bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

101 136-0 Lehrte 20.08.2008
101 136-0 Lehrte 20.08.2008
Jan-Christian Schulze

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101, Deutschland / Unternehmen / DB Fernverkehr AG, Frankfurt (Main), Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 360.6.7 (Hannover–) Lehrte – Burgdorf – Celle

489 1200x800 Px, 10.12.2013



Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3261) und SL 16 (Tw 3113) Corso Regina Margherita am 5. Juli 1981.
Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3261) und SL 16 (Tw 3113) Corso Regina Margherita am 5. Juli 1981.
Kurt Rasmussen

Wohnwagen ASP v-125 auf Bahnhof Lysá nad Labem am 23. 11. 2013.
Wohnwagen ASP v-125 auf Bahnhof Lysá nad Labem am 23. 11. 2013.
Jiri Zanka

Milano / Mailand ATM SL 15 (GTw 4987) Via Torino im August 1984.
Milano / Mailand ATM SL 15 (GTw 4987) Via Torino im August 1984.
Kurt Rasmussen

CD 162 036-8 mit Schnellzug R782 kommt nacht Hbf. Kralupy nad Vltavou am 31. 1. 2013.
CD 162 036-8 mit Schnellzug R782 kommt nacht Hbf. Kralupy nad Vltavou am 31. 1. 2013.
Jiri Zanka

SBB - Güterwagen  21 85 092 0 103-2 im Areal des IW Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
SBB - Güterwagen 21 85 092 0 103-2 im Areal des IW Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

SBB - Rangierlok Tem 2/2 364 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
SBB - Rangierlok Tem 2/2 364 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

SBB - Rangierlok  Tm 2/2  905 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
SBB - Rangierlok Tm 2/2 905 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

SBB - Dienstwagen X 92 161 im Areal des IW Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
SBB - Dienstwagen X 92 161 im Areal des IW Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

SBB - Kranwagen X 99 124 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
SBB - Kranwagen X 99 124 in Biel .. Flohmarktfund daher Datum der Fotogarfie unbekannt .. Archiv Teutschmann
Hp. Teutschmann

363 688-3 zusehen am 08.12.13 in Gotha mit einer Lichterkette.
363 688-3 zusehen am 08.12.13 in Gotha mit einer Lichterkette.
Alexander Hertel

Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier ein Bild aus dem Zug kurz vor Großschwabhausen.
Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier ein Bild aus dem Zug kurz vor Großschwabhausen.
Alexander Hertel

 RBH 143 096 und 143 056 zusehen am 08.12.13 in Saalfeld/Saale.
RBH 143 096 und 143 056 zusehen am 08.12.13 in Saalfeld/Saale.
Alexander Hertel

Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier zusehen früh beim Umsetzen in Saalfeld.
Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier zusehen früh beim Umsetzen in Saalfeld.
Alexander Hertel

Nach erfolgter Scheinanfahrt drückt 99 6101 am 19.10.2013 ihren Sonderzug der IG HSB zurück in den Haltepunkt Sorge, um die ausgeschwärmte Fotografengemeinde wieder  einzusammeln .
Nach erfolgter Scheinanfahrt drückt 99 6101 am 19.10.2013 ihren Sonderzug der IG HSB zurück in den Haltepunkt Sorge, um die ausgeschwärmte Fotografengemeinde wieder "einzusammeln".
Michael Edelmann

99 6101 mit einem Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 im Haltepunkt Sorge. Links sind Lokführer und Reiseleiter im angeregten Gespräch zu sehen. Ob der Lokführer wohl gerade die Größe des längsten Teleobjektivs, welches er heute gesehen hat, andeuten will? ;-)
99 6101 mit einem Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 im Haltepunkt Sorge. Links sind Lokführer und Reiseleiter im angeregten Gespräch zu sehen. Ob der Lokführer wohl gerade die Größe des längsten Teleobjektivs, welches er heute gesehen hat, andeuten will? ;-)
Michael Edelmann

99 6101 mit Sonderzug der IG HSB in Richtung  Eisfelder Talmühle  am 19.10.2013 beim Fotohalt im Haltepunkt Sorge.
99 6101 mit Sonderzug der IG HSB in Richtung "Eisfelder Talmühle" am 19.10.2013 beim Fotohalt im Haltepunkt Sorge.
Michael Edelmann

99 6101 mit einem Sonderzug der IG HSB in Richtung  Eisfelder Talmühle ,aufgenommen am 19.10.2013, kurz nach Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein.
99 6101 mit einem Sonderzug der IG HSB in Richtung "Eisfelder Talmühle",aufgenommen am 19.10.2013, kurz nach Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein.
Michael Edelmann

Um Gleis 1 für den in Kürze eintreffenden Foto-Güterzug  freizumachen, hat 99 6101 ihren Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 aus dem Bahnhof Benneckenstein gezogen und drückt ihn jetzt ins Laderampen-Gleis, wo sie auch gleich vom LKW aus mit Kohle versorgt wird. Wieder eine schöne Gelegenheit, um dem Fotoapparat ein wenig Arbeit zu verschaffen! ;-)
Um Gleis 1 für den in Kürze eintreffenden Foto-Güterzug freizumachen, hat 99 6101 ihren Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 aus dem Bahnhof Benneckenstein gezogen und drückt ihn jetzt ins Laderampen-Gleis, wo sie auch gleich vom LKW aus mit Kohle versorgt wird. Wieder eine schöne Gelegenheit, um dem Fotoapparat ein wenig Arbeit zu verschaffen! ;-)
Michael Edelmann

1116 267-6 schiebt am 07.Dezember 2013 den REX 2109 in den Bf. Schwarzenau.
1116 267-6 schiebt am 07.Dezember 2013 den REX 2109 in den Bf. Schwarzenau.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

407 1024x684 Px, 10.12.2013

A-ÖBB 31 81 4727 038-9 (Slps-x) am 07.Dezember 2013 im Bf. Schwarzenau.
A-ÖBB 31 81 4727 038-9 (Slps-x) am 07.Dezember 2013 im Bf. Schwarzenau.
Karl Seltenhammer

MLV 92.2271 als NF 19144 nimmt am 07.Dezember 2013 im Bf. Schwarzenau Wasser.
MLV 92.2271 als NF 19144 nimmt am 07.Dezember 2013 im Bf. Schwarzenau Wasser.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

585 1024x684 Px, 10.12.2013

MLV 92.2271 ist am 07.Dezember 2013 mit dem SR 19146 in Zwettl-Stadt angekommen.
MLV 92.2271 ist am 07.Dezember 2013 mit dem SR 19146 in Zwettl-Stadt angekommen.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

515 1024x684 Px, 10.12.2013

MLV 92.2271 am 07.Dezember 2013 im Bf. Zwettl beim Wenden von NF 19145 auf NF 19147.
MLV 92.2271 am 07.Dezember 2013 im Bf. Zwettl beim Wenden von NF 19145 auf NF 19147.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

540 1024x684 Px, 10.12.2013

143 333 kam,am 12.Mai 2012,in Berlin Wannsee an.
143 333 kam,am 12.Mai 2012,in Berlin Wannsee an.
Mirko Schmidt

Ankündigung Bahnübergang,beim Rasenden Roland,in Posewald am 04.Juli 2012.Links die Kreuzugsstelle Posewald.
Ankündigung Bahnübergang,beim Rasenden Roland,in Posewald am 04.Juli 2012.Links die Kreuzugsstelle Posewald.
Mirko Schmidt

Der PRESS Eurorunner 253 015,beim Lokumlauf,am 11.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
Der PRESS Eurorunner 253 015,beim Lokumlauf,am 11.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

114 017 mit dem RE Stralsund-Elsterwerda,am 23.Juni 2012,in Züssow.
114 017 mit dem RE Stralsund-Elsterwerda,am 23.Juni 2012,in Züssow.
Mirko Schmidt

Am 23.Juni 2012 fuhr 218 345,mit den Kurswagen Köln-Heringsdorf,in den Bahnhof Wolgast.
Am 23.Juni 2012 fuhr 218 345,mit den Kurswagen Köln-Heringsdorf,in den Bahnhof Wolgast.
Mirko Schmidt

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

481 1200x900 Px, 10.12.2013

V 63030 wartet am 6.9.2008 im Bahnhof Devecser auf der Fahrt nach Veszprem auf
eine Überholung durch einen Personenzug.
V 63030 wartet am 6.9.2008 im Bahnhof Devecser auf der Fahrt nach Veszprem auf eine Überholung durch einen Personenzug.
Gerd Hahn

Erst einmal Schluss ist es am 6.9.2008 mit der Weiterfahrt dieses GYSEV Zuges.
Ca. einen Kilometer weiter ist ein tödlicher Verkehrsunfall mit dem Gegenzug passiert. GYSEV Lok V 43326 steht daher abgebügelt im Landbahnhof Lövö.
Erst einmal Schluss ist es am 6.9.2008 mit der Weiterfahrt dieses GYSEV Zuges. Ca. einen Kilometer weiter ist ein tödlicher Verkehrsunfall mit dem Gegenzug passiert. GYSEV Lok V 43326 steht daher abgebügelt im Landbahnhof Lövö.
Gerd Hahn

Planmäßiger Halt der M 412308 im Haltepunkt Czopak am Balaton.
Der Zug ist am 7.9.2008 unterwegs nach Budapest.
Planmäßiger Halt der M 412308 im Haltepunkt Czopak am Balaton. Der Zug ist am 7.9.2008 unterwegs nach Budapest.
Gerd Hahn

Lok Porträt der ungarischen M 412188 von H-MAVTR am 8.9.2008 im Bahnhof Veszprem.
Lok Porträt der ungarischen M 412188 von H-MAVTR am 8.9.2008 im Bahnhof Veszprem.
Gerd Hahn

Abgebügelt steht V 431015 der H-MAVTR vor einem Zug aus
ehemaligen DB Nahverkehrswagen am 8.9.2008 im Bahnhof
Veszprem in Ungarn.
Abgebügelt steht V 431015 der H-MAVTR vor einem Zug aus ehemaligen DB Nahverkehrswagen am 8.9.2008 im Bahnhof Veszprem in Ungarn.
Gerd Hahn

Die geladenen Gäste aus dem Kanton Graubünden und aus dem St.Galler Rheintal reisten mit dem 511 123 zur Eröffung nach St.Gallen. (09.12.2013)
Die geladenen Gäste aus dem Kanton Graubünden und aus dem St.Galler Rheintal reisten mit dem 511 123 zur Eröffung nach St.Gallen. (09.12.2013)
Herbert Graf

Der SOB Extrazug mit RABe 526 063-3 spiegelt sich in einem Thurbo-GTW. (09.12.2013)
Der SOB Extrazug mit RABe 526 063-3 spiegelt sich in einem Thurbo-GTW. (09.12.2013)
Herbert Graf

Vier Extrazüge treffen zur Eröffnung des neuen Perrons in St.Gallen ein, 511 123 aus Chur, 526 063-3 und zwêi Thurbo GTW. (09.12.2013)
Vier Extrazüge treffen zur Eröffnung des neuen Perrons in St.Gallen ein, 511 123 aus Chur, 526 063-3 und zwêi Thurbo GTW. (09.12.2013)
Herbert Graf

RABe 526 063-3  Alpstein  der SOB am neuen Gleis 7 im Bahnhof St.Gallen anlässlich der Eröffnung. (09.12.2013)
RABe 526 063-3 "Alpstein" der SOB am neuen Gleis 7 im Bahnhof St.Gallen anlässlich der Eröffnung. (09.12.2013)
Herbert Graf

Es war kalt bei der Eröffnung der beiden neuen Geleise 6 und 7 im Bahnhof St.Gallen anlässlich der neuen S-Bahn St.Gallen. Gespannt lauschen die Verkehrsministerin Doris Leuthard und der CEO SBB Andreas Meyer den Worten der einheimischen Radiomoderatorin Mona Vetsch. (09.12.2013)
Es war kalt bei der Eröffnung der beiden neuen Geleise 6 und 7 im Bahnhof St.Gallen anlässlich der neuen S-Bahn St.Gallen. Gespannt lauschen die Verkehrsministerin Doris Leuthard und der CEO SBB Andreas Meyer den Worten der einheimischen Radiomoderatorin Mona Vetsch. (09.12.2013)
Herbert Graf

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
marcel krawetzke

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
marcel krawetzke

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
marcel krawetzke

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
marcel krawetzke

Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
Modellbahn Szene auf einer Modellbahnanlage in Gera. Foto 09.11.2013
marcel krawetzke

Eine BB 9300 verläßt im April 1986 den Bahnhof St. Jean de Luz in Richtung Hendaye
Eine BB 9300 verläßt im April 1986 den Bahnhof St. Jean de Luz in Richtung Hendaye
Horst Lüdicke

Innsbruck IVB SL 3 (Lohner-GT6 77) Leipziger Platz im Feber 1987.
Innsbruck IVB SL 3 (Lohner-GT6 77) Leipziger Platz im Feber 1987.
Kurt Rasmussen

Rauschender Verkehr in den Abendstunden - die Landungsbrücken sind unter anderem mit Hochbahn oder Auto zu erreichen. 7.12.2013
Rauschender Verkehr in den Abendstunden - die Landungsbrücken sind unter anderem mit Hochbahn oder Auto zu erreichen. 7.12.2013
Thomas Wendt

Von der Hafenstadt aus kann man auch die Hochbahn zwischen Baumwall und Rödingsmarkt beobachten. Auch den Abendstunden ergibt sich ein farbenfroher Eindruck. 7.12.2013
Von der Hafenstadt aus kann man auch die Hochbahn zwischen Baumwall und Rödingsmarkt beobachten. Auch den Abendstunden ergibt sich ein farbenfroher Eindruck. 7.12.2013
Thomas Wendt

Eine Hochbahn vor typischer Hafenkulisse: DT3 auf der Linie U3 kurz vor der Ankunft in Rödingsmarkt. 8.12.2013
Eine Hochbahn vor typischer Hafenkulisse: DT3 auf der Linie U3 kurz vor der Ankunft in Rödingsmarkt. 8.12.2013
Thomas Wendt

Treffen zweier Hochbahnen der Linie 3, Baureihe DT3E nahe der Station Baumwall. Fahrzeuge 910-3 und 803-3. 8.12.2013
Treffen zweier Hochbahnen der Linie 3, Baureihe DT3E nahe der Station Baumwall. Fahrzeuge 910-3 und 803-3. 8.12.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Hamburg ·HVV·

700  3 1200x900 Px, 10.12.2013

Die Hafencity in Hamburg hat seit einigen Monaten Anschluss an die Hochbahnlinie U4. So, wie bei der Architektur in der Hafencity selbst, hat man sich auch bei den U-Bahnhöfen große Mühe gegeben. So hört man an den Ein- und Ausgängen typische Hafengeräusche aus Lautsprechern, und in der hier zu sehenden Station Hafencity Universität ist die Lichtinstallation beeindruckend: ständig wechselt sie die Farbe. Und trotz des sehr dunklen Farbtons der Wände hat man nicht das Gefühl, in einem schlecht beleuchteten Bahnhof zu stehen. 8.12.2013
Die Hafencity in Hamburg hat seit einigen Monaten Anschluss an die Hochbahnlinie U4. So, wie bei der Architektur in der Hafencity selbst, hat man sich auch bei den U-Bahnhöfen große Mühe gegeben. So hört man an den Ein- und Ausgängen typische Hafengeräusche aus Lautsprechern, und in der hier zu sehenden Station Hafencity Universität ist die Lichtinstallation beeindruckend: ständig wechselt sie die Farbe. Und trotz des sehr dunklen Farbtons der Wände hat man nicht das Gefühl, in einem schlecht beleuchteten Bahnhof zu stehen. 8.12.2013
Thomas Wendt

Blick in das Depot Hendaye mit einer BB 8600, zwei BB 9300 und einer BB 64000 (April 1986)
Blick in das Depot Hendaye mit einer BB 8600, zwei BB 9300 und einer BB 64000 (April 1986)
Horst Lüdicke

DB 181 211 4 -Lorraine- abgestellt am Karlsruher Hauptbahnhof. /Dezember2013
DB 181 211 4 -Lorraine- abgestellt am Karlsruher Hauptbahnhof. /Dezember2013
Faszination - Karlsruher Schienenverkehr

642 680 und die 181 211-4  Lorraineလ schauen sich am Hauptbahnhof gemeinsam den Sonnenuntergang an. /Dezember2013
642 680 und die 181 211-4 "Lorraineလ schauen sich am Hauptbahnhof gemeinsam den Sonnenuntergang an. /Dezember2013
Faszination - Karlsruher Schienenverkehr

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Karlsruhe Hbf

377 1200x900 Px, 10.12.2013

BB-25658 fährt mit einem Personenzug durch Menton (April 1987)
BB-25658 fährt mit einem Personenzug durch Menton (April 1987)
Horst Lüdicke

Frankreich / E-Loks | Mehrsystem / BB 25500 'Danseuse'

493  4 650x1024 Px, 10.12.2013

Mit einem Autozug durchfährt BB-22268 im April 1987 den Bahnhof Nice/Nizza
Mit einem Autozug durchfährt BB-22268 im April 1987 den Bahnhof Nice/Nizza
Horst Lüdicke

Z 6104 als Vorortzug zwischen Pontoise und dem Pariser Zentrum (Sommer 1993)
Z 6104 als Vorortzug zwischen Pontoise und dem Pariser Zentrum (Sommer 1993)
Horst Lüdicke

Roma / Rom ATAC SL 225 (GTw 7001) Via Flaminia / Viale delle Belle Arti im Oktober 1990.
Roma / Rom ATAC SL 225 (GTw 7001) Via Flaminia / Viale delle Belle Arti im Oktober 1990.
Kurt Rasmussen

115 448-3 mit einem ICE2 am Haken in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
115 448-3 mit einem ICE2 am Haken in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
Martin Morkowsky

143 177-4 auf der S6 nach Essen in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
143 177-4 auf der S6 nach Essen in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
Martin Morkowsky

Ein ICE2 wartet auf die Einfahrt ins BW Deutzerfeld in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
Ein ICE2 wartet auf die Einfahrt ins BW Deutzerfeld in Köln Messe/Deutz am 07.12.2013
Martin Morkowsky

41 360 beim Halt an Gleis 12 in Köln Messe/Deutz(tief) am 07.12.2013
41 360 beim Halt an Gleis 12 in Köln Messe/Deutz(tief) am 07.12.2013
Martin Morkowsky

 661 266 + 661 119  Nis  22.08.06
661 266 + 661 119 Nis 22.08.06
Hansjörg Brutzer

Serbien / Dieselloks / BR 661

494 1200x774 Px, 10.12.2013

 661 267  Lucavac  13.05.13
661 267 Lucavac 13.05.13
Hansjörg Brutzer

 661 267  Lucavac  13.05.13
661 267 Lucavac 13.05.13
Hansjörg Brutzer

  661 268  Banovici  14.05.13
661 268 Banovici 14.05.13
Hansjörg Brutzer

  661 268  Banovici  14.05.13
661 268 Banovici 14.05.13
Hansjörg Brutzer

Re 4/4 II 11130 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Re 4/4 II 11130 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

353 1200x773 Px, 10.12.2013

Re 460 116-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Re 460 116-7 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

441 1200x788 Px, 10.12.2013

Re 4/4 II 11153 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Re 4/4 II 11153 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

420 1200x784 Px, 10.12.2013

Re 460 117-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Re 460 117-5 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

467 1200x789 Px, 10.12.2013

Re 4/4 II 11132 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Re 4/4 II 11132 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 09.12.2013.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

389 1200x797 Px, 10.12.2013

215 003  Ulm  27.04.02
215 003 Ulm 27.04.02
Werner Brutzer

 215 005  Ulm Hbf  12.06.91
215 005 Ulm Hbf 12.06.91
Werner Brutzer

 215 005  Ulm Hbf  12.06.91
215 005 Ulm Hbf 12.06.91
Werner Brutzer

215 005  Heilbronn  29.10.92
215 005 Heilbronn 29.10.92
Werner Brutzer

 215 005 + 215 055  Heilbronn  29.10.92
215 005 + 215 055 Heilbronn 29.10.92
Werner Brutzer

Karlsruhe AVG SL A (Waggon Union-GT6-80C 508) Marktplatz am 27. Juni 1993.
Karlsruhe AVG SL A (Waggon Union-GT6-80C 508) Marktplatz am 27. Juni 1993.
Kurt Rasmussen

Damit M6-Dostowagen bis Welkenraedt und Eupen fahren können, muss der Tunnel von Verviers-Central erhöht werden. 8. Dezember 2013
Damit M6-Dostowagen bis Welkenraedt und Eupen fahren können, muss der Tunnel von Verviers-Central erhöht werden. 8. Dezember 2013
Philippe Godart

854 209-4 / 80 29 202-6 mit Os 4879 Jihlava-Třebíč auf Bahnhof Okříšky am 24-5-2013.
854 209-4 / 80 29 202-6 mit Os 4879 Jihlava-Třebíč auf Bahnhof Okříšky am 24-5-2013.
Date Jan de Vries

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

291  3 1200x800 Px, 10.12.2013

814 082-4 / 914 082-3 mit Os 8318 Veselí nad Lužnicí-Počátky-Žirovnice auf Bahnhof Jindřichův Hradec am 27-5-2013.
814 082-4 / 914 082-3 mit Os 8318 Veselí nad Lužnicí-Počátky-Žirovnice auf Bahnhof Jindřichův Hradec am 27-5-2013.
Date Jan de Vries

CZ-CD 50 54 93-29 092-6 BdtaxTD auf Bahnhof Okříšky am 26-5-2013.
CZ-CD 50 54 93-29 092-6 BdtaxTD auf Bahnhof Okříšky am 26-5-2013.
Date Jan de Vries

Idusi Kontakt am 07.12.13 in Hanau Hbf
Idusi Kontakt am 07.12.13 in Hanau Hbf
Daniel Oster

143 653-4 steht am 07.12.13 in Hanau Hbf mit RB nach Frankfurt am Main
143 653-4 steht am 07.12.13 in Hanau Hbf mit RB nach Frankfurt am Main
Daniel Oster

Plan einer kleinen M-Gleis-Anlage (1,80x1,25m²) mit zwei unabhängigen Ovalen, auf denen jeweils zwei Züge abwechselnd verkehren können, sowie mit vielen Spielmöglichkeiten in der Mitte mit Drehscheibe, Abstellgleisen, Kran.
Den Plan habe ich am 10.12.2013 gezeichnet.
Plan einer kleinen M-Gleis-Anlage (1,80x1,25m²) mit zwei unabhängigen Ovalen, auf denen jeweils zwei Züge abwechselnd verkehren können, sowie mit vielen Spielmöglichkeiten in der Mitte mit Drehscheibe, Abstellgleisen, Kran. Den Plan habe ich am 10.12.2013 gezeichnet.
Josef Distl

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen, Modellbahn - Anlagenpläne

1204 512x730 Px, 10.12.2013

Geschäftiges Treiben im Gegenlicht am Hauptbahnhof Frankfurt. 26. Januar 2008, 16:05, ICE 626 aus Köln ist gerade eingefahren und ICE 77 nach Zürich steht abfahrbereit an Gleis 7.   

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Geschäftiges Treiben im Gegenlicht am Hauptbahnhof Frankfurt. 26. Januar 2008, 16:05, ICE 626 aus Köln ist gerade eingefahren und ICE 77 nach Zürich steht abfahrbereit an Gleis 7. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Alle Wege führen hierher. Septembernachmittag am Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs. 26. September 2007, 18:02. ICE1, VIAS-Doppelgarnitur, Bügelfalten E10, 181, 120, 218 mit roten Silberlingen, 363.  

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Alle Wege führen hierher. Septembernachmittag am Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs. 26. September 2007, 18:02. ICE1, VIAS-Doppelgarnitur, Bügelfalten E10, 181, 120, 218 mit roten Silberlingen, 363. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. Standort des Fotografen ist der Bahnübergang am Konzil, während der Überquerung Richtung Bahnhof.
Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. Standort des Fotografen ist der Bahnübergang am Konzil, während der Überquerung Richtung Bahnhof.
Olli

75 1118 der Ulmer Eisenbahnfreunde am 1. Mai 2008 beim Rangieren im Hauptbahnhof Friedrichshafen. Im Hintergrund das Betriebsgebäude der Bodensee-Oberschwaben-Bahn mit dem Geißbock als Symbol.  

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
75 1118 der Ulmer Eisenbahnfreunde am 1. Mai 2008 beim Rangieren im Hauptbahnhof Friedrichshafen. Im Hintergrund das Betriebsgebäude der Bodensee-Oberschwaben-Bahn mit dem Geißbock als Symbol. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 75.4/10-11 · DB 075 bad. VIc, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

612 1200x835 Px, 10.12.2013

Ein ICE T5+7 fährt aus Leipzig Hbf aus, während rechts die nächste Garnitur einfährt. Zwischen ICEs eingeengt sind drei Regioshuttle der EB. (Sommer 2013)
Ein ICE T5+7 fährt aus Leipzig Hbf aus, während rechts die nächste Garnitur einfährt. Zwischen ICEs eingeengt sind drei Regioshuttle der EB. (Sommer 2013)
103 113-7

Auf der anderen Seite, Grindelwald-Kleine Scheidegg können auf Grund der Steigung nur 2-teilige BDeh Pendel verkehren. Auf dieser Seite werden diese alten Pendel nur noch bei grossem Verkehrsaufkommen gebraucht, deshalb stehen die Pendel 117+112 in Grindelwald Grund abgestellt, 21.11.2013.
Auf der anderen Seite, Grindelwald-Kleine Scheidegg können auf Grund der Steigung nur 2-teilige BDeh Pendel verkehren. Auf dieser Seite werden diese alten Pendel nur noch bei grossem Verkehrsaufkommen gebraucht, deshalb stehen die Pendel 117+112 in Grindelwald Grund abgestellt, 21.11.2013.
Simon Bütikofer

BDeh 4/4 Pendel 119 abgestellt in Wengen. Der Steuerwagen verfügt noch über einen Pantograph, 21.11.2013.
BDeh 4/4 Pendel 119 abgestellt in Wengen. Der Steuerwagen verfügt noch über einen Pantograph, 21.11.2013.
Simon Bütikofer

BDeh 119 mit B 223 und Bt 268 abgestellt in Wengen, 21.11.2013.
BDeh 119 mit B 223 und Bt 268 abgestellt in Wengen, 21.11.2013.
Simon Bütikofer

Diese alten BDeh Pendel werden vor allem in der Hauptsaison und bei grossem Verkehrsaufkommen eingesetzt. Wegen des schlechten Wetters stehen sie deshalb arbeitslos in Lauterbrunnen. Links der dreiteilige Pendel 108, rechts Pendel 109. Die dreiteiligen Pendel dürfen nur auf der Linie Lauterbrunnen-kleine Scheidegg verkehren, auf der anderen Seite ist die Strecke für solch lange Pendel zu Steil, 21.11.2013.
Diese alten BDeh Pendel werden vor allem in der Hauptsaison und bei grossem Verkehrsaufkommen eingesetzt. Wegen des schlechten Wetters stehen sie deshalb arbeitslos in Lauterbrunnen. Links der dreiteilige Pendel 108, rechts Pendel 109. Die dreiteiligen Pendel dürfen nur auf der Linie Lauterbrunnen-kleine Scheidegg verkehren, auf der anderen Seite ist die Strecke für solch lange Pendel zu Steil, 21.11.2013.
Simon Bütikofer

146 114-4 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Nachmittag des 02.03.13 nördlich von Hügelheim.
146 114-4 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Nachmittag des 02.03.13 nördlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger

146 114-4 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Abend des 09.11.13 beim Halt in Müllheim (Baden).
146 114-4 mit einem RE von Basel nach Offenburg am Abend des 09.11.13 beim Halt in Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 579-0 mit einem KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 02.13.13.JPG westlich von Hügelheim.
185 579-0 mit einem KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 02.13.13.JPG westlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger

X73901 als IRE von Mulhouse (F) nach Freiburg im Breisgau Hbf am Nachmittag des 09.11.13 bei der Ausfahrt aus Müllheim (Baden).
X73901 als IRE von Mulhouse (F) nach Freiburg im Breisgau Hbf am Nachmittag des 09.11.13 bei der Ausfahrt aus Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

Ein interessanter Zug war am 6.6.12 unterwegs. Ein Wittenberger Steuerwagen fuhr mit der 111 058 als Schublok aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Bahnbetriebswerk. Der Steuerwagen soll der am 5.6.12 entgleiste Steuerwagen einer RB nach Mosbach Neckarelz gewesen sein.
Ein interessanter Zug war am 6.6.12 unterwegs. Ein Wittenberger Steuerwagen fuhr mit der 111 058 als Schublok aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Bahnbetriebswerk. Der Steuerwagen soll der am 5.6.12 entgleiste Steuerwagen einer RB nach Mosbach Neckarelz gewesen sein.
Seegurke

Am 10.8.13 kam die 185 152, werbend für Kali und Salz, durch Porz Wahn in Richtung Süden. 
Viele Grüße an den Lokführer, welcher und mit dem Fernlicht grüßte! :)
Am 10.8.13 kam die 185 152, werbend für Kali und Salz, durch Porz Wahn in Richtung Süden. Viele Grüße an den Lokführer, welcher und mit dem Fernlicht grüßte! :)
Seegurke

Am 3.7.13 stand der  gestrandete  Speno Prototyp, welcher unter der Bezeichnung  RR64M  läuft, im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. Die Vossloh DE18, welcher als Antrieb für den ganzen Zug dient, wies mehrere defekte Schläuche auf, sodass der Zug den Hechinger Landesbahnhof nicht verlassen konnte.

Grüße an das freundliche Personal! :-)
Am 3.7.13 stand der "gestrandete" Speno Prototyp, welcher unter der Bezeichnung "RR64M" läuft, im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. Die Vossloh DE18, welcher als Antrieb für den ganzen Zug dient, wies mehrere defekte Schläuche auf, sodass der Zug den Hechinger Landesbahnhof nicht verlassen konnte. Grüße an das freundliche Personal! :-)
Seegurke

Am 3.7.13 stand der gestrandete Speno Prototyp im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. 
Nachdem ich am Morgen schon etwas gelbes sah, ich aber keine Zeit hatte hinzufahren, beschloss ich nach der Schule nochmal nach zuschauen. 
Und der Prototyp stand mit einer defekten Lok abgestellt. 
Das Ding läuft unter dem Namen  RR 64 M .

Grüße an das freundliche Personal! 

Zum Standort:
Aufgenommen wurde das Bild von einer kleinen Seitentreppe in ein Haus.
Am 3.7.13 stand der gestrandete Speno Prototyp im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. Nachdem ich am Morgen schon etwas gelbes sah, ich aber keine Zeit hatte hinzufahren, beschloss ich nach der Schule nochmal nach zuschauen. Und der Prototyp stand mit einer defekten Lok abgestellt. Das Ding läuft unter dem Namen "RR 64 M". Grüße an das freundliche Personal! Zum Standort: Aufgenommen wurde das Bild von einer kleinen Seitentreppe in ein Haus.
Seegurke

146 227 steht mit einem RE nach Ulm in Stuttgart Hbf. (Frühling 2013)
146 227 steht mit einem RE nach Ulm in Stuttgart Hbf. (Frühling 2013)
103 113-7

Unbekannter ER 20 mit dem ALX 84147 (Lindau Hbf - München Hbf) bei Immenstadt am 15.08.13
Unbekannter ER 20 mit dem ALX 84147 (Lindau Hbf - München Hbf) bei Immenstadt am 15.08.13
Gilbert C.

ER 20-007 mit dem ALX 84146 (München Hbf - Lindau Hbf) bei Martinszell (Allgäu) am 15.08.13
ER 20-007 mit dem ALX 84146 (München Hbf - Lindau Hbf) bei Martinszell (Allgäu) am 15.08.13
Gilbert C.

Bahnübergang-Überwachungssignale der zum Freizeitpark Teichland bei Forst (Oder) angrenzenden Grubenanschlussbahn auf Höhe des Parkplatzes. Das Bild entstand am 20.06.11.
Bahnübergang-Überwachungssignale der zum Freizeitpark Teichland bei Forst (Oder) angrenzenden Grubenanschlussbahn auf Höhe des Parkplatzes. Das Bild entstand am 20.06.11.
Maximilian Grieger

50 80 80-35-302-4 an der Spitze einer RB von Neustadt (Schwarzwald) nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 02.11.13 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof. Der Fotostandpunkt ist öffentlich.
50 80 80-35-302-4 an der Spitze einer RB von Neustadt (Schwarzwald) nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 02.11.13 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof. Der Fotostandpunkt ist öffentlich.
Maximilian Grieger

Ein 429 steht in Bergen auf Rügen zur Abfahrt nach Stralsund bereit. (Sommer 2013)
Ein 429 steht in Bergen auf Rügen zur Abfahrt nach Stralsund bereit. (Sommer 2013)
103 113-7

218 494-3 mit dem RE 22304 (Neustadt(Schwarzw)-Rottweil) am Esig Villingen 7.12.13
218 494-3 mit dem RE 22304 (Neustadt(Schwarzw)-Rottweil) am Esig Villingen 7.12.13
Andreas Hackenjos

SŽ 643-008+643-051 (in neue Farbe) fahren durch Maribor-Tabor Richtung Studenci Bahnhof. /10.12.2013
SŽ 643-008+643-051 (in neue Farbe) fahren durch Maribor-Tabor Richtung Studenci Bahnhof. /10.12.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 643 BR 643

342 1200x742 Px, 10.12.2013

5341 016 nach Budapest Déli am 27.07.2013 bei Szár.
5341 016 nach Budapest Déli am 27.07.2013 bei Szár.
M. Schmid

440 044 als RE nach Passau am 08.12.2012 bei Langenisarhofen.
440 044 als RE nach Passau am 08.12.2012 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

111 024 mit einer RB nach Innsbruck am 04.04.2013 bei Seefeld in Tirol.
111 024 mit einer RB nach Innsbruck am 04.04.2013 bei Seefeld in Tirol.
M. Schmid

Ein umgeleiteter Railjet am 08.06.2013 bei Thonstetten.
Ein umgeleiteter Railjet am 08.06.2013 bei Thonstetten.
M. Schmid

Am Nachmittag des 06.12.2013 stand DB Systemtechnik 182 506 zusammen mit einem Messzug, bestehen aus einem DoStos aus dem Ruhrgebiet, einem von der SüdOstBayernBahn, einem Messwagen und der Dortmunder 146 003-9, auf einem Rangiergleis in Müllheim (Baden). Es sieht so aus, dass man ein Problem mit dem Messstromabnehmer hat, was der Grund für die zwei Meschen auf dem Dach der 182 506 und den Erdungsstangen an beiden Enden von dem Zug waren.
Am Nachmittag des 06.12.2013 stand DB Systemtechnik 182 506 zusammen mit einem Messzug, bestehen aus einem DoStos aus dem Ruhrgebiet, einem von der SüdOstBayernBahn, einem Messwagen und der Dortmunder 146 003-9, auf einem Rangiergleis in Müllheim (Baden). Es sieht so aus, dass man ein Problem mit dem Messstromabnehmer hat, was der Grund für die zwei Meschen auf dem Dach der 182 506 und den Erdungsstangen an beiden Enden von dem Zug waren.
Tobias Schmidt

Am 10.12.2013 stand MRCE/DB Fernverkehr ES 64 U2-072 (182 572-8) neben Gleis 11 in Basel Bad BF und wartet drauf aufgerüstet an den CNL 472  Aurora  zu rangieren.
Am 10.12.2013 stand MRCE/DB Fernverkehr ES 64 U2-072 (182 572-8) neben Gleis 11 in Basel Bad BF und wartet drauf aufgerüstet an den CNL 472 "Aurora" zu rangieren.
Tobias Schmidt

Die 185 639 mit einem Autozug am 08.10.2013 unterwegs bei Pölling.
Die 185 639 mit einem Autozug am 08.10.2013 unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Ein NPZ der SOB als S31 nach Arth-Goldau am 23.04.2012 unterwegs bei Sattel.
Ein NPZ der SOB als S31 nach Arth-Goldau am 23.04.2012 unterwegs bei Sattel.
Christian Maier

Die E 464 386 mit einem Regionalzug am 16.11.2013 unterwegs bei Albes.
Die E 464 386 mit einem Regionalzug am 16.11.2013 unterwegs bei Albes.
Christian Maier

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

345 1200x892 Px, 10.12.2013

Die 111 044 mit einer RB nach Mittenwald am 08.12.2013 unterwegs bei Huglfing.
Die 111 044 mit einer RB nach Mittenwald am 08.12.2013 unterwegs bei Huglfing.
Christian Maier

Am Sonntagnachmittag den 8.12.2013 verlässt ein von der 111 128 gezogener RE4 Dostockzug den Rheydter Hbf in Richtung Aachen Hbf.
Am Sonntagnachmittag den 8.12.2013 verlässt ein von der 111 128 gezogener RE4 Dostockzug den Rheydter Hbf in Richtung Aachen Hbf.
Andreas Strobel

VT 2.75.1,ein lint 41 der nordbahn stand bei trüben wetter am 03.12.13 im bhf bad oldesloe
VT 2.75.1,ein lint 41 der nordbahn stand bei trüben wetter am 03.12.13 im bhf bad oldesloe
holger brasch

261 034-3 schob einen güterzug vom bhf glinde nach koops am 05.12.13
261 034-3 schob einen güterzug vom bhf glinde nach koops am 05.12.13
holger brasch

ein KBS 3347 740-5 stand am 05.12.13 beim bhf glinde
ein KBS 3347 740-5 stand am 05.12.13 beim bhf glinde
holger brasch

261 028-5 war am 10.12.13 beim rangieren am glinder bhf
261 028-5 war am 10.12.13 beim rangieren am glinder bhf
holger brasch

ER 20-012 und 012 standen am 03.12.13 mit einen personenzug der NOB im bhf altona
ER 20-012 und 012 standen am 03.12.13 mit einen personenzug der NOB im bhf altona
holger brasch

BLS: Nach dem Fahrplanwechsel vom kommenden Wochenende erinnert als einziger Triebzug des BLS-Fuhrparks nur noch der RBDe 566 239 plus Bt 939 mit rotem Anstrich an die ehemalig RM. Die Aufnahme der S4 ist am 2. November 2013 in Langnau i.E. entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Nach dem Fahrplanwechsel vom kommenden Wochenende erinnert als einziger Triebzug des BLS-Fuhrparks nur noch der RBDe 566 239 plus Bt 939 mit rotem Anstrich an die ehemalig RM. Die Aufnahme der S4 ist am 2. November 2013 in Langnau i.E. entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Nach dem Fahrplanwechsel vom kommenden Wochenende erinnert als einziger Triebzug des BLS-Fuhrparks nur noch der RBDe 566 239 plus Bt 939 mit rotem Anstrich an die ehemalig RM. Die Aufnahme der S4 ist am 2. November 2013 in Langnau i.E. entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Nach dem Fahrplanwechsel vom kommenden Wochenende erinnert als einziger Triebzug des BLS-Fuhrparks nur noch der RBDe 566 239 plus Bt 939 mit rotem Anstrich an die ehemalig RM. Die Aufnahme der S4 ist am 2. November 2013 in Langnau i.E. entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein ICN auf der mittleren Ebene der Biaschina; 10.12.2013
Ein ICN auf der mittleren Ebene der Biaschina; 10.12.2013
André Breutel

Ein bergfahrender ICN auf dem Pianotondo-Viadukt in der Biaschina; 10.12.2013
Ein bergfahrender ICN auf dem Pianotondo-Viadukt in der Biaschina; 10.12.2013
André Breutel

Sggmrrss-y 31814932306-1, beladen mit Innovative-MOBILER-Logistik Container, bei der Durchfahrt Bhf. Redl-Zipf in Richtung Linz; 131024
Sggmrrss-y 31814932306-1, beladen mit Innovative-MOBILER-Logistik Container, bei der Durchfahrt Bhf. Redl-Zipf in Richtung Linz; 131024
JohannJ

Der CD Pendolino 682 004 war am 08.10.2009 als EC 14  Smetana  von Wien nach Prag unterwegs, und wurde von mir in Helmahof an der Nordbahn aufgenommen.
Der CD Pendolino 682 004 war am 08.10.2009 als EC 14 "Smetana" von Wien nach Prag unterwegs, und wurde von mir in Helmahof an der Nordbahn aufgenommen.
Kriwetz Lukas

Die markante Kopfform eines Triebzuges der Baureihe 610. Aufgenommen am 30.05.2013 in Regensburg Hbf.
Die markante Kopfform eines Triebzuges der Baureihe 610. Aufgenommen am 30.05.2013 in Regensburg Hbf.
Sebastian B.

189 043+189 04x zogen am 14.5.13 einen ungewöhnlich kurzgeratenen Erzbomber durch Ratingen-Lintorf nach Dillingen.
189 043+189 04x zogen am 14.5.13 einen ungewöhnlich kurzgeratenen Erzbomber durch Ratingen-Lintorf nach Dillingen.
Niklas Eimers

DB Systemtechnik 120 502+218 477+Railab am 14.5.13. abgestellt in Duisburg Hbf.
DB Systemtechnik 120 502+218 477+Railab am 14.5.13. abgestellt in Duisburg Hbf.
Niklas Eimers

Crossrail 145-CL 202 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Crossrail 145-CL 202 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Niklas Eimers

CBR/HSL 186 148 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Aufgenommen vom Parkplatz aus über die Leitplanke !
CBR/HSL 186 148 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf. Aufgenommen vom Parkplatz aus über die Leitplanke !
Niklas Eimers

OrientExpress 1046 024 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf.
Aufgenommen vom Parkplatz aus!
OrientExpress 1046 024 am 15.5.13 abgestellt in Krefeld Hbf. Aufgenommen vom Parkplatz aus!
Niklas Eimers

Österreich / E-Loks / BR 1046

708 1200x800 Px, 10.12.2013

218 330 mit Bauzug und ein Lf-Signal mit Gasbeleuchtung am 16.03.1997 in Winsen (Luhe)
218 330 mit Bauzug und ein Lf-Signal mit Gasbeleuchtung am 16.03.1997 in Winsen (Luhe)
Gustav Richard





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.