bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

Eine Sandwich-Garnitur aus Mitteleinstiegswagen und je einer 111 an den Zugenden durchfährt den Bahnhof Grafing in Richtung München ohne Halt. An der Zugspitze führt 111 036-0, am Zugende läuft 111 049-3.

111 036-0
Hersteller: Krauss-Maffei, München
Fabriknummer: 19773
Abnahmedatum: 21.07.1976
Erst-Bw: München Hbf
UIC-Nr.: 91 80 6111 036-0 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 036-0
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 3.620
Anfahrzugkraft (kN): 274
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 16.750
Eine Sandwich-Garnitur aus Mitteleinstiegswagen und je einer 111 an den Zugenden durchfährt den Bahnhof Grafing in Richtung München ohne Halt. An der Zugspitze führt 111 036-0, am Zugende läuft 111 049-3. 111 036-0 Hersteller: Krauss-Maffei, München Fabriknummer: 19773 Abnahmedatum: 21.07.1976 Erst-Bw: München Hbf UIC-Nr.: 91 80 6111 036-0 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 036-0 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 3.620 Anfahrzugkraft (kN): 274 Dienstmasse (t): 83 Radsatzfahrmasse max. (t): 21 LüP (mm): 16.750
Ingo Konrad Müller

SBB - Am 841 012-8 in Biel am 01.03.2014
SBB - Am 841 012-8 in Biel am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

tpf - Steuerwagen mit Werbung ABt 50 36 35-33 383-7 in Fribourg am 01.03.2014
tpf - Steuerwagen mit Werbung ABt 50 36 35-33 383-7 in Fribourg am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

tpf - Personenwagen 2 Kl.  B 50 36 20-33 368-5 in Fribourg am 01.03.2014
tpf - Personenwagen 2 Kl. B 50 36 20-33 368-5 in Fribourg am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

tpf - Reserve Zug im Bahnhof von Fribourg am 01.03.2014
tpf - Reserve Zug im Bahnhof von Fribourg am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / Privatbahnen / TPF ·GFM· Transports publics fribourgeois ab 2000

350 1000x750 Px, 17.03.2014



SBB - Re 4/4 11358 im Bahnhof von Yverdon les Bains am 01.03.2014
SBB - Re 4/4 11358 im Bahnhof von Yverdon les Bains am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

291 1000x750 Px, 17.03.2014

Praha Masarykovo Nadrazi am 2.9.1995: Oltimer Triebwagen M 120437
Praha Masarykovo Nadrazi am 2.9.1995: Oltimer Triebwagen M 120437
Gerd Hahn

M 1311487 startet mit dicker Rauchfahne am 2.9.1995 im Prager Bahnhof Masarykovo zu einer Sonderfahrt.
M 1311487 startet mit dicker Rauchfahne am 2.9.1995 im Prager Bahnhof Masarykovo zu einer Sonderfahrt.
Gerd Hahn

Zwei Oldies mit Volldampf! Tenderlok 423094 und Schlepptender Lok 4342186 machen 
im Bahnhof Prag Smichov mächtig Dampf, um ihren Sonderzug am 2.9.1995 wieder in Fahrt zu bringen.
Zwei Oldies mit Volldampf! Tenderlok 423094 und Schlepptender Lok 4342186 machen im Bahnhof Prag Smichov mächtig Dampf, um ihren Sonderzug am 2.9.1995 wieder in Fahrt zu bringen.
Gerd Hahn

Ausfahrt der 4751142 mit einem Sonderzug aus dem Prager Bahnhof Smichov am 2.9.1995.
Ausfahrt der 4751142 mit einem Sonderzug aus dem Prager Bahnhof Smichov am 2.9.1995.
Gerd Hahn

CD 123009 am 2.9.1995 im Prager Bahnhof Smichov.
CD 123009 am 2.9.1995 im Prager Bahnhof Smichov.
Gerd Hahn

Pünktlich, wie  fast an jedem Schultag, 99 1777 - 4 mit dem Personenzug nach Radebeul  Ost  am Weißen Roß. 17.03.2014 06:56 Uhr.
Pünktlich, wie fast an jedem Schultag, 99 1777 - 4 mit dem Personenzug nach Radebeul Ost am Weißen Roß. 17.03.2014 06:56 Uhr.
Siegfried Heße

Bahnhofsgebäude und gleichzeitig auch Sitz vom Fdl von Bentwisch(Strecke Stralsund-Rostock)am 23.Februar 2014.
Bahnhofsgebäude und gleichzeitig auch Sitz vom Fdl von Bentwisch(Strecke Stralsund-Rostock)am 23.Februar 2014.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

354 1200x900 Px, 17.03.2014

Bahnübergang,am 23.Februar 2014,am Gelbensander Bahnhof(Strecke Stralsund-Rostock).
Bahnübergang,am 23.Februar 2014,am Gelbensander Bahnhof(Strecke Stralsund-Rostock).
Mirko Schmidt

Halt für den 429 030,am 23.Februar 2014,als RE 13008 Sassnitz-Rostock,in Gelbensande.
Halt für den 429 030,am 23.Februar 2014,als RE 13008 Sassnitz-Rostock,in Gelbensande.
Mirko Schmidt

Seitenansicht von der PRESS 145 023 die,am 01.März 2014,in Bergen/Rügen weilte.
Seitenansicht von der PRESS 145 023 die,am 01.März 2014,in Bergen/Rügen weilte.
Mirko Schmidt

Verladearbeiten,am 01.März 2014,auf der Ladestraße in Bergen/Rügen.Aufgenommen vom Bahnsteig aus.
Verladearbeiten,am 01.März 2014,auf der Ladestraße in Bergen/Rügen.Aufgenommen vom Bahnsteig aus.
Mirko Schmidt

234 551  Geislinger Steige  07.09.04
234 551 Geislinger Steige 07.09.04
Werner Brutzer

 234 551  Tamm  04.04.05
234 551 Tamm 04.04.05
Werner Brutzer

   234 552  Brandenburg  09.10.94
234 552 Brandenburg 09.10.94
Werner Brutzer

  234 552  Dresden - Mitte  22.04.95
234 552 Dresden - Mitte 22.04.95
Werner Brutzer

  234 608  Groß Kreutz  16.06.92
234 608 Groß Kreutz 16.06.92
Werner Brutzer

 234 606  Groß Kreutz  16.06.92
234 606 Groß Kreutz 16.06.92
Hansjörg Brutzer

 234 606  bei Werder  16.06.92
234 606 bei Werder 16.06.92
Hansjörg Brutzer

 234 606 + 103 112  B. - Jannowbrücke  21.08.94
234 606 + 103 112 B. - Jannowbrücke 21.08.94
Hansjörg Brutzer

 234 606  Dresden  01.05.00
234 606 Dresden 01.05.00
Hansjörg Brutzer

234 608  bei Werder  21.05.92
234 608 bei Werder 21.05.92
Hansjörg Brutzer

Schwere Gleisbaumaschine 9716 40 46918-4 am Badischen Bahnhof in Basel. Dioe Aufnahme stammt vom 17.02.2014.
Schwere Gleisbaumaschine 9716 40 46918-4 am Badischen Bahnhof in Basel. Dioe Aufnahme stammt vom 17.02.2014.
Markus Wagner

Re 485 007-9 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2014.
Re 485 007-9 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

305 1200x798 Px, 17.03.2014

Re 485 019-4 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2014.
Re 485 019-4 am Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

368 1200x796 Px, 17.03.2014

Db Lok 189 213-2 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2014.
Db Lok 189 213-2 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 25.02.2014.
Markus Wagner

Db Lok 146 115-1 beim Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 28.02.2014.
Db Lok 146 115-1 beim Badischen Bahnhof in Basel. Die Aufnahme stammt vom 28.02.2014.
Markus Wagner

Ein unbekannter Alegra mit dem R 1644 (Campocologno-St. Moritz) bei Lagalp 8.3.14
Ein unbekannter Alegra mit dem R 1644 (Campocologno-St. Moritz) bei Lagalp 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

230  2 1200x686 Px, 17.03.2014

Triebwagen 53 und ** mit dem R 1629 (St. Moritz-Poschiavo) bei Lagalp 8.3.14
Triebwagen 53 und ** mit dem R 1629 (St. Moritz-Poschiavo) bei Lagalp 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

211 1200x716 Px, 17.03.2014

Tw 3514 mit dem R 1633 (St. Moritz-Campocologno) bei Pontresina Palü 8.3.14
Tw 3514 mit dem R 1633 (St. Moritz-Campocologno) bei Pontresina Palü 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

357 1200x726 Px, 17.03.2014

RE 1137 (Chur-St. Moritz) mit Schublok Rhb 624  Celerina  bei Bever 8.3.14
RE 1137 (Chur-St. Moritz) mit Schublok Rhb 624 "Celerina" bei Bever 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

419 1200x732 Px, 17.03.2014

Rhb 650  Unesco Welterbe  mit dem RE 1148 (St. Moritz-Chur) bei Bever 8.3.14
Rhb 650 "Unesco Welterbe" mit dem RE 1148 (St. Moritz-Chur) bei Bever 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

339  2 1200x719 Px, 17.03.2014

SŽ 664-111 zieht MV247 'Citadella' durch Maribor-Tabor Richtung Budapest. /13.3.2014
SŽ 664-111 zieht MV247 'Citadella' durch Maribor-Tabor Richtung Budapest. /13.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

348 1200x742 Px, 17.03.2014

Blick aus dem Fenster des  Café Caftn  auf das Straßenbahnmuseum in Leipzig Möckern, 16.03.2014, 12:00 Uhr
Blick aus dem Fenster des "Café Caftn" auf das Straßenbahnmuseum in Leipzig Möckern, 16.03.2014, 12:00 Uhr
Cornelia Sarodnick

Ein Gotha Rangierwagen 5080 abgestellt im Straßenbahnmuseum Leipzig - Möckern, 16.03.2014 12:00 Uhr
Ein Gotha Rangierwagen 5080 abgestellt im Straßenbahnmuseum Leipzig - Möckern, 16.03.2014 12:00 Uhr
Cornelia Sarodnick

ICE 4653 (406 053-9) in Köln-West 15.3.2014
ICE 4653 (406 053-9) in Köln-West 15.3.2014
Christian Schürmann

Niederlande / Elektrotriebzüge / ICE 3M · BR 406

469 1200x800 Px, 17.03.2014

140 791-5 mit 140 799-8 in Köln-West 15.3.2014
140 791-5 mit 140 799-8 in Köln-West 15.3.2014
Christian Schürmann

Der Blick auf die Montzenroute bei Aachen am Gemmenicher Weg.Die 2843 macht sich mit einen gemischten Güterzug auf den Weg in Richtung Belgien.Bildlich festgehalten
im März 2014.
Der Blick auf die Montzenroute bei Aachen am Gemmenicher Weg.Die 2843 macht sich mit einen gemischten Güterzug auf den Weg in Richtung Belgien.Bildlich festgehalten im März 2014.
Stefan Jakab

Die Rhein Niers Bahn (RB33) unterwegs im Wurmtal auf der Rampe hinauf nach Kohlscheid (Kbs 485) am frühen Morgen des 13.03.2014.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) unterwegs im Wurmtal auf der Rampe hinauf nach Kohlscheid (Kbs 485) am frühen Morgen des 13.03.2014.
Stefan Jakab

1016 030 zieht am 17.03.2014 fünf Loks der Baureihe 1144 als Lokzug bei Mürzzuschlag über die Semmeringstrecke.
1016 030 zieht am 17.03.2014 fünf Loks der Baureihe 1144 als Lokzug bei Mürzzuschlag über die Semmeringstrecke.
Herbert Pfoser

Guten Morgen Sonnenschein! Hier kämpfen sich gerade die ersten Strahlen des Tages durch den Frühdunst bei Rimburg an der Kbs 485.Die 185 228-4 ist mit ihrer Güterfracht unterwegs nach Aachen. Szenario vom 12.März 2014.
Guten Morgen Sonnenschein! Hier kämpfen sich gerade die ersten Strahlen des Tages durch den Frühdunst bei Rimburg an der Kbs 485.Die 185 228-4 ist mit ihrer Güterfracht unterwegs nach Aachen. Szenario vom 12.März 2014.
Stefan Jakab

Nebenbahn-Idylle in der Oberpfalz: Die Deutz-Lok L01, 1956 von der Lokalbahn Lam - Kötzting angeschafft, schleppt eine Übergabe von Kötzting nach Lam. Als das Foto im Juni 1980 bei Hohenwarth entstand, gehörte der Ort noch zu Niederbayern und die Strecke der Regentalbahn.
Nebenbahn-Idylle in der Oberpfalz: Die Deutz-Lok L01, 1956 von der Lokalbahn Lam - Kötzting angeschafft, schleppt eine Übergabe von Kötzting nach Lam. Als das Foto im Juni 1980 bei Hohenwarth entstand, gehörte der Ort noch zu Niederbayern und die Strecke der Regentalbahn.
Hermann-Josef Weirich

V 36 204 mit dem Musuemszug aus Bochum-Dahlhausen in Köln-Mülheim (Sommer 1974).
V 36 204 mit dem Musuemszug aus Bochum-Dahlhausen in Köln-Mülheim (Sommer 1974).
Hermann-Josef Weirich

Im Rahmen eines Bahnhofsfestes fuhr ET 403 003 im Sommer 1974 Sonderfahrten  rund um Köln .
Im Rahmen eines Bahnhofsfestes fuhr ET 403 003 im Sommer 1974 Sonderfahrten "rund um Köln".
Hermann-Josef Weirich

ET 403 002 als Lufthansa-Airport-Express auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen bei Düsseldorf Wehrhahn (Aufnahme von Februar 1987).
ET 403 002 als Lufthansa-Airport-Express auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen bei Düsseldorf Wehrhahn (Aufnahme von Februar 1987).
Hermann-Josef Weirich

50 80 80-35 304-0 am Schluss eines RE's von Offenburg nach Basel SBB. Das Bild entstand am 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden). An der Spitze zieht 146 113-6.
50 80 80-35 304-0 am Schluss eines RE's von Offenburg nach Basel SBB. Das Bild entstand am 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden). An der Spitze zieht 146 113-6.
Maximilian Grieger

146 113-6 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 14.02.14 südlich des Bahnhofs Müllheim (Baden).
Grüße an das Lokpersonal!
146 113-6 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 14.02.14 südlich des Bahnhofs Müllheim (Baden). Grüße an das Lokpersonal!
Maximilian Grieger

403 023-5 und 406 010-9 als ICE 504/104 von Basel SBB nach Köln Hbf/Amsterdam Centraal am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
403 023-5 und 406 010-9 als ICE 504/104 von Basel SBB nach Köln Hbf/Amsterdam Centraal am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

403 023-5 und 406 010-9 als ICE 504/104 von Basel SBB nach Köln Hbf/Amsterdam Centraal am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
403 023-5 und 406 010-9 als ICE 504/104 von Basel SBB nach Köln Hbf/Amsterdam Centraal am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

482 020-5 und 482 001-5 brachten am 14.02.14 den 49069 aus Ludwigshafen/Karlsruhe nach Basel SBB Rbf. Hier konnte ich den an diesem Tag recht langen BASF-Zug südlich von Müllheim (Baden) fotografieren.
482 020-5 und 482 001-5 brachten am 14.02.14 den 49069 aus Ludwigshafen/Karlsruhe nach Basel SBB Rbf. Hier konnte ich den an diesem Tag recht langen BASF-Zug südlich von Müllheim (Baden) fotografieren.
Maximilian Grieger

111 053 mit IC 556  Gottfried Semper  (Dresden–Saarbrücken) am 12.08.1998 in Riedstadt-Wolfskehlen
111 053 mit IC 556 "Gottfried Semper" (Dresden–Saarbrücken) am 12.08.1998 in Riedstadt-Wolfskehlen
Gustav Richard

IC 621  Heinrich der Löwe  (Dresden–Köln–Regensburg) am 20.08.1998 in Schandelah
IC 621 "Heinrich der Löwe" (Dresden–Köln–Regensburg) am 20.08.1998 in Schandelah
Gustav Richard

103 192 mit IR 2086  Flensburger Förde  (Hildesheim–Flensburg) am 06.10.1998 in Hildesheim Hbf
103 192 mit IR 2086 "Flensburger Förde" (Hildesheim–Flensburg) am 06.10.1998 in Hildesheim Hbf
Gustav Richard

Hier 401 069-0  Worms  als ICE874 von Karlsruhe Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Alexanderplatz.
Hier 401 069-0 "Worms" als ICE874 von Karlsruhe Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Alexanderplatz.
Alexander

Hier IC2388 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Alexanderplatz. Zuglok war 101 037-0.
Hier IC2388 von Frankfurt(Main) Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Alexanderplatz. Zuglok war 101 037-0.
Alexander

Hier 101 091-7 mit IC144 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Hbf.
Hier 101 091-7 mit IC144 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, bei der Durchfahrt am 15.3.2014 durch Berlin Friedrichstraße, in Richtung Berlin Hbf.
Alexander

Hier eine RB14 (RB18916) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Friedrichstraße. Schublok war 143 812-6.
Hier eine RB14 (RB18916) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Friedrichstraße. Schublok war 143 812-6.
Alexander

Hier 143 812-6 mit einer RB14 (RB18916) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Friedrichstraße.
Hier 143 812-6 mit einer RB14 (RB18916) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Friedrichstraße.
Alexander

380 116 von ScotRail, ein Verwandter des Desiro-ML BR 460, im Bahnhof Glasgow Central, 21.7.2012.
380 116 von ScotRail, ein Verwandter des Desiro-ML BR 460, im Bahnhof Glasgow Central, 21.7.2012.
Hermann-Josef Weirich

218 486 mit RE 57504 am 09.03.2014 bei Weinhausen.
218 486 mit RE 57504 am 09.03.2014 bei Weinhausen.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

432 1024x683 Px, 17.03.2014

218 418 und 218 422 mit EC 194 am 09.03.2014 bei Stetten.
218 418 und 218 422 mit EC 194 am 09.03.2014 bei Stetten.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

393 1024x683 Px, 17.03.2014

612 071 und 612 090 als RE 57408 am 09.03.2014 bei Stetten.
612 071 und 612 090 als RE 57408 am 09.03.2014 bei Stetten.
Dennis Kraus

223 068 mit Alex 84150/84170 am 09.03.2014 bei Beckstetten.
223 068 mit Alex 84150/84170 am 09.03.2014 bei Beckstetten.
Dennis Kraus

218 486 mit RE 57501 am 09.03.2014 bei Weinhausen.
218 486 mit RE 57501 am 09.03.2014 bei Weinhausen.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

318 1024x683 Px, 17.03.2014

425 729-1 als S1 nach Osterburken bei der Einfahrt in Neckargerach am Sonntag den 16.3.2014
425 729-1 als S1 nach Osterburken bei der Einfahrt in Neckargerach am Sonntag den 16.3.2014
Andreas Strobel

425 238-3 in Neckargerach. 16.3.2014
425 238-3 in Neckargerach. 16.3.2014
Andreas Strobel

Die Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem P&O Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Die Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem P&O Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Stefan Hochstetter

52Mh wartet am 24.07.2013 auf den nächsten Zug nach lauterbach Mole um ihn wieder nach Putbus zu ziehen.
52Mh wartet am 24.07.2013 auf den nächsten Zug nach lauterbach Mole um ihn wieder nach Putbus zu ziehen.
994011-5

650 657 (VT 22) + 650 658 (VT 23) + 650 656 (VT 21) als WBA1 nach Bayerisch Eisenstein am 14.03.2014 bei Triefenried.
650 657 (VT 22) + 650 658 (VT 23) + 650 656 (VT 21) als WBA1 nach Bayerisch Eisenstein am 14.03.2014 bei Triefenried.
M. Schmid

1216 910 mit einem KLV am 13.03.2014 bei Sinngrün.
1216 910 mit einem KLV am 13.03.2014 bei Sinngrün.
M. Schmid

111 039 mit einem RE am 14.12.2013 bei Gutmart.
111 039 mit einem RE am 14.12.2013 bei Gutmart.
M. Schmid

Re 6/6 11640  Münchenstein  holt einen fabrikneuen KISS ohne Anschriften in St.Margrethen ab. (14.03.2014)
Re 6/6 11640 "Münchenstein" holt einen fabrikneuen KISS ohne Anschriften in St.Margrethen ab. (14.03.2014)
Herbert Graf

DB 185 124-5 wartet mit einem Ganzzug RedBull auf die Fahrt nach Konstanz  und 4024 033-5 erreicht als Vorarlberger S-Bahn den Grenzbahnhof St.Margrethen. (14.03.2014)
DB 185 124-5 wartet mit einem Ganzzug RedBull auf die Fahrt nach Konstanz und 4024 033-5 erreicht als Vorarlberger S-Bahn den Grenzbahnhof St.Margrethen. (14.03.2014)
Herbert Graf

923 026-9 bringt Red Bull Wagen aus Widnau nach St.Margrethen. (14.03.2014)
923 026-9 bringt Red Bull Wagen aus Widnau nach St.Margrethen. (14.03.2014)
Herbert Graf

S2 23260 nach St.Gallen in St.Margrethen mit Folgeverspätung EC194. GTW771-1. (14.03.2014)
S2 23260 nach St.Gallen in St.Margrethen mit Folgeverspätung EC194. GTW771-1. (14.03.2014)
Herbert Graf

EC194 München - Zürich beim Halt in St.Margrethen. Zuglok ist wie üblich eine Cargo Re 4/4 II 421 392-2. (14.03.2014)
EC194 München - Zürich beim Halt in St.Margrethen. Zuglok ist wie üblich eine Cargo Re 4/4 II 421 392-2. (14.03.2014)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

434 1024x583 Px, 17.03.2014

189 021 zieht am 05.März 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
189 021 zieht am 05.März 2014 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Mirko W.

3mal BR 109 der Firma Georg in Berlin Lichtenberg am 16.03.2014
3mal BR 109 der Firma Georg in Berlin Lichtenberg am 16.03.2014
Maik Christmann

ES 64 F4-084 zog am 12.3.14 einen Kesselzug durch Ratingen-Lintorf.
ES 64 F4-084 zog am 12.3.14 einen Kesselzug durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

185 541 fuhr am 12.3.14 mit einem Papierzug durch Ratingen-Lintorf.
185 541 fuhr am 12.3.14 mit einem Papierzug durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

140 815 (RBH 163) und 140 801 (RBH 165) zogen am 12.3.14 einen Kohlezug aus Großkrotzenburg durch Ratingen-Lintorf.
140 815 (RBH 163) und 140 801 (RBH 165) zogen am 12.3.14 einen Kohlezug aus Großkrotzenburg durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

214 009 (BBL 02) fuhr am 12.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
214 009 (BBL 02) fuhr am 12.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

RTS 230.077 zog am 12.3.14 RTS 203.500, RTS 203.501 und einen Schotterzug durch Ratingen-intorf.
RTS 230.077 zog am 12.3.14 RTS 203.500, RTS 203.501 und einen Schotterzug durch Ratingen-intorf.
Dominik Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-098 am 13.7.13 in Ratingen-Lintorf.
MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-098 am 13.7.13 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-009 am 13.7.13 mit einem umgeleiteten LKW-Walter KLV nach Wanne-Eickel in Ratingen-Lintorf.
MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-009 am 13.7.13 mit einem umgeleiteten LKW-Walter KLV nach Wanne-Eickel in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die für Crossrail fahrende E 186 126 am 14.7.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Die für Crossrail fahrende E 186 126 am 14.7.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Niklas Eimers

Uwe Adam Lok Adam 23  Judy  am 14.7.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Uwe Adam Lok Adam 23 "Judy" am 14.7.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Niklas Eimers

335 112 wird am 06.März 2014, auf einem Flachwagen, in einem gemischten Güterzug mitgeführt. Hier bei der Durchfahrt durch Kronach.
335 112 wird am 06.März 2014, auf einem Flachwagen, in einem gemischten Güterzug mitgeführt. Hier bei der Durchfahrt durch Kronach.
Mirko W.

Der Blick hinein auf die Montzenroute vom Dreiländereck D,B,NL bei Aachen. Ein Güterzug ist gerade auf den Weg hinauf zum Gemmenicher Tunnel. Die Rinder erfreuen sich unterdessen am saftigen grünen Gras. Szenario festgehalten im August 2012.
Der Blick hinein auf die Montzenroute vom Dreiländereck D,B,NL bei Aachen. Ein Güterzug ist gerade auf den Weg hinauf zum Gemmenicher Tunnel. Die Rinder erfreuen sich unterdessen am saftigen grünen Gras. Szenario festgehalten im August 2012.
Stefan Jakab

Kräftige Grüntöne soweit das Auge reicht.Die belgische Cobra samt Güterzug passt sich an den Farben der Natur an. Szenario am Dreiländereck bei Gemmenich (B), Anfang August 2012. Hier der Blick auf die Montzenroute.
Kräftige Grüntöne soweit das Auge reicht.Die belgische Cobra samt Güterzug passt sich an den Farben der Natur an. Szenario am Dreiländereck bei Gemmenich (B), Anfang August 2012. Hier der Blick auf die Montzenroute.
Stefan Jakab

Nördlicher Eingang zur Hamburger U-Bahnstation  Stephansplatz  - seit über 40 Jahren in grün/gelb, davor fast viereinhalb Jahrzehnte blau/weiß gekachelt. 12.3.2014
Nördlicher Eingang zur Hamburger U-Bahnstation "Stephansplatz" - seit über 40 Jahren in grün/gelb, davor fast viereinhalb Jahrzehnte blau/weiß gekachelt. 12.3.2014
ukamp

Hier regieren die 60er Jahre: Gang von der Hamburger U-Bahnhaltestelle  Rathaus  unter der Mönckebergstraße zum Eingang eines großen Kaufhauses - das sogenannte  Vitrinenreich . 12.3.2014
Hier regieren die 60er Jahre: Gang von der Hamburger U-Bahnhaltestelle "Rathaus" unter der Mönckebergstraße zum Eingang eines großen Kaufhauses - das sogenannte "Vitrinenreich". 12.3.2014
ukamp

Einblick: wenn mal ein Werbeplakat abgehängt wird, sieht man die Reste der ursprünglichen Wandkacheln an der Hamburger U-Bahnstation  Hallerstraße . 12.3.2014
Einblick: wenn mal ein Werbeplakat abgehängt wird, sieht man die Reste der ursprünglichen Wandkacheln an der Hamburger U-Bahnstation "Hallerstraße". 12.3.2014
ukamp

Bahnsteigmöblierung von 1929 an der Hamburger U-Bahnstation  Hallerstraße . 12.3.2014
Bahnsteigmöblierung von 1929 an der Hamburger U-Bahnstation "Hallerstraße". 12.3.2014
ukamp

Die 85 Jahre alte Eisenkonstruktion ist noch da - am Hamburger U-Bahnhof  Hallerstraße . Hinzugekommen ist ein Mini-Tennis Court auf dem Bahnsteig - Hommage an die nahe Sportstätte. 13.3.2014
Die 85 Jahre alte Eisenkonstruktion ist noch da - am Hamburger U-Bahnhof "Hallerstraße". Hinzugekommen ist ein Mini-Tennis Court auf dem Bahnsteig - Hommage an die nahe Sportstätte. 13.3.2014
ukamp

Die Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem P&O Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Die Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem P&O Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Stefan Hochstetter

5047 094 fährt als REX7291 von Ebreichsdorf nach Wr.Neustadt Hbf. Ebenfurth, 17.03.2013
5047 094 fährt als REX7291 von Ebreichsdorf nach Wr.Neustadt Hbf. Ebenfurth, 17.03.2013
Markus U

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumtriebwagen 569) Holmbladsgade am 22. April 1972.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (KS-Grossraumtriebwagen 569) Holmbladsgade am 22. April 1972.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

368 1200x879 Px, 17.03.2014

ML 00613 am 17. März 2014 auf der Fahrt vom Bereich der Gradestrasse 60 -  70 in Berlin Britz zum Gelände der Neukölln - Mittenwalder Eisenbahn-Gesellschaft AG (NME) in der Gottlieb-Dunkel-Strasse 47 in Berlin Britz.
ML 00613 am 17. März 2014 auf der Fahrt vom Bereich der Gradestrasse 60 - 70 in Berlin Britz zum Gelände der Neukölln - Mittenwalder Eisenbahn-Gesellschaft AG (NME) in der Gottlieb-Dunkel-Strasse 47 in Berlin Britz.
Klaus-P. Dietrich

ML 00613 am 17. März 2014 auf dem Gelände der Neukölln - Mittenwalder Eisenbahn-Gesellschaft AG (NME) in der Gottlieb-Dunkel-Strasse  47 in Berlin, auf diesem Gelände gibt es noch weitere Betriebe unter anderen eine Firma die zur  Zeit wieder Altpapier von privat ankauft. 

Einige Daten:
Hersteller KM
Baujahr 1965, Fabriknummer 19091
Typ M500C mit einer Leistung von 441 kW

Diese Lokomotive wurde von Stinnes erworben.
ML 00613 am 17. März 2014 auf dem Gelände der Neukölln - Mittenwalder Eisenbahn-Gesellschaft AG (NME) in der Gottlieb-Dunkel-Strasse 47 in Berlin, auf diesem Gelände gibt es noch weitere Betriebe unter anderen eine Firma die zur Zeit wieder Altpapier von privat ankauft. Einige Daten: Hersteller KM Baujahr 1965, Fabriknummer 19091 Typ M500C mit einer Leistung von 441 kW Diese Lokomotive wurde von Stinnes erworben.
Klaus-P. Dietrich

ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen) Scandia-Schienenbusse (Sm 12 + Sm) Store Heddinge am 24. April 1974.
ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab, Østbanen) Scandia-Schienenbusse (Sm 12 + Sm) Store Heddinge am 24. April 1974.
Kurt Rasmussen

- Verkleidet - Lärmschutzwand einmal anders. Die S-Bahn Vorarlberg nach Lindau überfährt kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Bregenz eine mit Lärmschutzwänden versehene Brücke, an der Werbung eines dort ansässigen Wäscheherstellers angebracht ist (07.03.2014).
- Verkleidet - Lärmschutzwand einmal anders. Die S-Bahn Vorarlberg nach Lindau überfährt kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Bregenz eine mit Lärmschutzwänden versehene Brücke, an der Werbung eines dort ansässigen Wäscheherstellers angebracht ist (07.03.2014).
Jürgen Vos

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

492 1200x863 Px, 17.03.2014

- Verspannt - Ein mit Spanngurten gesichertes Flügelsignal (Niederbiegen, 14.03.2014).
- Verspannt - Ein mit Spanngurten gesichertes Flügelsignal (Niederbiegen, 14.03.2014).
Jürgen Vos

- Versteckt - Zwischen Kesselwagen im Tanklager von Sennwald ein Stadler-FLIRT, Typ ETR 360 der italienischen Bahngesellschaft Sistemi Territoriali S.p.A.
Foto wurde außerhalb des Betriebsgeländes durch einen Zaun aufgenommen (07.03.2014).
- Versteckt - Zwischen Kesselwagen im Tanklager von Sennwald ein Stadler-FLIRT, Typ ETR 360 der italienischen Bahngesellschaft Sistemi Territoriali S.p.A. Foto wurde außerhalb des Betriebsgeländes durch einen Zaun aufgenommen (07.03.2014).
Jürgen Vos

DSB Sonderzug (S 736 mit Personenwagen) nähert sich am 2. Juni 1973 dem Bahnhof Vedbæk auf der Strecke Kopenhagen - Klampenborg - Rungsted Kyst - Helsingør (Kystbanen, d.h. die Küstenbahn).
DSB Sonderzug (S 736 mit Personenwagen) nähert sich am 2. Juni 1973 dem Bahnhof Vedbæk auf der Strecke Kopenhagen - Klampenborg - Rungsted Kyst - Helsingør (Kystbanen, d.h. die Küstenbahn).
Kurt Rasmussen

DSB Hareskovbanen (Cls + Cl + Mo) unweit von Bagsværd am 12. Juli 1973. - Die Züge der Hareskovbanen fuhren damals zwischen København L (Lygten station, neben dem S-Bf Nørrebro) und Farum.
DSB Hareskovbanen (Cls + Cl + Mo) unweit von Bagsværd am 12. Juli 1973. - Die Züge der Hareskovbanen fuhren damals zwischen København L (Lygten station, neben dem S-Bf Nørrebro) und Farum.
Kurt Rasmussen

GDS (Gribskovbanen) Triebzug am Haltepunkt Kildeport (etwa 4 km von Hillerød) am 23. Juni 1974. - Der Haltepunkt wurde vor einigen Jahren stillgelegt.
GDS (Gribskovbanen) Triebzug am Haltepunkt Kildeport (etwa 4 km von Hillerød) am 23. Juni 1974. - Der Haltepunkt wurde vor einigen Jahren stillgelegt.
Kurt Rasmussen

Die Class 66 DE6302 Federica von Crossrail kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren t mit einem langen Fiat-Autozug Tychy(PL) nach Antwerpen(B) von Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch nach Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Die Class 66 DE6302 Federica von Crossrail kommt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren t mit einem langen Fiat-Autozug Tychy(PL) nach Antwerpen(B) von Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch nach Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2814 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Die Cobra 2814 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 16.3.2014.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2826 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am 16.3.2014.
Die Cobra 2826 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Sonnenschein am 16.3.2014.
Stefan Hochstetter

Am 17. März 2014 besuchte ich eine weitere Fotostelle im Netz der Stuttgarter S-Bahn: 420 411-1 wird in Kürze als S7851 (Plochingen - Stuttgart Schwabstraße) in den Rosensteintunnel einfahren. Der nächste Halt des Zuges ist Stuttgart Hbf (tief).
Am 17. März 2014 besuchte ich eine weitere Fotostelle im Netz der Stuttgarter S-Bahn: 420 411-1 wird in Kürze als S7851 (Plochingen - Stuttgart Schwabstraße) in den Rosensteintunnel einfahren. Der nächste Halt des Zuges ist Stuttgart Hbf (tief).
Pascal Ost





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.