bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt!
Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen.

Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt! Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen. Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013
Erhard Pitzius

Die alte Flügelsignale und ein Bahnwärtershaus bei Bahnhof Krupa am 26.6. 2011
Die alte Flügelsignale und ein Bahnwärtershaus bei Bahnhof Krupa am 26.6. 2011
Jiri Zanka

MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück der Triebzug ABDeh 4/8 2021 am 27.04.2013.
MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück der Triebzug ABDeh 4/8 2021 am 27.04.2013.
Hp. Teutschmann

MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund - Triebzug BDSeh 4/8 2052 für den Zubringerdienst Brig Bahnhof - Depot/Werkstätte am 27.04.2013
MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund - Triebzug BDSeh 4/8 2052 für den Zubringerdienst Brig Bahnhof - Depot/Werkstätte am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

MGB - HGe 4/4 2 als Regio nach Zermatt im Bahnhof Brig am 27.04.2013
MGB - HGe 4/4 2 als Regio nach Zermatt im Bahnhof Brig am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück Schneefschleuder X rot m 2931 am 27.04.2013.
MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück Schneefschleuder X rot m 2931 am 27.04.2013.
Hp. Teutschmann

MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück Schneefschleuder X rot m 4935 am 27.04.2013.
MGB - Tag der offenen Tür in der Depot/Werkstätte im Glisergrund -Ausstellungsstück Schneefschleuder X rot m 4935 am 27.04.2013.
Hp. Teutschmann

København / Kopenhagen DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie E, der in Richtung Hillerød fährt, nähert sich dem S-Bf Dybbølsbro.
København / Kopenhagen DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie E, der in Richtung Hillerød fährt, nähert sich dem S-Bf Dybbølsbro.
Kurt Rasmussen

Am Bahnhof Duesseldorf Derendorf lichtete Ich diese 110 140 ab,Mai 1988.
Am Bahnhof Duesseldorf Derendorf lichtete Ich diese 110 140 ab,Mai 1988.
Bart Gerritsen



DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie E in Richtung Hillerød verlässt den S-Bf Lyngby.
DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie E in Richtung Hillerød verlässt den S-Bf Lyngby.
Kurt Rasmussen

Hier 143 251-7 mit einer RB14 (RB92915) von Berlin Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Hier 143 251-7 mit einer RB14 (RB92915) von Berlin Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 442 335 als RE7 (RE92711) von Wünsdorf-Waldstadt nach Berlin Hbf., bei der Einfahrt am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Hier 442 335 als RE7 (RE92711) von Wünsdorf-Waldstadt nach Berlin Hbf., bei der Einfahrt am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 442 136 und 442 641 als RE7 (RE92712) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Triebzug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Hier 442 136 und 442 641 als RE7 (RE92712) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Triebzug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 143 251-7 mit einer RB14 (RB92915) von Berlin Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 27.4.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 143 251-7 mit einer RB14 (RB92915) von Berlin Hbf. nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 27.4.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 442 835 als RE7 (RE92714) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Triebzug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Hier 442 835 als RE7 (RE92714) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, dieser Triebzug stand am 27.4.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

DSB S-Bahn im April 1975: Ein Zug der Linie E hält im S-Bf Birkerød.
DSB S-Bahn im April 1975: Ein Zug der Linie E hält im S-Bf Birkerød.
Kurt Rasmussen

Zürich VBZ Tram 6 (Be 4/4 + B) Bahnhofstrasse / Sihlstrasse im August 1986.
Zürich VBZ Tram 6 (Be 4/4 + B) Bahnhofstrasse / Sihlstrasse im August 1986.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

531 1024x667 Px, 08.05.2013

Zürich VBZ Tram 6 (Be 4/4 + B) Bahnhofstrasse im August 1986.
Zürich VBZ Tram 6 (Be 4/4 + B) Bahnhofstrasse im August 1986.
Kurt Rasmussen

Genau vier Wagen haben Platz im Freiverladegleis der Station St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Genau vier Wagen haben Platz im Freiverladegleis der Station St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Herbert Graf

Stammholzverladung in St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Stammholzverladung in St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Herbert Graf

Eine eher ungewohnte Begegnung zwischen BLS und RhB und doch fast täglich in Felsberg zu sehen. Re 425 167 und Ge 4/4 II 625  Küblis . (02.05.2013)
Eine eher ungewohnte Begegnung zwischen BLS und RhB und doch fast täglich in Felsberg zu sehen. Re 425 167 und Ge 4/4 II 625 "Küblis". (02.05.2013)
Herbert Graf

Rechts der Re 425 167 sind die Aufräumarbeiten nach dem Murgang aus dem Pargheratobel im Gang und dahinter sind die beiden Türme der City West in Chur zu sehen. (02.05.2013)
Rechts der Re 425 167 sind die Aufräumarbeiten nach dem Murgang aus dem Pargheratobel im Gang und dahinter sind die beiden Türme der City West in Chur zu sehen. (02.05.2013)
Herbert Graf

101 060-2 am IC2022 in Bonn Limperich am 06.05.2013
101 060-2 am IC2022 in Bonn Limperich am 06.05.2013
Martin Morkowsky

Hectorails 242.516  Ferdinand  in Bonn Limperich am 06.05.2013
Hectorails 242.516 "Ferdinand" in Bonn Limperich am 06.05.2013
Martin Morkowsky

151 144-3 / RBH 267 Lz in Bonn Limperich am 06.05.2013
151 144-3 / RBH 267 Lz in Bonn Limperich am 06.05.2013
Martin Morkowsky

189 090 / ES 64 F4-990 bei Porz(Rhein) am 07.05.2013 ; gruß an den Tf !
189 090 / ES 64 F4-990 bei Porz(Rhein) am 07.05.2013 ; gruß an den Tf !
Martin Morkowsky

264 011-8  Wiebe  Lz bei bei Porz(Rhein) am 07.05.2013
264 011-8 "Wiebe" Lz bei bei Porz(Rhein) am 07.05.2013
Martin Morkowsky

381 002 in Bratislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
381 002 in Bratislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
Herbert Pfoser

362 013 in Bratislava Hlavna Staica am 7.05.2013
362 013 in Bratislava Hlavna Staica am 7.05.2013
Herbert Pfoser

721 058 in Braislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
721 058 in Braislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
Herbert Pfoser

721 058 bei Verschub in Bratislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
721 058 bei Verschub in Bratislava Hlavna Stanica am 7.05.2013
Herbert Pfoser

Die Visitenkarte von  Hanna , der Class66 DE6311 von Crossrail. Gesehen am 07.05.2013 in Aachen West.
Die Visitenkarte von "Hanna", der Class66 DE6311 von Crossrail. Gesehen am 07.05.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

155 122-5 zieht am 06.08.2012 einen gemischten Güterzug aus Aachen West Richtung Köln.
155 122-5 zieht am 06.08.2012 einen gemischten Güterzug aus Aachen West Richtung Köln.
Mario Schürholz

185 067-6 rangiert am 06.08.2012 unter einem sich auflösenden Regenbogen in Aachen West.
185 067-6 rangiert am 06.08.2012 unter einem sich auflösenden Regenbogen in Aachen West.
Mario Schürholz

Unweit der 1879 geschlossenen Bahnhofs von Neckarelz kommt die 146 205 mit einer RB nach Ulm herangefahren. Dienstag 7.Mai 2013
Unweit der 1879 geschlossenen Bahnhofs von Neckarelz kommt die 146 205 mit einer RB nach Ulm herangefahren. Dienstag 7.Mai 2013
Andreas Strobel

Zweiwegefahrzeug mit Anhang,am 06.Mai 2013,in Bergen/Rügen.
Zweiwegefahrzeug mit Anhang,am 06.Mai 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Das Tankgleis für den Rasenden Roland,am 05.Mai 2013,in Putbus.
Das Tankgleis für den Rasenden Roland,am 05.Mai 2013,in Putbus.
Mirko Schmidt

99 4802 ist zur Zeit wieder auf der Insel Rügen im Einsatz , hier zu sehen im Bahnhof Göhren am 24.04.13 gegen 13:25 Uhr
99 4802 ist zur Zeit wieder auf der Insel Rügen im Einsatz , hier zu sehen im Bahnhof Göhren am 24.04.13 gegen 13:25 Uhr
Falk Wender

Dieser Kohle-Tender gehört zu der 99 4652 , die z.Zt. wieder neu aufbereitet wird.
Der Tender ist jedenfalls schon mal fertig und stand am 24.4.13 auf dem Ausstellungsgelände in Putbus.
Dieser Kohle-Tender gehört zu der 99 4652 , die z.Zt. wieder neu aufbereitet wird. Der Tender ist jedenfalls schon mal fertig und stand am 24.4.13 auf dem Ausstellungsgelände in Putbus.
Falk Wender

Zur Zeit nicht im Einsatz ist die 99 1790 von der Weißritztalbahn , sie stand am 2.5.13 im Bahnhof Freital.
Zur Zeit nicht im Einsatz ist die 99 1790 von der Weißritztalbahn , sie stand am 2.5.13 im Bahnhof Freital.
Falk Wender

99 1734 von der Weißritztalbahn , am 2.5.13 beim Umsetzen in der vorläufigen Endstation in Dippoldiswalde.
99 1734 von der Weißritztalbahn , am 2.5.13 beim Umsetzen in der vorläufigen Endstation in Dippoldiswalde.
Falk Wender

1160 mit Güterzug 45121 Beverwijk-Hagen Vorhalle bei Ginkel am 8-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1160 mit Güterzug 45121 Beverwijk-Hagen Vorhalle bei Ginkel am 8-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1100

549  3 1024x768 Px, 08.05.2013

1644 und 1310 mit Güterzug 42344 Sopron-Maasvlakte bei Ginkel am 13-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1644 und 1310 mit Güterzug 42344 Sopron-Maasvlakte bei Ginkel am 13-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1600

383  2 1024x768 Px, 08.05.2013

1636 mit einem Güterzug zwischen Utrecht und Arnhem bei Ginkel am 26-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1636 mit einem Güterzug zwischen Utrecht und Arnhem bei Ginkel am 26-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1600

346  2 1024x768 Px, 08.05.2013

Am Abend des 05.05.13 übernehmen in Luzern die Re 4/4  11218 und 11111 einen verstärkten IR aus dem Tessin um ihn nach Basel zu ziehen.
Am Abend des 05.05.13 übernehmen in Luzern die Re 4/4" 11218 und 11111 einen verstärkten IR aus dem Tessin um ihn nach Basel zu ziehen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

421 1024x625 Px, 08.05.2013

Berlin, Gesundbrunnen,  RBH  E-Lok 126 143 217-8 & 143 ???-? nordwärts fahrend, 2013,05,05, 12,52 Uhr
Berlin, Gesundbrunnen, "RBH" E-Lok 126 143 217-8 & 143 ???-? nordwärts fahrend, 2013,05,05, 12,52 Uhr
Claus Schönbrodt

Am 04.05.2013 war ich auf der Peißnitzinsel in Halle unterwegs und wollte eine Runde Parkeisenbahn fahren. Da es aber zu regnen begann wollte ich eine Runde abwarten in der Hoffnung das sich das Wetter wieder bessert. So hatte ich die Möglichkeit die Einfahrt des Zuges in den Bahnhof  Peißnitzbrücke  zu fotografieren.
Am 04.05.2013 war ich auf der Peißnitzinsel in Halle unterwegs und wollte eine Runde Parkeisenbahn fahren. Da es aber zu regnen begann wollte ich eine Runde abwarten in der Hoffnung das sich das Wetter wieder bessert. So hatte ich die Möglichkeit die Einfahrt des Zuges in den Bahnhof "Peißnitzbrücke" zu fotografieren.
Mittelbach

Am 04.05.2013 bin ich auf die Peißnitzinsel gegangen. Da es aber plötzlich zu regnen begann entschloss ich mich nicht mit der Bahn mit zu fahren, aber ein Foto mit dem Zug und seinen frisch hauptuntersuchten und farblich (in den Stadtfarben) neu gestalteten Personenwagen zu machen. Hier steht der Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs Peißnitzbrücke.
Am 04.05.2013 bin ich auf die Peißnitzinsel gegangen. Da es aber plötzlich zu regnen begann entschloss ich mich nicht mit der Bahn mit zu fahren, aber ein Foto mit dem Zug und seinen frisch hauptuntersuchten und farblich (in den Stadtfarben) neu gestalteten Personenwagen zu machen. Hier steht der Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs Peißnitzbrücke.
Mittelbach

Der Steuerwagen 80-90.749, des ÖBB-Werberailjets für  175 Jahre Eisenbahn in Österreich  am 31.07.12 in St. Anton am Arlberg.
Der Steuerwagen 80-90.749, des ÖBB-Werberailjets für "175 Jahre Eisenbahn in Österreich" am 31.07.12 in St. Anton am Arlberg.
Florian Wtr

Der Steuerwagen 80-90.749 des ÖBB-Werberailjet neben dem  normalen  Railjet-Steuerwagen 80-90.717 am 31.07.12 in St. Anton am Arlberg.
Der Steuerwagen 80-90.749 des ÖBB-Werberailjet neben dem "normalen" Railjet-Steuerwagen 80-90.717 am 31.07.12 in St. Anton am Arlberg.
Florian Wtr

Österreich / Personenwagen / Railjet-Steuerwagen

670 1024x754 Px, 08.05.2013

218 499-2 mit einem Regionalzug am 02.08.12 in Lindau Hbf.
218 499-2 mit einem Regionalzug am 02.08.12 in Lindau Hbf.
Florian Wtr

1016 013 mit einem ÖBB IC am 05.08.12 in St. Anton am Arlberg.
1016 013 mit einem ÖBB IC am 05.08.12 in St. Anton am Arlberg.
Florian Wtr

1216 016 mit ÖBB IC am 07.08.12 in Innsbruck Hbf.
1216 016 mit ÖBB IC am 07.08.12 in Innsbruck Hbf.
Florian Wtr

146 113-6  Baden-Württemberg erfahren  mit dem RE 5343 (Offenburg-Basel SBB) bei Denzlingen. Aufgenommen am 25.04.2013.
146 113-6 "Baden-Württemberg erfahren" mit dem RE 5343 (Offenburg-Basel SBB) bei Denzlingen. Aufgenommen am 25.04.2013.
Gregor Kaercher

BSB 88430 (Freiburg-Elzach) kurz vor Denzlingen am 25.04.2013. Gleich 3 der 4 Triebwagen waren Werbefahrzeuge. Hier die Auflistung des Quartetts: Ganz hinten, der mit der roten Werbung ist VT 017 (650 044-0  Stadt Freiburg ), dann folgt VT 006 (650 033-3), der normal aussehende ist VT 005 (650 032-5  Ihringen am Kaiserstuhl ) und angeführt wurde das Quartett von VT 007 (650 034-1   Freiburg im Breisgau ).
BSB 88430 (Freiburg-Elzach) kurz vor Denzlingen am 25.04.2013. Gleich 3 der 4 Triebwagen waren Werbefahrzeuge. Hier die Auflistung des Quartetts: Ganz hinten, der mit der roten Werbung ist VT 017 (650 044-0 "Stadt Freiburg"), dann folgt VT 006 (650 033-3), der normal aussehende ist VT 005 (650 032-5 "Ihringen am Kaiserstuhl") und angeführt wurde das Quartett von VT 007 (650 034-1 "Freiburg im Breisgau").
Gregor Kaercher

BSB 88433 Elzach-Freiburg Hbf verlässt den Bahnhof Denzlingen am 25.04.2013. Hier die Auflistung des Quartetts von vorne nach hinten: VT 019 (650 046-5), VT 010 (650 037-4  Winden im Elztal ), VT 016 (650 040-2  Denzlingen ) und ganz hinten VT 021 (650 048-1).
BSB 88433 Elzach-Freiburg Hbf verlässt den Bahnhof Denzlingen am 25.04.2013. Hier die Auflistung des Quartetts von vorne nach hinten: VT 019 (650 046-5), VT 010 (650 037-4 "Winden im Elztal"), VT 016 (650 040-2 "Denzlingen") und ganz hinten VT 021 (650 048-1).
Gregor Kaercher

RB 26574 (Basel-Offenburg), geschoben von einer Baureihe 111 kurz vor dem nächsten Halt Kollmarsreute. Aufgenommen am 25.04.2013.
RB 26574 (Basel-Offenburg), geschoben von einer Baureihe 111 kurz vor dem nächsten Halt Kollmarsreute. Aufgenommen am 25.04.2013.
Gregor Kaercher

403 004-5  Solingen  und 403 010-2  Wolfsburg  als ICE 104 (Basel-Hannover über Köln) bei Kollmarsreute. Aufgenommen am 25.04.2013.
403 004-5 "Solingen" und 403 010-2 "Wolfsburg" als ICE 104 (Basel-Hannover über Köln) bei Kollmarsreute. Aufgenommen am 25.04.2013.
Gregor Kaercher

Sommer 2011 lichtete Ich diese NMBS 2833 mit umgeleitete Beneluxzug nach Amsterdam ab in Baambrugge.
Sommer 2011 lichtete Ich diese NMBS 2833 mit umgeleitete Beneluxzug nach Amsterdam ab in Baambrugge.
Bart Gerritsen

Niederlande / E-Loks / BR 1186 · E 186 ·Traxx MS2e·

533  1 1024x679 Px, 08.05.2013

STLB 2016 901 mit VG77266 (Oberwart - Friedberg) am 08.05.2013 bei Pinggau.
STLB 2016 901 mit VG77266 (Oberwart - Friedberg) am 08.05.2013 bei Pinggau.
Markus U

401 004-7  Mühldorf am Inn  am 02.05.2013 bei der Durchfahrt in Kenzingen. Der Zug fuhr über das Überholgleis, da die zwei Hauptgleise wegen einer Baustelle gesperrt sind.
401 004-7 "Mühldorf am Inn" am 02.05.2013 bei der Durchfahrt in Kenzingen. Der Zug fuhr über das Überholgleis, da die zwei Hauptgleise wegen einer Baustelle gesperrt sind.
Tobias Schmidt

Hier der jüngste ICE 1: Nachschuss auf 401 090-6  Ludwigshafen am Rhein  am 02.05.2013 bei passieren der Baustelle in Kenzingen.
Hier der jüngste ICE 1: Nachschuss auf 401 090-6 "Ludwigshafen am Rhein" am 02.05.2013 bei passieren der Baustelle in Kenzingen.
Tobias Schmidt

2016 031 + 1116 142 mit einem Güterzug am 04.04.2013 bei Scharnitz.
2016 031 + 1116 142 mit einem Güterzug am 04.04.2013 bei Scharnitz.
M. Schmid

1116 149 + 1216 022 mit einem Güterzug am 04.05.2013 am Pyrkershöhe-Viadukt bei Bad Hofgastein.
1116 149 + 1216 022 mit einem Güterzug am 04.05.2013 am Pyrkershöhe-Viadukt bei Bad Hofgastein.
M. Schmid

185 344 mit einem KLV am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
185 344 mit einem KLV am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Am 04.05.13 konnte ich an der Heislstöll kurz vor Angertal den Steiermarkbahn-GAG 42699 ((Schwedt/Oder -) Freilassing - Jesenice) ablichten. Zugloks war die SETG 182 601 und MGW 183 500.
Am 04.05.13 konnte ich an der Heislstöll kurz vor Angertal den Steiermarkbahn-GAG 42699 ((Schwedt/Oder -) Freilassing - Jesenice) ablichten. Zugloks war die SETG 182 601 und MGW 183 500.
N. Keneder

Regio nach Scuol-Tarasp zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Regio nach Scuol-Tarasp zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Peter Walter

Regio nach Klosters(Strecke Klosters-Davos z.Zt.wegen Bauarbeiten gesperrt)zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Regio nach Klosters(Strecke Klosters-Davos z.Zt.wegen Bauarbeiten gesperrt)zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Peter Walter

Regio von Klosters nach Landquart zwischen Grüsch und Malans.Ganda 08.05.13
Regio von Klosters nach Landquart zwischen Grüsch und Malans.Ganda 08.05.13
Peter Walter

Regio nach Scuol-Tarasp zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Regio nach Scuol-Tarasp zwischen Malans und Grüsch.Ganda 08.05.13
Peter Walter

Regio nach Landquart zwischen Grüsch und Malans.Ganda 08.05.13
Regio nach Landquart zwischen Grüsch und Malans.Ganda 08.05.13
Peter Walter

Am 3 April 2011 entstand diese Aufnahme der 110 410 in Muensterer Hauptbahnhof.
Am 3 April 2011 entstand diese Aufnahme der 110 410 in Muensterer Hauptbahnhof.
Bart Gerritsen

05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen; VT 95 der BEF ausgestellt auf dem Bw-Glände
05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen; VT 95 der BEF ausgestellt auf dem Bw-Glände
Ralf Geraschewski

05.05.2013 Bf Wittenberge ; die VT-95-Sonderfahrt der BEF zum Historischen Lokschuppen ist planmäßig eingetroffen.
05.05.2013 Bf Wittenberge ; die VT-95-Sonderfahrt der BEF zum Historischen Lokschuppen ist planmäßig eingetroffen.
Ralf Geraschewski

05.05.2013 Berlin Gesundbrunnen; bereitgestellt ist der VT 95 der BEF für eine Sonderfahrt nach Wittenberge, zum Historischen Lokschuppen.
05.05.2013 Berlin Gesundbrunnen; bereitgestellt ist der VT 95 der BEF für eine Sonderfahrt nach Wittenberge, zum Historischen Lokschuppen.
Ralf Geraschewski

Mai 1988 enstand dieses Bild der 111 119 mit gut bezetzten Fueherraum,Duesseldorf Hbf.
Mai 1988 enstand dieses Bild der 111 119 mit gut bezetzten Fueherraum,Duesseldorf Hbf.
Bart Gerritsen

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

712  2 1024x682 Px, 08.05.2013

05.05.2013, Wittenberge, Historischer Lokschuppen. Eine O&K-Kleinlok, Typ RL 8 (Wehrmachtslok), Baujahr 1938, Werk Babelsberg. Nach dem Krieg kam sie zur OHE (Köf 0603) und gehörte ab 2001 nach Salzwedel (privat). Die Lok wird heute noch zum Rangieren genutzt.
05.05.2013, Wittenberge, Historischer Lokschuppen. Eine O&K-Kleinlok, Typ RL 8 (Wehrmachtslok), Baujahr 1938, Werk Babelsberg. Nach dem Krieg kam sie zur OHE (Köf 0603) und gehörte ab 2001 nach Salzwedel (privat). Die Lok wird heute noch zum Rangieren genutzt.
Ralf Geraschewski

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / O&K RL 8

860 1024x686 Px, 08.05.2013

05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen. Zum Abschluß des Eröffnungsfestes warten 50 3624, mit der  Emma  bespannt, und 50 3682-7, von einer Kleinlok gezogen, auf die Drehscheibe, um in den Schuppen geschoben zu werden.
05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen. Zum Abschluß des Eröffnungsfestes warten 50 3624, mit der "Emma" bespannt, und 50 3682-7, von einer Kleinlok gezogen, auf die Drehscheibe, um in den Schuppen geschoben zu werden.
Ralf Geraschewski

Schmutzfink zwischen frischem Grün. IC Hamburg-Konstanz an seinem Bestimmungsort im April 2013.
Schmutzfink zwischen frischem Grün. IC Hamburg-Konstanz an seinem Bestimmungsort im April 2013.
Olli

Anderer Tag, anderes Licht, dunkleres Grün. IRE nach Karlsruhe verlässt die Altstadt von Konstanz. Mai 2013.
Anderer Tag, anderes Licht, dunkleres Grün. IRE nach Karlsruhe verlässt die Altstadt von Konstanz. Mai 2013.
Olli

146 110-2 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 25.04.13 bei Hügelheim.
146 110-2 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

185 077-5 mit einem vollen Autozug am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim. Der Zug ist Richtung Norden unterwegs.
185 077-5 mit einem vollen Autozug am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim. Der Zug ist Richtung Norden unterwegs.
Maximilian Grieger

401 585-5 als ICE ___ nach Berlin Ostbahnhof am 25.04.13 bei Hügelheim.
401 585-5 als ICE ___ nach Berlin Ostbahnhof am 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

401 513-5 mit dem Namen  Treuchtlingen  am Abend des 25.04.13 auf dem Weg von Dortmund nach Basel SBB. Aufgenommen wurde das Bild bei Hügelheim.
401 513-5 mit dem Namen "Treuchtlingen" am Abend des 25.04.13 auf dem Weg von Dortmund nach Basel SBB. Aufgenommen wurde das Bild bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

Das Highlight des Abends:
ES 64 U2-025 mit dem CNL 472 am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
Das Highlight des Abends: ES 64 U2-025 mit dem CNL 472 am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

SBB Bahnhof: In der Abstellanlage des Bahnhofs Sursee warten einige ausrangierte  Oldtimerloks  ex ÖBB auf den zweiten Frühling (Aufarbeitung für künftige Einsätze). Vom Loktyp 1042 wurden in den Jahren 1963 bis 1977 257 Stück gebaut und später auch wieder umgebaut. Die Aufnahme ist am 5. Mai 2013 in Sursee entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Bahnhof: In der Abstellanlage des Bahnhofs Sursee warten einige ausrangierte "Oldtimerloks" ex ÖBB auf den zweiten Frühling (Aufarbeitung für künftige Einsätze). Vom Loktyp 1042 wurden in den Jahren 1963 bis 1977 257 Stück gebaut und später auch wieder umgebaut. Die Aufnahme ist am 5. Mai 2013 in Sursee entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Und ein weiteres Bild der Vergangenheit. Erst am 02.05.2013 zog 110 401-7 ihre letzte Stammleistung auf dem RE4 / 10457  von Düsseldorf nach Aachen in Geilenkirchen über den Bahnübergang, bereits einen Tag später wurde sie im Deutzerfeld abgestellt. R.I.P Bügelfalte 401 !!!
Und ein weiteres Bild der Vergangenheit. Erst am 02.05.2013 zog 110 401-7 ihre letzte Stammleistung auf dem RE4 / 10457 von Düsseldorf nach Aachen in Geilenkirchen über den Bahnübergang, bereits einen Tag später wurde sie im Deutzerfeld abgestellt. R.I.P Bügelfalte 401 !!!
Eric Otten

Ein Bild der Vergangenheit. Am 02.05.2013 zog 110 401-7 ihre letzte Stammleistung auf dem RE4 / 10457 von Düsseldorf nach Aachen in Geilenkirchen über den Bahnübergang, bereits einen Tag später wurde sie im Deutzerfeld abgestellt. R.I.P Bügelfalte 401 !!!
Ein Bild der Vergangenheit. Am 02.05.2013 zog 110 401-7 ihre letzte Stammleistung auf dem RE4 / 10457 von Düsseldorf nach Aachen in Geilenkirchen über den Bahnübergang, bereits einen Tag später wurde sie im Deutzerfeld abgestellt. R.I.P Bügelfalte 401 !!!
Eric Otten

482 027-0 brachte am 08.05.13 einen Zug nach Hochstadt-Marktzeuln mit der D05 (275 842-3) der Regental cargo.
482 027-0 brachte am 08.05.13 einen Zug nach Hochstadt-Marktzeuln mit der D05 (275 842-3) der Regental cargo.
Alexander Hertel

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

558 1024x768 Px, 08.05.2013

Der Enztäler Radexpress mit Karlsruher Kopf in der Nähe des Haltepunkt Neuenbürg.
Datum 5 Mai 2013
Der Enztäler Radexpress mit Karlsruher Kopf in der Nähe des Haltepunkt Neuenbürg. Datum 5 Mai 2013
Stefan Rastetter

Der Enztäler Radexpress mit der 110 446 in der Nähe von Neuenbürg.
Datum : 5. Mai 2013
Der Enztäler Radexpress mit der 110 446 in der Nähe von Neuenbürg. Datum : 5. Mai 2013
Stefan Rastetter

S´ 813-130 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /18.4.2013
S´ 813-130 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /18.4.2013
Franci Vuk

S´ 363-011 zieht Güterzug durch Pragersko Richtung Süden. /3.5.2013
S´ 363-011 zieht Güterzug durch Pragersko Richtung Süden. /3.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

415 1024x633 Px, 08.05.2013

S´ 643-028 zieht Güterzug nahe Cirkovce Richtung Pragersko. /8.5.2013
S´ 643-028 zieht Güterzug nahe Cirkovce Richtung Pragersko. /8.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 643 BR 643

347 1024x633 Px, 08.05.2013

Wagen Nr. 307 am 08.05.2013 bei der Einfahrt in den
Seebahnhof Gmunden.
Wagen Nr. 307 am 08.05.2013 bei der Einfahrt in den Seebahnhof Gmunden.
Thomas Aichhorn

Der Kyototaurus am EC 113 am 31.Oktober 2012 500m. vor dem Bahnhof Urspring in Richtung München .
Der Kyototaurus am EC 113 am 31.Oktober 2012 500m. vor dem Bahnhof Urspring in Richtung München .
Stefan Rastetter

Eine 218 am 1. Mai 2013 auf Hasenjagd in Schweighofen.
Eine 218 am 1. Mai 2013 auf Hasenjagd in Schweighofen.
Stefan Rastetter

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

500 1024x521 Px, 08.05.2013

Am 1. August 2010 fuhr die 194 178 mit einem Sonderzug ins Murgtal hier bei der Einfahrt im  Bahnhof Rastatt.
Am 1. August 2010 fuhr die 194 178 mit einem Sonderzug ins Murgtal hier bei der Einfahrt im Bahnhof Rastatt.
Stefan Rastetter

Der Frühling legt so richtig los. 145 086 (NIAG 14) durchfährt mit einem Kohlenleerzug die  Grüne Hölle  bei der Luisenthaler Enge kurz vor Völklingen.
07.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Der Frühling legt so richtig los. 145 086 (NIAG 14) durchfährt mit einem Kohlenleerzug die "Grüne Hölle" bei der Luisenthaler Enge kurz vor Völklingen. 07.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Eine 101 118-8 in der nähe von Hörstel !
Datum:28.04.13 ! Hörstel ist in der Nähe von Rheine !!
Die 101 188-8 fuhr planmäßig Als Intercity (IC).
Eine 101 118-8 in der nähe von Hörstel ! Datum:28.04.13 ! Hörstel ist in der Nähe von Rheine !! Die 101 188-8 fuhr planmäßig Als Intercity (IC).
Momo zug

 volle Breitseite  der 18 201, habe mal diese Pespektive genommen um die Größe der Räder gegenüber einer fast normal großen Person zu zeigen. Fotografiert bei Heizhausfest in Chemnitz 2006.
"volle Breitseite" der 18 201, habe mal diese Pespektive genommen um die Größe der Räder gegenüber einer fast normal großen Person zu zeigen. Fotografiert bei Heizhausfest in Chemnitz 2006.
Silvio Hass

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 01.05.2013 in Herdorf kurz hinter dem Hp Königsstollen.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 01.05.2013 in Herdorf kurz hinter dem Hp Königsstollen.
Armin Schwarz

RABe 511 011-9 fährt am 24.04.2013 von Eglisau Richtung Glattfelden.
RABe 511 011-9 fährt am 24.04.2013 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Re 4/4 III 11354 und Re 6/6 11602 erreichen am 24.04.2013 mit einem Kieszug Glattfelden.
Re 4/4 III 11354 und Re 6/6 11602 erreichen am 24.04.2013 mit einem Kieszug Glattfelden.
Sandro Gadola

Re 421 392-2 zieht am 24.04.2013 den IC 181 von Schaffhausen Richtung Zürich, aufgenommen bei Glattfelden.
Re 421 392-2 zieht am 24.04.2013 den IC 181 von Schaffhausen Richtung Zürich, aufgenommen bei Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

449 1024x681 Px, 08.05.2013

Am 843 087-8 befindet sich am 2404.2013 mit einem Lokalgüterzug bei Glattfelden.
Am 843 087-8 befindet sich am 2404.2013 mit einem Lokalgüterzug bei Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

453 1024x681 Px, 08.05.2013

Re 4/4 II 11188 erreicht am 24.04.2013 Glattfelden.
Re 4/4 II 11188 erreicht am 24.04.2013 Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

436 1024x682 Px, 08.05.2013

232 384 mit dem 87er bei der Fahrt durch Syrau am 08.05.13
232 384 mit dem 87er bei der Fahrt durch Syrau am 08.05.13
Alexander Hertel

MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-281 am 23.11.12 in Regensburg Hbf.
MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-281 am 23.11.12 in Regensburg Hbf.
Niklas Eimers

ÖBB 1116 069 am 23.11.12 beim Halt in Regensburg Hbf.Der Zug setzte nach dem Personalwechsel die Fahrt fort.
ÖBB 1116 069 am 23.11.12 beim Halt in Regensburg Hbf.Der Zug setzte nach dem Personalwechsel die Fahrt fort.
Niklas Eimers

BTE 363 180 am 23.11.12 beim Rangieren in Nürnberg Hbf.
BTE 363 180 am 23.11.12 beim Rangieren in Nürnberg Hbf.
Niklas Eimers

442 245 am 23.11.12 bei der Einfahrt in Nürnberg Hbf.
442 245 am 23.11.12 bei der Einfahrt in Nürnberg Hbf.
Niklas Eimers

143 123 am 23.11.12 bei der Ankunft in Nürnberg Hbf.
143 123 am 23.11.12 bei der Ankunft in Nürnberg Hbf.
Niklas Eimers

Am 18.04.2013 legt 103 245 mit ihrem IC einen kurzen Halt in Treuchtlingen ein.
Am 18.04.2013 legt 103 245 mit ihrem IC einen kurzen Halt in Treuchtlingen ein.
Daniel Bauch

01.533 mit dem Sonderzug nach Schwarzach St.Veit kurz vor der Abfahrt in Spittal-Millstättersee 5.5.2013
01.533 mit dem Sonderzug nach Schwarzach St.Veit kurz vor der Abfahrt in Spittal-Millstättersee 5.5.2013
Dieter Kirchmayr

1020.018 stellt gerade den Sonderzug nach Schwarzach St.Veit bereit die 1020  fährt dann als Schiebelok  mit 5.5.2013 Spittal-Millstättersee
1020.018 stellt gerade den Sonderzug nach Schwarzach St.Veit bereit die 1020 fährt dann als Schiebelok mit 5.5.2013 Spittal-Millstättersee
Dieter Kirchmayr

Österreich / E-Loks / BR 1020

642 1024x768 Px, 08.05.2013

1116.249 auf dem Weg nach Graz als Rj 15555 kurz vor Brunn Maria Enzersdorf
1116.249 auf dem Weg nach Graz als Rj 15555 kurz vor Brunn Maria Enzersdorf
Dieter Kirchmayr

Wahrscheinlich auf Abnahmefahrt, der Triebwagen der DB 711 116-6, am 02.05.2013 in Nassenheide.
Hersteller: 	Gleisbaumechanik Brandenburg
Achsformel: 	B'B'
Bauart: 	711.1
Spurweite: 	1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 	24.640 mm
Leermasse: 	78,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 	160 km/h
Installierte Leistung: 	1176 kW (2x 588 kW)
Anfahrzugkraft: 	64 kN
Motorentyp: 	MAN D 2842 LE 602
Wahrscheinlich auf Abnahmefahrt, der Triebwagen der DB 711 116-6, am 02.05.2013 in Nassenheide. Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg Achsformel: B'B' Bauart: 711.1 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 24.640 mm Leermasse: 78,5 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Installierte Leistung: 1176 kW (2x 588 kW) Anfahrzugkraft: 64 kN Motorentyp: MAN D 2842 LE 602
Heinz Lahs

Am Dienstag den 7.5.2013 musste die 185 246-6 mit ihrem Autotransportwagenleerzug für das AUDI-Werk in Neckarsulm erst der RB nach Ulm den Vortritt gewähren. Einige Minuten später durfte sie dann ihren Weg nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld fortsetzen.
Am Dienstag den 7.5.2013 musste die 185 246-6 mit ihrem Autotransportwagenleerzug für das AUDI-Werk in Neckarsulm erst der RB nach Ulm den Vortritt gewähren. Einige Minuten später durfte sie dann ihren Weg nach Bad Friedrichshall-Jagstfeld fortsetzen.
Andreas Strobel

01 1066 zieht ihren Sonderzug am 22.05.2010 mit kräftiger Schubunterstützung die Schiefe Ebene hinauf nach Marktschorgast.
01 1066 zieht ihren Sonderzug am 22.05.2010 mit kräftiger Schubunterstützung die Schiefe Ebene hinauf nach Marktschorgast.
Daniel Bauch

Die Cobra 2818 fährt mit einem Kurzen Schrottzug von Aachen-West nach Belgien bei der Ausfahrt aus Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien in der Abendsonne und Wolken am 8.5.2013.
Die Cobra 2818 fährt mit einem Kurzen Schrottzug von Aachen-West nach Belgien bei der Ausfahrt aus Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien in der Abendsonne und Wolken am 8.5.2013.
Stefan Hochstetter

185 582 der HGK durchfährt mit ihrem Kesselwagenzug Dresden Stetzsch am 8.5.13
185 582 der HGK durchfährt mit ihrem Kesselwagenzug Dresden Stetzsch am 8.5.13
Daniel Severin

482 033 durchfährt am 8.5.13 Dresden Stetzsch mit ihrem Gz.
482 033 durchfährt am 8.5.13 Dresden Stetzsch mit ihrem Gz.
Daniel Severin

372 008 der CD Cargo durchfährt am 8.5.13 Single Dresden Stetzsch.
372 008 der CD Cargo durchfährt am 8.5.13 Single Dresden Stetzsch.
Daniel Severin

Luftbild eines Fuchses an der Kbs 705, Meister Reinecke trollt sich, da er die nahende RE1 schon hören kann. Das Foto entstand nahe des 1879 geschlossenen Bahnhofs von Neckarelz. Mittwoch 8.5.2013
Luftbild eines Fuchses an der Kbs 705, Meister Reinecke trollt sich, da er die nahende RE1 schon hören kann. Das Foto entstand nahe des 1879 geschlossenen Bahnhofs von Neckarelz. Mittwoch 8.5.2013
Andreas Strobel

Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude des 1879 stillgelegten ersten Bahnhofs von Neckarelz. Heute befindet sich das Gebäude auf dem Werksgelände einer Eisengießerei. Das Bild entstand von öffentlichem Gelände der Torhausstraße aus.
Es lag bis März 1945 noch an den Gleisen der Schwarzbachtalbahn, die von Würzburg über Osterburken, Mosbach, Neckarelz, Obrigheim nach Meckesheim und weiter nach Neckargemünd führte.
1945 wurde die Neckarbrücke auf dem Rückzug vor den Allierten gesprengt und nach dem Krieg wurde diese nicht mehr aufgebaut.8.5.2013
Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude des 1879 stillgelegten ersten Bahnhofs von Neckarelz. Heute befindet sich das Gebäude auf dem Werksgelände einer Eisengießerei. Das Bild entstand von öffentlichem Gelände der Torhausstraße aus. Es lag bis März 1945 noch an den Gleisen der Schwarzbachtalbahn, die von Würzburg über Osterburken, Mosbach, Neckarelz, Obrigheim nach Meckesheim und weiter nach Neckargemünd führte. 1945 wurde die Neckarbrücke auf dem Rückzug vor den Allierten gesprengt und nach dem Krieg wurde diese nicht mehr aufgebaut.8.5.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

452  2 1024x719 Px, 08.05.2013

Re 486 der BLS Cargo wartet auf Freigabe für die Fahrt nach Basel Rangierbahnhof, 
Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13.
Re 486 der BLS Cargo wartet auf Freigabe für die Fahrt nach Basel Rangierbahnhof, Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13.
Ingo Fussen

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

421 1024x576 Px, 08.05.2013

Ein Containerzug mit einer BR 185 wurde gerade in Weil am Rhein hereingebracht und wird später von einem Schweizer Lokführer übernommem, 18.04.13.
Ein Containerzug mit einer BR 185 wurde gerade in Weil am Rhein hereingebracht und wird später von einem Schweizer Lokführer übernommem, 18.04.13.
Ingo Fussen

Re 482 010 der SBB Cargo mit einem Hupaczug des UKV auf den Weg nach Basel Rangierbahnhof, Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13
Re 482 010 der SBB Cargo mit einem Hupaczug des UKV auf den Weg nach Basel Rangierbahnhof, Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13
Ingo Fussen

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

504 1024x576 Px, 08.05.2013

Nochmal Re 465 008 und 012 auf den Weg nach Weil am Rhein, Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13.
Nochmal Re 465 008 und 012 auf den Weg nach Weil am Rhein, Basel Badischer Bahnhof, 08.05.13.
Ingo Fussen

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

442 1024x576 Px, 08.05.2013

Re 465 008 der BLS und eine Schwesterlok in Basel Badischer Bahnhof warten auf Freigabe für die Fahrt nach Weil am Rhein, um einen Hupaczug abzuholen, 08.05.13.
Re 465 008 der BLS und eine Schwesterlok in Basel Badischer Bahnhof warten auf Freigabe für die Fahrt nach Weil am Rhein, um einen Hupaczug abzuholen, 08.05.13.
Ingo Fussen

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

732 1024x576 Px, 08.05.2013

Pbz 2471 mit 115 205 und zwischen zwei Dostos die 103 235 am 01.05.2013 in Essen Delwig.
Pbz 2471 mit 115 205 und zwischen zwei Dostos die 103 235 am 01.05.2013 in Essen Delwig.
Daniel H.

295 051-7 fuhr am 03.05.2013 mit einem Kieszug von Nüttermoor nach Leer, hier in Leer.
295 051-7 fuhr am 03.05.2013 mit einem Kieszug von Nüttermoor nach Leer, hier in Leer.
Michael Beer

152 008-9 fuhr am 03.05.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier in Leer.
152 008-9 fuhr am 03.05.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier in Leer.
Michael Beer

111 131-9 fuhr am 03.05.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier südlich von Leer.
111 131-9 fuhr am 03.05.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier südlich von Leer.
Michael Beer

185 224-3 fuhr am 03.05.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier südlich von Leer.
185 224-3 fuhr am 03.05.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier südlich von Leer.
Michael Beer

101 081-8 fuhr am 03.05.2013 mit dem IC 2435 von Emden Außenhafen nach Leipzig, hier in Leer.
101 081-8 fuhr am 03.05.2013 mit dem IC 2435 von Emden Außenhafen nach Leipzig, hier in Leer.
Michael Beer





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.