bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:

Der Fahrdraht kommt, die 612er werden gehen müssen......Auch unser Auto durfte mal mit auf´s Bild als ein ein 612er Doppel als RE Dresden - Hof bei Reuth im Vogtland unterwegs war.

23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.

Durch die vielen gesperrten,abgerissenen und im Neubau befindlichen Brücken hat man in Reuth eine Behelfsumfahrung angelegt, die ehemals ein Feldweg war und unter der Bahn hindurch führt, um die Anwohner vor riesigen Mehrkilometern zu bewahren.
Der Fahrdraht kommt, die 612er werden gehen müssen......Auch unser Auto durfte mal mit auf´s Bild als ein ein 612er Doppel als RE Dresden - Hof bei Reuth im Vogtland unterwegs war. 23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof. Durch die vielen gesperrten,abgerissenen und im Neubau befindlichen Brücken hat man in Reuth eine Behelfsumfahrung angelegt, die ehemals ein Feldweg war und unter der Bahn hindurch führt, um die Anwohner vor riesigen Mehrkilometern zu bewahren.
Ivonne Pitzius

tpc / ASD - Triebwagen BDe 4/4 402 sowie der Steuerwagen in Aigle am 26.05.2013
tpc / ASD - Triebwagen BDe 4/4 402 sowie der Steuerwagen in Aigle am 26.05.2013
Hp. Teutschmann

tpc / AOMC - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 501 sowie der Steuerwagen Bt 532 als Regio nach Aigle in Champéry am 26.05.2013
tpc / AOMC - Zahnradtriebwagen BDeh 4/4 501 sowie der Steuerwagen Bt 532 als Regio nach Aigle in Champéry am 26.05.2013
Hp. Teutschmann

tpc / AOMC - Triebwagen BDhe 4/4 502 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Villy am 26.05.2013
tpc / AOMC - Triebwagen BDhe 4/4 502 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Villy am 26.05.2013
Hp. Teutschmann

tpc / AOMC - Triebwagen Bhe 4/8 592 bei einer Kreuzung im Bahnhof Val-Dilliez am 26.05.2013
tpc / AOMC - Triebwagen Bhe 4/8 592 bei einer Kreuzung im Bahnhof Val-Dilliez am 26.05.2013
Hp. Teutschmann

tpc / AOMC - Schneepflug X 957 abgestellt in Chambery am 26.05.2013
tpc / AOMC - Schneepflug X 957 abgestellt in Chambery am 26.05.2013
Hp. Teutschmann

RE1133 mit einer Ge 4/4 II fährt oberhalb von Muot bergwärts Richtung Preda. (12.06.2013)
RE1133 mit einer Ge 4/4 II fährt oberhalb von Muot bergwärts Richtung Preda. (12.06.2013)
Herbert Graf

RE1129 oberhalb der Maliera-Galerie mit dem Albulaviadukt III im Himtergrund. (12.06.2013)
RE1129 oberhalb der Maliera-Galerie mit dem Albulaviadukt III im Himtergrund. (12.06.2013)
Herbert Graf


Alles hat ein Ende! Nur die ...... nicht nur die Wurst hat zwei, auch die Krebsbachtalbahn die hier ihr Ende in Neckarbischofsheim findet. Denn durch Ermangelung einer Weiche sind hier zwei Prellböcke notwendig. 13.4.2013
Alles hat ein Ende! Nur die ...... nicht nur die Wurst hat zwei, auch die Krebsbachtalbahn die hier ihr Ende in Neckarbischofsheim findet. Denn durch Ermangelung einer Weiche sind hier zwei Prellböcke notwendig. 13.4.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neckarbischofsheim Nord

496 1024x680 Px, 13.06.2013

Hausbahnsteig des Bf. Sawi, Blickrichtung Nong Pla Duk Junction, mit dem บชส. 484 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) als letzten Wagen des ORD 446 (Hat Yai - Chumphon) am 17.Mai 2013.
Hausbahnsteig des Bf. Sawi, Blickrichtung Nong Pla Duk Junction, mit dem บชส. 484 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) als letzten Wagen des ORD 446 (Hat Yai - Chumphon) am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Bf. Sawi, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Bf. Sawi, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Bf. Sawi, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Bf. Sawi, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Aufmerksamer Beobachter bei der Hst. Ban Kron am 17.Mai 2013.
Aufmerksamer Beobachter bei der Hst. Ban Kron am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

Hst. Ban Kron, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Hst. Ban Kron, Blickrichtung Ban Thung Pho Junction, am 17.Mai 2013.
Karl Seltenhammer

1507(eine MAK G1206)und die Alpha Trains 1138(ebenfalls eine 275),am 11.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
1507(eine MAK G1206)und die Alpha Trains 1138(ebenfalls eine 275),am 11.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

346 020,am 12.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
346 020,am 12.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Wieder einmal Besuch von der PRESS 140 038 die,am 12.Juni 2013,unterhalb der Fussgängerbrücke in Bergen/Rügen stand.
Wieder einmal Besuch von der PRESS 140 038 die,am 12.Juni 2013,unterhalb der Fussgängerbrücke in Bergen/Rügen stand.
Mirko Schmidt

298 318 fuhr,am 12.Juni 2013,als Lz von Mukran nach Stralsund und traff in Bergen/Rügen auf dem PRESS VT650 032.
298 318 fuhr,am 12.Juni 2013,als Lz von Mukran nach Stralsund und traff in Bergen/Rügen auf dem PRESS VT650 032.
Mirko Schmidt

Tschechischer Tams(Ordnungsnr:31 57 0807 282-7),am 11.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
Tschechischer Tams(Ordnungsnr:31 57 0807 282-7),am 11.Juni 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

VGF Bombardier U5-50 Wagen Nummer 820 am 08.06.13 auf der Linie U8 in Frankfurt Heddernheim
VGF Bombardier U5-50 Wagen Nummer 820 am 08.06.13 auf der Linie U8 in Frankfurt Heddernheim
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-50 Verband am 08.06.13 in Frankfurt Heddernheim auf der Linie U8
VGF Bombardier U5-50 Verband am 08.06.13 in Frankfurt Heddernheim auf der Linie U8
Daniel Oster

Ein Magnet der Indusi der U-Bahn Frankfurt am 08.06.13 in Heddernheim
Ein Magnet der Indusi der U-Bahn Frankfurt am 08.06.13 in Heddernheim
Daniel Oster

Ein Weichenantrieb am 08.06.13 in Frankfurt Heddernheim
Ein Weichenantrieb am 08.06.13 in Frankfurt Heddernheim
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-25 und U5-50 Verband am 08.06.13 auf der Linie U2 in Frankfurt Heddernheim
VGF Bombardier U5-25 und U5-50 Verband am 08.06.13 auf der Linie U2 in Frankfurt Heddernheim
Daniel Oster

BÜ Km 75,1 Railpool 193 805 mit leerem Autozug in Richtung Göttingen 11.06.2013 /16:38 - 24 Minuten später kam 193 804 hinterher
BÜ Km 75,1 Railpool 193 805 mit leerem Autozug in Richtung Göttingen 11.06.2013 /16:38 - 24 Minuten später kam 193 804 hinterher
Walter Eckhardt

BÜ Km 75,1 Railpool 193 804 mit Containerzug in Richtung Göttingen 11.06.2013/17:02
BÜ Km 75,1 Railpool 193 804 mit Containerzug in Richtung Göttingen 11.06.2013/17:02
Walter Eckhardt

BÜ Km 75,1 DB 139 132 mit leerem Autozug in Richtung Göttingen 12.06.2013 /15:46
BÜ Km 75,1 DB 139 132 mit leerem Autozug in Richtung Göttingen 12.06.2013 /15:46
Walter Eckhardt

182 001-8 & 752 004-5 in Koblenz Lützel am 08.06.2013
182 001-8 & 752 004-5 in Koblenz Lützel am 08.06.2013
Martin Morkowsky

421 390-6 SBB Cargo am 08.07.2012 nach Überquerung des Mittelllandkanals bei Peine
421 390-6 SBB Cargo am 08.07.2012 nach Überquerung des Mittelllandkanals bei Peine
Edmund Schulz

37025 Prima am 29.07.2012 bei Woltorf
37025 Prima am 29.07.2012 bei Woltorf
Edmund Schulz

402 034-3  Minden (Westfalen)  wurde wegen der Sperrung der Elbebrücke Hämerten über Vietznitz umgeleitet und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 11.06.2013
402 034-3 "Minden (Westfalen)" wurde wegen der Sperrung der Elbebrücke Hämerten über Vietznitz umgeleitet und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 11.06.2013
Stephan Kemnitz

140 218-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. Netten Gruß an den Tf! 11.06.2013
140 218-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. Netten Gruß an den Tf! 11.06.2013
Stephan Kemnitz

246 010-3 hvle - Havelländische Eisenbahn AG kam als Lz durch Vietznitz gefahren und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 11.06.2013
246 010-3 hvle - Havelländische Eisenbahn AG kam als Lz durch Vietznitz gefahren und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 11.06.2013
Stephan Kemnitz

Railion 151 142-7 + RAILION DB Logistics 151 032-0 mit Kohlewagen Richtung Wiesbaden, am 07.07.2012 bei Hattenheim.
Railion 151 142-7 + RAILION DB Logistics 151 032-0 mit Kohlewagen Richtung Wiesbaden, am 07.07.2012 bei Hattenheim.
Frank Thomas

D-CBB 56 80 88-70 101-2 WRmh im DPE 20291 von Basel Bad Bf nach Rüdesheim, am 07.07.2012 bei Hattenheim.
D-CBB 56 80 88-70 101-2 WRmh im DPE 20291 von Basel Bad Bf nach Rüdesheim, am 07.07.2012 bei Hattenheim.
Frank Thomas

DB 101 113-7 als Tfzf 77923 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, am 26.04.2012 bei Erbach (Rheingau).
DB 101 113-7 als Tfzf 77923 von Koblenz Hbf nach Wiesbaden Hbf, am 26.04.2012 bei Erbach (Rheingau).
Frank Thomas

Der Combino mit der Betriebsnummer 318 ist der erste Combino mit einer Vollwerbung. Seit dem 30.04.2013 wirbt der Combino für Swiss Milk. Hier sehen wir den Wagen bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Der Combino mit der Betriebsnummer 318 ist der erste Combino mit einer Vollwerbung. Seit dem 30.04.2013 wirbt der Combino für Swiss Milk. Hier sehen wir den Wagen bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Combino mit der Betriebsnummer 303 und dem Free WLAN auf der Linie 8 bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Combino mit der Betriebsnummer 303 und dem Free WLAN auf der Linie 8 bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Da bei den Basler Verkehrsbetrieben auch männliche Tram- und Busfahrer gesucht werden, wirbt der Be 4/6S 678 mit männlichen Aufklebern. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Da bei den Basler Verkehrsbetrieben auch männliche Tram- und Busfahrer gesucht werden, wirbt der Be 4/6S 678 mit männlichen Aufklebern. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Be 4/4 mit der Betriebsnummer 459 und dem B 1472 kurz vor der Haltestelle Aeschenplatz auf der Linie 15. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Be 4/4 mit der Betriebsnummer 459 und dem B 1472 kurz vor der Haltestelle Aeschenplatz auf der Linie 15. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 206 und der Be 4/6 231 auf der Linie 11 bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 206 und der Be 4/6 231 auf der Linie 11 bei der Einfahrt zur Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 12.06.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

388 1024x664 Px, 13.06.2013

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 bei Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
V270.10 (92 80 1221 124-1 D-SGL) mit Schotterzug 92186 beim Schottern am 23.03.2013 in Hirschau (Strecke Amberg - Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Dieser Geschützwagen ist Teil eines Panzer Zug, der am 27.4.1991 
im Warschauer Eisenbahn Museum in Polen ausgestellt war.
Dieser Geschützwagen ist Teil eines Panzer Zug, der am 27.4.1991 im Warschauer Eisenbahn Museum in Polen ausgestellt war.
Gerd Hahn

Bei diesem Geschützwagen fehlt offensichtlich die Bewaffnung. Der Wagen gehört
zu einem Panzerzug, der am 27.4.1991 im polnischen Eisenbahn Museum in Warschau
ausgestellt war.
Bei diesem Geschützwagen fehlt offensichtlich die Bewaffnung. Der Wagen gehört zu einem Panzerzug, der am 27.4.1991 im polnischen Eisenbahn Museum in Warschau ausgestellt war.
Gerd Hahn

Am 27.4.1991 wurde auch eine Panzer Zug Lok im Warschauer Museum präsentiert.
Vor der Lok selbst ist ein Geschütz Drehgestell montiert. Den Schornstein 
der unter schweren Panzerplatten verborgenen Maschine kann man oberhald der 
Geschützrohre erkennen.
Am 27.4.1991 wurde auch eine Panzer Zug Lok im Warschauer Museum präsentiert. Vor der Lok selbst ist ein Geschütz Drehgestell montiert. Den Schornstein der unter schweren Panzerplatten verborgenen Maschine kann man oberhald der Geschützrohre erkennen.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / ~ Sonstige

2205 1024x653 Px, 13.06.2013

Aus der Ära der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft stammt diese polnische
Pm 3 - 3. Es handelt sich um die ehemalige DRG Lok 03.1005.
Am 27.4.1991 fotografierte ich das besondere Stück im Eisenbahnmuseum
in Warschau.
Aus der Ära der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft stammt diese polnische Pm 3 - 3. Es handelt sich um die ehemalige DRG Lok 03.1005. Am 27.4.1991 fotografierte ich das besondere Stück im Eisenbahnmuseum in Warschau.
Gerd Hahn

Eine mächtige Dampflok stellt die auf der polnischn Sandbahn eingesetzte Tkz 211 dar. Am 27.4.1991 stand sie neben vielen anderen Exponaten im Eisenbahnmuseum Warschau nahe dem Bahnhof Glowny.
Eine mächtige Dampflok stellt die auf der polnischn Sandbahn eingesetzte Tkz 211 dar. Am 27.4.1991 stand sie neben vielen anderen Exponaten im Eisenbahnmuseum Warschau nahe dem Bahnhof Glowny.
Gerd Hahn

Polen / Sandbahnen / PMPPW Pyskowice (Peiskretscham)

1215 1024x653 Px, 13.06.2013

Re 4/4'' 11210 am 6.6.2013 bei der Durchfahrt in Rebstein-Marbach als RE 3834 nach St.Gallen. Der RE 3834 wurde jeweils mit mehr Wagen als die Stammkomp. selber verstärkt, dies hauptsächlich mit EWII, was die alten REX zu wunderbaren Farbtupfern in der Landschaft machte.
Re 4/4'' 11210 am 6.6.2013 bei der Durchfahrt in Rebstein-Marbach als RE 3834 nach St.Gallen. Der RE 3834 wurde jeweils mit mehr Wagen als die Stammkomp. selber verstärkt, dies hauptsächlich mit EWII, was die alten REX zu wunderbaren Farbtupfern in der Landschaft machte.
Silvio Jenny

Auch dieses Bild ist nicht mehr lange möglich. Denn mit dem Fahrplanwechsel vom Dezember 2013 wird die S1 auf den Abschnitt Wil-St.Gallen eingekürzt. Die Thurbo-GTW's fahren dann nur noch als S2 bis Heerbrugg. Am 8.6.2013 hat der RABe 526 773-7 soeben Heerbrugg in Richtung Altstätten SG verlassen.
Auch dieses Bild ist nicht mehr lange möglich. Denn mit dem Fahrplanwechsel vom Dezember 2013 wird die S1 auf den Abschnitt Wil-St.Gallen eingekürzt. Die Thurbo-GTW's fahren dann nur noch als S2 bis Heerbrugg. Am 8.6.2013 hat der RABe 526 773-7 soeben Heerbrugg in Richtung Altstätten SG verlassen.
Silvio Jenny

Abschied nehmen vom alten REX: Re 4/4'' 11116 am 8.6.2013 kurz vor Heerbrugg als RE 3828 nach St.Gallen.
Abschied nehmen vom alten REX: Re 4/4'' 11116 am 8.6.2013 kurz vor Heerbrugg als RE 3828 nach St.Gallen.
Silvio Jenny

Abschied nehmen von alten REX: Re 4/4'' 11135 mit dem RE 3834 am 8.6.2013 in Buchs SG.
Abschied nehmen von alten REX: Re 4/4'' 11135 mit dem RE 3834 am 8.6.2013 in Buchs SG.
Silvio Jenny

Begrüssung des neuen REX: Am 8.6.2013 stellte die SBB der Bevölkerung im Rheintal der neue REX, in Form eines RV-Dosto, der Bevölkerung vor. Nebst Schnupperfahrten war in Buchs SG der RABe 511 111 ausgestellt.
Begrüssung des neuen REX: Am 8.6.2013 stellte die SBB der Bevölkerung im Rheintal der neue REX, in Form eines RV-Dosto, der Bevölkerung vor. Nebst Schnupperfahrten war in Buchs SG der RABe 511 111 ausgestellt.
Silvio Jenny

Der neue Rex,Rheintalexpress nach St.Gallen bei der Einfahrt in Maienfeld.13.06.13
Der neue Rex,Rheintalexpress nach St.Gallen bei der Einfahrt in Maienfeld.13.06.13
Peter Walter

07.06.2013 Stralsund, Rügendamm ; Stellwerk Zig (Ziegelgraben)
07.06.2013 Stralsund, Rügendamm ; Stellwerk Zig (Ziegelgraben)
Ralf Geraschewski

06.06.2013 Stralsund, Hafeninsel, Hafenstraße/Hansakai ; Das Ende des Ausziehgleises (??) vom Seehafen.
Aufgenommen während des Hafenfestes
06.06.2013 Stralsund, Hafeninsel, Hafenstraße/Hansakai ; Das Ende des Ausziehgleises (??) vom Seehafen. Aufgenommen während des Hafenfestes
Ralf Geraschewski

Der neue Rex,Rheintalexpress  St.Gallen  nach Chur bei der Einfahrt in Maienfeld.13.06.13
Der neue Rex,Rheintalexpress "St.Gallen" nach Chur bei der Einfahrt in Maienfeld.13.06.13
Peter Walter

Am 5.6.2013 fährt Sr2 3240 in den Bahnhof Helsinki ein.
Am 5.6.2013 fährt Sr2 3240 in den Bahnhof Helsinki ein.
Wolfgang Schielasko

Triebwagen 51 ist am 5.5.2013 im Stadtzentrum Helsinki unterwegs.
Triebwagen 51 ist am 5.5.2013 im Stadtzentrum Helsinki unterwegs.
Wolfgang Schielasko

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

493 1024x723 Px, 13.06.2013

111 226-7 erreicht am 12.Juni 2013 mit einer RB nach Saalfeld(Saale) den Bahnhof Kronach auf Gleis 1.
111 226-7 erreicht am 12.Juni 2013 mit einer RB nach Saalfeld(Saale) den Bahnhof Kronach auf Gleis 1.
Mirko W.

185 402-5  Green Cargo  durchfährt am 12.Juni 2013 mit dem PKP Kohlezug nach Landshut den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
185 402-5 "Green Cargo" durchfährt am 12.Juni 2013 mit dem PKP Kohlezug nach Landshut den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
Mirko W.

Eine RB nach Bamberg verlässt am 12.Juni 2013, mit schiebender 111 056, den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
Eine RB nach Bamberg verlässt am 12.Juni 2013, mit schiebender 111 056, den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
Mirko W.

111 226-7 verlässt am 12. Juni 2013 mit einer RB nach Bamberg den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
111 226-7 verlässt am 12. Juni 2013 mit einer RB nach Bamberg den Bahnhof Kronach Richtung Lichtenfels.
Mirko W.

RE 8 nach Tessin mit 642 551 verläßt am 9.6.2013 den Hbf Rostock.
RE 8 nach Tessin mit 642 551 verläßt am 9.6.2013 den Hbf Rostock.
Wolfgang Schielasko

1116 266 hier am 12.06.13 in Neu-Ulm.
1116 266 hier am 12.06.13 in Neu-Ulm.
Alexander Hertel

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

334 1024x749 Px, 13.06.2013

185 369-6 hier zusehen am 12.06.13 in Neu-Ulm.
185 369-6 hier zusehen am 12.06.13 in Neu-Ulm.
Alexander Hertel

440 026-3 hier zusehen am 12.06.13 in Neu-Ulm.
440 026-3 hier zusehen am 12.06.13 in Neu-Ulm.
Alexander Hertel

Ex Uwe Adam (92 80 1202 597-1 D-EBS) steht am 13.06.13 in Plauen/V. oberer Bahnhof.
Ex Uwe Adam (92 80 1202 597-1 D-EBS) steht am 13.06.13 in Plauen/V. oberer Bahnhof.
Alexander Hertel

628 497 als RB 11487 von Bedburg (Erft) nach Horrem bei Paffendorf am 07.06.13
628 497 als RB 11487 von Bedburg (Erft) nach Horrem bei Paffendorf am 07.06.13
Gilbert C.

928 662 + 928 668 als RB 11819 (Düsseldorf Hbf - Köln-Messe Deutz) bei Paffendorf am 07.06.13
928 662 + 928 668 als RB 11819 (Düsseldorf Hbf - Köln-Messe Deutz) bei Paffendorf am 07.06.13
Gilbert C.

628 534 als RB 11489 von Bedburg (Erft) nach Horrem bei Paffendorf
628 534 als RB 11489 von Bedburg (Erft) nach Horrem bei Paffendorf
Gilbert C.

143 030-5 mit einer S6 (Köln-Nippes - Essen Hbf) in Langenfeld (Rheinland) am 07.06.13
143 030-5 mit einer S6 (Köln-Nippes - Essen Hbf) in Langenfeld (Rheinland) am 07.06.13
Gilbert C.

143 357-2 mit einer S6 (Köln-Nippes - Essen Hbf) in Langenfeld (Rheinland) am 07.06.13
143 357-2 mit einer S6 (Köln-Nippes - Essen Hbf) in Langenfeld (Rheinland) am 07.06.13
Gilbert C.

Eine Class 66 fährt am 15.05.2012 mit ihrem Kesselwagenzug aus Richtung Burghausen kommend am Kirchturm von Heiligenstatt vorbei.
Eine Class 66 fährt am 15.05.2012 mit ihrem Kesselwagenzug aus Richtung Burghausen kommend am Kirchturm von Heiligenstatt vorbei.
Daniel Bauch

185 529-5 mit 4xCobra 186er als Überführung von Köln Gremberg nach Belgien bei der Durchfahrt in Düsseldorf Rath.08.06.2013
185 529-5 mit 4xCobra 186er als Überführung von Köln Gremberg nach Belgien bei der Durchfahrt in Düsseldorf Rath.08.06.2013
Stefan Pavel

185 227 zieht am 12.06.2013 auf dem linken Gleis ihren schweren Containerzug langsam die Steigung Richtung Bahnhof Gaimerheim hinauf, wo sie dann auf das richtige rechte Gleis wechseln wird.
185 227 zieht am 12.06.2013 auf dem linken Gleis ihren schweren Containerzug langsam die Steigung Richtung Bahnhof Gaimerheim hinauf, wo sie dann auf das richtige rechte Gleis wechseln wird.
Daniel Bauch

Improvisation ist alles, statt einer Alu-Platte mit Buchstaben, wird halt laminierter Karton verwendet.....also bei der Bahn sparen die jetzt aber an allem....Kruft am 2.6.2013
Improvisation ist alles, statt einer Alu-Platte mit Buchstaben, wird halt laminierter Karton verwendet.....also bei der Bahn sparen die jetzt aber an allem....Kruft am 2.6.2013
Andreas Strobel

S´ 363-018 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /27.5.2013
S´ 363-018 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /27.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

341 1024x633 Px, 13.06.2013

S´ 342-022 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /29.5.2013
S´ 342-022 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /29.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

362 1024x633 Px, 13.06.2013

S´ 644-025 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /12.6.2013
S´ 644-025 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /12.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

372 1024x678 Px, 13.06.2013

Am 13.06.2013 fuhr die frisch revidierte 115 350-1 (HU 30.05.2013) mit dem wöchentlichen Pbz 2459 von Karlsruhe nach Basel. Hier ist die alte Schönheit bei Orschweier. Die 115 350-1 ist nun die dritte 115er von DB Autozug, die dieses Jahr eine neue Hauptuntersuchung IS630 im AW Dessau bekommen hat.
Am 13.06.2013 fuhr die frisch revidierte 115 350-1 (HU 30.05.2013) mit dem wöchentlichen Pbz 2459 von Karlsruhe nach Basel. Hier ist die alte Schönheit bei Orschweier. Die 115 350-1 ist nun die dritte 115er von DB Autozug, die dieses Jahr eine neue Hauptuntersuchung IS630 im AW Dessau bekommen hat.
Tobias Schmidt

Am 13.06.2013 fuhr anstatt einer 101er eine 120er am EC 8. Hier ist 120 155-7 mit dem EuroCity kurz hinter Orschweier. Gruß auch an den sehr netten Tf!
Am 13.06.2013 fuhr anstatt einer 101er eine 120er am EC 8. Hier ist 120 155-7 mit dem EuroCity kurz hinter Orschweier. Gruß auch an den sehr netten Tf!
Tobias Schmidt

Auch am 13.06.2013, kam dieser  leider  seltene Gast auf die KBS 703. 151 055-1 mit einem Kesselwagenganzzug gen Süden bei Orschweier unterwegs.
Auch am 13.06.2013, kam dieser "leider" seltene Gast auf die KBS 703. 151 055-1 mit einem Kesselwagenganzzug gen Süden bei Orschweier unterwegs.
Tobias Schmidt

Ältere Tatra Straßenbahn in Berlin am Alexanderplatz am 23.04.2013
Ältere Tatra Straßenbahn in Berlin am Alexanderplatz am 23.04.2013
Felix B.

R8551 bei schönstem Wetter am 13.06.2013
R8551 bei schönstem Wetter am 13.06.2013
Karl Heinz Ferk

155 082-1 ist am 13.06.13 mit einem ordentlichen gemischten Güterzug in Richtung Leipzig-Engelsdorf unterwegs. Hier beim kleinen Örtchen Bornitz.
155 082-1 ist am 13.06.13 mit einem ordentlichen gemischten Güterzug in Richtung Leipzig-Engelsdorf unterwegs. Hier beim kleinen Örtchen Bornitz.
Tobias Zwartek

Am 13.06.13 bespannte 145 090-7 ( 145-CL 012 ) der HGK einen Altmann Autozug in Richtung Leipzig. Hier passiert er Bornitz.
Am 13.06.13 bespannte 145 090-7 ( 145-CL 012 ) der HGK einen Altmann Autozug in Richtung Leipzig. Hier passiert er Bornitz.
Tobias Zwartek

BVG KT4D mod Wagen 6117 als M6 Riesaer Str. am Alexanderplatz 13.06.13
BVG KT4D mod Wagen 6117 als M6 Riesaer Str. am Alexanderplatz 13.06.13
Marvin B.

BVG KT4D mod Wagen 6134 als M4 Zingster Str. am Alexanderplatz 13.06.13
BVG KT4D mod Wagen 6134 als M4 Zingster Str. am Alexanderplatz 13.06.13
Marvin B.

Ich Im Bahnhof Oberstdorf
Ich Im Bahnhof Oberstdorf
Heiko Kurz

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberstdorf

950 1024x768 Px, 13.06.2013

Ic Königssee vor Rotsignal bei Treuchtlingen
Ic Königssee vor Rotsignal bei Treuchtlingen
Heiko Kurz

Stillgelegte Drehscheibensteuerung Donauwörth
Stillgelegte Drehscheibensteuerung Donauwörth
Heiko Kurz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Donauwörth

614 1024x768 Px, 13.06.2013

Ausfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn Richtung Hauptbahnhof aus der Station  Rothenburgsort . 8.6.2013
Ausfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn Richtung Hauptbahnhof aus der Station "Rothenburgsort". 8.6.2013
ukamp

Einfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn in die Station  Wandsbeker Chaussee . 8.6.2013
Einfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn in die Station "Wandsbeker Chaussee". 8.6.2013
ukamp

Ein ICE Richtung Berlin passiert die Hamburger S-Bahnstation  Rothenburgsort . 8.6.2013
Ein ICE Richtung Berlin passiert die Hamburger S-Bahnstation "Rothenburgsort". 8.6.2013
ukamp

Regionalbahn-Studie im Hamburger Bahnhof  Hasselbrook . 8.6.2013
Regionalbahn-Studie im Hamburger Bahnhof "Hasselbrook". 8.6.2013
ukamp

Einfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn Richtung Wedel in die Station  Wandsbeker Chaussee . 8.6.2013
Einfahrt eines Zuges der Hamburger S-Bahn Richtung Wedel in die Station "Wandsbeker Chaussee". 8.6.2013
ukamp

Die 2050 005 auf der Drescheibe am 31.05.2009 des Ampflwanger Museum.
Die 2050 005 auf der Drescheibe am 31.05.2009 des Ampflwanger Museum.
Christian Maier

Österreich / Dieselloks / BR 2050

315 1024x760 Px, 13.06.2013

Die 232 117 mit einem Kesselzug am 07.06.2013 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Die 232 117 mit einem Kesselzug am 07.06.2013 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Christian Maier

Die Re 460 013 mit einem IR am 11.05.2013 unterwegs bei Fiesso.
Die Re 460 013 mit einem IR am 11.05.2013 unterwegs bei Fiesso.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

345  2 1024x760 Px, 13.06.2013

Die 183 003 mit einem ALEX nach München am 08.06.2013 unterwegs bei Moosburg.
Die 183 003 mit einem ALEX nach München am 08.06.2013 unterwegs bei Moosburg.
Christian Maier

ODEG 445.102 am 13.1.13 bei der Einfahrt in Berlin-Spandau.
ODEG 445.102 am 13.1.13 bei der Einfahrt in Berlin-Spandau.
Niklas Eimers

120 131 am 13.1.13 mit einem IC in Berlin-Westhafen.
120 131 am 13.1.13 mit einem IC in Berlin-Westhafen.
Niklas Eimers

BEHALA 277 406 und BEHALA M 700 C am 13.1.13 abgestellt in Berlin-Westhafen.
BEHALA 277 406 und BEHALA M 700 C am 13.1.13 abgestellt in Berlin-Westhafen.
Niklas Eimers

ODEG 445.102 am 13.1.13 in Berlin-Westhafen.
ODEG 445.102 am 13.1.13 in Berlin-Westhafen.
Niklas Eimers

Alex 183 004 am 13.1.13 mit einem ODEG Ersatzzug bei der Einfahrt in Berlin-Spandau.
Alex 183 004 am 13.1.13 mit einem ODEG Ersatzzug bei der Einfahrt in Berlin-Spandau.
Niklas Eimers

Amz 73811991519-2 bildet bei EC83 den Zugschluß, un passiert in Kürze die Hackerbrüce in München; 130607
Amz 73811991519-2 bildet bei EC83 den Zugschluß, un passiert in Kürze die Hackerbrüce in München; 130607
JohannJ

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

376 1024x768 Px, 13.06.2013

Es sind schon mächtige Schmalspurloks die  Harzkamele  bzw.  Roten Kamele  der HSB...

Die 1.000 mm Diesellok 199 861-6 der HSB (Harzer Schmalspurbahnen), ex DR 110 861-2, ex DR 299 110-7, hier am 23.03.2013 im beim rangieren Bahnhof Wernigerode.

Die Lok wurde als normalspurige V 100.1 im Jahre 1976 bei LEW  Hans Beimler  in  Hennigsdorf unter der Fabriknummer 15379 für die DR gebaut. 1990 erfolgte der Umbau in DR 199 861-6 dabei bekam die B'B'-Lok nun neue 3 achsige Drehgestelle in 1.000 mm Spurweite, 1992 wurde sie dann in DR 299 110-7 umbezeichnet, als sie 1993 von der HSB übernommen wurde, bekam sie wieder die Bezeichnung 199 861-6.

Technische Daten:
Achsfolge: C´C´
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur) 
Länge über Puffer: 14.240 mm
Motor: 12-Zylinder-4 Takt-Diesel-V-Motor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühler
Leistung: 883 KW / 1200 PS
Getriebe: 3-Wandler Strömungsgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (Vor- und Rückwärts)
Dienstgewicht: 66,0 t
Achslast: 10,7 t

Mehr Informationen zu dieser Lokbaureihe habe ich unter:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks~br-1998-hsb/674431/zwei-rote-kamele-auch-harz-kamele-genannt.html
zusammengetragen.
Es sind schon mächtige Schmalspurloks die "Harzkamele" bzw. "Roten Kamele" der HSB... Die 1.000 mm Diesellok 199 861-6 der HSB (Harzer Schmalspurbahnen), ex DR 110 861-2, ex DR 299 110-7, hier am 23.03.2013 im beim rangieren Bahnhof Wernigerode. Die Lok wurde als normalspurige V 100.1 im Jahre 1976 bei LEW "Hans Beimler" in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 15379 für die DR gebaut. 1990 erfolgte der Umbau in DR 199 861-6 dabei bekam die B'B'-Lok nun neue 3 achsige Drehgestelle in 1.000 mm Spurweite, 1992 wurde sie dann in DR 299 110-7 umbezeichnet, als sie 1993 von der HSB übernommen wurde, bekam sie wieder die Bezeichnung 199 861-6. Technische Daten: Achsfolge: C´C´ Spurweite: 1.000 mm (Meterspur) Länge über Puffer: 14.240 mm Motor: 12-Zylinder-4 Takt-Diesel-V-Motor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühler Leistung: 883 KW / 1200 PS Getriebe: 3-Wandler Strömungsgetriebe Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (Vor- und Rückwärts) Dienstgewicht: 66,0 t Achslast: 10,7 t Mehr Informationen zu dieser Lokbaureihe habe ich unter: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks~br-1998-hsb/674431/zwei-rote-kamele-auch-harz-kamele-genannt.html zusammengetragen.
Armin Schwarz

111 024-6 ADAC Für Menschen unterwegs im Bereich d. Haltestelle Hackerbrücke; 130607
111 024-6 ADAC Für Menschen unterwegs im Bereich d. Haltestelle Hackerbrücke; 130607
JohannJ

H-MÁVTR 480 016 erreicht am 13.06.2013 mit IC934  KÉKFRANKOS  in Kürze den Zugendbahnhof Sopron.
H-MÁVTR 480 016 erreicht am 13.06.2013 mit IC934 "KÉKFRANKOS" in Kürze den Zugendbahnhof Sopron.
Markus U

650.731 fährt hier als ag 84686 von Bad Steben nach Münchberg, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau.
Aufgenommen am 13.Juni 2013.
650.731 fährt hier als ag 84686 von Bad Steben nach Münchberg, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau. Aufgenommen am 13.Juni 2013.
L.K.

612 560 fährt als RE 3033 von Würzburg nach Hof, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau. Aufgenommen am 13.Juni 2013.
612 560 fährt als RE 3033 von Würzburg nach Hof, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau. Aufgenommen am 13.Juni 2013.
L.K.

612 560 fährt als RE 3033 von Würzburg nach Hof, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau. Aufgenommen am 13.Juni 2013.
612 560 fährt als RE 3033 von Würzburg nach Hof, hier kurz nach dem Bahnhof von Oberkotzau. Aufgenommen am 13.Juni 2013.
L.K.

612 165 fährt hier als IRE von Nürnberg nach Chemnitz.
Das Foto entstand am 13.Juni kurz vor dem Bahnhof Oberkotzau.
612 165 fährt hier als IRE von Nürnberg nach Chemnitz. Das Foto entstand am 13.Juni kurz vor dem Bahnhof Oberkotzau.
L.K.

185 402-5  Green Cargo  zieht am 12. Juni 2013 den PKP Kohlezug durch Kronach.
185 402-5 "Green Cargo" zieht am 12. Juni 2013 den PKP Kohlezug durch Kronach.
Frankenwaldbahner

RBH 118 (143 028-9 und RBH 125 (143 908-2) in Recklinghausen 12.6.2013
RBH 118 (143 028-9 und RBH 125 (143 908-2) in Recklinghausen 12.6.2013
Christian Schürmann

120 150-8 mit IC 118 nach Münster Hbf. in Recklinghausen 12.6.2013
120 150-8 mit IC 118 nach Münster Hbf. in Recklinghausen 12.6.2013
Christian Schürmann

Brücke ca. 2 km vor Mölln als Relikt der ehemaligen Strecke von Hollenbek (DB KBS 114c, Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel) ; 11.06.2013
Brücke ca. 2 km vor Mölln als Relikt der ehemaligen Strecke von Hollenbek (DB KBS 114c, Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel) ; 11.06.2013
Volkmar Döring

Ehemaliger Bahnhof Lehmrade (km 4,7), wo  Hein Hollenbek  (KBS 114 c) auch  Drüsensee-Express  genannt von/nach Mölln fuhr (Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel, KBS 114a); 11.06.2013
Ehemaliger Bahnhof Lehmrade (km 4,7), wo "Hein Hollenbek" (KBS 114 c) auch "Drüsensee-Express" genannt von/nach Mölln fuhr (Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel, KBS 114a); 11.06.2013
Volkmar Döring

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1510 1024x768 Px, 13.06.2013

Der Rest der Brücke über den Stichelsbach (einem Zufluss zum Gudower See) zwischen Lehmrade und Kehrsen ist eines der wenigen Relikte der ehemaligen Bahnstrecke Hollenbek - Mölln, DB KBS 114c (Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel; 11.06.2013
Der Rest der Brücke über den Stichelsbach (einem Zufluss zum Gudower See) zwischen Lehmrade und Kehrsen ist eines der wenigen Relikte der ehemaligen Bahnstrecke Hollenbek - Mölln, DB KBS 114c (Stichbahn von der Kaiserbahn Berlin - Kiel; 11.06.2013
Volkmar Döring

Die Cobra 2804 fährt mit einem Kurzen Kesselzug aus Millingen nach Antwerpen-Kanaaldok(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendsonne am 31.5.2013.
Die Cobra 2804 fährt mit einem Kurzen Kesselzug aus Millingen nach Antwerpen-Kanaaldok(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendsonne am 31.5.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2821  kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Citroen-Autoleerzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 31.5.2013.
Die Cobra 2821 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Citroen-Autoleerzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 31.5.2013.
Stefan Hochstetter

RHEINE (Kreis Steinfurt), 08.06.2013, Gebäude des Bahnhofs Mesum (das Gebäude wurde schon vor vielen Jahren von der DB aufgegeben und gammelte so vor sich hin, ein Privatinvestor baut das Gebäude jetzt als Wohn- und Geschäftsgebäude aus)
RHEINE (Kreis Steinfurt), 08.06.2013, Gebäude des Bahnhofs Mesum (das Gebäude wurde schon vor vielen Jahren von der DB aufgegeben und gammelte so vor sich hin, ein Privatinvestor baut das Gebäude jetzt als Wohn- und Geschäftsgebäude aus)
Reinhard Zabel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rheine

491 1024x682 Px, 13.06.2013

RHEINE (Kreis Steinfurt), 08.06.2013, ET 006 der Westfalenbahn als RB 65 nach Münster/Westf. Hbf im Bahnhof Rheine-Mesum
RHEINE (Kreis Steinfurt), 08.06.2013, ET 006 der Westfalenbahn als RB 65 nach Münster/Westf. Hbf im Bahnhof Rheine-Mesum
Reinhard Zabel

425 117-9 als RB44/RB2 nach Karlsruhe Hbf am 22.05.13 in Worms.
425 117-9 als RB44/RB2 nach Karlsruhe Hbf am 22.05.13 in Worms.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

341 1024x682 Px, 13.06.2013

425 763-0 als RE44 nach Mannheim Hbf am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms.
425 763-0 als RE44 nach Mannheim Hbf am 22.05.13 bei der Einfahrt in Worms.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

327 1024x682 Px, 13.06.2013

628 290 aus Bensheim und 928 421 abgestellt am 22.05.13 in Worms Hbf.
628 290 aus Bensheim und 928 421 abgestellt am 22.05.13 in Worms Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

280 1024x682 Px, 13.06.2013

Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 626) Klybeckstrasse / Dreirosenstrasse / Hst. Dreirosenbrücke im Juli 1988.
Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 626) Klybeckstrasse / Dreirosenstrasse / Hst. Dreirosenbrücke im Juli 1988.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 624) Kleinhüningen, Wiesendamm im Juli 1988.
Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 624) Kleinhüningen, Wiesendamm im Juli 1988.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 641 / Be 4/6 642) Untere Rebgasse / Claraplatz im Juli 1988.
Basel BVB Tram 14 (Be 4/6 641 / Be 4/6 642) Untere Rebgasse / Claraplatz im Juli 1988.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.