bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett. Dort steht noch ein altes Signal.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett. Dort steht noch ein altes Signal.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett. Dort steht noch ein altes Signal.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett. Dort steht noch ein altes Signal.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 zwischen Ostelsheim und Althengstett.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke kurz vor Weil der Stadt.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke kurz vor Weil der Stadt.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke kurz vor Weil der Stadt.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 18. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke kurz vor Weil der Stadt.
Julian Neugebauer

1144 273, Eichberg am Semmering, 24.02.2013.
1144 273, Eichberg am Semmering, 24.02.2013.
Christian Wenger

Mülheim Tw 227 wendet an der Endstelle Flughafen, 02.04.1991.
Mülheim Tw 227 wendet an der Endstelle Flughafen, 02.04.1991.
Christian Wenger

Essen Tw 1726 in der Altendorfer Straße, 28.02.1992, es kreuzt der Mülheimer Tw 286 auf der damals noch durchgehenden Linie 104.
Essen Tw 1726 in der Altendorfer Straße, 28.02.1992, es kreuzt der Mülheimer Tw 286 auf der damals noch durchgehenden Linie 104.
Christian Wenger

Dortmund Tw 6, Krückenweg, 21.07.1994.
Dortmund Tw 6, Krückenweg, 21.07.1994.
Christian Wenger

ČD 814 204-4 auf der Nova Ves pod Plesi warten zur Abfahrt nach Prag am 16. 5. 2013
ČD 814 204-4 auf der Nova Ves pod Plesi warten zur Abfahrt nach Prag am 16. 5. 2013
Jiri Zanka

Am 18.05.2013 ist die 186 137 in Kehl abgestellt.
Am 18.05.2013 ist die 186 137 in Kehl abgestellt.
Tim E.


Dieseltriebwagen 163 verläßt am 12.5.1994 um 16.18 Uhr Marienberg auf der
Fahrt nach Deventer.
Dieseltriebwagen 163 verläßt am 12.5.1994 um 16.18 Uhr Marienberg auf der Fahrt nach Deventer.
Gerd Hahn

Niederlande / Dieseltriebzüge / DE-II

373 1024x622 Px, 19.05.2013

Mit einer Sonderlackierung im Frontbereich war am 12.5.1994 der Elektro
Triebzug 388 versehen. Hier verläßt er gerade um 17.09 Uhr Marienberg
um nach Zwolle zu gelangen.
Mit einer Sonderlackierung im Frontbereich war am 12.5.1994 der Elektro Triebzug 388 versehen. Hier verläßt er gerade um 17.09 Uhr Marienberg um nach Zwolle zu gelangen.
Gerd Hahn

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

407 1024x657 Px, 19.05.2013

Die Kühe lassen sich beim Grasen nicht stören, als am 4.9.1993 der Koplooper
in Lo nach Deventer vorbei rauscht.
Die Kühe lassen sich beim Grasen nicht stören, als am 4.9.1993 der Koplooper in Lo nach Deventer vorbei rauscht.
Gerd Hahn

Schmalspur Denkmal Lok in Tuzla in Bosnien Hercegovina.
Am 3.5.2013 sah ich bei der Vorbeifahrt im Stadtzentrum von Tuzla diese
Denkmallok. Es handelt sich um Lok 25-26. Sie steht unmittelbar an der
Durchfahrtstraße von Tuzla in Fahrtrichtung Serbien auf der rechten Seite.
Es ist ein C - Kuppler von Drago Djukovic, wie er auch heute noch bei dem
Bergwerk in Banovici nahe Tuzla im Einsatz ist.
Schmalspur Denkmal Lok in Tuzla in Bosnien Hercegovina. Am 3.5.2013 sah ich bei der Vorbeifahrt im Stadtzentrum von Tuzla diese Denkmallok. Es handelt sich um Lok 25-26. Sie steht unmittelbar an der Durchfahrtstraße von Tuzla in Fahrtrichtung Serbien auf der rechten Seite. Es ist ein C - Kuppler von Drago Djukovic, wie er auch heute noch bei dem Bergwerk in Banovici nahe Tuzla im Einsatz ist.
Gerd Hahn

Brcko in Bosnien am 14.4.2013
Fotogen vor dem alten Wasserturm am Bahnhof stand diese blaue Jenbacher
Diesel Rangierlok mit der Nummer 2062-23. Sie war bei meinem Besuch
das einzige Betriebsfahrzeug, welches ich im Bahnhof zu Gesicht bekam.
Der planmäßig zu erwartenden Personenzug aus Doboj fiel mal wieder wegen
technischer Mängel aus!
Brcko in Bosnien am 14.4.2013 Fotogen vor dem alten Wasserturm am Bahnhof stand diese blaue Jenbacher Diesel Rangierlok mit der Nummer 2062-23. Sie war bei meinem Besuch das einzige Betriebsfahrzeug, welches ich im Bahnhof zu Gesicht bekam. Der planmäßig zu erwartenden Personenzug aus Doboj fiel mal wieder wegen technischer Mängel aus!
Gerd Hahn

Bosnien-Herzegowina / Dieselloks / BR Rh 2062 ex ÖBB

768  1 1024x683 Px, 19.05.2013

bls - 485 011-1 und  485 015-2 vor Rolla bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 02.05.2013
bls - 485 011-1 und 485 015-2 vor Rolla bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 02.05.2013
Hp. Teutschmann

bls - 485 017-8 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 02.05.2013
bls - 485 017-8 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 02.05.2013
Hp. Teutschmann

bls - 485 020-2 vor Rolla im Bahnhof Olten am 02.05.2013
bls - 485 020-2 vor Rolla im Bahnhof Olten am 02.05.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Abgestellter Pendelzug mit dem Triebwagen RBDe 4/4 560 409-5 im Bahnhof Sion am 01.05.2013
SBB - Abgestellter Pendelzug mit dem Triebwagen RBDe 4/4 560 409-5 im Bahnhof Sion am 01.05.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Am 843 071-2 bei Ragierarbeiten im Bahnhofsareal von Prattelen am 02.05.2013
SBB - Am 843 071-2 bei Ragierarbeiten im Bahnhofsareal von Prattelen am 02.05.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

417 1000x750 Px, 19.05.2013

Die E 412 008 mit einem Autozug am 15.05.2013 unterwegs bei Ergoldsbach.
Die E 412 008 mit einem Autozug am 15.05.2013 unterwegs bei Ergoldsbach.
Christian Maier

Italien / E-Loks / E.412

515 1024x760 Px, 19.05.2013

Die 183 001 mit einem ALEX nach München am 15.05.2013 unterwegs bei Steinrain.
Die 183 001 mit einem ALEX nach München am 15.05.2013 unterwegs bei Steinrain.
Christian Maier

Die 189 055 mit einem KLV-Zug am 15.05.2013 unterwegs bei Moosburg.
Die 189 055 mit einem KLV-Zug am 15.05.2013 unterwegs bei Moosburg.
Christian Maier

Die 232 223 mit einem Bauzugbegleitwagen am 15.05.2013 unterwegs bei Moosburg.
Die 232 223 mit einem Bauzugbegleitwagen am 15.05.2013 unterwegs bei Moosburg.
Christian Maier

Züge 1122 und 1102 in der Endstation Szentendre. (12.05.2013)
Züge 1122 und 1102 in der Endstation Szentendre. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

507 1024x625 Px, 19.05.2013

Das könnte überall auf der Welt sein, aber aufgenommen habe ich es am Bahnsteig in Békásmegyer. (12.05.2013)
Das könnte überall auf der Welt sein, aber aufgenommen habe ich es am Bahnsteig in Békásmegyer. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

369 1024x688 Px, 19.05.2013

Einige Züge aus Batthyány tér. verkehren nur bis Békásmegyer und wenden dort, wie Zug 989. (12.05.2013)
Einige Züge aus Batthyány tér. verkehren nur bis Békásmegyer und wenden dort, wie Zug 989. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

512  3 1024x688 Px, 19.05.2013

Zug 871 HÉV in Békásmegyer. (12.05.2013)
Zug 871 HÉV in Békásmegyer. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

531 1024x626 Px, 19.05.2013

(Budapest) Margit Híd ist die zweite Station der Vorortslinie HÉV nach Szentendre, einem hübschen Ort am Donauufer nördlich von Budapest. (12.05.2013)
(Budapest) Margit Híd ist die zweite Station der Vorortslinie HÉV nach Szentendre, einem hübschen Ort am Donauufer nördlich von Budapest. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest S-Bahn (HÉV)

402  2 1024x688 Px, 19.05.2013

Am 18.05.13 fuhr der Container mit V160.1 (9280 1203012-0 D-HVLE) und V160.2 (9280 1203014-6 D-HVLE) nach Hof, hier bei Drochaus/V.
Am 18.05.13 fuhr der Container mit V160.1 (9280 1203012-0 D-HVLE) und V160.2 (9280 1203014-6 D-HVLE) nach Hof, hier bei Drochaus/V.
Alexander Hertel

Am 18.05.13 fuhr die 03 1010 (Schublok 119 158) von Berlin nach Neuenmarkt-Wirsberg zum Dampfloktreffen. Hier die Rückfahrt in Pausa/V.
Am 18.05.13 fuhr die 03 1010 (Schublok 119 158) von Berlin nach Neuenmarkt-Wirsberg zum Dampfloktreffen. Hier die Rückfahrt in Pausa/V.
Alexander Hertel

Am 18.05.13 fuhr die 03 1010 von Berlin nach Neuenmarkt-Wirsberg zum Dampfloktreffen. Hier die Rückfahrt in Pausa/V. mit Schublok 119 158.
Am 18.05.13 fuhr die 03 1010 von Berlin nach Neuenmarkt-Wirsberg zum Dampfloktreffen. Hier die Rückfahrt in Pausa/V. mit Schublok 119 158.
Alexander Hertel

Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 1372) Weinbergstrasse / Central im August 1986.
Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 1372) Weinbergstrasse / Central im August 1986.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

864 816x1024 Px, 19.05.2013

Pfingstzeit ist Baustellenzeit ! So auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn im Bereich Premstätten Tobelbad. Hier zu sehen DH1500.1 mit einem Zug Kübelwagen diee Material für das Arbeitende AHM zubringen. 18.Mai2013
Pfingstzeit ist Baustellenzeit ! So auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn im Bereich Premstätten Tobelbad. Hier zu sehen DH1500.1 mit einem Zug Kübelwagen diee Material für das Arbeitende AHM zubringen. 18.Mai2013
Karl Heinz Ferk

Zentimeter für Zentimeter schiebt sich die AHM800 in richtung Premstätten Tobelbad am 18.05.2013
Zentimeter für Zentimeter schiebt sich die AHM800 in richtung Premstätten Tobelbad am 18.05.2013
Karl Heinz Ferk

ES 64 F4 - 096 von MRCE, Angemietet von TXLogistik fährt am 18.05.13 mit einem KLV Richtung Mannheim. Eingefangen zwischen Wiesental und Waghäusel.
ES 64 F4 - 096 von MRCE, Angemietet von TXLogistik fährt am 18.05.13 mit einem KLV Richtung Mannheim. Eingefangen zwischen Wiesental und Waghäusel.
Daniel K.

Die neue Werbelok 101 118 steht am 18.05.13 im Hbf von Karlsruhe abgestellt.
Die neue Werbelok 101 118 steht am 18.05.13 im Hbf von Karlsruhe abgestellt.
Daniel K.

Hier 442 325-7 als RE7 (RE18716) von Bad Belzig nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 442 325-7 als RE7 (RE18716) von Bad Belzig nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 182 008 mit einem RE1 (RE18113) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 182 008 mit einem RE1 (RE18113) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier ein RE1 (RE18113) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Hier ein RE1 (RE18113) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 442 637 und 442 634 als RE7 (RE18715) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig, bei der Einfahrt am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Hier 442 637 und 442 634 als RE7 (RE18715) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig, bei der Einfahrt am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 101 028-9 und 120 134-2 mit einem leeren Reisezugwagenpark, bei der Durchfahrt am 1.5.2013 durch Berlin Hbf., in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Hier 101 028-9 und 120 134-2 mit einem leeren Reisezugwagenpark, bei der Durchfahrt am 1.5.2013 durch Berlin Hbf., in Richtung Berlin Zoologischer Garten.
Alexander

Mein 100stes Bahnbild:

610 011 ist hier im Hofer Hbf. abgestellt, 18.Mai 2013.
Mein 100stes Bahnbild: 610 011 ist hier im Hofer Hbf. abgestellt, 18.Mai 2013.
L.K.

VT 650.721 von Agilis steht hier am 18.Mai 2013 im Hofer Hbf.
VT 650.721 von Agilis steht hier am 18.Mai 2013 im Hofer Hbf.
L.K.

VT 54 der Vogtlandbahn steht hier am 18.Mai 2013 im Hofer Hbf.
VT 54 der Vogtlandbahn steht hier am 18.Mai 2013 im Hofer Hbf.
L.K.

Hier der Blick über den Hofer Hbf am 18.Mai 2013.
Hier der Blick über den Hofer Hbf am 18.Mai 2013.
L.K.

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hof, Hof Hbf

584 1024x768 Px, 19.05.2013

VT 650.721 von Agilis steht hier am 18.Mai 2013 im  Bahnhof von Oberkotzau.
VT 650.721 von Agilis steht hier am 18.Mai 2013 im Bahnhof von Oberkotzau.
L.K.

Durch den Bahnhof Viersen fährt die 185 245-8 mit einem Selbstendladewagenzug in Richtung Mönchengladbach.18.5.2013
Durch den Bahnhof Viersen fährt die 185 245-8 mit einem Selbstendladewagenzug in Richtung Mönchengladbach.18.5.2013
Andreas Strobel

Aus Anrath kommend ist der 425 571-1 hier kurz vor Forstwald als RB33 nach Duisburg zu sehen.18.5.2013
Aus Anrath kommend ist der 425 571-1 hier kurz vor Forstwald als RB33 nach Duisburg zu sehen.18.5.2013
Andreas Strobel

Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 1372) Bahnhofplatz / Bahnhofquai im August 1986.
Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 1372) Bahnhofplatz / Bahnhofquai im August 1986.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

730 1024x703 Px, 19.05.2013

Das Herzstück der AHM mit den beiden Aushubarmen fressen sich durch den alten Unterbau .18.05.2013
Das Herzstück der AHM mit den beiden Aushubarmen fressen sich durch den alten Unterbau .18.05.2013
Karl Heinz Ferk

Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 + B) Gessnerallee im August 1986.
Zürich VBZ Tram 10 (Be 4/4 + B) Gessnerallee im August 1986.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

770 1024x709 Px, 19.05.2013

Wien Wiener Linien SL 42 (E 4413) Währinger Strasse / Spitalgasse am 19. März 2000.
Wien Wiener Linien SL 42 (E 4413) Währinger Strasse / Spitalgasse am 19. März 2000.
Kurt Rasmussen

Malmö MSS, Malmö Stads Spårvägar (: Strassenbahn der Stadt Malmö): Der Museumswagen Tw 12 befindet sich während einer Sonderfahrt am 7. Mai 1970 in  Strandgatan auf der Strecke zwischen Limhamn und Sibbarp.
Malmö MSS, Malmö Stads Spårvägar (: Strassenbahn der Stadt Malmö): Der Museumswagen Tw 12 befindet sich während einer Sonderfahrt am 7. Mai 1970 in Strandgatan auf der Strecke zwischen Limhamn und Sibbarp.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

614 1024x708 Px, 19.05.2013

1442 701-7 für die S-Bahn Mitteldeutschland auf einer Probefahrt in Satzkorn und fuhr nach Hennigsdorf(Berlin) weiter. 16.05.2013
1442 701-7 für die S-Bahn Mitteldeutschland auf einer Probefahrt in Satzkorn und fuhr nach Hennigsdorf(Berlin) weiter. 16.05.2013
Stephan Kemnitz

442 815-7 als RB20 (RB 28709) von Birkenwerder(b Berlin) nach Potsdam Hbf in Satzkorn. Netten Gruß an den Tf! 16.05.2013
442 815-7 als RB20 (RB 28709) von Birkenwerder(b Berlin) nach Potsdam Hbf in Satzkorn. Netten Gruß an den Tf! 16.05.2013
Stephan Kemnitz

442 131-9 & 442 625-0 als RB21 (RB 18674) von Berlin Friedrichstraße nach Wustermark in Satzkorn. 16.05.2013
442 131-9 & 442 625-0 als RB21 (RB 18674) von Berlin Friedrichstraße nach Wustermark in Satzkorn. 16.05.2013
Stephan Kemnitz

232 409-3 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Golm weiter. 16.05.2013
232 409-3 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Golm weiter. 16.05.2013
Stephan Kemnitz

Werklok 22 (293 025-3)  Lisa 2  EB - Erfurter Bahn GmbH mit einem Tagds Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Priort weiter. Netten Gruß an den Tf! 16.05.2013
Werklok 22 (293 025-3) "Lisa 2" EB - Erfurter Bahn GmbH mit einem Tagds Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Priort weiter. Netten Gruß an den Tf! 16.05.2013
Stephan Kemnitz

19.05.2013 231019 mit Sonderzug nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier bei Neumark/Sachs.
19.05.2013 231019 mit Sonderzug nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier bei Neumark/Sachs.
Thomas Ritter

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

752 1024x576 Px, 19.05.2013

19.05.2013 118770 schiebt den Sonderzug nach Neuenmarkt-Wirsberg.
19.05.2013 118770 schiebt den Sonderzug nach Neuenmarkt-Wirsberg.
Thomas Ritter

Diesellok BR 225 NBE Rail. Foto 18.05.13
Diesellok BR 225 NBE Rail. Foto 18.05.13
marcel krawetzke

Modellbahn / Anlagen / Modellbahn Zeulenroda

632 1024x575 Px, 19.05.2013

225 071-0 auf der Anlage. Foto 18.05.13
225 071-0 auf der Anlage. Foto 18.05.13
marcel krawetzke

Modellbahn / Anlagen / Modellbahn Zeulenroda

413 1024x583 Px, 19.05.2013

Am Morgen des 19.05.13 fuhr 182 598 mit dem TEE von Berlin nach Pörtschach am Wörthersee durch Burgkemnitz Richtung Delitzsch.
Am Morgen des 19.05.13 fuhr 182 598 mit dem TEE von Berlin nach Pörtschach am Wörthersee durch Burgkemnitz Richtung Delitzsch.
Martin Schneider

Mit dem PbZ 2467 von Berlin nach Leipzig verlässt 113 267 am 09.05.13 Bitterfeld Richtung Delitzsch.
Mit dem PbZ 2467 von Berlin nach Leipzig verlässt 113 267 am 09.05.13 Bitterfeld Richtung Delitzsch.
Martin Schneider

110 491 erreicht mit dem PbZ 2466 Leipzig - Berlin am 09.05.13 Bitterfeld. Nach einem Personalwechsel ging die Fahrt weiter Richtung Dessau.
110 491 erreicht mit dem PbZ 2466 Leipzig - Berlin am 09.05.13 Bitterfeld. Nach einem Personalwechsel ging die Fahrt weiter Richtung Dessau.
Martin Schneider

212 357 der Locon fuhr am 09.05.13 Lz durch Bitterfeld Richtung Delitzsch.
212 357 der Locon fuhr am 09.05.13 Lz durch Bitterfeld Richtung Delitzsch.
Martin Schneider

189 802 zog am 09.05.13 den PKP-Kohlezug Frankfurt(O) - Ulm durch Bitterfeld Richtung Delitzsch.
189 802 zog am 09.05.13 den PKP-Kohlezug Frankfurt(O) - Ulm durch Bitterfeld Richtung Delitzsch.
Martin Schneider

Diesellok L132479 Rangierlok Nr. 9 der OMV auf einer Modellbahnanlage. Foto 18.05.13
Diesellok L132479 Rangierlok Nr. 9 der OMV auf einer Modellbahnanlage. Foto 18.05.13
marcel krawetzke

Modellbahn / Anlagen / Modellbahn Zeulenroda

301 1024x576 Px, 19.05.2013

98 003 auf einer Anlage. Foto 18.05.13
98 003 auf einer Anlage. Foto 18.05.13
marcel krawetzke

Modellbahn / Anlagen / Modellbahn Zeulenroda

375 1024x576 Px, 19.05.2013

Eelegant legt sich die 185 353-2 mit ihrer Güterfracht am Haken in den Gleisbogen
am Bahnhof von Eschweiler(Rhl). Szenerie vom 18.05.2013.
Eelegant legt sich die 185 353-2 mit ihrer Güterfracht am Haken in den Gleisbogen am Bahnhof von Eschweiler(Rhl). Szenerie vom 18.05.2013.
Stefan Jakab

Diesmal in Grün. Die 185 576-6 bei der Durchfahrt am Bahnhof in Eschweiler (Rhl).
Am Haken Güterfracht aus Antwerpen. Bildlich festgehalten am 18.05.2013.
Diesmal in Grün. Die 185 576-6 bei der Durchfahrt am Bahnhof in Eschweiler (Rhl). Am Haken Güterfracht aus Antwerpen. Bildlich festgehalten am 18.05.2013.
Stefan Jakab

Die Siemenslok PCW 7,(Typ ER 20), unterwegs nach Aachen West. Auf Überführungsfahrt hier zu sehen am Bahnhof in Eschweiler(Rhl). Am Haken befinden sich zwei fabrikneue Siemens E- Loks der Baureihe 19 für die belgische Staatseisenbahn. Szenerie festgehalten im Mai 2013.
Die Siemenslok PCW 7,(Typ ER 20), unterwegs nach Aachen West. Auf Überführungsfahrt hier zu sehen am Bahnhof in Eschweiler(Rhl). Am Haken befinden sich zwei fabrikneue Siemens E- Loks der Baureihe 19 für die belgische Staatseisenbahn. Szenerie festgehalten im Mai 2013.
Stefan Jakab

SBB Ariane Fahrleitungsumbauzug in Bern Wankdorf im September 2012
XTmas 80 85 98 88 000-9
SBB Ariane Fahrleitungsumbauzug in Bern Wankdorf im September 2012 XTmas 80 85 98 88 000-9
Adrian Villars

SBB Ariane ( Apollo ) XTms 40 85 95 88 002-7 Bern Zollikofen am 2. März 2011
SBB Ariane ( Apollo ) XTms 40 85 95 88 002-7 Bern Zollikofen am 2. März 2011
Adrian Villars

Am 19.05.13 waren 35 1019 und 118 770 auf dem Weg von Cottbus nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier in Drochaus.
Am 19.05.13 waren 35 1019 und 118 770 auf dem Weg von Cottbus nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier in Drochaus.
Alexander Hertel

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

564 1024x768 Px, 19.05.2013

Am 19.05.13 waren 35 1019 und 118 770 auf dem Weg von Cottbus nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier in Drochaus.
Am 19.05.13 waren 35 1019 und 118 770 auf dem Weg von Cottbus nach Neuenmarkt-Wirsberg, hier in Drochaus.
Alexander Hertel

112 565-7 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 11.05.2013
112 565-7 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 11.05.2013
Felix B.

01 0509-8 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 11.05.2013
01 0509-8 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 11.05.2013
Felix B.

10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; E16 08, Detail der Antriebsseite (Buchli-Antrieb)
10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; E16 08, Detail der Antriebsseite (Buchli-Antrieb)
Ralf Geraschewski

10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; gegenüber älteren Bildern ist zu erkennen, dass an der 116 008 schon gearbeitet wurde, sie erhielt auch schon ihre alte Nummer E16 08 zurück.
10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; gegenüber älteren Bildern ist zu erkennen, dass an der 116 008 schon gearbeitet wurde, sie erhielt auch schon ihre alte Nummer E16 08 zurück.
Ralf Geraschewski

10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; Blick auf die Drehscheibe
10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; Blick auf die Drehscheibe
Ralf Geraschewski

10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; die Kö 1002 (von Deutz, Fa.-Nr. 56342) im Ringschuppen
10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; die Kö 1002 (von Deutz, Fa.-Nr. 56342) im Ringschuppen
Ralf Geraschewski

10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; Blick in die Schmiede am Ringschuppen.
10.06.2011 Darmstadt-Kranichstein ; Blick in die Schmiede am Ringschuppen.
Ralf Geraschewski

Am 15. Mai 2013 ging es wieder mal an die KBS 820, genauer gesagt, nach Eggolsheim.
Auf dem Bild zu sehn ist 152 022-0. Da leider immer wieder Wolken durchzogen und viele Schattenbilder entstanden, habe ich hier mal bissl mit meinem Bildbearbeitungsprogramm gespielt...
Wie gefällt Euch denn diese Art der Bildbearbeitung von mir?
Am 15. Mai 2013 ging es wieder mal an die KBS 820, genauer gesagt, nach Eggolsheim. Auf dem Bild zu sehn ist 152 022-0. Da leider immer wieder Wolken durchzogen und viele Schattenbilder entstanden, habe ich hier mal bissl mit meinem Bildbearbeitungsprogramm gespielt... Wie gefällt Euch denn diese Art der Bildbearbeitung von mir?
Marcus Haffner

CSD 354.195 mit ihrem Sonderzug Sp 19770 von Prag nach Lu¸ná am 12.5.2013 aufgenommen in Kačice nächst Kladno.
CSD 354.195 mit ihrem Sonderzug Sp 19770 von Prag nach Lu¸ná am 12.5.2013 aufgenommen in Kačice nächst Kladno.
Hanspeter Reschinger

Tschechien / Dampfloks / BR 354.1 · kkStB 629

461 1024x619 Px, 19.05.2013

475.196 aus Vrútky (SK) und 475.179 aus Děčín (CZ) am 11.5.2013 mit ihrem Sonderzug von Cervená Skala über Margecany nach Vrútky aufgenommen beim Stausee in Dedinky.
475.196 aus Vrútky (SK) und 475.179 aus Děčín (CZ) am 11.5.2013 mit ihrem Sonderzug von Cervená Skala über Margecany nach Vrútky aufgenommen beim Stausee in Dedinky.
Hanspeter Reschinger

Zwei Fürstinnen, 475.196 aus Vrútky (SK) und 475.179 aus Děčín (CZ), im ersten Morgenlicht des 11.5.2013 mit einem Fotozug zwischen Hel'pa und Cervená Skala, aufgenommen zwischen Nová Ma¨a und Červená Skala.
Zwei Fürstinnen, 475.196 aus Vrútky (SK) und 475.179 aus Děčín (CZ), im ersten Morgenlicht des 11.5.2013 mit einem Fotozug zwischen Hel'pa und Cervená Skala, aufgenommen zwischen Nová Ma¨a und Červená Skala.
Hanspeter Reschinger

475.179 aus Děčín (CZ)und 475.196 aus Vrútky (SK) im Zuge einer Tschechien-Slowakei Rundfahrt am 10.5.2013 von Vrútky nach Cervená Skala unterwegs, aufgenommen in Turček.
475.179 aus Děčín (CZ)und 475.196 aus Vrútky (SK) im Zuge einer Tschechien-Slowakei Rundfahrt am 10.5.2013 von Vrútky nach Cervená Skala unterwegs, aufgenommen in Turček.
Hanspeter Reschinger

475.179 aus Děčín (CZ)und 475.196 aus Vrútky (SK) im Zuge einer Tschechien-Slowakei Rundfahrt am 10.5.2013 von Vrútky nach Cervená Skala unterwegs, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Diviaky.
475.179 aus Děčín (CZ)und 475.196 aus Vrútky (SK) im Zuge einer Tschechien-Slowakei Rundfahrt am 10.5.2013 von Vrútky nach Cervená Skala unterwegs, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Diviaky.
Hanspeter Reschinger

Am 15. Mai 2013 kam 185 152-6 mit einem Güterzug durch Eggolsheim gefahren.
An diesem Tag war mal wieder großes  Wolkenlotto  angesagt...
Als wir den Zug kommen sahen, hatte ich bei meiner Kamera noch die Einstellungen für ein Schattenbild, doch einen kurzen Moment bevor ich abdrückte, kam auf einmal die Sonne raus und das Bild war natürlich überbelichtet.
Mit dieser Bildbearbeitung hab ich versucht, es noch  hinzubiegen .
Ich hoffe, es gefällt...
Am 15. Mai 2013 kam 185 152-6 mit einem Güterzug durch Eggolsheim gefahren. An diesem Tag war mal wieder großes "Wolkenlotto" angesagt... Als wir den Zug kommen sahen, hatte ich bei meiner Kamera noch die Einstellungen für ein Schattenbild, doch einen kurzen Moment bevor ich abdrückte, kam auf einmal die Sonne raus und das Bild war natürlich überbelichtet. Mit dieser Bildbearbeitung hab ich versucht, es noch "hinzubiegen". Ich hoffe, es gefällt...
Marcus Haffner

V330.3 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
V330.3 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

155 182 & 223 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
155 182 & 223 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

2442 205 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
2442 205 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

372 013 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
372 013 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

471 1024x679 Px, 19.05.2013

Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts - der rote Triebwagen 8806. Ausfahrt aus Hitachinai und Blick auf die Haltestellenanlage. 14.Februar 2013.
Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts - der rote Triebwagen 8806. Ausfahrt aus Hitachinai und Blick auf die Haltestellenanlage. 14.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

388 1024x697 Px, 19.05.2013

Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts: Typisch Lokalbahnatmosphäre - bei der Ueberquerung der Schluchten verlangsamt der Wagenführer die Geschwindigkeit auf Schritttempo und fordert die Fahrgäste auf, die schöne Natur zu geniessen. Abstieg von Okashinai nach Kayakusa, 14.Februar 2013, aus Wagen 8805.
Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts: Typisch Lokalbahnatmosphäre - bei der Ueberquerung der Schluchten verlangsamt der Wagenführer die Geschwindigkeit auf Schritttempo und fordert die Fahrgäste auf, die schöne Natur zu geniessen. Abstieg von Okashinai nach Kayakusa, 14.Februar 2013, aus Wagen 8805.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

406 1024x768 Px, 19.05.2013

Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts: Blick aus dem Fenster des Wagens 8805 bei der Ueberquerung des Flusses oberhalb Kayakusa, 14.Februar 2013.
Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts: Blick aus dem Fenster des Wagens 8805 bei der Ueberquerung des Flusses oberhalb Kayakusa, 14.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

302 1024x768 Px, 19.05.2013

Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts - der rote Triebwagen 8806: Einfahrt in Hitachinai; der Schnee auf dem Bahnsteig reicht fast bis zu seinem Dach. 14.Februar 2013.
Akita Nairiku-Bahn, die 1963 eröffnete Verlängerung des Nordabschnitts - der rote Triebwagen 8806: Einfahrt in Hitachinai; der Schnee auf dem Bahnsteig reicht fast bis zu seinem Dach. 14.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

420 1024x664 Px, 19.05.2013

Das U-Boot taucht in Neubrandenburg auf, mit einer Überführung von Reisezugwagen aus dem NETINERA Werk in Neustrelitz und fährt anschliessend weiter in Richtung Pasewalk bis Berlin. - 17.05.2013
Das U-Boot taucht in Neubrandenburg auf, mit einer Überführung von Reisezugwagen aus dem NETINERA Werk in Neustrelitz und fährt anschliessend weiter in Richtung Pasewalk bis Berlin. - 17.05.2013
Gerd Wiese

 DF4B 2346  Changchun  10.03.94
DF4B 2346 Changchun 10.03.94
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4B Dōngfēng

379 1024x664 Px, 19.05.2013

DF4B 2350  Changchun  01.01.93
DF4B 2350 Changchun 01.01.93
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4B Dōngfēng

410 1024x664 Px, 19.05.2013

DF4B 2350  Changchun  01.01.93
DF4B 2350 Changchun 01.01.93
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4B Dōngfēng

509 1024x664 Px, 19.05.2013

 DF4B 2352  Peking  28.12.97
DF4B 2352 Peking 28.12.97
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4B Dōngfēng

412 1024x664 Px, 19.05.2013

DF4B 2356  Peking  28.12.92
DF4B 2356 Peking 28.12.92
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4B Dōngfēng

451 1024x664 Px, 19.05.2013

118 770-7 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 12.05.2013
118 770-7 auf dem Bahnhofsfest in Putbus am 12.05.2013
Felix B.

151.161 durchfährt am 14.05.13 mit einem Kesselwagenzug die Ortschaft Lorchhausen, und erreicht in wenigen Minuten Lorch am Rhein.
151.161 durchfährt am 14.05.13 mit einem Kesselwagenzug die Ortschaft Lorchhausen, und erreicht in wenigen Minuten Lorch am Rhein.
Philipp Hofstätter

152.022 verlässt am 14.05.13 mit einem Güterzug Assmannshausen in Richtung Lorch am Rhein.
152.022 verlässt am 14.05.13 mit einem Güterzug Assmannshausen in Richtung Lorch am Rhein.
Philipp Hofstätter

Österreich / Güterverkehr / Autotransportzüge

362 1024x693 Px, 19.05.2013

ES64U2-099 und 189.096 (kalt) brachten am 14.05.13 einen KLV Zug durch St.Goarshausen Richtung Wellmich.
ES64U2-099 und 189.096 (kalt) brachten am 14.05.13 einen KLV Zug durch St.Goarshausen Richtung Wellmich.
Philipp Hofstätter

189.098 war am 15.05.13 mit Containerzug bei den Weinbergen von Lorch am Rhein zu sehen.
189.098 war am 15.05.13 mit Containerzug bei den Weinbergen von Lorch am Rhein zu sehen.
Philipp Hofstätter

Österreich / E-Loks / BR 1890

461 1024x667 Px, 19.05.2013

Am 14.05.13 durchfuhr eine CLASS66 von Crossrail mit einem Containerzug die Ortschaft Niederheimbach Richtung Bacharach.
Am 14.05.13 durchfuhr eine CLASS66 von Crossrail mit einem Containerzug die Ortschaft Niederheimbach Richtung Bacharach.
Philipp Hofstätter

Österreich / Güterverkehr / Containerzüge

442  1 1024x667 Px, 19.05.2013

185 613-7 von HUSA hat gerade mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Eggolsheim durchfahren.
Aufnahmedatum war der 15. Mai 2013
Ich probiere gerade mit meinem Bildbearbeitungsprogamm eine  neue  Methode aus, wie gefällt sie denn Euch?
185 613-7 von HUSA hat gerade mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Eggolsheim durchfahren. Aufnahmedatum war der 15. Mai 2013 Ich probiere gerade mit meinem Bildbearbeitungsprogamm eine "neue" Methode aus, wie gefällt sie denn Euch?
Marcus Haffner

Die neuen Fahrzeuge der S-Bahn Stuttgart. Hier das Fahrzeug 430 022 mit führendem Wagen 4 in Stuttgart Vaihingen am 2. Einsatztag auf der Rückfahrt nach Plochingen als 7868.
Die neuen Fahrzeuge der S-Bahn Stuttgart. Hier das Fahrzeug 430 022 mit führendem Wagen 4 in Stuttgart Vaihingen am 2. Einsatztag auf der Rückfahrt nach Plochingen als 7868.
Basti

01 1533-7 (01 533) der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte (ÖGEG) fährt am 18. Mai 2013 mit ihren Sonderzug von Augsburg Hbf über Donauwörth, Treuchtlingen, Schwabach, Nürnberg Hbf und Hersbruck (rechts Pegnitz) nach Neuenmarkt-Wirsberg zu den dortigen Pfingst-Dampftagen im Deutschen Dampflokomotiv Museum.
Auf diesem Bild hier, kommt die Dampflok gerade aus einem der vielen Tunnels im Pegnitztal herausgefahren. Aufgenommen bei Velden.
01 1533-7 (01 533) der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte (ÖGEG) fährt am 18. Mai 2013 mit ihren Sonderzug von Augsburg Hbf über Donauwörth, Treuchtlingen, Schwabach, Nürnberg Hbf und Hersbruck (rechts Pegnitz) nach Neuenmarkt-Wirsberg zu den dortigen Pfingst-Dampftagen im Deutschen Dampflokomotiv Museum. Auf diesem Bild hier, kommt die Dampflok gerade aus einem der vielen Tunnels im Pegnitztal herausgefahren. Aufgenommen bei Velden.
Marcus Haffner

Die MRCE 189 110 mit einem Containerzug bei Gubberath in Richtung Rheydt fahrend auf der Kbs 465 am 19. Mai 2013.
Die MRCE 189 110 mit einem Containerzug bei Gubberath in Richtung Rheydt fahrend auf der Kbs 465 am 19. Mai 2013.
Andreas Strobel

612 555 und 612 058 mit dem RE 3787 nach Dresden Hbf, bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
612 555 und 612 058 mit dem RE 3787 nach Dresden Hbf, bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
Matthias Hartmann

612 555 und 612 058 mit dem RE 3787 nach Dresden Hbf, hier im Nachschuß bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
612 555 und 612 058 mit dem RE 3787 nach Dresden Hbf, hier im Nachschuß bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
Matthias Hartmann

612 988 und 612 979 mit dem RE 3784 bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
612 988 und 612 979 mit dem RE 3784 bei der Durchfahrt in Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
Matthias Hartmann

BLM/ASm: Der ASm Triebwagen Be 4/4 102 ex OJB Be 4/4 82 hat dank der Uebernahme durch die BLM überlebt. Er kommt dort als Reservefahrzeug auf der Strecke Grütschalp - Mürren zum Einsatz. Dort dient er zur Unterstützung der gleichalterigen Be 4/4 21 - 23 und als Ersatz für den BDe 2/4 11 (1913), der den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte. Anlässlich der Ueberfuhr zur Bergbahn waren vor allem die Bewältigung der letzten Kilometer sehr spektakulär. Bereits am 21. Dezember 2010 steht der frisch aufgearbeitete BLM Be 4/4 31  LISI  vor der Werkstätte Grütschalp anlässlich einer Begegnung mit dem Be 4/4 23. Diese beiden Fahrzeuge mit den Jahrgängen 1966 und 1967 sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Diese Aufnahme wurde auch unter ASm eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
BLM/ASm: Der ASm Triebwagen Be 4/4 102 ex OJB Be 4/4 82 hat dank der Uebernahme durch die BLM überlebt. Er kommt dort als Reservefahrzeug auf der Strecke Grütschalp - Mürren zum Einsatz. Dort dient er zur Unterstützung der gleichalterigen Be 4/4 21 - 23 und als Ersatz für den BDe 2/4 11 (1913), der den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte. Anlässlich der Ueberfuhr zur Bergbahn waren vor allem die Bewältigung der letzten Kilometer sehr spektakulär. Bereits am 21. Dezember 2010 steht der frisch aufgearbeitete BLM Be 4/4 31 "LISI" vor der Werkstätte Grütschalp anlässlich einer Begegnung mit dem Be 4/4 23. Diese beiden Fahrzeuge mit den Jahrgängen 1966 und 1967 sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Diese Aufnahme wurde auch unter ASm eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLM/ASm: Der ASm Triebwagen Be 4/4 102 ex OJB Be 4/4 82 hat dank der Uebernahme durch die BLM überlebt. Er kommt dort als Reservefahrzeug auf der Strecke Grütschalp - Mürren zum Einsatz. Dort dient er zur Unterstützung der gleichalterigen Be 4/4 21 - 23 und als Ersatz für den BDe 2/4 11 (1913), der den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte. Anlässlich der Ueberfuhr zur Bergbahn war vor allem die Bewältigung der letzten Kilometer sehr spektakulär. Am 20. Mai 2010 wurde der Wagenkasten des Be 4/4 102 mühsam per Spezialfahrzeug durch enge Tunnels sowie steile und kurvenreiche Bergstrassen zur BLM-Station Winteregg transportiert, wo die Aufgleisung stattfand. Die Aufnahme ist kurz vor dem  ZIEL  entstanden. Diese Aufnahme wurde auch unter ASm eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
BLM/ASm: Der ASm Triebwagen Be 4/4 102 ex OJB Be 4/4 82 hat dank der Uebernahme durch die BLM überlebt. Er kommt dort als Reservefahrzeug auf der Strecke Grütschalp - Mürren zum Einsatz. Dort dient er zur Unterstützung der gleichalterigen Be 4/4 21 - 23 und als Ersatz für den BDe 2/4 11 (1913), der den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte. Anlässlich der Ueberfuhr zur Bergbahn war vor allem die Bewältigung der letzten Kilometer sehr spektakulär. Am 20. Mai 2010 wurde der Wagenkasten des Be 4/4 102 mühsam per Spezialfahrzeug durch enge Tunnels sowie steile und kurvenreiche Bergstrassen zur BLM-Station Winteregg transportiert, wo die Aufgleisung stattfand. Die Aufnahme ist kurz vor dem "ZIEL" entstanden. Diese Aufnahme wurde auch unter ASm eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ale 506 034 (Treno 34) am 16.05.2013 als Regio auf dem Weg nach Roma Termini. Hier ist der Triebzug bei der Einfahrt in Roma Valle Aurelia.
Ale 506 034 (Treno 34) am 16.05.2013 als Regio auf dem Weg nach Roma Termini. Hier ist der Triebzug bei der Einfahrt in Roma Valle Aurelia.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Ale 426 034 (Treno 34) am 16.05.2013 als Regio auf dem Weg nach Roma Termini. Hier ist der Triebzug bei der Ausfahrt in Roma Valle Aurelia.
Nachschuss auf Ale 426 034 (Treno 34) am 16.05.2013 als Regio auf dem Weg nach Roma Termini. Hier ist der Triebzug bei der Ausfahrt in Roma Valle Aurelia.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 11.05.2013 um ca. 1 Uhr stand 113 309-9 am Nördlichen Ende des Badischen Bahnhofes in Basel abgestellt. Sie hatte am Abend des 10.05.2013 den AZ 13409 von Venlo bis nach  Basel SBB transportiert. Danach kam die Lok als Tfzf (Lz) wieder nach Deutschland zurück. Direkt hinter der 113 erkennt man die letzten Autowagen eines Autoreisezuges nach Narbonne (F)
Am Morgen des 11.05.2013 um ca. 1 Uhr stand 113 309-9 am Nördlichen Ende des Badischen Bahnhofes in Basel abgestellt. Sie hatte am Abend des 10.05.2013 den AZ 13409 von Venlo bis nach Basel SBB transportiert. Danach kam die Lok als Tfzf (Lz) wieder nach Deutschland zurück. Direkt hinter der 113 erkennt man die letzten Autowagen eines Autoreisezuges nach Narbonne (F)
Tobias Schmidt

Am Abend des 10.05.2013 stand 120 115-1 mit IC 182 am Endbahnhof in Fankfurt am Main Hbf.
Am Abend des 10.05.2013 stand 120 115-1 mit IC 182 am Endbahnhof in Fankfurt am Main Hbf.
Tobias Schmidt

Railjet 63 mit 1116 231 von Frankfurt Hbf nach Budapest-Keleti am 15.05.2013 bei Gramatneusiedl.
Railjet 63 mit 1116 231 von Frankfurt Hbf nach Budapest-Keleti am 15.05.2013 bei Gramatneusiedl.
Markus U

ALS 4119 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 17.Mai 2013 mit dem ORD 447 nach Sungai Kolok und 47 min. Abgangsverspaetung bei der Ausfahrt im Bf. Surat Thani.
ALS 4119 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 17.Mai 2013 mit dem ORD 447 nach Sungai Kolok und 47 min. Abgangsverspaetung bei der Ausfahrt im Bf. Surat Thani.
Karl Seltenhammer

Waehrend der 40 min. verspaetete und von der HID 4505 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) gezogene, ueber die 1953 errichtete Chulachomklao Bridge fahrende, EXP 85 (Bangkok - Nakhon Si Thammarat) von den Einheimischen ignoriert wird, erweckt der fotografierende  Farang  schon einige Aufmerksamkeit.
Waehrend der 40 min. verspaetete und von der HID 4505 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) gezogene, ueber die 1953 errichtete Chulachomklao Bridge fahrende, EXP 85 (Bangkok - Nakhon Si Thammarat) von den Einheimischen ignoriert wird, erweckt der fotografierende "Farang" schon einige Aufmerksamkeit.
Karl Seltenhammer

APN.20 2513 als erstes Fahrzeug des SP EXP DRC 41+39 (41:Bangkok - Yala / 39:Bangkok - Surat Thani) am 17.Mai 2013 mit 30min. Verspaetung auf der 1953 errichtete Chulachomklao Bridge über den Tapi River.
APN.20 2513 als erstes Fahrzeug des SP EXP DRC 41+39 (41:Bangkok - Yala / 39:Bangkok - Surat Thani) am 17.Mai 2013 mit 30min. Verspaetung auf der 1953 errichtete Chulachomklao Bridge über den Tapi River.
Karl Seltenhammer

APN.20 2518 als letztes Fahrzeug des SP EXP DRC 41+39 (41:Bangkok - Yala / 39:Bangkok - Surat Thani) am 17.Mai 2013 mit 30min. Verspaetung kurz vor dem Einfahrvorsignal des Bf. Surat Thani.
APN.20 2518 als letztes Fahrzeug des SP EXP DRC 41+39 (41:Bangkok - Yala / 39:Bangkok - Surat Thani) am 17.Mai 2013 mit 30min. Verspaetung kurz vor dem Einfahrvorsignal des Bf. Surat Thani.
Karl Seltenhammer

Der mit dem SP EXP DRC 39 von Bangkok angekommene APN.20 2514 nach der Wendepause nun als letztes Fahrzeug des SP EXP DRC 40 nach Bangkok am 17.Mai 2013 im Bf. Surat Thani.
Der mit dem SP EXP DRC 39 von Bangkok angekommene APN.20 2514 nach der Wendepause nun als letztes Fahrzeug des SP EXP DRC 40 nach Bangkok am 17.Mai 2013 im Bf. Surat Thani.
Karl Seltenhammer

2016 062 mit REX1814 (Neckenmarkt-Horitschon - Wien Meidling) am 19.05.2013 zwischen Wiesen-Sigleß und Bad Sauerbrunn.
2016 062 mit REX1814 (Neckenmarkt-Horitschon - Wien Meidling) am 19.05.2013 zwischen Wiesen-Sigleß und Bad Sauerbrunn.
Markus U

Oldtimer der Straße trifft Oldtimer der Schiene... 
01 1533-7 (01 533) rollt gemütlich mit ihren Sonderzug von Neuenmarkt-Wirsberg nach Augsburg Hbf, während es sich mein VW Käfer an der alten Laderampe in Roth bequem gemacht hat. ;-) 
Die Aufnahme entstand am Abend des 18. Mai 2013 . 
(Die alte Landerampe in Roth ist öffentlich zugänglich und wird von der DB auch nicht mehr genutzt. Sie soll in absehbarer Zeit leider Abgerissen werden...)
Oldtimer der Straße trifft Oldtimer der Schiene... 01 1533-7 (01 533) rollt gemütlich mit ihren Sonderzug von Neuenmarkt-Wirsberg nach Augsburg Hbf, während es sich mein VW Käfer an der alten Laderampe in Roth bequem gemacht hat. ;-) Die Aufnahme entstand am Abend des 18. Mai 2013 . (Die alte Landerampe in Roth ist öffentlich zugänglich und wird von der DB auch nicht mehr genutzt. Sie soll in absehbarer Zeit leider Abgerissen werden...)
Marcus Haffner

GySEV 430 327 mit 8902 (Sopron - Szombathely) am 19.05.2013 zwischen Harka und Kópháza.
GySEV 430 327 mit 8902 (Sopron - Szombathely) am 19.05.2013 zwischen Harka und Kópháza.
Markus U

218 463 mit einem Pilgersonderzug von Altötting nach Marktredwitz am 18.05.2013 bei Tegernbach.
218 463 mit einem Pilgersonderzug von Altötting nach Marktredwitz am 18.05.2013 bei Tegernbach.
M. Schmid

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

478 1024x732 Px, 19.05.2013

628 649 als RB am 18.05.2013 bei Egglkofen.
628 649 als RB am 18.05.2013 bei Egglkofen.
M. Schmid

218 105-5 steht am 11.05.13 in Darmstadt Kranichstein als Gastlok
218 105-5 steht am 11.05.13 in Darmstadt Kranichstein als Gastlok
Daniel Oster

Ein Stromanschluss in Darmstadt Kranichstein am 11.05.13
Ein Stromanschluss in Darmstadt Kranichstein am 11.05.13
Daniel Oster

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

323 1024x768 Px, 19.05.2013

Ein Bremsschuh in Darmstadt Kranichstein am 11.05.13
Ein Bremsschuh in Darmstadt Kranichstein am 11.05.13
Daniel Oster

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

345 1024x768 Px, 19.05.2013

Ein älterer Schüttgutwagen steht am 11.05.13 im Darmstadt Kranichstein
Ein älterer Schüttgutwagen steht am 11.05.13 im Darmstadt Kranichstein
Daniel Oster

113 267–9(DB AutoZug GmbH)abgestellt im Rostocker Hbf.19.05.2013
113 267–9(DB AutoZug GmbH)abgestellt im Rostocker Hbf.19.05.2013
Stefan Pavel

Bahnhof Volgelsheim im Elsaß, wurde 1880 erbaut im Wilhelminischen Stil, liegt an  der 1878 in Betrieb genommenen Strecke zwischen Colmar und Freiburg/Breisgau, seit 1993 Eigentum der Gemeinde und Ausgangspunkt für die Museumsbahn  Ried-Express , Mai 2013
Bahnhof Volgelsheim im Elsaß, wurde 1880 erbaut im Wilhelminischen Stil, liegt an der 1878 in Betrieb genommenen Strecke zwischen Colmar und Freiburg/Breisgau, seit 1993 Eigentum der Gemeinde und Ausgangspunkt für die Museumsbahn "Ried-Express", Mai 2013
rainer ullrich

S´ 813-107 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Pragersko. /30.4.2013
S´ 813-107 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Pragersko. /30.4.2013
Franci Vuk

S´ 664-113 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
S´ 664-113 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

394 1024x633 Px, 19.05.2013

S´ 664-113 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Studenci. /18.5.2013
S´ 664-113 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Studenci. /18.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

393 1024x678 Px, 19.05.2013

Dampflok 58311 aud dem weg nach Bad Herrenalb von Ettlingen kommend am 19.05.2013
Dampflok 58311 aud dem weg nach Bad Herrenalb von Ettlingen kommend am 19.05.2013
Michael Rath

1042.23 mit ihrem Sonderzug nach von Wine FJB nach Mürzzugschlag, aifgenommen am Handelskai in Wien. (19.05.2013)
1042.23 mit ihrem Sonderzug nach von Wine FJB nach Mürzzugschlag, aifgenommen am Handelskai in Wien. (19.05.2013)
Markus Pöschl

Österreich / E-Loks / BR 1042

469 1024x683 Px, 19.05.2013

Nachtrag zum Oldtimertreffen in Ernstbrunn: die 2050.09 war als Brandschutzlok unterwegs und ist dem Dampfzug im Blockabstand gefolgt. Entstanden ist diese Aufnahme im Bahnhof Korneuburg. (05.05.2013)
Nachtrag zum Oldtimertreffen in Ernstbrunn: die 2050.09 war als Brandschutzlok unterwegs und ist dem Dampfzug im Blockabstand gefolgt. Entstanden ist diese Aufnahme im Bahnhof Korneuburg. (05.05.2013)
Markus Pöschl

Der Mittagszug kurz auf der Fahrt nach Ernstbrunn kurz nach Naglern, bespannt mit der grünen 2143.40. (19.05.2013)
Der Mittagszug kurz auf der Fahrt nach Ernstbrunn kurz nach Naglern, bespannt mit der grünen 2143.40. (19.05.2013)
Markus Pöschl

Der mit der 2143.40 bespannte Mittagszug von Ernstbrunn nach Korneuburg aufgenommen inmitten des Mollmannsdorfer Bergs. (19.05.2013)
Der mit der 2143.40 bespannte Mittagszug von Ernstbrunn nach Korneuburg aufgenommen inmitten des Mollmannsdorfer Bergs. (19.05.2013)
Markus Pöschl

Die Perspektive gewechselt. Hier wird die 1m längere  Schnauze  mal deutlich. Dafür wurden die Mittelwegen gekürzt, wodurch ein Fahrzeug der Baureihe 430 auf eine Gesamtlänge von 68,3m kommt. Hier der 430 023 mit Wagen 4 führend.
Die Perspektive gewechselt. Hier wird die 1m längere "Schnauze" mal deutlich. Dafür wurden die Mittelwegen gekürzt, wodurch ein Fahrzeug der Baureihe 430 auf eine Gesamtlänge von 68,3m kommt. Hier der 430 023 mit Wagen 4 führend.
Basti

Ein Nachschuß des Vollzuges, gebildet aus 430 023 (führend) und 430 022 am 26.04. in Stuttgart - Bad Cannstatt auf dem Weg nach Böblingen.
Ein Nachschuß des Vollzuges, gebildet aus 430 023 (führend) und 430 022 am 26.04. in Stuttgart - Bad Cannstatt auf dem Weg nach Böblingen.
Basti

Ein Triebwagen der Baureihe 429 fährt auf dem Weg von Rostock nach Sassnitz gerade unter der Brücke der Strecke Kavelstorf - Rostock Seehafen hindurch. Die Brücke selbst ist eingleisig, obwohl Platz für zwei Brücken vorhanden ist.
Ein Triebwagen der Baureihe 429 fährt auf dem Weg von Rostock nach Sassnitz gerade unter der Brücke der Strecke Kavelstorf - Rostock Seehafen hindurch. Die Brücke selbst ist eingleisig, obwohl Platz für zwei Brücken vorhanden ist.
Richard Schröder

Das ist die Alte Strecke der Schwarzwaldbahn von Calw nach Weil der Stadt Foto ist Endstanden am 18.05.2013 in Ostelsheim.
Das ist die Alte Strecke der Schwarzwaldbahn von Calw nach Weil der Stadt Foto ist Endstanden am 18.05.2013 in Ostelsheim.
Michael Rath

Ein ÖBB Eurocity durchfährt München Heimeranplatz auf dem Weg zum Münchener HBF (18.05.2013)
Ein ÖBB Eurocity durchfährt München Heimeranplatz auf dem Weg zum Münchener HBF (18.05.2013)
mathias

Ein Güterzug mit LKW Aufliegern durchfährt München-Heimeranplatz, aufgenommen am 18.05.2013
Ein Güterzug mit LKW Aufliegern durchfährt München-Heimeranplatz, aufgenommen am 18.05.2013
mathias

185 187-2 mit einigen Kesselwagen bei München-Heimeranplatz (18.05.2013)
185 187-2 mit einigen Kesselwagen bei München-Heimeranplatz (18.05.2013)
mathias

Marco Liesers  Bild und Text der Dampflok der  Paington and Dartmouth Steam Railway  standen Pate für dieses Foto aus Saddleford:  Zwei BR HST begegnen sich  westlich des nahen Bahnhofs und  passiert die bunten Strandhäuser an der Küste zwischen Paington und Brixam... 
19. Mai 2013
Marco Liesers Bild und Text der Dampflok der "Paington and Dartmouth Steam Railway" standen Pate für dieses Foto aus Saddleford: Zwei BR HST begegnen sich westlich des nahen Bahnhofs und passiert die bunten Strandhäuser an der Küste zwischen Paington und Brixam... 19. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

422  4 1024x671 Px, 19.05.2013

101 032-1 mit IC 2288 von Hamburg Hbf nach Stralsund Hbf in Schwerin Hbf am 19.05.2013
101 032-1 mit IC 2288 von Hamburg Hbf nach Stralsund Hbf in Schwerin Hbf am 19.05.2013
Curt Conelli

112 117-7 mit RE 7 (RE 4384) von Ludwigslust nach Wismar in Schwerin Hbf am 19.05.2013
112 117-7 mit RE 7 (RE 4384) von Ludwigslust nach Wismar in Schwerin Hbf am 19.05.2013
Curt Conelli

112 124-3 mit RE 18591  Warnemünde-Express  von Warnemünde nach Berlin Hbf in Schwerin Hbf am 19.05.2013
112 124-3 mit RE 18591 "Warnemünde-Express" von Warnemünde nach Berlin Hbf in Schwerin Hbf am 19.05.2013
Curt Conelli

Am 10.05.2013 kam 143 591 mit einer RB 30 aus Schönebeck Salzelmen in Stendal an und fuhr weiter nach Wittenberge.
Am 10.05.2013 kam 143 591 mit einer RB 30 aus Schönebeck Salzelmen in Stendal an und fuhr weiter nach Wittenberge.
Alexander Ring

Am 10.05.2013 kam 143 559 mit einem RE 20 aus Halle(Saale) in Stendal an und fuhr weiter nach Uelzen.
Am 10.05.2013 kam 143 559 mit einem RE 20 aus Halle(Saale) in Stendal an und fuhr weiter nach Uelzen.
Alexander Ring

Am 10.05.2013 kam V100-SP-004 (DR 110 690;Umbau 112 690;DB 202 690;jetztige 203 004)und V100-SP-006 (DR 110 340;Umbau 112 340;DB 202 340;jetztige 203 006)durch Stendal und fuhren weiter in Richtung Oebisfelde.
Am 10.05.2013 kam V100-SP-004 (DR 110 690;Umbau 112 690;DB 202 690;jetztige 203 004)und V100-SP-006 (DR 110 340;Umbau 112 340;DB 202 340;jetztige 203 006)durch Stendal und fuhren weiter in Richtung Oebisfelde.
Alexander Ring

Am 10.05.2013 kam 203 305 Lz durch Stendal.
Am 10.05.2013 kam 203 305 Lz durch Stendal.
Alexander Ring

Am 10.05.2013 kam CEWE 101 080 mit IC 2242 in Stendal an.
Am 10.05.2013 kam CEWE 101 080 mit IC 2242 in Stendal an.
Alexander Ring

Auch die aktuellen Fahrzeuge der Woltersdorfer Straßenbahn sind (glücklicherweise) nicht mehr die neuesten, was dieser Strecke sicher auch den einen oder anderen Besuch von Straßenbahnfans beschert. Die Gothaer Triebwagen stammen aus den 60er Jahren. Wagen 28 in Rahnsdorf, 19.5.2013
Auch die aktuellen Fahrzeuge der Woltersdorfer Straßenbahn sind (glücklicherweise) nicht mehr die neuesten, was dieser Strecke sicher auch den einen oder anderen Besuch von Straßenbahnfans beschert. Die Gothaer Triebwagen stammen aus den 60er Jahren. Wagen 28 in Rahnsdorf, 19.5.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Woltersdorf ·WS·, 100 Jahre Woltersdorfer Straßenbahn

866 1024x768 Px, 19.05.2013

Rahnsdorf und Woltersdorf sind beliebte Ausflugsziele in der Region, jetzt im anfangenden Sommer tummeln sich auch viele Radfahrer auf den entspannten Strecken. Nicht schlecht staunten diese, als ihnen historische Fahrzeuge begegneten. Wagen 7 in Rahnsdorf. 19.5.2013
Rahnsdorf und Woltersdorf sind beliebte Ausflugsziele in der Region, jetzt im anfangenden Sommer tummeln sich auch viele Radfahrer auf den entspannten Strecken. Nicht schlecht staunten diese, als ihnen historische Fahrzeuge begegneten. Wagen 7 in Rahnsdorf. 19.5.2013
Thomas Wendt

Im Wald in Rahnsdorf treffen sich die beiden historischen Fahrzeuge 2990 (Baujahr 1913) und der 1943 gebaute KSW Prototyp, Wagen Nr. 7 - Details unter http://www.woltersdorfer-strassenbahn.com/ws_hp/index_2.php?rub=1&s_rub=11&id=9&liste=2

19.5.2013, Woltersdorf
Im Wald in Rahnsdorf treffen sich die beiden historischen Fahrzeuge 2990 (Baujahr 1913) und der 1943 gebaute KSW Prototyp, Wagen Nr. 7 - Details unter http://www.woltersdorfer-strassenbahn.com/ws_hp/index_2.php?rub=1&s_rub=11&id=9&liste=2 19.5.2013, Woltersdorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Woltersdorf ·WS·, 100 Jahre Woltersdorfer Straßenbahn

1153 1024x768 Px, 19.05.2013

Besonderer Star des Festes war Wagen 218, der in den letzten 4 1/2 Jahren liebevoll restauriert wurde und heute erstmals wieder im Fahrgastbetrieb fuhr. Woltersdorf, 19.5.2013
Besonderer Star des Festes war Wagen 218, der in den letzten 4 1/2 Jahren liebevoll restauriert wurde und heute erstmals wieder im Fahrgastbetrieb fuhr. Woltersdorf, 19.5.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Woltersdorf ·WS·, 100 Jahre Woltersdorfer Straßenbahn

838 1024x768 Px, 19.05.2013

Die Woltersdorfer Straßenbahn feiert 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fuhren auch historische Fahrzeuge. Hier im Bild Fahrzeug 2990 der BVG, Baujahr 1913. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr hat die Historie dieses Fahrzeuges umfangreich hier beschrieben: http://www.dvn-berlin.de/2agr/strab/agrstrab_fzb_tw2990.htm 19.5.2013, Woltersdorf
Die Woltersdorfer Straßenbahn feiert 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fuhren auch historische Fahrzeuge. Hier im Bild Fahrzeug 2990 der BVG, Baujahr 1913. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr hat die Historie dieses Fahrzeuges umfangreich hier beschrieben: http://www.dvn-berlin.de/2agr/strab/agrstrab_fzb_tw2990.htm 19.5.2013, Woltersdorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Woltersdorf ·WS·, 100 Jahre Woltersdorfer Straßenbahn

909 1024x768 Px, 19.05.2013

Ein Eurocity aus Österreich durchfährt München-Heimeranplatz, in Kürze erreicht der Zug München-HBF (18.05.2013)
Ein Eurocity aus Österreich durchfährt München-Heimeranplatz, in Kürze erreicht der Zug München-HBF (18.05.2013)
mathias

Eine V200 von RTS durchfährt München-Heimeranplatz (18.05.2013)
Eine V200 von RTS durchfährt München-Heimeranplatz (18.05.2013)
mathias

Dampflok 58311 in Bad Herrenalb am Bahnhof am 19.05.2013
Dampflok 58311 in Bad Herrenalb am Bahnhof am 19.05.2013
Michael Rath

Bahnübergang in Ostelsheim das ist die frühere strecke der Schwarzwaldbahn die bald Reaktiviert wird. Foto ist Endstanden am 18.05.2013
Bahnübergang in Ostelsheim das ist die frühere strecke der Schwarzwaldbahn die bald Reaktiviert wird. Foto ist Endstanden am 18.05.2013
Michael Rath

Währendessen auf Grund des langen Winters vielerorts die Bahnbauarbeiten im verzug  sin, konnte die Grundbrücke rekonstruiert und saniert termingerecht übergeben werden.
19.05.2013 gegen 17.26 Uhr rollt der erste TW noch als Leerfahrt über die neue Brücke.
Währendessen auf Grund des langen Winters vielerorts die Bahnbauarbeiten im verzug sin, konnte die Grundbrücke rekonstruiert und saniert termingerecht übergeben werden. 19.05.2013 gegen 17.26 Uhr rollt der erste TW noch als Leerfahrt über die neue Brücke.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

393 1024x681 Px, 19.05.2013

erste Fahrgäste warten aud die angekündigten Sonderfahrten zu Brückeneröffnung.
19.05.2013 17.26 Uhr
erste Fahrgäste warten aud die angekündigten Sonderfahrten zu Brückeneröffnung. 19.05.2013 17.26 Uhr
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

502 1024x681 Px, 19.05.2013

19.5.2013 9:41 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina, bei Bereitstellen kurz vor dem Betriebshof SOOS am Tag der offenen Tür.
19.5.2013 9:41 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina, bei Bereitstellen kurz vor dem Betriebshof SOOS am Tag der offenen Tür.
Mitch Schlosser

19.5.2013 9:45 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina im Betriebshof SOOS am Tag der offenen Tür.
19.5.2013 9:45 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina im Betriebshof SOOS am Tag der offenen Tür.
Mitch Schlosser

19.5.2013 10:20 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina beim Umfahren des Sonder(personen)zugs im Bahnhof Kateřina.
19.5.2013 10:20 Lok 8 der Museumsbahn Kateřina beim Umfahren des Sonder(personen)zugs im Bahnhof Kateřina.
Mitch Schlosser

19.5.2013 10:35 Motorblock der Lok 8 der Museumsbahn Kateřina im Werk SOOS mit geöffneter Seitenklappe (zwecks Kühlung).
19.5.2013 10:35 Motorblock der Lok 8 der Museumsbahn Kateřina im Werk SOOS mit geöffneter Seitenklappe (zwecks Kühlung).
Mitch Schlosser

Straßenbahn der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Bombardier Flexity, unterwegs auf der Linie 1 nach Kettenbrücke an der Haltestelle Maria-Theresien-Straße am 20.4.2013.
Straßenbahn der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Bombardier Flexity, unterwegs auf der Linie 1 nach Kettenbrücke an der Haltestelle Maria-Theresien-Straße am 20.4.2013.
Markus

19.5.2013 13:18 ČD 681 003-0  Pendolino  als SuperCity (SC) aus Bohumín nach Franti¨kovy Lázně in der Nähe der Talsperre Jesenice zwischen der Haltestelle Stebnice und dem Bahnhof Lipová u Chebu.
19.5.2013 13:18 ČD 681 003-0 "Pendolino" als SuperCity (SC) aus Bohumín nach Franti¨kovy Lázně in der Nähe der Talsperre Jesenice zwischen der Haltestelle Stebnice und dem Bahnhof Lipová u Chebu.
Mitch Schlosser

2044 015 mit Personenzug Pu3006 von Zagreb nach Varazdin bei der Einfahrt in den Haltepunkt Hum-Lug / 03.02.2013.
2044 015 mit Personenzug Pu3006 von Zagreb nach Varazdin bei der Einfahrt in den Haltepunkt Hum-Lug / 03.02.2013.
Nikola

Triebwagen 7121 030 bei Strucljevo im Verlauf der Strecke Zabok - Djurmanec / 27.04.2013.
Triebwagen 7121 030 bei Strucljevo im Verlauf der Strecke Zabok - Djurmanec / 27.04.2013.
Nikola

Pfingstsonntag am Bahnhof Eschweiler.Mit einen Containerzug am Haken ist die 151 139-3 auf der KBS 480 unterwegs in Richtung Aachen. Szenerie: 19.Mai 2013.
Pfingstsonntag am Bahnhof Eschweiler.Mit einen Containerzug am Haken ist die 151 139-3 auf der KBS 480 unterwegs in Richtung Aachen. Szenerie: 19.Mai 2013.
Stefan Jakab

Elegant legt sich die 152 027-9 in den langen Gleisbogen am Bahnhof in Eschweiler(Rhl).Mit einen LKW Walter Zug am Haken gehts nach Aachen West.
Bildlich festgehalten Pfingsten 2013.
Elegant legt sich die 152 027-9 in den langen Gleisbogen am Bahnhof in Eschweiler(Rhl).Mit einen LKW Walter Zug am Haken gehts nach Aachen West. Bildlich festgehalten Pfingsten 2013.
Stefan Jakab

1144.111 mit EC-151 am Abfaltersbachgraben-Viadukt. 19.5.13
1144.111 mit EC-151 am Abfaltersbachgraben-Viadukt. 19.5.13
andreas hansch

1144.259+1116.113 mit GAG-47041 in Küb am 19.5.13
1144.259+1116.113 mit GAG-47041 in Küb am 19.5.13
andreas hansch

 Ski-WM-Zug  als Korridorzug von Kufstein nach Salzburg bei Bernau a. Chiemsee am 15.05.2013
"Ski-WM-Zug" als Korridorzug von Kufstein nach Salzburg bei Bernau a. Chiemsee am 15.05.2013
Fritz Keitel

Die 1116 213 mit Railjet als Korridorzug von Salzburg nach Kufstein bei Bernau a. Chiemsee am 15.05.2013
Die 1116 213 mit Railjet als Korridorzug von Salzburg nach Kufstein bei Bernau a. Chiemsee am 15.05.2013
Fritz Keitel

Die 101 110 schiebt den EC 114 von Klagenfurt nach Dortmund bei Übersee, aufgenommen am 18.05.2013
Die 101 110 schiebt den EC 114 von Klagenfurt nach Dortmund bei Übersee, aufgenommen am 18.05.2013
Fritz Keitel

Re 460 041-7 mit IR 2464 beim Zwischenhalt in Liestal, 19.05.2013.
Re 460 041-7 mit IR 2464 beim Zwischenhalt in Liestal, 19.05.2013.
Simon Bütikofer

Zurzeit verkehrt ausnahmsweise eine Re 420 von SBB Cargo im Personenverkehr. Re 420 346-9 mit IR 1775 beim Zwischenhalt in Liestal, 19.05.2013.
Zurzeit verkehrt ausnahmsweise eine Re 420 von SBB Cargo im Personenverkehr. Re 420 346-9 mit IR 1775 beim Zwischenhalt in Liestal, 19.05.2013.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

609  2 1024x685 Px, 19.05.2013

Zurzeit verkehrt ausnahmsweise eine Re 420 von SBB Cargo im Personenverkehr. Re 420 346-9 mit IR 1778 bei Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach, 19.05.2013.
Zurzeit verkehrt ausnahmsweise eine Re 420 von SBB Cargo im Personenverkehr. Re 420 346-9 mit IR 1778 bei Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach, 19.05.2013.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

634  2 1024x687 Px, 19.05.2013

Jeweils Sonntags wird auf dem Flugzug (Basel SBB-Zürich Flughafen) ein Umlauf mit Flirt geführt. Im Bild ist der IR 2079 beim Zwischenhalt in Zürich Altstetten. Heute bestand der Zug aus RABe 522 207 und RABe 521 016, 19.05.2013.
Jeweils Sonntags wird auf dem Flugzug (Basel SBB-Zürich Flughafen) ein Umlauf mit Flirt geführt. Im Bild ist der IR 2079 beim Zwischenhalt in Zürich Altstetten. Heute bestand der Zug aus RABe 522 207 und RABe 521 016, 19.05.2013.
Simon Bütikofer

Nun werden auch die Re 4/4 II der 1. Serie werden etwas aufgefrischt. Re 4/4 II 11122 in Zürich HB. Die Lok hat neu einen 18-poligen Stecker, neue Schlösser an der Türe und einen Seitenspiegel auf der Lokführerseite, 19.05.2013.
Nun werden auch die Re 4/4 II der 1. Serie werden etwas aufgefrischt. Re 4/4 II 11122 in Zürich HB. Die Lok hat neu einen 18-poligen Stecker, neue Schlösser an der Türe und einen Seitenspiegel auf der Lokführerseite, 19.05.2013.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

1073  2 1024x685 Px, 19.05.2013

Am Zugschluss des Sonderzuges nach Bad Kösen, die Leipziger 52 8154-8. (19.05.2013)
Am Zugschluss des Sonderzuges nach Bad Kösen, die Leipziger 52 8154-8. (19.05.2013)
Hendrik Mehnert

BERLIN, 28.04.2013, Wagen 4019 als MetromTramlinie M10 nach S+U-Bahnhof Warschauer Straße bei der Einfahrt in die Haltestelle Arnswalder Platz
BERLIN, 28.04.2013, Wagen 4019 als MetromTramlinie M10 nach S+U-Bahnhof Warschauer Straße bei der Einfahrt in die Haltestelle Arnswalder Platz
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.04.2013, Wagen 4019 als MetromTramlinie M10 an der Endhaltestelle S+U-Bahnhof Warschauer Straße
BERLIN, 28.04.2013, Wagen 4019 als MetromTramlinie M10 an der Endhaltestelle S+U-Bahnhof Warschauer Straße
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.04.2013, Innenausstattung eines U-Bahnwagens der Baureihe A3 Kleinprofil kurz vor der Abfahrt vom U-Bahnhof Warschauer Straße (U-Bahnlinie U1)
BERLIN, 28.04.2013, Innenausstattung eines U-Bahnwagens der Baureihe A3 Kleinprofil kurz vor der Abfahrt vom U-Bahnhof Warschauer Straße (U-Bahnlinie U1)
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.04.2013, Wagen 643 als U-Bahnlinie U1 nach Warschauer Straße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Gleisdreieck
BERLIN, 28.04.2013, Wagen 643 als U-Bahnlinie U1 nach Warschauer Straße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Gleisdreieck
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.04.2013, Wagen 731 als U-Bahnlinie U1 nach Uhlandstraße bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Gleisdreieck
BERLIN, 28.04.2013, Wagen 731 als U-Bahnlinie U1 nach Uhlandstraße bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Gleisdreieck
Reinhard Zabel

4120 an der Haltestelle Brahmsstraße am 19.05.2013.
4120 an der Haltestelle Brahmsstraße am 19.05.2013.
Markus Vogelfänger

4120 zwischen den Haltestellen Marsdorf und Stüttgenhof am 19.05.2013.
4120 zwischen den Haltestellen Marsdorf und Stüttgenhof am 19.05.2013.
Markus Vogelfänger

4032 an der Haltestelle Weiden Schulstraße am 19.05.2013.
4032 an der Haltestelle Weiden Schulstraße am 19.05.2013.
Markus Vogelfänger

4044 an der Haltestelle Weiden Schulstraße am 19.05.2013.
4044 an der Haltestelle Weiden Schulstraße am 19.05.2013.
Markus Vogelfänger

4039 in der Frechener Fußgängerzone am 19.05.2013.
4039 in der Frechener Fußgängerzone am 19.05.2013.
Markus Vogelfänger





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.