bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2013:

Hier ein RE1 (RE18183) von Brandenburg Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Hier ein RE1 (RE18183) von Brandenburg Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, dieser Zug stand am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Alexander

Hier 445 100-1 als RE2 (RE37369) von Berlin Ostbahnhof nach Wittenberge, dieser Triebzug stand am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Hier 445 100-1 als RE2 (RE37369) von Berlin Ostbahnhof nach Wittenberge, dieser Triebzug stand am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Alexander

Hier 445 100-1 als RE2 (RE37369) von Berlin Ostbahnhof nach Wittenberge, bei der Ausfahrt am 23.6.2013 aus Berlin Ostbahnhof.
Hier 445 100-1 als RE2 (RE37369) von Berlin Ostbahnhof nach Wittenberge, bei der Ausfahrt am 23.6.2013 aus Berlin Ostbahnhof.
Alexander

Hier 808 017-8  Bergen auf Rügen  als ICE555 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 808 038-4  Saarbrücken  als ICE545 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Einfahrt am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Hier 808 017-8 "Bergen auf Rügen" als ICE555 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 808 038-4 "Saarbrücken" als ICE545 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, bei der Einfahrt am 23.6.2013 in Berlin Ostbahnhof.
Alexander

Hier ein RE1 (RE18178) von Berlin Ostbahnhof nach Brandenburg Hbf., bei der Ausfahrt am 23.6.2013 aus Berlin Ostbahnhof.
Hier ein RE1 (RE18178) von Berlin Ostbahnhof nach Brandenburg Hbf., bei der Ausfahrt am 23.6.2013 aus Berlin Ostbahnhof.
Alexander

Am 28.06.2013 wartete DB Schenker 189 056-5 mit einem Gemischten Güterzug im Darmstädter Hbf auf die Weiterfahrt gen Süden.
Am 28.06.2013 wartete DB Schenker 189 056-5 mit einem Gemischten Güterzug im Darmstädter Hbf auf die Weiterfahrt gen Süden.
Tobias Schmidt

Und hier wartet 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 von s´Hertogenbosch (NL) nach Livorno Central auf die Weiterfahrt Richtung Italien in Darmstadt Hbf. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 113er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
Und hier wartet 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 von s´Hertogenbosch (NL) nach Livorno Central auf die Weiterfahrt Richtung Italien in Darmstadt Hbf. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 113er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
Tobias Schmidt



151 043-7 am 28.06.2013 mit einem Getreideganzzug bei der Durchfahrt durch den Hauptbahnhof von Darmstadt gen Süden.
151 043-7 am 28.06.2013 mit einem Getreideganzzug bei der Durchfahrt durch den Hauptbahnhof von Darmstadt gen Süden.
Tobias Schmidt

101 128-7 mit dem Autoslaaptrein 13401 beim Zwischenhalt am frühen Morgen des 29.06.2013 im Badischen Bahnhofes in Basel und wartet auf Abfahrt nach Basel SBB. Leider war an diesem Tag anstatt der normalen Einheitslok als Ersatz 101 128 am Zug von Venlo nach Basel SBB gefahren. Aber hoffen wir mal, dass das eine seltende Ausnahme bleiben wird. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 101er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
101 128-7 mit dem Autoslaaptrein 13401 beim Zwischenhalt am frühen Morgen des 29.06.2013 im Badischen Bahnhofes in Basel und wartet auf Abfahrt nach Basel SBB. Leider war an diesem Tag anstatt der normalen Einheitslok als Ersatz 101 128 am Zug von Venlo nach Basel SBB gefahren. Aber hoffen wir mal, dass das eine seltende Ausnahme bleiben wird. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 101er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
Tobias Schmidt

U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) auf offener Strecke am 29.06.2013 im Visier von Eisenbahnfans
U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) auf offener Strecke am 29.06.2013 im Visier von Eisenbahnfans
Till Scholtz-Knobloch

Zug mit der U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 beim Halt in in Roßwald (Slezské Rudoltice)
Zug mit der U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 beim Halt in in Roßwald (Slezské Rudoltice)
Till Scholtz-Knobloch

Waggons eines Zuges hinter der Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 bei einem Zwischenhalt. DEr weiße Waggon ist ein  Bierwagen  mit Ausschank.
Waggons eines Zuges hinter der Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 bei einem Zwischenhalt. DEr weiße Waggon ist ein "Bierwagen" mit Ausschank.
Till Scholtz-Knobloch

Zug mit Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 an der Endstation Hotzenplotz
Zug mit Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 an der Endstation Hotzenplotz
Till Scholtz-Knobloch

„Cyklo-Vagón“ (Fahrradwagen) eines Zuges hinter der Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 an der Endstation Hotzenplotz
„Cyklo-Vagón“ (Fahrradwagen) eines Zuges hinter der Lok U 57.001 der Schmalspurbahn Röwersdorf (Třeme¨ná ve Slezsku) – Hotzenplotz (Osoblaha) am 29.06.2013 an der Endstation Hotzenplotz
Till Scholtz-Knobloch

425 112 ist als RB aus Saarbrücken nach Saarhölzbach unterwegs. Nur noch wenige Züge enden in Saarhölzbach. Zu Zeiten der Bundesbahn war dies noch anders. Da endeten viele Nahverkehrszüge an der Landesgrenze Saarland / Rheinland-Pfalz.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus / KBS 685 beim Anschluß Kraftwerk Ensdorf am 29.06.2013
425 112 ist als RB aus Saarbrücken nach Saarhölzbach unterwegs. Nur noch wenige Züge enden in Saarhölzbach. Zu Zeiten der Bundesbahn war dies noch anders. Da endeten viele Nahverkehrszüge an der Landesgrenze Saarland / Rheinland-Pfalz. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus / KBS 685 beim Anschluß Kraftwerk Ensdorf am 29.06.2013
Ivonne Pitzius

203 311 und 203 306 fahren am 30.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug durch Auerbach/V.
203 311 und 203 306 fahren am 30.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug durch Auerbach/V.
Alexander Hertel

203 311 und 203 306 fahren am 30.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug durch Auerbach/V.
203 311 und 203 306 fahren am 30.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug durch Auerbach/V.
Alexander Hertel

203 311 und 203 306 stehen am 29.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug in Plauen/V. oberer Bahnhof.
203 311 und 203 306 stehen am 29.06.13 mit einem Unkrautbekämpfungszug in Plauen/V. oberer Bahnhof.
Alexander Hertel

Der Wismut SKL hier am 14.05.13 in Baldenhain.
Der Wismut SKL hier am 14.05.13 in Baldenhain.
Alexander Hertel

Auf der Rückfahrt aus Lviv in der Ukraine passierten wir auf dem Weg nach
Krakau ein kleines Werk bei Bochnia. Dort fotografierte ich aus dem Zug heraus
diese Werklok. Die Aufschriften weisen sie als Fablok mit der Nummer
401 Da 383 aus. Die Diesellok ist dreiachsig und hat Kuppelstangen!
Auf der Rückfahrt aus Lviv in der Ukraine passierten wir auf dem Weg nach Krakau ein kleines Werk bei Bochnia. Dort fotografierte ich aus dem Zug heraus diese Werklok. Die Aufschriften weisen sie als Fablok mit der Nummer 401 Da 383 aus. Die Diesellok ist dreiachsig und hat Kuppelstangen!
Gerd Hahn

Polen / Dieselloks / BR 401Da

438 1024x683 Px, 01.07.2013

Wiener Straßenbahn in Krakau! Eine alte Düwag begegnete mir am 15.2.2008 in der
Stadtmitte von Krakow in Polen.
Wiener Straßenbahn in Krakau! Eine alte Düwag begegnete mir am 15.2.2008 in der Stadtmitte von Krakow in Polen.
Gerd Hahn

Eine rot weiß lackierte EP 09-47 setzt im Bahnhof Krakow Glowny am 15.2.2008
um.
Eine rot weiß lackierte EP 09-47 setzt im Bahnhof Krakow Glowny am 15.2.2008 um.
Gerd Hahn

Europa wächst zusammen. Eine tschechische E-Lok im Bahnhof Krakow Glowny in Polen.
Am 24.2.2008 bespannte die CD 163046 den Nachtschnellzug von Krakau nach Wien hier
kurz vor der Abfahrt in Krakau Hauptbahnhof. Der Zug selbst bestand aus polnischen
Schlaf- bzw. Liegewagen.
Europa wächst zusammen. Eine tschechische E-Lok im Bahnhof Krakow Glowny in Polen. Am 24.2.2008 bespannte die CD 163046 den Nachtschnellzug von Krakau nach Wien hier kurz vor der Abfahrt in Krakau Hauptbahnhof. Der Zug selbst bestand aus polnischen Schlaf- bzw. Liegewagen.
Gerd Hahn

Am 15.2.2008 steht im letzten Tageslicht die PKP EP 07-1023 vor einem 
Schnellzug im Bahnhof Rzeszow in Richtung Krakau.
Am 15.2.2008 steht im letzten Tageslicht die PKP EP 07-1023 vor einem Schnellzug im Bahnhof Rzeszow in Richtung Krakau.
Gerd Hahn

. Biesenbachviadukt - Nachmittagsfahrt auf der Sauschwänzlesbahn in Richtung Weizen. Die Strecke kommt nach Umrundung von Epfenhofen dieser Brücke nochmals ziemlich nahe. 16.06.2013 (Matthias)
. Biesenbachviadukt - Nachmittagsfahrt auf der Sauschwänzlesbahn in Richtung Weizen. Die Strecke kommt nach Umrundung von Epfenhofen dieser Brücke nochmals ziemlich nahe. 16.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Museumsbahnen / Wutachtalbahn e.V. ·WTB·,

628 1024x677 Px, 01.07.2013

. Biesenbachviadukt - Näherer Blick auf dies Brücke mit den Fischbauchträgern. Dank auch an den Landwirt, der mit seinem Traktor beim Heuwenden kurz wartete, bis ich meine Bilder gemacht hatte. 16.06.2013 (Matthias)
. Biesenbachviadukt - Näherer Blick auf dies Brücke mit den Fischbauchträgern. Dank auch an den Landwirt, der mit seinem Traktor beim Heuwenden kurz wartete, bis ich meine Bilder gemacht hatte. 16.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Schiebebretter - 

Gerade heute wird auf der Titelseite der Stuttgarter Zeitung über die massiven Probleme der neuen S-Bahnbaureihe 430 berichtet. Erst im Betrieb hätte sich gezweigt welche Kräfte durch die Fahrgäste auf die Türen und Schiebebretter wirken. Deshalb muss nachgebessert werden. Vorläufig sollen nur drei Züge der neue Baureihe eingesetzt werden, bis die Technik und Software angepasst worden ist, um die störende Auswirkungen der neuen Züge auf den Gesamtbetrieb möglichst gering zu halten. Auch werden erst dann weitere Züge nach Stuttgart geliefert, wenn die Fehler behoben sind. 

Stuttgart, Hauptbahnhof, 28.06.2013 (M)
Die Schiebebretter - Gerade heute wird auf der Titelseite der Stuttgarter Zeitung über die massiven Probleme der neuen S-Bahnbaureihe 430 berichtet. Erst im Betrieb hätte sich gezweigt welche Kräfte durch die Fahrgäste auf die Türen und Schiebebretter wirken. Deshalb muss nachgebessert werden. Vorläufig sollen nur drei Züge der neue Baureihe eingesetzt werden, bis die Technik und Software angepasst worden ist, um die störende Auswirkungen der neuen Züge auf den Gesamtbetrieb möglichst gering zu halten. Auch werden erst dann weitere Züge nach Stuttgart geliefert, wenn die Fehler behoben sind. Stuttgart, Hauptbahnhof, 28.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 430 BR 430, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

1256  2 615x908 Px, 01.07.2013

Ein Blick ins Innere - 

S-Bahn-Baureihe 430 für Stuttgart. Das Innendesign ist eine Weiterentwicklung der Einrichtung der bekannten BR 423. 

28.06.2013 (M)
Ein Blick ins Innere - S-Bahn-Baureihe 430 für Stuttgart. Das Innendesign ist eine Weiterentwicklung der Einrichtung der bekannten BR 423. 28.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mein erster fotografische Blick auf die neue S-Bahn - 

Ich wusste nicht was für eine S-Bahn hier ums Gebüsch kommen wird, aber ich hatte Glück und es war ein Langzug gebildet aus Zügen der Baureihe 430. In Wendlingen am Neckar fährt die S-Bahn langsam auf eingleisiger Strecke mit einigen Bahnübergängen durch den Ort, die S-Bahn als Kleinbahn. 

28.06.2013 (M)
Mein erster fotografische Blick auf die neue S-Bahn - Ich wusste nicht was für eine S-Bahn hier ums Gebüsch kommen wird, aber ich hatte Glück und es war ein Langzug gebildet aus Zügen der Baureihe 430. In Wendlingen am Neckar fährt die S-Bahn langsam auf eingleisiger Strecke mit einigen Bahnübergängen durch den Ort, die S-Bahn als Kleinbahn. 28.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Blockstelle Medessen, Strecke Leipzig-Dresden, außer Betrieb und abgerissen.
Aufnahme am 17.3.2005
Blockstelle Medessen, Strecke Leipzig-Dresden, außer Betrieb und abgerissen. Aufnahme am 17.3.2005
Manfred Rietzschel

Für die Rückfahrt mit dem TEE Rheingold nach Koblenz mußte die 1142 635,am 30.Juni 2013,umsetzen.Hier ist die Lok wenige Meter vor dem Streckenende in Binz.
Für die Rückfahrt mit dem TEE Rheingold nach Koblenz mußte die 1142 635,am 30.Juni 2013,umsetzen.Hier ist die Lok wenige Meter vor dem Streckenende in Binz.
Mirko Schmidt

101 066 stand mit dem EC 379 nach Brno,am 30.Juni 2013,in Binz.
101 066 stand mit dem EC 379 nach Brno,am 30.Juni 2013,in Binz.
Mirko Schmidt

Basel BLT Tram 11 Reinacherhof am 30. Juni 1987.
Basel BLT Tram 11 Reinacherhof am 30. Juni 1987.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

585 1024x634 Px, 01.07.2013

Basel BLT Tram 11 Reinach Dorf am 30. Juni 1987.
Basel BLT Tram 11 Reinach Dorf am 30. Juni 1987.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

719 1024x656 Px, 01.07.2013

Erstmalig in der Binzer Bahnhofsgeschichte dürfte,am 25.Juni 2013,die Ankunft von zwei belgischen Reisezugwagen sein.Am 30.Juni 2013 waren die Wagen zum zweiten Mal in Binz als Sie die Rückfahrt im TEE 75913 nach Koblenz antraten.
Erstmalig in der Binzer Bahnhofsgeschichte dürfte,am 25.Juni 2013,die Ankunft von zwei belgischen Reisezugwagen sein.Am 30.Juni 2013 waren die Wagen zum zweiten Mal in Binz als Sie die Rückfahrt im TEE 75913 nach Koblenz antraten.
Mirko Schmidt

Belgien / Personenwagen / Eurofima-Wagen

639 1024x768 Px, 01.07.2013

1142 635 ist,am 30.Juni 2013,mit dem Leerpark aus Stralsund in Binz eingetroffen und fuhr als TEE 75913 zurück nach Koblenz.
1142 635 ist,am 30.Juni 2013,mit dem Leerpark aus Stralsund in Binz eingetroffen und fuhr als TEE 75913 zurück nach Koblenz.
Mirko Schmidt

1411  Winterthur  17.08.92
1411 Winterthur 17.08.92
Werner Brutzer

540 021  Schönenwerd  25.06.04
540 021 Schönenwerd 25.06.04
Werner Brutzer

M62-1529  Varapajeva  11.09.08
M62-1529 Varapajeva 11.09.08
Hansjörg Brutzer

Weißrussland / Dieselloks / M62

416 1024x667 Px, 01.07.2013

M62-1538  Novosokolniki  06.06.06
M62-1538 Novosokolniki 06.06.06
Hansjörg Brutzer

Russland / Dieselloks / ДМ62 | DM62 | auch M62

321 1024x667 Px, 01.07.2013

M62-1547  Varapajeva  11.09.08
M62-1547 Varapajeva 11.09.08
Hansjörg Brutzer

Weißrussland / Dieselloks / M62

346 1024x667 Px, 01.07.2013

M62-1552  Velikije Lucki  07.06.06
M62-1552 Velikije Lucki 07.06.06
Hansjörg Brutzer

Russland / Dieselloks / ДМ62 | DM62 | auch M62

435 1024x667 Px, 01.07.2013

M62-1566  Ledmozero  11.06.06
M62-1566 Ledmozero 11.06.06
Hansjörg Brutzer

Russland / Dieselloks / ДМ62 | DM62 | auch M62

410 1024x667 Px, 01.07.2013

Tmf 2/2 Nr. 168,  Moritz , mit dem Xs 40 85 95-72 171-8 in Lohn-Lüterkofen, 30.06.2013.
Tmf 2/2 Nr. 168, "Moritz", mit dem Xs 40 85 95-72 171-8 in Lohn-Lüterkofen, 30.06.2013.
Simon Bütikofer

Ein bunter Zug ist momentan bei den TPF im Einsatz. Bt 253, in den GFM Farben, B 215, MOB, und Be 4/4 151, Bulle, 30.06.2013.
Ein bunter Zug ist momentan bei den TPF im Einsatz. Bt 253, in den GFM Farben, B 215, MOB, und Be 4/4 151, Bulle, 30.06.2013.
Simon Bütikofer

Bt 251 abgestellt in Bulle, 30.06.2013.
Bt 251 abgestellt in Bulle, 30.06.2013.
Simon Bütikofer

RBDe 4/4 567 172-2 mit Reservependel abgestellt in Bulle, 30.06.2013.
RBDe 4/4 567 172-2 mit Reservependel abgestellt in Bulle, 30.06.2013.
Simon Bütikofer

NGT8D Wagen 1313 der MVB als 6 Herrenkrug am Hauptbahnhof (22.06.13)
NGT8D Wagen 1313 der MVB als 6 Herrenkrug am Hauptbahnhof (22.06.13)
Marvin B.

NGT8D Wagen 1325 der MVB als 4 Klinikum Olvenstedt am Hauptbahnhof (22.06.13)
NGT8D Wagen 1325 der MVB als 4 Klinikum Olvenstedt am Hauptbahnhof (22.06.13)
Marvin B.

NGT8D Wagen 1302 der MVB mit einem Beiwagen B6A2M (ex BVG, Berlin) als 1 Sudenburg am Hauptbahnhof (22.06.13)
NGT8D Wagen 1302 der MVB mit einem Beiwagen B6A2M (ex BVG, Berlin) als 1 Sudenburg am Hauptbahnhof (22.06.13)
Marvin B.

Basel BLT Tram 11 (SWP/Siemens-Be 4/6 206, Bj 1978) Aesch (Endstation) am 30. Juni 1987.
Basel BLT Tram 11 (SWP/Siemens-Be 4/6 206, Bj 1978) Aesch (Endstation) am 30. Juni 1987.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

957 1024x666 Px, 01.07.2013

Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-Be 4/6 655, Bf 1972) Mittlere Rheinbrücke am 30. Juni 1987.
Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-Be 4/6 655, Bf 1972) Mittlere Rheinbrücke am 30. Juni 1987.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-Be 4/6 625, Bj 1972) Aeschenplatz am 30. Juni 1987.
Basel BVB Tram 14 (Düwag/BBC/Siemens-Be 4/6 625, Bj 1972) Aeschenplatz am 30. Juni 1987.
Kurt Rasmussen

754 011-5 mit Eilzug Zr 1844 „Strečno“ Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (11:09) – ´ilina/Sillein (13.06) fährt nach Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl ein; 28.06.2013
754 011-5 mit Eilzug Zr 1844 „Strečno“ Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (11:09) – ´ilina/Sillein (13.06) fährt nach Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl ein; 28.06.2013
Tomas Kowalski

York,  Northern  DMU 150211 with  Welcome to Yorkshire  colours, with the 16,45 hrs arrival from Leeds, 2013,06,14
York, "Northern" DMU 150211 with "Welcome to Yorkshire" colours, with the 16,45 hrs arrival from Leeds, 2013,06,14
Claus Schönbrodt

York,  Direct Rail Services (DRS)  Diesellok 47853   Rail Express  im Abstellgleis, 2013,06,14
York, "Direct Rail Services (DRS)" Diesellok 47853 " Rail Express" im Abstellgleis, 2013,06,14
Claus Schönbrodt

Großbritannien / Dieselloks / Class 47

525 1024x682 Px, 01.07.2013

754 052-9 mit Eilzug Zr 1850 „Blatnica“ Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (17:09) – ´ilina/Sillein (19.06) fährt nach Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl ein, Kurswagen Bratislava – Zvolen – ´ilina, Verspätung 15 Min.; 28.06.2013
754 052-9 mit Eilzug Zr 1850 „Blatnica“ Zvolen os. st./Altsohl Persbf. (17:09) – ´ilina/Sillein (19.06) fährt nach Hauptbahnhof von Banská Bystrica/Neusohl ein, Kurswagen Bratislava – Zvolen – ´ilina, Verspätung 15 Min.; 28.06.2013
Tomas Kowalski

232 330 (92 80 1232 330-1 D-DB) mit 45330 am 05.04.2013 in Luitpoldhütte
232 330 (92 80 1232 330-1 D-DB) mit 45330 am 05.04.2013 in Luitpoldhütte
Tobias Schuminetz, Hirschau

233 511 (92 80 1233 511-5 D-DB) mit leerem Autozug am 12.04.2013 bei Etzenricht
233 511 (92 80 1233 511-5 D-DB) mit leerem Autozug am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

612 560 (95 80 0612 560-2 D-DB) als RE3524 am 12.04.2013 bei Etzenricht
612 560 (95 80 0612 560-2 D-DB) als RE3524 am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

293 004 (92 80 1293 004-8 D-RTS) + 003 (92 80 1293 003-0 D-RTS) mit Schotterzug am 12.04.2013 bei Etzenricht
293 004 (92 80 1293 004-8 D-RTS) + 003 (92 80 1293 003-0 D-RTS) mit Schotterzug am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

233 367 (92 80 1233 367-2 D-DB) + 380 002 mit Autozug am 12.04.2013 bei Etzenricht
233 367 (92 80 1233 367-2 D-DB) + 380 002 mit Autozug am 12.04.2013 bei Etzenricht
Tobias Schuminetz, Hirschau

101 028-9 mit dem EC 6 am 24.05.12 südlich von Buggingen.
Gruß an den Lokführer!
101 028-9 mit dem EC 6 am 24.05.12 südlich von Buggingen. Gruß an den Lokführer!
Maximilian Grieger

111 191 mit der Garnitur für den RE 4973 nach Heidelberg fertig zur Bereitstellung.
Das Bild entstand am 24.05.13. Der Zug steht im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs.
111 191 mit der Garnitur für den RE 4973 nach Heidelberg fertig zur Bereitstellung. Das Bild entstand am 24.05.13. Der Zug steht im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Maximilian Grieger

ES 64 U2-102 am frühen Morgen des 25.05.13 abgestellt in Basel Bad. Bf.
ES 64 U2-102 am frühen Morgen des 25.05.13 abgestellt in Basel Bad. Bf.
Maximilian Grieger

Das ASig N9 der Südausfahrt von Darmstadt Hbf. Das Bild entstand am Abend des 24.05.13
Das Signal zeigt Hp1 Zs3/Kz 8 mit Vr1. (Fahrt mit 80 Km/h, Fahrt erwarten.)
Das ASig N9 der Südausfahrt von Darmstadt Hbf. Das Bild entstand am Abend des 24.05.13 Das Signal zeigt Hp1 Zs3/Kz 8 mit Vr1. (Fahrt mit 80 Km/h, Fahrt erwarten.)
Maximilian Grieger

Das ASig N10 in Darmstadt Hbf. Das Bild entstand am 24.05.13.
Das ASig N10 in Darmstadt Hbf. Das Bild entstand am 24.05.13.
Maximilian Grieger

Das abgebügelte RhB Krokodil Ge6/6 I 415(SLM/BBC/MFO 1929)am 01.07.13 in Landquart
Das abgebügelte RhB Krokodil Ge6/6 I 415(SLM/BBC/MFO 1929)am 01.07.13 in Landquart
Peter Walter

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

880  1 1024x682 Px, 01.07.2013

Alte Lady mit jungem Gemüse....139 558 (E 40 1558) Baujahr 1965 schleppt die neue Generation von Dieselloks.
Railadventure 139 558 (ganz modern mit LED Lampen) hat schon einen ganz schönen Weg hinter sich. Hier ist sie mit einer Vossloh G 18 und Vossloh G 6 auf den letzten 19 Kilometern ihrer Reise von Hamburg-Rothenburgsort nach Saarbrücken Rbf.
Wo die Vossloh Loks eingesetzt werden konnten wir noch nicht heraus finden, vielleicht gehen sie nach Frankreich.
29.06.2013 - Kraftwerk Ensdorf - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Alte Lady mit jungem Gemüse....139 558 (E 40 1558) Baujahr 1965 schleppt die neue Generation von Dieselloks. Railadventure 139 558 (ganz modern mit LED Lampen) hat schon einen ganz schönen Weg hinter sich. Hier ist sie mit einer Vossloh G 18 und Vossloh G 6 auf den letzten 19 Kilometern ihrer Reise von Hamburg-Rothenburgsort nach Saarbrücken Rbf. Wo die Vossloh Loks eingesetzt werden konnten wir noch nicht heraus finden, vielleicht gehen sie nach Frankreich. 29.06.2013 - Kraftwerk Ensdorf - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Sehr intressant am bls-Fest vom 29./30.6.2013 war auch die Ausstellung der Interventionsdienste der bls in Frutigen. So wurde beinahe alle möglichen Einsätze der bls-Betriebswehr gezeigt. Dies sorgte auch für ungewohnte Perspektiven, wie das Beispiel am bald auszurangierenden Bt 50 63 20-33 951-4 zeigte.
Sehr intressant am bls-Fest vom 29./30.6.2013 war auch die Ausstellung der Interventionsdienste der bls in Frutigen. So wurde beinahe alle möglichen Einsätze der bls-Betriebswehr gezeigt. Dies sorgte auch für ungewohnte Perspektiven, wie das Beispiel am bald auszurangierenden Bt 50 63 20-33 951-4 zeigte.
Silvio Jenny

Beim Fest der zum 100-jährigen Jubiläum der bls stand nicht nur die bls im Mittelpunkt. Viele Hersteller und Zulieferfirmen nutzten die Gunst zur Stunde um ihre Produkte ebenfalls zu präsentieren. Hier am 29.6.2013 am Beispiel der Bombardier, die ihre Last-Mile-Lok BR 187 002-1 präsentierte. Ebenfalls konnte man den ralpin-Schlafwagen besichtigen, und mitansehen, wie die Chauffeure in der rollenden Landstrasse mitreisen.
Beim Fest der zum 100-jährigen Jubiläum der bls stand nicht nur die bls im Mittelpunkt. Viele Hersteller und Zulieferfirmen nutzten die Gunst zur Stunde um ihre Produkte ebenfalls zu präsentieren. Hier am 29.6.2013 am Beispiel der Bombardier, die ihre Last-Mile-Lok BR 187 002-1 präsentierte. Ebenfalls konnte man den ralpin-Schlafwagen besichtigen, und mitansehen, wie die Chauffeure in der rollenden Landstrasse mitreisen.
Silvio Jenny

Am 843 504-2 während dem bls-Fest am 29.6.2013 in Furitgen.
Am 843 504-2 während dem bls-Fest am 29.6.2013 in Furitgen.
Silvio Jenny

Ich bewundere die tollen Fotos der historischen bls-Fahrzeugen vom 100-Jahr-Fest in Frutigen. Doch irgendwie vermisse ich auch den modernen Part, des rundum gelungen Festes. RABe 515 006-5 am veregeneten 29.6.2013 in Frutigen.
Ich bewundere die tollen Fotos der historischen bls-Fahrzeugen vom 100-Jahr-Fest in Frutigen. Doch irgendwie vermisse ich auch den modernen Part, des rundum gelungen Festes. RABe 515 006-5 am veregeneten 29.6.2013 in Frutigen.
Silvio Jenny

Aber auch ich liess mich von der historischen bls inspirieren. Ae 4/4 251 am 29.6.2013 beim Bhf. Frutigen.
Aber auch ich liess mich von der historischen bls inspirieren. Ae 4/4 251 am 29.6.2013 beim Bhf. Frutigen.
Silvio Jenny

810 123-0 mit Os 24809 Okří¨ky-Znojmo auf Bahnhof Jaroměřice nad Rokytnou am 31-5-2013.
810 123-0 mit Os 24809 Okří¨ky-Znojmo auf Bahnhof Jaroměřice nad Rokytnou am 31-5-2013.
Date Jan de Vries

841 003-7 mit Os 4880 Třebíč-Jihlava auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
841 003-7 mit Os 4880 Třebíč-Jihlava auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
Date Jan de Vries

80 29 215-8 / 854 216-9 mit Os 4813 Jihlava-Brno auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
80 29 215-8 / 854 216-9 mit Os 4813 Jihlava-Brno auf Bahnhof Okří¨ky am 21-5-2013.
Date Jan de Vries

Der Cantus-Flirt 427 054 hat den Bahnhof Eschwege verlassen und hält gleich am Haltepunkt Niederhone, von wo aus dieses Bild entstand, zur Weiterfahrt als R7 nach Göttingen. Aufgenommen am 04.04.2013.
Der Cantus-Flirt 427 054 hat den Bahnhof Eschwege verlassen und hält gleich am Haltepunkt Niederhone, von wo aus dieses Bild entstand, zur Weiterfahrt als R7 nach Göttingen. Aufgenommen am 04.04.2013.
Jens Baumhauer

120 151-6 mit dem IC 2083 in Richtung Süden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Wehretal-Reichensachsen und Hoheneiche.
120 151-6 mit dem IC 2083 in Richtung Süden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Wehretal-Reichensachsen und Hoheneiche.
Jens Baumhauer

185 514-7 in Doppeltraktion mit 185 518 und einem KLV-Zug in Richtung Norden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Hoheneiche und Wehretal-Reichensachsen.
185 514-7 in Doppeltraktion mit 185 518 und einem KLV-Zug in Richtung Norden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Hoheneiche und Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

Und nochmal ein Umleiter ICE der zweiten Generation in Richtung Süden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Wehretal-Reichensachsen und Hoheneiche.
Und nochmal ein Umleiter ICE der zweiten Generation in Richtung Süden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Wehretal-Reichensachsen und Hoheneiche.
Jens Baumhauer

Ein ICE der ersten Generation als Fernverkehrs-Umleiter über die KBS 613 in Richtung Norden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Hoheneiche und Wehretal-Reichensachsen.
Ein ICE der ersten Generation als Fernverkehrs-Umleiter über die KBS 613 in Richtung Norden. Aufgenommen am 31.03.2013 zwischen Hoheneiche und Wehretal-Reichensachsen.
Jens Baumhauer

BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Lok 187 002-1 als Rolla mit Hupac Wagen in Frutigen am 29.06.2013
BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Lok 187 002-1 als Rolla mit Hupac Wagen in Frutigen am 29.06.2013
Hp. Teutschmann

BLS - Regio nach Fribourg mit dem Triebzug RABe 525 025-3 in Uttigen am 25.06.2013
BLS - Regio nach Fribourg mit dem Triebzug RABe 525 025-3 in Uttigen am 25.06.2013
Hp. Teutschmann

BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Triebzug RABe 535 112 bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Triebzug RABe 535 112 bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
Hp. Teutschmann

BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Ae 4/4 251 mit Extrazug nach Kandersteg bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Ae 4/4 251 mit Extrazug nach Kandersteg bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
Hp. Teutschmann

BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Ae 6/8 205 mit Extrazug von Kandersteg bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
BLS / 100 Jahre Lötschbergbahn - Ae 6/8 205 mit Extrazug von Kandersteg bei der durchfahrt im Bahnhof Blausee-Mitholz am 30.06.2013
Hp. Teutschmann

Am frühen Morgen des 29.06.2013 stand Hupac ES 64 U2-102 (182 602-3) abgestellt auf der Nordseite des Badischen Bahnhofes in Basel und wartet auf neue Einsätze.
Am frühen Morgen des 29.06.2013 stand Hupac ES 64 U2-102 (182 602-3) abgestellt auf der Nordseite des Badischen Bahnhofes in Basel und wartet auf neue Einsätze.
Tobias Schmidt

482 047-8 und ES 64 U2-033 warten auf Weiterfahrt im verschneiten Kufstein. 06.02.2009
482 047-8 und ES 64 U2-033 warten auf Weiterfahrt im verschneiten Kufstein. 06.02.2009
Benny Bubblitz

101 029-7 einfahrt mit einen IC aus Norddeich nach Luxemburg. 22.05.2010
101 029-7 einfahrt mit einen IC aus Norddeich nach Luxemburg. 22.05.2010
Benny Bubblitz

182 005-9 der DB Railion steht im Schneetreiben in Jehnbach auf Gleis 1 und wartet auf das Signal zur Abfahrt Richtung Innsbruck. 24.01.2009
182 005-9 der DB Railion steht im Schneetreiben in Jehnbach auf Gleis 1 und wartet auf das Signal zur Abfahrt Richtung Innsbruck. 24.01.2009
Benny Bubblitz

1044-106 fährt mit einene Hilfszug in Richtung Kufstein durch Jehnbach. 22.01.09
1044-106 fährt mit einene Hilfszug in Richtung Kufstein durch Jehnbach. 22.01.09
Benny Bubblitz

Der LP 36351 dient zum Wagentausch zwischen Wien West und Wien FJB. Am 27.06.2013 waren 1116 130 und 1116 138 für diese Leistung eingeteilt und hatten rund zehn Doppelstockwagen zu überstellen. Die Aufnahme entstand auf der Verbindungsbahn unweit des Bahnhofs Maxing.
Der LP 36351 dient zum Wagentausch zwischen Wien West und Wien FJB. Am 27.06.2013 waren 1116 130 und 1116 138 für diese Leistung eingeteilt und hatten rund zehn Doppelstockwagen zu überstellen. Die Aufnahme entstand auf der Verbindungsbahn unweit des Bahnhofs Maxing.
Christoph K.

Der 628 612 und ein Weiterer als RB nach Landshut am 07.06.2013 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Der 628 612 und ein Weiterer als RB nach Landshut am 07.06.2013 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Christian Maier

Die E 77 010 am 09.07.2011 mit einem Fotogüterzug in Schkopau.
Die E 77 010 am 09.07.2011 mit einem Fotogüterzug in Schkopau.
Christian Maier

Die E 405 018 und die E 405 030 mit einem KLV-Zug am 14.05.2013 unterwegs bei Campo di Trens.
Die E 405 018 und die E 405 030 mit einem KLV-Zug am 14.05.2013 unterwegs bei Campo di Trens.
Christian Maier

Italien / E-Loks / E.405

491 1024x761 Px, 01.07.2013

Die 1144 075 mit dem EZ Donau nach Wien am 29.06.2013 bei der Durchfahrt in Wernstein.
Die 1144 075 mit dem EZ Donau nach Wien am 29.06.2013 bei der Durchfahrt in Wernstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

424 1024x761 Px, 01.07.2013

Zwischen Berlin und Erkner wurden Weichen einer neuen Überleitstelle eingebaut und somit musste der Verkehr in Richtung Polen ja doch irgendwie umgeleitet werden.
Die BWE-Züge liefen nicht über die Ostbahn, sondern via Königs Wusterhausen - Calau (Kopf) - Cottbus - Frankfurt(Oder) (Kopf) - Polen und führten daher unterschiedliche Baureihen mit sich. Morgens um 8:51 (+6) erreichte einer der ersten EC pünktlich Bestensee. Geführt wurde er erfreulicherweise direkt vom Deutschland-Taurus am Zugschluss liefen übrigens 2 120er mit. 07.07.12
Zwischen Berlin und Erkner wurden Weichen einer neuen Überleitstelle eingebaut und somit musste der Verkehr in Richtung Polen ja doch irgendwie umgeleitet werden. Die BWE-Züge liefen nicht über die Ostbahn, sondern via Königs Wusterhausen - Calau (Kopf) - Cottbus - Frankfurt(Oder) (Kopf) - Polen und führten daher unterschiedliche Baureihen mit sich. Morgens um 8:51 (+6) erreichte einer der ersten EC pünktlich Bestensee. Geführt wurde er erfreulicherweise direkt vom Deutschland-Taurus am Zugschluss liefen übrigens 2 120er mit. 07.07.12
Alexander Wiemer

Kurz darauf sollte ein Sonderzug Bestensee durchfahren. Dieser war mit 143 001 für den LDC unterwegs zur Ostsee und nannte siche 91409 um 9:09 durch den Bahnhof von Bestensee. 07.07.12
Kurz darauf sollte ein Sonderzug Bestensee durchfahren. Dieser war mit 143 001 für den LDC unterwegs zur Ostsee und nannte siche 91409 um 9:09 durch den Bahnhof von Bestensee. 07.07.12
Alexander Wiemer

Wenig später wurde bereits wieder Geschichte fotografiert:
Eine 182er vor dem RE 2. Es war in diesem Fall 182 001 in Richtung Norden unterwegs. 07.07.12
Wenig später wurde bereits wieder Geschichte fotografiert: Eine 182er vor dem RE 2. Es war in diesem Fall 182 001 in Richtung Norden unterwegs. 07.07.12
Alexander Wiemer

186 130-1 mit D 444 (+ 114) kam dem RE 2 folgend bespannt mit 186 130 und reichlich Verspätung durch Bestensee. 07.07.12
186 130-1 mit D 444 (+ 114) kam dem RE 2 folgend bespannt mit 186 130 und reichlich Verspätung durch Bestensee. 07.07.12
Alexander Wiemer

Nach einem Wetterwechsel mit reichlich Regen kam dann 370 009 mit dem EC 46 (+ 33) durch Bestensee in Richtung Berlin. 07.07.12
Nach einem Wetterwechsel mit reichlich Regen kam dann 370 009 mit dem EC 46 (+ 33) durch Bestensee in Richtung Berlin. 07.07.12
Alexander Wiemer

S´ 342-010 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /6.6.2013
S´ 342-010 zieht EC151 'Emona' durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /6.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

367  4 1024x633 Px, 01.07.2013

S´ 642-179 faehrt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebabahnhof. /26.6.2013
S´ 642-179 faehrt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebabahnhof. /26.6.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 642 BR 642

357  3 1024x633 Px, 01.07.2013

Lok Nr. 8 / alias 9280 1 277 809-0 D-NE der Neusser Eisenbahn, auch die MAK G 1700 ist hier beim BÜ Tilmeshof abgelichtet. Sie bringt einen Kalksilowagenzug in Angertal am diesem Montagnachmittag den 1.7.2013
Lok Nr. 8 / alias 9280 1 277 809-0 D-NE der Neusser Eisenbahn, auch die MAK G 1700 ist hier beim BÜ Tilmeshof abgelichtet. Sie bringt einen Kalksilowagenzug in Angertal am diesem Montagnachmittag den 1.7.2013
Andreas Strobel

120 154 am 30.06.13 in München-Landwied
120 154 am 30.06.13 in München-Landwied
Sebastian Fuchs

152 167 am 07.05.13 bei Hirschaid
152 167 am 07.05.13 bei Hirschaid
Sebastian Fuchs

155 006 am 07.05.13 bei Eggolsheim
155 006 am 07.05.13 bei Eggolsheim
Sebastian Fuchs

182 597 am 07.05.13 bei Kersbach
182 597 am 07.05.13 bei Kersbach
Sebastian Fuchs

DB 401 057-5  Landshut  als umgeleiteter ICE 279 von Berlin Hbf (tief) nach Basel SBB, am 26.06.2013 bei Erfurt.
DB 401 057-5 "Landshut" als umgeleiteter ICE 279 von Berlin Hbf (tief) nach Basel SBB, am 26.06.2013 bei Erfurt.
Frank Thomas

HGK 185 586-5 am 01.09.2012 abgestellt in Großkorbetha.
HGK 185 586-5 am 01.09.2012 abgestellt in Großkorbetha.
Frank Thomas

InfraLeuna 482 037-9 am 01.09.2012 beim Tag der offenen Tür in Leuna.
InfraLeuna 482 037-9 am 01.09.2012 beim Tag der offenen Tür in Leuna.
Frank Thomas

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

562 1024x676 Px, 01.07.2013

DB 120 102-9 mit dem umgeleiteten EN 452 von Moskva Belorusskaja nach Paris Est, am 26.06.2013 bei Erfurt.
DB 120 102-9 mit dem umgeleiteten EN 452 von Moskva Belorusskaja nach Paris Est, am 26.06.2013 bei Erfurt.
Frank Thomas

Deutschland / Galerien / Auto- und Nachtzüge

497  2 1024x768 Px, 01.07.2013

HGK 145-CL 201 mit Kesselwagen Richtung Eisenach, am 26.06.2013 bei Erfurt.
HGK 145-CL 201 mit Kesselwagen Richtung Eisenach, am 26.06.2013 bei Erfurt.
Frank Thomas

Nach über dreißig Jahren war der Tag auch für Ihn gekommen. Zum letzten Mal verlässt 5070.003 als vertreter seiner Art , planmäßig den Bahnhof Wies Eibiswald um als R8556 gen Graz zu rattern. 1.Juli 2013
Nach über dreißig Jahren war der Tag auch für Ihn gekommen. Zum letzten Mal verlässt 5070.003 als vertreter seiner Art , planmäßig den Bahnhof Wies Eibiswald um als R8556 gen Graz zu rattern. 1.Juli 2013
Karl Heinz Ferk

Rosen für 5047 071-5 während seiner Fahrt als R3479; 130626
Rosen für 5047 071-5 während seiner Fahrt als R3479; 130626
JohannJ

E 186 136-8 von RAILPOOL wartet in Passau-Hbf auf weitere Einsätze; 130629
E 186 136-8 von RAILPOOL wartet in Passau-Hbf auf weitere Einsätze; 130629
JohannJ

1144 102-1 hat REX 1774,RegioBiking in den Passauer-Hauptbahnhof geschoben; 130629
1144 102-1 hat REX 1774,RegioBiking in den Passauer-Hauptbahnhof geschoben; 130629
JohannJ

440 514-8 wird in Passau-Hbf hinterstellt; 130629
440 514-8 wird in Passau-Hbf hinterstellt; 130629
JohannJ

Durch die grüne Hölle an der Heller fährt am 01.07.2013 ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Hellertalbahn) Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462), hier bei Km 104,0 zwischen Würgendorf und Burbach. 
Die  36,4 km lange Strecke Hellertalbahn (KBS 462) zwischen Betzdorf/Sieg und Haiger gehört zu den schönen Strecken in Deutschland und verläuft durch drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen, heute ist sie nur noch eine eingleisige Hauptbahn. 
Im Jahre 1965 erfolgte die Stilllegung des zweiten Gleises im Bereich Herdorf-Haiger und 1987 wurde das zweite Gleis auf dem Abschnitt Betzdorf–Herdorf stillgelegt.
Die Streckenkilometer werden von Köln-Deutz aus gerechnet, da die Hellertalbahn als Teil der Deutz-Gießener Eisenbahn gebaut wurde, die in den Jahren 1859 bis 1862 als zweigleisige Hauptbahn von Köln-Deutz nach Gießen in mehreren Etappen durch die Cöln-Mindener Eisenbahn errichtet wurde.
Durch die grüne Hölle an der Heller fährt am 01.07.2013 ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Hellertalbahn) Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, über die gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462), hier bei Km 104,0 zwischen Würgendorf und Burbach. Die 36,4 km lange Strecke Hellertalbahn (KBS 462) zwischen Betzdorf/Sieg und Haiger gehört zu den schönen Strecken in Deutschland und verläuft durch drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen, heute ist sie nur noch eine eingleisige Hauptbahn. Im Jahre 1965 erfolgte die Stilllegung des zweiten Gleises im Bereich Herdorf-Haiger und 1987 wurde das zweite Gleis auf dem Abschnitt Betzdorf–Herdorf stillgelegt. Die Streckenkilometer werden von Köln-Deutz aus gerechnet, da die Hellertalbahn als Teil der Deutz-Gießener Eisenbahn gebaut wurde, die in den Jahren 1859 bis 1862 als zweigleisige Hauptbahn von Köln-Deutz nach Gießen in mehreren Etappen durch die Cöln-Mindener Eisenbahn errichtet wurde.
Armin Schwarz

401 087-2 / 401 587-1  Fulda  als ICE 1510 von Leipzig Hbf nach Hamburg-Altona in Ludwigslust am 29.06.2013
401 087-2 / 401 587-1 "Fulda" als ICE 1510 von Leipzig Hbf nach Hamburg-Altona in Ludwigslust am 29.06.2013
Curt Conelli

101 078-4 mit IC 2071 von Hamburg-Altona nach Dresden Hbf in Ludwigslust am 29.06.2013
101 078-4 mit IC 2071 von Hamburg-Altona nach Dresden Hbf in Ludwigslust am 29.06.2013
Curt Conelli

RE 1 (RE 4315) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf gschoben von der 112 156-5 in Schwerin Hbf am 29.06.2013
RE 1 (RE 4315) von Hamburg Hbf nach Rostock Hbf gschoben von der 112 156-5 in Schwerin Hbf am 29.06.2013
Curt Conelli

Auch wenn es nur für eine Station ist, diese Fahrgäste nutzen die Bahn - prima!; 648 838 (LINT 41, ein Dieseler auf elektrifizierter Strecke) als RB 21878 Büchen - Aumühle am Hp Friedrichsruh, das Bahnhofsgebäude wurde 1846 erbaut und ist damit eines der ältesten in Deutschland; 29.06.2013
Auch wenn es nur für eine Station ist, diese Fahrgäste nutzen die Bahn - prima!; 648 838 (LINT 41, ein Dieseler auf elektrifizierter Strecke) als RB 21878 Büchen - Aumühle am Hp Friedrichsruh, das Bahnhofsgebäude wurde 1846 erbaut und ist damit eines der ältesten in Deutschland; 29.06.2013
Volkmar Döring

648 838 (LINT 41, ein Dieseler auf elektrifizierter Strecke) als RB 21878 Büchen - Aumühle; im EG (Baujahr 1846 und somit eines der ältesten in Deutschland) des ehemaligen Bahnhof Friedrichsruh hat jetzt die Otto-von-Bismarck-Stiftung ihren Sitz; 29.06.2013
648 838 (LINT 41, ein Dieseler auf elektrifizierter Strecke) als RB 21878 Büchen - Aumühle; im EG (Baujahr 1846 und somit eines der ältesten in Deutschland) des ehemaligen Bahnhof Friedrichsruh hat jetzt die Otto-von-Bismarck-Stiftung ihren Sitz; 29.06.2013
Volkmar Döring

Die Cobra 2825 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
Die Cobra 2825 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
Stefan Hochstetter

Die GFM Ae 477 in Romont. Der Zug wurde von der GFM auf der Strecke Romont - Bulle eingesetzt, welche damals eine recht  dünnen  Fahrplan Aufweis. Heute (2023) fährt hier die TPF im Halbstundentakt als S-Bahn, teils mit Zugläufen Bern - Broc.
 
(Gescanntes Foto) 17. Sept. 2002
Die GFM Ae 477 in Romont. Der Zug wurde von der GFM auf der Strecke Romont - Bulle eingesetzt, welche damals eine recht "dünnen" Fahrplan Aufweis. Heute (2023) fährt hier die TPF im Halbstundentakt als S-Bahn, teils mit Zugläufen Bern - Broc. (Gescanntes Foto) 17. Sept. 2002
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Ae 4/4 251 im Plandienst in Zweisimmen.
(Gescanntes Fotos) 7. Jan. 2000
Die BLS Ae 4/4 251 im Plandienst in Zweisimmen. (Gescanntes Fotos) 7. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Ae 4/4 BLS · Ae 415

640  2 1024x667 Px, 01.07.2013

100 Jahre BLS: die Re 4/4 251 in Kandersteg. 
29. Juni 2013
100 Jahre BLS: die Re 4/4 251 in Kandersteg. 29. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Ae 4/4 BLS · Ae 415

625  2 1024x760 Px, 01.07.2013

182 525 und 132 004 standen am 01.07.13 in Gera.
182 525 und 132 004 standen am 01.07.13 in Gera.
Alexander Hertel

Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kohlenzug aus Zandvliet(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kohlenzug aus Zandvliet(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
Stefan Hochstetter

Zwei Züge der Kölner S-Bahn begegnen sich auf der Hohenzollernbrücke am Hauptbahnhof. 1.7.2013
Zwei Züge der Kölner S-Bahn begegnen sich auf der Hohenzollernbrücke am Hauptbahnhof. 1.7.2013
ukamp

Stilmix: denkmalgeschützte Gründerzeit-Architektur trifft Postmoderne am Kölner Hauptbahnhof. 1.7.2013
Stilmix: denkmalgeschützte Gründerzeit-Architektur trifft Postmoderne am Kölner Hauptbahnhof. 1.7.2013
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

567  1 1024x739 Px, 01.07.2013

Moderne Zeiten: ICE unter dem Bahnsteigdach aus den 90er Jahren. Köln-Hauptbahnhof, 1.7.2013
Moderne Zeiten: ICE unter dem Bahnsteigdach aus den 90er Jahren. Köln-Hauptbahnhof, 1.7.2013
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

398 1024x743 Px, 01.07.2013

Hier sieht man ganz schön, woher die Architekten ihre Inspiration für die neuzeitliche Überdachung des Kölner Hauptbahnhofs bezogen haben. 1.7.2013
Hier sieht man ganz schön, woher die Architekten ihre Inspiration für die neuzeitliche Überdachung des Kölner Hauptbahnhofs bezogen haben. 1.7.2013
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

399  1 1024x741 Px, 01.07.2013

Viel Betrieb auf der Hohenzollernbrücke am Kölner Hauptbahnhof. 1.7.2013
Viel Betrieb auf der Hohenzollernbrücke am Kölner Hauptbahnhof. 1.7.2013
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

503  1 1024x735 Px, 01.07.2013

Fahrzeugparade vor dem Lokschuppen der Jungfraubahn auf der Kleinen Scheidegg am 15.06.2013. Aufnahme entstand aus dem zum Jungfraujoch abfahrbereiten Triebwagen.
Fahrzeugparade vor dem Lokschuppen der Jungfraubahn auf der Kleinen Scheidegg am 15.06.2013. Aufnahme entstand aus dem zum Jungfraujoch abfahrbereiten Triebwagen.
Jürgen Vos

Kurz nach der Ankunft von Triebwagen der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg ist nach dem Aussteigen für einige Touristen der Gleisbereich der Jungfraubahn ein begehrter Fotostandpunkt (15.06.2013).
Kurz nach der Ankunft von Triebwagen der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg ist nach dem Aussteigen für einige Touristen der Gleisbereich der Jungfraubahn ein begehrter Fotostandpunkt (15.06.2013).
Jürgen Vos

Der 1961 in Betrieb genommene Triebwagen 206 der Jungfraubahn kurz nach dem Start im Bahnhof Kleine Scheidegg (15.06.2013). Rechts hinter dem Gebäude ist ein Teil des gelb-grünen Triebwagens der Wengernalpbahn zu sehen, mit der die Gäste von Lauterbrunnen aus anreisen.
Der 1961 in Betrieb genommene Triebwagen 206 der Jungfraubahn kurz nach dem Start im Bahnhof Kleine Scheidegg (15.06.2013). Rechts hinter dem Gebäude ist ein Teil des gelb-grünen Triebwagens der Wengernalpbahn zu sehen, mit der die Gäste von Lauterbrunnen aus anreisen.
Jürgen Vos

Vor dem Massiv des 3970 m hohen Eigers mit der wolkenverhangenen Spitze der Eigernordwand und des 4107 m hohen Mönchs befindet sich der 2002 in Betrieb genommene Triebwagen 218 kurz vor der Einfahrt in den Ziel- und Endbahnhof Kleine Scheidegg.
Vor dem Massiv des 3970 m hohen Eigers mit der wolkenverhangenen Spitze der Eigernordwand und des 4107 m hohen Mönchs befindet sich der 2002 in Betrieb genommene Triebwagen 218 kurz vor der Einfahrt in den Ziel- und Endbahnhof Kleine Scheidegg.
Jürgen Vos

Mit Blick auf das 3454 m hohe Jungfraujoch in der Bildmitte fährt der 1964 in Betrieb genommene Triebwagen 208 der Jungfraubahn seinem Ziel und Fahrtende, der Kleinen Scheidegg entgegen. Von der 9 km langen Strecke vom Jungfraujoch zur Kleinen Scheidegg befindet sich der Triebwagen am 15.06.2013 auf dem insgesamt nur 2 km kurzen tunnellosen Abschnitt. Nach der Ankunft auf der 2061 m hoch liegenden Kleinen Scheidegg hat der Triebwagen in 50 Minuten Fahrzeit 1400 m Höhenunterschied hinter sich gebracht.
Mit Blick auf das 3454 m hohe Jungfraujoch in der Bildmitte fährt der 1964 in Betrieb genommene Triebwagen 208 der Jungfraubahn seinem Ziel und Fahrtende, der Kleinen Scheidegg entgegen. Von der 9 km langen Strecke vom Jungfraujoch zur Kleinen Scheidegg befindet sich der Triebwagen am 15.06.2013 auf dem insgesamt nur 2 km kurzen tunnellosen Abschnitt. Nach der Ankunft auf der 2061 m hoch liegenden Kleinen Scheidegg hat der Triebwagen in 50 Minuten Fahrzeit 1400 m Höhenunterschied hinter sich gebracht.
Jürgen Vos

185 595-6  Ruth  von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen  P&O Ferrymasters Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) und fährt in Aachen-West ein und im Hintergrund steht die Class 66 DE6309 von DLC Rail und eine 185 597-2 von Crossrail in der Abendsonne am 14.6.2013.
185 595-6 "Ruth" von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen P&O Ferrymasters Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) und fährt in Aachen-West ein und im Hintergrund steht die Class 66 DE6309 von DLC Rail und eine 185 597-2 von Crossrail in der Abendsonne am 14.6.2013.
Stefan Hochstetter

185 599-8 von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen Ewals-Cargo-Care-Containerzug aus aus Novara(I) nach Genk-Zuid-Haven(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
185 599-8 von Crossrail kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf mit einem langen Ewals-Cargo-Care-Containerzug aus aus Novara(I) nach Genk-Zuid-Haven(B) und fährt in Aachen-West ein in der Abendsonne am 14.6.2013.
Stefan Hochstetter

MRCE/HGK DE 681 (266 112-2) am 2.2.13 mit einem Kohlezug in Rheinhausen.
MRCE/HGK DE 681 (266 112-2) am 2.2.13 mit einem Kohlezug in Rheinhausen.
Niklas Eimers

Railpool/Metrans E 186 182 am 2.2.13 mit einem Containerzug in Rheinhausen-Ost.Der Zug endete wenige Meter weiter im Gbf Rheinhausen.
Railpool/Metrans E 186 182 am 2.2.13 mit einem Containerzug in Rheinhausen-Ost.Der Zug endete wenige Meter weiter im Gbf Rheinhausen.
Niklas Eimers

B&V/DuisportRail Lok 29 drückte am 2.2.13 die Metrans E 186 182 und ihren Containerzug in den Hafen von Duisburg-Rheinhausen.
B&V/DuisportRail Lok 29 drückte am 2.2.13 die Metrans E 186 182 und ihren Containerzug in den Hafen von Duisburg-Rheinhausen.
Niklas Eimers

NWB VT 648 648 am 2.2.13 zwischen Duisburg-Hochfeld und Rheinhausen-Ost.
NWB VT 648 648 am 2.2.13 zwischen Duisburg-Hochfeld und Rheinhausen-Ost.
Niklas Eimers

PCW 7 am 3.2.13 mit zwei Belgischen 18ern in Bonn Hbf.
PCW 7 am 3.2.13 mit zwei Belgischen 18ern in Bonn Hbf.
Niklas Eimers

 Starlight Express  101 025 vor IC 1269 nach Salzburg in Karlsruhe. 30.6.13
"Starlight Express" 101 025 vor IC 1269 nach Salzburg in Karlsruhe. 30.6.13
Frederik

110 457 mit IC 283 nach Zürich in Stuttgart. 23.6.13
110 457 mit IC 283 nach Zürich in Stuttgart. 23.6.13
Frederik

115 350 mit IC 283 nach Zürich in Stuttgart hbf. 15.6.13
115 350 mit IC 283 nach Zürich in Stuttgart hbf. 15.6.13
Frederik

IC 281 mit 181 211 im Stuttgarter Hbf vor der Abfahrt nach Zürich HB. 12.6.13
IC 281 mit 181 211 im Stuttgarter Hbf vor der Abfahrt nach Zürich HB. 12.6.13
Frederik

1.7.2013 Berlin-Gesundbrunnen. 101 058 am IC 2356
1.7.2013 Berlin-Gesundbrunnen. 101 058 am IC 2356
matthias manske

100 Jahre BLS: Die neuste Cargo-Lok BR 187 002-1 mit RAlpin Ausstellungs-Kurzzug in Frutigen am 29. Juni 2013.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Die neuste Cargo-Lok BR 187 002-1 mit RAlpin Ausstellungs-Kurzzug in Frutigen am 29. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Für den Hin- und Rücktransport der vielen Festbesucher wurden nebst den verstärkten Planzüge auch mehrere Extrazüge eingesetzt. Sehr seltenes  BLS-Treffen  am 29. Juni 2013 in Brig mit Dreifachtraktion Lötschberger, EW lll-Pendel mit Re 420 505 und EW lll-Pendel mit Re 465-002-4.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Für den Hin- und Rücktransport der vielen Festbesucher wurden nebst den verstärkten Planzüge auch mehrere Extrazüge eingesetzt. Sehr seltenes "BLS-Treffen" am 29. Juni 2013 in Brig mit Dreifachtraktion Lötschberger, EW lll-Pendel mit Re 420 505 und EW lll-Pendel mit Re 465-002-4. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Ein eher seltener Gast in Brig seit der Inbetriebnahme der Lötschberger ist die Re 420 505 mit dem EW lll-Pendel. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 entstanden.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Ein eher seltener Gast in Brig seit der Inbetriebnahme der Lötschberger ist die Re 420 505 mit dem EW lll-Pendel. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Lötschberger in Dreifachtraktion auf der Fahrt nach Bern. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 in Kandersteg entstanden.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Lötschberger in Dreifachtraktion auf der Fahrt nach Bern. Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 in Kandersteg entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Nur zwischen Bern und Frutigen verkehrten Extrazüge bestehend aus den neusten BLS-Doppelstocktriebzügen  MUTZ . Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 kurz nach der Ankunft in Frutigen entstanden.

Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Nur zwischen Bern und Frutigen verkehrten Extrazüge bestehend aus den neusten BLS-Doppelstocktriebzügen "MUTZ". Die Aufnahme ist am 29. Juni 2013 kurz nach der Ankunft in Frutigen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ODEG ET 445.108 (445 108-4) als RE 2 (RE 37378) von Bad Kleinen nach Berlin Ostbahnhof in Ludwigslust am 29.06.2013
ODEG ET 445.108 (445 108-4) als RE 2 (RE 37378) von Bad Kleinen nach Berlin Ostbahnhof in Ludwigslust am 29.06.2013
Curt Conelli

Vier-Flüsse-Fahrt mit der 52 8134 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) nach Linz (Rhein) am 30.06.2013, hier auf der Lahntalbahn bei Leun.  -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.Schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Vier-Flüsse-Fahrt mit der 52 8134 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) nach Linz (Rhein) am 30.06.2013, hier auf der Lahntalbahn bei Leun. -- Weitere Fotos siehe auch auf http://www.Schmalspuralbum.de/ und http://www.FGF-Fotoalbum.de/
Walter Brück

145-CL 015 wartete auf grünes licht beim BHF HARBURG am 25.06.13
145-CL 015 wartete auf grünes licht beim BHF HARBURG am 25.06.13
holger brasch

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg-Harburg

303 1024x768 Px, 01.07.2013

155 154-8 fuhr solo am 25.06.13 durch harbug
155 154-8 fuhr solo am 25.06.13 durch harbug
holger brasch

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg-Harburg

312 1024x768 Px, 01.07.2013

145 055-0 fuhr mit einen tankzug am 01.07.13 durch HARBURG
145 055-0 fuhr mit einen tankzug am 01.07.13 durch HARBURG
holger brasch

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg-Harburg

332 1024x768 Px, 01.07.2013

233 209 am 15.08.12 bei Vahldorf.
233 209 am 15.08.12 bei Vahldorf.
Eric Adrian Greulich

642 181 am 15.08.12. in Barleben.
642 181 am 15.08.12. in Barleben.
Eric Adrian Greulich

642 176 am 15.08.2012 in Barleben.
642 176 am 15.08.2012 in Barleben.
Eric Adrian Greulich

The Sun goes down. Das Motto zum Bild,aktuell vom 1.Juli 2013,der Sonnenuntergang über Aachen West.Mal bildlich festgehalten als Stimmungsbild.
The Sun goes down. Das Motto zum Bild,aktuell vom 1.Juli 2013,der Sonnenuntergang über Aachen West.Mal bildlich festgehalten als Stimmungsbild.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

486  2 1024x575 Px, 01.07.2013

Abendansicht vom Aachener Westbahnhof am 1.Juli 2013. Bildlich festgehalten als Stimmungsfoto.
Abendansicht vom Aachener Westbahnhof am 1.Juli 2013. Bildlich festgehalten als Stimmungsfoto.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

417  2 1024x582 Px, 01.07.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.