bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zdjęcia - oś czasu

Zdjęcia załadowane na stronę Bahnbilder.de w März 2013:

Fahrbarer Werbeträger.....

Immer mehr Triebwagen der Saarbahn werden zu Werbeflächen.

Hier Triebwagen 1005 mit Globus Werbung am 04.04.2011 am Bf. SB - Brebach.

Im Bahnhof Brebach fährt die Saarbahn noch nach Eisenbahnvorschriften, in 2 Kilometern wird sie das Stadtgebiet von Saarbrücken erreichen und als Straßenbahn eingestuft.
Fahrbarer Werbeträger..... Immer mehr Triebwagen der Saarbahn werden zu Werbeflächen. Hier Triebwagen 1005 mit Globus Werbung am 04.04.2011 am Bf. SB - Brebach. Im Bahnhof Brebach fährt die Saarbahn noch nach Eisenbahnvorschriften, in 2 Kilometern wird sie das Stadtgebiet von Saarbrücken erreichen und als Straßenbahn eingestuft.
Ivonne Pitzius

Im 2 Stundentakt verkehren die VT der Vogtlandbahn zwischen Hof und Plauen. Hier erreicht ein Regiosprinter den Bahnhof Gutenfürst aus Plauen (Grobau) kommend. Obwohl noch 2 Bahnsteige vorhanden sind, halten die VT der Vogtlandbahn nur noch auf Gleis 1, egal aus welcher Richtung sie kommen.
14.08.2011
Im 2 Stundentakt verkehren die VT der Vogtlandbahn zwischen Hof und Plauen. Hier erreicht ein Regiosprinter den Bahnhof Gutenfürst aus Plauen (Grobau) kommend. Obwohl noch 2 Bahnsteige vorhanden sind, halten die VT der Vogtlandbahn nur noch auf Gleis 1, egal aus welcher Richtung sie kommen. 14.08.2011
Ivonne Pitzius

Sauber und adrett sieht er aus......

628 609 wartet auf neue Fahrgäste im Endbahnhof Bad Bergzabern.
Danach geht es zurück nach Winden. Am Beispiel dieser Stichstrecke zeigt sich, dass Reaktivierungen von Bahnlinien oftmals sehr sinnvoll sind, wenn das Angebot stimmt.

22.10.2009
Sauber und adrett sieht er aus...... 628 609 wartet auf neue Fahrgäste im Endbahnhof Bad Bergzabern. Danach geht es zurück nach Winden. Am Beispiel dieser Stichstrecke zeigt sich, dass Reaktivierungen von Bahnlinien oftmals sehr sinnvoll sind, wenn das Angebot stimmt. 22.10.2009
Ivonne Pitzius

Zahlreiche ex DB V 100 Lokomotiven sind zu Privatgesellschaften und hier
insbesondere hier auch in Bauzugdienste gelangt. Diese V 100 war zur Fa. SERSA
gelangt und leistete am 19.5.2009 in der Schweiz unter der Nummer Am 847958 und dem
Loknamen NICOLE beim Bau des neuen Gotthard Tunnel ihre Dienste.
Zahlreiche ex DB V 100 Lokomotiven sind zu Privatgesellschaften und hier insbesondere hier auch in Bauzugdienste gelangt. Diese V 100 war zur Fa. SERSA gelangt und leistete am 19.5.2009 in der Schweiz unter der Nummer Am 847958 und dem Loknamen NICOLE beim Bau des neuen Gotthard Tunnel ihre Dienste.
Gerd Hahn

Schweiz / Unternehmen | EVU / Rhomberg Sersa AG

732 1024x683 Px, 18.03.2013

Vor dem kroatischen Bahnhof Vinkovci steht eine Denkmal Lok. Es handelt sich
dabei um die ehemalige JZ 51133 Dampftenderlok. Aufnahme am 19.5.2011.
Vor dem kroatischen Bahnhof Vinkovci steht eine Denkmal Lok. Es handelt sich dabei um die ehemalige JZ 51133 Dampftenderlok. Aufnahme am 19.5.2011.
Gerd Hahn

Kroatien / Dampfloks / BR 51

954 1024x683 Px, 18.03.2013

Die Umbaumaßnahmen im Bahnhof Lokve in Kroatien sind in vollem Gang.
Das Stromsystem wird umgestellt. Am 25.10.2011 war Oberleitungstriebwagen
9 103 902 im Einsatz und wartete im Bahnhof eine Vorbeifahrt ab.
Die Umbaumaßnahmen im Bahnhof Lokve in Kroatien sind in vollem Gang. Das Stromsystem wird umgestellt. Am 25.10.2011 war Oberleitungstriebwagen 9 103 902 im Einsatz und wartete im Bahnhof eine Vorbeifahrt ab.
Gerd Hahn

Reko Hz Elektrolok 1061.005 fährt mit Express nach Rijeka am 25.10.2011
in den Bergbahnhof Lokve ein.
Reko Hz Elektrolok 1061.005 fährt mit Express nach Rijeka am 25.10.2011 in den Bergbahnhof Lokve ein.
Gerd Hahn

Kroatien / E-Loks / BR 1061 (Doppellok)

907 1024x696 Px, 18.03.2013

Noch ganz in altem  italienischem  Design präsentiert sich die Gelenklok
Hz 1061.106. Am 25.5.2011 erreicht sie gerade auf ihrem Weg nach Rijeka
mit einem Güterzug den Bergbahnhof Lokve.
Noch ganz in altem "italienischem" Design präsentiert sich die Gelenklok Hz 1061.106. Am 25.5.2011 erreicht sie gerade auf ihrem Weg nach Rijeka mit einem Güterzug den Bergbahnhof Lokve.
Gerd Hahn

Kroatien / E-Loks / BR 1061 (Doppellok)

1042 1024x672 Px, 18.03.2013



Hier 182 006 mit einem RE1 (RE18115) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 182 006 mit einem RE1 (RE18115) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier ein RE1 (RE18115) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Hier ein RE1 (RE18115) von Magdeburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 808 009-2  Riesa  als ICE558 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. mit 808 029-3  Templin  als ICE548 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf., diese ICE-Doppeltraktion stand am 10.3.2013 in Berlin Hbf.
Hier 808 009-2 "Riesa" als ICE558 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. mit 808 029-3 "Templin" als ICE548 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf., diese ICE-Doppeltraktion stand am 10.3.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 445 113-4 als RE2 (RE37362) von Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 445 113-4 als RE2 (RE37362) von Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Oberleitungsmontage mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeugs mit Hubbühne der Firma Balfour Beatty am 17.03.2013 in Aachen West.
Oberleitungsmontage mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeugs mit Hubbühne der Firma Balfour Beatty am 17.03.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

Gleisvormessmaschine EM-SAT 120 von Europool am 16.03.2013 in Aachen West. Gut zu sehen ist der selbstfahrende Satellit mit der Lasersendeeinheit.
Gleisvormessmaschine EM-SAT 120 von Europool am 16.03.2013 in Aachen West. Gut zu sehen ist der selbstfahrende Satellit mit der Lasersendeeinheit.
Mario Schürholz

185 580  Jana  von Crossrail und 186 150 mit entferntem Captrain Logo in Aachen West auf dem Stumpfgleis an der Bärenstrasse.
185 580 "Jana" von Crossrail und 186 150 mit entferntem Captrain Logo in Aachen West auf dem Stumpfgleis an der Bärenstrasse.
Mario Schürholz

Die letzten Schneereste sind am 17.03.2013 auf dem unteren Teil der Montzenrampe geschmolzen, als Cobra 186 206 (2814) bei schönsten Sonnenschein einen gemischten Güterzug von Aachen West nach Belgien schleppt.
Die letzten Schneereste sind am 17.03.2013 auf dem unteren Teil der Montzenrampe geschmolzen, als Cobra 186 206 (2814) bei schönsten Sonnenschein einen gemischten Güterzug von Aachen West nach Belgien schleppt.
Mario Schürholz

Am 16.03.2013 steht 185 577-4 von Crossrail in Aachen West auf dem Stumpfgleis an der Bärenstrasse.
Am 16.03.2013 steht 185 577-4 von Crossrail in Aachen West auf dem Stumpfgleis an der Bärenstrasse.
Mario Schürholz

Bimdzf 51 80 80-95 015-8 im IC 2356 Binz-Frankfurt Flughafen,am 17.März 2013,beim Halt in Bergen/Rügen.
Bimdzf 51 80 80-95 015-8 im IC 2356 Binz-Frankfurt Flughafen,am 17.März 2013,beim Halt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Treffen von OLA-Triebwagen 702 und dem DB-Triebwagen 928 311,am 28.Mai 2011,in Schwerin.
Treffen von OLA-Triebwagen 702 und dem DB-Triebwagen 928 311,am 28.Mai 2011,in Schwerin.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schwerin

386 1024x768 Px, 18.03.2013

Dieser Wasserkran steht im Eisenbahnmuseum Schwerin und läßt sich auch vom Bahnsteig ausfotografieren.Aufgenommen am 28.Mai 2011.
Dieser Wasserkran steht im Eisenbahnmuseum Schwerin und läßt sich auch vom Bahnsteig ausfotografieren.Aufgenommen am 28.Mai 2011.
Mirko Schmidt

628 311 verließ,am 28.Mai 2011,den Schweriner Hbf nach Hagenow.
628 311 verließ,am 28.Mai 2011,den Schweriner Hbf nach Hagenow.
Mirko Schmidt

Außer Betrieb war,am 28.Mai 2011,dieser Zugzielanzeiger in Bad Kleinen.
Außer Betrieb war,am 28.Mai 2011,dieser Zugzielanzeiger in Bad Kleinen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

500 1024x768 Px, 18.03.2013

Spätherbst 1991 Bw Jädickendorf / Godków an der Strecke Stettin - Breslau und Wriezen - Königsberg (Neumark) Aus Richtung Neumark aus aufgenommen. Bild von Olli bearbeitet - schönes Beispiel konstruktiver Zuarbeit.
Spätherbst 1991 Bw Jädickendorf / Godków an der Strecke Stettin - Breslau und Wriezen - Königsberg (Neumark) Aus Richtung Neumark aus aufgenommen. Bild von Olli bearbeitet - schönes Beispiel konstruktiver Zuarbeit.
matthias manske

Polen / Sonstiges / Sonstiges

1171 1024x685 Px, 18.03.2013

Spätherbst 1991 Bw Jädickendorf / Godków an der Strecke Stettin - Breslau und Wriezen - Königsberg (Neumark) Bild von Olli bearbeitet - schönes Beispiel konstruktiver Zuarbeit.
Spätherbst 1991 Bw Jädickendorf / Godków an der Strecke Stettin - Breslau und Wriezen - Königsberg (Neumark) Bild von Olli bearbeitet - schönes Beispiel konstruktiver Zuarbeit.
matthias manske

Polen / Sonstiges / Sonstiges

875  1 1024x701 Px, 18.03.2013

928 670 als RB 30787 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Einfahrt in Remscheid-Lennep am 13.03.13
928 670 als RB 30787 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Einfahrt in Remscheid-Lennep am 13.03.13
Gilbert C.

628 507 als RB 30789 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Ausfahrt aus Remscheid-Lennep am 13.03.13
628 507 als RB 30789 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Ausfahrt aus Remscheid-Lennep am 13.03.13
Gilbert C.

928 511 als RB 30795 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) zwischen Remscheid-Lennep und Remscheid Hbf am 13.03.13
928 511 als RB 30795 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) zwischen Remscheid-Lennep und Remscheid Hbf am 13.03.13
Gilbert C.

928 670 als RB 30781 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Einfahrt in Solingen-Schaberg am 15.03.13
928 670 als RB 30781 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) bei der Einfahrt in Solingen-Schaberg am 15.03.13
Gilbert C.

928 508 RB 30793 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) in Blume am 15.03.13
928 508 RB 30793 (Wuppertal Hbf - Solingen Hbf) in Blume am 15.03.13
Gilbert C.

103 124  bei Beimerstetten  27.06.92
103 124 bei Beimerstetten 27.06.92
Hansjörg Brutzer

103 124  Bingerbrück  20.05.93
103 124 Bingerbrück 20.05.93
Hansjörg Brutzer

 103 124  Sinzig ( Rh )  22.05.93
103 124 Sinzig ( Rh ) 22.05.93
Hansjörg Brutzer

 103 124  Michendorf  25.04.95
103 124 Michendorf 25.04.95
Hansjörg Brutzer

บนท.ป. 1048 (บนท.ป.=ANS./Air-conditioned Second Class Day & Night Coach) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
บนท.ป. 1048 (บนท.ป.=ANS./Air-conditioned Second Class Day & Night Coach) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
Karl Seltenhammer

บกข. 1039 (บกข. =BRC./Bogie Buffet Carriage, Bogie Restaurant Car) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
บกข. 1039 (บกข. =BRC./Bogie Buffet Carriage, Bogie Restaurant Car) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
Karl Seltenhammer

บชท. 83 (บชท. =BSC./Bogie Second Class), Baujahr 1957, Kinki Sharyo/Japan, eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
บชท. 83 (บชท. =BSC./Bogie Second Class), Baujahr 1957, Kinki Sharyo/Japan, eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
Karl Seltenhammer

บชส. 1021 (บชส.=BTC/Bogie Third Class Carriage) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
บชส. 1021 (บชส.=BTC/Bogie Third Class Carriage) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
Karl Seltenhammer

บชส. 1185 (บชส.=BTC/Bogie Third Class Carriage) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
บชส. 1185 (บชส.=BTC/Bogie Third Class Carriage) eingereiht im EXP 84 (Trang - Bangkok) am 24.Oktober 2010 im Bf. Trang.
Karl Seltenhammer

 103 124  Bingerbrück  20.05.93
103 124 Bingerbrück 20.05.93
Hansjörg Brutzer

Ty45 279  Bydgoszcz  26.05.76
Ty45 279 Bydgoszcz 26.05.76
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty45 modifizierte Ty37

768 1024x676 Px, 18.03.2013

144 024  KA - Durlach  28.04.83
144 024 KA - Durlach 28.04.83
Werner Brutzer

 144 032  Stuttgart Hbf  11.01.79
144 032 Stuttgart Hbf 11.01.79
Werner Brutzer

 144 032  Mühlacker  02.07.82
144 032 Mühlacker 02.07.82
Werner Brutzer

Bern SVB Tram 5 (B 340) Fischermätteli im Juli 1983.
Bern SVB Tram 5 (B 340) Fischermätteli im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

556 774x1024 Px, 18.03.2013

Bern SVB Tram 5 (B 340 + Be 4/4 130) Fischermätteli im Juli 1983.
Bern SVB Tram 5 (B 340 + Be 4/4 130) Fischermätteli im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

500 1024x718 Px, 18.03.2013

Bern SVB Tram 5 (Be 4/4 130 + B 340) Fischermätteli / Weissensteinstrasse im Juli 1983.
Bern SVB Tram 5 (Be 4/4 130 + B 340) Fischermätteli / Weissensteinstrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

558 1024x669 Px, 18.03.2013

Bern SVB Tram 5 (Be 126) Pestalozzistrasse im Juli 1983.
Bern SVB Tram 5 (Be 126) Pestalozzistrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

544 1024x689 Px, 18.03.2013

Bern SVB Tram 5 (Be 4/4 109) Brunnmattstrasse / Brunnhofweg im Juli 1983.
Bern SVB Tram 5 (Be 4/4 109) Brunnmattstrasse / Brunnhofweg im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

638 1024x622 Px, 18.03.2013

Ty2 449  bei Plakowice  07.06.81
Ty2 449 bei Plakowice 07.06.81
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty2 DR-Baureihe 52

470 1024x676 Px, 18.03.2013

650 302  Stadt Wildberg  hat als RB 22209 (Pforzheim-Horb) soeben den Bahnhof Hochdorf (bei Horb) verlassen und wird nun nonstop bis Horb durchfahren. Auf seinem Weg nach Horb umfährt er die Gemeinde Eutingen in einer 180 Grad-Kurve ohne aber den Ort dabei zu bedienen. Die Häuser im Hintergrund sind der Nagolder Stadtteil Hochdorf (bei Horb). Aufgenommen am 16.03.2013 nahe Eutingen (Gäu).
650 302 "Stadt Wildberg" hat als RB 22209 (Pforzheim-Horb) soeben den Bahnhof Hochdorf (bei Horb) verlassen und wird nun nonstop bis Horb durchfahren. Auf seinem Weg nach Horb umfährt er die Gemeinde Eutingen in einer 180 Grad-Kurve ohne aber den Ort dabei zu bedienen. Die Häuser im Hintergrund sind der Nagolder Stadtteil Hochdorf (bei Horb). Aufgenommen am 16.03.2013 nahe Eutingen (Gäu).
Gregor Kaercher

Die 181 214-8  Mosel  zog am 16.03.2013 den IC 2562 Rottweil-Stuttgart. Dabei konnte sie bei Eutingen (Gäu) fotografiert werden.
Die 181 214-8 "Mosel" zog am 16.03.2013 den IC 2562 Rottweil-Stuttgart. Dabei konnte sie bei Eutingen (Gäu) fotografiert werden.
Gregor Kaercher

146 201 und 146 225-8 (am Zugende) ziehen den RE 19039 (Stuttgart-Rottweil) dem nächsten Halt Horb entgegen. Normalerweise fährt diese Leistung bis nach Singen (Hohentwiel). Aber wegen Bauarbeiten endet der Zug schon in Rottweil. Aufgenommen am 16.03.2013 bei Eutingen (Gäu).
146 201 und 146 225-8 (am Zugende) ziehen den RE 19039 (Stuttgart-Rottweil) dem nächsten Halt Horb entgegen. Normalerweise fährt diese Leistung bis nach Singen (Hohentwiel). Aber wegen Bauarbeiten endet der Zug schon in Rottweil. Aufgenommen am 16.03.2013 bei Eutingen (Gäu).
Gregor Kaercher

Rückschuss auf den RE 19039. Hier nun ein Blick auf die Werbelok 146 225-8  Baden Württemberg  erfahren. Aufgenommen am 16.03.2013 bei Eutingen (Gäu).
Rückschuss auf den RE 19039. Hier nun ein Blick auf die Werbelok 146 225-8 "Baden Württemberg" erfahren. Aufgenommen am 16.03.2013 bei Eutingen (Gäu).
Gregor Kaercher

425 3** hat als RE 19588 (Freudenstadt-Stuttgart) nun den Bahnhof Hochdorf (bei Horb) verlassen und fährt nun unterhalb des Nagolder Stadtteils Hochdorf dem nächsten Halt Eutingen (Gäu) entgegen. Dort wird er dann mit dem aus Rottweil kommenden RE 19088 (auch ein 425) vereint. Aufgenommen am 16.03.2013 nahe Eutingen (Gäu).
425 3** hat als RE 19588 (Freudenstadt-Stuttgart) nun den Bahnhof Hochdorf (bei Horb) verlassen und fährt nun unterhalb des Nagolder Stadtteils Hochdorf dem nächsten Halt Eutingen (Gäu) entgegen. Dort wird er dann mit dem aus Rottweil kommenden RE 19088 (auch ein 425) vereint. Aufgenommen am 16.03.2013 nahe Eutingen (Gäu).
Gregor Kaercher

6.7.2012 Cheyenne, WY. Empfangsgebäude
6.7.2012 Cheyenne, WY. Empfangsgebäude
matthias manske

USA / Bahnhöfe / ~ Sonstige

399 1024x642 Px, 18.03.2013

6.7.2012 Cheyenne, WY. UP 3150 (SD 40-2) im Yard.
6.7.2012 Cheyenne, WY. UP 3150 (SD 40-2) im Yard.
matthias manske

Signal A  des schon lange stillgelegten Bahnhofes Elsnig an der Strecke Torgau-Pretzsch. 16.03.2013  17:01 Uhr.
Signal A des schon lange stillgelegten Bahnhofes Elsnig an der Strecke Torgau-Pretzsch. 16.03.2013 17:01 Uhr.
Siegfried Heße

Die Natur erobert die Gleise zurück  17.03.2013  13:06 Uhr 
Das stillgelegte Anschlußgleis zur Getreide AG.
Die Natur erobert die Gleise zurück 17.03.2013 13:06 Uhr Das stillgelegte Anschlußgleis zur Getreide AG.
Siegfried Heße

Bahnhof Böhla, schon länger stillgelegt , verfällt langsam.
Dennoch ein wichtiger Punkt, dann unmittelbar daneben befindet sich eine bahneigene 
Ummspannstation.
17.03.2013  12:40 Uhr
Bahnhof Böhla, schon länger stillgelegt , verfällt langsam. Dennoch ein wichtiger Punkt, dann unmittelbar daneben befindet sich eine bahneigene Ummspannstation. 17.03.2013 12:40 Uhr
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1228  2 1024x681 Px, 18.03.2013

Die Stillegung der Strecke  ist natürlich auch das Ende für die Fernsprechleitung, auch wenn die Holzmasten oft noch über Jahre stehen.
Strecke Torgau - Pretzsch   16.03.2013  17:01 Uhr
Die Stillegung der Strecke ist natürlich auch das Ende für die Fernsprechleitung, auch wenn die Holzmasten oft noch über Jahre stehen. Strecke Torgau - Pretzsch 16.03.2013 17:01 Uhr
Siegfried Heße

Dreiwegeweichen gehören eher auch zu den  aussterbenden  Gleisanlagen.
Hier die Weiche des schon lange stillgelegten Anschlußgleises zur Getreide AG in
Großenhain, Nähe Cottbusser Bahnhof.  17.03.2013  13:08 Uhr
Dreiwegeweichen gehören eher auch zu den "aussterbenden" Gleisanlagen. Hier die Weiche des schon lange stillgelegten Anschlußgleises zur Getreide AG in Großenhain, Nähe Cottbusser Bahnhof. 17.03.2013 13:08 Uhr
Siegfried Heße

Kreuzungsverkehr.....Ein 628er überquert die Saar bei Rehlingen. Strecke Dillingen - Niedaltdorf - (Bouzonville)- 
Der Schubverband mit Kohleladung hat gerade die Schleuse Rehlingen passiert und fährt Saar aufwärts zum Hafen Dillingen/Saarlouis.
23.09.2011
Kreuzungsverkehr.....Ein 628er überquert die Saar bei Rehlingen. Strecke Dillingen - Niedaltdorf - (Bouzonville)- Der Schubverband mit Kohleladung hat gerade die Schleuse Rehlingen passiert und fährt Saar aufwärts zum Hafen Dillingen/Saarlouis. 23.09.2011
Ivonne Pitzius

Schwere Übergaben durch die Stadt Saarbrücken...manchmal aber heißt es einfach nur auf neue Aufgaben warten.

Wir sind vom Standort vom Güterbahnhof Malstatt ein paar hundert Meter weiter gewandert. Hier befinden wir uns schon auf dem Werksbahnhof der Saarstahl AG in Burbach. 294 875-0 macht ein Päuschen.

Im Hintergrund der Schanzenberg und die Autobahn 620. Zwischen Autobahn und Werksbahnhof liegt, hier nicht einsehbar, die Saar.

07.03.2011
Schwere Übergaben durch die Stadt Saarbrücken...manchmal aber heißt es einfach nur auf neue Aufgaben warten. Wir sind vom Standort vom Güterbahnhof Malstatt ein paar hundert Meter weiter gewandert. Hier befinden wir uns schon auf dem Werksbahnhof der Saarstahl AG in Burbach. 294 875-0 macht ein Päuschen. Im Hintergrund der Schanzenberg und die Autobahn 620. Zwischen Autobahn und Werksbahnhof liegt, hier nicht einsehbar, die Saar. 07.03.2011
Ivonne Pitzius

Es muß ja nicht immer in ROT sein...zwei V 100 (Ost) in Gelb waren am 23.05.2010 im Güterbereich des Hbf. Hof abgestellt.

Es waren:

710 964-8 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 964-4   
710 968-9 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 968-5
Es muß ja nicht immer in ROT sein...zwei V 100 (Ost) in Gelb waren am 23.05.2010 im Güterbereich des Hbf. Hof abgestellt. Es waren: 710 964-8 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 964-4" 710 968-9 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 968-5"
Erhard Pitzius

D04 der Regentalbahn stand beim Bahntag am 14.10.2012 in Regensburg für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. Hier beschleunigt sie vor dem Zentralstellwerk.
D04 der Regentalbahn stand beim Bahntag am 14.10.2012 in Regensburg für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. Hier beschleunigt sie vor dem Zentralstellwerk.
Tobias Schuminetz, Hirschau

185 676 mit Kesselwagenzug am 14.10.2012 in Regensburg
185 676 mit Kesselwagenzug am 14.10.2012 in Regensburg
Tobias Schuminetz, Hirschau

183 004 + 003 mit ALX84117 am 14.10.2012 in Regensburg. Die 183 004 wurde mit ihrer Werbung damals am Bahntag in Regensburg enthüllt und dies was der erste Einsatz.
183 004 + 003 mit ALX84117 am 14.10.2012 in Regensburg. Die 183 004 wurde mit ihrer Werbung damals am Bahntag in Regensburg enthüllt und dies was der erste Einsatz.
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 599 mit EK56937 am 19.10.2012 abfahrbereit in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
294 599 mit EK56937 am 19.10.2012 abfahrbereit in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

S´ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /6.3.2013
S´ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /6.3.2013
Franci Vuk

S´ 363-001 zieht lehren Erzzug durch Maribor-Tabor in Richtung Hafen Koper. /16.3.2013
S´ 363-001 zieht lehren Erzzug durch Maribor-Tabor in Richtung Hafen Koper. /16.3.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

330 1024x633 Px, 18.03.2013

Hof Hbf. noch ohne Masten und Fahrdraht.

Freie Sicht vom Eisernen Steg auf den Hbf. in Hof.

612 056 kam aus Würzburg und hat nun Feierabend.

23.05.2010
Hof Hbf. noch ohne Masten und Fahrdraht. Freie Sicht vom Eisernen Steg auf den Hbf. in Hof. 612 056 kam aus Würzburg und hat nun Feierabend. 23.05.2010
Erhard Pitzius

Die 151 043-7 der DB Schenker Rail rauscht mit einem gemischten Güterzug am 16.03.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Die 151 043-7 der DB Schenker Rail rauscht mit einem gemischten Güterzug am 16.03.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

748  12 1024x717 Px, 18.03.2013

Keilbahnhof Jena Göschwitz - 

Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn.

612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt.

Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß.

23.10.2011
Keilbahnhof Jena Göschwitz - Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn. 612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt. Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß. 23.10.2011
Erhard Pitzius

203 309-0 am 18.03.2013 im Mannheimer Hbf. abgestellt.
203 309-0 am 18.03.2013 im Mannheimer Hbf. abgestellt.
Ingo Drews

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mannheim

393 1024x768 Px, 18.03.2013

RE der Schwarzwaldbahn von Konstanz nach Karlsruhe, am 13.08.2012 in Konstanz.
RE der Schwarzwaldbahn von Konstanz nach Karlsruhe, am 13.08.2012 in Konstanz.
Ingo Drews

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

440 1024x768 Px, 18.03.2013

RE1220 in Trin. Weil die Wanderwege in der Rheinschlucht noch gesperrt sind, halten die Regionalzüge mangels Passagieren meistens nicht in Trin. (14.03.2013)
RE1220 in Trin. Weil die Wanderwege in der Rheinschlucht noch gesperrt sind, halten die Regionalzüge mangels Passagieren meistens nicht in Trin. (14.03.2013)
Herbert Graf

Kreuzung mit Güterzug in Trin. Zuglok ist die Ge 6/6 II 703  St.Moritz . (14.03.2013)
Kreuzung mit Güterzug in Trin. Zuglok ist die Ge 6/6 II 703 "St.Moritz". (14.03.2013)
Herbert Graf

RE1220 nach Disentis/Mustér kurvt dem Vorderrhein entlang nach Trin. (14.03.2013)
RE1220 nach Disentis/Mustér kurvt dem Vorderrhein entlang nach Trin. (14.03.2013)
Herbert Graf

 Palas  Gleisbaumaschine in Reichenau-Tamins. (14.03.2013)
"Palas" Gleisbaumaschine in Reichenau-Tamins. (14.03.2013)
Herbert Graf

Re 4/4 III 11350 der SBB, am 08.08.2012 in Konstanz.
Re 4/4 III 11350 der SBB, am 08.08.2012 in Konstanz.
Ingo Drews

DB- und SBB Bahnhof in Konstanz am Bodensee am 11.09.2012.
DB- und SBB Bahnhof in Konstanz am Bodensee am 11.09.2012.
Ingo Drews

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

454 1024x768 Px, 18.03.2013

Mit Neigetechnik durch das Vogtland.....612 094 auf dem Weg nach Gera Hbf durch den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst.

Der RE wird noch runde 20 Kilometer auf der KBS 530 (545) zurücklegen und dann in Mehltheuer auf die KBS 546 wechseln.
16 August 2011 - 
Die Relation Regensburg - Gera wurde im Sommer 2012 eingestellt. Die Erfurter Bahn bedient nun die Strecke Gera - Mehltheuer - Hof.
Der eiserne Übergang im Hintergrund (Übergang für die ehemaligen DDR Grenzsoldaten)
wurde im Februar 2013 in Folge der Elektrifizierung abgetragen.
Mit Neigetechnik durch das Vogtland.....612 094 auf dem Weg nach Gera Hbf durch den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst. Der RE wird noch runde 20 Kilometer auf der KBS 530 (545) zurücklegen und dann in Mehltheuer auf die KBS 546 wechseln. 16 August 2011 - Die Relation Regensburg - Gera wurde im Sommer 2012 eingestellt. Die Erfurter Bahn bedient nun die Strecke Gera - Mehltheuer - Hof. Der eiserne Übergang im Hintergrund (Übergang für die ehemaligen DDR Grenzsoldaten) wurde im Februar 2013 in Folge der Elektrifizierung abgetragen.
Erhard Pitzius

Vorbei an der  bahneigenen  Baumschule - 

Vor weniger als 10 Jahren lagen im rechten Bereich, der jetzigen Sparte  Baumschulen der DB AG  noch ca. 12 Gleise des Rbf. Neunkirchen.
In der Blütezeit wurden Güter zweier Bergwerke und der Neunkircher Hütte umgeschlagen. Ausnahmsweise kann die DB für den Niedergang der Montanindustrie Nichts.
Vielleicht bringt ja der Erlös der vielen Bäume Geld in die klammen Kassen der DB.

612 140 und 612 053 haben Neunkirchen Hbf. verlassen und fahren hier bei NK Sinnerthal in Richtung Zielbahnhof Saarbrücken Hbf.
30.07.2011
Vorbei an der "bahneigenen" Baumschule - Vor weniger als 10 Jahren lagen im rechten Bereich, der jetzigen Sparte "Baumschulen der DB AG" noch ca. 12 Gleise des Rbf. Neunkirchen. In der Blütezeit wurden Güter zweier Bergwerke und der Neunkircher Hütte umgeschlagen. Ausnahmsweise kann die DB für den Niedergang der Montanindustrie Nichts. Vielleicht bringt ja der Erlös der vielen Bäume Geld in die klammen Kassen der DB. 612 140 und 612 053 haben Neunkirchen Hbf. verlassen und fahren hier bei NK Sinnerthal in Richtung Zielbahnhof Saarbrücken Hbf. 30.07.2011
Erhard Pitzius

Elmhurst, Chicago, Zufahrt zum Verschiebebahnhof  Global 2  der Union Pacific : eine GP15, UPY 720 bringt einige Güterwagen von irgendeinem Anschluss im Stadtgebiet herein - 08/03/13
Elmhurst, Chicago, Zufahrt zum Verschiebebahnhof "Global 2" der Union Pacific : eine GP15, UPY 720 bringt einige Güterwagen von irgendeinem Anschluss im Stadtgebiet herein - 08/03/13
Rupprecht von Gersdorff

Elmhurst, Chicago: ... und hinten dran am Zug hängt eine Caboose, mit MP (Missouri Pacific, die bereits 1982 mit UP fusionierte und seit 1997 aufgelöst ist) reporting marks und leider viel zuviel Graffiti ! - 08/03/13
Elmhurst, Chicago: ... und hinten dran am Zug hängt eine Caboose, mit MP (Missouri Pacific, die bereits 1982 mit UP fusionierte und seit 1997 aufgelöst ist) reporting marks und leider viel zuviel Graffiti ! - 08/03/13
Rupprecht von Gersdorff

Elmhurst, Chicago: eine der beiden letzten original verbleibenen CNW-Loks (C44-9W #8701 zieht einen langen general freight aus Global 2 heraus - 08/03/13
Elmhurst, Chicago: eine der beiden letzten original verbleibenen CNW-Loks (C44-9W #8701 zieht einen langen general freight aus Global 2 heraus - 08/03/13
Rupprecht von Gersdorff

Elmhurst, Chicago: eine der beiden letzten original verbleibenen CNW-Loks (C44-9W #8701 zieht einen langen general freight aus Global 2 heraus - 08/03/13
Elmhurst, Chicago: eine der beiden letzten original verbleibenen CNW-Loks (C44-9W #8701 zieht einen langen general freight aus Global 2 heraus - 08/03/13
Rupprecht von Gersdorff

Elmhurst, Chicago: ziemlich viel power (~13500PS) für diesen kurzen transfer job. Es führt UP8477, EMD SD70ACe - 08/03/13
Elmhurst, Chicago: ziemlich viel power (~13500PS) für diesen kurzen transfer job. Es führt UP8477, EMD SD70ACe - 08/03/13
Rupprecht von Gersdorff

Am 15. März 2013 ging es für uns wiedermal nach Augsburg in den Bahnpark. Dort fand  Nacht der Giganten  zum zweiten mal statt.
Die ersten Aufnahmen konnte man bei gerade untergehender Sonne noch im Außengelände machen.
Zu sehen sind hier zwei  Botschafter-Lokomotiven  aus dem Ausland.
Am 15. März 2013 ging es für uns wiedermal nach Augsburg in den Bahnpark. Dort fand "Nacht der Giganten" zum zweiten mal statt. Die ersten Aufnahmen konnte man bei gerade untergehender Sonne noch im Außengelände machen. Zu sehen sind hier zwei "Botschafter-Lokomotiven" aus dem Ausland.
Marcus Haffner

Der Bubikopf 64 446 ausgestellt im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung  Nacht der Giganten  am 15. März 2013
Der Bubikopf 64 446 ausgestellt im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung "Nacht der Giganten" am 15. März 2013
Marcus Haffner

...auch der Jumbo 44 606 der Dampflok-Gesellschaft München war wieder zu sehn.
( Nacht der Giganten  im Bahnpark Augsburg am 15. März 2013)
...auch der Jumbo 44 606 der Dampflok-Gesellschaft München war wieder zu sehn. ("Nacht der Giganten" im Bahnpark Augsburg am 15. März 2013)
Marcus Haffner

 Zweistufige Luftpumpe Bauart Tolkien 
Nahaufnahme von der Luftpumpe der 44 606 am 15. März 2013 im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung  Nacht der Giganten .
"Zweistufige Luftpumpe Bauart Tolkien" Nahaufnahme von der Luftpumpe der 44 606 am 15. März 2013 im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung "Nacht der Giganten".
Marcus Haffner

Natürlich war 03 2295-8 auch wieder zu sehen.
(15. März 2013 im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung  Nacht der Giganten )
Natürlich war 03 2295-8 auch wieder zu sehen. (15. März 2013 im Bahnpark Augsburg bei der öffentlichen Veranstaltung "Nacht der Giganten")
Marcus Haffner

Die Lok 42 (eine MaK 1700 BB) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) drückt einem Güterzug mit Rundstahl beladenen Res-Wagen, am 18.03.2013 in Burbach/Siegerland, auf dem Werksanschluß zum dem Blankstahlwerk. 

Die Aufnahme konnte ich von einem öffentlichen Parkplatz machen.
Die Lok 42 (eine MaK 1700 BB) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) drückt einem Güterzug mit Rundstahl beladenen Res-Wagen, am 18.03.2013 in Burbach/Siegerland, auf dem Werksanschluß zum dem Blankstahlwerk. Die Aufnahme konnte ich von einem öffentlichen Parkplatz machen.
Armin Schwarz

Zwischen Bensheim und Worms Dampflok 23 042 an Ostern 2012
Zwischen Bensheim und Worms Dampflok 23 042 an Ostern 2012
Ingo Drews

Die V 100 SP-003 der Fa. Spitzke mit einem Bauzug, bestehend aus zwei Flachwagen und einer schienengebundenen Ramme, bei der Durchfahrt am 17.03.2013 im Bahnhof Birkenwerder (bei Berlin).
NVR-Nummer:98 80 3202 677-1 D-SLG
1974 unter der Fabriknummer 14378 bei der LEW in Hennigsdorf gebaut.
Die V 100 SP-003 der Fa. Spitzke mit einem Bauzug, bestehend aus zwei Flachwagen und einer schienengebundenen Ramme, bei der Durchfahrt am 17.03.2013 im Bahnhof Birkenwerder (bei Berlin). NVR-Nummer:98 80 3202 677-1 D-SLG 1974 unter der Fabriknummer 14378 bei der LEW in Hennigsdorf gebaut.
Heinz Lahs

Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier 204 016 und 204 022 der PRESS mit einem Containerzug am 18.03.13 in Frohsinn Richtung Reichenbach/V.
Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier 204 016 und 204 022 der PRESS mit einem Containerzug am 18.03.13 in Frohsinn Richtung Reichenbach/V.
Alexander Hertel

Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier 204 022 und 204 016 der PRESS mit einem Containerzug am 18.03.13 in Limbach/V. Richtung Hof.
Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier 204 022 und 204 016 der PRESS mit einem Containerzug am 18.03.13 in Limbach/V. Richtung Hof.
Alexander Hertel

233 452 und 233 176 fahren Lz am 18.03.13 durch Limbach/V. Richtund Zwickau/Sachs.
233 452 und 233 176 fahren Lz am 18.03.13 durch Limbach/V. Richtund Zwickau/Sachs.
Alexander Hertel

Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier ein VT 650 der Vogtlandbahn am 18.03.13 in Frohsinn.
Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier ein VT 650 der Vogtlandbahn am 18.03.13 in Frohsinn.
Alexander Hertel

Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier ein VT 650 der Vogtlandbahn am 18.03.13 in Frohsinn Richtung Plauen/V.
Der Winter ist zurück im Vogtland. Hier ein VT 650 der Vogtlandbahn am 18.03.13 in Frohsinn Richtung Plauen/V.
Alexander Hertel

406 004-2 am 08.03.2013 als ICE 105 in Freiburg Hbf. Der Zug endete in Freiburg wegen der Verspätung die der Zug hatte. Als alle Passagiere ausgestiegen sind ist die Einheit dann als Lr nach Basel Bad Bf gefahren.
406 004-2 am 08.03.2013 als ICE 105 in Freiburg Hbf. Der Zug endete in Freiburg wegen der Verspätung die der Zug hatte. Als alle Passagiere ausgestiegen sind ist die Einheit dann als Lr nach Basel Bad Bf gefahren.
Tobias Schmidt

Re 425 171 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Re 425 171 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Tobias Schmidt

Re 425 173 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Re 425 173 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Tobias Schmidt

Re 425 177 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Re 425 177 am 09.03.2013 abgestellt in Basel Bad Bf.
Tobias Schmidt

Tw53 in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Tw53 in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch

Lokomotivfriedhof in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Lokomotivfriedhof in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch

Polen / Schmalspurbahnen / Schmalspurbahn Rudy

562 1024x768 Px, 18.03.2013

Lokomotivfriedhof in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012. Im Hintergrund der Lokschuppen gegenüber des Bahnhofs
Lokomotivfriedhof in Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012. Im Hintergrund der Lokschuppen gegenüber des Bahnhofs
Till Scholtz-Knobloch

Polen / Schmalspurbahnen / Schmalspurbahn Rudy

341 1024x768 Px, 18.03.2013

Impession aus Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Impession aus Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch

Polen / Schmalspurbahnen / Schmalspurbahn Rudy

311 768x1024 Px, 18.03.2013

Impression aus Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Impression aus Rauden (Rudy), Oberschlesien Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch

Polen / Schmalspurbahnen / Schmalspurbahn Rudy

282 1024x768 Px, 18.03.2013

515 645 und 624 503 begegnen sich am 01.09.1989 in Coesfeld.
515 645 und 624 503 begegnen sich am 01.09.1989 in Coesfeld.
Johannes Schmoll

515 616 wartet in Dorsten auf den nächsten Einsatz (27.06.1992)
515 616 wartet in Dorsten auf den nächsten Einsatz (27.06.1992)
Johannes Schmoll

Bei Feldhausen ist am 04.11.1992 bei herrlichem Herbstwetter 515 645 unterwegs.
Bei Feldhausen ist am 04.11.1992 bei herrlichem Herbstwetter 515 645 unterwegs.
Johannes Schmoll

Bei Maria-Veen wurde 515 549 am 04.11.1992 auf dem Weg nach Dorsten aufgenommen.
Bei Maria-Veen wurde 515 549 am 04.11.1992 auf dem Weg nach Dorsten aufgenommen.
Johannes Schmoll

Die 115 198-4 mit 101 003-2 für die CNL Bereitstellung in München Ost am 16.03.2013
Die 115 198-4 mit 101 003-2 für die CNL Bereitstellung in München Ost am 16.03.2013
Eric Otten

Die über 50 Jahre alte 115 205-7 steht mit einem Intercity von Bonn nach Hamm/Westf. (ICE-Ersatzvekehr) am 31.07.2010 im Kölner Hauptbahnhof. Am Zugschluss läuft 115 346 mit. (mit iPhone aufgenommen)
Die über 50 Jahre alte 115 205-7 steht mit einem Intercity von Bonn nach Hamm/Westf. (ICE-Ersatzvekehr) am 31.07.2010 im Kölner Hauptbahnhof. Am Zugschluss läuft 115 346 mit. (mit iPhone aufgenommen)
Daniel Wicharz

Am 29.08.2012 steht 1719 mit einem Intercity in Amsterdam Centraal. Rechts daneben ein Triebzug der Reihe 2900 (Plan-Y).
Am 29.08.2012 steht 1719 mit einem Intercity in Amsterdam Centraal. Rechts daneben ein Triebzug der Reihe 2900 (Plan-Y).
Daniel Wicharz

ADRIA 1216.920 und 1216.922 am 18.03.13 mit einem VTG Kesselzug in der Hst. St.Egyden Richtung Wr.Neustadt.
ADRIA 1216.920 und 1216.922 am 18.03.13 mit einem VTG Kesselzug in der Hst. St.Egyden Richtung Wr.Neustadt.
Philipp Hofstätter

ADRIA 1216.920 und 1216.922 am 18.03.13 mit einem VTG Kesselzug in der Hst. St.Egyden Richtung Wr.Neustadt.
ADRIA 1216.920 und 1216.922 am 18.03.13 mit einem VTG Kesselzug in der Hst. St.Egyden Richtung Wr.Neustadt.
Philipp Hofstätter

Regio RBDe 560DO(Domino)nach Ziegelbrücke auf Gleis 4 im Endbahnhof Chur.17.03.13
Regio RBDe 560DO(Domino)nach Ziegelbrücke auf Gleis 4 im Endbahnhof Chur.17.03.13
Peter Walter

151 002 mit einem KLV am 21.06.2011 bei Möhren.
151 002 mit einem KLV am 21.06.2011 bei Möhren.
M. Schmid

111 037 mit einer RB am 16.03.2013 in Seefeld in Tirol.
111 037 mit einer RB am 16.03.2013 in Seefeld in Tirol.
M. Schmid

VT 07 + VS 28 von der Wanderbahn bei einer Sonderfahrt von Viechtach nach Gotteszell am 30.12.2012 bei Ruhmannsfelden.
VT 07 + VS 28 von der Wanderbahn bei einer Sonderfahrt von Viechtach nach Gotteszell am 30.12.2012 bei Ruhmannsfelden.
M. Schmid

1116 224 mit RJ 564 nach Bregenz/Lindau am 17.11.2012 bei Terfens.
1116 224 mit RJ 564 nach Bregenz/Lindau am 17.11.2012 bei Terfens.
M. Schmid

Das Bahnhofsgebäude von Kuala Lumpur links und das Verwaltungsgebäude der Bahn rechts am 18.04.2011.
Das Bahnhofsgebäude von Kuala Lumpur links und das Verwaltungsgebäude der Bahn rechts am 18.04.2011.
M H

Malaysia / Bahnhöfe / Kuala Lumpur

359 1024x768 Px, 18.03.2013

Die Stückgutverladung am alten Bahnhof von Kuala Lumpur passt irgenwie nicht so recht in die sonst so moderne stadt. Aufgenommen am 18.04.2011.
Die Stückgutverladung am alten Bahnhof von Kuala Lumpur passt irgenwie nicht so recht in die sonst so moderne stadt. Aufgenommen am 18.04.2011.
M H

Eine Hochbahn vor einem kleinen Teil der Skyline von Kuala Lumpur am 18.04.2011.
Eine Hochbahn vor einem kleinen Teil der Skyline von Kuala Lumpur am 18.04.2011.
M H

Eine Bahn von Rapid KL am 18.04.2011 in der Station Pasar Seni.
Eine Bahn von Rapid KL am 18.04.2011 in der Station Pasar Seni.
M H

Georgetown liegt auf einer Insel und hat demnach auch keine Bahnanbindung. Trotzdem verfügt die Stadt über ein ehemaliges Bahnhofgebäude, das direkt gegenüber vom Fähranleger nach Butterworth liegt. Aufgenommen am 25.04.2011.
Georgetown liegt auf einer Insel und hat demnach auch keine Bahnanbindung. Trotzdem verfügt die Stadt über ein ehemaliges Bahnhofgebäude, das direkt gegenüber vom Fähranleger nach Butterworth liegt. Aufgenommen am 25.04.2011.
M H

Malaysia / Bahnhöfe / Georgetown

310 1024x768 Px, 18.03.2013

Am 16.03.13 war 140 539 von Zwickau-Mosel nach Braunschweig unterwegs, als sie ihren VW-Teilezug durch Greppin Richtung Dessau zog.
Am 16.03.13 war 140 539 von Zwickau-Mosel nach Braunschweig unterwegs, als sie ihren VW-Teilezug durch Greppin Richtung Dessau zog.
Martin Schneider

Am Zugschluss des Güterzuges, welchen 155 149 am 16.03.13 durch Greppin zog, hing dieser Nahverkehrswagen.
Am Zugschluss des Güterzuges, welchen 155 149 am 16.03.13 durch Greppin zog, hing dieser Nahverkehrswagen.
Martin Schneider

155 149 zog einen gemischten Güterzug am 16.03.13 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
155 149 zog einen gemischten Güterzug am 16.03.13 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

185 184 zog einen gemischten Güterzug am 16.03.13 durch Greppin Richtung Dessau.
185 184 zog einen gemischten Güterzug am 16.03.13 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

232 254 zog am 16.03.13 den Leerkohlezug Dessau - Profen durch Greppin Richtung Bitterfeld.
232 254 zog am 16.03.13 den Leerkohlezug Dessau - Profen durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Eine RB nach München am 16.03.2013 unterwegs bei Scharnitz.
Eine RB nach München am 16.03.2013 unterwegs bei Scharnitz.
Christian Maier

Die 111 167 mit einer RB nach Mittenwald am 16.03.2013 unterwegs bei Klais.
Die 111 167 mit einer RB nach Mittenwald am 16.03.2013 unterwegs bei Klais.
Christian Maier

Eine ICE-T am 16.03.2013 unterwegs bei Scharnitz.
Eine ICE-T am 16.03.2013 unterwegs bei Scharnitz.
Christian Maier

Die 111 037 mit einer RB nach Innsbruck am 16.03.2013 unterwegs bei Klais.
Die 111 037 mit einer RB nach Innsbruck am 16.03.2013 unterwegs bei Klais.
Christian Maier

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

555  4 1024x761 Px, 18.03.2013

Hier ein RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Hier ein RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 10.3.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

111 005 mit RB 5404 am 16.03.2013 bei Klais.
111 005 mit RB 5404 am 16.03.2013 bei Klais.
Dennis Kraus

111 167 mit RB 59520 am 16.03.2013 zwischen Klais und Mittenwald.
111 167 mit RB 59520 am 16.03.2013 zwischen Klais und Mittenwald.
Dennis Kraus

411 071 als ICE 1206 am 16.03.2013 in Scharnitz.
411 071 als ICE 1206 am 16.03.2013 in Scharnitz.
Dennis Kraus

111 005 mit RB 5417 am 16.03.2013 bei Scharnitz.
111 005 mit RB 5417 am 16.03.2013 bei Scharnitz.
Dennis Kraus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

670  4 1024x683 Px, 18.03.2013

111 211 mit RB 59515 am 16.03.2013 bei Klais.
111 211 mit RB 59515 am 16.03.2013 bei Klais.
Dennis Kraus

Bwmz 61802995068-9, steht in Passau-Hbf für IC1986(Rottaler-Land)bereit; 130316
Bwmz 61802995068-9, steht in Passau-Hbf für IC1986(Rottaler-Land)bereit; 130316
JohannJ

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

813 1024x768 Px, 18.03.2013

642 231-5 der Erzgebirgsbahn bei der Einfahrt in Cainsdorf, weiter gehts nach Karlovy Vary d.n.. 16.03.2013
642 231-5 der Erzgebirgsbahn bei der Einfahrt in Cainsdorf, weiter gehts nach Karlovy Vary d.n.. 16.03.2013
Matthias Hartmann

RE aus Leipzig Hbf bei der Ankunft in Werdau, Schublok ist 143 066-9. 16.03.2013
RE aus Leipzig Hbf bei der Ankunft in Werdau, Schublok ist 143 066-9. 16.03.2013
Matthias Hartmann

VT 35 der Vogtlandbahn in Zwickau Stadthalle, Sie fährt weiter nach Sokolov. 16.03.2013
VT 35 der Vogtlandbahn in Zwickau Stadthalle, Sie fährt weiter nach Sokolov. 16.03.2013
Matthias Hartmann

612 536 fährt von Göttingen nach Zwickau (Sachs) Hbf, hier bei der Einfahrt in Werdau. 16.03.2013
612 536 fährt von Göttingen nach Zwickau (Sachs) Hbf, hier bei der Einfahrt in Werdau. 16.03.2013
Matthias Hartmann

218 404-2 hat mit RE27005 Passau-Hbf erreicht, und wird in Kürze vom Wagensatz getrennt; 130316
218 404-2 hat mit RE27005 Passau-Hbf erreicht, und wird in Kürze vom Wagensatz getrennt; 130316
JohannJ

1116 091 durchfährt von Österreich kommend mit einem nicht enden wollenden gemischten Güterzug Passau-Hbf; 130316
1116 091 durchfährt von Österreich kommend mit einem nicht enden wollenden gemischten Güterzug Passau-Hbf; 130316
JohannJ

An der Ausfahrt des Bahnhof Oberwesel ist hier die 212 347-9 mit einem Schotterzug im Einsatz beim Nachschottern auf dem Richtungsgleis nach Koblenz. Montag 18.3.2013
An der Ausfahrt des Bahnhof Oberwesel ist hier die 212 347-9 mit einem Schotterzug im Einsatz beim Nachschottern auf dem Richtungsgleis nach Koblenz. Montag 18.3.2013
Andreas Strobel

Am Kilometer 1,8 der Odenwaldbahn ist am Sonntagnachmittage der VT 108 von VIAS in Eberbach Neckar in Richtung Frankfurt Hbf unterwegs.17.3.2013
Am Kilometer 1,8 der Odenwaldbahn ist am Sonntagnachmittage der VT 108 von VIAS in Eberbach Neckar in Richtung Frankfurt Hbf unterwegs.17.3.2013
Andreas Strobel

Als LEERFAHRT gekennzeichnet im Wittenbergersteuerwagen wird dieser N-Wagenzug Rhein aufwärts von der 111 115 geschoben. 18.3.2013
Als LEERFAHRT gekennzeichnet im Wittenbergersteuerwagen wird dieser N-Wagenzug Rhein aufwärts von der 111 115 geschoben. 18.3.2013
Andreas Strobel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

523 1024x753 Px, 18.03.2013

1010.12 mit einem Güterzug bei Haus im Ennstal (Sommer 1980)
1010.12 mit einem Güterzug bei Haus im Ennstal (Sommer 1980)
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1010, Entlang der Enns

601  2 1024x670 Px, 18.03.2013

Bei der Einfahrt in den Bahnhof Neckarelz hat mein Cofotograf Nico H. 8 Jahre den 425 715-0 mit meiner Kamera als S2 nach Mosbach Baden abgelichtet. Wie ich finde, der junge Mann hat Talent. 16.3.2013
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Neckarelz hat mein Cofotograf Nico H. 8 Jahre den 425 715-0 mit meiner Kamera als S2 nach Mosbach Baden abgelichtet. Wie ich finde, der junge Mann hat Talent. 16.3.2013
Andreas Strobel

1010 020-4 durchfährt im Sommer 1986 mit einem Güterzug den Bahnhof Werfen
1010 020-4 durchfährt im Sommer 1986 mit einem Güterzug den Bahnhof Werfen
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1010

522  2 633x1024 Px, 18.03.2013

Wie der Nebelschleier am Stromabnehmer erahnen lässt, ist das ein Regenbild, das ich vom 425 765-5 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Zwingenberg(Baden)auf seinem Weg als RE2 nach Heilbronn Hbf gemacht habe. Sonntag 17.3.2013
Wie der Nebelschleier am Stromabnehmer erahnen lässt, ist das ein Regenbild, das ich vom 425 765-5 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Zwingenberg(Baden)auf seinem Weg als RE2 nach Heilbronn Hbf gemacht habe. Sonntag 17.3.2013
Andreas Strobel

146 109-4 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 20.10.12 in Buggingen.
146 109-4 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 20.10.12 in Buggingen.
Maximilian Grieger

146 110-2 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 20.10.12 südlich von Buggingen.
146 110-2 mit einem RE nach Basel Bad. Bf am 20.10.12 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

146 112-8 mit einer RB nach Neuenburg (Baden) am 20.10.12 kurz nach dem Halt in Buggingen.
146 112-8 mit einer RB nach Neuenburg (Baden) am 20.10.12 kurz nach dem Halt in Buggingen.
Maximilian Grieger

Eine Doppeltraktion 403 beim Kopfmachen am 28.11.09 in Karlsruhe Hbf.
Eine Doppeltraktion 403 beim Kopfmachen am 28.11.09 in Karlsruhe Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Karlsruhe Hbf

447 1024x766 Px, 18.03.2013

101 120-4 mit IC 119 nach Innsbruck in Bonn-Beuel 16.3.2013
101 120-4 mit IC 119 nach Innsbruck in Bonn-Beuel 16.3.2013
Christian Schürmann

NMBS hle 2806 auf Solofahrt, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
NMBS hle 2806 auf Solofahrt, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
Kris Henderikx

NMBS hle 2810 mit leeren Autozug, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
NMBS hle 2810 mit leeren Autozug, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
Kris Henderikx

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0004 und VT 0008 als OLA nach Ueckermünde Stadthafen am 13.03.13 in Torgelow
Ostseeland Verkehr GmbH VT 0004 und VT 0008 als OLA nach Ueckermünde Stadthafen am 13.03.13 in Torgelow
Martin Voigt

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0006 am 12.03.13 in unterwegs nach Bützow hier in Torgelow
Ostseeland Verkehr GmbH VT 0006 am 12.03.13 in unterwegs nach Bützow hier in Torgelow
Martin Voigt

NMBS hle 2827 mit gemischtem Güterzug, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
NMBS hle 2827 mit gemischtem Güterzug, Antwerpen-Luchtbal 14/03/2013
Kris Henderikx

SBB Gepäckwagen 50 85 92-33116-1 abgestellt im Bahnhof Siegershausen (16.03.2013).
SBB Gepäckwagen 50 85 92-33116-1 abgestellt im Bahnhof Siegershausen (16.03.2013).
Jürgen Vos

Schweiz / Personenwagen / Gepäckwagen D, F, V

1141 1024x783 Px, 18.03.2013

Mitte März und es schneit schon wieder. 218 400-0 und eine weitere 218er mit den Wagen des EC 196 von München nach Bregenz kurz nach Oberstaufen, Nähe Zell (15.03.2013).
Mitte März und es schneit schon wieder. 218 400-0 und eine weitere 218er mit den Wagen des EC 196 von München nach Bregenz kurz nach Oberstaufen, Nähe Zell (15.03.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), EuroCity im Allgäu und in Lindau

1111 1200x800 Px, 18.03.2013

101 145-1 schiebt ihren IC in Richtung Hamburg. Aufgenommen am 5.3.13.
101 145-1 schiebt ihren IC in Richtung Hamburg. Aufgenommen am 5.3.13.
Marvin Schenk

185 044-5 legt sich in Rotenburg (Wümme) in Richtung Hamburg in die Kurve. Aufgenommen am 5.3.13.
185 044-5 legt sich in Rotenburg (Wümme) in Richtung Hamburg in die Kurve. Aufgenommen am 5.3.13.
Marvin Schenk

421 377 3 bei der Durchfahrt in Bremen Hauptbahnhof in Richtung Süden. aufgenommen am 5.3.13.
421 377 3 bei der Durchfahrt in Bremen Hauptbahnhof in Richtung Süden. aufgenommen am 5.3.13.
Marvin Schenk

928 548 kurz vor der Einfahrt in Lindau Hbf (aus Friedrichshafen kommend). Aufgenommen am 7.8.2012
928 548 kurz vor der Einfahrt in Lindau Hbf (aus Friedrichshafen kommend). Aufgenommen am 7.8.2012
Marvin Schenk

4009 legt sich mit dem Güterzug Richtung Hamburg in die Kurve. Aufgenommen am 5.3.13 in Rotenburg (Wümme)
4009 legt sich mit dem Güterzug Richtung Hamburg in die Kurve. Aufgenommen am 5.3.13 in Rotenburg (Wümme)
Marvin Schenk

CFL Cargo 185 520 am 7.10.12 mit einem Stahlzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
CFL Cargo 185 520 am 7.10.12 mit einem Stahlzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-283 am 8.10.12 mit einem Gaswagen Zug von Moers nach San Giovanni Verdano bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Gruß zurück !
MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-283 am 8.10.12 mit einem Gaswagen Zug von Moers nach San Giovanni Verdano bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf. Gruß zurück !
Niklas Eimers

Ein ICE 2 als Überführungsfahrt in Ratingen-Lintorf am 8.10.12.
Gruß an den Tf!
Ein ICE 2 als Überführungsfahrt in Ratingen-Lintorf am 8.10.12. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

145 035 am 8.10.12 mit einem gemischten Gz in Ratingen-Lintorf.
145 035 am 8.10.12 mit einem gemischten Gz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Hectorrail 241.008  Galore  zog am 9.10.12 den DGS 42711 mit +260 Minuten durch Düsseldorf-Rath.
Hectorrail 241.008 "Galore" zog am 9.10.12 den DGS 42711 mit +260 Minuten durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Voraus mit einem Steuerwagen der Bauart MDVC durchfährt am 18.03.2013 ein Regionalzug nach Bozen den Bahnhof Egna-Termeno/Neumarkt-Tramin. Der sehr starke Schnefall ist für diese Gegend sehr unüblich, normalerweise herrschen um diese Jahreszeit Temperaturen um +15°C
Voraus mit einem Steuerwagen der Bauart MDVC durchfährt am 18.03.2013 ein Regionalzug nach Bozen den Bahnhof Egna-Termeno/Neumarkt-Tramin. Der sehr starke Schnefall ist für diese Gegend sehr unüblich, normalerweise herrschen um diese Jahreszeit Temperaturen um +15°C
Pille

Wenig später schiebt E464.034 einen Regionalzug mit APR-Steuerwagen zum Halt in den Bahnhof Egna-Termeno/Neumarkt-Tramin. Der Schnefall hat inzwischen deutlich nachgelassen.
Wenig später schiebt E464.034 einen Regionalzug mit APR-Steuerwagen zum Halt in den Bahnhof Egna-Termeno/Neumarkt-Tramin. Der Schnefall hat inzwischen deutlich nachgelassen.
Pille

Bautzen am 16. März 2013. Auf einem Abstellgleis steht 772 332 mit 772 342 des Lausitzer Dampflok Club e.V.
Bautzen am 16. März 2013. Auf einem Abstellgleis steht 772 332 mit 772 342 des Lausitzer Dampflok Club e.V.
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 642 134 als RB 60 (RB 17112) in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
Bahnhof Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 642 134 als RB 60 (RB 17112) in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
Klaus-P. Dietrich

VT 650.085 der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)  als OE 60 V (OE 68898) zwischen Bischofswerder und Görlitz  bei der Einfahrt in den Bahnhof Bautzen zur Weiterfahrt nach Görlitz am 16. März 2013.
VT 650.085 der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) als OE 60 V (OE 68898) zwischen Bischofswerder und Görlitz bei der Einfahrt in den Bahnhof Bautzen zur Weiterfahrt nach Görlitz am 16. März 2013.
Klaus-P. Dietrich

Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 612 111 zur Weiterfahrt nach Dresden als RE 17009.
Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 612 111 zur Weiterfahrt nach Dresden als RE 17009.
Klaus-P. Dietrich

772 342 mit 772 332 sind bereitgestellt für die Sonderfahrt von Bautzen nach Cottbus am 16. März 2013 im Bahnhof auf Gleis 3.
772 342 mit 772 332 sind bereitgestellt für die Sonderfahrt von Bautzen nach Cottbus am 16. März 2013 im Bahnhof auf Gleis 3.
Klaus-P. Dietrich

Die Cobra 2811  kommt aus Richtung Aachen-West nach Montzen(B) und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Contanierzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei Sonne und Wolken am 17.3.2013.
Die Cobra 2811 kommt aus Richtung Aachen-West nach Montzen(B) und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem langen Contanierzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei Sonne und Wolken am 17.3.2013.
Stefan Hochstetter

185 602-0 war am 08.06.12 mit einem KLV-Zug auf der Rheintalbahn Richtung Süden bzw. Schweizer Grenze unterwegs. Das Bild enstand am Nachmittag kurz nach 16:00 Uhr im Bahnhof Müllheim (Baden).
185 602-0 war am 08.06.12 mit einem KLV-Zug auf der Rheintalbahn Richtung Süden bzw. Schweizer Grenze unterwegs. Das Bild enstand am Nachmittag kurz nach 16:00 Uhr im Bahnhof Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

Westbahn, unterwegs auf der NBS Richtung Westen. Die Aufnahme entstand bei Perschling, am 03.02.2013.
Westbahn, unterwegs auf der NBS Richtung Westen. Die Aufnahme entstand bei Perschling, am 03.02.2013.
Gerhard Zant

Noch ein kleiner Nachtrag zu diesem Bild:
http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/666933/dieses-bild-zeigt-den-tee-5462.html

Hier die 103 235 mit dem  TEE 5462 Rudolf-Steiner-Express  bei Wildon in Fahrtrichtung Spielfeld.
Noch ein kleiner Nachtrag zu diesem Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/666933/dieses-bild-zeigt-den-tee-5462.html Hier die 103 235 mit dem "TEE 5462 Rudolf-Steiner-Express" bei Wildon in Fahrtrichtung Spielfeld.
Kriwetz Lukas

Am 18.010.2011 bespannte die 1042.023 den D17636 vom Semmering kommend nach Wien, und wurde von mir kurz vor Sonnenuntergang auf der  Steinbauerwiese  zwischen Eichberg und Küb fotografiert. Kurz nach dem Passieren des Zuges war die Sonne weg, deSwegen war das Warten damals eine echte Zitterpartie. ;)
Am 18.010.2011 bespannte die 1042.023 den D17636 vom Semmering kommend nach Wien, und wurde von mir kurz vor Sonnenuntergang auf der "Steinbauerwiese" zwischen Eichberg und Küb fotografiert. Kurz nach dem Passieren des Zuges war die Sonne weg, deSwegen war das Warten damals eine echte Zitterpartie. ;)
Kriwetz Lukas

Zugbegegnung auf der Brücke über das Wiener Entlastungsgerinne zwischen Wien Praterkai und Wien Lobau. Die Aufnahme entstand am 02.03.2013, als der EC 172 von Villach nach Hamburg-Altona unterwegs war.
Zugbegegnung auf der Brücke über das Wiener Entlastungsgerinne zwischen Wien Praterkai und Wien Lobau. Die Aufnahme entstand am 02.03.2013, als der EC 172 von Villach nach Hamburg-Altona unterwegs war.
Gerhard Zant

ICE in Wien West, kurz vor der Abfahrt. Die Aufnahme entstand im Dezember 2007.
ICE in Wien West, kurz vor der Abfahrt. Die Aufnahme entstand im Dezember 2007.
Gerhard Zant

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4011 ·ICE-T·

428  1 1024x682 Px, 18.03.2013

Nicht gestellte Begegnung zwischen dem ASm Be 4/8 114  STAR  und einem alten Saurer LKW (beide in rot) bei Niederbipp am 25.08.2012. Foto: Walter Ruetsch
Nicht gestellte Begegnung zwischen dem ASm Be 4/8 114 "STAR" und einem alten Saurer LKW (beide in rot) bei Niederbipp am 25.08.2012. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Noch ein Foto vom Winterdampf am 17.02.2013: 52 100 mit dem Zug 14370, unterwegs nach Ernstbrunn, kurz vor Mollmannsdorf.
Noch ein Foto vom Winterdampf am 17.02.2013: 52 100 mit dem Zug 14370, unterwegs nach Ernstbrunn, kurz vor Mollmannsdorf.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

420 1024x682 Px, 18.03.2013

RE 99 (Gießen - Siegen Hbf) der Hessischen Landesbahn (HLB) fährt gerade in den Siegener Hbf ein. 16.03.2013.
RE 99 (Gießen - Siegen Hbf) der Hessischen Landesbahn (HLB) fährt gerade in den Siegener Hbf ein. 16.03.2013.
Robert Viktor

RB 92 (Finnentrop - Olpe). Links im Bild sieht man eine bekannte Wurstfabrik. Finnentrop. 16.03.2013.
RB 92 (Finnentrop - Olpe). Links im Bild sieht man eine bekannte Wurstfabrik. Finnentrop. 16.03.2013.
Robert Viktor

RE 16  Ruhr-Sieg-Express  (Essen Hbf - Siegen Hbf). Kreuztal. 16.03.2013.
RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Essen Hbf - Siegen Hbf). Kreuztal. 16.03.2013.
Robert Viktor

Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn warten auf weitere Einsätze. Siegen Hbf. 16.03.2013.
Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn warten auf weitere Einsätze. Siegen Hbf. 16.03.2013.
Robert Viktor

Zugzielanzeiger in Siegen. 16.03.2013.
Zugzielanzeiger in Siegen. 16.03.2013.
Robert Viktor

Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013  --  HLB VT 292 Regionalbahn in Stockhausen  --  Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013 -- HLB VT 292 Regionalbahn in Stockhausen -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013  --  HLB VT 292 Regionalbahn in Stockhausen  --  Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013 -- HLB VT 292 Regionalbahn in Stockhausen -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013  --  DB 612 124 Regionalexpress in Stockhausen  --  Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013 -- DB 612 124 Regionalexpress in Stockhausen -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013  --  DB 612 639 Regionalexpress in Stockhausen  --  Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013 -- DB 612 639 Regionalexpress in Stockhausen -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013  --  DB 612 639 Regionalexpress in Stockhausen  --  Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Lahntalbahn Winterimpressionen - 13.03.2013 -- DB 612 639 Regionalexpress in Stockhausen -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

Am späten Nachmittag des 03.03.2013 konnte die Baureihe 4020 auf der Brücke über das Wiener Entlastungsgerinne fotografisch festgehalten werden.
Am späten Nachmittag des 03.03.2013 konnte die Baureihe 4020 auf der Brücke über das Wiener Entlastungsgerinne fotografisch festgehalten werden.
Gerhard Zant

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

444  1 1024x682 Px, 18.03.2013

Eine Voit Maxima schob am 15.03.2013 einen Gleisbauzug von Leer nach Neermoor, hier in Eisinghausen.
Eine Voit Maxima schob am 15.03.2013 einen Gleisbauzug von Leer nach Neermoor, hier in Eisinghausen.
Michael Beer

101 141-0 fuhr am 15.03.2013 mit dem IC 2333 von Luxemburg nach Norddeich, hier bei Eisinghausen.
101 141-0 fuhr am 15.03.2013 mit dem IC 2333 von Luxemburg nach Norddeich, hier bei Eisinghausen.
Michael Beer

185 053-6 fuhr am 15.03.2013 mit einem Autoteilezug von Osnabrück nach Emden, hier in Leer.
185 053-6 fuhr am 15.03.2013 mit einem Autoteilezug von Osnabrück nach Emden, hier in Leer.
Michael Beer

101 127-9 fuhr am 15.03.2013 mit dem IC 132 von Norddeich nach Luxemburg, hier in Leer.
101 127-9 fuhr am 15.03.2013 mit dem IC 132 von Norddeich nach Luxemburg, hier in Leer.
Michael Beer

185 042-9 fuhr am 15.03.2013 mit einer weiteren 185 im Schlepp und einem Autozug von Osnabrück nach Emden, hier in Leer.
185 042-9 fuhr am 15.03.2013 mit einer weiteren 185 im Schlepp und einem Autozug von Osnabrück nach Emden, hier in Leer.
Michael Beer





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.