bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2012:

BR 475 178 kommt mit einem Sonderzug nach Hbf. Kladno am 2012:06:17
BR 475 178 kommt mit einem Sonderzug nach Hbf. Kladno am 2012:06:17
Jiri Zanka

730 613-7 steht im Hbf. Kladno am 2012:09:15
730 613-7 steht im Hbf. Kladno am 2012:09:15
Jiri Zanka

Triebzüge 814. stehen in der Station Kladno am 2012:10:18
Triebzüge 814. stehen in der Station Kladno am 2012:10:18
Jiri Zanka

BR 714 224-3 mit der Wagen Btx auf Hbf. Kladno am 2012:10:18
BR 714 224-3 mit der Wagen Btx auf Hbf. Kladno am 2012:10:18
Jiri Zanka

Steuerwagen 914 172-2 auf der Bhf. Kladno Ostrovec am 2012:10:18
Steuerwagen 914 172-2 auf der Bhf. Kladno Ostrovec am 2012:10:18
Jiri Zanka

Basel BVB Tram 24 (Be 2/2 203) Margarethenstrasse am 29. Juni 1976.
Basel BVB Tram 24 (Be 2/2 203) Margarethenstrasse am 29. Juni 1976.
Kurt Rasmussen

Würzburg WSB SL 3 (GTw 232 + Bw 262) Bahnhofplatz am 25. Juni 1979.
Würzburg WSB SL 3 (GTw 232 + Bw 262) Bahnhofplatz am 25. Juni 1979.
Kurt Rasmussen

Würzburg WSB SL 3 (Bw 262 + GTw 232) Bahnhofplatz / Hauptbahnhof am 25. Juni 1979.
Würzburg WSB SL 3 (Bw 262 + GTw 232) Bahnhofplatz / Hauptbahnhof am 25. Juni 1979.
Kurt Rasmussen

Würzburg WSB SL 3 (GTw 232 + Bw 262) Bahnhofplatz / Hauptbahnhof am 25. Juni 1979.
Würzburg WSB SL 3 (GTw 232 + Bw 262) Bahnhofplatz / Hauptbahnhof am 25. Juni 1979.
Kurt Rasmussen



BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11111 bei der Einfahrt in den Bahnhof Buchs SG
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11111 bei der Einfahrt in den Bahnhof Buchs SG
Reinhard Zabel

BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11223 als Regionalzug nach Chur
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11223 als Regionalzug nach Chur
Reinhard Zabel

BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Lokomotion 555 vor einem Sonderzug
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Lokomotion 555 vor einem Sonderzug
Reinhard Zabel

BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 1116 212 als ÖBB railjet 163 nach Wien Westbf bei der Ausfahrt
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 1116 212 als ÖBB railjet 163 nach Wien Westbf bei der Ausfahrt
Reinhard Zabel

BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Blick auf den Bahnhof
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Blick auf den Bahnhof
Reinhard Zabel

Schweiz / Bahnhöfe / Buchs SG

625 1024x682 Px, 20.10.2012

bls - Nina Triebzug RABe 525 009-7 im Bahnhof Burgdorf am 17.09.2012
bls - Nina Triebzug RABe 525 009-7 im Bahnhof Burgdorf am 17.09.2012
Hp. Teutschmann

BLS - Güterzug mit den Loks Re 4/4 189 und Re 4/4 190 in Frutigen am warten am 17.09.2012
BLS - Güterzug mit den Loks Re 4/4 189 und Re 4/4 190 in Frutigen am warten am 17.09.2012
Hp. Teutschmann

bls - Dampflok Simplon als Denkmal auf dem Perron 1 im Bahnhof Kandersteg Foto von 17.09.2012
bls - Dampflok Simplon als Denkmal auf dem Perron 1 im Bahnhof Kandersteg Foto von 17.09.2012
Hp. Teutschmann

bls - Dienstwagen Xs 99 85 93 59 409-1 abgestellt im Bahnhof Kandersteg am 17.09.2012
bls - Dienstwagen Xs 99 85 93 59 409-1 abgestellt im Bahnhof Kandersteg am 17.09.2012
Hp. Teutschmann

Australien / Bild ab Dia - Div. S-Bahnen abgestellt in Perth in November 1984
Australien / Bild ab Dia - Div. S-Bahnen abgestellt in Perth in November 1984
Hp. Teutschmann

Australien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

576 1000x693 Px, 20.10.2012

Desiro 642 614 im Abendlicht. Bild entstand auf einer Veranstaltung im DB Museum Nürnberg.
Desiro 642 614 im Abendlicht. Bild entstand auf einer Veranstaltung im DB Museum Nürnberg.
Julian

Der Führerstand eines Desiros. Bild entstand auf einer Veranstaltung der DB.
Der Führerstand eines Desiros. Bild entstand auf einer Veranstaltung der DB.
Julian

Re 4/4'' 11231, Re 4/4''' 11358 und Re 4/4'' 11278 am trüben 9.10.2012 in Yverdon-les-Bains.
Re 4/4'' 11231, Re 4/4''' 11358 und Re 4/4'' 11278 am trüben 9.10.2012 in Yverdon-les-Bains.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

453 1024x758 Px, 20.10.2012

DBB (Dampfbahn Bern) ex. SMB Ec 4/5 11 am 14.10.2012 in Bauma anlässlich dem Fahrzeugtreffen des DVZO. Die Lok wurde 1911 erbaut und kam bei der SMB (Solothurn - Münster - Bahn, später RM, jetzt bls) zum Einsatz. Da sich jedoch das Verkehrsaufkommen der SMB in Grenzen hielt, blieb die Lok ein Einzelstück. 1932 wurde die SMB elektrifiziert, wodurch die Lok arbeitslos wurde. Bis 1966 blieb sie fahrdraht unabhängige Reserve bei den Vorgängerbahnen des RM. Danach wurde sie äusserlich aufgearbeitet und wurde in Oberburg als Denkmallok aufgestellt. Ihr Schicksal schien somit besiegelt zu sein. 1986 übernahm die DBB diese Lok und überstellte sie ins Reichsbahn Aussberungswerk Meiningen, wo die Lok völlig überholt und wieder betriebsfähig gemacht wurde. Seither steht sie wieder vollumfänglich in Betrieb als Museumslok.
DBB (Dampfbahn Bern) ex. SMB Ec 4/5 11 am 14.10.2012 in Bauma anlässlich dem Fahrzeugtreffen des DVZO. Die Lok wurde 1911 erbaut und kam bei der SMB (Solothurn - Münster - Bahn, später RM, jetzt bls) zum Einsatz. Da sich jedoch das Verkehrsaufkommen der SMB in Grenzen hielt, blieb die Lok ein Einzelstück. 1932 wurde die SMB elektrifiziert, wodurch die Lok arbeitslos wurde. Bis 1966 blieb sie fahrdraht unabhängige Reserve bei den Vorgängerbahnen des RM. Danach wurde sie äusserlich aufgearbeitet und wurde in Oberburg als Denkmallok aufgestellt. Ihr Schicksal schien somit besiegelt zu sein. 1986 übernahm die DBB diese Lok und überstellte sie ins Reichsbahn Aussberungswerk Meiningen, wo die Lok völlig überholt und wieder betriebsfähig gemacht wurde. Seither steht sie wieder vollumfänglich in Betrieb als Museumslok.
Silvio Jenny

Mit ''Schall & Rauch'' verlassen die DVZO eigenen E 3/3 10 ''Chemie-Tiger'' und Ed 3/3 4 ''Schwyz'' am 14.10.2012 Bauma mit einem Extrazug nach Hinwil.
Mit ''Schall & Rauch'' verlassen die DVZO eigenen E 3/3 10 ''Chemie-Tiger'' und Ed 3/3 4 ''Schwyz'' am 14.10.2012 Bauma mit einem Extrazug nach Hinwil.
Silvio Jenny

Am 14.10.2012 erlitt der BFe 4/4 1643 ''Wyländerli'' von SBB Historic während dem Fahrzeugtreffen in Bauma einen Defekt. Durch die kompetenten Mitglieder des Historic-Teams Winterthur konnte der Triebwagen schnell wieder repariert werden. Danach wurde mit dem Triebwagen eine Probefahrt nach Neuthal durch geführt.
Am 14.10.2012 erlitt der BFe 4/4 1643 ''Wyländerli'' von SBB Historic während dem Fahrzeugtreffen in Bauma einen Defekt. Durch die kompetenten Mitglieder des Historic-Teams Winterthur konnte der Triebwagen schnell wieder repariert werden. Danach wurde mit dem Triebwagen eine Probefahrt nach Neuthal durch geführt.
Silvio Jenny

ZMB ex SZU BDe 4/4 92 am 14.10.2012 in Bauma anlässlich dem Fahrzeug-Treffen des DVZO. Die BDe 4/4 der SZU wurden 2009, nachdem zwei DPZ als Occasion in Betrieb kamen, ausrangiert und teilweise abgebrochen. Der BDe 4/4 92 kam in die Obhut der ZMB (Zürcher Museumsbahn) wo er die ursprüngliche Farbgebung erhielt.
ZMB ex SZU BDe 4/4 92 am 14.10.2012 in Bauma anlässlich dem Fahrzeug-Treffen des DVZO. Die BDe 4/4 der SZU wurden 2009, nachdem zwei DPZ als Occasion in Betrieb kamen, ausrangiert und teilweise abgebrochen. Der BDe 4/4 92 kam in die Obhut der ZMB (Zürcher Museumsbahn) wo er die ursprüngliche Farbgebung erhielt.
Silvio Jenny

Wien WVB SL 64 (E2 4016 / c5 1402) Alterlaa, Rösslergasse im Oktober 1979.
Wien WVB SL 64 (E2 4016 / c5 1402) Alterlaa, Rösslergasse im Oktober 1979.
Kurt Rasmussen

Zurückgekehrt sind die ehmaligen WAB-Loks 61 und 60 die wieder die Bespannung des Kreidezuges Klementelvitz-Peitz Ost übernahmen.Aufnahme am 12.Oktober 2012 am ehmaligen Kleinbahnhof in Bergen/Rügen.
Zurückgekehrt sind die ehmaligen WAB-Loks 61 und 60 die wieder die Bespannung des Kreidezuges Klementelvitz-Peitz Ost übernahmen.Aufnahme am 12.Oktober 2012 am ehmaligen Kleinbahnhof in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch in diesem Jahr waren die Fahrten,mit dem Aussichtswagen KS 970-465,gefragt.Am 11.Oktober 2012 stand der Wagen in Putbus.
Auch in diesem Jahr waren die Fahrten,mit dem Aussichtswagen KS 970-465,gefragt.Am 11.Oktober 2012 stand der Wagen in Putbus.
Mirko Schmidt

Donnerstag den 18.10.2012 kommt aus Nievenheimer Richtung die 185 198-9 mit einem Wenzel Klv in Richtung Neuss gefahren. Hier ist sie unweit von Allerheiligen an der K33 Überführung zu sehen.
Donnerstag den 18.10.2012 kommt aus Nievenheimer Richtung die 185 198-9 mit einem Wenzel Klv in Richtung Neuss gefahren. Hier ist sie unweit von Allerheiligen an der K33 Überführung zu sehen.
Andreas Strobel

So jetzt sende ich auch mal einen lieben Gruß an den Tf dieser S11, der mit dem 423 758-2 nach Bergisch Gladbach unterwegs war und am Donnerstagspätnachmittags mir so freundlich noch in die Kamera lächelte.18.10.2012
So jetzt sende ich auch mal einen lieben Gruß an den Tf dieser S11, der mit dem 423 758-2 nach Bergisch Gladbach unterwegs war und am Donnerstagspätnachmittags mir so freundlich noch in die Kamera lächelte.18.10.2012
Andreas Strobel

Mittlerweile Deutschlandbekannt ist der Abstellplatz von Mukran.Aufnahme,vom 02.Oktober 2012,mit dreizehn abgestellten Ludmilas.
Mittlerweile Deutschlandbekannt ist der Abstellplatz von Mukran.Aufnahme,vom 02.Oktober 2012,mit dreizehn abgestellten Ludmilas.
Mirko Schmidt

ET22 1062 in Katowice-Podlesie in Richtung Katowice-Ligota (12.10.2012)
ET22 1062 in Katowice-Podlesie in Richtung Katowice-Ligota (12.10.2012)
Dennis Jaroschek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

351 1024x680 Px, 20.10.2012

EN57 1415 bei Katowice-Podlesie mit einer RB nach Tychy-Lodowisko (12.10.2012).
EN57 1415 bei Katowice-Podlesie mit einer RB nach Tychy-Lodowisko (12.10.2012).
Dennis Jaroschek

ET22 1016 bei Katowice-Podlesie in Richtung Tychy (12.10.2012)
ET22 1016 bei Katowice-Podlesie in Richtung Tychy (12.10.2012)
Dennis Jaroschek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

411 1024x680 Px, 20.10.2012

Eine  Gleisstopfmaschine  bei Katowice-Podlesie in Richtung Tychy fahrend (12.10.2012)
Eine "Gleisstopfmaschine" bei Katowice-Podlesie in Richtung Tychy fahrend (12.10.2012)
Dennis Jaroschek

Polen / Bahndienstfahrzeuge / Gleisbaufahrzeuge

505 1024x680 Px, 20.10.2012

EN57 1227 bei Katowice-Podlesie mit einer RB nach Tychy-Lodowisko (12.10.2012).
EN57 1227 bei Katowice-Podlesie mit einer RB nach Tychy-Lodowisko (12.10.2012).
Dennis Jaroschek

HKX 1803 ES 64 U2- 026 mit einem kaputten Steuerwagen von NOB mit +70 Minuten Verspätung am 19.10.2012 in Essen Hbf
HKX 1803 ES 64 U2- 026 mit einem kaputten Steuerwagen von NOB mit +70 Minuten Verspätung am 19.10.2012 in Essen Hbf
Daniel H.

Auch bei der grossen RHB macht sich der Herbst bemerkbar, BDeh 3/5 25 bei Heiden. (19.10.2012)
Auch bei der grossen RHB macht sich der Herbst bemerkbar, BDeh 3/5 25 bei Heiden. (19.10.2012)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 703  St:Moritz  befährt bei Felsberg das rechte Streckengleis wegen entgegenkommendem Normalspurzug aus Ems Werk. (16.10.2012)
Ge 6/6 II 703 "St:Moritz" befährt bei Felsberg das rechte Streckengleis wegen entgegenkommendem Normalspurzug aus Ems Werk. (16.10.2012)
Herbert Graf

Re 6/6 11626 auf dem Dreischienengleis bei Chur West auf dem Weg zur Ems Chemie. Im Hintergrund die Twin Towers der City West Überbauung. (16.10.2012)
Re 6/6 11626 auf dem Dreischienengleis bei Chur West auf dem Weg zur Ems Chemie. Im Hintergrund die Twin Towers der City West Überbauung. (16.10.2012)
Herbert Graf

Vermehrt werden die TGV Lyria der ersten Generation auch zwischen Lausanne und Paris durch TGV POS ersetzt, hier ist einer auf dem Weg nach Paris zwischen Betonnières und Le Day unterwegs.
11. Oktober 2012
Vermehrt werden die TGV Lyria der ersten Generation auch zwischen Lausanne und Paris durch TGV POS ersetzt, hier ist einer auf dem Weg nach Paris zwischen Betonnières und Le Day unterwegs. 11. Oktober 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

602  1 1024x661 Px, 20.10.2012

Hier endet die (Eisenbahn) Welt; kaum zu glauben, dass gut zwanzig Kilometer weiter ein namhaftes Unternehmen der Welt schnellsten Züge fabriziert...
Delle, den 18. Oktober 2012
Hier endet die (Eisenbahn) Welt; kaum zu glauben, dass gut zwanzig Kilometer weiter ein namhaftes Unternehmen der Welt schnellsten Züge fabriziert... Delle, den 18. Oktober 2012
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Bahnhöfe / Delle

710  5 1024x686 Px, 20.10.2012

Ein TILO in Frankreich!
RE Delle - Biel/Bienne kurz vor der Abfahrt in Delle am 18. Oktober 2012.
Ein TILO in Frankreich! RE Delle - Biel/Bienne kurz vor der Abfahrt in Delle am 18. Oktober 2012.
Stefan Wohlfahrt

Aus dem Be 4/8 247 ist wieder ein Be 4/6 geworden. Die BLT baut diverse Be 4/8 zu Be 4/6 um. Der Sänfteteil wird abgebrochen. Der Druckluftschlauch und das Stromkabel wird hinten auch enternt Die Aufnahme stammt vom 18.10.2012.
Aus dem Be 4/8 247 ist wieder ein Be 4/6 geworden. Die BLT baut diverse Be 4/8 zu Be 4/6 um. Der Sänfteteil wird abgebrochen. Der Druckluftschlauch und das Stromkabel wird hinten auch enternt Die Aufnahme stammt vom 18.10.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

505 800x570 Px, 20.10.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 241 und der Be 4/6 107 auf der Linie 11 kurz vor der Haltestelle Voltaplatz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 241 und der Be 4/6 107 auf der Linie 11 kurz vor der Haltestelle Voltaplatz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

397 800x590 Px, 20.10.2012

Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 495 an der Spitze auf der Linie 14 fährt zur Haltestelle Freidorf. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 495 an der Spitze auf der Linie 14 fährt zur Haltestelle Freidorf. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Markus Wagner

Dreiwagenzug mit dem FC Basel Tram 490 und dem B 1480 S und dem B 1459 auf der Linie 14 fahren zur Haltestelle St. Jakob. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Dreiwagenzug mit dem FC Basel Tram 490 und dem B 1480 S und dem B 1459 auf der Linie 14 fahren zur Haltestelle St. Jakob. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Markus Wagner

Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 673 auf der Linie 14 fahren Richtung Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Be 4/6 S mit der Betriebsnummer 673 auf der Linie 14 fahren Richtung Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 19.10.2012.
Markus Wagner

Der Bahnhof Waldkirchen am 09.08.12
Der Bahnhof Waldkirchen am 09.08.12
Daniel Oster

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

787 800x600 Px, 20.10.2012

Die Aufschrift eines Dreiachsers in Waldkirchen am 09.08.12
Die Aufschrift eines Dreiachsers in Waldkirchen am 09.08.12
Daniel Oster

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

292 800x600 Px, 20.10.2012

Ein SKL der Ilztalbahn betrieben von den Passauer Eisenbahnfreunden am 09.08.12 in Waldkirchen
Ein SKL der Ilztalbahn betrieben von den Passauer Eisenbahnfreunden am 09.08.12 in Waldkirchen
Daniel Oster

Einfahrt des Agilis Regio Shuttle der Ilztalbahn am 11.08.12 in Freyung
Einfahrt des Agilis Regio Shuttle der Ilztalbahn am 11.08.12 in Freyung
Daniel Oster

Ein Agilis Regio Shuttle wartet am 11.08.12 in Freyung auf neue Fahrgäste
Ein Agilis Regio Shuttle wartet am 11.08.12 in Freyung auf neue Fahrgäste
Daniel Oster

35 1097-1 in BW Leipzig Plagwitz, 20.10.2012.
35 1097-1 in BW Leipzig Plagwitz, 20.10.2012.
Volker Francke

03 1010 in BW Leipzig Plagwitz, 20.10.2012.
03 1010 in BW Leipzig Plagwitz, 20.10.2012.
Volker Francke

628 583 und 628 486 sind als RB Kaiserslautern - Kusel am 19.10.2012 in Niedermohr
628 583 und 628 486 sind als RB Kaiserslautern - Kusel am 19.10.2012 in Niedermohr
Tim Giermann

643 016 (Fritz Walter) ist als RB Kaiserslautern - Kusel am 19.10.2012 in Glan-Münchweiler
643 016 (Fritz Walter) ist als RB Kaiserslautern - Kusel am 19.10.2012 in Glan-Münchweiler
Tim Giermann

101 101-4 (Europa) ist mit dem IC 2052 Stuttgart - Saarbrücken am 19.10.2012 in Kaiserslautern.
101 101-4 (Europa) ist mit dem IC 2052 Stuttgart - Saarbrücken am 19.10.2012 in Kaiserslautern.
Tim Giermann

Die Orientrote 151 134 überfährt am 19.Okotober 2012 als Tfzf das Trogenbachviadukt in Ludwigsstadt Richtung Probstezlla.
Die Orientrote 151 134 überfährt am 19.Okotober 2012 als Tfzf das Trogenbachviadukt in Ludwigsstadt Richtung Probstezlla.
Mirko W.

Die Kronacher 218 272 überfährt am 19.Oktober 2012 das Trogenbachviadukt in Ludwigsstadt in Richtung Probstzella.
Die Kronacher 218 272 überfährt am 19.Oktober 2012 das Trogenbachviadukt in Ludwigsstadt in Richtung Probstzella.
Mirko W.

Bombardier Talent 2 am Nürnberger Hauptbahnhof von der Seite fotografiert.
Bombardier Talent 2 am Nürnberger Hauptbahnhof von der Seite fotografiert.
Julian

Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 021 mit EK74830 Zwickau - Oelsnitz in Zwotental, 10.08.2012.
Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 021 mit EK74830 Zwickau - Oelsnitz in Zwotental, 10.08.2012.
Kevin Friedel

Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 062 mit EK74830 Zwickau - Oelsnitz zwischen Gunzen und Siebenbrunn kurz vor der Ortslage Siebenbrunn - mangels zu befördernder Last leider wieder nur Lz, 08.08.2012.
Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 062 mit EK74830 Zwickau - Oelsnitz zwischen Gunzen und Siebenbrunn kurz vor der Ortslage Siebenbrunn - mangels zu befördernder Last leider wieder nur Lz, 08.08.2012.
Kevin Friedel

Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 026 und 261 062 als EK74830 Zwickau - Oelsnitz zwischen Gunzen und Siebenbrunn kurz nach der Ortslage Gunzen, 06.08.2012.
Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 026 und 261 062 als EK74830 Zwickau - Oelsnitz zwischen Gunzen und Siebenbrunn kurz nach der Ortslage Gunzen, 06.08.2012.
Kevin Friedel

Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 021 mit EK74831 Oelsnitz - Zwickau an der Talsperre Muldenberg zwischen Schöneck und Muldenberg-Floßplatz, 10.08.2012.
Güterverkehr im oberen Vogtland: 261 021 mit EK74831 Oelsnitz - Zwickau an der Talsperre Muldenberg zwischen Schöneck und Muldenberg-Floßplatz, 10.08.2012.
Kevin Friedel

362 062-2 sieht man am 20.10.12 bei der Ausfahrt in Cheb. Daneben steht MVTV 2-017. Foto machte ich von der Fußgängerbrücke aus.
362 062-2 sieht man am 20.10.12 bei der Ausfahrt in Cheb. Daneben steht MVTV 2-017. Foto machte ich von der Fußgängerbrücke aus.
Alexander Hertel

242 206-1 bei der Ausfahrt in Cheb, am 20.10.12
242 206-1 bei der Ausfahrt in Cheb, am 20.10.12
Alexander Hertel

363 064-7 ist am 20.10.12 beim umsetzen in Cheb zusehen.
363 064-7 ist am 20.10.12 beim umsetzen in Cheb zusehen.
Alexander Hertel

682 006-2 fährt am 20.10.12 in Cheb ein. Der morgen war noch sehr Nebelig!!
682 006-2 fährt am 20.10.12 in Cheb ein. Der morgen war noch sehr Nebelig!!
Alexander Hertel

810 482-0 fährt am 20.10.12 in Cheb ein, aus Luby kommend.
810 482-0 fährt am 20.10.12 in Cheb ein, aus Luby kommend.
Alexander Hertel

S8/S5 von Mönchengladbach über Hagen nach Dortmund fährt gerade in den Bahnhof Korschenbroich ein, geführ vom 422 547-0 an diesem Samstagmittag den 20.10.2012
S8/S5 von Mönchengladbach über Hagen nach Dortmund fährt gerade in den Bahnhof Korschenbroich ein, geführ vom 422 547-0 an diesem Samstagmittag den 20.10.2012
Andreas Strobel

1116 140 in Flirsch am Arlberg - 16/10/2012
1116 140 in Flirsch am Arlberg - 16/10/2012
Rupprecht von Gersdorff

RTC 189 918 und eine Schwestermaschine südlich Rosenheim Richtung Kufstein - 18.10.2012
RTC 189 918 und eine Schwestermaschine südlich Rosenheim Richtung Kufstein - 18.10.2012
Rupprecht von Gersdorff

Railpool 186 285 & 282 südlich Rosenheim auf dem Weg nach Kufstein - 10/10/2012
Railpool 186 285 & 282 südlich Rosenheim auf dem Weg nach Kufstein - 10/10/2012
Rupprecht von Gersdorff

1116 203 mit RJ nach Bregenz kreuzt 1116 202 mit RJ nach Wien südlich Rosenheim beim Abzweig ser  Rosenheimer Kurve  - 18.10.2012
1116 203 mit RJ nach Bregenz kreuzt 1116 202 mit RJ nach Wien südlich Rosenheim beim Abzweig ser "Rosenheimer Kurve" - 18.10.2012
Rupprecht von Gersdorff

Ae 610 486-3 rollt am 21.8.12 mit wenig Last von Eglisau Richtung Glattfelden.
Ae 610 486-3 rollt am 21.8.12 mit wenig Last von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

495 800x532 Px, 20.10.2012

Re 620 012-5 zieht am 21.8.12 einen Kieszug von Eglisau Richtung Glattfelden.
Re 620 012-5 zieht am 21.8.12 einen Kieszug von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

487 800x532 Px, 20.10.2012

Re 620 055-4 nähert sich am 21.8.12 Eglisau.
Re 620 055-4 nähert sich am 21.8.12 Eglisau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

463 800x532 Px, 20.10.2012

RBe 540 067-7 fährt am 21.8.12 mit der S 18070 von Glattfelden Richtung Eglisau.
RBe 540 067-7 fährt am 21.8.12 mit der S 18070 von Glattfelden Richtung Eglisau.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11207 verlässt am 21.8.12 Eglisau.
Re 4/4 II 11207 verlässt am 21.8.12 Eglisau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

382 800x532 Px, 20.10.2012

Eine V 156 der Teutoburger Wald Eisenbahn mit einem Güterzug am 17.02.2010 unterwegs bei Düsseldorf-Rath.
Eine V 156 der Teutoburger Wald Eisenbahn mit einem Güterzug am 17.02.2010 unterwegs bei Düsseldorf-Rath.
M. Schmid

1116 278 mit einem Güterzug am 04.08.2012 unterwegs bei Dettenhofen.
1116 278 mit einem Güterzug am 04.08.2012 unterwegs bei Dettenhofen.
M. Schmid

182 529 mit einem KLV am 29.04.2012 bei der Durchfahrt in München Ostbahnhof.
182 529 mit einem KLV am 29.04.2012 bei der Durchfahrt in München Ostbahnhof.
M. Schmid

185 175 mit einem KLV am 02.06.2012 unterwegs bei Karlstadt.
185 175 mit einem KLV am 02.06.2012 unterwegs bei Karlstadt.
M. Schmid

189 923 + 189 924 + 185 671 mit dem Nothegger-KLV am 13.10.2012 unterwegs am BÜ Vogl.
189 923 + 189 924 + 185 671 mit dem Nothegger-KLV am 13.10.2012 unterwegs am BÜ Vogl.
M. Schmid

S´ 342-025 zieht EC151 'Emona' durch Pragersko Richtung Ljubljana. /28.9.2012
S´ 342-025 zieht EC151 'Emona' durch Pragersko Richtung Ljubljana. /28.9.2012
Franci Vuk

S´ 310-? Fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /20.10.2012
S´ 310-? Fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /20.10.2012
Franci Vuk

Abendstimmung am Lac Léman.
Re 460 072-2 mit IR zwischen Rivaz und St-Saphorin am 17. Okt. 2012
Abendstimmung am Lac Léman. Re 460 072-2 mit IR zwischen Rivaz und St-Saphorin am 17. Okt. 2012
Stefan Wohlfahrt

Plan B, Lärchen mit MGB statt mit RhB, hat einen Nachteil: die Walliser Lärchen sind noch nicht, wie ihre Bündner Kollegen, herblicht gelb*...
MGB  Zermatt-Shuttle  kurz nach Täsch an der Matter-Vispa.
19. Oktober 2012
*und wenn sie gelb sind, liegt das Tal im Schatten
Plan B, Lärchen mit MGB statt mit RhB, hat einen Nachteil: die Walliser Lärchen sind noch nicht, wie ihre Bündner Kollegen, herblicht gelb*... MGB "Zermatt-Shuttle" kurz nach Täsch an der Matter-Vispa. 19. Oktober 2012 *und wenn sie gelb sind, liegt das Tal im Schatten
Stefan Wohlfahrt

Die 218 427-6 am 16.07.2012 in Bad Schussenried.
Die 218 427-6 am 16.07.2012 in Bad Schussenried.
Richard

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

397 800x532 Px, 20.10.2012

Bf. Kut Chik, Blickrichtung Nakhon Ratchasima, am 17.Mai 2012.
Bf. Kut Chik, Blickrichtung Nakhon Ratchasima, am 17.Mai 2012.
Karl Seltenhammer

NKF 1243 fährt am 17.Mai 2012 durch den Bf. Kut Chik.
NKF 1243 fährt am 17.Mai 2012 durch den Bf. Kut Chik.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

321 800x534 Px, 20.10.2012

NKF 1230 am 17.Mai 2012 durch den Bf. Kut Chik fahrend.
NKF 1230 am 17.Mai 2012 durch den Bf. Kut Chik fahrend.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1201-1264 NKF

298 800x534 Px, 20.10.2012

Die Dieselloks 008 & 009 mit Leichtbauwagen 072 & 074 am 03.10.12 am Baumwall
Die Dieselloks 008 & 009 mit Leichtbauwagen 072 & 074 am 03.10.12 am Baumwall
Sebastian Fuchs

T220 & T11 am 03.10.12 am Jungfernstieg
T220 & T11 am 03.10.12 am Jungfernstieg
Sebastian Fuchs

TU1 8838 & TU2 8762 am 03.10.12 am Jungfernstieg
TU1 8838 & TU2 8762 am 03.10.12 am Jungfernstieg
Sebastian Fuchs

Die neuste Generation DT5 306 am 03.10.12 bei der Einfahrt Jungfernstieg
Die neuste Generation DT5 306 am 03.10.12 bei der Einfahrt Jungfernstieg
Sebastian Fuchs

Bf. Khok Kruat, Blickrichtung Nakhon Ratchasima, am 17.Mai 2012.
Bf. Khok Kruat, Blickrichtung Nakhon Ratchasima, am 17.Mai 2012.
Karl Seltenhammer

ALS 4137 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) fährt am 17.Mai 2012 in den Bf. Khok Kruat ein.
ALS 4137 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) fährt am 17.Mai 2012 in den Bf. Khok Kruat ein.
Karl Seltenhammer

4024 048 in Form des R3659 ist am 20.10.2012 in
Lahrndorf eingefahren.
4024 048 in Form des R3659 ist am 20.10.2012 in Lahrndorf eingefahren.
Thomas Aichhorn

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

433  4 499x800 Px, 20.10.2012

Ein Erzzug gezogen von der 1216 932 ist am 20.10.2012 in
Lahrndorf durchgefahren.
Ein Erzzug gezogen von der 1216 932 ist am 20.10.2012 in Lahrndorf durchgefahren.
Thomas Aichhorn

MGB Zug auf der Fahrt von Zermatt nach Brig,kurz vor Täsch.
(19.10.2012)
MGB Zug auf der Fahrt von Zermatt nach Brig,kurz vor Täsch. (19.10.2012)
Christine Wohlfahrt

Alle zwanzig Minuten fahren Shuttle Züge von Täsch nach Zermatt und zurück.
(19.10.2012)
Alle zwanzig Minuten fahren Shuttle Züge von Täsch nach Zermatt und zurück. (19.10.2012)
Christine Wohlfahrt

MGB HGe 4/4 fährt mit einem Zug nach Zermatt der Matter-Vispa bei Täsch entlang.
(19.10.2012)
MGB HGe 4/4 fährt mit einem Zug nach Zermatt der Matter-Vispa bei Täsch entlang. (19.10.2012)
Christine Wohlfahrt

Kurz vor Täsch: MGB HGe 4/4 mit einem Reisezug nach Zermatt.
(19.10.2012)
Kurz vor Täsch: MGB HGe 4/4 mit einem Reisezug nach Zermatt. (19.10.2012)
Christine Wohlfahrt

Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Alexander Ring

Locon 207(212 358-6) und 208(212 357-8) am 20.10.2012 in Priort
Locon 207(212 358-6) und 208(212 357-8) am 20.10.2012 in Priort
Ralf Baade

Pünktlich um 14°°Uhr läuft am 31.08.2012 99 1777 mit P3007 aus Moritzburg im Bahnhof Radebeul-Ost ein. Die Kräne im Hintergrund zeugen von den umfangreichen Bauaktivitäten im und um den Bahnhofsbereich, welcher im Vergleich zu früher schon jetzt nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Pünktlich um 14°°Uhr läuft am 31.08.2012 99 1777 mit P3007 aus Moritzburg im Bahnhof Radebeul-Ost ein. Die Kräne im Hintergrund zeugen von den umfangreichen Bauaktivitäten im und um den Bahnhofsbereich, welcher im Vergleich zu früher schon jetzt nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Michael Edelmann

Nachdem 99 1777 am 31.08.2012 ihren Zug P3007 aus Moritzburg am Bahnsteig in Radebeul-Ost abgeliefert hat, verabschiedet sie sich erstmal ins Bw um ihren  Durst  zu stillen.
Nachdem 99 1777 am 31.08.2012 ihren Zug P3007 aus Moritzburg am Bahnsteig in Radebeul-Ost abgeliefert hat, verabschiedet sie sich erstmal ins Bw um ihren "Durst" zu stillen.
Michael Edelmann

99 1777 am Nachmittag des 31.08.2012 im Bw Radebeul-Ost. Während die Lok Wasser faßt, werden vom Personal Wartungsarbeiten durchgeführt. Links im Bild sind die für eine historische Schmalspurbahn doch recht umfangreichen Gleisanlagen im hinteren Bw-Bereich und rechts die erst kürzlich ertüchtigten Gleisanlagen der Hauptstrecke Dresden-Leipzig zu sehen.
99 1777 am Nachmittag des 31.08.2012 im Bw Radebeul-Ost. Während die Lok Wasser faßt, werden vom Personal Wartungsarbeiten durchgeführt. Links im Bild sind die für eine historische Schmalspurbahn doch recht umfangreichen Gleisanlagen im hinteren Bw-Bereich und rechts die erst kürzlich ertüchtigten Gleisanlagen der Hauptstrecke Dresden-Leipzig zu sehen.
Michael Edelmann

1116 018 mit IC 924 nähe Komárom bei herbstlichen Stimmung. 20.10.2012.
1116 018 mit IC 924 nähe Komárom bei herbstlichen Stimmung. 20.10.2012.
Ferenc Nemeth

Ungarn / Galerien / InterCity-Züge

614 1024x768 Px, 20.10.2012

Der neueste Werbelok von GySEV (Raaberbahn) mit D9204 kurz nach Komárom. 14.10.2012.
Das Thema: 140 Jahre GySEV/Raaberbahn
Der neueste Werbelok von GySEV (Raaberbahn) mit D9204 kurz nach Komárom. 14.10.2012. Das Thema: 140 Jahre GySEV/Raaberbahn
Ferenc Nemeth

659 001 mit Floyd (Private EVU von Ungarn) Sonderzug zwischen Győrszentiván und Győr-Gönyű Kikötő (Hafen). 13.10.2012.
659 001 mit Floyd (Private EVU von Ungarn) Sonderzug zwischen Győrszentiván und Győr-Gönyű Kikötő (Hafen). 13.10.2012.
Ferenc Nemeth

Ungarn / Unternehmen / FLOYD ZRt.

729 1024x768 Px, 20.10.2012

20.10.12 Angermünde. 101 020 schiebt IC 2357 nach Stralsund Hbf.
20.10.12 Angermünde. 101 020 schiebt IC 2357 nach Stralsund Hbf.
matthias manske

1144.077+470.005 mit EC-531 fahren durch die Hst. Wolfsbergkogel am 20.10.12
1144.077+470.005 mit EC-531 fahren durch die Hst. Wolfsbergkogel am 20.10.12
andreas hansch

 Österreich-Railjet  1116.249 als RJ-650 verlassen den Krausel Tunnel und Viadukt. 20.10.12
"Österreich-Railjet" 1116.249 als RJ-650 verlassen den Krausel Tunnel und Viadukt. 20.10.12
andreas hansch

1144.287+1116 mit G-49417 fahren in den Bhf. Semmering ein. 20.10.12
1144.287+1116 mit G-49417 fahren in den Bhf. Semmering ein. 20.10.12
andreas hansch

Die Reblaus an ihrem Ausgangsort: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16970 von Retz nach Drosendorf mit Blick auf Retz am 20.10.2012.
Die Reblaus an ihrem Ausgangsort: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16970 von Retz nach Drosendorf mit Blick auf Retz am 20.10.2012.
Hanspeter Reschinger

Die Reblaus im Nebel: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16970 am 20.10.2012 augenommen zw. Weitersfeld und Hessendorf.
Die Reblaus im Nebel: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16970 am 20.10.2012 augenommen zw. Weitersfeld und Hessendorf.
Hanspeter Reschinger

Reblaus trifft auf einen der letzten von VW offiziell aus Mexiko importierten Käfer.
 
Reblaus-Express 16972 am 20.10.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pleißing-Waschbach.
Reblaus trifft auf einen der letzten von VW offiziell aus Mexiko importierten Käfer. Reblaus-Express 16972 am 20.10.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pleißing-Waschbach.
Hanspeter Reschinger

Die Reblaus im Wald: 2143 040 am 20.10.2012 mit dem Reblaus Express 16971 von Drosendorf retour nach Retz kurz vor Geras-Kottaun.
Die Reblaus im Wald: 2143 040 am 20.10.2012 mit dem Reblaus Express 16971 von Drosendorf retour nach Retz kurz vor Geras-Kottaun.
Hanspeter Reschinger

Die Reblaus beim Teich: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16973 beim Anglerparadies in Hessendorf am 20.10.2012 aufgenommen.
 
Wollte den Herbst ein bisserl verstärken, hab ich übertrieben?
Die Reblaus beim Teich: 2143 040 mit dem Reblaus Express 16973 beim Anglerparadies in Hessendorf am 20.10.2012 aufgenommen. Wollte den Herbst ein bisserl verstärken, hab ich übertrieben?
Hanspeter Reschinger

Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Alexander Ring

20.10.2012 bei Schönermark. FPL 66003 (92 51 365 0 002-0 PL-FPL) mit einem Ganzzug Richtung Passow durch die herbstliche Uckermark.
20.10.2012 bei Schönermark. FPL 66003 (92 51 365 0 002-0 PL-FPL) mit einem Ganzzug Richtung Passow durch die herbstliche Uckermark.
matthias manske

120 150 ist mit dem Samstäglichen PBZ 2461 nach München-Pasing auf der Filsbahn unterwegs.Das Bild entstand bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012.
120 150 ist mit dem Samstäglichen PBZ 2461 nach München-Pasing auf der Filsbahn unterwegs.Das Bild entstand bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012.
Daniel Powalka

Die Claas 66 DE 678 von Ascendos Rail und von der HGK angemietet ist mit einem Kesselwagenzug auf der Filsbahn unterwegs.Aufgenommen bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012
Die Claas 66 DE 678 von Ascendos Rail und von der HGK angemietet ist mit einem Kesselwagenzug auf der Filsbahn unterwegs.Aufgenommen bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012
Daniel Powalka

185 403 von Green Cargo ist auf der Filsbahn mit einem gem.GZ Richtung Kornwestheim unterwgs.Aufgenommen bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012.
185 403 von Green Cargo ist auf der Filsbahn mit einem gem.GZ Richtung Kornwestheim unterwgs.Aufgenommen bei Reichenbach an der Fils am 20.10.2012.
Daniel Powalka

Vor der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofes konnte am Vormittag des 13.10.2102 dieser Regionalzug auf der Stammstrecke Richtung Wien Meidling abgelichtet werden.
Vor der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofes konnte am Vormittag des 13.10.2102 dieser Regionalzug auf der Stammstrecke Richtung Wien Meidling abgelichtet werden.
Gerhard Zant

Im letzten Sonnenlicht des Tages dreht die Donauparkbahn ihre Runden. Die Aufnahme entstand am 21.09.2012 von der Aussichtsterrasse des Wiener Donauturmes, aus 150 m Höhe.
Im letzten Sonnenlicht des Tages dreht die Donauparkbahn ihre Runden. Die Aufnahme entstand am 21.09.2012 von der Aussichtsterrasse des Wiener Donauturmes, aus 150 m Höhe.
Gerhard Zant

Die 2143 35 im Einsatz beim Lobauer Ölpendel, auf der Fahrt von Wien Frachtenbf. Lobau nach Wien Stadlau. 15.10.12
Die 2143 35 im Einsatz beim Lobauer Ölpendel, auf der Fahrt von Wien Frachtenbf. Lobau nach Wien Stadlau. 15.10.12
Stephan Kainberger

Österreich / Dieselloks / BR 2143

571  2 1002x696 Px, 20.10.2012

1016 023 mit REX 7110 am 14. Oktober 2012 bei der Durchfahrt in Wien Nußdorf.
1016 023 mit REX 7110 am 14. Oktober 2012 bei der Durchfahrt in Wien Nußdorf.
Stephan Kainberger

Die 03 1010 am 23.6.12 mit einem Sonderzug in Düsseldorf-Derendorf.Am Zugschluss hin E42 151.
Die 03 1010 am 23.6.12 mit einem Sonderzug in Düsseldorf-Derendorf.Am Zugschluss hin E42 151.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 U2-097 am 24.6.12 mit einem Stahlzug in Duisburg-Bissingheim.
Gruß an den Tf!
MRCE Dispolok/TXL ES 64 U2-097 am 24.6.12 mit einem Stahlzug in Duisburg-Bissingheim. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

225 020 und 225 117 am 24.6.12 als Lz in Duisburg-Bissingheim.
225 020 und 225 117 am 24.6.12 als Lz in Duisburg-Bissingheim.
Niklas Eimers

Crossrail 185 597 am 26.6.12 mit einem LKW-Walter nach Duisburg Ruhrort in Ratingen-Lintorf.
Crossrail 185 597 am 26.6.12 mit einem LKW-Walter nach Duisburg Ruhrort in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Railpool/RTB Cargo 185 684 mit SBB Cargo/RTB Cargo 482 035 und einem Containerzug in Ratingen-Lintorf am 26.6.12.
Railpool/RTB Cargo 185 684 mit SBB Cargo/RTB Cargo 482 035 und einem Containerzug in Ratingen-Lintorf am 26.6.12.
Niklas Eimers

railjet einmal anders. Hier zu sehen in der Vitrine der Ausstellung im Bahnorama, fotografiert am 13.10.2012.
railjet einmal anders. Hier zu sehen in der Vitrine der Ausstellung im Bahnorama, fotografiert am 13.10.2012.
Gerhard Zant

151 040-3 am 20.10.2012 München Laim
151 040-3 am 20.10.2012 München Laim
Stefan Traub

110 480-1 München Hbf am 22.07.2012 Gleis 17
110 480-1 München Hbf am 22.07.2012 Gleis 17
Stefan Traub

ÖBB 1144 200 am 17.10.2012 bei der Durchfahrt München Trudering Richtung Rbf.Mü Ost
ÖBB 1144 200 am 17.10.2012 bei der Durchfahrt München Trudering Richtung Rbf.Mü Ost
Stefan Traub

ES 64 F4 - 205 (189 205-8) MRCE Dispolok GmbH für PKP CARGO  EU45-205  mit einem Containerzug von Rotterdam nach Zwarzedz, bei Nennhausen. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
ES 64 F4 - 205 (189 205-8) MRCE Dispolok GmbH für PKP CARGO "EU45-205" mit einem Containerzug von Rotterdam nach Zwarzedz, bei Nennhausen. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
Stephan Kemnitz

101 089-1  Cewe-Fotobuch  mit dem IC 142 von Berlin Ostbahnhof nach Amersfoort, bei Nennhausen. 18.10.2012
101 089-1 "Cewe-Fotobuch" mit dem IC 142 von Berlin Ostbahnhof nach Amersfoort, bei Nennhausen. 18.10.2012
Stephan Kemnitz

185 522-0 Alpha Trains für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug, bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Nennhausen und fuhr in Richtung Rathenow weiter. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
185 522-0 Alpha Trains für ITL Eisenbahn GmbH mit einem Containerzug, bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Nennhausen und fuhr in Richtung Rathenow weiter. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
Stephan Kemnitz

112 112 mit dem RE4 (RE 37314) von Ludwigsfelde nach Rathenow, bei der Ausfahrt aus Nennhausen. 18.10.2012
112 112 mit dem RE4 (RE 37314) von Ludwigsfelde nach Rathenow, bei der Ausfahrt aus Nennhausen. 18.10.2012
Stephan Kemnitz

110 469-4 mit einem ICE2-Steuerwagen 808 020-2  Meiningen  bei Nennhausen und fuhr in Richtung Wustermark weiter. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
110 469-4 mit einem ICE2-Steuerwagen 808 020-2 "Meiningen" bei Nennhausen und fuhr in Richtung Wustermark weiter. Netten Gruß an den Tf! 18.10.2012
Stephan Kemnitz

Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Am 20.10.2012 ging eine zweite Überführung der Dampflokfreunde Salzwedel von Salzwedel über Stendal nach Wittenberge.Der Zugverband bestand aus 221 106 der EGP(Zuglok)MAK 60022 der ehm.OHE jetzt Vereinslok,44 495,50 3570,118 692 und 4x Bremswagen.Höchsgeschwindigkeit war Vmax.30 km/h.
Alexander Ring

Da zur Betriebsaufnahme in Ostthüringen (Elster Saale Bahn) noch nicht ausreichend neue RS1 vorhanden waren, wurden durch die EB VT der VBG und WEG angemietet. Diese Fz'e werden auf den KBS 603 + 604 eigesetzt. Bei Hp Dachwig fahren am 11.10.2012 WEG VT363 + VBG VT53 als EB80629 nach Erfurt.
Da zur Betriebsaufnahme in Ostthüringen (Elster Saale Bahn) noch nicht ausreichend neue RS1 vorhanden waren, wurden durch die EB VT der VBG und WEG angemietet. Diese Fz'e werden auf den KBS 603 + 604 eigesetzt. Bei Hp Dachwig fahren am 11.10.2012 WEG VT363 + VBG VT53 als EB80629 nach Erfurt.
Rüdiger Ulrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.