bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2013:

Arbeitsplatz.....

auf der 186 339-8.

24 Oktober 2012im Bahnhof Ensdorf/Saar.
Arbeitsplatz..... auf der 186 339-8. 24 Oktober 2012im Bahnhof Ensdorf/Saar.
Erhard Pitzius

Nicht lange hält in dieser Kleingartenanlage die Ruhe an. Gerade saust der stündlich verkehrende Nahverkehrszug an der Idylle vorbei. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Nicht lange hält in dieser Kleingartenanlage die Ruhe an. Gerade saust der stündlich verkehrende Nahverkehrszug an der Idylle vorbei. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Daniel Miranda

106 692 zieht einen kurzen Kohlezug über die Anlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
106 692 zieht einen kurzen Kohlezug über die Anlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Daniel Miranda

Nicht viel los hier. So setzt sich der fast leere Nahverkehrszug in Bewegung, den Haltepunkt zu verlassen. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Nicht viel los hier. So setzt sich der fast leere Nahverkehrszug in Bewegung, den Haltepunkt zu verlassen. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Daniel Miranda

Viel Handarbeit wartet in der Bekohlungsanlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Viel Handarbeit wartet in der Bekohlungsanlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Daniel Miranda

Viel Handarbeit wartet in der Bekohlungsanlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Viel Handarbeit wartet in der Bekohlungsanlage. TT-Fanstation Dresden, 18.12.2008
Daniel Miranda

bls - 485 009-5 mit Rolla bei der durchfahrt im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
bls - 485 009-5 mit Rolla bei der durchfahrt im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

540 1000x750 Px, 28.01.2013



bls - Einfahrt des RE aus Zweisimmen nach Bern im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
bls - Einfahrt des RE aus Zweisimmen nach Bern im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
Hp. Teutschmann

bls - Einfahrt des RE aus Brig nach Bern im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
bls - Einfahrt des RE aus Brig nach Bern im Bahnhof Spiez am 26.01.2013
Hp. Teutschmann

BLM - Triebwagen Be 4/4  22 bei der ausfahrt ab dem Bahnhof Grütschalp nach Mürren am 26.01.2013  ... Standort des Fotografen auserhalb der Geleisanlagen ...
BLM - Triebwagen Be 4/4 22 bei der ausfahrt ab dem Bahnhof Grütschalp nach Mürren am 26.01.2013 ... Standort des Fotografen auserhalb der Geleisanlagen ...
Hp. Teutschmann

BLM - Gegenlichtaufname vom Triebwagen Be 4/4 31 bei der einfahrt in den Bahnhof Grütschalp am 26.01.2013
BLM - Gegenlichtaufname vom Triebwagen Be 4/4 31 bei der einfahrt in den Bahnhof Grütschalp am 26.01.2013
Hp. Teutschmann

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Ein Zug der SL 16 (bestehend aus dem Grossraumtriebwagen 520 und einem entsprechenden Beiwagen) erreicht auf seiner Fahrt von Emdrupvej nach Valby (Toftegaards Plads) am 7. März 1970 die Haltestelle am Bahnhof Nørreport. - Im März 1970 gab es in Kopenhagen nur noch drei Strassenbahnlinien (: 5, 7 und 16).
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Ein Zug der SL 16 (bestehend aus dem Grossraumtriebwagen 520 und einem entsprechenden Beiwagen) erreicht auf seiner Fahrt von Emdrupvej nach Valby (Toftegaards Plads) am 7. März 1970 die Haltestelle am Bahnhof Nørreport. - Im März 1970 gab es in Kopenhagen nur noch drei Strassenbahnlinien (: 5, 7 und 16).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

530 1024x659 Px, 28.01.2013

København / Kopenhagen KS SL 5 (Tw 576) Nørrebro remise am 7. März 1970. - Aus ursprünglich vielen Betriebshöfen gab es seit der Stilllegung der SL 2 im Oktober 1969 nur noch Nørrebro remise (: den Betriebshof Nørrebro) für die letzten drei Strassenbahnlinien.
København / Kopenhagen KS SL 5 (Tw 576) Nørrebro remise am 7. März 1970. - Aus ursprünglich vielen Betriebshöfen gab es seit der Stilllegung der SL 2 im Oktober 1969 nur noch Nørrebro remise (: den Betriebshof Nørrebro) für die letzten drei Strassenbahnlinien.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

555 1024x745 Px, 28.01.2013

København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 538) Frederikssundsvej / Utterslevvej / Bellahøjvej am 14. März 1970.
København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 538) Frederikssundsvej / Utterslevvej / Bellahøjvej am 14. März 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

505 1024x622 Px, 28.01.2013

Hier 808 001-2  Rheinsberg  als ICE845 von Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof mit 808 030-1  Delitzsch  als ICE855 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, diese ICE-Doppeltraktion stand am 26.1.2013 in Berlin Hbf.
Hier 808 001-2 "Rheinsberg" als ICE845 von Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof mit 808 030-1 "Delitzsch" als ICE855 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof, diese ICE-Doppeltraktion stand am 26.1.2013 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 402 030-1  Delitzsch  als ICE855 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 402 001-2  Rheinsberg  als ICE845 von Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 402 030-1 "Delitzsch" als ICE855 von Köln Hbf. nach Berlin Ostbahnhof mit 402 001-2 "Rheinsberg" als ICE845 von Köln/Bonn Flughafen nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 182 004 mit einem RE1 (RE18179) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 182 004 mit einem RE1 (RE18179) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier ein RE2 (RE37366) von der Hansestadt Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Hier ein RE2 (RE37366) von der Hansestadt Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 114 040-9 mit einem RE2 (RE37366) von der Hansestadt Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Hier 114 040-9 mit einem RE2 (RE37366) von der Hansestadt Wismar nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 26.1.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander

GEK 4007 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34856) am 04.November 2012 im Bf. Den Chai.
GEK 4007 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34856) am 04.November 2012 im Bf. Den Chai.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

403 1024x684 Px, 28.01.2013

ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) fährt am 04.November 2012 mit dem RAP 102 (Chiang Mai - Bangkok) und 115 Minuten Verspätung in den Bf. Den Chai ein.
ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) fährt am 04.November 2012 mit dem RAP 102 (Chiang Mai - Bangkok) und 115 Minuten Verspätung in den Bf. Den Chai ein.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des บกข.15 (บกข. =BRC./Bogie Buffet Carriage, Bogie Restaurant Car), aufgenommen am 04.November 2012 während der Fahrt mit dem RAP 102 (Chiang Mai - Bangkok) zwischen Den Chai und Sila-At.
Innenansicht des บกข.15 (บกข. =BRC./Bogie Buffet Carriage, Bogie Restaurant Car), aufgenommen am 04.November 2012 während der Fahrt mit dem RAP 102 (Chiang Mai - Bangkok) zwischen Den Chai und Sila-At.
Karl Seltenhammer

ALS 4113 und ALS 4125(beide: Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 04.November 2012 bei der Tankstelle des Bf. Sila-At.
ALS 4113 und ALS 4125(beide: Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 04.November 2012 bei der Tankstelle des Bf. Sila-At.
Karl Seltenhammer

ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 04.November 2012 an der Tankstelle des Bf. Sila-At.
ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 04.November 2012 an der Tankstelle des Bf. Sila-At.
Karl Seltenhammer

København / Kopenhagen DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie A ist im März 1975 in der Nähe vom S-Bf Enghave (Ingerslevsgade / Enghavevej) von der alten S-Bahnhauptstrecke København H - Valby in Richtung Vallensbæk abgebogen.
København / Kopenhagen DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie A ist im März 1975 in der Nähe vom S-Bf Enghave (Ingerslevsgade / Enghavevej) von der alten S-Bahnhauptstrecke København H - Valby in Richtung Vallensbæk abgebogen.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie B hält im März 1975 in Holte, dem damaligen und gegenwärtigen Endbahnhof nördlich von Kopenhagen. Zu der Zeit war Tåstrup (auf der Bahnstrecke zwischen Kopenhagen und Roskilde) der Endbahnhof westlich von Kopenhagen, heute fährt die S-Bahnlinie eine Station weiter bis Høje Taastrup.
DSB S-Bahn: Ein Zug der Linie B hält im März 1975 in Holte, dem damaligen und gegenwärtigen Endbahnhof nördlich von Kopenhagen. Zu der Zeit war Tåstrup (auf der Bahnstrecke zwischen Kopenhagen und Roskilde) der Endbahnhof westlich von Kopenhagen, heute fährt die S-Bahnlinie eine Station weiter bis Høje Taastrup.
Kurt Rasmussen

VT09 + VS 112 + VS 111  Onstmettingen  31.05.94
VT09 + VS 112 + VS 111 Onstmettingen 31.05.94
Werner Brutzer

VT09 + VS 112 + VS 111  Onstmettingen  31.05.94
VT09 + VS 112 + VS 111 Onstmettingen 31.05.94
Werner Brutzer

411 031 zusehen am 27.01.13 in Etzelbach.
411 031 zusehen am 27.01.13 in Etzelbach.
Alexander Hertel

152 026-1 zusehen am 27.01.13 in Etzelbach.
152 026-1 zusehen am 27.01.13 in Etzelbach.
Alexander Hertel

Tallinn / Estland am 30.04.2006
Ein Tankzug bespannt mit einer 2T3 116-0696 der Transoil erreicht den Stadtrand
von Tallinn.
Tallinn / Estland am 30.04.2006 Ein Tankzug bespannt mit einer 2T3 116-0696 der Transoil erreicht den Stadtrand von Tallinn.
Gerd Hahn

Estland / Dieselloks / 2TЭ116 · 2TE116

855 1024x683 Px, 28.01.2013

Hauptbahnhof Tallinn / Estland am 30.04.2006
Ein Triebwagen russischer Bauart steht abfahrbereit an einem der Bahnsteige.
Der Bahnhof selbst ist ein Kopfbahnhof. Die Bahnsteige sind nicht überdacht.
Von hier aus verkehren Fernzüge bis nach Moskau.
Hauptbahnhof Tallinn / Estland am 30.04.2006 Ein Triebwagen russischer Bauart steht abfahrbereit an einem der Bahnsteige. Der Bahnhof selbst ist ein Kopfbahnhof. Die Bahnsteige sind nicht überdacht. Von hier aus verkehren Fernzüge bis nach Moskau.
Gerd Hahn

Estland / Bahnhöfe / Tallin

713 1024x683 Px, 28.01.2013

Abfahrbereit wartet der Express nach Moskau bespannt mit einer TEP 70 
am 30.4.2006 im Hauptbahnhof von Tallinn auf seinen Abfahr Auftrag. 
Die Lok gehört der Privatgesellschaft GoRail. Sie ähnelt der in Deutschland besser bekannten sogenannten  Ludmilla .
Abfahrbereit wartet der Express nach Moskau bespannt mit einer TEP 70 am 30.4.2006 im Hauptbahnhof von Tallinn auf seinen Abfahr Auftrag. Die Lok gehört der Privatgesellschaft GoRail. Sie ähnelt der in Deutschland besser bekannten sogenannten "Ludmilla".
Gerd Hahn

Estland / Dieselloks / TЭП70 · TEP70

664 1024x683 Px, 28.01.2013

Schwere Tankzüge erfordern starke Lokomotiven. Diese ehemalige Lok
aus sowjetischer Zeit dient am 30.04.2006, dem Zeitpunkt dieser Aufnahme,
der Privatgesellschaft Transoil als Zugfahrzeug. Die Lok entspricht der russischen
Bauart 2TE 10M und trägt hier die Bezeichnung 2T3 116-0696.
Der Zug erreicht gerade den Stadtrand der estländischen Hauptstadt Tallinn.
Schwere Tankzüge erfordern starke Lokomotiven. Diese ehemalige Lok aus sowjetischer Zeit dient am 30.04.2006, dem Zeitpunkt dieser Aufnahme, der Privatgesellschaft Transoil als Zugfahrzeug. Die Lok entspricht der russischen Bauart 2TE 10M und trägt hier die Bezeichnung 2T3 116-0696. Der Zug erreicht gerade den Stadtrand der estländischen Hauptstadt Tallinn.
Gerd Hahn

Estland / Dieselloks / 2TЭ116 · 2TE116

1137  1 1024x683 Px, 28.01.2013

Türi 1.5.2006
In der Einfahrt zum Bahnhof Türi, direkt am Bahnübergang der 
vorbeiführenden Hauptstraße, hat man diese russische Dampflok
aufgestellt. Es handelt sich um L - 5049. Früher tat sie bei
den estländischen Eisenbahnen Dienst.
Türi 1.5.2006 In der Einfahrt zum Bahnhof Türi, direkt am Bahnübergang der vorbeiführenden Hauptstraße, hat man diese russische Dampflok aufgestellt. Es handelt sich um L - 5049. Früher tat sie bei den estländischen Eisenbahnen Dienst.
Gerd Hahn

SKL -SAGO30- der Wismut Werksbahn am 17.09.2012 bei Dobraschütz
SKL -SAGO30- der Wismut Werksbahn am 17.09.2012 bei Dobraschütz
Tobias Schuminetz, Hirschau

V300 002 -SAGO52- ex 232 405 mit Zug 66236 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Dobraschütz. Die V300 002 ist die schönste der Wismut Ludmillas, sie hat eine Zierleiste als Regenrinne, Pufferringe und eine umrandete Loknummer.
V300 002 -SAGO52- ex 232 405 mit Zug 66236 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Dobraschütz. Die V300 002 ist die schönste der Wismut Ludmillas, sie hat eine Zierleiste als Regenrinne, Pufferringe und eine umrandete Loknummer.
Tobias Schuminetz, Hirschau

V300 001 -SAGO51- ex 232 404 mit Leerzug 66239 von Erzbunker zum Verladebahnhof Kayna am 17.09.2012 bei Hartha
V300 001 -SAGO51- ex 232 404 mit Leerzug 66239 von Erzbunker zum Verladebahnhof Kayna am 17.09.2012 bei Hartha
Tobias Schuminetz, Hirschau

V300 001 -SAGO51- ex 232 404 mit Zug 66238 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Hartha (ehemaliger Bahnhof Großbraunshain-Lumpzig).
V300 001 -SAGO51- ex 232 404 mit Zug 66238 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Hartha (ehemaliger Bahnhof Großbraunshain-Lumpzig).
Tobias Schuminetz, Hirschau

V300 002 -SAGO52- ex 232 405 mit Zug 66240 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Raitzhain
V300 002 -SAGO52- ex 232 405 mit Zug 66240 vom Verladebahnhof Kayna nach Erzbunker am 17.09.2012 bei Raitzhain
Tobias Schuminetz, Hirschau

[28. Januar 2013] - Hier VT 261 300-8 im Bahnhof Letschin auf der Fahrt von Frankfurt (Oder) nach Stendell über Eberswalde Hbf beim abwarten der Kreuzung mit der ODEG.
[28. Januar 2013] - Hier VT 261 300-8 im Bahnhof Letschin auf der Fahrt von Frankfurt (Oder) nach Stendell über Eberswalde Hbf beim abwarten der Kreuzung mit der ODEG.
FantasyM22

V100 “Emsland II” der Emsländische Eisenbahn GmbH (ehemalige 212 194-5) mit Müllzug Dörpen-Salzbergen in Dörpen am 16-3-2012.
V100 “Emsland II” der Emsländische Eisenbahn GmbH (ehemalige 212 194-5) mit Müllzug Dörpen-Salzbergen in Dörpen am 16-3-2012.
Date Jan de Vries

D24 (272 004-9), D25 (ehemalige DB 211 345-4) und D23 (270 011-6) der Bentheimer Eisenbahn AG auf Bahnhof Bentheim Nord am 10-7-2012.
D24 (272 004-9), D25 (ehemalige DB 211 345-4) und D23 (270 011-6) der Bentheimer Eisenbahn AG auf Bahnhof Bentheim Nord am 10-7-2012.
Date Jan de Vries

101 123-0 mit IC 133 Luxembourg-Nordeich Mole bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 25-8-2012.
101 123-0 mit IC 133 Luxembourg-Nordeich Mole bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 25-8-2012.
Date Jan de Vries

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

497  3 1024x769 Px, 28.01.2013

228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 in Bernsgrün.
228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 in Bernsgrün.
Alexander Hertel

228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 beim Zwischenstopp in Mehltheuer.
228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 beim Zwischenstopp in Mehltheuer.
Alexander Hertel

Iga-Bahn: Zug 103+203 trägt Vollreklame für eine Immobilienfirma. Wie alle 5 heute in Betrieb stehenden Züge stammt er von der S-Bahn Tokyo, Tôkyû-Konzern, Serie 1000. Maruyama im Iga-Hochland, 9.Dezember 2012.
Iga-Bahn: Zug 103+203 trägt Vollreklame für eine Immobilienfirma. Wie alle 5 heute in Betrieb stehenden Züge stammt er von der S-Bahn Tokyo, Tôkyû-Konzern, Serie 1000. Maruyama im Iga-Hochland, 9.Dezember 2012.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Iga

565 1024x768 Px, 28.01.2013

Iga-Bahn: Wer würde bei diesem Bild eine Eisenbahn vermuten? Buchstäblich der Kopf des Zuges 102+202, Ueno-Stadt (Ueno-shi), 9.Dezember 2012.
Iga-Bahn: Wer würde bei diesem Bild eine Eisenbahn vermuten? Buchstäblich der Kopf des Zuges 102+202, Ueno-Stadt (Ueno-shi), 9.Dezember 2012.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Iga

381 1024x759 Px, 28.01.2013

Am späten Abend des 24.10.2012 wurde E 186 339-8 beim Umsetzen im Bahnhof Ensdorf/Saar beobachtet.
Am späten Abend des 24.10.2012 wurde E 186 339-8 beim Umsetzen im Bahnhof Ensdorf/Saar beobachtet.
Erhard Pitzius

189 917 mit D 13189 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
189 917 mit D 13189 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
Dennis Kraus

1144 042 mit OIC 515 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
1144 042 mit OIC 515 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
Dennis Kraus

Österreich / E-Loks / BR 1144

478 1024x683 Px, 28.01.2013

1116 035 mit DRV 13417 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
1116 035 mit DRV 13417 am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
Dennis Kraus

4024 074 am 26.01.2013 bei Kitzbühel Schwarzsee.
4024 074 am 26.01.2013 bei Kitzbühel Schwarzsee.
Dennis Kraus

1116 264 mit einem Sonderzug am 26.01.2013 bei Kitzbühel Schwarzsee.
1116 264 mit einem Sonderzug am 26.01.2013 bei Kitzbühel Schwarzsee.
Dennis Kraus

Stellwerk in Szczecin Port Centralny am 14.Mai 2011.
Stellwerk in Szczecin Port Centralny am 14.Mai 2011.
Mirko Schmidt

Am Szczeciner Hbf(Glowny)hielt,am 31.Juli 2010,der Tw670.
Am Szczeciner Hbf(Glowny)hielt,am 31.Juli 2010,der Tw670.
Mirko Schmidt

Am 04.September 2010 fuhr der Tw1019 in Szczecin über die Oder.
Am 04.September 2010 fuhr der Tw1019 in Szczecin über die Oder.
Mirko Schmidt

Sonne, Schnee und Gtw am 27.01.2013. 5063.07 als R8535 zwischen Schwanberg und St. Peter im Sulmtal
Sonne, Schnee und Gtw am 27.01.2013. 5063.07 als R8535 zwischen Schwanberg und St. Peter im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

4024 110 und ein weiterer 4024 nach Schwarzach-St. Veit am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
4024 110 und ein weiterer 4024 nach Schwarzach-St. Veit am 26.01.2013 bei Fieberbrunn.
M. Schmid

1116 014 mit EC 111 am 29.05.2011 bei Gutmart.
1116 014 mit EC 111 am 29.05.2011 bei Gutmart.
M. Schmid

Am 10.08.06 steht 182 xxx-x in München Allach über den Zaun fotografiert
Am 10.08.06 steht 182 xxx-x in München Allach über den Zaun fotografiert
Daniel Oster

228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 in Pöllwitz.
228 758-9 der Rennsteigbahn auf dem Weg nach Parkstein-Hütten, hier am 28.01.13 in Pöllwitz.
Alexander Hertel

Ohne Halt fährt der EC Genève - Milano in Arona durch. 
Neben der Doppeltraktion mit der 632 049 an der Spitze und einer 444, fällt der in SBB-IC Lackierung gestaltete erste BmUIC-Z1 (heute Bpm 50) Wagen auf.
Fotografiertes Foto, Oktober 1985
Ohne Halt fährt der EC Genève - Milano in Arona durch. Neben der Doppeltraktion mit der 632 049 an der Spitze und einer 444, fällt der in SBB-IC Lackierung gestaltete erste BmUIC-Z1 (heute Bpm 50) Wagen auf. Fotografiertes Foto, Oktober 1985
Stefan Wohlfahrt

1116 138 mit Werbung für Heeres-Sport rollt mit einem OIC in Richtung Kufstein auf der Eisenbahnbrücke über den Inn in Rosenheim. (27.01.13)
1116 138 mit Werbung für Heeres-Sport rollt mit einem OIC in Richtung Kufstein auf der Eisenbahnbrücke über den Inn in Rosenheim. (27.01.13)
Tamara Seitz

ÖGEG 1110 522-8 zieht am 26.01.13 einen leeren Sonderzug in Richtung Saalfelden.
Der Zug brachte Schaulustige zum Hahnenkamm-Rennen nach Kitzbühel.
Festgehalten bei Fieberbrunn.
ÖGEG 1110 522-8 zieht am 26.01.13 einen leeren Sonderzug in Richtung Saalfelden. Der Zug brachte Schaulustige zum Hahnenkamm-Rennen nach Kitzbühel. Festgehalten bei Fieberbrunn.
C. Eisenschink

Österreich / E-Loks / BR 1110

527 1024x682 Px, 28.01.2013

Die DB 115 261-0 zieht am 26.01.13 den verspäteten DRV 13817 über die Giselabahn.
Hier kurz vor Fieberbrunn.
Die DB 115 261-0 zieht am 26.01.13 den verspäteten DRV 13817 über die Giselabahn. Hier kurz vor Fieberbrunn.
C. Eisenschink

Die 1116 081 mit einem Güterzug am 24.02.2011 unterwegs bei Vilshofen.
Die 1116 081 mit einem Güterzug am 24.02.2011 unterwegs bei Vilshofen.
Christian Maier

Die 111 066 mit einem RE nach Salzburg am 01.12.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Die 111 066 mit einem RE nach Salzburg am 01.12.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Christian Maier

Die 101 083 mit dem IC Rottalerland am 19.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Die 101 083 mit dem IC Rottalerland am 19.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

Die 1110 522 mit einem Sonderzug am 26.01.2013 unterwegs bei Fieberbrunn.
Die 1110 522 mit einem Sonderzug am 26.01.2013 unterwegs bei Fieberbrunn.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1110

580  1 1024x761 Px, 28.01.2013

Märklin 211 286-0 mit Silberling. Foto vom 28.1.2013
Märklin 211 286-0 mit Silberling. Foto vom 28.1.2013
Andreas Strobel

Modellbahn / Spur H0 / Loks

636 1024x621 Px, 28.01.2013

Köf 323 530-6 Epoche 3b von Märklin. Foto vom 28.1.2013
Köf 323 530-6 Epoche 3b von Märklin. Foto vom 28.1.2013
Andreas Strobel

Modellbahn / Spur H0 / Loks

612 1024x693 Px, 28.01.2013

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0010 als OLA nach Strlasund am 19.05.2008 in Demmin
Ostseeland Verkehr GmbH VT 0010 als OLA nach Strlasund am 19.05.2008 in Demmin
Martin Voigt

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0004, VT 565 und VT 706 beim Tag der offenen Tür am 24.05.2008 in Neubrandenburg zum 10 Jährigen bestehen des Unternehmens! Auch schon wieder 5 Jahre her!
Ostseeland Verkehr GmbH VT 0004, VT 565 und VT 706 beim Tag der offenen Tür am 24.05.2008 in Neubrandenburg zum 10 Jährigen bestehen des Unternehmens! Auch schon wieder 5 Jahre her!
Martin Voigt

S´ 363-038 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /3.1.2013
S´ 363-038 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /3.1.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

298 1024x633 Px, 28.01.2013

294 708 am 17.8.12 mit einem kurzen Containerzug in München-Heimeranplatz.
294 708 am 17.8.12 mit einem kurzen Containerzug in München-Heimeranplatz.
Niklas Eimers

218 426-5 am 17.8.12 mit einem RE in München-Heimeranplatz.
218 426-5 am 17.8.12 mit einem RE in München-Heimeranplatz.
Niklas Eimers

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

616 1024x682 Px, 28.01.2013

218 356 am 17.8.12 mit einem RE in München-Heimeranplatz.
218 356 am 17.8.12 mit einem RE in München-Heimeranplatz.
Niklas Eimers

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

599 1024x682 Px, 28.01.2013

SGL V270.09 am 17.8.12 mir einem Schotterzug in München-Heimeranplatz.
SGL V270.09 am 17.8.12 mir einem Schotterzug in München-Heimeranplatz.
Niklas Eimers

ÖBB 1216 006 am 17.8.12 mit einem EC in München-Heimeranplatz.
ÖBB 1216 006 am 17.8.12 mit einem EC in München-Heimeranplatz.
Niklas Eimers

120 154-0 mit IC bei der Einfahrt in Hamburg-Harburg 26.1.2013
120 154-0 mit IC bei der Einfahrt in Hamburg-Harburg 26.1.2013
Christian Schürmann

Der Turmtriebwagen 701 142-2 der HWB - Hochwaldbahn, Hermeskeil fährt (oder besser knattert) am 28.01.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Ob er wohl in seiner alten Heimat war, denn bis zur Ausmusterung bei der DB am 15.12.2006 war die Einsatzstelle Bw Siegen.

Der Turmtriebwagen wurde 1971 bei WMD in Donauwörth unter der Fabriknummer 1556 gebaut.
Der Turmtriebwagen 701 142-2 der HWB - Hochwaldbahn, Hermeskeil fährt (oder besser knattert) am 28.01.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Ob er wohl in seiner alten Heimat war, denn bis zur Ausmusterung bei der DB am 15.12.2006 war die Einsatzstelle Bw Siegen. Der Turmtriebwagen wurde 1971 bei WMD in Donauwörth unter der Fabriknummer 1556 gebaut.
Armin Schwarz

BDWM ABe 4/8  Diamant  von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
BDWM ABe 4/8 "Diamant" von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
Herbert Graf

BDWM ABe 4/8  Diamant  von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
BDWM ABe 4/8 "Diamant" von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
Herbert Graf

BDWM ABe 4/8  Diamant  von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
BDWM ABe 4/8 "Diamant" von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
Herbert Graf

BDWM ABe 4/8  Diamant  von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
BDWM ABe 4/8 "Diamant" von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
Herbert Graf

BDWM ABe 4/8  Diamant  von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
BDWM ABe 4/8 "Diamant" von Stadler Rail auf der Reussbrücke in Bremgarten. (28.01.2012)
Herbert Graf

1116 250 ist am 28.01.2013 als RJ654 zwischen Pernegg un Bruck/Mur unterwegs.
1116 250 ist am 28.01.2013 als RJ654 zwischen Pernegg un Bruck/Mur unterwegs.
Herbert Pfoser

4024 120 ist am 28.01.2013 als REX1711 bei Niklasdorf unterwegs.
4024 120 ist am 28.01.2013 als REX1711 bei Niklasdorf unterwegs.
Herbert Pfoser

1016 033 ist am 28.01.2013 mit einem Güterzug bei Niklasdorf unterwegs.
1016 033 ist am 28.01.2013 mit einem Güterzug bei Niklasdorf unterwegs.
Herbert Pfoser

Hier steht ein Vectus Lint 41 als RB nach Limburg(Lahn) am 26.1.13 in Niederbrechen.
Hier steht ein Vectus Lint 41 als RB nach Limburg(Lahn) am 26.1.13 in Niederbrechen.
Stephan Eufinger

Hier steht 612 508 als RE nach Koblenz am 27.1.13 in Limburg(Lahn)
Hier steht 612 508 als RE nach Koblenz am 27.1.13 in Limburg(Lahn)
Stephan Eufinger

Hier steht HLB Lint 41 VT 286.1 als RB nach Limburg in Limburg. Die Anzeige wurde noch nicht für die Rückfahrt nach Fulda umgestellt. Aufgenommen am 27.1.13.
Hier steht HLB Lint 41 VT 286.1 als RB nach Limburg in Limburg. Die Anzeige wurde noch nicht für die Rückfahrt nach Fulda umgestellt. Aufgenommen am 27.1.13.
Stephan Eufinger

110 406-6 fuhr am 28.01.2013 mit dem IC 133 von Koblenz nach Norddeich, hier bei Gandersum.
110 406-6 fuhr am 28.01.2013 mit dem IC 133 von Koblenz nach Norddeich, hier bei Gandersum.
Michael Beer

Eine unbekannte 185 fuhr am 28.01.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück und passiert gleich den kleinen Sportboothafen in Gandersum.
Eine unbekannte 185 fuhr am 28.01.2013 mit einem Autozug von Emden nach Osnabrück und passiert gleich den kleinen Sportboothafen in Gandersum.
Michael Beer

In Magdeburg waren am 27. Januar 2013 zum letzten Mal Tatra-Fahrzeuge im Einsatz. Auf der Linie 3 wurden sie gebührend verabschiedet.
Das Foto zeigt einen Großzug am Hauptbahnhof.
In Magdeburg waren am 27. Januar 2013 zum letzten Mal Tatra-Fahrzeuge im Einsatz. Auf der Linie 3 wurden sie gebührend verabschiedet. Das Foto zeigt einen Großzug am Hauptbahnhof.
Wolfgang Gerstner

In Magdeburg waren am 27. Januar 2013 zum letzten Mal Tatra-Fahrzeuge im Einsatz. Auf der Linie 3 wurden sie gebührend verabschiedet.
Das Foto zeigt den Fahrschulwagen am Hauptbahnhof.
In Magdeburg waren am 27. Januar 2013 zum letzten Mal Tatra-Fahrzeuge im Einsatz. Auf der Linie 3 wurden sie gebührend verabschiedet. Das Foto zeigt den Fahrschulwagen am Hauptbahnhof.
Wolfgang Gerstner

Innbrücke mit Talent. 18.01.2013
Innbrücke mit Talent. 18.01.2013
jozsef vegh

Österreich / Sonstiges / Stimmungsbilder

576  2 682x1024 Px, 28.01.2013

Langkampfen 23.01.2013
Langkampfen 23.01.2013
jozsef vegh

Österreich / Sonstiges / Stimmungsbilder

435 1024x682 Px, 28.01.2013

Innbrücke beim Kirchbichl. 18.01.2013
Innbrücke beim Kirchbichl. 18.01.2013
jozsef vegh

Österreich / Sonstiges / Stimmungsbilder

526 900x600 Px, 28.01.2013

Schweizer Verhältnisse in Betzdorf, wenn ich gewusst hätte dass hier Linksverkehr herrscht, dann hätte ich den gegenüberliegenden Bahnsteig gewählt: 

Die 189 057-3 (eine Siemens ES64F4) der DB Schenker Rail fährt solo am 28.01.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Diese Lok-BR kann auf allen vier üblichen Stromsystemen der Normalspur  auf dem europäischen Kontinent fahren.
Schweizer Verhältnisse in Betzdorf, wenn ich gewusst hätte dass hier Linksverkehr herrscht, dann hätte ich den gegenüberliegenden Bahnsteig gewählt: Die 189 057-3 (eine Siemens ES64F4) der DB Schenker Rail fährt solo am 28.01.2013 durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Diese Lok-BR kann auf allen vier üblichen Stromsystemen der Normalspur auf dem europäischen Kontinent fahren.
Armin Schwarz

Züri-Tram. 
Aufgenommen am 30. Juli 2011
Züri-Tram. Aufgenommen am 30. Juli 2011
Wolfgang Gerstner

SNCB Museum Zug, mit Dampflok 16.042 und Köninglische Wagen n°4 + n°10. Bahnhof Treignes (CFV3V), 26-01-2013
SNCB Museum Zug, mit Dampflok 16.042 und Köninglische Wagen n°4 + n°10. Bahnhof Treignes (CFV3V), 26-01-2013
Yves GODRIE

Am 11.September 2012 war 190 301 der FUC mit einem REX Villach->Udine bei Villach-Warmbad auf dem Weg Richtung Italien.
Am 11.September 2012 war 190 301 der FUC mit einem REX Villach->Udine bei Villach-Warmbad auf dem Weg Richtung Italien.
KF-Kiste On Tour

Am 16.Juli 2011 war 115 114 in Teschenhagen (auf Rügen) mit einem EC Ostseebad Binz->Brno auf dem Weg nach Stralsund. In Stralsund Hbf fand ein Lok und Fahrtrichtungswechsel statt.
Am 16.Juli 2011 war 115 114 in Teschenhagen (auf Rügen) mit einem EC Ostseebad Binz->Brno auf dem Weg nach Stralsund. In Stralsund Hbf fand ein Lok und Fahrtrichtungswechsel statt.
KF-Kiste On Tour

Am 9.Juni 2012 war 44 1486 bei Rössing/Barnten mit einem Sonderzug auf dem Weg Richtung Hildesheim.
Am 9.Juni 2012 war 44 1486 bei Rössing/Barnten mit einem Sonderzug auf dem Weg Richtung Hildesheim.
KF-Kiste On Tour

Am 2.April 2010 war 52 6106 bei Pelm mit einem Sonderzug auf dem Weg nach Ulmen.
Am 2.April 2010 war 52 6106 bei Pelm mit einem Sonderzug auf dem Weg nach Ulmen.
KF-Kiste On Tour

Am 8.Juli 2012 war 234 278 mit dem stark verspäteten EN  Jan Kiepura  in Müncheberg (Mark) auf dem Weg Richtung Küstrin.
Am 8.Juli 2012 war 234 278 mit dem stark verspäteten EN "Jan Kiepura" in Müncheberg (Mark) auf dem Weg Richtung Küstrin.
KF-Kiste On Tour

152 062-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV  LKW-Walter  in Rathenow und fuhr in Richtung Wustermark weiter. 28.01.2013
152 062-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV "LKW-Walter" in Rathenow und fuhr in Richtung Wustermark weiter. 28.01.2013
Stephan Kemnitz

1116 911-7 (182 911-8) MWB - Mittelweserbahn GmbH für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37325) von Rathenow nach Jüterbog in Rathenow. 28.01.2013
1116 911-7 (182 911-8) MWB - Mittelweserbahn GmbH für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37325) von Rathenow nach Jüterbog in Rathenow. 28.01.2013
Stephan Kemnitz

ET 445.109 (445 109-2) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RE4 (RE 37327) von Rathenow nach Ludwigsfelde in Rathenow. 28.01.2013
ET 445.109 (445 109-2) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RE4 (RE 37327) von Rathenow nach Ludwigsfelde in Rathenow. 28.01.2013
Stephan Kemnitz

Pünktlich hat ICE Frankfurt/Main - Paris...

den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen.
2 Kilometer hat er bis zum Abzweig Saardamm zurück gelegt, noch weitere 3 Kilometer braucht er bis zur französischen Grenze.

Aber erst 30 Kilometer weiter kann er seine Höchstgeschwindigkeit ausfahren.

KBS 682 (Forbacher Bahn) 18.09.2012
Pünktlich hat ICE Frankfurt/Main - Paris... den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen. 2 Kilometer hat er bis zum Abzweig Saardamm zurück gelegt, noch weitere 3 Kilometer braucht er bis zur französischen Grenze. Aber erst 30 Kilometer weiter kann er seine Höchstgeschwindigkeit ausfahren. KBS 682 (Forbacher Bahn) 18.09.2012
Erhard Pitzius

Selbt im Kanton Obwalden hat sich ein EW II (Ex SBB) verirrt. Der Wagen steht am 27.01.13 in einem Militärareal.
Selbt im Kanton Obwalden hat sich ein EW II (Ex SBB) verirrt. Der Wagen steht am 27.01.13 in einem Militärareal.
Gabriel Hofer

Die Ee 3/3 16454 ist am 28.01.13 in Menznau für Rangierarbeiten unterwegs. Neben diesem Exemplar ist auch die 16440 (halbwegs verdeckt) im BLS-Bahnhof stationiert, welche jedoch seit November 09 als ausrangiert gilt (?!).
Die Ee 3/3 16454 ist am 28.01.13 in Menznau für Rangierarbeiten unterwegs. Neben diesem Exemplar ist auch die 16440 (halbwegs verdeckt) im BLS-Bahnhof stationiert, welche jedoch seit November 09 als ausrangiert gilt (?!).
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

659 1024x638 Px, 28.01.2013

Am 28.01.13 bringt die Re 6/6 11604  Faido  etwas Abwechslung in den farblos wirkenden Bahnhof Menznau
Am 28.01.13 bringt die Re 6/6 11604 "Faido" etwas Abwechslung in den farblos wirkenden Bahnhof Menznau
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

582 1024x639 Px, 28.01.2013

Bis im Dezember 12 waren diese 10 in Däniken abgestellten Ae 6/6 im Regelverkehr zu sehen. Nun, am 28.01.13, warten die 11419, 11488, 11513, 610 496-2, 11517, 11465, 11427, 11470, 610 420-2 und 11424 (Reihe von West nach Ost) auf ihr weiteres Schicksal.
Bis im Dezember 12 waren diese 10 in Däniken abgestellten Ae 6/6 im Regelverkehr zu sehen. Nun, am 28.01.13, warten die 11419, 11488, 11513, 610 496-2, 11517, 11465, 11427, 11470, 610 420-2 und 11424 (Reihe von West nach Ost) auf ihr weiteres Schicksal.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

888 1024x727 Px, 28.01.2013

Die immer noch täglich im Einsatz stehende Ee 3/3 16396, welche seit Mitte 1945 unter SBB-Flagge fährt, gibt neben den 10 abgestellten Ae 6/6 - mit maximal 54,5 Dienstjahren - eine gute Figur ab. (Däniken, 28.01.2013)
Die immer noch täglich im Einsatz stehende Ee 3/3 16396, welche seit Mitte 1945 unter SBB-Flagge fährt, gibt neben den 10 abgestellten Ae 6/6 - mit maximal 54,5 Dienstjahren - eine gute Figur ab. (Däniken, 28.01.2013)
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.