bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Brüssel Tw 7021 in der Tervuuren Laan, 23.06.2009.
Brüssel Tw 7021 in der Tervuuren Laan, 23.06.2009.
Christian Wenger

Bochum Tw 291, Herner Straße, 05.07.1989.
Bochum Tw 291, Herner Straße, 05.07.1989.
Christian Wenger

Duisburg Tw 1071, Duisburger Straße in Alt-Hamborn, 03.01.1989.
Duisburg Tw 1071, Duisburger Straße in Alt-Hamborn, 03.01.1989.
Christian Wenger

218 437 der SOB steht mit vereinseigenem Wagenpark vor dem Stellwerk des Regensburger Hauptbahnhofs. Später (etwa 20 Uhr) ist dieser Zug als RE 27009 nach Wasserburg losgefahren. 19.05.2012
218 437 der SOB steht mit vereinseigenem Wagenpark vor dem Stellwerk des Regensburger Hauptbahnhofs. Später (etwa 20 Uhr) ist dieser Zug als RE 27009 nach Wasserburg losgefahren. 19.05.2012
Martin K.

SBB - ICN Ernst von Stockalper unterwegs bei Sisikon am 08.05.2012
SBB - ICN Ernst von Stockalper unterwegs bei Sisikon am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Graf Zeppelin bei der ausfahrt im Bahnhof von Erstfeld am 08.05.2012
SBB - ICN Graf Zeppelin bei der ausfahrt im Bahnhof von Erstfeld am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Robert Walser unterwegs bei Intschi am 08.05.2012 .. Standort des Fotograffen auserhalb der Geleisanlage
SBB - ICN Robert Walser unterwegs bei Intschi am 08.05.2012 .. Standort des Fotograffen auserhalb der Geleisanlage
Hp. Teutschmann

SBB - ICN unterwegs bei Intschi am 08.05.2012 .. Standort des Fotograffen auserhalb der Geleisanlage
SBB - ICN unterwegs bei Intschi am 08.05.2012 .. Standort des Fotograffen auserhalb der Geleisanlage
Hp. Teutschmann


SBB - ICN unterwegs bei Amsteg am 08.05.2012
SBB - ICN unterwegs bei Amsteg am 08.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

440  1 1000x750 Px, 24.05.2012

Südliche Ausfahrtsbereich des Bf. Huai Ket mit dem, die Kreuzung mit dem ORD 201 abwartenden, Zug 636 am 13.März 2012.
Südliche Ausfahrtsbereich des Bf. Huai Ket mit dem, die Kreuzung mit dem ORD 201 abwartenden, Zug 636 am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

บ.พ.ห.50019 (บ.พ.ห.= B.B.V./Bogie Brake Van) am Schluß des Zug 636 am 13.März 2012 im Bf. Huai Ket
บ.พ.ห.50019 (บ.พ.ห.= B.B.V./Bogie Brake Van) am Schluß des Zug 636 am 13.März 2012 im Bf. Huai Ket
Karl Seltenhammer

Hausbahnsteig des Bf. Hua Dong, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Hausbahnsteig des Bf. Hua Dong, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Hausbahnsteig des Bf. Wang Krot, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Hausbahnsteig des Bf. Wang Krot, Blickrichtung Chiang Mai, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer

Interressant bei der Dolder Zahnradbahn sind die beidenWeichen bei der Mittelstation, die als Ganzes umgeschwenkt werden. (21.05.2012)
Interressant bei der Dolder Zahnradbahn sind die beidenWeichen bei der Mittelstation, die als Ganzes umgeschwenkt werden. (21.05.2012)
Herbert Graf

Als dritte  Bergbahn  existiert zwischen Römerhof und dem Grandhotel Dolder auf dem Zürichberg die Dolder Zahnradbahn. (21.05.2012)
Als dritte "Bergbahn" existiert zwischen Römerhof und dem Grandhotel Dolder auf dem Zürichberg die Dolder Zahnradbahn. (21.05.2012)
Herbert Graf

An der Haltestelle Goldauerstrasse treffen die Wagen 1 und 2 der Rigiblick Standseilbahn aufeinander. (21.05.2012)
An der Haltestelle Goldauerstrasse treffen die Wagen 1 und 2 der Rigiblick Standseilbahn aufeinander. (21.05.2012)
Herbert Graf

Die Standseilbahn Rigiblick erschliesst ein ruhiges Wohnquartier am Zürichberg. (21.05.2012)
Die Standseilbahn Rigiblick erschliesst ein ruhiges Wohnquartier am Zürichberg. (21.05.2012)
Herbert Graf

Wie so manche Stadt hat auch Zürich seine  Bergbahnen . Da ist zuerst mal die Polybahn, die das Limmatquai mit der Universität verbindet. (21.05.2012)
Wie so manche Stadt hat auch Zürich seine "Bergbahnen". Da ist zuerst mal die Polybahn, die das Limmatquai mit der Universität verbindet. (21.05.2012)
Herbert Graf

Lok LDS 1  Grüne Rose  vom Eutiner Eisenbahnunternehmen LDS GmbH,am 22.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
Lok LDS 1 "Grüne Rose" vom Eutiner Eisenbahnunternehmen LDS GmbH,am 22.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Unternehmen / LDS GmbH, Solnhofen

621 1024x768 Px, 24.05.2012

Die seit Wochen in Bergen/Rügen abgestellte Schienenschleifmaschine SPML 16-2 wurde,am 22.Mai 2012,von der LDS Lok 1 abgeholt.
Die seit Wochen in Bergen/Rügen abgestellte Schienenschleifmaschine SPML 16-2 wurde,am 22.Mai 2012,von der LDS Lok 1 abgeholt.
Mirko Schmidt

Deutschland / Unternehmen / LDS GmbH, Solnhofen

409  1 1024x768 Px, 24.05.2012

Bahnsteigänderung,am 19.Mai 2012,hieß es für den PRESS VT650 032 in Bergen/Rügen nach Lauterbach Mole,da der Stammbahnsteig besetzt war.
Bahnsteigänderung,am 19.Mai 2012,hieß es für den PRESS VT650 032 in Bergen/Rügen nach Lauterbach Mole,da der Stammbahnsteig besetzt war.
Mirko Schmidt

PRESS 253 015 kehrte,am 11.Mai 2012,vom Tanken in Putbus in Bergen/Rügen zurück.In Bergen/Rügen übernahm die Lok beladene Holzwagen.
PRESS 253 015 kehrte,am 11.Mai 2012,vom Tanken in Putbus in Bergen/Rügen zurück.In Bergen/Rügen übernahm die Lok beladene Holzwagen.
Mirko Schmidt

PRESS 253 015,am 11.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
PRESS 253 015,am 11.Mai 2012,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

ÖBB 1144 268-0 vor Ganzzug Flachwagen mit Drathrollen Richtung Rosenheim, KBS 950 München - Kufstein, fotografiert bei Durchfahrt Bhf. Aßling am 14.05.2012
ÖBB 1144 268-0 vor Ganzzug Flachwagen mit Drathrollen Richtung Rosenheim, KBS 950 München - Kufstein, fotografiert bei Durchfahrt Bhf. Aßling am 14.05.2012
Frank Grohe

DFS Lok 4 Bauart ELNA 6 vor Personenzug aus Behringersmühle, fotografiert kurz vor Ebermannstadt am 08.07.2007 --> Baujahr der Lok 1930 von BMAG (davor L. Schwartzkopff) mit Fabriknummer 9963 --> Einsatz in der Zeche Anna, seit 1989 bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz
DFS Lok 4 Bauart ELNA 6 vor Personenzug aus Behringersmühle, fotografiert kurz vor Ebermannstadt am 08.07.2007 --> Baujahr der Lok 1930 von BMAG (davor L. Schwartzkopff) mit Fabriknummer 9963 --> Einsatz in der Zeche Anna, seit 1989 bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz
Frank Grohe

Deutsche Privatbahn DP 53 ( ex 142 132-0 ) + V 100 Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH NbE 203 214-2 vor DGS 94097 mit Holzhackschnitzel von Rottleberode nach Niedergörne, fotografiert in Halle Saale am 11.06.2010 --> Inbetriebnahme der V 100 1973 als DR 110 577-4, ab 1992 Umbezeichnung in 201 577-4, seit 2007: 203 214-2, ab 2008 NBE Rail GmbH, derzeit vermietet an  HGB Hessische Güterbahn
Deutsche Privatbahn DP 53 ( ex 142 132-0 ) + V 100 Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH NbE 203 214-2 vor DGS 94097 mit Holzhackschnitzel von Rottleberode nach Niedergörne, fotografiert in Halle Saale am 11.06.2010 --> Inbetriebnahme der V 100 1973 als DR 110 577-4, ab 1992 Umbezeichnung in 201 577-4, seit 2007: 203 214-2, ab 2008 NBE Rail GmbH, derzeit vermietet an HGB Hessische Güterbahn
Frank Grohe

Siemens Vectron 193 921-4 am 23.05.2012 am Bw am Aachener Hbf.
Siemens Vectron 193 921-4 am 23.05.2012 am Bw am Aachener Hbf.
Mario Schürholz

Cobra 186 204 (2816) am 23.05.2012 mit drei neuen belgischen Siemens Eurosprinter am Haken (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Cobra 186 204 (2816) am 23.05.2012 mit drei neuen belgischen Siemens Eurosprinter am Haken (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

Bahn hinter Bäumen - 

Ein S-Bahnzug in Richtung Backnang verlässt den Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. 

26.03.2012 (M)
Bahn hinter Bäumen - Ein S-Bahnzug in Richtung Backnang verlässt den Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. 26.03.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

740  4 1024x727 Px, 24.05.2012

Locon 215 mit einem leeren Flachwagenzug am 23.05.2012 in Aachen West. Links im Hintergrund Cobra 186 204 (2816) mit drei neuen Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861), zwei Schutzwagen und ein neuer AM08 Triebzug. Das neue Rollmaterial wird über die Montzenroute nach Belgien gebracht.
Locon 215 mit einem leeren Flachwagenzug am 23.05.2012 in Aachen West. Links im Hintergrund Cobra 186 204 (2816) mit drei neuen Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861), zwei Schutzwagen und ein neuer AM08 Triebzug. Das neue Rollmaterial wird über die Montzenroute nach Belgien gebracht.
Mario Schürholz

185 218 + 185 310  Karlsruhe Rbf  02.05.12
185 218 + 185 310 Karlsruhe Rbf 02.05.12
Werner Brutzer

185 368  Graben - Neudorf  25.04.12
185 368 Graben - Neudorf 25.04.12
Werner Brutzer

403 002  Stg - Zuffenhausen  27.04.12
403 002 Stg - Zuffenhausen 27.04.12
Werner Brutzer

S´ 342-025 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Wien. / 18.5.2012
S´ 342-025 zieht Personenzug durch Maribor-Tabor Richtung Wien. / 18.5.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped' Werbeloks

401  4 1024x633 Px, 24.05.2012

112 102  Pasewalk  10.10.94
112 102 Pasewalk 10.10.94
Hansjörg Brutzer

112 102  bei Peine  11.07.97
112 102 bei Peine 11.07.97
Hansjörg Brutzer

112 105  Diedersdorf  27.04.95
112 105 Diedersdorf 27.04.95
Hansjörg Brutzer

112 106  Berkenbrück  28.09.11
112 106 Berkenbrück 28.09.11
Hansjörg Brutzer

112 108  Mahlow  28.06.97
112 108 Mahlow 28.06.97
Hansjörg Brutzer

16. April 2012: Im Schlafwagen russischer Bauart unterwgs von Balaken nach Baku (Se 663/655)
16. April 2012: Im Schlafwagen russischer Bauart unterwgs von Balaken nach Baku (Se 663/655)
Christian Wagner

Aserbaidschan / Personenwagen / Inneneinrichtungen

2293 682x1024 Px, 24.05.2012

Doppeltraktion T3SUCS mit Fahrtwagen 995 als Linie 8 von Ostrauer Hauptbahnhof nach Wohngebiet Poruba, hier am Bahnhofstraße (Nádra¸ní ulice) im Stadtbezirk Mährisch Ostrau und Priwoz (Mor. Ostrava a Přívoz); 18.04.2012 
Der Stadteil Přívoz ist nach Plänen von Wiener Architekt Camillo Sitte in 1890er Jahren gebaut.
Doppeltraktion T3SUCS mit Fahrtwagen 995 als Linie 8 von Ostrauer Hauptbahnhof nach Wohngebiet Poruba, hier am Bahnhofstraße (Nádra¸ní ulice) im Stadtbezirk Mährisch Ostrau und Priwoz (Mor. Ostrava a Přívoz); 18.04.2012 Der Stadteil Přívoz ist nach Plänen von Wiener Architekt Camillo Sitte in 1890er Jahren gebaut.
Tomas Kowalski

Koplopers 4239 und 4081 mit IC 1950 Venlo-Den Haag CS bei Vlierden am 9-4-2012.
Koplopers 4239 und 4081 mit IC 1950 Venlo-Den Haag CS bei Vlierden am 9-4-2012.
Date Jan de Vries

Bahnstrecke Eindhoven-Venlo in die Richtung Eindhoven bei Vlierden am 8-4-2012.
Bahnstrecke Eindhoven-Venlo in die Richtung Eindhoven bei Vlierden am 8-4-2012.
Date Jan de Vries

SGM 2959 mit Regionalzug RE 9658 Deurne-Nijmegen bei Vlierden am 8-4-2012.
SGM 2959 mit Regionalzug RE 9658 Deurne-Nijmegen bei Vlierden am 8-4-2012.
Date Jan de Vries

„Damenwagen“ T3G 1046 (ehem. T2-Typ) der Ostrauer Verkehrsbetrieb auf die Schleife Výstavi¨tě/Ausstellungsgelände, die als Endhaltestelle für Stadtzentrum dient; 18.04.2012
„Damenwagen“ T3G 1046 (ehem. T2-Typ) der Ostrauer Verkehrsbetrieb auf die Schleife Výstavi¨tě/Ausstellungsgelände, die als Endhaltestelle für Stadtzentrum dient; 18.04.2012
Tomas Kowalski

Ein Industrieanschlussgleis in Geleen-Lutterade; 08.05.2012
Ein Industrieanschlussgleis in Geleen-Lutterade; 08.05.2012
Frank Thomas

Niederlande / Bahnhöfe / Geleen-Lutterade

281 1024x768 Px, 24.05.2012

NS 482 als RE 6837 von Roermond nach Maastricht Randwyck, am 08.05.2012 in Geleen-Lutterade.
NS 482 als RE 6837 von Roermond nach Maastricht Randwyck, am 08.05.2012 in Geleen-Lutterade.
Frank Thomas

185 639 mit einem Getreidezug am 17.05.2012 bei Buttenheim.
185 639 mit einem Getreidezug am 17.05.2012 bei Buttenheim.
Dennis Kraus

442 232 am 17.05.2012 bei Buttenheim.
442 232 am 17.05.2012 bei Buttenheim.
Dennis Kraus

183 705 mit einem Containerzug am 17.05.2012 bei Baiersdorf.
183 705 mit einem Containerzug am 17.05.2012 bei Baiersdorf.
Dennis Kraus

1116 912 am 17.05.2012 bei Baiserdorf.
1116 912 am 17.05.2012 bei Baiserdorf.
Dennis Kraus

Eine MaK G1206 von HUSA mit 185 675 und einem Kesselwagenzug am 17.05.2012 in Eggolsheim.
Eine MaK G1206 von HUSA mit 185 675 und einem Kesselwagenzug am 17.05.2012 in Eggolsheim.
Dennis Kraus

Ein Hafenanschlussgleis neben der Vosseschijnstraat in Antwerpen-Merksem; 07.05.2012
Ein Hafenanschlussgleis neben der Vosseschijnstraat in Antwerpen-Merksem; 07.05.2012
Frank Thomas

Belgien / Sonstiges / Hafen Antwerpen

363 1024x768 Px, 24.05.2012

Der Bahnsteig 2 in Geleen-Lutterade. Vom BÜ aus fotografiert; 08.05.2012
Der Bahnsteig 2 in Geleen-Lutterade. Vom BÜ aus fotografiert; 08.05.2012
Frank Thomas

Niederlande / Bahnhöfe / Geleen-Lutterade

383 1024x768 Px, 24.05.2012

294 685 am 03.02.2012 als Lokleerfahrt bei Schweighof (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 685 am 03.02.2012 als Lokleerfahrt bei Schweighof (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

232 252 mit Güterzug am Einfahrsignal von Freihöls am 10.02.2012
232 252 mit Güterzug am Einfahrsignal von Freihöls am 10.02.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

232 252 mit Güterzug am Einfahrsignal von Hiltersdorf am 10.02.2012
232 252 mit Güterzug am Einfahrsignal von Hiltersdorf am 10.02.2012
Tobias Schuminetz, Hirschau

610 011 am 10.02.2012 als RE bei Sulzbach-Rosenberg
610 011 am 10.02.2012 als RE bei Sulzbach-Rosenberg
Tobias Schuminetz, Hirschau

610 001 am 10.02.2012 als RE bei Sulzbach-Rosenberg
610 001 am 10.02.2012 als RE bei Sulzbach-Rosenberg
Tobias Schuminetz, Hirschau

1216 920 mit einem gemischten Güterzug bei Haiding im Mai 2012
1216 920 mit einem gemischten Güterzug bei Haiding im Mai 2012
Matthias Habrich

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

595  3 1000x600 Px, 24.05.2012

Das Stellwerk B6 im Hafen von Antwerpen; 07.05.2012
Das Stellwerk B6 im Hafen von Antwerpen; 07.05.2012
Frank Thomas

Belgien / Sonstiges / Hafen Antwerpen

407 1024x792 Px, 24.05.2012

Kuzuryû-Linie: Auf seiner Fahrt kommt der Triebwagen durch einsame Ebenen, in denen überall riesige Grabanlagen auffallen, wie hier an der Haltestelle Echizen Tano. Blick aus dem Wagen KIHA 120-202, 3.November 2008.
Kuzuryû-Linie: Auf seiner Fahrt kommt der Triebwagen durch einsame Ebenen, in denen überall riesige Grabanlagen auffallen, wie hier an der Haltestelle Echizen Tano. Blick aus dem Wagen KIHA 120-202, 3.November 2008.
Peter Ackermann

Kuzuryû-Linie: In düsterer Atmosphäre nach heftigen Regengüssen hält Wagen KIHA 120-202 im einsamen Kadohara (im Spiegel sichtbar); kreuzen können sich hier keine Züge mehr. 3.November 2008.
Kuzuryû-Linie: In düsterer Atmosphäre nach heftigen Regengüssen hält Wagen KIHA 120-202 im einsamen Kadohara (im Spiegel sichtbar); kreuzen können sich hier keine Züge mehr. 3.November 2008.
Peter Ackermann

Kuzuryû-Linie: Die 1991 gebauten Dieseltriebwagen KIHA 120-201 bis 205 (キハ120-201-205) bedienen diese 52,5km lange Strecke ins wilde Hinterland der Praefektur Fukui; die Strecke hätte eine Verbindung werden sollen vom Japanischen Meer hinüber zum Pazifik. 1960 wurden davon 43km eröffnet, 1972 kamen nochmals 10,2 km dazu, dann war Schluss; seither enden die Züge da, wo Wagen KIHA 120-202 im Bild steht. 3.November 2008.
Kuzuryû-Linie: Die 1991 gebauten Dieseltriebwagen KIHA 120-201 bis 205 (キハ120-201-205) bedienen diese 52,5km lange Strecke ins wilde Hinterland der Praefektur Fukui; die Strecke hätte eine Verbindung werden sollen vom Japanischen Meer hinüber zum Pazifik. 1960 wurden davon 43km eröffnet, 1972 kamen nochmals 10,2 km dazu, dann war Schluss; seither enden die Züge da, wo Wagen KIHA 120-202 im Bild steht. 3.November 2008.
Peter Ackermann

2 Tage, 4 Bilder aus St. Margarethen bei Knittelfeld. Den Anfang macht 1144.224 mit dem DG 54052 (Va - Ze). 18.05.2012
2 Tage, 4 Bilder aus St. Margarethen bei Knittelfeld. Den Anfang macht 1144.224 mit dem DG 54052 (Va - Ze). 18.05.2012
Jürgen Zwatz

Die Werbelok früherer Tage 1116.264 bespannte am 19.05.2012 den fast täglich verspäteten EN 1034  Tosca  zwischen Tarvis und Meidling. St. Margarethen/Kd
Die Werbelok früherer Tage 1116.264 bespannte am 19.05.2012 den fast täglich verspäteten EN 1034 "Tosca" zwischen Tarvis und Meidling. St. Margarethen/Kd
Jürgen Zwatz

754 086-7 ∙ „Taucherbrille“ mit S6 / Os 3118 Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh), hier kurz vor Haltepunkt Ostrava-Stodolní/O.-Scheuergasse (seit 11/2007, bis 06/2008 Ostrava-centrum). Danach nächster Halt: Ostrava střed/Ostrau Mitte; 20.04.2012
754 086-7 ∙ „Taucherbrille“ mit S6 / Os 3118 Ostrava hl.n./Ostrau Hbf. – Frídek-Místek – Fren¨tát pod Radho¨těm/Frankstadt (Radh), hier kurz vor Haltepunkt Ostrava-Stodolní/O.-Scheuergasse (seit 11/2007, bis 06/2008 Ostrava-centrum). Danach nächster Halt: Ostrava střed/Ostrau Mitte; 20.04.2012
Tomas Kowalski

5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (Von Gleinstätten bis zur AB Gleinstätten als N 102) von Gleinstätten nach Bergla, aufgenommen in Gleinstätten. Das Foto besteht aus 8 Fotos im Hochformat.
5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (Von Gleinstätten bis zur AB Gleinstätten als N 102) von Gleinstätten nach Bergla, aufgenommen in Gleinstätten. Das Foto besteht aus 8 Fotos im Hochformat.
Hanspeter Reschinger

5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen in Gleinstätten. Hier endet der Rest der ehemaligen Sulmtalbahn.
5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen in Gleinstätten. Hier endet der Rest der ehemaligen Sulmtalbahn.
Hanspeter Reschinger

5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen bei der Abzweigung zur AB Gleinstätten in Gasselsdorf.
5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen bei der Abzweigung zur AB Gleinstätten in Gasselsdorf.
Hanspeter Reschinger

5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (ab der AB Gleinstätten als N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen in Gasselsdorf.
5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 (ab der AB Gleinstätten als N 101) von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen in Gasselsdorf.
Hanspeter Reschinger

5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Wies-Markt mit Blick auf die Pfarrkirche von Wies.
5063 008 am 17.5.2012 als Sonderzug R 4366 von Wies-Eibiswald nach Gleinstätten, aufgenommen kurz nach der Haltestelle Wies-Markt mit Blick auf die Pfarrkirche von Wies.
Hanspeter Reschinger

Diedersdorf am 23. Mai 2012, 143 210-3 mit dem RB 22 (RB 28815 nach  Potsdam Griebnitzsee) auf den südlichen Berliner Außenring.
Diedersdorf am 23. Mai 2012, 143 210-3 mit dem RB 22 (RB 28815 nach Potsdam Griebnitzsee) auf den südlichen Berliner Außenring.
Klaus-P. Dietrich

155 149-8  mit 155 222-3 (kalt) am Haken passiert Diedersdorf am 23. Mai 2012  in Richtung Berlin.
155 149-8 mit 155 222-3 (kalt) am Haken passiert Diedersdorf am 23. Mai 2012 in Richtung Berlin.
Klaus-P. Dietrich

145 072-5 passiert am 23. Mai 2012 mit einem Güterzug den Ort Diedersdorf in Brandenburg.
145 072-5 passiert am 23. Mai 2012 mit einem Güterzug den Ort Diedersdorf in Brandenburg.
Klaus-P. Dietrich

145 046-9 passiert am 23. Mai 2012 den Ort Diedersdorf in Brandenburg in Richtung Berlin. Am Haken befand sich eine 232 (kalt)  sowie mehrere Güterwagen.
145 046-9 passiert am 23. Mai 2012 den Ort Diedersdorf in Brandenburg in Richtung Berlin. Am Haken befand sich eine 232 (kalt) sowie mehrere Güterwagen.
Klaus-P. Dietrich

152 004-8 passiert mit einen Güterzug Kesselwagen mit entzündbaren flüssigen Stoffen am 23. Mai 2012 den Ort Diedersdorf in Brandenburg in Richtung Berlin.
152 004-8 passiert mit einen Güterzug Kesselwagen mit entzündbaren flüssigen Stoffen am 23. Mai 2012 den Ort Diedersdorf in Brandenburg in Richtung Berlin.
Klaus-P. Dietrich

145-CL 031 von Alpha Trains gibt am 15.05.2012 einer Crosssrail Class66 mit einem Containerzug am Haken Schubhilfe auf der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien.
145-CL 031 von Alpha Trains gibt am 15.05.2012 einer Crosssrail Class66 mit einem Containerzug am Haken Schubhilfe auf der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

101 128-7 mit einem Intercity bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Garath am 16.05.2012
101 128-7 mit einem Intercity bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Garath am 16.05.2012
Gilbert C.

110 436-3 mit dem RE 5 von Koblenz nach Emmerich bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Garath am 16.05.2012
110 436-3 mit dem RE 5 von Koblenz nach Emmerich bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Garath am 16.05.2012
Gilbert C.

111 129 mit dem RE 1 von Aachen nach Hamm bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Oberbilk am 16.05.2012
111 129 mit dem RE 1 von Aachen nach Hamm bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Oberbilk am 16.05.2012
Gilbert C.

101 134-5 + 101 069-3 mit einem Intercity bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Oberbilk am 16.05.2012
101 134-5 + 101 069-3 mit einem Intercity bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Oberbilk am 16.05.2012
Gilbert C.

101 101-4 mit dem IC 119 in Düsseldorf-Derendorf am 18.05.2012
101 101-4 mit dem IC 119 in Düsseldorf-Derendorf am 18.05.2012
Gilbert C.

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 208 und ein Be 4/6 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestelle Zoo Dorenbach. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 208 und ein Be 4/6 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestelle Zoo Dorenbach. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

408 1024x768 Px, 24.05.2012

Combino mit der Betriebsnummer 310 wartet vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Combino mit der Betriebsnummer 310 wartet vor dem Lichtsignal beim Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 215 und ein Be 4/6 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 215 und ein Be 4/6 auf der Linie 10 kurz nach der Haltestelle Heuwaage. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

339 1024x768 Px, 24.05.2012

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 220 und der Düwag Be 4/6 123 auf der Linie 11 auf dem Weg zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 220 und der Düwag Be 4/6 123 auf der Linie 11 auf dem Weg zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

335 1024x768 Px, 24.05.2012

24.10.11, Bf Westend, eine Einfahrt von Norden
24.10.11, Bf Westend, eine Einfahrt von Norden
Ralf Geraschewski

24.10.11 ; Bf Westend, altes Bahnhofsgebäude und neuer Eingang
24.10.11 ; Bf Westend, altes Bahnhofsgebäude und neuer Eingang
Ralf Geraschewski

Die 2601 erreicht gleich die Haltestelle Postplatz. 20.05.2012
Die 2601 erreicht gleich die Haltestelle Postplatz. 20.05.2012
Marco Severin

Die 2638 wartete auf die Grünphase am Albertplatz. 20.05.2012
Die 2638 wartete auf die Grünphase am Albertplatz. 20.05.2012
Marco Severin

Die 2831 endete wegen Bauarbeiten an der Haltestelle Postplatz. 20.05.2012
Die 2831 endete wegen Bauarbeiten an der Haltestelle Postplatz. 20.05.2012
Marco Severin

Die 2825 erreicht gleich die Haltestelle Altmarkt. 20.05.2012
Die 2825 erreicht gleich die Haltestelle Altmarkt. 20.05.2012
Marco Severin

Hier fährt die 2803 in die Haltestelle Albertplatz ein. 20.05.2012
Hier fährt die 2803 in die Haltestelle Albertplatz ein. 20.05.2012
Marco Severin

Der Bahnhof Herdorf, an der Hellertalbahn (KBS 462), am 24.05.2012. Gerade ist ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn GmbH als RB 96 (Zug-Nr. 90422) Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg eingefahren.
Der Bahnhof Herdorf, an der Hellertalbahn (KBS 462), am 24.05.2012. Gerade ist ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn GmbH als RB 96 (Zug-Nr. 90422) Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg eingefahren.
Armin Schwarz

BBL 07 zog am 2.5.12 einen Bauzug durch Ratingen-Lintorf.
BBL 07 zog am 2.5.12 einen Bauzug durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

185 684 am 2.5.12 in Ratingen-Lintorf.
185 684 am 2.5.12 in Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

212 007 am 2.5.12 in Ratingen-Lintorf.
212 007 am 2.5.12 in Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

120 131 stand am 1.5.12 mit IC 2010 in Düsseldorf Hbf.
120 131 stand am 1.5.12 mit IC 2010 in Düsseldorf Hbf.
Dominik Eimers

216 224 stand am 1.5.12 in Düsseldorf-Eller.
216 224 stand am 1.5.12 in Düsseldorf-Eller.
Dominik Eimers

Be 4/6 mit der Betriebsnummer 262 und der Be 4/8 240 auf der Lnie 11 fahren zum Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Be 4/6 mit der Betriebsnummer 262 und der Be 4/8 240 auf der Lnie 11 fahren zum Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 20.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

479 1024x768 Px, 24.05.2012

482 011 SBB Cargo steht mit Containerzug in Werdau. 23.05.2012
482 011 SBB Cargo steht mit Containerzug in Werdau. 23.05.2012
Daniel Wolf

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

402 1024x768 Px, 24.05.2012

Interessante Bahnsteighalle - 

Praha hlavní nádra¸í am 12.08.2010 (M)
Interessante Bahnsteighalle - Praha hlavní nádra¸í am 12.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe), Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

508 1024x738 Px, 24.05.2012

Unterm rostfarbenen Glasdach - 

Praha hlavní nádra¸í. Animiert von der Aufnahme von Mitsch habe ich meine Aufnahmen dieses Bahnhofes mal durchgesehen. 

12.08.2010 (M)
Unterm rostfarbenen Glasdach - Praha hlavní nádra¸í. Animiert von der Aufnahme von Mitsch habe ich meine Aufnahmen dieses Bahnhofes mal durchgesehen. 12.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe), Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

587 1024x684 Px, 24.05.2012

1.04.2012 Goslar, 218 447-1 mit 5 n-wagen.
1.04.2012 Goslar, 218 447-1 mit 5 n-wagen.
Pawel Sosinko

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

596 1024x768 Px, 24.05.2012

Snps 3156(SK-ZSSKC)4723189-5 steht mit Rundholz am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 120318
Snps 3156(SK-ZSSKC)4723189-5 steht mit Rundholz am Bhf. Ried zur Entladung bereit; 120318
JohannJ

212 253 verlässt den Bahnhof Neviges in Richtung Wuppertal, 23.05.1989.
212 253 verlässt den Bahnhof Neviges in Richtung Wuppertal, 23.05.1989.
Christian Wenger

101 090-9 DB in Hochstadt/ Marktzeuln am 24.05.2012.
101 090-9 DB in Hochstadt/ Marktzeuln am 24.05.2012.
Markus K.

103 235 bespannte am 20.05.12 einen TEE von Berlin zum Wörthersee. Am Morgen zieht 103 235 ihren Zug durch Burgkemnitz Richtung Halle(S).
103 235 bespannte am 20.05.12 einen TEE von Berlin zum Wörthersee. Am Morgen zieht 103 235 ihren Zug durch Burgkemnitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

101 103 zog am 20.05.12 den CNL 1259 durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
101 103 zog am 20.05.12 den CNL 1259 durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

115 346 war am 17.05.12 für die Bespannung der PbZ 2467 Berlin - Leipzig zuständig. Als Anhang wurde 143 625 vom Bw Nürnberg mitgeschleppt.
115 346 war am 17.05.12 für die Bespannung der PbZ 2467 Berlin - Leipzig zuständig. Als Anhang wurde 143 625 vom Bw Nürnberg mitgeschleppt.
Martin Schneider

203 302 und 203 314 erreichten mit dem Schienenprüfzug am 17.05.12 aus Richtung Wittenberg kommend Bitterfeld. Nach kurzem Halt wurde Kopf gemacht und die Fahrt ging wieder zurück Richtung Wittenberg.
203 302 und 203 314 erreichten mit dem Schienenprüfzug am 17.05.12 aus Richtung Wittenberg kommend Bitterfeld. Nach kurzem Halt wurde Kopf gemacht und die Fahrt ging wieder zurück Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

37032 erreichte am 17.05.12 Bitterfeld und wurde später von V 141 der RBB abgeholt.
37032 erreichte am 17.05.12 Bitterfeld und wurde später von V 141 der RBB abgeholt.
Martin Schneider

Eine Schweizer 482 004-9 von SBB Cargo fährt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Köln bei der Abendstimmung 22.5.2012.
Eine Schweizer 482 004-9 von SBB Cargo fährt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Köln bei der Abendstimmung 22.5.2012.
Stefan Hochstetter

Århus ÅS SL 2 (Tw 5) Kongsvang (Endstelle) am 27. Juli 1968. - Scan eines Diapositivs.
Århus ÅS SL 2 (Tw 5) Kongsvang (Endstelle) am 27. Juli 1968. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Århus ÅS SL 1 (Tw 6) Dalgas Avenue am 27. Juli 1968. - Der Zug verlässt eben den Betriebshof. - Scan eines Diapositivs.
Århus ÅS SL 1 (Tw 6) Dalgas Avenue am 27. Juli 1968. - Der Zug verlässt eben den Betriebshof. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Der 511 103 bei der Ausfahrt in Renens (VD) als RE 2629 von Genève nach Lausanne.
24. Mai 2012
Der 511 103 bei der Ausfahrt in Renens (VD) als RE 2629 von Genève nach Lausanne. 24. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Der  Kiss  im Regio-Express-Planeinsatz: Nach  Westbahn  und  Zürcher S-Bahn  verkehren die ersten KISS Triebzüge überraschend früh auch in der Westschweiz im Planeinsatz: Hier der 511 103 bei der Einfahrt in Renens VD als RE 2629.
24. Mai 2012
Der "Kiss" im Regio-Express-Planeinsatz: Nach "Westbahn" und "Zürcher S-Bahn" verkehren die ersten KISS Triebzüge überraschend früh auch in der Westschweiz im Planeinsatz: Hier der 511 103 bei der Einfahrt in Renens VD als RE 2629. 24. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

111 019-6 schiebt die RB von Salzburg nach München am Bü Vogel am 18.05.2012
111 019-6 schiebt die RB von Salzburg nach München am Bü Vogel am 18.05.2012
Fritz Keitel

364 611-4 Richtung Rosenheim am Bü Vogel am 18.05.2012
364 611-4 Richtung Rosenheim am Bü Vogel am 18.05.2012
Fritz Keitel

1216 953-0 von der Wiener-Lokalbahnen kommt aus Richtung Köln mit einem Dacia-Autozug und fährt in Aachen-West ein bei Sommerwetter am 24.5.2012.
1216 953-0 von der Wiener-Lokalbahnen kommt aus Richtung Köln mit einem Dacia-Autozug und fährt in Aachen-West ein bei Sommerwetter am 24.5.2012.
Stefan Hochstetter

101 001 fuhr am 4.4.12 mit einem IC durch Lengerich.
101 001 fuhr am 4.4.12 mit einem IC durch Lengerich.
Niklas Eimers

MRCE ES 64 U2-004 war am 4.4.12 als HKX Schulungsfahrt von Köln nach Hamburg unterwegs.Hier bei der Durchfahrt durch Lengerich.
MRCE ES 64 U2-004 war am 4.4.12 als HKX Schulungsfahrt von Köln nach Hamburg unterwegs.Hier bei der Durchfahrt durch Lengerich.
Niklas Eimers

WestfalenBahn ET 015 am 4.4.12 bei der Durchfahrt durch Lengerich.
WestfalenBahn ET 015 am 4.4.12 bei der Durchfahrt durch Lengerich.
Niklas Eimers

Lok 1 (Henschel 30626)  der Dyckerhoff Zementwerke Lengerich am 4.4.12 bei Rangierarbeiten.
Lok 1 (Henschel 30626) der Dyckerhoff Zementwerke Lengerich am 4.4.12 bei Rangierarbeiten.
Niklas Eimers

Lok 1 (Henschel 60626) der Zementwerke Dyckerhoff drückt am 4.4.12 einen Zementzug aus dem Werk in den Gbf von Lengerich hinein.
Lok 1 (Henschel 60626) der Zementwerke Dyckerhoff drückt am 4.4.12 einen Zementzug aus dem Werk in den Gbf von Lengerich hinein.
Niklas Eimers

13.3.2009 Blankenheim Kreis Sangerhausen. Die Tage des Empfangsgebäudes sind gezählt. DB Netz hat den Abbruch des Gebäudes am 17.4.12 beantragt. Ob es zum Verkauf ausgeschrieben war ist fraglich. Infos zum Abriss und anderen Bauarbeiten:

www.eba.bund.de > Startseite > Infothek > Planfeststellung > Screening
13.3.2009 Blankenheim Kreis Sangerhausen. Die Tage des Empfangsgebäudes sind gezählt. DB Netz hat den Abbruch des Gebäudes am 17.4.12 beantragt. Ob es zum Verkauf ausgeschrieben war ist fraglich. Infos zum Abriss und anderen Bauarbeiten: www.eba.bund.de > Startseite > Infothek > Planfeststellung > Screening
matthias manske

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (M 4092 (Lohnerwerke 1929)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Marienbrücke am 2. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (M 4092 (Lohnerwerke 1929)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Marienbrücke am 2. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (m3 5341 + m2 5213 + M 4045 (Simmeringer Waggonfabrik 1929 / 1928 / 1928)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Biberstraße am 2. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (m3 5341 + m2 5213 + M 4045 (Simmeringer Waggonfabrik 1929 / 1928 / 1928)) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Biberstraße am 2. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL AK (m3 5296 (Simmeringer Waggonfabrik 1928))) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schottenring am 2. November 1976. . Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL AK (m3 5296 (Simmeringer Waggonfabrik 1928))) I, Innere Stadt, Franz-Josefs-Kai / Schottenring am 2. November 1976. . Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Die Class 66 PB01 von der Rurtalbahn fährt mit einem Dacia-Autozug von Aachen-West nach Belgien bei der Abendstimmung am 24.5.2012.
Die Class 66 PB01 von der Rurtalbahn fährt mit einem Dacia-Autozug von Aachen-West nach Belgien bei der Abendstimmung am 24.5.2012.
Stefan Hochstetter

23.5.2012 Bernau bei Berlin, Anschluß Süd. Die abgetrennten Gleise wurden zur Anfahrt durch den 2WegeBagger benutzt. (Bau von Kabelschächten für neues S-Bahn Gleisrichterunterwerk) Dadurch wurden das Gleis wieder erkennbar.
23.5.2012 Bernau bei Berlin, Anschluß Süd. Die abgetrennten Gleise wurden zur Anfahrt durch den 2WegeBagger benutzt. (Bau von Kabelschächten für neues S-Bahn Gleisrichterunterwerk) Dadurch wurden das Gleis wieder erkennbar.
matthias manske

24.5.2012 Berlin - Lichtenberg. Bc-t der Veolia Schweden (S-VEO 51 86 50 30-315-0) wird mit weiterem Bc-t umgesetzt.
24.5.2012 Berlin - Lichtenberg. Bc-t der Veolia Schweden (S-VEO 51 86 50 30-315-0) wird mit weiterem Bc-t umgesetzt.
matthias manske

24.5.2012 Berlin-Lichtenberg. 218 839 rangiert am Gl 17. War davor am CNL 451 Paris - Berlin.
24.5.2012 Berlin-Lichtenberg. 218 839 rangiert am Gl 17. War davor am CNL 451 Paris - Berlin.
matthias manske

Vor den vielen Gästen präsentiert sich 52.100 bei der Lokparade im Eisenbahnmuseum in Strasshof - 175 Jahre Eisenbahn in Österreich. 
22.4.2012
Vor den vielen Gästen präsentiert sich 52.100 bei der Lokparade im Eisenbahnmuseum in Strasshof - 175 Jahre Eisenbahn in Österreich. 22.4.2012
Leitner Thomas

Fleißig gearbeitet wurde am 21.4.2012 in Köppling, während im Hintergrund GKB GTW 63.10 als R 8414 (Köflach Graz-Hbf) in die Haltestelle einfährt.
Fleißig gearbeitet wurde am 21.4.2012 in Köppling, während im Hintergrund GKB GTW 63.10 als R 8414 (Köflach Graz-Hbf) in die Haltestelle einfährt.
Leitner Thomas

2143 062 mit Güterzug 55550 (Frantschach - Zeltweg) beim Kreuzungsaufenthalt in Weißkirchen 
5.5.2009
2143 062 mit Güterzug 55550 (Frantschach - Zeltweg) beim Kreuzungsaufenthalt in Weißkirchen 5.5.2009
Leitner Thomas

Baureihe 2014 :O) - Nachschuß auf den SLP 97650 bestehend aus 2143 045 + 1014 013 + 1014 002 auf der Fahrt von Pöls nach Zeltweg.
23.4.2009 Fohnsdorf
Baureihe 2014 :O) - Nachschuß auf den SLP 97650 bestehend aus 2143 045 + 1014 013 + 1014 002 auf der Fahrt von Pöls nach Zeltweg. 23.4.2009 Fohnsdorf
Leitner Thomas

1020 018 & 1020 041 der MWB mit SDG 90533 von Salzburg Gnigl  nach Villach Süd Gvbf.
Spittal an der Drau 6.6.2009
1020 018 & 1020 041 der MWB mit SDG 90533 von Salzburg Gnigl nach Villach Süd Gvbf. Spittal an der Drau 6.6.2009
Leitner Thomas





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.