bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2013:

143 233-2 mit einem RE nach Basel SBB am 13.08.12.JPG bei Hügelheim.
143 233-2 mit einem RE nach Basel SBB am 13.08.12.JPG bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

145-CL 202 zusammen mit einer  kalten  185 und einem KLV-Zug am 13.08.12 bei der Duchfahrt in Müllheim (Baden).
145-CL 202 zusammen mit einer "kalten" 185 und einem KLV-Zug am 13.08.12 bei der Duchfahrt in Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

146 112-8 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am Mittag des 13.08.12 bei der Abfahrt nach dem Halt in Müllheim (Baden).
146 112-8 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am Mittag des 13.08.12 bei der Abfahrt nach dem Halt in Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 589-9 mit einem Kesselzug am Abend des 14.08.12 in Müllheim (Baden).
185 589-9 mit einem Kesselzug am Abend des 14.08.12 in Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

406 053-9 fuhr als ICE 106 am Nachmittag des 13.08.12 langsam durch Müllheim (Baden), nachdem er in Bad Krozingen einen Personenunfall hatte.
406 053-9 fuhr als ICE 106 am Nachmittag des 13.08.12 langsam durch Müllheim (Baden), nachdem er in Bad Krozingen einen Personenunfall hatte.
Maximilian Grieger

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 am Haltepunkt Ostelsheim.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 am Haltepunkt Ostelsheim.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 in der Nähe von Ostelsheim.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 in der Nähe von Ostelsheim.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 in der Nähe vom Haltepunkt Ostelsheim.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 in der Nähe vom Haltepunkt Ostelsheim.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke in der Nähe von Ostelsheim.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke in der Nähe von Ostelsheim.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke in der Nähe von Ostelsheim.
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 11. Mai 2013 an der Eisenbahnbrücke in der Nähe von Ostelsheim.
Julian Neugebauer


Hier 120 143-3 mit CNL1246 von München Ost nach Berlin Lichtenberg, dieser Zug stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Hier 120 143-3 mit CNL1246 von München Ost nach Berlin Lichtenberg, dieser Zug stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 442 624 und 442 826 als RB14 (RB18911) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Triebzugverband stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Hier 442 624 und 442 826 als RB14 (RB18911) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Triebzugverband stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 808 020-0  Meiningen  und 808 008-7  Bonn  als ICE841 von Bremen Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, diese ICE-Doppeleinheit stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Hier 808 020-0 "Meiningen" und 808 008-7 "Bonn" als ICE841 von Bremen Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, diese ICE-Doppeleinheit stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 445 104-3 als RE2 (RE37358) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 445 104-3 als RE2 (RE37358) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 1.5.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 101 128-7 mit IC2241 von Münster(Westf)Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Hier 101 128-7 mit IC2241 von Münster(Westf)Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 1.5.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

VBG 81127 nach Schwandorf beim Treffen mit RE 3696 nach Hof Hbf in Wiesau (Oberpf), 12.12.2012
VBG 81127 nach Schwandorf beim Treffen mit RE 3696 nach Hof Hbf in Wiesau (Oberpf), 12.12.2012
Korbinian Eckert

Basel BLT Tram 10 / Tram 11 Aeschenplatz am 28. Juni 1980.
Basel BLT Tram 10 / Tram 11 Aeschenplatz am 28. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

1352 1024x623 Px, 12.05.2013

Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 64x) Wiesendamm / Kleinhünigerstrasse (Endstation Kleinhünigen) am 29. Juni 1980.
Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 64x) Wiesendamm / Kleinhünigerstrasse (Endstation Kleinhünigen) am 29. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 653) Barfüsserplatz am 29. Juni 1980.
Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 653) Barfüsserplatz am 29. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 645) Aeschenvorstadt / Aeschenplatz am 28. Juni 1980.
Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-GT6 Be 4/6 645) Aeschenvorstadt / Aeschenplatz am 28. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 15 (SWP/BBC/Siemens-Be 4/4 475) Elsässerstrasse am 28. Juni 1980.
Basel BVB Tram 15 (SWP/BBC/Siemens-Be 4/4 475) Elsässerstrasse am 28. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

185 696-2  Novelis  mit Güterzug in Neuss-Allerheiligen am 08.05.13.
185 696-2 "Novelis" mit Güterzug in Neuss-Allerheiligen am 08.05.13.
Florian Wtr

Der Kölner Dom mit einem Doppelstockwagen des RE9, davor am 10.05.13.
Der Kölner Dom mit einem Doppelstockwagen des RE9, davor am 10.05.13.
Florian Wtr

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

393 658x1024 Px, 12.05.2013

113 309-9 als Lokzug bei der Ausfahrt aus dem Kölner Hbf am 10.05.13.
113 309-9 als Lokzug bei der Ausfahrt aus dem Kölner Hbf am 10.05.13.
Florian Wtr

Migros - Rangierlok 237 858-6 bei Rangierarbeiten in Schönbühl am 29.04.2013
Migros - Rangierlok 237 858-6 bei Rangierarbeiten in Schönbühl am 29.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

903 1000x752 Px, 12.05.2013

SBB - 460 085-4 mit IC bei der einfahrt im Bahnhof Spiez am 27.04.2013
SBB - 460 085-4 mit IC bei der einfahrt im Bahnhof Spiez am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

521 1000x750 Px, 12.05.2013

bls - Loks 465 007-3 und  Re 4.4  171 vor Güterzug unterwegs in Schönbühl am 29.04.2013
bls - Loks 465 007-3 und Re 4.4 171 vor Güterzug unterwegs in Schönbühl am 29.04.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 21-73 312-3 im Bahnhof Brig am 27.04.2013
SBB - Personenwagen 2 Kl. B 50 85 21-73 312-3 im Bahnhof Brig am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1004  1 1000x732 Px, 12.05.2013

bls - Re 4/4  191 mit Unfallschaden abgestellt im Bahnhof Spiez am 27.04.2013
bls - Re 4/4 191 mit Unfallschaden abgestellt im Bahnhof Spiez am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

01 0509 als Zuglok vor dem Sonderzug Binz-Cottbus am 11.Mai 2013 in Bergen/Rügen.In diesem Jahr fuhr die Lok solo zum Bahnhofsfest nach Putbus.
01 0509 als Zuglok vor dem Sonderzug Binz-Cottbus am 11.Mai 2013 in Bergen/Rügen.In diesem Jahr fuhr die Lok solo zum Bahnhofsfest nach Putbus.
Mirko Schmidt

Nur zum Bahnhofsfest stand 99 4802 im Putbuser Traditonsbereich.Aufgenommen am 10.Mai 2013.
Nur zum Bahnhofsfest stand 99 4802 im Putbuser Traditonsbereich.Aufgenommen am 10.Mai 2013.
Mirko Schmidt

118 770,am 10.Mai 2013,vor der Abfahrt nach Putbus in Bergen/Rügen.
118 770,am 10.Mai 2013,vor der Abfahrt nach Putbus in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Lokwechsel in Bergen/Rügen am 11.Mai 2013.PRESS 145 023 übergab an 01 0509 den Sonderzug Binz-Cottbus und setzte sich am Schluß.
Lokwechsel in Bergen/Rügen am 11.Mai 2013.PRESS 145 023 übergab an 01 0509 den Sonderzug Binz-Cottbus und setzte sich am Schluß.
Mirko Schmidt

Nachdem 140 834,am 25.April 2013,von Mukran geholt wurde,kam die Lok wieder nach Rügen,diesmal alleine und blieb über Nacht in Bergen/Rügen.Aufgenommen nach der Ankunft am 11.Mai 2013
Nachdem 140 834,am 25.April 2013,von Mukran geholt wurde,kam die Lok wieder nach Rügen,diesmal alleine und blieb über Nacht in Bergen/Rügen.Aufgenommen nach der Ankunft am 11.Mai 2013
Mirko Schmidt

Beide Roten Heuler der SVGmbh Stuttgart in einem Zug vereint. 425 420-7 und 465 005-7 als DPE 32813 (Waiblingen-Aalen). Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
Beide Roten Heuler der SVGmbh Stuttgart in einem Zug vereint. 425 420-7 und 465 005-7 als DPE 32813 (Waiblingen-Aalen). Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
Gregor Kaercher

110 483-5 schiebt den RE 19003 (Waiblingen-Aalen). Dieser Zug verkehrte anlässliche des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
110 483-5 schiebt den RE 19003 (Waiblingen-Aalen). Dieser Zug verkehrte anlässliche des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
Gregor Kaercher

Beide roten Heuler der SVGmbh Stuttgart in einem Zug vereint. 465 005-7 und 425 420-7 als DPE 32812 (Aalen-Waiblingen) kurz vor Urbach. Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013.
Beide roten Heuler der SVGmbh Stuttgart in einem Zug vereint. 465 005-7 und 425 420-7 als DPE 32812 (Aalen-Waiblingen) kurz vor Urbach. Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013.
Gregor Kaercher

110 483-5 zieht den RE 19003 (Aalen-Stuttgart). Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
110 483-5 zieht den RE 19003 (Aalen-Stuttgart). Dieser Zug verkehrte anlässlich des Remstotal 2013. Aufgenommen am 05.05.2013 bei Urbach.
Gregor Kaercher

Schweiz, Kanton Nidwald, Stansstad, ein BCFZe 3/4 der ehemaligen StEB (Stansstad-Engelberg Bahn). Die elektrische Stansstad-Engelberg Bahn hatte ihre Abgangsstation an der Schiffstation in Stansstad. Drehstrom 33,3 Hz. Spannung 800 V. Höchstgeschwindigkeit 40  km/h. Scan eines Fotos aus dem Jahr 1963.
Schweiz, Kanton Nidwald, Stansstad, ein BCFZe 3/4 der ehemaligen StEB (Stansstad-Engelberg Bahn). Die elektrische Stansstad-Engelberg Bahn hatte ihre Abgangsstation an der Schiffstation in Stansstad. Drehstrom 33,3 Hz. Spannung 800 V. Höchstgeschwindigkeit 40 km/h. Scan eines Fotos aus dem Jahr 1963.
Jean-Claude Delagardelle

Österreich, Igls (bei Innsbruck). Die vierachsigen „Haller-Triebwagen“, Nr. 2-4 waren für die Bergstrecke umgerüstet worden und wurden als „Igler Triebwagen“ bezeichnet. Ein Triebwagen der Linie 6 (1909 gebaut) mit zwei Wagen (1890 gebaut) wird Igls in Richtung Innsbruck verlassen. Dieses Material wurde 1981 ausgemustert. Scan eines Fotos aus den Jahr 1967.
Österreich, Igls (bei Innsbruck). Die vierachsigen „Haller-Triebwagen“, Nr. 2-4 waren für die Bergstrecke umgerüstet worden und wurden als „Igler Triebwagen“ bezeichnet. Ein Triebwagen der Linie 6 (1909 gebaut) mit zwei Wagen (1890 gebaut) wird Igls in Richtung Innsbruck verlassen. Dieses Material wurde 1981 ausgemustert. Scan eines Fotos aus den Jahr 1967.
Jean-Claude Delagardelle

MOB: Kaum zu glauben, dass diese Aufnahme im  WONNEMONAT MAI  entstanden ist. GDe 4/4 6005 goldenpass mit R 2234 beim Verlassen des 2424 m langen Jaman-Tunnels. Diese Aufnahme ist am 10. Mai 2013 um 18.10 h bei der Station Les Cases entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Kaum zu glauben, dass diese Aufnahme im "WONNEMONAT MAI" entstanden ist. GDe 4/4 6005 goldenpass mit R 2234 beim Verlassen des 2424 m langen Jaman-Tunnels. Diese Aufnahme ist am 10. Mai 2013 um 18.10 h bei der Station Les Cases entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 58 3049-2 und 52 8183-7.
Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 58 3049-2 und 52 8183-7.
Alexander Hertel

Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 58 3049-2 und 52 8183-7 vom Stellwerk aus.
Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 58 3049-2 und 52 8183-7 vom Stellwerk aus.
Alexander Hertel

Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 100 537-0 bein starten.
Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 100 537-0 bein starten.
Alexander Hertel

Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 106 992
Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die 106 992
Alexander Hertel

Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die Deutz Lok, 100 537-0 und die Kö 49.
Am 11.05.13 gab es die Schwarzenberger Eisenbahntage, hier die Deutz Lok, 100 537-0 und die Kö 49.
Alexander Hertel

Aus Richtung Engelsdorf kommend durchfährt 145 047-7 am 10.05.13 Leipzig-Thekla. Am Haken hat sie einen langen gemischten Güterzug.
Aus Richtung Engelsdorf kommend durchfährt 145 047-7 am 10.05.13 Leipzig-Thekla. Am Haken hat sie einen langen gemischten Güterzug.
Tobias Zwartek

Ebenfalls einen gemischten Güterzug am Haken hatte 155 251-2. Hier durchfährt sie am 10.05.13 Leipzig-Thekla.
Ebenfalls einen gemischten Güterzug am Haken hatte 155 251-2. Hier durchfährt sie am 10.05.13 Leipzig-Thekla.
Tobias Zwartek

372 011-7 ist am 10.05.13 Lz in Richtung Mockau unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Leipzig-Thekla.
372 011-7 ist am 10.05.13 Lz in Richtung Mockau unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Leipzig-Thekla.
Tobias Zwartek

Die seit Neuestem mit Emons Werbung verkehrende 185 612-9 der Preussen Bahn GmbH (PBG) ist am 10.05.13 in Richtung Eilenburg unterwegs. Mit ihrem kurzen Seekisten-Zug legt sie in Leipzig-Thekla einen singnalbedingten Halt ein.
Die seit Neuestem mit Emons Werbung verkehrende 185 612-9 der Preussen Bahn GmbH (PBG) ist am 10.05.13 in Richtung Eilenburg unterwegs. Mit ihrem kurzen Seekisten-Zug legt sie in Leipzig-Thekla einen singnalbedingten Halt ein.
Tobias Zwartek

Bahnhof Vladivostok
Bahnhof Vladivostok
Manfred Süss

Russland / /

273 1024x768 Px, 12.05.2013

442 54  bei Damas  15.12.12
442 54 bei Damas 15.12.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

548 1024x664 Px, 12.05.2013

 442 54  Massawa  15.12.12
442 54 Massawa 15.12.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

507 1024x664 Px, 12.05.2013

 442 54  Massawa  15.12.12
442 54 Massawa 15.12.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

562  1 1024x664 Px, 12.05.2013

 442 54  Massawa  15.12.12
442 54 Massawa 15.12.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

472 1024x664 Px, 12.05.2013

 442 54  Massawa  15.12.12
442 54 Massawa 15.12.12
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

559 1024x664 Px, 12.05.2013

185 259 mit einem Güterzug am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
185 259 mit einem Güterzug am 28.03.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

218 440 + 218 40x mit einem EC am 28.02.2009 bei der Einfahrt in München Hbf.
218 440 + 218 40x mit einem EC am 28.02.2009 bei der Einfahrt in München Hbf.
M. Schmid

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

556 1024x730 Px, 12.05.2013

Ein ICE-T nach Wien West am 09.05.2013 bei Einöd.
Ein ICE-T nach Wien West am 09.05.2013 bei Einöd.
M. Schmid

Die D5 der Brohltal Eisenbahn rangiert am Vatertag im Bahnhof Brohl.9.5.2013
Die D5 der Brohltal Eisenbahn rangiert am Vatertag im Bahnhof Brohl.9.5.2013
Andreas Strobel

Die 146 018 schiebt eine RE5 nach Koblenz, hier hat sie den Bahnhof Brohl passiert und fährt nun in Richtung Andernach.9.5.2013
Die 146 018 schiebt eine RE5 nach Koblenz, hier hat sie den Bahnhof Brohl passiert und fährt nun in Richtung Andernach.9.5.2013
Andreas Strobel

Am 15. September 2009 fuhr ein Boxxpress Taurus durch Wiesental mit einem 
Containerzug.
Am 15. September 2009 fuhr ein Boxxpress Taurus durch Wiesental mit einem Containerzug.
Stefan Rastetter

Am 2 . Januar 2010 fuhr die 78 468 zum Dreikönigsdampf und machte auch Halt 
in Aha.
Am 2 . Januar 2010 fuhr die 78 468 zum Dreikönigsdampf und machte auch Halt in Aha.
Stefan Rastetter

Am 11 . Janauer 2010 stand 113 309 am winterlichen Karlsruher Hauptbahnhof mit 2 aufgebügelten Pantografen.
Am 11 . Janauer 2010 stand 113 309 am winterlichen Karlsruher Hauptbahnhof mit 2 aufgebügelten Pantografen.
Stefan Rastetter

1144 237 mit dem OIC 519 (Innsbruck Hbf-Graz Hbf) bei der Einfahrt in Brixlegg.(11.5.2013)
1144 237 mit dem OIC 519 (Innsbruck Hbf-Graz Hbf) bei der Einfahrt in Brixlegg.(11.5.2013)
Markus

193 803 mit einem SDZ am Abend des 11.05.13 in Neuwied
193 803 mit einem SDZ am Abend des 11.05.13 in Neuwied
jannick falk

Plasser & Theurer Maschine 08 - 275 Unimat 3S der Firma Gleisbau-Busching-Wagner GmbH (GBW) steht am 09. Mai 2013 ( Himmelfahrt / Vatertag  ) im Bahnhof Lübbenau.
Plasser & Theurer Maschine 08 - 275 Unimat 3S der Firma Gleisbau-Busching-Wagner GmbH (GBW) steht am 09. Mai 2013 ("Himmelfahrt / Vatertag ") im Bahnhof Lübbenau.
Klaus-P. Dietrich

Auch am 09. Mai 2013 war noch der ODEG Ersatzpark mit  114 003-7 der DB vor dem  RE 2 (RE 37377) von Cottbus nach Wittenberge aktiv. Hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Lübbenau.

Mit guten Augen kann man auf Gleis 2 am Fahrzielanzeiger die Verspätung des Gegenzuges von Wittenberge nach Cottbus ablesen, es waren am Nachmittag nur noch + 50.
Auch am 09. Mai 2013 war noch der ODEG Ersatzpark mit 114 003-7 der DB vor dem RE 2 (RE 37377) von Cottbus nach Wittenberge aktiv. Hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Lübbenau. Mit guten Augen kann man auf Gleis 2 am Fahrzielanzeiger die Verspätung des Gegenzuges von Wittenberge nach Cottbus ablesen, es waren am Nachmittag nur noch + 50.
Klaus-P. Dietrich

Railpool´s 193 803-4 mit einem Fussballsonderzug (Stuttgart - Gelsenkirchen) bei Porz(Rhein) am 11.05.2013
Railpool´s 193 803-4 mit einem Fussballsonderzug (Stuttgart - Gelsenkirchen) bei Porz(Rhein) am 11.05.2013
Martin Morkowsky

203 166-4 der Strabag Lz in Köln West am 11.05.2013
203 166-4 der Strabag Lz in Köln West am 11.05.2013
Martin Morkowsky

275 637-7 / V156 der RTB in Köln West am 11.05.2013
275 637-7 / V156 der RTB in Köln West am 11.05.2013
Martin Morkowsky

185 578-8 der Crossrail in Köln West am 11.05.2013
185 578-8 der Crossrail in Köln West am 11.05.2013
Martin Morkowsky

140 003-5 der EBM mit 365 145-2 in Köln West am 11.05.2013
140 003-5 der EBM mit 365 145-2 in Köln West am 11.05.2013
Martin Morkowsky

181 223-9 und 120 119-3 abgestellt in Leipzig Hbf am 11.05.13.
181 223-9 und 120 119-3 abgestellt in Leipzig Hbf am 11.05.13.
Mathias Starke

Ein Rheingold Wagen steht am 11.05.13 in Darmstadt Kranichstein
Ein Rheingold Wagen steht am 11.05.13 in Darmstadt Kranichstein
Daniel Oster

Die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen bei einer Scheineinfahrt am 01.05.2013 in Karsdorf, unterhalb der neuen Unstruttalbrücke für die Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle.
Die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen bei einer Scheineinfahrt am 01.05.2013 in Karsdorf, unterhalb der neuen Unstruttalbrücke für die Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle.
Frank Thomas

Aufstellung für das gewünschte Motiv am 01.05.2013 in Karsdorf, als die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen für eine Fotosonderfahrt von Karsdorf nach Nebra unterwegs waren.
Aufstellung für das gewünschte Motiv am 01.05.2013 in Karsdorf, als die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen für eine Fotosonderfahrt von Karsdorf nach Nebra unterwegs waren.
Frank Thomas

185-CL 006 am 11.05.13 im Leipziger Hbf.
185-CL 006 am 11.05.13 im Leipziger Hbf.
Mathias Starke

Einer der schönsten und interessantesten
Streckenabschnitte im Liniennetz der
Hamburger U-/Hochbahn, zwischen 
Rödingsmarkt/Baumwall und Landungsbrücken.
Am 29.04.2013 erreicht ein DT3 Zug
die Station Landungsbrücken.
Einer der schönsten und interessantesten Streckenabschnitte im Liniennetz der Hamburger U-/Hochbahn, zwischen Rödingsmarkt/Baumwall und Landungsbrücken. Am 29.04.2013 erreicht ein DT3 Zug die Station Landungsbrücken.
Klaus-Jürgen Vagt

KSR 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 zwischen Karsdorf und Reinsdorf (b Nebra). Im Hintergrund erkennt man die neue Unstruttalbrücke für die Neubaustrecke von Erfurt nach Halle/Leipzig.
KSR 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 zwischen Karsdorf und Reinsdorf (b Nebra). Im Hintergrund erkennt man die neue Unstruttalbrücke für die Neubaustrecke von Erfurt nach Halle/Leipzig.
Frank Thomas

189 021 am 12.05.13 am Heimeranplatz
189 021 am 12.05.13 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

110 491 am 12.05.13 am Heimeranplatz
110 491 am 12.05.13 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

ÖBB 258.902 (ex ÖStB 58.902, ex DRB 58 902, ex BBÖ 580.03, ex SB 580.03) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
ÖBB 258.902 (ex ÖStB 58.902, ex DRB 58 902, ex BBÖ 580.03, ex SB 580.03) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
Karl Seltenhammer

ÖBB 15.13 (ex BBÖ 10.13, ex kkStB 10.13) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
ÖBB 15.13 (ex BBÖ 10.13, ex kkStB 10.13) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
Karl Seltenhammer

ÖBB 33.102 (ex BBÖ 113.02) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
ÖBB 33.102 (ex BBÖ 113.02) am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
Karl Seltenhammer

3071.07, angeschrieben als BBÖ DT1.07 am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
3071.07, angeschrieben als BBÖ DT1.07 am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
Karl Seltenhammer

197.301 am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
197.301 am 21. April 2013 im Heizhaus Strasshof.
Karl Seltenhammer

Beim vergebenen Warten auf den sonntäglichen gemischten Güterzug von München nach Mühldorf, wurde am 12.05.13 ein Bild eines 628-Doppels gemacht, der einige Minuten zuvor Markt Schwaben verließ und den längsten Teil der Strecke nach Mühldorf noch vor sich hatte. 
Ich postierte mich zwischen Ottenhofen und Unterschwillach. Die Sonne war gnädig und gewährte mir und meiner Kamera ein paar freie Lichtstrahlen.
Beim vergebenen Warten auf den sonntäglichen gemischten Güterzug von München nach Mühldorf, wurde am 12.05.13 ein Bild eines 628-Doppels gemacht, der einige Minuten zuvor Markt Schwaben verließ und den längsten Teil der Strecke nach Mühldorf noch vor sich hatte. Ich postierte mich zwischen Ottenhofen und Unterschwillach. Die Sonne war gnädig und gewährte mir und meiner Kamera ein paar freie Lichtstrahlen.
Stephan Möckel

Bunter gehts kaum: Am 11.05.2013 fährt ein mit diversen Wagentypen ausgestatteter IR mit einer Re 460 als Vorspann bei Claro nordwärts.
Bunter gehts kaum: Am 11.05.2013 fährt ein mit diversen Wagentypen ausgestatteter IR mit einer Re 460 als Vorspann bei Claro nordwärts.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

404 1024x626 Px, 12.05.2013

Die Re 4/4  11108 war am 11.05.2013 auf der Schweizer Seite als Zuglok des EC 158 eingeteilt.
Die Re 4/4" 11108 war am 11.05.2013 auf der Schweizer Seite als Zuglok des EC 158 eingeteilt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

518 1024x604 Px, 12.05.2013

Ein Bt im Tessin ist bekanntlich eher selten. Am 11.05.13 war es im Zusammenhang mit dem Auffahrtswochenendverkehr wieder mal dazugekommen und das Gefährt mit der Nummer 50 85 28-94 914-4 sonnte sich neben der Re 460 094-5  Rhätia  in Locarno.
Ein Bt im Tessin ist bekanntlich eher selten. Am 11.05.13 war es im Zusammenhang mit dem Auffahrtswochenendverkehr wieder mal dazugekommen und das Gefährt mit der Nummer 50 85 28-94 914-4 sonnte sich neben der Re 460 094-5 "Rhätia" in Locarno.
Gabriel Hofer

SwissExpress-Bo'Bo' vor GZ? Am 04.05.13 war in Thun die Re 4/4  11133 mit einigen Güterwagen und einer weiteren P-420er (11207) zusammengekuppelt abgestellt. Zwei Tage später sah ich die Komp (welche man vin keiner Seite optimal fotografieren konnte) eingeschaltet in Brunnen SZ.
SwissExpress-Bo'Bo' vor GZ? Am 04.05.13 war in Thun die Re 4/4" 11133 mit einigen Güterwagen und einer weiteren P-420er (11207) zusammengekuppelt abgestellt. Zwei Tage später sah ich die Komp (welche man vin keiner Seite optimal fotografieren konnte) eingeschaltet in Brunnen SZ.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

434 1024x575 Px, 12.05.2013

181 204 sonnt sich am 20.04.13 vor der Bahnhofshalle des Hbf Leipzig.
181 204 sonnt sich am 20.04.13 vor der Bahnhofshalle des Hbf Leipzig.
Martin Schneider

Im Bahnhof Ilsenburg setzt die DB neuerdings zur Signalüberwachung gefiedertes Personal ein. Am 20.04.13 überwacht eine Taube ein Vorsignal.
Im Bahnhof Ilsenburg setzt die DB neuerdings zur Signalüberwachung gefiedertes Personal ein. Am 20.04.13 überwacht eine Taube ein Vorsignal.
Martin Schneider

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

333 1024x633 Px, 12.05.2013

Mit einem Stahlzug aus Peine erreicht eine MaK 1700 am 20.04.13 den Bahnhof Ilsenburg.
Mit einem Stahlzug aus Peine erreicht eine MaK 1700 am 20.04.13 den Bahnhof Ilsenburg.
Martin Schneider

V 200 033 erreicht mit einem Sonderzug am 20.04.13 Ilsenburg.
V 200 033 erreicht mit einem Sonderzug am 20.04.13 Ilsenburg.
Martin Schneider

Links: 465 014-9 und 485 010-3 beide von BLS stehten in  Basel(CH) Badischen Bahnhof am Abend des 9.5.2013.
Links: 465 014-9 und 485 010-3 beide von BLS stehten in Basel(CH) Badischen Bahnhof am Abend des 9.5.2013.
Stefan Hochstetter

Links: 465 014-9 und 485 010-3 beide von BLS stehten in Basel(CH) Badischen Bahnhof am Abend des 9.5.2013.
Links: 465 014-9 und 485 010-3 beide von BLS stehten in Basel(CH) Badischen Bahnhof am Abend des 9.5.2013.
Stefan Hochstetter

Die neue Art einen Hemmschuh aufzubewahren. Gesehen am 09.02.2013 an der Holzverladestation in Eichstätt Bahnhof. So muss man sich wenigstens nicht mehr bücken.
Die neue Art einen Hemmschuh aufzubewahren. Gesehen am 09.02.2013 an der Holzverladestation in Eichstätt Bahnhof. So muss man sich wenigstens nicht mehr bücken.
Daniel Bauch

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

682  1 1024x682 Px, 12.05.2013

Am 09.12.2012 wartet 44 2546-8 bei heftigstem Schneefall im Bahnhof Gunzenhausen schön geschmückt, dass die Planzüge weg sind und sie ihren Zug für die Rückfahrt nach Nördlingen umsetzen kann.
Am 09.12.2012 wartet 44 2546-8 bei heftigstem Schneefall im Bahnhof Gunzenhausen schön geschmückt, dass die Planzüge weg sind und sie ihren Zug für die Rückfahrt nach Nördlingen umsetzen kann.
Daniel Bauch

182 599 mit einem Sonderzug am 09.05.2013 zwischen Haar und Vaterstetten.
182 599 mit einem Sonderzug am 09.05.2013 zwischen Haar und Vaterstetten.
Dennis Kraus

Die 111-059 schiebt den RE von Salzburg nach München bei Straß am 09.05.2013
Die 111-059 schiebt den RE von Salzburg nach München bei Straß am 09.05.2013
Fritz Keitel

Die 101-058 mit EC 218 von Graz nach Frankfurt bei Straß am 09.05.2013
Die 101-058 mit EC 218 von Graz nach Frankfurt bei Straß am 09.05.2013
Fritz Keitel

Die 1116 107 mit Korridorzug von Kufstein nach Salzburg bei Straß am 09.05.2013
Die 1116 107 mit Korridorzug von Kufstein nach Salzburg bei Straß am 09.05.2013
Fritz Keitel

Der Blick auf die Maas bei Visé in Belgien. Eine E 186 (Cobra) ist mit ihrer Güterfracht unterwegs auf der Montzenroute. Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Der Blick auf die Maas bei Visé in Belgien. Eine E 186 (Cobra) ist mit ihrer Güterfracht unterwegs auf der Montzenroute. Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Stefan Jakab

Sonntagsgrüße aus Flandersbach. Eine Class66 auf Rückfahrt ins Ruhrgebiet.
Jetzt geht es erstmal durch das Angerbachtal bis nach Ratingen.
Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Sonntagsgrüße aus Flandersbach. Eine Class66 auf Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Jetzt geht es erstmal durch das Angerbachtal bis nach Ratingen. Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Stefan Jakab

BR 52 7596 der EFZ unterwegs für die GES als  Feuriger Elias  hier kurz nach Leonberg am 12.05.2013
BR 52 7596 der EFZ unterwegs für die GES als "Feuriger Elias" hier kurz nach Leonberg am 12.05.2013
Martin Wiest

152 033-7 mit einem Schiebewandwagenzug am 02.05.2013 am Ende der Baustelle in Kenzingen. Die 152 033-7 war die erste Güterlokomotive, die mit einem Planmäßigen Güterzug durch den Katzenbergtunnel am 05.12.2012 gefahren ist.
152 033-7 mit einem Schiebewandwagenzug am 02.05.2013 am Ende der Baustelle in Kenzingen. Die 152 033-7 war die erste Güterlokomotive, die mit einem Planmäßigen Güterzug durch den Katzenbergtunnel am 05.12.2012 gefahren ist.
Tobias Schmidt

ES 64 F4-088 von Captrain Nederland ist am 02.05.2013 zusammen mit ES 64 F4-111 von Captrain Deutschland mit dem Dortmunder Papierzug nach Italien in Kenzingen unterwegs.
ES 64 F4-088 von Captrain Nederland ist am 02.05.2013 zusammen mit ES 64 F4-111 von Captrain Deutschland mit dem Dortmunder Papierzug nach Italien in Kenzingen unterwegs.
Tobias Schmidt

Am 12.05.2013 fuhr 185 409 Lz von Stendal in Richtung Borstel Übergabebahnhof wo sie einen Zug bespannen wird.
Am 12.05.2013 fuhr 185 409 Lz von Stendal in Richtung Borstel Übergabebahnhof wo sie einen Zug bespannen wird.
Alexander Ring

Am 12.05.2013 kam 185 289 mit einem DB Schenkerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 12.05.2013 kam 185 289 mit einem DB Schenkerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 12.05.2013 kam 185 534 Lz aus Richtung Salzwedel durch Stendal und weiter in Richtung Magdeburg.
Am 12.05.2013 kam 185 534 Lz aus Richtung Salzwedel durch Stendal und weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 11.05.2013 kam 139 285 mit einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.Schönen Gruss zurück an den Tf.
Am 11.05.2013 kam 139 285 mit einem Containerzug durch Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge.Schönen Gruss zurück an den Tf.
Alexander Ring

Am 11.05.2013 kam 112 174 Lz aus Richtung Magdeburg durch Stendal und weiter in Richtung Salzwedel.
Am 11.05.2013 kam 112 174 Lz aus Richtung Magdeburg durch Stendal und weiter in Richtung Salzwedel.
Alexander Ring

Re 6/6 11682 und Re 4/4 II 11343 mit Güterzug bei Durchfahrt in Thun, 06.04.2013.
Re 6/6 11682 und Re 4/4 II 11343 mit Güterzug bei Durchfahrt in Thun, 06.04.2013.
Simon Bütikofer

BDt 947 an der Spitze eines Autozuges bei Einfahrt in Goppenstein, 04.05.2013.
BDt 947 an der Spitze eines Autozuges bei Einfahrt in Goppenstein, 04.05.2013.
Simon Bütikofer

Der Refit ICN RABDe 500 006-2 steht übers Wochenende ausnahmsweise in Gümligen abgestellt, 04.05.2013.
Der Refit ICN RABDe 500 006-2 steht übers Wochenende ausnahmsweise in Gümligen abgestellt, 04.05.2013.
Simon Bütikofer

Der Refit ICN RABDe 500 006-2 steht übers Wochenende ausnahmsweise in Gümligen abgestellt, 04.05.2013.
Der Refit ICN RABDe 500 006-2 steht übers Wochenende ausnahmsweise in Gümligen abgestellt, 04.05.2013.
Simon Bütikofer

Die klassische Anrufschranke wird auch immer seltener. Am Bahnhof Weichering gibt es sie noch so gesehen am 30.04.2012.
Die klassische Anrufschranke wird auch immer seltener. Am Bahnhof Weichering gibt es sie noch so gesehen am 30.04.2012.
Daniel Bauch

Blühende Löwenzähne am Bahnübergang in Weichering am 30.04.2012.
Blühende Löwenzähne am Bahnübergang in Weichering am 30.04.2012.
Daniel Bauch

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

289 768x1024 Px, 12.05.2013

Sieht gut aus, darf aber nicht fahren: Mittelteil eines neuen DT5-Triebzuges der Hamburger Hochbahn in der Abstellanlage  Saarlandstraße . 12.5.2013
Sieht gut aus, darf aber nicht fahren: Mittelteil eines neuen DT5-Triebzuges der Hamburger Hochbahn in der Abstellanlage "Saarlandstraße". 12.5.2013
ukamp

Sonntagsruhe: insgesamt sechs Akkuloks der Hamburger Hochbahn stehen auf der Abstellanlage  Saarlandstraße . 12.5.2013 (Alle Bilder vom öffentlich zugängigen Gelände eines Autohändlers fotografiert)
Sonntagsruhe: insgesamt sechs Akkuloks der Hamburger Hochbahn stehen auf der Abstellanlage "Saarlandstraße". 12.5.2013 (Alle Bilder vom öffentlich zugängigen Gelände eines Autohändlers fotografiert)
ukamp

Noch nicht alltagstauglich? Insgesamt vier DT5-Einheiten parken in der ansonsten vollkommen leeren Abstellanlage am Hamburger U-Bahnhof  Saarlandstraße . 12.5.2013
Noch nicht alltagstauglich? Insgesamt vier DT5-Einheiten parken in der ansonsten vollkommen leeren Abstellanlage am Hamburger U-Bahnhof "Saarlandstraße". 12.5.2013
ukamp

Durchblick: hinter den altgedienten Arbeitloks die Zukunft des Hamburger U-Bahn-Wagenparks - der DT5. 12.5.2013
Durchblick: hinter den altgedienten Arbeitloks die Zukunft des Hamburger U-Bahn-Wagenparks - der DT5. 12.5.2013
ukamp

Außer DT5 nichts zu sehen in der Abstellanlage  Saarlandstraße . Alles, was Räder hat, ist im Sonderfahrplan für den Hamburger Hafengeburtstag unterwegs. 12.5.2013
Außer DT5 nichts zu sehen in der Abstellanlage "Saarlandstraße". Alles, was Räder hat, ist im Sonderfahrplan für den Hamburger Hafengeburtstag unterwegs. 12.5.2013
ukamp

101 144-4 mit IC 2239 von Warnemünde nach Dresden Hbf hatte am 12.05.2013 noch 1 Stunde Pause bis zur Abfahrt im Bahnhof Warnemünde.
101 144-4 mit IC 2239 von Warnemünde nach Dresden Hbf hatte am 12.05.2013 noch 1 Stunde Pause bis zur Abfahrt im Bahnhof Warnemünde.
Stefan Pavel

Am 1.Mai 2013 war dieser Turmtriebwagen am Karlsruher Hauptbahnhof abgestellt.
Am 1.Mai 2013 war dieser Turmtriebwagen am Karlsruher Hauptbahnhof abgestellt.
Stefan Rastetter

2016 074-3 wird als 75855 3 ULAN-Panzer vom Bhf. Ried abtransportieren; 130508
2016 074-3 wird als 75855 3 ULAN-Panzer vom Bhf. Ried abtransportieren; 130508
JohannJ

Schienenbusgarnitur der PassauerEisenbahnFreunde fährt als SR 20039 auf der Hausruckbahn seinem Ziel Bad-Ischl entgegen; 130509
Schienenbusgarnitur der PassauerEisenbahnFreunde fährt als SR 20039 auf der Hausruckbahn seinem Ziel Bad-Ischl entgegen; 130509
JohannJ

Die 2713 am 12.05.2013 mit zwei belgischen Reisezugwagen am Aachener Buschtunnel.
Die 2713 am 12.05.2013 mit zwei belgischen Reisezugwagen am Aachener Buschtunnel.
Richard

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

599 1024x680 Px, 12.05.2013

Der letzte Wagen vom P 815.

Kuopio, Finnland, 08.3.13
Der letzte Wagen vom P 815. Kuopio, Finnland, 08.3.13
Patrick Sesseler

Doppelstock-Wagen vom P 815.

Kuopio, Finnland, 08.3.13
Doppelstock-Wagen vom P 815. Kuopio, Finnland, 08.3.13
Patrick Sesseler

628-593 als REX5967 am Weg nach Linz/Donau, bei der Bahnhofseinfahrt Ried i.I.; 130509
628-593 als REX5967 am Weg nach Linz/Donau, bei der Bahnhofseinfahrt Ried i.I.; 130509
JohannJ

Eine E-Lok der Baureihe 152 zieht hier einen Güterzug durch´s Maintal.
Aufgenommen am 09. Mai 2013.
Eine E-Lok der Baureihe 152 zieht hier einen Güterzug durch´s Maintal. Aufgenommen am 09. Mai 2013.
L.K.

Mein Highlight vom 14.04.2013 aus leutesdorf war die RTS V200.
Mein Highlight vom 14.04.2013 aus leutesdorf war die RTS V200.
Michael Wibmer

In Koblenz wartete die  Saarland- Rheinland-Pfalz-Ticket-Lok  111 169 auf ihren nächsten Einsatz. 14.04.2013
In Koblenz wartete die "Saarland- Rheinland-Pfalz-Ticket-Lok" 111 169 auf ihren nächsten Einsatz. 14.04.2013
Michael Wibmer

185 136-9: Durchfahrt durch Obewesel. Foto entstand von der Stadtmauer aus am 14.04.2013.
185 136-9: Durchfahrt durch Obewesel. Foto entstand von der Stadtmauer aus am 14.04.2013.
Michael Wibmer

Und hier die andere Richtung: 101 098-2 mit ihrem IC durch Obewesel am 14.04.2013
Und hier die andere Richtung: 101 098-2 mit ihrem IC durch Obewesel am 14.04.2013
Michael Wibmer

1116 161 fährt mit EC 103  Polonia  durch das frühlingshafte Murtal. 
Thalheim 10.5.2013
1116 161 fährt mit EC 103 "Polonia" durch das frühlingshafte Murtal. Thalheim 10.5.2013
Leitner Thomas

2016 049 mit Güterzug 63515 von Pöls nach Knittelfeld. 
Fohnsdorf 10.5.2013
2016 049 mit Güterzug 63515 von Pöls nach Knittelfeld. Fohnsdorf 10.5.2013
Leitner Thomas

2016 049 rollt mit dem Güterzug 63509 ( Pöls - Knittelfeld ) durch das Aichfeld.
Aichdorf 10.5.2013
2016 049 rollt mit dem Güterzug 63509 ( Pöls - Knittelfeld ) durch das Aichfeld. Aichdorf 10.5.2013
Leitner Thomas

Teleaufnahme von Hercules 2016 051, welche mit Güterzug 63525 von Pöls nach Knittelfeld unterwegs war.  
Fohnsdorf 10.5.2013
Teleaufnahme von Hercules 2016 051, welche mit Güterzug 63525 von Pöls nach Knittelfeld unterwegs war. Fohnsdorf 10.5.2013
Leitner Thomas

Am alten Förderturm in Fohnsdorf vorbei, zieht 2016 051 den Güterzug 63516 von Knittelfeld nach Pöls.  
10.5.2013
Am alten Förderturm in Fohnsdorf vorbei, zieht 2016 051 den Güterzug 63516 von Knittelfeld nach Pöls. 10.5.2013
Leitner Thomas

Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, alter Lokschuppen mit Wasserturm.
Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, alter Lokschuppen mit Wasserturm.
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Anlagen

1216 1024x576 Px, 12.05.2013

Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Ausfahrt Hauptbahnhof.
Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Ausfahrt Hauptbahnhof.
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Anlagen

1048 1024x576 Px, 12.05.2013

Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Gleise Hauptbahnhof.
Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Gleise Hauptbahnhof.
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Anlagen

979 1024x576 Px, 12.05.2013

Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Bahnsteige Hauptbahnhof.
Aufbau Anlage 2 mit Rollmaterial, Bahnsteige Hauptbahnhof.
Volker Francke

Modellbahn / Spur N / Anlagen

1163 1024x576 Px, 12.05.2013

Neues von der Baustelle, jetzt einmal ein paar Kilometer weiter nordwärts.
Die Bahnsteiganlagen in Grüneberg am 08.05.2013, am 08.06.2013 soll der Zugverkehr eingleisig in Betrieb gehen.
Neues von der Baustelle, jetzt einmal ein paar Kilometer weiter nordwärts. Die Bahnsteiganlagen in Grüneberg am 08.05.2013, am 08.06.2013 soll der Zugverkehr eingleisig in Betrieb gehen.
Heinz Lahs

Deutschland / Strecken | KBS 200-299 / 205 Berlin – Hohen Neuendorf – Neustrelitz – Stralsund ·Berliner Nordbahn·, Streckenausbau Nassenheide-Löwenberg 2012/13

729  4 1024x683 Px, 12.05.2013

Den Stettiner Straßenbahnen sieht man oft an, dass sie bereits ein hartes Arbeitsleben hinter sich haben. Das in Polen gebaute Fahrzeug 1047 vom Typ Konstal 105Na wurde Anfang der 80er Jahre in Dienst gestellt. 12.5.2013, nahe Szczecin Główny (Bahnhof)
Den Stettiner Straßenbahnen sieht man oft an, dass sie bereits ein hartes Arbeitsleben hinter sich haben. Das in Polen gebaute Fahrzeug 1047 vom Typ Konstal 105Na wurde Anfang der 80er Jahre in Dienst gestellt. 12.5.2013, nahe Szczecin Główny (Bahnhof)
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

536 1024x768 Px, 12.05.2013

Die Konstal 105Ng (hier Nummer 757) ist ein Umbau aus alten Konstal 105Na, diese Modernisierung fand in den Jahren 2000 und 2001 statt. Hier nähert sich eine Tram auf der Linie 3 nach Las Arkoński, dem Hauptbahnhof Stettin. 12.5.2013
Die Konstal 105Ng (hier Nummer 757) ist ein Umbau aus alten Konstal 105Na, diese Modernisierung fand in den Jahren 2000 und 2001 statt. Hier nähert sich eine Tram auf der Linie 3 nach Las Arkoński, dem Hauptbahnhof Stettin. 12.5.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

491 1024x768 Px, 12.05.2013

Auf dem Bahnhofsvorplatz von Szczecin Główny halten die Straßenbahnlinien 3 und 6. Fahrzeug 787 ist kurz nach der Jahrtausendwende (2000) entstanden, es handelt sich um ein von Konstal in Koproduktion mit Alstom gebautes Fahrzeug vom Typ 105N2k/2000. 12.5.2013, Stettin
Auf dem Bahnhofsvorplatz von Szczecin Główny halten die Straßenbahnlinien 3 und 6. Fahrzeug 787 ist kurz nach der Jahrtausendwende (2000) entstanden, es handelt sich um ein von Konstal in Koproduktion mit Alstom gebautes Fahrzeug vom Typ 105N2k/2000. 12.5.2013, Stettin
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

530 1024x768 Px, 12.05.2013

Das könnte auch irgendwo in der Landsberger Allee in Berlin sein. Hier fährt ein ehemaliger Berliner KT4D in der Aleja Wyzwolenia. 12.5.2013, Stettin
Das könnte auch irgendwo in der Landsberger Allee in Berlin sein. Hier fährt ein ehemaliger Berliner KT4D in der Aleja Wyzwolenia. 12.5.2013, Stettin
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

530 1024x768 Px, 12.05.2013

Wagen 757, der mir am nächsten Tag nochmals vor die Linse  springen  sollte, biegt hier gerade in die Dworcowa ein. 11.5.2013, Stettin
Wagen 757, der mir am nächsten Tag nochmals vor die Linse "springen" sollte, biegt hier gerade in die Dworcowa ein. 11.5.2013, Stettin
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

494 1024x768 Px, 12.05.2013

Das Viadukt bei  Königsbrück, war nie allzuviel befahren, im Jahre 1957 gab es 5 Zugpaare  und etwas Nahgüterverkehr, vielleicht auch Truppentransporte. Heute ist der Streckenabschnitt Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf stillgelegt und abgebaut und man kann die herrliche Natur im Pulsnitztal genießen. 11.05.2013 14:00 Uhr.
Das Viadukt bei Königsbrück, war nie allzuviel befahren, im Jahre 1957 gab es 5 Zugpaare und etwas Nahgüterverkehr, vielleicht auch Truppentransporte. Heute ist der Streckenabschnitt Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf stillgelegt und abgebaut und man kann die herrliche Natur im Pulsnitztal genießen. 11.05.2013 14:00 Uhr.
Siegfried Heße

 KM 30,4 , an der stillgelegten und abgebauten Strecke  Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf. 11.05.2013  15:20 Uhr
KM 30,4 , an der stillgelegten und abgebauten Strecke Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf. 11.05.2013 15:20 Uhr
Siegfried Heße

Neues von der Baustelle am Streckenkilometer 40,7 der Nordbahn. 
Der neu gestaltete Bahnübergang in Grüneberg am 08.05.2013.
Neues von der Baustelle am Streckenkilometer 40,7 der Nordbahn. Der neu gestaltete Bahnübergang in Grüneberg am 08.05.2013.
Heinz Lahs

Rangierlok D8 der BEG, wie es den Anschein hat, hat da jemand die Scheibe eingeschlagen. 9.5.2013
Rangierlok D8 der BEG, wie es den Anschein hat, hat da jemand die Scheibe eingeschlagen. 9.5.2013
Andreas Strobel

Tunnel in Pforzheim-Dilweisenstein am Bahnhof am 09.05.2013
Tunnel in Pforzheim-Dilweisenstein am Bahnhof am 09.05.2013
Michael Rath

Nach der Ankunft des Morgenzuges aus Engeln und dem Umrangieren der Lok, muss die D5 noch einen  überflüssigen  Personenwagen aufs Abstellgleis bringen. Vatertag 9.Mai 2013
Nach der Ankunft des Morgenzuges aus Engeln und dem Umrangieren der Lok, muss die D5 noch einen "überflüssigen" Personenwagen aufs Abstellgleis bringen. Vatertag 9.Mai 2013
Andreas Strobel

BBL 16 (225 100) am 25.11.12 beim Schottern in Ratingen-Tiefenbroich.
BBL 16 (225 100) am 25.11.12 beim Schottern in Ratingen-Tiefenbroich.
Niklas Eimers

BBL 16 (225 100) war am 25.11.12 mit einem Schotterzug in Ratingen-Tiefenbroich im Einsatz.
BBL 16 (225 100) war am 25.11.12 mit einem Schotterzug in Ratingen-Tiefenbroich im Einsatz.
Niklas Eimers

EH 545 am 25.11.12 mit einem Kalkzug in Ratingen-Lintorf.
EH 545 am 25.11.12 mit einem Kalkzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

BBL 16 (225 100) drückt ihren Schotterzug am 25.11.12 in Ratingen-Lintorf in die Ausweiche um danach umzuspannen und den Zug nach Wedau zu bringen.
BBL 16 (225 100) drückt ihren Schotterzug am 25.11.12 in Ratingen-Lintorf in die Ausweiche um danach umzuspannen und den Zug nach Wedau zu bringen.
Niklas Eimers

BBL 16 (225 100) am 25.11.12 beim umsetzen in Ratingen-Lintorf.
Sie brachte ihren Schotterzug nach Duisburg-Wedau.
BBL 16 (225 100) am 25.11.12 beim umsetzen in Ratingen-Lintorf. Sie brachte ihren Schotterzug nach Duisburg-Wedau.
Niklas Eimers

Still gelegte Bahnstrecke Calw Weil der Stadt alte Brücke aber da soll der bahnverkehr bald wieder rollen.
Still gelegte Bahnstrecke Calw Weil der Stadt alte Brücke aber da soll der bahnverkehr bald wieder rollen.
Michael Rath

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Weil der Stadt

1168 1024x682 Px, 12.05.2013

Die SBB Re 4/4 II 11115 mit dem  Gelben -Zug auf dem Weg nach Lourdes beim Halt in Lausanne.
12. Mai 2013
Die SBB Re 4/4 II 11115 mit dem "Gelben"-Zug auf dem Weg nach Lourdes beim Halt in Lausanne. 12. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

510  2 1024x770 Px, 12.05.2013

Ein T Gauge Bahnhof entsteht.
9. Mai 2013
Ein T Gauge Bahnhof entsteht. 9. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

444 1024x770 Px, 12.05.2013

Ein LINT 27 der DreiLänderBahn überfährt am 12.05.2013 den Biggesee auf der Doppelstockbrücke Dumicketal (bei km 16,6).
Der LINT befährt die Strecke Olpe - Finnentrop (KBS 442) als Regionalbahn RB 92   Biggesee-Express  

Die KBS 442 ( Finnentrop–Olpe) ist eine 23,6 km lange eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn, die bis 1983 noch 20km weiter bis Freudenberg (Kr. Siegen) ging, mit weiteren Auschluß über die auch stillgelegte Asdorftalbahn nach Betzdorf.
Ein LINT 27 der DreiLänderBahn überfährt am 12.05.2013 den Biggesee auf der Doppelstockbrücke Dumicketal (bei km 16,6). Der LINT befährt die Strecke Olpe - Finnentrop (KBS 442) als Regionalbahn RB 92 "Biggesee-Express" Die KBS 442 ( Finnentrop–Olpe) ist eine 23,6 km lange eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn, die bis 1983 noch 20km weiter bis Freudenberg (Kr. Siegen) ging, mit weiteren Auschluß über die auch stillgelegte Asdorftalbahn nach Betzdorf.
Armin Schwarz

S Bahn in Pforzheim am HBF am 10.05.2013 am Gleis 104
S Bahn in Pforzheim am HBF am 10.05.2013 am Gleis 104
Michael Rath

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Pforzheim

479 1024x682 Px, 12.05.2013

140 637-0 mit einem gemischten Güterzug am 12.05.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
140 637-0 mit einem gemischten Güterzug am 12.05.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

155 013-6 mit einem gemischten Güterzug am Haken, fuhr am 12.05.2013 durch Hannover Linden/Fischerhof.
155 013-6 mit einem gemischten Güterzug am Haken, fuhr am 12.05.2013 durch Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

152 009-7 in Doppeltraktion mit 152 101-2 am 12.05.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
152 009-7 in Doppeltraktion mit 152 101-2 am 12.05.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

Die Alte Eisenbahnbrücke von der Strecke Weil der Stadt in Calw am 10.05.2013 

Darauf soll bald die Neue S Bahn fahren nach Weil der Stadt wenn die Strecke Reaktiviert ist.
Die Alte Eisenbahnbrücke von der Strecke Weil der Stadt in Calw am 10.05.2013 Darauf soll bald die Neue S Bahn fahren nach Weil der Stadt wenn die Strecke Reaktiviert ist.
Michael Rath

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1470 1024x682 Px, 12.05.2013

S´ 312-125 fährt durch Pragersko Richtung Maribor. /3.5.2013
S´ 312-125 fährt durch Pragersko Richtung Maribor. /3.5.2013
Franci Vuk

S´ 363-005 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /22.4.2013
S´ 363-005 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /22.4.2013
Franci Vuk

S´ 643-032 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
S´ 643-032 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 643 BR 643

325 1024x633 Px, 12.05.2013

5022 040 als REX/R2709 (Wiener Neustadt Hbf - Hartberg) kurz vor der Einfahrt in den Großen Hartbergtunnel. Mönichkirchen, 12.05.2013
5022 040 als REX/R2709 (Wiener Neustadt Hbf - Hartberg) kurz vor der Einfahrt in den Großen Hartbergtunnel. Mönichkirchen, 12.05.2013
Markus U

411 030-0  Jena  als ICE 1507 von Hamburg-Altona nach Leipzig Hbf bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013; Netten Gruß an den Tf!
411 030-0 "Jena" als ICE 1507 von Hamburg-Altona nach Leipzig Hbf bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013; Netten Gruß an den Tf!
Curt Conelli

112 180 mit RE 21418 von Hamburg Hbf nach Lübeck Hbf bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013
112 180 mit RE 21418 von Hamburg Hbf nach Lübeck Hbf bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013
Curt Conelli

112 143 mit RB 21368 von Hamburg Hbf nach Ahrensburg bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013
112 143 mit RB 21368 von Hamburg Hbf nach Ahrensburg bei der Ausfahrt aus Hamburg Hbf am 10.05.2013
Curt Conelli

112 154-0 schiebt RB 21317 von Bad Oldesloe nach Hamburg Hbf bei der Einfahrt in Hamburg Hbf am 10.05.2013
112 154-0 schiebt RB 21317 von Bad Oldesloe nach Hamburg Hbf bei der Einfahrt in Hamburg Hbf am 10.05.2013
Curt Conelli

182 513 am 11.05.13 im Bhf.von Halle/S.komment von Eisenach.
182 513 am 11.05.13 im Bhf.von Halle/S.komment von Eisenach.
Mathias Starke

VT 011 der Mitteldeutschen Regionalbahn am 11.05.13 im Leipziger Hbf.
VT 011 der Mitteldeutschen Regionalbahn am 11.05.13 im Leipziger Hbf.
Mathias Starke

ICE-TD der DSB als ICE 35/ICE 380 von Berlin Ostbahnhof nach Kopenhagen/Aarhus bei der Einfahrt in Hamburg Hbf am 10.05.2013
ICE-TD der DSB als ICE 35/ICE 380 von Berlin Ostbahnhof nach Kopenhagen/Aarhus bei der Einfahrt in Hamburg Hbf am 10.05.2013
Curt Conelli

Akita Nairiku-Bahn, die Regel-Triebwagen Serie 8800: Praktisch der gesamte Verkehr wird heute von den 8 Triebwagen 8801-8807/8809 (Baujahr 1988) gefahren. Dazu kommt der für Gesellschaftsfahrten in japanischem Sitzstil hergerichtete und mit Karaoke-Einrichtung versehene 8808. Im Bild Triebwagen 8805 an der Ausgangsstation Kakunodate (mit Shinkansen-Verbindung nach Tokyo), 14.Februar 2013.
Akita Nairiku-Bahn, die Regel-Triebwagen Serie 8800: Praktisch der gesamte Verkehr wird heute von den 8 Triebwagen 8801-8807/8809 (Baujahr 1988) gefahren. Dazu kommt der für Gesellschaftsfahrten in japanischem Sitzstil hergerichtete und mit Karaoke-Einrichtung versehene 8808. Im Bild Triebwagen 8805 an der Ausgangsstation Kakunodate (mit Shinkansen-Verbindung nach Tokyo), 14.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

295 1024x768 Px, 12.05.2013

Grunddaten der Akita Nairiku Bahn: Der volle Name ist Akita Nairiku Jûkan Tetsudô ( Eisenbahn, welche das Innere der Präfektur Akita [im äussersten Nordwesten der japanischen Hauptinsel] der Länge nach durchfährt ); Spurweite 1067mm. Die Zukunft dieser mit 94,2 km sehr langen kommunal betriebenen Bahn hängt am seidenen Faden; die schöne Linie ist einstellungsbedroht und bekam 2010 eine Galgenfrist, sofern ihr Defizit 1,5 Millionen Euro nicht übersteigt. Neben ihrer Länge macht der Bahn die dünne Besiedelung und dazu die Abwanderung aus der Region zu schaffen. Das touristische Potential ist eigentlich hoch, und so lässt sich die Bahn vieles einfallen, um attraktiv zu bleiben – dennoch muss das Angebot immer wieder abgebaut werden. Die Endpunkte sind das für seine prächtigen Samurai-Häuser bekannte Städtchen Kakunodate im Süden, und das für seine faszinierenden Trommelfeste bekannte Takanosu im Norden, beide an JR-Hauptstrecken gelegen. Eröffnung des Südabschnitts 1971, des Nordabschnitts 1936 bis 1963, und der mittleren 29 km 1989. Im Bild Wagen 8805 in Yatsu, 14.Februar 2013.
Grunddaten der Akita Nairiku Bahn: Der volle Name ist Akita Nairiku Jûkan Tetsudô ("Eisenbahn, welche das Innere der Präfektur Akita [im äussersten Nordwesten der japanischen Hauptinsel] der Länge nach durchfährt"); Spurweite 1067mm. Die Zukunft dieser mit 94,2 km sehr langen kommunal betriebenen Bahn hängt am seidenen Faden; die schöne Linie ist einstellungsbedroht und bekam 2010 eine Galgenfrist, sofern ihr Defizit 1,5 Millionen Euro nicht übersteigt. Neben ihrer Länge macht der Bahn die dünne Besiedelung und dazu die Abwanderung aus der Region zu schaffen. Das touristische Potential ist eigentlich hoch, und so lässt sich die Bahn vieles einfallen, um attraktiv zu bleiben – dennoch muss das Angebot immer wieder abgebaut werden. Die Endpunkte sind das für seine prächtigen Samurai-Häuser bekannte Städtchen Kakunodate im Süden, und das für seine faszinierenden Trommelfeste bekannte Takanosu im Norden, beide an JR-Hauptstrecken gelegen. Eröffnung des Südabschnitts 1971, des Nordabschnitts 1936 bis 1963, und der mittleren 29 km 1989. Im Bild Wagen 8805 in Yatsu, 14.Februar 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Akita Nairiku

281 1024x768 Px, 12.05.2013

Die 1116 264 mit OIC 864 von Wien nach Bregenz bei Übersee a. Chiemsee am 12.05.2013
Die 1116 264 mit OIC 864 von Wien nach Bregenz bei Übersee a. Chiemsee am 12.05.2013
Fritz Keitel

111 177-2 verlässt am 07. Mai 2013 mit einer Regionalbahn nach Bamberg den Bahnhof Kronach.
111 177-2 verlässt am 07. Mai 2013 mit einer Regionalbahn nach Bamberg den Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

152 067-5 zieht am 07. Mai 2013 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
152 067-5 zieht am 07. Mai 2013 einen gemischten Güterzug durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

zum diesjährigen Bahnhofsfest in Putbus hatte 118 770 Richtung Putbus die Führung
zum diesjährigen Bahnhofsfest in Putbus hatte 118 770 Richtung Putbus die Führung
Frank Kropp

auch dieses Jahr gibt sich 01 0509 die Ehre zum Bahnhofsfest in Putbus
und kommt Lzv von Bergen nach Putbus
auch dieses Jahr gibt sich 01 0509 die Ehre zum Bahnhofsfest in Putbus und kommt Lzv von Bergen nach Putbus
Frank Kropp

15.7.2010 Harrisburg, PA. Ehem. Stellwerk
15.7.2010 Harrisburg, PA. Ehem. Stellwerk
matthias manske

USA / Sonstiges / Sonstiges

275 816x1024 Px, 12.05.2013

15.7.2010 Pittsburgh, PA. Straßenbahn
15.7.2010 Pittsburgh, PA. Straßenbahn
matthias manske

Am 1.Juli 2012 war 185 664 mit einer Lomo 186er in Dorfgastein mit einem Brenner-Umleiter auf dem Weg über Spittal & Villach nach Tarvisio-Boscoverde.
Am 1.Juli 2012 war 185 664 mit einer Lomo 186er in Dorfgastein mit einem Brenner-Umleiter auf dem Weg über Spittal & Villach nach Tarvisio-Boscoverde.
KF-Kiste On Tour





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.