bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:

101 064-4 mit dem EC 8 nach Hamburg-Altona am 22.05.13 in Mannheim Hbf.
101 064-4 mit dem EC 8 nach Hamburg-Altona am 22.05.13 in Mannheim Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

312 1024x682 Px, 16.06.2013

425 624-4 als RB 44/55 nach Aglasterhausen am 22.05.13 bei der Ausfahrt in Worms Hbf.
425 624-4 als RB 44/55 nach Aglasterhausen am 22.05.13 bei der Ausfahrt in Worms Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

240 1024x682 Px, 16.06.2013

628 906 von bzw. nach Monsheim am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms Hbf.
628 906 von bzw. nach Monsheim am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

237 1024x682 Px, 16.06.2013

928 417 am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms Hbf. Der Zug kommt aus der Abstellung.
928 417 am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms Hbf. Der Zug kommt aus der Abstellung.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

212 1024x717 Px, 16.06.2013

Führerstand des _28 290 am 22.05.13 in Worms Hbf.
Der Lokführer bot mir freundlicher Weise an, ein Bild zu machen. (Es ist von außen gemacht.)
Führerstand des _28 290 am 22.05.13 in Worms Hbf. Der Lokführer bot mir freundlicher Weise an, ein Bild zu machen. (Es ist von außen gemacht.)
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

368 1024x682 Px, 16.06.2013

185 604-6 am 02.Mai 2013 in Ulm Hbf.
185 604-6 am 02.Mai 2013 in Ulm Hbf.
Tony Zeuner

Ein  Deutsches Krokodil  im Bahnbetriebswerk Weimar auf der alten Drehscheibe.
E 94 052 / 254 052-4	gebaut im mechanischen und elektrischen Teil von AEG/5331 - geliefert am 22.11.1941 an die DRG. Abnahme am 12.12.1941.
25.05.2013 Weimar - Thüringer Eisenbahnverein
Ein "Deutsches Krokodil" im Bahnbetriebswerk Weimar auf der alten Drehscheibe. E 94 052 / 254 052-4 gebaut im mechanischen und elektrischen Teil von AEG/5331 - geliefert am 22.11.1941 an die DRG. Abnahme am 12.12.1941. 25.05.2013 Weimar - Thüringer Eisenbahnverein
Ivonne Pitzius

Nachschuss auf zwei kleinen zweiachsigen Kesselwagen der Firma VTG, die am Zugschluss eines Kesselwagenganzzug am 02.05.2013 mit der Zuglok SBB Cargo Re 482 024-7 mitgeloffen sind. Hier ist der Zug bei der Ausfahrt gen Süden aus Kenzingen.
Nachschuss auf zwei kleinen zweiachsigen Kesselwagen der Firma VTG, die am Zugschluss eines Kesselwagenganzzug am 02.05.2013 mit der Zuglok SBB Cargo Re 482 024-7 mitgeloffen sind. Hier ist der Zug bei der Ausfahrt gen Süden aus Kenzingen.
Tobias Schmidt

Am 02.05.2013 kam dann auch 185 099-9 mit einem Kesselwagenganzzug durch Kenzingen. Hier ist der Zug bei der Einfahrt gen Süden.
Am 02.05.2013 kam dann auch 185 099-9 mit einem Kesselwagenganzzug durch Kenzingen. Hier ist der Zug bei der Einfahrt gen Süden.
Tobias Schmidt


Hier habe ich die Durchfahrt von 185 070-0 und 185 157-5 mit dem leerem Tonerdezug am 05.05.2013 durch den Bahnhof von Denzlingen gen Norden
Hier habe ich die Durchfahrt von 185 070-0 und 185 157-5 mit dem leerem Tonerdezug am 05.05.2013 durch den Bahnhof von Denzlingen gen Norden
Tobias Schmidt

Mit weit geöffnetem Regler dampft am 29.4.1991 die polnische 
Ol 49-95 aus dem BW Jarocin zu ihrem nächsten Einsatz.
Mit weit geöffnetem Regler dampft am 29.4.1991 die polnische Ol 49-95 aus dem BW Jarocin zu ihrem nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

ST 43-175 wird am 29.4.1991 auf der Scheibe im BW Jarocin gedreht.
ST 43-175 wird am 29.4.1991 auf der Scheibe im BW Jarocin gedreht.
Gerd Hahn

In Sroda steht am 29.4.1991 abfahrbereit Px 48-1907 mit dem Personenzug
nach Zaniemysl.
In Sroda steht am 29.4.1991 abfahrbereit Px 48-1907 mit dem Personenzug nach Zaniemysl.
Gerd Hahn

Polen / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

393 1024x651 Px, 16.06.2013

Mit diesem schmucken Sonderzug, geführt von Px 48-4901, fuhren wir am
17.4.1992 von Gryfice nach Rewal. An einem Weiher kurz vor Rewal entstand
dieses Foto.
Mit diesem schmucken Sonderzug, geführt von Px 48-4901, fuhren wir am 17.4.1992 von Gryfice nach Rewal. An einem Weiher kurz vor Rewal entstand dieses Foto.
Gerd Hahn

Am 17.4.1992 stand der Schmalspurtriebwagen MBxd2-311 im BW in Gryfice.
Am 17.4.1992 stand der Schmalspurtriebwagen MBxd2-311 im BW in Gryfice.
Gerd Hahn

703  bei Bergün  06.01.86
703 bei Bergün 06.01.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

344 1024x665 Px, 16.06.2013

 703  Bever  28.08.86
703 Bever 28.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

340 1024x665 Px, 16.06.2013

703  Samedan  29.08.86
703 Samedan 29.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

350 1024x665 Px, 16.06.2013

 703  bei Preda  29.08.86
703 bei Preda 29.08.86
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

307 1024x665 Px, 16.06.2013

 703  Chur  29.10.97
703 Chur 29.10.97
Werner Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

314 1024x665 Px, 16.06.2013

420 302  Asperg  09.09.88
420 302 Asperg 09.09.88
Hansjörg Brutzer

 420 302  Stg. - Obertürkheim  20.06.99
420 302 Stg. - Obertürkheim 20.06.99
Hansjörg Brutzer

420 303  Stg. - Nürnberger Straße  08.02.92
420 303 Stg. - Nürnberger Straße 08.02.92
Hansjörg Brutzer

 420 306 + 283  Hanau  28.05.99
420 306 + 283 Hanau 28.05.99
Hansjörg Brutzer

420 308  Stg. - Obertürkheim  06.05.84
420 308 Stg. - Obertürkheim 06.05.84
Hansjörg Brutzer

Dieses Jahr erwachte die Sulmtalbahn in Kaindorf zum Leben. Jährlich einmal ist die Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn in Ihrer vollen länge zu bewundern. 15.06.2013
Dieses Jahr erwachte die Sulmtalbahn in Kaindorf zum Leben. Jährlich einmal ist die Modulanlage der Freunde der Sulmtalbahn in Ihrer vollen länge zu bewundern. 15.06.2013
Karl Heinz Ferk

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

457 1024x768 Px, 16.06.2013

wie fast jedes Jahr gibt es auf der Modulanlage der Sulmtalbahn neues zu entdecken. Hier zu sehen 2VT70 in der  Neu  errichteten Haltestelle Wies Markt . 14.06.2013
wie fast jedes Jahr gibt es auf der Modulanlage der Sulmtalbahn neues zu entdecken. Hier zu sehen 2VT70 in der "Neu" errichteten Haltestelle Wies Markt . 14.06.2013
Karl Heinz Ferk

Ein  kleines  treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Ein "kleines" treffen der Generationen. 14.Juni 2013
Karl Heinz Ferk

Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Ebenfalls neu zu sehen bei der heurigen Ausstellung ist der Bahnhof Pölfing Brunn. Mit seinen ausgedehnten Gleisanlagen wird der Betrieb auf der Sulmtalbahn durch einblicke in die GKB abgerundet. So wird der Betrieb der Graz Köflacher Eisenbahn zwischen Wies Eibiswald/Pölfing Brunn und Bergla veranschaulicht. 14.06.2013
Karl Heinz Ferk

Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Auf der Überholspur befindet sich die Graz Köflacher Eisenbahn mit ihren 13 Nahverkehrstriebwagen der Reihe5063. Keinesfalls bleibt die gute alte Zeit aber links liegen. So lebt die Nostalgie auf der Sulmtalbahn weiter. 14.Juni2013
Karl Heinz Ferk

Stuttgarter HBF am 21.04.2013
Stuttgarter HBF am 21.04.2013
Michael Rath

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

310 1024x682 Px, 16.06.2013

Am 15.06.2013 stand die 293 511 in Stendal abgestellt. Sie hat das Datum  LSX 29.04.2013 als Untersuchungsdatum dran.
Am 15.06.2013 stand die 293 511 in Stendal abgestellt. Sie hat das Datum LSX 29.04.2013 als Untersuchungsdatum dran.
Alexander Ring

Am 15.06.2013 stand die 246 011 in Stendal abgestellt.
Am 15.06.2013 stand die 246 011 in Stendal abgestellt.
Alexander Ring

Am 12.06.2013 kam 1142.578 und 1142.562 als Lokzug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Am 12.06.2013 kam 1142.578 und 1142.562 als Lokzug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Alexander Ring

Am 12.06.2013 kam 185 566 mit einem Containerzug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Am 12.06.2013 kam 185 566 mit einem Containerzug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Alexander Ring

Am 12.06.2013 kam 155 243 mit einem leeren Autozug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Am 12.06.2013 kam 155 243 mit einem leeren Autozug durch den Messebahnhof Hannover/Laatzen.
Alexander Ring

1116 016 mit einem Audizug nach Györ am 15.06.2013 bei Langenisarhofen.
1116 016 mit einem Audizug nach Györ am 15.06.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

111 039 mit einem RE nach München Hbf am 15.06.2013 bei Hausbach.
111 039 mit einem RE nach München Hbf am 15.06.2013 bei Hausbach.
M. Schmid

185 293 mit einem Güterzug am 15.06.2013 auf der Isarbrücke bei Plattling.
185 293 mit einem Güterzug am 15.06.2013 auf der Isarbrücke bei Plattling.
M. Schmid

185 601-2 von Crossrail fährt  mit einem langen Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Gallarate(I) bei der Abfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Köln bei Sonne und Wolken am 1.6.2013.
185 601-2 von Crossrail fährt mit einem langen Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Gallarate(I) bei der Abfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Köln bei Sonne und Wolken am 1.6.2013.
Stefan Hochstetter

Über der Anzeige der Fahrgastinformation im Bahnhof Puttgarden hat diese Taube ihr Nest gebaut. Gesehen am 13.06.2013.
Über der Anzeige der Fahrgastinformation im Bahnhof Puttgarden hat diese Taube ihr Nest gebaut. Gesehen am 13.06.2013.
Mario Schürholz

Ein RE von Lübeck nach Puttgarden fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke. Das läßt auch meinen Hund Jannis dazu hinreißen das Strandleben kurz zu unterbrechen und das Schauspiel zu beobachten.
Ein RE von Lübeck nach Puttgarden fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke. Das läßt auch meinen Hund Jannis dazu hinreißen das Strandleben kurz zu unterbrechen und das Schauspiel zu beobachten.
Mario Schürholz

218 321-8 mit dem IC 2220 von Frankfurt am Main am Haken fährt am 09.06.2013 über das Gleisdreieck das den Bahnhof Burg auf Fehmarn mit der Vogelfluglinie verbindet in den Bahnhof ein.
218 321-8 mit dem IC 2220 von Frankfurt am Main am Haken fährt am 09.06.2013 über das Gleisdreieck das den Bahnhof Burg auf Fehmarn mit der Vogelfluglinie verbindet in den Bahnhof ein.
Mario Schürholz

Zwischen München und Nürnberg fahren wohl alle 20 Minuten die Regionalzüge...
Der RE4020 fährt aber ca.1 Stunde weniger als der RE59106.
23.Mai 2013.
Zwischen München und Nürnberg fahren wohl alle 20 Minuten die Regionalzüge... Der RE4020 fährt aber ca.1 Stunde weniger als der RE59106. 23.Mai 2013.
L.K.

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

564  2 1024x634 Px, 16.06.2013

DSB Lokalbahn København L - Farum / Hareskovbanen (Cls + Cl + Mo) Bf København L am 29. August 1970. - Der Bahnhof wurde ab 25. April 1976 aufgegeben, als die Lokalbahn bis Bf Svanemøllen umgeleitet wurde.
DSB Lokalbahn København L - Farum / Hareskovbanen (Cls + Cl + Mo) Bf København L am 29. August 1970. - Der Bahnhof wurde ab 25. April 1976 aufgegeben, als die Lokalbahn bis Bf Svanemøllen umgeleitet wurde.
Kurt Rasmussen

DSB Lokalbahn København L - Farum / Hareskovbanen (Mo 1816) Bf København L am 29. August 1970.
DSB Lokalbahn København L - Farum / Hareskovbanen (Mo 1816) Bf København L am 29. August 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie MO

532 1024x664 Px, 16.06.2013

442 *** als RE 18715 (Berlin-Schönefeld Flughafen-Bad Belzig) an der Janowitzbrücke 25.5.13
442 *** als RE 18715 (Berlin-Schönefeld Flughafen-Bad Belzig) an der Janowitzbrücke 25.5.13
Andreas Hackenjos

485 *** als S 7 nach Ahrensfelde an der Jannowitzbrücke 25.5.13
485 *** als S 7 nach Ahrensfelde an der Jannowitzbrücke 25.5.13
Andreas Hackenjos

RE 37365 (Cottbus-Wittenberge) mit Schublok 182 014-9 an der Jannowitzbrücke 25.5.13
RE 37365 (Cottbus-Wittenberge) mit Schublok 182 014-9 an der Jannowitzbrücke 25.5.13
Andreas Hackenjos

445 *** als ???? an der Janowitzbrücke 25.5.13
445 *** als ???? an der Janowitzbrücke 25.5.13
Andreas Hackenjos

5 370 010 mit dem EC 45 (Berlin Hbf-Warszawa Wschodnia) in Berlin Ostbahnhof 25.5.13
5 370 010 mit dem EC 45 (Berlin Hbf-Warszawa Wschodnia) in Berlin Ostbahnhof 25.5.13
Andreas Hackenjos

Die La Prima's verkehren nicht mehr lange auf dem RE Bern-Solothurn, sie werden durch die neuen Next abgelöst. Momentan verkehren die Züge noch als Zusatzzüge und zeitweise auf einer Tagesleistung. Im Bild sind ABe 4/12 63 und 64 (auf der Tagesleistung) als RE 1166 bei Urtenen, 06.06.2013.
Die La Prima's verkehren nicht mehr lange auf dem RE Bern-Solothurn, sie werden durch die neuen Next abgelöst. Momentan verkehren die Züge noch als Zusatzzüge und zeitweise auf einer Tagesleistung. Im Bild sind ABe 4/12 63 und 64 (auf der Tagesleistung) als RE 1166 bei Urtenen, 06.06.2013.
Simon Bütikofer

ABe 4/12 Nr. 71+67 als RE 1173 bei Urtenen. Dieser RE ist einer der Zusatzschnellzüge welcher noch häufig mit La Prima geführt wird, 06.06.2013.
ABe 4/12 Nr. 71+67 als RE 1173 bei Urtenen. Dieser RE ist einer der Zusatzschnellzüge welcher noch häufig mit La Prima geführt wird, 06.06.2013.
Simon Bütikofer

Be 4/8 Nr. 45 und Be 4/12 Nr. 54 als S 8 2173 bei Urtenen, 06.06.2013.
Be 4/8 Nr. 45 und Be 4/12 Nr. 54 als S 8 2173 bei Urtenen, 06.06.2013.
Simon Bütikofer

Der RABe 511 110 steht für Instruktionen abgestellt in Sargans. Zwei Tage später wird er bereits planmässig als Rheintal Express eingesetzt, 07.06.2013.
Der RABe 511 110 steht für Instruktionen abgestellt in Sargans. Zwei Tage später wird er bereits planmässig als Rheintal Express eingesetzt, 07.06.2013.
Simon Bütikofer

Re 460 mit EWIV Pendel als IC 582 bei Landquart, 07.06.2013.
Re 460 mit EWIV Pendel als IC 582 bei Landquart, 07.06.2013.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

409 1024x667 Px, 16.06.2013

Aufnahmsgebäude des Bf. Thung Kha, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Aufnahmsgebäude des Bf. Thung Kha, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Bf. Thung Kha, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Bf. Thung Kha, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Aufnahmsgebäude des Bf. Saeng Dat, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Aufnahmsgebäude des Bf. Saeng Dat, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Bf. Saeng Dat, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Bf. Saeng Dat, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

ÖBB 2050.09 am 15.Juni 2013 mit dem Nostalgie-Express Leiser Berge bei der Einfahrt im Bf. Korneuburg.
ÖBB 2050.09 am 15.Juni 2013 mit dem Nostalgie-Express Leiser Berge bei der Einfahrt im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

Die 101 100 mit den Wagen vom IC Rottalerland am 15.06.2013 unterwegs bei Feldmoching.
Die 101 100 mit den Wagen vom IC Rottalerland am 15.06.2013 unterwegs bei Feldmoching.
Christian Maier

Die 247 060 mit einem Containerzug am 15.06.2013 unterwegs bei Weidenbach.
Die 247 060 mit einem Containerzug am 15.06.2013 unterwegs bei Weidenbach.
Christian Maier

Die 218 428 mit einer RB nach Mühldorf am 15.06.2013 bei der Einfahrt in Schwindegg.
Die 218 428 mit einer RB nach Mühldorf am 15.06.2013 bei der Einfahrt in Schwindegg.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

520 1024x760 Px, 16.06.2013

Die 218 465 mit dem IC Rottalerland am 15.06.2013 unterwegs bei Hörlkofen.
Die 218 465 mit dem IC Rottalerland am 15.06.2013 unterwegs bei Hörlkofen.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

705  2 1024x760 Px, 16.06.2013

Vor dem Wasserturm in Cottbus erreicht Tram Nr. 169 auf der Linie 5 nach Sandow den Hauptbahnhof Cottbus, 15.6.2013
Vor dem Wasserturm in Cottbus erreicht Tram Nr. 169 auf der Linie 5 nach Sandow den Hauptbahnhof Cottbus, 15.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, 110 Jahre Straßenbahn Cottbus

932 1024x768 Px, 16.06.2013

Die Variobahn der Bogestra (Bochum) war als Shuttle für Besucher des Festes anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Cottbuser Straßenbahn im Einsatz. Hier an der Haltestelle Hauptbahnhof/Stadtring. 15.6.2013
Die Variobahn der Bogestra (Bochum) war als Shuttle für Besucher des Festes anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Cottbuser Straßenbahn im Einsatz. Hier an der Haltestelle Hauptbahnhof/Stadtring. 15.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, 110 Jahre Straßenbahn Cottbus

1005 1024x768 Px, 16.06.2013

In Schmellwitz angekommen: Bogestra-Variobahn im Shuttleverkehr anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Cottbusser Straßenbahn. 15.6.2013
In Schmellwitz angekommen: Bogestra-Variobahn im Shuttleverkehr anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Cottbusser Straßenbahn. 15.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, 110 Jahre Straßenbahn Cottbus

848 1024x768 Px, 16.06.2013

Tatrabahn mit Niederflurteil im Betriebshof Schmellwitz. Laut Wikipedia werden seit 2004 nur noch Straßenbahnen mit Niederflurteil eingesetzt, damit war Cottbus die erste Stadt, die einen vollständigen Niederflurbetrieb bei der Straßenbahn anbot. 15.6.2013
Tatrabahn mit Niederflurteil im Betriebshof Schmellwitz. Laut Wikipedia werden seit 2004 nur noch Straßenbahnen mit Niederflurteil eingesetzt, damit war Cottbus die erste Stadt, die einen vollständigen Niederflurbetrieb bei der Straßenbahn anbot. 15.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, 110 Jahre Straßenbahn Cottbus

645 1024x768 Px, 16.06.2013

Schneepflug-Straßenbahn vom Cottbusverkehr am 15.6.2013 im Betriebshof Schmellwitz, der anlässlich der 110-Jahres-Feier der Cottbusser Straßenbahn für Besucher geöffnet war.
Schneepflug-Straßenbahn vom Cottbusverkehr am 15.6.2013 im Betriebshof Schmellwitz, der anlässlich der 110-Jahres-Feier der Cottbusser Straßenbahn für Besucher geöffnet war.
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, 110 Jahre Straßenbahn Cottbus

755  4 1024x768 Px, 16.06.2013

Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4306) Laxenburger Strasse / Quellenplatz am 19. März 2000.
Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4306) Laxenburger Strasse / Quellenplatz am 19. März 2000.
Kurt Rasmussen

228 758 der Rennsteigbahn, war am 15.06.13 zu Gast beim Tag der offenen Tür in Sonneberg. Hier auf der Rückfahrt hinter Sonneberg.
228 758 der Rennsteigbahn, war am 15.06.13 zu Gast beim Tag der offenen Tür in Sonneberg. Hier auf der Rückfahrt hinter Sonneberg.
Alexander Hertel

228 758 der Rennsteigbahn, war am 15.06.13 zu Gast beim Tag der offenen Tür in Sonneberg.
228 758 der Rennsteigbahn, war am 15.06.13 zu Gast beim Tag der offenen Tür in Sonneberg.
Alexander Hertel

Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier die Einfahrt in Neustadt bei Coburg.
Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier die Einfahrt in Neustadt bei Coburg.
Alexander Hertel

Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier die Rückfahrt in Saalfeld.
Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier die Rückfahrt in Saalfeld.
Alexander Hertel

612 989 als RE 3511 am 09.06.2013 bei Freihung.
612 989 als RE 3511 am 09.06.2013 bei Freihung.
Dennis Kraus

VT 35 als RB 32940 am 09.06.2013 in Schwandorf.
VT 35 als RB 32940 am 09.06.2013 in Schwandorf.
Dennis Kraus

Metrans 761 007 und CD 380 002 am 09.06.2013 in Schwandorf.
Metrans 761 007 und CD 380 002 am 09.06.2013 in Schwandorf.
Dennis Kraus

232 384 mit einem gemischten Güterzug am 09.06.2013 in Vilseck.
232 384 mit einem gemischten Güterzug am 09.06.2013 in Vilseck.
Dennis Kraus

NBE 225 079 mit einem Autozug am 09.06.2013 in Luitpoldhütte.
NBE 225 079 mit einem Autozug am 09.06.2013 in Luitpoldhütte.
Dennis Kraus

Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier im Bahnhof zusehen.
Am 15.06.13 war die LEG 250 137 unterwegs nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür, hier im Bahnhof zusehen.
Alexander Hertel

Straßenbahn der Linie 2 im Stadtzentrum Tallinn m 3.6.2013
Straßenbahn der Linie 2 im Stadtzentrum Tallinn m 3.6.2013
Wolfgang Schielasko

KBS 350 BÜ Km 75,1 140 002-7 in Richtung Göttingen am 10.06.2013 15:58 mit leerem Autozug
KBS 350 BÜ Km 75,1 140 002-7 in Richtung Göttingen am 10.06.2013 15:58 mit leerem Autozug
Walter Eckhardt

Die Cobra 2815  kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein bei Sonne und Wolken am 1.6.2013.
Die Cobra 2815 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein bei Sonne und Wolken am 1.6.2013.
Stefan Hochstetter

250 137-7 ist am 15.06.2013 mit einem Sonderzug auf der Frankenwaldbahn in Gundelsdorf unterwegs. Ziel des Zuges war Sonneberg und nun geht es wieder zurück nach Leipzig.
250 137-7 ist am 15.06.2013 mit einem Sonderzug auf der Frankenwaldbahn in Gundelsdorf unterwegs. Ziel des Zuges war Sonneberg und nun geht es wieder zurück nach Leipzig.
Alexander

230 014-3 + 250 250-8 + 251 012-1 am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
230 014-3 + 250 250-8 + 251 012-1 am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

Begleitwagen TEV 02  Hansa Flex  am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Begleitwagen TEV 02 "Hansa Flex" am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

MRB VT 618 (95 80 0642 347-8 D-VVRO) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
MRB VT 618 (95 80 0642 347-8 D-VVRO) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

TEV 50 80 21-35 059-2 Bomz am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
TEV 50 80 21-35 059-2 Bomz am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

TEV V22 (ehem. Werklok Bw Weimar) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
TEV V22 (ehem. Werklok Bw Weimar) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

 Dieser Zug wird als Kurzzug geführt  ... 1116 190 mit zwei OIC Wagen in Richtung Wien Westbf. Aufgenommen am 16.05.2013 in Wien Hütteldorf.
"Dieser Zug wird als Kurzzug geführt" ... 1116 190 mit zwei OIC Wagen in Richtung Wien Westbf. Aufgenommen am 16.05.2013 in Wien Hütteldorf.
Jens Baumhauer

Und noch einen Nachschuss auf diesen schönen, bunten 4124 013 beim verlassen der Station Wien Praterkai nach Wien Hitschstetten. Aufgenommen am 16.05.2013.
Und noch einen Nachschuss auf diesen schönen, bunten 4124 013 beim verlassen der Station Wien Praterkai nach Wien Hitschstetten. Aufgenommen am 16.05.2013.
Jens Baumhauer

4124 013 mit dem Ziel Wien Hirschstetten beim passieren der Station Wien Praterkai. Aufgenommen am 16.05.2013.
4124 013 mit dem Ziel Wien Hirschstetten beim passieren der Station Wien Praterkai. Aufgenommen am 16.05.2013.
Jens Baumhauer

Eine Aufnahme meines neuen Praterkai/Donaukai H0-Dioramas, welches ich zu Hause versucht habe aus dem Kopf nachzubilden. Standesgemäß mit ÖBB-Stier.
Tatsächlich ist es allerdings nur eine Fotospielerei mit 1116 135, die allein unterwegs war und von der Station Praterkai herab im  Miniatur-Modus ! bearbeitet wurde. Aufgenommen am 16.05.2013.
Eine Aufnahme meines neuen Praterkai/Donaukai H0-Dioramas, welches ich zu Hause versucht habe aus dem Kopf nachzubilden. Standesgemäß mit ÖBB-Stier. Tatsächlich ist es allerdings nur eine Fotospielerei mit 1116 135, die allein unterwegs war und von der Station Praterkai herab im "Miniatur-Modus"! bearbeitet wurde. Aufgenommen am 16.05.2013.
Jens Baumhauer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

693  1 1024x697 Px, 16.06.2013

1064 010 mit einem Übergabe-Zug in Richtung Simmering. Aufgenommen am 16.05.2013 am Praterkai.
1064 010 mit einem Übergabe-Zug in Richtung Simmering. Aufgenommen am 16.05.2013 am Praterkai.
Jens Baumhauer

??? WAS IST DAS ??? gesehen auf dem Wilhelmshavener Industriegleis. 16/06/2013
??? WAS IST DAS ??? gesehen auf dem Wilhelmshavener Industriegleis. 16/06/2013
Norman

Zwei abgestellte ehemalige Güterwagen im Hafengebiet Rostock am 6.8.2013.
(geschlossener Güterwagen Deutsche Reichsbahn Stettin 14628 und Niederbordwagen Mecklenburg Schwerin 4907.)
Zwei abgestellte ehemalige Güterwagen im Hafengebiet Rostock am 6.8.2013. (geschlossener Güterwagen Deutsche Reichsbahn Stettin 14628 und Niederbordwagen Mecklenburg Schwerin 4907.)
Wolfgang Schielasko

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

775 1024x768 Px, 16.06.2013

VGF Bombardier S-Wagen 247 fährt am 08.06.13 auf der Linie 18 in Frankfurt
VGF Bombardier S-Wagen 247 fährt am 08.06.13 auf der Linie 18 in Frankfurt
Daniel Oster

VGF R-Wagen 22 begegnet auf der Linie 18 den Pt-Wagen 728 am 08.06.13 in Frankfurt
VGF R-Wagen 22 begegnet auf der Linie 18 den Pt-Wagen 728 am 08.06.13 in Frankfurt
Daniel Oster

VGF Pt-Wagen 728 ist einer von drei zurückgebauten Ptb-Wagen die wegen Fahrzeugmangels der VGF wieder als Pt-Wagen unterwegs sind am 08.06.13
VGF Pt-Wagen 728 ist einer von drei zurückgebauten Ptb-Wagen die wegen Fahrzeugmangels der VGF wieder als Pt-Wagen unterwegs sind am 08.06.13
Daniel Oster

VGF Pt-Wagen 728 am 08.06.13 auf der Linie 18 in Frankfurt
VGF Pt-Wagen 728 am 08.06.13 auf der Linie 18 in Frankfurt
Daniel Oster

VGF Pt-Wagen 728 näher sich mir am 08.06.13 in Frankfurt auf der Linie 18
VGF Pt-Wagen 728 näher sich mir am 08.06.13 in Frankfurt auf der Linie 18
Daniel Oster

Die in Eller verunfallte 189 065 wurde am 14.1.13 von 185 190 nach Köln-Gremberg geschleppt.
Die in Eller verunfallte 189 065 wurde am 14.1.13 von 185 190 nach Köln-Gremberg geschleppt.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/EGP ES 64 U2-002 (damals bei TXL im Einsatz und mittlerweile verkauft an Hectorrail) stand am 14.1.13 abgestellt in Duisburg Hbf.
MRCE Dispolok/EGP ES 64 U2-002 (damals bei TXL im Einsatz und mittlerweile verkauft an Hectorrail) stand am 14.1.13 abgestellt in Duisburg Hbf.
Niklas Eimers

Thalys 4343 am 14.1.13 als Leerfahrt nach Köln beim Halt in Essen Hbf.
Thalys 4343 am 14.1.13 als Leerfahrt nach Köln beim Halt in Essen Hbf.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/HKX ES 64 U2-034 am 15.1.13 mit HKX nach Hamburg und ES 64 U2-026 am Zugschluss in Duisburg Hbf.
MRCE Dispolok/HKX ES 64 U2-034 am 15.1.13 mit HKX nach Hamburg und ES 64 U2-026 am Zugschluss in Duisburg Hbf.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/HKX ES 64 U2-026 schiebt am 15.1.13 einen HKX in den Duisburger Hbf.
MRCE Dispolok/HKX ES 64 U2-026 schiebt am 15.1.13 einen HKX in den Duisburger Hbf.
Niklas Eimers

SBB: Der ORIENTEXPRESS mit einer Re 8/8 anlässlich einer Ueberholug durch einen Güterzug mit einer Re 10/10 in Airolo am 15. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der ORIENTEXPRESS mit einer Re 8/8 anlässlich einer Ueberholug durch einen Güterzug mit einer Re 10/10 in Airolo am 15. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: ORIENTEXPRESS VENEZIA - BRENNER - INNSBRUCK - BUCHS - PARIS - CALAIAS - LONDON
mit Re 4/4 Doppeltraktion bei der Einfahrt in Airolo am 15. Juni 2013. An der Zugsspitze ist die Nummer 11128 der ersten Serie eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ORIENTEXPRESS VENEZIA - BRENNER - INNSBRUCK - BUCHS - PARIS - CALAIAS - LONDON mit Re 4/4 Doppeltraktion bei der Einfahrt in Airolo am 15. Juni 2013. An der Zugsspitze ist die Nummer 11128 der ersten Serie eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Da kommt 151 170-8 und die dazugehörigen Kreidewagen in Lancken am 10.06.2013
Da kommt 151 170-8 und die dazugehörigen Kreidewagen in Lancken am 10.06.2013
Felix B.

2442 215 und 442 337 rangieren am 12.Juni 2013 über Gleis 4 im Bahnhof Kronach.
2442 215 und 442 337 rangieren am 12.Juni 2013 über Gleis 4 im Bahnhof Kronach.
Mirko W.

442 337 und 2442 215 stehen am 12.Juni 2013 abgestellt in Kronach.
442 337 und 2442 215 stehen am 12.Juni 2013 abgestellt in Kronach.
Mirko W.

612 066 fährt hier in den Bahnhof von Oberkotzau ein, 16.Juni 2013.
612 066 fährt hier in den Bahnhof von Oberkotzau ein, 16.Juni 2013.
L.K.

S´ 363-004+363-? fahren als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /29.5.2013
S´ 363-004+363-? fahren als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /29.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

310 1024x633 Px, 16.06.2013

S´ 312-003 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /12.6.2013
S´ 312-003 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /12.6.2013
Franci Vuk

S´ 813-102 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormo¸. /14.6.2013
S´ 813-102 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormo¸. /14.6.2013
Franci Vuk

Lok 372 014 von CD-Cargo passiert den Haltepunkt Königsstein /Elbe in der sächsischen Schweiz Richtung Dresden. Aufnahmedatum 26.10.2011
Lok 372 014 von CD-Cargo passiert den Haltepunkt Königsstein /Elbe in der sächsischen Schweiz Richtung Dresden. Aufnahmedatum 26.10.2011
Andreas Bogott

Deutschland / Güterverkehr / Autotransportzüge

502 1024x693 Px, 16.06.2013

26.10.2011- Bf. Pirna/ Sächsische Schweiz. ITL 185 519 hat Ausfahrt mit einem Ganzzug voll neuer Pkws Richtung Bad Schandau.
26.10.2011- Bf. Pirna/ Sächsische Schweiz. ITL 185 519 hat Ausfahrt mit einem Ganzzug voll neuer Pkws Richtung Bad Schandau.
Andreas Bogott

Deutschland / Güterverkehr / Autotransportzüge

403 1024x611 Px, 16.06.2013

Bahnhof Heitersheim an der Rheintalbahn, von der Gleisseite gesehen, Juni 2013
Bahnhof Heitersheim an der Rheintalbahn, von der Gleisseite gesehen, Juni 2013
rainer ullrich

Bahnhof Kenzingen an der Rheintalbahn, von der Straßenseite gesehen, Juni 2013
Bahnhof Kenzingen an der Rheintalbahn, von der Straßenseite gesehen, Juni 2013
rainer ullrich

Bahnhof Kenzingen an der Rheintalbahn, von der Gleisseite gesehen, Juni 2013
Bahnhof Kenzingen an der Rheintalbahn, von der Gleisseite gesehen, Juni 2013
rainer ullrich

Offenburg, Blick von der Unionrampe auf den Bahnhof und die Gleisanlagen, Juni 2013
Offenburg, Blick von der Unionrampe auf den Bahnhof und die Gleisanlagen, Juni 2013
rainer ullrich

Offenburg, Rangierarbeiten im Bahnhofsbereich, gesehen vom Lindenplatz, Juni 2013
Offenburg, Rangierarbeiten im Bahnhofsbereich, gesehen vom Lindenplatz, Juni 2013
rainer ullrich

05.05.2013; Lokschuppen in Neustadt/Dosse
05.05.2013; Lokschuppen in Neustadt/Dosse
Ralf Geraschewski

27.03.2010 Ruhland ; ein Sdgnss in einem Containerzug
27.03.2010 Ruhland ; ein Sdgnss in einem Containerzug
Ralf Geraschewski

11.07.09 Ückeritz, Konzern trifft Tochter: der Usedom-Express der DB nach Bln-Zoologischer Garten kreuzt mit GTW der UBB
11.07.09 Ückeritz, Konzern trifft Tochter: der Usedom-Express der DB nach Bln-Zoologischer Garten kreuzt mit GTW der UBB
Ralf Geraschewski

Deutschland / Inselbahnen / Usedom

628 1024x768 Px, 16.06.2013

10.07.09 Heringsdorf, Bahnhofsgebäude
10.07.09 Heringsdorf, Bahnhofsgebäude
Ralf Geraschewski

Der PIKO-Express von Leipzig nach Sonneberg (Thüringen) zum Piko-Werk am 15.06.2013 bei Dörfles-Esbach.
Der PIKO-Express von Leipzig nach Sonneberg (Thüringen) zum Piko-Werk am 15.06.2013 bei Dörfles-Esbach.
ich

Aus der Luft ist das Ausmaß der Saurierentladung gut zu überblicken.
16.06.2013   gegen 16:59 Uhr
Aus der Luft ist das Ausmaß der Saurierentladung gut zu überblicken. 16.06.2013 gegen 16:59 Uhr
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

565 1024x681 Px, 16.06.2013

Hier schaut Willy Jespersen kritisch , das Verladen des Großsauriers  vom Lastenponton hat geklappt, aber wird die Durchfahrtshöhe der Brücken ausreichend  sein. ?  16.06.2013 gegen 16:58 Uhr
Hier schaut Willy Jespersen kritisch , das Verladen des Großsauriers vom Lastenponton hat geklappt, aber wird die Durchfahrtshöhe der Brücken ausreichend sein. ? 16.06.2013 gegen 16:58 Uhr
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

484 681x1024 Px, 16.06.2013

Kenner der Szene wissen: Willy jespersen ist geschäftstüchtig,das Bild läßt erahnen, was geplant ist.der Fotograf wird sicher weiter berichten können.
16.06.2013  gegenn 16.:52 Uhr.
Kenner der Szene wissen: Willy jespersen ist geschäftstüchtig,das Bild läßt erahnen, was geplant ist.der Fotograf wird sicher weiter berichten können. 16.06.2013 gegenn 16.:52 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

563 1024x681 Px, 16.06.2013

Re 450 082-3 verlässt am 04.06.2013 mit einer S 21 Horgen Oberdorf in Richtung Thalwil.
Re 450 082-3 verlässt am 04.06.2013 mit einer S 21 Horgen Oberdorf in Richtung Thalwil.
Sandro Gadola

RBe 540 022-1 befindet sich am 04.06.2013 in Horgen Oberdorf.
RBe 540 022-1 befindet sich am 04.06.2013 in Horgen Oberdorf.
Sandro Gadola

Am 08.06.2013 verkehrten im Rheintal zum letzten mal die lokbespannten Regio-Express-Züge. Ich nutzte das geniale Wetter, um nochmals ein paar Bilder der Re 4/4 II aufzunehmen. Beim RE 3805 erlebte ich dann die erste angenehme Überraschung, war er doch mit einer Doppeltraktion bespannt. Diese bestand aus der Re 4/4 II 11210 und der Re 4/4 II 11153. Das Bild wurde kurz vor Sevelen aufgenommen.
Am 08.06.2013 verkehrten im Rheintal zum letzten mal die lokbespannten Regio-Express-Züge. Ich nutzte das geniale Wetter, um nochmals ein paar Bilder der Re 4/4 II aufzunehmen. Beim RE 3805 erlebte ich dann die erste angenehme Überraschung, war er doch mit einer Doppeltraktion bespannt. Diese bestand aus der Re 4/4 II 11210 und der Re 4/4 II 11153. Das Bild wurde kurz vor Sevelen aufgenommen.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

416 1024x681 Px, 16.06.2013

Re 4/4 II 11195 zieht am 08.06.2013 den RE 3809 von Buchs Richtung Sargans, aufgenommen bei Sevelen.
Re 4/4 II 11195 zieht am 08.06.2013 den RE 3809 von Buchs Richtung Sargans, aufgenommen bei Sevelen.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

440 1024x681 Px, 16.06.2013

064 419 der DBK mit Sonderzug nach Horb am Neckar.Aufgenommen bei Riederich am 16.6.2013
064 419 der DBK mit Sonderzug nach Horb am Neckar.Aufgenommen bei Riederich am 16.6.2013
Daniel Powalka

Der Bubikopf 064 419 der DBK hatte am 16.6.2013 eine Leistung nach Horb am Neckar zu den dortigen Ritterspielen.Diesen schönen Sonderzug konnte ich auf der Rückfahrt von Horb im Bahnhof Metzingen/Württ.aufnehmen.
Der Bubikopf 064 419 der DBK hatte am 16.6.2013 eine Leistung nach Horb am Neckar zu den dortigen Ritterspielen.Diesen schönen Sonderzug konnte ich auf der Rückfahrt von Horb im Bahnhof Metzingen/Württ.aufnehmen.
Daniel Powalka

1042 23 mit einem Sonderzug nach Melk zur Sonnwendfeier. Dieser Zug fuhr als 17156 von Wien Franz Josefs-Bahnhof (Wf) nach Pöchlarn (Poe), das Foto entstand kurz nach Melk mit dem Benediktiner Stift im Hintergrund. Dankeschön an die ca. 30min Verspätung zwecks Ausreihung des unfotogenen Wagen am Zugschluss; am 15.06.2013
1042 23 mit einem Sonderzug nach Melk zur Sonnwendfeier. Dieser Zug fuhr als 17156 von Wien Franz Josefs-Bahnhof (Wf) nach Pöchlarn (Poe), das Foto entstand kurz nach Melk mit dem Benediktiner Stift im Hintergrund. Dankeschön an die ca. 30min Verspätung zwecks Ausreihung des unfotogenen Wagen am Zugschluss; am 15.06.2013
Florian Kubele

Zugegeben, vom CFL Bahnhof Luxembourg sieht man nur ein paar Bahnsteigdachhaltemasten und andeutungsweise das gewellte Bahnsteigdach selbst, aber man erfährt interessantes: 
1 Gare. 750 Zich. 55000 Passagéiere all Dag. (1 Bahnhof. 750 Züge. 55000 Reisende jeden Tag)
Luxembourg, den 14. Juni 2013
Zugegeben, vom CFL Bahnhof Luxembourg sieht man nur ein paar Bahnsteigdachhaltemasten und andeutungsweise das gewellte Bahnsteigdach selbst, aber man erfährt interessantes: 1 Gare. 750 Zich. 55000 Passagéiere all Dag. (1 Bahnhof. 750 Züge. 55000 Reisende jeden Tag) Luxembourg, den 14. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Beim letzten Licht des Tages wartet die CFL 3005 mit ihrem IR 122 nach Liers in Wilwerwiltz auf die Abfahrtszeit um 21:59.
14. Juni 2013
Beim letzten Licht des Tages wartet die CFL 3005 mit ihrem IR 122 nach Liers in Wilwerwiltz auf die Abfahrtszeit um 21:59. 14. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

420  2 1024x632 Px, 16.06.2013

Blick von der Straßenbrücke nach Osten auf Bregenz Hbf am 8.6.13: S-Bahn von Bludenz nach Lindau fährt ein.
Blick von der Straßenbrücke nach Osten auf Bregenz Hbf am 8.6.13: S-Bahn von Bludenz nach Lindau fährt ein.
Jörg Schäfer

1116 100 steht am 3.5.10 mit einer Schwesterlok in Bregenz vor einem IC am Bahnsteig.
1116 100 steht am 3.5.10 mit einer Schwesterlok in Bregenz vor einem IC am Bahnsteig.
Jörg Schäfer

S´ 363-029 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /16.6.2013
S´ 363-029 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /16.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

338 1024x633 Px, 16.06.2013

Die Re 4/4 II 11236 mit Güterzug bei Sevelen am 13.06.2013
Die Re 4/4 II 11236 mit Güterzug bei Sevelen am 13.06.2013
Fritz Keitel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

447 1024x682 Px, 16.06.2013

Die Swiss Express Re 4/4 II 11109 mit dem Voralpen Express bei Immensee am 13.06.2013
Die Swiss Express Re 4/4 II 11109 mit dem Voralpen Express bei Immensee am 13.06.2013
Fritz Keitel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

456 1024x691 Px, 16.06.2013

Die Re 4/4 II 11342 mit Güterzug bei Immensee am 13.06.2013
Die Re 4/4 II 11342 mit Güterzug bei Immensee am 13.06.2013
Fritz Keitel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

388 1024x693 Px, 16.06.2013

Die Re 446 018 mit dem Voralpen Express bei Immensee am 13.06.2013
Die Re 446 018 mit dem Voralpen Express bei Immensee am 13.06.2013
Fritz Keitel

Schweiz / E-Loks / Re 446 Private

548 1024x692 Px, 16.06.2013

Die Re 4/4 II 11206 mit einem IR nach Locarna bei Wassen am 13.06.2013
Die Re 4/4 II 11206 mit einem IR nach Locarna bei Wassen am 13.06.2013
Fritz Keitel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

444 1024x682 Px, 16.06.2013

Buffetwaggon, 7580_D-BYB_808853003-8 verlässt in einem Dampfsonderzug eingereiht München-Hbf.; 130607
Buffetwaggon, 7580_D-BYB_808853003-8 verlässt in einem Dampfsonderzug eingereiht München-Hbf.; 130607
JohannJ

Laderampe am ehemaligen Bahnhof Marxen (km 259,3) an der ehemaligen Strecke Lüneburg - Buchholz in der Nordheide (ex KBS 109a); 16.06.2013
Laderampe am ehemaligen Bahnhof Marxen (km 259,3) an der ehemaligen Strecke Lüneburg - Buchholz in der Nordheide (ex KBS 109a); 16.06.2013
Volkmar Döring

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1532 1024x768 Px, 16.06.2013

Jetziger Zustand des ehemaligen Bahnhof Marxen (km 259,3) an der ehemaligen Strecke Buchholz (Kr Harburg) - Lüneburg (ex KBS 109 a); 16.06.2013
Jetziger Zustand des ehemaligen Bahnhof Marxen (km 259,3) an der ehemaligen Strecke Buchholz (Kr Harburg) - Lüneburg (ex KBS 109 a); 16.06.2013
Volkmar Döring

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1424 1024x768 Px, 16.06.2013

Ein Bauzug der BahnbauGruppe steht am 16. Juni 2013 im Bahnhof Kronach abgestellt.
Ein Bauzug der BahnbauGruppe steht am 16. Juni 2013 im Bahnhof Kronach abgestellt.
Frankenwaldbahner

250 137-7 zieht am 15. Juni 2013 einen Sonderzug durch Kronach.
250 137-7 zieht am 15. Juni 2013 einen Sonderzug durch Kronach.
Frankenwaldbahner

250 137-7 zieht am 15. Juni 2013 einen Sonderzug durch Kronach.
250 137-7 zieht am 15. Juni 2013 einen Sonderzug durch Kronach.
Frankenwaldbahner

Seit August 2009 gehören die Triebwagen der Baureihe 648 zum alltäglichen Bild auf der Vogelfluglinie. Aus dem fahrenden Auto konnte 648 331 als RB nach Lübeck Hbf am 15.11.2009 auf dem wohl berühmtesten Bauwerk der Strecke der Fehmarnsundbrücke.
Seit August 2009 gehören die Triebwagen der Baureihe 648 zum alltäglichen Bild auf der Vogelfluglinie. Aus dem fahrenden Auto konnte 648 331 als RB nach Lübeck Hbf am 15.11.2009 auf dem wohl berühmtesten Bauwerk der Strecke der Fehmarnsundbrücke.
Julian Düll

Blick auf die restaurierte historische Signalbrücke(ex.Bahnhof 
Romanshorn 1913)Sie wurde 2003 beim Bhf.Romanshorn demontiert(zum Glück 
nicht verschrottet)und in diesem Jahr im Locorama wieder aufgebaut.Es 
ist in der Schweiz die einzige erhaltene Signalbrücke dieser Bauart.
Romanshorn 16.06.13
Blick auf die restaurierte historische Signalbrücke(ex.Bahnhof Romanshorn 1913)Sie wurde 2003 beim Bhf.Romanshorn demontiert(zum Glück nicht verschrottet)und in diesem Jahr im Locorama wieder aufgebaut.Es ist in der Schweiz die einzige erhaltene Signalbrücke dieser Bauart. Romanshorn 16.06.13
Peter Walter

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Locorama

414 1024x682 Px, 16.06.2013

Blick auf die restaurierte histor.Signalbrücke(ex.Bahnhof Romanshorn 1913)Sie 
wurde 2003 beim Bhf.Romanshorn demontiert(zum Glück nicht verschrottet)
und in diesem Jahr im Locorama wieder aufgebaut.Im Vordergrund die Drehscheibe.Romanshorn 16.06.13
Blick auf die restaurierte histor.Signalbrücke(ex.Bahnhof Romanshorn 1913)Sie wurde 2003 beim Bhf.Romanshorn demontiert(zum Glück nicht verschrottet) und in diesem Jahr im Locorama wieder aufgebaut.Im Vordergrund die Drehscheibe.Romanshorn 16.06.13
Peter Walter

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Locorama

549 1024x682 Px, 16.06.2013

101 098 mit LNF 13325 von Dortmund Bbf nach Düsseldorf Hbf und dan weiter also AZ 13325 nach Bozen am 14.06.13 kurz vor Düsseldorf Flughafen.
101 098 mit LNF 13325 von Dortmund Bbf nach Düsseldorf Hbf und dan weiter also AZ 13325 nach Bozen am 14.06.13 kurz vor Düsseldorf Flughafen.
Florian Wtr

Be 4/6S mit der Betriebsnummer 664 auf der Linie 15 kurz vor der Haltestelle Airolostrasse. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Be 4/6S mit der Betriebsnummer 664 auf der Linie 15 kurz vor der Haltestelle Airolostrasse. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Der Combino mit der Betriebsnummer 309 hat neue, männliche Bilder erhalten. Hier fährt der Wagen kurz nach der Haltestelle Bahnhof SBB Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2013.
Der Combino mit der Betriebsnummer 309 hat neue, männliche Bilder erhalten. Hier fährt der Wagen kurz nach der Haltestelle Bahnhof SBB Richtung Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 08.06.2013.
Markus Wagner

Vollwerbezug mit dem Be 4/6 S 659 und dem B 1435. Dieser Zug macht Werbung für die Picassoausstellung im Basler Kunstmuseum die vom 17.03.2013 - 21.07.2013 dauert. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Vollwerbezug mit dem Be 4/6 S 659 und dem B 1435. Dieser Zug macht Werbung für die Picassoausstellung im Basler Kunstmuseum die vom 17.03.2013 - 21.07.2013 dauert. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Standartzug auf der Linie 2. Be 4/6S 680 und ein B4 fahren Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Standartzug auf der Linie 2. Be 4/6S 680 und ein B4 fahren Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Be 4/4 ex.BT-13 von SLM 1931 am 16.06.13 im Locorama Romanshorn.Die Lok gehört zur Eurovapor in Sulgen.Links hinten lugt die C 5/6 2958 hervor.Beide Loks sind nicht betriebsfähig.
Be 4/4 ex.BT-13 von SLM 1931 am 16.06.13 im Locorama Romanshorn.Die Lok gehört zur Eurovapor in Sulgen.Links hinten lugt die C 5/6 2958 hervor.Beide Loks sind nicht betriebsfähig.
Peter Walter

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Locorama

607 1024x681 Px, 16.06.2013

Stadler Dosto,der Eingangsbereich im neuen Rheintalexpress(REX)RABe 511
16.06.13
Stadler Dosto,der Eingangsbereich im neuen Rheintalexpress(REX)RABe 511 16.06.13
Peter Walter

Stadler Dosto,das Untergeschoss im neuen Rheintalexpress(REX)RABe 511
16.06.13
Stadler Dosto,das Untergeschoss im neuen Rheintalexpress(REX)RABe 511 16.06.13
Peter Walter

ITL 285-109-5 hat  am 28.9.2009 in Cuxhafen einen vollbeladenen Zug mit Importautos bespannt und wartet im  Hafenbahnhof auf Ausfahrt
ITL 285-109-5 hat am 28.9.2009 in Cuxhafen einen vollbeladenen Zug mit Importautos bespannt und wartet im Hafenbahnhof auf Ausfahrt
Andreas Bogott

101 094-1 mit dem IC 140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, hier kurz vor der Einfahrt in Berlin Hbf. Am 16.06.2013 leistet 120 148-2 Schubhilfe.
101 094-1 mit dem IC 140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal, hier kurz vor der Einfahrt in Berlin Hbf. Am 16.06.2013 leistet 120 148-2 Schubhilfe.
Heinz Lahs





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.