bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2014:

Die neue Intercity Direkt von Amsterdam nach Breda, hier in Rotterdam Centraal (auch neu) am 07 jan. 2014.
Die neue Intercity Direkt von Amsterdam nach Breda, hier in Rotterdam Centraal (auch neu) am 07 jan. 2014.
Marco van Galen

362 019 zusehen mit einem Schnellzug am 06.01.14 in Citice. Er kam von Cheb und fährt nach Prag.
362 019 zusehen mit einem Schnellzug am 06.01.14 in Citice. Er kam von Cheb und fährt nach Prag.
Alexander Hertel

242 250 zusehen am 06.01.14 Abend in Cheb.
242 250 zusehen am 06.01.14 Abend in Cheb.
Alexander Hertel

242 245 zusehen am 06.01.14 Abend in Cheb.
242 245 zusehen am 06.01.14 Abend in Cheb.
Alexander Hertel

242 269 zusehen am 06.01.14 in Citice.
242 269 zusehen am 06.01.14 in Citice.
Alexander Hertel

362 126 zusehen mit einem Schnellzug am 06.01.14 in Citice. Er kam von Cheb und fährt nach Prag.
362 126 zusehen mit einem Schnellzug am 06.01.14 in Citice. Er kam von Cheb und fährt nach Prag.
Alexander Hertel

Im kleinen Vorbahnhof von Zidani Most hat man dieses alte Stellwerk als Museumsstück erhalten. Am 14.5.2013 nutzte ich es als Beiwerk für eine Aufnahme
des Desiro 312105 auf dem Weg nach Lubljana.
Im kleinen Vorbahnhof von Zidani Most hat man dieses alte Stellwerk als Museumsstück erhalten. Am 14.5.2013 nutzte ich es als Beiwerk für eine Aufnahme des Desiro 312105 auf dem Weg nach Lubljana.
Gerd Hahn

Halt für einen Gomulka im Haltepunkt Loka. ET 315225 ist am Abend des 14.5.2013 in Richtung Zidani Most und weiter nach Lubljana unterwegs.
Halt für einen Gomulka im Haltepunkt Loka. ET 315225 ist am Abend des 14.5.2013 in Richtung Zidani Most und weiter nach Lubljana unterwegs.
Gerd Hahn

Hrastnik am 14.5.2013
Schnellzug mit Altbau E-Lok der Reihe 342 in Richtung Zidani Most.
Hrastnik am 14.5.2013 Schnellzug mit Altbau E-Lok der Reihe 342 in Richtung Zidani Most.
Gerd Hahn

Ein Pendolino durchfährt am 14.5.2013 auf dem Weg nach Lubljana den Bahnhof Hrastnik an der Sava.
Ein Pendolino durchfährt am 14.5.2013 auf dem Weg nach Lubljana den Bahnhof Hrastnik an der Sava.
Gerd Hahn

Slowenien / Bahnhöfe / Hrastnik

265 1200x793 Px, 08.01.2014



SZ 634041 fährt am 14.5.2013 mit einem Sammler in Brezice in Richtung Krsko aus.
SZ 634041 fährt am 14.5.2013 mit einem Sammler in Brezice in Richtung Krsko aus.
Gerd Hahn

Slowenien / Dieselloks / 2 643 BR 643

278 1200x732 Px, 08.01.2014

ZB - Panoramawagen 1 Kl. A 102 in Engelberg am 03.01.2014
ZB - Panoramawagen 1 Kl. A 102 in Engelberg am 03.01.2014
Hp. Teutschmann

ZB - Triebzug ABeh 160 003-6 in Engelberg am 03.01.2014
ZB - Triebzug ABeh 160 003-6 in Engelberg am 03.01.2014
Hp. Teutschmann

ZB - HGe 4/4  101 967-8 bei der einfahrt in Engelberg am 03.01.2014
ZB - HGe 4/4 101 967-8 bei der einfahrt in Engelberg am 03.01.2014
Hp. Teutschmann

ZB - Tm 2/2  101 (Ausser Betrieb) abgestellt in Dallenwil am 03.01.2014
ZB - Tm 2/2 101 (Ausser Betrieb) abgestellt in Dallenwil am 03.01.2014
Hp. Teutschmann

Milano / Mailand ATM SL 1 (GTw 4612) im August 1984.
Milano / Mailand ATM SL 1 (GTw 4612) im August 1984.
Kurt Rasmussen

Milano / Mailand ATM SL 1 (Tw 1932) im August 1984.
Milano / Mailand ATM SL 1 (Tw 1932) im August 1984.
Kurt Rasmussen

 412 004 + 412 003  Fürth  xx.05.04
412 004 + 412 003 Fürth xx.05.04
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.412

341 1200x768 Px, 08.01.2014

 412 004  Assling  16.10.06
412 004 Assling 16.10.06
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.412

330 1200x768 Px, 08.01.2014

412 005  Brenner  06.01.05
412 005 Brenner 06.01.05
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.412

338 1200x768 Px, 08.01.2014

 412 006 + 012 + 015 + 017  Brenner  31.07.06
412 006 + 012 + 015 + 017 Brenner 31.07.06
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.412

332 1200x768 Px, 08.01.2014

 412 006 + 412 ....  Brenner  19.07.06
412 006 + 412 .... Brenner 19.07.06
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.412

390 1200x768 Px, 08.01.2014

Milano / Mailand ATM SL 11 (Tw 1871) / SL 2 (Tw 1530) Via Bignami (Endstelle) im August 1984.
Milano / Mailand ATM SL 11 (Tw 1871) / SL 2 (Tw 1530) Via Bignami (Endstelle) im August 1984.
Kurt Rasmussen

Milano / Mailand ATM SL 2 (Tw 1530) Stazione Centrale am 20. Juli 1984.
Milano / Mailand ATM SL 2 (Tw 1530) Stazione Centrale am 20. Juli 1984.
Kurt Rasmussen

Milano / Mailand ATM SL 4 (Tw 1877) / SL 9 (Tw 1867) Viale Vittorio Veneto im August 1984.
Milano / Mailand ATM SL 4 (Tw 1877) / SL 9 (Tw 1867) Viale Vittorio Veneto im August 1984.
Kurt Rasmussen

1116 143 mit IC 118 vor Niederaudorf (22.08.2013)
1116 143 mit IC 118 vor Niederaudorf (22.08.2013)
Mirko Kiefer

1216 020 (175 Jahre Eisenbahn) mit EC 81 vor Niederaudorf (22.08.2013)
1216 020 (175 Jahre Eisenbahn) mit EC 81 vor Niederaudorf (22.08.2013)
Mirko Kiefer

425 xxx mit RB 79059 vor Niederaudorf (22.08.2013)
425 xxx mit RB 79059 vor Niederaudorf (22.08.2013)
Mirko Kiefer

1116 223 mit RJ 364 vor Niederaudorf (22.08.2013)
1116 223 mit RJ 364 vor Niederaudorf (22.08.2013)
Mirko Kiefer

EVAG 648 als Linie 5 zum Hauptbahnhof, am 07.01.2014 an der Haltestelle Zoopark.
EVAG 648 als Linie 5 zum Hauptbahnhof, am 07.01.2014 an der Haltestelle Zoopark.
Frank Thomas

EVAG 701 als Fahrschule aus Richtung Zoopark kommend, am 07.01.2014 auf dem Überführungsbauwerk in Erfurt Nord.
EVAG 701 als Fahrschule aus Richtung Zoopark kommend, am 07.01.2014 auf dem Überführungsbauwerk in Erfurt Nord.
Frank Thomas

Zwei Beamte der Bundespolizei am 19.12.2013 bei einer Straftataufnahme in Erfurt Hbf.
Zwei Beamte der Bundespolizei am 19.12.2013 bei einer Straftataufnahme in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen

850  11 1200x900 Px, 08.01.2014

DB 232 255-0 mit einem gemischten Güterzug Richtung Weimar, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
DB 232 255-0 mit einem gemischten Güterzug Richtung Weimar, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 07.01.2014.

NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG 
Hersteller: LEW Hennigsdorf
Baujahr: 1980 
Fabriknummer: 16715
Die 701 der MEG mit Kalksilowagen bei der Durchfahrt in Nassenheide am 07.01.2014. NVR-Nr.: 91 80 6155 124-1 D-MEG Hersteller: LEW Hennigsdorf Baujahr: 1980 Fabriknummer: 16715
Heinz Lahs

Der RE 4361 von Rostock Hbf nach Lutherstadt Wittenberg fährt durch Nassenheide.
Schublok war am 07.01.2014 die 114 026-8.
Der RE 4361 von Rostock Hbf nach Lutherstadt Wittenberg fährt durch Nassenheide. Schublok war am 07.01.2014 die 114 026-8.
Heinz Lahs

Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland.
So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel.
Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht.
Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen.
Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust.
Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen.
VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland. So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel. Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht. Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen. Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust. Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen. VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Ivonne Pitzius

Hier 442 833-0 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf., bei der Einfahrt am 4.1.2014 in Berlin Hbf.
Hier 442 833-0 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf., bei der Einfahrt am 4.1.2014 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 402 031-9  Brandenburg an der Havel  als ICE547 von Düsseldorf Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 402 041-8  Bad Hersfeld  als ICE557 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 4.1.2014 aus Berlin Hbf.
Hier 402 031-9 "Brandenburg an der Havel" als ICE547 von Düsseldorf Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 402 041-8 "Bad Hersfeld" als ICE557 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 4.1.2014 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 101 112-1 mit IC143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 4.1.2014 in Berlin Hbf.
Hier 101 112-1 mit IC143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 4.1.2014 in Berlin Hbf.
Alexander

810 548-8 mit den Os 27004 nach Merklin unterwegs kurz vor den Hp Sadov-Podlesi 03.01.2014
810 548-8 mit den Os 27004 nach Merklin unterwegs kurz vor den Hp Sadov-Podlesi 03.01.2014
Mario Morgner

Inneneinrichtung des SBB Bpm61 Refit 61 85 20-90 348-4 in Bern. Die Wagen des Typs 61 werden seit einigen Jahren vollständig revidiert. Bei den letzten umgebauten Wagen wurde jedoch andere Sitzbezüge verwendet. Ob die bereits umgebauten Wagen nun auch umgerüstet werden weis ich nicht, 08.01.2013.
Inneneinrichtung des SBB Bpm61 Refit 61 85 20-90 348-4 in Bern. Die Wagen des Typs 61 werden seit einigen Jahren vollständig revidiert. Bei den letzten umgebauten Wagen wurde jedoch andere Sitzbezüge verwendet. Ob die bereits umgebauten Wagen nun auch umgerüstet werden weis ich nicht, 08.01.2013.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / Inneneinrichtungen

1036  2 1200x900 Px, 08.01.2014

Dieser offen Güterwagen der Gattung Ow mit der Nummer 99-79-02 wurde im Jahre 1900 von Orenstein & Koppel (O & K), vermutlich im Berliner Stammwerk, gebaut. Der Einsatz erfolgte ausschließlich bei den Harzer Schmalspurbahnen (vornehmlich Selketalbahn). Seit 1992 befindet er sich im Besitz der IG HSB und wird, allerdings ungebremst, in Fotogüterzügen eingesetzt. (Aufnahme vom 20.10.2013 im Bahnhof Wernigerode)
Dieser offen Güterwagen der Gattung Ow mit der Nummer 99-79-02 wurde im Jahre 1900 von Orenstein & Koppel (O & K), vermutlich im Berliner Stammwerk, gebaut. Der Einsatz erfolgte ausschließlich bei den Harzer Schmalspurbahnen (vornehmlich Selketalbahn). Seit 1992 befindet er sich im Besitz der IG HSB und wird, allerdings ungebremst, in Fotogüterzügen eingesetzt. (Aufnahme vom 20.10.2013 im Bahnhof Wernigerode)
Michael Edelmann

99 7247 am Morgen des 20.10.2013, kurz vor Übernahme eines Sonder-PmG der IG HSB nach Gernrode, im Bahnhof Wernigerode.
99 7247 am Morgen des 20.10.2013, kurz vor Übernahme eines Sonder-PmG der IG HSB nach Gernrode, im Bahnhof Wernigerode.
Michael Edelmann

Am Morgen des 20.10.2013 stampft 99 7234 mit P8931, dem ersten Zug des Tages in Richtung Brocken, mit mächtiger Dampffahne über die Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
Am Morgen des 20.10.2013 stampft 99 7234 mit P8931, dem ersten Zug des Tages in Richtung Brocken, mit mächtiger Dampffahne über die Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
Michael Edelmann

99 7234 mit P8931 zum Brocken, am Morgen des 20.10.2013 auf der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
99 7234 mit P8931 zum Brocken, am Morgen des 20.10.2013 auf der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
Michael Edelmann

Kurz nachdem am Morgen des 20.10.2013 P8931 zum Brocken über die hier zu sehende Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode gerumpelt ist, folgt jetzt 99 7247 mit einem Sonder-PmG der IG HSB mit Fahrziel Gernrode.
Kurz nachdem am Morgen des 20.10.2013 P8931 zum Brocken über die hier zu sehende Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode gerumpelt ist, folgt jetzt 99 7247 mit einem Sonder-PmG der IG HSB mit Fahrziel Gernrode.
Michael Edelmann

Tw 6 der Straßenbahn Esslingen-Nellingen-Denkendorf (END) Ende Dezember 1974 auf der Pliensaubrücke in Esslingen. Leider ist die Fotoqualität nur mäßig, da es bei meinem Besuch in Strömen regnete. Zu einer weiteren Visite kam es leider nicht mehr, denn diese interessante, erst 1926 eröffnete Bahn wurde schon am 28.02.1978 stillgelegt.
Tw 6 der Straßenbahn Esslingen-Nellingen-Denkendorf (END) Ende Dezember 1974 auf der Pliensaubrücke in Esslingen. Leider ist die Fotoqualität nur mäßig, da es bei meinem Besuch in Strömen regnete. Zu einer weiteren Visite kam es leider nicht mehr, denn diese interessante, erst 1926 eröffnete Bahn wurde schon am 28.02.1978 stillgelegt.
Horst Lüdicke

Tw 6 der END rollt Ende Dezember 1974 von der Pliensaubrücke hinab zum im Hintergrund sichtbaren Bahnhof Esslingen. Der 1927 gebaute Triebwagen wurde leider verschrottet, die baugleichen Wagen 2-4 blieben museal erhalten.
Tw 6 der END rollt Ende Dezember 1974 von der Pliensaubrücke hinab zum im Hintergrund sichtbaren Bahnhof Esslingen. Der 1927 gebaute Triebwagen wurde leider verschrottet, die baugleichen Wagen 2-4 blieben museal erhalten.
Horst Lüdicke

Am Morgen des 13.12.2013 ist ein Doppel G1206 in Duisburg-Wanheim unterwegs
Am Morgen des 13.12.2013 ist ein Doppel G1206 in Duisburg-Wanheim unterwegs
Markus Ü.

Am 13.12.2013 hieß es in Remscheid langsam Abschied nehmen von der DB und den 628ern auf der RB 47. Seit 15.12. betreibt Abellio die Linie mit 648 als S7
Am 13.12.2013 hieß es in Remscheid langsam Abschied nehmen von der DB und den 628ern auf der RB 47. Seit 15.12. betreibt Abellio die Linie mit 648 als S7
Markus Ü.

Im Februar 1992 kommt T 04 der WEG im Bahnhof Vaihingen/Enz (Nord) an. Auf den im Hintergrund sichtbaren DB-Anlagen fand seit dem 02.06.1991 nach der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart kein regulärer Verkehr mehr statt.
Im Februar 1992 kommt T 04 der WEG im Bahnhof Vaihingen/Enz (Nord) an. Auf den im Hintergrund sichtbaren DB-Anlagen fand seit dem 02.06.1991 nach der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart kein regulärer Verkehr mehr statt.
Horst Lüdicke

T 04 der WEG steht abfahrbereit vor dem DB-Bahnhofsgebäude Vaihingen/Enz (Februar 1992). Der Triebwagen wurde mit drei weiteren 1927 von Wegmann/MAN für die Deutsche Reichsbahn gebaut und unter der Nr. 802 in Dienst gestellt. Es handelte sich um die ersten zweiachsigen Nebenbahntriebwagen der DR. Bei der DB wurde der spätere T 04 als VT 70 901 eingereiht. 1954 kaufte ihn die WEG unbd baute ihn zu einem Schlepptriebwagen um. Als Ersatz für den baugleichen T 03 kam er 1975 zur Nebenbahn Vaihingen-Enzvaihingen und blieb dort bis zur Stilllegung der Strecke im Jahre 2002 im Einsatz. Lange Zeit war er das älteste im Regelverkehr eingesetzte Fahrzeug in Deutschland.
T 04 der WEG steht abfahrbereit vor dem DB-Bahnhofsgebäude Vaihingen/Enz (Februar 1992). Der Triebwagen wurde mit drei weiteren 1927 von Wegmann/MAN für die Deutsche Reichsbahn gebaut und unter der Nr. 802 in Dienst gestellt. Es handelte sich um die ersten zweiachsigen Nebenbahntriebwagen der DR. Bei der DB wurde der spätere T 04 als VT 70 901 eingereiht. 1954 kaufte ihn die WEG unbd baute ihn zu einem Schlepptriebwagen um. Als Ersatz für den baugleichen T 03 kam er 1975 zur Nebenbahn Vaihingen-Enzvaihingen und blieb dort bis zur Stilllegung der Strecke im Jahre 2002 im Einsatz. Lange Zeit war er das älteste im Regelverkehr eingesetzte Fahrzeug in Deutschland.
Horst Lüdicke

Re 460 041-7 mit der redcross.ch Werbung durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Re 460 041-7 mit der redcross.ch Werbung durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

528 1200x798 Px, 08.01.2014

Re 4/4 II 11126 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Re 4/4 II 11126 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

309 1200x799 Px, 08.01.2014

Re 460 012-8 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Re 460 012-8 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 07.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

384 1200x799 Px, 08.01.2014

T 04 rangiert im Februar 1992 im Bahnhof Vaihingen Stadt
T 04 rangiert im Februar 1992 im Bahnhof Vaihingen Stadt
Horst Lüdicke

143 139 verlässt am 03.11.13 den Bahnhof Großheringen richtung Saalfeld.
143 139 verlässt am 03.11.13 den Bahnhof Großheringen richtung Saalfeld.
Alex Huber

143 859 erreicht Großheringen am 29.12.13.
143 859 erreicht Großheringen am 29.12.13.
Alex Huber

145-CL 031 am 22.08.13 in Bobbau
145-CL 031 am 22.08.13 in Bobbau
Alex Huber

219 084 am 07.12.13 in Sömmerda
219 084 am 07.12.13 in Sömmerda
Alex Huber

DE 672 am 23.12.13 in Gotha
DE 672 am 23.12.13 in Gotha
Alex Huber

Lok 151 123-7 am 09.07.2013 in Köln-Porz.
Lok 151 123-7 am 09.07.2013 in Köln-Porz.
Heinz Hülsmann

Die RSH-Werbeträgerin bei der NOB: D2000-03 (92 80 1 223 055-5 D-NOB) am 16.10.12 in Elmshorn.
Die RSH-Werbeträgerin bei der NOB: D2000-03 (92 80 1 223 055-5 D-NOB) am 16.10.12 in Elmshorn.
Hermann-Josef Weirich

101 081-8 war am Abend des 23.12.13 als Lz gen Basel unterwegs. Hier ist die Werbelok bei der Durchfahrt des Bahnhofs Heitersheim zu sehen.
101 081-8 war am Abend des 23.12.13 als Lz gen Basel unterwegs. Hier ist die Werbelok bei der Durchfahrt des Bahnhofs Heitersheim zu sehen.
Maximilian Grieger

401 067-4 als ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB am Nachmittag des 23.12.13 bei der Durchfahrt des Bahnhof Heitersheim.
401 067-4 als ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB am Nachmittag des 23.12.13 bei der Durchfahrt des Bahnhof Heitersheim.
Maximilian Grieger

482 007-2 durchfährt am Nachmittag des 23.12.13 mit dem 49069 von (Ludwigshafen) Karlsruhe Gbf nach Basel SBB Rbf (Muttenz) den Bahnhof Heitersheim.
482 007-2 durchfährt am Nachmittag des 23.12.13 mit dem 49069 von (Ludwigshafen) Karlsruhe Gbf nach Basel SBB Rbf (Muttenz) den Bahnhof Heitersheim.
Maximilian Grieger

ES 64 F4-083 durchfährt mit einem KLV-Zug gen Süden am Nachmittag des 23.12.13 den Bahnhof Heitersheim.
ES 64 F4-083 durchfährt mit einem KLV-Zug gen Süden am Nachmittag des 23.12.13 den Bahnhof Heitersheim.
Maximilian Grieger

X73917 als IRE von Mulhouse-Ville nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 23.12.13 bei der Durchfahrt in Heitersheim.
X73917 als IRE von Mulhouse-Ville nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 23.12.13 bei der Durchfahrt in Heitersheim.
Maximilian Grieger

143 291-3 08.01.2014 Bahnhof Nordhausen
143 291-3 08.01.2014 Bahnhof Nordhausen
Stephan John

Extem überrascht wurde ich an diesem 26. April 2011 von der wunderschönen 103 184-8 in St-Saphorin.
Extem überrascht wurde ich an diesem 26. April 2011 von der wunderschönen 103 184-8 in St-Saphorin.
Stefan Wohlfahrt

An der Grenze zwischen Licht und Schatten wagte ich ein Bild vom ASD Regionlalzug 433 mit dem führend, nun TPC grüenne Bt 434 an der Spitzte. 
5. Januar 2014
An der Grenze zwischen Licht und Schatten wagte ich ein Bild vom ASD Regionlalzug 433 mit dem führend, nun TPC grüenne Bt 434 an der Spitzte. 5. Januar 2014
Stefan Wohlfahrt

Beim Kilomter 1.8 der ADS stehend, habe ich den dreiteiligen A-L Regioanlzug 244, unterwegs von Aigle nach Leysin, fotografiert.
5. Januar 2014
Beim Kilomter 1.8 der ADS stehend, habe ich den dreiteiligen A-L Regioanlzug 244, unterwegs von Aigle nach Leysin, fotografiert. 5. Januar 2014
Stefan Wohlfahrt

 Kolibirs  - vor kurzem noch lästiger Alltagsverkehr und heute historische Farbtupfer in der Bahnlandschaft.
Ein NPZ als S1 REV von Villeneuve nach Yverdon beim Halt in Veytaux-Chillon.
14.03.2006
"Kolibirs" - vor kurzem noch lästiger Alltagsverkehr und heute historische Farbtupfer in der Bahnlandschaft. Ein NPZ als S1 REV von Villeneuve nach Yverdon beim Halt in Veytaux-Chillon. 14.03.2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

341  2 769x1024 Px, 08.01.2014

ETR 470 bei Rivaz am Genfersee unterwegs von Genève nach Venedig als CIS 37.
19. Nov. 2006
ETR 470 bei Rivaz am Genfersee unterwegs von Genève nach Venedig als CIS 37. 19. Nov. 2006
Stefan Wohlfahrt

Im neuen Jahr startet die Baustelle Koralmtunnel natürlich wieder durch. Hier kommt GKB DH 1700.2 (EX LTE2170.001) mit einer Ladung Perlkies im Leibenfeld an. 8.Jänner 2013
Im neuen Jahr startet die Baustelle Koralmtunnel natürlich wieder durch. Hier kommt GKB DH 1700.2 (EX LTE2170.001) mit einer Ladung Perlkies im Leibenfeld an. 8.Jänner 2013
Karl Heinz Ferk

914 102-9/814 102-0 auf Bahnhof Teplice v Čechách am 17-5-2013.
914 102-9/814 102-0 auf Bahnhof Teplice v Čechách am 17-5-2013.
Date Jan de Vries

854 026-2, eine Beiwagen der BR 050 und die 810 123-0 mit Os 4819 Jihlava-Brno auf Bahnhof Okříšky am 26-5-2013.
854 026-2, eine Beiwagen der BR 050 und die 810 123-0 mit Os 4819 Jihlava-Brno auf Bahnhof Okříšky am 26-5-2013.
Date Jan de Vries

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

334  2 1200x800 Px, 08.01.2014

441 001-5 mit Os 6828 Děčín Hlavní Nádraží-Most auf Bahnhof Teplice v Čechách am 17-5-2013.
441 001-5 mit Os 6828 Děčín Hlavní Nádraží-Most auf Bahnhof Teplice v Čechách am 17-5-2013.
Date Jan de Vries

Ein vor dem Depot der MPSB abgestellter Strassenbahnwagen war eine kleine Überraschung. - 20.10.2013
Ein vor dem Depot der MPSB abgestellter Strassenbahnwagen war eine kleine Überraschung. - 20.10.2013
Gerd Wiese

Fast hätte ich 285 107-9 übersehen so gut hat sie sich farblich  angepasst . Nordhausen 08.01.2014
Fast hätte ich 285 107-9 übersehen so gut hat sie sich farblich "angepasst". Nordhausen 08.01.2014
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 285 BR 285 ·Traxx DE·, Eisenbahn in und um Nordhausen

491 1200x694 Px, 08.01.2014

103 235-8 bei der Durchfahrt des Bahnhos Worms am Samstag, 04.01.2014.
103 235-8 bei der Durchfahrt des Bahnhos Worms am Samstag, 04.01.2014.
T. K.

218 465 am 06.01.2014 bei Hufschlag.
218 465 am 06.01.2014 bei Hufschlag.
Dennis Kraus

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

581  2 1024x683 Px, 08.01.2014

182 509 mit M 79019 am 06.01.2014 bei Bernau.
182 509 mit M 79019 am 06.01.2014 bei Bernau.
Dennis Kraus

182 596 mit M 79032 am 06.01.2014 bei Hufschlag.
182 596 mit M 79032 am 06.01.2014 bei Hufschlag.
Dennis Kraus

VT 23 als M 32965 am 06.01.2014 bei Föching.
VT 23 als M 32965 am 06.01.2014 bei Föching.
Dennis Kraus

VT 03 als M 32964 am 06.01.2014 bei Föching.
VT 03 als M 32964 am 06.01.2014 bei Föching.
Dennis Kraus

246 010-3 stand am 06.01.14 mit den metronom nach hamburg im bhf harburg
246 010-3 stand am 06.01.14 mit den metronom nach hamburg im bhf harburg
holger brasch

de 2000-03 stand mit einen zug der NOB am 06.01.14 in hamburg-altona
de 2000-03 stand mit einen zug der NOB am 06.01.14 in hamburg-altona
holger brasch

am 06.01.14 stand ICE_T 411 505-8 im bhf hamburg-altona
am 06.01.14 stand ICE_T 411 505-8 im bhf hamburg-altona
holger brasch

eine G 1700 von schweerbau war mit einen ganzzug am 07.01.14 beim bhf glinde
eine G 1700 von schweerbau war mit einen ganzzug am 07.01.14 beim bhf glinde
holger brasch

Deutschland / Unternehmen / LDS GmbH, Solnhofen

316 1024x768 Px, 08.01.2014

Die 101 065-1 mit einem EC bei Übersee am 06.01.2014
Die 101 065-1 mit einem EC bei Übersee am 06.01.2014
Fritz Keitel

Der Meridian in der Axdorfer Kurve am 06.01.2014
Der Meridian in der Axdorfer Kurve am 06.01.2014
Fritz Keitel

Die ES 64 U2-096 mit Metronom Waggons (Ersatzzug des Meridian) in der Axdorfer Kurve am 06.01.2014
Die ES 64 U2-096 mit Metronom Waggons (Ersatzzug des Meridian) in der Axdorfer Kurve am 06.01.2014
Fritz Keitel

Die ES 64 U2-096 mit Metronom Waggons (Ersatzzug des Meridian) bei Lauter am 06.01.2014
Die ES 64 U2-096 mit Metronom Waggons (Ersatzzug des Meridian) bei Lauter am 06.01.2014
Fritz Keitel

Die Hamsterbacke 442 826 in Berlin-Schönefeld Flughafen.
Als RB 14 pendelt diese im Stundentakt, zwischen Nauen und Schönefeld hin und her

8.1.14
Die Hamsterbacke 442 826 in Berlin-Schönefeld Flughafen. Als RB 14 pendelt diese im Stundentakt, zwischen Nauen und Schönefeld hin und her 8.1.14
Sven Friedrich

Ein Berlin-Warschau-Express mal anders gesehen. Gezogen wurde dieser von einem Polnischem Tauri. 8.1.14 in Berlin Hauptbahnhof
Ein Berlin-Warschau-Express mal anders gesehen. Gezogen wurde dieser von einem Polnischem Tauri. 8.1.14 in Berlin Hauptbahnhof
Sven Friedrich

120 204-3 mit RE 1 (RE 4311) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf in Schwerin Hbf am 31.12.2013
120 204-3 mit RE 1 (RE 4311) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf in Schwerin Hbf am 31.12.2013
Curt Conelli

Ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg - Betzdorf - Siegen - Dillenburg) überquert hier am 13.03.2013 kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt), die Sieg um sie gleich hinter dem Tunnel wieder zu überqueren danach kommt dann der Bf Scheuerfeld/Sieg. Die Fahrtrichtung ist Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg - Betzdorf - Siegen - Dillenburg) überquert hier am 13.03.2013 kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt), die Sieg um sie gleich hinter dem Tunnel wieder zu überqueren danach kommt dann der Bf Scheuerfeld/Sieg. Die Fahrtrichtung ist Siegen.
Armin Schwarz

Kesselwagenzug fährt durch den Aachener Hauptbahnhof (8. Januar 2014).
Kesselwagenzug fährt durch den Aachener Hauptbahnhof (8. Januar 2014).
Philippe Godart

Dienstwagen Xmh 1/2 4963 abgestellt im Bf. Andermatt - 07-06-2005
Dienstwagen Xmh 1/2 4963 abgestellt im Bf. Andermatt - 07-06-2005
Yves GODRIE

Ein triebwagen der Reihe 4024 in die Sankt Jodok kurve - 10-06-2010
Ein triebwagen der Reihe 4024 in die Sankt Jodok kurve - 10-06-2010
Yves GODRIE

Die Schneeraumer 99 81 95 92 506-2 abgestellt im Bf. Wörgl - 09-06-2010
Die Schneeraumer 99 81 95 92 506-2 abgestellt im Bf. Wörgl - 09-06-2010
Yves GODRIE

Österreich / Bahndienstfahrzeuge / Schneeräumer

521 1024x768 Px, 08.01.2014

Hilfswagen (Mannschaft und Gerätewagen) im Bw. Innsbruck - 07-06-2010
Hilfswagen (Mannschaft und Gerätewagen) im Bw. Innsbruck - 07-06-2010
Yves GODRIE

Österreich / Bahndienstfahrzeuge / Rettungszüge

604 1024x768 Px, 08.01.2014

Diesellok 2143 025 von RTS - Swietelsky - RBf. Muttenz - 10-02-2013
Diesellok 2143 025 von RTS - Swietelsky - RBf. Muttenz - 10-02-2013
Yves GODRIE

101 081-8 ``CEWE-Fotobuch`` hält am 7.1.2014 mit dem IC Saarbrücken-Graz im Bahnhof Rosenheim. Grüße an den TF!
101 081-8 ``CEWE-Fotobuch`` hält am 7.1.2014 mit dem IC Saarbrücken-Graz im Bahnhof Rosenheim. Grüße an den TF!
Julien Seeling

Die 1116 114-0 ist am 7.1.2014 mit dem IC ``Königssee`` von Berchtesgarden nach HH-Altona unterwegs, hier bei kurzem Halt im Bahnhof Rosenheim. Neu ist die Aufschrift an der Seite: ``ETCS-European Train Control System on Board``. Damit kann sie ohne Probleme durch den neuen Tunnel im Tiroler Unterland fahren.
Die 1116 114-0 ist am 7.1.2014 mit dem IC ``Königssee`` von Berchtesgarden nach HH-Altona unterwegs, hier bei kurzem Halt im Bahnhof Rosenheim. Neu ist die Aufschrift an der Seite: ``ETCS-European Train Control System on Board``. Damit kann sie ohne Probleme durch den neuen Tunnel im Tiroler Unterland fahren.
Julien Seeling

Die ÖBB-ÖAMTC Lok 1116 153-8 ist nun endlich auch mal in Tirol angekommen. Am Abend des 7.1.2014 kam sie mit dem IC von Wien West nach Innsbruck. Hier aufgenommen im Bahnhof Wörgl. Am selben Abend hat die Lok Tirol auch schon wieder verlassen und ist von Innsbruck nach Salzburg gefahren.
Die ÖBB-ÖAMTC Lok 1116 153-8 ist nun endlich auch mal in Tirol angekommen. Am Abend des 7.1.2014 kam sie mit dem IC von Wien West nach Innsbruck. Hier aufgenommen im Bahnhof Wörgl. Am selben Abend hat die Lok Tirol auch schon wieder verlassen und ist von Innsbruck nach Salzburg gefahren.
Julien Seeling

Der Talent 1024 088-9 ``Tiroler Versicherung`` kam am Abend des 7.1.2014 als S-Bahn von Landeck Zams nach Wörgl und ist nach kurzem Aufenthalt weiter nach Hochfilzen unterwegs.
Der Talent 1024 088-9 ``Tiroler Versicherung`` kam am Abend des 7.1.2014 als S-Bahn von Landeck Zams nach Wörgl und ist nach kurzem Aufenthalt weiter nach Hochfilzen unterwegs.
Julien Seeling

Tram DPMO-206 (Inekon01-Trio)unterwegs auf der Linie 1 in Olomouc hl.n. 
2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Tram DPMO-206 (Inekon01-Trio)unterwegs auf der Linie 1 in Olomouc hl.n. 2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Arnulf Sensenbrenner

Tram DPMO-206 (Inekon01-Trio)unterwegs auf der Linie 1 in Olomouc hl.n. 
2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Tram DPMO-206 (Inekon01-Trio)unterwegs auf der Linie 1 in Olomouc hl.n. 2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Arnulf Sensenbrenner

Heckansicht von Tram DPMO-237 (Vario LFR.E) unterwegs auf der Linie 4 in Olomouc hl.n. 
2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Heckansicht von Tram DPMO-237 (Vario LFR.E) unterwegs auf der Linie 4 in Olomouc hl.n. 2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Arnulf Sensenbrenner

Tram DPMO-234 (Vario LFR.E) unterwegs auf der Linie 4 in Olomouc hl.n.

2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Tram DPMO-234 (Vario LFR.E) unterwegs auf der Linie 4 in Olomouc hl.n. 2013-09-29 Olomouc/Olmütz
Arnulf Sensenbrenner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.