bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2014:

Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 1).
Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 1).
Michael Edelmann

Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 2).
Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 2).
Michael Edelmann

Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 3).
Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 3).
Michael Edelmann

Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 4). Ein großes Lob an dieser Stelle an die Lokbesatzungen von 99 7240 und 99 7247, welche diese Doppelausfahrt, trotz unterschiedlicher Kurvenradien, exakt auf den Meter genau, hinbekammen! Unsere amerikanischen Freunde hätten gesagt:   A great job!! . Auch wenn ich leider nicht am klassischen Standort die Fotos aufnehmen konnte (der war leider durch andere Fotofans besetzt, die zwar nicht zum Sonderzug gehörten, aber über andere Wege vermutlich von diesem Event erfahren hatten), so denke ich doch, dass auch dieser Standort nicht so ganz unvorteilhaft war! ;-)
Parallelausfahrt von 99 7240 mit P8965 und 99 7247 mit Sonder-PmG der IG HSB am 20.10.2013 aus dem Bahnhof Alexisbad (Bild 4). Ein großes Lob an dieser Stelle an die Lokbesatzungen von 99 7240 und 99 7247, welche diese Doppelausfahrt, trotz unterschiedlicher Kurvenradien, exakt auf den Meter genau, hinbekammen! Unsere amerikanischen Freunde hätten gesagt: " A great job!!". Auch wenn ich leider nicht am klassischen Standort die Fotos aufnehmen konnte (der war leider durch andere Fotofans besetzt, die zwar nicht zum Sonderzug gehörten, aber über andere Wege vermutlich von diesem Event erfahren hatten), so denke ich doch, dass auch dieser Standort nicht so ganz unvorteilhaft war! ;-)
Michael Edelmann

Nach erfolgter Doppelausfahrt ist jetzt 99 7247 mit ihrem Sonder-PmG der IG HSB am Nachmittag des 20.10.2013 in den Bahnhof Alexisbad zurückgekehrt und wird in wenigen Minuten wieder an`s andere Ende des Zuges umsetzen, um ihn letztendlich nach Gernrode, dem Endpunkt der heutigen Fahrt, zu bringen.
Nach erfolgter Doppelausfahrt ist jetzt 99 7247 mit ihrem Sonder-PmG der IG HSB am Nachmittag des 20.10.2013 in den Bahnhof Alexisbad zurückgekehrt und wird in wenigen Minuten wieder an`s andere Ende des Zuges umsetzen, um ihn letztendlich nach Gernrode, dem Endpunkt der heutigen Fahrt, zu bringen.
Michael Edelmann

Be 4/8 218 und der Be 4/6 103 auf der Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Be 4/8 218 und der Be 4/6 103 auf der Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

357 1200x796 Px, 21.01.2014

Be 4/8 235 und der Be 4/6 208 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Be 4/8 235 und der Be 4/6 208 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

327 1200x819 Px, 21.01.2014

Tango 160 auf der Linie 10 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Tango 160 auf der Linie 10 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

262 1200x792 Px, 21.01.2014

Be 4/8 256 und der Be 4/6 226 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Be 4/8 256 und der Be 4/6 226 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

367 1200x800 Px, 21.01.2014



Be 4/8 245 mit der neuen IWB Werbung und der Be 4/6 105 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Be 4/8 245 mit der neuen IWB Werbung und der Be 4/6 105 auf der Linie 11 bei der Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

260 1200x845 Px, 21.01.2014

Der ET 445.103 der ODEG als RE 83973 von Cottbus nach Wittenberge beim Halt in Berlin Hbf am 20.01.2014.
Der ET 445.103 der ODEG als RE 83973 von Cottbus nach Wittenberge beim Halt in Berlin Hbf am 20.01.2014.
Heinz Lahs

Nachtstimmung in der Abstellanlage Berlin-Lichtenberg.
Der InterConnex steht am 20.01.2014 zur Zugreinigung bereit.
Nachtstimmung in der Abstellanlage Berlin-Lichtenberg. Der InterConnex steht am 20.01.2014 zur Zugreinigung bereit.
Heinz Lahs

E 4993031 am 27.6.1988 um 10.50 Uhr mit Personenzug nach Prag im Bahnhof Kolin.
E 4993031 am 27.6.1988 um 10.50 Uhr mit Personenzug nach Prag im Bahnhof Kolin.
Gerd Hahn

M 152487 stand am 27.6.1988 um 10.45 Uhr am Bahnsteig im Bahnhof Kolin.
M 152487 stand am 27.6.1988 um 10.45 Uhr am Bahnsteig im Bahnhof Kolin.
Gerd Hahn

Tschechien / Bahnhöfe / Kolín

257 1200x810 Px, 21.01.2014

Bei Kuks fotografierte ich am 25.6.1988 die 477043, die mit einem Sonderzug in Richtung Zelesny Brod unterwegs war.
Bei Kuks fotografierte ich am 25.6.1988 die 477043, die mit einem Sonderzug in Richtung Zelesny Brod unterwegs war.
Gerd Hahn

T 4784068 war am 25.6.1988 um 10.10 Uhr bei Kuks mit einem Personenzug nach Liberec 
unterwegs.
T 4784068 war am 25.6.1988 um 10.10 Uhr bei Kuks mit einem Personenzug nach Liberec unterwegs.
Gerd Hahn

Am 27.6.1988 stand 230030 abgebügelt im Bahnhof Kutna Hora.
Am 27.6.1988 stand 230030 abgebügelt im Bahnhof Kutna Hora.
Gerd Hahn

asm Seeland - Triebwagen Be 2/6 501 - 507  in Täuffelen am 19.05.1998
asm Seeland - Triebwagen Be 2/6 501 - 507 in Täuffelen am 19.05.1998
Hp. Teutschmann

sm Seeland - Triebwagen Be 2/6 501 + 507 + 506 + 505 im Depot in Täuffelen am 19.05.1998  ..  Archiv Teutschmann
sm Seeland - Triebwagen Be 2/6 501 + 507 + 506 + 505 im Depot in Täuffelen am 19.05.1998 .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

asm Seeland - Tm 2/2  542 mit Montagewagen X 591 auf der Strecke zwischen Finsterhennen und Brüttelen am 04.10.2000  .. Archiv Teutschmann
asm Seeland - Tm 2/2 542 mit Montagewagen X 591 auf der Strecke zwischen Finsterhennen und Brüttelen am 04.10.2000 .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

 143 568 + 143 364  Graben - Neudorf  17.08.00
143 568 + 143 364 Graben - Neudorf 17.08.00
Hansjörg Brutzer

143 569  Fürstenwalde  03.05.98
143 569 Fürstenwalde 03.05.98
Hansjörg Brutzer

    243 570  Großkorbetha  08.05.91
243 570 Großkorbetha 08.05.91
Hansjörg Brutzer

143 570  Hattingen  03.09.99
143 570 Hattingen 03.09.99
Hansjörg Brutzer

143 367  Dresden  11.01.92
143 367 Dresden 11.01.92
Werner Brutzer

 143 367  Dresden - Neustadt  06.04.92
143 367 Dresden - Neustadt 06.04.92
Werner Brutzer

 143 367  Dresden - Mitte  29.09.92
143 367 Dresden - Mitte 29.09.92
Werner Brutzer

 143 367  Dresden - Neustadt  29.09.92
143 367 Dresden - Neustadt 29.09.92
Werner Brutzer

 243 368  Pirna  23.07.91
243 368 Pirna 23.07.91
Werner Brutzer

Abendstimmung mit 425 118-7 als RB 44 nach Mannheim Friedrichsfeld im Guntersblum am Sonntag den 19.1.2014
Abendstimmung mit 425 118-7 als RB 44 nach Mannheim Friedrichsfeld im Guntersblum am Sonntag den 19.1.2014
Andreas Strobel

S23 133 verlässt den Depotstandort Herisau Richtung Appenzell. (16.01.204)
S23 133 verlässt den Depotstandort Herisau Richtung Appenzell. (16.01.204)
Herbert Graf

S23 1133 mit BDe4/4 45 von Gossau nach Appenzell beim Halt in Herisau. (16.01.2014)
S23 1133 mit BDe4/4 45 von Gossau nach Appenzell beim Halt in Herisau. (16.01.2014)
Herbert Graf

S4 23451 mit 526 044-3 erreicht Kaltbrunn und bringt mich zum nächsten Aufenthaltsort Herisau. (16.01.2014)
S4 23451 mit 526 044-3 erreicht Kaltbrunn und bringt mich zum nächsten Aufenthaltsort Herisau. (16.01.2014)
Herbert Graf

Neues Erscheinungsbild modernisierter Bahnhöfe und Haltestellen der SBB, meist ohne Personal. Hier Kaltbrunn, wo ausschliesslich Züge der Südostbahn verkehren VAE und S4.(16.01.2014)
Neues Erscheinungsbild modernisierter Bahnhöfe und Haltestellen der SBB, meist ohne Personal. Hier Kaltbrunn, wo ausschliesslich Züge der Südostbahn verkehren VAE und S4.(16.01.2014)
Herbert Graf

Der VAE 2418 nach Luzern wird von 446 0105 ex SBB Re 4/4 IV durch Kaltbrunn geschoben. (16.01.2014)
Der VAE 2418 nach Luzern wird von 446 0105 ex SBB Re 4/4 IV durch Kaltbrunn geschoben. (16.01.2014)
Herbert Graf

101 128-7 am 01.10.2013 in Lehrte.
101 128-7 am 01.10.2013 in Lehrte.
Thomas Flebbe

140 774-1 am 01.10.2013 in Lehrte.
140 774-1 am 01.10.2013 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Dosto Steuerwagen, mit RE nach Braunschweig erreicht am 01.10.2013 Lehrte
Dosto Steuerwagen, mit RE nach Braunschweig erreicht am 01.10.2013 Lehrte
Thomas Flebbe

151 098-1, am 01.10.2013 in Lehrte
151 098-1, am 01.10.2013 in Lehrte
Thomas Flebbe

Köf6003 hatte,am 13.April 2013,Schwerstarbeit als Sie den Sachsenbullen 99 1782 in die Putbuser Einsatzstelle schieben mußte.
Köf6003 hatte,am 13.April 2013,Schwerstarbeit als Sie den Sachsenbullen 99 1782 in die Putbuser Einsatzstelle schieben mußte.
Mirko Schmidt

Nach der Wende bekam der Rasende Roland Rollwagen aus Mügeln.Am 13.April 2013 standen zwei Rollwagen in der Putbuser Abstellecke.
Nach der Wende bekam der Rasende Roland Rollwagen aus Mügeln.Am 13.April 2013 standen zwei Rollwagen in der Putbuser Abstellecke.
Mirko Schmidt

Der Fdl von Bergen/Rügen ließ die SRI 151 170,am 29.März 2013,vom Bahnsteig aus nach Klementelvitz abfahren.
Der Fdl von Bergen/Rügen ließ die SRI 151 170,am 29.März 2013,vom Bahnsteig aus nach Klementelvitz abfahren.
Mirko Schmidt

112 103,am 24.März 2013,mit dem RE nach Stralsund in Bergen/Rügen.
112 103,am 24.März 2013,mit dem RE nach Stralsund in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Scandia-Tw 13 + -Bw 45) Kongsvang am 6. November 1971.
Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Scandia-Tw 13 + -Bw 45) Kongsvang am 6. November 1971.
Kurt Rasmussen

Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Hauptwerkstatt der Kopenhagener Strassenbahnen-Tw 1) Marienlund am 6. November 1971.
Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Hauptwerkstatt der Kopenhagener Strassenbahnen-Tw 1) Marienlund am 6. November 1971.
Kurt Rasmussen

Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Hauptwerkstatt der Kopenhagener Strassenbahnen-Tw 1) Banegårdsplads / Århus H (: Bahnhofplatz / Aarhus Hauptbahnhof) am 6. November 1971.
Aarhus Århus Sporveje SL 2 (Hauptwerkstatt der Kopenhagener Strassenbahnen-Tw 1) Banegårdsplads / Århus H (: Bahnhofplatz / Aarhus Hauptbahnhof) am 6. November 1971.
Kurt Rasmussen

Noch im alten Bahnhof von Aigle und noch in der  alten  Lackierung zeigen sich hier zwei ASD BDe 4/4.
14. Sept. 2006
Noch im alten Bahnhof von Aigle und noch in der "alten" Lackierung zeigen sich hier zwei ASD BDe 4/4. 14. Sept. 2006
Stefan Wohlfahrt

Der CEV/MVR GTW Be 2/6  Montreux  bei Châtelard VD, oberhalb von Montreux.
20. März 2012
Der CEV/MVR GTW Be 2/6 "Montreux" bei Châtelard VD, oberhalb von Montreux. 20. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Vauderens und Bulle konnte ich diesen TPF Flirt fotografieren.
20. März 2012
Zwischen Vauderens und Bulle konnte ich diesen TPF Flirt fotografieren. 20. März 2012
Stefan Wohlfahrt

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 10 (DÜWAG-GT6 865) H.C. Andersens Boulevard / Tietgensgade im Oktober 1968.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 10 (DÜWAG-GT6 865) H.C. Andersens Boulevard / Tietgensgade im Oktober 1968.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

397 1200x774 Px, 21.01.2014

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG-GT6 861) Nørrebrogade / Sjællandsgade im Februar 1970.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG-GT6 861) Nørrebrogade / Sjællandsgade im Februar 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

367 1200x743 Px, 21.01.2014

1010 003 vor 1040 013 vom Club 1018 am 4.1.2014 mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 kurz vor Tulln. http://www.club1018.at/
1010 003 vor 1040 013 vom Club 1018 am 4.1.2014 mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 kurz vor Tulln. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1010 003 vor 1040 013 vom Club 1018 am 4.1.2014 aufgenommen in Hausleiten mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln.

http://www.club1018.at/
1010 003 vor 1040 013 vom Club 1018 am 4.1.2014 aufgenommen in Hausleiten mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 aufgenommen nächst Ober Olberndorf  mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln.

http://www.club1018.at/
1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 aufgenommen nächst Ober Olberndorf mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 abfahrbereit in Sierndorf mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln.

http://www.club1018.at/
1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 abfahrbereit in Sierndorf mit der 2080 Tonnen schweren Vollrübe 59015 nach Tulln. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 abfahrbereit in Tulln mit der Leerrübe  59106 nach Gundersdorf. Im Endeffekt ging die Fahrt allerdings nur bis Göllersdorf.

http://www.club1018.at/
1040 013 und 1010 003 vom Club 1018 am 4.1.2014 abfahrbereit in Tulln mit der Leerrübe 59106 nach Gundersdorf. Im Endeffekt ging die Fahrt allerdings nur bis Göllersdorf. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1010, Österreich / E-Loks / BR 1040

526  1 1197x729 Px, 21.01.2014

VT 008; VT 002; VT 015 und VT 021 als BSB88429 (Elzach-Freiburg(Breisgau) Hbf) bei Niederwinden 15.1.14
VT 008; VT 002; VT 015 und VT 021 als BSB88429 (Elzach-Freiburg(Breisgau) Hbf) bei Niederwinden 15.1.14
Andreas Hackenjos

182 562 mit einem Containerzug am 31.08.2010 bei Karlstadt.
182 562 mit einem Containerzug am 31.08.2010 bei Karlstadt.
Dennis Kraus

1116 911 mit einem Kesselwagenzug am 17.08.2011 bei Retzbach-Zellingen.
1116 911 mit einem Kesselwagenzug am 17.08.2011 bei Retzbach-Zellingen.
Dennis Kraus

185 539 mit einem KLV Zug am 17.03.2012 bei Harrbach.
185 539 mit einem KLV Zug am 17.03.2012 bei Harrbach.
Dennis Kraus

101 112 mit IC 1987 am 28.09.2013 bei Gambach.
101 112 mit IC 1987 am 28.09.2013 bei Gambach.
Dennis Kraus

185 346 mit einem KLV Zug am 28.09.2013 bei Gambach.
185 346 mit einem KLV Zug am 28.09.2013 bei Gambach.
Dennis Kraus

Eine Re 12/12 mit einem Güterzug am 28.08.2013 bei Giornico.
Eine Re 12/12 mit einem Güterzug am 28.08.2013 bei Giornico.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

354 1200x856 Px, 21.01.2014

749 121 am 14.09.2013 auf der Drehscheibe in Lu¸ná u Rakovníka.
749 121 am 14.09.2013 auf der Drehscheibe in Lu¸ná u Rakovníka.
M. Schmid

143 038-8 ist am 20.01.14 zusehen in Syrau/V.
143 038-8 ist am 20.01.14 zusehen in Syrau/V.
Alexander Hertel

Am 21.01.14 fuhr eine Vectron mit einem Container durch das Vogtland. Hier zusehen in Jössnitz/V.
Am 21.01.14 fuhr eine Vectron mit einem Container durch das Vogtland. Hier zusehen in Jössnitz/V.
Alexander Hertel

Am 21.01.14 fuhr eine Vectron mit einem Container durch das Vogtland. Hier zusehen in an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Am 21.01.14 fuhr eine Vectron mit einem Container durch das Vogtland. Hier zusehen in an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

143 087-5 ist zusehen am 20.01.14 in Ruppertsgrün/V.
143 087-5 ist zusehen am 20.01.14 in Ruppertsgrün/V.
Alexander Hertel

Am 20.01.14 überführte ein VT (642) der Vogtlandbahn zwei Triebwagen der CD (840 014 und 840 003) nach Neumark/Sachs. Hier zusehen in Kürbitz/V.
Am 20.01.14 überführte ein VT (642) der Vogtlandbahn zwei Triebwagen der CD (840 014 und 840 003) nach Neumark/Sachs. Hier zusehen in Kürbitz/V.
Alexander Hertel

101 118 schob am 6.10.13 einen IC durch Düsseldorf-Angermund.
101 118 schob am 6.10.13 einen IC durch Düsseldorf-Angermund.
Dominik Eimers

In der Nacht vom 15.10.13 auf den 16.10.13 kollidierte eine S6 mit 262 005 in Essen-Werden. Das Bild enstand am Abend des 16.10.13.
In der Nacht vom 15.10.13 auf den 16.10.13 kollidierte eine S6 mit 262 005 in Essen-Werden. Das Bild enstand am Abend des 16.10.13.
Dominik Eimers

In der Nacht vom 15.10.13 auf den 16.10.13 kollidierte eine S6 mit 262 005 in Essen-Werden. Das Bild enstand am Abend des 16.10.13. Leider ist das Bild nicht ganz scharf, da es aus freier Hand fotografiert wurde.
In der Nacht vom 15.10.13 auf den 16.10.13 kollidierte eine S6 mit 262 005 in Essen-Werden. Das Bild enstand am Abend des 16.10.13. Leider ist das Bild nicht ganz scharf, da es aus freier Hand fotografiert wurde.
Dominik Eimers

218 474 am 13.8.13 in Hannover Hbf.
218 474 am 13.8.13 in Hannover Hbf.
Dominik Eimers

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

471 1200x800 Px, 21.01.2014

143 639-3 wartet am 13.01.2014 in Falkenberg auf die Weiterfahrt !
143 639-3 wartet am 13.01.2014 in Falkenberg auf die Weiterfahrt !
Danny Bönisch

Ehemaliger verlauf der Strecke Rochlitz-Waldheim! Hier kurz vor Hartha! 2012 wurde die Strecke abgebaut! 29.10.2013
Ehemaliger verlauf der Strecke Rochlitz-Waldheim! Hier kurz vor Hartha! 2012 wurde die Strecke abgebaut! 29.10.2013
Danny Bönisch

 143 367-1 wartet am 13.01.2014 in Niederwiesa auf die Weiterfahrt in Richtung Dresden!
143 367-1 wartet am 13.01.2014 in Niederwiesa auf die Weiterfahrt in Richtung Dresden!
Danny Bönisch

Hier 442 128-5 als RB22 (RB28818) von Potsdam Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Triebzug stand am 18.1.2014 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 128-5 als RB22 (RB28818) von Potsdam Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Triebzug stand am 18.1.2014 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier links 442 639-1 als RB19 (RB18568) von Senftenberg nach Berlin Gesundbrunnen und rechts 442 826-4 als RB19 (RB18569) von Berlin Gesundbrunnen nach Senftenberg, diese beiden Triebzüge standen am 18.1.2014 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier links 442 639-1 als RB19 (RB18568) von Senftenberg nach Berlin Gesundbrunnen und rechts 442 826-4 als RB19 (RB18569) von Berlin Gesundbrunnen nach Senftenberg, diese beiden Triebzüge standen am 18.1.2014 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 442 639-1 als RB19 (RB18568) von Senftenberg nach Berlin Gesundbrunnen, bei der Ausfahrt am 18.1.2014 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 639-1 als RB19 (RB18568) von Senftenberg nach Berlin Gesundbrunnen, bei der Ausfahrt am 18.1.2014 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 442 828-0 als RB14 (RB18920) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Triebzug stand am 18.1.2014 in Berlin Charlottenburg.
Hier 442 828-0 als RB14 (RB18920) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Triebzug stand am 18.1.2014 in Berlin Charlottenburg.
Alexander

 VT 512 wartet in Niederwiesa am 13.01.2014 auf die Weiterfahrt in Richtung Chemnitz
VT 512 wartet in Niederwiesa am 13.01.2014 auf die Weiterfahrt in Richtung Chemnitz
Danny Bönisch

Kein Winter in Sicht....Am 28.12.2013 gab es keine Anzeichen für einen Wintereinbruch im Vogtland.
Der Winter 2010/2011 war sehr heftig, mit viel Schnee und eisiger Kälte.
Davon spürt man nichts als VT 323 und 303 der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera unterwegs sind. Hier bei Kornbach befahren die Triebwagen noch die Strecke Leipzig - Hof (6362), in ein paar Kilometern in Mehltheuer geht es über auf die Strecke nach Weida. (Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer)
Kein Winter in Sicht....Am 28.12.2013 gab es keine Anzeichen für einen Wintereinbruch im Vogtland. Der Winter 2010/2011 war sehr heftig, mit viel Schnee und eisiger Kälte. Davon spürt man nichts als VT 323 und 303 der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera unterwegs sind. Hier bei Kornbach befahren die Triebwagen noch die Strecke Leipzig - Hof (6362), in ein paar Kilometern in Mehltheuer geht es über auf die Strecke nach Weida. (Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer)
Erhard Pitzius

Tenderrückseite der 953 (1'D1'-h2, Hitachi, Bauj. 1950, Fab.Nr. 2051) am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Tenderrückseite der 953 (1'D1'-h2, Hitachi, Bauj. 1950, Fab.Nr. 2051) am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Karl Seltenhammer

Betriebsbereite 953 (1'D1'-h2, Hitachi, Bauj. 1950, Fab.Nr. 2051) am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Betriebsbereite 953 (1'D1'-h2, Hitachi, Bauj. 1950, Fab.Nr. 2051) am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Karl Seltenhammer

Automatische Ölfeuerungsanlage der nun mit Neubaukessel ausgestatteten 824 (2'C1'h2, Nippon Sharyo (Japan), Bauj. 1949, Fab.Nr. 1525), aufgenommen am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Automatische Ölfeuerungsanlage der nun mit Neubaukessel ausgestatteten 824 (2'C1'h2, Nippon Sharyo (Japan), Bauj. 1949, Fab.Nr. 1525), aufgenommen am 31.Mai 2013 im Depot Thon Buri.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dampfloks / SRT 821-850 ·Nippon 2'C1'h2·

593 684x1024 Px, 21.01.2014

ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) ist zur Ausbesserung im Depot Thon Buri. Bild vom 31.Mai 2013.
ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) ist zur Ausbesserung im Depot Thon Buri. Bild vom 31.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) ist zur Ausbesserung im Depot Thon Buri. Bild vom 31.Mai 2013.
ALS 4139 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) ist zur Ausbesserung im Depot Thon Buri. Bild vom 31.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Hier 101 072-7 mit IC143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 18.1.2014 durch Berlin Charlottenburg, in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Hier 101 072-7 mit IC143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof, bei der Durchfahrt am 18.1.2014 durch Berlin Charlottenburg, in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Alexander

Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB,Gmf4/4 D1 Nr.28701(Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH)auf Schulungsfahrt in Trimmis/Untervaz.21.01.14
Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB,Gmf4/4 D1 Nr.28701(Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH)auf Schulungsfahrt in Trimmis/Untervaz.21.01.14
Peter Walter

Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB D1 Nr.28701 auf Schulungsfahrt in Trimmis/Untervaz.21.01.14
Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB D1 Nr.28701 auf Schulungsfahrt in Trimmis/Untervaz.21.01.14
Peter Walter

Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB D1 Nr.28701(Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH)auf Schulungsfahrt bei Trimmis.21.01.14
Das neue Infrastruktur Fahrzeug der RhB D1 Nr.28701(Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH)auf Schulungsfahrt bei Trimmis.21.01.14
Peter Walter

Die Halle des Bahnhofes Dunedin, aufgenommen durch den Sohn des Fotografen am  20.01.2014 , mittags. Erlaubnis zur Veröffentlichung liegt vor.
Die Halle des Bahnhofes Dunedin, aufgenommen durch den Sohn des Fotografen am 20.01.2014 , mittags. Erlaubnis zur Veröffentlichung liegt vor.
Siegfried Heße

Neuseeland / Bahnhöfe / Dunedin

363 1200x799 Px, 21.01.2014

Zur Einfahrt in den (menschenleeren) Bahnhof Ebersbach  kommt hier ein TW der Baureihe  662 als RE 2 Richtung Dresden . Eine Reisende stieg zu.19.01.2014 13:43 Uhr.
Zur Einfahrt in den (menschenleeren) Bahnhof Ebersbach kommt hier ein TW der Baureihe 662 als RE 2 Richtung Dresden . Eine Reisende stieg zu.19.01.2014 13:43 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Sachsen

560 1200x738 Px, 21.01.2014

SŽ 363-007 zieht lehren Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /27.12.2013
SŽ 363-007 zieht lehren Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /27.12.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

252 1200x742 Px, 21.01.2014

Die Ausfahrt des Pariser Bahnhofs  Gare Du Nord  mit Metro-Brücke der Linie 2. 14.1.2014
Die Ausfahrt des Pariser Bahnhofs "Gare Du Nord" mit Metro-Brücke der Linie 2. 14.1.2014
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

344 1024x740 Px, 21.01.2014

Frühabendliches Licht am Pariser Bahnhof  Gare Du Nord . 14.1.2014
Frühabendliches Licht am Pariser Bahnhof "Gare Du Nord". 14.1.2014
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

319 1024x723 Px, 21.01.2014

Ein Eurostar als TGV im Pariser Bahnhof  Gare Du Nord . 14.1.2014
Ein Eurostar als TGV im Pariser Bahnhof "Gare Du Nord". 14.1.2014
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

389 1024x859 Px, 21.01.2014

Fassade des Pariser Bahnhofs  Gare Du Nord  mit historischem Metro-Eingang. 14.1.2014
Fassade des Pariser Bahnhofs "Gare Du Nord" mit historischem Metro-Eingang. 14.1.2014
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

359 1024x739 Px, 21.01.2014

Elegante E-Lok BB 22200 am Pariser Bahnhof  Gare Du Nord . 14.1.2014
Elegante E-Lok BB 22200 am Pariser Bahnhof "Gare Du Nord". 14.1.2014
ukamp

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

354 1024x740 Px, 21.01.2014

Re 460 036-7 zieht am 18.01.2014 den IR 1719 von Montreux Richtung Brig, aufgenommen bei Veytaux-Chillon.
Re 460 036-7 zieht am 18.01.2014 den IR 1719 von Montreux Richtung Brig, aufgenommen bei Veytaux-Chillon.
Sandro Gadola

Am zweiten Tag der Rundreise  Alpine Steam Express  konnte die Pacific 01 202 zeigen, was in ihr steckt. Im Gegensatz zum Vortag hatte sie die Erlaubnis, im Unterwallis 125 km/h schnell zu fahren. Ich konnte die Lok in voller Fahrt aufnehmen (19.01.2014)
Am zweiten Tag der Rundreise "Alpine Steam Express" konnte die Pacific 01 202 zeigen, was in ihr steckt. Im Gegensatz zum Vortag hatte sie die Erlaubnis, im Unterwallis 125 km/h schnell zu fahren. Ich konnte die Lok in voller Fahrt aufnehmen (19.01.2014)
Sandro Gadola

Wie ein Spinnennetz....breiten sich die Fahrdrähte über VT 56 der Vogtlandbahn aus.
Es sieht so aus als wollten die Drähte den nicht elektrischen Eindringling fangen.
Regioshuttle der Vogtlandbahn auf der Relation Falkenstein - Hof bei Kornbach im Vogtlandkreis.
28.12.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Wie ein Spinnennetz....breiten sich die Fahrdrähte über VT 56 der Vogtlandbahn aus. Es sieht so aus als wollten die Drähte den nicht elektrischen Eindringling fangen. Regioshuttle der Vogtlandbahn auf der Relation Falkenstein - Hof bei Kornbach im Vogtlandkreis. 28.12.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Erhard Pitzius

Und dann kam die Sonne...und man fühlte sich in den Frühling versetzt.
Es sah aus wie Anfang April und die Temperaturen passten auch.
Dennoch, am 28.12.2013 fuhr VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof kommend in Richtung Falkenstein.
Gleich wird der Regiosprinter im Bahnhof Schönberg/Vogtland halten.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach.
Und dann kam die Sonne...und man fühlte sich in den Frühling versetzt. Es sah aus wie Anfang April und die Temperaturen passten auch. Dennoch, am 28.12.2013 fuhr VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof kommend in Richtung Falkenstein. Gleich wird der Regiosprinter im Bahnhof Schönberg/Vogtland halten. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach.
Erhard Pitzius

Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland.
So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel.
Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht.
Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen.
Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust.
Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen.
VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland. So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel. Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht. Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen. Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust. Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen. VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Erhard Pitzius

232 905-0 (Railion DB Logistics) mit einem Kalkzug in Ratingen Lintorf, 18. Januar 2014
232 905-0 (Railion DB Logistics) mit einem Kalkzug in Ratingen Lintorf, 18. Januar 2014
Philip Debes

Lok 541 (ThyssenKrupp Steel Europe AG) mit einem Kalkzug in Ratingen Lintorf, 18. Januar 2014
Lok 541 (ThyssenKrupp Steel Europe AG) mit einem Kalkzug in Ratingen Lintorf, 18. Januar 2014
Philip Debes

Ein Zug der Linie S2 der Nürnberger S-Bahn wird von einer Lokomotive der Baureihe 143 von Roth in Richtung Nürnberg Hbf geschoben, während es sich mein VW Käfer am Wegesrand gemütlich gemacht hat ;-)
Aufnahmedatum/-ort war der 16. August 2013 in Rednitzhembach
Ein Zug der Linie S2 der Nürnberger S-Bahn wird von einer Lokomotive der Baureihe 143 von Roth in Richtung Nürnberg Hbf geschoben, während es sich mein VW Käfer am Wegesrand gemütlich gemacht hat ;-) Aufnahmedatum/-ort war der 16. August 2013 in Rednitzhembach
Marcus Haffner

Die Re 4/4 II 11196 mit dem Reserve Pendel Olten als Ersatz IR 2116 beim Zwischenhalt in Grenchen Süd, 21.01.2014.
Die Re 4/4 II 11196 mit dem Reserve Pendel Olten als Ersatz IR 2116 beim Zwischenhalt in Grenchen Süd, 21.01.2014.
Simon Bütikofer

BDt EWI 50 85 82-33 986-9 an der Spitze des Ersatz IR 2121 in Solothurn. Der Reservependel von Olten fährt noch diesen Umlauf noch bis Zürich, da wird dann der EWIV Pendel wieder eingesetzt, 21.01.2014.
BDt EWI 50 85 82-33 986-9 an der Spitze des Ersatz IR 2121 in Solothurn. Der Reservependel von Olten fährt noch diesen Umlauf noch bis Zürich, da wird dann der EWIV Pendel wieder eingesetzt, 21.01.2014.
Simon Bütikofer

Der BDt EWII 50 85 82-33 923-2 an der Spitze des Ersatz IR 1824 beim Zwischenhalt in Sissach. Da der planmässige EWIV Pendel zurzeit anderweitig gebraucht wird, verkehrt auf diesem Umlauf zurzeit dieser lange EWI/II Pendel, 21.01.2014.
Der BDt EWII 50 85 82-33 923-2 an der Spitze des Ersatz IR 1824 beim Zwischenhalt in Sissach. Da der planmässige EWIV Pendel zurzeit anderweitig gebraucht wird, verkehrt auf diesem Umlauf zurzeit dieser lange EWI/II Pendel, 21.01.2014.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11300 mit einem 11-teiligen EWI/II Pendel als Ersatz IR 1829 in Liestal, 21.01.2014.
Re 4/4 II 11300 mit einem 11-teiligen EWI/II Pendel als Ersatz IR 1829 in Liestal, 21.01.2014.
Simon Bütikofer

Der AB EWII 55 85 39-35 074-1 ex. SBB abgestellt in Sissach, 21.01.2014.
Der AB EWII 55 85 39-35 074-1 ex. SBB abgestellt in Sissach, 21.01.2014.
Simon Bütikofer

Am 17.01.2014 stand 101 069-3 mit dem EC 6 (Zürich HB/Chur HB (Kurswagen) - Hamburg-Altona) in Basel Bad Bf und wartet auf ihre Abfahrt gen Norden.
Am 17.01.2014 stand 101 069-3 mit dem EC 6 (Zürich HB/Chur HB (Kurswagen) - Hamburg-Altona) in Basel Bad Bf und wartet auf ihre Abfahrt gen Norden.
Tobias Schmidt

Ebenfalls am 17.01.2014, die Hamburger 101 091-7 mit dem +150 min. Verspäteten CNL 473  Aurora  (Kopenhagen CS - Basel SBB) bei ihrem Aufenthalt in Basel Bad Bf kurz vor dem Ziel.
Ebenfalls am 17.01.2014, die Hamburger 101 091-7 mit dem +150 min. Verspäteten CNL 473 "Aurora" (Kopenhagen CS - Basel SBB) bei ihrem Aufenthalt in Basel Bad Bf kurz vor dem Ziel.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 09.01.2014 vom +10 min. Verspäteten RE 26517 (Offenburg - Basel Bad Bf) und der Zuglok 111 061, die an diesem Tag außerplanmäßig im RE-Umlauf mitlief, in Orschweier.
Einfahrt am 09.01.2014 vom +10 min. Verspäteten RE 26517 (Offenburg - Basel Bad Bf) und der Zuglok 111 061, die an diesem Tag außerplanmäßig im RE-Umlauf mitlief, in Orschweier.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 16.01.2014 stand die Münchner 120 130-0 abgestellt in Basel Bad Bf. Sie brachte am Vortag die KP-Reserve aus Karlsruhe nach Basel, damit man im Werk defekte reparieren kann.
Am Morgen des 16.01.2014 stand die Münchner 120 130-0 abgestellt in Basel Bad Bf. Sie brachte am Vortag die KP-Reserve aus Karlsruhe nach Basel, damit man im Werk defekte reparieren kann.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 09.01.2014 von SBB Cargo Re 482 012-2 mit einem Containerzug aus Italien nach Belgien in Orschweier gen Offenburg.
Durchfahrt am 09.01.2014 von SBB Cargo Re 482 012-2 mit einem Containerzug aus Italien nach Belgien in Orschweier gen Offenburg.
Tobias Schmidt

Sau geil. 152 092-3 wartet bei Hanau West auf die Weiterfahrt durch einen Stau auf der Strecke bleibt dabei die Schranke oben. Sieht man auch nicht alle Tage. Hier am 17.01.14 bei Hanau West auf der KBS 640
Sau geil. 152 092-3 wartet bei Hanau West auf die Weiterfahrt durch einen Stau auf der Strecke bleibt dabei die Schranke oben. Sieht man auch nicht alle Tage. Hier am 17.01.14 bei Hanau West auf der KBS 640
Daniel Oster

Regelverkehr auf der Schwäbischen-Alb-Bahn am 21. November 2012 mit 628 345. Als RB 22175 verlässt er den Gomadinger Bahnhof in Richtung Münsingen.
Regelverkehr auf der Schwäbischen-Alb-Bahn am 21. November 2012 mit 628 345. Als RB 22175 verlässt er den Gomadinger Bahnhof in Richtung Münsingen.
Friederich Rieber

Regelverkehr auf der Schwäbischen-Alb-Bahn am 21. November 2012 mit 628 345. Als RB 22765 ist er unterwegs zwischen Gomadingen und Marbach.
Regelverkehr auf der Schwäbischen-Alb-Bahn am 21. November 2012 mit 628 345. Als RB 22765 ist er unterwegs zwischen Gomadingen und Marbach.
Friederich Rieber

Die NIAG  14   (145 086-5 gemietet von MRCE Dispolok), ex SBB Cargo Re 481 004-0, ex MThB Re 486 654-7, fährt am 17.06.2013, mit einem Ganzzug Selbstentladewagen der Bauart Falns, durch den Hbf Trier in Richtung Koblenz. 

Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 086-5 bei Adtranz in Kassel 2000 unter der Fabriknummer 33386 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 654-7 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 004-0 umgezeichnet.

 Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 086-5 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 086. Nun wird sie auch als 145 086-5 bezeichnet. 

Seit 2007 ist sie nun an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG in Moers vermietet und wird dort als Nr.   14  geführt.

Davor steht der DB Dieseltriebzug 628 455 / 928 455-5.
Die NIAG "14" (145 086-5 gemietet von MRCE Dispolok), ex SBB Cargo Re 481 004-0, ex MThB Re 486 654-7, fährt am 17.06.2013, mit einem Ganzzug Selbstentladewagen der Bauart Falns, durch den Hbf Trier in Richtung Koblenz. Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 086-5 bei Adtranz in Kassel 2000 unter der Fabriknummer 33386 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 654-7 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 004-0 umgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 086-5 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 086. Nun wird sie auch als 145 086-5 bezeichnet. Seit 2007 ist sie nun an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG in Moers vermietet und wird dort als Nr. "14" geführt. Davor steht der DB Dieseltriebzug 628 455 / 928 455-5.
Armin Schwarz

 Handbetrieb  am Bahnschranken; Haltestelle Bad-Ried, Bahnstrecke(KBS171) Attnang-Ried-Schärding, im Hintergrund 5047 088-9(R3470);140117
"Handbetrieb" am Bahnschranken; Haltestelle Bad-Ried, Bahnstrecke(KBS171) Attnang-Ried-Schärding, im Hintergrund 5047 088-9(R3470);140117
JohannJ

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

439 1200x914 Px, 21.01.2014

NMBS 2145+2104, Brussel Midi, 16-8-2011
NMBS 2145+2104, Brussel Midi, 16-8-2011
jvr440

Belgien / E-Loks / BR 21

395 1200x900 Px, 21.01.2014

NMBS 2631, Brussel Midi, 17-8-2011
NMBS 2631, Brussel Midi, 17-8-2011
jvr440

Belgien / E-Loks / BR 26

472 1200x900 Px, 21.01.2014

RBH 904 am 5.6.13 mit einem Kohlezug in Düsseldorf-Rath.
RBH 904 am 5.6.13 mit einem Kohlezug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

232 131 am 5.6.13 als Tfzf in Düsseldorf-Rath.
232 131 am 5.6.13 als Tfzf in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 023 am 5.6.13 mit einem Kesselzug in Düsseldorf-Rath.
SBB Cargo 482 023 am 5.6.13 mit einem Kesselzug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

276 1200x800 Px, 21.01.2014

RTB V104 am 5.6.13 mit einem Schotterzug in Düsseldorf-Rath.
RTB V104 am 5.6.13 mit einem Schotterzug in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 729 (98 80 3294 729-9 D-DB) mit EK56937 am 26.04.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

111 167-3 hat soeben den Bahnhof Roth verlassen und rumpelt nun weiter Richtung Treuchtlingen.
Aufgenommen am 15. Januar 2013
111 167-3 hat soeben den Bahnhof Roth verlassen und rumpelt nun weiter Richtung Treuchtlingen. Aufgenommen am 15. Januar 2013
Marcus Haffner

152 041 mit TEC 41933 (Maschen–Linz) am 15.04.2009 an der ehemaligen Blockstelle Habighorst zwischen Eschede und Garßen
152 041 mit TEC 41933 (Maschen–Linz) am 15.04.2009 an der ehemaligen Blockstelle Habighorst zwischen Eschede und Garßen
Gustav Richard

ME 146 533 mit Umleiter-MEr 36622 (Harburg–Tostedt) am 11.04.2009 in Buchholz (Nordheide)
ME 146 533 mit Umleiter-MEr 36622 (Harburg–Tostedt) am 11.04.2009 in Buchholz (Nordheide)
Gustav Richard

CFL 185 566 mit DGS 89458 (Hmb-Waltershof–Ehrang) am 18.04.2009 zwischen Maschen und Jesteburg
CFL 185 566 mit DGS 89458 (Hmb-Waltershof–Ehrang) am 18.04.2009 zwischen Maschen und Jesteburg
Gustav Richard

114 013 zieht am 20.01.2014 einen DoSto-Regionalexpress aus den Hauptbahnhof Kassel in Richtung Frankfurt.

Hersteller: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler, Hennigsdorf
Fabriknummer: 21306
Abnahmedatum: 25.08.1991
Erst-Bw: Berlin Hbf
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6114 013-6 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 114 013-6
ursprüngliche Fahrzeugnr.: 112 013-8
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 4.220
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 16.640
114 013 zieht am 20.01.2014 einen DoSto-Regionalexpress aus den Hauptbahnhof Kassel in Richtung Frankfurt. Hersteller: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler, Hennigsdorf Fabriknummer: 21306 Abnahmedatum: 25.08.1991 Erst-Bw: Berlin Hbf Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6114 013-6 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 114 013-6 ursprüngliche Fahrzeugnr.: 112 013-8 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 4.220 Dienstmasse (t): 83 Radsatzfahrmasse max. (t): 21 LüP (mm): 16.640
Ingo Konrad Müller

Kurz vor der Neissebrücke (und damit der deutsch-polnischen Grenze) zieht PKP-SU46 032(5630 011) den EC249 von Berlin nach Wroclaw/Breslau gen Osten.
2013-10-02 Forst(Lausitz)
Kurz vor der Neissebrücke (und damit der deutsch-polnischen Grenze) zieht PKP-SU46 032(5630 011) den EC249 von Berlin nach Wroclaw/Breslau gen Osten. 2013-10-02 Forst(Lausitz)
Arnulf Sensenbrenner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.