bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:

Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren.

186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen.

16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken -Karthaus
Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren. 186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen. 16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken -Karthaus
Erhard Pitzius

Auch die 363 209-6 von DB Schenker stand in Karlsruhe Hbf abgestellt. Auf dem Bild erkennt man die Motorseite der Lok. (10.05.2013)
Auch die 363 209-6 von DB Schenker stand in Karlsruhe Hbf abgestellt. Auf dem Bild erkennt man die Motorseite der Lok. (10.05.2013)
Tobias Schmidt

Auch die 363 209-6 von DB Schenker stand in Karlsruhe Hbf abgestellt. Auf dem Bild erkennt man die Kühlerseite der Lok. (10.05.2013)
Auch die 363 209-6 von DB Schenker stand in Karlsruhe Hbf abgestellt. Auf dem Bild erkennt man die Kühlerseite der Lok. (10.05.2013)
Tobias Schmidt


Hier schiebt 101 111-3 mit IC 2318 (Stuttgart Hbf - Dortmund Hbf) aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof raus.
Hier schiebt 101 111-3 mit IC 2318 (Stuttgart Hbf - Dortmund Hbf) aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof raus.
Tobias Schmidt

zb - Steuerwagen Nur 1 Kl. At 921-0 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
zb - Steuerwagen Nur 1 Kl. At 921-0 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
Hp. Teutschmann

zb - Personenwagen mit Gepäckabteil 2 Kl. BD 357-7 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
zb - Personenwagen mit Gepäckabteil 2 Kl. BD 357-7 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
Hp. Teutschmann

zb - Lok HGe 4/4 101 961-1 vor Schnellzug nach Engelberg im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
zb - Lok HGe 4/4 101 961-1 vor Schnellzug nach Engelberg im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
Hp. Teutschmann

zb - Lok HGe 4/4 101 968-9 abgestellt im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
zb - Lok HGe 4/4 101 968-9 abgestellt im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
Hp. Teutschmann

zb - Loks HGe 4/4 101 968-9 und HGe 4/4 101 966-0 und Te 2/2 171 201-7 und ABe 150 101-1 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
zb - Loks HGe 4/4 101 968-9 und HGe 4/4 101 966-0 und Te 2/2 171 201-7 und ABe 150 101-1 im Bahnhof Luzern am 11.06.2013
Hp. Teutschmann

Am 20.4.1992 machte die PKP Ol 49-59 mächtig Dampf,
als sie mit ihrem Personenzug in Kargowa wieder ausfuhr.
Am 20.4.1992 machte die PKP Ol 49-59 mächtig Dampf, als sie mit ihrem Personenzug in Kargowa wieder ausfuhr.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Ol49

619 1024x670 Px, 19.06.2013

Am 20.4.1992 stand dieser Bauzug mit einer Diesellok bespannt 
im Bahnhof Konotop. Damals wurde die Streck Wolsztyn - Konotop noch
regelmäßig im Personenzugverkehr bedient.
Am 20.4.1992 stand dieser Bauzug mit einer Diesellok bespannt im Bahnhof Konotop. Damals wurde die Streck Wolsztyn - Konotop noch regelmäßig im Personenzugverkehr bedient.
Gerd Hahn

Polen / Dieselloks / ~ Sonstige

404 1024x656 Px, 19.06.2013

Konotop am 20.4.1992
Personenzug mit PKP Ol 49-69 fährt um 13.00 Uhr nach Nowa Sol aus.
Konotop am 20.4.1992 Personenzug mit PKP Ol 49-69 fährt um 13.00 Uhr nach Nowa Sol aus.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Ol49

726 1024x686 Px, 19.06.2013

Sulechow in Polen am 20.4.1992.
Der Personenzug aus Posen, bespannt mit PKP Ol 49-59 fährt ein.
Sulechow in Polen am 20.4.1992. Der Personenzug aus Posen, bespannt mit PKP Ol 49-59 fährt ein.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Ol49

637 1024x620 Px, 19.06.2013

PKP Diesellok SP 45-042 fährt am 20.4.1992 ume 15.09 Uhr
mit einem Personenzug nach Lezno in
den Bahnhof Wolsztyn ein.
PKP Diesellok SP 45-042 fährt am 20.4.1992 ume 15.09 Uhr mit einem Personenzug nach Lezno in den Bahnhof Wolsztyn ein.
Gerd Hahn

Philomena qält sich mit frischem Zement für die Baustelle zum Koralmtunnel auf die Leibenfelder Höhe. 18.06.2013
Philomena qält sich mit frischem Zement für die Baustelle zum Koralmtunnel auf die Leibenfelder Höhe. 18.06.2013
Karl Heinz Ferk

GKB 2170.001 ( EX LTE ) wartet auf Ihre weiterfahrt in Deutschlandsberg am 18.06.2013
GKB 2170.001 ( EX LTE ) wartet auf Ihre weiterfahrt in Deutschlandsberg am 18.06.2013
Karl Heinz Ferk

ÖBB 2050.09 am 15.Juni 2013 mit dem Nostalgie-Express Leiser Berge abfahrbereit im Bf. Ernstbrunn.
ÖBB 2050.09 am 15.Juni 2013 mit dem Nostalgie-Express Leiser Berge abfahrbereit im Bf. Ernstbrunn.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2050

728 1024x684 Px, 19.06.2013

Güterschuppen im Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
Güterschuppen im Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Güterschuppen im Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
Güterschuppen im Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

SNL 9, aufgestellt auf der Zufahrtstrasse zum Bf. Chumphon am 17.Mai 2013.
SNL 9, aufgestellt auf der Zufahrtstrasse zum Bf. Chumphon am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

SNL 9, aufgestellt auf der Zufahrtstrasse zum Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
SNL 9, aufgestellt auf der Zufahrtstrasse zum Bf. Chumphon am 18.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

706  bei Bever  08.01.86
706 bei Bever 08.01.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

450 1024x665 Px, 19.06.2013

706  bei Preda  25.08.86
706 bei Preda 25.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

383 1024x665 Px, 19.06.2013

 706  bei Bergün  25.08.86
706 bei Bergün 25.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

411 1024x665 Px, 19.06.2013

  706  Bergün  26.08.86
706 Bergün 26.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

510 1024x665 Px, 19.06.2013

 707  bei Rheichenau - Tamins  12.09.85
707 bei Rheichenau - Tamins 12.09.85
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

509 1024x665 Px, 19.06.2013

Amtrak 2011  Oakland  16.09.07
Amtrak 2011 Oakland 16.09.07
Hansjörg Brutzer

USA / Dieselloks | EMD / EMD F59PH · F59PHI

587  2 1024x667 Px, 19.06.2013

T478.1002 (seit 1988 ČSD-Baureihenummer: 751 002-7), Bahnmuseum der Tschechischen Bahnen (ČD) Lu¸ná u Rakovníka/Mittelböhmen, Depot Veselí nad Moravou/Wesseli a. d. March (Mähren), beim Bahnfest „Rendez 2013“, Bratislava-východ/Preßburg-Ost (Slowakei), 16.06.2013
T478.1002 (seit 1988 ČSD-Baureihenummer: 751 002-7), Bahnmuseum der Tschechischen Bahnen (ČD) Lu¸ná u Rakovníka/Mittelböhmen, Depot Veselí nad Moravou/Wesseli a. d. March (Mähren), beim Bahnfest „Rendez 2013“, Bratislava-východ/Preßburg-Ost (Slowakei), 16.06.2013
Tomas Kowalski

Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 + 172 160-1 als späterer DPE 25044 nach Chemnitz Hbf, am 01.05.2013 im ehem. Bahnhof Karsdorf.
Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 + 172 160-1 als späterer DPE 25044 nach Chemnitz Hbf, am 01.05.2013 im ehem. Bahnhof Karsdorf.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 905 + 672 907 als RB 34881 von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Nebra).
Burgenlandbahn 672 905 + 672 907 als RB 34881 von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Nebra).
Frank Thomas

Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 als DLr 25049 von Nebra nach Karsdorf, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Nebra).
Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 als DLr 25049 von Nebra nach Karsdorf, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Nebra).
Frank Thomas

Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 als DLr 25049 von Nebra nach Karsdorf, am 01.05.2013 vor Reinsdorf (b Nebra).
Köstner Schienenbusreisen 172 171-1 + 172 132-3 als DLr 25049 von Nebra nach Karsdorf, am 01.05.2013 vor Reinsdorf (b Nebra).
Frank Thomas

Köstner Schienenbusreisen 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt im ehem. Bahnhof Vitzenburg.
Köstner Schienenbusreisen 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt im ehem. Bahnhof Vitzenburg.
Frank Thomas

Ein Blick auf das Bahnbetriebswerk Gera. Foto 15.06.2013
Ein Blick auf das Bahnbetriebswerk Gera. Foto 15.06.2013
marcel krawetzke

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Gera

610 1024x239 Px, 19.06.2013

52 8001-1 in Gera. Foto 15.06.13
52 8001-1 in Gera. Foto 15.06.13
marcel krawetzke

Bahnhof Sinaia am 16.06.2013
Bahnhof Sinaia am 16.06.2013
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Sinaia

340 1024x768 Px, 19.06.2013

Empfangsgebäude des Bahnhofs Sinaia am 16.06.2013, gesehen von Gleis 3.
Empfangsgebäude des Bahnhofs Sinaia am 16.06.2013, gesehen von Gleis 3.
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Sinaia

348 1024x755 Px, 19.06.2013

Bahnhof Sinaia am 16.06.2013. Ausfahrt in Richtung Brasov.
Bahnhof Sinaia am 16.06.2013. Ausfahrt in Richtung Brasov.
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Sinaia

421 1024x768 Px, 19.06.2013

Güterschuppen im Bahnhof Targu Mures am 15.06.2013.
Güterschuppen im Bahnhof Targu Mures am 15.06.2013.
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Targu Mures

372 1024x743 Px, 19.06.2013

RE-Wagen im Bahnhof Targu Mures am 5.06.2013 wartet darauf in Richtung Razboieni wegzufahren.
RE-Wagen im Bahnhof Targu Mures am 5.06.2013 wartet darauf in Richtung Razboieni wegzufahren.
Marius Peculea

Alter Schienenkran in Gera. Foto 15.06.13
Alter Schienenkran in Gera. Foto 15.06.13
marcel krawetzke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

441 1024x649 Px, 19.06.2013

Heute zur  Abkühlung  ein paar Fotos aus dem Thüringer Wald, als mein Bruder Peter und ich vor einigen Tagen bei Dauerregen auf einer gemeinsamen Fototour waren --> Adtranz Regioshuttle RS1 STB 650 523-3 Süd Thüringen Bahn VT 123 als STB 80569 Erfurt - Meiningen, KBS 570 Erfurt - Meiningen / Würzburg, fotografiert im Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Heute zur "Abkühlung" ein paar Fotos aus dem Thüringer Wald, als mein Bruder Peter und ich vor einigen Tagen bei Dauerregen auf einer gemeinsamen Fototour waren --> Adtranz Regioshuttle RS1 STB 650 523-3 Süd Thüringen Bahn VT 123 als STB 80569 Erfurt - Meiningen, KBS 570 Erfurt - Meiningen / Würzburg, fotografiert im Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Frank Grohe

DB Netz Instandhaltung 218 477-8 vor Meßzug Richtung Arnstadt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013 --> Durch den starken Regen ist das sonst kleine Rinnsal  Langer Bach  am Bahndamm zum reißenden Fluß angeschwollen!
DB Netz Instandhaltung 218 477-8 vor Meßzug Richtung Arnstadt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013 --> Durch den starken Regen ist das sonst kleine Rinnsal "Langer Bach" am Bahndamm zum reißenden Fluß angeschwollen!
Frank Grohe

Noch eine interessante Begegnung: V 100 Erfurter Gleisbau GmbH 211.074 auf Überführungsfahrt mit Kesselwagen im linken Gleis Richtung Arnstadt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Noch eine interessante Begegnung: V 100 Erfurter Gleisbau GmbH 211.074 auf Überführungsfahrt mit Kesselwagen im linken Gleis Richtung Arnstadt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Frank Grohe

DB Regio 612 175 als RE 3810 Würzburg - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert bei der Ausfahrt auf der Nordseite Brandleitetunnel am 31.05.2013
DB Regio 612 175 als RE 3810 Würzburg - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert bei der Ausfahrt auf der Nordseite Brandleitetunnel am 31.05.2013
Frank Grohe

Adtranz Regioshuttle RS1 STB 650 521-7 Süd-Thüringen-Bahn VT 121 mit Werbung des Süßwarenherstellers Viba als STB 80560 Meiningen - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Adtranz Regioshuttle RS1 STB 650 521-7 Süd-Thüringen-Bahn VT 121 mit Werbung des Süßwarenherstellers Viba als STB 80560 Meiningen - Erfurt, KBS 570 Würzburg / Meiningen - Erfurt, fotografiert auf der Strecke zwischen Brandleitetunnel und Bahnhof Gehlberg am 31.05.2013
Frank Grohe

Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Schlagmühle.(18.6.2013)
Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Schlagmühle.(18.6.2013)
A.....

Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Hegermühle.(18.6.2013)
Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Hegermühle.(18.6.2013)
A.....

Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Heinrich-Heine-Straße.(18.6.2013)
Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Heinrich-Heine-Straße.(18.6.2013)
A.....

Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Lustgarten.(18.6.2013)
Strausberg: Straßenbahnlinie 89 nach S-Bahnhof Strausberg an der Haltestelle Strausberg Lustgarten.(18.6.2013)
A.....

1216 954 mit einem leeren Autozug am 08.06.2013 bei Thonstetten.
1216 954 mit einem leeren Autozug am 08.06.2013 bei Thonstetten.
M. Schmid

111 148 mit einem RE am 28.05.2013 bei Moosburg.
111 148 mit einem RE am 28.05.2013 bei Moosburg.
M. Schmid

185 243 mit dem Wenzel-KLV am 15.06.2013 bei Langenisarhofen.
185 243 mit dem Wenzel-KLV am 15.06.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1016 037 + 1016 029 mit einem OIC am 30.10.2012 auf der Innbrücke bei Brixlegg.
1016 037 + 1016 029 mit einem OIC am 30.10.2012 auf der Innbrücke bei Brixlegg.
M. Schmid

650 563 (VT 63) + 650 565 (VT 65) als RB nach Bayerisch Eisenstein am 18.06.2013 bei Triefenried.
650 563 (VT 63) + 650 565 (VT 65) als RB nach Bayerisch Eisenstein am 18.06.2013 bei Triefenried.
M. Schmid

Die Kupplung eines ICE 3 (BR403) am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Die Kupplung eines ICE 3 (BR403) am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Daniel Oster

Die Kupplung eines 642er am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Die Kupplung eines 642er am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Daniel Oster

Die Kupplung eines 420er am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Die Kupplung eines 420er am 08.06.13 in Frankfurt am Main Hbf
Daniel Oster

Tatra Großzug am 15.06.2013 in Halle (Saale) kurz vor dem Halleschen Marktplatz.
Tatra Großzug am 15.06.2013 in Halle (Saale) kurz vor dem Halleschen Marktplatz.
Peter Schumacher

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Halle ·HAVAG·

590  1 768x1024 Px, 19.06.2013

ODEG-Nahverkehrsdieseltriebwagen der BR 650 zu Gast auf der Münstertalbahn, hier am Haltepunkt Hof, am 9.Juni wurde die ca. 11Km lange Nebenbahn nach einjährigem Umbau und Elektrifizierung wieder in Betrieb genommen, Juni 2013
ODEG-Nahverkehrsdieseltriebwagen der BR 650 zu Gast auf der Münstertalbahn, hier am Haltepunkt Hof, am 9.Juni wurde die ca. 11Km lange Nebenbahn nach einjährigem Umbau und Elektrifizierung wieder in Betrieb genommen, Juni 2013
rainer ullrich

neugestalteter Endbahnhof der Münstertalbahn im Ort Münstertal/Schwarzwald, Juni 2013
neugestalteter Endbahnhof der Münstertalbahn im Ort Münstertal/Schwarzwald, Juni 2013
rainer ullrich

Münstertal/Schwarzwald, abfahrtbereiter ODEG-Regio-Shuttle RS1 am neuen Endbahnhof der Münstertalbahn, Juni 2013
Münstertal/Schwarzwald, abfahrtbereiter ODEG-Regio-Shuttle RS1 am neuen Endbahnhof der Münstertalbahn, Juni 2013
rainer ullrich

ODEG-Dieseltriebwagen der BR 650, überquert auf der Brücke östlich von Staufen das Flüßchen Neumagen, Juni 2013
ODEG-Dieseltriebwagen der BR 650, überquert auf der Brücke östlich von Staufen das Flüßchen Neumagen, Juni 2013
rainer ullrich

Nachschuß auf den ODEG-Dieseltriebwagen Richtung Münstertal, die zur Zeit ausgeliehenen Triebwagen sollen im September durch neue elektrische Fahrzeuge vom Typ Bombardier Talent 2 ersetzt werden, Juni 2013
Nachschuß auf den ODEG-Dieseltriebwagen Richtung Münstertal, die zur Zeit ausgeliehenen Triebwagen sollen im September durch neue elektrische Fahrzeuge vom Typ Bombardier Talent 2 ersetzt werden, Juni 2013
rainer ullrich

Dampflok 18 478 am 01.05.2013 in Lindau.
Dampflok 18 478 am 01.05.2013 in Lindau.
Ingo Drews

18 478 am 01.05.2013 in Ulm Hbf.
18 478 am 01.05.2013 in Ulm Hbf.
Ingo Drews

Am 01.05.2013, 194 178-0 mit einem Sonderzug in Ulm Hbf.
Am 01.05.2013, 194 178-0 mit einem Sonderzug in Ulm Hbf.
Ingo Drews

18 478 mit einem Sonderzug am 01.05.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Lindau.
18 478 mit einem Sonderzug am 01.05.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Lindau.
Ingo Drews

194 178-0 am 01.05.2013 in Ulm Hbf.
194 178-0 am 01.05.2013 in Ulm Hbf.
Ingo Drews

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 in Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 bei Godlricht (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013  bei Schweighof (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 bei Schweighof (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 in Amberg-Neumühle (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92188 am 23.03.2013 in Amberg-Neumühle (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Die 1216 960 ließ sich auch nochmal blicken. Sie kam mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Wien. Aufgenommen am 17.05.2013 in Gramatneusiedl.
Die 1216 960 ließ sich auch nochmal blicken. Sie kam mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Wien. Aufgenommen am 17.05.2013 in Gramatneusiedl.
Jens Baumhauer

2016 040 mit Güterzug in Richtung Wien. Aufgenommen am 17.05.2013 in Gramatneusiedl.
2016 040 mit Güterzug in Richtung Wien. Aufgenommen am 17.05.2013 in Gramatneusiedl.
Jens Baumhauer

Der schon wieder letzte Tag in Wien sollte nochmal ausgiebig für Bahnfotografie genutzt werden. Also ging es zuerst nochmal raus nach Gramatneusiedl, wo sich zum Abschied auch das ein oder andere Highlight sehen ließ. Angeführt von der Railprofi 1141 024 mit Anhang. Aufgenommen am 17.05.2013.
Der schon wieder letzte Tag in Wien sollte nochmal ausgiebig für Bahnfotografie genutzt werden. Also ging es zuerst nochmal raus nach Gramatneusiedl, wo sich zum Abschied auch das ein oder andere Highlight sehen ließ. Angeführt von der Railprofi 1141 024 mit Anhang. Aufgenommen am 17.05.2013.
Jens Baumhauer

Österreich / E-Loks / BR 1141

597 1024x702 Px, 19.06.2013

Am Morgen des 17.05.2013 begrüßten wir mal den Zug in Wien Hütteldorf, mit dem auch wir einige Tage zuvor ankamen, der EN 491 bespannt mit 1016 001.
Am Morgen des 17.05.2013 begrüßten wir mal den Zug in Wien Hütteldorf, mit dem auch wir einige Tage zuvor ankamen, der EN 491 bespannt mit 1016 001.
Jens Baumhauer

2070 045 mit einem Holzwagen und einer Schmalspur-Stopfmaschine auf der Ladefläche. Gesehen am 16.05.2013 in Wien Hütteldorf.
2070 045 mit einem Holzwagen und einer Schmalspur-Stopfmaschine auf der Ladefläche. Gesehen am 16.05.2013 in Wien Hütteldorf.
Jens Baumhauer

Die Mak G 1206 (BR 275) von Northrail legt sich mit ihrem Kalkzug für die BASF schon leicht in die Kurve um die Hochgleise von Ludwigshafen Hbf zu durchfahren. 08.06.2013
Die Mak G 1206 (BR 275) von Northrail legt sich mit ihrem Kalkzug für die BASF schon leicht in die Kurve um die Hochgleise von Ludwigshafen Hbf zu durchfahren. 08.06.2013
Christian Kühn

482 043 SBB Cargo / Transpetrol mit Staubsilozug am 15.06.2013 in Bamberg.
482 043 SBB Cargo / Transpetrol mit Staubsilozug am 15.06.2013 in Bamberg.
Alexander

Einfahrt eines RE2 Zuges nach Mannheim in den Bahnhof Sinsheim. 13.4.2013
Einfahrt eines RE2 Zuges nach Mannheim in den Bahnhof Sinsheim. 13.4.2013
Andreas Strobel

07.06.08 Oderberg ; Eisenbahnbrücke über die Alte Oder (Teil der Havel-Oder-Wasserstraße)an der alten Strecke Bad Freienwalde - Angermünde (Strecke 6763)
07.06.08 Oderberg ; Eisenbahnbrücke über die Alte Oder (Teil der Havel-Oder-Wasserstraße)an der alten Strecke Bad Freienwalde - Angermünde (Strecke 6763)
Ralf Geraschewski

07.06.08 Oderberg ; Brücke über die Alte Oder (Teil der Havel-Oder-Wasserstraße) an der alten Strecke Bad Freienwalde - Angermünde (Strecke 6763)
07.06.08 Oderberg ; Brücke über die Alte Oder (Teil der Havel-Oder-Wasserstraße) an der alten Strecke Bad Freienwalde - Angermünde (Strecke 6763)
Ralf Geraschewski

08.07.09 Ahlbeck ; Güterschuppen
08.07.09 Ahlbeck ; Güterschuppen
Ralf Geraschewski

24.08.08 Blankenese ; Ausfahrsignale: Hp 1 Richtung Altona, Poppenbüttel ; Hp 2 Richtung Wedel
24.08.08 Blankenese ; Ausfahrsignale: Hp 1 Richtung Altona, Poppenbüttel ; Hp 2 Richtung Wedel
Ralf Geraschewski

24.08.08 Blankenese ; auf Hp 2 ausfahrende S-Bahn nach Wedel
24.08.08 Blankenese ; auf Hp 2 ausfahrende S-Bahn nach Wedel
Ralf Geraschewski

928 218 als RB 28421 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei der Einfahrt in Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
928 218 als RB 28421 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei der Einfahrt in Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
Gilbert C.

218 412-5 mit dem RE 18847 (Mainz Hbf - Wissembourg) bei Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
218 412-5 mit dem RE 18847 (Mainz Hbf - Wissembourg) bei Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
Gilbert C.

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

582 1024x682 Px, 19.06.2013

Zwei E-Loks der VR-Baureihe Sr1, #3025 und #3104, abgestellt in Riihimäki, 12.4.13
Zwei E-Loks der VR-Baureihe Sr1, #3025 und #3104, abgestellt in Riihimäki, 12.4.13
Patrick Sesseler

Finnland / E-Loks / Sr1

428 1024x576 Px, 19.06.2013

Drei Triebzüge der VR-Baurehe Sm4 warten auf Abfahrt in Riihimäki, 12.4.13
(Standort ist am Bahnsteigende, was in einer Kurve liegt)
Drei Triebzüge der VR-Baurehe Sm4 warten auf Abfahrt in Riihimäki, 12.4.13 (Standort ist am Bahnsteigende, was in einer Kurve liegt)
Patrick Sesseler

Finnland / Elektrotriebzüge / Sm4

409 1024x683 Px, 19.06.2013

Eine lange Reihe von Triebwagen der VR-Baureihen Sm1 und Sm2 ist abgestellt im Bahnhof Riihimäki, 12.4.13
Eine lange Reihe von Triebwagen der VR-Baureihen Sm1 und Sm2 ist abgestellt im Bahnhof Riihimäki, 12.4.13
Patrick Sesseler

Eine Dreifach-Traktion Dr12 mühte sich mit einem halben Dutzend Güterwagen durch den Bahnhof Riihimäki, 12.4.13
Eine Dreifach-Traktion Dr12 mühte sich mit einem halben Dutzend Güterwagen durch den Bahnhof Riihimäki, 12.4.13
Patrick Sesseler

Finnland / Dieselloks / Dr12

678 1024x768 Px, 19.06.2013

Ausfahrt eines Triebzugs der VR-Baurehe Sm4 in Riihimäki, 12.4.13
Ausfahrt eines Triebzugs der VR-Baurehe Sm4 in Riihimäki, 12.4.13
Patrick Sesseler

Finnland / Elektrotriebzüge / Sm4

429 1024x683 Px, 19.06.2013

928 412-6 RB 28425 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
928 412-6 RB 28425 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei Wachenheim (Pfalz) am 16.06.13
Gilbert C.

BR 721 (T458 nickname groß Hektor - Baujahre 1962)am 18.6.2013 in Luzná u Rakovníka.
BR 721 (T458 nickname groß Hektor - Baujahre 1962)am 18.6.2013 in Luzná u Rakovníka.
Jiri Zanka

928 412-6 als RB 28424 (Neustadt (Weinstr) Hbf - Grünstadt) beim Aufenthalt im Bahnhof Bad Dürkheim am 16.06.13
928 412-6 als RB 28424 (Neustadt (Weinstr) Hbf - Grünstadt) beim Aufenthalt im Bahnhof Bad Dürkheim am 16.06.13
Gilbert C.

ČSD M131.1238 (Baujahr: 1950 Tatra)in Bahnhof Luzná u Rakovníka am 18.6. 2913. Eigner HERKULES KHKD s.r.o.
ČSD M131.1238 (Baujahr: 1950 Tatra)in Bahnhof Luzná u Rakovníka am 18.6. 2913. Eigner HERKULES KHKD s.r.o.
Jiri Zanka

ČSD M131.1238 mit Beiwagen (Baujahr: 1950 Tatra)in Bahnhof Luzná u Rakovníka am 18.7. 2910. Eigner HERKULES KHKD s.r.o.
ČSD M131.1238 mit Beiwagen (Baujahr: 1950 Tatra)in Bahnhof Luzná u Rakovníka am 18.7. 2910. Eigner HERKULES KHKD s.r.o.
Jiri Zanka

442 210 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
442 210 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

442 210 & 006 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
442 210 & 006 am 15.05.13 in Leipzig-Thekla
Sebastian Fuchs

442 222 & 234 am 07.05.13 in Hirschaid
442 222 & 234 am 07.05.13 in Hirschaid
Sebastian Fuchs

442 252 am 07.05.13 bei Kersbach/Oberfranken
442 252 am 07.05.13 bei Kersbach/Oberfranken
Sebastian Fuchs

442 305 & 273 am 07.05.13 in Hirschaid
442 305 & 273 am 07.05.13 in Hirschaid
Sebastian Fuchs

BR 720 (T435 nickname Hektor - Baujahre 1958 in ČKD) im ČD Museum Lu¸ná u Rakovníkaam 18.6.2013.
BR 720 (T435 nickname Hektor - Baujahre 1958 in ČKD) im ČD Museum Lu¸ná u Rakovníkaam 18.6.2013.
Jiri Zanka

628 412-9 als RB 28433 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei Herxheim am Berg am 16.06.13
628 412-9 als RB 28433 (Grünstadt - Neustadt (Weinstr) Hbf) bei Herxheim am Berg am 16.06.13
Gilbert C.

610 508 + 610 *** fahren  hier als RE von Regensburg nach Hof.
Hier ist der Triebzug kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof von Oberkotzau.

11.01. 2013.
610 508 + 610 *** fahren hier als RE von Regensburg nach Hof. Hier ist der Triebzug kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof von Oberkotzau. 11.01. 2013.
L.K.

S´ 363-004 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /6.6.2013
S´ 363-004 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /6.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

294 1024x633 Px, 19.06.2013

S´ 814-034 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Sredi¨če. /12.6.2013
S´ 814-034 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Sredi¨če. /12.6.2013
Franci Vuk

S´ 664-110 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /19.6.2013
S´ 664-110 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /19.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

442  4 1024x633 Px, 19.06.2013

Die Class 66 DE6311  Hanna  von Crossrail steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen MSC-Containerzug und wartet auf die Abfahrt nach Antwerpen-Berendrecht(B) bei schönem Sonnenschein am 2.6.2013.
Die Class 66 DE6311 "Hanna" von Crossrail steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen MSC-Containerzug und wartet auf die Abfahrt nach Antwerpen-Berendrecht(B) bei schönem Sonnenschein am 2.6.2013.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 PB13  Ilse  von Crossrail fährt mit einem Kurzen Silozug aus Herentals(B) nach Poznen(PL) und fähert in Richtung Aachen-West bei der Ausfahrt aus Montzen-Gare(B) bei schönem Sonnenschein am 2.6.2013.
Die Class 66 PB13 "Ilse" von Crossrail fährt mit einem Kurzen Silozug aus Herentals(B) nach Poznen(PL) und fähert in Richtung Aachen-West bei der Ausfahrt aus Montzen-Gare(B) bei schönem Sonnenschein am 2.6.2013.
Stefan Hochstetter

Bahnbetrieb auf dem Rangierbahnhof der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebseinrichtung Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf am 19.06.2013.
Links die Lok 43 der KSW (92 80 1273 018-2 D-KSW) eine asymmetrische MaK G 2000 BB und rechts die Lok 44 der KSW (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.
Bahnbetrieb auf dem Rangierbahnhof der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebseinrichtung Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf am 19.06.2013. Links die Lok 43 der KSW (92 80 1273 018-2 D-KSW) eine asymmetrische MaK G 2000 BB und rechts die Lok 44 der KSW (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.
Armin Schwarz

Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok der Museumsbahn. Scan eines Dias von August 1974.
Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok der Museumsbahn. Scan eines Dias von August 1974.
Jean-Claude Delagardelle

Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Jean-Claude Delagardelle

Luxemburg / Dampfloks / Hanomag 0-2-0T AMTF No 8

895  2 1024x696 Px, 19.06.2013

Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug auf dem Weg von Fond-de-Gras nach Fuusbësch. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug auf dem Weg von Fond-de-Gras nach Fuusbësch. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Jean-Claude Delagardelle

Luxemburg / Dampfloks / Hanomag 0-2-0T AMTF No 8

782 1024x696 Px, 19.06.2013

Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Luxemburg, Museumseisenbahn im Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras. Die erste Dampflok Nummer 8 der Museumsbahn mit einem Personenzug. Die Personenwagen waren die dreiachsigen GCI (Grossraumwagen mit Personenübergangseinrichtung) der SNCB welche von 1890 bis 1966 im Einsatz waren. Die Museumseisenbahn benutzte sie von 1973 bis 2000. Ab 2004 dienten sie als Reservewagengarnitur. Scan eines Dias von August 1974.
Jean-Claude Delagardelle

Luxemburg / Dampfloks / Hanomag 0-2-0T AMTF No 8

884  2 696x1024 Px, 19.06.2013

103 235-8 ist wieder mal bei sonnigem Wetter mit dem IC118 unterwegs und fährt wieder am farblich passenden Mannheimer Schloss vorbei. Mit den TEE-Wagen würde es zwar besser aussehen, aber da will ich jetzt mal nicht wählerisch sein. ;) (16.06.2013)
103 235-8 ist wieder mal bei sonnigem Wetter mit dem IC118 unterwegs und fährt wieder am farblich passenden Mannheimer Schloss vorbei. Mit den TEE-Wagen würde es zwar besser aussehen, aber da will ich jetzt mal nicht wählerisch sein. ;) (16.06.2013)
trainhero

Gelb scheint wohl noch zur Trendfarbe der 218 zu werden. Immer mehr Bauzug- und seit neuestem auch Systemtechnik-Loks bekommen das neue  Outfit . Die zur DB Bahnbau-Gruppe gehörende 218 391-1 ist mit einem kurzen Bauzug in Mannheim unterwegs und fährt Richtung Pfalz. (17.06.2013)
Gelb scheint wohl noch zur Trendfarbe der 218 zu werden. Immer mehr Bauzug- und seit neuestem auch Systemtechnik-Loks bekommen das neue "Outfit". Die zur DB Bahnbau-Gruppe gehörende 218 391-1 ist mit einem kurzen Bauzug in Mannheim unterwegs und fährt Richtung Pfalz. (17.06.2013)
trainhero

Die von MaK gebaute Lok 40 (0212 903-5) hat regelmäßig die Aufgabe Containerzüge von und in den Mannheimer Hafen zu transportieren. Aber am 17.06.2013 hatte die Rhenus-Lok nichts mehr zu tun und steht einige Meter hinter den Verladekränen.

Infos zur seltenen Lokbaureihe gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/MaK_G_1300_BB

und Infos zur Lok hier:
http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1401083&lang=1&id=11453&action=portrait
Die von MaK gebaute Lok 40 (0212 903-5) hat regelmäßig die Aufgabe Containerzüge von und in den Mannheimer Hafen zu transportieren. Aber am 17.06.2013 hatte die Rhenus-Lok nichts mehr zu tun und steht einige Meter hinter den Verladekränen. Infos zur seltenen Lokbaureihe gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/MaK_G_1300_BB und Infos zur Lok hier: http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1401083&lang=1&id=11453&action=portrait
trainhero

203 131-8 von Rhenus Logistics ist am 17.06.2013 ebenfalls in den Mannheimer Hafen ausgerückt, um einen weiteren Containerzug zu übernehmen. Gruß an den Tf!
203 131-8 von Rhenus Logistics ist am 17.06.2013 ebenfalls in den Mannheimer Hafen ausgerückt, um einen weiteren Containerzug zu übernehmen. Gruß an den Tf!
trainhero

Neben Rhenus Logistics fährt auch DB Schenker Containerzug-Leistungen in den Mannheimer Hafen. Optimal dafür geeignet sind die 294er. So ist auch am 17.06.2013 die 294 764-6 mit dem umrangieren von leeren Wagen beschäftigt.
Neben Rhenus Logistics fährt auch DB Schenker Containerzug-Leistungen in den Mannheimer Hafen. Optimal dafür geeignet sind die 294er. So ist auch am 17.06.2013 die 294 764-6 mit dem umrangieren von leeren Wagen beschäftigt.
trainhero

Hybridlok Eem 923010-3,Suhrerchopf; wurde auf der Tranport-Logistic2013 in München zur Schau gestellt; 130607
Hybridlok Eem 923010-3,Suhrerchopf; wurde auf der Tranport-Logistic2013 in München zur Schau gestellt; 130607
JohannJ

Wismarer Schienenbus, Typ Lübeck, aktuelle Bezeichnung DT 0511, im Bahnhof Einbeck-Salzderhelden.
Wismarer Schienenbus, Typ Lübeck, aktuelle Bezeichnung DT 0511, im Bahnhof Einbeck-Salzderhelden.
Peter Traupe

143 030  Sbahn Rhein Ruhr  schiebt am 16.1.13 eine S6 nach Essen Hbf aus dem Bahnhof Kettwig.
143 030 "Sbahn Rhein Ruhr" schiebt am 16.1.13 eine S6 nach Essen Hbf aus dem Bahnhof Kettwig.
Niklas Eimers

143 304  Sbahn Rhein Ruhr  schiebt am 19.1.13 eine S6 nach Köln-Nippes.Hier kurz vor dem Bahnhof Kettwig.
143 304 "Sbahn Rhein Ruhr" schiebt am 19.1.13 eine S6 nach Köln-Nippes.Hier kurz vor dem Bahnhof Kettwig.
Niklas Eimers

143 823 schiebt am 19.1.13 eine S6 nach Essen Hbf.Hier kurz hinter dem Bahnhof Kettwig.
143 823 schiebt am 19.1.13 eine S6 nach Essen Hbf.Hier kurz hinter dem Bahnhof Kettwig.
Niklas Eimers

143 601 zog am 19.1.13 eine S6 nach Köln-Nippes.Hier zwischen Essen Werden und Kettwig.
143 601 zog am 19.1.13 eine S6 nach Köln-Nippes.Hier zwischen Essen Werden und Kettwig.
Niklas Eimers

Wismarer Schienenbus, Typ Lübeck, aktuelle Bezeichnung DT 0511, zwischen Sachsenbreite und Juliusmühle am 12.5.2012.
Wismarer Schienenbus, Typ Lübeck, aktuelle Bezeichnung DT 0511, zwischen Sachsenbreite und Juliusmühle am 12.5.2012.
Peter Traupe

193 850,Vectron, MRCE; war auf der Transport-Logistic2013 ein begehrtes Fotoobjekt; 130607
193 850,Vectron, MRCE; war auf der Transport-Logistic2013 ein begehrtes Fotoobjekt; 130607
JohannJ

143 854 am 19.1.13 mit einer S6 nach Essen Hbf zwischen Kettwig und Essen Werden.
Gruß zurück an den Tf!
143 854 am 19.1.13 mit einer S6 nach Essen Hbf zwischen Kettwig und Essen Werden. Gruß zurück an den Tf!
Niklas Eimers

101 065-1 wird in München-Hbf für IC2094 bereitgestellt; 130607
101 065-1 wird in München-Hbf für IC2094 bereitgestellt; 130607
JohannJ

612 558 steht hier rechts als IRE nach Dresden bereit, während 612 594 auf die Ausfahrt nach Lichtenfels wartet.
Hof Hauptbahnhof, 22.03.2013.
612 558 steht hier rechts als IRE nach Dresden bereit, während 612 594 auf die Ausfahrt nach Lichtenfels wartet. Hof Hauptbahnhof, 22.03.2013.
L.K.

111 017-0 BAHNLAND-BAYERN,Zeit für Dich; im Bereich Bahnhof Hackerbrücke; 130607
111 017-0 BAHNLAND-BAYERN,Zeit für Dich; im Bereich Bahnhof Hackerbrücke; 130607
JohannJ

Die Class 66 PB20 von Railtraxx BVBA steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei Sonnenschein und Wolken am 2.6.2013.
Die Class 66 PB20 von Railtraxx BVBA steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei Sonnenschein und Wolken am 2.6.2013.
Stefan Hochstetter

Zwischen den Weinstöcken an der Südbahn, fährt 1144.123 mit R-2347 am 19.6.13
Zwischen den Weinstöcken an der Südbahn, fährt 1144.123 mit R-2347 am 19.6.13
andreas hansch

1144.111 hat mit R-2251 soeben den Busserltunnel zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten verlassen. 19.6.13
1144.111 hat mit R-2251 soeben den Busserltunnel zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten verlassen. 19.6.13
andreas hansch

Die Fernverkehrs Leihlok 182 525 von MRCE Dispolok erreicht soeben mit dem IC 2083 von Hamburg nach Berchtesgaden den Ansbacher Bahnhof. (24.03.2013)
Die Fernverkehrs Leihlok 182 525 von MRCE Dispolok erreicht soeben mit dem IC 2083 von Hamburg nach Berchtesgaden den Ansbacher Bahnhof. (24.03.2013)
Tamara Seitz

111 226-7 DB in Michelau am 19.06.2013.
111 226-7 DB in Michelau am 19.06.2013.
Markus K.

Blick von der Eisenbahnbrücke in Gruben auf die KBS840 am 19.06.2013.
Blick von der Eisenbahnbrücke in Gruben auf die KBS840 am 19.06.2013.
Markus K.

Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. So langsam kommt die Gute in die Jahre.
19.06.2013
Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. So langsam kommt die Gute in die Jahre. 19.06.2013
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.