bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2013:

Hier 442 639-1 und 442 641-8 als Leerzug von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Durchfahrt am 28.6.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Genshagener Heide.
Hier 442 639-1 und 442 641-8 als Leerzug von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Durchfahrt am 28.6.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Genshagener Heide.
Alexander

Hier 442 645-8  Schwarze Elster  als RB18993 von Berlin Zoologischer Garten nach Grossenhain, dieser Treibzug stand am 28.6.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Dieser Triebzug war als Sonderzug, anlässlich der Feierlichkeiten zur Inbetriebnahme des Elbe-Elster-Netzes unterwegs. Mit an Bord war unser Verteidigungsminister, der den Zug dann im Zielbahnhof auf den Namen  Schwarze Elster  getauft hat.
Hier 442 645-8 "Schwarze Elster" als RB18993 von Berlin Zoologischer Garten nach Grossenhain, dieser Treibzug stand am 28.6.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen. Dieser Triebzug war als Sonderzug, anlässlich der Feierlichkeiten zur Inbetriebnahme des Elbe-Elster-Netzes unterwegs. Mit an Bord war unser Verteidigungsminister, der den Zug dann im Zielbahnhof auf den Namen "Schwarze Elster" getauft hat.
Alexander

Hier 442 831-4 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf. mit 442 633-4 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig, bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 831-4 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf. mit 442 633-4 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig, bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 442 133-5 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig mit 442 331-5 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf., bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 133-5 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Bad Belzig mit 442 331-5 als RE7 (RE18721) von Wünsdorf-Waldstadt nach Dessau Hbf., bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 442 825-6 als RB14 (RB18570) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 28.6.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 825-6 als RB14 (RB18570) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 28.6.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

101 062-8 mit dem EC 9 am 25.06.13 kurz nach der Durchfahrt in Schallstadt.
101 062-8 mit dem EC 9 am 25.06.13 kurz nach der Durchfahrt in Schallstadt.
Maximilian Grieger

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 702 Offenburg – Freiburg – Müllheim (– Basel) ·Oberrheinbahn·

391 1024x682 Px, 29.07.2013



185 525-3 mit einem KLV-Zug am 25.06.13 bei Schallstadt gen Süden.
185 525-3 mit einem KLV-Zug am 25.06.13 bei Schallstadt gen Süden.
Maximilian Grieger

185 550-1 mit einem Kesselzug am 25.06.13 kurz vor dem Hp Schallstadt Richtung Norden.
Diese Kesselzüge haben, was für solche Leistungen nicht üblich ist, eine HG (Höchstgeschwindigkeit) von 120 km/h.
185 550-1 mit einem Kesselzug am 25.06.13 kurz vor dem Hp Schallstadt Richtung Norden. Diese Kesselzüge haben, was für solche Leistungen nicht üblich ist, eine HG (Höchstgeschwindigkeit) von 120 km/h.
Maximilian Grieger

401 583-0 als ICE 75 nach Zürich HB am 25.06.13 südlich von Schallstadt.
401 583-0 als ICE 75 nach Zürich HB am 25.06.13 südlich von Schallstadt.
Maximilian Grieger

401 012-8 mit dem Namen  Montabaur  war als ICE 207 von Düsseldorf Hbf nach Basel SBB unterwegs. Hier konnte ich den Zug südlich vom Hp Schallstadt ablichten.
401 012-8 mit dem Namen "Montabaur" war als ICE 207 von Düsseldorf Hbf nach Basel SBB unterwegs. Hier konnte ich den Zug südlich vom Hp Schallstadt ablichten.
Maximilian Grieger

Berninabahn in Tirano.

Langsam fährt der Allegra über den Kreisverkehr auf dem Kirchplatz. Im Hintergrund ein Restaurant mit Logenplatz für den Bahnfan.

Im Juli 2013.
Berninabahn in Tirano. Langsam fährt der Allegra über den Kreisverkehr auf dem Kirchplatz. Im Hintergrund ein Restaurant mit Logenplatz für den Bahnfan. Im Juli 2013.
Olli

Berninabahn in Tirano.

Blick auf die wunderschöne Wallfahrtskirche Madonna di Tirano (1505-1511) eingebunden in ihre Umgebung und ganz nebenbei noch mit einem Zug der Berninabahn bespannt mit zwei ABe 4/4 <sup>III</sup>. Entstanden ist das Bild aus dem Garten von Santa Perpetua, einer wunderschönen kleinen Kirche aus dem 11. Jahrhundert, oberhalb Tiranos.

Im Juli 2013. Zum Vergleich in 1200 Pixel: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~rhaetische-bahn~strecke-berninabahn-sm-ti/713193/encore-in-1200-pixel-zum-vergleich.html
Berninabahn in Tirano. Blick auf die wunderschöne Wallfahrtskirche Madonna di Tirano (1505-1511) eingebunden in ihre Umgebung und ganz nebenbei noch mit einem Zug der Berninabahn bespannt mit zwei ABe 4/4 III. Entstanden ist das Bild aus dem Garten von Santa Perpetua, einer wunderschönen kleinen Kirche aus dem 11. Jahrhundert, oberhalb Tiranos. Im Juli 2013. Zum Vergleich in 1200 Pixel: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~rhaetische-bahn~strecke-berninabahn-sm-ti/713193/encore-in-1200-pixel-zum-vergleich.html
Olli

DB Rostocker S-Bahn S1 (143 841-5) Rostock Hauptbahnhof am 16. Juli 2013.
DB Rostocker S-Bahn S1 (143 841-5) Rostock Hauptbahnhof am 16. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

DB Rostocker S-Bahn S1 (DABgbuzf 760) Rostock Hauptbahnhof am 16. Juli 2013.
DB Rostocker S-Bahn S1 (DABgbuzf 760) Rostock Hauptbahnhof am 16. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

PKP Cargo 189 153 & 189 154 rollen mit dem Containerzug 42089 (Breclav -Villach) durch das sommerliche Aichfeld.  
Zeltweg 19.7.2013
PKP Cargo 189 153 & 189 154 rollen mit dem Containerzug 42089 (Breclav -Villach) durch das sommerliche Aichfeld. Zeltweg 19.7.2013
Leitner Thomas

Fällt heute der Hitzerekord? Gegen 15.00 Uhr hat Ferlach in Kärnten mit 36,9 Grad die Führung übernommen.(Quelle Kleinezeitung)
Während die einen das kühle Nass im Badeteich geniesen, fährt Dampflok 88.103 in die Haltestelle Carnica ein. 
27.7.2013
Fällt heute der Hitzerekord? Gegen 15.00 Uhr hat Ferlach in Kärnten mit 36,9 Grad die Führung übernommen.(Quelle Kleinezeitung) Während die einen das kühle Nass im Badeteich geniesen, fährt Dampflok 88.103 in die Haltestelle Carnica ein. 27.7.2013
Leitner Thomas

SNCB 5529 mit IR 118 bei Bovigny, 16.06.1996.
SNCB 5529 mit IR 118 bei Bovigny, 16.06.1996.
Christian Wenger

Thurbo 526 774 bei Neuhausen am Rheinfall, 10.08.2012, S33, Fahrt 20346.
Thurbo 526 774 bei Neuhausen am Rheinfall, 10.08.2012, S33, Fahrt 20346.
Christian Wenger

226 001 mit 276 001 warten am Postplatz auf die nächste Tour durch die Stadt, 01.10.1996.
226 001 mit 276 001 warten am Postplatz auf die nächste Tour durch die Stadt, 01.10.1996.
Christian Wenger

Fond de Gras
Luxemburg
Fond de Gras Luxemburg
Tun Socklausen

Luxemburg / Dampfloks / Anfangsjahre | SEGUIN | Replika, Fond de Gras

1081 1024x768 Px, 29.07.2013

B-Wagen 5101 auf der Margarethenhöhe am 21.07.2013.
B-Wagen 5101 auf der Margarethenhöhe am 21.07.2013.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 5032 auf der Margarethenhöhe am 21.07.2013.
B-Wagen 5032 auf der Margarethenhöhe am 21.07.2013.
Markus Vogelfänger

B-Wagen 5032 auf der Sommerburgstraße am 21.07.2013
B-Wagen 5032 auf der Sommerburgstraße am 21.07.2013
Markus Vogelfänger

B-Wagen 5122 auf der Holsterhauser Straße am 21.07.2013
B-Wagen 5122 auf der Holsterhauser Straße am 21.07.2013
Markus Vogelfänger

B-Wagen 5032 auf der Holsterhauser Straße am 21.07.2013
B-Wagen 5032 auf der Holsterhauser Straße am 21.07.2013
Markus Vogelfänger

650 043-2,( 95 80 0650 043-2 D-BSB ), Betreiberbezeichnung: VT 016, Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin 37159, Baujahr 2002, Eigentümer: Breisgau-S-Bahn GmbH (BSB), Bh Endingen a. Kaiserstuhl, 02.04.2007, Gottenheim Bf
650 043-2,( 95 80 0650 043-2 D-BSB ), Betreiberbezeichnung: VT 016, Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin 37159, Baujahr 2002, Eigentümer: Breisgau-S-Bahn GmbH (BSB), Bh Endingen a. Kaiserstuhl, 02.04.2007, Gottenheim Bf
Thomas M. Spitzner

RE4 geschoben von der 111 117.
Am Sonntag den 28.7.2013 fährt der Zug anders gereiht nach Aachen.
Zu mindest wurde das, das der Zug Steuerwagenvoraus fuhr, angesagt.
RE4 geschoben von der 111 117. Am Sonntag den 28.7.2013 fährt der Zug anders gereiht nach Aachen. Zu mindest wurde das, das der Zug Steuerwagenvoraus fuhr, angesagt.
Andreas Strobel

Gottenheim Bf: Blick auf den Fahrdienstleiterarbeitsplatz, 02.04.2007, Gottenheim Bf. Das Büro ist vom Bahnsteig öffentlich zugänglich.
Gottenheim Bf: Blick auf den Fahrdienstleiterarbeitsplatz, 02.04.2007, Gottenheim Bf. Das Büro ist vom Bahnsteig öffentlich zugänglich.
Thomas M. Spitzner

Werbelok 2000, SBB Elektrolok 10104, steht am 26.3.1990 am Bahnsteig 
in Brig. Sie ist hier die Zuglok für den Eurocity 6 nach Hannover.
Werbelok 2000, SBB Elektrolok 10104, steht am 26.3.1990 am Bahnsteig in Brig. Sie ist hier die Zuglok für den Eurocity 6 nach Hannover.
Gerd Hahn

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

588 1024x654 Px, 29.07.2013

Am 26.3.1990 waren grüne Schnellzugwagen Standard in der Schweiz
so wie dieser hier von mir im Bahnhof Brig fotografierte B 508520-34558-0.
Am 26.3.1990 waren grüne Schnellzugwagen Standard in der Schweiz so wie dieser hier von mir im Bahnhof Brig fotografierte B 508520-34558-0.
Gerd Hahn

Bei meiner Fahrt nach Zermatt am 26.3.1990 begegnete mir in Taesch das BVZ  Krokodil  Lok Nr. 14. Leider konnte ich die interessante Maschine nur aus 
dem Zug heraus ablichten.
Bei meiner Fahrt nach Zermatt am 26.3.1990 begegnete mir in Taesch das BVZ "Krokodil" Lok Nr. 14. Leider konnte ich die interessante Maschine nur aus dem Zug heraus ablichten.
Gerd Hahn

Direkt aus einem Tunnel fährt man in den Bahnhof Zermatt ein.
Hier am 26.3.1990 kommt gerade ein Triebwagenzug aus ihm heraus.
Direkt aus einem Tunnel fährt man in den Bahnhof Zermatt ein. Hier am 26.3.1990 kommt gerade ein Triebwagenzug aus ihm heraus.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Zermatt hatte am 26.3.1990 die Rangierlok GM 3/3 Nr. 72 
gerade Pause, als ich dort mit dem Zug aus Brig ankam.
Im Bahnhof Zermatt hatte am 26.3.1990 die Rangierlok GM 3/3 Nr. 72 gerade Pause, als ich dort mit dem Zug aus Brig ankam.
Gerd Hahn

Am Schluß vom Störtebekersonderzug Bergen/Rügen-Arnstadt,am 27.Juli 2013,lief der A 51 80 19-45 108-8.Aufgenommen in Bergen/Rügen.
Am Schluß vom Störtebekersonderzug Bergen/Rügen-Arnstadt,am 27.Juli 2013,lief der A 51 80 19-45 108-8.Aufgenommen in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Nur +110 Minuten Verspätung hatte EC 378 Bratislava-Binz,am 27.Juli 2013,bei der Ankunft in Bergen/Rügen.
Nur +110 Minuten Verspätung hatte EC 378 Bratislava-Binz,am 27.Juli 2013,bei der Ankunft in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

565  1 1024x768 Px, 29.07.2013

Im Seitengang von einem A Wagen im Störtebekersonderzug Arnstadt-Bergen/Rügen,am 27.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Im Seitengang von einem A Wagen im Störtebekersonderzug Arnstadt-Bergen/Rügen,am 27.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

E18 047 hatte den Sonderzug aus Arnstadt,am 27.Juli 2013,abgestellt und setzte danach an das andere Zugende in Bergen/Rügen um.Aufgenommen von der Fussgängerbrücke.
E18 047 hatte den Sonderzug aus Arnstadt,am 27.Juli 2013,abgestellt und setzte danach an das andere Zugende in Bergen/Rügen um.Aufgenommen von der Fussgängerbrücke.
Mirko Schmidt

Mit dem Lr 78563 Binz-Stralsund(und 110 469 am Schluß)fuhr 101 107,am 27.Juli 2013,ohne Halt durch Bergen/Rügen.101 107 kam Stunden später mit dem EC 378 Bratislava-Binz noch einmal,am 27.Juli 2013 nach Rügen.
Mit dem Lr 78563 Binz-Stralsund(und 110 469 am Schluß)fuhr 101 107,am 27.Juli 2013,ohne Halt durch Bergen/Rügen.101 107 kam Stunden später mit dem EC 378 Bratislava-Binz noch einmal,am 27.Juli 2013 nach Rügen.
Mirko Schmidt

 Anja  DE6308 von Crossrail fährt am 28.07.2013 als LZ die Rampe der Montzenroute von Belgien nach Aachen West runter um dort einen Containerzug zu übernehmen.
"Anja" DE6308 von Crossrail fährt am 28.07.2013 als LZ die Rampe der Montzenroute von Belgien nach Aachen West runter um dort einen Containerzug zu übernehmen.
Mario Schürholz

Bei ¦trbački Buk nähert sich unser Zug dem grössten Wasserfall am Una Fluss. (29.06.2013)
Bei ¦trbački Buk nähert sich unser Zug dem grössten Wasserfall am Una Fluss. (29.06.2013)
Herbert Graf

Zahlreiches stationäres und fahrendes Eisenbahnpersonal wartet am Bahnhof Kulen Vakuf auf die Rückkehr der Reiseteilnehmer. (29.06.2013)
Zahlreiches stationäres und fahrendes Eisenbahnpersonal wartet am Bahnhof Kulen Vakuf auf die Rückkehr der Reiseteilnehmer. (29.06.2013)
Herbert Graf

Kennedy Lok der ´FBH mit 10. Jubiläumsextrazug des Rotary Club Bihać in Kulen Vakuf an der Una Linie. (29.06.2013)
Kennedy Lok der ´FBH mit 10. Jubiläumsextrazug des Rotary Club Bihać in Kulen Vakuf an der Una Linie. (29.06.2013)
Herbert Graf

Luftflimmern über den Gleisen am Aachener Westbahnhof deutet auf die Hitze hin,die an diesen Samstag im Juli 2013 tropische Stimmung aufkommen lies. Als Stimmungsbild
festgehalten eine belgische Cobra und die Crossrail Fraktion mit der 145 CL 204 und einer Class 66.
Luftflimmern über den Gleisen am Aachener Westbahnhof deutet auf die Hitze hin,die an diesen Samstag im Juli 2013 tropische Stimmung aufkommen lies. Als Stimmungsbild festgehalten eine belgische Cobra und die Crossrail Fraktion mit der 145 CL 204 und einer Class 66.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

445  4 1012x580 Px, 29.07.2013

Bahnnostalgie wie vor 30 Jahren. Ein Sonderzug der ZLSM verlässt gerade den Bahnhof 
Simpelveld in Richtung Valkenburg (NL).Aufnahme vom Jubiläumsfest der ZLSM  am 14.Juli 2013.
Bahnnostalgie wie vor 30 Jahren. Ein Sonderzug der ZLSM verlässt gerade den Bahnhof Simpelveld in Richtung Valkenburg (NL).Aufnahme vom Jubiläumsfest der ZLSM am 14.Juli 2013.
Stefan Jakab

Rostock RSAG SL 1 (Bombardier-NB4WDE 758) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Rostock RSAG SL 1 (Bombardier-NB4WDE 758) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

Rostock RSAG SL 1 (Bombardier-NB4WDE 858) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Rostock RSAG SL 1 (Bombardier-NB4WDE 858) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 002 mit einem Vollzug in Schmirchau. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 002 mit einem Vollzug in Schmirchau. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Alexander Hertel

Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 003 die man in der Werkstatt in Lichtenberg sehen konnte. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 003 die man in der Werkstatt in Lichtenberg sehen konnte. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Alexander Hertel

Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter)und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 004 beim Entladen in Lichtenberg. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter)und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 004 beim Entladen in Lichtenberg. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Alexander Hertel

Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter)und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 001 die man in der Werkstatt in Lichtenberg sehen konnte. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter)und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 001 die man in der Werkstatt in Lichtenberg sehen konnte. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaubt.
Alexander Hertel

132 012  Wolkramshausen  22.02.90
132 012 Wolkramshausen 22.02.90
Werner Brutzer

Auch mit der Weitwinkeloptik macht die 103 235-8 eine gute Figur.Hier zu sehen im regulären Plandienst mit einen IC am Haken bei Erpel am Rhein im Juni 2013.
Auch mit der Weitwinkeloptik macht die 103 235-8 eine gute Figur.Hier zu sehen im regulären Plandienst mit einen IC am Haken bei Erpel am Rhein im Juni 2013.
Stefan Jakab

Rostock RSAG SL 1 (T6A2M 810) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Rostock RSAG SL 1 (T6A2M 810) Lütten Klein, Rügener Strasse am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

Blick auf das Empfangsgebäude von Köln Hbf am 5.7.06
Blick auf das Empfangsgebäude von Köln Hbf am 5.7.06
Johannes Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

333 1024x768 Px, 29.07.2013

Black Beauty - 185 544 ist am 21. Juli 2013 mit einem Containerzug in Richtung Karlsruhe unterwegs, als ich sie bei Sachsenheim aufnehmen konnte. In absehbarer Zeit soll diese Fotostelle um eine Lärmschutzwand ergänzt werden.
Black Beauty - 185 544 ist am 21. Juli 2013 mit einem Containerzug in Richtung Karlsruhe unterwegs, als ich sie bei Sachsenheim aufnehmen konnte. In absehbarer Zeit soll diese Fotostelle um eine Lärmschutzwand ergänzt werden.
Pascal Ost

Am 23. Juli 2013 ergab sich am Hamburger Hauptbahnhof für mich erstmals die Gelegenheit, einen Diesel-ICE der Baureihe 605 optisch festzuhalten. 605 504 zeigte sich dafür bei der Ausfahrt als ICE 35 nach Koppenhagen.
Am 23. Juli 2013 ergab sich am Hamburger Hauptbahnhof für mich erstmals die Gelegenheit, einen Diesel-ICE der Baureihe 605 optisch festzuhalten. 605 504 zeigte sich dafür bei der Ausfahrt als ICE 35 nach Koppenhagen.
Pascal Ost

Die (etwas) andere S-Bahn: Wer 420 und 423 gewohnt ist, bekommt bei der Hamburger S-Bahn Abwechslung inform der Baureihen 472 bzw. 474 geboten, die der Werbung zufolge sogar mit 100% Ökostrom verkehren. Grund genug also für dieses Foto von 472 518, der am 23. Juli 2013 den Hamburger Hauptbahnhof verlässt.
Die (etwas) andere S-Bahn: Wer 420 und 423 gewohnt ist, bekommt bei der Hamburger S-Bahn Abwechslung inform der Baureihen 472 bzw. 474 geboten, die der Werbung zufolge sogar mit 100% Ökostrom verkehren. Grund genug also für dieses Foto von 472 518, der am 23. Juli 2013 den Hamburger Hauptbahnhof verlässt.
Pascal Ost

ÖBB Motorturmwagen (Type MTW 100) X552 009-3 (UIC-Nr. 99 81 9131 510-5) am 15.Juni 2013 im Bf. Korneuburg.
ÖBB Motorturmwagen (Type MTW 100) X552 009-3 (UIC-Nr. 99 81 9131 510-5) am 15.Juni 2013 im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

1144 015-5 am 15.Juni 2013 im Bf. Tulln.
1144 015-5 am 15.Juni 2013 im Bf. Tulln.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1144

362 1024x684 Px, 29.07.2013

ÖBB OBW X630.566 (UIC-Nr. 99 81 9210 566-0) am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
ÖBB OBW X630.566 (UIC-Nr. 99 81 9210 566-0) am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
Karl Seltenhammer

X956.202 (UIC-Nr. 99 81 9210 202-3) am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
X956.202 (UIC-Nr. 99 81 9210 202-3) am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
Karl Seltenhammer

Arbeitsbereich des X956.202 (UIC-Nr. 99 81 9210 202-3), aufgenommen am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
Arbeitsbereich des X956.202 (UIC-Nr. 99 81 9210 202-3), aufgenommen am 15.Juni 2013 beim Tag der offenen Tür im Bf. Tulln.
Karl Seltenhammer

Die 183 002 mit einem ALEX nach München am 08.06.2013 unterwegs bei Pulling.
Die 183 002 mit einem ALEX nach München am 08.06.2013 unterwegs bei Pulling.
Christian Maier

Die 143 148 mit einem RE nach Eisenach am 17.10.2011 unterwegs bei Bad Kösen.
Die 143 148 mit einem RE nach Eisenach am 17.10.2011 unterwegs bei Bad Kösen.
Christian Maier

Der 628 571 als S Bahn nach Altomünster am 20.07.2013 unterwegs bei Schwabhausen.
Der 628 571 als S Bahn nach Altomünster am 20.07.2013 unterwegs bei Schwabhausen.
Christian Maier

Die 754 060 mit einem R nach Prag am 27.07.2013 unterwegs bei Petrovice nad Úhlavou.
Die 754 060 mit einem R nach Prag am 27.07.2013 unterwegs bei Petrovice nad Úhlavou.
Christian Maier

Um 1972 war dieser Personenzug (Sonderfahrt?) bei Müschede unterwegs (Slg. Schmoll)
Um 1972 war dieser Personenzug (Sonderfahrt?) bei Müschede unterwegs (Slg. Schmoll)
Johannes Schmoll

Bei Müschede war D63 der RLG am 29.08.1991 mit ihrem Güterzug unterwegs.
Bei Müschede war D63 der RLG am 29.08.1991 mit ihrem Güterzug unterwegs.
Johannes Schmoll

DB 101 079-2 mit dem IC 2011  Loreley  von Düsseldorf Hbf nach Tübingen Hbf, am 30.06.2011 in Mainz Hbf.
DB 101 079-2 mit dem IC 2011 "Loreley" von Düsseldorf Hbf nach Tübingen Hbf, am 30.06.2011 in Mainz Hbf.
Frank Thomas

LW Staufenexpress 88504 (P&T 09-3X) am 30.06.2011 in Mainz Hbf
LW Staufenexpress 88504 (P&T 09-3X) am 30.06.2011 in Mainz Hbf
Frank Thomas

HSB 99 7247-2 setzt nach der Ankunft mit der HSB 8929 (Brocken - Nordhausen Nord) am 29.03.2013 in Drei Annen Hohne um.
HSB 99 7247-2 setzt nach der Ankunft mit der HSB 8929 (Brocken - Nordhausen Nord) am 29.03.2013 in Drei Annen Hohne um.
Frank Thomas

Die Westausfahrt Richtung Brocken, am 29.03.2013 in Schierke.
Die Westausfahrt Richtung Brocken, am 29.03.2013 in Schierke.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schierke

328 1024x698 Px, 29.07.2013

247 507 + 247 509 am 26.07.2013 bei Kópháza.
247 507 + 247 509 am 26.07.2013 bei Kópháza.
M. Schmid

1116 061 mit einem R von Szombathely nach Sopron am 26.07.2013 bei Kópháza.
1116 061 mit einem R von Szombathely nach Sopron am 26.07.2013 bei Kópháza.
M. Schmid

470 504 mit REX 7955 nach Fertöszentmiklos am 26.07.2013 bei Fertöszeplak-Fertöd.
470 504 mit REX 7955 nach Fertöszentmiklos am 26.07.2013 bei Fertöszeplak-Fertöd.
M. Schmid

480 023 mit IC 934 nach Sopron am 26.07.2013 bei Kópháza.
480 023 mit IC 934 nach Sopron am 26.07.2013 bei Kópháza.
M. Schmid

275 *** mit ihren Schotterwagen in Gutmadingen 30.6.13.

Das Bild entstand von einem Bü aus, Die Fuhre war als Rangierfahrt im Baugleis unterwegs und stand an dem geöffenten Bü der durch einen BüP gesichert wurde.
275 *** mit ihren Schotterwagen in Gutmadingen 30.6.13. Das Bild entstand von einem Bü aus, Die Fuhre war als Rangierfahrt im Baugleis unterwegs und stand an dem geöffenten Bü der durch einen BüP gesichert wurde.
Andreas Hackenjos

Schluchsee im Schwarzwald, der Bahnhof der Drei-Seen-Bahn liegt 932m hoch, Juli 2013
Schluchsee im Schwarzwald, der Bahnhof der Drei-Seen-Bahn liegt 932m hoch, Juli 2013
rainer ullrich

Schluchsee im Schwarzwald, die  Blumenlok  steht am Bahnhof der Drei-Seen-Bahn, Juli 2013
Schluchsee im Schwarzwald, die "Blumenlok" steht am Bahnhof der Drei-Seen-Bahn, Juli 2013
rainer ullrich

Viaduc d'Austerlitz - 

Die einzige reine Metrobrücke über die Seine in Paris findet sich an der Linie M5 zwischen den Statione Gare d'Austerlitz und Quai de la Rapée. 

18.07.2012 (M)
Viaduc d'Austerlitz - Die einzige reine Metrobrücke über die Seine in Paris findet sich an der Linie M5 zwischen den Statione Gare d'Austerlitz und Quai de la Rapée. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Bahn-Impressionen, Metros im Ausland

625  4 1024x665 Px, 29.07.2013

Na, wenigstens der Nachschuss war in Ordnung. Vielleicht weiss ein Bahnfreund, um was es hier bei der Werbung geht. Bhf. Rupperswil, 28.7.2013.
Na, wenigstens der Nachschuss war in Ordnung. Vielleicht weiss ein Bahnfreund, um was es hier bei der Werbung geht. Bhf. Rupperswil, 28.7.2013.
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

699  1 1024x683 Px, 29.07.2013

20 Sekunden zu spät am anderen Ende des Bahnhofs Rupperswil angekommen. Die Re 450 016-1 mit ihren interessant bemalten Doppelstockwagen. An der Seite steht mit der Zürcher Kantonalbank wohl der Sponsor dieser aussergewöhnlichen Bemalung. 28.7.2013
20 Sekunden zu spät am anderen Ende des Bahnhofs Rupperswil angekommen. Die Re 450 016-1 mit ihren interessant bemalten Doppelstockwagen. An der Seite steht mit der Zürcher Kantonalbank wohl der Sponsor dieser aussergewöhnlichen Bemalung. 28.7.2013
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

691 1024x680 Px, 29.07.2013

Bahnsteigbild, gedoppelt - 

ICE 1 im Stuttgarter Hauptbahnhof, 

21.07.2013 (M)
Bahnsteigbild, gedoppelt - ICE 1 im Stuttgarter Hauptbahnhof, 21.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

410 1024x601 Px, 29.07.2013

. Eine Brücke für die Stadtbahn - 

Zur Zeit entsteht ein größeres Brückenbauwerk für die zukünftige Stuttgarter Stadtbahnlinie U12 in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofes über die Wolframstraße. Links die Betonwand ist Teil der Tunnelrampe für die Stadtbahn. Auf der Brücke auf Seite der Rampe wird eine Haltestelle entstehen. 2016 soll auch dieser Streckenabschnitt fertig sein, zusammen mit dem wegen dem Stuttgart 21-Bahntunnel verlegten Stadtbahntunnel im Bereich der Heilbronner Straße. 

20.07.2013 (Matthias)
. Eine Brücke für die Stadtbahn - Zur Zeit entsteht ein größeres Brückenbauwerk für die zukünftige Stuttgarter Stadtbahnlinie U12 in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofes über die Wolframstraße. Links die Betonwand ist Teil der Tunnelrampe für die Stadtbahn. Auf der Brücke auf Seite der Rampe wird eine Haltestelle entstehen. 2016 soll auch dieser Streckenabschnitt fertig sein, zusammen mit dem wegen dem Stuttgart 21-Bahntunnel verlegten Stadtbahntunnel im Bereich der Heilbronner Straße. 20.07.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn), Bahnbaustellen

745 1024x641 Px, 29.07.2013

101 018 kommt am Nachmittag des 28.07.13 mit einem Verspäteten EC in Stuttgart Hbf an. 
Die Lok präsentiert sich durch den kurzen aber sehr intensiven Regen sehr sauber!
101 018 kommt am Nachmittag des 28.07.13 mit einem Verspäteten EC in Stuttgart Hbf an. Die Lok präsentiert sich durch den kurzen aber sehr intensiven Regen sehr sauber!
Daniel K.

1116 126  Licht ins Dunkel  kommt am Abend des 29.07.13 mit dem EC 112 in Stuttgart Hbf an!
1116 126 "Licht ins Dunkel" kommt am Abend des 29.07.13 mit dem EC 112 in Stuttgart Hbf an!
Daniel K.

Leicht ausgerichtet, aufgenommem vom öffentlichen, offenem Überweg zum Bahnsteig 3
präsentiert sich 110 449 - 4 mit aufgesteckten Zg2 (Tagessignal) am 29.06.2013 gegen 13:41  Uhr  im Kopfbahnhof Binz (Rügen)
Leicht ausgerichtet, aufgenommem vom öffentlichen, offenem Überweg zum Bahnsteig 3 präsentiert sich 110 449 - 4 mit aufgesteckten Zg2 (Tagessignal) am 29.06.2013 gegen 13:41 Uhr im Kopfbahnhof Binz (Rügen)
Siegfried Heße

Maxima 40CC, SGL V500.06 (1264 006-8 D-SGL) bei der Sonntagsruhe 28.7.2013 unter einer Straßenbrücke im Stolberger (Rheinl.) HBF.
Maxima 40CC, SGL V500.06 (1264 006-8 D-SGL) bei der Sonntagsruhe 28.7.2013 unter einer Straßenbrücke im Stolberger (Rheinl.) HBF.
Jürgen Senz

Unmittelbar neben dem Wasserfall bei ¦trbački Buk führt die Eisenbahnlinie vorbei. Überwacht von einem kroatischen und einem bosnischen Polizisten durften wir hier den Zug für einen Fotohalt verlassen. (29.06.2013)
Unmittelbar neben dem Wasserfall bei ¦trbački Buk führt die Eisenbahnlinie vorbei. Überwacht von einem kroatischen und einem bosnischen Polizisten durften wir hier den Zug für einen Fotohalt verlassen. (29.06.2013)
Herbert Graf

Der Frieden zwischen den verschiedenen Volksgruppen in Westbosnien ist noch sehr fragil. Nichtsdestotrotz feiern auf dem Rotary Extrazug alle gemeinsam einen fröhlichen Tag. (29.06.2013)
Der Frieden zwischen den verschiedenen Volksgruppen in Westbosnien ist noch sehr fragil. Nichtsdestotrotz feiern auf dem Rotary Extrazug alle gemeinsam einen fröhlichen Tag. (29.06.2013)
Herbert Graf

185 270-6 der DB Schenker Rail nimmt am 04.05.2013 in Brachbach (Sieg) die 151 150-0 an den Haken.
Die 151 150-0 hatte einen Trafo defekt.

Der Bahnhof heißt hier Brachbach, liegt aber schon in der Gemarkung Mudersbach.
185 270-6 der DB Schenker Rail nimmt am 04.05.2013 in Brachbach (Sieg) die 151 150-0 an den Haken. Die 151 150-0 hatte einen Trafo defekt. Der Bahnhof heißt hier Brachbach, liegt aber schon in der Gemarkung Mudersbach.
Armin Schwarz

HVV U-Bahn 802-1 als U3, Schlump - Barmbek, Haltestelle Rödingsmarkt. 23.07.2013
HVV U-Bahn 802-1 als U3, Schlump - Barmbek, Haltestelle Rödingsmarkt. 23.07.2013
Christian Kühn

261 032-7 am 22.07.2013 bei Elze
261 032-7 am 22.07.2013 bei Elze
Edmund Schulz

Noch hat sie nicht ausgedient, die alte Halbschrankenalage an der Strecke
Dresden - Kamenz, kurz vor Pulsnitz. Allerdings sind links schon die neuen Teile der Firma Pintzsch-Bomag zu sehen, im Rahmen der Streckenertüchtigung wird  auch diese Halbschranke erneurt. 20.06.2013    10:28 Uhr.
Noch hat sie nicht ausgedient, die alte Halbschrankenalage an der Strecke Dresden - Kamenz, kurz vor Pulsnitz. Allerdings sind links schon die neuen Teile der Firma Pintzsch-Bomag zu sehen, im Rahmen der Streckenertüchtigung wird auch diese Halbschranke erneurt. 20.06.2013 10:28 Uhr.
Siegfried Heße

749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
Ammersrichter

749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
Ammersrichter

Am 18.07.2013 wurde 155 152-2 in Neubrandenburg auf Gleis 5 abgestellt
(Leider nur aus dem Zugfenster erwischt)
Am 18.07.2013 wurde 155 152-2 in Neubrandenburg auf Gleis 5 abgestellt (Leider nur aus dem Zugfenster erwischt)
Christian Voitel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neubrandenburg

591 1024x576 Px, 29.07.2013

749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
749 253 am 20.7.13 im Bahnhof Davle nach Cercany
Ammersrichter

20.07. 2013 Ola Züge 0007 und 0008 machen kurz Pause....Zeit für eine Innenreinigung
20.07. 2013 Ola Züge 0007 und 0008 machen kurz Pause....Zeit für eine Innenreinigung
Christian Voitel

Ola Züge 0010 und 0008 am 20.7.2013 werden für den weiteren Einsatz aufbereitet
Ola Züge 0010 und 0008 am 20.7.2013 werden für den weiteren Einsatz aufbereitet
Christian Voitel

421 389 zog am Abend des 01.07.13 einen Kesselwagenzug durch Königstein nach Bad Schandau.
421 389 zog am Abend des 01.07.13 einen Kesselwagenzug durch Königstein nach Bad Schandau.
Martin Schneider

371 003 rollte mit dem EC 170 Budapest - Berlin durch Königstein nach Dresden, wo sie ihren Zug an eine Lok von DB Fernverkehr übergeben wird.
371 003 rollte mit dem EC 170 Budapest - Berlin durch Königstein nach Dresden, wo sie ihren Zug an eine Lok von DB Fernverkehr übergeben wird.
Martin Schneider

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

600  3 1024x643 Px, 29.07.2013

Mit einem langen Containerzug rollt 180 015 am Abend des 01.07.13 durch Königstein Richtung Dresden.
Mit einem langen Containerzug rollt 180 015 am Abend des 01.07.13 durch Königstein Richtung Dresden.
Martin Schneider

Am Abend des 01.07.13 rollt 180 018 zusammen mit 180 013 durch Königstein Richtung Decin.
Am Abend des 01.07.13 rollt 180 018 zusammen mit 180 013 durch Königstein Richtung Decin.
Martin Schneider

Der EC 175 von Hamburg nach Budapest durchfährt am 01.07.13 in kürze Rathen Richtung Bad Schandau. Fotografiert von der Bastei.
Der EC 175 von Hamburg nach Budapest durchfährt am 01.07.13 in kürze Rathen Richtung Bad Schandau. Fotografiert von der Bastei.
Martin Schneider

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

378 1024x641 Px, 29.07.2013

ER 20-012 mit NOB 81722 von Hamburg-Altona nach Westerland bei der Ausfahrt aus Elmshorn am 09.07.2013
ER 20-012 mit NOB 81722 von Hamburg-Altona nach Westerland bei der Ausfahrt aus Elmshorn am 09.07.2013
Curt Conelli

648 844 als RB 21490 von Hamburg Hbf nach Kiel Hbf bei der Ausfahrt aus Plön am 27.07.2013
648 844 als RB 21490 von Hamburg Hbf nach Kiel Hbf bei der Ausfahrt aus Plön am 27.07.2013
Curt Conelli

Im Sommer 2009 hing die Schwarze 120 159-9  150 Jahre Märklin  am Zugende an einem InterCity von Nürnberg Hbf nach Basel Bad Bf. Hier ist die Schwarze Schönheit im Endbahnhof Basel und wird in kürze wieder den IC nun von Basel Bad Bf nach Nürnberg Hbf führen.
Im Sommer 2009 hing die Schwarze 120 159-9 "150 Jahre Märklin" am Zugende an einem InterCity von Nürnberg Hbf nach Basel Bad Bf. Hier ist die Schwarze Schönheit im Endbahnhof Basel und wird in kürze wieder den IC nun von Basel Bad Bf nach Nürnberg Hbf führen.
Tobias Schmidt

DB Regio 650 306 stannd am späten Nachmittag des 10.05.2013 im Südlichen Gleisvorfeld in Pforzheim abgestellt. (Fotografiert aus Seitenfenster des IC 2064)
DB Regio 650 306 stannd am späten Nachmittag des 10.05.2013 im Südlichen Gleisvorfeld in Pforzheim abgestellt. (Fotografiert aus Seitenfenster des IC 2064)
Tobias Schmidt

Autotransportwagen der Firma ATG Autotransportlogistic GmbH der Bauart Laadrs und der Betreibsnummer 25 80 4351 063-6 und mit VW T5 beladen und eingereiht in einem Güterzug in Richtung Schweiz. (23.05.2013)
Autotransportwagen der Firma ATG Autotransportlogistic GmbH der Bauart Laadrs und der Betreibsnummer 25 80 4351 063-6 und mit VW T5 beladen und eingereiht in einem Güterzug in Richtung Schweiz. (23.05.2013)
Tobias Schmidt

Schluchsee im Schwarzwald, die  Wurzelbahn  am Bahnhof der Drei-Seen-Bahn lädt zum Verweilen ein, Juli 2013
Schluchsee im Schwarzwald, die "Wurzelbahn" am Bahnhof der Drei-Seen-Bahn lädt zum Verweilen ein, Juli 2013
rainer ullrich

Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 004 mit einem Vollzug neben dem Triebwagen bei der Beladestelle in Kayna. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaub
Am Samstag den 27.07.13 ging es mit der IG 58 3047 Glauchau (Veranstalter) und der Erzgebirgsbahn (642 237) auf eine Exkursionsfahrt zur Wismut. Hier die V300 004 mit einem Vollzug neben dem Triebwagen bei der Beladestelle in Kayna. Alle Bilder wurden unter Aufsicht der Veranstalter erlaub
Alexander Hertel

112 155-7 schiebt RE 21024 von Hamburg Hbf nach Kiel Hbf bei der Ausfahrt aus Elmshorn am 09.07.2013
112 155-7 schiebt RE 21024 von Hamburg Hbf nach Kiel Hbf bei der Ausfahrt aus Elmshorn am 09.07.2013
Curt Conelli

Blick in den Motorraum einer Diesellok BR 218 im Hamburger Hbf. 9.7.2013
Blick in den Motorraum einer Diesellok BR 218 im Hamburger Hbf. 9.7.2013
ukamp

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

428 1024x809 Px, 29.07.2013

Sieht so ähnlich aus wie beim Auto - nur wesentlich größer: Motorraum einer Dieselok BR 218 im Hamburger Hbf. 9.7.2013
Sieht so ähnlich aus wie beim Auto - nur wesentlich größer: Motorraum einer Dieselok BR 218 im Hamburger Hbf. 9.7.2013
ukamp

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

607 970x1024 Px, 29.07.2013

Am Haken: Diesellok BR 218 vor Regionalexpress in Hamburg Hbf. 9.7.2013
Am Haken: Diesellok BR 218 vor Regionalexpress in Hamburg Hbf. 9.7.2013
ukamp

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

442 1024x765 Px, 29.07.2013

War vor 20 Jahren oder so noch hochmodernes Design - inzwischen wohltuend nostalgisch: Steuerwagen eines RE in Hamburg Hbf. 9.7.2013
War vor 20 Jahren oder so noch hochmodernes Design - inzwischen wohltuend nostalgisch: Steuerwagen eines RE in Hamburg Hbf. 9.7.2013
ukamp

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Hamburg

473  1 1024x744 Px, 29.07.2013

Die Kusttram ist eine Überlandstraßenbahnlinie in Belgien. Die Eröffnung des 1.Teilabschnittes war schon 1885. Mit einer Länge von 68 Kilometern und 69 Haltestellen ist diese Straßenbahnlinie die längste der Welt. Hier in Oostende am Bahnhof am 22.05.2013
Die Kusttram ist eine Überlandstraßenbahnlinie in Belgien. Die Eröffnung des 1.Teilabschnittes war schon 1885. Mit einer Länge von 68 Kilometern und 69 Haltestellen ist diese Straßenbahnlinie die längste der Welt. Hier in Oostende am Bahnhof am 22.05.2013
M. Schiebel

E-Lok HGe 4/4  101968-9 Zahnrad-E-Lok - Baujahr 1990. Sie trägt den Namen  ,,Ringgenberg“ der Schweizer Zentralbahn im Bahnhof Luzern am 18.06.2013.
E-Lok HGe 4/4 101968-9 Zahnrad-E-Lok - Baujahr 1990. Sie trägt den Namen ,,Ringgenberg“ der Schweizer Zentralbahn im Bahnhof Luzern am 18.06.2013.
M. Schiebel

Schweiz / E-Loks | Zahnrad / HGe 4/4

455 1024x683 Px, 29.07.2013

Ein Schrägaufzug zu den Le Treport – Terassen. Die 1908 eröffnete Standseilbahn Funiculaire du Tréport führte von der Unterstadt zur Wohnsiedlung oberhalb auf das Fels- Plateau über den Kreidefelsen. Sie erwies sich bereits nach dem ersten Weltkrieg als wenig rentabel und wurde nach 1945 nicht wieder in Betrieb genommen. 2006 wurde auf ihrer Trasse ein erster Schrägaufzug errichtet und 2008 erweitert. Bemerkenswert ist seine Führung in einem Tunnel, der mit einem doppelten Portal in die Felswand führt. Gesehen und auch benutzt am 25.05.2013. Man kann auch Treppen steigen.
Ein Schrägaufzug zu den Le Treport – Terassen. Die 1908 eröffnete Standseilbahn Funiculaire du Tréport führte von der Unterstadt zur Wohnsiedlung oberhalb auf das Fels- Plateau über den Kreidefelsen. Sie erwies sich bereits nach dem ersten Weltkrieg als wenig rentabel und wurde nach 1945 nicht wieder in Betrieb genommen. 2006 wurde auf ihrer Trasse ein erster Schrägaufzug errichtet und 2008 erweitert. Bemerkenswert ist seine Führung in einem Tunnel, der mit einem doppelten Portal in die Felswand führt. Gesehen und auch benutzt am 25.05.2013. Man kann auch Treppen steigen.
M. Schiebel

Ein Schrägaufzug zu den Le Treport – Terassen. Die 1908 eröffnete Standseilbahn Funiculaire du Tréport führte von der Unterstadt zur Wohnsiedlung oberhalb auf das Fels- Plateau über den Kreidefelsen. Sie erwies sich bereits nach dem ersten Weltkrieg als wenig rentabel und wurde nach 1945 nicht wieder in Betrieb genommen. 2006 wurde auf ihrer Trasse ein erster Schrägaufzug errichtet und 2008 erweitert. Bemerkenswert ist seine Führung in einem Tunnel, der mit einem doppelten Portal in die Felswand führt. Gesehen und auch benutzt am 25.05.2013. Man kann auch Treppen steigen.
Ein Schrägaufzug zu den Le Treport – Terassen. Die 1908 eröffnete Standseilbahn Funiculaire du Tréport führte von der Unterstadt zur Wohnsiedlung oberhalb auf das Fels- Plateau über den Kreidefelsen. Sie erwies sich bereits nach dem ersten Weltkrieg als wenig rentabel und wurde nach 1945 nicht wieder in Betrieb genommen. 2006 wurde auf ihrer Trasse ein erster Schrägaufzug errichtet und 2008 erweitert. Bemerkenswert ist seine Führung in einem Tunnel, der mit einem doppelten Portal in die Felswand führt. Gesehen und auch benutzt am 25.05.2013. Man kann auch Treppen steigen.
M. Schiebel

BLS: LOETSCHBERGER-DOPPELTRAKTION mit RE Spiez-Bern auf dem Weissenbacher Viadukt zwischen Zweisimmen und Erlenbach am 27. Juli 2013.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: LOETSCHBERGER-DOPPELTRAKTION mit RE Spiez-Bern auf dem Weissenbacher Viadukt zwischen Zweisimmen und Erlenbach am 27. Juli 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Betankung (||) - Auch der Wagen mit der Spritztechnik benötigt Kraftstoff. Der Spritzzug mit 203 316-5 und 203 315-7 am 10.06.2013 an der Betankungsanlage in Friedrichshafen.
Betankung (||) - Auch der Wagen mit der Spritztechnik benötigt Kraftstoff. Der Spritzzug mit 203 316-5 und 203 315-7 am 10.06.2013 an der Betankungsanlage in Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Betankung (|) - Planmäßig wäre 218 410-9 mit ihren Wagen zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bahnhof von Lindau gewesen. Auf Grund einer Verspätung von 25 Minuten des IRE 4231 von Stuttgart nach Lindau endete die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen. Nach dem Ausstieg aller Fahrgäste fuhr der Zug am 09.07.2013 zur Betankungsanlage.
Betankung (|) - Planmäßig wäre 218 410-9 mit ihren Wagen zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bahnhof von Lindau gewesen. Auf Grund einer Verspätung von 25 Minuten des IRE 4231 von Stuttgart nach Lindau endete die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen. Nach dem Ausstieg aller Fahrgäste fuhr der Zug am 09.07.2013 zur Betankungsanlage.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friedrichshafen, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

1041  3 1024x831 Px, 29.07.2013

Noch reichlich vertreten auf der Mittenwaldbahn: 111 026 am 06.07.13 mit RB 59549 in die gleichnamige Ortschaft an der Donnersbergerbrücke in München
Noch reichlich vertreten auf der Mittenwaldbahn: 111 026 am 06.07.13 mit RB 59549 in die gleichnamige Ortschaft an der Donnersbergerbrücke in München
Sebastian Fuchs

Selten sind die Einsätze der 11er auf der 931 geworden: Hier 111 052 am 08.06.13 mit RE 4062 nach Passau in München-Feldmoching
Selten sind die Einsätze der 11er auf der 931 geworden: Hier 111 052 am 08.06.13 mit RE 4062 nach Passau in München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

115 459 am 06.07.13 mit dem PbZ aus Stuttgart am Heimeranplatz
115 459 am 06.07.13 mit dem PbZ aus Stuttgart am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

151 096 am 06.07.13 am Heimeranplatz
151 096 am 06.07.13 am Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

183 004 am 08.06.13 mit Alx 84127 aus Hof bei München-Feldmoching
183 004 am 08.06.13 mit Alx 84127 aus Hof bei München-Feldmoching
Sebastian Fuchs

Nachschuß auf den ET 7.01 der Eurobahn in Neuss am Kaiser, auf seinem Weg nach Venlo als RE 13. 27.7.2013
Nachschuß auf den ET 7.01 der Eurobahn in Neuss am Kaiser, auf seinem Weg nach Venlo als RE 13. 27.7.2013
Andreas Strobel

Mehr als dreihundert Musiker dürfen in diesem Sommer im Untergrund der britischen Hauptstadt die Fahrgäste unterhalten - authorisiert vom  Transport for London . Motto:  Let the music transport you . Aber nur an festgelegten Punkten, wie hier in der Station  Southwark  - am Vormittag des 16.7.2013 verwaist.
Mehr als dreihundert Musiker dürfen in diesem Sommer im Untergrund der britischen Hauptstadt die Fahrgäste unterhalten - authorisiert vom "Transport for London". Motto: "Let the music transport you". Aber nur an festgelegten Punkten, wie hier in der Station "Southwark" - am Vormittag des 16.7.2013 verwaist.
ukamp

Großbritannien / Stadtverkehr / London Underground

393  1 1024x739 Px, 29.07.2013

101 070-1  Adler Mannheim  schiebt am 27. Juli 2013 den IC 2208 durch Kronach.
101 070-1 "Adler Mannheim" schiebt am 27. Juli 2013 den IC 2208 durch Kronach.
Frankenwaldbahner

Zwei Schneepflüge (Bauarten 855 & 850) stehen am 27. Juli 2013 in der Abstellanlage Süd in Kronach abgestellt.
Zwei Schneepflüge (Bauarten 855 & 850) stehen am 27. Juli 2013 in der Abstellanlage Süd in Kronach abgestellt.
Frankenwaldbahner

482 046-0 der SBB Cargo durchfährt am 27. Juli 2013 solo den Kronacher Bahnhof in Richtung Lichtenfels.
482 046-0 der SBB Cargo durchfährt am 27. Juli 2013 solo den Kronacher Bahnhof in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

218 477-8 steht am 28. Juli 2013 mit einem Messzug in Saalfeld abgestellt.
218 477-8 steht am 28. Juli 2013 mit einem Messzug in Saalfeld abgestellt.
Frankenwaldbahner

S´ 342-014 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /15.7.2013
S´ 342-014 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /15.7.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

349 1024x633 Px, 29.07.2013

ICE 1529 nach Köln Hbf. bei der Einfahrt in Recklinghausen 26.7.2013
ICE 1529 nach Köln Hbf. bei der Einfahrt in Recklinghausen 26.7.2013
Christian Schürmann

120 105-2 mit einem IC bei der Durchfahrt in Recklinghausen 26.7.2013
120 105-2 mit einem IC bei der Durchfahrt in Recklinghausen 26.7.2013
Christian Schürmann

Die MünchenTram konnte ich am heißen 27.07.2013 in Form des Päärchens aus Tw 2412 und Bw 3407 am Sendlinger Tor auf den Chip bannen.
Die MünchenTram konnte ich am heißen 27.07.2013 in Form des Päärchens aus Tw 2412 und Bw 3407 am Sendlinger Tor auf den Chip bannen.
Rick Eichner

Auf eine verdiente Pause ließen sich die Brüder 2118 (Volksbank) und 2145 (Adelholzener) am 27.07.2013 bei ca. 36°C in Schwabing Nord ein.
Beide sorgten dafür, dass es eine angenehme Pause war, denn während der eine das nötige Kleingeld vorhielt, brachte der andere die passende Erfrischung mit ;-).
Auf eine verdiente Pause ließen sich die Brüder 2118 (Volksbank) und 2145 (Adelholzener) am 27.07.2013 bei ca. 36°C in Schwabing Nord ein. Beide sorgten dafür, dass es eine angenehme Pause war, denn während der eine das nötige Kleingeld vorhielt, brachte der andere die passende Erfrischung mit ;-).
Rick Eichner

Tw 2154 war am 27.07.2013 auf der Linie 27 zum Sendlinger Tor unterwegs als er sich um das Blumenbeet am Karolinenplatz schlängelte.
Tw 2154 war am 27.07.2013 auf der Linie 27 zum Sendlinger Tor unterwegs als er sich um das Blumenbeet am Karolinenplatz schlängelte.
Rick Eichner

Tw 2134 wollte am Effnerplatz unbedingt unterhalb dieses komischen Dinges (auch als Mae West bekannt) abgelichtet werden, am 27.07.2013 tat ich ihm den Gefallen während er bereits für die Rückfahrt als Tram 18 zum Gondrellplatz umgeschildert hatte.
Tw 2134 wollte am Effnerplatz unbedingt unterhalb dieses komischen Dinges (auch als Mae West bekannt) abgelichtet werden, am 27.07.2013 tat ich ihm den Gefallen während er bereits für die Rückfahrt als Tram 18 zum Gondrellplatz umgeschildert hatte.
Rick Eichner

Am Arabellapark fand ich auch noch ein schattiges Plätzchen (für mich) um Tw 2147 in der prallen Nachmittagssonne des 27.07.2013 als Linie 16 zum Romanplatz aufzunehmen.
Am Arabellapark fand ich auch noch ein schattiges Plätzchen (für mich) um Tw 2147 in der prallen Nachmittagssonne des 27.07.2013 als Linie 16 zum Romanplatz aufzunehmen.
Rick Eichner

Kaum Schall und Rauch: Ein kräftiger Zug im T-Gauge Format. Lausanne, den 29. Juli 2013
Kaum Schall und Rauch: Ein kräftiger Zug im T-Gauge Format. Lausanne, den 29. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Mikroexpressionen

867  13 910x1024 Px, 29.07.2013

Als in Rivaz noch Rosen am Bahnsteig blühten....
Ein  EC  auf dem Weg nach Genève.
15. Juni 2011
Als in Rivaz noch Rosen am Bahnsteig blühten.... Ein "EC" auf dem Weg nach Genève. 15. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein noch  ganzer  Seehas als Läuffelfinger in Olten.
25. Juni 2011
Ein noch "ganzer" Seehas als Läuffelfinger in Olten. 25. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Bei der Weiche 32 in Yverdon entdeckte ich die schöne Bm 6/6 18510.
23. Juli 2013
Bei der Weiche 32 in Yverdon entdeckte ich die schöne Bm 6/6 18510. 23. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks / Bm 6/6 ·SLM, BBC, SAAS, Sulzer·

554  3 1024x834 Px, 29.07.2013

CD 242 286-3,Bratislava Hlavna Nadrazi.(20.04.2012)
CD 242 286-3,Bratislava Hlavna Nadrazi.(20.04.2012)
Erwin Schidlofski

363 144-7,Bratislava Hlavni Nadrazi.(20.04.2012)
363 144-7,Bratislava Hlavni Nadrazi.(20.04.2012)
Erwin Schidlofski

Lok 1 des Kraftwerks Marbach stand im Bahnhof Seebrugg am 8. August des Jahres 2010. Es handelt sich hier um eine Maschine aus dem Hause Henschel.
Lok 1 des Kraftwerks Marbach stand im Bahnhof Seebrugg am 8. August des Jahres 2010. Es handelt sich hier um eine Maschine aus dem Hause Henschel.
Detlef Hübner

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

606 1024x683 Px, 29.07.2013

Dieser Deutz Baujahr 1935 wurde von der OHE dem  Historischen Lokschuppen Wittenberge als Leihgabe übergeben und trägt die Bezeichnung OHE 0604. In Aktion war er am 4.Mai 2013 bei der Saisoneröffnung zu erleben.
Dieser Deutz Baujahr 1935 wurde von der OHE dem Historischen Lokschuppen Wittenberge als Leihgabe übergeben und trägt die Bezeichnung OHE 0604. In Aktion war er am 4.Mai 2013 bei der Saisoneröffnung zu erleben.
Detlef Hübner

Als DP 22 ist diese V 60 ost (345 220-8) bezeichnet und steht zur Zeit im ehemaligen Bw Wittenberge. Fotografiert wurde die Ex WAB Maschine bei der Saisoneröffnung des Historischen Lokschuppen Wittenberge am 4.5.2013.
Als DP 22 ist diese V 60 ost (345 220-8) bezeichnet und steht zur Zeit im ehemaligen Bw Wittenberge. Fotografiert wurde die Ex WAB Maschine bei der Saisoneröffnung des Historischen Lokschuppen Wittenberge am 4.5.2013.
Detlef Hübner

RhB: ABDe 4/4 454 beim Rangieren von Normalspurwagen beim Valmoesa-Werk bei San Vittore am 17. April 1987. 
Foto: Walter Ruetsch
RhB: ABDe 4/4 454 beim Rangieren von Normalspurwagen beim Valmoesa-Werk bei San Vittore am 17. April 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

734  2 1024x682 Px, 29.07.2013

RhB: Ge 4/4 ll-Doppeltraktion mit 7 Wagen auf der Fahrt nach Arosa am 3. August 2008. Die Aufnahme ist auf dem Strassenbahnabschnitt in Chur entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Ge 4/4 ll-Doppeltraktion mit 7 Wagen auf der Fahrt nach Arosa am 3. August 2008. Die Aufnahme ist auf dem Strassenbahnabschnitt in Chur entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HVV U-Bahn der Linie U2 nach Niendorf Markt, Haltestelle Hamburg Hbf Süd. 24.07.2013
HVV U-Bahn der Linie U2 nach Niendorf Markt, Haltestelle Hamburg Hbf Süd. 24.07.2013
Christian Kühn

204 354-5 + 347-9 der MTEG beförderten am 13.07.13 einen Holzhackschnitzelzug nach Kodersdorf und wurden in Weißwasser angetroffen.
204 354-5 + 347-9 der MTEG beförderten am 13.07.13 einen Holzhackschnitzelzug nach Kodersdorf und wurden in Weißwasser angetroffen.
Stephan Möckel

642 916 der ODEG konnte auf seinem Weg von Cottbus nach Zittau am 13.07.13 in Weißwasser auf´s Bild gebracht werden.
642 916 der ODEG konnte auf seinem Weg von Cottbus nach Zittau am 13.07.13 in Weißwasser auf´s Bild gebracht werden.
Stephan Möckel

Am 13.07.13 war 642 413 der ODEG wie so oft zwischen Cottbus und Zittau unterwegs und wurde beim letzten Rufschranken-Bahnübergang der KBS 220 bei Spree fotografiert.
Am 13.07.13 war 642 413 der ODEG wie so oft zwischen Cottbus und Zittau unterwegs und wurde beim letzten Rufschranken-Bahnübergang der KBS 220 bei Spree fotografiert.
Stephan Möckel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.