bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2012:

An der Spitze dieses Faalswagenzuges ist die 189 065-6 zu sehen wie sie mit einer Schwesterlok durch den Bahnhof Viersen fährt. Samstag 5.5.2012
An der Spitze dieses Faalswagenzuges ist die 189 065-6 zu sehen wie sie mit einer Schwesterlok durch den Bahnhof Viersen fährt. Samstag 5.5.2012
Andreas Strobel

Am späteren Nachmittag des 5.Mai 2012 kommt die Rurtalbahn 185 684-8 mit Getreidewagen durch den Rheydter Hbf gefahren.....gleich biegt sie in Richtung Odenkirchen ab....
Am späteren Nachmittag des 5.Mai 2012 kommt die Rurtalbahn 185 684-8 mit Getreidewagen durch den Rheydter Hbf gefahren.....gleich biegt sie in Richtung Odenkirchen ab....
Andreas Strobel

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4729 (SGP 1971)) I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 1. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4729 (SGP 1971)) I, Innere Stadt, Kärntner Ring / Kärntner Straße am 1. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4790 (SGP 1972)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Marienbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4790 (SGP 1972)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Marienbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4731 (SGP 1971)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4731 (SGP 1971)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schwedenbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4729 (SGP 1971)) II, Leopoldstadt, Praterstraße / Praterstern am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4729 (SGP 1971)) II, Leopoldstadt, Praterstraße / Praterstern am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL AK (E1 4781 (SGP 1972)) I, Innere Stadt, Dr-Karl-Lueger-Ring / Rathauspark am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL AK (E1 4781 (SGP 1972)) I, Innere Stadt, Dr-Karl-Lueger-Ring / Rathauspark am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

SBB - Re 4/4 11116 vor IR im Bahnhof Zürich am 27.04.2012
SBB - Re 4/4 11116 vor IR im Bahnhof Zürich am 27.04.2012
Hp. Teutschmann


Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

453 1000x750 Px, 06.05.2012

SBB - Re 4/4 11182 mit Re 4/4  11360 im Bahnhof Wil am 27.04.2012
SBB - Re 4/4 11182 mit Re 4/4 11360 im Bahnhof Wil am 27.04.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

525 1000x750 Px, 06.05.2012

SBB - Re 4/4 11246 vor Güterzug im Bahnhof Weinfelden am 27.04.2012
SBB - Re 4/4 11246 vor Güterzug im Bahnhof Weinfelden am 27.04.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

404 1000x750 Px, 06.05.2012

SBB - Re 4/4  11328 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Biel am 27.04.2012
SBB - Re 4/4 11328 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof Biel am 27.04.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

401 1000x750 Px, 06.05.2012

SBB - Nachschuss der Re 4/4 11360 mit Re 4/4 11182 beim verlassen des Bahnhofs Wil am 27.04.2012
SBB - Nachschuss der Re 4/4 11360 mit Re 4/4 11182 beim verlassen des Bahnhofs Wil am 27.04.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

460 1000x753 Px, 06.05.2012

Auf Talfahrt zwischen Bannwald und Allmend oberhalb von Wengen, (25.04.2012)
Auf Talfahrt zwischen Bannwald und Allmend oberhalb von Wengen, (25.04.2012)
Herbert Graf

BDeh 4/4 101 und 111 auf der Kleinen Scheidegg. (25.043..2012)
BDeh 4/4 101 und 111 auf der Kleinen Scheidegg. (25.043..2012)
Herbert Graf

BDHe 4/8 211 und 213 in der Station Eigergletscher. (25.04.2012)
BDHe 4/8 211 und 213 in der Station Eigergletscher. (25.04.2012)
Herbert Graf

BDHe 4/8 132 und 131 auf der Kleinen Scheidegg 2061m.  (25.04.2012)
BDHe 4/8 132 und 131 auf der Kleinen Scheidegg 2061m. (25.04.2012)
Herbert Graf

BDHe 4/8 132 und 131 auf der Kleinen Scheidegg 2061m. Im Hintergrund das Wetterhorn. (25.04.2012)
BDHe 4/8 132 und 131 auf der Kleinen Scheidegg 2061m. Im Hintergrund das Wetterhorn. (25.04.2012)
Herbert Graf

111 212 mit RE 4260 am 27.04.2012 in Laaber.
111 212 mit RE 4260 am 27.04.2012 in Laaber.
Dennis Kraus

185 050 mit einem gemischten Güterzug am 27.04.2012 bei Laaber.
185 050 mit einem gemischten Güterzug am 27.04.2012 bei Laaber.
Dennis Kraus

411 077 am 27.04.2012 in Eggolsheim.
411 077 am 27.04.2012 in Eggolsheim.
Dennis Kraus

442 721 am 27.04.2012 in Hirschaid.
442 721 am 27.04.2012 in Hirschaid.
Dennis Kraus

185 361 mit einem Güterzug am 27.04.2012 in Hirschaid.
185 361 mit einem Güterzug am 27.04.2012 in Hirschaid.
Dennis Kraus

231 035  Zeitz  09.08.93
231 035 Zeitz 09.08.93
Werner Brutzer

231 035  Zeitz  09.08.93
231 035 Zeitz 09.08.93
Werner Brutzer

231 035  Zeitz  09.08.93
231 035 Zeitz 09.08.93
Werner Brutzer

131 036  Naumburg  23.02.90
131 036 Naumburg 23.02.90
Werner Brutzer

231 040 + 232 215  Arnstadt  19.10.94
231 040 + 232 215 Arnstadt 19.10.94
Werner Brutzer

S´ 813-111 fährt durch Cirkovce Richtung Pragersko. / 25.4.2012
S´ 813-111 fährt durch Cirkovce Richtung Pragersko. / 25.4.2012
Franci Vuk

EN75 004 mit einer Regionalbahn bei Katowice-Załęże aus Richtung Katowice (14.04.2012)
EN75 004 mit einer Regionalbahn bei Katowice-Załęże aus Richtung Katowice (14.04.2012)
Dennis Jaroschek

EN57 1258 mit einer Regionalbahn bei Katowice-Załęże aus richtung Katowice in richtung Chorzów(Königshütte) (14.04.2012)
EN57 1258 mit einer Regionalbahn bei Katowice-Załęże aus richtung Katowice in richtung Chorzów(Königshütte) (14.04.2012)
Dennis Jaroschek

ET22 094 mit einem InterRegio bei Katowice-Załęże in richtung Chorzów(Königshütte) (14.04.2012)
ET22 094 mit einem InterRegio bei Katowice-Załęże in richtung Chorzów(Königshütte) (14.04.2012)
Dennis Jaroschek

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

397 1024x680 Px, 06.05.2012

Berliner S-Bahnwagen Baureihe 481 bei Messe Nord/ICC (28.04.2012)
Berliner S-Bahnwagen Baureihe 481 bei Messe Nord/ICC (28.04.2012)
Dennis Jaroschek

Berliner S-Bahnwagen Baureihe 481 bei der Einfahrt in Pankow-Heinersdorf (28.04.2012)
Berliner S-Bahnwagen Baureihe 481 bei der Einfahrt in Pankow-Heinersdorf (28.04.2012)
Dennis Jaroschek

371 003 bei der Ausfahrt aus dem Dresdner Hbf. am 6.5.12.
371 003 bei der Ausfahrt aus dem Dresdner Hbf. am 6.5.12.
Daniel Severin

371 015 mit ihrem IC bei der Ausfahrt im Dresdner Hbf in Richtung Decin.
6.5.12
371 015 mit ihrem IC bei der Ausfahrt im Dresdner Hbf in Richtung Decin. 6.5.12
Daniel Severin

642er Desiro steht relativ einsam am Morgen des 6.5.12 im Dresden Hbf,um sich auf den Weg nach Görlitz zu machen.
642er Desiro steht relativ einsam am Morgen des 6.5.12 im Dresden Hbf,um sich auf den Weg nach Görlitz zu machen.
Daniel Severin

371 005 rangiert am 6.5.12 im Dresdner Hbf.
371 005 rangiert am 6.5.12 im Dresdner Hbf.
Daniel Severin

Die 120 106 am 08.04.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Die 120 106 am 08.04.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Christian Maier

Der 628 444 am 24.08.2009 bei einer Rangierfahrt in Fulda.
Der 628 444 am 24.08.2009 bei einer Rangierfahrt in Fulda.
Christian Maier

Der RABe 526 046 als S31 nach Biberbrugg am 23.04.2012 unterwegs bei Sattel.
Der RABe 526 046 als S31 nach Biberbrugg am 23.04.2012 unterwegs bei Sattel.
Christian Maier

Die akiem E37 511 kämpft sich mit ihrem Containerzug durch den Regen in Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
Die akiem E37 511 kämpft sich mit ihrem Containerzug durch den Regen in Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer

Nochmal 146 521-0. Am gleich Tag in Hamburg-Harburg aber bei völlig anderem Wetter. Aufgenommen am 12.04.2012.
Nochmal 146 521-0. Am gleich Tag in Hamburg-Harburg aber bei völlig anderem Wetter. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer

Die akiem E37 531 zieht einen Containerzug durch Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
Die akiem E37 531 zieht einen Containerzug durch Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer

295 054-1 und 295 086-3 in Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
295 054-1 und 295 086-3 in Hamburg-Harburg. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer

120 154-0 in Lehrte, am 30.04.2012.
120 154-0 in Lehrte, am 30.04.2012.
Thomas Flebbe

Erzgebirgsbahn 642 196 mi Ziel Zwickau(Sachs.)Hbf fährt am 06.05.2012 durch den Hp. Wiesenburg.
Erzgebirgsbahn 642 196 mi Ziel Zwickau(Sachs.)Hbf fährt am 06.05.2012 durch den Hp. Wiesenburg.
Steffen Eule

182 539  Waghäusel  27.03.07
182 539 Waghäusel 27.03.07
Hansjörg Brutzer

182 540  Vöcklabruck  04.05.08
182 540 Vöcklabruck 04.05.08
Hansjörg Brutzer

Sonderzug gezogen von 112 565 von Markersbach nach Zwickau(Sachs.)Hbf fährt am 06.05.2012 durch den Hp. Wiesenburg.In Zwickau wird er mit dem Sonderzug aus Falkenstein gezogen von 01 0509 gekuppelt um weiter nach Neuenmarkt-Wirsberg zu fahren.
Sonderzug gezogen von 112 565 von Markersbach nach Zwickau(Sachs.)Hbf fährt am 06.05.2012 durch den Hp. Wiesenburg.In Zwickau wird er mit dem Sonderzug aus Falkenstein gezogen von 01 0509 gekuppelt um weiter nach Neuenmarkt-Wirsberg zu fahren.
Steffen Eule

Leider hielt sich der Nebel hartnäckig.01 0509 zieht am 06.05.2012 ihren Sonderzug aus Zwickau(Sachs.)Hbf nach Neuenmarkt-Wirsberg.Schubunterstützung gabs von 112 565.
Leider hielt sich der Nebel hartnäckig.01 0509 zieht am 06.05.2012 ihren Sonderzug aus Zwickau(Sachs.)Hbf nach Neuenmarkt-Wirsberg.Schubunterstützung gabs von 112 565.
Steffen Eule

Ein unbekannter 471 bei Iserbrook auf dem Weg in die Hamburger Innenstadt, 13.06.1989.
Ein unbekannter 471 bei Iserbrook auf dem Weg in die Hamburger Innenstadt, 13.06.1989.
Christian Wenger

Arbon Classics 2012.Krokodil Be 6/8 13302 der gleichnahmigen Betriebsgruppe bei der Durchfahrt in Rorschach-Hafen.05.05.12
Arbon Classics 2012.Krokodil Be 6/8 13302 der gleichnahmigen Betriebsgruppe bei der Durchfahrt in Rorschach-Hafen.05.05.12
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Be 6/8

1196 1024x682 Px, 06.05.2012

Arbon Classics 2012. Die Gotthard Legende  Krokodil Be 6/8 13302 der gleichnahmigen Betriebsgruppe in Arbon.05.05.12
Arbon Classics 2012."Die Gotthard Legende" Krokodil Be 6/8 13302 der gleichnahmigen Betriebsgruppe in Arbon.05.05.12
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Be 6/8

1087 1024x682 Px, 06.05.2012

Postzug mit Re 4/4 bei der Durchfahrt in Schüpfen Aufgenommen am 02.05.12
Postzug mit Re 4/4 bei der Durchfahrt in Schüpfen Aufgenommen am 02.05.12
Marcel Peschka

Arbon Classics 2012.Alte Technik,im 74 jährigen  Roten Pfeil  RBe 2/4,der OeBB kann man den Fahrzeugführer bei seiner Arbeit beobachten.05.05.12
Arbon Classics 2012.Alte Technik,im 74 jährigen "Roten Pfeil" RBe 2/4,der OeBB kann man den Fahrzeugführer bei seiner Arbeit beobachten.05.05.12
Peter Walter

Arbon Classics 2012. Roter Pfeil der OeBB RBe 2/4 202(1938)bei einem Zwischenhalt in Rorschach.05.05.12
Arbon Classics 2012."Roter Pfeil"der OeBB RBe 2/4 202(1938)bei einem Zwischenhalt in Rorschach.05.05.12
Peter Walter

Arbon Classics 2012.Die nicht betriebsfähige Dampflok  Elefant  C 5/6 Nr.2958(Eurovapor,Sulgen)am 05.05.12 in Arbon.Sie tauschte ihren Kessel mit der 2969
(vorne an der Rauchkammer sieht man schon ihre Nummer)die in Sulgen z.Zt.betriebsfähig aufgearbeitet wird.05.05.12
Arbon Classics 2012.Die nicht betriebsfähige Dampflok "Elefant" C 5/6 Nr.2958(Eurovapor,Sulgen)am 05.05.12 in Arbon.Sie tauschte ihren Kessel mit der 2969 (vorne an der Rauchkammer sieht man schon ihre Nummer)die in Sulgen z.Zt.betriebsfähig aufgearbeitet wird.05.05.12
Peter Walter

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

1276 1024x682 Px, 06.05.2012

146 520 von InterConnex rangiert am 01.Mai 2012 durch den Hanauer Hbf richtung Gbf. Zuvor brachte sie einen Kesselzug bis Hanau.
146 520 von InterConnex rangiert am 01.Mai 2012 durch den Hanauer Hbf richtung Gbf. Zuvor brachte sie einen Kesselzug bis Hanau.
Mirko W.

Die RB 15414 nach Limburg(Lahn) steht am 01.Mai 2012 im Frankfurter Hbf auf Gleis 1.
Die RB 15414 nach Limburg(Lahn) steht am 01.Mai 2012 im Frankfurter Hbf auf Gleis 1.
Mirko W.

Die RB 15231 nach Hanau Hbf, rechts der Wittenberger, und der RE 4615 nach Würzburg Hbf, links der Modus-Steuerwagen, stehen beide abfahrtbereit im Frankfurter Hbf.
Die RB 15231 nach Hanau Hbf, rechts der Wittenberger, und der RE 4615 nach Würzburg Hbf, links der Modus-Steuerwagen, stehen beide abfahrtbereit im Frankfurter Hbf.
Mirko W.

420 811 steht am 01.Mai 2012 als S7 nach Riedstadt-Goddelau im Frankfurter Hbf.
420 811 steht am 01.Mai 2012 als S7 nach Riedstadt-Goddelau im Frankfurter Hbf.
Mirko W.

DB 232 252-7 vor DB 185 388-6 mit Umleiter Regensburg Ost - Nürnberg, KBS 870 Schwandorf - Nürnberg, fotografiert in Etzelwang am 25.04.2012
DB 232 252-7 vor DB 185 388-6 mit Umleiter Regensburg Ost - Nürnberg, KBS 870 Schwandorf - Nürnberg, fotografiert in Etzelwang am 25.04.2012
Frank Grohe

Railion DB Logistics 232 618-9 vor Güterzug Richtung Nürnberg, KBS 870 Schwandorf - Nürnberg, fotografiert bei Etzelwang am 25.04.2012
Railion DB Logistics 232 618-9 vor Güterzug Richtung Nürnberg, KBS 870 Schwandorf - Nürnberg, fotografiert bei Etzelwang am 25.04.2012
Frank Grohe

Die tschechische Dampflok 475.101 am 28.4.2012 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
Die tschechische Dampflok 475.101 am 28.4.2012 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
Thomas Wendt

TKt48-18 am 28.4.2012 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
TKt48-18 am 28.4.2012 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Unter den Augen vieler Fans fährt die deutsche 01 0509-8 an der Paradestrecke entlang. Wolsztyn, 28.4.2012
Unter den Augen vieler Fans fährt die deutsche 01 0509-8 an der Paradestrecke entlang. Wolsztyn, 28.4.2012
Thomas Wendt

Heißer Ausblick - Bahnfans auf der Signalbrücke, darunter die Dampflok Ol49-69. Wolsztyn, 28.4.2012
Heißer Ausblick - Bahnfans auf der Signalbrücke, darunter die Dampflok Ol49-69. Wolsztyn, 28.4.2012
Thomas Wendt

52 8177-9 wird von Bahnfans auf der Signalbrücke betrachtet. So manches Kleidungsstück dürfte über die Jahre gelitten haben, aber das ist es wert. Wolsztyn, 28.4.2012
52 8177-9 wird von Bahnfans auf der Signalbrücke betrachtet. So manches Kleidungsstück dürfte über die Jahre gelitten haben, aber das ist es wert. Wolsztyn, 28.4.2012
Thomas Wendt

Der SS15 „Essen 119 086“ wird in Seebrugg zur Vorführung der Holzverladung eingesetzt. (01.08.2010)
Der SS15 „Essen 119 086“ wird in Seebrugg zur Vorführung der Holzverladung eingesetzt. (01.08.2010)
Philipp Sucher

50 2740 und E44 1170 am 1. August 2010 nebeneinander in Seebrugg.
50 2740 und E44 1170 am 1. August 2010 nebeneinander in Seebrugg.
Philipp Sucher

185 170-8 rollt am 05.05.2012 mit einem Kohlenzug am Haken aus Aachen West Richtung Köln. Daneben Cobra 186 214 (2822), die darauf wartet mit einem Stahlzug nach Belgien fahren zu können.
185 170-8 rollt am 05.05.2012 mit einem Kohlenzug am Haken aus Aachen West Richtung Köln. Daneben Cobra 186 214 (2822), die darauf wartet mit einem Stahlzug nach Belgien fahren zu können.
Mario Schürholz

110 401-7 mit dem RE 10450 von Düsseldorf nach Aachen in Düsseldorf-Hamm am 27.04.2012
110 401-7 mit dem RE 10450 von Düsseldorf nach Aachen in Düsseldorf-Hamm am 27.04.2012
Gilbert C.

644 548 und ein weiterer 644 als RB 25 nach Overath kurz vor der Einfahrt in Overath am 28.04.2012
644 548 und ein weiterer 644 als RB 25 nach Overath kurz vor der Einfahrt in Overath am 28.04.2012
Gilbert C.

644 017 und ein weiterer 644 als RB 25 nach Köln-Hansaring in Overath am 28.04.2012
644 017 und ein weiterer 644 als RB 25 nach Köln-Hansaring in Overath am 28.04.2012
Gilbert C.

644 011 + 644 034 als RB 25 nach Köln-Hansaring in Marienheide am 28.04.2012
644 011 + 644 034 als RB 25 nach Köln-Hansaring in Marienheide am 28.04.2012
Gilbert C.

Das Bayernbahn Krokodil E 94 192 fährt am 05.05.12 mit einem Sondetzug aus Österreich am Münchner Nockherberg vorbei.
Das Bayernbahn Krokodil E 94 192 fährt am 05.05.12 mit einem Sondetzug aus Österreich am Münchner Nockherberg vorbei.
C. Eisenschink

644 025 und ein weiterer 644 als RB 25 in Dieringhausen am 28.04.2012
644 025 und ein weiterer 644 als RB 25 in Dieringhausen am 28.04.2012
Gilbert C.

Eine RB erreicht am 28.04.12 aus Naumburg kommend Uhlstädt. Nach einem kurzen Halt ging die Fahrt weiter nach Saalfeld/Saale.
Eine RB erreicht am 28.04.12 aus Naumburg kommend Uhlstädt. Nach einem kurzen Halt ging die Fahrt weiter nach Saalfeld/Saale.
Martin Schneider

Ein Triebwagen der BR 612 fuhr am 28.04.12 durch Rothenstein Richtung Saalfeld.
Ein Triebwagen der BR 612 fuhr am 28.04.12 durch Rothenstein Richtung Saalfeld.
Martin Schneider

Ein ICE-T der BR 411 fuhr am 28.04.12 durch das frühlingshafte Saaletal. Hier passiert die Einheit Rothenstein in Fahrtrichtung München.
Ein ICE-T der BR 411 fuhr am 28.04.12 durch das frühlingshafte Saaletal. Hier passiert die Einheit Rothenstein in Fahrtrichtung München.
Martin Schneider

152 028 zog am 28.04.12 einen Containerzug durch Rothenstein Richtung Naumburg.
152 028 zog am 28.04.12 einen Containerzug durch Rothenstein Richtung Naumburg.
Martin Schneider

Wegen Bauarbeiten zur Zeit umgeleitet, der ICE122 nach Amsterdam Centraal steht am 1.Mai.11 in Form von 406 051-3 in Rheydt Hbf, sobald die Rurtalbahn von Dalheim ihn überholt hat, wird er weiter fahren nach Mönchengladbach Hbf
Wegen Bauarbeiten zur Zeit umgeleitet, der ICE122 nach Amsterdam Centraal steht am 1.Mai.11 in Form von 406 051-3 in Rheydt Hbf, sobald die Rurtalbahn von Dalheim ihn überholt hat, wird er weiter fahren nach Mönchengladbach Hbf
Marius Gerads

Die RB11295 -  RB39 Schwalm-Nette-Bahn  aus Dalheim steht in Rheydt Hbf an Gleis 4 und wird in kürze vor dem ICE122 den Weg nach Mönchengladbach Hbf beginnen, 1.Mai.11
Die RB11295 - "RB39 Schwalm-Nette-Bahn" aus Dalheim steht in Rheydt Hbf an Gleis 4 und wird in kürze vor dem ICE122 den Weg nach Mönchengladbach Hbf beginnen, 1.Mai.11
Marius Gerads

204 347-9+204 354-5 als Leerfahrt von Stendal nach Borstel(Kr Stendal)bei der Durchfahrt in Stendal.05.05.2012
204 347-9+204 354-5 als Leerfahrt von Stendal nach Borstel(Kr Stendal)bei der Durchfahrt in Stendal.05.05.2012
Stefan Pavel

232 550-4 bei der Durchfahrt in Richtung Magdeburg im Bahnhof Stendal.05.05.2012
232 550-4 bei der Durchfahrt in Richtung Magdeburg im Bahnhof Stendal.05.05.2012
Stefan Pavel

BBL Br 214 mit einem Bauzug in Neuwied am 13.4.2012
BBL Br 214 mit einem Bauzug in Neuwied am 13.4.2012
Daniel Michler

145 084-0 i.E. für die NIAG in Neuwied am 13.4.2012
145 084-0 i.E. für die NIAG in Neuwied am 13.4.2012
Daniel Michler

185 573-3 in Neuwied am 13.4.2012
185 573-3 in Neuwied am 13.4.2012
Daniel Michler

ERS Railways E 64 F4-999 (E189-099)  Mike  in Neuwied am 13.4.2012
ERS Railways E 64 F4-999 (E189-099) "Mike" in Neuwied am 13.4.2012
Daniel Michler

Centralbahn Re4/4 10019 + Re4/4 10008 mit dem Hetzerather in Neuwied am 13.4.2012
Centralbahn Re4/4 10019 + Re4/4 10008 mit dem Hetzerather in Neuwied am 13.4.2012
Daniel Michler

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

521 1024x683 Px, 06.05.2012

Die Captrain 6603 kehrt mit ihrem  Wendezug  nun wieder aus dem Rheydter Güterbahnhof zurück, sie war vorher ebenfals über Gleis 4 in den Güterbahnhof eingefahren, hat umgesetzt und fährt nun wieder in Richtung Mönchengladbach zurück..Samstag 5.5.2012
Die Captrain 6603 kehrt mit ihrem "Wendezug" nun wieder aus dem Rheydter Güterbahnhof zurück, sie war vorher ebenfals über Gleis 4 in den Güterbahnhof eingefahren, hat umgesetzt und fährt nun wieder in Richtung Mönchengladbach zurück..Samstag 5.5.2012
Andreas Strobel

Hier kommt die  189 084-7 von Viersen aus kommend durch Dülken und gleich wird sie mit der Schwesterlok und den Kohlewagen in den Eingleisigenabschnitt einmünden...Samstag 5.5.2012
Hier kommt die 189 084-7 von Viersen aus kommend durch Dülken und gleich wird sie mit der Schwesterlok und den Kohlewagen in den Eingleisigenabschnitt einmünden...Samstag 5.5.2012
Andreas Strobel

645 9863-2 Schüttgutwagen 2-achsig im Bf Euskirchen - 07.02.2012
645 9863-2 Schüttgutwagen 2-achsig im Bf Euskirchen - 07.02.2012
Rolf Reinhardt

VEB KWO 3 Berlin-Nalepastr., März 1990
VEB KWO 3 Berlin-Nalepastr., März 1990
Gerd Bembnista

VEB TRO 1 Berlin Nalepastr., März 1990 (das war damals schon eine starke Beeinträchtigung des normalen Straßenverkehrs)
VEB TRO 1 Berlin Nalepastr., März 1990 (das war damals schon eine starke Beeinträchtigung des normalen Straßenverkehrs)
Gerd Bembnista

Nr. 1 Arbeitslok des Bw Luckau im März 1990
Nr. 1 Arbeitslok des Bw Luckau im März 1990
Gerd Bembnista

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / ~ Sonstige

753 1024x637 Px, 06.05.2012

Werklok 1 des RAW Franz Stenzer, Berlin-Lichtenberg im Mai 1991
Werklok 1 des RAW Franz Stenzer, Berlin-Lichtenberg im Mai 1991
Gerd Bembnista

Portrait der 189 095 in Dinslaken am 19. April 2012
Portrait der 189 095 in Dinslaken am 19. April 2012
Jan Windhuis

218 360-6 ist mit der RB 24 aus Köln Messe/Deutz in Euskirchen angekommen. (10.April 2012)
218 360-6 ist mit der RB 24 aus Köln Messe/Deutz in Euskirchen angekommen. (10.April 2012)
Jan Windhuis

101 140-2 mit einem IC in Köln Hbf - April 2012
101 140-2 mit einem IC in Köln Hbf - April 2012
Jan Windhuis

OSNABRÜCK, 30.04.2012, E-Lok 437026 der SNCF-Fret hat Pause beim Osnabrücker Hauptbahnhof
OSNABRÜCK, 30.04.2012, E-Lok 437026 der SNCF-Fret hat Pause beim Osnabrücker Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

OSNABRÜCK, 30.04.2012, 101 095-8 als IC 144 von Berlin Ostbahnhof zum Flughafen Schiphol, heute allerdings nur bis Amersfoort, bei der Einfahrt in den Osnabrücker Hauptbahnhof
OSNABRÜCK, 30.04.2012, 101 095-8 als IC 144 von Berlin Ostbahnhof zum Flughafen Schiphol, heute allerdings nur bis Amersfoort, bei der Einfahrt in den Osnabrücker Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

Die eingleisige Bahntrasse der Fränkischen Saaletalbahn zwischen Gemünden und Bad Kissingen nahe Hammelburg am 26.04.2012 mit einem RegioShuttle der Erfurter Bahn.
Die eingleisige Bahntrasse der Fränkischen Saaletalbahn zwischen Gemünden und Bad Kissingen nahe Hammelburg am 26.04.2012 mit einem RegioShuttle der Erfurter Bahn.
Gerhard Huck

Taurus ES 64 U2-073 bei Großburgwedel nördlich von Hannover bei Großburgwedel.
Der Nachmittag des 26.04.2012 war schon ziemlich vorangeschritten, das Licht trübe, das Wetter ebenso, trotzdem ließ ich mir die Chance nicht entgehen, mich angesichts des regen Schienenverkehrs dort ans Gleis zu stellen.
Taurus ES 64 U2-073 bei Großburgwedel nördlich von Hannover bei Großburgwedel. Der Nachmittag des 26.04.2012 war schon ziemlich vorangeschritten, das Licht trübe, das Wetter ebenso, trotzdem ließ ich mir die Chance nicht entgehen, mich angesichts des regen Schienenverkehrs dort ans Gleis zu stellen.
Gerhard Huck

ICE1 am 26.04.2012 in voller Fahrt auf der Schnellfahrstrecke Würzburg - Hannover zwischen Richthoftunnel (im Hintergrund) und Warteküppeltunnel (in meinem Rücken), zwischendrin die 1628m lange Fuldatalbrücke Solms überquerend, die längste Brücke auf dieser Strecke.
ICE1 am 26.04.2012 in voller Fahrt auf der Schnellfahrstrecke Würzburg - Hannover zwischen Richthoftunnel (im Hintergrund) und Warteküppeltunnel (in meinem Rücken), zwischendrin die 1628m lange Fuldatalbrücke Solms überquerend, die längste Brücke auf dieser Strecke.
Gerhard Huck

Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Markus Wagner

Be 4/6S mit der Betriebsnummer 661 und der MUBA Vollwerbung auf der Linie 2 an der Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Be 4/6S mit der Betriebsnummer 661 und der MUBA Vollwerbung auf der Linie 2 an der Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Markus Wagner

Be 4/4 mit der Betriebsnummer 461 und der B4S 1469 und der Vollwerbung für die Schmuckkollektion von Michael Kors an der Haltestelle Markthalle auf der Linie 16. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Be 4/4 mit der Betriebsnummer 461 und der B4S 1469 und der Vollwerbung für die Schmuckkollektion von Michael Kors an der Haltestelle Markthalle auf der Linie 16. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Markus Wagner

Tango mit der Betriebsnummer 152 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 152 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

296 1024x768 Px, 06.05.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 246 und der Be 4/6 107 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestlle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 246 und der Be 4/6 107 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestlle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 03.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

388 1024x767 Px, 06.05.2012

2070 034-0 durchfährt als Lokzug Bhf. Ried Richtung Braunau;120506
2070 034-0 durchfährt als Lokzug Bhf. Ried Richtung Braunau;120506
JohannJ

Bf. Chong Khae, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Bf. Chong Khae, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Bf. Phon Thong, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Bf. Phon Thong, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Nördliche Einfahrbereich des Bf. Phon Thong, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Nördliche Einfahrbereich des Bf. Phon Thong, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Hausbahnsteig des Bf. Ban Takhli, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Hausbahnsteig des Bf. Ban Takhli, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Bf. Ban Takhli, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Bf. Ban Takhli, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

2016 071 ist frühmorgens mit D968 auf der Innkreisbahn Richtung München unterwegs; 120506
2016 071 ist frühmorgens mit D968 auf der Innkreisbahn Richtung München unterwegs; 120506
JohannJ

ES64 U2-014 am 05.05.12 bei Feldmoching
ES64 U2-014 am 05.05.12 bei Feldmoching
Sebastian Fuchs

111 225 am 05.05.12 bei Feldmoching
111 225 am 05.05.12 bei Feldmoching
Sebastian Fuchs

52 8168 am 05.05.12 mit dem DPE 20897 München Hbf - Gotteszell bei Feldmoching
52 8168 am 05.05.12 mit dem DPE 20897 München Hbf - Gotteszell bei Feldmoching
Sebastian Fuchs

Geführte Tour durch die Werkstätten in  Steamtown  Scranton, PA (4.6.09): Aufarbeitung eines Tender-Aufbaus
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Aufarbeitung eines Tender-Aufbaus
Patrick Sesseler

Geführte Tour durch die Werkstätten in  Steamtown  Scranton, PA (4.6.09): Zylinderblock der Dampflok #3713 der Boston & Maine,  The Constitution .
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Zylinderblock der Dampflok #3713 der Boston & Maine, "The Constitution".
Patrick Sesseler

Geführte Tour durch die Werkstätten in  Steamtown  Scranton, PA (4.6.09): Rahmen der Dampflok #3713 der Boston & Maine,  The Constitution .
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Rahmen der Dampflok #3713 der Boston & Maine, "The Constitution".
Patrick Sesseler

Geführte Tour durch die Werkstätten in  Steamtown  Scranton, PA (4.6.09): Tender-Aufbau am Kranhaken
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Tender-Aufbau am Kranhaken
Patrick Sesseler

Geführte Tour durch die Werkstätten in  Steamtown  Scranton, PA (4.6.09): Schweißarbeiten am Kessel der Dampflok #3713 der Boston & Maine,  The Constitution .
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Schweißarbeiten am Kessel der Dampflok #3713 der Boston & Maine, "The Constitution".
Patrick Sesseler

Das Gleis der Feldbahn-DANREITER liegt inmitten der frühlingshaften Wiese, während im Hintergund die Loren mittels Baggerschaufel befüllt werden; 120504
Das Gleis der Feldbahn-DANREITER liegt inmitten der frühlingshaften Wiese, während im Hintergund die Loren mittels Baggerschaufel befüllt werden; 120504
JohannJ

52 100 mit ihrem EZ 7384, aufgenommen am 6.5.2012 in Wetzleinsdorf.
52 100 mit ihrem EZ 7384, aufgenommen am 6.5.2012 in Wetzleinsdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

494 1024x624 Px, 06.05.2012

52 100 mit ihrem EZ 7384 am 6.5.2012 in Karnabrunn aufgenommen.
52 100 mit ihrem EZ 7384 am 6.5.2012 in Karnabrunn aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

518  2 1024x598 Px, 06.05.2012

52 100 vom Heizhaus Strasshof hat am 6.5.2012 in Korneuburg EZ 7390 aus Wien übernommen und brachte ihn als EZ 7384 weiter nach Ernstbrunn. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach Mollmannsdorf.
52 100 vom Heizhaus Strasshof hat am 6.5.2012 in Korneuburg EZ 7390 aus Wien übernommen und brachte ihn als EZ 7384 weiter nach Ernstbrunn. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach Mollmannsdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

665  2 1024x612 Px, 06.05.2012

Anstatt der grünen 2143 040 bespannte am 6.5.2012 2143 009 den Sonderzug 14676 von Wien Fjb über Tulln nach Ernstbrunn. Die Aufnahme zeigt den Zug nach dem Stürzen in Korneuburg in Harmannsdorf.
Anstatt der grünen 2143 040 bespannte am 6.5.2012 2143 009 den Sonderzug 14676 von Wien Fjb über Tulln nach Ernstbrunn. Die Aufnahme zeigt den Zug nach dem Stürzen in Korneuburg in Harmannsdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2143

376 1024x637 Px, 06.05.2012

Der mittlerweile dem Club 1018 gehörende 4061.13 bespannte am 6.5.2012 den EZ 7390 von Wien Praterstern bis Korneuburg, wo er von 52.100 übernommen und weiter nach Ernstbrunn gebracht wurde. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Zuführung von Wien Fjb als SLP 17040 bei der Einfahrt in Wien-Heiligenstadt.
Der mittlerweile dem Club 1018 gehörende 4061.13 bespannte am 6.5.2012 den EZ 7390 von Wien Praterstern bis Korneuburg, wo er von 52.100 übernommen und weiter nach Ernstbrunn gebracht wurde. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Zuführung von Wien Fjb als SLP 17040 bei der Einfahrt in Wien-Heiligenstadt.
Hanspeter Reschinger

101 016-4 mit IC 2388 von Frankfurt(Main)Hbf nach Berlin Südkreuz bei der Ausfahrt im Bahnhof Stendal.05.05.2012
101 016-4 mit IC 2388 von Frankfurt(Main)Hbf nach Berlin Südkreuz bei der Ausfahrt im Bahnhof Stendal.05.05.2012
Stefan Pavel

 Kraut und Rüben   bieten sich dem Betrachter am 28.04.12 am südlichen Ende des 
Gleises 6 , Bahnhof Merseburg , dies ist der Modernisierung geschuldet, welcher wohl auch die  noch vorhandenen Residuen des Wasserkranes zum Opfer fallen werden.
Da der Fotograf aus der Regionalbahn fotografiert hat,konnte auch mit verschiedenen
Zuschneideversuchen der Wasserkran nicht viel präsenter gemacht werden.
Zeit  gegen 16:34 Uhr. 
Oder sollte man ein ganz schmales Foto  schneiden  ?
"Kraut und Rüben " bieten sich dem Betrachter am 28.04.12 am südlichen Ende des Gleises 6 , Bahnhof Merseburg , dies ist der Modernisierung geschuldet, welcher wohl auch die noch vorhandenen Residuen des Wasserkranes zum Opfer fallen werden. Da der Fotograf aus der Regionalbahn fotografiert hat,konnte auch mit verschiedenen Zuschneideversuchen der Wasserkran nicht viel präsenter gemacht werden. Zeit gegen 16:34 Uhr. Oder sollte man ein ganz schmales Foto "schneiden" ?
Siegfried Heße

Das südliche Bahnhofsvorfeld von Merseburg, aktuell , am 28.04.12 sind Bauarbeiten im Gange, welchen der 2 Wasserkran zum Opfer fallen wird.
16.45 Uhr aufgenommen aus der Regionalbahn.
Das südliche Bahnhofsvorfeld von Merseburg, aktuell , am 28.04.12 sind Bauarbeiten im Gange, welchen der 2 Wasserkran zum Opfer fallen wird. 16.45 Uhr aufgenommen aus der Regionalbahn.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Merseburg

678  1 1024x681 Px, 06.05.2012

Die erneuerte Brücke der Unstrutbahn von Naumburg nach Nebra am 29.04.12 gegen
15:04 Uhr von der hier eher träge fließenden Saale   aus dem Boot aufgenommen.
Die erneuerte Brücke der Unstrutbahn von Naumburg nach Nebra am 29.04.12 gegen 15:04 Uhr von der hier eher träge fließenden Saale aus dem Boot aufgenommen.
Siegfried Heße

Am ersten Tag im Märklin-Kleid durfte sich 120 112 mit dem IC 2329 durch Dortmund-Derne in Richtung Nürnberg aufmachen.
Am ersten Tag im Märklin-Kleid durfte sich 120 112 mit dem IC 2329 durch Dortmund-Derne in Richtung Nürnberg aufmachen.
Lars Weiser

Die alte, aber mit einem neuen Anstrich versehene Blechträgerbrücke von Großherigen der Saaletalbahn präsentiert sich dem Fotografen am 29.04.12 gegen 10:43 Uhr, 
paddeln, steuern, fotografieren und  raaaazzzzzz, kratzt ein Stein am Bootsboden,so daß die Brücke leider etwas aus dem Bild fällt, bei höherem Wasserstand sollte das besser klappen.
Die alte, aber mit einem neuen Anstrich versehene Blechträgerbrücke von Großherigen der Saaletalbahn präsentiert sich dem Fotografen am 29.04.12 gegen 10:43 Uhr, paddeln, steuern, fotografieren und raaaazzzzzz, kratzt ein Stein am Bootsboden,so daß die Brücke leider etwas aus dem Bild fällt, bei höherem Wasserstand sollte das besser klappen.
Siegfried Heße

 Ludmilla  232 550 DGT verdient sich ihr Gnadenbrot mit zwei Bauwagen in Richtung Hamburg; Radbruch, 04.05.2012 - am Vortag hatte Markus K. diese übermotorisierte Fuhre bei Staffelstein fotografiert (siehe Bild ID 594095)
"Ludmilla" 232 550 DGT verdient sich ihr Gnadenbrot mit zwei Bauwagen in Richtung Hamburg; Radbruch, 04.05.2012 - am Vortag hatte Markus K. diese übermotorisierte Fuhre bei Staffelstein fotografiert (siehe Bild ID 594095)
Volkmar Döring

Hier 402 038-4  Saarbrücken  als ICE848 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf. mit 402 037-6  Neustrelitz  als ICE858 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Hier 402 038-4 "Saarbrücken" als ICE848 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf. mit 402 037-6 "Neustrelitz" als ICE858 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf., bei der Einfahrt am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier links 143 225-1 mit einem RE7 (RE18260) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt und rechts 808 037-6  Neustrelitz  als ICE858 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. mit 808 038-4  Saarbrücken  als ICE848 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf., diese beiden Züge begegneten sich am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Hier links 143 225-1 mit einem RE7 (RE18260) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt und rechts 808 037-6 "Neustrelitz" als ICE858 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. mit 808 038-4 "Saarbrücken" als ICE848 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf., diese beiden Züge begegneten sich am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 5 370 004 mit EC45 von Berlin Hbf. nach Warszawa Wschodnia, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Hier 5 370 004 mit EC45 von Berlin Hbf. nach Warszawa Wschodnia, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier links ein RE7 (RE18262) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt und rechts 808 035-0  Görlitz als ICE556 von Berlin Ostbahnhof nach Koblenz Hbf. mit 808 014-5  Hamm (Westf) als ICE546 von Berlin Ostbahnhof nach Köln/Bonn Flughafen,diese beiden Züge begegneten sich am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Hier links ein RE7 (RE18262) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt und rechts 808 035-0 "Görlitz als ICE556 von Berlin Ostbahnhof nach Koblenz Hbf. mit 808 014-5 "Hamm (Westf) als ICE546 von Berlin Ostbahnhof nach Köln/Bonn Flughafen,diese beiden Züge begegneten sich am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 143 307-7 mit einem RE7 (RE18262) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Hier 143 307-7 mit einem RE7 (RE18262) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Alexander

223 015-9 am 20.04.2012 beim Verlassen des Hindenburgdamms in Richtung Westerland.
223 015-9 am 20.04.2012 beim Verlassen des Hindenburgdamms in Richtung Westerland.
Torsten Kühnen

218 380-4 & 218 359-8 am 20.04.2012 noch auf Sylt kurz vor dem Hindenburgdamm.
218 380-4 & 218 359-8 am 20.04.2012 noch auf Sylt kurz vor dem Hindenburgdamm.
Torsten Kühnen

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

612 1024x682 Px, 06.05.2012

Doppeltraktion 151er: DB 151 113 und RAILION Logistics 151 165 mit einem langen Zug Selbstentladewagen von Hamburg kommend kurz vor Winsen (Luhe), 03.05.2012
Doppeltraktion 151er: DB 151 113 und RAILION Logistics 151 165 mit einem langen Zug Selbstentladewagen von Hamburg kommend kurz vor Winsen (Luhe), 03.05.2012
Volkmar Döring

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

794 1024x768 Px, 06.05.2012

CFL 1103 bei Keitum auf dem Weg von Westerland ans Festland.
CFL 1103 bei Keitum auf dem Weg von Westerland ans Festland.
Torsten Kühnen

223 014-2 am 20.04.2012 vor Keitum auf dem Weg nach Westerland / Sylt.
223 014-2 am 20.04.2012 vor Keitum auf dem Weg nach Westerland / Sylt.
Torsten Kühnen

218 397-8 & 218 396-0 am 20.04.2012 auf dem Weg nach Westerland / Sylt.
218 397-8 & 218 396-0 am 20.04.2012 auf dem Weg nach Westerland / Sylt.
Torsten Kühnen

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

775 1024x682 Px, 06.05.2012

155 260-3 am 03.04.2012 mit einem gemischten Güterzug in Leubsdorf auf der rechten Rheinstrecke unterwegs Richtung Süden.
155 260-3 am 03.04.2012 mit einem gemischten Güterzug in Leubsdorf auf der rechten Rheinstrecke unterwegs Richtung Süden.
Mario Schürholz

Dampflok 101  Schwarzach  der Selfkantbahn, gebaut 1949 von Krauss-Maffei mit der Fabrik-Nummer 17627 am 01.05.2012 in Schierwaldenrath.
Dampflok 101 "Schwarzach" der Selfkantbahn, gebaut 1949 von Krauss-Maffei mit der Fabrik-Nummer 17627 am 01.05.2012 in Schierwaldenrath.
Mario Schürholz

Da fehlt doch was! Diese  Schienenlücke  konnte ich am 05.05.2012 in Aachen West fotografieren. Sie befindet sich in dem Teil des Bahnhofs, der nicht mehr genutzt und zur Zeit abgebaut wird.
Da fehlt doch was! Diese "Schienenlücke" konnte ich am 05.05.2012 in Aachen West fotografieren. Sie befindet sich in dem Teil des Bahnhofs, der nicht mehr genutzt und zur Zeit abgebaut wird.
Mario Schürholz

101 060  60 Jahre Bundespolizei  durchfährt am 04.05.2012 den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen mit dem IC 2209 und einer weitern 101er am Zugschluss in Richtung Nürnberg.
101 060 "60 Jahre Bundespolizei" durchfährt am 04.05.2012 den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen mit dem IC 2209 und einer weitern 101er am Zugschluss in Richtung Nürnberg.
Alexander

110 406 mit Regionalzug in Mannheim Hbf. (23.02.12)
110 406 mit Regionalzug in Mannheim Hbf. (23.02.12)
trainhero

225 015-7 steht am 1. Mai 2012 im Aschaffenburger Hbf abgestellt.
225 015-7 steht am 1. Mai 2012 im Aschaffenburger Hbf abgestellt.
Frankenwaldbahner

143 148-5 und 111 171-5 treffen sich am 3. Mai 2012 mit ihren n-Wagen Garnituren auf den Gleisen 3 und 4 im Kronacher Bahnhof.
143 148-5 und 111 171-5 treffen sich am 3. Mai 2012 mit ihren n-Wagen Garnituren auf den Gleisen 3 und 4 im Kronacher Bahnhof.
Frankenwaldbahner

152 039-4 fährt am 4. Mai 2012 mit einem Kesselzug in den Kronacher Bahnhof auf Gleis 4 ein.
152 039-4 fährt am 4. Mai 2012 mit einem Kesselzug in den Kronacher Bahnhof auf Gleis 4 ein.
Frankenwaldbahner

1116 015 der RailCargoHungaria vor einem Pers auf der Wiener Stammstrecke, hier zum sehn vor dem R 2251 von Wien Floridsdorf nach Payerbach-Reichenau auf der Norbahnbrücke; am 04.05.2012
1116 015 der RailCargoHungaria vor einem Pers auf der Wiener Stammstrecke, hier zum sehn vor dem R 2251 von Wien Floridsdorf nach Payerbach-Reichenau auf der Norbahnbrücke; am 04.05.2012
Florian Kubele

Eine Strassebahnganitur der Karlsruher Stadtwerke zugast in der Hw Simmering in Wien. Das Foto entstand wärend der Veranstalltung, Lange Nacht der Wr Stadtwerke; am 05.05.2012
Eine Strassebahnganitur der Karlsruher Stadtwerke zugast in der Hw Simmering in Wien. Das Foto entstand wärend der Veranstalltung, Lange Nacht der Wr Stadtwerke; am 05.05.2012
Florian Kubele

RABe 1055 bei St.Saphorin am Genfer See als EC36, 16.07.1989.
RABe 1055 bei St.Saphorin am Genfer See als EC36, 16.07.1989.
Christian Wenger

S-Bahn 29371 ist von Absdorf-Hippersdorf nach Wien Meidling unterwegs. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012 kurz vor Leobendorf-Burg Kreuzenstein.
S-Bahn 29371 ist von Absdorf-Hippersdorf nach Wien Meidling unterwegs. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012 kurz vor Leobendorf-Burg Kreuzenstein.
Gerhard Zant

52 100 mit EZ 7390 kurz vor Mollmannsdorf mit Burg Kreuzenstein im Hintergrund. Die Aufnahme enstand am 06.05.2012.
52 100 mit EZ 7390 kurz vor Mollmannsdorf mit Burg Kreuzenstein im Hintergrund. Die Aufnahme enstand am 06.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

556  1 1024x682 Px, 06.05.2012

EZ 7390 hat mit ÖSEK Dampflok 52 100 soeben den sogenannten Mollmanndorfer Berg erklommen und fährt dem nächsten Aufenthalt in Würnitz-Hetzmannsorf entgegen. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012.
EZ 7390 hat mit ÖSEK Dampflok 52 100 soeben den sogenannten Mollmanndorfer Berg erklommen und fährt dem nächsten Aufenthalt in Würnitz-Hetzmannsorf entgegen. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

543  1 1024x682 Px, 06.05.2012

18 201 am 07.04.2012 beim Ergänzen der Wasservorräte im Bahnhof Bebra.
18 201 am 07.04.2012 beim Ergänzen der Wasservorräte im Bahnhof Bebra.
Michael Edelmann

Triebwerk von 18 201, aufgenommen am 07.04.2012 im Bahnhof Bebra. Immer wieder beeindruckend sind die riesigen, 2,30 m großen Treibräder dieser Maschine!
Triebwerk von 18 201, aufgenommen am 07.04.2012 im Bahnhof Bebra. Immer wieder beeindruckend sind die riesigen, 2,30 m großen Treibräder dieser Maschine!
Michael Edelmann

18 201 am 07.04.2012 vor einem Zug der  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz  im Bahnhof Bebra, welcher hier im Rahmen einer großen Harzumrundung, zum Wasserfassen der Lok, Station machte. Nach einem ca. zweistündigen Aufenthalt wird die Maschine mit ihren Zug in wenigen Minuten zur Heimfahrt starten und diesen über Eisenach, Erfurt, Naumburg, Halle/S. und Delitzsch zu ihrem Ausgangsbahnhof Leipzig zurückbringen, welchen der Zug am späten Abend erreichen wird und wo diese wunderschöne Fahrt dann auch endete.
An dieser Stelle und mit diesem Bild möchte ich den Organisatoren dieser Fahrt, dem Zugpersonal des Vereins  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz , sowie dem Lokpersonal von DampfPlus ein ganz großes Dankeschön aussprechen! Es war ein toller und wirklich unvergeßlicher Tag mit vielen Höhepunkten! Gerne wieder!!!
18 201 am 07.04.2012 vor einem Zug der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz" im Bahnhof Bebra, welcher hier im Rahmen einer großen Harzumrundung, zum Wasserfassen der Lok, Station machte. Nach einem ca. zweistündigen Aufenthalt wird die Maschine mit ihren Zug in wenigen Minuten zur Heimfahrt starten und diesen über Eisenach, Erfurt, Naumburg, Halle/S. und Delitzsch zu ihrem Ausgangsbahnhof Leipzig zurückbringen, welchen der Zug am späten Abend erreichen wird und wo diese wunderschöne Fahrt dann auch endete. An dieser Stelle und mit diesem Bild möchte ich den Organisatoren dieser Fahrt, dem Zugpersonal des Vereins "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz", sowie dem Lokpersonal von DampfPlus ein ganz großes Dankeschön aussprechen! Es war ein toller und wirklich unvergeßlicher Tag mit vielen Höhepunkten! Gerne wieder!!!
Michael Edelmann

EZ 7390 mit ÖSEK  52 100 und eine ganz Menge von Eisenbahnfotgrafen, am 06.05.2012 bei der EK in Naglern, Richtung Oldtimertreffen in Ernstbrunn.
EZ 7390 mit ÖSEK 52 100 und eine ganz Menge von Eisenbahnfotgrafen, am 06.05.2012 bei der EK in Naglern, Richtung Oldtimertreffen in Ernstbrunn.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

610  3 1024x682 Px, 06.05.2012

Schotterprofiliermaschine SSP100 SW der Bahnbaugruppe steht mit Bauzug in Werdau Bahnhof am 05.05.2012
Schotterprofiliermaschine SSP100 SW der Bahnbaugruppe steht mit Bauzug in Werdau Bahnhof am 05.05.2012
Daniel Wolf

Stopfmaschine 08-475 UNIMAT 4S der BahnbauGruppe rangiert in Werdau am 05.05.2012
Stopfmaschine 08-475 UNIMAT 4S der BahnbauGruppe rangiert in Werdau am 05.05.2012
Daniel Wolf

ÖSEK 52 100 ist mit EZ 7390 kurz nach Karnabrunn, in Richtung Ernstbrunn zum Oldtimertreffen unterwegs. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012.
ÖSEK 52 100 ist mit EZ 7390 kurz nach Karnabrunn, in Richtung Ernstbrunn zum Oldtimertreffen unterwegs. Die Aufnahme entstand am 06.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

621  4 1024x682 Px, 06.05.2012

152 014 Leubsdorf 09.04.2011
152 014 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel

152 033 Leubsdorf 09.04.2011
152 033 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel

143 813 Leubsdorf 09.04.2011
143 813 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel

423 243 Leubsdorf 09.04.2011
423 243 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel

423 743 Leubsdorf 09.04.2011
423 743 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel

185 227-6 durchfährt am 04. Mai 2011 mit einem Güterzug den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen.
185 227-6 durchfährt am 04. Mai 2011 mit einem Güterzug den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen.
Klaus-P. Dietrich

151 168-2 und 151 100-5 mit einem Ganzzug Schüttgutwagen  passieren am 04. Mai 2012   auf Gleis 4  den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen.
151 168-2 und 151 100-5 mit einem Ganzzug Schüttgutwagen passieren am 04. Mai 2012 auf Gleis 4 den Bahnhof Berlin Schönefeld Flughafen.
Klaus-P. Dietrich

Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße.  
Mollmannsdorf 6.5.2012
Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße. Mollmannsdorf 6.5.2012
Leitner Thomas

Die Cobra 2817 fährt mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg bei der Ausfahrt Aachen-West und fährt in Richtung Köln bei Regenwetter am 5.5.2012.
Die Cobra 2817 fährt mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg bei der Ausfahrt Aachen-West und fährt in Richtung Köln bei Regenwetter am 5.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2818 fährt mit einem Ölleerzug aus Basel(CH) nach Antwerpen-Petrol(B) bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Nieselregen am 5.5.2012.
Die Cobra 2818 fährt mit einem Ölleerzug aus Basel(CH) nach Antwerpen-Petrol(B) bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Nieselregen am 5.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2820 kommt durch Kohlscheid mit einem Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Nieselregen am 6.5.2012.
Die Cobra 2820 kommt durch Kohlscheid mit einem Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und kommt aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Herzogenrath,Neuss bei Nieselregen am 6.5.2012.
Stefan Hochstetter

101 028-9  Anhalt 800  schiebt den IC 2239  Warnow  von Warnemünde nach Dresden Hbf, bei der Einfahrt in Stendal. 06.05.2012
101 028-9 "Anhalt 800" schiebt den IC 2239 "Warnow" von Warnemünde nach Dresden Hbf, bei der Einfahrt in Stendal. 06.05.2012
Alexander Ring

Am 05.05.2012 rangierte 293 026 (Auslieferung an DR 110 746,Umbau in 112 746,Umzeichnung in 202 746) einen leeren Holzzug in Stendal.
Am 05.05.2012 rangierte 293 026 (Auslieferung an DR 110 746,Umbau in 112 746,Umzeichnung in 202 746) einen leeren Holzzug in Stendal.
Alexander Ring

Am 05.05.2012 kam V 100 1041 (Auslieferung an DB  V 100 1041,Umzeichnung in 211 041) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH mit einem Bauzug durch Stendal und fuhr Richtung Magdeburg.
Am 05.05.2012 kam V 100 1041 (Auslieferung an DB V 100 1041,Umzeichnung in 211 041) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH mit einem Bauzug durch Stendal und fuhr Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

2016.905 der RTS mit Bauzug zwischen Rhöndorf und Bad Honnef am 06.05.2012
2016.905 der RTS mit Bauzug zwischen Rhöndorf und Bad Honnef am 06.05.2012
Martin Morkowsky

272 205-4 der RTS mit Bauzug bei der Durchfahrt durch den Bf. Rhöndorf am 06.05.2012
272 205-4 der RTS mit Bauzug bei der Durchfahrt durch den Bf. Rhöndorf am 06.05.2012
Martin Morkowsky

230 077-0 der RTS mit einem Schotterzug aus Köln Kalk bei der Durchfahrt in Rhöndorf am 06.05.2012 , Gruß an das freundl. Personal vor Ort !!
230 077-0 der RTS mit einem Schotterzug aus Köln Kalk bei der Durchfahrt in Rhöndorf am 06.05.2012 , Gruß an das freundl. Personal vor Ort !!
Martin Morkowsky

120 112-8 am IC2329 in Köln Hbf. am 06.05.2012
120 112-8 am IC2329 in Köln Hbf. am 06.05.2012
Martin Morkowsky

120 112-8 am IC2329 in Köln Hbf. am 06.05.2012
120 112-8 am IC2329 in Köln Hbf. am 06.05.2012
Martin Morkowsky

 Bergkönigin  95 027 mit einem Zug des Vereins  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz  am 07.04.2012 im Bahnhof Rübeland/Harz. Nachdem sie den Zug von Blankenburg, unter Schubunterstützung von 285 001 hier hinauf gebracht hat, befindet sie sich jetzt, wie das angehängte Schlußsignal zeigt, für die Rückfahrt am Ende desselben.
"Bergkönigin" 95 027 mit einem Zug des Vereins "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz" am 07.04.2012 im Bahnhof Rübeland/Harz. Nachdem sie den Zug von Blankenburg, unter Schubunterstützung von 285 001 hier hinauf gebracht hat, befindet sie sich jetzt, wie das angehängte Schlußsignal zeigt, für die Rückfahrt am Ende desselben.
Michael Edelmann

Die Class 66 DE6302 von DLC Railways steht mit einem Containerzug und auf dem Nebengleis steht noch eine Class 66 DE6309 auch  von DLC Railwaysmit einem Containerzug  bei Nieselregen.
Aufgenommen in Montzen-Gare(B) am 6.5.2012.
Die Class 66 DE6302 von DLC Railways steht mit einem Containerzug und auf dem Nebengleis steht noch eine Class 66 DE6309 auch von DLC Railwaysmit einem Containerzug bei Nieselregen. Aufgenommen in Montzen-Gare(B) am 6.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6309 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei Nieselregen am 6.5.2012.
Die Class 66 DE6309 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei Nieselregen am 6.5.2012.
Stefan Hochstetter

185 691-3  Railpool  mit einem Autotransportzug Richtung Nürnberg bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
185 691-3 "Railpool" mit einem Autotransportzug Richtung Nürnberg bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
Korbinian Eckert

Ein Doppelstock Triebzug vom Typ Virm ist bei Sittard unterwegs. Aufnahme vom
März 2012 in den Niederlanden.
Ein Doppelstock Triebzug vom Typ Virm ist bei Sittard unterwegs. Aufnahme vom März 2012 in den Niederlanden.
Stefan Jakab

Ein Plan V Triebwagen auf freier Strecke bei Sittard (NL) im März 2012 unterwegs.
Ein Plan V Triebwagen auf freier Strecke bei Sittard (NL) im März 2012 unterwegs.
Stefan Jakab

185 343-1 mit einem Autotransportzug Richtung Nürnberg bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
185 343-1 mit einem Autotransportzug Richtung Nürnberg bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
Korbinian Eckert

101 081 wurde am 1.4.12 mit einem IC über Ratingen-Lintorf umgeleitet.
101 081 wurde am 1.4.12 mit einem IC über Ratingen-Lintorf umgeleitet.
Niklas Eimers

Revita Twin 1700 C'C' 241 007 (i.E.für die BSM)  stand am 2.4.12 vor einem Gaskesselzug in Düsseldorf-Derendorf.
Revita Twin 1700 C'C' 241 007 (i.E.für die BSM) stand am 2.4.12 vor einem Gaskesselzug in Düsseldorf-Derendorf.
Niklas Eimers

EfW 212 047 kam am 2.4.12 bei Bauarbeiten in Düsseldorf Hbf zum Einsatz.
EfW 212 047 kam am 2.4.12 bei Bauarbeiten in Düsseldorf Hbf zum Einsatz.
Niklas Eimers

MRCE ES 64 U2-004 war am 2.4.12 für HXK Schulungsfahrten unterwegs.Aufgenommen bei einen kleinen Halt in Düsseldorf Hbf.
Gruß an das nette Personal !
MRCE ES 64 U2-004 war am 2.4.12 für HXK Schulungsfahrten unterwegs.Aufgenommen bei einen kleinen Halt in Düsseldorf Hbf. Gruß an das nette Personal !
Niklas Eimers

189 063 fuhr am 2.4.12 mit einem leeren Stahlzug durch Bonn-Oberkassel.
189 063 fuhr am 2.4.12 mit einem leeren Stahlzug durch Bonn-Oberkassel.
Niklas Eimers

Vor kurzem in Ernstbrunn angekommen zieht die 52.100 vor, um ihren Personenzug bestehend aus 9 Zweiachsern zu umfahren. Zu sehen ist die Lokomotive auf der Kreuzung mit der Bundesstraße 6. [06.05.2012]
Vor kurzem in Ernstbrunn angekommen zieht die 52.100 vor, um ihren Personenzug bestehend aus 9 Zweiachsern zu umfahren. Zu sehen ist die Lokomotive auf der Kreuzung mit der Bundesstraße 6. [06.05.2012]
Markus Pöschl

5047.01 hinter einem Rapsfeld nahe Wetzleinsdorf. [06.05.2012]
5047.01 hinter einem Rapsfeld nahe Wetzleinsdorf. [06.05.2012]
Markus Pöschl

In den Mittagstunden pendelt der 5047.01 von Ernstbrunn nach Korneuburg und zurück. Entstanden ist diese Aufnahme nahe Wetzleinsdorfs. [06.05.2012]
In den Mittagstunden pendelt der 5047.01 von Ernstbrunn nach Korneuburg und zurück. Entstanden ist diese Aufnahme nahe Wetzleinsdorfs. [06.05.2012]
Markus Pöschl

Die 52.100 wird gerade am Bahnhof Korneuburg verschoben, um den in Kürze eintreffenden Erlebniszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn zu übernehmen. [06.05.2012]
Die 52.100 wird gerade am Bahnhof Korneuburg verschoben, um den in Kürze eintreffenden Erlebniszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn zu übernehmen. [06.05.2012]
Markus Pöschl

Zum Oldtimertreffen war auch ein Zug von Wien FJB nach Ernstbrunn unterwegs. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof Korneuburg. [06.05.2012]
Zum Oldtimertreffen war auch ein Zug von Wien FJB nach Ernstbrunn unterwegs. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof Korneuburg. [06.05.2012]
Markus Pöschl

Düsseldorf Tw 2412 mit Bw 1674 an der Haltestelle Grafenberger Allee / Schlüterstraße, 09.03.1993.
Düsseldorf Tw 2412 mit Bw 1674 an der Haltestelle Grafenberger Allee / Schlüterstraße, 09.03.1993.
Christian Wenger

Eine 261 (Gravita 10 BB) von northrail mit einem Bauwagen am Wittorfer Weg zwischen Radbruch und Bardowick; 04.05.2012
Eine 261 (Gravita 10 BB) von northrail mit einem Bauwagen am Wittorfer Weg zwischen Radbruch und Bardowick; 04.05.2012
Volkmar Döring

WLB ES64U2 066 zieht einen Containerzug durch das frühlingshafte Wien.
Speising 6.5.2012
WLB ES64U2 066 zieht einen Containerzug durch das frühlingshafte Wien. Speising 6.5.2012
Leitner Thomas

Österreich / Unternehmen / Wiener Lokalbahnen AG ·WLB·

535  7 670x1000 Px, 06.05.2012

VT 5047.001 fährt als EZ 7393 von Ernstbrunn nach Korneuburg. 
Ernstbrunn 6.5.2012
VT 5047.001 fährt als EZ 7393 von Ernstbrunn nach Korneuburg. Ernstbrunn 6.5.2012
Leitner Thomas

Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße. 
Wetzleinsdorf 6.5.2012
Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße. Wetzleinsdorf 6.5.2012
Leitner Thomas

Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße. 
Wetzleinsdorf 6.5.2012
Die Strasshofer 52.100 fährt mit EZ 7384 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 5.Oldtimertreffen auf Schiene und Straße. Wetzleinsdorf 6.5.2012
Leitner Thomas

Die Baureihe 151 in Doppeltraktion abgelichtet in Aachen West im März 2012.
Die Baureihe 151 in Doppeltraktion abgelichtet in Aachen West im März 2012.
Stefan Jakab

101 106-3 kommt mit IC von Berlin nach shipol am 06.05.2012 in Stendal an.
101 106-3 kommt mit IC von Berlin nach shipol am 06.05.2012 in Stendal an.
Melissa Bleschke

114 008 mit RE nach Ülzen am 06.05.2012 in Stendal.
114 008 mit RE nach Ülzen am 06.05.2012 in Stendal.
Melissa Bleschke

112 139 kommt mit RB auch Salzwedel am 06.05.2012 in Stendal an.
112 139 kommt mit RB auch Salzwedel am 06.05.2012 in Stendal an.
Melissa Bleschke

112 169 mit RE nach ülzen am 06.05.2012 in Stendal.
112 169 mit RE nach ülzen am 06.05.2012 in Stendal.
Melissa Bleschke

120 130-0 kommt mit IC von Berlin nach Köln am 06.05.2012 in Stendal an.
120 130-0 kommt mit IC von Berlin nach Köln am 06.05.2012 in Stendal an.
Melissa Bleschke

Die 185 238-3 bei der Ausfahrt aus Aachen West im März 2012.  
Am Haken ein gemischter GÜterzug.
Die 185 238-3 bei der Ausfahrt aus Aachen West im März 2012. Am Haken ein gemischter GÜterzug.
Stefan Jakab

GySEV 1446 516/2446 516 (ex ÖBB 5147 009/010) fährt als Zug 39937 von Köszeg nach Szombathely. Köszegfalva, 06.05.2012
GySEV 1446 516/2446 516 (ex ÖBB 5147 009/010) fährt als Zug 39937 von Köszeg nach Szombathely. Köszegfalva, 06.05.2012
Markus U

Am Morgen des 06.05.2012 war GySEV 470 503  Franz Liszt  mit D285 von Sopron nach Szombathely unterwegs.
Am Morgen des 06.05.2012 war GySEV 470 503 "Franz Liszt" mit D285 von Sopron nach Szombathely unterwegs.
Markus U

Liberec Tw 57 und 55 auf der Überlandlinie 11 bei Prosec nad Nisou, 27.04.2012.
Liberec Tw 57 und 55 auf der Überlandlinie 11 bei Prosec nad Nisou, 27.04.2012.
Christian Wenger

152 101-2 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
152 101-2 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt in Regensburg-Prüfening, 10.04.2012
Korbinian Eckert

Die IK No. 54 beim umsetzen im Bahnhof Glossen am 29.04.2012. Im Hintergrund die ehemalige Verladerampe des Glossener Quarzitbruchs.
Die IK No. 54 beim umsetzen im Bahnhof Glossen am 29.04.2012. Im Hintergrund die ehemalige Verladerampe des Glossener Quarzitbruchs.
Michael Seidel

Die IK No.54 am 29.04.2012 im Stadtgebiet von Mügeln. Im Hintergrund Schloss Ruhetal.
Die IK No.54 am 29.04.2012 im Stadtgebiet von Mügeln. Im Hintergrund Schloss Ruhetal.
Michael Seidel

Im Bahnhof Mügeln wird die IK No.54 mit Wasser und Kohle versorgt. (am 29.04.2012)
Im Bahnhof Mügeln wird die IK No.54 mit Wasser und Kohle versorgt. (am 29.04.2012)
Michael Seidel

Am 05.05.2012 fuhr 232 550 mit einem Bauzug durch Stendal in Richtung Magdeburg.
Am 05.05.2012 fuhr 232 550 mit einem Bauzug durch Stendal in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 05.05.2012 kam 482 030 der SBB Cargo mit Ganzzug durch Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg weiter.
Am 05.05.2012 kam 482 030 der SBB Cargo mit Ganzzug durch Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg weiter.
Alexander Ring

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

384  2 1024x768 Px, 06.05.2012

Nievenheimer bei Allerheiligen am 20.4.2012 gezogen von der 152 045-1.
Nievenheimer bei Allerheiligen am 20.4.2012 gezogen von der 152 045-1.
Andreas Strobel

Ausfahrt und doch nicht - Glais 5 des Neustädter Bahnhofes ist mit einem  Halt  belegt, wogegen auf Gleis 4 der SBS17216 nach Königsbrück Ausfahrt erhält.
Dresden, der 3.5.2012
Ausfahrt und doch nicht - Glais 5 des Neustädter Bahnhofes ist mit einem "Halt" belegt, wogegen auf Gleis 4 der SBS17216 nach Königsbrück Ausfahrt erhält. Dresden, der 3.5.2012
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.