bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2013:

Hier 112 102-9 mit einem RE5 (RE4357) von Rostock Hbf. nach Lutherstadt Wittenberg, bei der Einfahrt am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 112 102-9 mit einem RE5 (RE4357) von Rostock Hbf. nach Lutherstadt Wittenberg, bei der Einfahrt am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier 112 122 mit einem RE3 (RE18309) von Stralsund Hbf. nach Elsterwerda, bei der Einfahrt am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier 112 122 mit einem RE3 (RE18309) von Stralsund Hbf. nach Elsterwerda, bei der Einfahrt am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier ein RE3 (RE18309) von Stralsund Hbf. nach Elsterwerda, dieser Zug stand am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier ein RE3 (RE18309) von Stralsund Hbf. nach Elsterwerda, dieser Zug stand am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier ein RE3 (RE18348) von Wünsdorf-Waldstadt nach Schwedt(Oder) Hbf., dieser Zug stand am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Hier ein RE3 (RE18348) von Wünsdorf-Waldstadt nach Schwedt(Oder) Hbf., dieser Zug stand am 27.6.2013 in Berlin Gesundbrunnen.
Alexander

Hier 411 006-0  Erfurt  als Leerzug, bei der Durchfahrt am 27.6.2013 durch Berlin Gesundbrunnen, in Richtung Berlin Rummelsburg.
Hier 411 006-0 "Erfurt" als Leerzug, bei der Durchfahrt am 27.6.2013 durch Berlin Gesundbrunnen, in Richtung Berlin Rummelsburg.
Alexander

Rostock RSAG SL 11 (Gotha-Tw 754) Zoologischer Garten am 21. September 1991.
Rostock RSAG SL 11 (Gotha-Tw 754) Zoologischer Garten am 21. September 1991.
Kurt Rasmussen



Rostock RSAG SL 4 (Gotha-Bw 870) / SL 11 (Gotha-Bw 936) Hauptbahnhof am 21. September 1991.
Rostock RSAG SL 4 (Gotha-Bw 870) / SL 11 (Gotha-Bw 936) Hauptbahnhof am 21. September 1991.
Kurt Rasmussen

Am 24.05.2013 bespannte die Hamburger 101 096-6 den IC 2385 von Berlin Südkreuz nach Karlsruhe Hbf. Hier steht der InterCity in Frankfurt Hbf.
Am 24.05.2013 bespannte die Hamburger 101 096-6 den IC 2385 von Berlin Südkreuz nach Karlsruhe Hbf. Hier steht der InterCity in Frankfurt Hbf.
Tobias Schmidt

Hier schiebt am 22.05.2013 111 102 zusammen mit 111 193 als Sandwich einen Ersatzzug für einen ausgefallenen ET 425 aus dem Wormser Hauptbahnhof.
Hier schiebt am 22.05.2013 111 102 zusammen mit 111 193 als Sandwich einen Ersatzzug für einen ausgefallenen ET 425 aus dem Wormser Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

Rostock RSAG SL 4 (T6A2 623) Hauptbahnhof am 2. Mai 1992. - Der Platz vor dem Rostocker Hauptbahnhof bekam 1992 den Namen 'Konrad-Adenauer-Platz'.
Rostock RSAG SL 4 (T6A2 623) Hauptbahnhof am 2. Mai 1992. - Der Platz vor dem Rostocker Hauptbahnhof bekam 1992 den Namen 'Konrad-Adenauer-Platz'.
Kurt Rasmussen

112 130, am 02.05.2013 in Lehrte
112 130, am 02.05.2013 in Lehrte
Thomas Flebbe

228 321, am 02.05.2013 in Lehrte.
228 321, am 02.05.2013 in Lehrte.
Thomas Flebbe

218 447, am 02.05.2013 in Lehrte
218 447, am 02.05.2013 in Lehrte
Thomas Flebbe

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

434 1024x567 Px, 10.07.2013

101 070, am 02.05.2013 in Lehrte.
101 070, am 02.05.2013 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Polnische Privatbahn Lok der Przewozy Regiokalne SM 42-499 hier am 
29.8.2010 im Depot in Jelenia Gora (Hirschber).
Polnische Privatbahn Lok der Przewozy Regiokalne SM 42-499 hier am 29.8.2010 im Depot in Jelenia Gora (Hirschber).
Gerd Hahn

Einfahrt der EU 07-173 mit einem Personenzug in den Bahnhof Krakow Glowny 
am 15.2.2008.
Einfahrt der EU 07-173 mit einem Personenzug in den Bahnhof Krakow Glowny am 15.2.2008.
Gerd Hahn

Eigentlich ein schönes Denkmal: Dampflok TKT 48-267 mit altem Wasserkran.
Leider befand sich dieses Ensemble am 24.2.2008 im BW Krakow
in einem beklagenswerten Zustand.
Eigentlich ein schönes Denkmal: Dampflok TKT 48-267 mit altem Wasserkran. Leider befand sich dieses Ensemble am 24.2.2008 im BW Krakow in einem beklagenswerten Zustand.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Tkt48

690 1024x683 Px, 10.07.2013

In Krakow Plaszow steht der Elektrotriebwagen EN 57-1239 am 
24.2.2008 abfahrbereit am Bahnsteig.
In Krakow Plaszow steht der Elektrotriebwagen EN 57-1239 am 24.2.2008 abfahrbereit am Bahnsteig.
Gerd Hahn

Ein Düwag Triebwagen war am 2.9.2010 in Krakau auf der Linie 1 im Einsatz.
Die Aufnahme machte ich in der Gertrudy Straße in Krakow.
Ein Düwag Triebwagen war am 2.9.2010 in Krakau auf der Linie 1 im Einsatz. Die Aufnahme machte ich in der Gertrudy Straße in Krakow.
Gerd Hahn

764.411 kehrt in Ihre Heimat zurück. Am Nachmittag des 9.Juli 2013 landet Sie in der  Traktion  Stainz
764.411 kehrt in Ihre Heimat zurück. Am Nachmittag des 9.Juli 2013 landet Sie in der "Traktion" Stainz
Karl Heinz Ferk

Is die schwarz , ist die Neu?? Nein von Georg behandelt!! Maxi alias 764.411 R kehrt von Ihrer Hauptuntersuchung aus Rumänien zurück. 9.Juli 2013
Is die schwarz , ist die Neu?? Nein von Georg behandelt!! Maxi alias 764.411 R kehrt von Ihrer Hauptuntersuchung aus Rumänien zurück. 9.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

An der Zufahrt zum Lokdepot Bihać hängt sogar noch die Fahrleitung, die auf der Strecke schon vielerorts entfernt wurde. (28.06.2013)
An der Zufahrt zum Lokdepot Bihać hängt sogar noch die Fahrleitung, die auf der Strecke schon vielerorts entfernt wurde. (28.06.2013)
Herbert Graf

Das einzige was noch zu funktionieren scheint ist die Schweizer Bahnhofsuhr am Bahnhof in Bihać. (28.06.2013)
Das einzige was noch zu funktionieren scheint ist die Schweizer Bahnhofsuhr am Bahnhof in Bihać. (28.06.2013)
Herbert Graf

Bosnien-Herzegowina / Bahnhöfe / Bihać

613 1024x670 Px, 10.07.2013

Die verwaiste Bahnhofstrasse zum verlassenen Bahnhof von Bihać. Die Stadt zählt etwa 70000 Einwohner und trotzdem wurde der Personenverkehr nach Bosanski Novi eingestellt. Nach Knin durchs Unatal gibt's seit 1991 keinen Verkehr mehr, nur noch bescheidener Güterverkehr bis Martin Brod. (28.06.2013)
Die verwaiste Bahnhofstrasse zum verlassenen Bahnhof von Bihać. Die Stadt zählt etwa 70000 Einwohner und trotzdem wurde der Personenverkehr nach Bosanski Novi eingestellt. Nach Knin durchs Unatal gibt's seit 1991 keinen Verkehr mehr, nur noch bescheidener Güterverkehr bis Martin Brod. (28.06.2013)
Herbert Graf

Bosnien-Herzegowina / Bahnhöfe / Bihać

580 1024x669 Px, 10.07.2013

Zwei Personenwagen der ZRS ex SJ und DR in Bosanski Novi. (28.06.2013)
Zwei Personenwagen der ZRS ex SJ und DR in Bosanski Novi. (28.06.2013)
Herbert Graf

Bosnien-Herzegowina / Wagen / Personenwagen

1106 1024x615 Px, 10.07.2013

Bahnübergang bei Bosanski Novi. (28.06.2013)
Bahnübergang bei Bosanski Novi. (28.06.2013)
Herbert Graf

Bahnhofshalle - 

Gare de Lyon, Paris, 

21.07.2012 (M)
Bahnhofshalle - Gare de Lyon, Paris, 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare de Lyon, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

521  1 1024x667 Px, 10.07.2013

Luftbefeuchtung unterm Glasdach - 

Glasdach im Gare de Lyon in Paris, 

21.07.2012 (M)
Luftbefeuchtung unterm Glasdach - Glasdach im Gare de Lyon in Paris, 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare de Lyon, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

613  2 1024x712 Px, 10.07.2013

Impression vom Blockposten Merkovka, welcher sich zwischen den Bahnhöfen Lu¸ná u Rakovníka und Řevničov befindet, aufgenommen am 23.6.2013.
Impression vom Blockposten Merkovka, welcher sich zwischen den Bahnhöfen Lu¸ná u Rakovníka und Řevničov befindet, aufgenommen am 23.6.2013.
Hanspeter Reschinger

354 7152 vom Prager Eisenbahnklubs KHKD anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka am 23.6.2013 mit einem Sonderzug von Lu¸ná nach Řevničov, aufgenommen beim Blockposten Merkovka, welcher sich zwischen den Bahnhöfen Lu¸ná und Řevničov befindet. Angeblich soll dieser Blockposten in Bälde Geschichte sein.
354 7152 vom Prager Eisenbahnklubs KHKD anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka am 23.6.2013 mit einem Sonderzug von Lu¸ná nach Řevničov, aufgenommen beim Blockposten Merkovka, welcher sich zwischen den Bahnhöfen Lu¸ná und Řevničov befindet. Angeblich soll dieser Blockposten in Bälde Geschichte sein.
Hanspeter Reschinger

CSD 434.1100 (kkStB Reihe 270) am 21.6.2013 mit einem Fotozug bei der Ausfahrt  aus Krupá anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka (CZ).
CSD 434.1100 (kkStB Reihe 270) am 21.6.2013 mit einem Fotozug bei der Ausfahrt aus Krupá anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka (CZ).
Hanspeter Reschinger

. Stählerne Bogenbrücke - Kirchfeldbrücke in Bern mit Straßenbahn. Leider verdeckt ein Gerüst den Münsterturm. In der Hinsicht hatten wir in Basel mehr Glück. 21.06.2013 (Matthias)
. Stählerne Bogenbrücke - Kirchfeldbrücke in Bern mit Straßenbahn. Leider verdeckt ein Gerüst den Münsterturm. In der Hinsicht hatten wir in Basel mehr Glück. 21.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

422  1 1024x783 Px, 10.07.2013

ČSD 434.1100 (ex ČSD 270.300), 1920 von Skoda gebaut, am 21.6.2013 anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka (CZ), bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Krupá. Als Zuglok fungierte 422.0108.
ČSD 434.1100 (ex ČSD 270.300), 1920 von Skoda gebaut, am 21.6.2013 anlässlich des k&k Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lu¸ná u Rakovníka (CZ), bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Krupá. Als Zuglok fungierte 422.0108.
Hanspeter Reschinger

09.07.2013 Regionalzug von Johanngeorgenstadt nach Karlovy Vary verläßt den Bf Pernink.
09.07.2013 Regionalzug von Johanngeorgenstadt nach Karlovy Vary verläßt den Bf Pernink.
Thomas Ritter

ICE1 aufgenommen 11/06/2013 in Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof
ICE1 aufgenommen 11/06/2013 in Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof
Kris Henderikx

NMBS hle 1863 mit Intercity nach Tongeren, aufgenommen 09/07/2013 im Bahnhof Blankenberge
NMBS hle 1863 mit Intercity nach Tongeren, aufgenommen 09/07/2013 im Bahnhof Blankenberge
Kris Henderikx

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 18 ·EuroSprinter·

643  2 1024x680 Px, 10.07.2013

PCC 7029 von De Lijn Antwerpen, aufgenommen 28/06/2013 am Haltestelle Rooseveltplaats
PCC 7029 von De Lijn Antwerpen, aufgenommen 28/06/2013 am Haltestelle Rooseveltplaats
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

510 1024x680 Px, 10.07.2013

Genau 1 Jahr ist es her,als dieses Foto auf Chip gebannt wurde. Die 110 497-5 ist mit der Regionalbahn unterwegs im Wurmtal bei Herzogenrath (Kr.Aachen) auf der 
KBS 485 am 10.Juli 2012.
Genau 1 Jahr ist es her,als dieses Foto auf Chip gebannt wurde. Die 110 497-5 ist mit der Regionalbahn unterwegs im Wurmtal bei Herzogenrath (Kr.Aachen) auf der KBS 485 am 10.Juli 2012.
Stefan Jakab

Zugbegegnungen Teil 2, der Thalys nach Paris trifft am Bahnhof von Eschweiler auf den leicht zerbeulten RE1 nach Paderborn. Bildlich festgehalten im Mai 2013.
Zugbegegnungen Teil 2, der Thalys nach Paris trifft am Bahnhof von Eschweiler auf den leicht zerbeulten RE1 nach Paderborn. Bildlich festgehalten im Mai 2013.
Stefan Jakab

Zugbegegnungen Teil 1, der ICE 3 nach Brüssel trifft am Bahnhof Eschweiler auf den Regional Express nach Paderborn. Bildlich festgehalten im Mai 2013.
Zugbegegnungen Teil 1, der ICE 3 nach Brüssel trifft am Bahnhof Eschweiler auf den Regional Express nach Paderborn. Bildlich festgehalten im Mai 2013.
Stefan Jakab

750 032-5 mit Regionalzug Os 6209 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (09:29) – Lučenec/Lizenz – Fiľakovo/Fileck (11:01); 28.06.2013
750 032-5 mit Regionalzug Os 6209 Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (09:29) – Lučenec/Lizenz – Fiľakovo/Fileck (11:01); 28.06.2013
Tomas Kowalski

1116 027 mit EN465 am 10.07.2013 in Oberaich. Dieser Zug wird derzeit wegen der Ennstalsperre über die Tauernbahn und Kärnten umgeleitet und erhält dadurch ca. 80 Minuten Verspätung.
1116 027 mit EN465 am 10.07.2013 in Oberaich. Dieser Zug wird derzeit wegen der Ennstalsperre über die Tauernbahn und Kärnten umgeleitet und erhält dadurch ca. 80 Minuten Verspätung.
Herbert Pfoser

1216 229 (Spirit of Praha) mit EC172 in Oberaich am 10.07.2013.
1216 229 (Spirit of Praha) mit EC172 in Oberaich am 10.07.2013.
Herbert Pfoser

Rostock RSAG SL 12 (Gotha-GTw 734) Steintor am 2. Mai 1992. - Das Steintor, eins von den vier erhaltenen Stadttoren, wurde 1577 im Renaissancestil erbaut.
Rostock RSAG SL 12 (Gotha-GTw 734) Steintor am 2. Mai 1992. - Das Steintor, eins von den vier erhaltenen Stadttoren, wurde 1577 im Renaissancestil erbaut.
Kurt Rasmussen

VT 202 (95 80  0640  102-9 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH (ein Alstom Coradia LINT 27) fährt am 09.07.2013 in den Haltepunkt Enspel (Ww) ein. 
Er fährt als RB 28 (Umlauf 2574) die Verbindung Altenkirchen - Westerburg auf der KBS 461 (Oberwesterwaldbahn).
VT 202 (95 80 0640 102-9 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH (ein Alstom Coradia LINT 27) fährt am 09.07.2013 in den Haltepunkt Enspel (Ww) ein. Er fährt als RB 28 (Umlauf 2574) die Verbindung Altenkirchen - Westerburg auf der KBS 461 (Oberwesterwaldbahn).
Armin Schwarz

Warnemünde DR: Blick vom Fährhafen auf den Warnemünder Bahnhof am 14. November 1992.
Warnemünde DR: Blick vom Fährhafen auf den Warnemünder Bahnhof am 14. November 1992.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Warnemünde

1313 1024x658 Px, 10.07.2013

Re 425 169 (Re 4/4 169) mit ein autozug im Bf. Kandersteg - 16-06-2013
Re 425 169 (Re 4/4 169) mit ein autozug im Bf. Kandersteg - 16-06-2013
Yves GODRIE

19-06-2013 - Bahnhofplatz Brig - Die ABDeh 4/8 2022, hier mit eine andere ABDeh 4/10, im richtung Zermatt
19-06-2013 - Bahnhofplatz Brig - Die ABDeh 4/8 2022, hier mit eine andere ABDeh 4/10, im richtung Zermatt
Yves GODRIE

Anno 1985 noch im Planeinsatz: 41 1182 verlässt Saalfeld mit einem abendlichen Personenzug, 25.06.1985.
Anno 1985 noch im Planeinsatz: 41 1182 verlässt Saalfeld mit einem abendlichen Personenzug, 25.06.1985.
Christian Wenger

1044 031 verlässt St.Anton am Arlberg in Richtung Innsbruck, 12.09.1987, D 469.
1044 031 verlässt St.Anton am Arlberg in Richtung Innsbruck, 12.09.1987, D 469.
Christian Wenger

143 807 zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
143 807 zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
Alexander Hertel

Ein ICE T zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
Ein ICE T zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
Alexander Hertel

155 060 und 155 261 zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
155 060 und 155 261 zusehen am 09.07.13 in Remschütz beim Sonnenuntergang.
Alexander Hertel

143 807 zusehen am 09.07.13 in Remschütz.
143 807 zusehen am 09.07.13 in Remschütz.
Alexander Hertel

Nach Ihrer Hauptuntersuchung in Rumänien rollt 764.411R erstmals wieder ins Heizhaus Stainz. Bis Sie Voll Betriebsbereit ist bleibt jedoch 298.56 als Triebfahrzeug für den Flascherlzug im Dienst. 9.Juli 2013
Nach Ihrer Hauptuntersuchung in Rumänien rollt 764.411R erstmals wieder ins Heizhaus Stainz. Bis Sie Voll Betriebsbereit ist bleibt jedoch 298.56 als Triebfahrzeug für den Flascherlzug im Dienst. 9.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Bautraktor Tm 235 206-0 im Bf. Ausserberg - 19/06/2013
Bautraktor Tm 235 206-0 im Bf. Ausserberg - 19/06/2013
Yves GODRIE

411 062  Vaihingen an der Enz  wird als ICE 1504 nach Berlin-Gesundbrunnen in München Hbf bereitgestellt.(18.5.2013)
411 062 "Vaihingen an der Enz" wird als ICE 1504 nach Berlin-Gesundbrunnen in München Hbf bereitgestellt.(18.5.2013)
Markus

DB ES 64 U2-001 mit der RB 16312 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 21.06.2013 in Erfurt Bischleben.
DB ES 64 U2-001 mit der RB 16312 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 21.06.2013 in Erfurt Bischleben.
Frank Thomas

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Thüringen

438  2 1024x600 Px, 10.07.2013

DB 401 062-5  Geisenheim/Rheingau  als umgeleiteter ICE 279 von Berlin Hbf (tief) nach Basel SBB, am 21.06.2013 in Erfurt Bischleben.
DB 401 062-5 "Geisenheim/Rheingau" als umgeleiteter ICE 279 von Berlin Hbf (tief) nach Basel SBB, am 21.06.2013 in Erfurt Bischleben.
Frank Thomas

DB 152 168-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Erfurt, am 02.07.2013 in Erfurt Bischleben.
DB 152 168-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Erfurt, am 02.07.2013 in Erfurt Bischleben.
Frank Thomas

EB 22  Lisa 2  mit leeren Müllwagen von Großkorbetha nach Gräfenroda, am 02.07.2013 in Erfurt Bischleben.
EB 22 "Lisa 2" mit leeren Müllwagen von Großkorbetha nach Gräfenroda, am 02.07.2013 in Erfurt Bischleben.
Frank Thomas

Die Cobra 2806  fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Köln in Abendstimmung bei Wolken am Abend vom 22.6.2013.
Die Cobra 2806 fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Aachen-Hbf,Köln in Abendstimmung bei Wolken am Abend vom 22.6.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2843  kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung bei Wolken am 22.6.2013.
Die Cobra 2843 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung bei Wolken am 22.6.2013.
Stefan Hochstetter

1216 954-8  HÖDLMAYR  der Wiener Lokalbahn kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abenddämmerung am 22.6.2013.
1216 954-8 "HÖDLMAYR" der Wiener Lokalbahn kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen Dacia-Autozug aus Ciumesti(RO) nach Tongeren(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abenddämmerung am 22.6.2013.
Stefan Hochstetter

223 081 (ER20 2007) + 127 001 + 180 280 (1828) + 180 270 (1827) als Lz nach München-Allach am 06.07.2013 bei Himmelstadt.
223 081 (ER20 2007) + 127 001 + 180 280 (1828) + 180 270 (1827) als Lz nach München-Allach am 06.07.2013 bei Himmelstadt.
M. Schmid

Re 482 027 mit einem Güterzug am 01.07.2013 bei Langenisarhofen.
Re 482 027 mit einem Güterzug am 01.07.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

423 1024x732 Px, 10.07.2013

111 203 mit einem RE nach Nürnberg am 22.04.2011 bei Hausbach.
111 203 mit einem RE nach Nürnberg am 22.04.2011 bei Hausbach.
M. Schmid

185 365 mit einem Güterzug am 15.06.2013 auf der Isarbrücke bei Plattling.
185 365 mit einem Güterzug am 15.06.2013 auf der Isarbrücke bei Plattling.
M. Schmid

TW834 der Augsburger Strassenbahn an der Endhaltestelle Friedberg West - 20/05/2013
TW834 der Augsburger Strassenbahn an der Endhaltestelle Friedberg West - 20/05/2013
Rupprecht von Gersdorff

509 112 der HLB nach Friedrichdorf verlässt Friedberg/Hessen - 06/06/2013
509 112 der HLB nach Friedrichdorf verlässt Friedberg/Hessen - 06/06/2013
Rupprecht von Gersdorff

EC81 nach Verona verlässt Rosenheim mit 1216 017 - 18/06/2013
EC81 nach Verona verlässt Rosenheim mit 1216 017 - 18/06/2013
Rupprecht von Gersdorff

642 696 verlässt am 03.07.2013 den Zwickauer Hauptbahnhof mit Ziel Johanngeorgenstadt.
642 696 verlässt am 03.07.2013 den Zwickauer Hauptbahnhof mit Ziel Johanngeorgenstadt.
Steffen Eule

145 042 fährt am 03.07.2013 durch den Zwickauer Hauptbahnhof.
145 042 fährt am 03.07.2013 durch den Zwickauer Hauptbahnhof.
Steffen Eule

SVZ Wagen 909 nach Eckersbach am 04.07.2013 auf der Äusseren Schneeberger Strasse.
SVZ Wagen 909 nach Eckersbach am 04.07.2013 auf der Äusseren Schneeberger Strasse.
Steffen Eule

SVZ Wagen 906 nach Neuplanitz am 04.07.2013 auf der Äusseren Schneeberger Strasse.
SVZ Wagen 906 nach Neuplanitz am 04.07.2013 auf der Äusseren Schneeberger Strasse.
Steffen Eule

112 160 am 06.07.2013 nahe Nordbögge.
112 160 am 06.07.2013 nahe Nordbögge.
Eric Adrian Greulich

115 346 am 06.07.2013 mit dem PBZ2451 von Hamburg nach Dortmund in der nähe von Nordbögge.
115 346 am 06.07.2013 mit dem PBZ2451 von Hamburg nach Dortmund in der nähe von Nordbögge.
Eric Adrian Greulich

103 235 am 06.07.2013 in Duisburg Rahm mit dem IC118.
103 235 am 06.07.2013 in Duisburg Rahm mit dem IC118.
Eric Adrian Greulich

310 am 07.07.13. in der Bahnhofstraße.
310 am 07.07.13. in der Bahnhofstraße.
Eric Adrian Greulich

303 am 07.07.13 in Gotha nahe der Orangerie.
303 am 07.07.13 in Gotha nahe der Orangerie.
Eric Adrian Greulich

Zayataler Schienentaxi, bestehend aus VSS X626.144(ganz links nur teilweise sichtbar), X501.0001, X501.0002 und X626.172 am 07.Juli 2013 kurz nach der Endstelle Mistelbach Interspar in Richtung Asparn a.d. Zaya fahrend.
Zayataler Schienentaxi, bestehend aus VSS X626.144(ganz links nur teilweise sichtbar), X501.0001, X501.0002 und X626.172 am 07.Juli 2013 kurz nach der Endstelle Mistelbach Interspar in Richtung Asparn a.d. Zaya fahrend.
Karl Seltenhammer

Fahrtwendung, Schalthebel und Armaturenbrett des NLB X626.172 am 07.Juli 2013 im Bf. Asparn an der Zaya.
Fahrtwendung, Schalthebel und Armaturenbrett des NLB X626.172 am 07.Juli 2013 im Bf. Asparn an der Zaya.
Karl Seltenhammer

4020 238-4 am 21.April 2013 als R 23488 auf der S1 zwischen Strasshof und Silberwald nach Gänserndorf fahrend.
4020 238-4 am 21.April 2013 als R 23488 auf der S1 zwischen Strasshof und Silberwald nach Gänserndorf fahrend.
Karl Seltenhammer

IC 2279  Schwarzwald  (Stralsund Hbf-Konstanz) mit Schublok 101 064-4 bei Stockburg 8.6.13
IC 2279 "Schwarzwald" (Stralsund Hbf-Konstanz) mit Schublok 101 064-4 bei Stockburg 8.6.13
Andreas Hackenjos

189 020-1 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV  LKW Walter  in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 09.07.2013
189 020-1 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV "LKW Walter" in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 09.07.2013
Stephan Kemnitz

101 025-5  25 Jahre Starlight Express  mit dem EC 172  Vindobona  von Villach Hbf nach Hamburg-Altona in Vietznitz. 09.07.2013
101 025-5 "25 Jahre Starlight Express" mit dem EC 172 "Vindobona" von Villach Hbf nach Hamburg-Altona in Vietznitz. 09.07.2013
Stephan Kemnitz

120 143-3 mit dem dritten Kreuzfahrersonderzug von Berlin nach Warnemünde in Vietznitz. 09.07.2013
120 143-3 mit dem dritten Kreuzfahrersonderzug von Berlin nach Warnemünde in Vietznitz. 09.07.2013
Stephan Kemnitz

ES 64 F4 - 008 (189 908-7) MRCE Dispolok GmbH für LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Kesselzug  Dieselkraftstoff oder Gasöl oder Heizöl (leicht)  in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 09.07.2013
ES 64 F4 - 008 (189 908-7) MRCE Dispolok GmbH für LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Kesselzug "Dieselkraftstoff oder Gasöl oder Heizöl (leicht)" in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. 09.07.2013
Stephan Kemnitz

WLB ES64U2-023 und GySEV 470 505 Széchenyi bringen den TEC 43623 von Bratislava-Petrzalka  nach Spielfeld-Straß.
Wr.Neustadt Civitas Nova am 10.07.13
WLB ES64U2-023 und GySEV 470 505 Széchenyi bringen den TEC 43623 von Bratislava-Petrzalka nach Spielfeld-Straß. Wr.Neustadt Civitas Nova am 10.07.13
Philipp Hofstätter

WLB ES64U2-023 und GySEV 470 505 Széchenyi bringen den TEC 43623 von Bratislava-Petrzalka  nach Spielfeld-Straß.
Wr.Neustadt Civitas Nova am 10.07.13
WLB ES64U2-023 und GySEV 470 505 Széchenyi bringen den TEC 43623 von Bratislava-Petrzalka nach Spielfeld-Straß. Wr.Neustadt Civitas Nova am 10.07.13
Philipp Hofstätter

914 067-4 / 814 067-5 mit Os 28333 Kostelec u Jihlavy-Slavonice und 814 069-1 / 914 069-0 mit Os 28314 Slavonice-Kostelec u Jihlavy auf Bahnhof Telč am 20-5-2013.
914 067-4 / 814 067-5 mit Os 28333 Kostelec u Jihlavy-Slavonice und 814 069-1 / 914 069-0 mit Os 28314 Slavonice-Kostelec u Jihlavy auf Bahnhof Telč am 20-5-2013.
Date Jan de Vries

810 222-0 und eine Beiwagen mit Os 24817 Okří¨ky-Znojmo auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
810 222-0 und eine Beiwagen mit Os 24817 Okří¨ky-Znojmo auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
Date Jan de Vries

842 031-7 mit Os 4837 Zastávka u Brna-Brno Hlavní Nádra¸í auf Bahnhof Zastávka u Brna am 29-5-2013.
842 031-7 mit Os 4837 Zastávka u Brna-Brno Hlavní Nádra¸í auf Bahnhof Zastávka u Brna am 29-5-2013.
Date Jan de Vries

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 842 BR 842

303  2 1024x682 Px, 10.07.2013

Hier sieht man die Lichter und die Kupplung des VT 50 der Vogtlandbahn.
Der Triebwagen wird in kürze nach Werdau abfahren, 1.April 2013.
Hier sieht man die Lichter und die Kupplung des VT 50 der Vogtlandbahn. Der Triebwagen wird in kürze nach Werdau abfahren, 1.April 2013.
L.K.

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

346 1024x768 Px, 10.07.2013

Hier die Lichter und die Kupplung der 612 963, 1.April 2013 im Hofer Hbf.
Hier die Lichter und die Kupplung der 612 963, 1.April 2013 im Hofer Hbf.
L.K.

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen,

338 1024x972 Px, 10.07.2013

Matrix - Zugzeilanziege eines RE Hof-Dresden, 1.April 2013.
Matrix - Zugzeilanziege eines RE Hof-Dresden, 1.April 2013.
L.K.

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

375 1024x768 Px, 10.07.2013

Gegenlichtaufnahme eines RE8 Verstärkerzuges nach Kaldenkirchen fahrend bei Gubberath auf der Kbs 465 von der 111 120-2 geschoben. 9.7.2013
Gegenlichtaufnahme eines RE8 Verstärkerzuges nach Kaldenkirchen fahrend bei Gubberath auf der Kbs 465 von der 111 120-2 geschoben. 9.7.2013
Andreas Strobel

Während auf Gleis 1 die 146 212-6 mit ihrer RB nach Ulm steht, fährt auf Gleis 3 gerade der 425 722-6 als S2 nach Kaiserslautern Hbf in Neckarelz ein. 6.7.2013
Während auf Gleis 1 die 146 212-6 mit ihrer RB nach Ulm steht, fährt auf Gleis 3 gerade der 425 722-6 als S2 nach Kaiserslautern Hbf in Neckarelz ein. 6.7.2013
Andreas Strobel

Der 440 044 als RE nach Passau am 23.06.2013 unterwegs bei Einöd.
Der 440 044 als RE nach Passau am 23.06.2013 unterwegs bei Einöd.
Christian Maier

Die 218 421 mit dem IC Rottalerland am 29.06.2013 unterwegs bei Passau.
Die 218 421 mit dem IC Rottalerland am 29.06.2013 unterwegs bei Passau.
Christian Maier

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

464 1024x761 Px, 10.07.2013

Die 185 635 mit einem Containerzug am 06.07.2013 unterwegs bei Thüngersheim.
Die 185 635 mit einem Containerzug am 06.07.2013 unterwegs bei Thüngersheim.
Christian Maier

Die 185 661 und die 185 663 mit einem KLV-Zug am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
Die 185 661 und die 185 663 mit einem KLV-Zug am 19.05.2012 unterwegs bei Jenbach.
Christian Maier

1144.238 am G-54052 mit Rax und der herrlichen Semmeringlandschaft am Eichberg. 9.7.13
1144.238 am G-54052 mit Rax und der herrlichen Semmeringlandschaft am Eichberg. 9.7.13
andreas hansch

1144.115+095 mit G-54703 vor der Einfahrt in den Pettenbachtunnel am 9.7.13.
1144.115+095 mit G-54703 vor der Einfahrt in den Pettenbachtunnel am 9.7.13.
andreas hansch

1144.093+055 mit G-55501 umgeben von herrlicher Landschaft am Kübgraben-Viadukt im Juli 2013.
1144.093+055 mit G-55501 umgeben von herrlicher Landschaft am Kübgraben-Viadukt im Juli 2013.
andreas hansch

1144.210 mit R-2333 kurz vor Schlöglmühl am 9.7.13
1144.210 mit R-2333 kurz vor Schlöglmühl am 9.7.13
andreas hansch

Ein Clou der winzigen T Gauge Auto (zum selber anmalen) sind die z.T. offen Türen, welche eine Einblick ins Innere des Fahrzeuges geben. 
Als Grössenvergleich sind im Hintergrund zwei handelsübliche Bananenstecker zu sehen. 
10. Juli 2013
Ein Clou der winzigen T Gauge Auto (zum selber anmalen) sind die z.T. offen Türen, welche eine Einblick ins Innere des Fahrzeuges geben. Als Grössenvergleich sind im Hintergrund zwei handelsübliche Bananenstecker zu sehen. 10. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Mikroexpressionen

682  3 1024x650 Px, 10.07.2013

Der RABe 511 113 ist als RE 2713 von Genève nach Vevey unterwegs und erreicht gerade Rivaz. Die schöne Bogenbrücke im Hintergrund hat zum Glück den Bahnhofs-Doppelstockzugumbau um unbeschadet über standen. 
10. Juli 2013
Der RABe 511 113 ist als RE 2713 von Genève nach Vevey unterwegs und erreicht gerade Rivaz. Die schöne Bogenbrücke im Hintergrund hat zum Glück den Bahnhofs-Doppelstockzugumbau um unbeschadet über standen. 10. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Der LJB Triebwagen und die Blumen bringen etwas Farbe in den (Wettermässig) ehre grauen Tag. (Pfingsfestival der Blonay-Chamby Museumsbahn.) 
Blonay, den 19. Mai 2013
Der LJB Triebwagen und die Blumen bringen etwas Farbe in den (Wettermässig) ehre grauen Tag. (Pfingsfestival der Blonay-Chamby Museumsbahn.) Blonay, den 19. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ETR 610 verlässt, von Genève kommend, in Kürze Domodossola in Richtung Milano.
22. Mai 2013
Der SBB ETR 610 verlässt, von Genève kommend, in Kürze Domodossola in Richtung Milano. 22. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

Am Samstag und Sonntag verkehrt der RE 60 nicht wie üblich zwischen Kaiserslautern und Trier, sondern nur zwischen Kaiserslautern und Merzig (Saar).
425 130 und zwei 426er (hinten 426 008) sind auf dem Rückweg aus Merzig bei Homburg Bruchhof unterwegs.
In guten 3 Kilometern wird die Grenze zur P(f)alz erreicht!

05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Am Samstag und Sonntag verkehrt der RE 60 nicht wie üblich zwischen Kaiserslautern und Trier, sondern nur zwischen Kaiserslautern und Merzig (Saar). 425 130 und zwei 426er (hinten 426 008) sind auf dem Rückweg aus Merzig bei Homburg Bruchhof unterwegs. In guten 3 Kilometern wird die Grenze zur P(f)alz erreicht! 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Erhard Pitzius

S´ 312-111 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /14.6.2013
S´ 312-111 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /14.6.2013
Franci Vuk

S´ 363-003 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /14.6.2013
S´ 363-003 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /14.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

325 1024x633 Px, 10.07.2013

S´ 342-027 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /8.7.2013
S´ 342-027 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /8.7.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

335 1024x633 Px, 10.07.2013

Tatra T2 151 der Straßenbahn Plzen auf dem Weg zum Bahnhof (August 1977)
Tatra T2 151 der Straßenbahn Plzen auf dem Weg zum Bahnhof (August 1977)
Horst Lüdicke

Ein Metronom nahe dem Hamburger Hafen, 2.April 2013.
Ein Metronom nahe dem Hamburger Hafen, 2.April 2013.
L.K.

Zuglaufschild des IC2213, Wagen 14.
Der Zug war von Binz nach Stuttgart unterwegs.

Hamburg Hbf am 2.April 2013.
Zuglaufschild des IC2213, Wagen 14. Der Zug war von Binz nach Stuttgart unterwegs. Hamburg Hbf am 2.April 2013.
L.K.

Deutschland / Sonstiges / Zuglaufschilder

454 1024x768 Px, 10.07.2013

Tatra T2 1412 der Straßenbahn Brno sowie ein weiterer T2 in Brno (Juli 1989)
Tatra T2 1412 der Straßenbahn Brno sowie ein weiterer T2 in Brno (Juli 1989)
Horst Lüdicke

Als ich vor gut einem Jahr ins Gesäuse fuhr und mich einen Nachmittag lang im ehemaligen Bahnhof Gesäuse Eingang positionierte kam kein Zug aus der richtigen Richtung.
Da mich das Motiv aber sehr reizt, habe ich es dieses Jahr noch ein Mal versucht. Dieses Jahr hatte der  Eisenbahngott  dann auch erbarmt.
Am 18.05.13 ziehen ÖBB 1144 284 und eine 1142 den Bedarfserzzug von Eisenerz nach Leoben.
Als ich vor gut einem Jahr ins Gesäuse fuhr und mich einen Nachmittag lang im ehemaligen Bahnhof Gesäuse Eingang positionierte kam kein Zug aus der richtigen Richtung. Da mich das Motiv aber sehr reizt, habe ich es dieses Jahr noch ein Mal versucht. Dieses Jahr hatte der "Eisenbahngott" dann auch erbarmt. Am 18.05.13 ziehen ÖBB 1144 284 und eine 1142 den Bedarfserzzug von Eisenerz nach Leoben.
C. Eisenschink

Während der Pyhrnbahnsperre im Mai 2013 wurden die CargoServ Erzzüge von Steyrling nach Linz und zurük durch das Gesäuse umgeleitet.
Hier ist die CargoServ ES 64 U2 080 (182 580) mit einem umgeleiteten Kalkzug aus Steyrling nach Linz auf der Gesäuseeingangs Brücke zu sehen.
Während der Pyhrnbahnsperre im Mai 2013 wurden die CargoServ Erzzüge von Steyrling nach Linz und zurük durch das Gesäuse umgeleitet. Hier ist die CargoServ ES 64 U2 080 (182 580) mit einem umgeleiteten Kalkzug aus Steyrling nach Linz auf der Gesäuseeingangs Brücke zu sehen.
C. Eisenschink

Neben der 564 und der 542 ist die ÖBB 1142 566 die letzte ihrer Art mit blutorangen Lack die noch planmäßig eingesetzt wird...
Am 08.06.13 erwischte ich sie mit dem R 5919 bei Kimpling an der Passauerbahn.
Neben der 564 und der 542 ist die ÖBB 1142 566 die letzte ihrer Art mit blutorangen Lack die noch planmäßig eingesetzt wird... Am 08.06.13 erwischte ich sie mit dem R 5919 bei Kimpling an der Passauerbahn.
C. Eisenschink

Am 04. und 05. Mai 2013 gab es Dampfzugfahrten über die Tauernbahn. In Rahmen der Sonderfahrten kam auch die Lienzer 1020 018-6 zum Einsatz.
Hier ist die 1020 018 am 05.05.13 mit einem Sonderzug aus Schwarzach-St.Veit nach Spittal-Millstättersee auf der Angerschlucht Brücke bei Angertal zu sehen.
Am 04. und 05. Mai 2013 gab es Dampfzugfahrten über die Tauernbahn. In Rahmen der Sonderfahrten kam auch die Lienzer 1020 018-6 zum Einsatz. Hier ist die 1020 018 am 05.05.13 mit einem Sonderzug aus Schwarzach-St.Veit nach Spittal-Millstättersee auf der Angerschlucht Brücke bei Angertal zu sehen.
C. Eisenschink

Die Hectorrail 242 502 / 182 502-5 zieht einen kurzen KLV durch Düsseldorf Rath am 27.06.2013
Die Hectorrail 242 502 / 182 502-5 zieht einen kurzen KLV durch Düsseldorf Rath am 27.06.2013
Eric Otten

Die 155 118-3 zieht einen leeren Stahlzug durch Düsseldorf Rath am 27.06.2013
Die 155 118-3 zieht einen leeren Stahlzug durch Düsseldorf Rath am 27.06.2013
Eric Otten

Eine Tatra T2-Garnitur mit Tw 422 an der Spitze in Brno im Juli 1989
Eine Tatra T2-Garnitur mit Tw 422 an der Spitze in Brno im Juli 1989
Horst Lüdicke

Am 29.05.13 bespannte die Schachbrett 1144 117-9 den EC 151 von Wien Meidling nach Maribor.
Hier ist der Zug nahe Eichberg auf der Semmeringbahn zu sehen.
Am 29.05.13 bespannte die Schachbrett 1144 117-9 den EC 151 von Wien Meidling nach Maribor. Hier ist der Zug nahe Eichberg auf der Semmeringbahn zu sehen.
C. Eisenschink

Und jetzt aber schnell wieder zurück ins Saarland - Na ja, die Saarländer und Pfälzer haben immer noch eine zwiegespaltene Beziehung zueinander.
Jeder erzählt Witze über den Anderen.
Aber auch die Eisenbahn hat dazu beigetragen, dass sich sich die beiden Völkchen näher kommen.
Mit dem Rheinland/Pfalz - Saarland Ticket lassen sich beide Bundesländer per Bahn erkunden aber auch die  Gelbfüßler  haben ein kleines Stück Saarland in den Verkehrsverbund Rhein - Neckar eingebunden. Die S1 verkehrt zwischen Osterburken und Homburg - Saar.

426 008 + ein weiterer 426er und am Schluß 425 130 sind als RE von Kaiserslautern nach Saarbrücken unterwegs.
Hier auf den letzten Kilometern in der Pfalz bei Vogelbach.

Es gab mal Zeiten, als diese Bahnstrecke gebaut wurde, da gehörte dieses Gebiet zu Bayern.
Dann doch lieber P(f)alz.

05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Und jetzt aber schnell wieder zurück ins Saarland - Na ja, die Saarländer und Pfälzer haben immer noch eine zwiegespaltene Beziehung zueinander. Jeder erzählt Witze über den Anderen. Aber auch die Eisenbahn hat dazu beigetragen, dass sich sich die beiden Völkchen näher kommen. Mit dem Rheinland/Pfalz - Saarland Ticket lassen sich beide Bundesländer per Bahn erkunden aber auch die "Gelbfüßler" haben ein kleines Stück Saarland in den Verkehrsverbund Rhein - Neckar eingebunden. Die S1 verkehrt zwischen Osterburken und Homburg - Saar. 426 008 + ein weiterer 426er und am Schluß 425 130 sind als RE von Kaiserslautern nach Saarbrücken unterwegs. Hier auf den letzten Kilometern in der Pfalz bei Vogelbach. Es gab mal Zeiten, als diese Bahnstrecke gebaut wurde, da gehörte dieses Gebiet zu Bayern. Dann doch lieber P(f)alz. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Erhard Pitzius

09.07.2013 Regionalzug nach Karlovy Vary steht abfahrbereit im Bf Johanngeorgenstadt. (fotografiert aus vorbeifahrendem Zug)
09.07.2013 Regionalzug nach Karlovy Vary steht abfahrbereit im Bf Johanngeorgenstadt. (fotografiert aus vorbeifahrendem Zug)
Thomas Ritter

261 099-6 fuhr am 18.06.13 mit einen gemischten güterzug zum bhf glinde
261 099-6 fuhr am 18.06.13 mit einen gemischten güterzug zum bhf glinde
holger brasch

261 050-9 schob einen rungenwagenzug zum kieswerk koops beim bhf glinde am 28.06.13
261 050-9 schob einen rungenwagenzug zum kieswerk koops beim bhf glinde am 28.06.13
holger brasch

295 016-0 war bei sprühregen im glinder bhf bei rangierarbeiten am 11.04.13
295 016-0 war bei sprühregen im glinder bhf bei rangierarbeiten am 11.04.13
holger brasch

261 099-6 rangierte am 18.06.13 beim glinder bhf
261 099-6 rangierte am 18.06.13 beim glinder bhf
holger brasch

143 347-3 ( 91 80 6143 347-3 D-DB ) ex Nummer 243 347-2, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke -Hans Beimler-, Hennigsdorf (LEW) 19589, Baujahr 1988, Erst-Bw: Halle ( Saale )P, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: Regionalverkehr Württemberg, [D]-Stuttgart, Bh Stuttgart, 08.07.2013; Schorndorf Bf
143 347-3 ( 91 80 6143 347-3 D-DB ) ex Nummer 243 347-2, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke -Hans Beimler-, Hennigsdorf (LEW) 19589, Baujahr 1988, Erst-Bw: Halle ( Saale )P, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: Regionalverkehr Württemberg, [D]-Stuttgart, Bh Stuttgart, 08.07.2013; Schorndorf Bf
Thomas M. Spitzner

2 alte hochflurige Wagen der LVB als 11 Markkleeberg-Ost vor dem Hauptbhf.am 2.7.13
2 alte hochflurige Wagen der LVB als 11 Markkleeberg-Ost vor dem Hauptbhf.am 2.7.13
Marvin B.

LVB Wagen 1132 als 12 Johannisplatz am Goerdelerring (2.7.13)
LVB Wagen 1132 als 12 Johannisplatz am Goerdelerring (2.7.13)
Marvin B.

LVB Wagen 2124 hinter einem weiteren Wagen als 9 Markkleeberg-West am Goerdelerring
(2.7.13)
LVB Wagen 2124 hinter einem weiteren Wagen als 9 Markkleeberg-West am Goerdelerring (2.7.13)
Marvin B.

LVB Wagen 1311 hinter einem weiteren Wagen als 15 Meusdorf - am Goerdelerring,2.7.13
LVB Wagen 1311 hinter einem weiteren Wagen als 15 Meusdorf - am Goerdelerring,2.7.13
Marvin B.

LVB Wagen 1127 als 4 Landsberger Str. am Goerdelerring (2.7.13)
LVB Wagen 1127 als 4 Landsberger Str. am Goerdelerring (2.7.13)
Marvin B.

420 478-0 ( 94 80 0420 478-0 D-DB ), Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) 91191, Baujahr 1996, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Stuttgart, [D]-Stuttgart, Bh Plochingen, 08.07.2013, Schorndorf Bf
420 478-0 ( 94 80 0420 478-0 D-DB ), Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) 91191, Baujahr 1996, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Stuttgart, [D]-Stuttgart, Bh Plochingen, 08.07.2013, Schorndorf Bf
Thomas M. Spitzner

Und jetzt aber schnell wieder zurück ins Saarland - Na ja, die Saarländer und Pfälzer haben immer noch eine zwiegespaltene Beziehung zueinander.
Jeder erzählt Witze über den Anderen.
Aber auch die Eisenbahn hat dazu beigetragen, dass sich sich die beiden Völkchen näher kommen.
Mit dem Rheinland/Pfalz - Saarland Ticket lassen sich beide Bundesländer per Bahn erkunden aber auch die  Gelbfüßler  haben ein kleines Stück Saarland in den Verkehrsverbund Rhein - Neckar eingebunden. Die S1 verkehrt zwischen Osterburken und Homburg - Saar.

426 008 + ein weiterer 426er und am Schluß 425 130 sind als RE von Kaiserslautern nach Saarbrücken unterwegs.
Hier auf den letzten Kilometern in der Pfalz bei Vogelbach.

Es gab mal Zeiten, als diese Bahnstrecke gebaut wurde, da gehörte dieses Gebiet zu Bayern.
Dann doch lieber P(f)alz.
Und jetzt aber schnell wieder zurück ins Saarland - Na ja, die Saarländer und Pfälzer haben immer noch eine zwiegespaltene Beziehung zueinander. Jeder erzählt Witze über den Anderen. Aber auch die Eisenbahn hat dazu beigetragen, dass sich sich die beiden Völkchen näher kommen. Mit dem Rheinland/Pfalz - Saarland Ticket lassen sich beide Bundesländer per Bahn erkunden aber auch die "Gelbfüßler" haben ein kleines Stück Saarland in den Verkehrsverbund Rhein - Neckar eingebunden. Die S1 verkehrt zwischen Osterburken und Homburg - Saar. 426 008 + ein weiterer 426er und am Schluß 425 130 sind als RE von Kaiserslautern nach Saarbrücken unterwegs. Hier auf den letzten Kilometern in der Pfalz bei Vogelbach. Es gab mal Zeiten, als diese Bahnstrecke gebaut wurde, da gehörte dieses Gebiet zu Bayern. Dann doch lieber P(f)alz.
Erhard Pitzius

151 002 mit einem Kesselzug auf der Filsbahn Richtung Kornwestheim.Aufgenommen am 9.7.2013 in Esslingen am Neckar.
151 002 mit einem Kesselzug auf der Filsbahn Richtung Kornwestheim.Aufgenommen am 9.7.2013 in Esslingen am Neckar.
Daniel Powalka

Diese Lok ist wohl eher selten auf der Filsbahn anzutreffen denn 186 271 ist für ein Polnisches EVU unterwegs und LZ auf der KBS 750 unterwegs.Aufgenommen am 9.7.2013 in Esslingen am Neckar.
Diese Lok ist wohl eher selten auf der Filsbahn anzutreffen denn 186 271 ist für ein Polnisches EVU unterwegs und LZ auf der KBS 750 unterwegs.Aufgenommen am 9.7.2013 in Esslingen am Neckar.
Daniel Powalka

4003 der CFL ist mit dem DGS 49510 MARS Logistics auf der Filsbahn Richtung Kornwestheim unterwegs.Das Bild wurde in Esslingen am Neckar am 9.7.2013 aufgenommen.Ich denke ich spreche für viele die im Filstal Fotos machen,aber das ist wohl zurzeit der schönste KLV auf der KBS 750!!.
4003 der CFL ist mit dem DGS 49510 MARS Logistics auf der Filsbahn Richtung Kornwestheim unterwegs.Das Bild wurde in Esslingen am Neckar am 9.7.2013 aufgenommen.Ich denke ich spreche für viele die im Filstal Fotos machen,aber das ist wohl zurzeit der schönste KLV auf der KBS 750!!.
Daniel Powalka

420 973-0 ( 94 80 0420 973-0 D-DB ), Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) 90827 / Siemens, Baujahr 1995, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Stuttgart, [D]-Stuttgart, Bh Plochingen,    08.07.2013, Schorndorf Bf
420 973-0 ( 94 80 0420 973-0 D-DB ), Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) 90827 / Siemens, Baujahr 1995, Eigentümer: DB Regio AG - Region Baden-Württemberg, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Stuttgart, [D]-Stuttgart, Bh Plochingen, 08.07.2013, Schorndorf Bf
Thomas M. Spitzner

218 413-3 ( 92 80 1218 413-3 D-DB ), Krupp 5379, Baujahr 1976, Eigentümer: DB Regio AG, Bh Kiel, Erst-Bw Kempten, 26.01.2013, Plochingen Bf
218 413-3 ( 92 80 1218 413-3 D-DB ), Krupp 5379, Baujahr 1976, Eigentümer: DB Regio AG, Bh Kiel, Erst-Bw Kempten, 26.01.2013, Plochingen Bf
Thomas M. Spitzner

650 014-4 ( 95 80 0650 014-3 D-DB ), ADtranz (Pkw) 36842, Baujahr 1999, Eigentümer: DB Regio AG, Fahrzeugnutzer: DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bh Tübingen, 09.02.2013, Plochingen Bf
650 014-4 ( 95 80 0650 014-3 D-DB ), ADtranz (Pkw) 36842, Baujahr 1999, Eigentümer: DB Regio AG, Fahrzeugnutzer: DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bh Tübingen, 09.02.2013, Plochingen Bf
Thomas M. Spitzner

CD 750 706-4 mit einem Schnellzug aus Prag nach Rakovnik auf dem Bahnhof Kladno am 22. 6. 2013.
CD 750 706-4 mit einem Schnellzug aus Prag nach Rakovnik auf dem Bahnhof Kladno am 22. 6. 2013.
Jiri Zanka

643 123 BRB bei Staffelstein am 10.07.2013.
643 123 BRB bei Staffelstein am 10.07.2013.
Markus K.

VT 336 der Erfurter Bahn fährt am 4.7.13 als  Saale-Elster-Bahn  nach Zeulenroda in den Bahnhof Loitsch-Hohenleuben ein. Rechts das immer noch besetzte Fahrdienstleiter-Stellwerk.
VT 336 der Erfurter Bahn fährt am 4.7.13 als "Saale-Elster-Bahn" nach Zeulenroda in den Bahnhof Loitsch-Hohenleuben ein. Rechts das immer noch besetzte Fahrdienstleiter-Stellwerk.
Jörg Schäfer

GT8 / DWM Berlin 199 der VBK Karlsruhe aufgenommen 11/06/2013 am Bahnhofsvorplatz
GT8 / DWM Berlin 199 der VBK Karlsruhe aufgenommen 11/06/2013 am Bahnhofsvorplatz
Kris Henderikx

GT6-70D / Siemens 245 der VBK Karlsruhe aufgenommen 11/06/2013 am Bahnhofsvorplatz
GT6-70D / Siemens 245 der VBK Karlsruhe aufgenommen 11/06/2013 am Bahnhofsvorplatz
Kris Henderikx

185 579-8 mit einem KLV-Zug am Vormittag des 06.06.13 bei Buggingen.
185 579-8 mit einem KLV-Zug am Vormittag des 06.06.13 bei Buggingen.
Maximilian Grieger

401 074-0 war am Vormittag des 06.06.13 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof unterwegs. Hier ist der mit der Zugnummer 370 gekennzeichnete Zug südlich von Buggingen zu sehen.
401 074-0 war am Vormittag des 06.06.13 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof unterwegs. Hier ist der mit der Zugnummer 370 gekennzeichnete Zug südlich von Buggingen zu sehen.
Maximilian Grieger

401 574-9 war am 06.06.13 als ICE 370 von Interkalen nach Berlin unterwegs. Hier ist der Zug südlich von Buggingen zu sehen.
401 574-9 war am 06.06.13 als ICE 370 von Interkalen nach Berlin unterwegs. Hier ist der Zug südlich von Buggingen zu sehen.
Maximilian Grieger

403 017-7 als ICE 108 von Basel SBB nach Dortmund am Vormittag des 06.06.13 südlich von Buggingen.
403 017-7 als ICE 108 von Basel SBB nach Dortmund am Vormittag des 06.06.13 südlich von Buggingen.
Maximilian Grieger

ES 64 F4-096 mit einem KLV-Zug am 06.06.13 südlich von Buggingen Richtung Süden.
Viele Grüße an Blumi!
ES 64 F4-096 mit einem KLV-Zug am 06.06.13 südlich von Buggingen Richtung Süden. Viele Grüße an Blumi!
Maximilian Grieger

145 041-0 der DB Schenker Rail fährt am 10.07.2013 solo in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof, um einen Güterzug anzuhängen.
Nochmal einen Gruß an die nette und freundliche Lokführerin retour.

Die Lok wurde 1999 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33359 gebaut und an die DB Cargo AG (heute DB Schenker Rail Deutschland AG) geliefert.
EBA:  EBA 95T14A 041 
NVR-Nummer: 91 80 6145 041-0 D-DB

Die Entwicklung der Lokbaureihe 145 geht auf den, von AEG Hennigsdorf entwickelten, Prototypen 12X zurück, welcher als 128 001 bei der DB erprobt wurde. Ende der 90ziger Jahre, kurz nach der Bestellung der Baureihe 145, fusionierten die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur ADtranz. Die wiederum dann im Jahr 2000 an Bombardier verkauft wurde.
145 041-0 der DB Schenker Rail fährt am 10.07.2013 solo in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof, um einen Güterzug anzuhängen. Nochmal einen Gruß an die nette und freundliche Lokführerin retour. Die Lok wurde 1999 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33359 gebaut und an die DB Cargo AG (heute DB Schenker Rail Deutschland AG) geliefert. EBA: EBA 95T14A 041 NVR-Nummer: 91 80 6145 041-0 D-DB Die Entwicklung der Lokbaureihe 145 geht auf den, von AEG Hennigsdorf entwickelten, Prototypen 12X zurück, welcher als 128 001 bei der DB erprobt wurde. Ende der 90ziger Jahre, kurz nach der Bestellung der Baureihe 145, fusionierten die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur ADtranz. Die wiederum dann im Jahr 2000 an Bombardier verkauft wurde.
Armin Schwarz

202 264-8 der WFL zusehen am 10.07.13 in Unterwellenborn.
202 264-8 der WFL zusehen am 10.07.13 in Unterwellenborn.
Alexander Hertel

Eine Nacht am Berliner Bahnhof  Friedrichstraße : S-Bahnzug in der westlichen Ausfahrt. 9.7.2013
Eine Nacht am Berliner Bahnhof "Friedrichstraße": S-Bahnzug in der westlichen Ausfahrt. 9.7.2013
ukamp

Eine Nacht am Berliner Bahnhof  Friedrichstraße : S-Bahnzug Richtung Hauptbahnhof in der Bahnhofshalle. 9.7.2013
Eine Nacht am Berliner Bahnhof "Friedrichstraße": S-Bahnzug Richtung Hauptbahnhof in der Bahnhofshalle. 9.7.2013
ukamp

Eine Nacht am Berliner Bahnhof  Friedrichstraße : S-Bahnbrücke über der Spree. 9.7.2013
Eine Nacht am Berliner Bahnhof "Friedrichstraße": S-Bahnbrücke über der Spree. 9.7.2013
ukamp

Eine Nacht am Berliner Bahnhof  Friedrichstraße : Schriftzug über der gleichnamigen Straße. 9.7.2013
Eine Nacht am Berliner Bahnhof "Friedrichstraße": Schriftzug über der gleichnamigen Straße. 9.7.2013
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Friedrichstraße

393  2 1024x746 Px, 10.07.2013

Mit 80-34 325 Bnrbdzf 480.4 an der Spitze und schiebender 111 213-5 verlässt am 09. Juli 2013 eine Regionalbahn von Saalfeld (Saale) nach Nürnberg Hbf den Bahnhof Kronach.
Mit 80-34 325 Bnrbdzf 480.4 an der Spitze und schiebender 111 213-5 verlässt am 09. Juli 2013 eine Regionalbahn von Saalfeld (Saale) nach Nürnberg Hbf den Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

1042 520 der Centralbahn zieht am 10. Juli 2013 den Classic Courier durch Kronach in Richtung Bamberg.
1042 520 der Centralbahn zieht am 10. Juli 2013 den Classic Courier durch Kronach in Richtung Bamberg.
Frankenwaldbahner

115 205-7 zieht am 10. Juli 2013 den 411 001  Neustadt an der Weinstraße  durch Kronach in Richtung Nürnberg.
115 205-7 zieht am 10. Juli 2013 den 411 001 "Neustadt an der Weinstraße" durch Kronach in Richtung Nürnberg.
Frankenwaldbahner

186 110  Rail Magazine  der Rurtalbahn zieht am 10. Juli 2013 einen Kesselwagenzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
186 110 "Rail Magazine" der Rurtalbahn zieht am 10. Juli 2013 einen Kesselwagenzug durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

10.7.13 / EBS 1131 (227 003-1) kam mit einem Kesselzug aus Richtung Profen
10.7.13 / EBS 1131 (227 003-1) kam mit einem Kesselzug aus Richtung Profen
Rene Hofmann

Wegen des Elbhochwassers im Juni 2013 mußten die DVB auch auf die Fahrzeugreserven der Tatrafahrzeuge zurückgreifen.Hier sehen wir ein T4DMT-Tandem vor der Semperoper.(06.06.2013)
Wegen des Elbhochwassers im Juni 2013 mußten die DVB auch auf die Fahrzeugreserven der Tatrafahrzeuge zurückgreifen.Hier sehen wir ein T4DMT-Tandem vor der Semperoper.(06.06.2013)
Erwin Schidlofski

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

748  1 1024x781 Px, 10.07.2013

NGTD8DD 2628 verläßt die Haltestelle Hellerau-Brunnenweg.(05.06.2013)
NGTD8DD 2628 verläßt die Haltestelle Hellerau-Brunnenweg.(05.06.2013)
Erwin Schidlofski

Tw.412+Bw.der Oldtimerlinie 91 steht abfahrbereit vor dem Prager Straßenbahnmuseum Stresovice.(19.06.2011)
Tw.412+Bw.der Oldtimerlinie 91 steht abfahrbereit vor dem Prager Straßenbahnmuseum Stresovice.(19.06.2011)
Erwin Schidlofski

Ein T3SUCS-Tandem erreicht gerade die Endstelle Sidliste Repy.(14.05.2012)
Ein T3SUCS-Tandem erreicht gerade die Endstelle Sidliste Repy.(14.05.2012)
Erwin Schidlofski

T3SUCS-Tandem in der Hausdurchfahrt kurz vor dem Malostranska nam.(14.05.2012)
T3SUCS-Tandem in der Hausdurchfahrt kurz vor dem Malostranska nam.(14.05.2012)
Erwin Schidlofski

PKPC SM31-130 / 8 620 060 holte am 09.07.2013 einen langen Zug Eaos-Wagen vom oberen Rangierbahnhof um ihn dann über das Verbindungsgleis auf den unteren Rangierbahnhof von Kostrzyn zu verschieben.
PKPC SM31-130 / 8 620 060 holte am 09.07.2013 einen langen Zug Eaos-Wagen vom oberen Rangierbahnhof um ihn dann über das Verbindungsgleis auf den unteren Rangierbahnhof von Kostrzyn zu verschieben.
Frank Paukstat

10.7.13 / MEG 206 kam mit einem Kesselzug aus Richtung Böhlen (b. Leipzig) / hier bei der Einfahrt in LLP
10.7.13 / MEG 206 kam mit einem Kesselzug aus Richtung Böhlen (b. Leipzig) / hier bei der Einfahrt in LLP
Rene Hofmann

Eine Nacht am Berliner Bahnhof  Friedrichstraße : Signalbrücke auf der Stadtbahn, kurz vor der Station - an der Straße Am Kupfergraben. 9.7.2013
Eine Nacht am Berliner Bahnhof "Friedrichstraße": Signalbrücke auf der Stadtbahn, kurz vor der Station - an der Straße Am Kupfergraben. 9.7.2013
ukamp

Beim Spaziergang am Naherholungsgebiet bei Übach Palenberg kam mir die 110 456-1 
mit der Regionlbahn am Haken entgegen. Bildlich festgehalten im März 2012.
Beim Spaziergang am Naherholungsgebiet bei Übach Palenberg kam mir die 110 456-1 mit der Regionlbahn am Haken entgegen. Bildlich festgehalten im März 2012.
Stefan Jakab

1116 199 mit dem EC 105  Sobieski  (Warschau - Wien Westbf.), unterwegs auf der Donaubrücke. Wien Praterkai, am Abend des 09.07.2013.
1116 199 mit dem EC 105 "Sobieski" (Warschau - Wien Westbf.), unterwegs auf der Donaubrücke. Wien Praterkai, am Abend des 09.07.2013.
Gerhard Zant

1144 055 mit Gütern auf der Donaubrücke. Wien Praterkai, am späten Abend des 09.07.2013.
1144 055 mit Gütern auf der Donaubrücke. Wien Praterkai, am späten Abend des 09.07.2013.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1144

427  1 1024x682 Px, 10.07.2013

1144 265 und 1142.xxx überqueren die Donau in Wien. Die Aufnahme entstand am Abend des 09.07.2013 in Wien Praterkai.
1144 265 und 1142.xxx überqueren die Donau in Wien. Die Aufnahme entstand am Abend des 09.07.2013 in Wien Praterkai.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1142, Österreich / E-Loks / BR 1144

694  1 1024x682 Px, 10.07.2013

1116 067 ist mit einem Kesselwagenganzug Richtung Westen unterwegs. Die Aufnahme entstand am 10.07.2013 kurz vor Unter Oberndorf, Richtung Westen.
1116 067 ist mit einem Kesselwagenganzug Richtung Westen unterwegs. Die Aufnahme entstand am 10.07.2013 kurz vor Unter Oberndorf, Richtung Westen.
Gerhard Zant

WLC - ES 64 U2-020, am 10.07.2013 um 16:36 kurz vor Unter Oberndorf Richtung Westen.
WLC - ES 64 U2-020, am 10.07.2013 um 16:36 kurz vor Unter Oberndorf Richtung Westen.
Gerhard Zant

Die V 180.08 ,(V100.1),der SGL Schienen-Güter-Logistik GmbH steht abgestellt an der 
alten Laderampe in Aachen West. Bildlich festgehalten im Mai 2012.
Die V 180.08 ,(V100.1),der SGL Schienen-Güter-Logistik GmbH steht abgestellt an der alten Laderampe in Aachen West. Bildlich festgehalten im Mai 2012.
Stefan Jakab





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.