bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2013:

evb Logistik 410 51 mit evb V 761 und einen Übergabezug am Haken sind auf den Weg nach Hamburg. Tostedt den 31.05.2013
evb Logistik 410 51 mit evb V 761 und einen Übergabezug am Haken sind auf den Weg nach Hamburg. Tostedt den 31.05.2013
Andreas Kriegisch

SBB - Triebzug RABe 514 032-2 in Frauenfeld am 08.05.2013
SBB - Triebzug RABe 514 032-2 in Frauenfeld am 08.05.2013
Hp. Teutschmann

SBB -  Rangierloks 923 010-3 mit Güterwagen und 923 019-4 bei Ausbildungsfahrt für SBB Personal in Gossau am 08.05.2013
SBB - Rangierloks 923 010-3 mit Güterwagen und 923 019-4 bei Ausbildungsfahrt für SBB Personal in Gossau am 08.05.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Eem 923 010-3 mit Güterwagen bei Rangierarbeiten im Bahnhofsareal von Gossau am 08.05.2013
SBB - Eem 923 010-3 mit Güterwagen bei Rangierarbeiten im Bahnhofsareal von Gossau am 08.05.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Eem 923 019-4 und im Schlepp die Re 4/4 11188 bei Ausbildung für SBB Personal im Bahnhof von St.Gallen am 08.05.2013
SBB - Eem 923 019-4 und im Schlepp die Re 4/4 11188 bei Ausbildung für SBB Personal im Bahnhof von St.Gallen am 08.05.2013
Hp. Teutschmann



FW - Triebzug ABe 4/8 7001 im Depot in Wil am 08.05.2013
FW - Triebzug ABe 4/8 7001 im Depot in Wil am 08.05.2013
Hp. Teutschmann

 10909  Winterthur  15.07.87
10909 Winterthur 15.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

483 1024x658 Px, 01.06.2013

10909  Winterthur  17.09.92
10909 Winterthur 17.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

457 1024x658 Px, 01.06.2013

10909  Winterthur  17.09.92
10909 Winterthur 17.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

401 1024x658 Px, 01.06.2013

10910 + 11280  Winterthur  09.04.86
10910 + 11280 Winterthur 09.04.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

440 1024x658 Px, 01.06.2013

10910  Winterthur  15.07.87
10910 Winterthur 15.07.87
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

527 1024x658 Px, 01.06.2013

5341 017-1 nach Budapest Nyugati verlässt Vác. Im Hintergrund hat 628 333 Wochenendruhe. (12.05.2013)
5341 017-1 nach Budapest Nyugati verlässt Vác. Im Hintergrund hat 628 333 Wochenendruhe. (12.05.2013)
Herbert Graf

431 013 hat einen Triebzug nach Vác geschleppt. (12.05.2013)
431 013 hat einen Triebzug nach Vác geschleppt. (12.05.2013)
Herbert Graf

5341 041-2 Stadler Flirt und ausfahrender EC in Vác. (12.05.2013)
5341 041-2 Stadler Flirt und ausfahrender EC in Vác. (12.05.2013)
Herbert Graf

Bmxt013 in Vác. (12.05.2013)
Bmxt013 in Vác. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Personenwagen / Steuerwagen

416 1024x685 Px, 01.06.2013

Bahnhof Vác. (12.05.2013)
Bahnhof Vác. (12.05.2013)
Herbert Graf

Ungarn / Bahnhöfe / ~ Sonstige

384 1024x650 Px, 01.06.2013

Ein ICE-T am 03.03.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Ein ICE-T am 03.03.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

Die 1116 231 mit einem OIC nach Salzburg am 31.05.2009 bei der Durchfahrt in Timelkam.
Die 1116 231 mit einem OIC nach Salzburg am 31.05.2009 bei der Durchfahrt in Timelkam.
Christian Maier

Die Re 4/4 11183 und die Re 4/4 11319 mit einem Güterzug am 10.05.2013 unterwegs bei Tecknau.
Die Re 4/4 11183 und die Re 4/4 11319 mit einem Güterzug am 10.05.2013 unterwegs bei Tecknau.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

398 1024x761 Px, 01.06.2013

Die 218 433 mit einer RB am 18.05.2013 unterwegs bei Dorfen.
Die 218 433 mit einer RB am 18.05.2013 unterwegs bei Dorfen.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

543 1024x760 Px, 01.06.2013

Rodophenbahn am 8.5.2013
Am Weichenwärter Häuschen vorbei fällt der Blick auf das Depot der 
Schmalspurbahn in Septemvri. Den rechten Teil bildet die normalspurige
Wagenwerkstatt. Links steht Lok 77008 und wartet auf den nächsten Einsatz.
Rodophenbahn am 8.5.2013 Am Weichenwärter Häuschen vorbei fällt der Blick auf das Depot der Schmalspurbahn in Septemvri. Den rechten Teil bildet die normalspurige Wagenwerkstatt. Links steht Lok 77008 und wartet auf den nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

Rodophenbahn am 8.5.2013
Lok 77008 steht mit einer Schwestermaschine vor dem Lokschuppen 
im Depot Septemvri.
Rodophenbahn am 8.5.2013 Lok 77008 steht mit einer Schwestermaschine vor dem Lokschuppen im Depot Septemvri.
Gerd Hahn

Rodophenbahn am 8.5.2013
Drei Dampfloks standen bei meinem Besuch im Depot Septemvri im Freigelände
vor dem Lokschuppen. Alle waren in einem bedauernswerten Zustand. Vorne 
steht auf einem Flachwagen Lok 407. Dabei dürfte es sich um eine ehemalige
Heeresfeldbahn Maschine handeln.
Rodophenbahn am 8.5.2013 Drei Dampfloks standen bei meinem Besuch im Depot Septemvri im Freigelände vor dem Lokschuppen. Alle waren in einem bedauernswerten Zustand. Vorne steht auf einem Flachwagen Lok 407. Dabei dürfte es sich um eine ehemalige Heeresfeldbahn Maschine handeln.
Gerd Hahn

Rodophenbahn am 8.5.2013 - Depot in Septemvri
Recht desolat schaut Dampflok 506 aus. Bei meinem Besuch stand sie
vor dem Lokschuppen zusammen mit zwei weiteren Dampfloks im Freigelände.
Rodophenbahn am 8.5.2013 - Depot in Septemvri Recht desolat schaut Dampflok 506 aus. Bei meinem Besuch stand sie vor dem Lokschuppen zusammen mit zwei weiteren Dampfloks im Freigelände.
Gerd Hahn

Rodophenbahn am 9.5.2013 
Schmalspur Diesellok 77002 ist talwärts mit einem Personenzug 
kurz vor Bahnhof Barbara in Richtung Septemvri unterwegs.
Rodophenbahn am 9.5.2013 Schmalspur Diesellok 77002 ist talwärts mit einem Personenzug kurz vor Bahnhof Barbara in Richtung Septemvri unterwegs.
Gerd Hahn

Hier steht ein GTW der DB kurz nach seiner Ankunft am 28.5.13 als RE 6 in Wittenberge.
Hier steht ein GTW der DB kurz nach seiner Ankunft am 28.5.13 als RE 6 in Wittenberge.
Stephan Eufinger

185 388 am 20.12.12 beim aufgleisen in Düsseldorf-Eller.
185 388 am 20.12.12 beim aufgleisen in Düsseldorf-Eller.
Niklas Eimers

232 902 am 20.12.12 mit einem Hilfswagen beim Unfall in Düsseldorf-Eller.
232 902 am 20.12.12 mit einem Hilfswagen beim Unfall in Düsseldorf-Eller.
Niklas Eimers

Am 20.12.12 lag 189 065 nach dem Unfall am Vorabend weiterhin im Schrebergarten in Düsseldorf-Eller.
Am 20.12.12 lag 189 065 nach dem Unfall am Vorabend weiterhin im Schrebergarten in Düsseldorf-Eller.
Niklas Eimers

225 023 am 20.12.12 mit einem Hilfszug aus Wanne Eickel in Düsseldorf-Eller.
Der Zug war damit beschäftigt 185 388 wieder auf die Schiene zu bekommen.
225 023 am 20.12.12 mit einem Hilfszug aus Wanne Eickel in Düsseldorf-Eller. Der Zug war damit beschäftigt 185 388 wieder auf die Schiene zu bekommen.
Niklas Eimers

Sowohl 225 023 mit ihrem Hilfszug als auch 232 902 mit einem Gerätewagen waren am 20.12.12 in Düsseldorf-Eller dabei 185 388 zu bergen.
Sowohl 225 023 mit ihrem Hilfszug als auch 232 902 mit einem Gerätewagen waren am 20.12.12 in Düsseldorf-Eller dabei 185 388 zu bergen.
Niklas Eimers

110 483-5 mit dem RE 19002 (Aalen-Stuttgart Hbf) bei Lorch 5.5.13. Die Maschine hatte am 15.Mai 2013 Fristablauf
110 483-5 mit dem RE 19002 (Aalen-Stuttgart Hbf) bei Lorch 5.5.13. Die Maschine hatte am 15.Mai 2013 Fristablauf
Andreas Hackenjos

Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF  Bügeleisen  CC-14165 im Bahnhof von Audun-le-Roman mit Eisenerzwagen, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF "Bügeleisen" CC-14165 im Bahnhof von Audun-le-Roman mit Eisenerzwagen, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF  Bügeleisen  CC-14190 im Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF "Bügeleisen" CC-14190 im Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF  Bügeleisen  CC-14149 im Bahnhof von Audun-le-Roman (Valenciennes-Thionville, 25 kV, 50 Hz)). 
Die französische Staatsbahn SNCF sammelte Erfahrungen auf der Höllentalbahn im Schwarzwald, die seit 1935 mit 20 kV, 50 Hz elektrifiziert war. Nach weiteren Versuchen ab 1951 mit 20 kV und ab 1953 mit 25 kV in den französischen Alpen zwischen Aix-les-Bains und La Roche-sur-Foron, wurde schließlich in den Jahren 1954 und 55 die rund 300 km lange Strecke von Valenciennes nach Thionville mit 25 kV, 50 Hz elektrifiziert. 
Die ersten in großer Stückzahl gebauten Baureihen unter 25 kV, 50 Hz waren die BB 12000 mit Ignitron-Quecksilberdampfgleichrichtern und Gleichstromfahrmotoren, die BB 13000 mit direkt zur Speisung mit 50 Hertz ausgelegten Fahrmotoren, die CC 14000 mit rotierenden Umformern für Drehstrommotoren und die CC 14100 mit Umformern für Gleichstrommotoren. 
Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, das SNCF "Bügeleisen" CC-14149 im Bahnhof von Audun-le-Roman (Valenciennes-Thionville, 25 kV, 50 Hz)). Die französische Staatsbahn SNCF sammelte Erfahrungen auf der Höllentalbahn im Schwarzwald, die seit 1935 mit 20 kV, 50 Hz elektrifiziert war. Nach weiteren Versuchen ab 1951 mit 20 kV und ab 1953 mit 25 kV in den französischen Alpen zwischen Aix-les-Bains und La Roche-sur-Foron, wurde schließlich in den Jahren 1954 und 55 die rund 300 km lange Strecke von Valenciennes nach Thionville mit 25 kV, 50 Hz elektrifiziert. Die ersten in großer Stückzahl gebauten Baureihen unter 25 kV, 50 Hz waren die BB 12000 mit Ignitron-Quecksilberdampfgleichrichtern und Gleichstromfahrmotoren, die BB 13000 mit direkt zur Speisung mit 50 Hertz ausgelegten Fahrmotoren, die CC 14000 mit rotierenden Umformern für Drehstrommotoren und die CC 14100 mit Umformern für Gleichstrommotoren. Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, Detail- und Innenansicht des SNCF  Bügeleisens  CC-14149 im Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, Detail- und Innenansicht des SNCF "Bügeleisens" CC-14149 im Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, zwei SNCF  Bügeleisen  des Typs CC-14100 kurz vor dem Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Frankreich, Meurthe-et-Moselle, Audun-le-Roman, zwei SNCF "Bügeleisen" des Typs CC-14100 kurz vor dem Bahnhof von Audun-le-Roman, Scan eines Dias aus dem Jahr 1975
Jean-Claude Delagardelle

185 377-9 und 185 354-8 ziehen Flachwagen mit Stahlrollen durch den Bf Linz - 06.05.2013
185 377-9 und 185 354-8 ziehen Flachwagen mit Stahlrollen durch den Bf Linz - 06.05.2013
Rolf Reinhardt

3521 247-7 Holztransportwagen im Bf Euskirchen - 06.05.2013
3521 247-7 Holztransportwagen im Bf Euskirchen - 06.05.2013
Rolf Reinhardt

Liebherr 900 Zweiwege-Bagger zwischen 2 Flachwagen am Bf Linz - 06.05.2013
Liebherr 900 Zweiwege-Bagger zwischen 2 Flachwagen am Bf Linz - 06.05.2013
Rolf Reinhardt

Stendal,  Burgenlandbahn  Dieseltriebwagen Typ LVT/S 672 919, 672 920 (9580 0672 920-5 D-DB), hinter der Drehscheibe, 2013,05,26
Stendal, "Burgenlandbahn" Dieseltriebwagen Typ LVT/S 672 919, 672 920 (9580 0672 920-5 D-DB), hinter der Drehscheibe, 2013,05,26
Claus Schönbrodt

03 1010 mit einem SDZ am 16.03.13 in Neuwied
03 1010 mit einem SDZ am 16.03.13 in Neuwied
jannick falk

Die SBB Re 460 048-2  Züri Wyland  steht mit einem IC am 28.05.2012 im Bahnhof Brig.

Der Taufname der Lok  Züri Wyland  zu deutsch Zürcher Weinland.
Die SBB Re 460 048-2 "Züri Wyland" steht mit einem IC am 28.05.2012 im Bahnhof Brig. Der Taufname der Lok "Züri Wyland" zu deutsch Zürcher Weinland.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

1143  3 1024x686 Px, 01.06.2013

Elektrische Zweifrequenz-Rangierlok (Ee 2/2) Ee 922 011-2 der SBB am 27.05.2012 rangiert in Brig zwischen Depot und Bahnhof.
 
Die Lok wurde 2010  bei Stadler gebaut, die NVR-Nummer ist  97 85 1922 011-2 CH-SBB.

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) bestellten im Dezember 2007 eine Serie von 21 Rangierlokomotiven Ee 922 bei Stadler. Die Ee 922 ist eine speziell für den Rangierdienst konzipierte elektrische Lokomotive, die auch im Streckenbetrieb eingesetzt werden kann. Sie basiert auf einer von der Stadler Winterthur AG entwickelten Fahrzeugfamilie für Traktionsbedürfnisse im Rangier- und Güterzug-förderungsdienst.

Die Ee 922 zeichnet sich durch Kompaktheit, große Zugkraft und Leistung sowie optimale Sicht- und Arbeitsbedingungen für das Bedienpersonal aus.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Speisespannung: 15kV / 16.7Hz und 25kV / 50Hz
Anzahl Fahrmotoren: 2 
Achsanordnung: Bo
Länge über Puffer: 8.800 mm
Fahrzeugbreite: 3.100 mm
Fahrzeughöhe: 4.306 mm
Dienstmasse: 40 t 
Achsabstand: 4:000 mm
Max Leistung am Rad: 750 kW (1.020 PS)
Anfahrzugkraft: 120 kN
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (Auslegung 120 km/h)

Quelle der Daten: Stadler Rail AG
Elektrische Zweifrequenz-Rangierlok (Ee 2/2) Ee 922 011-2 der SBB am 27.05.2012 rangiert in Brig zwischen Depot und Bahnhof. Die Lok wurde 2010 bei Stadler gebaut, die NVR-Nummer ist 97 85 1922 011-2 CH-SBB. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) bestellten im Dezember 2007 eine Serie von 21 Rangierlokomotiven Ee 922 bei Stadler. Die Ee 922 ist eine speziell für den Rangierdienst konzipierte elektrische Lokomotive, die auch im Streckenbetrieb eingesetzt werden kann. Sie basiert auf einer von der Stadler Winterthur AG entwickelten Fahrzeugfamilie für Traktionsbedürfnisse im Rangier- und Güterzug-förderungsdienst. Die Ee 922 zeichnet sich durch Kompaktheit, große Zugkraft und Leistung sowie optimale Sicht- und Arbeitsbedingungen für das Bedienpersonal aus. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Speisespannung: 15kV / 16.7Hz und 25kV / 50Hz Anzahl Fahrmotoren: 2 Achsanordnung: Bo Länge über Puffer: 8.800 mm Fahrzeugbreite: 3.100 mm Fahrzeughöhe: 4.306 mm Dienstmasse: 40 t Achsabstand: 4:000 mm Max Leistung am Rad: 750 kW (1.020 PS) Anfahrzugkraft: 120 kN Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (Auslegung 120 km/h) Quelle der Daten: Stadler Rail AG
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Ee 922, Triebfahrzeuge in Bild und Text

642  9 1024x864 Px, 01.06.2013

V270.10 der SGL am 23.3.13 in Neumühle zum Schottern nach Hirschau
V270.10 der SGL am 23.3.13 in Neumühle zum Schottern nach Hirschau
Ammersrichter

Ehemaliger Hofer 628 402  Münchberg  bei Altstädten als RE von Ulm nach Oberstdorf am 6.1.13
Ehemaliger Hofer 628 402 "Münchberg" bei Altstädten als RE von Ulm nach Oberstdorf am 6.1.13
Ammersrichter

DB-Hochrheinbah: RE 20720 mit DB 641 013 bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013.
Foto: Walter Ruetsch
DB-Hochrheinbah: RE 20720 mit DB 641 013 bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/Hochrheinbahn: RE 20719 mit 218 396-0 anlässlich der Zugsdurchfahrt bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013.
Foto: Walter Ruetsch
DB/Hochrheinbahn: RE 20719 mit 218 396-0 anlässlich der Zugsdurchfahrt bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/Hochrheinbahn: RB 26682 anlässlich der Zugseinfahrt in Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013.
Foto: Walter Ruetsch
DB/Hochrheinbahn: RB 26682 anlässlich der Zugseinfahrt in Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/Hochrheinbahn: RB 26682 mit 218 396-0 bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013.
Foto: Walter Ruetsch
DB/Hochrheinbahn: RB 26682 mit 218 396-0 bei Laufenburg/Baden am 31. Mai 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/Hochrheinbahn: RE 20723 mit DB-Doppeltraktion 641 016 bei Laufenburg/Baden am 31.5.2013
Foto: Walter Ruetsch
DB/Hochrheinbahn: RE 20723 mit DB-Doppeltraktion 641 016 bei Laufenburg/Baden am 31.5.2013 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eine kleine Erinnerung an die gute alte Eisenbahn, die 218 128-7 zieht den RE 12 und Karlsruher Steuerwagen mit Dampfheizleitung von Trier am Endbahnhof Köln Messe Deutz, Gleis 4 am 30.03.2008 Ihr vorletzter Einsatz im Bw Trier
Eine kleine Erinnerung an die gute alte Eisenbahn, die 218 128-7 zieht den RE 12 und Karlsruher Steuerwagen mit Dampfheizleitung von Trier am Endbahnhof Köln Messe Deutz, Gleis 4 am 30.03.2008 Ihr vorletzter Einsatz im Bw Trier
Eric Otten

152 197 als Lz nach Passau am 30.05.2013 bei Plattling.
152 197 als Lz nach Passau am 30.05.2013 bei Plattling.
M. Schmid

1216 950 mit einem Autozug am 09.05.2013 bei Taufkirchen an der Pram.
1216 950 mit einem Autozug am 09.05.2013 bei Taufkirchen an der Pram.
M. Schmid

Re 460 000 mit einem IC nach Chur am 27.08.2012 bei Tecknau.
Re 460 000 mit einem IC nach Chur am 27.08.2012 bei Tecknau.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

447 1024x732 Px, 01.06.2013

185 158 mit einem Stahlzug am 28.05.2013 bei Dettenhofen.
185 158 mit einem Stahlzug am 28.05.2013 bei Dettenhofen.
M. Schmid

RE 1 (RE 4307) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf geschoben von der 112 119-3 in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
RE 1 (RE 4307) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf geschoben von der 112 119-3 in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
Curt Conelli

120 206-8 mit RE 1 (RE 4306) von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
120 206-8 mit RE 1 (RE 4306) von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
Curt Conelli

ODEG ET 445.113 (445 113-4) als RE 2 (RE 37355) von Wismar nach Cottbus in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
ODEG ET 445.113 (445 113-4) als RE 2 (RE 37355) von Wismar nach Cottbus in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
Curt Conelli

PRESS 145 023-6 mit einem Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
PRESS 145 023-6 mit einem Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
Curt Conelli

612 597 und 612 064 kamen als RE 3025/3005 aus Würzburg Hbf beim Halt in Neuenmarkt-Wirsberg, ab hier fahren die beiden Triebwagen getrennte Wege. Der erste Triebwagen fährt als RE 3025 nach Hof Hbf und der zweite Triebwagen fährt als RE 3005 nach Bayreuth Hbf. 20.05.2013
612 597 und 612 064 kamen als RE 3025/3005 aus Würzburg Hbf beim Halt in Neuenmarkt-Wirsberg, ab hier fahren die beiden Triebwagen getrennte Wege. Der erste Triebwagen fährt als RE 3025 nach Hof Hbf und der zweite Triebwagen fährt als RE 3005 nach Bayreuth Hbf. 20.05.2013
Matthias Hartmann

612 064 ist mit dem RE 3005 auf dem Weg nach Bayreuth Hbf hier bei der Ausfahrt aus Neuenmarkt Wirsberg. 20.05.2013
612 064 ist mit dem RE 3005 auf dem Weg nach Bayreuth Hbf hier bei der Ausfahrt aus Neuenmarkt Wirsberg. 20.05.2013
Matthias Hartmann

Am 20.05.2013 ist der 612 653 mit dem RE 3048 auf den Weg nach Lichtenfels und wird in wenigen Minuten seinen nächsten Halt in Marktschorgast erreichen.
Am 20.05.2013 ist der 612 653 mit dem RE 3048 auf den Weg nach Lichtenfels und wird in wenigen Minuten seinen nächsten Halt in Marktschorgast erreichen.
Matthias Hartmann

143 047-9 mit der RB 17219 nach Dresden Hbf bei der Einfahrt in den Hp Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
143 047-9 mit der RB 17219 nach Dresden Hbf bei der Einfahrt in den Hp Zwickau Pölbitz. 19.05.2013
Matthias Hartmann

140 834-3 im neuen, blauen Farbkleid kam mir am 30.05.2013 als PRESS 140 042-4 und Kesselwagenzug mit Fahrtrichtung Wunstorf in Dedensen-Gümmer vor die Linse gefahren.
140 834-3 im neuen, blauen Farbkleid kam mir am 30.05.2013 als PRESS 140 042-4 und Kesselwagenzug mit Fahrtrichtung Wunstorf in Dedensen-Gümmer vor die Linse gefahren.
Jens Baumhauer

An einem Februarsamstagmorgen 1985 hat der aus Laichingen kommende T 31 Amstetten fast erreicht. Nachdem ich erfahren hatte, dass die idyllische Schmalspurbahn stillgelegt werden sollte, wollte ich noch einmal mitfahren. Um keinen Urlaubstag zu opfern, setzte ich mich freitagsabends in Köln in den vollbesetzten Nachtzug nach München. Nur ein Wagen war weitgehend leer und ich stellte ziemlich schnell fest, warum: Die Heizung war ausgefallen. Einigermaßen verfroren stieg ich in Geislingen in den Nahverkehrszug nach Amstetten um. Zeit zum Aufwärmen blieb mir aber nicht, denn ich musste schnellstmöglich an die Strecke, um diese Aufnahme zu machen.
An einem Februarsamstagmorgen 1985 hat der aus Laichingen kommende T 31 Amstetten fast erreicht. Nachdem ich erfahren hatte, dass die idyllische Schmalspurbahn stillgelegt werden sollte, wollte ich noch einmal mitfahren. Um keinen Urlaubstag zu opfern, setzte ich mich freitagsabends in Köln in den vollbesetzten Nachtzug nach München. Nur ein Wagen war weitgehend leer und ich stellte ziemlich schnell fest, warum: Die Heizung war ausgefallen. Einigermaßen verfroren stieg ich in Geislingen in den Nahverkehrszug nach Amstetten um. Zeit zum Aufwärmen blieb mir aber nicht, denn ich musste schnellstmöglich an die Strecke, um diese Aufnahme zu machen.
Horst Lüdicke

Vorsichtig wird der Rollbock an T 31 angekuppelt (Amstetten Februar 1985). Der Triebwagenführer freute sich über das Interesse seines einzigen Fahrgastes an der Bahn und so legte er für mich schon in Oppingen einen exklusiven Fotohalt ein. Das Abstellen der Güterwagen in Merklingen ergab weitere Fotomöglichkeiten. Und ich erfuhr von ihm, dass er am späten Vormittag noch einen Sonderzug für Stuttgarter Strassenbahnfreunde befördern würde. So kam ich wider Erwarten (an Samstagen sollte eigentlich nur ein einziges morgendliches Zugpaar verkehren) zu einer reichlichen Fotoausbeute.
Vorsichtig wird der Rollbock an T 31 angekuppelt (Amstetten Februar 1985). Der Triebwagenführer freute sich über das Interesse seines einzigen Fahrgastes an der Bahn und so legte er für mich schon in Oppingen einen exklusiven Fotohalt ein. Das Abstellen der Güterwagen in Merklingen ergab weitere Fotomöglichkeiten. Und ich erfuhr von ihm, dass er am späten Vormittag noch einen Sonderzug für Stuttgarter Strassenbahnfreunde befördern würde. So kam ich wider Erwarten (an Samstagen sollte eigentlich nur ein einziges morgendliches Zugpaar verkehren) zu einer reichlichen Fotoausbeute.
Horst Lüdicke

Eine Achse mit Sandkasten der 110 441-3, aufgenommen am 22.05.13 in Worms Hbf.
Eine Achse mit Sandkasten der 110 441-3, aufgenommen am 22.05.13 in Worms Hbf.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

312 1024x682 Px, 01.06.2013

Der nördliche 500 Hz-Magnet am Gleis 2 in Worms Hbf. (22.05.13)
Der nördliche 500 Hz-Magnet am Gleis 2 in Worms Hbf. (22.05.13)
Maximilian Grieger

Die akiem-Lok 37027 am 22.05.13 in Worms Hbf. Sie war Lz Richtung Süden unterwegs.
Die akiem-Lok 37027 am 22.05.13 in Worms Hbf. Sie war Lz Richtung Süden unterwegs.
Maximilian Grieger

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Worms

399 1024x682 Px, 01.06.2013

Das ZSig (Zwischensignal)  S5  von Worms Hbf. Es steht am nördlichen Ende des Bahnsteigs 5.
Rechts hinten sind die Signale  S4  und abgeschnitten das  S3  zu erkennen.
Das ZSig (Zwischensignal) "S5" von Worms Hbf. Es steht am nördlichen Ende des Bahnsteigs 5. Rechts hinten sind die Signale "S4" und abgeschnitten das "S3" zu erkennen.
Maximilian Grieger

Ein kleines Dieselloktreffen am 01.06.2013 im Bahnhof Nordhausen. 212 256, eine V100 der SGL und Gravitha 15BB
Ein kleines Dieselloktreffen am 01.06.2013 im Bahnhof Nordhausen. 212 256, eine V100 der SGL und Gravitha 15BB
Stephan John

143 893-6 verlässt mit ihrem Regionalexpress den Bahnhof Nordhausen in Richtung Kassel. 01.06.2013
143 893-6 verlässt mit ihrem Regionalexpress den Bahnhof Nordhausen in Richtung Kassel. 01.06.2013
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 143 BR 143 · DR 243, Eisenbahn in und um Nordhausen

569 1024x778 Px, 01.06.2013

642 531 verlässt Nordhausen Richtung Erfurt 01.06.2013.
642 531 verlässt Nordhausen Richtung Erfurt 01.06.2013.
Stephan John

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 642 BR 642 ·Desiro·, Eisenbahn in und um Nordhausen

482 1024x801 Px, 01.06.2013

423 595-8 fährt hier als S2 nach Petershausen in München Ost ein, 23.Mai 2013.
423 595-8 fährt hier als S2 nach Petershausen in München Ost ein, 23.Mai 2013.
L.K.

363 144-7 steht am 23.Mai 2013 abgestellt in München Ost.
363 144-7 steht am 23.Mai 2013 abgestellt in München Ost.
L.K.

Hier sieht man die Kupplung zwischen zwei 423ern, aufgenommen im S-Bahnhof München Hackerbrücke, 23.Mai 2013.
Hier sieht man die Kupplung zwischen zwei 423ern, aufgenommen im S-Bahnhof München Hackerbrücke, 23.Mai 2013.
L.K.

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

448  2 1024x768 Px, 01.06.2013

101 052 am 16.05.13 unterwegs nach Frankfurt am schönen Main in Großkorbetha
101 052 am 16.05.13 unterwegs nach Frankfurt am schönen Main in Großkorbetha
Sebastian Fuchs

115 205 am 16.05.13 mit PbZ 2487 Leipzig-München in Großkorbetha
115 205 am 16.05.13 mit PbZ 2487 Leipzig-München in Großkorbetha
Sebastian Fuchs

115 205 am 18.05.13 als PbZ 2460 nach Stuttgart in München Ost
115 205 am 18.05.13 als PbZ 2460 nach Stuttgart in München Ost
Sebastian Fuchs

115 278 mit 61 80 20-91 304 & 347 & 368 Bpmz am 18.05.13 als PbZ aus Stuttgart am Heimeranplatz
115 278 mit 61 80 20-91 304 & 347 & 368 Bpmz am 18.05.13 als PbZ aus Stuttgart am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

120 138 am 18.05.13 mit ner leichten Delle und dem Kukident-Express 2082 am Heimeranplatz
120 138 am 18.05.13 mit ner leichten Delle und dem Kukident-Express 2082 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

Am 31.05.2013 kam die Hallenserin 232 255 mit einem Bundeswehrzug aus Richtung Letzlingen in Stendal an.Nach dem sie den Zug abgestellt hatte fuhr sie wieder als Lz Lok nach Letzlingen um den nächsten Zug zu holen.
Am 31.05.2013 kam die Hallenserin 232 255 mit einem Bundeswehrzug aus Richtung Letzlingen in Stendal an.Nach dem sie den Zug abgestellt hatte fuhr sie wieder als Lz Lok nach Letzlingen um den nächsten Zug zu holen.
Alexander Ring

Am 31.05.2013 rangierte 232 088 in Stendal Richtung RAW Stendal um die 203 006 abzuholen.
Am 31.05.2013 rangierte 232 088 in Stendal Richtung RAW Stendal um die 203 006 abzuholen.
Alexander Ring

Am 31.05.2013 kam dann noch die 233 306 Lz aus Richtung Magdeburg in Stendal an.
Am 31.05.2013 kam dann noch die 233 306 Lz aus Richtung Magdeburg in Stendal an.
Alexander Ring

Die bekannte Fotostelle kurz nach Wampersdorf ausnahmsweiße aus einem anderen Blickwinkel:
1116 126 schlängelt sich am 01. Juni 2013 mit ihrem GAG 46385 (Breclav - Tarvisio Boscoverde) kurz nach Wampersdorf in Richtung Ebenfurth entlang.
Die bekannte Fotostelle kurz nach Wampersdorf ausnahmsweiße aus einem anderen Blickwinkel: 1116 126 schlängelt sich am 01. Juni 2013 mit ihrem GAG 46385 (Breclav - Tarvisio Boscoverde) kurz nach Wampersdorf in Richtung Ebenfurth entlang.
Stefan Rottensteiner

Am 11.05.2013 fuhr von Stuttgart nach Gelsenkirchen ein Fußballsonderzug mit der Railpool Siemens Vectron 193 803-4 in Essen Dellwig vorbei.
Am 11.05.2013 fuhr von Stuttgart nach Gelsenkirchen ein Fußballsonderzug mit der Railpool Siemens Vectron 193 803-4 in Essen Dellwig vorbei.
Daniel H.

Railpool 193 803-4 Vectron fuhr am 11.05.2013 von Gelsenkirchen nach Stuttgart zurück mit DPE 84130 Fußballsonderzug in Duisburg Rheinhausen vorbei.
Railpool 193 803-4 Vectron fuhr am 11.05.2013 von Gelsenkirchen nach Stuttgart zurück mit DPE 84130 Fußballsonderzug in Duisburg Rheinhausen vorbei.
Daniel H.

293 511-2 LDS am 11.05.2013 in Duisburg Rheinhausen.
293 511-2 LDS am 11.05.2013 in Duisburg Rheinhausen.
Daniel H.

Komplett Sanierung des fünf Gleisigen Bahnübergangs in Bahnhof Wilhelmshaven mittels tausch der Schwellen und dem einbringen von Gleiseindeckungssystemen. 01/06/2013
Komplett Sanierung des fünf Gleisigen Bahnübergangs in Bahnhof Wilhelmshaven mittels tausch der Schwellen und dem einbringen von Gleiseindeckungssystemen. 01/06/2013
Norman

Komplett Sanierung des fünf Gleisigen Bahnübergangs in Bahnhof Wilhelmshaven mittels tausch der Schwellen und dem einbringen von Gleiseindeckungssystemen.Zu sehen sind ein Stopfexpress sowie ein Schotterflug der Firma Spitzke sowie eine einfahrende doppeltraktion Lint 41 der Nord-West-Bahn. 01/06/2013
Komplett Sanierung des fünf Gleisigen Bahnübergangs in Bahnhof Wilhelmshaven mittels tausch der Schwellen und dem einbringen von Gleiseindeckungssystemen.Zu sehen sind ein Stopfexpress sowie ein Schotterflug der Firma Spitzke sowie eine einfahrende doppeltraktion Lint 41 der Nord-West-Bahn. 01/06/2013
Norman

EBS 1131 der Erfurter Bahnservice in Sangerhausen.08.05.13
EBS 1131 der Erfurter Bahnservice in Sangerhausen.08.05.13
Mario Pagenhardt

Regionalexpress der Linie 1 nach Frankfurt. Zug steht in Magdeburg.11.05.13
Regionalexpress der Linie 1 nach Frankfurt. Zug steht in Magdeburg.11.05.13
Mario Pagenhardt

ODEG in Berlin-Lichtenberg, Zug nach Frankfurt/Oder.11.05.13
ODEG in Berlin-Lichtenberg, Zug nach Frankfurt/Oder.11.05.13
Mario Pagenhardt

Berlin Ostbahnhof, Berlin - Warschau - Express. 11.05.13
Berlin Ostbahnhof, Berlin - Warschau - Express. 11.05.13
Mario Pagenhardt

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Polen

589 1024x768 Px, 01.06.2013

U-Bahn Linie 2 am Gleisdreieck. 11.05.13
U-Bahn Linie 2 am Gleisdreieck. 11.05.13
Mario Pagenhardt

182 570 mit IC 2082 Königssee am 01.06.13 in Götzenhof
182 570 mit IC 2082 Königssee am 01.06.13 in Götzenhof
Martin Voigt

Highlight des Tages 182 512 von TX Logistik mit einem LKW Walterzug am 01.06.13 in Götzenhof
Highlight des Tages 182 512 von TX Logistik mit einem LKW Walterzug am 01.06.13 in Götzenhof
Martin Voigt

185 556 von CFL Cargo mit PKP Kohlewagen am 01.06.13 in Götzenhof
185 556 von CFL Cargo mit PKP Kohlewagen am 01.06.13 in Götzenhof
Martin Voigt

185 546 von OHE mit leerem Containerzug am 01.06.13 in Götzenhof
185 546 von OHE mit leerem Containerzug am 01.06.13 in Götzenhof
Martin Voigt

189 992 und 189 927 von TX Logistik mit Güterzug am 01.06.13 in Götzenhof
189 992 und 189 927 von TX Logistik mit Güterzug am 01.06.13 in Götzenhof
Martin Voigt

ES 64 U2-102 beim Rangieren im Bahnhof Rostock-Bramow.01.06.2013
ES 64 U2-102 beim Rangieren im Bahnhof Rostock-Bramow.01.06.2013
Stefan Pavel

S´ 813-041 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /20.5.2013
S´ 813-041 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Zidani Most. /20.5.2013
Franci Vuk

Bahnbaumaschine fährt durch Gaj Richtung Osten. /24.5.2013
Bahnbaumaschine fährt durch Gaj Richtung Osten. /24.5.2013
Franci Vuk

S´ 363-009 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /1.6.2013
S´ 363-009 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /1.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

308 1024x633 Px, 01.06.2013

Steiermarkbahn 1216 960 fährt als Lokzug SLZ 98070 von Bruck Leitha nach Villach Westbahnhof. 
Zeltweg 10.5.2013
Steiermarkbahn 1216 960 fährt als Lokzug SLZ 98070 von Bruck Leitha nach Villach Westbahnhof. Zeltweg 10.5.2013
Leitner Thomas

Teleaufnahme vom Schi WM railjet, welcher mit railjet 537  Alpen Adria Universität  von Wien Meidling nach Villach unterwegs war.
Zeltweg 7.5.2013
Teleaufnahme vom Schi WM railjet, welcher mit railjet 537 "Alpen Adria Universität" von Wien Meidling nach Villach unterwegs war. Zeltweg 7.5.2013
Leitner Thomas

An blühenden Wiesen vorbei, zieht 1116 266 den GAG 46385 von Breclav nach Tarvisio Boscoverde.
Spielberg 31.5.2013
An blühenden Wiesen vorbei, zieht 1116 266 den GAG 46385 von Breclav nach Tarvisio Boscoverde. Spielberg 31.5.2013
Leitner Thomas

1116 228 rj 632  powered by easybank  von Villach nach Wien Meidling. 
Zeltweg 31.5.2013
1116 228 rj 632 "powered by easybank" von Villach nach Wien Meidling. Zeltweg 31.5.2013
Leitner Thomas

CAT 1116 141 zieht den EC 103 Polonia in Richtung Villach, während im Vordergrund 4024 040 in Richtung Bruck an der Mur rollt. 
Zeltweg 7.5.2013
CAT 1116 141 zieht den EC 103 Polonia in Richtung Villach, während im Vordergrund 4024 040 in Richtung Bruck an der Mur rollt. Zeltweg 7.5.2013
Leitner Thomas

151 141-9 in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
151 141-9 in Schwerin-Medewege am 01.06.2013
Curt Conelli

185 197-1 DB kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid mit einem  sehr langen Toyota-Autozug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Mszczonow(PL)  und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Sonne und Regenwolken am 25.5.2013.
185 197-1 DB kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid mit einem sehr langen Toyota-Autozug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Mszczonow(PL) und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Sonne und Regenwolken am 25.5.2013.
Stefan Hochstetter

185 197-1 DB kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid mit einem sehr langen Toyota-Autozug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Mszczonow(PL) und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Sonne und Regenwolken am 25.5.2013.
185 197-1 DB kommt aus Richtung Aachen-West und fährt durch Kohlscheid mit einem sehr langen Toyota-Autozug aus Zeebrugge-Ramskapelle(B) nach Mszczonow(PL) und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Sonne und Regenwolken am 25.5.2013.
Stefan Hochstetter

ICE 1525 nach München Hbf überholt am 01. Juni 2013 die 185 156-6 und 442 104 in Kronach.
ICE 1525 nach München Hbf überholt am 01. Juni 2013 die 185 156-6 und 442 104 in Kronach.
Frankenwaldbahner

155 008-6 steht am 01. Juni 2013 mit einem kurzen Militärzug im Bahnhof Kronach.
155 008-6 steht am 01. Juni 2013 mit einem kurzen Militärzug im Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

182 508 / ES64 U2-008 steht am 01. Juni 2013 mit dem mit DPE 25718 (München Hbf - Berlin Spandau) im Bahnhof Kronach.
182 508 / ES64 U2-008 steht am 01. Juni 2013 mit dem mit DPE 25718 (München Hbf - Berlin Spandau) im Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

155 016-9 an einem sehr trüben 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
155 016-9 an einem sehr trüben 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

Ein Genuss für meine Ohren, als LWB DE 6607 am 01.06.2013 durch Hannover Linden/ Fischerhof fuhr.
Ein Genuss für meine Ohren, als LWB DE 6607 am 01.06.2013 durch Hannover Linden/ Fischerhof fuhr.
Stefan

V 490.2 (264 012-6) mit einem Gz eigener Faccns, an einen sehr trüben 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
V 490.2 (264 012-6) mit einem Gz eigener Faccns, an einen sehr trüben 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

PRIMA E 37 530 mit einem Gz, am 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
PRIMA E 37 530 mit einem Gz, am 01.06.2013 in Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.