bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zdjęcia - oś czasu

Zdjęcia załadowane na stronę Bahnbilder.de w Mai 2013:

Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt! 189 030 ist mit einem leeren Erzzug von Dillingen nach Rotterdam unterwegs.
01.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt! 189 030 ist mit einem leeren Erzzug von Dillingen nach Rotterdam unterwegs. 01.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt!

425 129 hat vor 1,5 Km den Bahnhof Merzig verlassen und ist als RB nach Homburg-Saar unterwegs.

01.05.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt! 425 129 hat vor 1,5 Km den Bahnhof Merzig verlassen und ist als RB nach Homburg-Saar unterwegs. 01.05.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

204 010 wartete am 02.05.13 in Plauen/V. oberer Bahnhof auf ihren Arbeitseinsatz.
204 010 wartete am 02.05.13 in Plauen/V. oberer Bahnhof auf ihren Arbeitseinsatz.
Alexander Hertel



Am 28.04.13 fuhr die 112 565 der PRESS auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier zusehen hinter Raschau.
Am 28.04.13 fuhr die 112 565 der PRESS auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier zusehen hinter Raschau.
Alexander Hertel

Am 28.04.13 fuhr die 112 565 der PRESS auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier zusehen bei der Ausfahrt in Schlettau.
Am 28.04.13 fuhr die 112 565 der PRESS auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier zusehen bei der Ausfahrt in Schlettau.
Alexander Hertel

VHE - 64 518 mit 9 Personenwagen sowie am Schluss der Triebwagen BDe 4/4 82 als Whisky Train unterwegs bei Kerzers am 13.04.2013
VHE - 64 518 mit 9 Personenwagen sowie am Schluss der Triebwagen BDe 4/4 82 als Whisky Train unterwegs bei Kerzers am 13.04.2013
Hp. Teutschmann

asm Seeland - Be 2/6 502 Regio nach Ins unterwegs in Nidau am 14.04.2013 .. Standort des Fotografen im Auto am warten bis Bahnübergang frei wird ...
asm Seeland - Be 2/6 502 Regio nach Ins unterwegs in Nidau am 14.04.2013 .. Standort des Fotografen im Auto am warten bis Bahnübergang frei wird ...
Hp. Teutschmann

bls - Triebzüge RABe 535 104-0 und 535 .. unterwegs in Kerzuers am 13.04.2013
bls - Triebzüge RABe 535 104-0 und 535 .. unterwegs in Kerzuers am 13.04.2013
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Graf Zeppelin unterwegs bei Grandson am 14.04.2013
SBB - ICN Graf Zeppelin unterwegs bei Grandson am 14.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

643  1 1000x752 Px, 03.05.2013

København / Kopenhagen SL 7 (Tw 608) Frederikssundsvej / Degnemose Allé am 25. April 1970.
København / Kopenhagen SL 7 (Tw 608) Frederikssundsvej / Degnemose Allé am 25. April 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

510 1024x680 Px, 03.05.2013

København / Kopenhagen KS SL 16 (Tw 567) Nørre Voldgade / Nørregade am 25. April 1970.
København / Kopenhagen KS SL 16 (Tw 567) Nørre Voldgade / Nørregade am 25. April 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

602 1024x656 Px, 03.05.2013

 15086  Ludhiana  28.10.93
15086 Ludhiana 28.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / WL

899 1024x668 Px, 03.05.2013

15096  Sultanpur  26.10.93
15096 Sultanpur 26.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / WL

794 1024x668 Px, 03.05.2013

15096  Sultanpur  26.10.93
15096 Sultanpur 26.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / WL

796 1024x668 Px, 03.05.2013

 15096  Ludhiana  28.10.93
15096 Ludhiana 28.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / WL

935 1024x668 Px, 03.05.2013

15100  Jalandhar  27.10.93
15100 Jalandhar 27.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Dampfloks / ~ Sonstige

1055 1024x668 Px, 03.05.2013

København / Kopenhagen DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie C, der den  Rohr  unter Nørre Voldgade und einem Teil der Øster Voldgade gerade verlassen hat, nähert sich am 30. Juli 1973 dem S-Bf Vesterport.
København / Kopenhagen DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie C, der den "Rohr" unter Nørre Voldgade und einem Teil der Øster Voldgade gerade verlassen hat, nähert sich am 30. Juli 1973 dem S-Bf Vesterport.
Kurt Rasmussen

2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in Fischamend am 30.3.2013.
2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in Fischamend am 30.3.2013.
Hanspeter Reschinger

2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in Simmering auf dem Weg zum Alberner Hafen in der Wiener Freudenau am 30.3.2013.
2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in Simmering auf dem Weg zum Alberner Hafen in der Wiener Freudenau am 30.3.2013.
Hanspeter Reschinger

2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen im Alberner Hafen in der Wiener Freudenau am 30.3.2013.
2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen im Alberner Hafen in der Wiener Freudenau am 30.3.2013.
Hanspeter Reschinger

2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in der Wiener Lobau am 30.3.2013.
2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG, am Karsamstag des Jahres 2013 für eine Fotofahrt mit ÖBB Pflatsch versehen, aufgenommen in der Wiener Lobau am 30.3.2013.
Hanspeter Reschinger

Hier 152 164-0 und 152 058-4 mit einem Schüttgutwagenzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 152 164-0 und 152 058-4 mit einem Schüttgutwagenzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

Hier ein RE2 (RE37368) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Hier ein RE2 (RE37368) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Alexander

Hier 114 002-9 mit einem RE2 (RE37368) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Hier 114 002-9 mit einem RE2 (RE37368) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Alexander

Hier 263 007-6 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 263 007-6 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

Hier 808 033-5  Ulm  als ICE545 von Köln Hbf. nach Berlin Hbf.(tief) mit 808 041-8  Bad Hersfeld  als ICE555 von Bonn Hbf. nach Berlin Hbf.(tief), ber der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Hier 808 033-5 "Ulm" als ICE545 von Köln Hbf. nach Berlin Hbf.(tief) mit 808 041-8 "Bad Hersfeld" als ICE555 von Bonn Hbf. nach Berlin Hbf.(tief), ber der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Alexander

DSB S-Bahn im April 1975: Ein abgestellter Zug der Linie Cx hält im Bf Hillerød.
DSB S-Bahn im April 1975: Ein abgestellter Zug der Linie Cx hält im Bf Hillerød.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie Cx erreicht København H, den Kopenhagener Hauptbahnhof.
København / Kopenhagen DSB S-Bahn im März 1975: Ein Zug der Linie Cx erreicht København H, den Kopenhagener Hauptbahnhof.
Kurt Rasmussen

Seitenansicht von der SRI 151 170,am 01.Mai 2013,bei der Ausfahrt aus Bergen/Rügen.
Seitenansicht von der SRI 151 170,am 01.Mai 2013,bei der Ausfahrt aus Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Der Kreidezug verließ,mit der SRI 151 170,Bergen/Rügen am 01.Mai 2013.
Der Kreidezug verließ,mit der SRI 151 170,Bergen/Rügen am 01.Mai 2013.
Mirko Schmidt

Materialwagen 31 80 390 5 945-2,am 25.April 2013,in Bergen/Rügen.
Materialwagen 31 80 390 5 945-2,am 25.April 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Schienenfräszug SF03 W-FFS,am 25.April 2013,in Bergen/Rügen.
Schienenfräszug SF03 W-FFS,am 25.April 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

GAF,Schienenfräszug SF03 W-FFS und Materialwagen,am 25.April 2013,am Lokschuppen in Bergen/Rügen.
GAF,Schienenfräszug SF03 W-FFS und Materialwagen,am 25.April 2013,am Lokschuppen in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bergen (Rügen)

385 1024x768 Px, 03.05.2013

Die Bagger stehen überall in Bereitschaft, um den Schlamm aus dem Pargheratobel zu kanalisieren. Planmässig verkehrt RE1145 mit Ge 4/4 III 643  Vals  nach St.Moritz. (02.05.2013)
Die Bagger stehen überall in Bereitschaft, um den Schlamm aus dem Pargheratobel zu kanalisieren. Planmässig verkehrt RE1145 mit Ge 4/4 III 643 "Vals" nach St.Moritz. (02.05.2013)
Herbert Graf

RE1245 mit Ge 4/4 II 627  Reichenau-Tamins  am Ende des Schutzwalls gegen die Rüfe aus dem Pargheratobel. Im Hintergrund ist das Felssturzgebiet am Rand der Gemeinde Felsberg zu sehen. (02.05.2013)
RE1245 mit Ge 4/4 II 627 "Reichenau-Tamins" am Ende des Schutzwalls gegen die Rüfe aus dem Pargheratobel. Im Hintergrund ist das Felssturzgebiet am Rand der Gemeinde Felsberg zu sehen. (02.05.2013)
Herbert Graf

Auf Grund des Murgangs aus dem Pargheratobels sind die Strassen rund um Felsberg immer noch gesperrt. Mit dem Fahrrad kommt man momentan am besten voran. Kaum ist der Schnee weg, blüht schon der Raps währenddem die Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  einen langen Güterzug Richtung Chur zieht. (02.05.2013)
Auf Grund des Murgangs aus dem Pargheratobels sind die Strassen rund um Felsberg immer noch gesperrt. Mit dem Fahrrad kommt man momentan am besten voran. Kaum ist der Schnee weg, blüht schon der Raps währenddem die Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" einen langen Güterzug Richtung Chur zieht. (02.05.2013)
Herbert Graf

Cathedrale vielle Ville. An der Haltestelle stehen diese beiden Bahnen. Die in meine Richtung fahrende Bahn hat den Stromabnehmer schon gesenkt und fährt auf Akkubetrieb weiter, die andere legt zur Weiterfahrt nach den oberleitunglosen Abschnitt wieder an.
Cathedrale vielle Ville. An der Haltestelle stehen diese beiden Bahnen. Die in meine Richtung fahrende Bahn hat den Stromabnehmer schon gesenkt und fährt auf Akkubetrieb weiter, die andere legt zur Weiterfahrt nach den oberleitunglosen Abschnitt wieder an.
Georg Allmacher

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

621  2 768x1024 Px, 03.05.2013

11367 + 11628  Bellinzona  27.02.89
11367 + 11628 Bellinzona 27.02.89
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

492  1 1024x674 Px, 03.05.2013

 11367  Bellinzona  08.06.99
11367 Bellinzona 08.06.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

417  3 1024x674 Px, 03.05.2013

 11367  + 11617  Pratteln  24.08.99
11367 + 11617 Pratteln 24.08.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

429 1024x674 Px, 03.05.2013

Welch Glück, dass die weisse  Federer  Re 460 003-7 und somit das Frühlingsbild harmonisch abrundet. Eine rote Re 460 hätte wohl zu strake Akzente gesetzt.
Villette (VD), den 1. Mai 2013
Welch Glück, dass die weisse "Federer" Re 460 003-7 und somit das Frühlingsbild harmonisch abrundet. Eine rote Re 460 hätte wohl zu strake Akzente gesetzt. Villette (VD), den 1. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Obwohl sich neuerdings hin und wieder Ae 4/7 und RAe TEE in Lausanne zeigen, musste zu diesem Abendstimmungsbild ein RABe 511 herhalten...
Lausanne, den 30 April 2013
Obwohl sich neuerdings hin und wieder Ae 4/7 und RAe TEE in Lausanne zeigen, musste zu diesem Abendstimmungsbild ein RABe 511 herhalten... Lausanne, den 30 April 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Sonstiges / Stimmungsbilder

465  5 1024x768 Px, 03.05.2013

Die  Fotostelle  zum Irish Rail Zug (Class 2800) von Galway nach Limerick auf einer etwas anderen Perspektive...
21. April 2013
Die "Fotostelle" zum Irish Rail Zug (Class 2800) von Galway nach Limerick auf einer etwas anderen Perspektive... 21. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Irland und Nordirland / Dieseltriebzüge / IE Class 2800

388  2 1024x686 Px, 03.05.2013

ODEG ET 445.101 (445 101-9) als RE 2 (RE 37382) von Wismar nach Cottbus in Wismar am 01.05.2013
ODEG ET 445.101 (445 101-9) als RE 2 (RE 37382) von Wismar nach Cottbus in Wismar am 01.05.2013
Curt Conelli

52 8177-9 führt die anlässlich der Dampflokparade zusammengekoppelten Dampfloks aus verschiedenen Ländern an. 27.4.2013, Wolsztyn
52 8177-9 führt die anlässlich der Dampflokparade zusammengekoppelten Dampfloks aus verschiedenen Ländern an. 27.4.2013, Wolsztyn
Thomas Wendt

Formsignale im Rauch - eine Impression von der Dampflokparade in Wolsztyn am 27.4.2013
Formsignale im Rauch - eine Impression von der Dampflokparade in Wolsztyn am 27.4.2013
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2013

915  5 1024x784 Px, 03.05.2013

SA132 014 als Regionalzug nach Poznan fährt am 27.4.2013 aus Wolsztyn aus.
SA132 014 als Regionalzug nach Poznan fährt am 27.4.2013 aus Wolsztyn aus.
Thomas Wendt

Der  Schwoabapfeil  der Parkeisenbahn in Stuttgart-Killesberg wird am einzigen  Bahnhof  der Rundstrecke von einem Sonnenschirm vor Überhitzung geschützt. 15.4.2013, Stuttgart Killesberg
Der "Schwoabapfeil" der Parkeisenbahn in Stuttgart-Killesberg wird am einzigen "Bahnhof" der Rundstrecke von einem Sonnenschirm vor Überhitzung geschützt. 15.4.2013, Stuttgart Killesberg
Thomas Wendt

182 564 / ES 64 U2-064 in Bonn Limperich am 30.04.2013
182 564 / ES 64 U2-064 in Bonn Limperich am 30.04.2013
Martin Morkowsky

266 105 in Bonn Limperich am 30.04.2013
266 105 in Bonn Limperich am 30.04.2013
Martin Morkowsky

203 156-5 der BBL Logistik in Porz Wahn am 01.05.2013
203 156-5 der BBL Logistik in Porz Wahn am 01.05.2013
Martin Morkowsky

189 995 / ES 64 F4-095 in Porz Wahn am 01.05.2013
189 995 / ES 64 F4-095 in Porz Wahn am 01.05.2013
Martin Morkowsky

151 143-5 (RBH 264) & 151 004-9 (RBH 268) in Porz Wahn am 01.05.2013
151 143-5 (RBH 264) & 151 004-9 (RBH 268) in Porz Wahn am 01.05.2013
Martin Morkowsky

44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) bei Oberrohn 13.4.13
44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) bei Oberrohn 13.4.13
Andreas Hackenjos

44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
Andreas Hackenjos

Hier setzten sich 2700t Wagenzuglast in Bewegung:
44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
Hier setzten sich 2700t Wagenzuglast in Bewegung: 44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
Andreas Hackenjos

Hier setzten sich 2700t Wagenzuglast in Bewegung:
44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
Hier setzten sich 2700t Wagenzuglast in Bewegung: 44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf) in Marksuhl 13.4.13
Andreas Hackenjos

VBZ Nr. 3087 ''Edelweiss'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 21.4.2013 beim Central. Die Linie 11 kommt planmässig nicht ans Central, aber anlässlich einer Gleisbaustelle in der Bahnhofstrasse wurde der 11er ab Schaffhauserplatz über die Weinbergstrasse und Limmatquai umgeleitet.
VBZ Nr. 3087 ''Edelweiss'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 21.4.2013 beim Central. Die Linie 11 kommt planmässig nicht ans Central, aber anlässlich einer Gleisbaustelle in der Bahnhofstrasse wurde der 11er ab Schaffhauserplatz über die Weinbergstrasse und Limmatquai umgeleitet.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

787 1024x758 Px, 03.05.2013

Re 460 083-9 am 21.4.2013 in Bassersdorf als IR 2361 nach Luzern. Seit Mitte April, ist diese Re 460 die letzte ''offizielle'' Lok 2000. Denn an allen anderen wurden in den letzten 5 Jahren die ''2000''-Schriftzüge entfernt.
Re 460 083-9 am 21.4.2013 in Bassersdorf als IR 2361 nach Luzern. Seit Mitte April, ist diese Re 460 die letzte ''offizielle'' Lok 2000. Denn an allen anderen wurden in den letzten 5 Jahren die ''2000''-Schriftzüge entfernt.
Silvio Jenny

Doppeltraktion 801 und 605
In Action trat am morgen des 1.05.2013 um 8:40:02 das  Tochterunternehmen MEG der DB Schenker Rail Deutschland AG.In Doppeltraktion gepackt zog 801 und 605 Leerwagen bereitgestellt zur Holzverladung ins Hafengebiet von Kücknitz,Lübeck.
Doppeltraktion 801 und 605 In Action trat am morgen des 1.05.2013 um 8:40:02 das Tochterunternehmen MEG der DB Schenker Rail Deutschland AG.In Doppeltraktion gepackt zog 801 und 605 Leerwagen bereitgestellt zur Holzverladung ins Hafengebiet von Kücknitz,Lübeck.
Jan Fuhlbrügge

Eine Fotofahrt am Karsamstag des Jahres 2013 mit 2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG geht am 30.3.2013 in der Station Wien Flughafen zu Ende.
Eine Fotofahrt am Karsamstag des Jahres 2013 mit 2143.21 der Wiener Lokalbahnen AG geht am 30.3.2013 in der Station Wien Flughafen zu Ende.
Hanspeter Reschinger

363 144-7 mit Fernzug R 604 „Dargov“ Ko¨ice/Kaschau – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. durchfährt im Bereich des Haltepunktes Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg (Haltepunkt nur an der Popradtalbahn); 28.04.2013
363 144-7 mit Fernzug R 604 „Dargov“ Ko¨ice/Kaschau – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. durchfährt im Bereich des Haltepunktes Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg (Haltepunkt nur an der Popradtalbahn); 28.04.2013
Tomas Kowalski

Am 02.05.2013 kam SBB Cargo Re 482 013-0 mit einem Autowagenganzzug gen Süden durch Kenzingen und der dortigen Baustelle vorbei.
Am 02.05.2013 kam SBB Cargo Re 482 013-0 mit einem Autowagenganzzug gen Süden durch Kenzingen und der dortigen Baustelle vorbei.
Tobias Schmidt

350 007-1 mit IC 501 „Tatran“ Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. – Ko¨ice/Kaschau durchfährt im Bereich des Haltepunktes Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg (Haltepunkt nur an der Popradtalbahn); 28.04.2013
350 007-1 mit IC 501 „Tatran“ Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. – Ko¨ice/Kaschau durchfährt im Bereich des Haltepunktes Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg (Haltepunkt nur an der Popradtalbahn); 28.04.2013
Tomas Kowalski

840 004-6 mit Regionalzug Os 8311 Poprad-Tatry/Deutschendorf – Ke¸marok/Käsmark (werktags weiter in Richtung Spi¨ská Belá zast./Bela Hp. – Podolínec/Pudlein – Stará Ľubovňa/Altlublau). Nächster Halt: Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg; 01.05.2013
840 004-6 mit Regionalzug Os 8311 Poprad-Tatry/Deutschendorf – Ke¸marok/Käsmark (werktags weiter in Richtung Spi¨ská Belá zast./Bela Hp. – Podolínec/Pudlein – Stará Ľubovňa/Altlublau). Nächster Halt: Poprad-Spi¨ská Sobota/Deutschendorf-Georgenberg; 01.05.2013
Tomas Kowalski

Die Cobra 2822 fährt mit einem langen  Toyota-Autozug aus Gliwice(PL) nach  	Zeebrugge(B) bei der Abfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 30.4.2013.
Die Cobra 2822 fährt mit einem langen Toyota-Autozug aus Gliwice(PL) nach Zeebrugge(B) bei der Abfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 30.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2822 fährt mit einem langen  Toyota-Autozug aus Gliwice(PL) nach  	Zeebrugge(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 30.4.2013.
Die Cobra 2822 fährt mit einem langen Toyota-Autozug aus Gliwice(PL) nach Zeebrugge(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 30.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2831 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein am Abend des 30.4.2013.
Die Cobra 2831 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein am Abend des 30.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die 101 095 mit einem EC am 21.04.2013 unterwegs bei Stephanskirchen.
Die 101 095 mit einem EC am 21.04.2013 unterwegs bei Stephanskirchen.
Christian Maier

Die Re 420 503 mit einem Sonderzug am 25.04.2012 unterwegs bei Silenen.
Die Re 420 503 mit einem Sonderzug am 25.04.2012 unterwegs bei Silenen.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

677  2 1024x761 Px, 03.05.2013

Die 185 681 mit einem Autozug am 13.04.2013 unterwegs bei Hattenhofen.
Die 185 681 mit einem Autozug am 13.04.2013 unterwegs bei Hattenhofen.
Christian Maier

Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Passau am 01.05.2013 unterwegs bei Grillaberg.
Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Passau am 01.05.2013 unterwegs bei Grillaberg.
Christian Maier

112 118-5 mit RE 4309 Hamburg-Rostock kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.03.05.2013
112 118-5 mit RE 4309 Hamburg-Rostock kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.03.05.2013
Stefan Pavel

Am 01.05.2013 startete der 1. Unstrut-Schrecke-Express im Jahr 2013 von Erfurt nach Roßleben. Dazu fuhr das Ferkeltaxi der Erfurter Bahnservice solo von Karsdorf über Naumburg nach Erfurt. Hier die kommt 772 345-5 morgens aus dem Anschluss der EBS am Zementwerk gefahren. Nach kurzem Stopp im Bahnhof Karsdorf, ging es als DPE 32738 nach Erfurt Hbf.
Am 01.05.2013 startete der 1. Unstrut-Schrecke-Express im Jahr 2013 von Erfurt nach Roßleben. Dazu fuhr das Ferkeltaxi der Erfurter Bahnservice solo von Karsdorf über Naumburg nach Erfurt. Hier die kommt 772 345-5 morgens aus dem Anschluss der EBS am Zementwerk gefahren. Nach kurzem Stopp im Bahnhof Karsdorf, ging es als DPE 32738 nach Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Am 6.September 2013 war MRCE ES64F4 038 mit TXL 185 540  Kassel Huskies  als Wagenlok und einem Brenner-Umleiter bei Bernau am Chiemsee auf dem Weg Richtung München.
Am 6.September 2013 war MRCE ES64F4 038 mit TXL 185 540 "Kassel Huskies" als Wagenlok und einem Brenner-Umleiter bei Bernau am Chiemsee auf dem Weg Richtung München.
KF-Kiste On Tour

Ausfahrt des Triebwagenpaars KIHA 48 501 + KIHA 48 1511 aus Watanoha. Viele Menschen hier sind Fischer, entsprechend stapeln sich vor dem Haus rechts Bojen und Netze. 15.Februar 2013.
Ausfahrt des Triebwagenpaars KIHA 48 501 + KIHA 48 1511 aus Watanoha. Viele Menschen hier sind Fischer, entsprechend stapeln sich vor dem Haus rechts Bojen und Netze. 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Auf dem Ast nach Ishinomaki ist ab Watanoha die Strecke zerstört; die Streckensperre ist vor dem Triebwagen in Form von Schwellen über dem Gleis zu erkennen. Die Menschen haben hier bei der Tsunami-Katastrophe Glück gehabt, denn in den Region mussten über 3000 Menschen ihr Leben lassen. Im Bild steht Triebwagenzug KIHA 48 1511 + KIHA 48 501 in Watanoha, 15.Februar 2013.
Auf dem Ast nach Ishinomaki ist ab Watanoha die Strecke zerstört; die Streckensperre ist vor dem Triebwagen in Form von Schwellen über dem Gleis zu erkennen. Die Menschen haben hier bei der Tsunami-Katastrophe Glück gehabt, denn in den Region mussten über 3000 Menschen ihr Leben lassen. Im Bild steht Triebwagenzug KIHA 48 1511 + KIHA 48 501 in Watanoha, 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Watanoha - nach der Tsunami-Katastrophe ist hier Endstation, die Streckensperre in Form von Schwellen auf den Schienen ist sichtbar, wenn man neben dem Triebwagen KIHA 48 1511 nach vorn schaut. 15.Februar 2013.
Watanoha - nach der Tsunami-Katastrophe ist hier Endstation, die Streckensperre in Form von Schwellen auf den Schienen ist sichtbar, wenn man neben dem Triebwagen KIHA 48 1511 nach vorn schaut. 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Kesennuma-Linie / Ishinomaki-Linie: Blick ins Triebwagenpaar KIHA 48 1511 (ohne Toilette)+ KIHA 48 501 (mit Toilette), 15.Februar 2013.
Kesennuma-Linie / Ishinomaki-Linie: Blick ins Triebwagenpaar KIHA 48 1511 (ohne Toilette)+ KIHA 48 501 (mit Toilette), 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Dieseltriebzüge (JR) / JR East | Serie 48

290 1024x768 Px, 03.05.2013

Ein alter Straßenbahntriebwagen in Düsseldorf am Graf-Adolf-Platz am 13.04.13.
Ein alter Straßenbahntriebwagen in Düsseldorf am Graf-Adolf-Platz am 13.04.13.
Florian Wtr

115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 bei der Ausfahrt aus dem Kölner Deutzerfeld in Köln Messe/Deutz.
115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 bei der Ausfahrt aus dem Kölner Deutzerfeld in Köln Messe/Deutz.
Florian Wtr

Burgenlandbahn 672 917 + 672 903 als RB 34878 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), am 01.05.2013 zwischen Karsdorf und Reinsdorf (b Nebra).
Burgenlandbahn 672 917 + 672 903 als RB 34878 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), am 01.05.2013 zwischen Karsdorf und Reinsdorf (b Nebra).
Frank Thomas

Die Class 66 DE6311  Hanna  von Crossrail fährt mit einem sehr langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am Abend des 30.4.2013.
Die Class 66 DE6311 "Hanna" von Crossrail fährt mit einem sehr langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am Abend des 30.4.2013.
Stefan Hochstetter

Nach Ollis Tipp mit Blende F29 fotografiert, verläuft zwar die Schärfeeben über nun das ganz Bild, doch könnte die Schärfe insgesamt noch etwas besser sein. 
T-Gauge HST 125 auf meinem Micro-Britannien Diorama am 3. Mai 2013
Nach Ollis Tipp mit Blende F29 fotografiert, verläuft zwar die Schärfeeben über nun das ganz Bild, doch könnte die Schärfe insgesamt noch etwas besser sein. T-Gauge HST 125 auf meinem Micro-Britannien Diorama am 3. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

502  9 1024x590 Px, 03.05.2013

Die Unstrutbahn bei Wangen zwischen Nebra und Roßleben, mit Blick auf das Besucherzentrum der  Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben , am 01.05.2013.
Die Unstrutbahn bei Wangen zwischen Nebra und Roßleben, mit Blick auf das Besucherzentrum der "Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben", am 01.05.2013.
Frank Thomas

Am 01.05.2013 steht 442 224 in Coburg auf Gleis 6 abgestellt.
Am 01.05.2013 steht 442 224 in Coburg auf Gleis 6 abgestellt.
ich

Ein vespäteter 442 am 26.04.2013 bei Dörfles-Esbach auf dem Weg nach Sonneberg. An dieser Stelle geht es bald mit den Gleisbauarbeiten der NBS Ebensfeld-Erfurt - Einschleifung Coburg - los.
Ein vespäteter 442 am 26.04.2013 bei Dörfles-Esbach auf dem Weg nach Sonneberg. An dieser Stelle geht es bald mit den Gleisbauarbeiten der NBS Ebensfeld-Erfurt - Einschleifung Coburg - los.
ich

Die Class 66 DE6311  Hanna  von Crossrail fährt mit einem sehr langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am Abend des 30.4.2013.
Die Class 66 DE6311 "Hanna" von Crossrail fährt mit einem sehr langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am Abend des 30.4.2013.
Stefan Hochstetter

Bahnhofshalle Dresden Hbf am 06.09.2006
Bahnhofshalle Dresden Hbf am 06.09.2006
Carsten Zehrer

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

763 1024x768 Px, 03.05.2013

Dresden Hbf am 06.09.2006
Dresden Hbf am 06.09.2006
Carsten Zehrer

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

505 1024x768 Px, 03.05.2013

152 158 mit einem Autozug am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
152 158 mit einem Autozug am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1016 031 mit einem REX am 26.01.2013 bei Schmiedboden.
1016 031 mit einem REX am 26.01.2013 bei Schmiedboden.
M. Schmid

650 563 (VT 63) + 650 565 (VT 65) als RB nach Plattling am 18.04.2013 auf der Ohebrücke bei Regen.
650 563 (VT 63) + 650 565 (VT 65) als RB nach Plattling am 18.04.2013 auf der Ohebrücke bei Regen.
M. Schmid

Diesellok der SNCF CC65001 von 1956, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
Diesellok der SNCF CC65001 von 1956, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
rainer ullrich

E-Lok der SNCF CC40101 von 1964, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
E-Lok der SNCF CC40101 von 1964, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
rainer ullrich

E-Lok der SNCF CC6572 von 1975, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
E-Lok der SNCF CC6572 von 1975, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
rainer ullrich

E-Lok der SNCF 7107, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
E-Lok der SNCF 7107, Eisenbahnmuseum Mühlhausen (Mulhouse), Sept.2012
rainer ullrich

218 387-9 wartet auf die Ausfahrt aus Hanau Hbf am 29.04.13
218 387-9 wartet auf die Ausfahrt aus Hanau Hbf am 29.04.13
Daniel Oster

218 387-9 verlässt Hanau Hbf am 29.04.13
218 387-9 verlässt Hanau Hbf am 29.04.13
Daniel Oster

928 401 fährt am 2.10.99 in Langlau ein. Links vom Zug sieht man den Abzweig zum Bundeswehrdepot, das bis etwa 2005 für regelmäßiges Frachtaufkommen sorgte. (Blick nach Osten)
928 401 fährt am 2.10.99 in Langlau ein. Links vom Zug sieht man den Abzweig zum Bundeswehrdepot, das bis etwa 2005 für regelmäßiges Frachtaufkommen sorgte. (Blick nach Osten)
Jörg Schäfer

Weiter geht es am Waldrand entlang durch Felder und Wiesen. Bei Sorghof entstand das Bild vom 628/928 im Morgennebel am 18.10.95
Weiter geht es am Waldrand entlang durch Felder und Wiesen. Bei Sorghof entstand das Bild vom 628/928 im Morgennebel am 18.10.95
Jörg Schäfer

Zur 150-Jahr-Feier der Ludwig-Süd-Nord-Bahn konnte der Sonderzug nur bis Gunzenhausen fahren, weiter südlich war die Strecke gesperrt. Am 2.10.99 zwischen St.Veit und Sorghof.
Zur 150-Jahr-Feier der Ludwig-Süd-Nord-Bahn konnte der Sonderzug nur bis Gunzenhausen fahren, weiter südlich war die Strecke gesperrt. Am 2.10.99 zwischen St.Veit und Sorghof.
Jörg Schäfer

ABDeh 4/4 22 der MC (Chemin der Fer Martigny-Chatelard, heute Transport de Martigny et Regions) im Juli 1983 im Bahnhof Martigny. Zum damaligen Zeitpunkt reichte die Oberleitung lediglich bis Vernayaz, auf der übrigen Strecke erfolgte die Stromversorgung über eine seitliche Stromschiene.
ABDeh 4/4 22 der MC (Chemin der Fer Martigny-Chatelard, heute Transport de Martigny et Regions) im Juli 1983 im Bahnhof Martigny. Zum damaligen Zeitpunkt reichte die Oberleitung lediglich bis Vernayaz, auf der übrigen Strecke erfolgte die Stromversorgung über eine seitliche Stromschiene.
Horst Lüdicke

ABDeh 4/4 32 der MC mit einem Bauzug in Salvan (Mai 1980). Die seitliche Stromschiene ist hier gut sichtbar.
ABDeh 4/4 32 der MC mit einem Bauzug in Salvan (Mai 1980). Die seitliche Stromschiene ist hier gut sichtbar.
Horst Lüdicke

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / MC Chemin de Fer de Martigny au Châtelard 1906-2000, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

565  3 630x1024 Px, 03.05.2013

Ein ABDeh 4/4 der MC im Bahnhof Finhaut im Juli 1983. Die zahlreichen Passagiere vermitteln einen falschen Eindruck: Es handelte sich um eine Reisegruppe, in der Regel waren die Züge in dieser dünn besiedelten Gegend eher schwach besetzt.
Ein ABDeh 4/4 der MC im Bahnhof Finhaut im Juli 1983. Die zahlreichen Passagiere vermitteln einen falschen Eindruck: Es handelte sich um eine Reisegruppe, in der Regel waren die Züge in dieser dünn besiedelten Gegend eher schwach besetzt.
Horst Lüdicke

ET 430 508 unterwegs als S1 nach Böblingen am 3.05.2013
ET 430 508 unterwegs als S1 nach Böblingen am 3.05.2013
Martin Wiest

ET 430 523 unterwegs als S1 nach Böblingen am 3.05.2013
ET 430 523 unterwegs als S1 nach Böblingen am 3.05.2013
Martin Wiest

Am 20.04. 2013 fotografierte ich die GySEV V43 430 328 mit dem aus ex-ÖBB-Schlieren bestehenden R 9127 bei Csakanydoroszlo auf der Fahrt von Szentgotthard nach Sopron.

Ich wünsche allen Betracher/Innen ein schön sonniges Wochenende. ;)
Am 20.04. 2013 fotografierte ich die GySEV V43 430 328 mit dem aus ex-ÖBB-Schlieren bestehenden R 9127 bei Csakanydoroszlo auf der Fahrt von Szentgotthard nach Sopron. Ich wünsche allen Betracher/Innen ein schön sonniges Wochenende. ;)
Kriwetz Lukas

BDeh 4/4 501 der MC im Juli 1983 auf dem Weg von Le Chatelard nach Finhaut. Die Bahn führt zwischen Le Chatelard und Salvan größtenteils an den dichtbewaldeten Felshängen des wildromantischen Val du Trient hunderte Meter über dem Talboden entlang. In der Bildmitte ist die Brücke der Straße über den Col de la Forclaz, die auf der anderen Talseite Martigny mit Le Chatelard verbindet, erkennbar.
BDeh 4/4 501 der MC im Juli 1983 auf dem Weg von Le Chatelard nach Finhaut. Die Bahn führt zwischen Le Chatelard und Salvan größtenteils an den dichtbewaldeten Felshängen des wildromantischen Val du Trient hunderte Meter über dem Talboden entlang. In der Bildmitte ist die Brücke der Straße über den Col de la Forclaz, die auf der anderen Talseite Martigny mit Le Chatelard verbindet, erkennbar.
Horst Lüdicke

BDeh 4/4 501 der MC verlässt im Juli 1983 Les Tretien. Das Bild kann vielleicht einen kleinen Eindruck vermitteln, welche atemberaubende Tiefblicke eine Fahrt mit dieser Bahn bietet.
BDeh 4/4 501 der MC verlässt im Juli 1983 Les Tretien. Das Bild kann vielleicht einen kleinen Eindruck vermitteln, welche atemberaubende Tiefblicke eine Fahrt mit dieser Bahn bietet.
Horst Lüdicke

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / MC Chemin de Fer de Martigny au Châtelard 1906-2000, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

623  4 1024x608 Px, 03.05.2013

S´ 312-136 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /22.4.2013
S´ 312-136 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /22.4.2013
Franci Vuk

S´ 711-003 fährt durch Gaj bei Pragersko Richtung Murska Sobota (und danke Lukas Kriwetz für die Information). /3.5.2013
S´ 711-003 fährt durch Gaj bei Pragersko Richtung Murska Sobota (und danke Lukas Kriwetz für die Information). /3.5.2013
Franci Vuk

SBB: Em 3/3 18822 (1959) in untergeordneten Diensten. Am 24. April 2013 bemühte sich die ehemalige Diesel-Rangierlok um einen Bauzug bei Beringen. Während dem Doppelspurausbau und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn im Klettgau wird der Nummer 18822 die Arbeit nicht so schnell ausgehen. Zu beachten sind die bereits betonierten Fundamente für die Montage der Fahrleitungsmasten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Em 3/3 18822 (1959) in untergeordneten Diensten. Am 24. April 2013 bemühte sich die ehemalige Diesel-Rangierlok um einen Bauzug bei Beringen. Während dem Doppelspurausbau und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn im Klettgau wird der Nummer 18822 die Arbeit nicht so schnell ausgehen. Zu beachten sind die bereits betonierten Fundamente für die Montage der Fahrleitungsmasten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

115 509, von Hinten, als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
115 509, von Hinten, als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
Florian Wtr

115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
Florian Wtr

185 182 mit gemischten Güterzug und einigen ARS Altmann Autotransportwagen ist am 03.05.2013 bei Haßlach bei Kronach unterwegs.
185 182 mit gemischten Güterzug und einigen ARS Altmann Autotransportwagen ist am 03.05.2013 bei Haßlach bei Kronach unterwegs.
Alexander

Die 151 061-9 der DB Schenker Rail hat mit ihrem gem. Güterzug am 28.04.2013 im Hbf Koblenz Hp 0. 
Die E 51 wurde 1974 bei Henschel in Kassel gebaut.
Die 151 061-9 der DB Schenker Rail hat mit ihrem gem. Güterzug am 28.04.2013 im Hbf Koblenz Hp 0. Die E 51 wurde 1974 bei Henschel in Kassel gebaut.
Armin Schwarz

Der eine kommt der andere geht.... 

Die betagte Schnellzuglokomotive 01 1066-7 zieht unseren Sonderzug am 28.04.2013 in den Hbf Koblenz und die moderne Schnellzuglokomotive 101 074-3 zieht einen IC aus dem gleichen in Richtung Norden.
Der eine kommt der andere geht.... Die betagte Schnellzuglokomotive 01 1066-7 zieht unseren Sonderzug am 28.04.2013 in den Hbf Koblenz und die moderne Schnellzuglokomotive 101 074-3 zieht einen IC aus dem gleichen in Richtung Norden.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

609  3 857x1024 Px, 03.05.2013

Der dieselhydraulische Montagewagen LMB 4020 und der Materialwagen MW 1500-02 mit der Hubarbeitsbühne MW 600 der Firma SRABAG Rail Fahrleitungen GmbH in Nassenheide am 29.04.2013.
LMB 4020:   Kleinwagen-Nr.: 97 86 08 505 30-8; Eigengewicht: 7,2 t
MW 1500-02: Kleinwagen-Nr.: 97 86 08 902 30-7; Eigengewicht: 4,0 t; Nutzlast: 8,5 t
Der dieselhydraulische Montagewagen LMB 4020 und der Materialwagen MW 1500-02 mit der Hubarbeitsbühne MW 600 der Firma SRABAG Rail Fahrleitungen GmbH in Nassenheide am 29.04.2013. LMB 4020: Kleinwagen-Nr.: 97 86 08 505 30-8; Eigengewicht: 7,2 t MW 1500-02: Kleinwagen-Nr.: 97 86 08 902 30-7; Eigengewicht: 4,0 t; Nutzlast: 8,5 t
Heinz Lahs

Deutschland / Strecken | KBS 200-299 / 205 Berlin – Hohen Neuendorf – Neustrelitz – Stralsund ·Berliner Nordbahn·, Streckenausbau Nassenheide-Löwenberg 2012/13

753  8 1024x741 Px, 03.05.2013

Wagen 478 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Wagen 478 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Wagen 522 als Maibaumexpress bei Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Wagen 522 als Maibaumexpress bei Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Wagen 178 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Wagen 178 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Wagen 178 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Wagen 178 als Maibaumexpress in Heisede Langer Kamp (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Ein 2000er als Linie 1 bei Heisede Langer Kamp Richtung Sarstedt (01.05.2013)
Ein 2000er als Linie 1 bei Heisede Langer Kamp Richtung Sarstedt (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Am 02.05.2013 stand statt der 320 001 auf einmal die 216 012 in Stendal abgestellt.
Am 02.05.2013 stand statt der 320 001 auf einmal die 216 012 in Stendal abgestellt.
Alexander Ring

Am 02.05.2013 habe ich mal eine Lokparade aufgenommen hier zu sehen sind die 216 012 von Wiebe und OHE Eurorunner 270081(223 102)und da hinter steht die 270082(223 103)in Stendal.
Am 02.05.2013 habe ich mal eine Lokparade aufgenommen hier zu sehen sind die 216 012 von Wiebe und OHE Eurorunner 270081(223 102)und da hinter steht die 270082(223 103)in Stendal.
Alexander Ring

Am 02.05.2013 stand statt der 320 001 auf einmal die 216 012 in Stendal abgestellt.
Am 02.05.2013 stand statt der 320 001 auf einmal die 216 012 in Stendal abgestellt.
Alexander Ring

die Tage waren gezählt. Heute am 03.05.2013 rückt schweres Gerät zum Abriss von BFAL W1
die Tage waren gezählt. Heute am 03.05.2013 rückt schweres Gerät zum Abriss von BFAL W1
Maik Christmann

EC Warschau -Berlin am 03.05.2013 Richtung Berlin Ostbahnhof in Rummelsburg
EC Warschau -Berlin am 03.05.2013 Richtung Berlin Ostbahnhof in Rummelsburg
Maik Christmann

Berlin Rummelsburg am 03.05.2013. RE 2 und RE 7 Stadt- Ein und Auswärts.
Berlin Rummelsburg am 03.05.2013. RE 2 und RE 7 Stadt- Ein und Auswärts.
Maik Christmann

RB 14 trifft RB 14 am 03.05.2013 in Berlin Rummelsburg
RB 14 trifft RB 14 am 03.05.2013 in Berlin Rummelsburg
Maik Christmann

RE 1 am 03.05.2013, mit Sonder-Lackierung (Folie) zur BUGA
RE 1 am 03.05.2013, mit Sonder-Lackierung (Folie) zur BUGA
Maik Christmann

185 661 bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13!
185 661 bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13!
Franz Viviani

365 695 an der Üg bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13!
365 695 an der Üg bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13!
Franz Viviani

V100 002 (202 439) bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13. Natürlich mit schwerer Beladung.;)
V100 002 (202 439) bei der Einfahrt nach Bonn-Beuel am 03.05.13. Natürlich mit schwerer Beladung.;)
Franz Viviani

185 403 bei der Einfahrt Bonn-Beuel am 03.05.13!
185 403 bei der Einfahrt Bonn-Beuel am 03.05.13!
Franz Viviani

294 832 an der Übergabe nach Königswinter am 03.05.13 bei Bonn-Beuel.
294 832 an der Übergabe nach Königswinter am 03.05.13 bei Bonn-Beuel.
Franz Viviani

Am 01.05.2013 wurde die 114 015 mit der RB 29 von Stendal nach Salzwedel und zurück auf Gleis 7 verband.Die Bauarbeiten sollen vom 29.04.2013 bis 19.11.2013 gehen.Grund ist die Tunnelverlängerung bis zur gegenüberliegenden Strasse.
Am 01.05.2013 wurde die 114 015 mit der RB 29 von Stendal nach Salzwedel und zurück auf Gleis 7 verband.Die Bauarbeiten sollen vom 29.04.2013 bis 19.11.2013 gehen.Grund ist die Tunnelverlängerung bis zur gegenüberliegenden Strasse.
Alexander Ring

Be 4/4 103+303 in Solothurn auf dem Bahnhofplatz, 25.01.2012.
Be 4/4 103+303 in Solothurn auf dem Bahnhofplatz, 25.01.2012.
Simon Bütikofer

112 189 mit de RE 3 nach Elsterwerda am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf:
112 189 mit de RE 3 nach Elsterwerda am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf:
Klaus-P. Dietrich

155 244-7 mit einem gemischt Güterzug  am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf in Richtung Berlin.
155 244-7 mit einem gemischt Güterzug am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf in Richtung Berlin.
Klaus-P. Dietrich

101 015-6 mit einem EC in Richtung Elsterwerder passiert am 03. Mai 2013 Diedersdorf auf dem südlichen Berliner Außenring.
101 015-6 mit einem EC in Richtung Elsterwerder passiert am 03. Mai 2013 Diedersdorf auf dem südlichen Berliner Außenring.
Klaus-P. Dietrich

411 017-7  Erlangen  am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf aus Richtung Berlin.
411 017-7 "Erlangen" am 03. Mai 2013 auf dem südlichen Berliner Außenring bei Diedersdorf aus Richtung Berlin.
Klaus-P. Dietrich

401 514-5  Friedrichshafen  in Richtung Berlin Ostbahnhof passiert am 03. Mai 2013 Diedersdorf auf dem  südlichen Berliner Außenring.
401 514-5 "Friedrichshafen" in Richtung Berlin Ostbahnhof passiert am 03. Mai 2013 Diedersdorf auf dem südlichen Berliner Außenring.
Klaus-P. Dietrich

425 225/727 kam am 3.5.13 gerade von Osterburken in Homburg an.
425 225/727 kam am 3.5.13 gerade von Osterburken in Homburg an.
Florian B

Akiem 437 024 steht abgestellt gegenüber des Lokschuppen in Homburg.
Akiem 437 024 steht abgestellt gegenüber des Lokschuppen in Homburg.
Florian B

101 042 mit IC 2054 am 3.5.13 bei Kirkel.
101 042 mit IC 2054 am 3.5.13 bei Kirkel.
Florian B

186 335 am 3.5.13 in Homburg richtung Neunkirchen.
186 335 am 3.5.13 in Homburg richtung Neunkirchen.
Florian B

232 088-5 in Kiel-Meimersdorf am 03.05.2013
232 088-5 in Kiel-Meimersdorf am 03.05.2013
Hannes Rath

Die 232 088-5 im Rbf Kiel-Meimersdorf am 03.05.2013
Die 232 088-5 im Rbf Kiel-Meimersdorf am 03.05.2013
Hannes Rath

111 135-0 fuhr am 28.04.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier in Leer.
111 135-0 fuhr am 28.04.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier in Leer.
Michael Beer

101 001-6 fuhr am 28.04.2013 mit dem IC 2435 von Emden Außenhafen nach Leipzig, hier in Leer.
101 001-6 fuhr am 28.04.2013 mit dem IC 2435 von Emden Außenhafen nach Leipzig, hier in Leer.
Michael Beer

152 020-4 fuhr am 30.04.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier in Leer.
152 020-4 fuhr am 30.04.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück, hier in Leer.
Michael Beer

Eine 146 fuhr am 01.05.2013 mit einem RE von Hannover nach Norddeich Mole, hier bei Nortmoor.
Eine 146 fuhr am 01.05.2013 mit einem RE von Hannover nach Norddeich Mole, hier bei Nortmoor.
Michael Beer

111 135-0 fuhr am 03.05.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier in Leer.
111 135-0 fuhr am 03.05.2013 mit einem RE von Emden nach Münster, hier in Leer.
Michael Beer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

405  2 1000x637 Px, 03.05.2013





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.