bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2013:

RABe 511 120 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
RABe 511 120 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
Markus Wagner

RABe 522 214 auf der S1 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.12.2013.
RABe 522 214 auf der S1 fährt in den Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stamm vom 16.12.2013.
Markus Wagner

Re 460 109-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
Re 460 109-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

304 1200x773 Px, 27.12.2013

Re 460 117-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
Re 460 117-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

372 1200x785 Px, 27.12.2013

Re 460 102-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.12.2013.
Re 460 102-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

389 1200x779 Px, 27.12.2013

DSB  Lille Nord , d.h.  Kleine Nordbahn  zwischen Hillerød und Helsingør über Fredensborg: Mo 1813 hält im Januar 1977 im Bahnhof Hillerød. - Auf dieser Strecke fahren heute Triebzüge des Typs LINT 41 des Bahnunternehmens Lokalbanen.
DSB "Lille Nord", d.h. "Kleine Nordbahn" zwischen Hillerød und Helsingør über Fredensborg: Mo 1813 hält im Januar 1977 im Bahnhof Hillerød. - Auf dieser Strecke fahren heute Triebzüge des Typs LINT 41 des Bahnunternehmens Lokalbanen.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie MO

375 1200x773 Px, 27.12.2013

DSB S-Bahn Kopenhagen Linie E im Januar 1977: Ein Zug der zweiten S-Bahngeneration hält im S-Bahnhof Allerød auf der Fahrt nach Hillerød.
DSB S-Bahn Kopenhagen Linie E im Januar 1977: Ein Zug der zweiten S-Bahngeneration hält im S-Bahnhof Allerød auf der Fahrt nach Hillerød.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen Linie F im Januar 1977: Ein Zug der ersten S-Bahngeneration erreicht den Bahnhof Hellerup.
DSB S-Bahn Kopenhagen Linie F im Januar 1977: Ein Zug der ersten S-Bahngeneration erreicht den Bahnhof Hellerup.
Kurt Rasmussen

401 553-3 Neumünster Lange-Feld-Straße Hannover 22.06.2010
401 553-3 Neumünster Lange-Feld-Straße Hannover 22.06.2010
Jan-Christian Schulze


795 240-1 steht seit längeren im DB Museum Koblenz Lützel. Dieses Bild enstandt am 23.05.2009 dort.
795 240-1 steht seit längeren im DB Museum Koblenz Lützel. Dieses Bild enstandt am 23.05.2009 dort.
Benny Bubblitz

Im ehemaligen Bergwerkdorf Kremlj hat man zur Erinnerung eine Dampflok als
Denkmal aufgestellt. Die Aufnahme der 62-037 von Djuro Djakovec entstand am 23.5.2011.
Im ehemaligen Bergwerkdorf Kremlj hat man zur Erinnerung eine Dampflok als Denkmal aufgestellt. Die Aufnahme der 62-037 von Djuro Djakovec entstand am 23.5.2011.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Metlika stehen am 23.5.2011 die Sz Triebwagen 715112 und 713117.
Im Bahnhof Metlika stehen am 23.5.2011 die Sz Triebwagen 715112 und 713117.
Gerd Hahn

Desiro 312120, fast mit Voll Spray Lackierung, am 24.5.2011 bei Benke Richtung Lubljana.
Desiro 312120, fast mit Voll Spray Lackierung, am 24.5.2011 bei Benke Richtung Lubljana.
Gerd Hahn

Pendolino 003 der SZ am 24.5.2011 bei Benke in Richtung Lubljana.
Pendolino 003 der SZ am 24.5.2011 bei Benke in Richtung Lubljana.
Gerd Hahn

Ein total zugesprayter  Gomulka  Elektrotriebwagen, 315207,war am 24.5.2011 im Pendeldienst zwischen Lubljana und Zidane Most im eingesetzt. Die Aufnahme entstand am Bahnübergang nahe des Bahnhof Laze am 24.5.2011 auf.
Ein total zugesprayter "Gomulka" Elektrotriebwagen, 315207,war am 24.5.2011 im Pendeldienst zwischen Lubljana und Zidane Most im eingesetzt. Die Aufnahme entstand am Bahnübergang nahe des Bahnhof Laze am 24.5.2011 auf.
Gerd Hahn

Große und kleine Schwester: 265 007-5 (Gravita 15LBB) mit 261 071-5 (Gravita 10BB) im Schlepp aus Richtung Seelze kommend. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 10.072013.
Große und kleine Schwester: 265 007-5 (Gravita 15LBB) mit 261 071-5 (Gravita 10BB) im Schlepp aus Richtung Seelze kommend. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 10.072013.
Jens Baumhauer

 Jetzt oder nie, mit DERTOUR nach Wien!  bewirbt 101 016-4, nichts lieber als das ;). Sie schob am 10.07.2013 einen IC in Richtung Hannover. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer.
"Jetzt oder nie, mit DERTOUR nach Wien!" bewirbt 101 016-4, nichts lieber als das ;). Sie schob am 10.07.2013 einen IC in Richtung Hannover. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Akiem E37 530 mit Röhren-Zug in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen am 10.07.2013 in Dedensen-Gümmer.
Akiem E37 530 mit Röhren-Zug in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen am 10.07.2013 in Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Ein kleiner Wiebe Bauzug mit 212 192-9 (Lok 3) in Richtung Seelze unterwegs. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 10.07.2013.
Ein kleiner Wiebe Bauzug mit 212 192-9 (Lok 3) in Richtung Seelze unterwegs. Aufgenommen in Dedensen-Gümmer am 10.07.2013.
Jens Baumhauer

Der HUPAC Taurus ES 64 U2-100 kam am 10.07.2013 als Tfzf aus Richtung Seelze kommend durch Dedensen-Gümmer.
Der HUPAC Taurus ES 64 U2-100 kam am 10.07.2013 als Tfzf aus Richtung Seelze kommend durch Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Wie versprochen das Bild aus Zweisimmen mit mehr MOB: MOB Triebzüge warten auf die Abfahrt nach Lenk und Richtung Gstaad, die Gesamtstrecke nach Montereux war zu diesem Zeitpunkt infolge des Sturmes Lothar noch unterbrochen.
Zweisimmen, den 7. Jan. 2000
Wie versprochen das Bild aus Zweisimmen mit mehr MOB: MOB Triebzüge warten auf die Abfahrt nach Lenk und Richtung Gstaad, die Gesamtstrecke nach Montereux war zu diesem Zeitpunkt infolge des Sturmes Lothar noch unterbrochen. Zweisimmen, den 7. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

Der RhB Berninabahn ABe 4/4 N° 35 holt in Vevey den soeben eingetroffenen BOB HGe 3/3 und einen BOB Reisezugwagen ab.
20. Dez. 2013
Der RhB Berninabahn ABe 4/4 N° 35 holt in Vevey den soeben eingetroffenen BOB HGe 3/3 und einen BOB Reisezugwagen ab. 20. Dez. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die Eestiiraudtee Diesellok 1538 in Tallinn.
Bei nicht immer senkrechten Masten und Signalen ist das Ausrichten der Bilder nicht einfach, ich hoffe, dass ich es hier geschafft habe. 
Das Bild entstand von einem öffentlich zugänglichen Weg welcher von der nordwärts des Bahnhof zu den Bahnsteigen führt.
9 Mai 2012
Die Eestiiraudtee Diesellok 1538 in Tallinn. Bei nicht immer senkrechten Masten und Signalen ist das Ausrichten der Bilder nicht einfach, ich hoffe, dass ich es hier geschafft habe. Das Bild entstand von einem öffentlich zugänglichen Weg welcher von der nordwärts des Bahnhof zu den Bahnsteigen führt. 9 Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Estland / Dieselloks / C36-7 | 0323

343  2 733x1024 Px, 27.12.2013

Der Triebzug 2205 der Eliktiraudtee erreicht Tallinn.
9. Mai 2012
Der Triebzug 2205 der Eliktiraudtee erreicht Tallinn. 9. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Der DR1B - 3713 der Edelaraudtee wartet als Zug 234 in Rapla auf die Abfahrt nach Tallinn. 
 7. Mai 2012
Der DR1B - 3713 der Edelaraudtee wartet als Zug 234 in Rapla auf die Abfahrt nach Tallinn. 7. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Estland / Dieseltriebzüge / ДР1Б · DR1B

468  5 1200x762 Px, 27.12.2013

1216 009  Gries ( Brenner )  13.10.06
1216 009 Gries ( Brenner ) 13.10.06
Hansjörg Brutzer

1216 011  Ostermünchen  19.05.12
1216 011 Ostermünchen 19.05.12
Hansjörg Brutzer

  1216 011  bei Ostermünchen  20.05.12
1216 011 bei Ostermünchen 20.05.12
Hansjörg Brutzer

1216 012  Rosenheim  28.05.11
1216 012 Rosenheim 28.05.11
Hansjörg Brutzer

1216 012  Rosenheim  28.05.11
1216 012 Rosenheim 28.05.11
Hansjörg Brutzer

HHJ, Hads-Ning Herreders Jernbane (Århus H - Odder - Hov) am 13. September 1974: Ein Triebzug bestehend aus einem Steuerwagen (Ys) und einem Triebwagen (Ym) hält im damaligen Endbahnhof Hov. - 1977 wurde die Strecke zwischen Odder und Hov stillgelegt. - Jernbane: Eisenbahn; herred: (etwa) Amtsbezirk.
HHJ, Hads-Ning Herreders Jernbane (Århus H - Odder - Hov) am 13. September 1974: Ein Triebzug bestehend aus einem Steuerwagen (Ys) und einem Triebwagen (Ym) hält im damaligen Endbahnhof Hov. - 1977 wurde die Strecke zwischen Odder und Hov stillgelegt. - Jernbane: Eisenbahn; herred: (etwa) Amtsbezirk.
Kurt Rasmussen

HHJ, Hads-Ning Herreders Jernbane am 13. September 1974: Triebzug in Halling (zwischen Hov und Odder).
HHJ, Hads-Ning Herreders Jernbane am 13. September 1974: Triebzug in Halling (zwischen Hov und Odder).
Kurt Rasmussen

232 309 und Schwesterlok im Februar 2002 in Lendringsen zur Abholung eines Kalkzuges.
232 309 und Schwesterlok im Februar 2002 in Lendringsen zur Abholung eines Kalkzuges.
Johannes Schmoll

232 579 am 19.04.2004 im Werksgleis Fa. Rheinkalk, Werk Hönnetal
232 579 am 19.04.2004 im Werksgleis Fa. Rheinkalk, Werk Hönnetal
Johannes Schmoll

232 579 rangiert in Lendringsen mit Rheinkalk-Sonderzug von Gleis 3 (RWK-Werksgleis) nach Gleis 2 (Hönnetalbahn)am 19.04.2004.
232 579 rangiert in Lendringsen mit Rheinkalk-Sonderzug von Gleis 3 (RWK-Werksgleis) nach Gleis 2 (Hönnetalbahn)am 19.04.2004.
Johannes Schmoll

624 506 und 232 579 in Lendringsen am 19.04.2004.
624 506 und 232 579 in Lendringsen am 19.04.2004.
Johannes Schmoll

218 147 und 138 im November 1992 bei der Durchfahrt in Horlecke (RWK-Sondertransport)
218 147 und 138 im November 1992 bei der Durchfahrt in Horlecke (RWK-Sondertransport)
Johannes Schmoll

101 123-8 mit dem EC 9 von Hamburg Altona nach Chur HB am Nachmittag des 14.12.13 beim Zwischenhalt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
101 123-8 mit dem EC 9 von Hamburg Altona nach Chur HB am Nachmittag des 14.12.13 beim Zwischenhalt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Maximilian Grieger

146 111-0 mit einem RE nach Offenburg am Nachmittag des 14.12.13 bei der Einfahrt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
146 111-0 mit einem RE nach Offenburg am Nachmittag des 14.12.13 bei der Einfahrt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Maximilian Grieger

146 113-6 mit einem RE von Basel Bad. Bf nach Offenburg am Nachmittag des 14.12.13 bei der Einfahrt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Das kurriose an diesem Foto ist allerdings, dass die Loks im Raum Freiburg normal immer in Richtung Süden hängen. Auf Grund eines defekten Scheibenwischers des sich hinter der Lok befindlichen Steuerwagens 50 80 86-35 063-6 musste die Lok jedoch in Basel umgehängt werden.
146 113-6 mit einem RE von Basel Bad. Bf nach Offenburg am Nachmittag des 14.12.13 bei der Einfahrt in Freiburg (Breisgau) Hbf. Das kurriose an diesem Foto ist allerdings, dass die Loks im Raum Freiburg normal immer in Richtung Süden hängen. Auf Grund eines defekten Scheibenwischers des sich hinter der Lok befindlichen Steuerwagens 50 80 86-35 063-6 musste die Lok jedoch in Basel umgehängt werden.
Maximilian Grieger

401 016-1 als gut 10 Minuten verspäteter ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB am Nachmittag des 14.12.13 beim Verlassen des Freiburger Hauptbahnhofs.
401 016-1 als gut 10 Minuten verspäteter ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB am Nachmittag des 14.12.13 beim Verlassen des Freiburger Hauptbahnhofs.
Maximilian Grieger

BVG Wagen 4006, Bombardier - Flexity Berlin ZRK / F6Z, 16.12.2013, Berlin Alexanderplatz S + U
BVG Wagen 4006, Bombardier - Flexity Berlin ZRK / F6Z, 16.12.2013, Berlin Alexanderplatz S + U
Thomas M. Spitzner

Am 26.12.13 fuhr 193 924 mit einem Sonderzug von Mannheim nach Köln. 
Aufgenommen am Mannheimer Hauptbahnhof an Bahnsteig 8.
Am 26.12.13 fuhr 193 924 mit einem Sonderzug von Mannheim nach Köln. Aufgenommen am Mannheimer Hauptbahnhof an Bahnsteig 8.
Seegurke

Am Donnerstag, dem 26.12.13, wurde 155 219 in Karlsruhe besucht. 
Leider war sie zugeparkt von 140 432 und 2 151ern. 
Aufgenommen von einem kleinen Schotterweg neben dem Rangierbahnhof.
Am Donnerstag, dem 26.12.13, wurde 155 219 in Karlsruhe besucht. Leider war sie zugeparkt von 140 432 und 2 151ern. Aufgenommen von einem kleinen Schotterweg neben dem Rangierbahnhof.
Seegurke

Hankyû-Konzern, Begegnung mit Zug 9306 (Serie 9300, gebaut 2003-2010) am frühen Morgen bei der Ausfahrt aus der Agglomeration Kyôto, 28.September 2009.
Hankyû-Konzern, Begegnung mit Zug 9306 (Serie 9300, gebaut 2003-2010) am frühen Morgen bei der Ausfahrt aus der Agglomeration Kyôto, 28.September 2009.
Peter Ackermann

Der Hankyû-Konzern - die Züge der 1970er Jahre: Ôsaka ist ein Stadt voller Kontraste, von schönen Villen bis zu sehr dicht bebauten, eher ärmlichen Gebieten. Vor dem Hintergrund eines typischen  Bauchaos  fährt 8-Wagenzug 5321 (Endwagen 5422) in die Station Ôsaka-Awaji ein; 28.September 2009.
Der Hankyû-Konzern - die Züge der 1970er Jahre: Ôsaka ist ein Stadt voller Kontraste, von schönen Villen bis zu sehr dicht bebauten, eher ärmlichen Gebieten. Vor dem Hintergrund eines typischen "Bauchaos" fährt 8-Wagenzug 5321 (Endwagen 5422) in die Station Ôsaka-Awaji ein; 28.September 2009.
Peter Ackermann

Hankyû-Konzern, Serie 6300: In der 2.Hälfte der 1970er-Jahre gebaut für die schnellsten Züge zwischen Osaka und Kyoto. Nur zwei Seitentüren, dafür ruhiger und bequemer Innenraum. Durchfahrt des Zuges 6357 in Ibaraki-shi, 28.September 2009.
Hankyû-Konzern, Serie 6300: In der 2.Hälfte der 1970er-Jahre gebaut für die schnellsten Züge zwischen Osaka und Kyoto. Nur zwei Seitentüren, dafür ruhiger und bequemer Innenraum. Durchfahrt des Zuges 6357 in Ibaraki-shi, 28.September 2009.
Peter Ackermann

Der Hankyû-Konzern betreibt 143,6 km S-Bahnlinien (1435mm-Spur), die sich alle in Ôsaka (im Bahnhof Umeda) bündeln. Es gibt 3 Netze, das Kyôto-Netz (die unglaublich preisgünstige Hauptlinie Ôsaka-Kyôto 45,3 km, dazu Zweiglinien und die Fahrt über die U-Bahn Sakaisuji-Linie in Ôsaka, zusammen 25,8 km), das Takarazuka-Netz (24,5 km, dazu 4 km Zweiglinie), und das Kôbe-Netz (Hauptlinie Ôsaka-Kôbe 35,1 km, dazu 14,6 km Zweiglinien). Im Bild Zug 9300 (Endwagen 9400) in Ôsaka-Awaji, 28.September 2009. Serie 9300 (bequeme 8-Wagenzüge): gebaut 2003-2010 für Expresszüge nach Kyôto.
Der Hankyû-Konzern betreibt 143,6 km S-Bahnlinien (1435mm-Spur), die sich alle in Ôsaka (im Bahnhof Umeda) bündeln. Es gibt 3 Netze, das Kyôto-Netz (die unglaublich preisgünstige Hauptlinie Ôsaka-Kyôto 45,3 km, dazu Zweiglinien und die Fahrt über die U-Bahn Sakaisuji-Linie in Ôsaka, zusammen 25,8 km), das Takarazuka-Netz (24,5 km, dazu 4 km Zweiglinie), und das Kôbe-Netz (Hauptlinie Ôsaka-Kôbe 35,1 km, dazu 14,6 km Zweiglinien). Im Bild Zug 9300 (Endwagen 9400) in Ôsaka-Awaji, 28.September 2009. Serie 9300 (bequeme 8-Wagenzüge): gebaut 2003-2010 für Expresszüge nach Kyôto.
Peter Ackermann

BVG Wagen 6107 ( WB Bautzen / 1997 / KT4D mod / Fabriknummer 884 / 107 / ex KT4D ( 9345 ), 18.12.2013, Haltestelle Mollstrasse / Otto-Braun-Straße
BVG Wagen 6107 ( WB Bautzen / 1997 / KT4D mod / Fabriknummer 884 / 107 / ex KT4D ( 9345 ), 18.12.2013, Haltestelle Mollstrasse / Otto-Braun-Straße
Thomas M. Spitzner

445 107-6 ( 94 80 0445 107-6 D-ODEG ), Betreiberbezeichnung: ET 445.107, Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin, Baujahr 2012, Eigentümer: BeNEX Deutschland GmbH, [D]-Hamburg, Fahrzeugnutzer: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, [D]-Parchim, Bh Eberswalde, Name -Lübben - mit der Bahn in den Kahn- ab 21.09.2013, 20.12.2013, Berlin Alexanderplatz
445 107-6 ( 94 80 0445 107-6 D-ODEG ), Betreiberbezeichnung: ET 445.107, Stadler Pankow GmbH, [D]-Berlin, Baujahr 2012, Eigentümer: BeNEX Deutschland GmbH, [D]-Hamburg, Fahrzeugnutzer: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, [D]-Parchim, Bh Eberswalde, Name -Lübben - mit der Bahn in den Kahn- ab 21.09.2013, 20.12.2013, Berlin Alexanderplatz
Thomas M. Spitzner

BVG Wagen 8016, Bombardier-FLEXITY Berlin ERL / F8E, 20.12.2013, Berlin Alexanderplatz
BVG Wagen 8016, Bombardier-FLEXITY Berlin ERL / F8E, 20.12.2013, Berlin Alexanderplatz
Thomas M. Spitzner

112 189-6 ( 91 80 6112 189-6 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21563, Baujahr 1994, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, Erst-Bw Berlin-Hauptbahnhof, 24.12.2013, Berlin Ostbahnhof
112 189-6 ( 91 80 6112 189-6 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21563, Baujahr 1994, Eigentümer: DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, Erst-Bw Berlin-Hauptbahnhof, 24.12.2013, Berlin Ostbahnhof
Thomas M. Spitzner

SŽ 664-102 zieht MV247 'Citadella' durch Maribor-Tabor Richtung Budapest. /27.12.2013
SŽ 664-102 zieht MV247 'Citadella' durch Maribor-Tabor Richtung Budapest. /27.12.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

341 1200x742 Px, 27.12.2013

103 140 mit IC 739  Kieler Förde  (Frankfurt–Köln–Kiel) am 22.07.1994 zwischen Lemförde und Lembruch
103 140 mit IC 739 "Kieler Förde" (Frankfurt–Köln–Kiel) am 22.07.1994 zwischen Lemförde und Lembruch
Gustav Richard

181 201 mit IC 2055 von Saarbrücken nach Heidelberg.Aufgemommen am 21.08.13 bei der Ausfahrt aus dem Mannheimer Hbf.
181 201 mit IC 2055 von Saarbrücken nach Heidelberg.Aufgemommen am 21.08.13 bei der Ausfahrt aus dem Mannheimer Hbf.
Uwe und Patrick Steffan

Hier fährt 422 548 als S5/S8 am 21.12.13 in den Zielbahnhof Dortmund Hbf ein.
Hier fährt 422 548 als S5/S8 am 21.12.13 in den Zielbahnhof Dortmund Hbf ein.
Stephan Eufinger

Hier ein Kopfvergleich zwischen 422 548 und einem unbekannt gebliebenem 648er am 21.12.13 im Dortmund Hbf.
Hier ein Kopfvergleich zwischen 422 548 und einem unbekannt gebliebenem 648er am 21.12.13 im Dortmund Hbf.
Stephan Eufinger

Hier steht 422 041 als S1 nach Solingen am 21.12.13 im Bahnhof Dortmund Universität
Hier steht 422 041 als S1 nach Solingen am 21.12.13 im Bahnhof Dortmund Universität
Stephan Eufinger

Hier die Frontansicht des Haupteingangs des Dortmunder Hbf. Aufgenommen am 21.12.13
Hier die Frontansicht des Haupteingangs des Dortmunder Hbf. Aufgenommen am 21.12.13
Stephan Eufinger

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dortmund Hbf

347 1200x800 Px, 27.12.2013

Hier ein Dosto Steuerwagen als RE 4 nach Aachen am 21.12.13 bei der Ausfahrt aus Dortmund Hbf.
Hier ein Dosto Steuerwagen als RE 4 nach Aachen am 21.12.13 bei der Ausfahrt aus Dortmund Hbf.
Stephan Eufinger

ES64 U2-072 am 21.09.13 mit dem umgeleiteten IC 2083 in München-Daglfing
ES64 U2-072 am 21.09.13 mit dem umgeleiteten IC 2083 in München-Daglfing
Sebastian Fuchs

Lärmschutz im Elbtal: Königstein am 14.05.13
Lärmschutz im Elbtal: Königstein am 14.05.13
Sebastian Fuchs

Da fährt ein Zug ins Nirgendwo. An der Fürther Siebenbogenbrücke am 15.06.13
Da fährt ein Zug ins Nirgendwo. An der Fürther Siebenbogenbrücke am 15.06.13
Sebastian Fuchs

Lieber den Spatz in der Hand. München-Heimeranplatz im Juni 2013
Lieber den Spatz in der Hand. München-Heimeranplatz im Juni 2013
Sebastian Fuchs

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

410 1200x794 Px, 27.12.2013

Am 27.12.2013 kam 185 157 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Uelzen durch Stendal und weiter in Richtung Berlin.
Am 27.12.2013 kam 185 157 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Uelzen durch Stendal und weiter in Richtung Berlin.
Alexander Ring

Am 27.12.2013 war alles ein wenig durch einander hier in Stendal.Hier seht ihr die 114 002 mit der RB 29 nach Salzwedel auf Gleis 3 stehen.
Am 27.12.2013 war alles ein wenig durch einander hier in Stendal.Hier seht ihr die 114 002 mit der RB 29 nach Salzwedel auf Gleis 3 stehen.
Alexander Ring

Auf allen Gleisen ist Ruh, währendessen rechts und links der Bahn der Verkehr auf der A4 und A14 braust und dröhnt.Nordöstliches Ende des Bahnhofes Deutschenbora.
Wegen Sanierungsarbeiten aktuell kein Bahnverkehr zwischen Meißen Triebischtal und Nossen.27.12.2013 15:06 Uhr.
Auf allen Gleisen ist Ruh, währendessen rechts und links der Bahn der Verkehr auf der A4 und A14 braust und dröhnt.Nordöstliches Ende des Bahnhofes Deutschenbora. Wegen Sanierungsarbeiten aktuell kein Bahnverkehr zwischen Meißen Triebischtal und Nossen.27.12.2013 15:06 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale

485  2 1200x798 Px, 27.12.2013

Wunderbares Dezemberfotolicht, aber weit und breit kein Zug zu sehen im Haltepunkt Frauenhain an der Strecke  Dresden - Elstererda. 27.12.2013 12:36 Uhr
Wunderbares Dezemberfotolicht, aber weit und breit kein Zug zu sehen im Haltepunkt Frauenhain an der Strecke Dresden - Elstererda. 27.12.2013 12:36 Uhr
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

360 681x1024 Px, 27.12.2013

Eine typische  Sandsteinbogenbrücke im Triebischtal Nähe Munzig  an der Strecke Nossen - Meißen.27.12.2013 15:22 Uhr.
Eine typische Sandsteinbogenbrücke im Triebischtal Nähe Munzig an der Strecke Nossen - Meißen.27.12.2013 15:22 Uhr.
Siegfried Heße

Ein Zug der Linie S1 kurz vor dem Haltepunkt Meißen Triebischtal.
27.12.2013 16:41 Uhr.
Ein Zug der Linie S1 kurz vor dem Haltepunkt Meißen Triebischtal. 27.12.2013 16:41 Uhr.
Siegfried Heße

Ein Zug der Linie S1 bei der Ausfahrt aus Meißen Triebischtal.
27.12.2013 15:46 Uhr
Ein Zug der Linie S1 bei der Ausfahrt aus Meißen Triebischtal. 27.12.2013 15:46 Uhr
Siegfried Heße

Arbeiten im westlichen Gleisvorfeld, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
Arbeiten im westlichen Gleisvorfeld, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen

337 1200x867 Px, 27.12.2013

Der eigentlich als abgestellt und nicht im Bestand geführte DB 641 025 als Tfzf Richtung Eisenach, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
Der eigentlich als abgestellt und nicht im Bestand geführte DB 641 025 als Tfzf Richtung Eisenach, am 19.12.2013 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Das Stellwerk Of am 16.12.2013 in Oberhof (Thür).
Das Stellwerk Of am 16.12.2013 in Oberhof (Thür).
Frank Thomas

Ein Russian Railways Schlafwagen im umgeleiteten EN 452 von Moskva Belorusskaja nach Paris Est, am 09.07.2013 bei der Ausfahrt nach dem Betriebshalt in Erfurt Hbf.
Ein Russian Railways Schlafwagen im umgeleiteten EN 452 von Moskva Belorusskaja nach Paris Est, am 09.07.2013 bei der Ausfahrt nach dem Betriebshalt in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Am 23.12.2013 fuhr die 114 035 mit dem RE 20 (17624)von Halle/Saale nach Uelzen hier in Stendal ein.
Am 23.12.2013 fuhr die 114 035 mit dem RE 20 (17624)von Halle/Saale nach Uelzen hier in Stendal ein.
Alexander Ring

Bahnübergang vor dem Loksschuppen der Stadtwerke Nordhausen 22.09.2013. (alles was rechts hinter Schranke ist, ist Betriebsgelände)
Bahnübergang vor dem Loksschuppen der Stadtwerke Nordhausen 22.09.2013. (alles was rechts hinter Schranke ist, ist Betriebsgelände)
Stephan John

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Eisenbahn in und um Nordhausen

549 1200x763 Px, 27.12.2013

Eine Vierfach-Traktion aus zweiteiligen Talenten der Euregio-Bahn fährt in Köln-Deutz, aus Deutzerfeld kommend, nach Gleis 7 ein. (LINT81-Ersatzverkehr im Dieselnetz Köln, 27.12.13)
Eine Vierfach-Traktion aus zweiteiligen Talenten der Euregio-Bahn fährt in Köln-Deutz, aus Deutzerfeld kommend, nach Gleis 7 ein. (LINT81-Ersatzverkehr im Dieselnetz Köln, 27.12.13)
Hermann-Josef Weirich

Eine Vierfach-Traktion aus 2-teiligen Talenten der Euregiobahn hilft im Dieselnetz Köln aus (RE 12 nach Euskirchen, 27.12.13).
Eine Vierfach-Traktion aus 2-teiligen Talenten der Euregiobahn hilft im Dieselnetz Köln aus (RE 12 nach Euskirchen, 27.12.13).
Hermann-Josef Weirich

Abellio-VT 12.005 (1 648 005) als S7 Wuppertal - Remscheid fährt aus Wuppertal-Oberbarmen aus (27.12.13).
Abellio-VT 12.005 (1 648 005) als S7 Wuppertal - Remscheid fährt aus Wuppertal-Oberbarmen aus (27.12.13).
Hermann-Josef Weirich

Abellio LINT 1 648 008 (VT 12008) als S7 Remscheid - Wuppertal in Wuppertal-Oberbarmen (27.12.13).
Abellio LINT 1 648 008 (VT 12008) als S7 Remscheid - Wuppertal in Wuppertal-Oberbarmen (27.12.13).
Hermann-Josef Weirich

eine DE 18 von VOSSLOH war abgestellt beim bhf harburg am 23.12.13
eine DE 18 von VOSSLOH war abgestellt beim bhf harburg am 23.12.13
holger brasch

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 4 185 ·DE 18·

792  1 1024x768 Px, 27.12.2013

421 381-5 ist mit einen intermodal am 17.12.13 durch hh-harburg gefahren
421 381-5 ist mit einen intermodal am 17.12.13 durch hh-harburg gefahren
holger brasch

482 006-4 zog einen containerzug am 17.12.13 durch hh-harburg
482 006-4 zog einen containerzug am 17.12.13 durch hh-harburg
holger brasch

151 049-4 zog mit einer schwesterlok einen ganzzug am 17.12.13 durch hh-harburg
151 049-4 zog mit einer schwesterlok einen ganzzug am 17.12.13 durch hh-harburg
holger brasch

155 121-7 zog am 17.12.13 einen ungewöhnlichen tankzug durch hh-harburg
155 121-7 zog am 17.12.13 einen ungewöhnlichen tankzug durch hh-harburg
holger brasch

Ausfahrt von Wagen 1 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Talstation Ellmau, 28.2.12
Ausfahrt von Wagen 1 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Talstation Ellmau, 28.2.12
Patrick Sesseler

Österreich / Seil- und Bergbahnen / Ellmau

355 1200x900 Px, 27.12.2013

Einfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in die Talstation Ellmau, 28.2.12
Einfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in die Talstation Ellmau, 28.2.12
Patrick Sesseler

Österreich / Seil- und Bergbahnen / Ellmau

338 1200x900 Px, 27.12.2013

Einfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Talstation Ellmau, 28.2.12

Damit die Skifahrer nicht auf die Gleise fallen, ist darüber eine Abdeckung gespannt, die vom einfahrenden Wagen zusammen geschoben wird.

Unter der Decke sieht man ein kurzes Stück Oberleitung, das den Wagen in der Talstation mit Strom versorgt.
Einfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Talstation Ellmau, 28.2.12 Damit die Skifahrer nicht auf die Gleise fallen, ist darüber eine Abdeckung gespannt, die vom einfahrenden Wagen zusammen geschoben wird. Unter der Decke sieht man ein kurzes Stück Oberleitung, das den Wagen in der Talstation mit Strom versorgt.
Patrick Sesseler

Österreich / Seil- und Bergbahnen / Ellmau

442 682x1024 Px, 27.12.2013

Führerstand von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Bergstation Hartkaiser, 28.2.12
Führerstand von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Bergstation Hartkaiser, 28.2.12
Patrick Sesseler

Österreich / Seil- und Bergbahnen / Ellmau

328 1200x800 Px, 27.12.2013

Ausfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Bergstation Hartkaiser, 28.2.12

Oben links sieht man die kurze Oberleitung, die den Wagen in der Bergstation mit Strom versorgt.
Ausfahrt von Wagen 2 der Hartkaiser-Standseilbahn in der Bergstation Hartkaiser, 28.2.12 Oben links sieht man die kurze Oberleitung, die den Wagen in der Bergstation mit Strom versorgt.
Patrick Sesseler

Österreich / Seil- und Bergbahnen / Ellmau

396 1200x900 Px, 27.12.2013

140 808 und die weitere 140 von DB Fahrwege stehen am 14.8.13 in Tübingen Hbf abgestellt.
140 808 und die weitere 140 von DB Fahrwege stehen am 14.8.13 in Tübingen Hbf abgestellt.
Daniel K.

185 575 von HGK durchfährt am 7.9.13 mit einem Kesselzug das Maintal Richtung Würzburg und passiert die bekannte Fotostelle bei Thüngersheim.
185 575 von HGK durchfährt am 7.9.13 mit einem Kesselzug das Maintal Richtung Würzburg und passiert die bekannte Fotostelle bei Thüngersheim.
Daniel K.

ÖBB 1216 019, werbend für Wagner bzw. Verdi bespannt am 29.8.13 einen Brenner EC. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Ostermünchen und wird in wenigen Minuten im Bahnhof Rosenheim das nächste mal zum Stehen kommen.
ÖBB 1216 019, werbend für Wagner bzw. Verdi bespannt am 29.8.13 einen Brenner EC. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Ostermünchen und wird in wenigen Minuten im Bahnhof Rosenheim das nächste mal zum Stehen kommen.
Daniel K.

111 039  Mit der Bahn in die Berge, Deutscher Alpenverein  bespannt am 26.8.13 einen zusätzlichen RE für das Reggae Festival in Übersee. Der Zug kommt als Leergarnitur aus München, fährt nach Übersse, holt dort die abreisenden Besucher des besagten Festivals ab und bringt diese nach München.
Festgehalten zwischen Prien am Chiemsee und Bernau.
111 039 "Mit der Bahn in die Berge, Deutscher Alpenverein" bespannt am 26.8.13 einen zusätzlichen RE für das Reggae Festival in Übersee. Der Zug kommt als Leergarnitur aus München, fährt nach Übersse, holt dort die abreisenden Besucher des besagten Festivals ab und bringt diese nach München. Festgehalten zwischen Prien am Chiemsee und Bernau.
Daniel K.

Am 7.9.13 durchfährt dieser RE in Form einer PUMA Gernitur das Maintal und erreicht demnächst seinen Endbahnhof Würzburg Hbf.
Festgehalten bei Thüngersheim.
Am 7.9.13 durchfährt dieser RE in Form einer PUMA Gernitur das Maintal und erreicht demnächst seinen Endbahnhof Würzburg Hbf. Festgehalten bei Thüngersheim.
Daniel K.

Zacens,3364(NL-NACCO)7931306-0, Ladegut lt. Gefahrenguttafel 80-1824 Natriumhydroxidlösung; bei einem Zwischenstopp am Bhf. Ried; 131220
Zacens,3364(NL-NACCO)7931306-0, Ladegut lt. Gefahrenguttafel 80-1824 Natriumhydroxidlösung; bei einem Zwischenstopp am Bhf. Ried; 131220
JohannJ

Niederlande / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen

529 1200x900 Px, 27.12.2013

T3R.P 8406 in der Haltestelle  Na Knížecí  am 27.12.2013.
T3R.P 8406 in der Haltestelle "Na Knížecí" am 27.12.2013.
Jiri Zanka

Abendrot am Himmel über den Gleisen am Bahnhof von Eschweiler. Eine typische Abendszenerie,bildlich festgehalten im April 2013.
Abendrot am Himmel über den Gleisen am Bahnhof von Eschweiler. Eine typische Abendszenerie,bildlich festgehalten im April 2013.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

372  4 1024x1024 Px, 27.12.2013

Ein Foto aus vergangenen Tagen.Die belgische 5539 beim Rangieren in Aachen West.
Bildlich festgehalten im Mai 2007.
Ein Foto aus vergangenen Tagen.Die belgische 5539 beim Rangieren in Aachen West. Bildlich festgehalten im Mai 2007.
Stefan Jakab

Maleen beim Umsetzen in Aachen West. Die Crossrail Class 66  ,bildlich festgehalten im Sommer 2013. Auch heute noch gibt es Dieseltraktion hinauf nach Belgien auf der 
Montzenroute.
Maleen beim Umsetzen in Aachen West. Die Crossrail Class 66 ,bildlich festgehalten im Sommer 2013. Auch heute noch gibt es Dieseltraktion hinauf nach Belgien auf der Montzenroute.
Stefan Jakab

MRCE/NIAG 185 554+MRCE/NIAG 185 572 mit dem leeren Rhenus Kohlezug nach Moers Gbf am 25.5.13 in Ratingen-Lintorf.
MRCE/NIAG 185 554+MRCE/NIAG 185 572 mit dem leeren Rhenus Kohlezug nach Moers Gbf am 25.5.13 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

145 004 am 25.5.13 mit einem kurzen Güterzug in Ratingen-Lintorf.
145 004 am 25.5.13 mit einem kurzen Güterzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

LTE 185 529  Michaela  am 25.5.13 mit einem Kesselzug aus Duisburg-Ruhrort Hafen in Ratingen-Lintorf.
LTE 185 529 "Michaela" am 25.5.13 mit einem Kesselzug aus Duisburg-Ruhrort Hafen in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

DB Systemtechnik 218 392 am 26.5.13 mit einem Messzug abgestellt in Köln-Mülheim.
DB Systemtechnik 218 392 am 26.5.13 mit einem Messzug abgestellt in Köln-Mülheim.
Niklas Eimers

Die-Lei 202 970 (202 500-5) am 26.5.13 abgestellt in Köln-Mülheim.
Die-Lei 202 970 (202 500-5) am 26.5.13 abgestellt in Köln-Mülheim.
Niklas Eimers

Am 24.12.2013 fuhr BLS Cargo Re 485 008-7 zusammen mit Re 485 013-7 + 018-6 + 019-4 und der Re 485 004-6 als DGS 41479 (Freiburg (Brsg) Rbf - Basel Bad Bf) nördlich von Müllheim (Baden an Hügelheim gen Schweiz vorbei.
Am 24.12.2013 fuhr BLS Cargo Re 485 008-7 zusammen mit Re 485 013-7 + 018-6 + 019-4 und der Re 485 004-6 als DGS 41479 (Freiburg (Brsg) Rbf - Basel Bad Bf) nördlich von Müllheim (Baden an Hügelheim gen Schweiz vorbei.
Tobias Schmidt

27. Dezember 2013, Durchfahrt Arcelor Mittal 61 (NVR-Nummer: 98 80 3293 061-8 D-EKO) mit 143 001 am Haken durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen stadtauswärts.
27. Dezember 2013, Durchfahrt Arcelor Mittal 61 (NVR-Nummer: 98 80 3293 061-8 D-EKO) mit 143 001 am Haken durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen stadtauswärts.
Klaus-P. Dietrich

Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 fährt nun RB 19 über Berlin Flughafen Schönefeld nach Gesundbrunnen.

Somit ist die Ankunft des RB 22 von Potsdam Hauptbahnhof oder Potsdam Griebnitzsee im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld  auf Gleis 4.
Dann erfolgt eine Rangierfahrt und der entsprechende Triebzug wird auf Gleis 6 im Bereich A und B bereitgestellt.

Das Bild zeigt 442 129 und 442 629 kurz vor der Einfahrt im Gleis 6 im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld am 27. Dezember 2013.
Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 fährt nun RB 19 über Berlin Flughafen Schönefeld nach Gesundbrunnen. Somit ist die Ankunft des RB 22 von Potsdam Hauptbahnhof oder Potsdam Griebnitzsee im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld auf Gleis 4. Dann erfolgt eine Rangierfahrt und der entsprechende Triebzug wird auf Gleis 6 im Bereich A und B bereitgestellt. Das Bild zeigt 442 129 und 442 629 kurz vor der Einfahrt im Gleis 6 im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld am 27. Dezember 2013.
Klaus-P. Dietrich

Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 fährt nun RB 19 über Berlin Flughafen Schönefeld nach Gesundbrunnen.
Dadurch ergeben sich stündlich Rangierfahrten des RB 22. 
Das Bild zeigt 442 129 und 442 629 als RB 22 bei der Einfahrt im Gleis 6 im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld am 27. Dezember 2013, im Hintergrund ist der bereitgestellte RB 14 nach Nauen mit einem unbekannten Triebwagen der BR 442 im Bereich C bis E des Gleis 6 zu sehen.

RB 22 wird auf Gleis 6 im Bereich A und B bereitgestellt.
Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 fährt nun RB 19 über Berlin Flughafen Schönefeld nach Gesundbrunnen. Dadurch ergeben sich stündlich Rangierfahrten des RB 22. Das Bild zeigt 442 129 und 442 629 als RB 22 bei der Einfahrt im Gleis 6 im Bahnhof Berlin Flughafen Schönefeld am 27. Dezember 2013, im Hintergrund ist der bereitgestellte RB 14 nach Nauen mit einem unbekannten Triebwagen der BR 442 im Bereich C bis E des Gleis 6 zu sehen. RB 22 wird auf Gleis 6 im Bereich A und B bereitgestellt.
Klaus-P. Dietrich

Durchfahrt 185 650-9 der  durch die ITL - Eisenbahngesellschaft mbH gemietete E-Lok mit einem Ganzzug Kesselzug  umweltgefährdender Stoffe (UN Nummer 1203, Gefahrenzahl 33) am  27. Dezember 2013 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. 
Im Hintergrund 442 828 mit 442 328 als RB 19 nach Berlin Gesundbrunnen auf Gleis 4.
Durchfahrt 185 650-9 der durch die ITL - Eisenbahngesellschaft mbH gemietete E-Lok mit einem Ganzzug Kesselzug umweltgefährdender Stoffe (UN Nummer 1203, Gefahrenzahl 33) am 27. Dezember 2013 durch den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen. Im Hintergrund 442 828 mit 442 328 als RB 19 nach Berlin Gesundbrunnen auf Gleis 4.
Klaus-P. Dietrich

Unterwegs als RE 9 (Rhein Sieg Express),eine zweiteilige Hamstergarnitur bei der Einfahrt am Bahnhof von Eschweiler. Hier zu sehen die 442 262.Bildlich festgehalten im Dezember 2013 direkt neben den Gleisen am P&R Parkplatz.
Unterwegs als RE 9 (Rhein Sieg Express),eine zweiteilige Hamstergarnitur bei der Einfahrt am Bahnhof von Eschweiler. Hier zu sehen die 442 262.Bildlich festgehalten im Dezember 2013 direkt neben den Gleisen am P&R Parkplatz.
Stefan Jakab

Bildlich festgehalten im Dezember 2013.Der Gleisbogentanz einer BBL Diesellok mit 
Niederbordwaggons.Nachschuß am Bahnhof Eschweiler auf der Kbs 480.
Bildlich festgehalten im Dezember 2013.Der Gleisbogentanz einer BBL Diesellok mit Niederbordwaggons.Nachschuß am Bahnhof Eschweiler auf der Kbs 480.
Stefan Jakab

143 903 Wolkramshausen 04.10.2013
143 903 Wolkramshausen 04.10.2013
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 143 BR 143 · DR 243, Eisenbahn in und um Nordhausen

442 1200x903 Px, 27.12.2013

143 034-7 kurz vor Nordhausen 31.08.2013
143 034-7 kurz vor Nordhausen 31.08.2013
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 143 BR 143 · DR 243, Eisenbahn in und um Nordhausen

396 1200x738 Px, 27.12.2013

Durch Stendal(Wahrburg), aus Richtung Salzwedel komment, kam Alpha Rail Team Schienenfräse SF03 FFS plus (9427 001-9)  Noel Amelie  der LINSINGER Austria. Es ging in Richtung Hbf weiter. Netten Gruß an den Tf! 27.12.2013
Durch Stendal(Wahrburg), aus Richtung Salzwedel komment, kam Alpha Rail Team Schienenfräse SF03 FFS plus (9427 001-9) "Noel Amelie" der LINSINGER Austria. Es ging in Richtung Hbf weiter. Netten Gruß an den Tf! 27.12.2013
Stephan Kemnitz

185 157-5 DB Schenker Rail Deutschland AG kam mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Salzwedel komment durch Stendal(Wahrburg). Sie fuhr in Richtung Rathenow weiter. 27.12.2013
185 157-5 DB Schenker Rail Deutschland AG kam mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Salzwedel komment durch Stendal(Wahrburg). Sie fuhr in Richtung Rathenow weiter. 27.12.2013
Stephan Kemnitz

114 002-9 mit der RB29 (RB 17568) von Stendal nach Salzwedel in Stendal(Wahrburg). 27.12.2013
114 002-9 mit der RB29 (RB 17568) von Stendal nach Salzwedel in Stendal(Wahrburg). 27.12.2013
Stephan Kemnitz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.