px, 22.03.2014

SŽ 664-110 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /13.3.2014
SŽ 664-110 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /13.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

263 1200x742 Px, 22.03.2014

Tw 11 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 in der Endhaltestelle Linz Urfahr.
Tw 11 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 in der Endhaltestelle Linz Urfahr.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

824  2 1200x765 Px, 22.03.2014

Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Olli

Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Olli

Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Kasten E10 wieder am Bodensee. Überraschend zieht 115 278 den IC Bodensee zur Abstellung nach Singen. Konstanz, März 2014.
Olli

Kasten E10 wieder am Bodensee. Bei der DB sind noch 6 Kasten-E10 aktiv. Mit 115 198 ist eine davon regelmäßig mit den Gäubahn-ICs unterwegs. Beim IC Bodensee ersetzt sie oder eine der beiden Bügelfalten auf dem letzten Teilstück von Singen nach Konstanz oft noch zusätzlich den Steuerwagen. So gibt es 110er-Herrlichkeit derzeit regelmäßig auch in Konstanz. Hier ist allerdings überraschend 115 278 vor dem IC Bodensee. März 2014.
Kasten E10 wieder am Bodensee. Bei der DB sind noch 6 Kasten-E10 aktiv. Mit 115 198 ist eine davon regelmäßig mit den Gäubahn-ICs unterwegs. Beim IC Bodensee ersetzt sie oder eine der beiden Bügelfalten auf dem letzten Teilstück von Singen nach Konstanz oft noch zusätzlich den Steuerwagen. So gibt es 110er-Herrlichkeit derzeit regelmäßig auch in Konstanz. Hier ist allerdings überraschend 115 278 vor dem IC Bodensee. März 2014.
Olli

101 029-7 ( 91 80 6101 029-7 D-DB ), ABB Daimler-Benz Transportation (Deutschland) GmbH, [D]-Kassel KAS 33139, Baujahr 1996, Eigner: DB Fernverkehr AG, [D]-Frankfurt am Main, Bh Hamburg, 15.03.2014, Eberswalde
101 029-7 ( 91 80 6101 029-7 D-DB ), ABB Daimler-Benz Transportation (Deutschland) GmbH, [D]-Kassel KAS 33139, Baujahr 1996, Eigner: DB Fernverkehr AG, [D]-Frankfurt am Main, Bh Hamburg, 15.03.2014, Eberswalde
Thomas M. Spitzner

Anfang April 1975 hat Tw XVII der Pöstlingbergbahn gerade den Bergbahnhof verlassen. Mit einer Steigung von fast durchgehend 10,5 % gehört die Bahn zu den steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Damit durchgehende Bahnen aus der Innenstadt verkehren könnne, wurde die Bahn 2008/2009 von den ursprünglichen 1.000 mm auf die 900 mm der Linzer Straßenbahn umgespurt. Gleichzeitig wurden vier moderne Niederflurtriebwagen beschafft.
Anfang April 1975 hat Tw XVII der Pöstlingbergbahn gerade den Bergbahnhof verlassen. Mit einer Steigung von fast durchgehend 10,5 % gehört die Bahn zu den steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Damit durchgehende Bahnen aus der Innenstadt verkehren könnne, wurde die Bahn 2008/2009 von den ursprünglichen 1.000 mm auf die 900 mm der Linzer Straßenbahn umgespurt. Gleichzeitig wurden vier moderne Niederflurtriebwagen beschafft.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

419  2 1200x800 Px, 22.03.2014

Die PKP Cargo 189-802 stand am gestrigen Vormittag ganz allein im Hamburg-Harburger Bf, bis sie am Nachmittag von einer 421er SBB Cargo Besuch bekam. (siehe anderes Bild) 21.03.2014
Die PKP Cargo 189-802 stand am gestrigen Vormittag ganz allein im Hamburg-Harburger Bf, bis sie am Nachmittag von einer 421er SBB Cargo Besuch bekam. (siehe anderes Bild) 21.03.2014
Lukas Rieß

Die PKP Cargo 189-802 am Nachmittag zusammen mit einer 421er SBB Cargo in Hamburg-Harburg. 21.03.2014
Die PKP Cargo 189-802 am Nachmittag zusammen mit einer 421er SBB Cargo in Hamburg-Harburg. 21.03.2014
Lukas Rieß

Im Talbahnhof Urfahr der Pöstlingbergbahn stehen im Juni 1991 die Tw VIII und XV zur Abfahrt bereit. Nach der Umspurung und Aufnahme des durchgehenden Betriebes in die Linzer Innenstadt wurde hier ein Museum eingerichtet.
Im Talbahnhof Urfahr der Pöstlingbergbahn stehen im Juni 1991 die Tw VIII und XV zur Abfahrt bereit. Nach der Umspurung und Aufnahme des durchgehenden Betriebes in die Linzer Innenstadt wurde hier ein Museum eingerichtet.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

390 1200x766 Px, 22.03.2014

Im Juni 1991 verläßt Tw XV der Pöstlingbergbahn den Bergbahnhof
Im Juni 1991 verläßt Tw XV der Pöstlingbergbahn den Bergbahnhof
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

409  2 1200x770 Px, 22.03.2014

DH 1100.2  Tondach  (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der  Leibenfelder Höhe  fotografiert.
Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)- Landsberg  zu sehen.
DH 1100.2 "Tondach" (ex DB 211 182 Baujahr 1962 Henschel, Fabrik-Nr. 30531 und seit 1993 bei der GKB) war am 14.03.2014 mit einem leeren Abraumzug von Deutschlandsberg zur AB-Leibenfeld (Koralmbahntunnelbaustelle) unterwegs und wurde von mir auf der "Leibenfelder Höhe" fotografiert. Im Hintergrund ist die im 12 Jahrhundert errichtete Burg (Deutsch)-"Landsberg" zu sehen.
Kriwetz Lukas

Hier verschiedene Zugsicherungssysteme (Eurobalisen und PZB Magnet) aufgenommen am 13.1.14 im Aachener Hbf.
Hier verschiedene Zugsicherungssysteme (Eurobalisen und PZB Magnet) aufgenommen am 13.1.14 im Aachener Hbf.
Stephan Eufinger

Dieses Objekt mir unbekannter Bedeutung konnte am 13.1.14 im Aachener Hbf aufgenommen werden.
Dieses Objekt mir unbekannter Bedeutung konnte am 13.1.14 im Aachener Hbf aufgenommen werden.
Stephan Eufinger

RBH 805 13.03.2014 in Gladbeck West
RBH 805 13.03.2014 in Gladbeck West
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | bis 100 km/h | 98 80 / 0 275 BR 275 ·MaK G 1206 BB·, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

327 1200x720 Px, 22.03.2014

Lisboa / Lissabon SL 17 (Tw 479) Largo Martim Moniz im Oktober 1982.
Lisboa / Lissabon SL 17 (Tw 479) Largo Martim Moniz im Oktober 1982.
Kurt Rasmussen

Lisboa / Lissabon SL 17 (Tw 537) Parada do Alto de S. João im Oktober 1982.
Lisboa / Lissabon SL 17 (Tw 537) Parada do Alto de S. João im Oktober 1982.
Kurt Rasmussen

Lisboa / Lissabon SL 18 (Tw 278) Praca do Comércio im Oktober 1982.
Lisboa / Lissabon SL 18 (Tw 278) Praca do Comércio im Oktober 1982.
Kurt Rasmussen

Nachschuss auf eine Doppeleinheit BR612 (hinten 612 518) mit dem Ziel Hannover Hbf. Aufgenommen am 07.09.2013 in Hannover Bismarckstr.
Nachschuss auf eine Doppeleinheit BR612 (hinten 612 518) mit dem Ziel Hannover Hbf. Aufgenommen am 07.09.2013 in Hannover Bismarckstr.
Jens Baumhauer

Das silberne  Frettchen  37024 zieht einen Getreidezug in Richtung Seelze. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 07.09.2013.
Das silberne "Frettchen" 37024 zieht einen Getreidezug in Richtung Seelze. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 07.09.2013.
Jens Baumhauer

Lang nicht mehr gesehen: 482 042-9 mit H-Wagen Ganzzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 07.09.2013.
Lang nicht mehr gesehen: 482 042-9 mit H-Wagen Ganzzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 07.09.2013.
Jens Baumhauer

Noch Fragen?  www.bahn.de  145 038-6 mit gemischtem Güterzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 07.09.2013 in Dedensen-Gümmer.
Noch Fragen? "www.bahn.de" 145 038-6 mit gemischtem Güterzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 07.09.2013 in Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

50 80 80-35 155-6 mit einem RB von Basel über Freiburg (Breisgau) Hbf nach Offenburg am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
50 80 80-35 155-6 mit einem RB von Basel über Freiburg (Breisgau) Hbf nach Offenburg am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

111 054 brachte am Nachmittag des 14.02.14 eine RB von Basel Bad. Bf nach Offenburg. Hier konnte ich die Dame mit ihrem n-Wagenzug südlich von Müllheim (Baden) aufnehmen, wo dann auch der nächste Halt eingelegt wird.
111 054 brachte am Nachmittag des 14.02.14 eine RB von Basel Bad. Bf nach Offenburg. Hier konnte ich die Dame mit ihrem n-Wagenzug südlich von Müllheim (Baden) aufnehmen, wo dann auch der nächste Halt eingelegt wird.
Maximilian Grieger

111 064 mit einer RB von Offenburg nach Basel Bad. Bf am Nachmittag des 14.02.14 beim Verlassen des Bahnhofbereichs von Müllheim (Baden).
111 064 mit einer RB von Offenburg nach Basel Bad. Bf am Nachmittag des 14.02.14 beim Verlassen des Bahnhofbereichs von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 115-3 mit einem gemischten Stahlzug in Richtung Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
185 115-3 mit einem gemischten Stahlzug in Richtung Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

485 005-3 und 485 008-7 bespannten am 14.02.14 die RoLa (DGS) 43627 auf der Fahrt von Freiburg (Breisgau) Gbf nach Norvara (Italien) bis Domodossola. Hier konnte ich den Zug südlich von Müllheim (Baden) aufnehmen.
Grüße an den Lokführer!
485 005-3 und 485 008-7 bespannten am 14.02.14 die RoLa (DGS) 43627 auf der Fahrt von Freiburg (Breisgau) Gbf nach Norvara (Italien) bis Domodossola. Hier konnte ich den Zug südlich von Müllheim (Baden) aufnehmen. Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 210) am 20.03.14 in Mainz
MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 210) am 20.03.14 in Mainz
Daniel Oster

MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 213) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz
MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 213) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz
Daniel Oster

MVG Stadler Variobahn (Wagen 219) am 20.03.14 in Mainz auf der 51
MVG Stadler Variobahn (Wagen 219) am 20.03.14 in Mainz auf der 51
Daniel Oster

MVG Stadler Variobahn (Wagen 219) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz
MVG Stadler Variobahn (Wagen 219) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz
Daniel Oster

MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 214) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz auf der 50
MVG ADtranz GT6M-ZR (Wagen 214) am 20.03.14 in Mainz am Schillerplatz auf der 50
Daniel Oster

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Rue Ambroise Paré im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Rue Ambroise Paré im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

612 006 und 612 043 sind als RE 3338 von Mainz nach Saarbrücken unterwegs und passieren gerade das ehemalige EG des Bahnhof Monzingen. 20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
612 006 und 612 043 sind als RE 3338 von Mainz nach Saarbrücken unterwegs und passieren gerade das ehemalige EG des Bahnhof Monzingen. 20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Ivonne Pitzius

RE 3339 Saarbrücken - Mainz mit 612 119 und einem Schwestertriebwagen auf der Nahetalbahn in der Nähe von Monzingen kurz vor Bad Sobernheim.
20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken.
RE 3339 Saarbrücken - Mainz mit 612 119 und einem Schwestertriebwagen auf der Nahetalbahn in der Nähe von Monzingen kurz vor Bad Sobernheim. 20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken.
Ivonne Pitzius

This is the Diesel Multiple Unit, manufactured by Chian CSR Puzhen vehicle company in 2011~2012, for Tunis National railway SNCFT. The photo was taken in Puzhen company during its commissioning, on 2011.12.22.
It is a 2 motor-cars train, with diesel hydrodynamic transmission technology
This is the Diesel Multiple Unit, manufactured by Chian CSR Puzhen vehicle company in 2011~2012, for Tunis National railway SNCFT. The photo was taken in Puzhen company during its commissioning, on 2011.12.22. It is a 2 motor-cars train, with diesel hydrodynamic transmission technology
Chang Ming

Tunesien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

818 1200x900 Px, 22.03.2014

Miene TT - Taurus Parade: 182 004, 1116 705, 182 019 und 182 025 kommt über die Schiebebühne in den Lokschuppen. Augenommen am 22.03.2014.
Miene TT - Taurus Parade: 182 004, 1116 705, 182 019 und 182 025 kommt über die Schiebebühne in den Lokschuppen. Augenommen am 22.03.2014.
Uwe Welzel

295 1200x614 Px, 22.03.2014

SVB/TVB: Tramverein Bern. Auch die diesjährige Museumsnacht von Bern lockte wiederum rund 35'000 Besucher in die Bundeshauptstadt. Wie in den Vorjahren beteiligte sich auch der TVB an der Museumsnacht 2014. Auf verschiedenen Shuttlebuslinien standen mehrere historische Autobusse der TVB-Flotte im Einsatz und für den Betrieb der historischen Strassenbahnlinie ab dem Depot Burgenziel bis zur Remise Weissenbühl standen 4 Tramzüge bereit. Für den Grosseinsatz bereit sind: Ce 4/4 145 (1935/36) + C4 311, Be 4/4 107 (1947) + B4 327 (rot), Be 8/8 719 (1975) sowie Be 4/4 171 (1944) + B4 317. Dabei stand der Be 8/8 719 erstmals als Museumsfahrzeug des TVB im Dienst. Die sehr abwechslungsreiche Aufstellung wurde am 21. März 2014 vor dem Tramdepot Burgenziel fotografiert (vielleicht ein letztes Mal ?).
Foto: Walter Ruetsch
SVB/TVB: Tramverein Bern. Auch die diesjährige Museumsnacht von Bern lockte wiederum rund 35'000 Besucher in die Bundeshauptstadt. Wie in den Vorjahren beteiligte sich auch der TVB an der Museumsnacht 2014. Auf verschiedenen Shuttlebuslinien standen mehrere historische Autobusse der TVB-Flotte im Einsatz und für den Betrieb der historischen Strassenbahnlinie ab dem Depot Burgenziel bis zur Remise Weissenbühl standen 4 Tramzüge bereit. Für den Grosseinsatz bereit sind: Ce 4/4 145 (1935/36) + C4 311, Be 4/4 107 (1947) + B4 327 (rot), Be 8/8 719 (1975) sowie Be 4/4 171 (1944) + B4 317. Dabei stand der Be 8/8 719 erstmals als Museumsfahrzeug des TVB im Dienst. Die sehr abwechslungsreiche Aufstellung wurde am 21. März 2014 vor dem Tramdepot Burgenziel fotografiert (vielleicht ein letztes Mal ?). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 21.03.2014 gab es auf der KBS 510 einige Komplikationen aber genaueres entzieht sich meiner Kenntniss, dadurch kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Für die RB 17231 nach Dresden Hbf hat man einen Ersatzganitur von der Dresdner S-Bahn geschickt. Nachschuß auf die 143 973-6 mit ihrer S-Bahn aus Zwickau-Pölbitz.
Am 21.03.2014 gab es auf der KBS 510 einige Komplikationen aber genaueres entzieht sich meiner Kenntniss, dadurch kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Für die RB 17231 nach Dresden Hbf hat man einen Ersatzganitur von der Dresdner S-Bahn geschickt. Nachschuß auf die 143 973-6 mit ihrer S-Bahn aus Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

VT 02B von der Vogtlandbahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Gößnitz, laut Zugzielanzeige fährt der Zug weiter nach Gera Hbf. 15.03.2014
VT 02B von der Vogtlandbahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Gößnitz, laut Zugzielanzeige fährt der Zug weiter nach Gera Hbf. 15.03.2014
Matthias Hartmann

1442 604 fährt am 15.03.2014 mit ihrer S5 nach Zwickau (Sachs) Hbf aus den Bahnhof Gößnitz heraus.
1442 604 fährt am 15.03.2014 mit ihrer S5 nach Zwickau (Sachs) Hbf aus den Bahnhof Gößnitz heraus.
Matthias Hartmann

Feierabend-Stimmung.
In Kaiserslautern geht die Sonne unter, während ein unbekannter Desiro (BR 642) in die Abstellung rollt. Im Hintergrund ist der HBF der Stadt Kaiserslautern zu sehen.

Kaiserslautern, der 20.03.2014
Feierabend-Stimmung. In Kaiserslautern geht die Sonne unter, während ein unbekannter Desiro (BR 642) in die Abstellung rollt. Im Hintergrund ist der HBF der Stadt Kaiserslautern zu sehen. Kaiserslautern, der 20.03.2014
G. G.

Am 21.03.2014 gab es auf der KBS 510 einige Komplikationen aber genaueres entzieht sich meiner Kenntniss, dadurch kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Für die RB 17231 nach Dresden Hbf hat man einen Ersatzganitur von der Dresdner S-Bahn geschickt. 143 973-6 beim Halt in Zwickau-Pölbitz.
Am 21.03.2014 gab es auf der KBS 510 einige Komplikationen aber genaueres entzieht sich meiner Kenntniss, dadurch kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Für die RB 17231 nach Dresden Hbf hat man einen Ersatzganitur von der Dresdner S-Bahn geschickt. 143 973-6 beim Halt in Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

1144.040 mit Majestic Imperator von Wien Heiligenstadt nach Mürzzuschlag.
Wr.Neustadt 22.03.14
1144.040 mit Majestic Imperator von Wien Heiligenstadt nach Mürzzuschlag. Wr.Neustadt 22.03.14
Philipp Hofstätter

Nachdem RPA 1041.02 den ECCORAIL 48182 bis Semmering Nachschiebe leistete, fuhr sie als Lokzug 98093 von Semmering nach Wien Penzing.
St.Egyden 22.03.14
Nachdem RPA 1041.02 den ECCORAIL 48182 bis Semmering Nachschiebe leistete, fuhr sie als Lokzug 98093 von Semmering nach Wien Penzing. St.Egyden 22.03.14
Philipp Hofstätter

189 452 + 458 mit ECCORAIL SGAG 48182 (He-Tbv) am 22.03.14 kurz nach Wr.Neustadt.
Nachschiebe bis Semmering leistet 1041.02.
189 452 + 458 mit ECCORAIL SGAG 48182 (He-Tbv) am 22.03.14 kurz nach Wr.Neustadt. Nachschiebe bis Semmering leistet 1041.02.
Philipp Hofstätter

ABt 50 85 39-43 834-3 am Schluss der S20 25636 in Tenero, 30.01.2014.
ABt 50 85 39-43 834-3 am Schluss der S20 25636 in Tenero, 30.01.2014.
Simon Bütikofer

ABt 50 85 39-43 889-7 mit der S20 25639 bei Einfahrt in Locarno, 30.01.2014.
ABt 50 85 39-43 889-7 mit der S20 25639 bei Einfahrt in Locarno, 30.01.2014.
Simon Bütikofer

Re 420 170-3, Re 4/4 III 11370 und Re 4/4 II 11306 mit Güterzug Richtung Gotthard in Kaiseraugst, 01.03.2014.
Re 420 170-3, Re 4/4 III 11370 und Re 4/4 II 11306 mit Güterzug Richtung Gotthard in Kaiseraugst, 01.03.2014.
Simon Bütikofer

RABe 523 045 als Regio 6840 bei Deitingen, 02.03.2014.
RABe 523 045 als Regio 6840 bei Deitingen, 02.03.2014.
Simon Bütikofer

RABe 521 019 als Regio 7241 bei Deitingen, 02.03.2014.
RABe 521 019 als Regio 7241 bei Deitingen, 02.03.2014.
Simon Bütikofer

Die DH  1100.01  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr.  30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug.
Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Die DH 1100.01 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Pölfing-Brunn fotografiert.
Kriwetz Lukas

345 250-5 noch im Farbkleid von Uwe Adam aber in inzwischen im Dienste der EBS (Erfurter Bahnservice. Der Uwe Adam - Elefant fühlt sich mit sicher wohl in der Steppenlandschaft des Bahnhofes. 22.03.2014 Nordhausen
345 250-5 noch im Farbkleid von Uwe Adam aber in inzwischen im Dienste der EBS (Erfurter Bahnservice. Der Uwe Adam - Elefant fühlt sich mit sicher wohl in der Steppenlandschaft des Bahnhofes. 22.03.2014 Nordhausen
Stephan John

Von der Moselbahn gerade in den Koblenzer Hbf mit einer RB aus Trier ist hier die schiebende 143 263-2 abgelichtet zu sehen. 4.3.2014
Von der Moselbahn gerade in den Koblenzer Hbf mit einer RB aus Trier ist hier die schiebende 143 263-2 abgelichtet zu sehen. 4.3.2014
Andreas Strobel

Nachschuß auf den Kastelzug, den die  E186 132 von Crossrail am Freitag den 14.3.2014 auf der rechten Rheinstrecke Kbs 465 in Richtung Neuwied zog.
Nachschuß auf den Kastelzug, den die E186 132 von Crossrail am Freitag den 14.3.2014 auf der rechten Rheinstrecke Kbs 465 in Richtung Neuwied zog.
Andreas Strobel

265 014-1 beim Stromtanken in Nordhausen 22.03.2014
265 014-1 beim Stromtanken in Nordhausen 22.03.2014
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 265 BR 265 ·Gravita 15L BB·, Eisenbahn in und um Nordhausen

361 1200x755 Px, 22.03.2014

Mit einem Tankwagenzug am Haken ist die 185 018-9 hier beim Bü Herrather Linde in Richtung Aachen fahrend zu sehen.8. Juni 2012
Mit einem Tankwagenzug am Haken ist die 185 018-9 hier beim Bü Herrather Linde in Richtung Aachen fahrend zu sehen.8. Juni 2012
Andreas Strobel

247 058 mit einem Containerzug am 20.03.2014 bei Heiligenstatt.
247 058 mit einem Containerzug am 20.03.2014 bei Heiligenstatt.
Dennis Kraus

628 560 als RB 27166 am 20.03.2014 in Pirach.
628 560 als RB 27166 am 20.03.2014 in Pirach.
Dennis Kraus

294 734 und 363 128 mit dem Müllzug am 20.03.2014 in Garching.
294 734 und 363 128 mit dem Müllzug am 20.03.2014 in Garching.
Dennis Kraus

628 433 als RB 27406 am 20.03.2014 am Alzkanal bei Schalchen.
628 433 als RB 27406 am 20.03.2014 am Alzkanal bei Schalchen.
Dennis Kraus

249 849 mit dem Flaschenzug am 20.03.2014 am Alzkanal zwischen Schalchen und Trostberg.
249 849 mit dem Flaschenzug am 20.03.2014 am Alzkanal zwischen Schalchen und Trostberg.
Dennis Kraus

Ge 4/4 II 633 zieht am 09.03.2014 einen Extrazug von Samedan Richtung st. Moritz, aufgenommen bei Celerina.
Ge 4/4 II 633 zieht am 09.03.2014 einen Extrazug von Samedan Richtung st. Moritz, aufgenommen bei Celerina.
Sandro Gadola

Das letzte Bild des Tages zeigt die Ge 4/4 II 617 mit einem Extrazug zum Engadin Skimarathon bei Celerina (09.03.2014).
Das letzte Bild des Tages zeigt die Ge 4/4 II 617 mit einem Extrazug zum Engadin Skimarathon bei Celerina (09.03.2014).
Sandro Gadola

Am frühen Morgen des 10.03.2014 ziehen die Re 4/4 II 11149 und die Re 4/4 II 11158 den IR 3514 von Baar Richtung Zürich HB, aufgenommen bei Baar.
Am frühen Morgen des 10.03.2014 ziehen die Re 4/4 II 11149 und die Re 4/4 II 11158 den IR 3514 von Baar Richtung Zürich HB, aufgenommen bei Baar.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

252 1200x800 Px, 22.03.2014

RBe 540 016-3 befindet sich am 10.03.2014 mit einer S 21 krz nach Baar.
RBe 540 016-3 befindet sich am 10.03.2014 mit einer S 21 krz nach Baar.
Sandro Gadola

RBH 263 (151 123)+RBH 266 (151 084) zogen am 15.7.13 einen Kohlezug von Oberhausen-West nach Plochingen durch Ratingen-Lintorf.
RBH 263 (151 123)+RBH 266 (151 084) zogen am 15.7.13 einen Kohlezug von Oberhausen-West nach Plochingen durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

DB 265 018 am 15.7.13 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
DB 265 018 am 15.7.13 mit einem Stahlzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

TKSE 548 zog am 15.7.13 einen kurzen und außergewöhnlich stark staubenden Kalkzug durch Ratingen-Lintorf.
TKSE 548 zog am 15.7.13 einen kurzen und außergewöhnlich stark staubenden Kalkzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die DH 1100.1  Leitinger   (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen  Philomea  hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Die DH 1100.1 "Leitinger " (ex DB 211 170 Baujahr 1961 Henschel, Fabrik-Nr. 30519) war 1993 die erste Lok in Österreich welche eine Vollwerbung trug. Am 14.03. war die alte auf den Namen "Philomea" hörenden Dame mit einem Güterzug nach Wies unterwegs, und wurde in Lannach fotografiert.
Kriwetz Lukas

Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt.
09.03.2014
Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt. 09.03.2014
Dennis Fiedler

Hier ein Kippwagen für die Straßenbahnen die früher nach dem Krieg benutzt wurden.
Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014

Daten des Wagens

Inhalt: 4cbm
Grauwacke Kleinschlag: 5.7t
Lava Kleinschlag: 4.6t
Grauwacke Packlage: 6.4t
Hier ein Kippwagen für die Straßenbahnen die früher nach dem Krieg benutzt wurden. Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Daten des Wagens Inhalt: 4cbm Grauwacke Kleinschlag: 5.7t Lava Kleinschlag: 4.6t Grauwacke Packlage: 6.4t
Dennis Fiedler

Das Fahrgestell eines Kippwagens. Thielenbruch Straßenbahn Museum 09.03.2014
Das Fahrgestell eines Kippwagens. Thielenbruch Straßenbahn Museum 09.03.2014
Dennis Fiedler

Ist das vielleicht eine Raumschiff Tür?
Nein dies ist eine Straßenbahn Tür einer Straßenbahn mit Lackierung vom Fantasia Land daher die Raumschiffe auf der Tür.
Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Ist das vielleicht eine Raumschiff Tür? Nein dies ist eine Straßenbahn Tür einer Straßenbahn mit Lackierung vom Fantasia Land daher die Raumschiffe auf der Tür. Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Dennis Fiedler

Hier ein Steuerpult einer Straßenbahn. Leider sind mir die Details nicht bekannt.
Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Hier ein Steuerpult einer Straßenbahn. Leider sind mir die Details nicht bekannt. Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Dennis Fiedler

BEG 295 049 am 15.7.13 mit dem Aluzug in Ratingen-Lintorf.
BEG 295 049 am 15.7.13 mit dem Aluzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

ALS/EBM Cargo 203 152 (ex rt&l) am 15.7.13 mit einem Res-Wagenzug in Ratingen-Lintorf.
ALS/EBM Cargo 203 152 (ex rt&l) am 15.7.13 mit einem Res-Wagenzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

753 001+002 neben 103 184 am 31.3.2004 in Saarbrücken
753 001+002 neben 103 184 am 31.3.2004 in Saarbrücken
Florian B

Am 21.5.04 stand V320 001 von H F Wiebe in Homburg abgestellt.
Am 21.5.04 stand V320 001 von H F Wiebe in Homburg abgestellt.
Florian B

Wärend 110 345 am 21.4.04 den RE 23037 nach Kaiserslautern zieht, hat 110 333 in Gleis 1 noch ein paar Minuten Pause bevor es als RB als S-Bahn Vorläufer nach Kaiserslautern geht.
Wärend 110 345 am 21.4.04 den RE 23037 nach Kaiserslautern zieht, hat 110 333 in Gleis 1 noch ein paar Minuten Pause bevor es als RB als S-Bahn Vorläufer nach Kaiserslautern geht.
Florian B

140 429 am 25.3.2004 in Saarbrücken
140 429 am 25.3.2004 in Saarbrücken
Florian B

Langsam und gemächlich tastet sich 155 122-5 an die schon stehende 155 089-6 ran. Nordhausen 22.03.2014
Langsam und gemächlich tastet sich 155 122-5 an die schon stehende 155 089-6 ran. Nordhausen 22.03.2014
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 155 BR 155 · DR 250, Eisenbahn in und um Nordhausen

467 1200x866 Px, 22.03.2014

Elektrolok 1908 schiebt den IC nach Eupen aus dem Bhf Verviers-Central (22. März 2O14).
Elektrolok 1908 schiebt den IC nach Eupen aus dem Bhf Verviers-Central (22. März 2O14).
Philippe Godart

Der IC-A nach Oostende trifft im Vervierser Hbf (Central) ein (22. März 2014).
Der IC-A nach Oostende trifft im Vervierser Hbf (Central) ein (22. März 2014).
Philippe Godart

Die Decke vor dem Bahnhof Verviers-Central ist abgebaut worden, damit Dostowagen M6 durch den Tunnel fahren können. März 2014.
Die Decke vor dem Bahnhof Verviers-Central ist abgebaut worden, damit Dostowagen M6 durch den Tunnel fahren können. März 2014.
Philippe Godart

Während der Bauarbeiten hält der L-Zug nach Spa-Géronstère auf Gleis 5 in Verviers-Central (22. März 2014).
Während der Bauarbeiten hält der L-Zug nach Spa-Géronstère auf Gleis 5 in Verviers-Central (22. März 2014).
Philippe Godart

Jetzt können M6-Wagen durch den Chic-Chac-Tunnel fahren. IC-A Eupen-Oostende in Verviers-Central am 22. März 2014.
Jetzt können M6-Wagen durch den Chic-Chac-Tunnel fahren. IC-A Eupen-Oostende in Verviers-Central am 22. März 2014.
Philippe Godart

Bei Magadino ist ein TILO Flirt als S30 25336 von Malpensa Aeroporto nach Cadenazzo unterwegs.
19. März 2014
Bei Magadino ist ein TILO Flirt als S30 25336 von Malpensa Aeroporto nach Cadenazzo unterwegs. 19. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Ebenfalls fast am Ziel ihrer Fahrt ist die Re 460 045-8 mit ihrem IR 2271 Zürich - Locarno.
18. März 2014
Ebenfalls fast am Ziel ihrer Fahrt ist die Re 460 045-8 mit ihrem IR 2271 Zürich - Locarno. 18. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

366  4 1200x782 Px, 22.03.2014

Die SBB Re 4/4 II 11139 erreicht in Kürze mit ihrem IR 2169 Basel - Locarno sein Ziel.
18. März 2014
Die SBB Re 4/4 II 11139 erreicht in Kürze mit ihrem IR 2169 Basel - Locarno sein Ziel. 18. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

321  2 710x1024 Px, 22.03.2014

1144.110 mit EC-151 am Abfaltersbachgraben-Viadukt kurz vor Eichberg am 22.3.14
1144.110 mit EC-151 am Abfaltersbachgraben-Viadukt kurz vor Eichberg am 22.3.14
andreas hansch

1144.092+1116 mit G-54627 bei der Steinbauer-Wiese mit Rax und Schneeberg im Hintergrund am Eichberg. 22.3.14
1144.092+1116 mit G-54627 bei der Steinbauer-Wiese mit Rax und Schneeberg im Hintergrund am Eichberg. 22.3.14
andreas hansch

1144.234+1116 mit G-49481 im Einschnitt zwischen Höllgraben und Steinbauer am Eichberg. 22.3.14
1144.234+1116 mit G-49481 im Einschnitt zwischen Höllgraben und Steinbauer am Eichberg. 22.3.14
andreas hansch

1144.093+1116 mit G-49483 vor der Einfahrt in den Pettenbach-Tunnel bei Küb am 22.3.14
1144.093+1116 mit G-49483 vor der Einfahrt in den Pettenbach-Tunnel bei Küb am 22.3.14
andreas hansch

Rhb 621 mit dem RE 1237 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Castrich 9.3.14
Rhb 621 mit dem RE 1237 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Castrich 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

291 1200x697 Px, 22.03.2014

Rhb 704 mit dem RE 1241 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Castrisch 9.3.14
Rhb 704 mit dem RE 1241 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Castrisch 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

261 1200x720 Px, 22.03.2014

RE 1224 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Schublok Rhb 626 bei Castrisch 9.3.14
RE 1224 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Schublok Rhb 626 bei Castrisch 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

304 1200x740 Px, 22.03.2014

Rhb 705 mit dem D 903 (St.Moritz-Zermatt) bei Castrisch 9.3.14
Rhb 705 mit dem D 903 (St.Moritz-Zermatt) bei Castrisch 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

348 1200x723 Px, 22.03.2014

RE 1228 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Rhb 624 bei Castrisch 9.3.14
RE 1228 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Rhb 624 bei Castrisch 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

504 1200x732 Px, 22.03.2014

Am 22.03.2014 kam 140 042 mit 745 502 und einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 22.03.2014 kam 140 042 mit 745 502 und einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 22.03.2014 kam ITL 185 649 mit einem Containerzug aus Richtung Salzwedel und hatte Einfahrt nach Stendal.
Am 22.03.2014 kam ITL 185 649 mit einem Containerzug aus Richtung Salzwedel und hatte Einfahrt nach Stendal.
Alexander Ring

Am 22.03.2014 kam 185 585 mit einem Kesselzug aus Richtung Salzwedel und hatte Einfahrt nach Stendal.
Am 22.03.2014 kam 185 585 mit einem Kesselzug aus Richtung Salzwedel und hatte Einfahrt nach Stendal.
Alexander Ring

Am 22.03.2014 kam 185 543 Lz aus Richtung Salzwedel und fuhr hier in Stendal ein.
Am 22.03.2014 kam 185 543 Lz aus Richtung Salzwedel und fuhr hier in Stendal ein.
Alexander Ring

711 211 bei Oberleitungsarbeiten im Bahnhof Altenburg. Das Triebfahrzeug ist eines von 4 neuen Instandhaltungsfahrzeugen zur Oberleitungswartung, die seit Februar 2014 durch den Hersteller Robel Bahnbaumaschinen ausgeliefert werden und die bisherigen 8 ergänzen sollen.
711 211 bei Oberleitungsarbeiten im Bahnhof Altenburg. Das Triebfahrzeug ist eines von 4 neuen Instandhaltungsfahrzeugen zur Oberleitungswartung, die seit Februar 2014 durch den Hersteller Robel Bahnbaumaschinen ausgeliefert werden und die bisherigen 8 ergänzen sollen.
Philipp M.

218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
Ammersrichter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

254 1024x640 Px, 22.03.2014

218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
Ammersrichter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

238 1024x629 Px, 22.03.2014

218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
Ammersrichter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

228 1024x631 Px, 22.03.2014

218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
218 272 mit einem Schotterzug nach Schnaittenbach am 22.3.14 in Gebenbach
Ammersrichter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

277  2 1000x605 Px, 22.03.2014

218 272 mit einem Schotterzug nach Amberg am 22.3.14 in Gebenbach
218 272 mit einem Schotterzug nach Amberg am 22.3.14 in Gebenbach
Ammersrichter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

261 1024x670 Px, 22.03.2014

Den von Christian Holzmann in Frauental erlegten Abraumzug habe ich am Nachmittag im 2ten Umlauf bei der durchfahrt in Deutschlandsberg erwischt. DH 1700.1 sucht sich den Weg durch Hitzeflimmern , Gleisverwerfungen und im Fahrweg liegende Weichen . 21.03.2014
Den von Christian Holzmann in Frauental erlegten Abraumzug habe ich am Nachmittag im 2ten Umlauf bei der durchfahrt in Deutschlandsberg erwischt. DH 1700.1 sucht sich den Weg durch Hitzeflimmern , Gleisverwerfungen und im Fahrweg liegende Weichen . 21.03.2014
Karl Heinz Ferk

1216 932 befördert den Cargoserv Kohlenzug 48075 von Breclav nach Linz Stahlwerk. Die Aufnahme entstand am 21.03.2014 kurz vor Sierndorf an der March.
1216 932 befördert den Cargoserv Kohlenzug 48075 von Breclav nach Linz Stahlwerk. Die Aufnahme entstand am 21.03.2014 kurz vor Sierndorf an der March.
Gerhard Zant

1144 123 schiebt am 18.03.2014 den REX 1625 nach Wien Westbahnhof. Die Aufnahme entstand bei Unter Oberndorf.
1144 123 schiebt am 18.03.2014 den REX 1625 nach Wien Westbahnhof. Die Aufnahme entstand bei Unter Oberndorf.
Gerhard Zant

Am Beginn einer langen Reise befinden sich zumindest die beiden Wagen (Wien Westbahnhof - Moskva Belorusskaja), welche hier mit dem D 100 über die neue Donau in Wien rollen. Die Aufnahme enststand am 19.03.2014.
Am Beginn einer langen Reise befinden sich zumindest die beiden Wagen (Wien Westbahnhof - Moskva Belorusskaja), welche hier mit dem D 100 über die neue Donau in Wien rollen. Die Aufnahme enststand am 19.03.2014.
Gerhard Zant

1116.117, unterwegs mit DRV 13117 (Moskva-Nice) am 21.03.2014 kurz vor Tallesbrunn.
1116.117, unterwegs mit DRV 13117 (Moskva-Nice) am 21.03.2014 kurz vor Tallesbrunn.
Gerhard Zant

380 010 ist mit EC 77 unterwegs nach Wr. Neustadt. Sierndorf, an der March, am 21.03.2014.
380 010 ist mit EC 77 unterwegs nach Wr. Neustadt. Sierndorf, an der March, am 21.03.2014.
Gerhard Zant

21.03.2014 Die letzten par hundert Meter des ersten Teilstückes der Koralmbahn schlängeln sich durch einen Wald in den Bahnhof Werndorf hinein. Hier im Bild 2170.000-0 ( GKB DH1700.1) mit einem Abraumzug Richtung Kalsdorf.
21.03.2014 Die letzten par hundert Meter des ersten Teilstückes der Koralmbahn schlängeln sich durch einen Wald in den Bahnhof Werndorf hinein. Hier im Bild 2170.000-0 ( GKB DH1700.1) mit einem Abraumzug Richtung Kalsdorf.
Karl Heinz Ferk

Am 13.03.2014 fuhr die Hamburger 101 021-4 als Tfzf durch Basel Bad Bf zur Abstellung. Sie brachte zuvor den EC 9 (Hamburg-Altona - Zürich HB) nach Basel SBB.
Am 13.03.2014 fuhr die Hamburger 101 021-4 als Tfzf durch Basel Bad Bf zur Abstellung. Sie brachte zuvor den EC 9 (Hamburg-Altona - Zürich HB) nach Basel SBB.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 21.03.2014 von 101 110-5  Eintracht Frankfurt  mit dem IC 61419/CNL 40419/CNL 479 (Duisburg Hbf - Basel SBB (IC 61419)/Amsterdam Centraal - Zürich HB (CNL 40419)/Hamburg-Altona - Chur HB (CNL 479)) in Basel Bad Bf gen Basel SBB.
Ausfahrt am 21.03.2014 von 101 110-5 "Eintracht Frankfurt" mit dem IC 61419/CNL 40419/CNL 479 (Duisburg Hbf - Basel SBB (IC 61419)/Amsterdam Centraal - Zürich HB (CNL 40419)/Hamburg-Altona - Chur HB (CNL 479)) in Basel Bad Bf gen Basel SBB.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 22.03.2014 stand die Mannheimer 185 129-4 mit einem Schwertransport abgestellt auf Gleis 5 in Müllheim (Baden).
Am Mittag des 22.03.2014 stand die Mannheimer 185 129-4 mit einem Schwertransport abgestellt auf Gleis 5 in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Frontansicht von der 185 129-4, als sie am 22.03.2014 mit einem Schwertransport in Müllheim (Baden) auf Gleis 5 abgestellt war.
Frontansicht von der 185 129-4, als sie am 22.03.2014 mit einem Schwertransport in Müllheim (Baden) auf Gleis 5 abgestellt war.
Tobias Schmidt

Hier der Schwertransport, der eine Turbine zu Alstom brachte, von der anderen Seite, der am 22.03.2014 zusammen mit der 185 129-4 auf Gleis 5 in Müllheim (Baden) abgestellt war.
Hier der Schwertransport, der eine Turbine zu Alstom brachte, von der anderen Seite, der am 22.03.2014 zusammen mit der 185 129-4 auf Gleis 5 in Müllheim (Baden) abgestellt war.
Tobias Schmidt

143 816-7 bei der Durchfahrt durch Wipperdorf (bei Nordhausen). Fotografiert an der geschlossenen Schranke aus dem Auto heraus. 22.03.2014
143 816-7 bei der Durchfahrt durch Wipperdorf (bei Nordhausen). Fotografiert an der geschlossenen Schranke aus dem Auto heraus. 22.03.2014
Stephan John

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Eisenbahn in und um Nordhausen

405 1200x792 Px, 22.03.2014

Nach dem Umsetzen verlässt 232 103 mit dem ersten Vollzug wieder Ronneburg und wird ihren Zug nach Gößnitz bringen.
Nach dem Umsetzen verlässt 232 103 mit dem ersten Vollzug wieder Ronneburg und wird ihren Zug nach Gößnitz bringen.
Martin Schneider

232 103 alias Inge von Raildox erreicht mit dem ersten Teil des Sandzuges vom Verladebahnhof Kayna kommend am 15.03.14 Ronneburg.
232 103 alias Inge von Raildox erreicht mit dem ersten Teil des Sandzuges vom Verladebahnhof Kayna kommend am 15.03.14 Ronneburg.
Martin Schneider

Auf dem Weg nach Glauchau waren diese beiden VT 612 als sie am 15.03.12 in Ronneburg einfuhren.
Auf dem Weg nach Glauchau waren diese beiden VT 612 als sie am 15.03.12 in Ronneburg einfuhren.
Martin Schneider

612 175 erreicht zusammen mit einem Bruder am 15.03.14 Ronneburg. Nach kurzem Aufenthalt ging die Fahrt Richtung Gera weiter.
612 175 erreicht zusammen mit einem Bruder am 15.03.14 Ronneburg. Nach kurzem Aufenthalt ging die Fahrt Richtung Gera weiter.
Martin Schneider

Zwei RS1 der Erfurter Bahn verlassen am 15.03.14 Gera mit dem Ziel Weimar.
Zwei RS1 der Erfurter Bahn verlassen am 15.03.14 Gera mit dem Ziel Weimar.
Martin Schneider

SŽ 312-115 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /10.3.2014
SŽ 312-115 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /10.3.2014
Franci Vuk

185 142-7  Edelweiß  zieht am 22. März 2014 eine 151 und einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
185 142-7 "Edelweiß" zieht am 22. März 2014 eine 151 und einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

185 621-0 der Rurtalbahn zieht am 21. März 2014 einen Gaskesselzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
185 621-0 der Rurtalbahn zieht am 21. März 2014 einen Gaskesselzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Railpool 193 806-7 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Altenburg Hauptbahnhof.
Railpool 193 806-7 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Altenburg Hauptbahnhof.
Philipp M.

DE520 02 DB SCHENKER/NORDCARGO 12/02/2014
DE520 02 DB SCHENKER/NORDCARGO 12/02/2014
Grasso Giovanni

Italien / Dieselloks / DE 520 'Taucherbrille'

319 1200x798 Px, 22.03.2014

BR146 231 DB REGIO 06/03/2014
BR146 231 DB REGIO 06/03/2014
Grasso Giovanni

E483 041 In service CROSSRAIL 06/02/2014
E483 041 In service CROSSRAIL 06/02/2014
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

450 1200x798 Px, 22.03.2014

BR223 069 ALEX 05/03/2014
BR223 069 ALEX 05/03/2014
Grasso Giovanni

Tw 45 der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn mit BB-Radio-Werbung.
Tw 45 der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn mit BB-Radio-Werbung.
Philipp M.

Tw 28 der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn in Schöneiche.
Tw 28 der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn in Schöneiche.
Philipp M.

Talent 2 (442 302) (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 8.
Talent 2 (442 302) (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 8.
Jürgen Senz

Talent 2 (442 263) (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 8.
Talent 2 (442 263) (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 8.
Jürgen Senz

Eigentum Nederlandse Spoorwegen, ICE 4653 (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 9 .
Eigentum Nederlandse Spoorwegen, ICE 4653 (Nachtaufnahme) am Abend des 22.März 2014 im Aachener HBF auf Gleis 9 .
Jürgen Senz

SZ 363-029 wartet mit einem Güterzug auf die Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Spielfeld - Strass. (22.03.2014)
SZ 363-029 wartet mit einem Güterzug auf die Ausfahrt aus dem Grenzbahnhof Spielfeld - Strass. (22.03.2014)
Erwin Schidlofski

363-010 passiert gerade mit einem Güterzug die Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien südlich von Spielfeld - Strass. (22.03.2014)
363-010 passiert gerade mit einem Güterzug die Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien südlich von Spielfeld - Strass. (22.03.2014)
Erwin Schidlofski

Da war die Dampflok 01 1533-7 (01 533) wohl zu lang für die Drehscheibe der Lokwelt Freilassing und hat die Pfosten ringsum mitgenommen... :(
Das ganze ist am 15. Februar 2014 passiert.
Da war die Dampflok 01 1533-7 (01 533) wohl zu lang für die Drehscheibe der Lokwelt Freilassing und hat die Pfosten ringsum mitgenommen... :( Das ganze ist am 15. Februar 2014 passiert.
Marcus Haffner

01 1533-7 (01 533) wurde soeben auf der Drehscheibe der Lokwelt Freilassing für die Heimfahrt gedreht und verlässt diese nun wieder um ihre Vorräte zu ergänzen.
Fotografiert am 14. Februar 2014
01 1533-7 (01 533) wurde soeben auf der Drehscheibe der Lokwelt Freilassing für die Heimfahrt gedreht und verlässt diese nun wieder um ihre Vorräte zu ergänzen. Fotografiert am 14. Februar 2014
Marcus Haffner

Dampflok-Portrait von 01 1533-7 (01 533) in der  Bellingrodt-Stellung .
Fotografiert im Außengelände der Lokwelt Freilassing am 15. Februar 2014 (von einem Fußgängerüberweg aus).
Dampflok-Portrait von 01 1533-7 (01 533) in der "Bellingrodt-Stellung". Fotografiert im Außengelände der Lokwelt Freilassing am 15. Februar 2014 (von einem Fußgängerüberweg aus).
Marcus Haffner

Während 01 1533-7 mit einem LKW bekohlt wird, rauscht im Hintergrund ein Taurus der ÖBB vorbei.
Aufgenommen am 15. Februar 2014 im Außengelände der Lokwelt Freilassing.
Während 01 1533-7 mit einem LKW bekohlt wird, rauscht im Hintergrund ein Taurus der ÖBB vorbei. Aufgenommen am 15. Februar 2014 im Außengelände der Lokwelt Freilassing.
Marcus Haffner

01 1533-7 (01 533) wird gerade abgeschmiert, während genügend Wasser im Tender ist und er überläuft... :D
Fotografiert am 15. Februar 2014 im Außengelände der Lokwelt Freilassing (von einem Fußgängerüberweg aus).
01 1533-7 (01 533) wird gerade abgeschmiert, während genügend Wasser im Tender ist und er überläuft... :D Fotografiert am 15. Februar 2014 im Außengelände der Lokwelt Freilassing (von einem Fußgängerüberweg aus).
Marcus Haffner

Am Morgen des 22.3.2014 durchfährt die 103 245-7 mit dem CNL 40451/1319 Paris/Amsterdam-Innsbruck das Tiroler Unterland bei Kirchbichl.
Am Morgen des 22.3.2014 durchfährt die 103 245-7 mit dem CNL 40451/1319 Paris/Amsterdam-Innsbruck das Tiroler Unterland bei Kirchbichl.
Julien Seeling

Hier ist der CNL 40451/1319 ``Pollux`` von Paris Est/Amsterdam nach Innsbruck unterwegs. Gezogen von der 103 245-7 im Tiroler Unterland bei Radfeld. 22.3.2014
Hier ist der CNL 40451/1319 ``Pollux`` von Paris Est/Amsterdam nach Innsbruck unterwegs. Gezogen von der 103 245-7 im Tiroler Unterland bei Radfeld. 22.3.2014
Julien Seeling

Die 189 916-0 von MRCE bringt am Morgen des 22.3.2014 den AZ 13325 von Düsseldorf nach Innsbruck. Hier im Inntal bei Kirchbichl mit Blick auf den Pendling.
Die 189 916-0 von MRCE bringt am Morgen des 22.3.2014 den AZ 13325 von Düsseldorf nach Innsbruck. Hier im Inntal bei Kirchbichl mit Blick auf den Pendling.
Julien Seeling

Die 189 903-8 von Lokomotion durchfährt am 18.3.2014 mit einem Getreidezug den Bahnhof Kirchstetten in Niederösterreich Richtung Linz.
Die 189 903-8 von Lokomotion durchfährt am 18.3.2014 mit einem Getreidezug den Bahnhof Kirchstetten in Niederösterreich Richtung Linz.
Julien Seeling

Am Morgen des 22.3.2014 wartet 103 245-7 mit dem CNL 40451 Paris Est-Innsbruck/CNL 1319 ``Pollux`` Amsterdam-Innsbruck im Bahnhof Wörgl auf die Weiterfahrt. Nebenan auf Gleis 4 steht die 1116 150-4 mit dem EC 81 von München nach Verona.
Am Morgen des 22.3.2014 wartet 103 245-7 mit dem CNL 40451 Paris Est-Innsbruck/CNL 1319 ``Pollux`` Amsterdam-Innsbruck im Bahnhof Wörgl auf die Weiterfahrt. Nebenan auf Gleis 4 steht die 1116 150-4 mit dem EC 81 von München nach Verona.
Julien Seeling





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.